1906 / 86 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

B11““ C11“ 8 8 8 8

Ehingen, Donan. Leipnig. bbsöe; oldenburg. Holste 8 8 “.“ 8 8 Börsen⸗Beilage .

K. Amtsgericht Ehing Das Konkursverfahren über das v des Konkursverfahren. Ost⸗Mittel⸗Südwestdeutscher Verbands⸗ Das am 23. September 1905 über das Vermögen Materialwarenhändlers Friedrich gust. Das Konkursverfahren über das Vermögen des güterverkehr. 4 Se 1u“6““ 5 dn 111 —B in n veneen 5b, , 1.g. E“ tan n v. die e Anger⸗ 8 8 8 . ingen, er onkursverfahren wurde heute na lonialwarengeschäft zig⸗Bolkmars⸗ urs . H. wird nach erfo gter altung mün D.⸗B. Königsberg „Grätz (E.⸗D.⸗B Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ dorf, Bergstr. 41, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Posen) und Stettin⸗Westend (E.⸗D.⸗B. Stettin) in 8 g verteilung aufgehoben. termins hierdurch aufgehoben. Dldenburg i. H., den 5. April 1906. den vhekfen Verkehr der var stejt 2—4 1. n el er un ont 1 reu 1 en Ehingen, 6. April 1906. i. den 5. April 1906. 8 Königliches Amtsgericht. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten nr. 1 I . Amtsgerichtssekretär Aich. igliches Amtsgericht, Abt. IIA, Paurt. he- [3070] fertigungestellen. . vII b 2 Berlin Gotha. Konkursverfahren. [3043] Nebenstelle Johannisgasse 5. .“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nn. Ee ndi 8 S.war-a. 1 b In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Limbach, Sachsen. [3047] SIr. Bauunternehmers Leopold Geiter als Eeschaftsführende —* 8 sii 2000 2001102,75 G 70 bz G an 31. Juli 1905 in Gotha verstorbenen Handels. Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Kiffis wird der Termin vom 11. April d. Js. 8. Anleihen staatlicher Institute. 1.7 3200 = 200 101,60G Bieefen 1801 171 5,1003 manns Simon Börsner 2 zur Prüfung einer Färbereibefitzers Ernst Georg Ackermann in —— da durch Beschluß des Landgerichts [3097] 8 8 8 Hess. Ld.⸗Hvppfd br I N 3 3000 200 98,30 G cenr .... 1888,3 11. 88,60G nachträglich angemeldeten Forderung und zur Ab⸗ Fichtigsthal wird nach Abhaltung des luß b lbausen vom 20. März d. Js. der Eröͤffnungs⸗ Schweizerisch⸗Mitteldeutscher und Preußisch⸗ Berliner Börse vom 10. April 1906. 28 f.⸗ II 5000 200 98,10 G Wiesbaden. 1900,01 4 1. 20 101,40 bz G E““ Eenss. ne vnftcaresns 8 EEEEEbööe Le . . Sächfischk⸗Schweizerischer Personen⸗ und Gepäch grank, 1 Lirg, 1 Ssu., 1 Pefetg = 0,20 ℳ. 1, err. do. Kom⸗Obl 1 113 9 1000 2000 do. 77 89, 231 sch.; 98 ebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ mbach, den 6. Apri 2 verkehr. 8 Swank, gho 1 Gld. österr. W. = 1,70 do. do. 11,3 . verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Königliches Amtsgericht. scheint die Vollziehung des letztern auszusetzen bis⸗· Am 1. Juni d. Is. ew Tarife für den Geld.Gld; rr zung. W. =— 065 % 7 Gld. füdd. 2. 173½ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger zdau, W eastpr. Bekannt vtmachuke [3078] zur Entscheidung des Oberlandesgerichts Colmar auf Schweizerisch⸗Mitteldeutschen Personenverkehr vo 12,00 1 Gld. holl. 1,70 %ℳ 1 Mark Banco Oldenbg. Sts.⸗Kred. 3 ½ über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der]— 3 dem Konk bverfahren über das V s See die erhobene . : weitere Beschwerde der 1 März 1900 nebst Nachtrag I und für ge 1,50 ℳ, 1 stand. Kro 31,125 1 Rubel = Sachs. Ldb.⸗Obl. Sehngiemin nuf der 28. April 1906, Vor⸗ B5edereiere eeee und Cäeilie, geb Konkurseröffnung Preußisch Sächsisch Schreizerischee, Personenverleir 188 7 1 8 8e.= 980 1 Dane 220h⸗⸗ de. Cza 1908 cece iahe 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte Kaczyuski, Zen er schen Eheleute in Löbau, beh bet., 6. April 1906 vom 4 März 1900 außer Kraft. Für das Verkehrs⸗ 19 Ee.I 8 . 21 1 ollar = 4,20 Eebso Mebe⸗ 8.8.0542 hierselbst bestimmt. W. ⸗Pr., wird zur Prüfung nachträglich angemeldeter K. Amtsgericht. gebiet der bisherigen Tarife wird ein neuer Tarif Die einem Pavier beigefügte Bezeichnung N besagt, do. Weim Edokr ank.108

