1 88 . 8 “ 3072 — 3092, 5464. 5477, 5479, 5473 und Stoffknöpfen, vpersiegelt, Muster für, plastische für Zigarrenkistenbrände mit den Fabrik⸗Nra. 5-9] Eduard un 9. in K 2 it 25 Mustern für Besa versiegelt,] artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern nummern m 56661“ 1 un 1 t, sche für Zigarrenkistenbrände mit den Fabrik⸗Nrn. 5 —9] Eduard und Julius Meyer, Schreiner in] Konkurs eröffnet. Verwalter i inar N unsede ausendorser Spar⸗ und Dar. bis 8.648, 52885 —52888, 097—D 99, Schutzfrist frist 3 Jahre, angennnten. 30. März 1906, Mittags 12 Uhr 10 Minuten. ameldet am 20. März 1906, Vormittags 11 Uhr e“ erfahren eröffnet und den K. Gerichts⸗ frift für die Gläubiger bis zum 2. Mai 1906. Crste 8 — 3 Ia 2 1 1906, Vor⸗ mittags 11 Uhr 35 Minuten. „am 30. Mart 1900, 1 8 angemelde” — 8 r. angemeldet am 10. März 1906, Vormittags 11,10 Uhr. vollzieher Faber dahier als Konkursverwalter ernannt. Gläubigerversammlun 28. April 1906 lehnskassenverein eingetragene Genossenschaft 3 Jahre, angemeldet am 12. März 8 5165 Firma Müller & Eykelskamp in Nr. 5486 Firma: Barmer Actien⸗Gesellschaft 0 Minuten. O.⸗Z. 223, Fi “ 20 SsR. 2venas. gerversammlung am . April 1 . aezot. eeer eh. gens dr 45 far. Nr. 5465 Firma Müller ykels 3 8 3 1b Miy 3 1 O.⸗Z. 223, Firma „Julius Jahl“ in Mann⸗ Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigepflicht 2is Vormittags 11 ¼ Uhr, 1 ge ö“ it78 „ 8 ikel, „Fliäͤche rmen. Un 1 1 — ““ 98. Sonn⸗ lithogre i Etiketten mit den Fabrik⸗Nrn. „melden Mai . Termin zur Beschluß⸗ Nr. 19. Anzeigefrist bis zum 9. Mai 1906 An Sielle des ausgeschiedenen Nikolaus Raskob in Barmen. Umschlag mit 7Mustern für Besatz, artiten, ,e Eöe 361— 379, Schutzfrist versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummein B 2264 und ru, Paket mit 28 Modellen für Druckknopfkappen, 1975, 1986— 252: . über di b 8 8e5 84 ““ 8 2 1 versiegelt, enmuster, Fabriknummern 6302 — 6305, 20058 — 20084, 361 — 379, utzfrist versiegelt, En Fär 1 See born, 8 Ler en, 1975, 1986— 2001, 2006, 2011 — 2022, 2027 — 2032, fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die 4 8 8. hi elan e erh ee zu Bausendorf, zum ] 1 Eerliegelt, rseene ha 8 gh gemeldet am Fübes angpmeche am 23. März 1906, Vormittags “ 1 187 20cs 908 Sahn⸗ verfeeh CEC1 “ “ 19 He Flichenag hn EE und die in des Königk Aasterchts c üülcheim⸗Ruhr — ülieb 8 . 6 gp; b 9 r inuten. 8 2 — 5209, 5213, 92192a, A. 8 E1 Je. 952, 1 1— ahre, angem m 22. Mä 8 18 O. enthalte . —— ae Wittlich, den 3. April 48 richt 12. Mär 198, Müttagz an.- 24 Eykelskamp in Nr. 5466 Firma: H. Viefhaus & Co. in angemeldet am 30. März 1906, Mittags 12 Uhr 964, 965, 966, 967, 971, 972, 973, 974, 975, 976, 1906, Vormittags 10,10. übar 8 2 den 23. Vx Münster, Els. Konkursverfahren. [2649] Königliches Amtsgericht Barmen. Umschlag mit 50 Mustern für Besatz⸗ Barmen. Umschlag mit 2 Mustern für Hosen⸗ 15 Minuten. dheim in B 898. 9991 980 Seae ine. 997, 996, O. ,Z. 224, Firma Kahn . Eschellmann⸗ in 9 Uhr, im Sitzunssaal Nr. 12 anberaumt. Der öö“”“ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern träger, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Nr. 5487 Firma⸗A. & L. Fel vfmnenlr Schutzfrist 3 89 re, angemeldet am 27. März 1906, Mannheim: 1 Muster für einen Zigarrenkisten⸗ allgemeine Prüfungstermin findet statt am Montag, Gäbele, Vater, ehem. Holzhändler und Katha⸗ arsS— 360, 6226 —6243, 6247 —6275, Schutfrist 1019] 1011, 1Fag eita⸗ vebhre angemeldet am 1” “ “ W1 Nachmig agh 3 hr 429 Mea oemwehen “ u ger gabrir r hü8. lächenmuster, den 14. Mai 1906, Vormittags 9 Uhr, im rine ge,eercgsch ö 8 8 18 ; 23. Mär 1906, a mi ags r. 7 2 . —— 8 21, .2062. G . L ich . 3 utzfri re ahre, angeme det 26. 3 ungssaal Nr. 12. 8 . 1 „ Vormittags r, da⸗ onkursver⸗ 1rheras Hetcn. 13. März 1906, Vormittags 23. März 1 , a, Barmer Actien⸗Gesellschaft 8323, 8324, 8382 8348, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Unschlag 2.t vgrmm fterr für Besaßartikel, ver. 1906, Vormittags 10,0 Uhr... 6. März Stungestsbagr. 12 4. April 1906. fahren eröffnet. Der Aktuar Robert Ruckstuhl in
4 . 8 8 Mëẽ 6, Mittags 12 Uhr siegelt lächenmuster, Fabriknummern 9092, 9094 O.⸗Z. 225, Firma wü 1 Münster wird Konk lt
(Die ausländischen Muster werden unter .W. digen Ges. m. beschr. für Besatz⸗Industrie vorm. Saatweber & Co. gemeldet am 30. März 190 gelt, iknu “ Firma „Süddeutsche Metallwerke Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1b rd zum onkursverwalter ernannt.
