1906 / 84 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Der Christian Gerber Chefrau, Marie geb. Koll,] Die Zeichnung erfolgt, indem 8 Firma die Unter⸗ und Bauverein Voerde 1 W., u“ 8 beschränkter Haktvfticht, ist beute gendes v“ 8 b schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Genossenschaft mit vescbeüenher, Sen 2 89 e Fecte gef. Deutschen N C11“ A ch t e B e i 1 a g E

eichsanzeiger und Königl— ische

II ich Preußischen Staatsanzeiger.

v taatsanzeiger

4

in Worms ist Prokura erteilt. Im übrigen wird die Genossenschaft nach Maß⸗ Vörde eingetragen w glied August Klein ausgeschieden und an seine Stelle dorff ist aus dem Vorstand V Stelle ist Lehrer Otto Lüdcke in Berßel in den

Worms, den 4. April 1906. Großh. Amtsgericht. b gabe des Genossenschaftsgesetzes von dem Vorstand Wwürzburg. [2391] gerichtlich und außergerichtlich vertreten. der Holzhändler Ewald Bergmann in? örde in den Rosa Fuierer, Georg Höflings Nachf. in Der Vorstand besteht aus dem Vorsteher, dem Vorstand gewählt ist. Vorstand gewählt. Als Stellvertreter für Christian aeer. Fne ha de. S des Vorstehers und einem weiteren Haspe, 89n g0. * ee. icht 8 1 ist Landwirt Sbeian 22 der Jüngere in g. Berl nter vorstehender Firma rt die Gerichts⸗ ied. nigliches Amtsgericht. Berßhel zum Vorstandsmitgli stellt. Seshgesregeoa sekhecpgrheahg⸗ er in S b d 7 Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Itzehoe Bekanntmachung [2485] Osterwieck, Harz, den 3. April 1906. 8 —yynnqe —— . onna end, en 7. April 1n . ; Der Inhalt dieser Beilage, i bei der Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. ichen, Patente Gebrauchs ge, in welcher die Bekanntmachungen aus de 1 che . gb 88 chsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und bapen aus den Handels., Süerechetz znenenncholten ösceafte., Feicen-, Mrster bend Sresergeräübeng der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ einem besonderen Blatt unter dem Titel⸗ e, über .

schreibergehilfenehefrau Rosa Fuierer in Kitzingen 1 die bisher von Georg Höfling betriebene Delikatessen⸗ Josef Baur, Bauer und Gemeinderat in Unter⸗ In das Genossenschaftsregister ist handlung weiter. Die im Geschäftsbetrieb des früheren dettingen, Vorsteher, schaft „Guttempler Logenhaus, Betriebs. Rüdesheim, Rhein. 24888 Inhabers begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ Willibold Deuring, Müller in Unterdettingen, genossenschaft e. G. m. b. H.“ in Itzehoe ein⸗ Hallgarter Winzergenossenschaft E. G. m. Stellvertreter des Vorstehers, getragen: b u. H. in Hallgarten. b entral⸗ 2 20 Iberarbeiter Karl Tasche in und An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen 8 e regn ter für das De ts E ei un ch R ich. (Nr. 84 C.)

b-eg auf die neue Erwerberin nicht über⸗ Kart Rock Bauer in Unterdettingen. PeerS m 4. April 1906 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Gastwirt Heinrich Sibbert in Lockstedter Lager sind Anton Semmler III. ist zum Vereinsvorsteher Phi⸗ Dd 1 ausgeschieden und an deren Stelle lipp Hölzer II. gewählt worden. Valentin Engel⸗ elbft rS ande ar⸗gises fhß das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin istandsmitglied ge- bstabholer auch hn Wwilbelmstraße 82, s. . Sezaszs s heeergeteseced ,] 2 —— bveia . Ee öe gae I11“ öö

der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. aus dem Vorstand der Lehrer Karl Gieseler und Vorarbeiter Ludwig mann in Hallgarten ist zum Vo

