1 ö den 50 der Katastrophe zum “ 11] “ “ inieri Na old, 7.April. (W. T. B.) Von ittag 23, die issen von Boscotrecase befanden, sind ie tearanhüüce Opfer gefallenen P nd, bernbe 1e eeben An der Am Sonnabend wurden im 9n E1“ nach Torr⸗ vmetace echof a h vnkerhrochen. In h 28” 1 “ Freiherr b“ ; 1 der vorgeführt, die . bindung mit orre 1 die sich an der eier nahmen u. a. der . Königs, sowie der2 nister Dr. von harmonie farbige Lichtbil ier Passionsspiele darstellen. Verbin ege sind jehn Artilleriefahrzeuge eingetroffen, die ertreter Seiner Majestät des Königs, Nrr 84 d. Bl.) ersonen der hsa Wahn vermochten sie eine Vorstellung diesem Orte g8 3 iligen. Die vom Kirchhof bei Torre k und zahlreiche Vereine teil. (Val. Nr. b g, vermo b. b der Bewohner beteiligen . t, dann Pischek und ¹ 8 S verfa „ 8 bindender, von Frau Tony von Schumacher
2
8 G 1 T. B.) Bei der heutigen Kessel⸗ 8 8 kviertel des Ortes vorrückt. Wien, 7. April. (W. b 7 gen SIb. z 4 8 S dee 8* ee vmvpeis, der aggäfs, en de Fahiber hat Torre Annunziata explosion in der Fabrik von M. S 1e worden, zum 2 1 Konta schegsenne an Fiiesgen nchdensese d. Mehr als die Hälfte der ch 800 m entfernt. sind 2 Arbeiter umgekommen und des Nachmittags B U 86 Fiads Uanabehne Sleawcütnten w preh⸗ eö Lau⸗e abzulenken. Der Teil schwer; 3 Arbeiter vesseg, fit üten Iees Herien Maschinen⸗ 11“ 11“ 1 1 am Mittwoch finden, Nachmittags r, Pioniere suchen e d die Militärverwaltung lassen unter ist noch eine Arbeiterin ihren Rebunger eehe. derch Raschine — 1 1 st von Neapel un Irro⸗ bensmittel verteilen. verschüttete Maschinenmeister halben Preisen statt Präfek der Eruption betroffene Bevölkerung Leben 1 vestellen. raum t. Mesginenm Nr. 84 d. Bl.), der die von er E. d wegen dichter schwarzer sche worden. (Bal. 8 en ün- den dgebat g cgna Uka⸗ behe jäkzene vo Nebc Arse⸗ Veehe vfng hbiafe von Sorrent nicht zu er⸗ immer drohendere Ges n itI, lie des „W. T. B.“ vor: B
1 1 8 üh wurde das Feuer G 8. Aschenregen; die Be 8. April. (W. T., B.) Gestern früh wurde 1 b Italia“ icken. In Foggia und Nola fällt dichter, Alc infolge Lens, 8. April. 3 emerkbar; der Rauch dringt in Pesn 8. gpiit. Cne Solgezansheda Gie Pieserne cu büskermg Ra gen Panit erarsfen, Dere Gänsen nd vin anrcge 8.2.36,12,nned Hetchen eob Aneigen vectungsetethand über die Eruption des 8: ört; lkanischer Erderschütterung d einige Tote und Ver⸗ — Saj 4 ein lebendes Pferd. I: terchtet üben die ruvnie e bferpatorium zerstört; der air kürzt; aus den Trümmern sind einige Tote 1 ch entdeckte zwischen Schacht 3 und 4 % 19 Portici ist das Vesuv⸗ i, die Angestellten des Observatoriums eingestürzt; zogen worden; fünf Personen liegen no Vulkanologe, Professor Matteucei,
