1906 / 85 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

G 8 ““ fee 1 8 11“ 11X““ .“ 8 8 B 8 8 8 8 5 8 C11A4A“*“ Reichsban 5 8 89 Aktionäre der Dresdner Ostend, Gesellschaft e erkschaft Offenstetten A. G. 2 Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1905. 6

Foann Loh Sohne Abtiengesellschast str vödchense deshengsafaszche iencat verer vönlcheng nur veergehatn sefzeft, ben sar Landerwerd in qu werdem nt der ehühxga, lans er dl Wenter 10028. Bergwitzer Braunkohlenwerke Aktiengesellschaft Wittenberg.

Fxg. 8 8 2 Berlin, den 7. 1906. 1c *ꝙ 2 Militürausrüstungen in Berlin. Außzust Loh Sühne Kölnische Immobilien⸗Gesellschaft veiee mehn Beneranerse neinngeene98 8. 8 Bilanz vom 31. Dezember 1905. Pafftba. Zur zehnten ordentlichen Generalversamm⸗ Aktiengesellschaft für Militärausrüstungen. auf Samstag, den 28. April 1906, Nach⸗ weche 8 2lhe. inr Geschäftshaus der Allgemeinen Inlagetonto. . . . . . . . . . . 373 780 84] Attienkapitalkontev. . 100 000 8 lung am Sonnabend, den 5. Mai 1906, Der Aufsichtsrat. 2 2 ½2 zen Konferenzsaale des Bankhauses 8 89 hr; inn stalt Abteilung Dresden 8 Eiinrichtungskonto. . . . . ... 61 258 rioritätsaktienkapitalkonto. . .. 300 000 Kohlenfelderkont 3₰ öö Vormittags 9 ½ Uhr, im Hotel ö 8 8 I. 89, rw 3 9.Stein Törenzplatz 3/5 hier. 1 Deutschen, (tmartt Anstalt vtuiten und in welcher öö v“ 182 09 Selsqasigerihais. v1“ Frundstü .as ee. 88 197 999 Berlin (Eingang Wilhelmplatz), Hohenzollern⸗Saal, nschließend an die ordentli .—. P. . . - 9 jat werd Uü-:; * 87 11“ 55 b tenkonto 3 veben ge Henen v1 Gesellschaft hier⸗ ii⸗ duh rordenasaicheaceewiae 1) Bericht des ö aeeges 8 V“ ““ Pdh zsts. M““ Kassgfct v 22 99 Küerthentatn e v. .. . .. ... 8 ee Ziegeleigebäude 8 ai Seot ekrent⸗ gn 8 mit eingeladen. vö“ s - 2) Bericht des Aufsichterats. berichts und des Rechnungsabschlusses samt Ge. Patentkonto. 1.ee .ee n Brikettneubau EE1 2 Tagesordnung: im Besitze von Vorzugsaktien unserer Gesellfchaft 3) Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und winn⸗ und Verlustrechnung auf das Geschäftsjahr Fe en schaff 1“ 6 001 für Anlage 93 383,46 Dampfziegelei Bergwitz . . . . 16eo s Kontokorrentkonto: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie sind, mit folgender Tasevardezuent statt: lustrechnung pro 31. Dezember 1905, Be⸗ 1905 sowie Vorlegung und Richtigsprechung der euanschaffungskonto . . . . . .. 14, 671 Einrichtung . . . 60 221,19 Negelei Bergwiszs . . .. 5 216, 10 255 481 47] ꝑBankschulden inn⸗ ür 1905. Beschlußfassung auf nachträgliche Umwandlung er G - 0 Kautionskontoͤa..... 496 115,6 3 Maschinen⸗ und Utensilienkonto: I 47 739,— 2) Pe glabsafamg Eb a der 8 nelg sae senden Stammaktien in Vorzugs⸗ Elugfacsang, übe. sen Bennaveficgtaras b 8 .Söee E Pufsichtsrats⸗ Kalkwerkevereinigung . . . . . . . 2 500— Refervekonto. 1 18% 2 Grubenmaschinen, Utensilienkonto J Kreditoren 18 457,24] 66 196 Bilanz und Verteilung des Reingewinns. aktten, welche mit den bestehenden Vorzugsaktien 2 Wahl w.2 Aufsichtsratsmitglieds. 8 JSö vod Liauidatoren; Entlastung der DD“ 86 5311710710ͤ5JIͤ07lö 3 995 S. 70 289,5656 * Rückstellung für Tantieme 3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und ür die Folge gleichberechtigt sind, durch Zu⸗ 9 Wahl 1 es oder mehrerer Rechnungeprüfer für Aufsich Fratsmitglieder und Liquidatoren. 1 116556 Abschreibung. 4 961.59 66 327 97 des Aufsichtsrats. 6 000 den Aufsichtsrat. ammenlegung von zwei Stammaclien in enls 8 8 1 fegbe Geschäftsjahr 3 vafsiceng 8. der Liguidatoren die noch vor⸗ 28 G Gewinn⸗ und Verlustkonto 88 Brikettmaschinen⸗ und Utensili 88 4) Auf Antrag eines Stammeltionärs, Vorzugeaktis und Herabsetung des Amtentewiütcls Zu dieser Genenalversammlung mit vorltehendes ) Prwachnsermögenswerte der Gesellschaft untr Vortrag aus 1904 . . . 924,14 konto.. . earren. 208 890 32 1 4 Beschlußfassung auf nachträgliche Umwandlung um die durch Buchgewinn infolge der Zusammen⸗ Tcsegord mnencverie Aknonäre eingeladen üe handenen nenden Bedingungen an Unen reu⸗ 8 8 Gewing pro 1905 FEnen e. güle . 8 dEeer nech umleufenden chfammaktieh, sehenden Aledung srei evordiner Gentralversammlung das dem Bemerken, daß der Bericht des Vorstands, die sun befttꝛum anzen abzutreten und das Erlöͤschen 1.1“.“ 1 853 25054 .“ kZeto maschinen. und Utenf kiem.] 939 90 324 107,1 ] 8 tt,1dengeiczberechtigt Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß § 17 des Blan 8 E““ 8c der, Zeselschaf diawgech Eintragung in das 1“ . an Gewinn⸗ und Verlustkonto. Seilbahntonto (alte Friedrich IV).. 3920 sind durch Zusammenlegung von zwei Stamm. Statuts ihre Aktien spätestens am dritten Tage legitimierenden Aktionäre im Geschaftslokale der Dreoden, den 5. April 1906. 1A“*“ ung... 3 000