Kgl. Amtsgericht Würzburg,⸗ Registeramt. ie Firma ist erloschen. 1 Breslau. [1198] Itzehoe, den 3. April 1906. Rüdesheim, den 3. Avpril 1906. AXAXX“ Am 4. April 1906. Nach dem Statut vom 23. März 1906 ist eine Königliches Amtsgericht. Abt. II Königliches Amtsgericht. 1 ¹ plastische Erzeugniff 1 Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Genossenschaft unter der Firma Breslauer Angler⸗ Kaltennordheim. 1 [24862] Saarbrücken. EI’ 527 32 2388,09908 504, 520 1, nummern 101 109, 201 209 Schutzfrist 3 Ja Zweibrücken. [2081] Genosseuschaft eingetragene Genossenschaft In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der] An Stelle des ausgeschiedenen Eisenbahnsekretärs (Die auslaͤndischen Muster werden unt 4043, Schutzfrist 3 Jab 38, 5540 4, 3908, 3946, angemeldet am 5. März 1906, N. hutzfrist 3 Jahre, fürs Haus“ Clara von Sivers in Schö Neu eingetragene Firma: mit beschränkter Haftpflicht errichtet und heute Genossenschaft „Ober⸗ und Unterweider Dar⸗ Hempel zu Saarbrücken ist der Eisenbahnschlosser b Leipzig veröffentlicht Aaxa Seeh 1906, Vormitta angemeldet am 3. März r. 23 865. Firma Stern g⸗ Paket mit Abbildungen von 3 ür rezer⸗ aufmann in Rohrbach ei St. Ingbert, Manu⸗ ge rden. Sitz ist 1 . Gegen⸗ worden: tand des aarbrücker isenbahn⸗Consum-⸗ 32 39 8 Lichten ein in für Büfetts und 30 fegoharn kCodellen Lederf nitte; b. 22 1a8e2. 85,* .9, ö heboach ei gi. aust Eic. Manü. and des vorden. Dang sst Betrieb der Angelei und nr er Rudolf Herrmann in Oberweid ist aus vereins, Farrosce⸗ 5 ge5 88 Berlin, den 5. April 1 wJF mit 2 Modellen für Leistenprofile füm gs ehebeons versiegelt, Muster für tarsia, versiegelt 25 für Malerei und In⸗ Fischerei sowie die Fischzucht in eigenen d . s . 8 Königliches Amtsgericht I. Abteilu ildungen von 30 Modellen ü2 he Erzeugnisse, Fabriknummern 300, 312, 8 8 : Flächenmuster, ju 2: Muster bach bei St. Ingbert. i sowie die Fischzucht in eig oder ge⸗ dem Vorstand an geschieden⸗ Tehrer Hermann schränkter Haftpflicht zu St. Johann eingetreten. das Must 5 „Abteilung 90 II. maschinen, versiegelt, Muster len für Sprech⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeld Mäarz „für plastische Erzeugnisse, Fabriknumme Zweibrücken, 2. April 19065. Seee Harisseas 8 Gebften in Oberweid ist in den Vorstand gewählt] Saarbrücken, den 31. März 1906. 1 In fas Metereana, HermanaeS Fabriknummern EE 8 Vormittags 10 11 e et am 6. März 1906, 1140, 1157, 1146 1165, 1148,9 1i6n 6s 11169: Kgl. Amt ericht. auf gemeinf aftli e Rechnung. aftsumme wor en.“ bnialiches Amts r. 1 29 8— tto Nachf. Schutzfri⸗ 8 Jahre, an⸗ Nr. 23 66. Fab e zu b: 1141/42, 2 2 12, 8, 11993, 1 89, 8 für jeden Geschäftsanteil. Ein Genosse kann höchstens Kaltennordheim, den 3. April 1906. 8 selters Weselsües, at en⸗ [2583 Berlin hat bezgl. der am 20. Februar 1903 88 gemggäet am 3. März 1906, Nachmittags 12 Uhr Berlin⸗ eee a ae edhes Volbracht in 1166,/657, 1170, I 18 Aaci, 8159,59. 1158/63, fünf Geschäftsanteile erwerben. Vorstand: Taub⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. 8 Inurzer Genofsenschaftsregister ist beute bei einer Schutzfrist von 3 Jahren als vlastische Er⸗ —Nr. 23 850. F. . fefferstreuer von Glas 389 vfe Sen. und gemeldet am 13. März 1906 ve ni Fahre, au⸗ G n ssenschafts . stummenlehrer Emil Lieke, Gymnafialvorschulehner Landau, Pralz. [2582] Nr. 1 Vorschußverein zu Selters eingetragene zengnisse angemeldeten Modelle für Zelluloid⸗ 1 Paket Sit.1 38 Kassel in Berlin, zische Erzeugnisse Muster für pla⸗ 27 Minuten. 1906, Nachmittags 12 Uhr Genossenf register. lgei Mäseltt ea geianaim hermann Aoghit, Heasdere⸗ IS. epenstosjen⸗Bexein kinge, Genostenschast mit umbeschrzarter vaftpftlcht“ gesjungen a Rabelanebemme 1—t T1“ 12981/80, 1322 8. lvece tzungemn 012411,380, r 28879. gabeirat, Bernre Mehec⸗ 8 i K untmachung or⸗ a 8 8 8 - . „Nachmittags . utzfri i Jahre, CCEEC6AEö1ö1ö1“ zutz. Treptow, 1u1.