“ 1 1 1 5 8 8 8 5 h8 8 8 änni . G 1 eichnen. Auch wenn der Vor⸗ erteilt den Kaufleuten Max Ludwig Kegler und! und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand 8 zellanfabrikationsbranche ist nicht ausgeschlossen. Das mann in Reichmannsdorf, sonst in Schö 8 Sarnisches danene, ded darns nlesceneran send aus Fignn n Fecharn vaiche dam der Rat. Carf Feegsc, dühäln Reafmehi, Lidencemeena venmen n Schmalenberg an beutigen Hagevein. Gamascgital bergt ”9000 7e ee Zeselsgeser taieüt, Ci; aten d Schüsühe Fasaceneis. Neg. Nr. N 1 . dsmit ) au a „betr. die Firma Hermann getragen wor en. 8 unter der aftlich und haben mit der enz Pgpp, Füllatezeig Zmaiener. Breslau. sihtzeat bestimmen, daß einsele ecsenndnitgliebee gischer A. Co. in Bresden: Bie Firma ii er- Feedeburgz diglis April 19b9ö.3. b dFeamn Adolf Porsch betriehene Geschäft mit,Fabrik wihrer beiderseitigen Ünterschrif
Inhaber Kaufmann Fritz Zwirner ebenda. zur Zeichnung der Firma allein befugt sind. icht 1 Rderen Wincht *' Vorrat bfttg b 1 8 Apri lversammlung der Aktionäre wird vom loschen; Königliches Amtsgericht. 1 8 un n Einrichtungen und Vorräten nebst Aktivas. Gräfenthal, den 7. April 1906. F. P. 6971 D. Salomon. M“ Tewle, alias David, Salomon. “ ve kzlices Ansgerich Vonscgenden des Neffachtarats durch i0narelge offent⸗ 8) auf Blatt 10509, betr, die Firma Carl Stoll Priedland, Meckib. [3854] 8 und Passivas im Anrechnungswerte von 10 000 ℳ, Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. F. 17669 S. A., Samson. .““ Sigmund Aron I
gliches amfsge 1““ „v 2 2 „n5 1 1 1 s nase der Gesellschafter Ernst Porsch eine ih 88 Seax e eeneerkant 8 . S “ zn Handelsregister Cassel. liche Bekanntmachung berufen, welche spätestens drei in Dresden: Die Firma ist erloschen In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firm fels 8 vorf Prnfta . bind, . 9 Greifswald. [3724] 35517 Wilhelm Schaefer. Carl Wilhelm Christian Ludwig Schaef
Cassel. * 8 5 4 4 4 8 .Sgs g9 “ W vor der Versammlung — den Tag der Ein. Dresden, am 9. April 1906. Richard Torn hierselbst antragsmäßig folgendes 3 Im Firmenregister ist das Erlö F. P. 6754 J. Hermann H. Schroͤder. Johann Hermann Heinrich Schröder. 8 8 c2pril 190gaft Enoet gae . ; offene und 85 Versammlung nicht mitgerechnet Königl. Amtsgericht. Abt. III. 1 eingetragen 11“ ; n b 8 PJrstee a ans dn egelschaftengen 1 E irma „E.1g cegfe ust „— 6 Fme Füctth b cbe 8 8 Fenen v ben⸗ Gosbr 8 . 1 4 .Apri (— erscheinen muß. Düsseldorf. 3850] „Die Firma hat einen Zusatz erhalten. Sie lauttee 1 1 em Orte der Niedeklassung Greifswald und im P. J. C. W. n. ohann Christoph Wilhelm Schwaan. ö11““; betleeg, gat. Ficard Dorn erges Fen geadens Fee ng hnee a 20 Jehe. ean 1.encne 08 hotenege des Gflscen vnene r ne, ze rccSene”““ wwvat Behꝛen Nacng.¹ Aegecg Wilbeln Radldt Seeüi.. Kaufmann Georg Löber, beide in Cassel⸗W. standes sind he getragen: 1 der im Betriebe des Beginn des letzten Vertragsjahres gekündigt, so läuft nc ea nen Prorura des Fauf. 30235 L. Soames 2³ 1 8 . geltenden Vorschriften maßgebend und zwar zeichnet 8 Nr. 2401: Offene Handelsgesell chaft unter der in riedland. Der Uebergang der im Betrie e es b 1 Legerr 1 manns Arnold August arl Theodor Sumpf zu 1 — Lionel Soames. 8 Cassel Sc. Sassgsasae, dlc.nen e7 Ai deneken mxesfgene 8- Fgdr h, Firma Jos. Mverfba Cs. nc dem Sißte un gel 4 1 erdermnsen b B8 Zepftteaen2- Jabee Seahe hi hühcensiche⸗ 8 1- “ in G. 32644 Gebrüber M. & J. Sossidt. S QMicho Seasfbt 8 8 1 e a . t . 