8 Auswärtiger Handel des deutschen Zollgebiets mit Getreide 8 dem Schacht 4 in Sallau. Bearbeitet im Kaiserlichen Statistischen Amt. jeri chtzeitig ver⸗ wundete hervorge iamarino und Somma sind Nacht wurden elf Feicher. Sieben Tote wurden von ihren An⸗ b Kcriseh ftich 8 und die dort befindlichen S Uecisn ene— Ii Fnce che unter ihn ün 58 zen 1I4. Fhe dort fällt, bereits von 85 5 1Sa.e Fen sich erschützernde 855 6 8 “ 8 1) Ein⸗ und Ausfuhr nach Erntejahren, beginnend mit 1. August. . ie V-suvfü sind g . 8 des en⸗ und Fer . in Boscotrecase 1 Schwierigkeiten, Leute en, 1 e kscccns lassen können; auch die V. 89 888 Lavamassen überdeckt wegen vollständig geräumt worden. Mitten in — t. des Leichengeruchs macht es A“ — Bösuv hsate⸗ e ist in gg — 18 8n 4 zater 8e bhc Fl.S en; fleht. 85 8 1hJ 88 E1“ “ 8 vereetelt . 8 1 Gesamteinfuhr Davon sofort verzollt oder zollfrei und ze . ü- d Torre Annunz⸗ 1 „ ine und die Erde stark; 8 uletzt gerette r . Hon ihdem das Programm für Vorre del Greco un daß es glühende Stein r Fahrt bereit. Um tt verlassen. — Nach veiese Be Gehpee nes x rbefänan da 5 tc impsehtage 9 8 Haree ge ger, viffb mit mehreren und hat gestern das Lazare die Lavamassen Torde auwagen herbeigeschafft werden zum Transport 1ng 2 mehrere Spezialtrambahnwagen herbeig
1G 8 1. August 1. August 8 werke von den staatlichen gü Skeder Rnagshn beeee. “ die Konzohtggegfge die 1805 1904 ’ 8905 er hundert Flüchtlingen ein. zen von Ottajano Ingenieuren gebillig 8.. 90 90 neb genalterang, die in voller Hast den Hit nter Uantfich be 18 8- April, Abends † Uhr. In den Straßenafff 1 der Bssereerehe nstb äßt. Viele Soldaten haben sich b. - werivollsten Gegenstände verläßt. Vie
g, den 9. April
—
Gesamtausfuhr Davon Ausfuhr aus dem freien Verkehr 1. August
1. August 190bo9 1““
ksgesellschaft über 1905 1904 V ers Bergwerksgesellscha . 1 5 Arbeit dem Personal der Berg 18 — * 8ernz zagwist J tacfe he 18 Phar sähn. Ranh. ScühachcehcZusnen 5 Fr ee ched zaf vc “ 8 bis März bis 31. März is 31 bis 31. März 1““ dan8 wnen hssa un, 8 Pen ldeg, 8 n etscgehcse Fran iPSsst San Gio⸗ sort. Man hat fues Schuppen Ioe am tliche Untersuchungs⸗ 1906 1905 19804 1906 1905 1904 111m“ 1906 190u5 1904 ettung auen, Kind rzog von Aosta un 5 itere drohen einzustürzen. In inen Sonnenglut auszusetzen. — 2 Z
Neapel, 7. April. Der He Boscotrecase begeben. — stürzt, weiter in Landhaä in und begrub unter sein kommission hat gestern wieder Zeugenvernehmung Verscteen ert i
dinal Prisco haben sich nach dem frühen M n kommen vanni stürzte ein 8 Fund ein Kind. In Somma ommi Seite wird gegen die Ingenieure ein Verfah b Aschenregen hier hält an. Seit dem feches eees Vesuvs Trümmern zwei Etwachsen er Bahnbof geräumt. Auch Be⸗ von gerichtlicher Se Henn be Schlu folgerungen des Berichts der “ “ “ ““ 8 8 1 . g. 1 2 8 — 8 Wagen aller Art an, die Einwohner von in der e n Vesuv sind sind die öffentlichen Gebäude ur t Somma und Ottajano. In Torre eingeleitet k nission Anlaß zue Erhebung einer Anklage geben 11.“ 4886 468 3897491 19909 Sg vns- s S eer — 11“ I111*
“ efüllt, die die Menge 5 . 8 Annunziata setzt die 3 ehe mmnj 8 6 1
sien ie üsen. e 8. Bose ha Mnate. 6. die Gesahr schwindigkeit. jestäten der König und die Königin von il. (W. T. B.) Im Kapitol fand heute aus Mais.. 1“ 9 675 907 6 526 694 6 668 802 8 230 440 5 236 807 5 059 271 280 948 304 929 233 175 344 2 128 .
