“ 11“ 11“
“ 5
u“ .“ 1 8 1434 — 1437, 1 Modell für Kompottiere, Fabrik⸗ eichnung für eine 8
8 t⸗ etragen, daß als Vertreter der jeweils]/ Das Statut ist vom 18. März 1906. . „ 8 Kompo 28 g für eine Metallschnalle als M . S 8 Bnsr Pencsechenceasaüere Eeeee verbinderten Voestandsmitglieder der Privatier August. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma ei B38, “ “ 1, Muster fir planalche ten⸗ eêg ein dergl. mit vierundꝛwanzig Mustern]/ Frankfurt, Main Pumieh erscheint, oder demjenigen Blatte, welches Nägele in Pfuhl gewählt wurde. 1155— “ 1986 Fonmitkans 10 Uhr 12 Minuten. — 36. Mlr⸗ 1956 8. ein Jahr, angemeldet am 1“] vventlesdanstosfe, glächenerzeugniffe, Ueber das Vermögen des Maurers und 8889 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist, be. Memmingen, den 31. März EEEEEE scäftsjahr beginnt 1. Okteber und Nr. 1382. Firma Carl Koenemann, Gold⸗ Kcal. Amtsgeric Schußfrist drei Jahra 2⸗ unternehmers Johannes Keim Geschäftslok au. Forderungen den 26. Mai 1906, Vormittags
kannt zu machen. Sie sind, wenn sie rechtsverbind⸗ Kgl. Amtsgericht. b 58 Feshöftehe 1e, vnt gn . leistenfabrik in Cöln⸗Ehrenfeld. Paket mit 8 - gericht Mittweida, am 31. März 1906. 1906, Me e , Jabre⸗ angemeldet am 28. März Privatwohnung hier, Wittelsbacherallee 85 süarglund 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gexichte 2
Üche Grklärungen enthalten, nach Maßgabe des 19 Mumehomn. Genoffenschasisrenister. 12141] — 18 Will neerklaͤrun en und die Zeichnung des 10 Mustern für Bilderrahmenleisten, Fabriknummern Neurode. [1960 ittau, den 29 M Langen, ist heute vormittag 11 ½ Uhr das Konnka 8 in Cleverthor 2, Zimmer 6. Offener Arrest mit An⸗
ber Sazungen in der für die Zeichnung der Genossen. Allgemeine Baugenostenschaft von Vertehrs. Borslands erfolaen durch zwei. Magliererz de 3861, 38123 9135219“ 3hliher 1, 1.b—ch. 8 In unser Musterregister ist eingetragen: 1— 852b. Marg 1980b bs. HFHgbren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr Katen.]oehta. 1n1. Mar 1806.
seaff bestimmten orm, in anderen Fällen aber beamen in München, eingetragene Genostes. Zajcmung geschteht in.der Weile, daß die Zechneyden 3825, 89236 verfegelt. Muster sir vlafische Er. M„ Nr 226, 227, 228, 229, 230, 287, 232, 238, 231 Stchs. Amtsgericht stein bier, Schlllersr. 10, in a s mvaltrre dahe, „.Tmigliches Amtsgericht in Haunover. 4 3.
vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. Im übr. s. schaft mit beschränkter Haftpflicht. Sit: Ze Fibme der Genossenschaft ihre Unterschrift zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angeweldet am 235. Firma Herm. Pollack's Söhne in Neu⸗ ernannt Arrest mit Anzeigefrist bis 22 IHerrnhut. 1“
. S München. Durch Beschluß der Mitglieder. hi dßß Flenge Et sicht der Genoffenlifte ist während 10. März 1906, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. rode, zehn verschlossene Pakete, und zwar Paket 1. 3 1 8 1906, Frist zur Anmeldung der e 888 Ueber das Vermögen des Ziegeleibest i
i Varstand wurde gewählt, versammlung vom 24. März 1906 murden di⸗ binsaigrfe nden des Gerichts jedem gestattet Nr. 1383. Firma Rheinische Glashütten M50 Muster baumwollener Damenkleiderstoffe Fabrik⸗ Börsenregister 20. Mai 1906. Bei schriftlicher Anmeldeng V ,85 Eduard Polster in 4 189
Ziller, Leovold, Bildhauer in Kindenherg. Vereinzs. Statuten bazüglich 8 3³ (Aufkündigungsfrist), 89 , Stockach, den 28. März 1906 1 Actien⸗Gesellschaft in Cöln⸗Ehrenfeld, Umschlag nummern 465 bis 471, 2, 3, 4, 6, 7, 853 bis 857. Leipzig. 8 „ in doppelter Ausfertigung dringend arpfpüsen Ershe am 3. April 1906, Nachmittags z6 n.
vorsteher, Weber, Franz Josef, Fabrikbesitzer in 7, 8, 12 (Reingewinnverteilung) geändert. Wolf⸗ vben F. Amiszericht mit 4 Mustern für Glas, versiegelt, Muster für 101 bis 118, 1044, 1046, 1048, 1050, 1052, 1054, „„In das Börsenregister für [2083] Gläubigerversammlung Mittwoch, den 25. April kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Das⸗ Goßholz, Stellvertreser des Vereinsvorstehers, Reich, gang Nagl und Karl Flachs aus dem Vorstande— E plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 8 1 bis 6, 2, 4, 5, Paket 2: 10 Muster haumwollenen Nr. 6 der ehebe. r Wertpapiere ist unter 1906, Vormittags 10 ½ ö . pril richter Glathe in “ r: f * Orts⸗ Gedhard, Malermeister, Walser, Josef, Butter, zusgesgieden; neubestellte Vorstandsmitglieder: Wil⸗ Tübingen. K. Amtsgericht I“ v. am 14. März 1906, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten. Anzugsstoffe bezw. 40 Muster baumwollener evweas Leipzig ““ braham Kirschberg in fungstermin Dienstag, den 29 Mat zum 15. Mai 1906. Wahltermin I““ bis
händler, Höbel, Martin, Bauführer, diese in Einden⸗ helm Hofinger, Expeditor, Heinrich Bever, Revisor, EEEE“ ge.-2 h-e ⸗ Nr. 1384 Firma Rheinische Flashütten Feperzoffe. Fabritnamamemn 702 703, Damen. Leipzig. am 8. April 88. 8 8 Formittage Eer, EgZ8.5. 1909, 8 S. 22. vrit
2 ü 3 4. 2 8 2 8 . . s 8 8 5 7, 7 8 7 8 — 8 7 2 2 . 1 „ 5 2 m 8
beee mbech der Liste der Genossen ist während besza n hen che Jpril 1906. 8 Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht nc sesenschaf n Chr, dürfafed; gsölen 43 bis 45, 59 bis 5734,0 8928 166931,88 2z bis 30 Königliches Amtsgericht. Abt. IB. Frankfurt a. M., den 3 April 1906 Ffenerrerset Aoregpficerekagce Nöao. ühr.
er Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Kgl. Amtsgericht München I. in Hagelloch eingetragen⸗ 2 für Likörgläser, 1 für Bowlengläser, 2 für Vasen 149 —2 ¼, 150 bis 156, 3527 bis 3529, Paket 3 Der Gerichtsschreiber des Kal. A ichts. Ab Herruhut, den 3. April 1906. i 1906. Kempten, 2. April 1906. äa.-Gladbach.—— [1917] . me,Fte wsraerwncg⸗ . “ und 1 für eompottschalen, versiegelt, Muster für M50 Muster baumwollener Hamenkieide hosfe) Fhat 3. K ü686 prankfurt, mae Al. Amtogerichts. Abt. 17. Königliches Aaosriht.
8 K. Amtsgericht. In das Genossenschafteregtfte 8* S 1. e.; dee Generafbexscdr Züno Schreck zum Stellvertreter vsstsche SErgeumühe Fabritnummern 1489 bis 1349. Een vTö 345, 960, 965, 969, onkurse. 5 2 Vermögen des Likörfabrikanten 1 I“ Z“ 12141]
„ den. ss aftsregister. [824] „gewerblichen Vereinigung in der neider⸗ 8 vom Schutzfri ahre, angemeldet am 20. März 4 „ 1, 7, „998, „1004, 1010, 1014, Ahrensburg. n Frankfurt a. M., Glschäf . eber das Vermögen des
Lahr, Baden. Genosseuschaftsregist 2. 28 M.⸗Gladbach ein⸗ des Vorstebers, in der Generalversammlung vo Racheittags 7 Uhr⸗ 1017, 5203 bis 5205, 2 75, 872, C1“ e. F. gee ne-eleseren 4 Hh 8 Privatwohnung EEEE1“ Krebs zu Kattowitz ist am “
Nr. 6045. Zum diesseitigen Genossenschaftsregister Innung“ e. G. m. b. H. in M. Z 17. Dezember 1905 Christian Schick, Gemeinderat 1 23. Feb 9 6 . 8 . — . 8☛☛ IEe b 8 1 Nr. 1385. Firma Kraemer & van Elsberg, 23. Februar 1906, und zwar Paket 1: 2 Wil Uhr, mittags 10 1 . 1 88 Perse keuie zntgs ,8eczin Biadtinalc be. e Schneiermesser, Heinnich Mezseler r aus win Hhabellah, ba direaenearseher Biyboldt wurte Sesegischah i bescrbaer eanna n Egi⸗ 11129 lhr. gat 2. 1l g hr n chattaße zmehehbcderenae inceens rh vine Fuee goterse Recss nels Bürerfaßfen Feögnet Fankaezderealfer Hegteszsasterih he acee
dem b dhege.eras 88 den Börstang in der Generalversammlung vom 4. März 1906 das ein effenes ö 8* Damenkl berstostee Fös e Feer baumwollener büe se eröffnet. Der Rechtsanwalt Baero⸗ n.: i8 ü um Konkurzverwalter ernannt. Arrest Kenkessocderungen sind bis zum 11. Juni 1906 bei Schneidermeister zu Me⸗⸗ 8 Vorstandsmitglied Gottlieb Motzer zum Vorsteher offen, Flachenmunter, “ 1116, 1121, 1123 Znummern 1026, 1027, in Ahrensburg wird zum Konkursverwalt zeigefrist bis zum 22. April 1906. Frist zur, dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ .“ am 20. März 1906, Nachmittags 5 Uhr. 8 G 3 . 3, 1199, 1287, 1289, 1291, 1293, Konkursforderungen sind alter ernannt. Anmeldung der Forderungen bis zum 20. Mai 1906. lung und Termin zur Beschlußfassung über den Ver⸗
treffend — eingetragen: . Fendwit Geora Siefert Lehmann ist aus dem
Vorstand ausgeschieden und Friedrich Heitzelmann gewählt. 8 .““ und Wilhelm Fritz, Steinhauer in Hagelloch, in den — — u““ 1294, 1472, 117 2 2 vveö ng K. Vorstand gewählt. “ Königl. Amtsgericht. Abt. I12 .. 1557, 1560, 1561, 115 bis 120, 560, 561, 563 6 fassung üchte dnn egen. Es wird zur Beschluß⸗ Ausfertigung dringend vehechlen en fengstüer EEEEEEEE
1 schuldners im ganzen 1. 8 va† . 8 1 8 566, 568 bis 570, 619, 621, 632 7 ung des ernannten oder versammlung i a Mai 1906, Vor⸗
Großh. Amtsgericht. Bekanntmachung. sBesca Ammtsrichter Bar — 171924] In das Musterregister ist eingetragen; [1961] Se es a pelet 8n 50 Muster baumwollener Bestellung eines Fine ihe walkers sowie üs 8 8 - ans⸗ 11 Uhr, allgemeiner — am 26. Juni 1906, Feren,Nensennhn Landau, Pfalz. v11“ 6 B3 eCr. ben S. Gerofsen chaftsregister ist bei Nr. 9 Werni⸗ Nr. 144. —— . vv. vghesn 1465, 1466, 1 468, herren 1288 8 1es die in 8 132 der n Ti nnas. SFe e n 19,,3 Vor — ve. Ff 82 1 Anzeigepflicht
1I. Ländl. Consum. & Credit⸗Verein ein⸗ kafsen Berein⸗ 1 iit eröder Vorschußverein, eingetragene Ge. 40 Muster, Beleuchtungskörper aus Metall; Fabr.. 1481 bis 1483, 1485, 1486, 1489, 1479, n zeichneten Gegenstände auf den 25. April Frankfurt aee 3 „ZJuni 1906. 6 N. 122/06. 5 unbeschränkter Haftpflicht zu Bökendorf, ist g 2 ftpflicht Nrn. 3000, 3001, 3002, 3003, 3004, 3005, 3007 513 7 6, ö. 1490, 1492 bis 1906, Vormittags 10 Uh 5 furt a. M., den 3. April 1906 Königliches Amtsgericht Kattowitz getragene Genossenschaft mit unbeschränkter heute in unser Genossenschaftsregister eingetragen: nossenschaft mit beschränkter Haftpfli an .3000) 30015 3013, 3015, 3016, 3303. 3301, 3 . 19, 25, 30, 268, 280, 281, 630, 631, der angemeldeten Ford r, und zur Prüfung Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgeri ts 7 Kempten, Sschwabden.— 8 8 eh. 58 8 8 „ , 3 1 „ 8 8 8 4 Mu 4 8. 2 orde Snbes racisAa.zernaa-andh. . 8 . „ ab 7 1 Delipfticht in arberen Iirr:alpersommlung vom As Stelle der gusgeschtedenen Friedrich Beinek: Stelt b11“ 308, 30029, 3009, 31068, 3109, 3120, 3109, 3107 Faret eez9. ster baumwollener Damenkleider, 1906, Vormittags 10 Uhr., den ng. Junt Sentnin. 88 Zekanvimachung 1 „ Durch Beschluß der und August Maas sind Ferdinand Schulze und Josef August Reulecee in cometgnes 3103, 3101, 3108, 3104, 3500, 3501, 3502, 3240, 2290, 9 Paket 7. neeng, 2551 bis 2572, 2254 bis feichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7 Dem unter, Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1 Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat heute, N b 8 2280, 22 1 uster baumwollener Damen⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkung⸗ Köppen in Genthin ist heute, Vormittgge 10 Uhr mittags 3 Uhr, den Konkurs über das vee naach.