8 7 8 or 8 8 — 2 8 5 u 883% 4 Co, Cassel ist am wird, Bekanntmachungen des Aufsichtsrats sind von “ Gelen Faster ar. 1„ bSg⸗ Bachmann auszesclosen mannsdorf, sonst in Köln a. Rh., und Adolf Bau⸗ Königliches Amtsgericht. .“ 8 be 78 Paul Friedrich Steikke. S lfschast c 88 dlöst. Die Firma ist er⸗ EE oder seinem Stellvertreter zu Josef Dierdorf und Max anfland, beide zu Düssel⸗ h aee ., dnsnee, 18, ‧2. vpas 1906 1 vH S 8 ” 8 8 8 u Joßann Heinrich Fe Suß schen. u„Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft beh. 8 ter der Friedland Meckiöb.— 3855] Es soll nach § 31 Abs. 2 des Handelsgesetzbuches das Erlöschen der nachverzeichnet G “ 1] Carl Wilhelm Ulrich Haac. ““ Kel. Futtseicht Tbt XI1.. . erfolgen in dem Deutschen Reichs⸗ und König⸗ vAh. “ ö’ — zu DPuͤssel⸗ In unserem Handelsregister ist heute die genn G vone in das Handelsregister eingetragen werden. acgnn E8 Thonnee 5 Gesellschaft mit 8 Geschäftsführer; Heinrich Wilhelm A ssel. Handelsregister Cassel. 79— lich Preußischen ng 8e. vorf. Die Gesellschafter der am 1. April 1906 be⸗ Karl Hüttner, Baugewerksmeister hierselbst, auf fol 287 e eingetragenen Inhaber nachfolgender Firmen oder deren Rechtsnach, p p. 6532 M. W inche fter Haftung. 1 Schumacher. “ . Köhler, Cassel ist am 9. Apesr. Jn der Bfselschsgast im Firma Dort gonnenen Gesellschaft sind Kaufmann Karl Mann Antrag ihres Inhabers gelöscht worden. 8 5 für gefebes üůber vir 11 der egtefhen erechtigte Vorftegeechdeke 8 1 vesgF werden gemäg 9103 Wilhelm Wille Meoses. en, 2 e 9 8 8 und die geschäftslose Paula Twelker, beide zu Düssel⸗ Friedland Mecklb., 7. ril 1906 Widerspruch gegen die Eintragung des Erlösch g rkeit aufgefordert, einen etwaigen 11034 Georg Winter jr. Iohenct Füngen Wieb c. e.
Di kura des Theodor Stremel in Cassel ist Idschlö Bömcke & Hueck in Dort⸗ rnzer⸗ — eens der Firma i 3 9 e Prokura des Theodor Str munder Feldschlößchen Böm Hueck i rt⸗ dorf. Dem Arnold Frings zu Düsseldorf ist Einzel Großherzogliches Amtsgericht. 8 du Prbkokoll 8 1n. g cintsschreiterer der S Firma innerhalb 3 Monate schriftlich oder mündlich F. 16730 Ferdmand Wörmer. Johann Ferkinand Wörmer.
.Die Firma ist erloschen. b 1 1 ür das 89 ¹ etesschen. Dii Fmtacict. mugd prokura erteilt. Friedland, Mecklb. [38560) Holstentor, Heiligengeistfeldflügel, 1. Obergeschoß, Se Nr. o. 1“ 23966 S. Wohlgenannt. Salomon Wohlgenannt.
l. Amtsaericht. Abt. XIII. ibesitzer Heinrich Bömcke von Dort⸗ Csmm, ve. L88,9) “ h Nr. 2404: alchaft mas der In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma dwenal N. Krwamcn2 18316 . Wolff & Co. Salemas is
sste .April 1906] 3) der Bankier Paul Schüler von Bochum mif dem Sitze zu H. Lindemaun, Thonwarenfabrir Friedland 8 FP. 8501 Siegfried Wolff Fiegfried Wol In das Handelsregister ist am 7. Ap 8 nc g 8 I-Mever von Dortmund Düsselvorf. Die Gesellschafter der am I. I†. M. antragsmäßig folgendes eingetragen worden: 8 Firma Inhaber F. 37888 Johannes Wüstefeld. iegfried Wolff. “ I. Abteilung A: 9 der 8” for Max Warltmont 802 89. Feerneeg deleesehunh ö d.2 Kaufmann bark 0 em Fabrik⸗ 8 9 12108 Herrmann Wulff 8 “ Mstffeb⸗ h1
