1906 / 84 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

5

8 b w [2552] J25751 Bekauntmachung. [23091

1 Nr. 7 9. in. 1[1879! Oeffentliche Zustellung. 3 C. 522/06. 1.] Kläger oder dessen zum Geldempfang ermächigten 8 2530] 8 8. 8 62 8 4 b 8 1

6“ KaEne 1b Zenr 1u., Pi. 8— 89 8 Gerra Fell bier, ver⸗ Prozeßbevollmächtigten Rechtsanwalt von Eck oder 5) Verlosung ꝛc. von Wert 07% (früher 5 %) Anleihe der Studt Heinrich Ernemann, Aktiengesellschaft „Her⸗ Walter Conrac .. ist aus dem Die Wiehte der Tiegenhöser Creditbank

getragenen Anteils von 1 3 It Wilhelm Wolff zu Wiesbaden 1 2 ““ Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgetreten. Hermann Stobbe, Kommanditgesellschaft auf

a Pe herots oben zu 4 ermähuten 29 Tale een uch eie doerztgsaneäsgzasc hier htzacweft ehst dos ginsen sat 1. September 1905 papieren. Butarest von 1884. str Camera⸗-Fabrikntion in Dresden. Natingen, 5. April 1906. Aktien in Tiegenhof, werden hiermit zur ordent⸗

24 Sgr. 8 Pf.: roze . t1. 1 1 ¹ ¹ FSag⸗ 5.

6 9. 898” Ida Klose zu Neudorf bezw. deren klagt⸗ gegen den Bäcker Ludwig Haas, unbekannt 2) 29 5 nebst 4 % Zinsen seit Zustellung Die Berannrmachungen über den Verlust von Wert⸗ 8. Ziehan sühe won dete. März 1906 ist si 1 Ullrich & Hinrichs Akt. Ges. EEEEE. a1ö

Rechtsnachfolger hinsichilich der für die Genannte Un abmwesend, früher in Frankfuntfa⸗ Ptatn, aus der Klagf il f 8 streckb papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilang 2. den ausgelosten Obligationen zu 2500 Lei beizuwohnen, welche Montag, den 30 April Der Vorstand. im Deutschen Hause in Tiegenhof eingeladen 8

auf dem Grundstück 60 Neudorf Abteilung III Unterhalt, mit dem Antrage auf Verutteilung 3.2 zahlen und das Urteil für vorläufig vonsereshet rier 00 irrtümlich Nr. 18226 aufgeführt. 1906, Vormittags um 11 Uihr, im Fabrikgrund⸗ [2548] Tagesordnung:

zuf zeingetragenen Darlebnsbvvothek von 50 Talern; zur Zahlung u an lchen Unterhaligkosten, str ,efklären, und lahet deft Nis vor das mündlichen Zei der heutigen Auslosung von Anleihe⸗ 7. zuß dafür heihen Nr. 18326. stück in Dresden, Schandauerstraße 48 shatüinet bsann Asphalt Gesellschaft 1. Borlegung der Bilanz nebst Gewinn, und zu 6: der Auszüaler Franz Hattwig zu Volpers⸗ die Zeit vom 13. April 1905 bis 12. April 1911 Verhandlung ü- De. de Henigt6⸗ scheinen der Stadt Gotha aus der laut Ottsstatut 1 gs 8 1 - b Lobsann pha ese schaf vht Hepir he 9.

8 2 bers⸗ 2. 2 5⸗ g 2 1: 2 1 . 5 1 b 8 3

dorf rellung rfrf ghen⸗ 3 Kansgelber⸗ vierteljährlichen, im voraus zahlbaren Raten öffentlichen Zustellung wiid dieser Auszug der Klage Pelgendee vm mer e,9 wornnZ9 28 aug von 3 ½ % igen Rentenbriefen sind fol⸗ für das Jahr 1905 Coupon Nr. 9 ist zahlbar mit 50,— Gulden] 11. Genehmigung, der Bilanz und der vor

00 w T mach 02 umm w . 2) Genehmigung des Rechnungsabschlusses d d . geschlagenen Gewinnverteilung. Entlastung de .“ 18s8 b 30. März 1906 vent.n0 e lhl lder Unagagodigen htenn g. ehae den 26. März 1906 90 99 108 143 150 162, 258 279 296 302 330 358 gende Nummern geogen orden: vorgeschla 88 Ie sses und der vom 6. April bei Herren Dunlop * van Essen, g stung der Neurode, den 30. März 3 o 2 . . . ss

8 8 1873 bis 1885 Bankiers, Amsterdam. 8 1462 490 494 528 554 577 594 602 604 614 624 aus den Jahren 3) Enflastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Banrlers, Der Geschäftsberich', die Bilanz und die Gewinn⸗ 1 8 ü ä Ulstreck⸗ Der Gerichtsschreiber 1 b . (früher 4 % ig). 3 rats. Der Generaldirektor. 8. b inn Königliches Amtsgericht. Profehersten für voef ch Pe⸗ 2888 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 2. 88 86 8 8s 88 6 791 792 840 884 gerie à 1u 1000 Nr. 47 113 244 382 458 Aktionäre, welche in der Generalversammlung und Verlustrechnung liegen im Geschäftslokal zur

