1906 / 84 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Blankkonto

1

Chemische Düngerfabrit Nendsburg.

Rechnungsabschluß Gewinn⸗

424 534 28 59 221 35 19 070 43 84 675 12 195 829 74 2 627 92 94 795 23 25 457 43 194 400 21 688 89 52 615 21 5 949 55

1 180 865/15 Bilanz ul

g; 687 100— 327 900—

80 000

13 243,64

83 996 98

756672 1 044 745711

25 175 60

28 709 20 641 298 ,18

Un Unkostenkonto Reparaturkonto insenkonto.. euerungskonto.. Emballagekonto . Debitores für Verluste. Abschreibungen Reservefondskonto Dividende SncZ Spezialreservefondskonto . Vortrag auf 1906 ..

Immobilien .. Betriebsinventar desgl. Kassakonto Wechselkonto...

Warenkonto. Feuerungskonto 1 mballagekonto Debitores..

G

2939 735 4 Reudsburg, den 31. Dezember 1905. Der Aufsichtsrat. H. W. Pfahler. Th. Thormann. Paul Entz.

für das

Per Saldo

Aktienkapital

Reservefonds: a. gesetzlich 8 IIeeee

b. aus Ag

Spezialreservefonds Arbeiterunterstützungsfonds Hypothekkonto Kreditores.. Dividendenkonto Tantiemekonto

Gewinn⸗ und

A. Sahr.

Bruttogewinn

Geschäftsjahr 1905. und Verlustkonto.

b

2, 108 000,—

Verlustkonto 1

Der Vorstand. P. H. Eggers.

1 177 10043

1180 865 ,15

2 939 735/43

1z845

Passiva.

566 000— 360 000 41 950,47 300 000 369 746 52 194 400 21 688 89 5 949 55

[2506]

Leipziger

vormals Julius Marx, 31. Dezember 1905.

Aktiva. Bilanz per

Maschinenkonto . Mobilien⸗ und Utensilienkonto Werkzeugkonto. v11111141““] Konto der elektr. Beleuchtung Drucksachenkontöo . v2 und Arealkontöo.. . ontokorrentkonto, Debitoren Warenkonto. 1I11“

abrikkonto ...

echselkonto... Kassakonto. . Assekuranzkonto.. Effektenkonto. Emballagekonto . Effektenkonto des Arbeiterunterstützungsfonds iliale Berrlin.

iliale Wien 8

49 71

und Verlustkonto

37 2126 9 504,17

8 419,51

465 950,51

482 79572

229 829 68

207 11701

46 58372

6413 03

2 290 27

6 367 41

728 05

1 800—

.18 08336 .183 285

1 768 420ʃ17

Gummi⸗Waaren⸗Fabrik,

38 30]1¶Konto

Divid hob

Aktienkapitalkonto Kontokorrentkonto, 26 02

Unfallversicherungskonto

Arbeiterunterstützungsfonds 1 Reingewin .

Aktien⸗Gesellschaft, Heine & Co.

Kreditoren 8 der gesetzlichen Reserve

endenkonto, noch nicht er⸗ ene Dividende pro 1904

Passiva.

2₰ 1 200 000 118 011 38 141 697 68 120 000 1 581 92

585,— 184 744 19

nus Assecuranz⸗ 63. Rechnungsabschluß.,

Gewinn⸗ und Verlustkonto. Einnahme: Vortrag aus 1904 Reserven aus 1904 Prämien auf gezeichnete 169 108 977,—.

umfassend

V Schuldner: 3 Verpflichtung der Aktio⸗ näre für 200 Aktien zu 4800 V. ypotheken 8EEEE“ Hamburger iliale der Deutschen Bank Reichsbank.

