8
Rostock, Heeklb. k12876] haber der Zigarrenhändler Hans Ludwig Bartelt
nton Kemper, Olpe,
belcbeste aufgelzst; das Geschäft ist in den Allein⸗ 2) der Brauereibesitzer Iosend Kempe⸗ Slwye. (n2. 2e. eHnnn., e it beut vie Baan
hier. jeurs Hans Äugust Fleischmann in 3) „ Füirms, Schwerin (Mecklb.), den 6. April 1906. 32 “ es Flessc der bis⸗ 8 der Gastwirt Franz Joseph Mund, Olpe, „Zeitungsverlag Hausa, Heinrich Häger ch vh rerogletes Amisgericht.
berigen Firma weiterbetreibt 8 4 grelgsiter Heltimn Heshelte Füchan den 5. April 1906. Schwetzingen. Handelsregister. [2889 Lnrf chen Staatsan zeiger. 86
4) Rünberger Lebensversicherungsbank in Ruegenberg, Olpe, Großherzogliches Amtsgericht. Nr. 8609. Ins Handelsregister A Band 1 O.⸗Z.1.
Nürnberg. 1 8 b 987 irma Salomon Broda in Reilingen wurde 8 8 Die Hrgiura des Bankbeamten Louis Johann ist 7) der Füashase Hermann Wigger, 4 Saarbrücken. [2879] be etragen: gen wußde 8 2 1“ 1 1906.
ü öster, Dlpe, delsregisters A wurde heute „ erloschen. 8) der Mühlenbesitzer Franz Köster Unter Nr. 554 des Han g Die Firma ist erloschen. 1 wer “ Nüeigaeen Hirschmann in Nüruberg. 9) der Hotelbesitzer Eduard Deimel, Olpe, die Firma Mathias Schottler zu St. Johann ee., s den 30. März 1906. 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Fenosseg ehe s⸗, Zeichen⸗,
1 30. Ma 6 10) der Braumeister Hans Emminger, Olpe, .Inhaber ist der Spediteur Mathias b 8 N in 1 Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseint 1 „ S, er cegeecchs amn 30. Nrän 19cgehns 19 der Fabrikdirektor Joseph Hesse, Olpe, Eegertter schh. Hestantenweig: Spedition und ““ v.e. 1ntsgencf. 5 zeichen, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blekt unter dem Prerrech “
sf 13beri Fritz Si 6 dʒ Aktien übernommen. L G [2890hA 8 8 0
ist auf den bisherigen Gesellschafter Fritz Sigmund]/ Die Gründer haben nicht a 8 das La erhalterei. . “ Me1212 unseres Handels 1ah 4
in Nü bergegangen Die Gesellschaft erwirbt in Anrechnung auf das Paarbrücken, den 1. Aprit 1906 Die unter Nr. 212 unseres Hande sters 1.2l 2 3 8 8 t R “
1 Feschmenn, Korfcann ine Nenseiana Fris E. non der Firma Löwenbraueret J. u. Königliches Amtsgericht. 1. vG Firma: „Otto Boedke hier ist ah “ en ra 99 an E rel 1 er ur 81 en e et 4 (Nr. 85 E.)
Hirschmann“ weitergeführt. Die bisherige Firma A. Kemper in Olpe: von Johann Joseph und “ 12877] 5hn. ard i. Pomm., 4. April 1906. 1 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch all tanstalten, in Berlin für 8 . b ü ’ zali
ist erloschen. 2) die auf ben enen 90 Fgögaf der Stadt Unter Nr. 408 des Handelsregisters A wurde heute 8 Königliches Amtsgericht. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen drrch afr Postanstarten. in Berchg 8 Hegegeoee is Fentbatk⸗ T flur . Heulsche N 1— 18. “ In 1 1
üů Anton Kemper in 1 een. . 1 . KNee e in Nürn⸗ Alton Zend 6 8 Circet egse Lie enschaffen bei e; Fendelsgefellchag, 885 288 5 Stassfurt. “ (2Sg- Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. se erteilt, daß er in Parzelle Flur 9 Nr. 135 der Gemarkung Olp ber u. Fchschaft ist aufgelös In das Handelsregister A Nr. ist heute d ; .g. sh Hes nnt ““ 8 Prokuristen zur Stadt nekst sämtlichen darauf stehenden Brauerei⸗ getragen: Die Gefellschaft ist aufgelöst. Die Firma Fitma Alexonder Lampert mit dem Sitze 8 Genossenschaftsregister standgmitglied Nikolaus Hemmersbach die Vorstands⸗ Königsberg, Er. [2710]] getragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Vertretung berechtigt ist. ebäulichkeiten, sowie nebst sämtlichem Zubehör zum ist 1se s den 1. April 1906. Staßfurt und als deren Inhaber der Kaufman 8 geschäfte wieder übernommen hat. 1 Genossenschaftsregister Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und 7) Fleischmann & Weilheimer in Nürnberg. reise von 67 000 ℳ, 2 88 88 Königliches Amtsgericht. 