8 98 92 . timmen od trã ü 1 8 Einsicht aus. 2246] Oeffentliche Zustellung. E 32706. zur wandlichen Verhandlung des Rechtsstreit; vor [2528]) DOessentliche Zustellung. 280 906 842obe 1, 1 500 ℳ, 1071 1223 69 601 609 701 826 934 1005 1157 1268 1358 hüm 8— Ce“ [2832] Bad Orber Kleinbahn. bssct a af, den 6. April 1906. Die nachgenannten Ehegatten: 5 das Königliche Amtsgericht in Frankfurt a. Main, Die Kurz⸗, Galanterie⸗ und Stahlwarenhandlung 1250 1257 1330 1439 1504 1534 1537 1544 1578 1698 1899 1993. 1rc 989 2821. Notars über diese Aktien spätestens bis zum Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 3 Der perfönlich haftende 1) Ernestine Otto, geb. Priebs, in Elsterwerda, Abteilung 3, auf den 7. Juni 1906, Vormittags P. Eisenberg, Inh. Max Eisenberg, in Karlsruhe 1609 1708 1789 1833 1882 1887 1895 1909 1911 Serie B zu 500 Nr. 16 150 162 259 321 26. April cr., Abends 6 Uhr zur ordentlichen Generalversammlung auf Der Aufsichtsrat. Gesellschafter. freten durch Rechtsanwalt, Justizrat Seyfert in 9 Uhr, Zimmer 128. Zum Zwecke der öffentlichen i. B., Kronenstraße Nr. 27, klagt gegen den Samuel 1986 2003 2010 2039 2043 2158 2306 2333 2353 592 938. 0 8 bei der Gesellschaftskasse Schandauerstraße 48 Mittwoch, den 2. Mai 1906, Nachmittage [2574]

2S59. 2 Schröter, in Zastee L e. hele dasdag .“ bülrt 8— 11” 2484 2495 2499 2574 2578 271% vI dPhll. 86 11 50 I1I1I1““ Zweigniederlassung in Görlitz Löbauer⸗ n kdkeeerhan⸗ EIII1 Bei der heute stattgefundenen neunten Aus

2) Anna Beriha Spenger, ged. „in macht. Lenfe1⸗. 32, wahnhaft gewesen, zur Zeit ohne 2911 3088 9091 3141 3173 3296 3564 3122— 3725. straße 7, 8 losung unserer 4 ½ % bligati Se nbe

witz, rankfurt a. Main, den 29. März 1906. bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, für einen t II. aus den Jahren 1887 bis 1892. Tagesordnung: 8 g unserer 4 ½ Dl gationen sind folgende

1 1-s Marie Gubsch, geb. Stiller, in Seidau, 88 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Restbetrag aus Warenlieferungen in der Zeit vom IZ Serie A zu 1000 Nr. 49 184 292 437 b. Filiale der Deutschen Bank, 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über “] 850905 ehigees 243 281 285 309 315 bügs.⸗ ensag UFr3 Secang Klemm in Abteilung 3. 8 bn SSaeehheneh Stadthauptkaffe. Mit diesem Tage hört die Ver⸗ e1ag u 500 Nr. 40 bei dem Bankhause H. G. Lüder, Dresden⸗ 5. vermöeggestsnce uhne⸗ Betriebsergebnisse 320 5 8 88 ö“ 8

autzen als Prozeßbevollmächmigten, [2245] Oeffentliche Zustellung. 2 Cg 120/06. Antrage an ostenfällige Verurteilung des zinsung der ausgelosten Anleihescheine auf. Neustadt, G Die Auszahlung der gelosten Teilschuldverschrei⸗

klagen gegen ihre Ehemänner, deren jetziger inderjährige2 the Schulz in Plauen, zur ahlung von 242,66 nebst 5 % Zinsen vom 30. öI11 Serie C zu 200 Nr. 94 169 400. interlegen. 2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des zahlung der geloft⸗ Udverschrei⸗ Arfenibalt unbekannt ist. pDie ningersäzeigeMgtzaanewelshlae wfelsh der Snütellangstage ab und auf vorläͤufige Voll⸗ ee E 1 1238] die Einlösung der ausgelosten Stücke erfolgt ö den 6. April 1906. b Reingewinns und der Dividende. hungen rfhlgt gegen EE gemäß S 6 der

zu 1, den gieeee ü Carl Richard Georg klagt gegen den Musterzeichner Bruno Kurt Schulz, streckbarkeitsertlärung des⸗ zu ergehenden 8 82 8 14“ n 25. Seegenekavdestaffe eges ece Der Vorstand 8 Frisastunggdesköesstgeds Anthaas v I11 lo vom 1. Oktober Bruno Otto, zuletzt in Eibau, ü e 8 lts, Klägerin ladet den 8 eklagten zur mündlichen Ver⸗ (9⸗ 1 3 . die F e gegen ½½ h. .“ 1 änz ür den Aufsichtsrat. v 8 8

iu 2, den üabebe Karl Oito Spenger, zulett feüder u Plauen, Let Anbeteneteh nusinthcnt, bdandlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amts⸗ Feeßß tmachunge. Iaer Febt dr Rentenbriefe und der noch nicht fälligen Zins⸗ Heinrich ErnemankN(6———— 5) Beratung sonstiger Angelegenheiten. in Heh. bet Herten Peezc Leg & Co., in Goßwitz, nicht sorgt, mit dem Antrage, gericht in Straßburg i. E, in Saal Nr. 49, auf „Bei der 8 2 A. Hfein -etüh scheine nebst Zinsleiste. Der Betrag der fehlenden [2546] Gelnhausen, den 5. April 1906. 1 88 au bei der Breslauer Disconto⸗