7. Februar 1906 hat sich die Genossenschaft auf, ide zu Bökendorf, zu Vorstandemitgliedern heute eingetragen. 8 243: 3245 3244, 32 6 G Balke, beide zu ndorf, 3 9 den 31. März 1906. 3241, 3243, 3245, 3244, 3246, 866, 867, 868, 869, kleiderstoffe, Fabriknummern 2282 bis 2302. 188, masse gehörige Sache in Be das Konkursverfahren eröffnet worden erwalter! des Weinhändlers Xaver Landsbek in Sibrats⸗
elöst. Zu Liquldatoren wurden bestellt: 1) Karl . Wernigerode, 8 b stis G s Fpanier, Weinautsbesitzer, 2) Friedrich Innker, bee. den 30. März 1906. Königliches Amtsgericht. in Zeichnungen, versiegelt, plastische Erzeugnisse, 189, 191 bis 195, 197, 198, 200 bis 207, 781 b. Konkursmasse etwas schuldig eesit haben oder zur Kaufmann Wilhelm Ilm in Genthin. Anmeld hofen der Gemde. Weitnau bei dessen Zahl 8 1 8 g in. nmeldefrist 5 8 esten Zahlungs⸗
3) SJakob Ritter, Schwefelfabrikant, 8. “ 8 [1925] Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 16. März 90, 350, 851 Wa V zsc find, wird Biake — d, gens vens cner 9 scse Flin “ 1111““ 8 1 1 p Z“” “ 8 c rz 1906 8— üir rra 4: hen nhe an0cinüe “ “ EEö1 verch anfgegehen 2 12 r. 1 Gläubigerversammlung denc d tat eohe 2 . Pe “ das bief ssenschastsregister is Dampfmolkerei Burgstall eingetragene Ge⸗ n 31. M. 1 10,13 Ühr. Paket 6: 10,415 ÜUhr und Paket 7: dem Besite der S ichtung auferlegt, von Allgemeiner Prüfungstermin am 198. Fan, 191br. Anmeldung d seeaser, dassere, Feist ar II. Spar⸗ und Darlehenskasse eingetragene In das biesige Genossenschaftsregister ist heute noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Königl. Sächs. Amtsgerich3t. 1 8 öb.“ ache und von den Forderungen, Bormittags resungibermin am 13. Juni 1906, Wahlt ng der Konkursforderungen bis 23. d. Mts. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht unter Nr. 1 zum Wallenhorster Spar⸗ und Burgstall. Gegenstand des Unternehmens ist die Gotha. [1952 Fabtiinnenneen 961 h 8 einelce, he aaus der Sache abgesonderte Be⸗ — tag 0 Uhr. Offener Arrest, Anzeige⸗ ermin und allgemeiner Prüfungstermin am änd : — ; . b 8 ⸗ 7 G 8 b pflicht bis 1. Mai 1906 zeige: Mittwoch, den 2. Mai d. 2 in Freisbach. Vorstandsänderung. Ausgeschieden: Darlehnskassenverein eingetragene Genossen⸗ Mücherwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und In das Musterregister ist im Monat März 1906 970 bis 975, 977 bis 980, 989, 990, 994 bi hhis 4 nspruch nehmen, dem Konkursverwalter Genthin. . .. nag Mai d. Js., Vorm. 9 Uhr, ili koh Gutermann. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen: Milchverwertung Fha; 8 1 geg; 1 999, 1000, 1002 E11“ is 997, zum 25. Mai 1906 Anzeige zu 8 enthin, den 3. April 1906. im Zimmer Nr. 14 dahier. Offene st mit An⸗ 8 ift verstorben, und mn seiner vleneee. .6 Lücke, Kossat, August Herm, enfabrik, Gotha, ein verschnürtes und zweimal afet 9: 50 Muster ba ee nbroich. Konkursverfahren. E1“ Heinrich Sprehe zu Lechtingen in den Beö sanfs 8 Miehe 812 suoac an. vemir “ Zbein eegan mit: 15 Zeich⸗ 188 Fabriknummern 196, S vS “ Nr. 42,06. Ueber den Nachlaß des urmananc- Ueber das Vermögen des Scremne net .9094. Schuppert, O⸗Sktr. ““ Das Statut ist vom 26. Februar 1906. Bekannt, nungen von plastischen Erzeugnissen, Nummern 214, 215 bis 220, 222 223, 225 bis 227 29 298 Friedrich Hermann Ehrlich, weil in Altenburg Landter⸗ Peter Josef Schäfer zu Greven, Kenzingen. Konkurseröffuung [1755 uu n den S. Statut ist vom e der Firma, gereichnet von 2709 2708 elafaschen 3139, 9,391,, 3571, 3751. 232 bis 239, 236 bis 245, 71 kis 55 A;9 889 230 ih am 3. April 1906, Vormittags 10 Uhr, Konkurs er⸗ ens, Rheydterstr. 15, wird heute, am 2. April 1906 Nr. 3712. Ueber den Nachlaß des Buchbind 2 8 2 WX“ 1To11n Königliches Amtsgericht. V. 8n veh ersorcte llebe, e Anzeiger 2090., 2716. Schutz wird beanfprucht für ganne paker 10: 50 Muster baumwolle ““ d7 u Verwalter: Kaufmann Richard Sieb⸗ 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Alexander Vollherbst in Endingen ist 6— der neu errichtete Darlehns⸗ und Sparkassen⸗ Patschkau. [1920) für die Kreise Wolmirstedt und Neuhaldensleben. oder teilweise Ausführung“, plaftische Erzeugnisse, stoffe, Fabriknummern 2251, 2281, 2303 bis 2309 pflicht n ltenburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ wird ech hnheh⸗ Justizrat Schlick zu Grevenbroich 3. April 1906, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Verein Kottmarsdorf, eingetragene Genossen⸗ Im Genossenschaftsrezister ist heute die durch Die Willenserklärung und Zeichnung erfolgt durch Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1906 2311, 2312, 2314, 2316 bis 2326, 632 bis 638, 4. Matk 1808 Man 1908. Ablauf der Anmeldefrist run 8 age ernzunt. Konkursforde. verfahren eröcuet. Verpalter: Rechtsagent Fehr in schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Kott. Statut vom 18. März 1906 unter der Firma „Land⸗ zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung Feschieb⸗ Vormittags 11 ÜUhr 30 Min. 5326 bis 5334, 705, 729, 733, 740, 741, 742. 