1906 / 86 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

89 2 11“

.* . .

Fe

18880] der Berliner Handels Gesellschaft, hier, ist 8982l ö t igeagc g ͤͤͤa,,“ 8 p 8 b e n t e B e 1 1 n. g e ““ der Antrag gestellt worden 8 Bund der Kaufleu 2 E. V. A. Aktiva. . 9 8 2 8 5 8 8 dm 000 000 Aktien (2000 Stück Mitgliederversammlung. 8 ö111146A2“*“ 761 485 8 ei er und Köni li über je 1000 Nrn. 1 2000) der Neuen Laut Beschluß des Bundesvorstandes vom 22. März 11114A4A4*A*“ 32 049 059 reu 1 Oberlausitzer Glashüttenwerke Schweig 8 E“ des Bundes III. Werhamerh 3 eutscher Hyp⸗Aktiengeselsch d. 92n 8 & Co. t Il t i 8 e E. V. au andbriefe deutscher „Aktiengesellcha. . 11““ 8 8 8 8 2. ½ 8JILEeeenn zu Weißwaffer, der Kaufgitwoch, den 2. Mai 1906, v11614141A.4*“ 125 01 15 255 045 1ue““] 6u“ Berlin, Dienstag, den 10. April 1906. me S Feeen, 9 Höals elaffen. ch Berlin W 88 Aeahfs 9 Hotel Prim . deg.e 9 dlgen te A1X1AA“ b Fe Der Inhalt dieser Beil e, in welcher die Bekanntmachun en aus den Handels Güt ts⸗, V ins⸗, G sch fts 3 ich Must nd Börsenregistern, der Urhe EEE1“ erlin, den 7. Apri 96. na in Pr 9, Votel ddAAAA“*“ 8 8 en Handels⸗, err „Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ un Börse istern, d 5 4 ulasfungsstelle an der Zörse zu Berlin. Albrecht, 3 3 vyü. Festundet S 1X“ 8 888 283 eichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ecsespahnen enthalten sind, erscheint auch in einem ve-deecn Mral v“ Kopetzkv. agesordnuntgt: II. Rückständige Zinsen . . . . . . . zond bei denselben: .“ 84 50 4 1) Geschäftsbericht. 2 wIII. Ausstände bei Filialen und Agenturen inkl. Kassastand bei denselben 1 8 en ra 2 amn E regi te T as D ch R ch 1 8 4“*“ 58 3 1 Cenh nia Sevillana de Electricidad. 9 Festeang 2S' acthteglane far das Jathꝛ X 8 1 ..g Guthaben bei der K. K. Post xenast. . .. . 8 U5 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Das Zentral Handels . ür d 8 1 8 Gemäß Art. 34 der Statuten laden wir hiermit a) 2,3 a des präfcdzums. auf bänerung 88 8 öö sg 1 . 8 n b er L8 pof sparkafse b 893 Sllbstabholer. 1“ eee des Herschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis eträͤgt S’s b;; 8 8 .. FeTööö I“ 85 8, 8 8. Organisation SF E XI. 568 4 Aktiven u. zw. Effekten des Pensions⸗ und Hilfsfonds inkl. S aatsanzeigers, . e 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druchkzeile 30 ₰. bäude, S blo 38, stattfindenden ordentlichen Bund der Kaufleute E. V. vW““ “*“ . Vom „Zentral⸗Hand j 8 Feresgfeshen vünas age, 18 eeg eg Im Auftvage 9 Zemre 1u89. 2137 999 „3 8 2 vsüe⸗ für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 86 A., 86 B., 86 C. und 86 D. ausgegeben. ur Teilnahme an derselben berechtigt der esi Das Präsidium. B. Passiva. 14““ 8 8 b arben, Farben Geb . .: Frü 5 von mindestens 10 Aktien, welche zu diesem Zwecke Jordan. Fischer. Dr. Vosberg⸗Rekow. 1. Prämienreserven für: Passiv 8 Warenzeichen. 8 esas en zum Gebrauch im Haushalt, Tinten . eingemachte Früchte), 28. 86 158. B. 12 866. in Sevilla bei d Gesellschaftskafse, San [1375] 518 191*7 . = Ge betrieb, W. = 8 . 1n ganlo 382 8 bei der Flenüscgg hande Noel, Hierdurch wird bekannt gemacht, daß die Ober⸗ II. 8 5 bE 6 5 Diwidenden 12 8 Eimchegee⸗De. 8 sit emne Beschgesaen C U R Z. 0 N 16 8 in 11 bei den Herren Guillermo Vogel braarische. Luguehaniersegeit. nee. ahern) ) eapitakversicherung auf den Todesfall . . . . .. s1865 846 beigefügt.) 1“ . in Berlin bei der Deutschen Bank, sch aufgelöst hat. Als bestellter Liquidator 2) „⸗ 1X4*“ 2028 01¹0 11. 86 132. B. 12 807. 5. 1 Fr 1. eees 8 8. 2. ee in Zürich bei der Bank für elektrische Unter⸗ fordere 8 ordnungs Ftaghall⸗ etwai vSRö III. eeee schwebende Versicherungsfälle (beim Prämienreservefonds 11 N . 55 SZEö“ Le EE1 P.-en. sch⸗ 3 dame- 1. 2. April 1906 2N1. ... Geselschaft auf, IV. Gewinnreserven der Versicherten (Dividendenfond) .. . .“ 303 623 299 eramin vee W.: Farbstoffe sowie chemische Pro⸗ 3. 3 1 213 1906. G.: Veririeb von Reklameartikeln. Im Namen des Verwaltungsratsv: Max Seidemann, V. Sonstige Reserven und zwar⸗ o,11 1905. Fa. Wilhelm Brauns, Quedli⸗ 1“; (E. gleing lerugee eserveplere Nagger. Fuan Rozpide. Arthur Gwinner. Lichtenberg, Oberfranken, I. 8 ) leecan gesendg. kb“ .ve; Lrg.S 203 1906. GC.: Farbenfabrik. W.: Anilin⸗] werden. g rfarben benütz 1 . 86 159. B. 12581. Beass 3) Realitätenamortisationskons. 85 000 . 13. 86 134. B. 12 817. 1“ 8 3 8 3 Herfediffereranfgna 111AA“*“ 28 n 1 .“ 8 8 8 5 1 FexR14* 8 8 8 1ö1u E1ql e. Nechnungsabschluß 8 Nrest im Diridendenfonds aus der Ausschüttung 1809 —1908. .. 131 85358 11 6 des Giselaverein zur Ausstattung heiratsfähiger a“ v“ 8 * pro 1905. 1) pendencfonte der Beamten ö111AA“A“ .“ 479 353 27 8 Gewinne und Verlustrechnumnge b 2) Fonds zur Ausstattung armer Mädchen . .. . 1“ 445 129 82 3) Hilfsfonds für Akquisitions⸗ und Inkassoorgane . . . . . . . 31 109 53