zu 3, den Fahrradschlosser Alwin Bernhard 1) ihn zu verurteilen, der Klägerin vom Tage der Dienstag, den 22. Mai 1906, Vormittags Kuel 2 zinsscheine wird vom Kapital in Abzug gebracht. Terraingesellschaft Muenchen⸗Nord⸗Ost Bad⸗Orber Kleinbahn. eständi aus früherer Ziehung sind: 1 gGevJe. 8* t 88 . 668 B. G.B. mit dem Klagzustellung ab solange, bis sie selbst sich unter⸗ 8. 8 Jum u 85 1“ eheneh r. clbescheime des i8, dan nagfentenelefe auf hört die Verzinsung in Muenchen. 8 8.— 1 R . 26 föüberrr Zie

auf Grund der 88 L“ ist, eine in vierteljährli oraus⸗ wird dieser Auszug der Klage be⸗ annt gemacht. 8 Sr 6A . 8 je Herren Aktionäre werden hiermit zur 6. ordent⸗ 8 1 . 8 8 88 Antrage auf Scheidung der Ehe. Sie laden die v S 88 jährlich, Straßburg, den 4. April 1906. Kreises Brieg ird sol ne Srüte gezogen worden: Aus den früheren Verlosungen sind noch rück⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, 2801] Berlin, den 2. April 1906. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 260 zu gewähren; (L. s.) Kahl, . Arn ändig:

. b den 26. April, Vormittags 11 Uhr, in d Archimedes“ Actiengesellschaft streits vor die zweite Zivilkammer des Königl. Land. 2) das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Buchstabe A 20, über 1000 J. Reutenbriefe aus den Jahren 1873 —1885. Geschäftsräumen der ehce beddnee Hebelder Malzfabrik Schweinfurt A. G. 6 8 ge⸗ schaf

88. 1906. t s ü 5: mliche Zuste Buchstabe 1 137 150 203 243 über je 500 Serie B Nr. 204 seit 1. Oktober 1902. 8 ’1 4 - 1 F ür Stahl⸗ & Eisen⸗J je. Ei Sna r.ni hen nasen Häma mit länasg 7 82 klärgeenla gten zur mündlichen 88989 en. Teh. Zustenung. enhandlung 8 C -Lege.. 449 466 467 614 615 ne Jentenbriefecusdens 8p 1887-18o. München, Promenadeplatz 16/I, höfl. ein⸗ üvüor chiweinsurt. 1G S d ng, je einen bei dem Prozeßgerichte ie zweite Zioil⸗ 3 See Eisenberg, in K 5 über je 2 Serie C Nr. 359 seit 1. Oktober 1905. 3 Die onäre unserer Gesellschaft werden J utmachung. 8 der Anffordehtechtganwalt 88 bestellen. Prohebgsege iee Fechtestests ven die ianeJ n v Eisenbers, Znh Den g II. Ausgabe. Rudolstadt, den 13. März 1906. 1) Vorlage der vC vib Vet⸗ hiermit zu einer in unserer Fabrik stattfindenden Die Fürstenwalder Creditbank von W. Nickel & der öffentlichen Zustellung wird dies bekannt gemacht. den 18. Juni 1906 vndgeittage 9 Uhr, mit i. B., Kronenstta 8 r. * gegt aßburg i. E Buchstabe A 14 über 1000 Fürstlich Schwarzburg. Ministerium, lustrechnung sowie des Geschäftsberichts pro 1905 außerordentlichen Generalversammlung auf Co., Commanditgesellschaft auf Aktien, hat sich unter Der Felfges eeite des Königlichen Landgerichts 8 Aajszöberung einen ber vesemn Gerichte zu⸗ lezh nalft 1e E Zat ohne 8 ö1- 8 195 Abteilung der Finanzen. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtrats. . Mai a. c., Nachmittags der Firme ürsenwandee tf sbena⸗ Attiengesenschaft 1 89 2 e ei d 2 „zur; v; . 5 2, 8 1 n. e n

Bautzen, am 4. April gie- gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke bekannten Wohn⸗ und Aufenthalisort, für einen Rest⸗ 202 uchftene 232 236 273 275 293 324 341 346 Freiherr v. d. ech 8 3.) Neuwahl des Aufsichtsratsz. Tagesordnung: diese ern eniga in das [2602] Oeffentliche Zustellung. seer öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der betrag aus Warenlieferungen in der Zeit vom über j: 200 4% —————— Diesenigen Aktionäre, welche in der General⸗ Die Emilie Rozynski, geb. Wandelt, in Klage bekannt gemacht. 14. Bktober 1904 bis 25. September 1905 mit dem

tir. 22 z e chei ber den Fbeb 8 Wahl eines Aufsichtsratsmitgliers nach § 16 der Gemäß dem § 334 H.⸗G.⸗B. werden die Gläu⸗ b ; 8 9 4 Diese T escheine werden den Inhabern zur Berlin, Prozeßbevollmächtigter; Rechtsanwalt Lomnitz Der Gerichtsschreiber des Kogigliches Landgerichts Antrage auf kostenfällige Verurteilung des Beklagten Eiälösu h üas he Juli et mit dem Bemerken 6) Kommanditgesells

verfammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müsse ies chaften ihre Aktien gemäß § 18 91 Gesellschaftsstatuts sies Statuten. 1 biger, welche glauben, aus diesem Anlaß Be⸗ in, klagt ihren Eh den Arbeit Plauen, am 29. März 1906 zur Zahlung von 200 nebst 5 % Zinsen vom gekündigt, daß von dies T ihre Verzinsung spätestens 23. April, entweder im Bureau der Oberndorf. chwennert, den⸗ April 1906. schr 8 e 8s