1 1 9 2 1 1 2 2 2 2* 2 uktien in ene Vorzugsaktie und Herabsetzung vor der Generalversammlung, den Tag der Gesellschaft, Richmodstraße 8 zu Cöln, offen liegen. Dresdner Ostend 88 uI *“ 8 168 Beee. .eefekruch. . . . . .. Phrearesbagen. 88 ö 1 1885— V etriebskonto 1161“ 24 Mobilienkonto.

14 285 26

des Aktienkapitals um die durch Buchgewinn letzteren und den Tag der Hinterlegung nicht Farr Teilnahme und Abstimmung in der General⸗ insenkonto folge der Zusammenlegung frei gewordenen mitgerechnet, also spätestens bis zum 1. Mai inter⸗ f öbö 1I1I1I1“ 8 Zus mitgerechnet, er Pefellschaftskasse, Wilbelm. versammlung ist bee Ing wer e6 eh Hbnter. Gesellschaft für Landerwerb in Aau. Zeoneporlbahnbeiriöbckonts .. . . .. 209292 . EE ö“X“ Drahtseilbahnkonto.. .. 134 483,31

18 iner Aktien Auwortisationskonto. . . . . .. 4 115 69 1 1“

8 8 § 6 des Gesellschaftsvertrages, straße 22 (Geschäftszeit 9— 5), zu hinterlegen und in legung se . d. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 1 . arbenfabriken . . . . . Anschlußgleiskonto .. . .. V 306 89 I des § 6 des Gesellschaft g shege Senlri⸗ ung bis nach der Generalversammlung 28 Sesenscsastase. E.-Ns Ins. Or Felix Bondit. ““ 718S8s 1 9 Ferhenfabe 1A“ Füschluce Anlane I 8770866 A. Bei Annahme des zu Punkt 4 gestellten An⸗ zu belassen. Die von der Ge ellschaftskasse hierüber 22 zei n deutschen Notar rechtzeitig als b Wirtsanwesenunterhaltungskonto . . . . 48 Wegebaukonto 1“ V 479/79