960 000— 857 539,— 386 01162

53 071 04 2 342,64 310 42 380 082 23 100—

2 320 08 2641,72828

Ausgabe: Schäden aus 1904 und früheren Jahren 453 457,47

Schäden aus 1905 291 664,67 Ristorni und Rückgaben 79 490,79 Rückversicherungsprämien Rückvergütungen 393 900,95 Courtagen .. 123 532,26 Gläubiger: Einkommensteurerert 7 521,— Aktienkapital 200 Aktien Gehalte und Verwaltungskosten.. 79 463,46 zu 6000 V. 1 200 000 Abschreibung von Mobilien 900,—

obilien Rückversicherer u. Andere

1 542 822 69

40 429 26

Kapitalreserbve. 480 000 —- Extrakapitalreserve 1 80 000 Schadenreserve... 630 023 81 Courtagen. 34 584 32

Reserve für schwebende Schäden 290 023,81 Reserve für den laufenden Risiko von 10 825 573,— 340 000,—

Rückversicherer u. Andere/ 67 168,85 Gewinn ...

. 150 000— Gewinnverteilung: 9 Auf den Extrareservefondoe 3 Dividende an die Aktionäre .. ..., . „d.. Tantieme an den Aufsichtsrat und den Vorstand. Vortrag auf 1906

2611776 98

Der Aufsichtsrat.

ch . Der Vorstand. eodor Dill, d. Zt. Vorsitzender.

J. J. Hübbe.

114A“*“

Aciengesellschaft.

Dezember 1905.

Sparverein Wörli

Bilance am 31.

Aktienkonto .. . Spareinlagenkonti Deren 328 Reservefonds Kontokorrentkonti Konto Diverse Bankkonto Gewinn 1905 . . Davon: Vorstand.. Reeservefonds Aufsichtsrat. . . 10 % Dividende... Uebertrag.

32₰ 6 31065 45 145771 2792 81 38 250 82—

30 200 27 925 60

Kassebestand. Wechselkonto K.. Wechselkonto B.. Effektenkonto. Utens.⸗Konto, 10 % Abschr. Hedetgereresan E11“ ontokorrentkontit..

per 31. De ember 1905.

An Handlungsunkostenkonto 8 Reparaturkonto .— Assekuranzkonto .. Konto verlorener Außenstände Abschreibungen auf: Maschinenkonto Mobilien⸗ u. Utensilienkonto Werkzeugkonto. . Modellkonto . .. . . Konto d. elektr. Beleuchtung Drucksachenkonto Haus⸗ u. Arealkonto. .

4 134,74 1 056,02 1 231,51 2 379,44

935,50 1 610,60 8 775,44

Reingewinn.... 1

Leipzig, den 3. März 1906. 8 Leipziger Gummi⸗Waaren⸗Fabrik, i H. Brück.

226 105 65

n

9 86871 2 504/79 3 349 88

1 8 8

20 1232 84 744 19

446 696,47 en⸗Gesellschaft, vormals Julius Marx, Heine & Co. Schim

Per Gewinnvortrag

Warenkonto. 1— Zinsenkonto.

Agiokonto

. EE111 .„

I. 29 019 404 857 05 9 308 39

3 512 03

8

pff.

748 696,47

Leipziger Gummi-Waaren⸗Fabrik, Ahtien-Gesellschaft, vormals Julius Marx, Heine & Co in Leipzig.

In der heute abgehaltenen Generalversammlung unserer Aktionäre wurde die Dividende für das Ge⸗ schäftsjahr 1905 auf 10 % festgesetzt. Die Divi⸗ dendenscheine für 1905 kommen somit mit

50,— für die Aktien à 500 und mit

100,— für die Aktien à 1000 zur Auszahlung.

Die Einlösung der Dividendenscheine erfolgt vom

a ei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Austalt, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Charlottenstraße 36, bei der Nationalbank für Deutschland und bei dem Bankhause Wiener, Levy K& Co., 1 8 1 in Frankfurt a. M. bei der Direction der

Disconto⸗Gesellschaft, Neue Mainzerstraße 43.

ri 8 Leipziger Gummi⸗Waaren⸗ sellschaft, vormals Julius

Heine o. H. Brück. ². Schimpff. 2507]

Nachdem der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ch heute neu konstituiert hat, besteht derselbe aus

den Herren: Generalkonsul A. de Liagre in Leipzig, als Vor⸗ sifeldg.