1. Alexander Lampert daselbst eingetragen worden. Adenau. Bekauntmachung. [2688] Fürth. den 5. April 1906. ddes Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr Gefahr sowie Betrieb einer Schrotmühle. Die Das Geschäft ist auf den Kaufmann Martin 2) sämtliches zur Brauerei gehörige lebende und König Amtsger 1 Staßfurt, den 30. März 1906. Ia das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11 Kgl. Amtsgericht als Registergericht. 8 Am 3. April 1906 ist eingetragen: »Pr. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch Weilheimer in Nürnberg übergegangen, welcher es tote Inventar, bestehend aus:. 4 zzerät Saarbrücken. 8 [2878] Königliches Amtsgericht. Molkereigenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ Gilgenburg. — G bei Nr. 44: Aus dem Vorstande der Ziegelei⸗ zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht. unter der bisherigen Firma fortführt. Brauereimaschinen und sonstigem Brauereigerät, Unter Nr. 555 des Handelsregisters A wurde heute Stassfurt. — beee schaft mit beschränkter Faftpflicht, Adenau In das G schaftsregister ist bei [2700] genossenschaft zu Koenigsberg in Preußen indem die Zeichnenden zu der Firma ihre Namens⸗ 8) Isis⸗Werke Fabrik kunstgewerblicher Er⸗ 2 Pferden mit den vorhandenen Geschirren, 4 Wagen, die Firma Philipp Schneider zu St. Johann Im Handelsregister A Nr. 109 ist hente bei de helra e mosdet: . “ Git en schaf zregif er ist beim Vorschuß⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter unterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen erfolgen eugnisse Gesellschaft mit beschränkter Haftung 1 Schlitten, Lager⸗ und Transportfastagen, Flaschen eingetragen. Inhaber ist der Spediteur Philipp Firma Fischer &. Krieg in Staßfurt eingetrag⸗ DPurch Beschluß der Generalversammlung vom schaft nn lese urg, eingetragene Genossen⸗ Haftpflicht ist der Ziegeleibesitzr W. Lühlow⸗ unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von se Küenbern. Wilhelm K in Nürnb und sonftigem lehnen icendes Hena ta geesse Schnsüder daselbst. Geschäftszweig: Spedition und worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Funs 11. Februar 1906 8 § 45 des Statuts dahin ab⸗ CCCCCCEqZ bo 2 85 ausgeschieden “ mne Töö 85 enkehurger S . K ilhelm mer in Nürnberg ℳ. 1 8 2 ¹ agerhalterei. 1 1 geã den, Res ;0 eine S Wilh. „blatt. st s 87. 1 vehengckafi e de Weise enelt. daß er in Ge⸗ von 106 000 ℳ übernimmt die Gesellschaft die zuf Saarbrücken, den 1. April 1906. ist Erescher den 31. März 1909. chrdenehr durch Zascged bung ban 9e tn, Seseens. ö“ nholltur 5 ö 86 s e Lenzen bei E1““ Stefen Ehlers CC116 “ bö-2 meinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung 88 UPernowmanen, Senn ganden W““ g Königliches Amtsgericht. 1. Königliches Amisgericht. gewinn vermehrt werden soll, da er auf die gesetz, mann hie Murasch in “ Kauf⸗ 8 8 Nr. 68: Für die in Heiligenwalde domigi. Peter Stolley, sämtlich in Bargstall. Die ufane mehr in Nürnberg. ⸗ “ 8 1 A- Kemper 30000 ℳ in am 2. April 1906 errichtete offene Handelsgesellschaf Die Firma „Emil Bittl“ in Neuötting ist e Adenau, den 2. April 1906. ““ — schaft mit unbeschränkter Haftpflicht sind an Rendsburg, den 29. März 1906. A. Hönig in Nürnberg. n; ardt in Elterlein und weiter loschen. Königliches Amtsgericht. I. . [2701] Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Guts⸗ Königliches Amtsgericht. 2.
nig 1 4 — inal⸗ Büttner & Ehrh b
Fchäft ist unter Ausschluß der Außenstände 30 Stück Aktien von je 1000 ℳ zum Nominal 1 3 ;1 b In das Genossenschaftsregister ist heute die durch besitzer Gustav Sperber⸗Possindern u . 1
il Gustav Heinz, beide in Nürnberg, über⸗ gezahlr. b 8 “ 1 8 — „21 ⸗ „Roln nkaufs⸗ un satz⸗ und Robert Bastian⸗Kalkeim s itgli 8 .