8 9 arti v lt, Flächenmuster, Fabrik⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fa 1 1n . “ 8g een 28 8 1. : ersiegeltes Paket mit 1 Fahrrad⸗ elden. ffener Arre ““ “ [2398. 4 Seladeethn⸗ 8 t. Flüchenxana 18n bis P 453, 454, 456, 461, 462, 1410, 1417, 1482e aeec Fee in bbg Ümschlag mi 1e. Iaßteßh e Föüfnte v,. Foepere seh 88 8 “ in neuartiger Form mit der Fabrik⸗ h“ [2628] 8 zum 25. April 1906. Es wird zur Be⸗ Nr. 5421 Fi eg Winkelsträter &. ECo. in 18693, 18695—18699, Schutzfrst 3 Jahre, ange⸗ 1452. 1458, 1460, 4061, 1471, 1465 — 1469, 1473 bis für kobhntandg Fers0 Sch feist g Jahre, an⸗ ts wftsfte. verstegeit glice uftern süre gepaßte Nr. 1003, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz. hannes Jensen facen, en n Fme sters Jo⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten 8 r. 5 d ma. ur Mustern für Besatz⸗ meldet am 13. März 1906, Vormittags 11 Uhr 1478, 1482 —- 1484, 1486 — 88, 1491, 1b 1h T.s 1905 1 zahrg, Uhr Fhe 8 9 Ieaelr, ügeitanf er, Fa 8 drei Jahre, angemeldet am 26. März 1906, 1906, Vormittags 11 Uhr⸗ 7 89 F “ eines anderen Verwalters sowie über ak. necse,u, Flz443 hng 496, Schugstist n öl903n s hne en igt omen Barmen. 1521, 1522, 1524, 1529, 1580 Schagsftinne 12 Uhr „Nr. 5489 Flemg. Bartels, Dierichs . Co, 1g504. ,Firma W. Schmidt⸗Cürten in II Töffnctn wordeg ,neherveltehi esaeriite zis min brdnung bezeichneten Ges S8, las e.e. 10 lbe, 9, euma: Gebr. Stommel Söhne in de-he 51241, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am —Nr. 5468 Firma: Fritz Kromberg 8n Fege 32 Z“ Besadartiteg perfücgelt, Fricheg hee FFenewaner Hut, und N.ers In das Musterregister ist eingetragn: - 1“ 18, 9* “ Forderungen auf artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabri nummer „Nr. — 8 . . hre, det am 26. März 1906, Vor⸗ 31. März 1906, Vormittags 11 Uhr. 88 4507, 4 09, 4510, 4511, 4512, 4513, 4514, 4515, 2. ür S FAe. on zeigefr 8 zum 5. Mai 1906. Kaiserliches Amtsgericht in Münster i. E - 1 gen Mäëä Umschlag mit 14 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ frist 3 Jahre, angemeldet ar . P Fa 1 3 200 Schutzfrist 3 „[2 Modellen für Schwamm⸗ und Kreidekasten für 2 1 Fidüh⸗ S G 1. Morz 1906, Umich Fläöchenmuster, Fabriknummern 801, 3775 bis mittags 11 Uhr 30 Minuten. ö“ hea: 89 88 henn f Lchgen 1G Pl, . Shng. 188 Fenugeit, 17 Rse⸗ Schulzwecke aus emailliertem Blech, esg Muffr “ “ “ 88 1h19493 Firma: Bartels, Dierichs & Co. 3787, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. März r. 5469 Firma: Sehlbach 8 . ein⸗ Far.8en12 dee 1 134111s 11,1722 L122 8 S. nedfels 832 dis,1 ormittags 12 ÜUhr. für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 8 3 EE“ Ges c. vesche. Hafigan Bermen. paftemi 1098. hlsssnman Richd. Zussberg . Cone ecd in Zermern. nsclagät,a” aast Facek. 134211, 484 18, 4843,33, id verseget güghe, „en8. Telh 1928, . feemeldet an 22. Münh 1806, ziachmitsas 5 Uhr. Aes.n den Nacclas, der omnseh gebrasr 1000 anencgien Frtabeesns vohtiagin Groiaic, 7 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen, 1.8 7,9 it 20 Mustern fü Bef 3, nummern 5616 5623, 5624, 5626 — 5629, 8831, muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. März . Flensbur L“ 129. Käönigliches Amisgeri hierselbst verstorbenen Frau M . 3 alleinigen Inhabers der Firma Adler⸗Drogerie unßger, Fabriknummern 2222—2223, Schußfrist. Barmnege. Umschlag mit 20 Muftern für Bäsah: 5844, 8861, 3864 —8867, Schußfeift 1 Jahr, auze. 1996, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Geasee iss Weuster 12941] nigliches Amtsgericht. ee hedem Heschln arete Steudel, Groitzsch Arno Pohling in Groitzsch, wird 3 Fahre, angemeldet am 1. März 1906, Vormiftags artikel Nr. 1787, 3251, und für Krawattenbänder . 26. Mäarz 1 Barmen, den 2. April 1906. 8 intragung ins Musterregister vom 31. März 1906v: Waldenburg, Schles. * [2943] Kev⸗ yberg, ist durch Beschluß des Königlichen heute, am 5. April 1906, Nachmittags 46 Uhr, das 11hr 30 Minuten. Nr. 280 — 295, 297, versiegelt, Flächenmuster, is 8 26. März 1906, üev. 12 Uhr arnsearigliches Amhtsgericht. Abt. 12 a. Direktoe. 711. Ednard Friedrich Sauer⸗ In unser Musterregister ist eingetragen: bezüglich eeee EEE1ö1““ vom heutigen Konkursverfahren eröffnet. “ Herr Nr. 5424 Firma: Theodor Mittelsten Scheid frist 3 Jahre, an emeldet am 15. März .20. inuten. Theodor Mittelsten Scheid 8 mann in F ensburg, ein Beiderwandmuster, offen, der Aktiengesellschaft E. Wunderlich & Comp. age, Vormittag hr, das Konkursver⸗ Rechtsanwalt Wild in Groitzsch. Anmeldefrist bis
