1906 / 85 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

dwigstraße 3/0) sowie bei der Kgl. Hauptbank 1 ird dieser Auszug] [2184] Lu 8 ea, e EEb woraittans Zwent der femtticen Slang ne 06 In Gegenwart des Kgl. Notars Herrn Justizrat in Nürnberg und deren 5

der öffentlichen Zustellung der Klage bekannt gemacht. 11 C 145/06. 8 s t 8NNTEö Nöe1.941 diße sanededer gr⸗ Uinmcaadt. G Nöi at 8 Seeeg 8 Fürth, Hof, Kaiserslautern, Kempten, Lands-

Treysa, 15. März 1906. Dritte Beilage

ert, 8 Ludwigshafen a. Rh., München, Paffau, 8 8 , 1 bönigli ichts. Es wurden gezogen: hut, Ludwig t, S 8 4 4 1 88 leging, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I-— III. Regensburg, Rosenheim, Schweinfurt, Strau⸗ 8 15 8 30 8 880 891 901 Bank in Rh. 8 R 11XAX“X“ 8 [2668] Oeffentliche Zustellung. 1 ;844312. 830 840 850 860 870 455 Zweigniederlassungen in Alzey, Bamberg, b 1 4 Bil offene Tandelsgesellscchaft Emil Mever zn 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. 1415 1420 1425 1430 1435 1440 1135 1490 1359 Hürthein *. Feerteatban. rägrfurta. .. 8 Berlin, Montag, den 9 April 1b . t, Kaiferslautern, Pf., . .

mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schoeps in Breglau, Versi erung. 1507 1517 1527 78* 1hts 151 88 1gs 1s. Henseralauzzeustavt a. H., Nürn. 8 wtersacn gee chen. V 8

U-

Breslau 1, Schweidnitzerstraße 5, Prozeßbevoll⸗ 1460 1465 1470 1475 1480 1485 1490 x;

klagt gegen den früheren Polizeisergeanten 8JZ“ v“ 13 1817 1823 1827 1834 berg, Osthofen, Pirmasens, Speyer, Worms 2. A ote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen 8

Wonermamn, fräher in Zabrie, jet unbelannten esr. —Ieeee ee 1863 1857 1878 1878 und Zweibrücken, sowie bei der Batr. Diskont⸗ vehte. na. Ivelid tätt⸗ g. Kersicherung O; entli A . . Femerendtggfe schaften suf Aitien vnd Aktiengeselsch. Beklagte für käuflich entnommene Wares LELEL11“ 7 9 2 927 2937 Auf Namen umgeschriebene (vinkulterte) verloste 5. I er n er er 8. Miederlassung ꝛc. deefeheselekhen. 100 schuldig sei, mit dem Antrage auf Zahlung 8 t 2560 2570 2580 2590 2600 2907 2917 2 88 88 5. 8 Fe Fabligationen werden mur 8% 9. Bankauslbeise e wälten 8 dee sencaüäec ha Zaennshnden Baein 4) Verkäufe, Verpachtungen, zigg 3. 18, e88 3. 183 119 08 tls w mseerchie waürnr ag hsen gerche 6) Kommandit di. Bersciedene elnetmachunec nesasnatehe Die Klügern ds tezissteits vor) Verdingungen c. 423 3433 3443 3453 3463 3473 3483 3493 3907, vrdnngamastge Antrags auf Löschung der Um mmanditgesellschaften 2 „Eintracht⸗ Verlosun

Aufenthalts, unter der Behauptung, ————;—;—’x —— Ibank in Augsbur 1838 1888 1893 1897 2510 2520 2530 2540 2550 und Wechselban 8 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. g der Eisenbahn Bank⸗Obligationen.

1 37 32 : ügende Abquittierung eingelöst. . . 80 Braunkohlenwerke & A Feeents.

Be, Könftce Bntzgesc nn 8 he g, -, bLbbbbbbbbbeeeeebeebeheen dafeen gfanzaeh we mninat. auf Attien u. Aktiengesellsch. rns benrüebers erecen re Züüe e ühee. eeemmcün aen Zaußesellschaft von 1866. sE en. 8ag as ü 1 6 besorgen wir unverloste Stücke, zeen annt, daß dem Aufsichts losungen ie in nachf Eeue rdentliche General ö b n 4200 4605 4615 4625 4635 4645 4655 4665 4675 obligationen besorgen wir merfendung der letzteren [3219] Gesellschaft nunmehr rat unserer gen sind die in nachstehender List versammlung der Aktionäre nn . 5 . 3 2 folgend ste aufgeführten am 3 5) Verlosung 8 8 Wertpapieren 4685 1695 1901 8888 8 nn. ng 1 1. V v eeng wcvsen. 8 8 He Schützenpark⸗Akt.⸗Ges., 9 arbur g. 1) öö Webendosfrren Berhör SDe echmha E“ Fmeichnes Iheöse arue. g. . . 4981 4988 4991 4998 5002 5012 5022 5032 5042 Kommen auf Namen umgeschrie 3 Ordentliche Generalversammlun 2 1 gemachten Restanten aus früheren VB öhle o., Bohnenstraße 21. 3

5650 5660 5 5 1 8 F 8 agesordnung: f ““ . t . .