9 8 8 8 offener Gesellschaft seitt Die Mitglieder des Aufsichtsrates sind: 6.9öS. kee an Süteg geselschabrtason) varel, Oldenb. 2SNnxwhe getragen; Verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ gewählt worden. uu.“ o“ 19 18&
1. April 1906 unter unveränderter Firma weiter⸗ 1) Fabrikdirektor Joseph Hesse in Olpe, Wegergench escha . d ril 1906 8 Amtsgericht Varel. b t. I. Das Vorstandsmitglied der Spar & Darlehens⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Gnesen Korbach “ 2711] mit lehn eznetter vaftpfüicht,i .n 8
lähren. 2) Fabrikbesitzer Molf Kemper in Olpe, Scheiben er, aliches Ahnts 29 cht In das Handelsregister Abt. A hiesige kasse Biebeluheim Valentin Hay III. wurde eingetragen worden. In das Genossensch ftsregister ist [2711] dene 8 9 S . Seen 8 10) Allfeld & Egloff in Nürnberg. 3) Gastwirt Franz Joseph Mund in Olpe, Kbniglickes mmtsgeriche.⸗ Amtsgerichts ist heute zur Firma 9ö eg wiedergewählt und an Stelle des seitherigen Vor. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher — Spar⸗ und Darlehnskafse 8 beiner 29 willi aug dem Vorstande,a 8 ’ scbi d 3 dech 8— Dem Kaufmann Carl Böhm in Nürnberg ist 4) Kaufmann Hermann Wigger in Olpe, Schildberg, Bz. Posen. [2881] Dach⸗Plattenfabrik Engelbart & Kickler standsmitgliedes Jakob Leisenheimer des Dritten der Ein⸗ und Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse 710Ee geenacaatc 8 stande ausgeschiedenen Schmiede⸗
ilt. 5) Brauereibesitzer Joseph Kemper in Olpe. n unser Handelsregister Abteilung B ist heute Varel solgendes eingetragen: 8 Theodor Finkenauer als Vorstandsmitglied neugewählt. und Bedürfnisse. Die Bekanntmachungen erfolgen be ses eingetragen worden. meisters Friedrich Carstens in Bifselhövede der Kauf⸗ Peoherg enge d.e⸗ in Allersberg. Tie mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, 8 Firma Rasenerz⸗Verwertungs⸗Gesellschaft Die Firma ist erloschen. Alzey, den 30. März 1906. durch das Blatt Lech (Gnesen). Hie⸗ Bafh tnane 8 . eEö1151 b8 stand Auget 1“ 1“
Auf Ableben des Inhabers ist das Geschäft auf insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstandes, des mit beschränkter Haftung in Schildberg ein⸗ 1906, April 1. Gr. Amtsgericht. betrêgt 1000 (eintausend) ℳ. Die Zahl der Ge⸗ Julius Knoche zu Meineringhausen in den Vorstand, Rotenburg i. Hann., 3 April 1906.
den Handelsmann Michael Federer in Allersberg Aufsichtsrates und der Revisoren können währen getragen worden. gC, een, weida. Bekanntmachung. 280 Ansbach. Bekanntmachung. [2990 schäftsanteile beträgt zehn. Dte Willenserklärungen Zewählt. ir Ken büchet Amtsgert Fol. 149 funseres Handelsregisters A ig 8a Darlehenskassenverein Westheim e. G. 8 und Zeichnungen des Vorstands erfolgen durch min⸗ 8 Korbach, den 4. April 1906. GG1 tegexihe [2721]
b ; E⅝ übergegangen und wird von diesem unter der bis⸗ Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei 2 eingesehen Gegenstand des Unternehmens ist die Erwerbung,
igen Firma fortgeführt. werden, von dem Prüfungsberichte der Revisoren Gewinnung und Verwertung von Raseneisenerzen, Fibma: Weidaer Bank, Fröhlich &. Schüter u. H. In der Generalve lung vom 22. Ma destens 2 Mitglieder. Die Mitglieder des Vorstands ürs 2 EE“ April 1900. kann auch bei der Handelskammer in Altena Einsicht sonstigen Eisenerzen, Eisenschlacken und der Handel Fnn. be eingetragen In Triebes uhh 1605 See an Stelle H Wemhärh sind: Kaufmann Antoin Dabrowskt in Rogowo, A““ 2&. 6“
Königliches Amtsgericht. genommen merdin gesr, 1906 1“ KSS 2 ein Zweiggeschäft errichtet. Dem Perfnonn e Miinderlein und Paulus Kolb Friedrich Minderlein Pndeoen. 11 “ 82 S 8b Kepx., Gen.⸗Register wurde heute b im SHa122 eemn. u. d. nncee vabreraengen gheragen 1 oeynhausen, Bad. 12864] . ö 8 ammkapitale 8 Thieme und dem Kaufmann Ignaz Daubner hier Ghoxxc und Friedrich Oberhauser, beide Oekonomen in utspächter Franciszek Barlog in Tannenhof. 8 er wurde heute beim Schalko⸗ worden: An 8 äger i ““ Handelsregister Abteilung B ist beute Königliches Amtsgericht. Geschäftsführer sind: der Kaufmann 8 Prokura erteilt, jeder derselben ist zur Zeichnung u Westbeim, als Vorstandsmitglieder gewählt. b in die Liste der Genossen steht während falber 11“ an Stelle des aus⸗ vandeg: e E“ 2 1 Wer. bel der unter Ifd. Nr. 4 eingetragenen 8-Icn osnabrück. Bekanntmachung. [2868] nh ffhann. in Beuthen Es bund; Posen erg⸗ Vertretung sowail. 88 hiesige b vuptofschrn Ansbaäch, den v11 1906. Cö“ deeh cha jedermann frei. — “ u ö lt. E1 stand getreten g
„ 1 2 4 e” 8 2 Welg. . 8 2 — 8 8 8 4 8 1 8 G
Verblendsteinwerke vormals Buckendah In das hiesige Handelsregister A Nr. 33 ist heute Wie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ auch etwa einzurichtender Zweiggeschäfte berechtig 8 Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Kupp, 30. März 1906. Schmalkalden, den 4. April 1906.
Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in irma C. Breusing, Osnabrück eingetragen: sebra Weida, den 5. April 1906. hwrelg- “ Königliches Amts Abt.
Bad Oeynhausen folgendes eingetragen: „, Ma. zur Firasanbie Wettfime Gesie in Dsnabruck ist in schräͤnkter Hastung. Rt e äd Ffabtür 1800 Großherzoglich S. Amtsgericht. uu.*“ [26922 „agen, Westr. 2703) Lenzen, Elpe. “ E Föntgliches Amasgecich G 11“ Dorch Hegens de Befealöse ter vom 27. März das Geschäft als perfönlich haftender Gesellschäfter E1“ “ ae-e- Abteilung A 5—l Im diezseitigen ascheefteneseftgister Blatt 35 In vnser Genosseaschaftzregister ist heute bei der E“ 4 „In das Genossenschaftsregister ist ebei Lr.2. dator. Osnabrück, den 4. April 1906. 1.1.“ Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftz⸗ Schmidt, Weißenfels, Inhaber: aufmann Aug e. G. m. u. H. in Weddel in Spalte 4 Haftpflicht zu Herdecke“ eingetragen: Gemeindevorsteher Ferdinand Mackel und der Renten⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht
Die Gesellschaft wird durch einen Liquidator ver⸗ Königliches Amtsgericht. V. (führer bestellt, so hat die Zeichnung der Firma in And Stelle der Fabrikarbeiter Gotifried Uffelmann gutsbesitzer Friedrich Pollmann sind aus dem Vor⸗ mit dem Sitz in Schneidemühl eingetragen
treten der Weise zu erfolgen, daß zwei Geschäftsführer oder Gustav Richard Schmidt daselbst. 2. April 1906 folgendes eingetragen worden: worden: Der Gutsbesitzer Paul Severin ist aus dem 1 tsbesitzer Otto Schumacher in Boberow und der Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der
1 „zu e 1 ftsfi Lönigliches Amisgericht Wei enfels. und Wilhelm Bredenbrücher sind d bri stande ausgeschieden und an ihre Stelle der Bauern⸗ Oeynhausen, den 5. April 1900. osterholz-Scharmbeck. 12869] ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Königliches Amtsgericht Weiß 201 — 18 SG des Tischlermeisters Hermann Böhme Emil Echhardt und Bankier sin dieder Fen ritbesiger u mach 1 and a 3 Königl. Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister, Abteilung X, ist kuristen ihre Namenzunterschriften WenfcZlagt 188 des Handelsregisters, die 8. B78 en Jenter in Weddel Vorstand, an Stelle des Uhrmachers C. Rehm des Rentengutsbesitzer Friedrich Hagemeier in Seetz Des enpaste Kurt Lehmann aus Neuhof ge⸗ menbach, Main. Bekanntmachung. [2867]] heute unter Nr. ee- Fere anS⸗s wehe eh 582 Fäeeen 18 b lschaf eifügen. Euf Plat in TWerdau betr, ist beute end mn vae aeeig den 2. April 1906. Kaufmanns Josef Marx und Schlossers Karl 8gS ben 28. Mäürz 1906 “ Schneidemühl, den 4. April 1906. „SIg maser Herdelsregster Hun⸗ u“ mit dem Niederleasnngrenfbrstant Johann Friedrich Königliches Amtsgericht. tragen worden: Prokura ist erteilt dem eee st Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. E“ e Königlicces Amtsgericht. u1414“*“ dem Kaufmann Felix Stiefel dahier unter Schröder in Scharmbeck eingetragen. 8 Schirgiswalde. [2882] Willimmn Hentsche- 1““ “ Bv“ Keibesiter Eduad Steinbrink 8 Stellver⸗ München. Genossenschaftsregister. [2991) schwarzenfels, Bz. Cassel. 12723] er Firma Simon Knappeis zu Offenbach a. M. Osterholz, den 27. März 1906. w-beeeedAuf Blatt 145 des Handelsregisters, die Firma erdatn, Abrüigliches Amtsgericht. .“ 1 Batzbach. Bekanntmachung. [2694] tretern gewählt worden. Darlehenskassenverein Ramsau bei Haag, 8 unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 6: betriebene Handelsgeschäft nebst Prokura des Simon Königliches Amtsgericht. 2. Scoohland⸗Berliner Knopffabrik Alex Pier, — In unser Genossenschaftsregister wurde heute bezgl. Hagen i. W., den 29. März 1909. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Züntersbacher Darlehnskassenverein, e. G