Konsul Carl Strathmann in Leipzig, als stell⸗

vertretender Vorsitzender, Kaufmann Louis Davignon in Leipzig, Bankier Richard Wiener in Berlin, Direktor M. Schiff (Nationalbank für land) in Berlin. Leipzig, den 4. April 1906. Der Vorstand

der Leipziger Gummi-Waaren⸗Fabrik,

Aktien⸗Gesellschast, vormals Julius Marx,

Heine & Co. L. Schimpff.

[2508]

[2569]

Gesellschaft von heute

Zahlenreihe bei der Coupon

in Br

Vormittags Berlin,

Wir machen neuen Gewinnanteilscheine zu den

Die Erneuerungsscheine sind

Kanonierstraße 29/30, sowie

Hamburg, Leipzig, und Wiesbaden,

hiermit

bekannt, daß die Ausgabe der Aktien unserer

gegen Einreichung der Erneuerungsscheine

ab erfolgt. nach geordnetem skasse der Deuts

Dresden, München,

emen,

mit doppeltem, der Nummernverzeichnis

en Bank, hier, deren Filialen Frankf

urt a. M., Nürnberg

von 9—12 Uhr einzureichen.

den 6. April 1906.

Deutsche Ueberseeische Bank.

Der Vorstand. H. Lauke. Wilb. Graul.

mẽ Bleicherei, Färberei und Appretur⸗Anstalt Ba Aktiva. Bilanz am 31. De ember 1905.

nêq,·,sq

Aktienkapital.. Hypotheken.. Kontokorrentkreditoren.. Gewinnsaldo pro 1905

Grundeigentum, Gebäude

Maschinen und Mobiliac Rohstoffe, halbfertige u. fertige Fabrikate Kassa, Wechsel und Effekten... Kontokorrentdebitoren Banksaldo eEö“

4

o pro 1905. 51 650/ 11 137 475/75

5 245 56

Fabrikationsüberschüsse 8

Der vorjährige Verlustsaldo wurde,

wie im Jahresbericht konstatiert, getilgt. 8

Abschreibungen. Unkosten und Reingewinn pro 190

194 371 42

den 5. März

Bamberg, Bleicherei,

1906. Färberei und Appretur⸗Anstalt Bamberg. J. Rebsamen. Fredk. V. Ball.

A. G. Passi

Vorschuß⸗Verein Roth Aktien⸗Gesellschaft. Jahresabschluß pro 1905. Gesamteinnahmenn 3 236 867,64 Gesamtausgaben 3 226 573,23 Kassabestand vom 10 294,41 Gesamtumsatz Bilanz vom 31.

31. Dezember 1905,. 6 463 440,87 Dezember 1905

10 294 41% Per 3 000 [—- 8 16 000 731 197 97

Aktienkapitalkonto Kreditorenkonto.. Sparanlagenkonto Dividendenkonto ebitorenkonto.. . . 475 50671 Reservekonto.... Immobilienkonto. 13 709/01 Delkrederekonto..

An Kassakonto . Mobilienkonto Hauskonto.

Effektenkonto e6 212 484 90 Zinsen aus Kreditoren

2802

Die Akti

geladen.

legung

3) Wahl Wahl

131) Wahlen zum Deutsch⸗ 5

scheine

dienen als

Spar⸗

zu der Montag, den 19 Uhr, iu Zeitz im „Stadtgarten“ ordentlichen Beneralversammlung ergebenst ein⸗

rechnung, teilung der sichtsrat. 2) Beschlußfaff ung gewinns.

Zeitz, den 6.

30. April 19

Tagesordnung: der Bilanz nebst Gewinn⸗ ericht des Entlastung an

zum Vorstand. Aufsichtsrat.

des Revisors für 1906.

Geschäftliches. Aktionäre, wel⸗ nehmen wollen, drei Tage vor schaft niederzulegen.

derselben

ril 1906. Vorstand. ppa. Klemm

wügeect. zur Genera

er John.