: 2 G rfeld; August Dorenbeck zu Elberfeld und Hermann M. i . . 8 8 G 11 1— “ unter Nr. 4147 die offene Handelsgesellschaft - die Gründer haben die sämtlichen Aktien über⸗ zu Düsseldorf. “ “ “ “ Hocgs Wans. I Hug⸗ Franz -vS Ahrens. 88 78. E.“ Helim er. Zenner. der Firma: „Giesen . Neupert⸗ „Cöln. Pers 5 git-S Handelsgesellschaft in Firma Dort Bei der Nr. 1629 stehenden Firma Wilhelm Friedland i. Mecklb, 7. April 1903. Paud eS . 227 issim Jssac Alcalai. Hamb 88 1 8 Franz Gustav Hermann Zoder. lich haftende Gesellschafter sind: Theodor Giesen un e offene ir e gese a 8 . ee. Grasses hier, wurde nachgetragen, daß dem Christian Großberzogliches Amtsgericht. 8 3 ger. 1 Paul Wilhelm Ludwig Heinrich Anger. Hamburg, den 7. April 1906. 8 Oskar Neupert, Kaufleute in Eöln. Die Gesellschaft munder Feöüdsce cen ft ib a . Baffe zu Düsseldorf Einzelprokura erteilt worden ist. erresheim. Bekannmachung (3857] G.v 1713 Aquamoeil Gesellschaft mit beschränk 8 5 Geschäftsführer: 5 Amtegericht Hamburg. hat am 1. April 1906 begonnen. mund hat in die Besenschef 6 96 am t x. Vei der Nr. 1744 stehenden Firma Julius GSZerrrag Handelsregister Abt. A ung. Nr. b1 s 16 q barftn ellschaft mit beschränkter arl Julius Peter Behnck, 8 Akteilung für das Handelsregister. unter Nr. 924 bei der Firma: „Th. Kauff⸗ eingebracht und dafür gewährt er⸗ Wandhoff, hier, wurde nachgetragen, daß der Kauf⸗ beb ner Pima 5. W. Frauraho⸗ 1n bilden he 18 1 ng. Sr ] “ S
„Cöln. Die Prokura des Karl Kurzen⸗ halten: mann Max Falk zu Düsseldorf als persönlich E111““ ei 99 529,99 ℳ, b 5 folgendes eingetragen worden: 8 F. 30221] O. Barthel. 1u1“ 1 1 Hamm, Westf. Bekanntmachung. 3 3. 1 : berger ith easn z. der Firma: C. egegerk⸗. 5 dcgdn dedich henasee Pengeng hobe besteder Seselschaften in dosn Cescht ndhoff A. m An Iis Siele vei btbezgen Jaheten, es agng pP.10108 T. Bendir. v Fpaben Becce “ Ie aner Fendelgeeg ie Tean Rü7s faee Püüikan Fran Aeufe F. negfänee sh us der öln. 5 öln i inzel⸗ auf den Immobilien an erster elle lastenden i ur 8 9 uidatoren: rso 2. Kommandit⸗ e t aus ieden.
Cöln. Dem Jakob Breuer in In ist Einze Falk. Die offene ndelsgesellschaft unter der oigende Gesellschafter getreten: 1 in liq. Joh. Beselin & Co. Ha⸗ ö idebans Weelier gesellschaft gierselb ehnger eaen daß gh. LILS n esch 3 8
prokura erteilt. Hypothek, Wand alk ist eingetragen b eern ft 8 unter Nr. 2065 bei der Firma: „Carl Weyer: . 187“ als voll gezahlt geltende Aktien der neuen Femeaen v- — 88 nes ge April dees Zlf , reze se 8 11. S. g- & Co. “ 85 Blind. eeen. 85 tag. emhant 8 Königliches Amtsgericht. Abteil. 14.
aß“, Cöln. Neue Inhaberin ist Witwe Carl] Gesellschaft, . U t . 8 8 1 “ Fafirstraß, Petronella geb. Welter, Handelsfrau in], d. 300 00 ℳ, welche der Gesellschaft kreditiert Sann vandhoff Weselschat sin⸗ IFreRarsle b 15. 1 “ e ehne 9 Hiden, 1 v Ch. Brüns. bFSFugust Christian Brüns. Königliches Amtsgericht. Gintragung in das Handelore ö Cöln. und hypothekarisch eingetragen werden. Uen 6. April 1906. ohanne Emille Frauenhof, ohne Gewerbe in ilhelm Busch & Co. Ehefrau Helene Marie Elisabeth Busch, geb. Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung. [3727] ½ 14. Firma Herm. Wichmann lei 8
B b Düsseldorf, . 8
unter Nr. 3872 bei der offenen Handelsgesellschaft Alleiniger Vorstand der Gesellschaft ist Herr Otto b Hilden, ““ “ G Angelbeck. In unser Handelsregister Abteilung A i t ss
86 der Firma: „Camps & Remy“, Cöln. Schlieper zu Dortmund. 1 S 20 18.”Clices 2mtsge Amtsgericht [3852] Theodor Hugo Frauenhof, Kaufmann in Hilden, G. 31581 in liq. Armin Cohn & Cta, Zweiggeschäft Liquidatoren: Adolf Carl Franz Victor Fraenzel.⸗ unter Nr. 260 die Kommanditgesellscaft in e S- H. Diederi Kiel: Di
Die Gesellschaft ist KusgAlost und die Firma erloschen. Hiesneacene des ersten Aufsichtbrat⸗ fe. 8 Lerd lsregistereintragung Sraft Auggs 3 Ses d. gie. h Fhchar von Lissabon. Carl Fhecften Ernst August Schmidt, beide zu ——— Hechen E „mit dem Prokurg des Fenen. br Kenaen el: Die