*“ i1 2d Fürena der Genofsenscaft 2.eeeen. sando beslgen ntcitae Firma, intehechigt wanh baeggken ugbeschränkter Haft. eingenragen neftenhorstandzmitled G2pepttn 3IE“ naa w1AX“ Ferenn, 1 hfteg antt nnhaceng efen Brücgen⸗ 2 . zwei Vorstandsmitglieder, im reslauer General⸗ tandsänd 3 . Se 5 lau. - tragt. Nr. 23 85 3 Nr. 23 867. Fabrikant He muster, Fabriknum Laen., 2ö. Weiden ist durch Beschluß der Generalversammlung bis nie vehme, se sommlun A2 b6⸗ ngen, Aceerer, als stellvertr. Direktor (bisher Beisitzer) worden.“ u““ für Damen⸗ und H kostü on 43 Mustern Teckessel, Schreibzeuge, Bowl v ilitäransichtskarten, versiegelt Flà für mittags 10 Uhr 29 Minuten. 1u8u b E 2 1 g ein anderes Blatt fest⸗ 4 ies 1 1 errenkostüme sowie Livree nes FFrsr Ie. en, Palmenkübel, Bon⸗ abrik 2002 . ächenmuster, Nr. 23 880. pui 89— FI .E” NSewx “] 8 8 8 3 derr. 82 Deutschen, s und gögigtich o1“ Selters, 2. vpril 19e gger t. Ratalogeg, vectchelh Pegheinbaczen hereenen BEöö Frssäte. Cegchate Febesdes a . Rür 110t atz ane nj Fin X.püs e Whömen . 2 Preu en Staatsanzeiger. ie illens⸗ . 8 I ahre, angemeldet am 1. sche Erzeugnisse, Fabrik⸗ Nr. 23 868. Fir gs 10— 11 Uhr Berlin. 1 „vit oigbildung sung in schaft 5 beschränkter Haftpflicht. Durch 83 erklärungen des Vorstands ersolgen durch zwei Vor⸗ &issa, B2 2.. vn sgea ae [248 stadtoldendorf. W c Vormittags 9 Uhr 59 Minuten. 8 Bunaneen,, 5239 8 3, 5280, 5293, 5275, 5279, 11 Paket 1 SaRetver * Fiersse in für Rchecgen. tet mit nd Ze, Sech 8 8n Sehlabost sdeid asgein Lrreste st. standemitglieder. Die, Zeichder ge vicheht in der 1snen ser Genossenschaftzregister ist heute be E Genossenschaftsregister ist hbeute . Firma Emil Marold Aktien. 5232, Schutzfrist 3 046, 5283, 5273, 5290, 5281, für Knabentaschenmesser mit lldung eines Modells träger⸗ euerzeuge, Unterteile E öö11“ gliedschaft und Eintri geld, abgeändert. ei dieser Weise, daß die Zeichnenden der Firma ihre Namens⸗ ssenschaftsregi ist heute bei der unter Nr. 2 folgende durch Statut vom 16. März ese schaft in Berlin, 1 Paket mit 31 Modellen 1906, Vor b Jahre, angemeldet am 5. März 88 was, Dann kannf it Spruch: Lerne, leiste, Renchnccrätr Leuchtern u. dergl., Genossenschaft wurde weiter eingetragen;: An Stelle] unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Gezossenschaft Beamten. Wohnungsverein, Lissa 1906 errichtete Genossenschaft „Konsum⸗Verein zu ür Manschettenknöpfe, versiegelt, Muster für N. 10 Uhr 15 Minuten. versiegelt, Maste kannst Du, bist Du, hast Du was, für plastische y“ uren, versiegelt, Muster 882 ausgeschiedenen Soscf Leisten zu St. Jobs ist Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts 5 P. mein efagclich „enossenschaft 8 8 Eimen eingetragene, Geuossenschaft mit 1M“ plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6299, 6301 antife irma Adolf Maaß, Fabrik 1 Schu fer Pplastise Erzeugnisse, Fabrik⸗ 792, 2745, 2931, 2996, 782, MWilhelm Dressen in Weiden zum Vorstandsmit⸗ jedem gestattet. sschränkter 8 tp Se⸗ dnge 1 worden, daß schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Eimen 6323, 6322, 6344 A B0, 6345 A BC, 6348 A BC, 2 Muster. gr. tkel in Berlin, 1 Paket mit 8. März 1908 vüsemnüüte „Joebre. angemeldet am 52, 4581, 4581 1581, 695, 707 239 2887, 32, 42, gliede bestellt. . Breslau, den 30. März 1906. b Hermann Freitag aus dem orstan⸗ ausgeschieden eingetragen. 1 6349, 63590, 6352, 6351, 6356, 6364, 6376 6378, weit 82 für geprägte Einlegesohlen und ander⸗ Nr. 23 869. Fi nittags 9 Uhr 40 Minuten. frist 3 Jahre vraemeldet d 707, 739, 3177. Schutz⸗ Aachen, den 4. April 1906. 1 Königliches Amtsgericht. sund an seine Stelle Heinrich Schneider getreten ist.!/¶ Gegenstand des Unternehmens ist der gemein-⸗ 6381, 6383, 6387, 6392, 6288, 6321 6324. 