82 8 8590 6145 6155 6165 6175 6185 6195 6708 6718 auf denselben Namen. Bei Stiftungen ꝛc. ist in 1 ) Geschäftsbericht für das veroffene Geschäfts⸗ 18 Rentier Carl Crüsemann, Berlin, G rückzahlbar am 1. August 2885 à 104 %: E und Stimmkarten sind b 1 ¹ immkarten sind bei den

88 3165 61 2 3 igung nicht 8 Rentier Hermann Kremser, Berli Li I“ 111A1AXAXA“ 6738 6748 6758 6768 6778 6788 6798. diesem Falle eine kuratelamtliche Genehm jahr, Rechnungsabla d Bilanz. kremser, Berlin, it. C Nr. 32 à 1500,—. 1 . Bekanntmachung 8 8 2 8 6 9 tie hamaern 1507 benzubringen. 2) Antzag auf wegolage und, 8 Bankier Albert Pinkuß, Berlin, Lit. E Nr. 15 à 200,—. Herren Notaren Dres. Bartels, von Sydow,

1 1 rn: 1 h8r 18086. Bergrat Alfred Siemens, Hall Remé & Ratj 1 . . 1 1Lit. 9 85 154201692 1962 1572 1582 1592 München, 3. April 1906. 3 3) Wahl der austretenden Aufsichtsrats⸗ II. 4 % Obligationen, 11““ Dreieinhalbprozentige Deutsche Reichs⸗ und 1201 1711 1722 1731 1741 1757 1762 1771 1781 Beagyerische Ee ften ge äohh. 16““ Der lr Gustas Strarp. edstzagthar dn 1. Süober 1909 28 vari: 2. dihe 19098 1a,12 onneretag, bee 1791 2609 2619 2629 2639 2649 2659 2669 26 2 E. Der Aufsichtsrat Reu⸗Welzviv, N.⸗L., den 5. April 1906 Lit. A Nr. 91 (1905) 126 à 5000,—. „April 1908 entgegen zu nehmen. 1

2 8 4 5 9 727 2737 2748 2757 2767 8 d. . 58 8 B b Lit. B Nr. 165 247 455 2. 4 Hamburg, 6. April 1906. Preußische Staatsanleihe. 1„ 2927 9688 370 2238 2718 3028 3938 3918 1558 u“ V. Delius. Vorstand. 985 1141 1208 1291 1292 91809, 81878 Von den auf Grund gesetzlicher Ermächtigung jetzt seitens der Finanzverwaltungen des Reichs 3568 3578 3588 3598 3605 3615 3625 3635 3647 ] [3024] uslosung Stadt Mainz. [3223]

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren

Der Vorstand. [2572]

er Frick. Schaafhausen. (1905) à 2000,—. [3209]

ens auszugebenden dreieinhalbprozentigen nleihen haben übernommen: 3655 3667 3675 3685 3695 4301 4311 4321 4331 von Schuldverschreibungen de 8 Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Schw arz⸗ [3214] Aachener Aktiengesellschaft zur Lit. C Nr. 2 118 196 283 363 501 (1905) Dieselmotoren-Verkaufsgesellschaft.

d Preu 1 er. 9 sche S 4 1 . 5 2 Bei menen 8 4 b 8 prß Iae Reichsbank, die Königliche Seehandlung (Preußische Staatsbank), die Bank für 4341 4351 4361 4371 4381 4391 4902 4912 4922 Bei der heute vesrsvaxfge. 3 ½ % igen Aunlehens eg . in Oberndorf a. N. werden hier⸗ Unterstützung hülfsbedürftiger Personen 199 1101 1153 1342 1412 1462 „Unsere Herren Aktionäre laden wir hierdurch zur

rHeeee Bleichröl . 2 5 4195 72 4982 4992 55 4 Schuldverschreibun 8 mit zu D 259 1 8 b 8 d Industrie, die Berliner Handelsgesellschaft, S. Bleichröder, die Commerz⸗ und 4932 4942 4952 4962 4972 4982 4992 5504 551 tücke 8 zu einer am Donnerstag, 26. ril d. J., . 4 8 2593 2618 3011 3049 3066 3442 7. ord 8 l———— ͤ1““ 189 Serrwdencre, Se ühes exäsennen 8 k, F. W. Krause & Co. Bankgeschäft, Mendelssohn & 920⸗ 6 Fe 6214 6224 6234 6244 62 2264 62 2 8 4 8 n erndorf a. N. stat e Herren Aktionä 8 52 56 6064 61 mittags 4 U F deMeesdnen Siez Malbang ür Deatscland, ger d. Schaaffbausen sah antegg 8r 6801 6911 6921 6981 9911 6931 0981 6871 6931 berufeg. „15 194 208 286 351 374 424 471, 492 ausserordenlichen Feneralberfamüakaenennen 20. A.esser, Hiecdurch 1a. der (1905, 6347 6425 6453 6627 6674 6891“4 qBscar Saehe Bez sgshreße zlerndes Herrn Zusttgrals Berlin, sowie Sal. Oppenheim jr. &. Co. zu Coöln, Lazard Fpefsche Bank in Hamburg, die 69202 9 7 9515 9517 9522 9975 9577 9586 737 781 799 853. 944 und 988 über je 200, 2dIee. r, in unserem Geschäfislokal, Alexianer. Lit. D Nr. 22 Tagesordnung:

wie Sal. Oppenhein ebrens & Söhne, die Norddeutsche Bank in Hamburg, die 9545 9547 9555 9557 9565 9567 9575 9507 19 18 nd 988 über je 20 e. IEe“ 8⸗Alerianer, Lit. D Nr. 23 78 146 (1905) 151 240 5 V . Bien e ean hrnan NeanaePe Ie, Wheriuig cg Co u Hendurt des Aüseneige Seac. 9987 5,88,9992 10809,1ℳ9813310020 10838 10312 4; 1675 006 1h 1547 1272„1316 9893 2183 Aenderung der Statute. Fersben 35, un Aachen stattsindenden Generatver. (19081 949 690 1404 1488 108 ae98 01902z, , dnr egeen 1ann bro 190 und Grkelun

9 87 7 177 5 der Entlastun gr7. A. vü. Ma Bayerische Hypotheken . 0369 10379 10389 10399. 1547 1575 1667 1719 Stuttgart, 6. April 190 4 1714 (1905) 1947 2002 2 215 stung. . Creditanstalt zu Leipzig, die Rheinische Creditbank zu Mannheim, die Ba 10359 1036 F 1575 8 500 ℳ; 6. Apri 6. Tagesordnung: 5) 7 2 063 2121 2313 2463 Zur Teilnahme und Wechselbank und die Bayerische Vereinsbank zu München, die Königliche Hauptbank zu] Lit. C à 500,— die Nummern; 3 12 22 2231 2237 2281 und 2786 3788 2915 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 1) Beschlußfassung über Se.ae der Bilanz s 2581 2588 2971 3247 3267 3515 3539 jeder Aktionär 2 Sfites. sege helew asang iist 8

b ie Ost 5 ünd d'die Württembergische Vereinsbank 33849 52 62 72 82 92 2802 2812 2822 2832 2842 c. Nr. 2615 2639 * Tas . 1905) 3709 3778 tionär Ieeneh T“ 33,82, 5222372 82972739 6209 6219 6229 6240 2977 und 2984 über je 1000 ℳ. Hofrat Wolf. und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das (1905) 3827 3976 4799, 2588 019 Fvüghlich Dügpeteg. den 24. v. M., sbend⸗

1 Lin2 . :. : 862 2872 28 27 äge können vom 1. Oktober Fahr 1905, Entlastung des Vorstands 4 hr, in Breslau im B 8 Zweihundertsechtig Millionen Mark Reichsanleihr, it asz in a k 8, 1 1u⸗ 1487 eeesasheteies ehaszistrszch⸗ Rtiezrich wuhelm, Preafische Cebens. *Be de Reher ge, Eernnn, n giBais 1h ize 7eo chesähehhcchls, ees dl ten Fies r 3askah, Aage. ie Könialick d reußische Staatsbank) und ebendieselben Firmen den Nenn⸗ Lit. D à 200,— die Nummern: 1006 1016 nebst Erneuerungsscheinen und n älligen Zins⸗ 8 lelm, he Lebens- telle d es Aufsichtsrats an 1517 (1905) 1586 (1905) 1692 18 ; errn Max Henning, Bankgeschäft, 2) Seehandlung (Preußisch 1026 1036 1046 1056 1066 1076 1086 1097. scheinen bei der Stadtkasse in Mainz sowie bei nd Garantie-Versicherungs⸗Aktien⸗ Herr 25 Cen an Pater Turnus ausscheidenden 1962 (1905) 2101 2231 2280 9 8. (1856 B 9. dahin notarielle Deposition

8 . ; S9. 2 ü del und 6 25 . achg Bei Einreich d

1 131 3 686,1045 100,“ die Nummern: 1202 1217 den Niederlassungen der Bauk für Han Gefell Aachen, den 7. April 3251 3427 3666 4220 4296 4355 (1905) 4372 ein d ung der Aktien ist n ark reußi e Staatsanleihe, Lit. B.“ 211283 1292 5308 Industrie in Darmstadt, Berlin und Frank⸗ 1 ese schaft. . .April 1906. 4469 4520 47 1 8 ) 4372 ein doppeltes Nummernverzeichnis vorzule Dreihundert Millione M P v5 sch 1222 1232 1243 1252 1262 1272 128 in Empfang genommen werden. Gemäß § 30 des Gesellschaftsstatuts werden die Der Vorstand. Die e e— Empfangebesceinigung

1 1 s iermit zur öffent⸗ 5. furt a. M. 8cs. 8 und legen beide Beträge gemeinschaftlich unter den nachstehenden Bedingungen biermit zur öffent. 5318 12809. dem auszuzahlenden Aktionäre unse 3215 sten Obligationen er⸗ dem Deponenten zu 8 lichen Veichnung auf. Die Anleihen werden mit dreieinhalb vom Hundert jährlich 161 die Restanten: Zinsscheine werden an dem auszuzah d. Ie . serer Gesellschaft zu der am 2. Mai (32151 Ordentliche foolgt vom 1. August bezw. 1. Oktober des timation in der Cö“ nens.