A. Einnahmen. 5 b 8 8 d 14]) Angaben für schwebend verbliebene Versicherungen . . . . .. 24 82 8 . I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 —-) Uebertrag von 1905 bereits vereinnahmten Hypotheken und Policen⸗

1) Vortrag aus dem 11611A6“X“ʒ 141 1. darlehnszinsen er. pro 1906 22) Prämienreserven ... 44 575 548 3 179 cbs a. Gebrüder Bek, Schaffen⸗

8 114*X““ —N 4“ VII. Gewinn ö1““ G 1) Reserven für schwebende Versicherungsfäle.. 196 697 Gesamtbetrag... 52 137 999 banser r. 8

5) Gewinnreserve der Versicherten. .. 3.. . . n8 Die vollständige Uebereinstimmung der Gewinn⸗ und Verlustrechnu ie der Bila 20/3 1906. G.: Fabrikation

6) Sonstige Reserven und Rücklagen .. . . .. .. . 807 609,94 Die Revisoren: 11“ W.: Riemen⸗Adhäsionsfettund Seilfett. GHaaalf sfssh 5 mnrswenraan 18/1 1906. Maschinenfabrik A. Ventzki,

Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrees —— 26 724,— 834 333 94 3 Professor Richard Singer, beeidigter Buchsachverständiger. I1“ 8 ““ 86 5 4 Akt.⸗Ges., Graudenz. 21/3 1906. G.: Herstellung si d 1 188 597 93 die in die anz des elavereins z. A. h. M. für den des Geschäftsjahres C . h- ; äate. W.; rtschaftli‚ aschinen un 3 1