II. eilung B: eheimer Bergrat Dr. jur ctor Weidt⸗ jster 4 . 8 abon. e in Hattingen und dem Beme inget . 8 .
unter Nr. 175 bei Gesellschaft unter * Fens. ; E;e- 1-Sn Vorsisgücen; Se n “ Jeüi LSe. F. . 8b 8298 — 8 Sen “ Hüden.schaf 29930 - e e Hehes Friedrich Wilhelm Pöhls, zu Antwerpen daß v. önlich haftender Gesellschafter der 8 8 gü Fens. Weres r r on e 8 1 4 p9 8 . S „ 1 f 85 ““ e a 8 „ . 2 ; 2 . „ 8. b „
Aeeeee⸗ Jaemoili ebelschasts⸗ stelheeetender Vorf äper, ge e- Ges. mit beschränkter Haftung“⸗ hier, wurde und hat am 5. März 1906 begonnen. b 30222 Hugo⸗ Debas⸗ I11“ Victor Hugo Louis Dehns. 111 Aben im Bredenscheid ist und Kiel: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bichertge
b änkter Haftung“, Cöln. Der Gesells afts⸗ ℳ der Gesellschaft 1 1 her 8 die Fesellscha “ 3) Bankdirektor Fritz Frink von Barmen, heute nachgetfaser. daß die Liquidation beendet und Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Karl Wil⸗ F. P. 11280 ilh. Diescher. Wilhelm Friedrich August Johannes Diescher. Die Gesellschaft hat 88 1. E E Edinger Ancker ist alleiniger
1 3 1 sdie Fi loschen is 8 „ 8 Schuüler v ie Firma erloschen ist. helm Frauenhof berechtigt. 9071 J. Ehlers. s 3 Ire nceg; nie galgt abgeedentzaenn 8 9 “ Föle. ven va Düfseldorf, den 6. April 1906. Gerresheim, den 4. April 1900. 8 F. 17499 8 8 Elbers. v Feffer efessn Elbers 8 Hetagen. din äceh kte⸗ Lricht 8 34. Firma Farbenfabrik Hansa, Gesel⸗ treten Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. 8 36 37190 Emaillierwerk & Metallwarenfabrik von Carl Friedrich Si Pete. Heidelb “ schaft mit beschränkter Haftung, Kiel: Die unter Nr. 801 die Gesellschaft unter der Firma: gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem DüsseldorT. [3851] oslar Bekanntmachun 8 13720] Carl Peters. “ eee 1 2. Prokura des Reinhold Loeser ist erloschen. 1 Cölner Hotel⸗Errichtungs⸗Gesellschaft mit Prüfungsberichte des Vorstandes, des Aufsichtsrats BUnter Nr. 377 des Handelsre isters B wurde beute] WIn das hiesige Handelsregist 2 Nr. 12 ist heat 6 Emil Heinrich Freitag “ Portland 8 brik ö“ beschränkter Haftung“, Cöln. und der Revisoren kann bei dem Gericht — auf der eingetragen die Gesellschaft in Firma „Rheinische „ iesige Handelsregister B. rr. S G. 32322 E. Freitag & Co. Georg Carl Wilhelm H S 8 cementfabrik Fr. Sieger & Cie, Königliches Amtsgericht. Abteil. 141. Gegenstand des Unkernehmens ist Erwerb von Gerichtsschreiberei — Einsicht genommen werden, der Patent⸗Verwerthungs⸗Gesellschaft mit be⸗ S.n eea.hs. . . - 8 beide zu G“ chmidt, 1“ er gsee e—9 - Kiel. [3736] 8 Grundstücken in Cöln, Errichtung von Hotelgebäuden rüfungsbericht der Revisoren kann auch bei der schränkter Haftung“, mit dem Sitze in Düssel⸗ Haftung F. P. 6145 J. Glaser. Joseph Joachim Glaser. B ellschaft ist durch Beschl 8* vagert: d 2. „ Eintragung in das Handelsregister auf diesen Grundstücken sowie auch jede andere Art Heaesüenenner eingesehen werden. dorf. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. März NTit: Berlin mit Zweigniederlassung in Gosl 9859 H. Haarburger. ertz Haarburger. 8 8 8 1 uß der außerordentlichen à 855. Firma Carl Aug. Lafren ieir der Verwertung d benden Grundstücke Dortmund, den 3. April 1906 1906 festgestellt. Die Gesellschaft ist auf feste Zeit t: Berlin mit Zweigniederlassung in Goslar. F. 30365 H. J. Hahlo. 9 bl ersamm ung vom 31. März 1906 aufgelöst. Mit Inhaber ist Er Chahn z, Kiel: *Das Eirungtaphtcl beträgt 7100 000 1 Königliches Amtsgericht sbis zum 1. Januar 1922 errichtet Gegenstand des 8 11“ ö“ 38355 vn Hartmann Orto Car Christian Hartmann Faungation 8 dür ECEbe 85 bm. in Ker. “*“ Stam 1 b -—1818““ 1 — etriebes des dem Kaufmann Georg Moritz ge⸗ 2 Chꝛ⸗ . 4 rektor in Heidelberg, und Ludwig Netz daselbst 2 b 78 Hela efähefegite berenc, Ne nhn 28, Rr; eanene hea⸗ tzr gl wPrtermehmange Ui Eireen, ded vanelaen den hetgen Segdeasis Fä ürmna,⸗ Hgein ans ovaͤG. *8. 8988 Wrazae Hasffes LVWeefs ssim Halich Heetmnc Bstzat cßeaeige Jhauzainen siceritt, beser wasgemn fn ees hcn e He Hen 5 “ aftsvertrag ist vom 28. März Die im Handelsregister eingetragene ofene Handelz⸗ Zesellschafters Nikolaus Becker. Das Stammkahital Gecag Maais 8 DSegsin 92 398,gggG. . z.1s G. See, CNWöe Brtelm hasse Pegn allein und selbständig die Firma zu zeichnen. e-I Emil Friedrich Leisner in Kiel. Mes gesellschaft: „Wolff, Wirriger & Co“ in Dort⸗ beträgt 30 000 ℳ Zu Geschäftsführern nd bestellt nieder assung in Goslar und der Betrie ähnlicher .“ he 2 Wilbeim Hertel 1““ Heidelberg, 6. ee. „Königli ches Amtsgeri cht. Abteil. 14.