Gotha, den 2. April 1906. 8 mit der Bezeichnung: Nu . 3 der S d . [do. do. und zur Verhandlung die Be. Reichenau, Sachsen. [3049)]⁄/ b„Ost⸗ und Mitteldeutsch.Schweizerischer Peh un b““ bet. Schwasb⸗Rud. Ldkr. 35

Koch, atiat Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. 7. Htgfas g Fafmgsecle e, von, .. 8 8.3 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Personen⸗ und Gepäckverkehr“ b do. Sondh. Ldskred. 3 ½

den 27. 8 3 Gotha. Konkursverfahren. (30441 10 Uhr, anberaumt. offenen Handelsgesellschaft in Firma Ferdinand eingeführt. EE amm⸗Kolber

1 1 88 Gutte in Reichenau wird nach Abhaltung des n den neuen Tarif werden eine A Amsterdam⸗Rotterdam In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Löbau W.⸗„Pr., den 4. April 190. SSch en neuen Tarif werden eine Anzahl ungang⸗ Altdamm⸗Kolberg. 3 am 31. Dezember 1904 verstorbenen Weinreisenden Königliches Amtsgericht. e v bkerderch ansg heben. barer Fahrkarten und entbehrlicher Gepäcksätze nicht Beüsfel und Amaterven Hee Eneechegs 8

Abolf Hesse aus Sondershausen ist zur Abnahme 5 a wieder aufgenommen, dagegen werden für eine größere 2 . 4 ½ 1.1. der UNelecsnung des 8* Erhebung Léck. Konkursverfahren. [3080] saigliher Wrttserst Anzahl Tarifsätze, insbesondere Uübec Pügee cherg 88 11 1.1.

d das Schlußverzeichnis d Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rendsburg. Konkursverfahren. [3027) Fahrpreise für Rückfahrkarten mit 45 tägiger Geltungs⸗ jedr.⸗ don Einwendungen gesen Zie chlusoegeichnig der rüͤheren dotelbesigers Borrek, jest in In dem eonhfensefabeg üer agenzsenn n enzöen⸗ eingeführt. Eine Verlängerung der Gll⸗ Fencha eceheanen 8 und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Roffitten, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ des Geschäftsreisenden Robert Wendland in tungsdauer der Rückfahrkarten nach Chiasso auf verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf termine vom 21. März 1906 angenommene Zwangs⸗ Rendsburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung 60 Tage findet bei Zulösung von italienischen Rund⸗ E. den 28. April 1906, Vormittags 9 Uhr, vor vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. März des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen reisekarten oder Fahrscheinheften nicht mehr statt. e Oporto dem Herzoglichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. 1906 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. —⸗ segen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Für jede Verkehrsbeziehung wird künftighin nur 8 1b Gotha, den 2. April 1906. Lyck, den 5. p208. agericht. 9 2—2 ühben e. der auf eente 2vS Se Aüeeihes wahlweiser 8bö“ b ichts. 7. Lönigli mtsgeri 8 . Vormittags r. U. ausgegeben i den Preisen treten teil⸗ EEEE“ BSBV1“ I öes Zan 1sosa] SE““ EEIA“X” zst hmer. . Erbbungen *. Nähere Auskunft bartl⸗ 8 Madrid und Bamelona b 1 1 G 1u“ endsburg, den 5. April 1906. erteilt unser Verkehrs . 8 2 . 5 ni ’1 . Tietz, in Halle a. S. wird nach erfolgter Ab. Wellenreuther in Maunheim wurde durch gere. 11“] Vermẽö namens der gliche Eisenb deereadenntschen und haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Beschluß Großh. Amtsgerichts hierselbst vom Heutigen . 1 ögen des Preußisch⸗Sächsisch⸗Schweizerischen Verkehr betei Ue a. S., den 5. April 1906 JAzaktung des Schlußtermins und nach Vollg Schuhwarenhändlers Heinrich Bogel zu Rons. 18-SeHf. .. . etbeteillaren Töndgliches Amtsgericht. Abt. 7. 2. Schlaßverkeilung aufgehoben. und nach Vollzug dorf ist auf dessen Antrag unter Zustimmung der 11“ Soweizer Plätze .. Hamburg. Konkursverfahren [3037] Mannheim, 5 April 1996. o 1““ [3095) 2 11“ do. 8. Das Konkursverfahren über das Vermögen d Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts, III: Rock. Königli richt. 8 Einrichtung einer Güterabfertigung in Burlo. Stockholm Gothenburg sverfah 1 gen des 1“ önigliches Amtsgericht. Am 1. Mat d. J. wird die zwischen Borken; Warschuu ... weernen en. .ee 8., Serss vegseg ie marienberg, Sechsen., 130771 Sagan. (3075) Westf. und Winterswvk gelegene Ladestelle Burl⸗ Wien n Firma Friedr. Reinwein, wird, nachdem der onkur ahren. as kurs Üö Vermõ 1 .88 - 8 in dem Vergleichstermine vom 21. März 1906 an⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Fe.rrere eie Seen ee miet unseree Heätits Fe Stharen ag —. Bankdiskonto Aa eenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Schnittwarenhändlerin Anna Helene verehel. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Sp st g. bend weegin 8, I. . Fes ch 1 3 2 5 Schl.⸗H. P. b Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch Geyer, geb. Pilz, in Marienberg wird nach Ab⸗ durch aufgehoben. Serenscofe )⸗ E“ od Feeengenegr. 2 gr Bfüßen 1 E 8* anfgehohen. omburg, den 1. April 1906 vF S aufgehoben. Amtsgericht Sagan, 3. April 1906. gütertarife III, III IV, II'III und I,III. den West. Fondon 3 ¼. Madrid, 4 ¼. Pgris 3. St. Petersburg u. Weiif Prov⸗A.e 4 mtsgeri amburg, den 7. ri E arien erc een 4. Apri 8 . Schiltigheim. Konkursverfahren. [3382] deutschen Privatbahngütertarif und den Staatsbahn⸗ Warschau 8. Schweiz 4 ½. Stockholm 5. Wien 4 ⅛. do. do. IVukv. 09 3 ¾