1 s Mittags 12 Uhr 5 Minuten. Nr. 5470 Firma: Theodor Bielefeld. [2937] namens Bäumchenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ in Altwasser Nr. 279: 1 Umschlag, enthaltend ein fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Holz⸗ zum 2. Mai 1906. Wahltermin am 4. 8
s i 2 ür B 7 ; s it 7 M ü 3⸗ † 2 2 i n Bermes, ,eigchach, für Hestreh. Rr. 882. Nr. 5448 Firma: F. Josephson in Barmen. in Harmenf Be.et mit 7 Mustern für Besatz. In unser Musterregister ist folgendes eingetragen gemeldet 31. März 1906, Vormittags 10 Uhr Heft mit 10 Naturmustern keramischer Buntdrucke mann in Halberstadt. Offener Arrest mit Anzeige. 1906, Vormittags 10 Uhr. “
— 84 4 fũ 2 r briknummern : Mi 382 . icht bis 27. April 1906. A ist bis⸗ relle Jahr, an. Umschlag mit 3 Mustern für Etiketts und 1 für artikel, versiegelt, chenmuster, Fa worden: “ 30 Minuten. Nr. 0146, 0147, 3820/707, 0145, 0149, 3848/7 pfli „April 1906. Anmeldefrist bis 27. April 1 F 1 1277 — 1279, ützfri ahre, angemeldet 26. Mi 2 1“ u genen 2 Höchst, Main. [2938]] ganze oder teilweise Ausführung in jeder Größe und mittage h. v.. ... or⸗ egau, den 5.2 906. 8 Minan9e Firma: Barmer Actien⸗Gesellschaft - 1c Ie 1h e 8 Firnaa. 1 8 v i vge. der Geschüstenummert rt 8 ist die Schutzfrist auf In das Musterregiste⸗ ist eingetragen: 129881 1“ Flächenereugmiffe Schutfrift 3 Sühn⸗ an⸗ 2 Eö“ 8 8 “ en,d. Apgic Noncericht. 8
„Jndustri S Co. 8 irma: Vor S 8 . 1 . * züenn 8 sche L — 2. 8 geme Mäͤ V . 1““ 8 richtas Süsseldorf. für Besatz⸗Industrie vorm. Saatweber & Co Umsch bsest 33 Mustern für Dameabesätze, ver⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Nr. 358. Firma Arnold Holste Ww. in Biele⸗ 6092 8 EIZT“ ger bi nisshehn . bahend enn 859 uh .“ Der Gerichtsschreiber Rheydt, Bz. Düsseldorf. 12611]
s it 20 Must ür Besatz⸗ v — ist* lde 8 8 3 8 8 1 1 infcher ee hsgsenae. EE“ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 998 — 1003, 2677 — 2699, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am feld, 2 Muster für Etiketts für Umhüllungen für Paket mit 13 Mustern für Wandbekleidung, Fabrik⸗ 6 Naturmustern keramischer Buntdrucke Dekor: 0107, des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. aeae4-Xe 29
. 20⸗ 28— 428 d S 5 06, 1008 — 1014, 3967 — 3981, 3982/,1, 27. März 1906, Vormittags 9 Uhr. Kaiser⸗Natron, Fabriknummern 4243 und 4244, ver 1 8 52 nn 8 Ueber das Vermögen des Küfermeisters Augu ““ 16 Sn . She Sete 189. 10—hg 1oait 3 Fähre, b am 16. März r. “ Beigtelag —.ꝙ eneAehe schiosen⸗ Flächenmnfter, Schagfrist 39 Fbn. gn 595 2, 596 59309h8 289 „laceneezengaffe Scog⸗ 768 Tchnche⸗ dgat 0113 g schldtgfü. 9an “ eereislale. Peecsslhe S 1 8 ““ 9 5 di getäate 12 Uhr 10 Minuten. 1906, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. B für Ins gf versiegelt. Muster für plastische Erzeug⸗ 88 enehen e. 115C arl Kuemeyer junior fiist 3 Jahre, angemeldet am 3. Februar 1906, Vor⸗ Farbe, Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ schaft in Firma Stock & Knollmann zu Halber⸗ 10 ½ Uhr d 9 6 8 “ .“ Nr. 5426 Firma! Weth & Co. in Barmen. Nr. 5450 Firma: Vorwerk & Sohn in Barmen. für Knöpfe, siegelt, r. 359. Firma Lar meyer jun mittags 9 Uhr 10 Minuten. gemeldet am 21. März 1906, Nachm. 5 Uhr. stadt ist durch Beschluß des Königli 1 r, das Konkur verfahren eröffnet. Rechts⸗ umschlag b 18 Mustern für Besatzartikel, ver⸗ Umschlag mit 1 Muster für Etikett, verstegelt, nisse, Fa üenummern 7965, 7966, 7991, 7994, 7997, Bielefeld, 1 Muster für Etiketts für Likör und 2) Heinrich Wagner Nachfolger, Griesheim Nr. 281: 1. Umschlag, enthaltend ein Heft mit Abt. 4, in . Fölchlust am regen Tauec chc anwalt Dr. Peltzer zu. Rheydt ist zum Konkurg.
siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 10294 bis Flächenmuster, Fabriknummer 1, Schußzfrist 3 Jahre, 7993, 8000, 8002, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Branntwein, Geschäftsnummer I, Fläch 1 a. M., 1 versiegelter Brief mit 48 Mustern für 35 Naturmustern keramischer Buntdrucke Nr. 072, mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist
8 ,gg. Ma 27. März 1906, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. muster, Schutzfrist 3 Jahre, angeme 5. Hac 8 85 1 , 8 1 bis zum 20. April 1906. Anmeldefrist bis 305, 10307 — 10312, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ angemeldet am 16. März 1906, Vormittags 11 Uhr am 2 V1 1 Fre, Kochgeschirre, Goldfischständer und Vasen, Fabrik. 073, 078, 079, 080, 081, 083, 084, 085, 086, 087, walter: Kaufm 1— 4 1 zum 8 am 2. März 180es Pbrmittags 10 Uhr] 50 Minuten. h — Fohr ijmann Otto Hinße in Halberstat. 20. Apeil 1906. Erste läubigerversammlung und
Nr. 5473 Firma Zimmermann & Schmitz in bruar 1906, Vormittags 12 Uhr 15 Minuten. 8 vumere de o . 7 5 8 ifman; Hin 1 8 * 3 t 2 Mode nn 2. “ geschirre 1, 2, 3. 4, 5, 6, 7, 8, 088, 089, 092, 095, 096, 007, 098, 099, 0105, 0110 5 8 taub 30 Minuten. Nr. 5451 Firma: Theodor Mittelsten Scheid Barmen. Umschlag mit 2 Modellen, Zeichnungen Nr. 360. Firma A. W. Kisker in Birlefeld, 9, 10, 11, 12, Frchgesöe 11,02 104, er Vasen 116, 0114, 0115, 0116, 0117, 0123 onee⸗ 9130, Arrest, mit nebeigepficht ni⸗ 1,82 82 allgemeiner Prüfungstermin ist am 27. April
Minuten. ema: Bergmann & Bellingrath in Barmen. Umschlag mitee Mlittenftege Besatz. füͤr Toilettenleuchter Nr. 0400 und für Schirihalter 12 Abbildungen von Mustern fogr Webhwaven, Fabrie 2,,19311,12 014 bis 1049 plastische Erteugnisse, 0135, 0137, 0138, 029, 0106 und 3837 geschützt für Gläubigerverjammlung am 4. Mat 1900, Bor⸗ 1506, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten
Nachf. in Barmen. Umschlag mit 8 Modellen für artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Nr. 0401, verstegelt, Muster für plastische Erzeug. nummern 81— 92, verschlossen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Februar ganze oder teilweise Ausfüh ung in jeder Größe und mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Fenrnes ar gnt enict digende
utz⸗ zb Muster fü -g823 —.9826, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. März frist 3 Jahre, angemeldet am 22. März 1906, Rach. 906, Vormi e. - * nee wene fffe Schutzfrift 1 1“ vastsch; 48. vS2e r 69062 Pühiraßs 12 lie 5 Münuben, gnb 1994 Niech tags IEö ““ mittags, — öö“ 1 85 ”— enaeg. u 1.Se ntsn. 1“ ZII nüöhr. 11’1 1906, Vormittags 10 Uhr, EIö“ lgobs) Schutzfrit 2. Mä Nr. 5452 1 ittelsten Sche Nr. 5474 Firma: bö.-beee 2 Nr. 361. Firma Fritz Eiler . in 2 . 5 A 18 2: . 3 5. 4 g ttag Uhr M 8 8 8 1 8 2983 xheee . .982 arti el, versiege G ächenmuster, Fabriknummern offen Flächenmuster Schutzfrist Ja re, angemelde auban. s r 25 8 8 r 8 8 mr 32
Nr. 5428 Firma: Theodor Mittelsten Scheid artikel Nr. 9828 — 9832 und für Gürtelband Nr 497, 445 — 450, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 5 - 8 V 5̃ U In das Musterregister ist einget 02, 04, 08, 010, 012, 013, 014, 015, 017, 018, 019, des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. Spezialgeschäft für Herren⸗ und Knaben⸗ en. Umschlag mit 1 Muster für Besatz⸗ versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ 486 —497, 445 — 400, utzf „ 686 26. März 1906, Nachmittags 1“ 8 Musterregister ist eingetragen:; .(020, 021, 022, 024, 025, 028, 031, 032, 033, 035, 8I11 1 arderobe, ist te, 2 it 10 in Barmen schla siegelt, Flächenmuster, gemeldet am 17. März 1906, Mittags 12 Uhr am 28. März 1906, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Bielefeld, den 2. April 1906. 8 Nr. 130. Günzel und Hilbig in Lauban. Ein 037, 038, 040, 041, 044. 045, 047, 048, 049, 050, Hamburg. Konkursverfahren. [2613] 1a⸗557n 5 Fhnet BBft 1
artikel und Gürteltresse, ver 3 Nr. 5475 Firma: Greeff, Bredt & Co. in igliches Amtsgericht. offener Umschlag, enthaltend sechs Muster für 2 Ueb Vermö in Fi briknummer 2999. Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet 5 Minuten. 1 r“ v. Imcrroll⸗ Königliches Amtsgericihtkt. lag, merus s uster für Hohl⸗ 055, 058. 059, 065, 066, 060, 068, 069, 070 und leber das Vermögen der Genossenschaft in Firma zeigefrist bis 25. April 1906. Konkursforderunge 1n2r htärs 19oe, Sch8 12 Uhr 25 Minuten. Minuten, Zma:; W. Schüller & Sohn in Barmen. Umschlag mit 1 Modellen für Metall⸗ detmola. [2936] saumnahtverzierungen in Ecken von Taschentüchern. 071 geschützt für ganze oder teilweise Ausführung in „BäckereivereinigierBrothäͤndler Hambuegs, sind bis zum 1. Na 1906 bei dem Berlcse angu⸗
