1906 / 86 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Lübben, Lausitz. Bekanntmachung. [3315] Metz. Handelsregister Metz. 3326] olbernhau. [3341]] Rüger in Schneeberg und als deren Inhaber der In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 100]% In das Gesellschaftsregister Band V unter Nr. 148 Auf Blatt 172 des hiesigen Handelsregisters, betr. Kaufmann Ernst Guido Rüger daselbst. 8 die Firma Max We lack, Lübben und als deren wurde bei der Firma „Italienische Teiawaren⸗ die Firma Olbernhauer Anthracit⸗Werke, Ge⸗ Angegebener Geschäftszweig zu 1 Zigarrenfabri⸗ Inhaber der Kaufmann Max Wehlack in Lübben, fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung sellschaft mit beschränkter Haftung in Olbern⸗ kation, zu 2 Fabrikation von Stickereien. .

Breitestraße 25, eingetragen worden. in Moulins bei Metz“ heute eingetragen: Der hau sst heute eingetragen worden, daß Schneeberg, den 6. April 1906. 1.““ N B 8 Aktiva und Passiva der früheren Firma C. Hoff⸗ Gesellschaftsvertrag ist abgeändert. Se Stamm⸗ 1) die Prokura des Privatbeamten Albert Jäkel Königliches Amtsgerichht. ’. 5 8 2 E 11 n t E 2 i 1 a g E G mann Nchf. Max Wehlack sowie des unter derselben kapital beträgt 60 000 ““ in Olbernhau erloschen und Schönau, Wiesental. 1 3354]

1““ b 2 9 betriebenen Zweiggeschäfts gehen auf die neue Metz, den 3. April 1906. 8 2) dem Kaufmann Adolf Winkler in Olbernhau Handelsregister. 1 6 8 irma Max Wehlack über. Kaiserliches Amtsgerich. Prokura erteilt worden ist. 8 3504. 2 g nei. Sealenbeezises Met. lVsas] Slbersban aneeaehäggʒk. 3499, 8481 300 a Hansgh eenacne um anzeiger un öniglich Preußisf aatsanzeiger. Königliches Amtsgericht. Abt. III. In das Gesellschaftsregister Band IV unter Königliches Amtsgerich. . .8: (Firma: Druckerei Todtnau, 86 8 10 1 ““ c. Lübben. Bekanntmachung. [3316] Nr. 758 wurde bei der Firma „Metzer Malz⸗ opladen. Bekanntmachung. [3342] ). Sp. 5: Die Firma ist erloschen 72 0 Berlin, Dienstag, den 1 Apri 8 1906. In unser Handelsregister A ist bei Nr. 32, Firma fabrik Devant⸗les⸗Ponts, Gesellschaft mit be⸗- In das Handelsregister à Nr. 3 ist bei der Firma 1 8.18, 507: (Firma; Joachim Berger in n 1 . ——— en. . 2 . Z. 2 . 8 j 9 8 9 1 8 Dee Fiema ist in „C. Hoffmann Nachfolger kapital beträgt 180 000 Her Kaufmann Cornelius Schmidt ist aus der Todtmau. Inhaber: Karl Jehle, Kaufmann in richen Patente, Gebrauchsmuster, Kon rse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem esonderen unter dem

Titel Frin, Hauht, ghänderreg Haupt, Kaufmann in Seanshalcn, Antsgericht. Geüscheft, anwgesce en 1906. ..“ Tarnae. O.⸗Z. 213: Firma: Druckerei Todtnau 6 6 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. D

92 Lübben, Hauptstr. 52. Metz. Handelsregister Metz. [3324] Eeegs Könial. Amtsgericht. Srde.isehödencs 8 e16“ Ludwi Dij . in H . 1 B Ien öots * EEE1“ ranke, Buchdrucke er in 18 3 1 . b 1 e ne.afe gereb duseeg, gans venege hn nrr 8 e i Füegiens ee In unse⸗ Handelsregister B ist heute Unn Schönau, i. W., den 3. April 1906. 8 1 29 Setnat endelgregister sge de destsch ean E durch alle Postansstalten⸗ in Berlin für 1 9 vz08. Hendeer äte für 88 e Reich TPehat in der Regel täglich. bindlichkeiten des Verkäufers, Kaufmanns Max heute eingetragen; Die Firma ist erloschen. Nr. 29 die Firma: „R. Meyerheine, Gesellschaft Großh. Bad. Amtsgericht. 1 8 Gülbstabhelgras, SöWA Ubelmstraße 82 Küschen Reichosafeiges nnd Wasolich Preußslchen He vgeenspreis ür .. 4f. Drachele veeh. v““ G ist 88 dem Erwerbe des Sh gemä; Metz, den Pe ggen⸗ 1b 8. 9L Haftung“, 26 cs Pe estaen I Handelsregist 8885 5— ——ᷓ—-—— 2 es not. Vertrags vom 22. Juli 05 aus⸗ aiserliches Amtsgericht. 3 otsdam eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ ir unter Nr. 28 im Handelsregister A einge⸗ 8 b . geschlossen. hlIfetz. Handelsregister bes 13329] vertrag ist am 8. Februar 1906 errichtet. Gegen⸗ tragene Firma Richard Lehmann⸗Schwerin 2., W. Handelsregister. 8 .“ veß. ist t nn leen E bererdne Fjoloen 928 -eÄ verge b⸗ Lübben, den 2. April 1906. Im Firmenreaister Band III unter Nr. 3410 ist stand des Unternehmens ist der Betrieb eines In- Inhaber Emil Reimann und dessen Ehefrau 1“ „In das hiesige Han Asregister ist heute das En⸗ 6 1e—“ 88ö1* Fönigliches Amtsgericht. Abt. II. bei der Firma P ul M wunre g theute ein⸗ stallationsgeschäfts für Zentralheizungs⸗, Gas⸗, Minna geb. Geselle ist erloschen. 8 Tostedt. Bekanntmachung. ([3363] löschen der Firma Louis Stowe, C. A. Techam gericht. münchener Wochenblatt“ und find gezeichnet durch 8 A ei der Firma Pau eyer in Metz heute ein⸗ 3 8 Im biefigen Handelsregister Abt. A Nr. 17 ist Nachf., in Wittenburg eingetragen. Aschaffenburg. Bekauntmachung. [2471] zwei Vorstandsmitglieder. Im übrigen wird auf