) L Fr 8 nur selbstabgeschlossene] 4 965 156,57 unter Position I als Passiva mit dem Betrage von 48106 557,38 eingestellte Prämienreserve gemãß . c V Geräte, insbesondere Pirtschahnrc⸗ Je 1 Beschr. stod 1906, Frh. 8. . enebeüce S *

III. Police⸗ und Stempelgebühren 8E8E1111 deeiniat J über, ieemeeefn 85 erungsunternehmungen vom 12. Mal 1901 berechnet ist⸗ G 26 b. 86152. B. 13 015. Bierflaschen. 1u“ eqgei⸗

WV' d 8 ö““ escheinig er mathematische Sachverständige: 6 1 0.₰ .— 8 .

IV. Kapitalerträge: Sibafried Rosenbaum. ,,

V 6 G 9 haffan fh festbelegte Gelder. . .. .. c . .2 % 624 2252 1II 1 2 s vorübergehend belegte Gelder. . vSv 1“ [3221] 13505] 8 0 WelzePs 0 2 1 .“ 1AA6AAA4“*“ 45]° 2 48. Herr Professor Dr. Rudolf Kobert, Rostock, ist be11“*“ 7/3 1905. Georg Bartsch,

2 3) Mietserträge. js Magdeburgische Sterbekasse hlkhaus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden und an 86135. F. 6103.] Vertrieb landwirtschaftlicher Geräte. W.: Landwirt⸗ Nürnberg Bogenstr. 3. 21/3

v. Gewinn aus Kapitalanlagen: Fe

3A4“X““ 9053333 akad. geb. Lehrer, V. a. G. dessen Stelle Herr Professor Dr. Gutzeit, Dahlem, Verteich ehancrische nd Geräte, snsbesond 1911 1903. Van den VBergh's Margarine 1906 vrensir. ie 6 512711 64 getreten. 22 e, insbesondere Kulti⸗ Ges. m. b. H.⸗ Rbld.).2 . 8 abrikation und

2) Sonstige Gewinne 11 Einladung zur Hauptversammlung in Magde⸗ Görbersdorf, im April 1906. RUSSO LK vatoren. Beschr. 2 . 88 8,1928,. u“ deügescötnen

8

342 379 79 1 297 997 1112 1905. J. H. Bek vormals

VI. Vergütung der Rückversicherer für: 8. burg im Gesellschaftshause „Zur Freundschaft“, Prä⸗ Dr. Brehmers Heilanstalten, G. m. b. 9. 11/1 1906. Paul Frauk, Heee nsabof. 20 a. 86 139. S. 6215. Rinderfett, serenzatte Fůanerdeseget EE

1) Eingetretene Versicherungsfälle 1111““ 7 650— latenstr. 32, Sonnabend, den 12. Mai d. Js., 2) Sonstige vertragsmäßige 1ö1ö1ö1u..“] 4 276 53¹2 911 926 53 Abends z8 Uhr. Dr. von Hahn. Rauer. 7II. Sonstige Einnahmen. F 7 485 59 Tagesordnung:

20/3 1906. G.: Export⸗ und Import⸗ ft. W. b etten und Speiseölen : Mar

4 & 1 : garine, Schmalz, 1

Labstoste Beschr. inderfett, Pflanzenbutter, Pflan c

n AIe ) Geschftsbe i ged Kebnungzleguns; Genehmi- (3007] 1. 182. 56 136. Sch. speiseöl, Kunstspeisefett und Rahmgemenge. 1 esamteinnahme.. 20 ung der Jahresbilanz. Die Generalversammlung unserer Aktionäre vom 26 b. 86 153. H. 12 128. 86 161

B. Ausgaben. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2. d. Mts. hat beschlossen, das Grundkapital OARL 80H U UlIE 8 8 8 6 .