8 r emann, den Arbeiter 2 1 2 2 igt, daß von diesem Tage ihre ; 89 2 ichtsrat. rdert, sich alsbald zu melden. Die der Um⸗ nu er hn, vaasfte früher in Berlin, jetzt unbe⸗ CL. 8.) Sekr. Klemm. dle Szustellungstage ab und vorläufige Vollstreck⸗ aöchar Mit den Anlkeihescheinen sind die zu⸗ auf Aktien u. Aktiengesellsch. Gesellschaft, Leopoldstraße 59,0, oder beider Bank⸗ Stellvertret

1 ) - 1 ender Vorsitzender: wandlung zu Grunde gelegte Bilanz ist die Bilann kannten Aufenthalte, auf Grund §§ 1567, 1568 2599] Oeffentliche Zustellung. I. 5 0. 206/06. 1. barkeitzerklärung des zu ergehenden ütteils. Die gehörigen Zinsscheine späterer Fälligkeitstermine nebst oie Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ Heeeeeaehepka⸗ Sxeee Prüünch de. E des Geschäftejabres 1905, welche beleits an 9. Fe⸗

B. G.⸗B. mit dem Antrage, die Chee der Parteien Der Architekt und Bauunternehmer Johann Leß⸗ Klägerin ladet den Beklagten nor mündlichen Ver. Anweisung zurückzugeben. Für fehlende Zinsscheine jeren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. Akti 16 icen Besitz⸗ 2550] bruar a. c. in Nummer 35, IV. Beilage, dez Reichs⸗ zu trennen und den Beklagten für den allein mann in Cöln, Lütticherstraße Nr. 8, Seel. handlung 8 oge. 8₰ wird der Betrag vom Rapikal abgesogen. dap fi sich ausschließlich 9 ARäel, oder, decch dhrlage en den Gicheltskrene b Folgende zwölf Nummern unserer 4 ½☛i % hypo⸗ anzeigers veröffentlicht ist. b 8 chuldigen Tel zu eallaren 2 ehe Flagerin ladet den mächtigter: Rechisanwalt Angehettider Gln. klaßt de —b I r 1906, Vormittags Voa früͤber gekündigten Anleihescheinen sind üec 2254] anmelden. thekarischen Anleihe vom Jahre 1898 sind gemäß Fürstenwalder Kreditbank Betlagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. gegen die Ehefran Hubert Schneider, Anna geb. en Zee. e der öffentlichen Zustellung rückständig: ngeinisch⸗Westfaelische Bank für Grundbesitz, München, den 5. April 1906. (§66 der Anleihebedingungen zur Rückzahlung per 1 5be⸗. kreus vor die 21. Zivilkammer des Königlichen kand- Burenkell, früher zu Cöln⸗Nippes wohnhaft, jetzt 8, Uhr. Zum Zwecke ner, bekannt gemächt. 1. Ausgabe. Aktiengesellschaft Essen a. d. Ruhr. Der Vorstaud [1. Juli 1906 ausgelost worden; Aktiengesellschaft. Rechs 1 in Beeln, Grwerstahe, 2 Sucnect, nrbekamniendagote 0h afenhaltsort, unter der wied diese Aundug ee Agrcg 1996. Buchstabe B 144 über 500 .““ In der am 22. März cr; abgehaltenen General⸗ Hans Führer. 72*76 30 113 123 128 141 170 191 210 227 276. WNickel. 82J. SEeSe Sehbfen Beceche daß be. Chenüh ders Bereatter für] Straßburg, 8 8.) Fahl 8es Buchstabe C 676 1“] necsemmlung, wunde Herr Krawehl, Essen, 88 1 bHö. für de SEdeen SE [2556]

Heeeg⸗ r, mit der Auflorde⸗ elieferte Bauarbeiten un aterialien ihm einen des N 8 . neu in den Au tsrat gewählt. ie rection der isconto⸗Gese aft, bei dem acchten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Peces von 10 000 verschulde und Beklagte mit Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Buchstabe B 71 über 500 in den fsich g sellschaf

10] 1 8

5 1 5 ABremen. Hannoversche Gummi-Kamm⸗Compagnie

bestellen. Zum Zwecke der zffentlichen Zustellung ihrem Ehemann sich wegen dieses Schuldbetrages [2239] Oeffentliche Zustellung. Buchstabe C 349 über 200 Lostt bad . Gesellschaft für elektrische Bremen, im März 1906. .

wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. solidarisch verpflichtet habe, mit dem Antrage, Be⸗ Adam Holder, Maurer in Grabenstetten, klagt] Brieg, den 3. April 1906. 8 ien ad zu Freiberg. Unternehmungen in Berlin. Berlin, den 5. April 1906. klagte kostenfällig zu verurteilen, an den Kläger oder gegen den Heinrich Peter, Kaufmann, zuletzt in Der Vorsitzende 85 Kreisausschusses: Die Gesellschaft ist laut Beschluß der General⸗

8

Artien⸗Gesellschaft. Die Aktion selscha 1 8 Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Nachdem Heh 1 Megeegin Han⸗