E1“ bera Reehss Frte eah ger. Füte Uisgeedishänangnhn Rom, 8. Apeil, (der nach Koͤnig bHumbert benannten Weizenmehl .... 16“ 251 548 133 767 221 721 235 503 117 761 191 738 41798a8 565 964 239 336 414 792 530 812 vöFiascatl söre fhest⸗ Zbente e 1 dang ds benn vn Assts, des. Finanzministers Pauzß, ie gErffn Base dfecg kes Ehren des früheren Miasgee 1 Riaoggenmehl E“ 13 138 *) 10 837 13 2621 12 2088 10 608 12 828 520 9232 884 013 527 387]/ 520 715 801 526 Kncr ünerheg e hüae Uäse vgden Teer. Ie taatssekretärs Denava, von denen sie em⸗ oli ini eine Baccelli statt. Seine Majestät der König g . 8 8 W“ 8 8 Fenla döcs oes 1“ Sn- . 8 8 or. nse⸗ 5 die Minister, R. 1 daghn 5aS Fachte Aüarn 2) Mehlausfuhr. 1 8 3.,) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung.
1— 1e9 a h. komckilen nach de legerer de — srer. Wertre ben Regieru 8 — bis zu 150 m. Weißglüh r Krater haben sich gebildet. Resina, 8. April. Der Hircht bes Vesuvs ba tärs. Hcherenge b
Fine 2 l neuer Krate — Tna, B 8 be. ser Kere hae 1 Peirzed ge ücheg 5 5 ETu Diechnus. 1ose Aeden Umfang angenommen. Während des gestrigen Tag Fürf ü nd von heftigem Getöse begleitet und verursach⸗
ö” in der ganzen 5
Aus dem freien Davon verzollt d tudt bekundeten in Gegen Zollnachla Gesamte verzollte Men d in der vergangenen Nacht war die Tätigkeit des bisnechrammen Wer 1nn an der Hastihrein. 9* 88 6“ 1“ Verkehr gen 3 vhlaß ““ 1 gef) beim unmittelbaren Eingang in 28 werden. und in der ver G immt immer zu. Die ganze elegr 4 von 7, der Unterrichtsminister so In Neapel ließ nach Mi 1 ngen. Ottajano geht mgegen e in ungeheurer Za is zu „mehr bgesc 8 bewegten Worten seinen Dank auss . terc. Biele geule verlasen ihre Rohnungen Ihenregen nisder glühende Broten Penden dugn itie she geschleädet un, svrachen, gaf dit, Bos⸗gapitol verlies, bercitten idm die Studenti 1905 1904] 19038 1905 1904 1903 seit 11 ¾ Uhr Nacht⸗ 6½ In Eimnwobnerschaft suce. Zuflucht in der 85 macbern sie niedergefallen sind, einen großen 8. Als der ofse Frmiwemg. 8 1 V . Mean hort ieses Venenhner sind leicht verlett. Eine große TSg; “ Lavamassen entströmen anscheinend, W1ö6“” bis 31. März bis 31. März irche. nig 1 Ian DTor 4 5 b n 2 S nahm ihren Weg in das Atrio del 55 vaagt⸗ um Lage noch nicht sicher ö 5 Seeinunderprasseln des heraus⸗ der seeee ro daß ü,, ie ehe verkehrin, Auch die bundene Getöse und der dur nach Neapel zu kommen, da rle
bei der Einfuhr von im Veredelungsverkehr den freien Verkehr Niederlagen, Freibezirken usw. *) (Mühlenlager) 1. August 8
1. August 1. August 1. August 1. August
1905 1904 1903 1905 1904 1903 1905 1904 1903 1905 1904 1903 bis 31. März bis 31. März bis 31. März bis 31. März öö9ee ü90ee 19084. 1906. 1905 190b9 1 1906 *) 1905 1904 19068 1905 1904 1906 1905 1904 1906 1905
, 1 te Lärm ist betäubend. Das uß der Redaktion eingegangene an V
öner von Portici, fordern Aufnahme des KietataznbeL Peölzneden .c eccg e unansgelicereehe 1 11“ Depeschen. —
Finwohner von rtict sbreae⸗ 1 an 8 en, en 1