I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Ueber⸗ unserer Gesellschaft zwecks teilweiser Zurückzahlung 1 8 t abgeschlossenen ö von 60 000 000 auf 42 000 000 herabzusetzen. 10,1 1906. Karl Schulze, Remscheid, Salem⸗ N d 1“

9) Helöigaen 19; 11111A“*“] 18 9 des daffrchtgeei a 8 8 F. Beschluß ist heute in das Handelsregister ein⸗ straße 10. 20/3 1906. G.: Bier⸗, Limonade, und 5/12 1905. Holl. M rine⸗W 11/1 1906. Paul C 8 8 A“*“ 86 5) Beratung über etwaige An äge aus der Ver⸗ getragen. 2 . . EG.: 2 . Holl. Margarine⸗Werke, Jurgens 1906. Paul Caffirer, Berlin, Victoria⸗ vH verficherungeverpflichtungen im Geschäftsjahre aus selbst 8 erewn ve5 Unter Hinweis hierauf fordern wir gemäß § 289 e 8 e“ Likör, Frucht⸗ 02 188 Laee Victoria bei Groß⸗ & Prinzen, G. m. b. H., Goch. b 1806. straße 35. 21/3 1906. G.: Kunst⸗ und Verlags⸗

abgeschlossenen Versicherungen für: Magdeburg, den 7. April 1906. H9.⸗G.⸗B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, „Mineralwaffer, Korken, Gummiringe für Mäschen, Frie rich Hoffmann, G. m. b. H., G. „Margarinefabrik. W.; Butter, Margarine, anstalt. W.: Modellier⸗Bogen, insbesondere historisch.

Der Vorstand der Magdeburg. Sterbekasse ihre Ansprüche anzumelden. Flaschenverschlüsse und Flaschenverschlüsse. Groß⸗Räschen, N.⸗L. 20/3 1906. G. Braun⸗ Speisefette, Speiseöle. Beschr. künstlerische Klebe⸗Bogen, Zeichenvorlagen, Zeichen⸗ 8 venetichief wen 2 -x h g . 359 012,80 V 8 8 rne⸗ geb. Lehrer, 8. 9. 6 Berlin, den 7. April 1906. 16 b. 86 137. 8-128 878. koblengrube und Briketifabrik. W.: Briketts. lc unterlagen, Abziehbilder, Asssechopenn i Zohen.

a. G. 1 26 b. gen —4420— Callsen. Lö6* er. Nelson. Leiber. Matthes. Große Venezuela Eisenbahn⸗Gesellschaft. 23 86 142. R. 2271. Feöbelsche Kinderfachen, Gesellschastsviele, Havieft

ausstattungen: Schachteln oder andere Behälter mit

1““ Nelson. L. 66

2) Kapitalversicherung auf den Lebensfall: V ¶[3579] Dr. Schlauch. Müller v. d. Werra. 8 Thalsperre G v BBriefbogen, Briefdech

wgfec. sag 2 609 729,91 euer⸗ Versicherungs- 8 ““ ] 0 veäbogenu Brbeldecen Aacden Brandenburger sicherung 5 59 8 olsfen ru55 . 34. 86 162. Sch. 8124.

114141414X*“ viwees. [2177] Bekanntmachung. . .“

R. L.nedn gead gsd; 1XX“ 149 88 8* Gesellschaft auf Gegenseitigkeit ie Gesellschaft „Wiesbadener Ziegelwerke Ge⸗ 16718 1905 d. Wean, dewenb 16/11 1905. Rositzky & Witt, G. m. b. H.,

8 3 Prämienrückzahlung nach verstorbenen Kindern; geleisttt . 160 270748] 3 265 387 zu Brandenburg a/f. sellschaft mit beschränkter Haftung, in Wiesbaden 1906,12 1902. d. d Fruchtfafte Fabre i. Schl. 20/3 1 Altona⸗Ottenfen. 21/3 1906. G.: Margarinefabrik. V 0

III. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Versicherungen Rückrauf ““ 2 013 Die Mitglieder unserer Gesellschaft laden wir 9— Siaxeisheige getreten. v 89 8 tuosen, W.: Spiri:-: 9 1 W.: Margarine. Beschr.

