EA““ 52 8 1A1A1“ Pas n 8 “ 3 8 b SSZIb“ .“ „ Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. ril
Immobilien.. 250 000 — Kapitalkonto. 370 400 ⸗— 23 000 Stück à ℳ 250,— . . . . . .. .5 750 000
Maschinen und Utensilien 104 788 11 Hypothekenkonto. . 8 56 499 63 Schuldverschreeessan: 8 8 Berlin, Mittwoch, den 11. A
Waren, o““ 156 164 69] Kreditoren.. . 193 763 44 Emission Debitoren.. 8 “ 162 341/74 Delkrederekonto 8Z1I1I116 19 877 18 Auslosung j pro .“ 2 233 500
“ 1X“ 1 273 40 Reservekonto.. “ 32 407/48 —i II. Emission „. Prclcha agssasbea 98 6. gowmandstgesellsa cha Beste auf Aktien und Artiengeselsch
“ 11 1. U Effekten 2 1 3 929 54] Gewinn⸗ und Verlustkonto. u“ 4 549 75 . . . .. 8 — — 1“ — Auslosung pro 1905 8 1 1 2 840 000 1 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 2 8 1 1 677 497/48 1 677 497 48 III. Emission 8 8 b 8 16 Ausaft und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 8 O entli er An er er 3 Ffcherbefran 8 ꝛc. 8” üöfecgtnosles 1 ö und Verlustkonto am 31. Dezember 1905. „Daben. 8 Auslosung pro 1905 .. 9 86 5 946 500 '1. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 9. Bankauswei ig. 1 hreas n gan 8 I 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
397) 8 88 Reserpefondskonto 8 1 J 2703 343
zin di feraet ts. . . . 34 Per Faldo 100bvo9v . e11““ “ . 2. . 8 8 Abschreibungen⸗ 8 659 Zinsen ꝛc. “ Dienstkautionenkonto: 1 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien U. Aktiengesellschaften. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1905.
Generalunkosten ˙ 859 Feact. und Mehlkonto ... übSe5 66“ 8
erkaufsko 1 “ 3 2 “ 8 . .. . 4 ℳ Finsen 1“ ““ Zinsen.. . 1144“ 27145 057 lsgth9üga. . Paffiva.. . Fffenbestand.. .....J17.s 11 n Grungkapital.. 1809000 1113“ 1 1ö1“ Prämienzuschlagskonto: 1“ Ahvg. 3) Effekten als Kautionen üiüteilegt 1 I1“ 16 851 2) Hypotheken und 77 870 37 8 am 1. Januar 1905 8 W16“ 11ö““ 1 Geunbstückskont ℳ — 11131“ 1 1 441 159 1 ee ulden 1 161 280
1A“X“ 1 11“ “ rundstückskonto . 8 ebitoren v it 211 4
Eschweiler, den 9. April 1906. b 6üxu 88 gSg He Feae 2. 1. Iehn 189 öö“ 387 804 Attiestapitaffontog, à EEE“ gedeckt durch verbfhalsh es 9 werse Fredktoden 8. 8 — 1 6 k 6141 ebäudekonto A, eigenes Terreikmn 6 Ann 8 gentum. 66 .““ 66 498 Ueberweisung .. . ““] — 40 475 g ℳ 1000, ℳ8 “ b. Vorschüsse a. Handwerker u. Uinternehmer. 19 156,69 8 5) Reservefonds . . 500 000
1 8 Zaunover. - Stand am 1. Januar 1905 . 3 000 000,— [3872] ß h Fällige Schuldverschreibungszinfen 1 1616 1“ 234 730 Zugang 8 noch nicht ein⸗ I erse.. — 23 926,76 706 244 6) Spezialreserve⸗
Bilanzkonto ver 31. Dezember 1905. b 8 1““ Hrhctte ng 1 Hrr Fernes gezahlte 300 000,— 27 5) Grundstücke in Nikolasfee, Sclactem fe-Mef. und fonddébs 800 000
Saldo am 1. Januar 190 .. 1 G Abhbschreibung ... . 1 b Prioritätsanlethekonto 8 8 Ferlehorstg ,nzstücke: v“ ’’ 1989310
Bahnbeanehnto. b 18 828 E26 111111141“A“ “ 2512ö58S 8 1.“ Gebäudekonto B, fiskalisches Terrain V 4 ½ % Tlgche 1000 Stück um Verkauf. ℳ 264 046,60⁰ 9) Gewinn .. . 579 063 81 Zugang nach Abzug des Altmaterials. 1.“ . 8 87 757 14 18 916 283 86 Abgang durch vertragliche Amortisationsrückzahlung “ 4 814 75] 1 246 429 “ 11“ 198 g 022 .“ :500 86 8 b. ienst⸗, Schul⸗ und Postgebäude V Kautionen für Frachtstundungen.. 11“ 1 “ “ v“ S2 52 ab ausgeloste 20 000,— 480 000 einschl. Eiskellergrundstüke .
