111“
8 1 W. „den 27. Mär 1906 seingetragen: „Der Kaufmann August Beckmann zu Dortmund “ D is R 8 1 Nr. 9222 dEehes eber, d.68. rit “ unter Nr. 3383 1. Tbteeng, 2, . ves & Stein· scaff Nhadtg enn d,. 8 88 zum euj chen eich 9 anzeig er und KN ön j gl ’ ch Preuß s ch en Staatsanzeiger
Nr. 26312. Hugo Haas, Berlin. In das hiesige Handelsregister Band VIII Seite 18 sch. Spante Gesellschafterin eingetreten. WieFülma Dresden. itssg. Sll 2
[1970]] haber der Kaufmann Heinri begonnen. Die Gesellschaft ist unter Nr. 4141 neu Morgenstern in Dresden: Der Kaufmann Karl — Gebrauchsmuster, nRürfe sgeie t Kregetmacanden eug hen Hahelr, Sitereftaz Beree; Genesesaaheg. en- 8
Gutbrod & Cie Holzwarenfabrik in Bietig⸗ 11“ ches Amtsgericht. Bergmann, Hotelbesitzer in Cöln. (Betrieben wird nicht mehr persönlich haftende Inhaberin der Firma. Bietigheim. Auch der Kollektivprokurist berbaee ngwerhae en. Zeeiskeeer [1982]]9 unter Nr. 147 bei der offenen Handelsgesellschaft am 1. April 1906 begonnen; Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werd.“ Reichsanzeigers und Königlich Preußis Be sug spreis beträ Hand⸗longister für das eutsc⸗ S in der Regel täglich. — Der
Den 31. März 1906. sswoorden: 5 der Gesellschaft ausgeschieden. (Löbtauz: Der Kaufmann Carl Emil Otto Hez 8 t sderen Inhaber der Buchdrucker — aiss Besigheim. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Cöln. Die Firma ist erloschen. hat am 1. Januar 1906 begonnen; uunter Nr. 54 eingetragenen Firma F. F. Rostock apierhandlung. intragungen bewirkt: zu Werther — folgende Wenigenjena. bei der Firma Albert Kleinheins, Werkzeuge Breslau. lsregister Abteilung B ist bei zu Cöln ist in das Geschäft als persönlich haftender dem Kaufmann Friß Max Grobbel in Dresden. 8 Elmöhorn, den 3. April 1906. Serresheim. Befauntmachung. e1e. Eersente Büein vdintemann hensüd. Ci
Den 3. April 1906. Durch Besch d der Generalversammlung vom Die Prokura des Heinrich Berndorff ist erloschen. 4) auf Blatt 7811, [2006] und Verzinkerei Emilie Dick zu Benrath heute Ehemann erzeugten Kindern, eraldischer und kunstgewerblicher Artikel, insbesondere Bielefeld. 1971] ist, sich bei anderen Gesellschaften, welche ähnliche unter Nr. 3771 bei der Firma: „Anton Mevis“, und Robert Oswald Oelschläger in Klotzsche⸗ gehofen ( schräurker Haftung in Ilvers⸗ Jeßiger Inhaber ist Peter Dick, Techni Hahn und Sohn in W
ge beendet ist. Die Prokura des Peter Dick ist durch Uebergang Halle i. W., den 28. März 190. Josef Nachtrab, Kaufmann in Wenigenjena,
Peeleteld ist aleinize Inbaberin der Firmg. Der zuzüglich 4 ,e, Stückinsen seit 1. Januar 1906 und veschrälanen Haftung, i. L.“, Cöln. Die e) auf Blatt, 10 339, betr. die offene Handels. 8 Königliches Amtsgericht. 3. Kogl. Amisgercht. In do Rercer Hanbelzeegister A is Jeder Geschäftsführer ist befugt, Willenserklärun⸗
5 -lge Sutor sind aus der Ge⸗ 8 2 1 1 1 tretungs⸗] Cöln, Rhein. Bekanntmachung. 1992]] geb. Sutor, und Margarethe Sutor sin S B “ Rixdorf. „Se Nen⸗ linn Henaeaectat. In das Handelsregister ist am 3. April 1906 sellschaft ausgeschieden. 1 1 e b e n e e 1 1 a g E Nr. 23910. Deutsche „, Cöln. Die Ehefrau Josef Teves, Henriette Dortmund, den 2 . G. Christ, Berlin. Braunschweisg. 889 8n in Cöln ist in das Geschäft als versön⸗ Königliches Amtsgericht. N 8 8 Berlin, den 2. April 1908. b ist heute eingetragen: 1 ih n Teves & Co. geändert. Die nunmehrige In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: .“ g8 Köniliches Amisgerict 1. Abbeiluns . die Iremg Henarneb Serekenhad, an derenee it in Vendelggesellchaft dat am 31. März 1906 1) das Lendeleregiftergt edf. Fiema Feiedrich e⸗ — . 1 uster⸗ un enregistern, “ –‧1141““ Zentral⸗ E] ist ür wurde . 8 t ;. e Firma: aftender Gesellschafter in d. ein-.. 3s111“4“*“ ral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. „ 885) en: 8 tel’ und Cass unter dem Namen Hotel Bei der Firma ist eine Kommanditistin beteiligt. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich † 54 .83 B.) 8 An * rrkencetms Eugen Stirzel wohnt in Fnispotf und Dom Café.) Die hierdurch begründete Kommanditgesellschaft hat Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Meicht kang durch alle ““ in Berlin Das Ehar 1 e gee⸗ ; 8 2 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr F. r egel⸗ das Handelsregister ist heute zu der Firma Firma: „Reifenberg & Mastbaum’“, 2) auf Blatt 7364, betr. die Firma Sächs. 3 Insertionspreis für d f 1 inzelne Nummern kosten 20 ₰. — nhecen 1“ 8 Peben behen aid. eennn. Bremerhaven, eingetragen Inn. des 82 grncan⸗ Pabus Reifenberg ist aus x2eur Fabrit Werner & Co. in Dresden 1 . Kena ehher Druchele 20 ₰. 8 b den: 1 b 1 Wiedner daselbst einget [2027] und S 1 Ave. . Die Firma ist erloschen. 8 ter Nr. 656 bei der offenen Handelsgesellschaft in Dresden ist in das Handelsgeschäft eingetreten. 1 Elmshorn. getragen worden. Im hiesigen Hand b ohn, Gesellschaft mit beschrä Vogt, A⸗R. Beemerhe Cit, n Z1. Män 190bb. 1 9 8 1 t ebef Bourgeois in 9.9, Die vierdurch begründete, offene Handelsgesellschaft In das biesipe Hanbelbreclster A ist hente en 1 Geschäftszweig: Buchdruckerei, Buch⸗ Firma biesig 1egee- henr A sind zu Nr. 10 — Haftung. Die Gesellschaft hat neee. 1 1 w “ Geithain, am 2. Apri 1 D 8 K. Württ. Amtsgericht Besigheim. ampe, Sekretär. ter Nr. 1823 bei der Firma; „N. J. Bern. 3) auf Blatt 7176. betr. die irma Müller & in Elmshorn folgendes ei 8 z „ am 2. April 1906. a. Bezeichnung d SM' eer Gesellschaftsvertrag ist am 17. Feb In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde 11983) dorff⸗ Esl h vee 7esae 5. Heinrich Berndorff C. au In el in Dresden: Prokura ist erteilt Die Firma isl 1“ Königliches Amtsgericht. ü.eweiee. Mütme feftgcfeht und auf die Dauer von B 1 de ¹ — znjoali In unser Handelsregist ss s inzi Ge ste d ] b & Eisenwaren en gros in Erligheim heute In unser Han 8 Gesellschafter eingetreten. Die nunmehrige offene Der Firmeninhaber Sebastian Richard Müller wohnt Königl Amtsgericht. andelsregister A ist bei der Firma gesetzter provinzieller westfäli 5 1 genstand des Unternehmens ist der Betrieb enge Pirn ist erloschen. 88 Iemmühle Feegeen⸗E — Sesalschaftatsgant hat am 31. März 1906 begonnen. jetzt in Klotzsche; Erfurt. 1““ 1 Eisenkonstruktion, Schwarzblechwarensabrik lebend mit ihren in dr Ted een üegr Sns See. und Versandgeschäfts sungentischer, EEIII“ 8 In unser Handelsregif 8 folgendes ei b d 1 “ 8 der Ehefrau Nikolaus Josef Berndorff Poetschke in Dresden: G b r Handelsregister B ist heute bei der olgendes eingetragen worden: Die Fi te b. die Prok j er Erwerb und Fortbetrieb des bi Vogt, A.⸗R. “ —5 Gerenstanahdfe Uatexehmeat ni” beheder gg “ Moritz Arthur Backstroh in 8 E Blech⸗Industrie⸗Werke Ge⸗ letzt: „Peter Dick“. Emilie Dick Eaaeszesen loschen, g uͤrg des Wilhelm Lindemann ist er⸗ offenen Handels aelsae⸗ FmirEldt bermals Kark 8 1— (1 bei Nr. 8 b 1b 8. B er in c. dem Kaufmann Karl Lindemann in Werther i 8 iftafü enigenjena betriebenen Ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung A. ist bei] Zwecke verfolgen, zu beteiligen. Ferner ist die Er. Cöln. Die Firma ist erloschen. wald; 8 “ “ ECE“ Reeicerc). aing hegene. geß die Benrat Prokura erteilt. erther ist schäfts. Geschäftsführer sind: Nr. 780 (Firma Adolf Fische. in vde⸗ höhung des Grundkapitals um 1 000 000 ℳ 82 ter Nr. 14 2I hge ensazefr unter der Firma: saoh nfoch e 02 Henergeseg. Karl Fest gen Geschäftsführers des Geschäfts erloschen Königliches A Karl Bernhard Schmidt, Kaufmann in J 1 3 auf⸗ 5 1 un . 1 . : “ E 5 8 8 a r. „ . S. eh Füccer⸗ .Martha dü8f cge hagen, in scloheg. 0g eo“ 189, ae 07 „Elektrochemische Industrie Gesellschaft mit erloschen; “ Erfurt, den 31. März 1906. 3 1 Gerresheim, den 29. März 1906. Halle, Westr. e metsgeriche 1 Dr. jur. Ernst Mönich in Wenigenenu. Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ von 500 000 ℳ der Aktien zum Kurse von 153 % Liquldation ist beendet und die Firma erloschen. gesellschaft Möller & Co. in Dresden: Nach be⸗ Erfurt. v“ 17792008e1 Serresheim. Bekanntmachung [20151 bei der Firma Karl Kisker zu Halle foksente “ Gesellschaft abzugeben und für dieselbe