Pe Vesbeden haben dieen Bgasces, enhesng ingbabn ist Erschütterung. Die Apparate drohen,
Sebastiano ist bedroht. —
= dz = 100 kg — öti talt zu ver⸗ il. (W. T. B.) Der ungarische Minister⸗ Weizenmehl Uerfüllt. Die Wahrscheinlich wird es nötig werden, . Se esagsasezt F. Wien, 9. April. ( mit Flüchtlingenz aus der denheinse 8 vübe Fünch von lassen. Diese ist häufig elektrischen Entladung — 9 1 2 1 Ringbahnstrecke Neapel — Pompej
Weizen 21 341 561 I1“ tgliedern seines Klasse (1—30 %) 263665 316960 74907 4157 2 025 1 311 h ist unterbrochen. Man glaubt, daß die Draht⸗ S Sr. Wech ge Vadopes Chen esh. -Die Mugütde⸗ 2 3 — 8 n; der Beirieb ist Telegrap heüstnn 829 ückgetretenen Kabinetts Feservary, die gestern venhe⸗ Annuntäötg. 8 urchüfpe dn Lh22 Fangn cr feütbahs lnc 8 April. Die Stadt is derch den dichnen aüsrheit dier sind, werden heute nachmittag vom Kaiser gestört. , um die Einwohner dieser Orte fort⸗ a Vesuv über die Stadt niederge — “
Greco ab, um die Ei, 1 . n, der vom Vesu⸗ legentlich der
ee da 8 ktaians sund Hifehig daerne — Cneegehr gebüälkt. Nur in der Richtung auf Neapel leuchtet gelegentlich in I 8 bedrohten Ortschafte wohner der be
12 362 072 12 707 2ulis 070 982 10 514 913/10 187 520 3 265 006 1 843 714 2 515 490 76 654 2 467 789 4 056 758] 4 611 723 1 734 707 2 943 689
1 5 1 1 149 522 732 976 1 105 047 . 9 104 765 3 769 259 2 572 619 7 555 325 3 441 126 2 256 063 1 548 299 327 761 315 289 rste .. 13 789 541 10 804 497 11 676 898 12 076 160 9 470 369 10 440 515 1 677 514 1 323 770 1 227 516 Mais 9 363 803 6 101 614 6 036 861 8 230 440 5 236 807 5 059 271 1 133 353 862 547 973 960 2 Weizenmehl . 205 797 88 5827 161 726 198 409 84 085
über 30 — 70 19) 9768 19544 3318 — — Les Ro .. küber 70 — 75 %) 60710 79826 63135, 3 850 5 650 4 609 r Klasse (1 —70 % .. . 47892 82620 45735 14 729 19 149 28 648
5. Klasse (1 — 75 %) .. . 8408 29771 — 113 chiedsaudienz empfangen werden. 8iig. . 8 “ Hartweizenmehl) . 1168 1550 1092 — 495 Roggenmehl 188 398 352 187 398 7 388 4 497 n “ ““ Roggenmehl: 1 “ gb ionsgebiet beorderten Truppen rdstoß wahrgenommen. Die Bevölkerung sucht in lörer Fencht die 8 88 lichen in der Ersten 1 glr . 92 65 5%) 223342 227833 250707 2) 9 8 80 8z 212 g j e 8 . 2 2 G — . 0. 211 kommando über die h e teöecher, das von Gasta nach Kirchen auf. del Greco, 8. Avpril. Während der Nacht verweilte (Fortsetzung des Amtlichen und en 3. Klagse (bet5 „)h.) 79643 58851 —20 529 2 345 sowie üher das Mit hrrnommen. Heute abend treffen hier her de, vch en Ausbruch des Besubs sehr erschreäte Bevölkeragg und Zweiten Beilag.l). Roggenschrotmehl) .. .60760 167015 73623 86 168 29 097 — benrdent isteg Arnnern Dengva und der Finaazmhjäster 28 5 reien. Heute morgen begann sie ruhiger zu werden; man ““ 1 11““ ¹) Besonders festgesetzt. Bescngrs .. de-e. dan füln fe gets gcgült man die Lage hier heute als viel besser anu. 8 “ “ dichter Iüchfses nzg⸗ Die Sträflinge, die sich in den Gefäng⸗ I
3 Uhr 25 Minuten wurde ein Aosta hat das Ober⸗. immel durch. In der Nacht um h unentgeltlich befördert. Der Herzog von Ao.