8 ge Fi s Wasser⸗ und Kanalisationsanlagen und elektrische Schwerin (Warthe), den 30. März 1906. mHdenscheid. Befannemachung. (3317) vezäue deng aenfe Hühts ds eloscen efrie rasber. 8 6“ Ghwerin (cnfüftche) Amtsgercht. Jn biesgee ha Tostebter Chemische Fabrit, Wittenbegece gerzog⸗ April 1906. enegneener. ereealteraclehehenr hen⸗ Be, edalt, da,e e Abten befindlichen Statuts

In unser Handelsregister A ist heute zu der unter Metz, den 3. April 1906. Das Stam mmkopital beträgt 25 000 eumven. 13356 Hartogh & Co. folgendes eingetragen: Großherzogliches Amtsgericht. Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. g ige Eaͤehker Die Mitglieder des Vorstands

Nr. 331 eingetragenen Firma August Dango zu Kais. Amtsgericht. Zur Deck S inl bringen di ie dem Kaufmann Hendrik Alexander Hartogh Würzburg [3374] ie unter dieser Fi⸗ s in⸗ n si Andreas, Oekonom, Vereins⸗ B 8 8. Metz. ; 3327 Zu ung ihrer Stammeinlagen ngen die Eintragung in das Handelsregister Abt. A. ie 21 ’. Die unter dieser Firma mit dem Sitze in Kälberau 38 Lüdenscheid folgendes vermerkt Der Fabrikant Handelsregister Metz [3327] beiden Gesellschafter, Kaufmann Hugo Meyerheine Nr. 56 Birma Röltgen & C*, Solingen. aus Hamburg erteilte Prokura ist erloschen. Philipp Popp in Würzburg. errichtete Genossenschaft wurde heute in das Genossen⸗ vorsteher 2 endpft. Kashet, laurer,Selepbe isen⸗

Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1906 vormals H. Fölzer Söhne, Aktiengesellschaft Herrn Richard Meverheine gehörig gewesene, zu 8.Srtehes n t gelnge nhaber der eee Die Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ Kgl. Amtsgericht Würzburg Registeramt. Generalversammlung vom 28. März 1906 abgeändert. Liste der Genossen ist während der Dienststunden des

8

güg——

begonnen. unt vem Haupisitze in Siegen und Zweig⸗ Potsdam betriehene Jastallationgge chäft nebst der Solingen, den 2. April 1906. lerie Leo Franz Hermann Hartogh und Hendrik Würzburg. [3375) Gegenstand des Unternehmens ist: 1) den Mit⸗ Gerichts jedem gestattet, ril 1906

3 : ; 3 74 . 8 9 S 5 8 8 8 3 ; 2 .

Lüdenscheid, din h nhlnr 19enh. 8 E“ Hegendinenh deuzieceeist mit irma⸗ sowie die murtgekaufteg Inventarstücke und Königliches Amtsgericht. VIL. Alegundeg Feftoss 85 Hemburg. 100s be⸗ Joh. Repp u. Rob. Hellwig in Würzburg. ve8 12 „zu 1“ und Wirtschafts⸗ Augsburg, Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister A ist zu Nr. 47 Pee 1“ ned1906 6“ objekten wird auf 10 000 ℳ, der des Hugo Weiß 1Ser hehee ehertestehe 8e Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ beide in Würzburg, seit 21. Januar 1906 in offener liegende Gelder verzinglich anzulegen; 9 ein Kapital In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ Firma D. Schneider & Co. in Lütjenburg p Kaiserliches Amtsgericht. 6“ auf 8000 angenommen. 1 1— . schafter ermächtigt. 1““ Handels esellschaft mit dem Sitze in Würzburg unter dem Namen Stiftungsfonds“ zur Förderung schaft Consum⸗Verein Triptis, eingetragene Ge⸗ öffene Handelegesellschaft heute eingetragen: Die g . 8 der Wirtschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder an⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in

5

* . bank in Sondershausen zu Sondershausen den 22. März 1906 ha

8 Geschäflsführer sind: der Kaufmann Hugo Mever⸗ er Tostedt, den 22. Merze ntgnericht. Tiesbau⸗ und Installationsgeschäft. offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Fixrma Mittweida. 13 heine und der Ingenieur Hugo Weiß⸗ beide in Pots⸗ E“ e De en eorg Königliches Amtsaericht. Am 6. April 1906. zusammeln, das stets, auch nach Auflösung der Ge⸗ Liquidation in Triptis (Nr. 4 des Registers) ist erloschen. Auf dem die Firma F. A. Keßler in Mittweida ram. Die Gesellschaft wird durch die Geschäfts⸗ Fürstliches Amtsgericht, 1 22,. shauser en ist. Treptow, Resa. [3364] Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. nossenschaft, in der festgesetzten Weise erhalten bleiben folgendes eingetragen worden:

Lütienburg, den 5. April 1906. betreffenden Blatte 222 des Handelsregisters A ist führer gemeinschaftlich vertreten; zur Erledigung g II, en. In unser Handelsregister Abteilung 4 ist bei der Zabern. [2903] oll; 3) der Betrieb einer Sparkasse. Die Bekannt⸗ „Emil Vorwerg in Oberpöllnitz ist verstorben und

önigliches Amtsgericht. 8 1 1I1“ 8 Max Oswald Naumann in Mittweida eingetragen zur Bestellung von Waren und Entgegennahme von Bei der Firma F. J. Mampe hier unter Nr. 1 fabrik Bleudorn, Schüttler & Daumke in b derselben, gezeichnet durch drei orstandsmitglieder, in Triptis zum Li uidator bestellt.“ Malchin. 8 [2043] worden. Se Aufträgen ist jeder einzelne Geschestsfübrer allein unseres Handelsregisters A ist heute eingetragen ereptow a. R. am 19. März 1906 folgendes ein⸗ EE“ 8 r. 66) bei der wenn sie vom Vorstande ausgehen, durch den Vor⸗ Auma, den 3. April 186 f TIeeee 1n zur Aktien⸗Zucker⸗ Kgl. Amtsgericht Mittweida, am 7. April 1906. berechtigt. Der oder die Geschäftsführer haben mit bee dai⸗ Fae des Feaufmangs Hete Flnng getragen worden: Der Weinhändler Johann Georg Strohl in sitzenden des Aufsichtsrats, wenn sie vom Ausfsichts⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt.. JT. sa Das Grundkapital ist durch Ausgabe von 40 neuen Mosbach. 1 u [3332] der Heselschafttfemguxigrr⸗ sse hee zu zeichnen. und dem Kaufmann Ludwig Kempe beigen in Star. d Shege Hadden⸗ Fenschaft Bleu⸗ Wangen ist als persörlich haftendes Gesellschafter in eee. 8 Nlu eäpehen ae. ccldene. Bamberg. Bekanntmachung. [3402] Aktien ³ 1000 auf 640 000 „ℳ, sechsbundertvierig, Nr. 7704 In das Handelzregister Abt. 4 Bd. Königliches Amisgericht. Abteilung 1 nard 1. Pomm, ist Gesamtprokura erteilt. „Treptow a. R., den 19 190b. 8 Hangg egescg. birhürerfa⸗ Die Prokura des erklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen Eintrag ins Genossenschaftsregister, hetr. „Kon⸗ tausend Mark, erhöht; dasselbe ist eingeteilt in 640 wurde zu O.⸗Z. 156, betc. die Firma Hahn & Radolfzel handelsregist 334 Stargard i. Pomm., 4. April 1906. 8 Königl Amtsgericht 8 Iohenn Gefec troh I. 1s dürlcnn, Vokstandsmitglieder Dir Vorflands⸗ sumver für Weißenbrunn u. Umgegend, AKLlktien. Die neuen Aktien r, n: erloschen. . . .— 13344 öͤnigli misgericht. dgt. Amrsgeree . 8 8 3 t kt D Aitien werden zu einem höheren Schwarz hier, eingetragen: Die Firma ist erlosche ers Hande sreg ster 6 4] Königliches Amisgericht. Abt. 5. 8 3 Im . schaftsregister Band I Nr e mitglieder sind: Weigand Johann Michael, Bauer eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Betrage als dem Nennbetrage, nämlich zu 1200 Mosbach, den 4. April 1906. Gr. Bad. Amts⸗ In das Handelsregister Abt. KA ist bei O.⸗Z. 55, gtonberz B11“ . 2893 vieselbach. Bekanntmachung. 1[3365] offene Hande sgesellschaft I. Strohl mit dem Sitz Vocsteher; Heilos geiee erdvertreter Haftpflicht“ in Weißenbrunn. Georg Wagner a regegede gericht. wo die Firma Domin Noppel⸗ Radolfzell ein⸗ Auf 8 292 es biesi en Handeleregis b 82 In das hiesige Handelsregister Abteilung Xin Wangen. Gesellschafter sind: 1) Charles des Berstehers; Engkert dgkob E“ ist ausgeschieden und für ihn bestellt zum Kassier er § 3 des Statuts lautet: müchein, Bz. Halle 183333] getragen, seht, eingetragen worden: Dem Kaufmann Füms Celsnitzer Be 2. 88 eeese 6 ie Nr. 27 ist heute die Firma Dampfmühlenwerke Strohl, Weinhändler in Wangen, 2) Johann Georg Wirt. sämtli he in lietan. Die Einft h . Lifte der Schneidermeister Hans Rupp in Weißenbrunn. Das Grundkapital kann auf Beschuß der General. In unserm Handelsregister A 28 ist bei der dort ve vpel 8, rokuta Sea Delsnitz betr., ist heute Heescen worden daß ieseldach albs Rionben 1n se 1 veren . vare; 5 Betee ce HPisser. Die Gesellschaft der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ Bamberg, 3. April 1906. Kücheln eingetragen worden: Die irma ist er⸗ 11“ 111““ als Mitglied des Grubenvorstandes ausge chieden lbach, 5. il 1906. 8 8 iserli tsgericht. affenburg, den 31. März . amberg. Bekanntmachung. öö sammlung festzustellenden Bedingungen, welche zunächst loschen. Rahden, Westf. [8345) und der Kaufmann Arthur Strauß e Viese ch. den, 5.7erl ücssgerict. ““ Kaiserliches Amtsgerich laan] K. Amtsgericht. Fintrag ins Genossenschaftsregister betr.: „Spar .