—. — ℳ 642 120,20
Grundstückskonto: Saldo am 1. Januar 1905 2 640 461 8* Kautionen für Licht⸗ und Kraftlaftallationen 1“ 8 1 “ 8 A 1 othekkont z blcheetbung .. . . .. 10892 923 ö 169 8 Abschreibun]g .. . . . . . 8820,50 6833 499
Zugang nach Abgang des Erlöses für verkauften Kies ...s149 927 15] 2 790 388 Rückständige ausgeloste Obligationen.. 6 b Rückständiger Prämienzuschlag. . . 1 .“ 1 B , Elevatorenkonto 6“ Aus 1 geloste Prioritätenkonto 7) Unfertige Bauten für fremde Rechnung . . ... 77 015 Stand am 1. Fet 1905. 8 g noch ausstehende 5 Stück 8) Gärtnerei in Nikolassee ℳ 35 100,17
Gebäudekonto: Saldo am 1. Januar 1905 . . . 5 154 000 “ Amortisationsfondskonto: 8 G 1 Saldo am 1. Januar 1905 8 394 923 Zugang ausgeloste Teilschuldid Febschreibung . . . . . . . . 11 995,22 23 104
Uebertrag vom Interimskonto . 8 10 866 1 —
Iu1A6 8 “ . 31 068 11¹1 Zinsenzugang wv . . . . .. ..1 1³ u Abschreibun 1Is Sh. verschreibungen abzügl. 9) Baumaterialien... ö1“ 6 408
5195 932 1 408 74 1“] 722 eingegangener Coupons 2 398 10) Bauzeichnungen .. h 88EoEET111131 88 175 000 Fabriksmaschinenkonto Reservefondskonto 11) Inventar und Utensilien . . ℳ 217,85
Abschreibung. . . . „ 51 93478,51 Zuweisuug “ “ 8 b ebsreservefondskonto: 8 G Stand am 1. Januar 1905 .. 67 000 — Reservefons 366 158 Abschreibung .. .. 8 216 Maschinen⸗ und Kesselanlagekonto: 8 Saldo am 1. Januar 1905 145 565 54 11““ 83 Effektenkursreservekonto.. 12) 8 S-”n
aldo am 1. Januar 1905 3 6 e“ insenzugang ec.... 7 447 57 083 Kursreserve ... 10 000 Abschreibung ... 11,95
Uebertrag vom Interimskonto. “ 22 291 w. . . 4458 . 153012 8 Abschreibung . . .. 7 083 75 Dividendenkonto 6 13) Rüstzeug und Geräte ... — 1300,87
11161666“ 8 8 15 468 3 8 8 v““ “ “ 12 000 T“ 1“ 12181815654
C“ 11“ 8 7 157 029 8 Erneuerungsfondskonto: 88 “ Ptas Ce t. eh ee. 1. Prioritätszinsenkonto 8 14) Pferde und Wagen 3 199,13 Saldo am 1. Januar 1905. 806 005 Elektrische Beleuchtungsanlagekontoo 2 2 1 nchh cingasst. NRuaA bung .. . b 3198/13