8 ; 3 B ürzt. ie Verzinsung der aus⸗ d. J., ittags 12 ; 85 1 . S “] 2. 1— 1. Juli bezahlt⸗ Aus den früheren Verlosungen sind folgende Kapitalbetrage Hient. 9 88 urcgnde Sep⸗ Behrenstraße 5961 hürfelunb*n, im Geschäftslokal, Generalversammlung 8 Verlosungsjahres ab bei der Frankfurter Bank, Breslau, den 8. April 1906. Berlin, . . g

8 e icht eingelöst: Schuldverschre uhaltend dahier A 8 e-

gi 8. 3 ½ %l ige Pfandbriefe noch nicht eingelöst gelosten Schul 16 en ordent⸗ 8 4 gegen Auslieferung der betr. Stück⸗ .“ 1.

Reichobene Sigrtenan. 88 8 Nr. 3789 4 + 2000 8 6 kemder 1806 cuf. TTE111ö16“ lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst der 1 Ostpreußischen Drucherei e hüna Hebörigen, weich später als Hieseia eene. Ueltersber.nwat r. Koch. r. 1“ 1“ g über je 500 und Tages . 8 1 erfallen, nebst dem Talon. Feodor B 8

üs Havenstein. 2 dit D Nr. 9369 à 200,-0. „„ Nr. 1046 1336 und 2198 über je 1) Ber⸗ agesordnung: und Verla 9 1 Der Betrag der etwa fehlenden C r Beer.

58 8 1 9 1 8 8 der Bilanz, der Gewinn⸗ 8 g ansta t dem Ei n Coupons wird von

Lit. E Nr. 1603° 6870 106035 à 100,—. Nr. 2986 über 1000 8 8 8 orlage der , ewinn⸗ und Verlust⸗ em Einlösungsbetrag der Obligatio 1

1 8 1 - „den 2. April 1906. ecchnung für das 1 Aktiengesellschaft 3 Ptionen gekürzt. Die 8

1) Die Zeichnung findet am Mittwoch, den 11. April d. J., von 9 Uhr Vormittags Ar vn Pfhnored fe⸗ 15 Menaveen de Keine b Büctgerneihere Mainz. 1 8 3 Beritg. en de aachazaraaeh Bericht der 8 Sornabend, 11n 28. org 1 üö ees, ee. ö“ 8 bezw. 30. Sep⸗ Internationale Elektricitätswerke

er 8 82 1 68 8 2. 9 5 A. rer. 8 1 8 8 er über 4 r. 2 ner 7 88 . 8 1. 11 .

bis i Uhe Miitiags stant uptbank Iehe n. 85 .en, Hehel- Beriin gag. 8 1. 8 82 Ist. llhinan Fiffer s 8 8 Hefth I 8 Reeie. Ertenlen⸗ Ge enschaft. Te.nke⸗erschhtehanse 8 eonuneSisenbahnen 8e69 Fe. .heess; TSae.e

d der Preußischen Zentralgenossenschaftskasse, bei alen ei .iol⸗ 8 e⸗. jfer 6 1. Juli 1905. er Dividende. agesordnung: Bank.. Actiengesellschaft.

Reichsbaukstellen und den Reichsbanknebenstellen mit Kasseneinrichtung, bei der 1904 und mit kleiner Ziffer 8 i. N. 7„Pfand⸗ 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. 1) Vorlegung von Geschäftsbericht und Bilanz [3014] In Gemäßheit des 52681b der General⸗

ene een in i ämtlichen Zweiganstalten, sowie Als kraftlos erklärt wur 2 4) Ergä d pro 1905 und V b Ssekaltchen Haupebank in Fürnbers und ihren sänunns bricfe 6) Kommanditgesellschaften S—u*9o Segtraang nit, i eseatn zed“chftre, Vorzand und 2Gftbilung der Entlastang an Ludm. Tuewe & Co. Artiengesellschast. benh he. are enfh s 28, hee. .

ferner bei: 9 arr Gesellschaft, Serie II Lit. A Nr. 2480 à 2000,—. 8 2 1 8 . e 2 . Bei onären eine Nachfrist zur Nach⸗ 8 andel und Industrie, der Berliner Handels⸗Gesellschaft, . 8 anteils der Versicherten. ) Beschlußfassung über Verw ei der heute in Gegenwart 8 zahlun F E. . Commerz, und Disconto⸗Bank, Delbrück, Leo & Co., Serie II Lit. E Nr. 3385 à 100,—. auf Aktien U. Aktiengesellsch. Eiintrittskarten konnen 3) ewinns. erwendung des Jahres⸗ gehabten Auslosung unserer 2 gafgen. Le srat blung

II. 4 %ige Kommunalobligationen 8 s von 20 der Deutschen Bank, der Direction der Disesed, eeenschee dne P . 88 Serie I II. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ vom 28. April cr. an in unserem Bureau in 4) Gerneblies. Aufsichtsrats. verschreibungen wurden folgende Nummern ge⸗ pro Aktie plus 5 % Zinsen vom 30. September