Pilkowski, 1 zu Händen seines Prozeßbevollmächtigten 10 000 t, auf Grund Darlehensforderung ßler. vessammlung vom 12. März 1906 aufgelöst. Di ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdur G nover aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. nebst 4 % Zinsen seit dem Klagezustellungstage zu nüas vohnbaft, nsan gss Urteil zu erkennen, der [2586) Bekanntmachung. Eisudses wollen sich Te. fgelöft 86 n der diegjährigen ordentlichen Heneralv esae. 1 Bredow A. G. C 88 8 ö 2 ntliche Zustell zahlen und das Urteil eventuel gegen Sichetheits. Bekl. sei schuldigg dem Kläger 70 zu bezahlen]/ ꝗꝑIn Gemäßheit der Genehmigungsurkunde vom Actienbad zu Freiberg isLigu. Nn ö 86 iege ir das G. Ipril v. Js., [2559] ; in Hannover in de 1uffichtsr f* mählt 58 [2247] Oeffentliche Zustellung. 1 leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der 2. November 1903, betreffend die Aufnahme einer Paul Schultz. ö achmittags r, in das Geschäftshaus, Doro⸗ Vereinsbank A G Sebnitz i Sa g ers * g b dis verebelchte Rrkeüen Hchf apgan eraiaace Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver. Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Anleihe von 24 779 000 seitens der Stadt süö6. 45 hier, Generalversammlungssaal, ein⸗ —Auf Grund eines Beschlusses des Vorztands bn. veeeeh 11“ zu enberge, Dacker 7 „handlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer vor das K. Amtsgericht zstentli untnis, dAee . e . 3 .

h g chtss handlung des Rechtsstreits vor da misgericht Eöln, bringe ich hiermit zur öffentlichen Kenntn Biel efeld er B au g es ells ch aft.

tigter: Geheimer Juͤstizrat Laemmel in Neu⸗Ruppin, igliche in 8 3 ib. Tagesordnung: Aufsichtsrals der Vereinsbank wird auf deren Bankier S. Katz, llag gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Karl 2. Lerigüichen eengggecaags Heüilhe, mt der Sonegr. e 8 Prri 0 des Ven E“ vder g enntn, nngesche nen Der Aussichtsrat besteht aus den Herren: 1) Di⸗ Bertezt . Vorstands und des Aufsichts. Interimsscheine die letzte Einzahlung in Sbe son Baron J. von Königswarter, Pagels, früher in Wittenberge wohnhaft, jetzt un. Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zu. nicht bekannt ist, wird zum Zwecke der öffentlichen n. Befämtbetrage von 320 500 von der Stadt 2) Fr. Sartorius, Kommerzienrat, Vorsitzender, rats und Beschlußfassung über die Bilanz nebst 2 % 10 %, zahlbar am 30. Juli und 30. Ok⸗ Rentier Theodor Rosenthal,

E“ L9 gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Zustellung dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Cöln bewirkt worden ist. Eine Auslosung von 2) Eduard Delius, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abge⸗ tober 1906, ausgeschrieben und dabei gleichzeitig Bankier Ernst Magnus,