8 1 1 M 8 8 005] A 8 ka m ü derungen und Verbindlichkeiten ist bei 0 ückzi st 1. Januar 1906, mit unter Nr. 337 bei der Aktiengesellschaft unter der endigter Liquidation ist die Firma erloschen; In unser Handelsregister A ist heute bei der Fi In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Eintragung gemacht: je Zei vrar sründeten Ferdes Geschäftz. durch die Ebefrau des duesglich à n Sfüehinsen sc . J00ac . bisser Ftrma;,:vrenesch, Rbeznsische ZHampfschifffahrt. 7, au, Vlet 118; betr dinbicpen: Be ieme Se paiste en Sgraileaas hahent,hi der üma Crußt Halbach zu eer mit Zweigniedenisstng in 1e ie Prokare dcg Kufmanns Karl Lem ist er. Geäfähstteen ne sbheze aülang degae daß Kaufmanns Fischer, Martha geb. Schagen, ausge⸗ Aktien zum Kurse von 145 %0 zuzüglich 4 % Stück⸗ E SFlrr “ de⸗ 811.2 5 e bineis Altmann in Dresden: Die Firma Negistenc L daß die Firma jetzt EEE vn worden: e. enz ist er⸗ ““ chn ver ,9 der Gesellschaft seine s 3 1 igen Aktionären zu Vorstand ausgeschieden und an der ist erloschen; essel lautet. 8 8 rlassung in Düsseldorf⸗Reishol⸗ alle i. W., d 8 b gt. schgsele ew, den 31. März 190b9. sinfene 225 1. .e ane der Aktien⸗ “ Oskar Schmidt zu Bonn zum Vorstand 8 9 8 eg- üöeen E“ Erfurt, ” Upral- 8,g 1 8 den 29. Mz I — selnss “ Jrhescgt e. 5 8 Königliches Amtsgericht. gesellschaft zu erlassenden Bekanntmachung innerhalb bestellt. 1 udewig in Dresden: Die — önigliches Amtsgericht 3. „ den 29. März 1906. Hattingen, Ruhr. Bekauntmar gesellschaft Emil Lü r von der offenen Handels⸗ “ 8 . 9 879 . 5 üüben, und unter Nr. 481 bei der Gesellschaft unter der 9) auf Blatt 4570, betr. die offene Handelsgesell⸗ Erfurt. — Kgl. Amtsgericht. ePex, b .Bekanntmachung. [1540] †☚ Emil Lüdke, vormals Karl Hahn und Birstein. — [1972] einer I4tägigen Frist ihr Bezugsrecht ausüben, und eumr. „Immobil⸗Gesellschaft „Hansa“ mit schaft T. J. Seidel in Laubegast: Prokurg ist “ 8 [2004] Sörl 18 “ unser Handelsregister Abteilung B ist heute Sohn betriebene Geschäft mit Aktiven im Betrage oseph Heß in Bir 6 . divi b Is Geschäftsführer ausgeschieden und an seine Stelle Laubegast. b 29. 230 neten offenen Nr. 420 bei w er — in Gevelsberg „Oktober 1905 ermittelten 1 1 1906 dividendenberechtigt. Der Gesellschaftsvertrag als E tef. 8 2 ndelsgesellschft Thü bei der offenen Handelsgesell und Zweigniederlassun Wert von 70 00 G folgendes eingetragen worden⸗ vberersolgten Kapitalserböhung, dahin Moritz Reinties, Kaufmann in Cöln, zum Geschäfts. Dresden, am 4. April 1906. Fabrik K ringer Metallwaren. Müller & C Handelsgesellschaft Otto einget Piin Hattingen a. d. Nuhr on 70 000 ℳ BDie Gesellschafter Die Firma ist nach dem Tode des Kaufmanns ist, e gee. F 5 Fbevial ver Gesells guft jett führer bestellt Königl. Amtsgericht. Abt. II. u“ Krahmer & Burmeister hier, daß die lassungen in S eid. zu Görlitz mit Zweignieder⸗ 2nge Dagen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am und Dr. Mönich übereignen zur Anrechnung auf ihr Lczorus Heß auf dessen Witwe, Betty geb. Herzberg. geändert, daß das Srundtenllend in 240 Saft seßt führee er 797 die Geselschaft, unter der Fiema: pülmen. Handelsregsszer. ese aufgelöst und die Firma erloschen ist. i. Böhmen sol enberg O. L. und in Ebersdorf Urte Dehember 1905 festgestelt. Gegenstand des Stammeinlagen ihre Anteile, nämlich Nachtrab in Birstein übergegangen, die das Geschäft unter der e 2500 ℳ. 5 3520 Inhaberaktien zu „Lindlarer Steinwerke Gesellschaft mit be- Bei der unter Nr. 15 des Handelsregisters K ein⸗ 8 8 L- er 8 c. 942 die Firma Thüringer Metall’- Dem Fefs⸗ gendes eingetragen worden: a ee ist die Vornahme von Bankgeschäften und Dr. Mönich 17: an dem Vermögen der zu Firma Joseph Heß Nachfolger in Birstein aktien zu je 3 b schränkter Haftung“, Cöln. — g. „Di „ist ein⸗ enfabrik Hermann Krahmer hier mit dem ffmann Johannes Uhlich in Görlitz ist r Art. Das Aktienkapital beträgt 1 000 000 ℳ Auflösung gelangenden genannten offen d weiterführt. ie “ 8 .“ 8ae öe ist Gewinnung und 1. Firma W. Weber, Dülmen, ist ein ee; g. ris ier als Inhaber. ö“ 8 — 8 u 82n zu je 1000 ℳ, lautend auf Pfelischaft auf die obige Gesellschaft 5 Beb 2 Dem Kaufmann Julius Heß, Lazarus, Sohn, in „Königliches Amtsgericht. Vertrieb von Bau⸗ und Pflastersteinen aller Art a ist erloschen, ebenso die dem Bau⸗ 5 eh 8. Apel 1906. ver ee. a⸗ erlegt. Per.