Srs . 3 168,1 . 2 Umschläge mit 60 Mustern für Besatz⸗ knöpfe, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, se ister ist eingetragen: Flächenerzeugnisse. Fabriknummern: 44, 45, 46, 47, zi 3 3 „Eingetragene Genossens aft mit beschränkter üfu 8 F N.⸗x rma: Frie r hant:n ür charzdinen Süfire äe n0h söscennaer, Febetnehmen JJ“ I“ ¹ 5 fiee 1 9 806: Mastrann genctaben⸗ vebr 2reoben 89 vv 8.Tahc.hs ’ am 16. März sese sst und Farc acge nmn cs Won⸗ Heftpaiche 2 Ferhurg. Vümereccn 8 11“ Rlänbicsensacarangnas Ng ühr. 8 ; 3 ee. „ 2631 — 2634, 263 — 2676, 23 — 21025, 21032 bi „ 4518, 8221, 28, EEEA1“*“ 5 Id. Offen Briefumschlag mi 29, erm. .35 Minuten. 8 1 un wärder Ausschlag, Hardenstraße 45, wir 1 2 mitt 8 erborten versiegelt. Flachenmastze Faben. 21036, 21038 - 21040, 21049 — 21052, Schutzfrist Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1906, ö8- F G eeeee Schlesische Holzindustrie⸗Aktiengesellschaft ööö i. Schl., den 31. März 1906 heute, Nachmittags 12 ¼ Uhr, Konkurs erbftnet⸗ Ver⸗ Konpareverevlte⸗ Kaufmann Friedrich Clemen fr. gemeldet am 5. März 1906, ermittass 10 Uhr 3 Jahte, ngemeldet am 19. März 1906, Vormittags Vermittages 1n 6. 0. Grate in Harmen. 20 1, 790 Shhasashe, 755 778 778 774 777 beZ“ eebeen Königliches Amtsgericht. Belter: Fecenter Lng. Löhmang, E“ Schmalkalden, den 5. April 1906 Mi n. Nr. 1“ v. gen. plasti S . 131. Daket, nd eichnungen 88 —— ner Arrest m nzeigefrist bis b znjak t8. 1 1e. Me nez. hma: Bargmann & Mesenhol in 1 hör 182 8 Kromberg & Freyberger Umschlag mit 10 Mustern für Damenbesatzartikel, 8 ne hng 1Scrhfeist a5 1c46 Uhr von Möbelgegenständen aller Art, als da sind: NIeseeaese ist ei 3 [2450] d. J. einschließlich. Ankneldefris bis 888 12. Mai Pich. Amtsgericht. Abt. 3. ““ Barmen Umschlag mit 5 Mustern für Besatz⸗ in Barmen. Umschlag mit 8 Mustern für Besatz⸗ versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern⸗ 51243, 80 Detmold, 31. März 1906. “ 8 Büfetts, Anrichten, Sofa⸗Umbau, Ruscheweyhtische, I' bei 8 nan. 12 Se d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Steele. . [2960] rtikel, verstegelt Flächenmuster, Fabrknummern artikel, versiegelt, Flaͤchenmuster, Fabriknummern 51244, 51252, 51253, 51257, 649, 647, 652 — 654, Fürstliches Amtsgericht. 188 Stühle, Nachtschränkchen, Betten, Waschtoiletten, Wies Gej Uü 58 n 8. y, Hartmann & d. 2. Mai d. Js., Vorm. 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Das Königliche Amtsgericht zu Steele hat heute, 6 15476—15480 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5067 - 5074, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1906, vtht rihscn 6 1 Frisiertoiletten, Schränke und Ausziehtische — ver⸗ Wutl 8 7.,S”. m Feee Haftung Prüfungstermin d. 23. Mai d. Js., Vorm. den 6. April 1906, Vormittags 10 ½ Uhr, über das 854 er, 1906, Vormittags 12 Uhr 35 Minuten. 19. März 1906. Vormittags 11 Uhr 20, Nmnute Vormittags 11. Ühr enee “ 3edas Musterregister ist eingetragen: sclossen S.aecesetzergnifse Fabriknummern 1624 NRr. 2720 ist ntersorsri 1ee Zeh⸗ Nafters . nicht Hamb 15 de eneseechess 8 “ „Mrart, 310 Firma: Opderbeck & Müller in —Nr. 5455 Firma: Mann &. Schäfer in Nr. 5477 Firmer mi fü b1“ Otto E b aveur in Nr. 132. 28. Ma Amtsge amburg, den 6. April 1906. ETTTT11““ as Konkursver⸗ Hhefcsda † 35 Mustern für Besatz⸗ Barmen. ae1g S 10 Fnissts. s set Segmen. Amschlag, öö“ Te2 8 vSems he Fhabnen scs Metall⸗ wee 1EEö “ ang 3 Websry Tö1 öI; Horkardversoßeen. [2956] . “ e artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4408 artikel, versiegelt, Flächenmuster, 5 ern artirel, 2 At, Mächenrueter, ⸗ ⁷ 5756 — 5760, verzierungen versiegelt, Muster für plastische Er⸗ vnrichton e. er Art, Büfetts, Gesellschaft mit beschränkter Haftun *8 Wüfte⸗ eber das Vermögen des Händlers Wilhelm Steele. O B t nzeige⸗ — 77 4⸗ 982 32. 4434 bis 50904 — 50913, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5729 — 5731, 5738 5739, 5746 —5751, 5756 — 5760, verze. „ ver⸗ 1 . nrichten, Sofa⸗Umbau, Ruscheweyhtische, Stühle, 1 . 9 e⸗ b n und Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1906. Erste v.118. e aat gih 29g tt öe 99 März 1906, Boemittags Lrihr ‧5 Minuten. 5765 — 5767, 03700 — 63709, 03711 —03726, Schutz⸗ zeugnisse, Geschäftsnummern 249 bis mit 272, Nachkschränkchen, Betten, Waschtolletten, Frister⸗ waltersvorf, 2 Muster für Bettdamast, 2 Muster Föhe Fn E hünd L Gläubigerversammlung den 1. Mai 1906, Vor⸗
I. 56 März 1906 S ist 3 8 ldet am 2. März 1906, toil w e btif für Bettstoffe (Inletts), 1 Muster für Handtüͤ irbius; 5 o⸗ mM . Nr. 5456 Casp. Henderkott Söhne in frist 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1906, Vor⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angeme oiletten, Schränke und Ausziehtische — verschlossen je (In uster für Handtücher, erz 2 1b mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin anane. W“ Welhtelsten Scheid Unfchka⸗ n 8 Mustern für Pader mittag, 4 lühr 50 M tnuce n K 5 Fei d. & W. Theile in Elber⸗ 2 vh Kerage “ 312 heee. ““ e viesss. 8 d-Se Ss; . gnn 20. Sgrnächags 11 Uhr. in Barmen. Umschlag mit 6 Mustern für Besatz⸗ borten Nr. 5528 — 5530, 5534 und für Wagen Nadel⸗ Nr. 5 irma: Fr. Tillma us 424 üt feld P ket mit 1 Master für Möbelplüsch, ver⸗ 3540, ferner 281, 8 Fabekaumernm 3119 3130 n —, forderungen sind bis zum 1. Juni 1906 bei dem eele, den 6. April EEö6“ e brj 8 5 542 beschr. Haftg. in Barmen. Umschlag mit feld, Paket m 2 . sch, Nr. 133. Ein Paket, enthaltend 49 Zeichnungen Schugfrist 3 „ Fläͤchenerzeugnisse, Geri 1 8 Königliches Amtsgericht.