Hamburg. Konkursverfahren. [3038] nigliches Amtsgericht. 116“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des mit den um 8 km erhöhten Ent⸗ Geldsorten, Bankuoten und Coupons. do. do. I Das Konkursverfahren über das Vermögen des Meerane, Sachsen. Georg Vogt, Schreinermeisters in Schiltig⸗ sernungen der Station Borken i. Westf. und in den Münz⸗Duk.] Pr. 9,73 z Frz. Bkn. 100 Fr. 81,60etb:B 88 de. M. 9. 53* Herrenschneiders Carl August Harenberg wird Das Konkursverfahren über das Vermögen der heim, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Kohlenausnahmetarif 6 nach Stationen der Gruppe III Fn 2n Hol. Bkn. 100 fl. 1e6,45bz Westvr Pr. A. TIut 154 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Materialwarengeschäftsinhaberin Auguste termins und Verteilung der Masse hierdurch auf⸗ mit den danach für Burlo sich ergebenden Fracht⸗ Sovereigns 20,43bz Stal. Bkn. 100 81,889 do. do. V— VII 3 ¼ durch aufgehoben. Marie verehel. Müller in Meerane wird nach gehoben. sätzen des Rohstofftarifs aufgenommen. 2 Frs.⸗Stücke. 16,30 bz Norweg. N. 100 Kr. 112,35 bz 1 Amtsgericht Hamburg, den 7. April 1906. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schiltigheim, den 6. April 1906. Auslandssendungen mit Einschluß derjenigen von 8 Guld.⸗Stücke —,— Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,25 et bz B Kreis⸗ u

n —Meerane, den 5. April 1906. Das Kaiserliche Amtsgericht. oder nach Winterswyk werden jedoch im Verkehr mit Gold⸗Hollars. —. spo, do. 1000 Kr. 85,25 ctbz B Anklam Kr. 901ukv. 1571 1. eeeen R22 1 Sesl. 82 Königliches Amtsgericht. Soest- B8EEI1“ [3055) Burlo auch künftighin nicht direkt abgefertigt, sendean I1“ r. 109 R. 813 3059 Fensb. er.l e de V dut⸗ und Mützenhändlers Georg Johann Minden, Westf. KFonkursverfahren. [30631] „Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Borken f. Westf. umkartiert und hierfür die do. 500 R. Gold 215,60 bz do. do. 5,3 u. 1K. 215,50 bz Teltow. Kr.1900 und. 15 4 Carl Ludwig Bischof wird, nachdem der in dem BDas Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Walter Hatting zu Soest wird Frachtsätze unter Ziffer 48 1 und 2 auf Seite 12 Amer. Not. gr. 4,2075 bz ult. Ipril92 do. do. 1890,1901,3 ½ Vergleichstermine vom 21. März 1906 angenommene Kolonialwarenhändlers Christian Dreyer, In⸗ nach erfolgter Abhaltung des lußtermins hier⸗ des Staatsbahngütertarifs III beibehalten, wäbrend do. kleine.. 5.*215z Schwed. F.1008r. 112,35 G Aachen St.⸗Anl. 185 4 gvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom haber der Firma C. F. Dreyer in Mi durch aufgehoben. —sddiejenigen unter 4b auf Seite 13 desselben Tarifs do. Cy. 3. N. G.S. Schweiz⸗N. 100 Fr. 81.40 bz do. 1902 uk. 07 N 4 wangsvergleich durch rechtskräftig schluß h F F y uden, wird 1 8 12 e 100 Fene, G.. S—.— Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Soest, den 3. April 1906. 8 mit dem 1. Mai d. J. als entbehrlich wegfallen. 4 Säas. N. 100 —ê do eh e.—EEU do. 18998 4 Königliches Amtsgericht. Der Schluß der Güterannahme in Burlo wird 8 1.100 Sr, 20.,S5b;G ie,x 5 Cüenburg 8Z00,nn. 4 Minden, den 6. April 1906 6 8 Tarnowitz. [3056) für Eilgrt auf 7, für Frachtstückgut auf 6 Uhr E11“ 1 Altona 1901 uf. 11 N 4 Hamburg. Konkursverfahren. [3040] * 8 5 560 Abends festgesetzt. 111.“ DSDeutsche Fonde. do. 1887,1889, 1893/3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Efsen, den 6. April 1906. Königliche Eisen BII . . u“ vpolh⸗ 1895 ,3 Schlachters Friedrich Carl Friesendorf wird, Mülhausen Els. Konkursverfahren. [3030] storbenen Handelsmannes Samuel Rein in b. hudi ktion. Sr g . Staatsanleihen. Aschaffenb. 1901 uk. 10,4 Iber der in dem Vergleichstermine vom 21 März Das Konku zverfahren über das V 2 7 d Tarnowitz wird nach erfolgter Abhaltung des 1 8 ““ DOt. R.⸗Sch 1904/3 ⅛1 versch. 8 Augsb. 1901 ukv. 1908,4 en o er 3 8 8 8 ermögen der Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1905 I xz. 07/3¼ 1.4.10 Jdo. 1889, 1897, 883 4 3 4 2 4