S G 5 ’. Wiehl, Kr. Gummersbach. 2 der Spar⸗ und Darlehenskasse e. G Köni Haftpfli Sitz: 8 m. u. H. in Züntersbach, heute eingetragen Scttiefel zu Frankfurt a. M. ist erloschen. Plauen, Vogtl. [2871] Zweigniederlassung betr., ist das Erlöschen der Pro⸗ Im hiesigen Handelsregister Nr. 14 ist be 1u1u.““ 98 1 e. G. m. u. H. Königliches Amtsgericht. aftp cht. tz: Ramsau, A.⸗G. Haag. Andreas 8,9 . getrag
8 8 8 Im A 1 Holzheim folgendes ein etragen: etäeüifoee F aikA bes einri d worden:
Offenbach a. M., den 3. April 1906 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: kura des Kaufmanns Curt Prochnow in Berlin ein Füma „Ferdinand Bauer Söhne“ in Gri In der Generalversa 8 8s 9. Februar 1906 Hamburg. 12704] eeee gheas duggeschtedes nenbeshtes e Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder
roßb. Amtsgericht. Xauf dem die Firma Richard Scheibner in] getragen worden. sallic S 8 —y — 1 . 1 thal beute eingetragen, daß die andelsgesell Eintragung in das Genossenschaftsregister. ohannes Ditze 8 ömenbach. Main. Bekanntmachung. [2865] Plauen betreffenden Blatt 1061; Dem Kaufmann Schirgiswalde, den 6 in 18ge. 86 I 88 8* bigh erige Gesellschafter, Kausmn Vhlden Feaische denden Bbö“ . 1906. April 4 ch ftsregist w . v BZeEE In unser Handelsregister wurde unter A 414 ein⸗ Karl Richard Hüttel in Plauen ist Prokura erteilt; as Königl. Amtsgerichr⸗ Wilhelm Bauer nunmehr alleiniger Inhaber Adam Jäger 2. als solche wieder, und an Stelle Einkaufs⸗Gesellschaft der Fettwaren⸗ und Deli⸗ Kgl. Amtsgericht München I in den Vorstand gewählt. getcgggene. ibt der K e i Püelen in — 1A““ g;s sehleusingen. Bekauntmachung. t irma üft April 1906 ves verssorbenen, Vorstandsmitgliedz Johann Georg katefsenhäcgpeer Hamburg. RAlltonas, Einge⸗ manster, Werek. Beraamimachung. (27141] 1chwarzenseges en LWE1“ mann ein Handelsgeschäft unter der Firma; Offen⸗ Das Königliche Amtsgericht. offenen Handelsgesellschaft „F. A. Hedenus“ in winsen, Luhe. l20- Butzbach, 5. April 1906. Vorstandsmitglieder H. F. T. Meyerhold, b Angetragenen Beegse sags . wol de. In das Genossenschaftsregister Jastremkener bacher Gürtel⸗ und Lederwarenfabrik Felix Posen. Bekanntmachung. [2872] Schleusingen, eingetragen worden, daß der Kauf⸗ In das hiesige Handelsregister à ist zu der in Großh. Amtsgericht. 85 Fee und A. A. E. Bauer sind aus schränkter Haftpflicht zu Greven“ heute ein. Brennerei e. G. m. u. H., Gen.⸗R. Nr. 2, ist Stiefel zu Offenbach a. nr. 11 1906 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute mann Hermann Staab in Schleufingen in F Nr. 77 eingetragenen Firma Schrader u. Hm. i 12695 vamf. gefhmm⸗ wusgeschieden⸗ zu Mitgliedern des selragen,enaß h. 16 des Statuts durch General⸗ heute in Spalte 4 eingetragen: 1422 e44 4 ½ 1, r Handel un ewerbe“ in en ein 1 8 v e rokura . aäsät 8 6 . 2 . b 24 „1 3½ ist. 4 8 8 ärz i 5 e atuts dahin ergä ofrenbach, Main. Bekanntmachung. [2866] — daß der Fabrikdirektor Lrhg Kauffmann Schleusingen, den 3. April 1906. Iu 8 in Leicsir a. L. ist erloschen, 1906 eingetragen: Nr. 85 „Honigverwerthungs⸗ und Hans Ferdinand Westphal, zu Hamburg, be⸗ ändert ist ergänz
V 1 . worden: Zu Ziffer 6 des § 55 tritt der Zusatz „ode
— 1 EEEEbö“ Genossenschaft Brühl eingetragene Genossen⸗ stellt worden, 6 Münster, 31. März 1906.
Firma Erstes Hessisches Dampfkessel⸗ Posen, den 3. April 1906. Im hiesigen Handelsregister Abteilung 4 Nr. 120 Königliches Amtsgericht. 1““ 8 Phgen Iee F 88 Abteilung für das Handelsregister. 1.“ Myslowitz. [2993] andauernd Ünfrieden stiftet und die Genoss nstitut Maier &. Co. zu Offen. Königliches Amtsgericht. ist heute die Firma Reinhold Klose in Ziller⸗ zittau. 8 Cbristine geb. Kraäus, Brühl, in den Vorstand 9 Hildesheim. [2707] Im Genossenschaftsregister ist heute bei der „Spar⸗ mündlich oder schriftlich beleidigt.⸗.