Bank, F. W. Krause & Co. Bankgeschäft, 88ö 144 1 b leßlich in Unterabteilung 2 Empfang genommen werden. Etwaige Voll b . ogen: 1905 bis zum Zahlungstage eingeräumt. Di 'schen Bankverein, sämtlich zu 2— A&ℳ . . 5 275 28 6 364 .“ 3 es Statuts spätestens 2 2 eiligen wollen, ha i 5 „Q2 25 342 385 394 412 42 ie ei de Eenge Speyer Ellifsen und Jacob Z. H. Stern zu Frankfurt a. M., 265 E. . Ss 5 2 F. 8 F. 45% 36% (25451 8 z. Alt der Feneralversommlude ve ö vor nebst einem doppelten Verzeichnis 452 470 496 500 507 513 523 528 530 312 328 Berlin, Potödamersirche 82 H-- 8. 8. Berens s. Söhne, der Norddeutschen Zauk in Hamburg, der Ufkgemehnen 448 449 458 459 468 469 478 479 488 489 Bavaria⸗Brauerei, ona. reicht werden. swei Tage vor dem Bersammilungetade ers 82 876 588 599 617 655 726, 727, 7372, 786 777 legung der Attien zur Abstempelung als Vor. in Hamburg und M. M. Warburg & Co. zu Hamburg, der Allgemeinen 8ss Durch die am 2. April 1906 durch die Ham⸗ Berlin, den 4. April 1906. ormittagsstunden bei der Direktion der Gesell⸗ 785 821 855 874 876 932 1000 1017 1029 1041 zugsaktien zu erfolgen, wobei auch Gatüch 8,danburg. vitanstalt zu Leipzig, der Rheinischen Creditbaut zn Manmnheing, 498, 403, „„ 1000,— die Nummern: 203 204 burgischen Notare die Ferren Drn de nar Crafe⸗ Die Direktion. schaft, Collegienstraße Nr. 3, zu deponieren. Das 1055 1997 1115 1132 1133 1138 1159 1178 1204 der Inhaber an die Gesellschaft in Zahlun der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank und der Bayerischen Vereins⸗ git. 122 23‧924 233 234 243 244 253 254 263 mann & Dr. Paul de Chapeaurouge vorgenommene . Juliusburger. Loebinger. Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel 1230 1233 1254 1263 1299 1309 1448 1466 1489 genommen werden. Diese Vorzugsaktien soll g bank zu München, der Ostbank für Kandel und Fewerben in eenn der 234 273 274 283 284 293 294 402 408 412 418 Auslosung wurden die nachstehenden 30 Nummern - der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmen⸗ 1547 1590 1594 1601 1620 1707 1711 1751 1794 dieselben Rechte erhalten, wie die au 1,1e - ak embergischen Vereinsbank zu Stuttgart und bei den in Deutschland be⸗ 284 293 492 438 442 448 452 458 462 468 472 unserer 4 ½4 % Vorrechtsonleihe getogen. [2418] ꝛahl des betreffenden Aktionäcs versehen, zurückgegeren 1920 1843 1858 1871 1883 1909 1948 1956 1983 liche Generalversammlung vom 6. eptember legenen Haupt⸗ bzw. Zweigniederlaffungen dieser Firmen. 78 482 488 492 498 501 511 521 531 541 551 228 388 389 462 501 572 744 779 817 881 887 Zur Generalversammlung der und dient als Legitimation zum Eintritt in * Ver⸗ 1970 1981 1989 2009 2010 2036 2060 2077 2086 1905 beschlossen hat, namentlich etwaige laut Nas 1 lühe Mlitsags nerder Feichnunzen nicht Healeche ta Schuldverschreibungen 87 897 481 891 391 608 611 813 621 628 681] 909 972,991 1187 1178 1188 1190 144: 1385 Vereinsbank in Wismar Ernmlung und als Rachweis des Ümfanges der 210s 2115 2151 2165 2133 2191 2195 2243 2978 1 Hicnreben tatrta gnedie dlionüre an dahlende 2) Die aufgelegten Anleihebeträge werden an de reuß, sihe in Schuldverschreihungen 633 641 643 651 653 661 663 671 673 681 683 1621 1870 1961 am 25. April 1906, Nachmi nmbe ng. 55 2328 2330 2335 2358 2382 2427 videnden bis höchftens 10 % an erster Stelle „5000, 1000, 500, 200 ℳ, für die Preußische Staatsanleihe in Schuldverschreibung 5 643 651. 653, 51,308 742 752 762 772 2432. „Nachmittags 4 Uhr, im Königsberg, den 8. April 190b. 436 2461 2468 2486 2496 2514 2531 2532 Auch soll die zulässige Amortisati z zn 10 990 5000, 2000, 1000, 500, 200, 100 ℳ, beide mit Zinsscheinen über vom 1. Juli d. J. 2 83 702 712 722 732 742 752 76 2i Auszahlung der ausgelesten Schuldverschrei ——* e. . Wismar werden die Der Aufsichtsrat 2686 2998 2842 2643 2656 2677 2682 88 88 aus dem jäͤhrli laufende Zinsen. Lit. C à 500,— die Nummern: 3,4 13 14 bungen findet ab 1. Oktober ds. J. bei der n 888 29 der Ostpr. Druckerei u. Verlagsanstalt 2869 716 2742 2774 2799 2801 2812 2827 2857 mit 1020 pro Aktie für die Vorzugsaktien 3) Der Zeichnungspreis beträgt iner S 23 24 33 34 43 44 53 54 63 64 73 74 83 84 93 Hamburger Filiale der Deutschen Bank und 1) Vortrag des 8. ee, e-, 6 8 Aktiengesellschaft.. 