& Vorschuß⸗Bank, Actien⸗Gesellschaft in Zeitz.

onäre unserer Gesellschaft werden hiermit

Abends stattfindenden

06,

g 1) Bericht über das Geschäftsjahr 1905, Vor⸗ Verlust⸗ Aufsichtsrats und Er⸗ orstand und

und

über Verwendung des Rein⸗

ean der Generalversammlung teil⸗ aben ihre Aktien resp. In bei der Gesell⸗ Die Empfangsscheine⸗ dafür

sammlung

Auf⸗

terims⸗

Wechselkonto 215 767 . Zimsen (voraus erhoben)....

Zinsen aus Debitoren und Hypo⸗ insen aus Sparanlagen

Reingewinn: Zinsen aus Effekten.. . Vortr. v. 1904. pro 1905

24 440 16 1 406 95 2 097,14

21 066,44

41 062 50 189

80 000 12 000

635 10

25 558/10 1 054 35

2 163,58

1708807 63¹"¹1

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1905.

Per Vortrag von 1904

An Zinsen

D1““ Steuern und Umlagen . Provisionen .. Geschäftsunkosten Gewinn aus E Reingewinn: S 10 % Dividenrdnde. 58 2) Zum Reservekonto C◻○Z ... 3) Zur Spezialreserve (Delkrederekonto). 4) Abschreibung am Mobilienkonto... 9. Remuneration für Verwaltung.. . 6) Geschenke für wohltätige Zwecke. 7) Vortrag auf 190u06 .

Die auf 10 % 30 pro Aktie festgesetzte ab gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 15 an unserer Kasse dahier Roth b. Nürnberg, den 3. April 1906. 1 8 Die Direktion. 8 Chr. Pfister.

3 Hieron. Fries.. H. Lades 1 Die Uebereinssimmung aller bgen Posten mit den Abschlüssen der Büchern des Vorschuß⸗Vereins oth, A.⸗G. 1b

0 1 bestätigen: 8 Friedr. Stieber. H. Biersac. C. Honig.

betreffenden

1“

1 703 807/61 Haben.

83 140757

TDividende pro 1905 gelangt von heute zur Auszahlung.

augo Schneider Aktiengesellschaft,

7

Generalversammlung ie unten er

ie) gegen

eibzig bei der Lerte

M. Schneider. . eralbilanzkonto am

5

8 Ertraabschrei. plunglt. Beschluß

1905.

8

Paunsdorf.Leipzig.

an die am sichtliche Bilanz

erken,

Aushändigung

r. 7 von heute ab

en werden kann. zaunsdorf⸗Leipzig, De

r Vorstand.

5. Apri veröffentlichen

I1 1906 abge⸗

wir

benngffür das Gesch Uüeist Zög mit

trechnung für das Ge äftsjahr

Lerlu daß die von der Generalversamm⸗

beschlossene Dividende von 11 % (ℳ 110,— des Dividenden⸗

Gesellschaftskasse der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt

der bei 85 Bankhause George Meyer, eumar 1

bei der Bank für Handel und Industrie, epofitenkasse Leipzig⸗ Berlin bei der Bank für Handel und Industrie

den 6. April 1906. 124981 Jancovius. 31. Dezember 1905.

Aktiva.

An Gebäudekonto 1. 1. 05

Brennerfabrik Reudnitz. Brennerfabrik Paunsdorf Messingwerk Paunsdorf Abtlg. Keros⸗ licht Pauns⸗ EEö“

. 143 138,55 . 307 537,73

Abschreibung.

. 265 962,98]

17 268,24

733 907,50 Zugang 1905. 642 095,71] 1376 003,21 27 520,05

1 348 483,16 Abgang 1905 . 132 390,17

Grund⸗ und Bodenkonto 1. 1. 05 405 451,49

Zugang 1905 131 813.80

537 265,29

Abgang 1905 242 609,83

Maschinenkonto

1. 1. 05 . 742 918,79

Zugang 1905 179 680,93

922 599,72

Abgang 1905. 1 000,—

I11“ 522599/,72

Abschreibung. Gießereikonto 1. 1. 05

. 13 430,30 Zugang 1905.