6339, deite Fabrikate, offen, Muster für plastische Erzeug, in Berliu 1 U irma Louis Lachmann & Co. mittags 11 Uhr 85 ꝛeldet Lia 14. Mäͤrz 1906, Vor⸗ Kal. Amtsgericht. c aaa ie e ezas 82 Lissa, den 30. März 1906. schaftliche Einkauf von Lebensmitteln und Wirt.. 6403, 6404, Schutzfrist 3 Jahre, angemeld Fegpaa- 1018 8 18070, 62408, Schutfrist bildungen * I mit 6 Modellen und Ab. Nr. 23 881. Fabrikaut ch. Bekanntmachung. [2469] 8 EgF s : Genoseenschaftsregiste fi. 8] Königliches Amtsgericht. schaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen 1. März 1906, Vormittags 10 Uhr 44 Minuten. Hntisgs 12 ö 28. Februar 1906, Nach⸗ zu Sonnen. und e Quasten und Behänge Berlin, 1 Packet mit 1 in Molkeren Bunrfang dom 28. Hiar 1906 ve hesscerein zn Hermold Uin aetragene am. tsgericht Maulb [25851 an Zie b3 düedFenossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ n2e,ss affc,sie Beehin 58e 12*2 r⸗ 23 883. Fbas Ehrich Probst in Berli e. Eegenschenah ewueen Mashe Colloni⸗ verstegelt ehggere sfr wJre derne Efelle des desgenshe e Venbssenschaft mit unbes chr. Haftpflicht ein⸗ u1 hürs 2 ee Ntr. 20 ma Zie ven erfolgen unter deren Fgeme nd sind von i Bonbonnieren mit 84 8. 171 1 Paket mit 4 Modellen für Verzierungen an Leisten 822b 3296, 3297, 3298, 3299, 3300, 3302, 3303, Plae Erzeugnisse, Fabrikaummer 225, Schutzfrist Friedrich Auer der Güͤtker Seorg Popp in Buk⸗ getragen. gerichterat Sieg ist aus dem Vorst am 4. April 1906 g .20 mindestens zwei Vorstandsmitgliedern zn unter⸗ Füte Henen darstellen, verstegelt, Nuster far brefthc. fa ildehe und Speezelrahmen, versrgcelt, Nuster 1906, Feüabfrnns Je e T1“ März mitsogs 10 gengdcgrinnt ZE11“ 8 Fer der Gütler Friedrich an Deschleden und 8 E Weingärtner⸗Genossenschaft Hohenklingen, zeichnengg, röffentlichung der Bekanntmachungen sind Ig g E.* 2691, Schutzfrist 375 EEE 134. 374, Nr. 23 870. be2s, 2, hr 8 n Grei in Berli Nr. 23 882. Firma Nenge Photographische . . 2 7. . 8 ebn 8 2 8 . m;⸗ ’1 ; 32 ng n s 8 n, 1 rle 7 1 38⸗—. TAag April 1906. 2.,Hemand as Mitglied des Vorstands gewählt z Gen. mit unbeschr. Haftpfl. in Hohen 8s Ncvesten S e in Smasscneig be⸗ o. Uhr. ärz 1906, Vormiktags 5. 2 üvsaee 12 Uhr 817 Minufen. Beh un b v 9 Modellen für 8 henich 2 Retzeeesenses . sich Steglitz, rden. 6 is z immt. Falls dieses Blatt eingehen lo te, tritt Nr. 23 837. 1 1 Nr. 23 854. Fabrikant ig Bi I11 euge, Leuchter, Messer Brief⸗ 8. . eustern für Ansichtspostkarten, K. Amtsgericht. 8 Detmold, den 2. Avril 1906. Das Statut ist vom 12. März 1906. bmmt. Fgeich 1geh. 8 eh Hat Se Fritz Dürlich in in Berlin, 1 Umschlag erve. Püetehah ständer, verfiegelt, Muster für vinftische 8b Brief⸗ versiegelt, Flächenmuster, Fab J“ I Aschaffenburg. Bekaunntmachung. [2470] Fürstliches Amisgericht. I. Ir der Seedenleeh ist Sere haüen he Soeselben, bis durch vgs Zöleralversammlung 8. Haushalt 9* Pfen 5 82e 1 Ratgeber im und Postkarten mit B.“ Fabriknummern 161, 162, 163, 166, 167 rkeng he. Nr. 1 21 Fedak Sari, S0118 Nr. 1— 21 Ungarische „Banpfmolkegs a0nenfchaft ftn Uüöraher vöb 6 kanf eedene bannc ehnciger . für anderes Blatt bestimmt ist. zu Reklamezwecken vorhanden ist ür acs hhebeh⸗ dessen Bild mit einem geprägten Rahmen eme 3 Jahre, angemeldet am anh Flerngc, Seen 3 Jahre, angemeldet Dinenburg. Bekanntmachung. [2478] den Weinbau ünd die Weinbereitung erforderlichen Die Haftsumme betragt 30 & muster, Fabritnummer 238, Schutzfri „Fichen. nie künglicher Form umgeben ist; auch kann das Nr. 2 871.- ormittags 10 Uhr 37 Minuten. u Nr. 20 798. Ff. 35 Minuten. g erf 2 1 tfrist 3 Jahre, Bild in Lich 5 Nr. 23 871. Firme zu Nr. 20 798. Firma Greiser & Die Mitglieder des Vorstands sind: 8182 am 1. März 1906, Vormittags 11 Uhr für B“ dergfseln perddise offen, Muster Berlin, 1 Pa 8. xe.- S2 8 in Berlin bat bezgl. des am 2 Alen. . Se. in 7 Minuten. Iu it rzeugnisse, Fabriknummern 8 1. et Abbildungen von ustern Schutzfri 1ö11“] il 1903 mit einer Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 5 5. Mär 1908 für Druck auf Papier, Metall und andere Makerialien 8* hrif K; Jahren als plastisches Erzeugnis ii einer und mehreren Farben, versiegelt, Flächen hee. cten Modells für aus mehreren leicht teil⸗ egelt, . baren Platten zusammengesetzte Schokoladenstuͤcke in