Uebertrag vom Interimskonto. “ 8 38 835 555 b Be an⸗ 88 nSSn⸗ des Altmaterials .. 1 1 3 726 Zrhens⸗ Erlös aus Altmaterial 16 11““ 1 9 W“ 1. Januar 1905 . 536 8 Coupons Elektrischer Wagenparkkonto: “ 11“] — . . . “ 3 g —EEI bangn Speditionskonto “ E Saldo am 1. Januar 19095 F .. .3 342 401 8 860 926 “ 1 Ab schreib 3 537 56 Balbdo voraus berechneter 8 b gat —nnnmlun und verluten. — Uebertrag vom Interimskonto . . 322 602705 Entnahme .. 84 ℳ 657 581,73 b . reibung . . 1 137 ,56 und bezahlter Spesen. 18 851 ℳ ₰ ℳ (₰ Zugang nach Abzug des Altmaterials. 1 8 8 118 430 14] 3 783 433 Unbezahlte Stoßerneuerung . 76 302,— 11233 883/73 Mcobilien⸗ 85 Utensilienkonto Kontokorrentkonto 1) An tosten . . . ..11102 558 15] 1) Per Gewinnvortrag aus Anhängewagenkonto: 1 127 04311: Stand am 1. Januar 1905 22 000 — Kreditoren und Zollkredit 629 233 . teuern.. 27 477 90 1904 80 363 61 Saldo am 1. Januar 1905. 3 G 1 899 744/67 ö1141.A4X““ — . 622 000 “ Zuganng . 4 512 02 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto Gemeindeverwaltung d, Kclonie Nikolagse⸗ 26 835 87] 2) Per besondere Rücklage. — Zugang nach Abzug des Altmaterials .. 89 169,36 988 914 Gewinnanteilscheinezinsenkonto: 8 b 26 512 02 Gewinn. ℳ 308 935,99 8 eenasr. . E1““ 177 300 3) Per Gewinn an Grund⸗ Rückständige Gewinnanteilscheinezinsen pro 1904 1“ 8 910 Abschreibuug.... 2 51202 1 abzüglich ..“ ärtnerei in Nikolassee . . . . . .. 84 tücken u. Bauten ℳ 1I“ Abschrei⸗ “ 6) Abschreibungen: ℳ 530 945,85
Güterwagenkonto: . Saldo am 1. Januar 1905 . . 652 16202 Gewinnanteilscheinezinsen pro 1905.. 8 .287 500 296 410 Säckekonto 8 “ “ — bungen „ 35 035,44 auf Gebäudrde .8 -620,50 4) Per Gewinn Stand am 1. “ 1905 24 000 —— Gärtnerei.. . 11 995,22 an Zinsen 46 095,60
Zugang nach Abzug des Altmaterials 8 57 27192 1g 709 354 Wohlfahrtsfondskonto: 3 5 Elektrische Beleuchtungsanlagekonto: “ — Saldo am 1. 3 8 . . 185 000 richeetc. .8 3 598 70 b u1“ 1 vens Saldo am 1. Januar 190u9 . . 8 Zugang durch Zinsen. .. 6 264 “ 27 598 Z1] Ihotgttnd 8 I“ 8 arpreesisnen 503427 J11“ 1 1 8 8 naUnn.. Kephakonto 8 “ 1111“ Pferde und . .3 198,13 208 329 assa- und Bankguthaben ... EI1I1I166 EIIööu“
u AN u A½a
. 2
16“ ner 5220677 05
Abgang: gezahlte Pensionen.. . 89 876 207 453 davon ℳ 194 462,60 bei der 1 114““ “ —765 155 53
öö und Motorenkonto: 1 dvens 3 Galdo am 1. Januar 89 17e 8 Räö— 88. Z Hresdncs 22 der Deutschen ““ “ 8 .“ 4 8 6“ t H stätt A Gesell t 1““ . . . V1 1 ““] ; 8 1 an resden E11116“X“ 8 G 1.“ 1“ b“ 3 I 8 eim kti 2
Zugang — abzüglich Debitores ... 3 “ 96 937 453 245 97 Wechselkonto ““ 8 11“ ““ G 8— v⸗ H. bien. Gesellschaf
1 öeen..“¹]; Gewinnvortrag auf 19206 . .. 3 8 3 2277,11 1 efeüabeis Wechseln..