3 543,51

—————— 16 973,81

Abschreibung Mobilienkonto 1195 Extraabschrei⸗ bung lt. Beschluß

71 062,26

dder General⸗

versammlung vom 9 1

169 232,60 Abschreibung.

1, 05. 183 668,85

der General⸗

versammlung vom 9. Mai

1905 24 000,—

—— 159 668,85

Zugang 1905.51 257,55

95 628,03

1 697,38

66 062,26 Zugang 1905 .103 170,34

27 528,94

u 8

C1“

141 703

1“

210 926,40 Abschreibung. Maschinenbauanstalttonto 1. 1. 95 . 20 944,64 Abschreibung. Beleuchtungsanlagekonto 1. 1. 05 20 796,70 Extraabschrei⸗ 8 bung lt. Beschluß

der General⸗ versammlung

vom 9. Mai 8 1905 3000,

mnn 17 796,70

15 515,29 33 311,99

Zugang 1905 Abgang 1905.

Abschreibung. Speisekantinekonto Fuhrwerkskonto 1 1. 95 .

Zugang 1905 2 189,40

2 190,40

Abgang 1905. 415,—

—.— 1 775,40 1 774.40

Abschreibung. Bahngleiskonto 1. 1. 05 13 779,04 Zugang 1905 15 744,84

Abschreibung. 2 361,72

Amm euerlöscheinrichtungskonto

atentkonto

Iö5ööö 1,—

Zugang 1905.

1 991,—

Abgang 1905.

1 824,—

Abschreibung Modellkonto

Iö95

Zugang 1905.

Abschreibung.

1,— 150,70 151,70 150,70

44 986,01

2 094,46

177,60]%

I SA.5 12 933,26

1 965,80

1 990,— 167,— 1 823.—

25 9716

Seite.. 1“ 1“

Per Aktienkapitalkonto 3 12 Neuemission 1.000 000—

Uebertrag.. onto 31. 12. 05 22 694,16

Abschreibung . 2 269,42

Feuerversicherungskonto 1. 1. 05 11 658,50 Nachversicherung 330,10

988,80 Abgelaufene

Prämie 2 997,15

Haftpflichtversicherungs⸗

konto 31.12.05 Abgelaufene Prämie Warenkonto 1) Messingplatten, Kupfer, Zink, Kohle, Koks und sonstige Materialien

424 451,76 2) Halbfabri⸗ kate 884 365,23 3) Fertige Waren. Kassakonto Wechselkonto abzügl. Dis⸗ Effektenkonto (nach Abschrei⸗ bung von 60 000).. Debitorenkonto 1 549 930,17

abzügl. 2 % Skonto. . 30 998,58

1 458,45

1 518 931,59

Bankguthaben 610 660,95

291,70

440 526,68

8 1 749 343 67 40 829,21

375 512 45 390 774 65

2 129 592

Passiva.

7

Reservefonds 1 312 500,— Aufgeld durch

Neuemission 520 000,—

Reservefonds II. Delkrederekonto, Saldo 1. 1.05 12 000,— Zugang 1905 . 13 039,61

—— 25 039,61

Abgang 1905 . 10 189,61 Hugo Schneider⸗Stiftung Hypothekenkonto Kreditorenkonto. Akzeptkonto. Dividendenkonto (nicht abgeh. Dividende) Gewinnvortrag von 1904 12 487,34

591 280,08

Reingewinn von 1905

7 428 715 51

3

4 125 000—

832 500— 150 000

8

14 850 36 391 65 550 000— 615 378,49 500 627 95

200,—

603 767,42

7428 71551

Generalgewinn⸗ und Verlustkonto

am 31. Dezember 1905.

1905 Dez. 31.

Paunsdorf⸗Leipzig⸗ vuge Schneider

Vorstehende Generalbilanz Verlustkonto p. 31. den ordnungsmäßig geführten Büchern

Paunsdorf⸗Lei95i9

rof.