2882 2932 2933 2934 2937 2938 2950 2974 erfolgen und erst der Rest nach deren Til a. für diejenigen Stücke, für welche der Erwerber sich einer Sperre bis zum 15. Oktober 266 416 426 436 446 456 466 476 486 496 503] den bekannten Nebenstellen statt. b rag 8 eschäftsberichts für 1905, Ge- 1t von Klitzing bööa 3003 3030 3035 3057 3077 3082 3084 3189 zur Amortisation der übrigen Aktien V gung d. J. unterwirft und gleichzeitig die Einlieferung an die Reichsschuldenverwaltung biw. Soee 16,42931553—563 573 583 593 605 608 Der Vorstand. 2 er Jahresbilanz, Entlastung des— 1 Geheimer 3246 3260 3265 3279 3291 3292 3308 3316 3348 dung finden. Se reußische Staateschuldenverwaltung 782 ö in das Reichs⸗ bzw. 88 618 625 628 635 638 645 648 655 658 665 8. des Aufsichtsrats von der Jahres⸗ 3380 3892 3819 3820 3380 3494 3499 3503 3511 8 21 nae ragettatten auch dieser Aktien uldbuch beantragt, ür je 100⸗„ 8 . 03 713 723 733 [3. über Pi b . 3612 3640 3661 3664 3666 367 2 erbleibende Reingewinn wird 5 . 8 übrigen Stüde 190,10 für e, 100 Nennwert. b1 988 788 83 728 883 8. 12,9- statutengemäß abzuhaltende ordentliche Ge⸗ 5 Heülclis,über die EE Geraer Maschinenfabr ik und Eisengießerei 3693 3704 3707 3768 3775 3814 3831. 3871 3979 auf die Inhaber der Vorngeafätch achträgnich Die -.ö in de e geelct gebübrgüftr des für den Schlußschein verwendeten Lit. D. à 200,— die Nummern: 1 11 2 neralversammlung der Aktionäre vanes ee. 8 ekenng ee Zabl den 8 wählenden Auf⸗ gt vetengesassean. Gera, Reuß. 294 2915 1946 1957 198 298 1980 818 2048 .-, T. 8 des. er 289 ven ußer dem Preise der h. r. 3122 71 8 102 112 122 132 142 152 iermit auf Mittwoch, den 2. Mai S 3 inladung zur außerordentli . 42 4107 4110 ekrion auszugebende Bezugsscheine. dar n,; 8 t. 31 41 51 61 71 81 91 102 schaft wird hierm Ireb. atzungsgemäß scheiden aus die H chen Generalver⸗ 4112 4114 4139 5 9 Stempelbetrags zu vergüten; Stückzinsen werden in üblicher Weise verrechne 2 172 182 192 203 213 223 233 243 253 263 273 V ittags 11 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ b e Herren Dol⸗ sammlung auf Donnerstag, den 3 30 139 4149 4162 4164 4168 4210 4224 Berlin, den 6. April 1906. b 1 8 der vorgeschriebenen Zeichnungsscheine 16 . 203 213 2 a. c., Vormittag . erg, Frege und Marsmann. N g, den 3. Mai 1906, 4302 4316 4333 4361 4404 4 442 2 S 4) Bei der Zeichnung, welche unter doppelter des gezeichneten Nennbetrags in bar 283 293 310 320 330 340 350 360 370 380 390 lokalitäten stattfindend, anberaumt. 4) Genehmigung des Gesellschaftevert 8 achmittags 4 Uhr, in Gera im Hotel Frommater. 4487 4491 ¹ 4414 4420 4468 4478 Die Direktion. zu bewirken ist, hat jeder Zeichner eine Sicherheit von 0 des ge⸗ . 8G eIin. har 400 508 518 523 538 548 558 568 578 588 598 Tagesordnung: üeee vertrags in neuer Tagesordnung: . 1733 158 4500 4503 4528 4599 4660 4680 4699 [296606) Schrader. oder solchen nach dem Tageskurse zu veranschlagenden Wertpapieren zu hinterlegen, de 701 704 711 714 721 724 731 734 741 744 751 Erledi und Beschlußfassung über § 26, 27 LEEEI derjenige vom 23. April] 1) Vorlegung einer Zwischenbil . 1 736 4746 4765 4797 4819 4846 4885 4944 8 s. l erachtet. Die vom Kontor der Reichshauptbank für7 41 rledigung Av e in folgenden Beziehungen abgeändert wird: anz vom 24. März 5011 5014 5033 5063. S S ghe sowie die Depotscheine der Königlichen Seehandlung 754 761 764 771 774 781 784 791 794 801 811 und 28 der Statuten. Wahl dreier Mäglieder a. Aufnahme der Bestimmungen des Ertgpele 2) 108., auf Herabsetzung des Grundkapitols b 5207 5211 5235 5274 5105 5309 5320 5831 5178 89 300 000 Pen 1