Sb I A. ffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Urach, den 2. April 1906. Sculdenverschreibungen aus dieser Anleihe zum 3) Ernst Delius, 5 laufene Geschäftsjahr sowie über die der Ver⸗ auf die Nachteile in §§ 9 und 10 des Gesellschafts⸗ Hiervon wurden Herr Ingenieur W. Breul zum nes gericht hnf 1 feitdem der Klä er Cöln, den 2. April 1906. Klein. zeitig mache ich darauf aufmerksam, daß von der 5) Wüh. Velhagen, Kommerzienrat, Die Bilan, nebst Gewinn⸗ und Verlust Die Eiczahlun en 1 sofort und auf Wunsch, Limmer b Hannover, 4 April 1906 ngen fern 8n; daß von der Stactsanwalt⸗ Dahlmann, 1 2242 Oeffentliche Zustellun Stadt Cöln ein Stadtschuldbuch eingerichtet 6) Carl Viering, Kommerzienrat, Uaar ve 15 April d. Js. ab in 89 deg duch a Lefoget, nehmen im Jahre Hanmnover b* Euneni, Namm⸗Com shaft Sedbrief gegen ihn erlassen ist, mit dem Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1 2 Besitzer Uarl Phillip zu Dab;wo Prozeß⸗ worden ist, um den Iahabern von stadteölnischen 9 Paul Huber. 2 8 schäftshause zur Einsichtnahme der Aktionäre aus 5 1906 5 der Dividende bis v 5% auf volle Monate Actien⸗Gesellschaft. Antrage, das zwischen den Parteien bestehende Band [2241] Oeffentliche Zustellung. 4. C. 161/06. 1. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Lange in Zempelburg Schuldverschreibungen Gelegenheit zu geben, sich Bielefeld, den 30. März 1906. Tie zur Teilnahme an der Versammlung späte⸗ 1906 an dwerden vom Jahre 1907 an dioldenden⸗ Der Vorstand. der Ehe zu trennen und den Beklagten für den Die Witwe Katarina Jünemann, geb. Stange, zu klagt gegen den Josef Pawlitzki, unbekannten durch Eintragung in das Stadtschuldbuch vor Ver⸗ . 12830]. stens Prei Tage vor derselben statutgemäß er⸗ berechtigt. Feorg Heise. allein schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin Martinfeld, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß für lusten durch Abhandenkommen oder Beschädigung ürstenberger Porzellanfabrik forderliche Hinterlegung der Aktien kann geschehen: Sebnitz, den 4. April 1906. CGS. Bartl. Wilh. Siercke. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Petri in Helligenstadt, klagt gegen den Ziegelei⸗ den Beklagten im Grundbuche von Kamin Blatt 439 der Schuleverschreibungen und Zinsscheine oder Ueber⸗ 9 . be der Bank für Handel und In⸗ Der Aussichtsrat. Vereinsbank. 1285 des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des arbeiter Nicolaus Jünemann, früher zu Martin⸗ in der dritten Abteilung unter Nr. 1a eine zu 5 % sehen der Auslosung zu schützen. Fürstenberg Weser. dustrie, FEFEFrnst Oppelt jr. Robert Freyer. O. Richter. A ti ch brik Wat tedt Königlichen Landgerichts in Neu⸗Ruppin auf den feld, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ verzinsliche Vatererbteilsforderung von 17 Tlr. Cöln, den 30. März 1906. Die Aktionère unserer Gesellschaft werden hierdurch bei der Berliner Handels⸗Gesell-2 2576)] ctien Zu erfa ri d enste . 21. September 1906, Vormittags 10 Uhr, hauptung, daß der Beklagte ihr Ersatz an Stelle 26 Sgr. 9 1% Pf. eingetragen stehe, daß der Be⸗ Der Oberbürgermeister: Lu 14. vrdeutlichen 7Hs. ews ee 1 schaft⸗ . B 1 A G 8 Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft n4gn mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ eines Wohnungsrechts im Hause Nr. 21 in Martin⸗ klagte wegen dieser Forderung befriedigt und bisher J. V.: Laus. 8 Montag, den 30. April d. J., Vormittags bei dem Bankhause S. Bleichröder, Löwen⸗Brauerei ct.⸗Ges. [z einer ordentlichen Generalversammlung auf richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke feld auf Grund des Ueterlassungsvertrags vom Löschungsbewilligung nicht erteilt habe, mit dem An⸗ 10 Uhr, nach Hörter, Hotel Berier Hof, berufen. bei dem Bankhause Born & Busse, Es wurden am 2. April 1906 ausgelost, zahlbar Freitag, den 27. April 1906, Nachmittags der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 12. ve en ne ghfte baht⸗ ih agnan 8. trage, den Beklaagten zu verurteilen, in die Löschung Bei der am beutigen Tage stattgefundenen Tagesordnung: bei der Direction der Disconto⸗ am 1. Juli 199061 b .g. nach dem Geschäftslokale der Fabrik höflichst Klage bekannt gemacht. 1E. 8 8* 1e-- Jahre, nen vhehrige 188 wbich. . b Ss⸗ des für ihn im Grundbuche von Kamin K 439 in Auslosung von Teilschuldverschreibungen 1) Eistattung des Geschäftsberichts und Vorlage b n . 82 e. sr eingeladen. eeeee Neu⸗Ruppin, den A I. cärz . kage, I feegen aneee. eee.ea s der dritten Abteilung unter Nr. 1a e nge n. der 2 der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 der .,. Bank, 1 8 18 28 b 35 1. R czenschaftsberich Wac: A“ (L. S.) üller, nebst 4 % 8 q der d Beil 1 gezu dlr g. Vatererbteils zu willigen. Der Kläger ladet den 4 % hypothekarischen Auleihe der 2) Beschlußfassung über die Bilanz sowie über eidem A. Schaaffhausen schen Bank⸗ G 374 3 88 8 . Re gfischäft legunge 1955 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Die Klägerin la et en Beklagte zur mündlichen Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Portland⸗Cementfabrik „Germania“ Verteilung des Reingewinns. verein, . 2) 4 ½ % Prioritätsobligationen. für das Geschäftsjahr vom 1. Apri 8 (2244] Landgeri 8 Hamburg Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche streits vor das Königliche Amtsgericht zu Zempelburg H. Manske & Co. z) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Berlin, den 6. April 1906. 8 41 113 122 133 233 234 295 302 320 31. März 1906.

sämtlich in Hannover.

8

2 v Amtsgericht zu Heiligenstadt (Cichsfeld) auf den auf den 28. Mai 1906, Vormittags 10 ¾ Uhr. wurden folgende Nummern gelogen: ur Teil Generalv Gesellschaft für elektrische Unternehmungen. à 1000,—. Beschlußfassung über Verwendung, des er⸗ —„Oeffentliche Zustellung., 19g- 19. Juni 1906, Vormittags 9 Ühr, Zimmer 14. jum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ndeh g09105 142 154 187 191,194 20) aice⸗ Uebenczn defas lan läng, se K Die Ehefrau Anna Johanna Wilhelmine Meyer, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. C. 183/06. 257 275 371 417 420 503 625 633 648 711 Satzungen ihre Aktien bis zum 27. April d. J. [2834) geb. Wenck, Hamburg, vertreten durch Rechtsanwalt Auszug der Klage bekannt gemacht. Zempelburg, den 3. April 1906. 765 792 801 804 808 835 874 889 894 911 einschließlich bei unserer Gesellschaftskasse in 3 ; an der Kasse unserer Gesellschaft, ad 2 bei der bücher und Beläge aus elegt sind. 1 de. eiehhe at den 2 ee⸗ E5 P. hersanag Heiligenstadt Sedehe Lirner 3. April 1906. Kele * Atiuac⸗ 1ee 912 1114 1138 1171 1180 1182 1183 . Fürstenberg a. d. Weser oder bei der Hildes⸗ Verlin⸗Rüdersdorfer Hutfabriken Wechelee in Heeabe goe . A Fecfae 71 8e Se E 1 ner, ar, des mtsgerichts. . 3 = 42 ück 2 amburg, den 5. Apr . elcher in der diesjährigen Kampagne für Aktien⸗ des Beklagten zur Wiederherstellung der häuslichen Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. Abt. 4. 8 Peschtssee der 44 Cs8 d.28e71 1888 u hin rrfht pggen. Actien⸗Gesellschaft in Liqu. . 8 Der Vorstand.— und Ueberrüben gezahlt werden soll. Femetnschift. Klägerin ladet den Beklagten . Ph. [2527]1 Oeffentliche Zustellung. S” Restanten aus früheren Ziehungen sind Der Aufsichtörat. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden [2803] Wahl eines neuen Vorstandsmitglieds an lichen echandlung des Rechtestreir 8b die Sbe. Nr. 4584. 1V. Die Firma J. Ettlinger u. idi täts⸗ nicht vorhanden. 17560] hiermit zur ordentlichen Generalversammlung Die Aktionäre werden hiermit zu der jährlichen Stelle eines ausscheidenden Mitglieds für die veen eesee nsns RMoeniech, Eisenhand ang 1* Kasrabe. Praee9. ) Unfall⸗ und nvali ita S⸗A. Die Röckfahlmng die Fllschuldversähben B erlin Gubener Hutf abrik SI den 92G 9490 8 seor. ordentlichen Generalversammlungeufe denmergn ö EEEb1“