5 Mücheln, den 3. April 1906. .“ öu —Ie. Mitglied des Grubenvorstandes bestellt worden ist. waldenburg Schies. 8 13 21 Es wurde heute eingetragen: Augsburg. Bekauntmachung [3400] kasse des kath. Gesellenvereins Bamberg, ein⸗

E“ dem Nennbetrag e werden. Königliches Amtsae Amtzgericht. ist Ferke gelöscht worden. 8 1 Siollberg, den 6. April 1906. Am 3. April 1906 sind in unser Handelsregister a. im Ferhenmcehe⸗ Band I Nr. 773 bei der In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: getragene „Genossenschaft mit unbeschränkter

Malchin, 31. März 1906. Mülnausen, Els. Handelsreaister des [3334]] Rahden, den 4, April 1906. 8 Königl. Amtsgericht. ngetragen die Firmen: Nr. 380 Wilhelm Firma Ttadtapothete von Molsheim von 1) Bei „Darlehenskassenverein Hainhofen, daftpflichr“ in Bamberg. Peter Peinhart it Grohherzogliches Amtsgericht Kaiserlichen Umtsgerichts zu Mülhausen i. E Könialiches Amtsgericht. Stollberg, Erzgeb. .Ü2894] Priebusch 8e Restrurateur Wilgelm Ph. Weih Inhaber O. Matthaei“ in molg. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter ausgeschieden und für ihn bestellt zum Vorfißenden

E“ 13320)] CEs ist Beute engetragen worden: . Reichelsheim, ödenwald. 13347] 88* besigen Hene haeihsnh, die Priebusch in Waldenburg; Nr. 381 Paul heim: 88 6. egSg e Haseyflichr⸗ in Hainhefea: venr Heinrich Freiherr von Haufen

EAg. 1 a. VI Nr. 150 des Gesells is 9 NM 1 e and in De 8 3 jeck i . as Handelsgeschäft ist auf den Apotheker Ern versammlung vom 3 är wurden die 3 1

MUnter Nr. 211 der Abt. A des Handeleregisters bei Heee. eSeessss Licrgeeen In unser Handeltregister Adt A ist unter Nr. 44 i. E. betreffend, ist heute eingetragen worden, da bwan jech Fazacer Raufmgnsg. tangt arhen. Noh⸗ 84 4 5 s zam 8.832 des Statuts dahin abgeändert, daß Bamberg, den 8. April 1906.

wurden heute die Firma Zarnke und Gerig in St. Ludwi eingetragen worden die Firma: „Martin der Stadtrat Johann Heinrich 8. il Heitzig i Amtsgericht. . 1 S8 . 8 g: tel II.“ lsheim. 2 b Johann Heinri mil Heitzig in handlung. 1 Stadt⸗Apotheke v. Ph. Weih Nachfolger die Bekanntmachungen des Vereins nunmehr in der 8 8 d als deren Inhaber der Schaft. Stb dudwig eft ist aufcelöst. Das Handels⸗ Zechee r, 5 ., Seses hens Hete Seansene Zwickau als Mitglied des Grubenvorstandes aus⸗ Umtsgericht Waldenburg i. Schl. Stadt ehothai ze. Maßgabe weiterführt, daß ⸗Verbandskundgabe zu erfolgen haben. ser Ree- 1“

Gotthard Zarnke und e. 5 ied d der Bergdirektor Robe 8 m

4 4 geschäft wird von dem Gesellschafter Siegmund . H 1 eschieden und der Bergdirektor Ro it Hey in b 1 die Haftung der im Betriebe des Geschäfts bis zum 2) Bei Darlehenskassenverein Welden, ein⸗ Meiningen, eingetra Benct, befche Ganz unter der seitherigen Firma weitergeführt. bene füshacn 1 alenng9ee Radebeul zum Mitglied des Grubenvorstandes be⸗ Nae Inhaber der aus dem alten Eö“ 1. caft 1906 begründeten Verbindlichkeiten sowie getragene Geunossenschaft mit unbeschränkter unter der e Darlehenskassen⸗Verein Büchen⸗ seit de gnmMär 2e908; Geschä tszweig: Buchdruckerei b. In Band V Nr. 16 des Firmenregisters die Gr. Hess. Amtsgericht. 8 stellt ist. . —Nr. 131 zum Handelsregister Abt. à Nr. 27 der Uebergang der bis zum 1. April 1906 begründeten Haftpflicht“ in Welden: In der Generalversamm⸗ bach b. P. mit Umgebung, eingetragene Ge⸗- eit dem 1. Ptärz 1200. Süeaas Firma Gebr. Ganz in St. Ludwig. , Stollberg, den 6. April 1909. wbertingenen Firma „J. H. Heidenreicht in Geschäftssorderungen auf ihn ausgeschlossen ist. ung vom 19. März 1906 wurden an Stelle der nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eine

und Zeitungsverlag. Reichelsheim, Odenwald. [3346] Königl. Amtsgericht. daertrgarg disheriger Inhaber: Kaufmann Ignatz b. im Firmenregister Band 1. Nr. 914 die Firma ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Schmid, Weiß, Genossenschaft gebildet, welche ihren Sitz in Büchen-