743/ 1508. 5. ee Gläubigerversammlung: 4. Mai eee 8u 25. April 1906 bei dem Gerichte Kenzingen. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Meldefrist anrsdorf eingetragen worden. Nach dem Statut wirtschaftliche Bezugs, und Absatzgenossen⸗ indem die Zeichnenden zu der Firma ihre Namens. Nr. 811. Dieselbe, ein verschnürtes und dreimal 79, 81 bis 83, angemeldet am 21. März 1906, und fungstermin. 2 ttags 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Beibehalkan g wird zur Beschlußfassung uͤber die bis 30. April 1906. Gläubigerversammlung und vom 21. März 1906 ist Gegenstand des Unter. schaft für Patschkau und Umgegend, einge⸗ unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der versiegeltes Konvolut, überschrieben mit: „14 Dar⸗ 32 1SSe 8: Vormittags 10,47 Uhr, Paket 9: Lngzermhn: 29. Mai 1906, Vormittags 5 dnng 5 e de die Wahl eines Präüfungstermin: Donnerstag, 3. Mai 1906 nehmens: mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem 8 9e 8. * en ne hales 0 4 10,59 Uhr, sämtlich Flächen⸗ rkeshabe der 3. April 1906 Gläubigerausschuffes JIö. SS eines 5 1be . is c, 2 b „ 250 a und b, 251 a und b, 5 e. ahre. Ber go den 3. 1 1 alls übe e „ 3. Apr. z. 8* a a g Neurode, den 31. März 1906. Gerichtsschrei erei des Herzoglichen Amtsgerichts. Abt. 1. in § 132 der Konkursordnung bezeichneten 8— Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
die Wirtschaft der Mitglieder, dadurch zu fördern, pflicht“ mit dem Sitze zu Patschkau errichtete Ge⸗ gestattet. 18 1t äfts⸗ od . worden. Gegenstand des 6. März 19006. ,3318, 4050, Schutz wird be 85 8 daß denselben zu ihrem Geschäfts oder Wirtschafts⸗ nossenschaft eingetragen r g Wolmirstedt, den 2 ärz 18 252 a und b. 8 chu r ansprucht stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Leobschütz.
betriebe die nötigen Geldmittel in verzinslichen Dar⸗ Unternehmens ist der Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ Königliches Amtsgericht. 1 für ganze oder teilweise Ausführung“, Flächen⸗ 8 Königliches Amtsgericht. “ Berlin. lehen gewährt werden und daß durch Unterhaltung darfsartikel und der Absatz lundeenah Er⸗ ziesar. 11““ 11489] erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8 HOelsnitz, Vogtl. 1“ Hioss üe. das Vermögen der Gesellschaft m. 1288. 98 8 8———— 10 Uhr, Ueber den Nachlaß des v 8.. 92 einer Sparkasse die nutzbare Anlage unbenutzt zeugnisse für gemeinsame Rechnung. Die Haftsumme Die Veröffentlichung des Amtsgerichts vom 3. März 1906, Vormittags 10 Uhr 30 Min. In das Musterregister ist eingetragen: 1 [Alkoholfreie Wirtschaften und Heime“ in Termin anberaumt. Allen p Sitzungssaal — pächters Rudolf Heeune 0. na. 2. liegender Gelder erleichtert wird. Die von der Ge⸗ beträgt 200 ℳ Die Mitglieder des Vorstands sind 19. d. Mts., betr. die „Stärkefabrik Ziesar, ein. Nr. 812. Firma Georg Thiel, Metallwaren Nr. 827. Firma Otio Windisch in Schilbach Berlin, Jägerstr. 11, ist heute, Vormittags 11 ½ uhr, zur Konkursmasse gehörige eelenen⸗ Seece, * nc hier, wird heute, am 4. April 1906 e. . aben mittags 11,24 Uhr, „ ⸗
tausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen Josef Wagner zu Alt⸗Patschkau, Josef Volkmer zu aft mit beschränkter fabrik, Ruhla, G. A., offen, ein Karton, inliegen ein unv 1 von dem Königlichen Amts 1 2 . SünFereFes Genossenschaftlichen Mitteilungen Hertwigswalde, Franz Haschke zu Patschkau, Josef varasticht ee. “ vens. 1 St. Glühlampenfassung, Dessin Nr. 1044 (hin Manbafefege FerUeret mtt ne. Maftes für Lyra⸗ Konkursverfahren eröffnet. chene nta Kalin J etwas schuldig find, wird Verwalter: Peniczzene H dn hennfefahre 2 des Verbandes der landwirischaftlichen Genossen⸗ Ritter zu Heinersdorf und August Otte zu Hermsdorf. Willenberklärungen des Vorstands erfolgen durch sichtlich des beanspruchten Schutzes wird auf di jeugnis, Schu pfeist 3 „ Plastisches Er⸗ Guilletmot in Berlin, Friedrichstr. 