Inhaber
Die
wird bekannt t: Bekanntmachungen 8 Ferner wird bekannt gemach aanntmachungen mund ist aufgelöst. Liquidatoren sind die Kaufleute die Kaufleute Paul Penners und Max Klingen, ü. Geschäfte. G. 31107 E
d Ulschaft lgen durch den Deutschen † 1 — 2 er Gesellschaft erfolge ch schen Friedrich Wolff, Max Ernst und Wilhelm Wirriger, Stammkapital: 27, 400 ℳ F P. 10858 Vaul Manfred, . benerd Heuss, [meiligenstadt, Eichsfeld. 13730] Kirchberg, Sachsen. [3739]
Auf dem die Firma Adolf Junghänel in Kirch⸗
Reichsanzeiger. 4 1, zu Dülken, von denen ein jeder selbständig zur Ver⸗ Ssr. 1 3 1. 1 er b Rül. Amisgericht Cöln, Abt. II2. smtlich zun Dernenich dieser Lauidatoren, treiung der Geselschaft befugt ist Die Bekannt⸗ II1616“ Georg Morttz. Kaufmann in F. 17995 Dr. F. Holle. Dr. phil. Christian Heinrich Friedrich Holle. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 114 ist heute berg betreffenden Blatte 263 des hiesigen Handels⸗
Delitzsch. . [3707] Dortmund, den 4. April 1906. machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Gesellcchaft mit beschränkter Haftung. F.P. 10303 inr. 116““ “ Nicolaus Gottlieb Theodor Holste. bei der Firma Martin Brinkmann Commandit⸗ registers wurde heute eingetragen, d August
Bei der Firma: „Otto Simon“ zu Delitzsch ist 1 Ken liches Amtsgericht. dr ee Reich a-zeinev0e “ Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Januar 1906 G. 32502 .3 John James Horsfield, 1“ gesenschaft 1in e. Filiale Heiligenstadt Bernhard Handschug in . de.Hfehen uguft
üe” eee dnln r25 sch föse Dortmund. 13709] 8 orf, eicliches Amtsgericht 1b esfeestgestelltt. Sind mehrere Geschäftsführen bestellt, F. 17909 de eeee egen; 8 eeesehn Profuraretzelt ist II“ Fschfcg ves,hüretls des Hes,e . 1.. . . 92* EI11“ 8 1 ins 8 . “ Theodo 8 . 8
auf den Kaufmann “] In unser Handelsregister ist die am 31. März Erfurt. 1 je zwei gemeinschaftlich die Gesellschaft zu F. P. 12147 C. F. M. Janssen. G Carl Friedrich Magnus Irnssen. 88 Heiligenstadt, den 3. April 1906. Füann h. ee “ veseeh Fiaßfr der
gegangen ist. 7 oh.
Delitzsch, den 6. April 1906. 1906 unter der Firma⸗ „Wirriger & Co“ er⸗ In das Handelsregister B ist heute bei der Firma Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch 1 F 16810 Joh. Ibs. 2 1 Johann Andres Ibs. “ Königl. Amtsgericht. 3a. imm Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ Königliches Amtsgericht. fchtete uffene Hansclepesülschefelschafte dermene Metallwerke Bruno Schramm, Gesellschaft den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußzi⸗ 1 Se 8 Georg Carl Johannsen Heiligenstadt, Eichsfeld. 1729. keiten des bisherigen Inhabers haftet, auch die 8.
Dessau. [3708] 1) der e eens Mar Ernst Kve.. beschränkter Haftung, Ilversgehofen scheu Staatsanzeiger. 88 F.P. 6466 Permonn Fsrael 8& Co eodor 1“ Im hiesigen Handelsregister A Nr. 87 ist heute Betriebe bis zum 31. März 1906 begründeten Forde⸗
Die unter Nr. 589 Abt. A des hiesigen Handels⸗ 2) der Kaufmann Friedrich Wirri ger, 8 (Nr. 10 des Registers) emgetfäsen worden, daß die Dem Ehemann Moritz werden auf sein von der E ermann v. . bei der offenen dlgec Müller & rungen nicht auf ihn übergehen.
registers eingetragene Firma: Dessauer Verlags“⸗ 3) der Kaufmann Franz Wienhues 85 Prokura des Bruno Runge erloschen und dem Franz Gesellschaft übernommenes Geschäft 8400 ℳ, der CI11““ Ka 8 Aibti 5 ie Karl exander Kap⸗herr. LSiesener eingetragen, daß dem Kaufmann Karl Kirchberg i. Sa., den 9. April 1906.
haus und Feiscbuchelung Ernst Vollmar; 4) der Kaufmann Feena n Wirriger nupsc 58 8 h san hrofdrs enr Zeichnung mit 58 Meni 85 EEö 30289 Hugo Keil. 7s 58 üt S ns 1 8 ““ Königliches Amtsgericht.