3 3, bevollmächtigte: echtsanwälte aa 8 bungen erfolgt gegen Einlieferung derselben 5 mittag r, na erlin, Hotel Kaiserhof, tag, den 26. April d. J., bends ihr, in mittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei und Dr. O. Netter daselbst, klagt gegen den Versi erung. 8 88 88 8 8 nigen Takons sowie der . ag p J h 1 D

Acti Eingang Wilbelmplatz, ergebenst eingeladen. thof zur Post hier eingeladen. er Vorstand dem gedachten Gerichte g 89 beben e . 9 75 August Goldschmidt, Blechnermeister, früher in 1 nicht fälligen Coupons vom 1. Oktober Actiengesellschaft vorm. A. Cohn. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ e. Pectehwednung: Aetien⸗Zuckerfabrik Watenstedt. . Frece der 1eees ung wird Karlsruhe, Körnerstraße Nr. 37 wohnhaft, z. Zt. Keine. 1906 ab mit einem Zuschlage von 2 Prozent In der am 4. April stattgehabten Generalver⸗ sammlung ein Stimmrecht ausüben wollen, haben 1) Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro A. Meyer. F. Grabenhorst.

den 31. März 1906 unbekannt wo, aus Warenlieferung in den Monate ——Xy—⸗—C—C—ꝛX bei dem semmlung wurde Herr Bankier Karl Zeißschel neu ihre Aktien gemäß dem § 17 der Statuten spätestens 1905, Entlastung des Vorstands und Aufsichts⸗ 12805]

n 22 15gn üns 1908.3 Landgerlchts September, November und Dezember 1905 mit dem —nn Bankhause Ephraim Meyer Sohn und durch Wiederwahl die Herren Bankier Adolf bis zum 28. April 1906, Abends 6 Uhr, rats. Deutsche Levante⸗Linie Hamburg

ahlstedt, Geri reiber des Landgerichts. Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 4) Verkäufe Verpachtungen, in Haunover Jarislowskv, Berlin⸗Grunewald, Bankier Paul zu hinterlegen. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ 8 7 88

s t 297 20 nebst, 4 (% Zinsen seit Klagzustellung und unserer Gesellschaft in Lehrte. Wilscheck, Berlin, Rentner Max Magdeburg, Berlin⸗ Die Hinterlegung kann außer an den durch Gesetz ewinns pro 1905. 11““ Die fünfzehnte ordentliche Generalversamm⸗ 8 [2248] Oeffentliche Zustellung. g

9 1 die Kosten des Rechtsstreits ein⸗ G dverschrei⸗ Fehlendorf, Direktor Wilhelm Schultze, Berlin, jebenen Stellen bei der Gesellschaftsk 1 8 slung der Aktionäre findet in Hamburg im Geschäfts.

Me mindergheift Cafzanae Ang den Fäheralr hnegtegtet.nigene de üteseahern ud dher Verdingungen ꝛc. Be Heriehats dete Selseüchern, öreadrztmantfecce Füerchebes 1.ui eargisteeger Zelenni ier Fenm hezelter beshrwenspah nn Ragschna. MAasedagaehesache echewcrgen

mund, Kenalist Friedrich Rust in Bremen, klagt gegen Fiastweilägen Verseua 1n ag2. wig⸗ 121. [2517] Domänenverpacheacge, hof, Krei mfab Sgegernarnihn⸗ Eeehes g ag Henslcg⸗ nchisi aerten,Fastirat Arons, Se 8. stattfinden. Gewerbebank Böblingen. an 3 Ahtezarn Apr „Vormittag

den d Arthur Kloesser, ö gewesen Vertreter laden den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ edsbogegeilgg. zof Eötfen⸗ Portland-Cen 2 Der Vorstand. 1) Vorlage der seitens des früheren Vorstands er⸗ Der Aufsichtsrat. Tagesorduung:

Herchs Süehactmasellegals 5 19 uns 52** Lalaag nes Rechtsftsen Ser he Frohhengüc bahn Stralsund-—Greifswald, 11 km nächste Chaussee Artiengeselschast. [2572] 88825 k.8. 1. EeFeses 298½ ügy [2545] Eu.“ 1) S des ac Fesee der Bilanz nebst „G.⸗B., Amtsgericht zu Karlsruhe, Akademiestraße 2. 2. 1 1639) Thomsen. r. Vehse. 5 September und der seitens der Liqui⸗ 8 8 2. r .