Co. . 1 ite die i leichnamigem In “ 1 gin 2 2 ; G u. Darlehnskasse Eichenau — eingetragene Vandsburg, den 2. 1 . diech g. Ms., offene Handelsgesellschaeft, beginnend] Pxüm. Bekanntmachung. 12878] thal i. R. mit gleichnamigem Inhaber eingeragenn Im hiesigen. Handelsregifter find die Ft wählt. Den Genosserscaftsregiste, ist, zut, Molkerei endsenschaßt Rit unbeschrändeer dafevftsct,.. ueg, denh es Patszertht
mit dem 1. April 1906. In dem Handelsregister à Nr. 74 ist bei der worden. . 1 Levpold Beckh in Zittau Blatt 124 und 8 Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III 2. Borsum, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ einget erhaher; Bruno Maier, Techniker zu Offenbach Firma C. Biwer in Pruͤm heute folgendes ein⸗ Schmiedeberg i. Rg., den 30. März 1906. Zeer daselbst Blatt 969 gelöscht worden. Crimmitschau. Le6gs. uo.·.·.·–‧ dengeecgen dce chehamn EEE“ .“
a. M., Karl Büchy, Kaufmann zu rankfurt a. M. agen: An Stelle des Rendanten Carl Cronymus Königliches Amtsgericht. ittau, den 4. April 1906. 3 . worden: Fhrj r 1 1 d „Elektrische Kraftgenoffenscha Mee alhaber hat Nhe ensen gnis. e KüS. Sen, Rendaanch gus Prüͤm als schönebeck, Ebe. [237¹] 3 Keönial ches Amtsgericht. nonf Hnrtt EETI“ F 248 Der Hofbesitzer Christoph Aue ist aus dem Vor⸗ “ Myslowitz, 29. März 1906. e. G. m. b. H.“ 78 Dffenbach a. M., den 4. April 906. Vormund der beiden Gesellschafter getreten. In dem hiesigen Handelzregicge K ist heute unter 8 Bezugs⸗V des Feehee eeg, eintsan edit⸗ und stande ausgeschieden und an seine Stelle der Hof⸗* orr. ekanntmachung. 1ag Durch Generalversammlungsbeschluß vom 27. Mär Gr. Amtsgericht. enm, den 3. April 1906 “ Nr. 138 die offene Handelsgesellschaft C. Thusius zsehopau. “ beun “ 8 5, Ssn. agene Ge⸗ besitzer Joachim Steinmann in Borsum gewählt. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3: 1906 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Geschäfts 88 Königliches Amtsgericht. (([½& Co. zu Schönebeck gelöscht worden. Auf Blatt 262 des Handelsregister Müller Lalltervac bei S un 1 ter Haftpflicht in Hildesheim, 4. April 1906. „Genossenschaftsmeierei, e. G. m. u. H., führers Georg Beer sen. der Ingenieur Carl Georg Schönebeck, den 2. Abril 1906. . getragen worden: Firma Nichter, 3 8 . ach “ unsburg betreffend, ist heute Königliches Amtsgericht. I. in Krogaspe“ heute eingetragen: Durch das Krapf in Weiden als neues Vorstandsmitglied bestellt. Königliches Amtsgericht. Buschmann in Zschopau. Gesellschafte 1 getragen worden: Franz Georg Roßberg ist nicht ohensal — revidierte Statut vom 24. Februar 1890 ist die Weiden, den 5. April 1906. IW“ Graveur Franz Josef Richter, der Graveur mehr Mitglied des Vorstands. Karl Robert Kleber g.⸗ [2708] Firma in: „Meiereigenossenschaft G Kgl. Amtsgerie [2885] Müller und der Kaufmann aul Richard Buschme in Lauterbach ist Mitglied des Vorstands. Im Genossenschaftsregister Nr. 22 ist bei der Ge⸗ u. H., in Aungaope gennbert v J11““ Berelllgaft int am!. Erimmitschau, am 6. April 1906. nossenschaft: Spar, und Darlehnskafse, ein. Nortorf, den 4. April 1906. vZE“* 84⸗4. K 8 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter EEeEEeEX4X*X*“ vSna hecsigen agen fies chcstantggc. 11,S bei „ 9 e ang⸗
— —
olpe. [2356]
In unser Handelsre ister Abt. B ist heute unter Ratingen. Bekanntmachung. [2874] Nr. 11 die A denssjelschat „Bürgerliches Brau⸗ In unser Handelsregister Fhretang B Nr. 2 ist 8 See. Urus Aetien Gesellschaft mu dem Sitze in hei der hierorts domizilierten Aktiengesellschaft schwarzenberg, Sachsen. 2885] Olpe eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag Firma Ullrich &. Hinrichs am 5. April 1906 ein⸗ Auf Blatt 410 des Handelsregisters, die Firma:
8 ämtlich i opau. Die ist am 26. Februar 1905 festgestellt. Gegenstand getragen worden, daß der Kaufmann O. Kind aus B. Bley in Beierfeld betr., ist heute eingetragen 5 ö Angegebener Geschifts⸗ Königliches Amtsgericht.