11nn —2-22ö2

101,40 G do. 95, 98, 01, 03 N, 3 1.4.10 %.— 1000 20098,30 G Worms 1901 ukp. 07 4. 1.1,7 101,20 G 101,70 B do. 1903, 05/ 3 versch. ,00 G 5000 - 200 88,30 G do. konv. 1892, 1894 3 1.1.7 00 G Flensburg ... 4.10 2000 2007—,— Zerbst 1905 II 3 ¼ 1.1.7 ü do. 1896 3 ½ 1.1.7 2000 200 98,20B Frankfurt a. M. 1899 3 ½ 1.2.3 5000 20 99,00 bz G do. 1901 N 3 ½ 1.3.9 5000 200 99,20 G

& & veen⸗ S 2

88q—q— PbHPgg2..

5000 20098, -. 85 1. 2000 200 [101,00 bz G enbahnanleihen. ürstenwalde Sp.00 N3 ½ 1.4. . .898,50 G 14 üB. 1901 ug. 104 1410 2000 209— 190114 1.3.9. 2000 100101,00 G do. 1905/3 ½ 1 1 98,80 G - Glauchau 1894, 1903 3 ½ 1000 u. 500 97,70 et. bz B 7. Gnesen 1901 ukv. 1911 4 1.4. . eee 1801 81 Görlitz 1900 unk. 1908,4 0 1900

&r

8 7

do. do. 21S000 20”12,826 Cakenba. Cred o- 10,ed9,e ale. . 1.e.1”S,5 1 201102,80 bz do. neu 8 200-—,— 2 Oblig. 3 8600-1a e8 25 353 E . 88,00 B Feandschaftl. Zentral .4 2000 200 [99,00 G do. do. 31 2000 200 [98,75 G 18 G do.

1 Stargard⸗Cüstriner .3 ½ 1.4.10 Wismar⸗Carow 3 ½. 1.1.7

112,35 G Provinzialanleihen. Cdo den 1900 ufr 101

SEngtagtensee

to = FegegE

229V2ön

85888S

SSra

Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899 3 ½ mn Cass. Edskr. XIX uk. 07 3 ½ 20,46 bz G Hann. Prov. Ser. IX 3 ½ 20,305 G do. do. VII, vIII3 70,50 bz Oferr Pron.VIfI 8. ¹ Icb. do. F ey⸗ EEbu9 1 5000 100 1 alle 1900 N uk. 06/07 4 1.1. 4,2175 B Pomm. Provinz.⸗Anl. 3 ½ 1.4.10 5000 200,— 82 00ioss. 8923 Posen. Provinz⸗Anl. 31 1.1.7 5000 100 9s ameln 1898 .8 18953 1.1. f 1 4

a 0 5000 100 Gr.Lichterf. Gem. 1895, 3 ½ 31 A. ee. 1895 3 ½ 500 Haber eben..

2

a. 4.1 3.9 5. 4.

Iberstadt

—2

1902 N3

So,10

222

81,50 bz B - 3000- 100—. FHamm i. 1.. 1903, 31 2000 50010. annover .. 1895 3

10000 75 87,60 G 5000 100 98,50 B do. do. 1.1.7 5000 100 87,10 G

Posensche S. VI X 4 1.1.7 3000 200102,10 bz do. X-XVII 31 1.1.7 5 98,90 B

co o to to & to co œsο 8 8

81,05 G Rheinprov. XXIA4 1.1.