4) Niederlageverkehr.
merrseras —————’ÿ]iUi—-é—
n 1 . 8 6 8. Einfuhr auf Niederlagen und Freibezirke usw.*) — — . 1 I1 traße, nahe Bahnhof 8 v11A1A6“ jenstag: Caesar und Trianontheater. (Georgenf 1. August Freitag: Geschlossen. Neues Theater. * Friedrichstraße.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Loulon. 8 Theater. Eenngbend: Der Kaufmann von Venedig. Cleopatra. Anfang 7 ½ Uhr. 3 —
1. August 1 8 b 1905 1904 Atwoch: Salome. Anfang 8 Uhr. MNiittwoch: Loulou. “ EEI 8 Sch spiele. Dienstag: Opern⸗ Mütwoch: Sclangommernachtstraum. Donnersktag: Das Eude der Liebe 8 8 Königliche Schauspiele. Denene —
Verzollt von Niederlagen und Freibezirken usw. *)
———s
Ausfuhr von Niederlagen und Freibeztrken usw.*)
1. August 1903 1905 1904
bis 31. März
1903
1903 1905 1904 — — 1 bis 31. März bis 31. März 8 itag: Geschlossen. 8 11“ u“ 8 1 ds 8 Uhr: reitag: Geschlossen. Fre „ Ende der Liebe. 1 haus. 92. Abonnementsvorstellnoge. Pes, ges en. Lessingtgeater. Dienstag, Abends 8 vnnäbend: Caesar und Cleovpatra. 8 Sonnabend: Das En — 1905 1904 1906 1905 1904 1906 1904 mann Muastra dcess posd Florian Meitzner er, Resfstmoch, Ahende 8 Uhr Uad vipve tanst. “ 11X“ 22 = 100 kg mokten wahren Begebenheit, von Wilbelm Cieu. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die Weber. 1 uaiell ledrichstraße 238.) Diens⸗ Las⸗ nos 7 ½ Uhr: Peizen.. 1 3 124 122 3 808 757 3265 006 1 843 714 2 515 490 1 929 700 1 210 511 1019 537 Fülrsalische Letung: Herr Fapellmeister Dr. Muc. 4 eLCLMulsspielhans. (Friedrich ttel Saal Bechstein. Dienstag, Abends 7 ½ Uhr⸗ gen.. v1.“*“ . 664 034 1 062 999 1 149 522 732 976 1 105 047 119 326 25 483 25 469 Nase eehöaisgh Seegeeas ülang re 8 6 ) agg benas b1he. d,escden aee sNsoonzert ven Karoline Doepper⸗Fischer. 83 8 “ 6 . 8* . eSt. * 1—1 8 1 1” en 19 315 289 595 924 öIII116“ Zauspielhaus. 98. Abonnementsporsviel ig. 8 lnertheater. ittwoch: 8 E11u1“6“ “ 4 0 631 4 323 770 Felchrich von Homburg, Scage Fn vif. Sttlercscan 38 ine 8E in Henuefis 3 Eg Henun in Pulsnitz. “ awn eshee Rerste — 1 ist. Regie: *Dienstag, 1 8 Ge en. “ 2 G Use Fesce dnec dit. .. .. Daslti zehshs nan Süen. Sets nes, Pzmhab: Zage. virkns Albert Schnmann Neues Ovperntheater. Die Schlierseer. *Siegfried Trebitsch.