235 8 9 z nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ schütz. Anmeldefrist bie 88 en rowsky in Leob. chaften im Königreich Sachsen in der Form, daß Bekanntmachungen erfolgen unter der unterzeichneten 2 Vorstandsmitglieder, die Zeichnung geschieht, indem Registerakten 3 M. R. Nr. 812 Bezug genommen) 1906, Nachmi lags 3 Uöre, angemeldet am 15. März Anmeldung der Konkursforderungen bis ,8 biuf , e leisten, auch die Verpflichtung auf. Arrest mit Anzeigefrist bis 25 ve 1906. Offen sc mit der Genossenschaftsfirma und dem Namen Firma in der Monatsschrift des Schlesischen Bauern⸗ di,selben d Firma ihre Namensunteischrift bei⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange Nr. 753, 754 Die Fi 1906. Erste Gläubigerversammlu N. en Besitze der Sache und von den Gläubigerversamml 25. April 1906. Erste Vorstandemitglieder unterzeichnet werden. vereins. Die Willenserklärung und Zeichnung für Heser det 8. meldet am 5. März 1906, Vormittags 10 Uh für Gardi b⸗Die Firma Aktiengesellschaft 1906, Vormittags 11 ½ U ug am 2. April Feeeee für welche sie aus der Sache abgesonderte 7. Mat 199e mung und Prüfungstermin den Beim Eingehen dieses Blattes tritt bis zur nächsten die Genossenschaft muß durch den Gevnossenschafts. fae. den 30. März 1906. 8 8 30 Min. 3 & Co. in ü vorm. T. J. Birkin am 27. Juni 1906, EEEE v- Se in Anspruch nehmen, dem Konkurs. — 2 N la “ 9 Uhr, Zimmer 16. Generalversammlung die „Leipziger Zeitung“ an vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens - Königliches Amtsgericht. 8 Nr. 813. Firma W. Heene Gesellschaft mit Nr. 753 und 754 2288. .. eeabeägha der unter im Berheaath ade Neue Ferepeichstrahe hr, exwalger bns zum 20. April 1906 Anzeige zu machen. Leobschütz, den 4. April 190o00t. dessen Stelle. Die Berufung der ü-Tv; ve 12,g Meelien - Verftme erüglaae en KEchiesBac oooo““ Gardinen, und zwar: zu Nr ZBafer e engiche II. Stacwert; Zimmer 143. Offener Arrest mit Malle Saale masgerict in reveubroich. Königliches Amtsgerich folgt d Rundschreiben. er Vorstan eichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnen⸗ oda r., ein zweimal versiegelter rief 09026, 0902 3 - — 22, Anzeigepfli is 12. 1 * Konkurseröffnung. . 8 lunghee hang sonrchhn Plchrkibennn, Max Belger, den zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ 2 vecfag, angeblich enthaltend 2 Pbotographien 10266, es e Se 7391, 10249, Berlin, den 3. znce e; Ueber das Vermögen des —2 2.1179¹] Leutkirch. [1778] Ernst Reinhold 16ö2 vneschetf g K.5 eb 85 5 K. Musterregister. Plaftischer. 5 2 11“ 8 10394, 10397, 10400, 10 403 - 255 1 des Königlich * Gerichtsschreiber g 1“ 1* Schulstraße 13, ist neb e- erice, nere⸗. 8 d t Hermann Müller, sämtlich in Kottmars⸗ nossen während der Dienststunden eri 8 vr . Schutz so erstecken auf alle Teile, alle Größen 10424, 1042 1 . 2 P öniglichen Amts 8 „ ag r, von d 1n15 lebe gen des Franz RPaver S — n in d ise, - 3 s fertigt werden können, plastische isse, 7 4 . 4 1 r . 8 8b 2 . er: Bu 5 1 — 1906, Vormittag 8 1 E uder Genossenschaft bbre Pleschen [1921] Arnstadt. ““ [1958] Sbutzfrist 3 Jahre, “]] ge 13. März guiße 6 10480 1968 1⁰679 1087,10473 10484, 10489, dhsbere ö Zigarrenhändlers Knoche in Halle a. S, üeilreseeg v Mar verfahren eröffnet worden. 12. d.ehe dn. S Hanmem ibfnzufügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ geg. HHenossenschaftsregister ist heute bei I. 2 In das Musterregister ist eingetragen: Vormittags 8 Uhr 30 Min. 1 Nr. 754: 10504, 10506 S2 10502; zu Nr. 43, ist heute nach 1. rrin. Münsterstraße Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. April 1906 und irksnotar Riethmüller in Rot a. R. Wahl. und zosen i näbrenz der Dienstäunden des Gericis orschußverein zu Pleschen, Eingeteegene Pergellan Nrrna e eche Besenschat bie 1“ 1017, 10518, 10520, 10921, 10529 10817, 10318 Verwatter ist der Bücherrepisor Naaust Scheüfer E“ eKonkursforderungen bis — — 1nh, 18.Ab2,1098. jedem gestattet. FSenossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht -nn » 2. 4 6 Id dolf Hopf, Tamba Gotha), ein dreimal 0540, 10544, 10545, 10546, 10547, 10550 10083“ in Dortmund, Kaiserstr. Nr. 158 Off 2. M Me äubigerversammlung den Offener stomit Anmelderrist bis 23. April 1906. Löbau, den 3. April 1906. n nden -edec „ beschräukter Haftung in Plaue, angemeldet am versiegeltes Paketchen, angeblich enthaltend 3 Stüc 10555, 10561, 10579, 10559 1057 V, 10550, 10553, Anzeigepflicht bis zum 22. April 190 fener Arrest mit 2. Mai 1906, Vormittags 11 ½ Uhr, allge⸗ ffener Arrest mit Anzeigefrist: 23. April 1906. EUv-;g 2 —6 1 ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 11 photographische ri ten, verschiedenen Dessins, vertikal und horisontaal 10613, 10615, 10617 2, 10594, 10595, 10596 29. Mat erichte anzumelden bis zum Vormittags 11 ½ Uhr, Zimmer N. . Stv. Gerichtsschreiber Goeter 8 Löningen. Amtsgericht Löningen. [1912] Graeve ist der Rentmeister Kock zum Vorstands⸗ Abbildungen folgender Modelle: je 1 Bierkrug Fabrik⸗ rierten, vers „ drboril 3, 15, 10617, 10619, 10621, 10628, 10630, „Mai 1906. Erste Gläubigerversamml den straße 13/17, Erdgeschof si nmer Nr. 45, Post. 21 EE . r. 5. b Fafs 2 ik⸗ rdr., Fabr.