Nach erfolgter Neukonstituierung sichtsrat der unterzeichneten Hugo Schneider Aktien⸗ gesellschaft

.“

Debet. An Handlungsunkostenkonto

271 618,90 Reisekonto. . 11 513,25 Gebäude⸗ instandhaltungs⸗ konto .. . Feuerversiche⸗ rungsprämie Hypotheken⸗ zinsenkonto Zinsenkonto. Wechselkonto Fuhrwerks⸗ unkostenkonto Steuern pro EII Konto für Wohlfahrts⸗ einrichtungen Oefeninstand⸗ haltungskto. Abschreibungen auf Gebäudekonto

auf Maschinen⸗ konto 95 628,03 auf Mobilienkto. 27 528,94

5 796,59 2 997,15 23 244,25 31 786,02 2 510,07 8 925,33

22 735,37 44 330,52 20,05 auf Gießereikto. 1 697,58 auf Werkzeug⸗ konto. 44 986,01 auf Maschinen⸗ bauanstalt. 2 094,46 auf Beleucha 8 tungsanlage-· konto 12 933,26 auf Fuhrwerks⸗ konto .1 774,40 auf Bahngleis⸗ konto 2 361,72 auf Patentkonto 1 823,— auf Modellkonto 150,70 auf Schleusen⸗ konto 2 269,42 auf Skontokto. 30 998,58 auf Delkredere⸗ konto 7202,38 auf Effektenkto. 60 798,30 Reingewinn S

Kredit.

Per Gewinnvortrag von 1904

Bruttogewinn von 1905.

Schneider.

Dezember 1905

den 9. März R. Lamber

nunmehr aus den Herren

111“

11 927,39

8

12 487 1 348 431

1 360 918

31. Dezember 1905. Aktiengesellschaft. Jancovius.

und Gewinn⸗

und stimmen mit überein. 1906.

t. besteht der Auf⸗

Rechtsanwalt Dr. Felir Zehme, Leipzig, sitzender, 3 Gustav Tilger, Leipzig, stellvertr. Vor⸗

Kaufmann sitzender, b Stadtrat a. D. Johs. Kaempf, Berlin, 8 Bankdirektor Hugo Keller, Leipzig, Bankier Wilhelm Meyer, Leipzig. dorf⸗Leipzig, den 5. April 1906. Schneider Aktiengesellschaft. M. Schneider. Jancovius.

[927] 8 1 Baumwollspinnerei Unterhausen.

Nachdem in der Generalversammlung vom 30. März ds. J. die Herabsetzung des Grundkapitals be⸗ schlossen worden ist, fordem wir hierdurch esetzlicher Vorschrift gemäß unsere Gläubiger auf, sich behufs Befriedigung oder Sicherstellung bei uns zu melden.

Unterhausen, den 30. März 1906.

Baumwollspinnerei Unterhausen. Bachofen. E. Krämer.

[2443] Bankverein Frankenhausen ( Kyffb.)

Bilanzkonto am 31. Dezember 1905. Debet. Kredit.

2₰

1 654 455 61 364 166 25

1 659 50752 2 290 973/84 2 982 770 58 712 973 03

4 391 177 54 317 186 31 10 885 81

1 644 429 30 165 058 21 1 071 480 86 1 813 978 ,47 3 108 58275

1 567 022 76 4 391 177,54 300 462 02

8 815 10

Kassakonto.. Vorschußkonto M.. Vorschußkonto B.. Konto pro Diverse .. Kontokorrentkonto .. Darlehn⸗ und Spar⸗ einlagenkonto .. Aktienkommissionskonto Wechselkonto . . Aktien⸗, und Staats⸗ papierekonto. 5 60% Aktien⸗ und Staats⸗ papierestückzinsenkto. 5 117 32 Antizipandozinsenkonto Mobilienkonto Aktienkapitalkonto ... Reservefondskonto I. Reservefondskonto II. Delkrederekonto.. Konto pro Dubiosa . Dividendenkonto.. . Verlust⸗ und Gewinn⸗ weeeö1u1u1u¹“

711081 370 58 43— 84 591 91 14 390 123 31

Verlust⸗ und Gewinnkonto am 31. Dezember 1905. Kredit. Debet.