—,— do. een X.I3: :10 5000 200 arburg a. E. 1903 ,3 7 do. . eidelberg 1903 3 ½ 81,30 bz X eilbronn 97 ukv. 192 4 8 EEEEö—. 3 ½ 112,35 bz G 5000 500 ildesheim 1889,1895 3 ½ 8.106z 8 öxter 1896 3

ESEgAE

Sencst sbes eeExE

—,—,— SS S8SS

do O0œ 0=bOC

8

—OhAnSnOVgBVOSZ eebebeeeehzhen.

8

SüA 2 2.

ohensalzc . . 1897 4 omb. v. d. H. kv. u. 02 3 ½ I“ Fena 1900 ukv. 1910, 4 do. 1902 3 ½ Kaisersl. 1901 unk. 12/4 konv. 3 ¾

2--2

1000 200 98,30 G 1000 u. 500]102,75 B 1000 u. 500 197,60 bz 2000 100 103,10 B do. 200/98,000 (Schles. altlandschaftl. 4 do b

landsch. do. do. do. do.

5 87,00 bz 98,75 G

98,90G

SSggügeegeees ¶ꝙ N: EI

,q,82222

—7 2

——ö-ö--q--2q-nAöF2önö2nönöAgNg

SSSSSSSSee e—

tadtanleihen. Königsberg. 1 do. 1901 N ukv.

PöPPeGöSÜVVPB

—q—éq—9—-

——ö2ö2ö2

SD

&r

d

88

UUSooobbb- AC22-29 C2, 8

SüEen. 22ö0-2 S

do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr do. d

. 8 .

s

5 28SVögSVVęVęVę V

Seg —2,222

do. Westfälische

qgEg 0 n-0e

3 14. ver!

Leer i. O. 1202 8 Lichtenberg Gem. 1900 Liegnitz 1892,3 ½ Ludwigshafen 1902,3 ¼ Lübeck 1895

I. Folge 3 ½ do. 3

4 r

Amtsgericht Hamburg, den 7. April 1906. durch aufgehoben. 1“

¹ .

e 53 Magdeb. 1891 uk. 1910/14

do 75,80,86,91,02 N 3 Mainf 1900 unk. 1910,4 do⸗

5000 100 102,80 G 59000 - 100 99,75bz G . 1888,91 ko. 94,05 3 versch. 2000 200 18,00 G 8 Mannheim 1301 4 1.2,8 5000 100 101,00 bz de. 08

do. 88, 97, 98,3½ versch. do. neulandsch. II 3 ½

do. 1904, 1905 3 ½⅞ versch. 8 do. do. 113] Marburg. 1903 N3 ½ 1.4.10 2 Merseburg 1901ukv. 10 4. 1.4,10 1000—

Minden 1895, 1902 3 ¾ versch. 1 40 G

o. N' 4. u. ächsis iefe.

München . 1892 5 Landw. Pfdb. bis XXIII 4 1.1,7 do. 1900/,01 uk. 10/11 do. bis XxXV. 3 ½ verschikden do. 86, 87, 88, 90, 94/3 ½ versch. 2 V. Kreditbriefe bis XXII. 4 11.7 do. 1897, 99 3 ½ versch. ; do. bis XXV. 3 verschieden do. 1903, 04 3 ½ versch.

M.⸗Gladb. 99,1900 N/4 do. 1900 ukv. 08,4 do. 888 3 do. 3 N3

Münden (Hann.) 1901/4

Münster 1897

5 Nauheimi. Hess. 1902 /3

M5000 100,— Naumburg 7,1900 kv. 3

200 98,80 G Nürnb. 99/01 uk. 10/12714

200 do. 1902,04 uk. 13/144 1.

do. 91,93 v. 96-98,05 3 ve

1903 3

do. Offenbach a. M. 1900 4 do. 1902, 05 3 Offenburg 1898 3 ½ do. 1895 3 Oppeln 1902 N 1903 3 ½

A.ꝙ8g8S.

SSEESSSA 2.

—2

1906 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Firma ulia Wertz, Deckenfabrik in Mül⸗ 8 . [3101 Bekanntmachung. 1 8 04 rz.08 3 ½ 1.4.10 . Baden⸗Baden 98,05 N kräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hausen, Inhaberin Julia geb. Meisterhans, Ehefrau Amtsgericht vernoenite der 5. April 1906. 8 Deaatsbahngüterrart der Gruppe II, 8 Schatz O4 9ei verfch. 5000 200 Bancberg 1900 uf11N. hierdurch aufgehoben. 8 J. B. Wertz in Mülhausen, wurde nach erfolgter v⸗ Foc 3 I1“*“ Le8s Wechseltarife I/II, ar eee. IV, Staatsbahn⸗ ITIP1u,“ do. .3 versch. 10000 200188,20 b do. 1903 Amtsgericht Hamburg, den 7. April 1906. Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben. onkursverfahren über den Nachlaß der am Privatbahntiertarif. 1 do. ult. April 8 88,90 bz Barmen. .