trages soll § 6 lauten: zusgefertigie, die Anzahl der Stimmen beurkundende Aciionär ausweist. (Aäheres 88 19 und 21 der ser der Hollesschen Carlshütte 42 50259 Tbraumfono.. . 8 899n 8 ven b 88 Vernchnh⸗ far. hae 19. —3 Seheni e , hasden Statuten.) Die Hinterlegungsscheine der genannten ktien⸗Gesellschaft veendsburvg 187, 215 Felsenge⸗ g. S. B ] ; Fiest gekaalaten zur Wislosung Nr. 92, 10, 14, 39 Pefbtsbenkonto 111X4X V schreibungen un ücklagen verbleibenden Generalversammlung. der ces⸗ 5 8 1b 6-8G ixt „215, 281, 283, 333, 335, 342, 395, 396, 464, 525, 592, d . Di F 2 8 w Hande, bis d Pans 82 Beschene oder eines Hinterlegungsstelen gewücgee das Stimmrecht 8 Crneraspersanveuas ger Ter. 1 1 e. und 55 99 diesem Tage 11 1es Defelh. n88 Versichefnaatonte (vorausbezahlte ge; 8 mindestens 5 % der Reservefonds, bis der⸗ deutschen Notar nterlegt werden. 7 . 1 - de 9 unserer Stammaktien wurde für wertlos erklärt. Bezügli . 1 aft e“ 8 12 eE.Reservefonde, kic zk; eBerlin, den 7. April 1906. Der egern. Feeenhng in der Börsenhalle in Henung, Saal Nr. 14. §₰ 24 unserer Statuten in Kraft. 8 des Coupons unserer Prioritätsaktien tritt Kohnkororrentkonto (Debit E“ 11 —8₰ 8 erreicht hat, beziehentlich, dafern er ange⸗ August Loh Söhue Vorlage d V nnd Farlustrechnung der 8 Aus dem Aufsichtsrate schied turnusgemäß und infolge seiner Ber Vorrätekonto: 9 V griffen worden, wieder bis zu dieser Höhe Alktiengesellschaft für Militärausrüstungen. (3222] 1) Vorlage i. s Berichts d es Vor rftands, Bes chl üß⸗ K. Professor und Architekt Martin Dülfer, München, aus. u“ Kohlenkonto... ergänzt ist. Von dem danach verbleibenden Der Aufsichtsrat. 8 lland⸗Cement⸗-Werke Bilanz uns 5 fühch . 8 München, den 3. April 1906. 1 Bhonto .. 88 F veee.smaßige [3225] t „den 28. April 1906, Vormittags 11 Uhr, 3) Statutenmäßige Aufsichtsratswahlen. 1 [2925] Gewinn⸗ und Verlustkont 11u1XA“ Nee gn 8 c. die Aktionäre 4 % D 2 ; ag5 mnis 6 S Diejenigen Aktionäre, welche an den Beratungen stkonto der Schwarzburgischen Landesbank z. S d. der Aufsichtsrat 10 % Tantieme, Elektrische Straßenbahn Breslau. im Hotel „Rheinischer Hof“ zu St. Johann⸗Saar⸗ ejenigen Gesellschaft teilnehmen Debet. Achtundzwanzigster Jahresabschluß am 31. Dezember 1905. 1 596 175/77 8 1 596 17577

80 der verbleibende Ueberschuß wird alsdann] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden in brücken. und Bescusfafungen e saun Ascheh, enn,6, Debet. Cewiun. nait Verlusttonto. ““ aese

3 Superdividende an die Aktionäre ver⸗ 8 Tagesorduung: 8₰ 1“ I als Supe nicht nach dem Be⸗ Gemäßheit des §15 des Statuts auf Montag, den 1) Geschäftsbericht des Vorstands über das ab. Abends 6 Uhr, durch Vorlegung ihrer Aktien in 1. Geschäftsunkosten. 2 EC11“ . ““ 86II

teilt, soweit derselbe 30. April 1506, Nachmittags 3 ½ Uhr, in schäfts; B B des Notars Herrn Dr. Bartels 1 1s der Generalversammlung, auf neue . A. . gelaufene Geschäftszahr, Vorlage der Bilanz dem Bureau des No . . 8. Sebalt . . . . ... . 8687 193 43 26 Abschreibungen: V 15 Ziegeleikonto. d de vorgetragen . 8 fog. f den Sitzungssaal der bönns Iö1 98 und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht große Bäckerstraße 13 in Hamburg, oder in dem b. Zeitungeabonnement, In⸗ lghren.. v Gruben⸗, Maschinen⸗ u. Utensilienkonto 38992 17 .