672 11971

5 117 32 48 31107

12 712 59 732 32 3 8

17 390 123 31

Aktien⸗ u. Staatspapierezinsen⸗ d.. Antizipandozinsenkonto pro 1904 Antizipandozinsenkonto pro 1905 Kontokorrentzinsenkonto.. Vorschußzinsen⸗ u. Provisions⸗ v“ Diskontokonto und Aktien⸗ u. Staatspapierkonto. . Darlehn⸗ und Spareinlagen⸗ zinsenkonto B .[28 970 96

Unkostenkonto 14 8221 34 591 91

Reingewinn 70 109 24 70 109 24 Frankenhausen, 12. März 1906. Bankverein Frankenhausen (Kyffh.).

V. Picht. F. Schumann. A. Landgraf.

Vorstehender Abschluß ist von uns geprüft und mit den Büchern übereinstimmend für richtig be⸗ funden worden.

27

Die Revisoren: D. David. Hugo Seyfarth.

Die in der Generalversammlung am 2. April fest⸗ gesetzte Dividende von 9 % kann von heute ab mit 27,— gegen Einlieferung des Dividenden⸗ scheins pro 1905 erhoben werden.

[2424) Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1905.

Ausgabe. Betriehsausgaben. Abschreibungen .. . 4 % Dividende pro 1905. . ea zum Reservefonds..

ortrag auf neue Rechnung

3 293 274 90 51 450 68 30 000— 2 250 553 18 ,2875 137,15 377 391 61 377 52876 1906.

Einnahme. Vortrag aus 1904 Betriebseinnahmen

Bilanzkonto am 1. Januar

Aktiva.

1I“ 2679655

1 0885 588 002

Lagerbestände

Immobilienkonto. Kassakonto Fahrzeug⸗ und Landebrückenkonto. Kontokorrentkonto .. . . Mobilar⸗ und Werkzeugkonto. . .

Passiva. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Erneuerungsfondskonto Abschreibungskonto 4 % Dividende pro 1905 Vortrag auf neue Rechnung

750 000— 30 000— 22 057,32

1 000 30 000 553 18 833 610 50 Mit Bezug auf vorstehende Bilanz teilen wir er⸗ gebenst mit, daß die pro 1905 festgesetzte Dividende bvon 4 % von heute ab an unserer Kasse ferner bei der Mülheimer Handelsbank Act. Ges. hierselbst, bei dem Bankhaus Deichmann & Cie. in Cöln, bei der Rheinischen Bank in Mülheim

a. Ruhr und deren gegen Vorzeigung

des Coupons Nr. 19 er oben werden kann. Mülheim a. Rhein, den 4. April

Mülheimer ampfschiffahrts⸗ Aectiengesellschaft.

Der Vorstand.

C. Delfs.

1e811] Albingig Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Hamburg.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 8. Mai 1906, Mittags 12 Uhr, im Bureau der Herren Dres. Scharlach, Westphal,

oelchau, Lutteroth, O. Scharlach, Nobelshof, Ham⸗

urg, stattfindenden fünften ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands

und des Revisors sowie Vorlage des Rechnungs⸗

8 8ee 2 8 1905.

rteilung der Entlastun an Vorstand, 2. sichtsrat und Revisor. f hh

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

4) Wahl des Revisors.

5) Abänderung der §§ 20 und 37 der Statuten,

betr. Tantieme des Vorstands und Aufsichtsrats.

6) Abänderung des § 38 Absatz 2 Satz 1, betr.

Kapitalreservefonds.

7) Abänderung des § 40, betr. Veröffentlichung in

„Hamburgische örsenhalle“.

Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1905 liegen von Montag, 9. April d. J. ab in unserem Geschäftslokale, Brodschrangen Nr. 27, Einsicht der Herren Aktionäre aus, woselbst auch die Eintritts⸗ und Stimmkarten gegen Vorzeigung der Interimsscheine bis spätestens zum 5. Mai inkl. entgegenzu⸗ nehmen sind. Hamburg, den 6. April 1906. Der Generaldirektor H. F. M. Mutzenbecher.