Wertpapiere ausgegeb 821 831 841 851 861 871 881 891 904 905 914 in den Aufsichtzrat, Genehmnigung und Ent⸗ L R G ¹. 8 (Preußische Staeksbank) vertreten die Stelle der Effekten. 34 935 944 945 954 955 964 965 lastung über die vorgelegte Jahresrechnung. von Aktien 11 682 Kucgabe 8s cas dae haner veeehansrene. 1 erren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

ekten. 3 8 3 5 5 0 auf 200 000,— eht i ll der Reduktion die freie Verfügung über den überschießenden 915 924 925 9 4 G d 297 b )— durch Zu. Nr. 5548 5554 55 d 2 1000 ℳ% d. Je. Nachmittags ab bei allen Zeichnungtstellen unentgalglich zu mächst die Zei 3 1069 1073 1079 1083 1089 1093 1099. ö G nds und des Aufsichtsrats); 3) Antrag auf Erhöhung de 785 5794 5833 5835 5844 5851 5856 5857 5868 190 m Montag, den 23. April Di b talt, daß zunäͤchst die Zeichnungen 1063 106 Cramer sche 8§,252 Abs. 2 (Vertretung durch einen Ni ung des Grundkapitals um 5919 5938 5951 5953 3 1 5 6, Vormittags 10 ½ Uhr, im Geschz 5) Die Zuteilurg erfolgt tunlichst hald nach der Zeichnung dergestalt, J. Lit. E à 100,— die Nummern: 108 118 aktionär): nen Nicht⸗ 50 bis 80 Tausend Mark durch A 5998 6016 6065 6070 6072 hause der Gesellschaf B im Geschäfts⸗ 8 eit, sodann diejenigen vorzugsweise berücksichtigt werden, „. ’⸗ . 1 88 8 2 onär); § 275 (Dreiviertel Me it V ur usgabe von 6099 6111 6128 61 G er Gesellschaft zu Muͤlhausen i. Els., 2 EEE11“ Heschaffagentzg er⸗ Emnarentng gezubetelter Stüch ins Sehnüh 178 133 183 188 198 198 198 398 618 698 ,686 Mühlen Actien Gesellschaft. weszehel rezehat de Ubenderurdehaes sgk Benßartten mum Jwee der Beschaftung von 8992 8992 6800 882 6410 642 6155 6281 6279 Ele⸗ ricfentündenden sebenle .ese⸗ buch zu beantragen, doch einer Sperre his zum 15. Dkteber unterworfen hat; im übrigen 246 636 666 676 688 696. 1005 1007 1015 107²7 Der Vorstand. 8 4) Falls die Anträge zu Punkt 2 6555 6564 6566 6573 6580 6622 6641 mlung ergebenst eingeladen. s gsstelle. 5701035 10: 5 5 A. Cramer. .Fortlassung der Bestimmungen üb 3 un und Punkt 3 s6688 6720 6746 6709 8b Tagesordnung: 8 wnschehceesenereseaiesinsrgtuce tamgh Dig glowet bericctit werden, als dies 92s 198r 199: 1e. dach dai 1. 1 06 —— Frisder Jetedecgeane veühange I1“ 8889, 71 21898 679907 6913] 1) Berlegung des 3”sssaterche der Bilanz en d deren Zeichner verträglich erscheint. 1 . 8 2 neuer Aktien eilhaber) sowi 8 datt. aft, ie ückzahlung v 1 binn⸗ und Verlustrechnung. 280) Pt. Fecher Fnen ege ire hatein Kleiheberrage, be v. S. 6. Aus der vorigen sind folgende 4 % Mintzeres.Vetjen Geseuschafe in . S pleglche, Regelung waätsie Be 8 Ermeäcgng de ö“ zur Ver scheeihumgen erfalgth d0nn 7. eünbe Alcan 8 9 Bescofdeng den Auffichtzrats * sFZahlung des Preises (Ziff. 3) voll abnehmen, sie sind le. 1Fünftel am 21. Mai, und Kommunalobligationen noch nicht eingelöst: Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachunge. §s 10, 11, 13, 18 19 Ab . 1 u. 5, wertung des Gesellschaftsvermögens durch nnwer 8 Mülhausen eitens der Stadt ein Fünftel des zugeteilten Betrages am 28. April d. J., zwei Fünftel am 21. Mai, un 86 1436 b 1000 0ñ. vom 8. Februar und 8. März 1906 wonach die 88. 10, 11, 13, 18, 19 Abs. 2 (die ersten freihändige Veräuß gen urch’ bei Herren Born & Busse, Berlin 9 gemachte Kaufangebot auf unsere e.. J. 3 teilte Zeichnungs⸗ Lit. B 9 85 ,, 6.⸗ ral⸗ 5 Reihen); § 26 Abs. 3, § 32, § 34 ge Veräußerung des Vermögens im Herrn S 1ꝗ . . 8 Werke. je ein Fünftel am 18. Juni und am 20. Juli d. J. abzune . e Abnahme Lit. C 32* à 500,—. 8 Aktien unserer Gesellschaft in Gemäßheit der General⸗ 3 u. 4, § 35 Ab „§ 32, Abs. 1, anzen oder des Grundbesitzes Herrn S. Bleichröder, Berlin, 4) Wahlen in den A heträge bis 5000 einschließlich sind am 28. April ungeteilt zu ordnen. Die Abnahme]/ Lit. D 3794 8 200J. versammlungsbeschlüsse vom 14. November 1905 3 u. 4, s. 1 (Auflösungzantrag). 4.E eöö der Bank für Handel & Industrie, Berlin. Diej n den Aufsichterat. S ‚welche die Zeichnung angenommen hat. it. 9, n Iüeinzuliefern c. Vervollständigung einzelner Besti g der Liqguidatoren zur Ver⸗ der B 1 5 mn⸗ iejenigen Herren Aktionäre, w 2 ¹ 6 G ꝛu 8 7 rundke , 8 3 ; nzelnen. 88 2 7 8 er ese 8 Wird Aernehmme im Fälligkeitstermine versäumt, so kann dieselbe noch innerhalb eines Monats E beigefga . 1S Z wesch. d.- 9 38 exfärangs § 15 (Seichnuag 1e n09n Fegesiee n vder, enera wersammlang sind eg. Se 8 .aeaüeebann 8 in Basel 8 Re unter Zahlung einer Vertragsstrafe von 5 % des fälligen Betrages erfolgen. Wird auch diese Ziche 8* 5. 1us 1905. ein gereicht oder, sofern deselben nicht die zum Ersa und bei Quittungen; Ermächtigung zu Gehalts⸗ berechtigt, welche sbärestlng 89 1 der Dresdner Bank, Berlin und Frank⸗ eehr Dreyfus Söhne & Cie.,