des Unternehmens ist die Herstellung und der Ver. dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle] worden, daß dem Kaufmann Otto Louis Bley in Anfertigung und Verkauf von Metallknöpfen D ean bnss zessena8.⸗ Haftpflicht in Papros eingetragen: der Grund⸗ 0 gliches Amtsge von Bier und Malz und sonstiger in das 6 Beierfeld Prokura erteilt worden ist. vferrguchg resden. 12697] besitzer Valentin Spychalski in Papros ist aus d rtelsburg. 1783023] reder“ (eingetragene Genossenschaft mit be⸗ “ schlagender wIehe der Er⸗ der Kaufmann A. Dengler zu Ratingen zum Vorstand 1 Bijouteriewaren. Auf Blatt 19 des Genossenschaftsregisters, be⸗ Pbhünnde ütt rech und 8 888 Sanf. . In das Genossenschaftsregister ist bei dem Gr. schränkter Haftpflicht) folgendes eingetragen:
Schwarzenberg, am 5. April 1906. 8 werb, die Errichtung und die Unterhaltung von bestellt worden ist. 8 Fncalsch Sächs. Amtsgericht. 8 Zschopau, den 5. April 1906 treffend den Rohstoff⸗Verein der Schuhmacher⸗ Landwirt Asmuth Hänes in Ostwehr gewählt. Schöndamerauer Darlehnskassenverein ein⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds
8 6 Ratingen, den 5. April 190b0b0. —— 8 Königliches Amtsgericht. Fülcun Snnes 8 . -8 Fleimerejenvereäre An Stelle des ausg Brauerei⸗ und Mälzereigebäuden, Gastwirt chaften ntali icht. Schwelm. Bekanntmachung. 8 g zu Dresden, eingetragene Geuossen. Hohensalza, den 31. März 1906. genen Genossenschaft mit unbeschränkter Heinrich Benne ist Wilhelm Wissel in den Vorstand 85 snct gem eArurdcheriche soweit, solchfs 8. “ hbdc ,In nser Handelgregister, Tarng;. Nr. 23, st 11[zsehopan. 3 schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Dresden Königliches Amtsgericht. aftpflicht zu Gr. Schöndamerau heute ein⸗ gewählt.
nteresse des Brauereibetriebes ersorder erscheint, .
8 ist heute eingetragen worden, daß Karl Julius Rei etragen, daß der Pf Skow k aus G W Ma er Firma Märkischer Bank⸗Verein, Aktien⸗ Auf dem die Firma Arthur Regensburg getrag en, daß Karl Julius Rein⸗ ieTesiha Jäans agen, r Pfarrer Skowronnek aus Gr. ennigsen, den 31. März 1906. Ze Errichtung von Zweigniederlassungen, sowie die –¼ ꝙGIn unser Handelsregister Abteilung A ist 82 vesedsc in Feilchsber „heute eingetragen: Zschopau betreffenden Blatt 247 86 6 dela, ftraphns 2 wehr Müghge des Vorstands 1u“. 11902] Söhigdemera 88 “ August Königliches Amtsgericht. I. Beteiligung an Unternehmungen, deren Betrieb zu Nr. 255 die Firma Wilhelm Lettmann zu Recc,, Dem ankprokuristen Wilhelm Wesemann aus refifters ist heute eingetragen worden, daßz 0f Fiilomie dat 8. Samme herne . Paul Wenzel 95 . I FeissesFefcsn eh⸗ ist bei Nr. 11 — aus vhnen 9 15 88 88 e 1,Sö en und wernigerode. [2728] den Zwecken der Gesellschaft in Beziehung steht. linghausen Süd und als deren Inhaber der] Herford ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß er oschen ist. 8 8 2i⸗ 2 nglif 152 orstands ist. 2 8. 1* 8 3 Darlehnskasse e. G. m. Gr 2ö er d ij Wirt⸗ 8 kumann iu⸗ In dem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7, Ge⸗ Das Wrundkapital beträgt 150 000 ℳ und ist in] Friseur Wilhelm Lettmann daselbst eingetragen. er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen die, ꝗZschopau, den 5. April 1906. icht Königliches Amts icht. Abt. III und Ernst Frenfer find c gn. e Weicht ng Alt Kevk ch h 9 Ven s 5 tt st - aß meinnütziger Bauverein Elbingerode, ein⸗ einhundert auf den Inhaber lautenden Aktien über Recklinghausen, 2 ve. 1808 1 FFirma zu zeichnen hat. Königliches Amtsgericht. 8 g gericht. lchieden 1“ P serat 1 8 8 8 —2 aus⸗ R. 89 88 Wer ö nd. getragene Genossenschaft mit beschränkter je 1000 ℳ und zweihundertundfünfzig auf den Namen Königliches Amtsgericht. . 5. Schwelm, den 30. März 1906. Zwickau, Sachsen. isea Erfurt. — [2698] Bavergutsbesitzer in Rösnit für nie F 2 vegack Ma tsapricht vüht. 3 Haftpflicht, heute eingetragen, daß die Genossen⸗ lautenden Aktien über je 200 ℳ eingeteilt. Recklinghausen. [2999] Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 650 des hiesigen Handelsrege 6. 