Inhaber ist der Kaufmann Siegmund Ganz da⸗ 8 2 ““ Meiningen, den 7. April 1906 Inha In unser Handeleregister Abt K ist unter Nr. 45 8 ählt: „vach b. P. hat. Gegenstand des Unternehmens ist: Stollberg, Erzgeb. [2895] Heidenreich zu Warburg ist heute der Kaufmann n Apotheke v. Ph. Weih Nüchfolge. Gutmayr u. Glaß . 1) Griechbaum, Jo bach b. Riliedern die zu ihrem Ges vafts⸗ und

. 1906. lIdst. d

Herzogliches Amtsgericht. Abt. I. se Mäülbausen, 4. A eingetragen werden die offene Handelsgesellschaft in 5*8 1 8 1 23 1 S —— 1 „4. April 1906. „A Auf Blatt 284 des hiesigen andelsregisters, die 3 rust Moch“ in Molsheim und als deren hann, Schuhmachermeister u. Oekonom, als Vereins⸗ 1 2 Merzig. Bekanntmachung. 13321] In Band IV Nr. 83 des Firmenregisters ist heute vm ae. . be. üeer,; i. H. 12 C. Reinhard beaen, 8 in Rieiverzwönit Z 5 [VI“ haber der Apotheker Ernst Moch in Molsheim. vorsteher, 2) Schuster, Johann, Oekonom, 3) Fischer, Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel, in verzins⸗ In das Handelsregister Abteilung A ist bei der bei der Firma Charles Eyrisch hier eingetragen rerfurth Inhaber: IFriedeich Fühtk aus saffen. etr., ist heute eingetragen worden, daß Königliches Amtsgericht. Zabern, den 4. April 1906 4 Ulrich, Maurer u. Oekonom, 4) Mack, Nolaus, lichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu

üma Dr. Ferdinand Mertitsch Löwen⸗ . G 1 1 zs 8 sserli 8 iter, sämt geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, Fir r F worden 1) der Strumpffabrikant Carl Reinhard Harnisch weinheim. [3367] Kaiserliches Amtsagericht Holzarbeiter, letztere drei als Bei der, sämhlicg nn 9h ein Kapstal unter dem Namen „Stiftungsfonds“