IV. Gewinnanteile aus dem Beshäsczahe abgeboben bei Fälligkest der Polie 88 18 740 herdurch zu der an 2”. e üitberigen deschä te cheen aar⸗ veben sich nunmehr 15 5. 86 128 K8. 11022 8 6 26 5b5. q86 155. R. 7278.

f 8 ü 1 r, im „Wilhe 1 68 . Iniögechi 8 5 E“ V. Rückversicherungsprämien für Kapitalversicherungen auf den Todesfa ormittag nattfindenden fe enaags an diese zu wenden. W“ 8 .““ R 0 8 - à 8 1 5/1 1806. Schmitt & örderer, Wahlers⸗

8

vVI. Steuern und Verwaltungskosten: 1 Schützenstr. 4/5 hierselbst, Wiesbaden, den 3. April 1906

1) Steuern, Stempel und Staatsaufsicht .. 83 789 93 lichen Generalversammlung ergebenst ein. esbaden, den 3. Aprit 1905. 1 hausen⸗Cassel. 21/3 1906. G.: Fabrik chemisch⸗

) Verwaltun vkosten.: Tagesordnung: Wiesbadener Ziegelwerke 1 8 1 16“ technischer Präparate. W.: Ofenputzmittel. 8 a. Abschlußprovisionnenn .. . 283 712,74 V 1) Geschäftsbericht und 188 . der Jahres⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung 6 2 16/11 1905. Rositzky & Witt, G. m. b. H., 86163.

b. Inkassovrovisionirnnnn 98 516,22 V rechnung nebst Bilanz für 1905. in Liquidation. V 8 Altona⸗Ottensen. 21/3 1906. G.: Margarinefabrik.

c. sonstige Verwaltungskosten. . —— 460 931,55 843 160 51] ꝙ926 950 2) Beschluß über den Rechnungsabschluß und die . Heide. H. Molitor. Iö“ W.: Butter, Margarine, Speisefette, Speiseöle.

11ö1ö64“; 40 750 Verwendung des Ueberschusses. wi VIII. Verlust aus Kapitalanlagen u. zw. Kursverlust. . V 22 703 3) des Baeehe und Aufsichtsrats. [2125] 1 1 9 Seegs EE1E11p“ 8 8 8 Prümienreserven am Schl. usse des Geschäftsjahres füͤr: 5 4) Wahlen zum ufsichtsrat. E Durch Beschluß vom 22. März 1906 ist die Gesell⸗ erstellung von Likören, ““ b b. 17/1 1906. Wilhelm Roloff, Leipzig 1) Kapitalversicherung auf den Todesfall bst lo . 7501 6306252 5) Wahl von Stellvertretern des Vorstands. schaft Martin Burgel, Gesellschaft mit beschränkter pirituosen, Bitters und 2 1“ SSFWeg 20. 21 ³ 1906. G.: Chemische Fabrik. W.: 2) 2 vf 8o Lebenefall nur selbstabgeschlossene. s40 086 735,46 1 Brandenburg a. H., den 7. April 1906. Haftung, aufgelöst. Dem greh⸗ entsprechend, Fruchtsäften sowie dei 8 . 8 Üeen 1 Waserlösliches Karbolineum. 3) Reserve der kapitalisierten Zö111.“““ 518 191 30 48 106 557 Der Aufsichtsrat. 5 werden die Gläubiger der Gesell chaft hierdurch Fluchtsäfte W.: Liköre b 1 ““ 1u. 37 ———eö86164 X. Prämienüberträge am Schlufse des Geschäftsjahres für: 199528] .bNaeigeeert, ic be beceles nelde Hitters und andere Spi⸗ 18 1 . S. 6439. 165 846,50 Sterbekasse deutscher Lehrer, Versiche- aus rituosen, Fruchtsäfte und .““ h“ 14/112 1905. A. Wildhagen 4& Co., Kitzingen 1

1) Kapitalversicherung auf den Todesfall ur selbstabgeschlossene 8 8 2 E s nur selbstabgeschlossene.. 708 010727 878 85722 rungs ereinauf Gegenseitigkeit zu erlin. Martin Bürgel Weine. 8 88 a. M. 21/3 1906. G.: Fabrikation und Vertrieb

) . er Bmaghrestede Wünshei dbendenenhy.. .. ... JIshHaA83 9) 11““ beschränkter Hestung i. Ehevor.. ban Ztgerhenene eaa, heabongr. vnmabevnber Sachnisg. S Se . schwebend verbliebene Versicherungen . . 24 uduns Beschluß bem 5 Februar 1901 ist 12- G 8 Beremelbaghonan, somie HarFaeneu-d Eernühe LUrenn sonds für Akquisiteure und Inkassoorgane . 15 284 357 689 2) Geschäftsbericht des Direktorg. . 8* bei demselben anzumelden. 1 56 140. 5. 12755. und Belzeih 8 192 S.j 8 Ges., Dresden. Gesamtausgaben.. 55 018 746 3) Bericht der Revistonskommisston und Antrag F. X. Servatius, Hofergasse 11113 3 8 UNN Geräte. W.: Landwirtschaftliche Maschinen und