8 1 Fi 5 4 2 2 1 2 . 4 33 8 3 Birstein ist Prokura erteilt. owie Betrieb aller hiermit in mittelbarem oder Des. Fuma ülmen erteilte Prckura. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Königliches Amtsgericht. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem „Zu dem Vermögen gehören insbesondere Waren s techniker Heinrich Kabrede zu Düͤlm P
b ir 8 8,eS 95588 11“ . der mehreren Mitglied lager, Maschi ili ; Birstein, den 19. März 1906. 8 82 verg. Bekanntmachung. [1984] unmittelbarem Zusammenhange stehenden Geschäfte. 2. il 1906. Finsterwalde, N.-L. 20071 Sotha. 9 itgliedern (Direktoren), die vom lager, Maschinen, Mobilien und Utensilien und Königliches Amtsgericht. In das Hondelsregister Abkeklung B ist heute bei. Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Ge⸗ “ 2 neglches Amtsgericht. er. Bekanntmachung. In das Handelsregister ist bei der Firma 120n nuffichterat bestellt werden. Die Bekanntmachungen Außenstände. Bekanntmachung [1975]] der unter Nr. 5 eingetragenen hierorts domizilierten schäftsführer sind: Heinrich Brillen, Kaufmann, Cöln, ü6 — [1999 In Abteilung B des Handelsregisters des unter⸗ Blödner“ in Gotha eingetragen: Die Gesellschaft Rei esellschaft erfolgen durch den Deutschen anach werden die Stammeinlagen gedeckt von 8 delsregist Abteilung A ist beute Aktien esellschaft in Firma Bromberger Bank für und Hermann Haucke, Postsekretär außer Diensten, Düren, Rheinl. ster Ab Nr. 58 9 zeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 6 die Firma ist infolge Ablebens des Geselsschafters Herzogl. S gichs. und Königlich Preußischen Staats. „1) Nachtrab zu 40 000 ℳ durch Aufrechnung von dn viser Handelsregsier atelugviel Feoal. Handel und wewerbt eingekragen; d Geneul⸗ .eg evengre eeeghschaftenetnas i gen beJer esgen, Handclgeagiteab a a.ant. i. AFrelflwreesehet wrn, Steztriecstswert. Hflleferamien Fäennh Sne⸗ disgwe ee.beeeea eine Fehberlemnfeng sa bkeiher ae,fihedem zastehenden Facderumg en Hillengaß zu Godesberg, und als deren. —Die Gesellschaft ist durch Beschluß der General⸗ 28. Februar 1906. Jeder Geschäftsführer ist allein 5 ünkter Haftung, mit St 1qM it be ukter Haftung“ mit dem öst. er bisherige Gesellschafter, Herzogl. S. in d e Bekanntmachung in⸗ . GI1 e Eugen Hillengaß aus Godes⸗ versammlung vom 22. März 1906 jaufgelöst; die zur Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft ““ 8 Flcenaete * 88- e,n ist . und ferner folgendes einge⸗ E11“ Carl Wönne ebendaselbst Orünber wnteg, Blatte, 1. in .e. Nönsch zu 30 000 ℳ durch Aufrechnung berg eingetragen worden. 8 bisherigen Vorstandsmitglieder sind Laauidatoren. berechtigt. 1 der Vertrieb von Eisen⸗ und anderen Metallwaren, ..Ie 1b b Fn g nhaber der Firma. Letztere ist 1) Bürgermeister Friedrich Kni pschild in .₰ Schmidt 5 “ Bonn, den 31. März 1906. 1““ den 2 Faen sdh⸗ 1 Fne wifa befana⸗ gemacht. illen. Kaufmann in Haushaltungs egenständen und sonstigen Artikeln CGFlektrizitätswerks, einer F — veen . & Rauchfl 2— 88vs g8eg—s Wurst berg, ippsch Gevels Jena, am 1. April 1906 ch Barzahlung. Königl. Amtsgericht. Abt. 9. önigliches Amtsgericht. 5 er Gesellschafter Heinrich Brillen, Kauman der Art, insbesondere Fortbetrieb des Geschäfts des “ 889% einmaschinen⸗ und Metall⸗ 1 schwaaren⸗Fabr nhaber Carl 2) Fabrikbesitzer Ri 1 G 8 1 1 Amtsgericht⸗- Age * 5 Stammeinlage von 90 000 ℳ leder Art, . eschäft warenfabrik; An⸗ und Verkauf v Wönne Hoflieferant.“ itzer Richard Dahlmann in Gevelsberg, roßherzogl. S. Amtsgericht. IV. Bonn. Bekanntmachung. „ (19741 Brxombersg. Bekanntmachung. [1985] 8 Böe S. e. em —2* Theodor Hagen 3 Fiee c. . 