Hayingen, Lothr. Konkursverfahren [3087]] N. 38/02. 10. April 1904 zu Oberkrüchten verstorbenen Am 1. Mai d. Js. wird der zwischen den Stationen Preuß. konsol. Anl. J8 sve ch., 5000 150 1100,60 bz G In d Konk rsverfahren über das2 zaen des. Mülhausen, den 27. März 1906. Witwe des Steuerinspektors Quirin Coenen Kottbus und Eichow neu erbaute Bahnhof Kolk⸗ 1 - do. 3 lve ch. 10000 100188,90 bz B . 1201 u 4. „.neng Ludwig Rothschiid in Hapingen Der Gerichtsschreiber: Bachmann. E“ Fan für den Büter. und Tieverchr Aöse⸗ Bde. St.Lt1hc, 11,7 3090—20910 90 119 do. 1901 J. 1904,05 3 sst insolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Manhaeeenn. Ele. KontaesversePeen⸗ [3028] 8 5. April 1908. 8 1ee,Snse d F. utv. 0e 3t verch. 909— 100 99,60 G Verlin 1999, 88,3 8. 59* Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Seitenrampe erforderlich ist, sowie von Tiersendungen -e. 3 88 v b 8 1904 1 38 Vor 8. itta 2 210 Uhr. vor gg. Kaiserlichen Amts⸗ Salomon Marx, Kaufmann in Mülhausen, wpesterstede. Konkursverfahren. (3052] in mehrbödigen Wagen ist ausgeschlossen. Ueber die 39 . do. Hdlskamm. Obl. 3 ½ encht bierselbst Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der EE“ Sen des Schlußtermins. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 8 Frachtsätze geben die Abfertigungsstellen e Stadtson. 891733 Pergleichsvorschlag ist zur Einsicht der Beteiligten] Mülhausen, den 4. April 1906. 5 8 b vebeaee Seesen 12N Eaale, den 5. April 1906. ZBielefeld 1898. 1990,4“ auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. S; Der Gerichtsschreiber: Bachmann. g ng. Schlußtermin Königliche Eisenbahndirektion. ddo. F, G 02/3 ukp. 98 (4 Hayingen, den 2. April 1906. 8 de. ünchevehesesebe5; 5 und nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch auf⸗ u“ Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ½ Dietzler, Aktuar, MHünchen. [3062]geboben. 13 Eeeee e üesi ahüh Bochum 1902 3 ½

als Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung Westerstede, den 4. April 1906. 6 29 15. April d. Js. wird der zwischen den 8 do. do. VI3 Bonn 1900/ 3 *

MR N. . 1.87,88,90, In onkursverfahren über das Vermögen de zern b 1 r Strecke Stertin —Stargard i. Pm m 161, o. do. 98,50 bz G orh.⸗Rummelsb. 99 3 1 der Putzgeschäftsinhaberin Marie Zink in (L. S.) Ablers, Gerichtsaktuargeh. gelegene Haltepunkt Madüsee für den Personen⸗ und do. do. 1896, 1902 89300 Brandenb. a. H. 1901 4

eri ändlers I Kanzl in8 ee. Materialwarenhändlers. Kar I 1.“ 17, eröffnete Konkurs⸗, Züllichau. Konkuresverfahren. [3042) Gepäckverkehr eröffnet werden. Hambarger St.⸗Rnt. 3 299—ℳ0 100,70 bz; G 180131

Bernsdorf ist zur Abnahme der Schlußrechnun . 8 do. des Teverstenh znr Erhebung von Vb verfahren auf den Antrag der Gemeinschuldnerin mit In dem Konkursverfahren uͤber das Vermögen des Stettin, im April 1906. do. amort. Seecensch 18859” roD 8 2₰ 5 1