⸗Nr. 1271, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 10632, 10633, 10634, 10 rvehe 0, 25. April 1906, V ung den „Erdgeschoß links, Südflügel. agdeburg. In das Genossenschaftsregister des hies. Amtz. mitgliede bestellt, hlfuummern 121, 120, 120 b, je 1 Streuer Fabrik, freet 3 Jah ldet am 24. März 1906, Vor⸗ 10645, 10627 „10635, 10638, 10640, 10643 5 „Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Halle a. S., den 4. April 1906 Ueber das Vermögen d 817891 gerichts ist zur Genossenschaft „Löninger Hengst. Pleschen, den 30. März 1906. u“““ nummern 114, 113, 1 Senfhalter Fabriknummer 112, fris . ü gen . 9 1 feint”, 0647, 10661, die Verlängerung der S chutz⸗ Prüfungstermin den 12. Juni 1906, Vorm Der Geri vtsschraäbe .n e. .en ”8 2 er — und Silber⸗ altungsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Königliches Amtsgerichkt. Nafelaufsatz Fabriknummer 19/1, je 1 Vase Fabrik.] minageh den 2. April 1906 Pist um ein weiteres Jahr am 21. März 1900, Uhr. Zimmer Nr. 89. des Königlichen Amtsgerichts. Frehde, in Magbeburg. Neuremeh ehehageh; Lsnnsnn heute eingetragen; Ravensburg. [841) nummern 3873 a, 3873 b, 1 Jardiniere Fabrik⸗ ““ — 1 . rmittags ʒ½11 Uhr, angemeldet. 8 , Dortmund, den 3. April 1906. 1 den Amtsgerichts. Abt. 7. Brehdn, zu Diagbevurg. Neueweg 9, Inhaberin zal . „ zogl. S. Amtsgericht. Abt 3. Oelsnitz, 3. Apri 8 Halle, Saale. Konkurs 7 er nicht eingetragenen Firma „Gustav 1906, April 2. “ Gewerbedank Weingarten e. G. m. b. H.“ Material, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Heidenheim, Brenz. Potsdam. Dresden. 4 a. S., a geb. Giebeler, in Halle und der offene Arrest onkursverfahren eröffnet Ludwigsburg. [1913] in Weingarten unter heutigem Datum eingetragen: 1 . sers —— In das Musterregister ist eingetragen: (1953]] Ueber das Vermögen deg Riempmerxmelinah gr. Fir c nögbern df Firma M. Gramowski, walter:; Lrrf ame gfssesse vücxdn. .z.2 8. Amtsgericht Ludwigsburg. „In der vordentlicken Generalverammlung dom —Nr. :79. Firma Edgar Rast in Arnstadt, v„Jan das hiesige Musterregister ist eingetracen Nr. 45. Firma R. Steinbrück in W Farl Gmil Alfred ꝛWeber, hier, Teiscee don dem Königlichen Unbenteiche ttsee r, städterstrae 1292 e— In das Genossenschaftsregister wurde heute zu 21. März 1906 wurde an Stelle des Herrn Philipp angemeldet am 30. März 1906, Nachmittags 4 Uhr, worden; 18 8 Zusammenlegbare Postkartenverkaufstwsche anusee. bergerstr. 64, wird heute, am 3. April 1906, das Konkursverfahren erö gericht, 7, zu Halle a. S. zum 1. Mai 1906. Erste Gläubi de. efrist bis 8 2 b d 4 Nr. 103. Firma Margarete Steiff in Giengen so e: „Sans⸗ Mittags 12 U . nk. 4 fah ffnet. Verwalter: Taxat K igerversammlung am 5 der aus dem Vorstand ausscheidet, das bisher eine Abbildung des Modells zu einem Handverkaufs a. Brz., 1 derstegeltes Packet mit 6 wei Hoestapsten - uci, verschlossen, plastisches Erzeugnis, Fabrik ev. e⸗ n hr, das Konkursverfahren eröffnet. Otto Knoche in Halle a. S., Bismar dftraße 85 1. Mai 1906, Vormittags 11 Uhr prü⸗ 1 8 „ ummer 1745, Schu alter: Herr Kommissionsrat Canzler, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Mai 1906 g hemmte am 18. Mai 1906, Vormittags
in Dinglingen an dessen Stelle in den Vorstand ge⸗ U. Adegericht. Den 3. April 1906.
mann, beide Ackerer in Freisbach. Landau, Pfalz, den 4. April 1906.
b Amtsgericht. vI““ 1 8 1 Osnabrück, den 2. April 1906. 1
zweier
dem Darlehenskassenverein Aldingen, e. G. m. 1 v —
u. H. eingetragen: stellvertretende Vorstandsmitglied Herr Karl Kamitz koffer, enthaltend Musterbeutel für Papier⸗ und 8 8 mme tfrist 3 Jahre, 5 m
1 Serch Beschluß der Generalversammlung vom in Weingarten zum Vöesnn genatcfis und Schreibwarenhandlungen, Buchbindereien, offen, Feegsche mu S.g .ee 8 Hfftalhnen Peen 27. März 1906, Vormittags 10 Uhr 20heldet am tan 6u Anmeldefrist bis zum 24. April und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ⸗ 18. Mär. 1906 wurde an Stelle der verstorbenen v März 1906 9 Fabriknummer 850, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5335 5) Hahn⸗Kopf 4113, 6) Hen⸗Kopf 4110, Potsdam, den 31. Maͤrz 1906. 88 8 1.8, 8 g. Amin am 4. Mai 1906, Vor. 21. Mai 1906. Erste Gläubigerver awmalaile kna Magdeburg, den 4. April 1906.