1“

Breslau, Schweidnitzers 5 8 üfungsbericht der Bureau der Hollerschen Carlshütte in Rends⸗ Fat. 1 iedri bIv) B. Bei Ablehnung des zu Punkt 4 gestellten An⸗ 1 1 des Aufsichtsratz und Prüfungsbericht der ollersche 6 fertionen, Feuerung, Be⸗ äft: Alte Seilbahn (Friedrich 7). . . . 3 000 19 K 1 5 es sahns 8 8 ee eee ber Revistonskommission. . burg zu legitimieren 2 Lls a ie euchtung, Notariatskosten, ö161“ Pferde⸗, Wagen⸗ und Geschirrkonto 1.485 8 446 59] 65 Faggen ee Von dem nach Vornahme sämtlicher Ab⸗ lung ist; 48 8 d 2) Beschlußfeffung über di Bilanz und Ver⸗ Eintritts⸗ und Stimmkarten in Dracsachen. Dücher Iee ““ Rückstellung für Tantieme des Aufsichtsrats 6000, 1 schreibungen und Rücklagen verbleibenden v. wendung eingewinns. 1 reibmaterialien, Gra⸗ kont⸗ ö11X“ 59 Se erhält: - 19 vZ kschftegenichte und cchetncbe 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Hamburg , den 7. April 1906. tifikationen, Porti ꝛc.. 40 628 88 1.1.4. 8 . 14 446 59 8 2. mindestens 5 % der Reservefonds, bis der⸗ d 8 sicwrats Beschlußfassung über die Ver⸗ 4) Wahl der Revisionskommission für 1906. Rendsburg. c. vertragsmäßiger Gewinn⸗ aus Fremdwechfeln 3 636 59 „Wittenberg, den 31. Dezember 1905. sselbe den zedten b9 8 1e bezw. Verteilung des Reingewinns. G.“ [ te der thenehüter Der Vorstand. Der Mufsichtsrat. Uüfih an K. Sander, aus Effekten 59 808 83 8 1 Rebr . 82 FeS vn t, beziehentlich, dafern er ange⸗ 1 G ie Herren onärt, r. ver⸗ 2981 b Suhh... 4 06 1 insen 4 CA. wr ,h K 1b iesemann. vei JEE Ir . 3 Aufsichtsrats auf Er⸗ deümlasg öö e 1820820 sebeis⸗Aüclenrese nischast b d. Aufsichtsrat . . . .. 8 78 73 011 38 genmimen Hehcheeeiba 8. h. dehe unn elegen⸗ und Verluftrechnung 8 ergänzt ist. Von dem danach ver leibenden mächtigung der Verwaltung zur Verlängerung wollen, werden ersucht, tie * ent. Die Aktionöre werden hiermit zu einer außer⸗ 1. II. Abschreibungen: zinsen. 142 027 93 gen und Hauptbüchern bescheinige ich hiermit. Reste erhalten: 3 der Bahn nach Brockau. sprechenden Depotscheine der Reichsbank oder einer ie . 1 „. auf die Wamkgebäude hier 8 e ehene 8 88 101 Hermann Knauth, vereieigter Bücherrevisor. der Vorstand die vertragsmäßige Tantieme, 4) des Vorstands und Aufsichtsrats auf anderen, dem Berstande 8 Iv erscheinenden 8ve e nes üü nn,.; 8 F11“ fans 40 1 631

8 1 . r ã 6 am 8 3 8 die Vorzuggaktionäre bis zu 60% Dioidente Genehmigung einer Anleihe bis zum Betrage E E“ im Restaurart „Elysium', hiev, Gartenstraße, ein⸗ bb. auf Mobilie.. 2 946

mit der Maßgabe, daß, soweit bei einer iner Million Mark. evan;. c. auf eine Kontokorrent⸗ Erzgebirgischer Aktien⸗ in i 1 Dividendenverteilung die 6 % Vorzugs⸗ 8 der Generalversammlung und 7. 28 Se 8.58 leichegee 1 Fegen Tagesorduung: forderung der Filiale . 1 g sch F““ 88 Schedewitz. diwidende nicht voll gewährt sind, das ur Abstimmung in derselben sind nur diejenigen Fesaen 1) Antrag des Aussichtsrats auf Abänderung des v“ u 2 000 6 151 1 1“ 8 Qaben.