„9 vF 1 sti kursgläubiger gemäß § 202 K Wil 8 2 4 do. do. 87,91,93,99 ,3 ½ egen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Zustimmung der Konkursg aufmanns Wilhelm Rung aus Züllichau ist Königliche Eisenbahndirektivn. 1, V V degerücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 7. April 1906 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, g che Eisenbahn ektio . 8 1904 3 ½ 8822 5— 9 fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren D 852 Sekretä 2 n zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ [3098] Bekanntmachung. 82 1897 1902. 3 Cassel 1888, 72,78, 87 3 ½ . cke sowie zur Anhörung der Gläubiger er Kgl. är: (L. S.) Wittmann. verzeichnis der bei der Vecteilang zu berücksichtigenden Am 15. April 1906 kommt der I. Nachtrag zum Hessische St⸗Anl. 1899 4 1. 7 b 1901 N 3 ½ über die Erstattung der Auslagen und die Gewäh⸗ Myslowitz. [3470] Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Heft 17 des Deutsch Prinz⸗Heinrichbahn⸗Gütertariss do. do. 1893/1900 3 ½⅞ 1. b Chatlottenb. 1889,99,4 rung einer Vergütung des Verwalters an die Mit⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des über die nicht verwertbaren ermögensstücke sowie zur Einführung, der bei unserer Drucksachen⸗ vdoo. 1896,1903, 04,05,3 verf 200*86 do. 1895 unkv. 11,/4 lieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin, Handelsmanns Andreas Wozniok zu Rosdzin zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung verwaltung zum Preise von 10 erhältlich ist. Lüb.Staats⸗Anl. 1899,3½ 1. do. 1. 3 ½ auf den 16. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr, ist zur Abnahme der E“ des Verwalters, der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Der Nachtrag enthält anderweite Frachtsätze des 8 do. ukv. 1888 38 1.1. gbbr 1 9 1893 8 or dem Königlichen Amtsgerichte Fierselbst bestimmt. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Ausnahmetarifs 10 (Düngemittel), die an die Stelle 1 Morl Ce. „Schuldv. 3 ½ e 1902 N3 Hovyerswerda, den 2. April 1906. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Schlußtermin auf den 3. Mai 1906, Vor⸗ der bisherigen traten. öe ZEEETETTTIIA1X“ Cöpenick 190 1 unkv. 10/4 8 Königliches Amtsgericht. Forderungen der Schlußtermin auf den 2. Mai mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Straßburg, den 3. April 1906. 8 . do. 1890/94 3 Cöthen i. Anh. 1880, 1 Lahr, Baden. Konkursverfahren. [3025] 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ gerichte hierselbst bestimmt. 16“ Kaiserliche Generaldirektioion . do. 1901, 05 84, 90, r. 1903 ,3 ½ 500 300 99,25 G Nr. 7401. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, bestimmt. Züllichau, den 2. April 1906 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Oldenb. St.⸗A. 1903 Cottbus 1 utvñ 10/4 1.4.10 5000 500]102,80 G mögen des Müllers Franz Josef Huck in Reichen⸗ Myslowitz, den 2. April 1906. 1“ 1896

E —E SöPPESPVSPVg

8

2

80 92 00

½ᷣ —,O—

1“

EESbe —2 —D

.œ᷑— Sg

——2

—-Sq2-22ö2ög

Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. p. Stck. Augsburger 7 fl.⸗L. —r Sta. Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1 Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.6 V Braunschw. 20 Tlr.-. p. Stck. Cöln⸗Md. .* 3 1.4.10 amburg. 1.3

28gV= —— 80 b0

SEg 222ö2

88 Ibotbz 8eSSg —,——-2 SS85—

22 ggn

—28OVq8q A REEERII.; MA 3PePeeePe

10 5000 200[104,50 G

sc. 2000 20098,50et.bzB Oldenburg. 40 5000 100 88,00 G Pappenbeimer 7 2000 200 101,00 bz G Sachsen⸗Mein. ‚7fl.⸗L. p. 2000 200 97,30 bz G 5000 200 98,25 G

—¼

2.**gEg

582 2B2gq

25SB

8.

PEPeEPeEEen.

9FönnönöSb. bb= =

9SSB— 8.g 0;

=

—,— b0 be

8.q

&᷑

8

2 5.S5aSEg

SIk

—ö=ö2ͤ2 SS—

22ö2 S

Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial⸗ gesellschaften.

Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3] 1.1 1000 u. 10099,80 b; G . büe . 5 19 insen un /%0 8 dogoe. G ckz. gar.) 1 200 8,5 5000 500 [98,30 G 5000 500—,— Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 5000 500 97,00 G (v. Reich sicher gestellt) 2000 500 101,10 G

22S

—₰½ eg.g

·*ꝓ* & 8.3,3.88.

=S28 SS

ru n-

Seeesgg 2 2

Königl. Amtsgericht. do. do. do. 889 1.4.10 5000 500,—, Potsdam... . 1902,32 1— zujalt 1 8 [3094] Bekauntmachung. S. A.1 do. 18953 1. 7⁰5 egensb. 97 701-03,05 3 5rc9 8s. sühsem 2. er. unk .“ n Fecrneb⸗ Slsas. 2czagscng 4 bmwesh Eäs Senr. eggece, kv 888 . 1ra Rdacheid 1900 88 3 enecker, da urde nach re räftiger b 8 b . 8 8 1 im südwest⸗ 1 88 vo. 190 b Remschei 1903 3 1 Beetigung des e. bburch Beschluß e. 11“ E Tarif⸗ A. Bekanntmachungen kenscer zichwcighe Geh see) Ze ee 28. b1““ Sn veee be. 1i3hg, 88 98s. Rgevdt Xw.. 1876 des Geri om Heutigen aufgehoben. Im Konkursverfahren über das Vermögen des V1 treidefrachtsätze des Ausnahmetarifs 10 III für Sig,⸗ hwrzb⸗Sond. 1900 4 14. 2000 200, 8 „1903,3 ¼ 1.1. 098,40 . V Lade, 1. EMail de ben or. Autsgerichts⸗ Kaufmanns Ernst Deuster zu Neunkirchen sol) der Eisenbahnen. maringen (Bad. B.) mit füdelsässischen Centon Fürtt. St⸗A. 81/18 31 versch. 28o 2aco e 1 es . 29088. 188331 3 . 2 Amt 89 tssckrei die Schlußverteilung erfolgen. Dam sind 7875,08 (3100]) Schlesisch⸗Sächsischer Güt eate S. aufgehoben worden. Sie werden. ersetzt dur 8 3 1 9 18958, Eiffenträger, Großh. Amtsgerichtssekretär. verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen im mit Geltung vom gleschen Tage in den Ausnahme⸗ Dessau 38 1 25G Saarbrücken 1898, 39 Landsberg, Lech. [3048] Betrage von 32 467,81 ℳ, darunter keine bevor⸗ Ie tarif 10 des elsaß⸗lothringisch⸗luxemburgisch⸗württem⸗ 3Z“ w 3: versch. 3000 30 (S(SSH.⸗Wilmersd. Gem 99/4 14. . St. Johann a. S. 02 31 Das Konkursverfahren über das Vermögen des rechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt auf der holz 1 (Hol) nnte, Jüsse orte: „Rund⸗ bergischen Gütertarifs, Heft 2 aufgenommenen Fracht⸗ 8 Hessen⸗Nassau 4 14. Dortmund 91, 9 03 3 ½ 3 d