raunecker der Bauer un er . vereneeh en 8 , den 2. — weMha 1A1A“ n. —— — „ „ 8 ner Arrest aclerm . 2 2* htere. und der Bnee n. - Mülpelm g xg” G Sftanmn ₰ der üe. d Fürfiliches amtegeechr 8 [1959] 2 rör eeea 2eden⸗ — 5 das Musterregister ist eingetragen: [861] 2 88 Ehell 1906. . Hoenit s 828 Uhr, 9 In 245 18%. ö-e- das Rewzarde⸗ r. c be-11942 NAeeee eteeein an SANSe randenerT. eshbie 3 Landgerichtsrat Wiest. Nr. 1019. Firma Leb 1 b Köͤni I1.“ aße 13/17, Erdgeschoß links, Südflügl.“ Schloten in Bluyn wird beut Ihn
Den 2. April 1906. Molkereigenossenschaft e. G. m. u. Nachschuß’. In unser Musterregister ist heute unter Nr. 186 —ßͤͤͤ ittau, ein versiegelt enstein & Strupp in nigl. Amtsgericht. Halle a. S., den 4. April 1906 s11906, Vormittags 11½ Uhr das K. e, am 31. März
ichter (Unterschrift ). icht zu Drewer ist unterm heutigen Tage ein⸗ des tragen: Hohenstein-Ernstthal. 11965] egeltes Paket mit dreißig Mustern Dreaden. . 4 r, das Konkursverfahren er⸗
Aetzcüchter (netescrift) 1 ae-A. worden: 3 8ee eingebaßf 8 Schmidt, Brandenburger In das Musterregister ist eingetragen: balbwollener Damenkleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, —Ueber das Vermögen der Handelsg s n des gon dehes htsschreiber nct. Der Prozeßagent Kohlhaas hier wird zum
Nüeeen ver n Amts Uhnt⸗ Nr. 6: Johann Prinz zu Menzel ist zum Vor⸗ Glanzrohr⸗Möbel⸗Fabrik⸗. renbebeseeir Eh⸗ st 3 8. 8 nun. nn Ha 2,— p e Nr. 1020 bes eger 1209 fünfzig M 8 2 ge-s Spalteholz in Laubegaft⸗ beeen Hannover. K en.Wateleect ] bis zum 9 Mar 1808 bat. 1e ee secdernagen nd
in Genoslerschafsmgmter standsmitglied bestellt. ein verschlossenes Kudert mit 5 Photographien, Modelle stein⸗Ernstthar⸗ verschlossenes Paket mi woller dergl. mit fünfzig Mustern halb⸗ durch die Kaufleute Max Oswald Spal ,Konkursverfahren. [1769) Es wird z Herichte anumelden.
Memmingen Bd. 1 Nr. 9 wurde heute bei der]— Rüthen, den 27. März 1906 für Sitzrohrmöbel in Betreff der Form und Aus⸗ 11 Mustern zu Bett⸗ und Tischdecken sowie Schneid⸗ mollener Damenkleiderstoffe, Flaͤchenerzeugnisse, Fabrik. Karl Georg Spalteholz, wird b Spalteholz und Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig des ernantun Beschlußfassung über die Beibehaltung
Molkereigenossenschaft Herbisried, e. G. m. u. degeznägliches 166““ Sit⸗ Ee 3 8 etreff de un 8- z ugen. Geschäftsnummern 1380, 1387, 1389, 1390 ummern 1489 — 1518, 1 1906, Norünttipar holt wür eute, am 3. April Sachse in Hannover, Alte Cell g. des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters
1 1 289. 8 “ 1 plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ zeugen, 2 2 . Nr. 1021 ei 1 „Nachmittags vor 3 Uhr, das Konkursverfe ⸗ Alte Cellerheerstraße 46 III, sowie über die B stell er er
H. in Herbisried eingetragen, daß an Stelle des .Snavas t ce “ 8 u 8 5 .bis 1392, 1397 bis 1401, Flächenmuster, Schutzfrist ein dergl. mit dreißig Must „feröffnet. K rnhalter. ahren Inhabers der gleichnamt . estellung eines Gläubigerausschusses
Kunsgeschiedenen Vorsteherstelverireterz Heinri2 Koch Stockach. 1 d18 EEEE““ am 28. März 1906, Nach. 3 Jahre, angemeldet am 15. März 1906, Koch. b alener Damenkleiderstoffe Slackenehe voaffer gceans. Canzler viehn ievafsalte zHerr ommiffionskat wird heute, am 3. April 19e Saiacn chasg genle vnggehntrftenden Feln iber se in 8 142 de Fhaüne
als solcher der Oekonom Ulrich Wegmann in Herbis⸗ In das Genossenschaftsregister Bd. 1 O.⸗Z. 21 Be udenbürg a. H., den 29. März 1906. mistags 13 Uhr. 1 8 Nn 2,8518. 1548. . zum 27. Apeil Wabkiermin me defrist bis das Konkursverfahren eröffnet. Der Justizrat Cols⸗ 1906 Gegenstände auf den 25. April
ried gewählt wurde. Seeite 157 wurde eingetragen: liches . Hohenstein. Ernstthal, am 2. April 1906. wollener P ein dergl. mit dreißig Mustern halb. 1906, Vormittags 9 Uhr. Prüfungst 8.s horn in Hannover wird zum Konkursverwalter der an⸗ e1v,ee. 11 Uhr, und zur Prüfung
Königliches Amtsgericht. nummer⸗ Lneflesetoffe Flächenerzeugnisse, Fabrik. S. Mni 1906, Vormittags 9 g8 Hr. de. ent. MKonkursforderungen sind bis 15. Mai 190 3 nen er 88 “ öööö Mai
F . Ge⸗ 2 „ bor unter⸗
Memmingen, den Konsumverein Zizenhausen, eingetragene Ge⸗ Konigliches Amtsgericht. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. 1 1906. versammlung verichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ zeichneten Gerichte, Uerdingerstraße 4, Zimmer Nr. 6
Kgl. Amtsgericht. “ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Cöln, Rnein. 8 [1951] Timbaeh, Saebsbh- [1957] n Gegenstand des Unternehmens ist: Gemeinschaft⸗ In das Musterregister ist eingetragen: In das Mrust erregister ist eingetragen worden: d0. Sn ein dergl. mit dreißig Mustern halb. Dresden, den 3. April 1906. Mai 1906, Vormittags Termin anberaumt Allen Personen, welche eine 8 „ zur in Besitz haben oder