Irventarkonto: NSSS2 407 82 ℳ 100 300,— 31 % Peutsche 1t 1ö1.“
1 S 1. Se 1— . . . . . . I1u Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto Kredit. 8 101 202 2 — Bilanz am 31. Dezember 1905.
. . . . . . . . . 2 821 & mmnngnö— 2 9 5 „— 0 reu e — 3 8 8 —-— — — ℳ A o., 3 . Konsols .. 25 225 —S†% 1“ Beltand am Bestand am 2 1 “ Aktiva. 1. Nan. 1905 Abschreibung esend gg
Abschreibung Z1“ . 8¹ 8 500 Abschreibungen . . . . . 52 Vortrag aus b “ 8 1ö“
Licht⸗ und ft 1 ekonto: Ueberweisungen an: 8 V 1 188 “ 3 1 e. 21 8 ugang na zug des Altmateria js . F 528 086 4 I8. 4 655 139 8 Zertegungskonto EE“ Lynarstr. 11““ 1 — N263 646 — Telephonanlagekonto: r.e. 1nee - 88 Ausgaben 3 486 400 0)0 Beteiligungn. 1655 875 . .7. 88 868 98 8133 12 898 523 “ vom IJuterimkonto .. . . 6 aa huf ö“ EAMuzh G“ noch nicht detachierte Coupons. 1 230 139% b 2 8 abr Berr⸗Cinr⸗Konio . . . 109·157 01 41 323 188 183 “ 1 168 739 1 168 739 b Assekuranzkonto 1 8 Feb,. u. Lehrenkonto... 50 12 731
107 7 89989 I“ 8 Hannover, den 31. Dezember 1905. 1.“ vorausbezahlte Versicherungs⸗ 8 13 7 996 1 prämien 111“”“ Allg. Invent.⸗Konto.. . 8 3 993
Abschreibung . .. 99. 89989 SDie für das Geschäftsjahr 1905 fes 0
6 2 adi bahe gesetzte Dividende von 5 % ꝛF. Gewinnanteilscheine
Omnibusbetriebs⸗ und Fuhrwesenkonto: .“ 8 1uö6“ ackangt gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 4 vom heutigen Lage ab bei der venbe der Meberialten onn, elen 10 451 8 8 8 elltonteo.. 1 4 425
1) Z. 8 gonua 0. 1111“ Iöö1 resdner Bank in Hannover, Hannover, und bei der Kasse der Gefellschaft, Hannover, zur Kohlenkonto “ “ 8 85* Pafstant 1“ 11 1 “ “ — 6“ estand an Kohltnln . 542 8 4 v —
Zugang.. . . “ 1 5 8 8 Hannover, den 4 öö “ 8 Böstine 8 “ “ . II A1.. . Dezember 1905. 8 7 188 beaeeeeeig ““ — 2. 8— Fromm. Gerding. veegfesgenchg bn w aüs, v1 Feeitetiorgonto. 8 “ 344 386 nventarkonto: Ih. 4 1 ewährte Vorschüsse au r⸗ 3 8 1 1 1b
1. Januar 1905. 1 ahlgEee Volksbank Arenberg⸗Meppen. 8 “ sch 88s 113 407 25 G I Besftändtddvdde 649 286 10 8 “ 6 1 6 . 2 022 358