tikel, versie⸗gelt, Flächenmuster, Fabriknummern 9805 schnur Nr. 1542, 1543, versiegelt, Flächenmuster, 5 raheen für Besatzartikel, versiegelt, Flächen⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1180, Schutz⸗ von Möbelgegenständen aller Art, als da sind: S Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. März 1906, † erichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung
b S1e Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 6. März Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. März 1906, 25 Mustexn, für Vune EEEEö- stg Jahre, angemeldet am 5. März 1908, Vor⸗ U lgegenständen aller Art, als da sind: Sofa⸗ Vormittags 10 Uh süber die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl Stetti 2 b z 3 Mi 1 2 25 Minuten. muster, Fabriknummern 15845 — 47, 15854— 61, fri Jahre, angemen mbaue, Stühle, Tische, Fauteuils, Schreibtische, 29 1. 8 n. (2957] 129. Miättags 12 be2 er eetien⸗Gesellschaft Meüttga9 eeh⸗. Thiel &. Wurms in Barmen. nastc 2 21080 299 E11 2 Zahie, 19 he 20 Täue 9, baa in Elberfeld gütkeisfacswilg Hrlonsceänte Ge ee. Piigor Amtsgericht R.⸗Wüstegiersdorf, 31. Mäarz 1906. emes Pefeim Bermegtefe owieg üfk dit, Eerfrganl 1a.. 1 Beemönen des esafeenns “ “ ri S 8 ten, ver⸗ angemeldet am 30. März „Vormittag r. 5 4 “ ikel⸗ ränke, Büfett, Anrichte⸗ und Ruscheweyhtisch — über di 32 d 2 er in Stettin, Reifschlägerstr. 15, alleinigen für Besatz⸗Industrie vorm. Saatweber & Co. Umschlag mit 4 Mustern für 32— 7 Nr. 5479 Firma: Friedrich Oberstebriak in Umschlag mit 8 Mustern für Damenbesatzartikel, verschlossen — Fläch . über die in § 132 der Konkurgordnung bezeichneten Inhabers der Firma „Wilhelm Müller⸗ Stettin, mn Barmen. Umschlag mit 18 Mustern für Besatz⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1877, 1878, r. 547 Unschla Friehrich, Fteer sfür Besatz- offen, Fla chenmuster, Fabriknummern 9076, 9079, vöeschlossen 18 enerzeugnisse. Fabriknummern Gegenstände auf den 1. Mai 1900, Vor⸗ i. beute, Mittags o
rtikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1886, 3139, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Barmen. eeg.bae u Faß. gben, reh 3s2 90s88, 9089, 15568, Schatzirii 8 16 mi d62. mitrags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ eröffnet. Verwalter: 20219 - 20232, P 434, 435, 444, 446, Schutzfrist 20. März 1906, Voöͤrmittaas 11 Uhr 35 Minuten. artikel, versiegelt,; ächenmus er, Fabr ET 11“ lgel 2en 5. März 1906, Nachmittags .134. Ein Pa et, enthalteud 49 Abbildungen 8 “ meldeten Forderung auf den 26. Juni 1906, S ütr, Kaiser Wil n Abdol! b 8 . 3 1 3 5 irma: 5 3060, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. März 3 Jahre, angemeldet am 9. 1s, von Möbelgegenstanden aller Art, als da sind: nerlinchen 1“ 78, Stettin, Kaiser Wilhelm⸗Str. 90. Offener Arrest 3 Jahre, angemeldet am 6. März 1906, ittags. Nr. 5458 Firma: Müller Eykelskamp in 8 9. Schusfrisn h ör 40 Minuten 5 Uhr 30 Minuten. Sofa⸗Uabace Sthleeni V 1 ’ 3 172638] Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ mit Anzeigefrist bis zum 21. April 1906, Anmelde⸗ 12 Uhr 5 Minuten. Barmen. Umschlag mit 50 Mustern für Besatz⸗ o-. 8 1 ags 1 9 if Eu“ dr 3055, Firma Carl Weyerbusch &. Co. Schreh Iess 6” sche, Fauteu 18, Schreibtische, 3 Ueber den Nachlaß des am 31. März 1906 zu neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, frist bis zum 10. Mai 1906 einschließlich. — Erste Nr. 5434 Firma: G. Köttgen & Co. in artikel, versiegelt, Flächenmuster, abriknummern . 1 “ sü Besatzartikel ver. in Eiberfeld, Paket mit 11 Mustern für abgepaßte scenett 8. Fens Spiegel, Bücher⸗ Berlinchen verstorbenen Kaufmanns Paul Höhne welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Be⸗ Gläubigerversammlu 8 e Abrüt Barmen. Umschlag mit 11 Mustern. für Besatz⸗ 6276 — 6301, 20034 — 20057, Schutz rist 3 Jahre, Ie Knopf verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern üfe „Anrichte⸗ und Ruscheweyhtisch — zu Berlinchen wird heute, am 5. April 1906, sitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig .10 . Drüf gh, artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern angenemnet am 21. März 1906, Vormüttags 11 Uhr seegect. Fläͤchen muster. Fanciehunag79, 2179. 9876, “ wgg Na 2891, 2989 2909, 2911 V Plaftische Erzeugnisse. Fabriknummern Mittage 12 92 888 Konkuorsverfahren eröffnet. sind, wfrd aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner v .SES Tgrnrtne. Hensencscermin ee-h 2659, 2666, 2669, 2674, 6 2678 nSr⸗ 2996, Nr 15459 Firma: Kruse & Breying in P678—P630, 52943, 52945 —52947, 52951, 52952, bis 2914, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. März 1906 Armeldefrist 1“ 583 Lrjesbache bier. unx“ auch die Verpflichtung Nr. 37. 8 Fr sa 8 Pehe 1 Min 8. “ Barmen Umschlag mit 5 Mustern für auf dem 52954, 52955, 52958 — 52965, 52968, 52969, Schutz⸗ 6. März 1906, Nachmittags 4 Uhr. C Vormittags 10 Uhr. 1 zum 25 April 1906 vig gerpereecatn bn Fore. 1“ bna. von den ¶Stettin, 5. April 1906. 