Memmingen. Bekanntmachung. 1915 gsrv irif 1137* 3 1 2 . derg! d 5 ch [1915] licher Einkauf von Lebens⸗und Wirtschaftsberürfnissen Nr. 1379. Firma Roland Maschinen Gesell Nr. 408: Herm. Robert Müller, Firma in nummern smehtleiderstoffe, Flächenerzeugniffe, Fabrik⸗ 86 8 Königl. Amtsgericht. Se, zur Prüfung der angemel⸗ Konkursmasse gehörige Sa mmendingen. Konkurseröffnun zur Konkursmasse ett g. [1788] mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ se etwas schuldig sind, wird aufge⸗
m vormaligen landgerichtlichen Genossenschafts⸗ b meenrhrn 2 „ie. Bana s. If en “ 58 p 11“ EEE11 8 d6 n. Fenschaf nde Bischean er Hfltune Feecc verne Altzr enton, este, 8 S0.. I ein dergl. mit dreißig Mustern halb Nr. 4938. Ueber d vdee. nnbe hgrün de ben, nich lehebereser 8 einheim, e. G. m. Pearbeitung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirt⸗ zeichnung, darstellend einen Phantastekopf, versiegelt, uhfarbmuft wung. nre), ener Damenkleidersto vn Ib⸗ „ Ueber das Vermögen der 1nicte, um C 1 geben, nichts an den Gemer ümehd u. H. in Steinheim eingetragen, daß an Stelle deence ig i, be eigenen Betrieben, Annahme Fläͤchenmuster, Fabriknammer 710, Schutzfrist 3 Jahre, 8 ₰ Lüaehe. l Ker cn6, Söv 1oNnera 1605 1688. ffe, Fläͤchenerieugnife, Fabriñ -ee ennl, Heilsensoe ., Seger⸗ nc Razehegficf bu E Arrest 82 Be sleisten 229 vdie Lersshicener *82 S — “ 8 ein dergl. mit dreißig Mustern halb⸗ 3 in Emmendingen wurde Königliches Amtsgericht in Hannover 4 A fü er Sache und von den Forderun 12 1 . ür welche sie aus der Sache abgesonderte Vefriebi⸗ edi⸗
des ausgeschiedenen Vorsteherstellvertreters Georg von Spareinlagen und schließlich Herstellung von angemeldet am 25. Februar 1906, Vormittags 10 Uhr Löw als solcher der Bauer Gottlieb Guther in Wohnun 8 40 Minut tags 2 Uhr 20 Minuten. wollener Damenklet 8 eute, am 2. April 1906, N. gen erfolgen. inuten. enkleiderstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabrik. Konkursverfah Machmittags 5 Uhr, das mannover . 8 38 ren eröffnet. 1 „ Konkursverfahren. [1770] gung in Anspruch nehmen, dem Konkursv - zursverwalter bis güs
Steinheim gewählt wurde. 11“ Die Haftsumme beträgt 30 ℳ; die Höchstzahl der] Nr. 1380. Firma Jacob Auer Söhne in Cöln, Limbach, den 2. April 1906. b1 ummern 1639 — 1668, 1“ Memmingen, den 22 Märnz 3 906. 78 GeAa Hafnhe “ bec Etikettenmuster, offen, Flächenmuster, Fabriknummer Königliches Amtsgericht. 1026 ein dergl. mit dreißig Mustern halb⸗ venaft. Df1 . in Emmendingen. Aun:Recht. in neö Tischlers Fritz Kuhrt jum 9. Mai 1906 Anzeige zu machen. 88 gl. Amtsgericht. — 89 Vorstandsmitglieder sind; 2 97, Schutzfrift 10 Jahre, angemeldet am 1. März 1906, Mittweida. ifter 38 2 numrer Damenkleiderstoffe, Flächenerzeugniffe, Fabrik⸗ Prüfun ee 06. Erste Gläubigerversammlung und 4. April 1908 Vormitz 4 4 Eübric, Ffite, um .eeeAat 1s Büe⸗.. Nemmingen. Bekauntmachung. [19182] Eisendreher Sebastian Städele, Geschäftsführer, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. In das hiesige Musterregister ist heute eingetrage ern 1669 — 1698, 1 Vormit 8 Mittwoch, den 2. Mai 1906, Konkursverfahren eröffaen 1hr 21 Min., daß Unmeim, Ruhr. 19138 erichtliche nossenschafts⸗ Schuhmachermeister Fridolin Kaum, Kassier, Fabrik⸗ Nr. 1381. Firma Rheinische Glashütten worden unter Nr. 122: r. 1027 ein dergl. mit d mittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest E111“ — — Im vormaligen landgerichtlichen Genossenschaf b — . b Ernst Wald Bluhm, Elektr enieur wollener Da 9 dreißig Mustern halb⸗ zeigefrist: — 17. April st und An⸗ Benfey III. in Hannover wird Konku e9 e dehe b2chaader ann reciter Bd. 11 Ziff. 22 wurde heute bei dem Spar⸗ arbeiter Johann Strölin, Kontroleur, sämiliche in Actien Gesellschaft in Cöln⸗Ehrenfeld, um. ee Seeeeee. n. far. Ingf⸗ einer nummer amgenklesderstoffe, Flächenerzeugnifse,Fabrik.“ Emmendingen, de 198 eenonnt. Konkursforderungen sind bi zum 18. Nen Fehretehr ssterenbiebelm Solchaus in Mul⸗ u. Vorschußverein Pfuhl, e. G. m. u. H. in] Zizenhausen. vr chlag mit 4 Modellen für Gläser, Fabriknummern! in weida, ein versiegelter Umschlag m — 1728, er VerfcAerczren,2. Avril 1998. 1906 bei dem Gerichte 8 su lan deri Heiig. Ruhr it am Z1. März 1906, Rachmitt kase. 1 8 88 erichtsschresber (2dl) (Unterschrif 1eenale e5. 1 S der Konkurs eröffnet. Verwalter sit 85 — . „ Vormittag aufmann Max Schöndorff in Mülheim⸗R „Ruhr.