Saldo am vese. 1““ 3) vfeee 1 89 Einnabme. 2 Gewinn. und Verlustrechnung vro 1905../ t / 1“ 8 Koniokorrentkonto 745 394 21
8 vm 1. .-* 6 . “ “ — — — — — “ . 8 86 “ 3 1 8 “ ugang für gekaufte Pferde.. . ““ ℳ ₰ b BIö aergeaeehhee — .“ 1 1.“
b 11111“ 7994, 68 Wechseldiskonto . . . . . . . .. 17472 E11ö61“ v16166“ per raganaotantate . ““ 6““ 1 200 000
Abgang für verkaufte Pferde 8 3 625, 1b WWechsel⸗Diskont.. .. 868 760 65] Kontokorrentzinsen und Provision 24 746 elc, den ärz 1906. 8 Kreditoren... 246 970
L Kontokorrentzinsen und Probision .. 102 164 Konto für verschiedene Zinsen . 525 Speicherei⸗ und Speditions⸗ Aktiengesellschaft. 8 8 8 Pfandbriefschuldenkonto:
Abschreibung.. . . (Konto für verschiedene Zinsen und De fißnmisen. .. Jrn42 586 eeees Glückmann. Auf Lonarftr. 5= lst 4 % flüdt, Pfanzbriese. .... . ..
4) Gebäudekonto: d Provision . 8 10 211 Bengg ationenzinsen. 4 1 873 Vorstebende Bilanz befindet sich in Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten, von abz. Amortis. Guthaben b. d. Berl. Pfandbriefamt... 1 365 673 13
Saldo am 1. Januar 1905. 9 Gewinn und Zinsen auf Cffekien- 3 446 Scheckeinlagenzinsen. . 1 991 mir geprüften Büchern. Hypothekenkonto:
“ ; 200. 19 200 0I90. 8 8 Toupong und w. 128 bantandwanbehen. — . 2 917 Riesa, den 13. März 1906. 8 Hypotheken a. Lynarstr. 5 5 — 6 “““ 60 000— 8 ewinn auf Immobilienkonto.. - ungsunkosten. .22 944 Chr. Ernst Rother, vereideter Sachverständiger für kaufm. Buch⸗ und Rechnungswesen beim Königl.] „ Reservefondskonto ,. 1“ 3 522/83
5) Pyasdsfckevang⸗ — 111 283 ortrag für 1906 2 4 786 Land⸗ und Amtsgericht, Dresden. winn⸗ und Verlustkonto: Saldovortrag pro 1905 . “ 6öö 8 813
1 v“ 8 — Debet. Gewinn⸗ und t 8 8 1 2 Lagerkonto; ö “ 8 191 845 E — und Verlustkonto pro A1. Dezember 1905 Kredit 1 “ pro 1905. ö . 137 378 55, 146 192,37
Saldo am 1. Januar gee 8 — 448 89991- n. h““ ℳ ₰ 2 “ 8 Eff teRon “ 11““ 2 wanm — — — — — — — Unkostenkonto —₰ Saldovortrag LH2s “ vi vos . Gehälter und Unkosten “ 128 191 1 verfallener Dividendenschein 66 8 nn edit.