Dessau, als deren alleiniger Inhaber der Buch⸗ 8 em Prokuristen Pinkert erteilt i es ihr gehörig 8 ⅔ gebäudes in Goslar, Berg 18755 Ade Kelting. e Adolph Gabriel Kelting. eiligenstadt, den April 1906 Koblenz. [3740]
3 b ämtlich in Dortmund. . 4 händler Ernst Vollmar in Dessau eingetragen steht, Dormund, den 4. April 1906. 1 Erfurt, den 5. April 1906. * straße 34, nebst uppen, Lagerraum und Victoria 18792 Heinrich Knorr. Ludwig Christian Heinrich Knorr⸗ Königl. Amtsgericht. 3a. In das Handelsregister A wurde heute unter
foll von Amts wegen gelöscht werden. . Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht, 5. brunnen von jetzt bis 31. Dezember 1910 =— 16000 ℳ G.28634 n lig. Koch & Rubach 1 mor. Fandelsregister betr 3731]1 Nr. 346 bei der Firma: C. Rösgen in Koblen . Geltendmächung eincs Widersprch gegenber Dortmuna IETEEE11*““ 2r1- 1nd Pr Pehcsrccte esühne cece. „ 116“ v“ r gorgenensabeit Pge Resemebal, 4 Ce eingetragen⸗ h Fschung mn 6 Fris Hnn 1. Se 3 ser Handelsregister ist bei d 7. 1In unser Handelsregister A. ist heute unter] Goslar, den 6. April 1908 2 1“ F. 15997 Julius Krüger. “ Julius Wilhelm Carl Krüger 2 erses aft in Selb: Mit Generalversamm⸗ ie Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann 8 - — de 2. s Ke 8 e „ er 1 1 5 1 er 8 Ng 944 die offene Handelsgesellschft Kämmerer EEETö“ “ F. P. 4525 T. Kümpel jr. Thristian Carl Bernhard ümpel slungsbeschluß vom 23. März 1906 wurde das Grund⸗ Hugo Kievenheim in Koblenz übergegangen, welcher essau, enn. . Anh laisch v 78 e 88 K. 27 en 1 8 2 3. 8 erne. & Ernst hier eingetragen. Persönlich haftende 9 liches Amtsger . FP. 12173 T. L2. Kunau. 1 Thomas Ludwig Kunau 1 kapital um 500 000 ℳ erhöht und der Gesellschafts⸗ dieselbe unverändert weiterführt.
Herzoglich Anhaltisches Am gericht. derh 8. ae. 8 , tge e 1 ha auf Gesellschafter sind die Kaufleute Max Kämmerer Gräfenthal. 37233 35055 F. H. Kuntze. riedrich Franz Hugo Johann Kuntze vertrag durch einen Zusatz zu § 7 und durch einen Die Prokura der Katharina Rösgen ist hierdurch Dortmund. [3712] . 1 schl v; . Ge e algersan 28 ragen: und Otto Ernst hier. Die Gesellschaft hat am In das Handelsregister ist heute die Firmma † G. 33372 2 t & 8 ö8. Lankhorst 8 Ineuen § 11 abgeändert. Die neuen Aktien, welche erloschen.
Dem Bureauvorsteher Wilhelm Rüsche und dem 24 M8 1908 fi A tc knesg 88 225 vom 1. April 1906 begonnen. Müller & Ce. Glasfabrik in Piesau als offene 1u1“ ankhorst & van Leeuwen. Fohann Matthijs van Leeuwen, zu Gouda auf den Inhaber und auf je 1000 ℳ lauten, werden Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Ingenieur Hermann Lonke, beide zu Dortmund wohn⸗† I“ rtite es Statuts ge⸗ Erfurt, den 6. April 1906. 88 Handelsgesellschaft eingetragen worden. Geselle. F. 17266 L. Leffmann. 1 Louis Leffmann. — 1 zum Kurse von 150 % ausgegeben. Obige Erhöhung begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist haft, ist für die „Union Aktiengesellschaft für nge ttemund, den 6. April 1906 1“ Königliches Amtsgericht, 3. 8 schafter sind die Kaufleute Wilhelm Kühnert und F. P. 14469 Gustav Lentz. 1 8 Carl Heinrich Gustav Lentz. des Grundkapitals ist inzwischen auch bereits erfolgt. bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Bergbau, Eisen & Stahlindustrie, n as. Königliches Amts ericht 8 Essen, Ruhr. s Ali Müller in Piesau. ö1““ b G. 30994 in liq. Leonhardt & Kierulff 8 Liquidator: Carl August Falius Leonhardt 2 Erhard Flessa in Münchberg: Gelöscht. Kiepenheim ausseschlossen⸗ mund Prorue erteilt und zwar dergestalt, daß 9 gericht. Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Geschäftszweig: Glasfabrikation. F. 8826 Adolph Levis. 1 Israel Adolph Levis. . Hof, den 6. April 1906. eschiaf; den 3. April 1906. jeder dieser beiden berechtigt ist, in Gemeinschaft mit Dresden. [3714] Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 6. April 1906 Gräfenthal, den 7. April 1906. F. P. 13184 David Levy. “ David Levy. · Kgl. Amtsgericht. önigliches Amtsgericht. Abt. 4.