mit dem ,5 den Beklagten zur Zahlung eines 51 Eetvin Ziin 18. ee 17 auf eS. Fiag, den 10 Tümmen, sel Monsog. ab sanhe [1639] homsen Baugesellschaft von 1866. 1. Septembfr 1900 Bllang vom 1. —. Bavaria⸗Brauerei, Altona. 2) Besthlußsaßzung über Genehmigung der Bilanz

ährlichen Ordentliche Generalver sammlung der Aktionäre 1905 bis 31. Dezember 1905. Durch die am 2. April 1906 durch die Ham⸗ und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie

ocherthaler. Menckhoff. 369 A u. B à 500,—. zielten Reingewinns und Dechargeerteilung. 8 Die Auszahlung der Obligationen ad 1 erfolgt Bemerkt wird, daß die Bilanz, Geschäfts⸗

8 eer 2

7. Juni 1906, Vormittags 9 Uhr. Zum 19. b 1 3 6 22. Dezember 88 B 21. 5 en 8 82h der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Fedin aeden bis 1. Juli 1925 meistbietend ver⸗ [2518] B kanntma un im Freitag, den 27. April 1906, Nach. 2) Beschluß über Erteilung der Entlastung an burgischen Notare die Herren Dr. H. Max Crase⸗ DEW11“ der Entlastung des Vorstands und 1SPs 15 8 verjah lich vqe-us s zahlb der Klage bekannt gemacht. Größe rund C1“ e g. mittags 2 ½ Uhr, im Bureau der Herren Haller, den früheren Vorstand, an Liquidatoren und an mann & Dr. Paul de Chapeaurouge vorgenommene 2 ufsichtsrats. 21. wäm. 2 . 8 1 8 8 vgean 12 82 Karlsruhe, den 5. April 1906. Grundsteuerreinertrag ..2 890 Von den 3 ½ % igen Rheinprovinz⸗Anleihescheinen Söhle & Co., Bohnenstraße 21. 8 Aufsichtsrat. Auslosung wurden die nachstehenden 30 Nummern 9 L“ zum Aufsichtsrat. zu. Uüche Verh nl Dder R chtsst dits g. zas 8 Thum, 1 Erforderliches Vermögen 45 000 18. Ausgabe sind die zum Zwecke der planmäßigen Tagesordnung: 1 88 3) Beschlußfassung über die fernere Vertretung der · unserer 4 ½ % Vorrechtsanleihe gezogen: ktionäre, welche an der Generalversammlung teil ieaen BevxHeins 8 öhegisä nredse, eeenescene Besseranaen 10 288 , -. icege Becjenslecte Dlbheeeeahenöheh, wag ven 18 vven, 1800 2e902 8oloele erSnh 182 s0h Si, 881 889 wünägi sle: Sgihnaatans i en descgedet. . 2,9 1 Me 8 0 ückgekauft worden, ahlen. G er Geschäftsber iegt vom 13. Apr. 1 8 8 8- 88 4 IE... e. 62 (Enen ü8 eften, 1280] „Sen Er ne Memer⸗ 8 e4“ eedezetagäen 1nn 120, 8. brüggsemn adre nicht v.eülen sbericht und Stimmkarten sind bei den ab bei den oben genannten Anmeldestellen zur Ein⸗ 1621 1870 1961 2120 2148 2209 2320 2348 2359 388 EEIII“ egen Vorlage mttags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Hof 1, vertreten durch die Rechtsanwälte von Eck der Zulassung zum Mitbieten, erteilt die Königliche stattfindet. ö 1ö2e Notaren Dres. Bartels, von Sydow, sicht aus⸗ 1906 8e Auszahlung der ausgelosten Schuldverschrei⸗ ordneten und mit mit gise deehenen Verzeschs Zustellung wird dieser ne ug der Klage bekannt ge⸗ und W. Wolff zu Wiesbaden, klagt gegen den Baron Regierung, Abteilung für direkte Steuern, Domänen Düsseldorf, den 4. April 1906. Mon & Ratjen, Gr. Bäckerstraße 13, von Berlin, den 6. April 1 ie Auszahlung der ausg krschrei. ordieten and, vis 28. Aprik e greh 8— ge“ von Bloeizewsri⸗Otaga I., Referendar, früher und Forsten zu Stralsund. V Der Direktor onag. den 2a. bis Donnerstag, den Berlin⸗Rüdersdorfer Hutfabriken Aktien⸗ bungen findet ab 1. Okiober ds. 88 G 85 8 kat⸗ sind, .April, Mittags hr, Bremen, den 3. April 1906. ꝛu Langenschwalbach, jetzt mit unbekanntem ger. 6 deeens ne 4. apelst 87 der Landesbenr .Aprir 1909 eir eegös zu nehmen 1. Gesenscgese, 8Xe g ee Ffilzace, der T.hs ank und er S den 6. April 1908. ““ Amt : thaltsort abwesend, wegen Forderung, mit dem An⸗ nigliche Regierung, eilun r direkte 1“ Dr. Lohe, Seste 1 8 8 5 28c 1 b Gerichescfeeeenär. S 885 den Ferksgten köste gane zu verurteilen, an Steuern, Domänen und orsten Geheimer Regierungsrat. ““ Der Vorstand. Siegf; ried Sachs, Der Vorstand. Der Vorstand. 11“ 11““ 8 8 11“ 86 3 1

v