Avppotheke zu Mettlach (Nr. 53 des Registers) heute, BDie Prokura von August Mittelberger in Riedis⸗ iad⸗ Pfalz und Gottfried Sommer zu Pfaffen⸗ in Niederzwönitz ausgeschieden und Zzabern 8 [3376] Welden, während der bisherige Bei olgendes eingetragen worden: 88 Beerfurth. Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation . 8 Zum Handelsregister A Band 1 O.⸗Z. 210 wurde 5 8 zur Förderung der Wirtschaftsverhältnisse der Vereins⸗ f Pe 8 ist See 8 u“ 8r eeese LE1111“ von Dachbedeckungsmaterial und Tonwaren. Die g ) der dasfchabe d * Richard Harnisch in eingetragen: Die irma Jakob Geist in Weinheim. Im Gesellschaftsregister Band 1 Nr. 281 wurde Icser Kaans das ühstnn selbemtreter des mitglieder anzusammeln, 3) der Betrieb einer Spar⸗ Lr achil 1906. usen, den pril 190 ..“ Gesellschafter sind nur in Gemeinschaft zur Ver⸗ eederzwönitz Inhaber der Firma geworden ist. Inhaber ist Kaufmann Jakob Geist in Weinheim bei der Aktiengesellschaft „Die Administration der kasse. Die Bekanntm chungen der Genoss schaft ahsg das v lices Amtsgericht stretung der Gesellschaft ermächtigt. Stollberg, den 6. April 190o 63. Angegebener Geschäftszweig: Kolonialwarengeschäft. Minen von Buchsweiler“ mit dem Sitze in Bei ⸗Eresinger darlehenakassenvfesnn. g— 8 2 unter der Fürme derselben in del Merbands önigliches Amtsgericht. „2061]MHülheim, Ruhr. [3335] Reichelsheim, am 31. März 190. Königl. Amtegericht. Weinheim, den 4. April 1906. Buchsweiler heute eingetragen: Petfageich Genossenschaft mit unbeschränkter 8. übunter den von drei Vorstandsmitgliedern wetz. Dandessregister Metz. „(3325]]/ In das Handelsregister ist beute die Firmas Karg E. am 315 Män 19o. stow. Pomm. Bekanmmachang 183359. Gr. Amtsgericht. 1. 1Sewesgef he aro eeralwersammlung vom afthfichts gisresach Sucde⸗ Generalbersamm- bemwe dem Vorstzenden des Aufsichtsrats. Rechts. 8 dos Firmexregisezenldeg Nr. 1459 wuche Auguft Stein zu Mülheirn⸗Ruhft agn als deren Kosswein 1 zas] Bei zer Firma Heimrich Weschhal und Sohn weissenfels. 13868) 13, Januar 1906 ist der Geselschaftsvertꝛag abge⸗ scnfterneags SPö Gesell, verbindliche Wiclenserklärungen und Zeichnungen für 8 9,74 80 1 ist erl Inhaber der Kaufmann Karl August Stein ebenda Auf Bl ir 336 des Handelsregi 6, & zu Stolp haben wir heute folgendes in das Handels⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist am ändert worden. .“ Bekannt 8 der Bilanz v n in der die Genossenschaft erfolgen durch drei Vorstands⸗ gen: Die Firma ist erloschen. eingetragen. uf att 336 des Hande sregisters, die Firma zegister eingetragen: 5. Aori Lede tr40. m. Zabern, den 4. April 1906. 38 ekanntmachung der Bilanz von nun an in der diet lieder; die Zeich folgt, indem der 8 Metz, den 31. März 1906. he 2 Traugott Bauch in Roßwein betreffend, ist heute eg garggen; 1 April 1906 bei Nr. 402, Firma Langrock 4 Kaiserliches Amtegericht. „Verbandekundgabe“ zu erfolgen hat. mitglieder; die Zeichnung erfolgt, ndem der Firma Kaiserliches Amtegericht 8 Mülheim⸗Ruhr, 30. März 1906. imnzeiregen worden: Dem Kaufmann E il Osk Der Bankdirektor Otto Drewitz zu Stolp und Schiele in Weißenfels, eingetragen worden: Die 3 W 8 4) Firma „Zucht⸗ und Weidegenossenschaft die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. —— 11“ Könial. Amtsgericht. Bruch 8. Roßwein ist Prokura Umtellt bg ar der Bankdirektor Carl Vieweg zu Danzig sind Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Zschopau. 47783378] Landsberg am Lech und Umgebung ein. Die Mitglieder des Vorstands sind: Georg Rauh, - andelsreginer Metz. [3323] mneim, Baden. Handelsregister. 13336] Roßwein, den 6. April 1906 1 als persönlich haftende Geselischafter in die be ell⸗ Otto Schiele ist alleiniger Inhaber der Firma. Auf dem die Firma n Baetz in Zschopau getragene Genossenschaft mit beschränkter Lehrer in Büchenbach b. P, Georg Wolfrin 1 Se 8 8 ertretung der Gesellschaft berechtigt. 525 1 der r aber, 8 6 1 ekonom in Büchenba P., Theodor Unger, veres. u—, Anasefr e Se. N.⸗ Sdis 1. 58 geese ge 8 8 S, g gaen achn. „— 81820 Stolp, den 8 en 1988 8 8 Nere hencelgrecier Abt. A Nr. 127 ve esee GJöäTEöe in Zschoan guegeschae Stchtte 8— T1“ 888 Müller in Leups, Georg Rauh, Oekonom in Kalfen⸗ . G 1 - 11“ u r Kaufman in rd * ist Kaufmann, in Diedenhofen ist als Geschäftsführer Hügelheim: Die Firma ist geändert in Friedrich getragen worden: aubing. ekanntmachung. . als jetzige Inhaberin die Kauffrau Georg Wüsthoff, 3 den 6. April 1906 vieh in Oberbayern die Zucht der im Verbandsgebiet dem g. ausgeschieden. Beidek Hügelheim; Inhaber ist Kaufmann und Der Klaviaturfabrikant Gustav Wilhelm Krug ist Die effene Handelsgesellschaft Straubinger Auguste geb. Mäuser, zu Wermelskirchen. schopau, den 6. Apri 5 heimischen einfarbigen Gebirgsviehrasse anzustreben. 2) Nach Statut vom 11. März 1906 hat sich

Eü-b 2. ¹ brikan Wasserwerk Heinrich Joostz Erben; Strau⸗ b Könialiches Amtsaericht. d en „sunter der Firma Darlehenskassen⸗Verein urch Beschluß der Gesellschafter vom 15. März Ratschreiber Friedrich Beidek in Hügelheim am 24. März 1905 gestorben. Alleiniger Inhaber bin sich nener nn 2 Loubbantion ee. 2 -22 8 8 1111“ 13379. 198,s e V. Hrerung nad na, iefweinstein un. Narlehang, feingetragene

Geschäftszweig: Kolonial⸗ und Spezereiwaren. jedri 8 U 4 ã imd dem Geschäftsführer Karl Graeser steht für Großb. Amtsgericht. Ftudolstadt, den 7. Lp il 1v0o0o. 5 en Lenl Seroub cg. b Im hiesigen Handelsregister Abteilung à Nr. 50 ist E Vffene 1o dels pFellschaft 2 döclic s 0 her Milchergiebigkeit v-n angemessener Gößweinstein bat. Gegenstand des Urehe nehnens deren Amtsdauer das Recht der rechtsverbindlichen, Northeim, Hann. [3338] Fürstliches Amtsgericht. SDi Pe Se 5 de. ich deb 69 Sen sch heute zu der Firma Peter Mortler & Ce. ein⸗ Betriebe einer mechanischen Hanelsgelg Beginn: ece ettaag den Fleischproduktion 2 Pe ns ist: 1) den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Einzelzeichnung . .B 1906 In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist zu saarbrücken.. 13351]]=—ꝙqSle nseege desdril 1906. v vereen. deh,e, See erloschen ist⸗ Nerg 1906. Gesellschafter: 1) Fakob Fer eoedefeschoh esenelern hat ecg Zucht und Wirtschaftsbetriet notigen Geldmittel in verzinslichen Metz, den 31. März 1906. ““ der unter Nr. 24 eingetragenen Firma „N. A. Fischer Aus der Kommanditgesellschaft unter der Firma . Kgl. Amtsgericht Registergericht. 1 ermelskirchen, den 5. April 1906. Müller, Schuhmacher in Webenheim; 2. ter gebung eine Jungviehweide zu errichten und passende Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, Kaiserliches Amteg Amtsgericht. in Rörten“ eingetragen: 8 Gebr. Gans u. Co. in St. Johann ist ein Swakopmund. Betkanntmachun 3362] 8 Königliches Amtsgericht. Wilhelm, Schuhmacher in Blieskastel; 3 dam Liegenschaften eggejen. Rechtsverbindliche Willens⸗ müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen; 2) ein