Haftpflicht in Liquidation in Mömlingen. ssenschaft r ist 8 8 Die Liquidation und die Vertretungsbefugnis der tragen worden, daß an Stelle des freiwi lig aus⸗ 1) Andauer 2 1e Ge Nr.? Firma Ed. Lachmann in Berlin Nachmittags 12 Uhr 50 t g hr Minuten. muster, Fabriknummern 05750, 05771, 05777, 05802, Form eines Zuckerhutes, Fabrik

schaft wird vom Vorstand nach Maß⸗ 1 . 122 Anbauer Adolf Grave, 1“ Aschaffenburg, den, 1906. Hüßeim Friehtichegen Wilbel 8 an gerichtlich vertreten. gerichtlich und außer Kool Voge. 3 i Prta vnit Füema 09b. Sachmaan, in Berlier. ehang g8,2 Kena ur —— 2 2 1 1 8 g 3 ür sti 8 3 . 2zv22 5 * 58 p 1 4 schaffenburg. Bekanntmachung. [2472] vnr. Fmüedrich Frast Hof e 2 123 ee dessen Stellvertreter und 3 weiteren Mit- 1 Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft 5b für plaftisch. sSrrengnisfe Fabrik⸗ 1 Paket mit 1 Novell 18e kna exlün. 05808, 05811, 1242, 1243, Schutzfrist 3 Jahre, 10. 8 8 g,üeens Sper. na, des che wns un. Vorstand des Weidelbacher Spar⸗ und Dar⸗ Alechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung der Weise, daß der Firma die Unterschriften der 3839 a Unterteil, b Mast, o Figur, ih, e. Naff Falten 9988 in beliebiger Färbung, dzer bunk uts mhgemeldetean 10. Man 1908, Vormittags 15 Uhi längerung 190 Vofnftts e“ UE. M. Hes⸗ ver q vastpsti che in Trennfurt. 8 Ieheetaseende den EE ffua di Genossenschaft erfolgen durch den Vorsteher Jeschnenda FeigesüchtKfecder ts teverbindli 3 Jahre, angemeldet am 1. März 1906, Muster süinen Hesbescg oder ohne solches, versiegelt, Nr. 23 872. Firma F. W. Ernst ö“ r. 23 883. Firma Emil a olb 668 kengt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom illenburg; den . Amts gericht 1. 88* 88 575 2 bevx ide 25 Anen g8 Fn Lanbe Se . R. C Schutzfrist 3 Jabre⸗ Fabri numenen 909, ser * d.d; rnnhn 8 Tehern gesemnscheh 11““ 9 Merche⸗ 25. März 1906 wurde § 49 des Statuts dahin ab⸗ . I. es Vorstands. e Zeichnung erfolgt, indem der geb 8 verrh 1m Frauz R. onrad in Nachmittags 12 UUr 54 Mi März „für Stickereien, versiegelt, Fläch stern für Man ettenknöpfe, versiegelt Muster für plastisch 1 Doberan, ec [2479]] Firma nie Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt geben. 8 1 Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 30 Modell 8 g Ubr inuten. 1 vers „Flächenmuster, Fabrik. Erzeu isse, Fabri ster für plastische „daß die Bek igen der Genossen⸗ Auf gt ge Die Einsicht der Liste der G ssen ist für Beleuchtungsg ä Modellen Nr. 23 856 bis 23 860. Ft ummern 566, 5660, 5662, 5674, 5510, 83 eugniffe, Fabriknummern 6417, 6418, 6402 6411 2 . vrsaes f Blatt 51 des hiesigen Genossenschaftsregisters, werden. ie Einsi⸗ er Liste der Geno en is hrend ir Beleuchtun sgegenstände zu Gas⸗ und elektri b Firma Neue Photo⸗ 9656, 965 5 1 10, 8283, 6407, 6408, 6400, 6399 6406, 6409 osfi van envaae der zu Ninchen desceZlatr den nessankeeae für Doberan und U Dee Belafntnnchaeser der Genoffeschaft erh gen ree Senücganden se Zehc hascc68.c Feinezumen, K e Ceütntsaee Panneg0⸗ Hrlerscha⸗ bece ns zesensce st in 9760. 38809, 8858, 3889 9909, 3880. 8 b8 Fv 0, 8109, 68990 86498,4 100 de9. 8 „Blches als Rechtsnachfolger des genannten Organz gegend; eingeftpsü unter der Firma derselben und geteichnei fsic den vorf, vees Amtsgericht. sabriknmmmer 849, „70, 6131, 202 8526 29157926 baw. 35 Mustern für Ansichtspost engHenir. 45 9913, 9916, 9917, 14935, 14936, 149387, 12, 6423 A. B. 0, 6419 à. B.0, 6416 4. B. G, 6425 à,B.C, v-. tpflicht betr. 1 Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats Herzogliche tsgericht. 1s 3, 6005 9, 2076, 6131, 2077, 6132, 207 w für Ansichtspostkarten, versiegelt, 14939 1 88 37, 14938, 6427 A. B. C, Schutzfrif Sosteihek wann mu betrachten ist, erfolgen. schränkter Haf . 8 n tend J dekind 8 6136, 6129 8 S 48 8, Flächenmuster, Fabrik [2 FHe. 939, 14940, 14941, 14943 bis 1495 7 . „Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 4 eingetragen worden, daß der im Amtsblatt des L beramtsbezirks. 5. Dedekind. B 1“ 1 , 2068, 4931, Schutzfrist 3 . I „Fabriknummern bei Nr. 23 856: S. 545 94 2292 98573. S. s 14951, 14777, 16. März 1908 Vormit SeSa. e Aschaffenburg, den 2. April 1906. aug dem Vorstande dh deschieden und der M Die derzeitigen Dersandsmüglieder sind: Sulzbach, Saar. 8 gemeldet am 1. März 1906 nb Nr. 1— 20 Auf der Alm, S. 946 Nr. 1—6 Wir 2G 888 9573, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Nr. 23 S. bv.. 11 Uhr 37 Minufen. K. Amiege Amtsgericht. 8 Konrad Braun zu Doberan in den Vorstand ein⸗ 1) Schultheiß Goll in Freudenstein Vorsteher Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei dem 59 Minuten. 