— 2 stellvertretenden Vor⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen die Firma „Essener Bankverein“ zu Essen betr.: Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. F. 33802 Linder & Breier. Wilhelm Christian Marius Breier. Jarotschin. Bekanntmachung 8 [3733] Könnern, Saale. [3742] stamn smitg 3 8 65 Relschef pven.; v8 zu worden: 88 .Dem Georg Morgenstern und Josef Mies zu Essen Gräfenthal. “ (3721] 33758 James Lipcowitz. 1 James Lippkowitz. In unser Handelsregister A ist nnser Nr. 98 die Bei der im Handelsregister A Nr. 36 eingetragenen zei 8 ü5 1 B Märn 1906. X“ 1) auf Blatt 11 072: Die Firma Anton Hey in ist Prokura dahin erteilt, daß jeder von ihnen in Während die Firmen E. & H. Gröschner und G. 16466 Lipschütz & Schütt . Louis Meyer Lipschütz, Firma „J. Oschinsky’s Nachf Willy Heene Firma „Ed. Hertig“ in Könnern ist eingetragen
ortmun 88 al ches Aunt e“ Dresden. Der Tapezierermeister und Möbelfabrikant Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied ver⸗ Gröschner & Graf in Bock und Teich heute in s 1 Caspar Peter Schütt. mit dem Sitze in Jarotschin und als deren In⸗ Die Firma ist erloschen. “ dee Eeh.. eeae aee Sene heh, n; eee unferm Handelsregister gelöscht sind, ist dafür neu FE. 348 g nee. Fohann Christoph Löwel. NRnbe Wide Herene in alozschin eingetragen worden. Könnern, nn ages hncg Dortmund. b - 13710] Geschäfiaawe. “ einer Möbelfabrik und Ettlingen. [8718 die Firma Gröschner & Graf Gesellschaft mit 10387 L. Löwenberg. Levy Löwenberg. v arotschin, den 3. April 1906. 1 Königliches Amtsgericht. 8G I B 9. 2 822. ee- mnt⸗ 3 Die Fi Wilhel In das diesseitige Handelsregister Abtlg. B Ord⸗ beschränkter Haftung in Bock und Teich ein⸗ 8 3188 P. Lühr. 8 Fn Detlef Karl Lühr. . 8 8 Königliches Amtsgericht. Konitz, Westpr. ] 219 2 d. F9 ge 8 2 1 v.ea7s 81 99 8 la eaeä4. De Wels nungszahl 2 wurde bei der Firma Vogel, Bern, getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist 5. . 9687 g onk. in liq. Lütz & Pantzer. jquidator: Christian Friedrich Charles Petersen. Jarotschin. Bekauntmachung [37321 In unser Handelsregister ist eingetragen, daß die ; schaft mit dem Sitze in Dortmun Welbel 4. denwold ꝙ n ü88 12ng ab 8 ö“ , “ vmn S aller Art, “ Aus⸗ „F. 33628 Sete, deaefentsch ..“ Malchin. In unser Handelsregister A ist die unter Nr. 19 Firma N. G. Cohn in Konitz erloschen ist. . R 5 b . 11. eschränkter Haftung — ngen — Zweig“ führung von Maurer⸗, Zimmerer⸗ und Tischlerarbei en. 2 H“ itsch. . 8 onitz, 8 3 TT“ ist am 10. März 1906 öEIe See . ““ Pis niederlassung Maxau, heute eingetragen: 8 Das Stammkapital beträgt 55 000 ℳ Von den . 888 8 “ V.Se.22 E 8ngtengen: üema’/ Alißgt ö— Hete⸗ n;; den d; hsan ng8. gericht. Sigmund Bernheimer in Karlsruhe ist als weiterer drei Gesellschaftern haben Emil Gröschner sein F. P. 12984 8 1 8 ndrea eissner. Jarotschin, den 3. April 1906. Lauterbach, Hessen. ([3858]
Gegenstand des Unternehmens ist: Georg Jacobs in Dresden ist in das Handelsgeschäft Geschäftsführer bestellt. Wohn⸗ und Geschäftsgebäude Hs.⸗Nr. 33 in Bock Hermann Meyer's Affinerie. ermann Meyer.
8 9 5 8 2 “ 8 a. die Errichtung, der Erwerb, die Pachtung, Ver⸗ eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handels⸗ Die Prokura des Sigmund Bernheimer in Karls⸗ und Teich im Werte von 20 000 ℳ, Emil und Hilmar G. 28687 J. Meyer & G. Gerland. oseph Friedrich Heinrich Jochmus Meyer, Kamberga becer Bgericht 8 “ Fehemer . † “ 8 „ . . u eute be
pachtung, der Betrieb von Brauereien, sowie der gesellschaft hat am 9. April 1906 begonnen. Die ruhe und jene des Fabrikanten Sally Vogel daselbst Gröschner das Geschäftsvermögen der Firma E. & F. F. 12900 A. Michaelsen Johann Rudolph George Stoof genannt Gerland. In unser Handelsregister A ist heute unter 88 1[vee Fimmfe Femrah Lahmer ii im 1.vI