Fehlende aus den späteren Gewinnvertei⸗ Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens furt a. .“ . in, daß der Vorstand nicht E“ 8 114X116“*“] 3 ih 6 kischen Bank St. Johann⸗ §13 des Statuts dahin, ß der Vorstand nich III. Deposfitenzinsen:

bangen derch Kachtlngce bintde dflans 1900 bei emer der nachgenannken 2, JLohann S.e nur auf die Dauer von zwei, sondern von fünf bb’e.. auf Bankscheine... 25 514 ““ AAn Dividendenkonto für 1904 à 45 Von Saldovortrag . .. 2ℳ½ e28

en Stammakklonäre erfolgen darf en n t in Gräbschen bei der Internationalen Bank in Luxemburg, Jahren gewählt wird. p. auf Guthabenbücher .. 117 475 142 989 ˙7 8 8 videndentonte, füe1704 545 b216 000 . Beniiebsgewigne: 1““

d. was nach Zahlung der sechsprozentigen bei der Kasse der Gefe sepült in Fitzale Metz, in Metz, 2) Antrag des Aufsichtsrats und Ge⸗ IV. Gewinn: 8 18 565 und Tilgung der Anleihen 50 400 des Segen Gottesschachtes nebst Vorzugsdividende von dem bilanzmäßigen 54 E. Hei in Breslau bei der Gesellschaftskasse in Metz, Bankstraße 7 J, nehmigung der itgliedschaft beim Vorschuß⸗ a. zum Reservefonds 5 % . J eerwaltungs⸗ und Unterhaltungs⸗ Nebenzweigen 152 155 05 Reingewinn übrig bleit, wird bis zur Hobe be C5.Zolerbank in Breslau, bei der in Straffbumvg (Glf.). Perein, e, Ge,n, ngd a saß winemeaegee nls veee 8 . .“ 1.““ 294 201 des Vertrauen⸗ und Hoffnung⸗ von 4 % unter sämtliche Aktien ohne Unter⸗ und Lameystraße 18. . . 1 16“ I6ö. 8 ebitorenkonto. . . 15 239 schachtes nebst Nebenzweigen 226 830,72 ; z 1 en und bis nach d welcher lautet: „Der Reserpefonds wird bei der 81* NVor⸗ 1 8 d 1 972 ä erhaü es Rationalbank für Deutschlande in Bren Fescennng dn ehrsen öu“ städtischen Sparkasse in Swinemünde zinstragend 1 b Uee ee 9 g. 888 1 ] auf verschiedene 88 G 380 240/93

1 —% Tanti eüag⸗ äß Straf . 31. März 1906. angelegt.“ vert äßi Ver⸗ 8 . AFH9J“ 1

82*8 z 8 e atu 3 2& 2 3 1 r ordentlichen Generalversamm b . . 8 S 88— 1— 2 egele 114““

Unterschied Peennge. end en. Aktien werden auf den Namen der Aktionäre lautende Fritz Rerroth, Vorsitzender Seznnc März er. wegen Beschlußunfähigkeit 15 192,37 . G Saldo zum Vortrage 8 . 2280 296 Haupikassakonto . . . . .. 35775 dear B schluß der Generalversammlung auf nnn . nachweisende Legitimations⸗ (3202] 8 ber G swersamaluns dbgese⸗ §§ 6, 19, 20 und 21 8 ““ 35 e . arten ausgegeben. 1 ung zu der Genera . 3) Antrag a nderung der 19, 20 un 8 11“ Fs. 11X1X“X“ enn neue Rechnung veges S 12 Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung uürttemb ean ij c eMetallwar enf abrik 1 . g 8 8 Anteil'ge Kohlenzehnten... 18 898 76 Aus dem gei e 8 ö be⸗ sowie der Geschäftsbericht pro 1905 liegen vom. Würt g h-- Einlaßkarten sind gegen Abstempelung der Aktien 1 VeF 2„ 1 8 8 1 1u“ 1059 216 059 21586— IS

ugsaktien vor den Sta zu be⸗ 10. April ab in den Bureaus der Gesellschaft zu Geislingen. am 24 u. 25. April im Kontor der Gesell⸗ d. 1 er Ge. fiWereicelote Been 59: 6) gegcbemegaüs Neuwahl zum Aufsichtsrat 1b2. zur Girsicht eer ee0* I.. Die XXVK ordentliche Generalversamm⸗ sche. erbase⸗ 1 zu nehmen. 89 330,50 8 . ————õy Lalliva.