8

[2565] Actiengesellschaft Schaeffer &Walcker

zu Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf den 27. April d. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer der Gesellschaft, Lindenstr. Nr. 18/19, eingeladen. Tagesordnung . 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts. 2) Genehmigung der Bilanz; Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 9 Aufsichtsratswahl. ur Teilnahme sind nach § 30 des Gesellschafts⸗ vertrags diejenigen Aktionäre berechtigt, bis zum 24. ril, Abends 6 Uhr, ihre Aktien (mit einem doppelten, zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis) an der Kasse der Gesellschaft 8r. 9—1 und 5 6 Uhr) hinterlegen. Hierselbst ann auch vom 9. d. M. ab der Geschäftsbericht eingesehen werden. Berlin, den 7. April 1906. .“ Der Vorstand. Schultze.

[2808]

Versicherungs⸗Gesellschaft Hamburg. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 8. Mai 1906, Mittags 11 Uhr, im Bureau der Herren Dres. Scharlach, Westphal, velchau, Lutteroth, O. Scharlach, Nobelshof, Ham⸗ urg, stattfindenden 8. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Fescaftsberchis des Vorstands, des Aufsichtsrats und des Revisors sowie Vor⸗ lage des Rechnungsabschlusses für das Rechnungs⸗ jahr 1905.

2) Erteilung der Entlastung an Vorstand, Auf⸗ sichtsrat und Revisoren.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

4) Wahl des Revisors.

5) Aenderung der §§ 21 und 38 der Statuten, betr. Tantiemen des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

6) Aenderun Nemikalreserwefonds.

7) Abänderung des der Hamburgi

8) Antrag des Erhöhung um gabe von 800 neuen Aktien zu je 2500 und dementsprechende Abänderung des § 4 Absatz 1 der Statuten.

Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnun für 1905 liegen von Montag, den 9. April 1906, ab in unserem Geschäftslokale, Alsterdamm 12/13, zur Einsicht der Herren Aktionäre auf, woselbst auch die Eintritts⸗ und Stimmkarten gegen Vorzeigung der Interimsscheine bis spätestens zum 5. Mai ds. Js. inkl. entgegenzunehmen sind.

Hamburg, den 6. April 190b9.

Der Vorstand.

erufung zur Generalversammlung. Der Aufsichtsrat de

Actiengesells

in

beruft die Aktionäre zu einer außerordentlichen

Generalversammlung auf Samstag, den

28. April 1906, Nachmittags 4 Uhr, im

Rokokosaale der Hackerbräu⸗Bierhalle, Hackenstraße,

unter ausdrücklichem Hinweis auf § 9 des Statuts

und dem Beifügen, daß vom 9. 24. April

1906, Abends 6 Uhr, in den Geschäftsräumen

der Gesellschaft in München, Bayerstraße 34/I,

der Aktienbesitz angemeldet und nach § 6 des Statuts

nachgewiesen werden kann. Tagesordnung:

1) Lrb⸗hen des Grundkapitals um und Festsetzung der Modalitäten der neuen Aktien.

2) Statutenänderung, speziell

§ 3, Grundkapital, 38

§ 9, Stimmrecht der Aktionäre, ““

15 saga⸗ 4, Modalitäten der Beschluß⸗

600 000,— der Ausgabe

fassung über Kapitalserhöhung. Die Herren Aktionäre werden dringend um möglichst vollzähliges Erscheinen ersucht, da nach § 15 Absatz 4 des Gesellschaftsstatuts zu Beschlüssen über Erhöhung des Grund⸗ kapitals eine Vertretung von drei Vierteilen mittierten Aktien erforderlich ist. Der Aufsichtsrat.

Gaenßler, Vorsitzender.

des § 39, Abs. 2, Satz 1, behe.

§ 41, betr. Veröffentlichung in schen Börsenhalle. Vorstands und des Aufsichtsrats auf des Grundkapitals von 2 000 000 2000 000 auf 4 000 000 durch Aus⸗

8