555— * 3 Apparaten, Installations⸗ eseaf 12 Maseten Gotha, den 4. Aprir 1906. 3 Fenineh Fer vbiche Hellbron in Haspe, rg wamenn, Schehesgen⸗ tsgericht. IV. 8 -C1414244*4*X“ Hensntes anene es icch e Bühher, Fün Ben2e. 8. Wrererere annenn unter Nummer e. “n 3 triebenen Steinbruch in der Gemeinde Lindlar, be⸗ Da 1 h tand zu Düren 9. n technischer Artikel und Massenartikel Gotha. “ 6) Bankdi rich in Duisburg, rma Hermann P. Ehemann in Kamen ““ unter der Firma Brinck u. Klein mit dem Sitze Die Firma ist erloschen. u 60 000 ℳ; Düren, Katharina Hagen, ohne and zzs . jeder Art, Erwerbung und Aus — 1“ [2018] ankdirektor Franz Woltze in Essen. als deren Inhaber der z und in Bonn kascesere r der aalic “ März 1906: Stanislawa Ciesla — E de-re desselben betriebene Geschäft 5 SS.n ne eege ngos eh⸗nr ö Beteiligung an 18 ““ — ag. — sensche nctten überromen. Ghemona bfer Ehngrkagen morbene Ranegeae⸗ 8. ⸗ . Nr. 1 2 8 bn.-T. 8 ( e 9. 8 80 . 8 bcbc; E . . 4 . 8 8* ““ 1 Iukius Klein 2 üm 30. März 1906: Stephan Feldmann — mit WCC“ a 99 -S u“ Dam Enfr Gehellschaft st besimme duf die Zeit von Ante „“ und Vertretung solcher .enee. ne hneerin eeirtäben ee Bültelm von de eä⸗ 8 1,eh ea nnher a und Agentur in Drogen, 8 Bonn. Die Gesellschaft hat am 30. März 1906 be⸗ Nr. 607. 8 10 000⸗ die sellschaaft zwei auf der Eintragung n da andelsregister — Stammkapital 235 000 ℳ 1 örchner daselbst ist die Firma auf ankdirektor Titus Bockamp in Gelsenkirchen. Kamenz, den 31. März 8 woggen,, den 31. Mer 1098 ISTT“ — ben “ vn i. es. er. S e.e agöhssöfübrer: der Käufmamn Enst Krusg u winz seme Fecier Bmazbegiene Lehe Lehee. Benangee une rchesacist See a ncegeerne ¹. Phabichn Bangn. onn, den 31. März 1909. r „beu . 8 kie 20 000 ℳ als eigene Schuld übernimmt. 8 . * eri 111868 G Merwalde. in Ohrdruf übergen — Tutse Pörchner f f nden ist, diesem in Gemein⸗ Kappeln *8 84 8 Königl. Amtsgericht. Abt. 9. 8 Königliches Amtsgericht. .“ 8 durch den Deut⸗ Königliches Amtsgericht. 28. druf übergegangen. Von den beiden Genannten schaft mit einem Prokuristen oder zwei Prokuristen [21741 Bonn. ienüeeo Sece [1973]] Bruchsal. Bekanntmachung. [1986] *2 1...vee — v Düren, Rheinl. 909 Der Gesellschaftsvertrag ist am Februar 1906 wird die Firma in fortbestehender Erbgemeinschaft bei zwei oder mehr Verftechoeeeliden eon Vor⸗ 1
In das hiesige Handelsregister A ist be 8, 12 . 1 — ; . 24. Ma weitergeführt. 4 eute bei der In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Unter O.⸗Z. 395 des Handelsregisters A Band 1 unter Nr. 798 die Gesellschaft unter der Firma: Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 173 i festgestellt. ärz 1906 rgeführ 8
standsmitgliedern gemeinschaftlich oder ei d Firma Chr. N. Steen in Hesselmühl
8 Izm h 4 Gotha, d 1 tedern „oder einem Vor⸗ einget s e folgendes unter Nummer 827 die Firma Frauz Hugo ist heute eingetragen worden die Firma Ludwig „Hanseatische Seeverkehrs Gesellschaft mit heute eingetragen die Firma LHaee K& 2 Fiinsterwalde, den 29. März 19b0o0b0v. o 8.—2. . I 1 in emeinschaft mit einem Prokuristen ür. 5F I] ist erloschen. . SE nenr-g B2— Inhaba de . dei 82 — 1 besg v 8. shnn Sbceae in Vertretung deut 8 Mier⸗ 1807; Cffens nde tog e . Königliches Amtsgericht. Gotha. — 8 Dem Borefuristen ure von der Heide jun. i Königli es Amtsgericht “ 8
8 f ugo Ad oblenzer aus Wies⸗ ternehmer Ludwi eim in Oestringen. egenstand des Unternehmens i ertr . 2* 8 sell AH w ese gsrt ge 8 “ .““ 20 2 in 4—41A. .