8. hr T S. 547 Nr. 126 Viel Glück, S. 548 40 Minute 0. März 1906, Nachmittags 12 Uhr linienfabrik und 1 8 veen e 27, Augsburg. Bekanntmachung. 2473] [getreten ist. Bader ir ingen, S Holzer Spar⸗ und Darle uskassen⸗Verein, ein⸗ Nr. 23 840. Firma Gebrüde .(Nr. 1— 10 Wo bist Du? §. 549 Nr. 1— 6 Klei Mutene. e ftgießerei, Aetien⸗Ge⸗ In das Genossenschaftsregister wurge⸗ eingetragen: 8 i. Meckl., den 5. April 1908 2) Analt Fades in Hobenklingen, Stellvertreter ö * unbeschrã Berlin, 1 Paker mit 1 Mod Fben Ffenen in Besuch. Bei Nr. 23 857: S. 550 zu Nr. 20 696. Fabrikanten Carl Hohmann s nschast in ve . 1 Umschlag mit Abbildung das ossenschaftsregi 8 4 8 5 Apr 6. es Vorstehers, 1 1 1 e ukter errm, 7 Nodell Etageren alen und Markene 111e „Nr. 1—6 und Ernst Wulff i eine usters für Typen zu Buchdruckz 1 Bei Darlehenskassen⸗Verein Kriegshaber⸗ Großherzogliches Amtsgericht 3) Wilhelm Gerst, Gemeinderat Haftpflicht zu Holz folgendes eingetragen worden; Vasen zur Montierung mit Metall 86 b arkener Kinder, S. 551 Nr. 1—10 B hnenste 8 d Iff in Berlin haben bzgl. der 89⸗ uchdruckzwecken, ver⸗ 8 81 . 8 —. 3 8 8 üh. = 4 3 2 3 . 2 * jeder Art, ver⸗ 5 1228 2 ühnensterne, 5. März 1 S am siegelt, lãchenm ster, n Neusäß, eingetrageane Henossenschas mit un⸗ Duderstadt. Bekanntmachung. [2480] 9 Adam Gerst, Weingärtner, [ꝛDie Bekanntmachungen fürg die Genossenschaft siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrit⸗ Seen,. PS 2 N⸗ Celina, 8. 553 Nr. 1 .10 als Dlsgtgches Ereugnis 8 e loe7. Stußzrit A““ bescheürtge Basehsaclung 485 her. 906 Bei Nr. 6 unseres Genossenschaftsregisters, betr. 5 bge⸗ I 3 Ffolgen gcfrch 18 E be⸗ 1. Män 1b s,. Iedee. anceweädet am §. 485 Nr. E“ Bei Nr. 23 888; eines Modells für zweimal E ““ 1906, Normittags 11 Uhr eee Forsi 06 par⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. Ziff. 3—5 in Hohen ingen. Abs. 3, 4.2 . 6, 39 u. Statuts 8 06, Vormittags 12 1 Uhr. Nr. 1—3 ( „Du guter, 8. 500 tragen aus Gasroh abri E1ö4ö““ r. 23 885. Firma Levins Ww Fo. i wurde an Stelle des aus dem Vorstande ausge⸗ Seuli is 3 D . sind dert 1111“M“ Nr. 23 841. S ; * 3 Glaube, Liebe, Hoffnung, S. 50 n. zasrohr, Fabriknummer VII, am 3. März we. & Co. in lingen ist heute eingetragen: e Fmsicht der Liste der Genossen steht während sind geändert. 1 Firma G. d. Speck in B 1 9, S. 501 Nr. 1.73 1906, 3 är; Berlin, 1 Paket mit A n Lodelle Febran Aecireg dh sang n Föem. er. Pr ne füir Chtnteat east in ans demer2n gvel 10 bechecsenaneh fen”, Sünsbeac, giahaa Panc 8 Hunschg, nin abögeatech mitnais h Beelis, Glaube, Lehe, göf cnth 8 304 1r1 39 Ae ärs Sa⸗ eTö Beheakase te gshaber n. e. 8 b⸗ 7 us seine S Schuh⸗ en 4. Apri 8 önigliches Amtsgerichht. Tür⸗ Fensterbe agsgarnituren, ver⸗ Ich grat ie ECEö16ö655 r. 1— zu Nr. 20 827. 7 g sstehend aus Salonschrank, Umb Tisch Wes 2d Karl Ostertag junior an Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Schuh glicee— siegelt, Muster f lasti 82. gratuliere. Bei Nr. 23 859: §. 540 Nr. 1— 1 27. Fadbrikant Earl Hohmann in schreibtisch: Spei jwank, umhan. Lisch, Damen⸗ 8 erbleibe Karl K macher Bernhard Wucherpfennig sowie ferner der Amtsrichter Flammer. Viersen. [1481 1 ür plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Verli 541 N 1 Nr. 1—8 Berlin hat bzal. des 8 Speisezimmereinrichtunge d bauer deaan Berstande eülenenarszes Sucbnr. Siellmacher Ferdinand Rink in den Vorstand gewählt. Maulbronn. C1““ [2584] Fn unser Genossenschaftsregister ist, heute bei 2 E“ 1472 - 4, 1474 a, 1475 ee. 16 1gaanr 68 Söudfrit vone⸗ Jahren 1s Maadilges Erienöncs Beftan tec, belhere an⸗ Reteneins, Ameibte Augsburg, den 4. April 1906. dudernede, den hes Pärtswocht Genoss 8. Aatsgerich wriegenska Frer ser erebeunser Schiefbahestesenhner 8ꝙꝗ 1906, agina 5 Jbree gsngecenen 1 1.6 S. 544 Nr. 1— 6 Be⸗ arans b- scraat, Bäfett, naban Beeench 12Se pen⸗ K. Amtsgericht. tsge . 2 enossenscha sregister. arle enska enverein 8 8 Nr. 23 842/23 843 9 Fi 8 8 in n. obt. ei Nr. 23 860: S. 555 Nr 1— 10 a . * e ma⸗ voller usführung Fabrik⸗ Umb SZp 28 n tei e, beste end aus 1 z8 [2474] Bei Nr. 5 8 Gentftenschaflere stet . wit i. Seüzaseafm. gaß Genossenschaft mit unbeschränkter Hafipflscht⸗ 5 NR 6* 1 Berlin, 2 Pakete mit 50 bezw. de. 8105% . 1 3 15 Faschingsserie, S. 557 8—9 Uhr, die Verlän 1 1206, . ttags siegelt, Muster für plastische 1I bat In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Spar⸗ und Pavlehnska fnee. * 8 5 —22 . 8— 8* 2e ast eingetragen worden, daß die V rstandsmitglieder zläch ustern für baumwollene Gewebe, versiegelt, meldet am Feene; Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 6 Jahre beantragt. gerung der Schutzfrist bis auf nummern 2452, 2453, 2454, 2455 2456 7 1“ dem Sitze zu Nesselröden ist heute eingetragen: den Vorstand gewählt g8 eim in Hermann Junkane Heinrich F ers, beide jzu err; 8 842: 1 50, 54 Minuten „Mam 1908, Rachmittaos 18 Uhe V 1 ver 23 873. Firma Rud. Herrmann in Berlin 888 . 