o. 1896ʃ3 Krämers Heinrich Tausend in Diessen wird Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts zu stäbe aller Art, rund 2h. esest nnnc: ene, Hol⸗. däee sür Sigmaringen (Württ. B.) von glei 8. eb. Bcs. ch. = Telö nf Schöneberg Gem. 55 . 8 do do. 3 ½ vers

2 8 8 1 8 do. Stadt 1904 nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Neunkirchen zur Einsicht offen. 4 f . Landsberg am Lech, 6. Apefl 19053. .*Meunkirchen, Trier, den 3. April 1906. gelocht, als Besenstiele, Blumenstäbe, Rouleaus⸗ Straßburg, den 4. April 1906. .-Sehber .. 2. 1209 Scherin M. 18798

Ha 8 S 3† do. 3 ½ 1. 4 Solingen 1899 ukv. 10/4 K. Amtsgericht. Der Konkursverwalter: Fenner, Rechtsanwalt. ftangen, Hbehne⸗ ufw.“., Ferner wird von dem Kaiserliche Generaldirektion Pommersche do. rdrpfdbhr. Iu. 114 do. 1902 ukv. 124 —— tpunkte ab in dem Warenverzeichnis des enb in Lothringen 88 o. Grdrpfdhr. I u. 8

Lehe. [3076] Niederbronn. Konkursverfahren. 3091] A der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothring 8 98,20B do. do. P unk. 14,4

ve

————-

& 82 A.,—

bo⁴.*

82

8098, 8.2,85 ½

Ausländische Fonds.

Argentin. Eisenb. 1890 . do. do. 100 £

222ͤö= —¼

8 101,00 b 101.102

l.

GPeeeeen

qPF 2g=2

.

—,—,-N-—2 =

100,70 kz G 100,70 bz G 98,90 bz 99,00 bz

1 1 Z Spandau. 1891/4 urnahmetarifs 2 (Rohstofftarif) unter Ziffer 10 b 7,n.,15 3, „⸗Ff, . I1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des nachgetragen: 10) Steingrus, 2.g (Abfall do. . J3 versch. 3000 30 98,35 G v. p, 1n 2b - 10 G Shargardi. m. 1985 5 Kaufmanns Friedrich Wilhelm Faß in Ring⸗ Bauunternehmers Ludwig Perraut in Reichs⸗ bei der Herstellung von Steinschlag aus Bruchsteinen 1 . 112 2. Düren H 18294 4. Stendall 901 ukv. 1911/4 stedt wird, nachdem der in dem Vergleichstermine hofen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine und bei der sonstigen Bearbeitung von Steinen). Verantwortlicher Redakteur: 3 do. 1 do. J 1901, 4 1.1. 1 do. 1903 3 „Februar 1906 angenommene Zwangsvergleich vom 3. Februar 1906 angenommene Seegne . Die Anwendungsbedingungen sind die gleichen wie Dr. Tyrol in Charlottenburg. . do. G, 1891 konv. 1.1. durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Februar 1906 durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. Februar 1 sie für Erde usw. vorgesehen sind. Berlag der Erpeditt V.: Heidrich) in Be rlin. Sbhsif do. 3 ½ 1 Düsseldorfk 1899/4 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. bbestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Breslau, den 4. April 1906. erlag der Expedition (. V.: Heidrich) in Shhhe. .. 4 1410 309—20 do. 989084.1531 L2 den 3. April 1906 Niederbronn, den 6. April 1906. Königliche Eisenbahndirektion, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 3 ve Daizburg . .1899,4 Königliches Amtsgericht. V. Kaiserliches Amtsgericht. namens der beteiligten altungen. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. . 4.10 do. 1 1.,

innere

do. kleine äußere 1888 1000 £ 500 £

toeaane

EEEEEEE

EE1“

—,— 2—2 2—-—q—öꝛ S=SSSS

ngaegx

do. Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. Bosnische Landes⸗Anleihe.. do. do. 1898 do. 1902 unkv. 1913.

00

E eaeaeeen ern EeEgezeeeeeberzhk

2= —½