8 . d Geschäftsräume be⸗ “ Geschäftszweig: Baugeschäft und Bau⸗ scher üe; ausländischer Reedereien und Transport⸗ Schreinermeister, und Heinrich Gülden, Schreiner⸗ G Finsterwalde, N.-L. 8 In das Handelsregister ist eingetragen: [2019]] Gevelsberg ist Prokura erteilt. Kastellaun. Bekanntmachung. [2176]
3 gege 2 8 ;: de in Bi V Bekanntmachung. Hôtel L 8 ; Firma: Dem Kaufmann Fritz Pintgen aus Neu In das hiesige Handelsregister A .20 hier. terial dlung. esellschaften sowie die Führung aller nach dem Er meister, beide in irkesdorf. Zur Vertretung der „Hôtel Lange Pächter Josef Münch“ gen au ß und elsregister wurde heute 2.1... Humbalsst 9e 906 3 April 190b6. ee des bala der Geschäftsführer damit in Ver⸗ Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter einzeln befugt. f ch“ in Gotha dem K
In unser Handelsregister Abtesfung A ist heute i Laufmann B st folgendes ei gen:
n e ist erloschen. un Benno Balkenhol aus Essen ist 1 es eingetragen: Königt. Amtsgericht. Abt. 9. Großh. Amtsgericht. bindung stehenden Geschäte. Düren, den 2. April 1 06. “ unter Nr. 160 die Firma Alma Wolle, Finster⸗ Gotha, den 4. April 19056. Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß die beiden 2 Nr. 25, Firma Fr. Ch. Maull in mionn. Bekanntmachung [197612 Bünde, E1.“ [1988] / —8 Das Stammkapital beträgt 200 000 ℳ. Ge⸗ Königliches Amtsgericht. 4.
walde, und als deren Inhaberin die Göftreiecn Herzogl. S. A . Prokuristen stets gemeinschaftlich oder ei Kastellaun: Das — 1 1 5 IbI 1 Frau Alma Wolle zu Finst Haftwirtin zogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. beiden mit einem and k * einer von Die Firma lautet jetzt: 1 — 6 Handelbregister . 1 t Theophil Meyer zu Cöln. Düren, RheinJ. ELT1“ en zu Finsterwalde eingetragen eren Prokuristen oder mit einem autet jetzt: Otto Graeff, Fr. Ch. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute In unser Handelsregister ist eingetragen; schastefeee. ist K. 28,Mhärz 1906 „Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 16 1 worden. ” 8 Graudenz. Bekauntmachung. Fr. Ch
21 Vorstandsmitgliede die Firma - Maull Nachfolger“ Taeng & Co 34 Fin In dem hiesigen L Abteilung 2227] —Mitgli ABe““ berr der Fi 1 16, Firma F. A. Böker zu Bonn, Das bisher unter der Firma Esselmann Der Gesehsc 3 . Finsterwalde, den 2. April 1906. 2 sigen Handelsregister Abteilung A ist glieder des Aufsichtsrats sind: Jetziger Inhaber der Firma ist: “ 85 c. Die den Kaufleuten zu Spradow (Handelsregister A Nr. 50) bestehende festgestellt. Beim Vorhandensein mehrerer Geschäfts⸗ heute zu der „Dürener Bank, Aktiengesellschaft 8 9 1“
— . 1 üden 1 zau 8 Königlich⸗ 6“ Aunter Nr. 263 eingetragen, daß die off . 1) Büörgermeist i dnippschild i Kaufmann i . d. va ehg. anf Fhelge allenchahre gate balgce Füürrenfahgtanthn hencteme. aschmann Zpradow,] einen Prokuristen; einzelnen Geschäftsführern kann Grundkapitals um 1 500 000 ℳ durch Ausgabe von Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 107 9 gelöst ist und daß die Firma jett Marie Obis 2) Fabritbesiter Richard Dahlmann in Gevelsberg, ePeetsch, ist durch Uebergang des 89
8 1 1 1 1 4 Nxrr 3 vormals Geschwister 3) Rentner 2 “ erloschen. 1 . 2227 übergegangen und in eine offene Handelsgesellschoft die erteilt werden, die Gesellschaft allein I. 1 ““ 1927 Sssr ien esees Ue. Heegr- Han- Vebige Fübches bes eelehe üeer 9 EEE1 22 Uegtelaun, den 4. April 1906 Bonn, den 31. März 1906. beginnend mit dem 31. März 8 ncgeschäft zu veer r. 799 die Gesellschaft unter der Firma: ausgegeben. Prokura des Kaufmanns Max König in zerlin fowie Graud 8 b 6) Banorrektor Albert Wichlerich in Dulsburg. Königliches Amisgericht 1“ Königl. Amtsgericht. Abt. 9. EEEöee Bege ea met 8 duf ‚Marschall Automobil Gesellschaft Körnig, Düren, den 3. April 1906. ddie Firma erloschen ist. “ raudenz, den 30. März 1906. 1 6) Bankdirektor Ffranz Wolte in Essen, Kenzingen. 2032] Bonn. Bekanntmachung. [1977] begrcgenische vrangen ainsen Die Uhtnea der Schmolz & Eie. mit beschränkter Haftung.“ Königliches Amtsgericht. 4. Königliches Amtsgericht Forst (Lausitz),) Königliches Amtsgericht. 7) Kaufmann Wilhelm von Eicken in Düsseldorf. Nr. 3583. In das Handelsregister A 2082] 8