889* 24i1, 2442, 2443 2444 2445, ein Genosse aj . 1 8 1 3 5 . G z0 Schi ¹ 8 2 5 w. 2 He 2446 I1umf 9446. 2450 2451 44, 2440, * „Der Lehrer Edua t if aus dem Vor. Den 4. April 1906. efbahn, aus dem Vorstand aus⸗ am 2. 8 ahre, angemeldett Zu Nr. 20 677. Fab aket mit Abbildungen von 1 M j „2u47, 2445, 2148, 2450) 2401, Schfüfrch pflicht, Berlin) eingetragen worden: Ferdinand ftand tret Stell 8 ß an ihre Stelle der Bäcker Karl März 1906, Vormittags 10 Uhr 16 Minuten. in B 7. Fabrikant Julius Hartkopf Kartons, b. 1 Muster 82 odell für 3 Jahre, angemeldet am 16 März 1906, N Bchönicke ist aus dem Vorstande ausgeschieden; stande ausgetreten un Stelle der Lehrer Amtsrichter Flammer. . n. G Nr. 23 844. Firma Theodo 1 c Sr. erlin hat bezgl. der am 28. Februar 1903 it Flächenmuft uster für Plakate, versiegelt, zu b. mittags 2 3 Uhr. März 1906, Nach⸗ Hermann Poppe zu Berlin ist zum Stellvertreter den A.peenz Avpril 1996. 8 Montloie. Wö“ [1474] Abrnete ücpoßn, Maneefmester Pülrean aewähl, Bürnnn1 esee mit Thetangen von ven⸗ aiffe 12 Flägeneneug⸗ 85 5. S 8. Sh. e Nr. 23 886. bgf prikant Franz Anders in 2 1 Hellin ferlang 5 1906. Königliches Königliches Amtsgericht. Ie ist bei Nr. 15 ein⸗ hea 9 1 I.. 1908 9 8 Muste für 88 Se eee. 688, 780, 72 8 ven gan Fice ees Dabre,⸗ gfhnesae 8 Mr, 1805 Ficheang⸗ von 10 Mo⸗ 547 1““ 5 sse 8 K 11“ FEylge. . 24—8, Schutzfris 2 mmern bruar 1906, Vormittags 9 Uhr 55 Mim 1 8 inuten. Spyveiseti Umbauten, Krrdenzen und Biberach a. 2476]] Fllwangen. Die Firma Gewerkschafts⸗Konsum⸗Verein Königliches Amtsge „Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. äng önfitags 9 Uhr 568 Mimmtten, dee Nr. 23 Speisetische, versiegelt, astis 2 K. Amtsgericht Biberach a. d. ö 19] K. Amtsgericht Ellwangen. Eintracht ist in „Konsumverein Eintracht ein⸗ h e⸗ Uicbes Amkaaerdhr becb Kgh Vormittags 11 Uhr 11 Minuten. am 2. März der Schutzfrist bis auf 6 Jahre beantragt. 6re Apparatenbau⸗ nisse, 8 lte für Pert Pegnesg. 8 e. —8,e baftsregister Hengtassenverein vnme bei 8 8 Belezensr aff 1— 8 8 2 vwaube. 8 efcgee ce⸗ ze Rhtgen abgeändert durch Beschluß beSmeuese Genossen chaftsdengee H 1 1 für Vorderteile von Füen Sernin g 1“ n 15 Laeh, 1go⸗ b. einer maschinen und 9 b A f. 1c⸗heüdet am 17. März 1906 esei s Ze. Aepfingen, e. G. m. u. H., eingetragen: erg, e. G. m. u. H. in wabsberg eute er enera versammlung vom 18. F 1906. Genossenschaft mit beschräukter Haft flicht Erzer ndspiegeln, versiegelt, Muster für plastische angemeldet Abbi en al astis es rzeugnis plastische Erzeugnisse Fabrik siegelt, uster für Minuten. lags ee alversammlung vom 18. 1906 eingetragen; Vorsitzender ist Johann Peter Linz . 8 . gn b rzeugnisse, Fabriknummern 4930, 3235/19, Schutz⸗ bildung eines Modells für Zigarren, 43, 42, e, Fabriknummern 31 G1. 20a, Nr. 23 887. Fi Röß! Schmidt i 88 Seele bersomn ecedenen 2.ünbanit. 8 der 8.e chüebe 28. MA,18; ““ veüe 8 der zu Düss 8 Weseelzatren solgebiltelm Pegen ir Ssct. d , Ih , 2. März 1562 —— ghchneider alf Korten eder nuf cn0c⸗ bleschen 8b meldet 5 98 e 1866 weee Peber⸗ ange Bergin⸗ Fnaaf vegtainge 8 aeen 8 znerds Josef Hagel, Bauer in Aepfingen, der Paul wur en an Stelle der ausgeschiedenen Vorstan 8, dorf erscheinenden „Textil⸗Ar eiter⸗Zeitung⸗ Aen⸗ 1 1 —““ 6, Vr 4 „am 28. Fe. Nr. 23 875. Fi für Salonmöbel, Herrenzm d Sveisezimr 2* 1e; Aepfingen, in sng Vor 2 ge⸗ mitglieder Johannes Ehrensperger, Bauer, und derung, beschlossen durch die Generalversammlung 88 885 EC1““ 9 1 Srn firma Julius Lemihoff in VBerlin 1906, Vormittags 11 Uhr 28 Minuten, die 1 Paket mit Albünnn eereg 2 in Berlin, (Sofaumbau, Salons naimmer, vnd bern Namen⸗ wählt k114““ Georg Hauber sr. Ausdinger, gewählt: vom 18. Februar 1906; desgleichen Aenderung der getret 8 une orf aket mit Abbildungen von 50 Modellen für B be ängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre plüsche, versie elt, ng eines Mufters für Möbel. schreibtisch, Herrenschrei tisch, Tisch Büfe Den 4. April 1906. . e Schuster jr., Bauer in Schwabsberg, Se2n 8 dn. Süee betgeffenn Aufnahme von 8 Weffelburen den 5. April 1906 sehan Piacher für 1r. tisce⸗ dest unc Ses, ur nn 861, 23 862. Firma Zelder . P Seh. Ffrchtärarrlekhs Müfa38. efe Ragek J, ns gis eeng. 'een Oberamtsrichter Rampacher. sauf 3 Jahre, b Mitgliedern und Wahl zum Vor tand. Königliches Amts icht 8 n- ter für plastische Erzeugnisse, Fabrik. in B dlnn. 2 2. Firma Zelder &; lathen Vormittags 11 Uhr 16 Minute 8 „[nummern 290, 291, 292, 819, 820 290 4 291 A, „22,1]—H2) Georg Hauber jr⸗ Bauer in Buch, zugleich] Der August Linzenich zu Rötgen ist aus dem Vor⸗ ce ummern 72512 6, 73406, 73413, 734 Sage⸗ 2 Pakete mit je 1- Muster für Schlaf. Nr. 23 8, Fi Lench 892 4, 819 4, 820 4, 290 , 2 6,20, 819 8, . 