62n das Genossenschaftsregister ist heute bei der Katscher, den 3. April 1906 ge u worden. mhendan 116164*“*“ schaft durch Beschluß der Generalversammlung vom Zur Uebertragung dece e 8 5 Srstiamung In unser Handelsregister Abteilung ½ ist bei der Schwelm. Bekanntmachung. [2887] offene Handelsgesellschaft unter der 8. un vg e, Eintracht Consumverein, „ Königliches Amtsgericht. nen 6 1; 1,b 1 19. März 1906 aufgelöst ist und die bisherigen Vor⸗ des Anfsichtsrates der Gesellschaft und der General⸗] under Nr. 248 eingeiragenen Firma Fogeran ein, In unser Handelsregister, Abt. B. Nr. 13, ist bei] Tobias hier betr., ist heute finget aaggesc znetrgene Genossenschaft mit beschränkter glingenthal, Snensen. öb es. Feleg 1eö er een standsmitglieder Maske, Fleiner und Kohlrusch ver ammlung erforderlich. i ittels * Co. zu Recklinghausen⸗Süd folgendes ein⸗ der Firma Schwelmer Eisengießerei und Der Kaufmann Samuel Tobias i 1. Ta 2 pflicht in Erfurt eingetragen, daß durch Be⸗ mns Mlan 1. sen. 12709] Wan w in — g-S r den aiser Liquidatoren sind. b Die Uebertragung dieser Aktien kann nur 82 8 getragen: Maschinenfabrik Robert Behn & Co, Gesell⸗ Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst. isct shluß 81 Generalversammlung vom 11. August 1d.-n- Zin 1 es Genossenschaftsregisters, die . elm⸗Kanal, Bezirk Rendsburg e. G. m. Wernigerode, den 4. April 1906. einer die Person des -SSe. 6 Dgeng Stane Die Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Schlossers schaft mit beschränkter Haftung in Schwelm, mann Judas Tobias führt das Handelsg 198 8n 5 Penostenschaft aufgelöst ist und Liauidatoren schaft vene haler K-verc., aöeua, ⸗Der Zim Auguft Stropiep ist im V Königliches Amtsgericht. nd Wohnort bereichnenden gecch 6 2 er notariell Bernard Logermann zu Recklinghausen⸗Süd auf⸗ heute eingetragen: der bisherigen Firma allein fort. 2 . orstandsmitglieder sine. chrän vics 8 verasga. Seeleehe mit be⸗ stand Een ucust 25 2 is I. or. Wiehl, Kr. Gummersbach. [2729] beglaubigten schriftlichen Erklärung erfolgen. gelöst. 4 Iee“ Geschäftsführer Kaufmann Ernst Vorwerk in Zwickau, am 5. April 1906. t rt, den 3. April 1906. 1 schre eee n Klingenthal betr., ist stanh Ferbehén ergleiche Bekanntma ung vom Im bhiesigen Genossenschaftsregister Nr. 19 ist Der Vorstand besteht aus zwei Mitgliedern, die 8ꝗ Recklinghausen, 20. März 1906. Schwelm ist gestorben. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 3. erlautbart worden, daß März „Maschinenbauer Hackauf ist aus heute bei der „Wasserleitungsgenossenschaft
dem Aufsichtsrate gewählt werden. E11.““ zetgfh . i “ 1) der Professor Robert Glaß und d ürger⸗ dem Vorstand ausgeschieden. on dem Aufsich gewühlt werfehe ft exfolgen Königliches Amtsgericht. Abt. 5 eschäftsführer ist der Kaufmannn Friedrich Carl Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [2699] schullehrer Oskar Rudolf lagr 8 Flenc rgh. Rendsburg, den 28. März 1906. Bomig, eingetragene Genossenschaft mit un⸗
Bekanntmachungen 8 E“ 1) 3 .aeex es Reichsanzeiger und das Rendsburg. [2875] Linchmelch genvggfce ir Sechö.. Verantwortlicher Redakteur. Werkanseburean ver Bereinigen Fabriken aus dem Vorstande ausgeschieden und Kömigliches Amtsgericht. 2. ee., behf . Dn. eng. Angetragen, Sauerländische Volksblatt. Eintragung in das Handelsregister ee⸗ Schwelm, den 30. März 1906 11ö11I Charlottenburt. getragene 82 chter Spiegelrahmen, — ein⸗ 2) der Bürgerschullehrer Robert Schmidt in Rendsburg. ““ [2719] Vorstande ausgeschieden und ; mses ngtelt “ Rends⸗ 8 — 5 8 1252* enossenschaft mit beschränkter Plauen i. V. und der Lehrer em. Christian Meinelt, In das hier geführte Genossenschaftsregister wurde Steinkipper Wͤhelm Söhnchen ir, in Fomig 88
Die Berufung der Generalversammlung erfolgt]/ Nr. 30 zur Firma J. H. Cappeln in ices Amtsgericht. EET111““ 8. durch die einmalige öffentliche Bekanntmachung 8 burg. Der Fühaber ist jetzt Christian Unterhorst, waieen ete 12888] Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) 8 a macennh E1616* 88 8 Vrersa II Vorstands geworden sind. heute das Statut der Meiereigenossenschaft ein⸗ treten ist. den Gesellschaftsblättern, vEEE1 st heute eingetragen die Druck der Norddeutschen Buchdruckerei ge N 8 stande ausgeschieden, nachdem das verhinderte Vor⸗ genthan. an 8e. henlenn getragene Genofsenschaft mit unbeschränkter, Wiehl, den 3. April 1906.
b 1 G ’ . n das Handelsregister i 1 28 2 Die Grüecer dfr, He glchast Buchmann Halle, Riendsbu⸗, nen, ö 2. Fiüdne 8 Bartels” hier, als In⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstra Königliches Amtsgericht. Haftpflicht zu Bargstall vom 21. März 1906 ein⸗ Königliches Amtsgericht.