an 1 2 — 8 G 8 1“ attingen, den 29. März 1906. wurde heut O - lsregister Abteilung A ist heute Fff n, zu Cöln. vE“] verswalde. [2000] 26. März 1906. ((ESEraudenz. Berkanntmachung. 2021 . we⸗ zu Q.⸗Z. 94 „Firma Johann F b. Nn⸗ s ahe 1z Luise Großgebauer in A Csjelmana.n. has geb. Besohs . Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung Enn Handelsregister Abt. B ist bei der unter Freiberg, Sachsen. [2011] In dem hiesigen Handelsregister Abteilung 8 1 Königliches Amtsgericht. in Herbolzheim“ eingetragen: j 8n Filcher Godesberg und als deren Inhaberin das Kauf⸗ — Bünde, den 31. März 1906. und der Vertrieb von Automobilen, Automobil⸗ Nr. 9 verzeichneten Firma „Märkische Straßen, Auf Blatt 950 des Handelsregisters sind heute die 8 E-J⸗enn 215 eingetragene Firma D. Hirs Heilbronn. [2028] 28 62 ift erloschen. “ 888 fräulein Lnise Broßgehauer 8n e; eseid ofn. Königliches AmtsgerichF.. fearrosserien, * rütke Tlol fähcer bau⸗Gesellschaft mit bescheneen⸗ 8mg. Uen⸗ Heessgeser caft in Firna: Gretschel & . 1e geloscht. o 1906 “ g. 8 8 hee Fe hgss ee⸗ 8 Dem Kaufmann Carl Decker in Elberfeld, im Cassel. Handelsregister Cassel. [1117] und verwandten Artikeln, sowie von 1 eingetragen: Zum zweiten Geschäftsführer ist em Sitze in Loßzuitz und als deren rn e. 8 1u andelsregister wurde heute eingetragen: 2r. Amtsgericht. Begriffe stehend, seinen ; nach Godesb Zu Bollmann & Landwehr, Cassel ist am F 68 L-e Beechemasen⸗ ins⸗ Kaufmann Wilhelm E jun. i ür.Ge mh b Hebute , Wolbe⸗mar Geetschel n büesbxenn-e. eeh. Joh egsa esSaftesemens begagenaescge. Am s EEEö— ilt. 1 — esondere unter der Schutzmarke „ . bestellt. lde, den 22. Mär . Königl. . Oskar Pau itz, beide i itz, Güst 8 8 r. Goppe er. ichen Amtsgerichts verlegen, 88 Proes 5 8 s30. 3. 1906 eingetragen: s g- Stammkapital beträgt 60 000 ℳ. 5 be L-eagr e, den 1 Hinzaftgen ckageirnden .ee baß 19] viff dem — er; 2024] Kaufmanns Engen Beiner hier ist vls bu des Am 2. Aprit 1906 68 ke; Königsbergi. Pr. 8 Bonn, den p Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Stammtap brikant mtsgerich 1 1 esellschaft as hiesige Handelsregister ist heute zur Firm ister sü 8 bei Nr. 8. 26 ist eingetragen Abteilung N: Königl. Amtsgericht. Abt. 9. sellschafter Bauunternehmer Moritz Bollmann in Geschäftsführer ist Gerhard Körnig, Fabrikant zu Eiverfela. [2001] 8 an. .Januar 1906 errichtet worden ist. „Chemische Fabrik Güstrow, Dr Hillring Sens Rudolf Register für Einzelfirmen: 8 ei Nr. 831: Für die hiesige Firma Albert denburg, Havel [1978] Cassel ist alleiniger Inhaber der Firma. Cöln. Ehrenfeld. ö 6 Unter Nr. 1813 des Handelsregisters A ist die 2- Seeen Geschäftszweig: Fabrikation von und Dr Heilmann“ eingetragen: Die de f udolf Schleßinger, Manufakturwaren. Buchholsz Nachfolger ist die Prckar⸗ des Otto Ehhss Fetaunkmachung. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. ist am 29. März 1906 Firma Carl Theodor Schröder, Ewerfem. g ee. aum, 8. Aprll 1906 2 Rcchard Stieglitz und Albert Kersten erteilie ges 2 gros & detail hier. Die Firma Bensse Vier erlaschen 8 8 Gesamtprokura des wvae; Sersh estge 11 8 — j Carl eodor . 3. . “ esamtprokura ist schen. d 8 4 8 n eine Einzelprokura ö 8 Komme Hätgeselscha . ei geecden. Cassel. Hendelgreeies Feslel 88 311880] Ferner wird bekannt gemacht: Die ert. ITT“ “ . Königl. Amtsgericht. phil. Otio — 52 z F. Ebstein, gemischtes Warengeschäft, In⸗ 124 Nr. 866: Für die Firma Mia. Iaerabnes n H., A Nr. 41 unseres Handelsregisters, ist 198* Heree 8. e a erfolgen durch den Deut⸗ Elberfeld, den Ine. en. 3 F Sengeg; “ 1 böbL2010] Kersen in vaee 8 Gesamtprokura erteilt. 88 lschen. ber. Die Ferma ist er⸗ pllergerfscher . 8. dn Prebes des Max nur noch ein Kommanditist beteiligt... Der Kaufmann Alerander Fiorino ist aus der Kal. Amtsgericht Cöln. Abt. III 2. Königl. Amtsgericht. 13. 8 1“ ters, die Firma: re 3. April 1906. Den 3. April 1906 Finzelprokurg erteilt mit der Ergüchtigam mer Brandenburg a. H., den 27. März 1906. sells sgeschieden. Die Kaufleute Max gh Elberfeld. 1 [20021 08Q2 à en in Freiberg betreffend, ist heute roßberzogl. Meckl⸗Schwer. Amtsgericht. ri Vera ht des Prnhecnsth. E. e Königliches Amtsgericht. aaseg gs 8 eide ie Csgenfins in die Dannenberg, Eibe. [1993] Uer r. 1607 des Handelsregisters A — Joh. Argetnagen worden: dem Kaufmann Paul Otto Gummersbach. ch Amtsrichter Goerner. eräußerung, Auflassung und Belastung von Grund⸗ 8 3