C. Abschluß. auf Entlastung z0z Geräte, insbesondere Kultivatoren. Je 1 Beschr. v 8 4) Antrag auf Nachbewilligung von 2 % Dividende 1 1 W.: Hydraulische Gesanmtetmnahmnen.. .. ...... 8 für 1901. vide [3540] Bekanntmachung. 23. 86150. R. 7458. Bindemittel, be⸗

Sesamtansgabenn... .. b 1 8 1

5) Festsetzung der Dividende für 1905. z. April 1906 sonders ge⸗

““ Ueberschuß der Einnahmen...8 479 058 5 Fesilisvon Aufsichtsratsmitgliedern.) 5N- P.Thsnle lce es g one 3. Apri 8. 10/11 1905. Bergmanns Industriewerke G. 8 B A ; A 5 I A mahlener hy⸗

D. Verwendung des Ueberschusses. 7) Wahl der Revistonskommission und deren Stell⸗ Theater Folies⸗Caprice Fdanssche Wagfagge [Bodenh 2073 1906. G.: 224

1. An die sonstigen Reseren. . 28 560 vertreter für das Jahr 1906. Gesellschaft mit beschränkter Haftung echantsche Werkstätte für den Bau von elektrischen 2,24,1 1906. Roesler & Co. G. m. b. H..

II. Tantiemen an: 1 Verlin, den 20. März 1906. in Cöln aufgelöst. v gr apparaten. W.: Magnetelektrische und elektrische Sng. 21/⁄3 1906. G.: Metallwaren⸗Fabrikation. 9 11“ Sterbekasse deutscher Lehrer, Versicherungs’ Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge-. Zündapparate. W.: Siphons. 8 8 n

2) Direktoren.. ein auf Gegenseitigkeit zu Berlin. fordert, sich bei 1n zu melden. 8 56 141. M. 5518. 26 a. 86 151. R. 7077. 8 büeee 8*

E 55 F die Versicherten u. zw. an Gewinnreserve Der Aufsichtsrat. 8 er Liquidator: iv 26*“ e 1ö1“ vv. G

V 333 200 Zur gesft. vendade Ve Legltimation der 6 Franz Carl Steinbüchel. 8 1 8 gunktöͤn ig C R E S 0 A 8 88 Ne r 8 88 1 Sfeinbecher

seas ersee gehrchnags armer Mädchen . . . . . . . .. E 989 Vehelverhen nlan ens 8112 [13961 Glaubiger der aufgelgsten G 26⁄[8 1905. Sally Reiß, Bordeaux; Vertr.: mandit⸗Gesellschaft

2) an den Pensionsfonds der Beamten . „. . . er Satzung vor Beginn derselben dem Direktor oder e ger der aufgelösten Ge⸗ - at.⸗Anwälte - aux; Vertr.: mandit⸗Gesellschaft, Hannover, Schaufelderstr. 33. 30/1 1906. Adolf Steinb 8 8 1

3) an den Hilfsfonds für Akquisitions⸗ und Inkassoorgane 90 480 —— ven e ihm Beauftragten vorzulegen. . . ee 8 89* 1 e; A. Veutzki, Akt.⸗ vet Anginge Pe ℳ, 9e. 8 Lonf. Bleston 8, ieear saeneftgtten fagene bunge 1ens 1906. g.

1 .. . - 205878 *) Es scheiden aus die Herren Lampe⸗Berlin und Leo Preuß, Bücherrevisor, Graudenz. 20/3 1906. G.: Herstellung und] katessen⸗ und Konserven⸗Export⸗ und Import⸗Geschäft. bogen und Briefumschläge. veee. 1““ 8 Gesamtbetrag.. 3 479 0587781 Günther⸗Weibensee. I““ W 57, Potsdamer Straße 82. b w 5

8

.

die

EEE1181¹“*“ 8 2.