1,,12eg. Frisz. en 5. Apri Winzenich zu Rötgen i - ählt. gen Geri . „73588, p er ber astische Erzeugnisse, egelt,- if 2* frist 3 angemeldet am 17. März In das Genossen bateregiste Zand III Blatt 84 ö“ Seg. vn⸗ te gewählt wüsde heute bei der „Ein. und Verkaufs⸗ es 73647 —8, 73650 1, 18.2-. 18617 889, nummer bei 23 861: 137, bei 23 8629 16, 885 88— Muster für plastische Erzeug⸗ 1906, Be Schußfetst d.ahre, hgemeser: am 17. März wing Krte ningosenschaft Unterdettingen, ein Haspe. Bekauntmachung. [2483] Könügliches Amtsgericht. Peaesser schag de emnges 92 Feisenee eban 88, rer. 751168. 8076- 7, 1, dihe vh nedaiteme 5. März 1906, Nach⸗ c Fizur d venmnern 3466, 86 9 ee 1 Nr. 23 888. Firma Vaul Kraffr in Berlin ein⸗ 8 2 4——— 8 . ra enossenscha 294—7, I, 5 8 inuten. ür,¹ 4 / nterteil, ü etragene Genossenschaft mit unbeschränkter E Pfser enosenschafaregghensensaaste bei as ossergag. HMegr. Sarertmieh . 85 mit beschränkter gugpflicht⸗ in Worms fol⸗ frist 3 Jahre, a 8. 2 SI,S. Nr. 23 863. Fabrikant Max Stempfle in 6 48*b S 3348 Oberteil, Schutzfrist 3 Fahre, Pece . Schirm⸗, Sto efticht mie pevom bee1n n960. esst und BVeuverein aeeteagene Ieanfsenschaft mülkereiarriedausen Vösäor oster, . nofsen⸗ gendes eingetragen: 81““ nhtage 12 Uhr 23 Minuten. 1 1 ieht en mit a. 1 Modell für Ornamente 222 Minuten. 13. Män 1905, Nachmittags 12 Uhr Mußer faͤr plastische Ernzen ö Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung Ln 5ea enee wenen S. mit unbeschräntien e 1 Sewnr th been dg. 1 Pe 8 5 zovell en hans in Berlin, für FSele hern nSpteepathencern . 82n 23 en Fabrikant Robert Lebach in 188, end⸗, enc. 42-2b dorg, 18 3609, Schut⸗ 8 Z . ngetrag orden, daß Kar en, eingetragen, daß an Ste e des ausgeschi 1 8 1 116“ 8 enan Pee onen von Holz. 3 Sprech⸗ Berlin, I. Ha zangemeldet am 17. * Re eig, un genzaldan s Reashencgen 2 Schmermund aus dem Vorstand ausgeschieden und Wilhelm Möller der Dreiviertelmeier Gafle Grot⸗ Großh. Amtsgericht. sön sachen in Linkrusta, für Rahmen, Heüs dang maschinen, vessäegh Fr. b. Fläͤchenmuster zu 8. versiegelt, Muöste vnr B8 hcdelen n Whee mittags 12 Uhr 45 Minuten. ““ unter der derselben und gezeichnet durch den an seine Stelle der Betriebzleiter Reinhard Backhaus jahn in Harriehausen in den Vorstand gewählt ist. plastische ö“ versiegelt, Muster für zu a. 100/,120 zu lch eraZaee g. Fabrif n Fabe⸗ nummern 2118, 2119, 2120, 2123 977094 es 1 ü8. 2 889. Firma W. Möbes in Berlin, wnter der segm. den Vorsizenden des Aufsichtorats in Paape als ordenkliches Mitglied getreten it. Osterode (Harz), den 31. März 1906. Verantwortlicher Redakteur: hresisce nessase, Fabrhenunmene, eaene.me; ungemeldet am 5. Märn 1906 ütfrist 3 Jabre, 21430, 2136, 2133, 2139, 9082, 2112, 2127, 2128. Xr nschtag geit Fhilduncen von e Mücenen wene Vorsteen beh des Seafchenn. Haspe, den 80 Man 1808 Fas Ks .heges Amisgericht Dr. Lyrol in Char am 2. Mün1 19” 8--S 1 Fahe 225g 33 Minuten. ärz 1906, Nachmittags 1 Uhr 882 88 2137, 2062, 2092, 2091 2090“ 2088, Fürarüc, Feelesce und ver⸗ Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung b nigliches Amtsgericht. osterwieck, Harz. 2581 . 8 Nr. 23 848. Ff ktrog r 58 Minuten. Nr. 23 864. 2087 t.2084, 2083, 2093, 2094, 2095, „Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ HMg. Fensnenchet und Ffichnengsmape. n. 12484. Gesosserschafteslafen Verlag der Expedition (J. V. Heidri ch) in Berlin⸗ in Fecn 8* EEETE & Söhne Berlin, 1 SoeFennc fise2⸗ van 18 Fhe in 2110, 2121, 2122, 2085, Schutzfrist 3 Sose. Mas Zö1“ 1823, 1826, 1818, 1824, 81827 oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitglied In unser Genossenschaftsrezister ist heute bei der verzeichneten Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ si Modellen hr Borten⸗ für Schreibvorlagen für vebürdancen van 18, Tnsgg⸗ Relde am 13. März 1906, Nachmittags 12 Uhr am 17 I 3 Jahre, angemeldet unter Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ kasse Berßel, eingetragenen Genossenschaft Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Ruster für Renaissanceschrift, verstegelt Flachenmufter nafne. 2597 28 8 Nr. 25 890. Fi Vort 78, 11.—12 Uh. - nuster, Fabrik⸗- Nr. 28 878. Firma Verlag „Kunstgewe 11 Umschlag; E ens. ag mit Abbildungen von 6 Mustern für

des Vorstands.

Liquidatoren ist beendet. Die Firma wurde gelöscht. scheidenden Friedeich Daniel Dient Landwirt] gabe des vesesesiheecieges 2 Tn6 nbauer Der Vorstand besteht aus dem sämalich zu Cimen.

Berlin.

dessins und Besatzdessins, versiegelt,