Saldo am 1. Januar 1905 .ä. J“ 1 .. 1 269 293/10 8 Kassenbestand. 106 459 22 Aktienkapital. 1 Zinsenkonto Betriebs⸗ und Beteigungeconti “ S Per Gewinnsaldo aus 1904 3 813/82
Zugang 8b5shce.*“ g. Guthaben bei Banken.. . 46 854 Gesetzliche Reserve Zinsverlust “ 8 5 974 Gewinn 435 9818 1 770 293 “ Wechselbestand.. . 811 732 63]Allgemeine Reserve. . 1 Effektenkonto 1Sn S näants x Mbeteerteagant, “ 8
Abgang durch Hinterlegung von Kautionen, verkaufte und Kontokorrentdebitoren ... 1 587 612 46 Kontokorrentreserve. 2 000 —- Kursverlust.. 98 Effekten und durch Fursverlust. “ 475 597 Effektenbestand.. 1 119 907 Kontokorrentkreditoren. Bilanzkonto 8 3 8 308 935 84 . 365 026/66
Wobreneengene 8 Ne. Sa - Conpohge und Sͤrtenbestand 888 8eg 2 Feedstoren b 1b 56 Gewinn.n... ““ . eenbestan anuar “ —.. . . 5 prn mmobilien . . 8 epositenkonto.. 1 570 734/12 J 8 1 Sag wn den 31. Dezember 1905. Vorstehendes Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und „ Zugang durch Zinsen ꝛc. . .182; 6 26⁄ Mobilien und Materialien. 6 774 Schedkonto “ . 88 541 Riesa, den 5. März 1906. ee;e Dr. Paul Meyer Aktiengesellschaft. konto 88 31. Dezember 1905 babenig an dgrasc Zugang durch anhaftende Z 11“ 1 2 064 Bankgebäude .. 8— 21 000 —Avalakzeptekonto.. 81 002 — b. ae; ar “ Der Vorstand. der ordnungsmäßig geführten Geschäftsbücher der 10 325 BDVerschiedene u“ 299 544 51]% Vortrag für 1906.. 4 786, 06 8 Speicherei⸗ und Speditions⸗ Aktiengesellschaft “ Dr. Paul Meyer. Pr. Faul Peeper Art⸗ 19 zu Berlin geprüft und Abgang: gezahlte 1isegn ö1“] 86 . 876 9 1 Reingewinnsaldo.. 62 000,—- G1“ Glückm 1 für richtig befunden, Iw. ierdurch bescheinige. Kautienen tonto bei Behörden: Ferens ö h. “ . 8 d 1 8 225 —s 09‧ 3 034 738 09 üß gefü gofsebende Femaelsn ung n Verlustkonto befindet sich in Uebereinstimmung mit den ordnungs⸗ schdirs dihsdfssae ist mit 6 ½ % an der Gesell⸗ Berlin, ven 2 2. Mags 1Pöicern vi 8 . .1In] 6 3 en und Lingen, de 190b63. gemäß gefü 862 von mir geprüften Büchern. asse sofort zahlbar. . evisor. g n Februar 19. 9 9 g Fea 1906. Berlin, den 9. April 1906. lat dunßßsge Prüfung hat beute statt⸗
Abgang durch Umtausch und Auslofung ℳ 1 300,— “ Der Vorstand. * Abgang duna Kureverkust.. .. .. . , 931,86 2 231 8 Die Dividende für das Jahr 1905 wird mit 6 = ℳ 60,— pro Aktie gegen Einreichung hr. Ernst Nöther vereideter Sachverständiger für kaufm. Buch⸗ und “ beim Königl. Dr. P ey 9 Fföhde
181 350 25 .“ des Sbvide hen gehne⸗ 8 Nr. 4 an unseren Kassen in Meppen und Lingen bezahlt. b Land⸗ und Amtsgericht, Dresden. 4 192 78 Der Aufsichtsrat Fheht jetzt aus den Herren C. Augustin, Meyer, Krapp, W. Menne, 1“ 8 G Berlin, 5. 10. März 1906. 10 88 2 eeege, ge-hs. 2,2r il 1 8 hmer, F. Weisert in Lingen und B. 6.5b28 n adesdane 8 8 8 3 dezeknaene Orirn d. Frane. Cohn.
46 862 407
Reingewinn pro 1905. 2 ,37 Rohgewinn pro 1905 . . 343 324/54