1. 8 Bgimig498 Fi L. Theodor Mittelsten Scheid Bandstuhl hergestellte Glühstrumpfgewebe Nr. R, frist 3 Jahre, angemeldet am 30. März 1906, Vor- Nr. 2035 “ “ *., 123 Lauban, den 24. März 1906. 21. April 1906, Vorm 10. Uhr Prüfungs⸗ Feerenacde in Eee2 Sälonders Der Gerichtsschreiher Kgl. Amtsgerichts. Abt. d. B rm b schlag mit 2 Mustera für Besatz⸗ PR, PD, KI und für Mützenband mit Spezial⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten. in Elberfeld, 3 Pakete, enthaltend zu 85 für Königliches Amtsgericht. termin am 4. Mai 1906 Vorm. 10 Uhr verwalter bcs zum 1. Mai 1906 A tzei m Honcern⸗ Stralsund. Konkursverfahren [2949) in Barmen. Umschloht mir ier, Fabrianammern einwebung Nr. 6608 /908, verstegelt, Fläͤchenmustes dtage 11 Uhr 30. Mäganoe, Dierichs a. Co. Mogelle, und zwar: ein Patet 38 Movenea77 Lübeck 1““ Berlinchen, den 5. April 1906. 3 walter big zum z. af 1006 Anzeige u machen. Ueder das, Vermögen der Kaufleute Carl 3 artitel, 912Schutzfeist 1 Jahr, angemeldet am Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. März 1906, Ges. ö; 1S. 8. beree 1 8 Frofttnapfeg Felenur Eteinnußg In das Musterregister ist eingetragen: [2395] Königl. Amtsgericht. 8 - 1 Schramm, Kroeger sen. und Carl Kroeger jun. zu 7 März 1906, Vormittags 11 11n 66 eee id Varn80 ““ & Bellingrath Piic103 fine, Peügrie ummer, 982-—49, 2210,3539, knöpfe, Fabriknummern 4612, 4615, 14619 — 4666, ginte 150., Kaufmann Paul Hermberg, in nutzbach. Konfursverfahren. 2953) „BLerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fir 1. ö“ 8 ee 8 Nr. 5436 Firma. Theodor Mittelsten cheid Nachf. ir Barmen. Umschlag mit 16 Modellen 3639 —13, 9148, 9 83 nmern 7732, 30, 2639—27, ein Pakek 50 Modelle für Steinnußkaöxfe, Fäbrle Fema Hermberg sche lithograph. Ausi. u. Ueber das Vermögen des Landwirts Balthaser Londsberg. Aen. 2652] Tihca Frwfstsgs 18 lhr 19 Minz das Konkürs. in Bakween. Umschlag mit 1 Mußter LE“ e Alt, M ster für plastische Er⸗ 5839 — 42 5844 — 48, 5852 — 54 8875 — 83, 9240 — 62, nummern 4667 — 4716, versiegelt, Muster für plastische zteindr. in Lübeck, 1 Umschlag mit 39 Mustern Walter III. in Münzenberg ist heute, am Ueber den Nachlaß des prakt. Arztes Dr. Vormitrag IIö onkurs⸗ artikel, versiegest, Nlichenmufter: Fabrieaumhiar, zen Föpfs bofffig . Muster für elag 90e7956, 9280, 9282, 9284, 9286, 9288, 9299, 9292 9294. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am fir Elikctten, verstegelt, Fläͤchenerzeugnisse, Fabrik⸗ 6. Ayril 1906, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs. Gottfried, Clos in Landsbeng a. vZEEEe 9813, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 8. März zeugnisse, Fabriknummern 1 7953, 7996, 1 ¹ SSe. 1 1 1 „[6. März 1906 Nachmittags 4 Uhr nummern 188 bis 226, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechts. 3. April 1906, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗
— —
5
mer 8
zu Stralsund wird zum Konkursverwalter ernannt.
84 8ö”— 2 G 3 7976., 7 zfrist 3 ‚angemeldet am 30. März 1906, 3 1 8 . . d6 Has⸗ 1 Zirümschl Feer Mufter für Gürtel⸗ am 22. März 1906, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. Nr. 5482 Firma: Heinr. Otto Goos in Elberfeld, Paket mit 12 Mustern für halbseidene 81. 51 und 152. Aktiengesellschaft für Anzeigefrist bis zum 88 pril 1906. Erste Gläubiger⸗ richtsvollzieher Dick hier.B Offener Arrest, Aageige. fassung über die Beibehaltung des 1“ 7. in L, Sgzewn lt Fülcheramuster Fabriknummer 9815 - Nr. 5461 Firma: Elsas & Bocks in Barmen. Barmen. Umschlag mit 47 Mustern für Besatz⸗ und baumwollene Hutbänder, versiegelt, Fläch Uefsun “ Loschwitz, Zweignieder⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: frist sowie Anmeldefrist bis 21. April 1906 einschl. die Wahl eines anderen Verwalters sowie “ rhes vef v—e. r gse xelben am 9. März 1906, Umschlag mit 18 Mustern für Knopfstoffe, versiegelt, artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabritnumngeg sensö. g 180b 1307, 1318 8 1 Ums ülec⸗, uiffer der äa ss 1 8 IG den 3. Mai 1906, Vormittags 5,na. EE1“ ontt . Vestelung eines Slaubigerausschusses xe. Uhr 55 Mi. Fla ter, Fabri 7013 —7031, Schutz⸗ 1887 — 1889, 1891 — 94 1 1895 — 1906, 310, 1312, 1313, 1 Ees. ür. 8 e ; ““ — . Apri ““ EE] Varmitiags 2 55 Minutee. „ Geselllschaft Feehe ager⸗ ET“ März 1906, Lat. bis 1917, 1920, 1921, 1923, 1926 — 28, 938— 39, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. März 1906, sth S bes zylindrischer Form mit durchweg Butzbach, 6 April 1906 1906, Vorm. 9 Uhr. “ 187 b für Besatz⸗Industrie vorm. Saatweber & Co. mittags 11 Uhr 30 Minuten. 942, v. 949, 88 1 Söehasst t, 1Sehhe Bhmttc6⸗ “ I Ihle . Co. in Feleh Berficgele Fische Erzeugnisse, Beroregch Hefi vntsgegicht, 2. xn Lech, dn “ 1906. 23069 Vormittags 8 ½ Uhr, und zur Präfan s it 11 Mustern für Be⸗ Nr. 5462 Firma: Theodor Mittelsten Scheid angeme det am 30. März „Vormittag r r. 2058. rma Friedri⸗ 44 8 b. 1 6 . 