. 2 5 2 G . aden i ei 8 7 Höchst, Mai EEE11““ . 8 stücken. Brandenburg, Havel. [1979] Fefenschaft als persönlich haftende Gesellschafter In da esenlicesaen güna e. . Ripke, cEis. gürees 2 b. fingetosar⸗ Freiae2e aens sdegtena rteil. “ vefcs Fale Siabeleepäste igte der offenen 9nn3. Veröffenilichung aus dem 9 bel ⸗ cen- 11— Für die hiesige Firma Lingen Seretmre ger . unter Nr. 552 “ Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Dannenberg, eingetragen: mann Nachf. Jetziger Inhaber der ff Köntal- Amtsgericht. 8 zu Nesae- EAInenhee meecüit aun Sommerscuh. Ieeeen dde Pü
Die in unserem Handel 2 —— 2 Das Geschäft i den Kaufmann Diedrich K 3 1 der Freystadt, Nicederschies. 884 eingetragen worden, daß den Hand⸗ Die Firma ist erloschen. ih, beide in Königsberg i. Pr., Gesamt⸗ ’ 3 f 1 989 as Geschäft ist an den Kaufmann e Kaufmann Walter Löffler hier. Der Uebergang 8 „Miederschies. 2012] lungsgehilfen Julius 8 b ; k EE & Co.“ -2 —., ein cersgerie⸗ Tledaan 022 Junge in Dannenberg verpachtet. Letzterer ist fortan in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist am 1.12012] — SEEE“ Schmidt 88 Höchst a. M., den 30. Marz 190. iede Mesnigeh
Eoh 8 6 v 219. ¹(Inhaber der Firma. Diese lautet jetzt „C. H. bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe 1906 eingetragen worden, daß die unter Nr. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. c. Kottbus. Bekanntmachung. Brandenburg a. H., den 30. März 1906. Nachfg., Cafsel ist am 3. April 1906 dingetragen. Fühch 8. 11“ kungen⸗ 8-— Uel5 Eeeen, st e, Hesc schlosen⸗ ,e Feen, da aiemnn 15, 82 “ April 1906. Hor. Hanbelhregiter Netr. (1512] — In unser Handelsregister Snne ter N 1 Königliches Amtegericht. F. 1 in „Germania⸗Drogerie triebe des Geschäftz begründeten Forderungen und Eibverfeld, den 31. März 1906. Schmidt in Freystadt aufgelöst ist, da der bisberige H nialictes.Lmalggericht. II. JNWilh. Wölfel in Selb: Nach Ausscheiden 2 Firma „Cottbuser Mostrichfabrik Mat geog⸗ wrgeʒene Handelsreglster 8 Sa- Köl. Amtsgericht. Abt. XIII. webin dlic eng., ö1 8532 des Ge⸗ Königl. Amtsgericht. 13. e Mar Schmidt Lusgeschieden ee deser Pladelerertste h 32 Vecs teüllaten, 22 E“ 5 Bei der im hiesigen —— 991] died 5 ge. 2 — 3 8 1 unveränderter Firma 2 ur Firma n dem Steinschleiferei⸗ g . Eduard Hessel⸗ Castrop. Bekanntmachung. enberg, den 30. März 1906.. von dem frühere Inge Eie⸗ 6695, b1. — Ceec0 Max- Im hiesigen Handelsregister Abt. A . bgeeae önigliches Amtsgericht. Verantwortlicher Redakteur: e“ Heym zu Freyftadt Ü - 7 8 6 Kornhändler Karl Schmidt zu Hagenow Hof, den 3. April 1906. “ erner wurde vermerkt: Warnecke hierselbst für die vorbezeichnete Firma henie bei der Fiema an. . Mengede, Dortmund. 11994] Dr. Tyrol in Charlottenburg. Freystadt. an v Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Kgl. Amtsgericht. Bei der unter Nr. 255 eingetragenen Firma
heißt, deren
5
land“ mit dem Niederlassungsort Kottbus ihr Inhaber der Kaufmann Max Frohland in mnrols
C. F. Schmid: & Co. heute eingetragen worden: besitzer Carl Wölfel in Selb fortgeführt. eingetragen. g den gefüh 8
2.
- ei b ie Eh öbel. Nieder⸗Eving, Zweigniederlassung in ; . 8 — 1 I“ 1 1“ Adolf Roggenbau zu b — Albert Pet Freltnn ertegt in anh dg. ngofr. vvenn. F. b Inhaber der Frhs . glöa eeee Saeee, en Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in AFense re 159 des Handelgsregisters ist 39 in 8 Cefälscgas an asen ist als Gesellschafter IW EE 29;9 Alber: b.Le. die Firma in sowie die unverehelichte Alma Hesselbein hierselbstt Cohen in Mengereh Mr, 1906 1 olgendes eingetragen: Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Firma August Wiedner in Geithain und als öe“ b. Se. - Trss weegsggsghüt ekekäbrhea hne a. Bei der unter Nr. 427 eingetragenen Firma etzt nach erlangter Volljährigkeit gleichfalls zur astrop, den 30. März Gesellschafter Hans S se Wedekindt Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. roßherzogliches Amtsgericht. Die b „Becker & Hain vorm. C. S. Kahle“, daß di See der obigen Firma berechtigt sind. 8 Königliches Amtsgericht. Die Gesellschafter Hans Sutor, Else ekindt, f 5 8 1 irma Emil Lüdke, vormals Karl Hahn Gesellschaft aufgelöst, daß 898 SeeKc b
8 9