Hetz. Handelsregister Metz. [3322] Spalte 3: Inhaber Kaufmann Philipp Jacob in Kommanditist ausgeschieden und sind drei Komman⸗ In das Handelsregister Scn heuke 8.₰½ 8 8 Wiesbaden. [3371]] Klein, Schuhmacher allda. 8 .keeklarung und Zeichnung für die Genossenschaft er⸗ Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonds“ zur För⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. Zweibrücken, 7. April 1906. folgt durch die drei Mitglieder des Vorstands. Die derung der Wirtschaftsverhältnisse der Vereinsmit⸗

In das Firmenregister Band III unter Nr. 3441] Nörten. - K (ditisten eingetreten. Heute eingetragen unter Nr. 105 1 . . würde die 1.e. Leon Chandon, Inhaber Edgar Spalte 5: Die im Betriebe des Geschäfts be⸗ des Handelsregisters A. die Firma C. J. Arnoldt, Zweignlederlasnaa In unser Handelsregister B Nr. 8 ist heute bei Kgl. Amtsgericht. Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften glieder anzusammeln. 3) der Betrieb einer Spar⸗

rancois in Reims, Zweigniederlassung in gründeten Verbindlichkeiten des früheren Inbabers- —Saarbrücken, den 4. April 1906. Swakopmund und als deren Inhaher derasng. 15 Wiesbadener Ziegelwerke, Gesell⸗ zwickau, Sachsen. 3380] der drei Zeichnenden beigefügt werden. Die Bekannt⸗ kasse. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft

5 ilij . Karl Julius Friedrich Arnoldt in Wilhelms⸗ 5 b

oulins bei Metz und als deren Inhaber der sind bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Philipp Königliches Amtsgericht. 1. rvxea s- orden. Dem Kauf Mar haft mit beschränkter Haftung hier zingetpasen⸗ Auf Blati 638 des hiesigen Handelsregisters, die machungen der Genossenschaft erfolgen unter der erfolgen unter der Firma derselben in der Verbands⸗ d angois in Reims heute einge⸗ Jacob nicht mit übernommen. St. Blasien. Bekanut 5 .. fingerwegen aufmann 29 daß die Gesellschaft durch Ablauf der im Gesell⸗ Feorc ; kundgabe, gezeichnet durch drei Vorstandsmitglieder Kaufmann Edgar Franç eims heute eing ekanntmachung [3352] sachs in Swakopmund ist Einzelyrokura und den schaftsvertrage bestimmten Zeit aufgelöst ist. Liqui⸗ offene Handelsgesellschaft unter der Firma Frey Firma derselben in zwe Landsberger Lokalblättern g 8 8 Berchenden des Aufsi Shügrans.

tragen. Angegebener Geschäftszweig: abrikation von] Northeim, 5. o6“ n das dieeseitige Handelsregister Abt. A i t timmten Zeit aufgel 6 itglieder bezw. dur ragen geg sia⸗ en Köninliches Amtsgeri üt. J seitige Handelsregister ist heute Kaufleuten Emil Sebregondi und Fritz Schmidt in datoren sind die bisherigen Geschäftsführer. mann &. Rönnaue hier, bedaa Menten n 5 e geeschnes veich hefne” Ere Rechtsverbindliche aserernaesen und Zeich⸗

der Verkauf des 1,9 inget d t ⸗Z. 8 8 1 Kaiserliches Amtsgericht. Bekanntmachung. Tröndle, Kaufmann in Immeneich. 8 vp Harn e iferliche BVazirtsrichter. 1“ Königliches Amtsgericht. Abteilung 12. Zwickau, den 7. April 1906. 1 Statuts Bezug genommen. Die Mitglieder des Vorstandsmitglieder; die Zeichnung erfolgt, indem andelsregister Metz. [3330] In unser Handelsregister ist heute in Abt. A] Ferner zu O.⸗Z. 25, wo die Firma „Josef en. Swakopmund. Wekanntma Ghat [13861] Wildungen. [3337] Königliches Amtsgericht. Vorstands sind: 1) J. B. Bauer, Spitalguts⸗ der Firma die Unterschriften der Zeichnenden

B 7 ½ under Nr. 338 eingetragen worden die Firma it Glashof Gemeinde St. Blasien“ eingetragen i Handelsregister N. Wildungen. w i b ,2 1 hinzugefügt werden. Die Mitglieder des Vorstands In das Gesellschaftsregister and IV ruter getrag F Fritz getragen st g verwalter in Landsberg am Lech, Obmann, 2) rnst find⸗ Bütann Weich, Privatier in Gißwenäte

G xe Handelsregister B unter Nr. 7 ist heute bei Neu ei 1 2

Nr. 783 bei d irma Mumm & Cie, Lafeld, Buch⸗Kunst⸗ und Musikalienhandlung Die Firma ist erloschen. Im K eu eingetragen ist die Firma Auguft Ziegler Weber, Oekonom und Fisch uchtanstaltsbesitzer in .