2 ’ 1 . . der angemeldeten Forderungen auf den 17. Mai sa Barmen.⸗ ünschlaß nit 11. Mäabeitammern in Umschlag mit 3 Mustern für Besatz⸗ 50 Minuten. 116“ Elberfeld, Umschlag mit 13 Mustern für Hut. ug Blechöbsenen schle 85 E sür verzierte Crimmitschau. [2646] Lüben, Schles. eCeee“ 150⁶* een gns 88 nbeef vor dem 18. 8 8e8119431 P 1442, 1443 12233 — 12238, Schutz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Nr. 5483 Firma: Theodor Mittelsten Scheid Mützenzwecke, versiegelt, Flächenmuster, 13422 nummern 57 un hegs „Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Conrad Ueber das Vermögen des Glasermeisters Otto zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per frist 3 Jabre, an lemeldet am 9 März 1906 9833 — 9835 Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am in Barmen. Umschlag mit 8 Mustern für Besatz⸗ nummern 13406, 13407, 13408, 13409, 33 133, anger und 58, Schutzfrist 3 Jahre, Beyer in Crimmitschau wird heute, am 5. April Brich in Lüben wurde heute, Mittags 12 ½ Uhr, sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Mttags uhr 1.-Miauten. (22. März 1906, Mittags 12 Uhr. artikel, vaesegs g iühenmeher. G 1een “ S F G- März 12 Verne- —n 1 20. März 1906, Nachmittags 1eng “ 88 B. Lea⸗ PFeehaies ecese er⸗ vr 6 EEö“ in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig v; , F 4 Ee-. 842 2 2. ’. 8 a: Kai & Di 1 9843 — 9850, utzfr Jahr, angemeldet am 3434, Schutzfrist 3 Ja re, a v 2 L 4 — . net. onkur e a. er: Herr Rechtsanwa etze szwucker in Lüben. ener Arrest mi nzei efrist un f ꝙ 85 8 Nr. 5439 Firma Kaiser & Dicke in Barmen. Nr. 5463 Firma: Kaiser Dicke in Barmen 6 1906, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. übeck. Das Amtsgericht. Abt. VII. hier. Anmeldefrist bis zum 14. Mai 1906. Wahl⸗ Anmeldefrist bis 1. Mai 1906. Bläubigerversamm. “
8 5 b ür 2 ike . 30. März 1906, Mittags 12 Uhr. 1
Paket mit 1 Muster für Besatzartikel, versiegelt, 2 Pakete mit 76 Mustern für Besatzartikel, ver , aics ier18 2059. Fi Reinhold Loh Mannheim termi 28. A 1906 ½. nri 8
’ ab 71. S 8 er, Fabriknummern N773, N775 Nr. 5484 Firma Wülfing & Chevalier in Nr. 2059. Firma Re⸗ nho [2532] termin am 28. April „ Vormittags lung: den 23. April 1906, Vormittags 8u8 8 S 8 “ 7o N19569 8 secgelt Flächzngaf r, henni 1n906 —52913, 52917, Barmen. Paket mit 36 Mustern für Besatz⸗ furterbrücke b. Kronenberg, Paket mit 4 Zum Musterregister Band II wurde eingetragen: 9 Uhr. Prüfungstermin am 26. Mai 1906, 10 Uhr. Prüfungstermin: den 14. Mai 1906, ““ 2 “
2ℳ9 20.592934, 52941, 52942, P588, P 589, P 602 artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern für Aufsteckkarten zum Aufstecken von Taschenmessern, . Z. 221, Firma „Kahn & Eschellmann“ in Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige Vormittags 10 Uhr. e Befriedi in Ans mittags 110Ur 5, Megreinzhler & Dircks in 2 9r88 L808—1 619 b588,PE,15,5621, 10881, 10886 — 10900, 10902 — 917, 10921 — 924, Scheren c. versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer, Mannheim: 1 Mufler vn. einen igarresf ten. pflicht bis zum 23. April 1906. Lüben, den 5. April 1906. 1 e Hnspruc, gemene, 8* „.hr. 5440 Firma. . h MMaftern für Hohl. E 625, F, 626 E.80, 5,82Jehes arnsauibt aa Lchucgfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. März 1906, 1011, 1012, 10139 ,1014, Schufsah 8Jahrz Uhr güund, affen FabrikeNr. 170, Flächen mter, Schuß. Erimmitschan, amh 5 nngerich. Königliches Aurtegericht. machen. . schlpse, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern P 651—P 663, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Mütags 12 Uhr 1 Minute. gemeldet am 19. März 1906, achmittags 12 Fe mrbge “ angemeldet am 7. März 1905, Königliches Amtsgericht. Mülheim, Ruhr. [29599) KFönigliches Amtsgericht in Stralsund. 830 —832, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. März 1906, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 5485 Firma: H. A. Schmitz in Barmen. 15 Minuten. 1b Carl Weyerbusch & Co. O. Z 2992 1,07 Uhr. 6 Dinkelsbühl. Bekanntmachung. [2655] ꝙUeber das Vermögen des Bau⸗ u. Möbel⸗ (gez.) Boldt.
880 1906, ittags 10 Uhr. Nr. 5464 Firma: Rittershaus & Sohn in 2 Umschläge mit 57 Mustern für Besatz⸗ und Nr 2060. Firma Carl Weyer . .222, Firma „Götzel & Herz“ in Mann⸗ Das K. Amtsgericht Dinkelsbühl hat durch Beschluß schreiners Gustav Hammel zu Mülheim⸗Ruhr— Veröffentlicht: Goetzke,
(Nr. 5441 Füma: Kaiser & Dicke in Barmen. Barmen. U schlag mit 15 Mustern für Besatz⸗ Krawattenartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ in Glberfeld, Paket mit 22 Modellen von S I: 1 versiegeltes Paket, enthaltend 5 5 M. ter vom Heutigen über das Vermögen der beiden Brüder ist am 4. April 1906, Nachmittags 5 Uhr, der sschreiber des Königlichen Amtsgerichts. daec cAi 8 1“ 4 3 * . ““ 8 8 ““ 8 1A6““ 8 “ 8 — 8
“ 1“ “ “