79 017 1 227 516 91 968 120 935 Nmean 1 1 288 879 1 608 225 1 133 353 862 547 8 e enme . 2* 2 2 2* . 2 * 1“ Abends “ 18. April: Schluß der Saison. Dienstag, reküion: Konrad Dreher zu München.) Der Protzen. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Helden.
v“ 280 604 302 801 232 800 16 001 29 853 7 388 4 497 3 Roggenmebll .... 11“ “ 229 G . — 86 präzise 7 ½ Uhr: Das Seusationsprogramm. ²) Berichtigung der bauer. Volksstück mit Gesang und Tanz in Donnerstag, Abends 8 Uhr: Ueber unsere Kraft. Alexander.)
3 192 7 833 16 048
8s „Richart 1 ische Gaukler. Ferner: Chinesische, 11“ “ 8 V “
gx. (Direktion: Richard U. a.: 15 japan prane. Außer⸗ 1 9 8 kien von Hartl Mitius. Cinsthaert vafshan. CI. Teil) Residensthraterö utt Per Peinsgemabl; Fiche sgugende Lancecbga, Cernzhrane grang. E“ “
Sune gesezt, dom Körizgich bagerischen Hofschau. „n(Zei prich WilbelmstädtischesThegter) Delscer Shneent ia Lkten von Leosn Fanrof, den. Jeen. JPhec Fipsa⸗ Reierfemitte Cax —. 8 —— — spieler Konrad Dreher. Anfang 7½ 89 tell Abende 8 Uhr: Zwei glückliche Tage. uad Jules Chancel. Deutsch von Wilhelm Thal. dinale. Zum Schluß: Femina, das neue “ 8 8 Roggen Weizenmehl Meemen beeen. 5 Sper Oecgmaang⸗ in 4 Akten vo: Franz von Schönthan und ungittwoch: Der e nn . Frauenreich. 8 8 8 —
Neueinstudiert: Drpye illi itter v delburg. Donneretag: Deuise. L“ W 8 8 8 8889 Bhristooh, gigshan⸗ vr- moline Abende 8 Uhr: Ueber unsere Kraft. Karfreitag. S “ uc.2 9 I. Teil. 1 Sonnabend: . 8 4 8
Anpng 8 hr 99. Abonnementsvorstellung. Die ö Abendz 8 Uhr: Die Macht der Ostersonntag, Mentnseae v. X. veen Fe See e Vaterländisches Drama in ö Finsternis. “ —
b ildenbruch. Anfang 7 ½ Uhr. . 9 1 9 tags 3 Uhr: Herkules⸗ 88 E Die Schlierseer. Letzte setion Zoolvalscher Ostermontag, ngen ag 8 Vorftellung im Neuen Operntheater: Der Hergott- Theater des Westens. (Station Zoolog
Roggenmehl
8 aus⸗ 2. 4,48 aus⸗ 1, vz2. n aus⸗ 2 n ““ vd““ ländisch inländisch ländisch inländisch ländisch inländisch Familiennachrichten. 1 8
8. dz = 100 kg it Frl. Lis⸗ 3 C11AAX“; 35 473 133 508 21 794 100 247 - 5 578 7 074 14 849 Verehelicht: Hr. Leutnant Benicke mi t 93 226 613] 161 26 043 u5; 4 ½ 4 pilen. öSSena Schknelf (Egsah, Cenche poeehee Im ganen 1892.... ... .. . . ... 289883 887 9138 146 159 188927, 23259 28887 18 391 schnitzer von Ammergau. — ffentliche Haupt. Garten. Kantstraße 12.) 92 enee Cr. Fof tng 8 v 6n che 7yrn8.) 8 von Tbelan mit 28 8522 eseng⸗ 8950 26 837 28 86. ernhaus. Donnerstag: Oeffentliche im Dienstagsabonnement): e aliathenter. (Dresdener Str 48 werin i. M.) — Pr. Ua. * 8 “ 84 been. zum Symphoniekonzert. Anfang 21.5 Francesco d' Andrade. 2 Se 1..; 29 8. und Schönfeld. Dienstag, 18 rhr. Grote 79. 