8 . reslau, den 7. 8 4 w * 88 Uwar brik ainemünde, den . pri . 8 2 1.“ 8

EE Fse9 welche in dir Hengralversnahngs 72. Elerktrische Straseachabhe, Breslan. e. ien ka.n. d vha⸗ Der Borstand. Emil Müller. Joh. Albrecht. An Anlagekonto des Himmelsfürst⸗Schachtes 498 Von Aktienkapitalkonto 318000*

Statuts ihre Aktien spätestens am dritten Tage Dr. Heimann, stellvertretender Vorsitzender. 1906, Vormittags 19. Uhr, im Direktions⸗ [32181 8 . 18 283,26 76,¹ 120 490 72 . Segen Gottes⸗Schachtes. „Konto der Anleihen . 444 600

vor der Geueralversammlung, den Tag der ——— 2. gebäude der Fabrik in Geislingen statt. Einladung zur vierundzwanzigsten ordent⸗ . ba. 4 „Hoffnung⸗Schachtes ... Kents ded e lehen

letzteren und den Tag der Hinterlegung nicht [3015] Bekanntmachung. Die Aktionäve der Geselichaft werden zu derselben lichen Generalversammlung der Aktionäre der 389 915,25 389 915 25

mitgerechnet, also spätestens bis zum 1. Mai] Bei der heute stattgefundenen Aublosung von hiermit eingeladen. Wer an der Actzen Gesellschaft 3 der Schwarzburgischen Landesbank zu

1956, bei der Gesellschaftskasse, Wülhelm. 6 Stück 4 ½ % igen See198⸗8 der beee. lung teilnehmen Fpihe hat sich a.ee genme t8 Fesg⸗ Rhein. Westfälische Kupferwerke in Olpe 3. Achtundzwanzigster Jahresabschluß am 31. Dezember 1905. Passiva.

straff 22 (Geschäftszett 8 12 trte e Seuulose g8 949 W LIGs Rück⸗ na⸗ er2 Wücttembevgischen Vereins. Samstag, den 5. Mai 1906, Mittags 1 Uhr, G 1I1“ —-—-———

Lürterkegang be .3. 8 Gesellschaftskasse ““ ö“ bnes in Smutt art über seinen Aktienbesitz aus⸗ im Hötel⸗Disch in Cöln. Niicht eingeforderte 60 % 8 G Aktienkapi à₰

lung zu belassen ,Diedie Amzahl der Stimmen nahlang 9⸗.9 106 197 211 278. nem 31 der Ssatuten.) ““ des Attienkapitals b wE“ e

hierüber ausge efatung berechtigt zur Stimmfuͤhrung 1. Stäcke werden hierdurch per 1. Juli a. e. in Die Tagesordnung ist wie folgt festgesetzt: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß des ab⸗ Kassabestand und Bank⸗ Wofitens

beurkundende KeS z Stelle der Aktien. Hiah 8 wolgt die Rückzahlung derselben mit 1) Vorloge der Bilanz und der Gewinn⸗ and Ver⸗ gelaufenen Jahres, Entlastung des Vorstands guthaben 652 82697 a. auf Bankscheine 774 596,08

8 Ere Degotscheine der Reichsbank edn des Rennwerts gleich 1030,— für lusgrachnung für das Jahr 1905 und Entgegen⸗ und des Aussichtzrats. ö Diskontowechselkonto .† 766 485 . b. auf Guthabenbücher 3, 968 693 03]4 743 289 Konto der Wartegelder. . ... 1 749 Konto der Geßler⸗

ES ines deutschen Notars hinterlegt werden. jedes Stück gegen Aushändigung der Stücke nebst nahme des Berichts des Vorstands und des Auf⸗ 8 2) Verteilung des Reingewinns. Ausländische Wechselkto. 14 938 Depositenzinsenkonto: 66“ Materialien, Geräte und Waren⸗ Pa. eßler⸗

odchie gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilant und den zugebörigenz noch nicht fäligen Zinscoupons und chteratz. 3) Wahl zum Aufsichterat, - Effektenkonto . 660 145 noch nicht erhobene .“ 11270 11 Hppot dekenkonto . ..