hlun⸗ 8 scherheit. u a bewilligung für Geschäftsgehilfen; j na Si 8 fa versäumt, so verfällt die Umterlegte Sehe hen eine Bescheinigung erteilt, welche bei teil⸗¼ ꝑDie couponsmäßige Verzinsung der heute ge⸗ durch zusammengelegte Aktien erforderliche 32 - ddie Bewilligung von Bäft Fekicsen Grenze für Generalversammlung, also bis zum 29. April, furt a. M., A.⸗G., zu hinterlegen und sich bnhen

. 8 1 Sij . 1 8 ¹ ¹ 5 e 2 F . 2 8 .“ . 7 Siche e, (Ziff. 6) zur Abschreibung der abgenommenen Beträge vor⸗ zogenen Pfandbriefe und Kommunalobligationen endigt erreichen, uns zur Verwertung für Rechunng (Tätigkeit des Aufsichtsrats). §22 u. §23 ihre Aktien unter Beifügung eines Nummernverzeich⸗ dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Generalversammlung die betreffenden Depot. 8

weiser Empfangnahme der S 1. Juli 1906. Einreichenden zur Verfügung gestellt sind, nisses über die zur Teilnahme bestimmten Aktien bei EE Seenert. . 1 bengesenc nict, flat gefunden hat, durch ihren Aktienbesitz auszuweisen.

zulegen und bei vollständigem Bezuge derselben zurückzugeben ist. erhalten die Zeichner vom nmf verloste Pfandbriefe und Kommunalobligationen letzten Male die Kraftloserklärung mit der Mat Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme her, Gesenlscheafterafe oder bei einem Notar hinter⸗ der Reheinischen Bank, 8 (Ruhr). heftene Feügeen 88 E“ die Frtenlegeng ausge⸗ noch nicht eingelöst: nachstehende Nummer Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Ge⸗

1 Schuldverschreibungen verabfolgt werden können, * igs Stelle der für von Aenderungen des neuen Gesellschaftsvertrags, Aus früheren Verl 9) EE1“* 8 1. Königlichen Seehandlung Grenpisch Staatsbank) aus ehellt A“ der Fälligkeit an 1 % Deposital sebe angedrohte E“ vrnien gemöß poweit solche die Fassung be g 1 erlosungen ist Hügaaen Interime scheine, ühfr 1“ v 65 rüche nege ägs mnie veclosten Pfandbriefe und Kommunalobliga⸗ obiger Paragraphen verfahren werden wird. Wismaernee des nnt fehenss onde Teilnahme an der E“ nbne.. . à 1000 ℳ, ausgelost zur Rück⸗ Geüsbafeaictal igen Befa scheprl S. in dem S e 3 2 . . 8 28 8 * 2 8 semnecht wasʒer die Interimsschelne den Erwerßern erst vom 15. Oktober 1906 ab aus⸗ tionen werden gegen deren Rückgabe 8** den nicht Hamburg, 8. Fet en⸗ 55 Der Vorstand und der Aufsichtsra Gers, den 7. Apel 1906 Wir fordern Aktionäre bereit, welchen auf Wansch auch schea ht sshreibunge 228 1.“ verfallenen Coupons und den Talons kostenfrei ein⸗ er Vor G der Vereinsbank in Wismar. 8 Der Aufsichtsvat genannten Zahlstell inziehung bei den oben⸗ auf ihre Kosten erteilt wird gehändigt 11“ 2 gelöst in München an unserer Kassa (Prinll— Fenger. Simonis. C. Dolberg, Vorsitzender A. 3]¼ ellen auf. Mülhausen im Elf., den 5. April 1906

Zchäͤck, Berlin, den 2 A 906 t stellvertr. Vorsitzender. Ludw. Loewe 4 Co. Actiengesellschaft Der Aufsichtsrats:

Bedingungen.

1

8 8 1“ 8 11“”] 1uu.