8 4 ,8 Wilhelm von Mu 6 1906 in gemischten Transitlagetrrn 28 468 85 134 21 394 — Freitag: Se schlsse. nich S. 9Jnnkag; ettwec vcn eir botjane 8 Uhr: Hochparterve lints; wichman ggn ziexie Frl. Elisabeth Herrmann — “ Fe hstlagern. 1ö1“ . 6 835 48 374 89 14 849. 10 210 nigliche — dcas onnerstag: 44 8 d Arthur Li b boer ae in v e v 1X1X“X“ „ Freihafen Hamburg. .. — — — — — — 8e. Beggens en II Geschlossen. Frei⸗ Fsreitag 8 vJoCTE“ 28. rreee Höneld⸗ Musit von Paul Ainche. bar). c. She , eeh 8 1 v11“; b 170 100 268 1 2747 spielhaus. Donnerstag: 72 Lggp „ Elias. Anfan Z 8 woch: Hochparterre links. — ngsra 113“ “ 1 1 8 2478 chl wsjen. Somnabens 8 dieena g. vraeen 55ö22 en4 EKE Benecaa gaiss esuseldaa⸗ Jugend. G 2 2 eee 4 2 Hrn. Regierung 9 . 8 im Soll 8158 r. zu Brake, Altona, Stettin, Neufahrwasser sowie die Zollausschlußgebiete Bremerha tag: Götz von Berlicht „Preisen: De itag: Ge tt. n .W.). 1 arunter na neu rif verzollt: 6 8 u“ “ a Reues Derrutheäff ZSolebes; 8 ettegeren. 7 ½ 12 Die vier eeene , Nahmüttog⸗ 3 22 Semnebeng. Feshen . 1-v;2 Gestorben: Frl. Valeska von Cosel (Berlin) e⸗ 28 92 58 dz Favfre ger zu 1,30 ℳ 889 382 dz 1b 8 8 . enst⸗ 1 r,. s S - 6 b . deh 8 ag, Na . 8 5 8 ℳ . „ 1 E1ö181686* 2 „ eiß Trauerspiel Uhr 2. Jusige I ven Bei Preen; ₰ Jauberflöte. — Aben — Nachmittags 3 ½ CeFSe eue. . Hafer zu 5 ℳ 49 647 Weizenmehl zu 10,20 v 264 u Hachpodgf. 18n Wolfgang von Goethe. Der WMnüec Seei eiertag), Nachmittags 3 Uhr: An den Osterfeiertagen, Abends: “ 82 gwina⸗s 8 “ 12 Roggenmehl zu 10,20 ℳ Ferresch 8 Teil. Die zur Handlung gehörende Bei halben Preisen: Zar und Zimmermann. — link s. 132“ Verantwortlicher Redakteur: . alzgerste u 4 ℳ. 1 Nate Ersten, dse däüninn. . Pxer Abends 74 Uhr: Fie vüen Segbsmejtags 3 Uhr: ltheat Dienst Abends 8 Uhr: Tyrol in Charlottenburg.. V 1— ör. — ienstag (3. Osterfeiertag), s ntraltheater. Dienstag, 3 Foseph von Lindpaintner. Anfang t tag ab Dienstag ( ischütz. — Abends Be u findet von Donnerstag reischütz. — Ab Billettvorverkauf hierz af “
G an4 in Berlin⸗ —— us. Operette in 3 Akten. (Mit Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) 1 1 es . 8 „SDie Flederma
n der Tabeatasse den, ccs ben Söhasbstrschen ITö 2 9 Druck der Norddeutschen Bu druckerei und Verlag⸗
zug ter in
eüEharlolte Frank, vom K. K. priv. Karlthea 29 Elvplas stats. “ HF SeSeSh. dls 1hese. halben Preisen- Madame Sheers. Anstalt Verlin S., Wilhelmstrate Nr u E ĩ.S(Güit Mic Werbag,), Zetzelstudent. (Mit Wwimn Zwoölf Beilagen Peutsches Theater. Pon Pasaugle.. bitz und Oskar Braun.) “ Beilage).
mann tsch VBenedig. Anfan Venedi Donnerskag: Hoffmanns Erzählungen.. 2 tag: Geschlossen. Müttwoch: Der Kausmenn von Sezipus und. Freitag; Geschlosen. “ Zum 25. Male: Oe onnabend: Hoffmanns Erzählungen. 1
ven, Geestemünde, Cuxhaven, Emden und Bremen.
1 “
1——
“