Seoi g und Verlustrechnung werden vom 14. April] Talon am 1 Juli 1906 2) eschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ Die Hetren Aktionäre, welche an der Versammne Lombardkonto u. Report⸗ Zinsen auf Bank. 8 1 „Zehntengewährscheine . . . . . 100— Aöboeptkorüo 6 S in unseren Geschäftsräumen zur Einsicht 1) bet unserer Geschäftskasse in Kostheim⸗, gewinns und Entlastung des Vorstands und des teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre . gelber 1 25 128 .“ eue.“* 1 e“]; 65 700 - Kreditorenkonto, f. Rest⸗

d. Aktionäre ausliegen. 2) bei den Herren Schmitz Heidelberger & Aufsichtsrats. Aufsichtsrat 8 ben 1. i0h, 10r, 8,8, a Zane CECcoupons- u. Sortenkonto 29 091 96] 3 380 761 37 u1u*“ b E1..““ 1“ 5 89. Leznen Ffe. 672 16901

. 2 8 sichtsrat. 8 Kont 8 g; 8 1“ 8 JEEoEE1111““ 30 8 8 itärausrü 1 2 1 dei der ntkonto: 1 . erka b . I E1e“ Albert March, Vorsitzender. Der Vorstand. * sicht auf. Olpe i. 8 -7-ag 8 Bankgebäude ir Gon⸗- EEeeeeeöe— 8 Konto der Lauptkafse Bestand .. . . . 50 392 95 88 V Anschließend an die ordentliche Generalversamm⸗ Wilhelm Röck. Foseph Hesse. 8 ddeershausen und Arn⸗ 8 3 Heeeesngenafesintente: 18 8 5860611vI338 lung findet eine außerordentliche General⸗ 2 Z11“ 38 963 96 1““ Geprüft und richtig befunden. 1

8 2 I— fFas 32 3 kosten.

versammlung deijenigen Herren Aktionäre, welche [3206] 13212] 3 3 ; Mobilienkonto.. 1 26 517 65] rrentreserveko . . C fli 1

3 teter Stammaktien Uschast Norddeutsche ainkette“ in Mainz. ontokorrentreservekonto b . 5. Th. Voß, vemflieztete Revihor. 1s

im Besitze nicht bevorrechteter Artiengese sch sch Ahntiengesellschaft „M ee 8 1 Reservefondskonto. 1“ 87 187 Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1905 wurden durch die General⸗

unserer Gesellschaft sind, mit folgender Tages Steingutfabrik Grohn bei Vegesack 1 2. 2 4 24 Die Herren Aktionäre wer T versammlung vom 5. Apri . 2 dee rattenkonto. . . . . 2 g vom 5. April 1906 genehmigt.

9rPehans saung auf nachträgliche Umwandlung der- Einladung zur ordentlichen Generalversee. Dampfziegelei Se 2 den enerecerseZenaesgane rate.* 8 1 Reiner Gewinn . . . 102 207 46 8.

gv. mlaufenden Stammaktien in Vorzugs⸗ lung auf Sonnabend, den 28. April 21 lion re eenoch, den 2. Mai, de.Hollinrischen Hof in Mainz eingeladen. . hierzu Vortrag aus V 2928] [2974] Bekanntmachung

FRüien 8 Le mit da bese eden Vorzagzate en Fiiegags, dnseabr. in Gescefichürteae-1 Füewe Fenencn 98 11 Uhr, im e der Pfäl⸗ )Vork 8 Tageaae deberichi d Jahres 8 v,n 11“ 18 283 26 120 490 Erzgebirgischer Steinkohlen-Aktienverein. 4— FLne der Dirvidendeleiten unserer für die Folge gleichber nd, dure [C. C. vgreeeb2sevce ischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. stattfindenden] 1) Vorlage es Geschäftsber un 1 9 518 739 d ie e eeee f Eenehachaes ven ng nang maktign entape 1) Vorlegung deHebasberichas, der Bilanz und Ulen üüchen Generalversammlung eingeladen. abschlusses pro 1905. . Sondershausen, den 31. Dezember 1905. Die heutige Gegeralversammlungdes überschrlezenen 10, Jahre nebst neuen Dividendeletsten zur Aus⸗

8 ng 1“ 1 3 8 Vereins hat die Divid ü Vorzugsaktie un und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ Tagesordnung gemäß § 21 unserer Statuten: 2) Genehmigung der Bilanz, Feststellung de Der Vorstand der 55 für die Aktie zinende für dge 8e 8* hönd gung