T.GH2wa. 2. 823 e. Llrner daftung in Ro⸗ 20 Overhausen und als Inhaber der Buchhändler] Unier O.⸗Z. 101 Seite 229: Adolf Kaiser, m. b. H. in N. Wildungen, Inhaber Kaufmann August Genossenschaftsregister. Sandau, Erellvertreter 2 Zon hen 3) Far⸗ Zink, Udens Kiener, Steuerrevisor in weinstein, 3z6rieulles heute eingetragen: 8 Fchascsens. Frss Eafeld e,berba unsn 190üü Se vhchnn ens eeshe St.Blasten⸗ Die Uicnibatfon 1” beendet, die Firma ist erloschen⸗ Secgler ert.. die Fi E. Ph. Kranz i 1 99 Zeüonben 8 äbeelatine oen des Füi zts I 1 zutt eing vlschafts. 26., 96. 3 wnser, Sägeteibesitzer, St. Blasien det, 85. e rma . .2 in Alsleben, Saale. 33 enossen d enststunden er vertrag ist abgeände je Firma lautet jetz Glashof. Swakopmund, den 26. Februar 1906.. N. Wildungen, Inhaber Kaufmann Erich Philipp- In vefeem Genossenschaftsre ister ist b18 2 jedem .u. 8 Bauer in Allersdorf. Die Einsicht der Liste der

18 ie, b Königliches Amtsgericht. 5 1 8

S 32 8 82 vetanbg. oberhausen, Aeinf. [3340]] St. Blasien, den ²0 März 190 6. Der Kaiserliche Bezirksrichter. 1 Kranz dort. unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft Schiffs⸗ 5) Firma „Molkerei⸗Genossenschaft Schwa⸗ Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts

Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation Bekanntmachung. Gr. Amtsgericht. b „Zu der Firma A. Bachrach in N. Wildungen versicherungsverein zu Alsleben a S. e. G. begg (eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ jedem gestattet. 8 und der Vertrieb von Champagner, Stillweinen und In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Schneebers. 29 s m. u. H. folgendes eingetragen: Das Statut vom schränkter Haftpflicht)“ in Schwabegg. Das Bayreuth, am 29. März 1“ 3 Spirituosen. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Nr. 150 bei „der Firma „Carl von Carnap. Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen] Verantwortlicher Redakteur: 8.8 selschagen sgescht I Bachrach ist aus der Ge⸗ 30. Januar 1904 ist durch dasjenige vom 3. Februar Statut wurde am 18. März 1906 errichtet. Gegen⸗ Kgl. Amtsgericht. Gesellschaft auch berechtigt, gleichartige oder ähnliche Oberhausen“ eingetragen; „worden: Dr. Tyrol in Charlottenburg.. N. W usgeschieden. 1906 ersetzt. Abgeändert ist u. a. der Gegenstand stand des Unternehmens ist die Erbauung, Einrich, Bayreuth. Bekanntmachung. [2691SD0 Handelsbetriebe zu erwerben, sich an solchen zu be⸗ Dem Kaufmann August Uebel zu Oberhaus 1) auf Blatt 356 die Firma August Mehlhorn 19 Fan lin. Wildungen, den 2. April 1906. des Unternehmens dahin, daß jetzt Ersatz geleistet tung und der Betrieb einer Molkerei auf gemein⸗ 1) Darlehenskassen⸗Verein Neudrossenfeld, eiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Prokura erteilt. 8 in Schneeberg und als deren Inhaber der Zigarren⸗ Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin⸗ Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. wird für „Schäden“ früher nur für unverschul⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr. Rechtsverbindliche eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 8 Metz, den 3. April 1906. Oberhausen, den 29. März 1906. fabrikant August Wilhelm Mehlhorn daselbst; Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Wittenberg, Bz. Halie. [3372]2 dete der Mitglieder an ihren Fahrzeugen und Willenserklärung und Zeichnun für die Genossen⸗ vedecehnan.

Kaiserliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 2) auf Blatt 357 die Firma Ernst Guido t Berlin SW., Wilhelmstr Nr. 32. Die in unserem Handelsregister A Nr. 81 ein⸗ deren „Inventar’“ (früher Takelage). Ferner ist be⸗ schaft erfolgen . zwei Mitglieder des Vorstands. Johann Zeitler und Johann Waldmann aus dem

. . getragene Firma „W. Schlawig“ in Wittenberg 1.9n daß die Bekanntmachungen der Genossen⸗ Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ Vorstand ausgeschieden; dafür Adam Hermsdörfer, v ist erloschen. 11“ chaft beim Eingehen des Alsleber „Beobachters an schriften zwei Zeichnenden beigefügt werden. Die Bürgermeister in Neudrossenfeld, und Paulus Witteuberg, den 5. April 1906. sder Saale“ bis zur Statutsänderung in einem vom Bekanntmachung der Bilanz erfolgt in der „Verbands⸗ Quenzler, Bäckermeister dortselbst, als Vorstands⸗ . Königliches Amtsgericht. Vorstand zu bestimmenden und den Mitgliedern kundgabe“, die übrigen Bekanntmachungen der Ge⸗ mitglieder neugewählt.

1G I

icht. II. Son . heute das Erlöschen der Prokura des Kaufmanns laufender Geschäfte, Ausstellung von Quittungen und stargard, Pomm. [3358] unter Nr. 72 eingetragenen Firma Zementstein⸗ Es wurde heute eingetragen: machungen der Genossenschaft 8SS. unter der Firma an seiner Stelle der Porzellanmaler Julius Welsch

8