ewinn infolge der Zu⸗ Gewinn⸗ 1 1b äf svi an Vor⸗ 8 esetzt Als Einli ir: ficcencirnaefen eneenen Sfüce Efsang ases ne esresungennöie Förenr ene Zäessefütte grkente Fasas egchiß„tn.. Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen. Lo1111““ Aktionäre, welche in der Generalversammlung das 2) der Entlastung an Aufsichtsrat un cs een. Beüdes Prüfungsbefundes. 3) Wahlen zum Aufsich'grat. K. Däumichen. Muhle. Sesee sUeines Ir. Be.n Zwickan: E den Herren Eduard . sel,er, wevlte W. 8 Stümmrecht ausüben wollen, haben gemäß § 17 des 3) Berhi für den Aufsichtsrat. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 4) Wahl der Bücherrevisoren pro 190z. . [2926] bank, deren Abteilun 52 en. des erene. Bank für Handel & Industrie, Darm⸗ Statuts ihre Aktien spätestens am dritten 859 2 mmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, „Zur Teilnahme an der Generalversammlung und An der Generalversammlung teilzunehmen, ist nie S 1 Sondershausen an unserer K in A der Zwickauer Vaur; imn Kü-vEen. 1 g2 stadt. Berlin, 8

vor der Veveralversammrlung. dir ang, aic welche spätestens am 25. April 1906, ihre 5 Stimmrechte 72 5 Fobober von Aktien berechtigt, und gibt je eine chwarzburgische Landesbank Rudolstadt, Suhl, Sualfeld ;-. -e,dr⸗ Vereinshauptkasse und in Leip zns —— m. letzteren un 9 b schein ei 3 tien drei Tage vor dem Tage der General⸗ eine Stimme. 1 b 1 1 ida S..W vVe . bö⸗ old, Dre . venhgevechnet, also spätestens bis zum 1. Mai Aktien oder den vus Zieß 1.egg L-; versammlung hinterlegt werden 8 Die Herren Aktionäre legitimieren sich durch Vor zu Sondershausen. xu. Weida S.⸗W. an den Kassen unserer Allgemeinen Deutschen Creditanstalt erhoben Aschaffenburger Volksbaur E. G. Aschaffen⸗

„Mai 08 . g 1 1 ilialen, in Berlin bei der D werden. 1966, bei der Gesellschaftskasse, Wilhelm⸗ Bankhäusern bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen zeigun ihrer Aktien oder Depositenscheine über die Nachdem in der Generalversammlung der Aktionä 8 s P Baut. l 8

2 st 92; 1 8 C. Weyhausen in Bremen oder bei der ei de z zeigung öffeut⸗ b ammlung der Aktionäre dem A. Schaaffhausen’ . Schedewitz bei Zwickau, den 5. frae en deenne⸗ ba⸗ 8n der 8. 2ee 88 Nordwestdeutschen Bauk in a. Rh. oder deren Filialen, sbei der Gesellsschaftskasse oder bei einer vffe am 5. April cr. die Dividende für das Jahr C. Schtefihges eril . 9 8. Vorstand 88 88 R Se

B derselben. 1905 b G Anterlegung nie, von der Gesellshaftskasfe Vegesack hinterlegt Gs Lu den ufeen der, Ae Moha os LLWW“ ae erf gesellschaft auf Aetien und in Frankfurt a. Erzgebirgischen Steinkohlen⸗Aktienpereins. Bayerische Aktien⸗Bierbrauerei

8 % = 15,— pro Aktie Main bei der D M. Däbri 1 rklärung berechtigt zur Stimmführung 1u““ Luberpt Wölter⸗ 1 C. Eswein, Kgl. Kommerzienrat. Louis Kannengießer, Vorstzender. des Dividendenscheins Nr. 37 von heute ab i gans 4en Zen neche 8 8 in der Generalversammlung. An Stelle der Aktien⸗ Vorsitzer des Aufsichtsrats. .“ 8 h v 8 vW“ 8 8;. Georg 8 e Euler.

1“

[2927]

Anlagekonten des Vertrauen⸗Schachtes 786 096 34 S 5 ö11 ns⸗, 8 hrn⸗ der Tiefbauschächte. . .1 482 449 16 na . Schadenenn 1 nlagekonto der 1“ ,6 000 Konto des Reservefonds 312 000,— . . E5 46 000 nto des Dispositions⸗ Anlagekonten der e —. 285 000 e. h ssexas 300 1 hhennö. 394 000 es Betriebs. 8. Grundstückserwerbungskonto 1“ 564 721 8Sn 8 Schloßmühlenerwerbungskonto . . . . .. 350 000 Konto der Arnold⸗ 8 ͤeö11ö1X1X*“; 234 000 Stiftung.

2 8 8 2 8 A 2 4 A* *. 2

Stuttgart Geislingen“

7. April 1906. Der Aufsichtsrat.

8 9* 86

³