Betrieb der zugehörigen Nebengewerbe und der Ab⸗ Gesellschaft haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ ist erloschen H. Gröͤschner im Anrechnun Adolph Mi b b 1 z 1 ür dee, 4 Z“ 8 gswerte von 20 000 ℳ olph Michaelsen. — seß, Fer von de gere ensceht m heftnand bee. Eüsts Ferinsehen Nechegolber e eks ehedchen Gsaseüeeelerg hon⸗ nacg Bechas eg geedlnet Gtösgzenn Rübeine Cüni. Ius „E.29197 Meheh usegEfe schaft SalommmñgGo. Feelcdecgenmien Malerx. .. e Fena, Fe ne Füüler. S c vstereigeer an fehenmcegonnch, dchmern In EE — . . 1 88 v4. efellschaftsversammlung vom 14. September nternehmen der Firma Gröschner raf im 82 8. . 1 . ¹ Dah: chen vene. 8 6 Fondiruna 1 g x ä geändert. Es wird auf die vorgelegte Ausfertigung Anrechnungswerte von 15 000 ℳ eingebracht. Der F. 15905 O. Molinari. 8 Jacob Ludwig Ottomar Moltinari. eer eingetragem ardrg06 — SA1 b. die Errichtung von Breicnieverlaffungen und] 4) auf Blatt 8343, betr. die Firma Dresduer des geänderten Gesellschaftsvertrags Bezug ge⸗ Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 1. April 1906. F. P. 11632 J. Morin & Hasenbalg. Fohannes Christian Morin⸗ 8 „Könialicheb Amts ericht Hoben 819 8 eeee öIö Geschäftsstellen und die Beteiligung an anderen Unter⸗ Packetfahrt Philipp & Co. in Dresden: Die no ealin en, den 7. April 1906 Alle den S; cfier. sand, dn —chchülc g F. 38188 C. W. Otto Nagel. 8 z EEE1 Kamen. u“ d [3735] Johannes 5 .sge has Hescen “ nehmungen, die zur Erreichung des unter a. gedachten Prokura des Kaufmanns Theodor Berger ist er⸗ en Gr Amtsgericht J sich vilchn Die Zeichnun Gesell vaft G. 33472 E. Nottebohm & Co., 8 Adolph Nottebohm 8 8 In unser Handelsregister Abteilung A ist am in Lauterbach Prokura erteilt ist. v“ Zweckes dienen. Das Grundkapital beträgt 750 000 ℳ, loschen. Gesamtprokura ist erteilt den Kaufleuten J. 8 folgt 5 d W ise, d ß zu d 8 d 82 hen Zweiggeschäft von Dortmund. Eduard Nottebohm, beide zu Dortmund ö5. April 1906 bei Nr. 18 (Firma Theodor Oster⸗ Lauterbach, 7. April 1906. c”⸗ 9 be. Se base 11“ Hang 7 C“ Halboer, sehe Ndeaeast⸗ Abt A ist here 12- schaft die 1““ Ueragefügt “ G.n Dedens . Bevollmächtigter: William Lupton Gibson S8 eingetragen worden, daß der Kaufmann Emil Großh. Hess. Amtsgericht. werte ausgegebene en. i Dresden. in jeder von ihnen darf die Firma 843. 8 3 b 8 .165 ernhar eters. 8 8 t . 3 — 5s rte ausgechenewird von dem Aufsichtsrat bestellt; nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen ver⸗ Nr. 553 Firma Otto Herherg u. Co. zu Frauk. Gräfenthar, ae- . ee IMr. .“ v P. ged1 Fbevber peiersen. 8 öö“ Peters. 8 Sh hens en en beeecer als persönlich Leipzig. [37442 er besteht aus einer oder mehreren von dem Auf⸗ treten; furt a. O. eingetragen worden, daß dem Kaufmann erzogl. Amtsgericht, Abt. I. F. 37556 Moritz Phemel. 3 JEarl Franz Moritz Pbemel e mmehr aus Theodor und In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: sichtsrat nach Stimmenmehrheit zu ernennenden Per⸗ 5) auf Blatt 8867, betr. die Firma Radebeuler Emil Bornack zu Berlin, Liebauerstr. 12 für die ge⸗ Gräfenthal. [3722] Liquidatoren: Wuͤhelm Philipp Max Ouvri Emil Ostermann bestehende offene Handelsgesellschaft i 2) auf Blatt 12 854 die Firma Gebr. Schrecker sonen. Tapetenhaus Chr. Wulf in Radebeul: Gesamt⸗ dachte Firma in Frankfurt a. O. und Berlin In unser Handelsregister B unter Nr. 8 ist heute G. 31659 in liq. Pohly Ouvrier & Co 8 Ludwi inri wird unt veränderter Fi ndalsgele in Leipzig. Gesellschafter sind der Maler Gustav Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, prokura ist erteilt den Kaufleuten Mar Ludwig Prokura erteilt ist. die Firma Siichflsche Thüringer Porzellanwerk . 1 88 EI“ CCE16e“ Kamen, den b. Aprik doe Adolf Schrecker in Leiptig und der Schriftseter Mar so genügt es, wenn der Firma der Gesellschaft die Kegler und Carl Friedrich Wilhelm Ratmeier, beide Frankfurt a. O., 6. April. 1906. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Liquidatoren: Joh inn Diedrich Ed „Ksönigliches A tsgericht Otto Schrecker in Schönefeld. Die Gesellschaft ist Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder oder in Dresden; Königl. Amtsgericht. Abt. 2. 88 Sitze in Reichmannsdorf eingetragen worden. F. 15968 in liq. E. Richter. Jacob Ludwi Biiomar Heorch 1 8 8 ein Kiel 8 dees Wassgeriche L“ un. 8. Tpril 1909 er vzchtet worden. Pfeßebener eines Vorstandsmitglieds und eines Prokuristen hin⸗ 6) auf Blatt 8895, betr. die Firma Radebeuler Fredeburg. Bekanntmachung. [3853] Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb der 8 Johann eedwon 8 6 0.. 183737] Geschäftszweig: Betrieb eines Malergeschäfts); ugefügt wird. Auch zwei Prokuristen der Gesell. Tapetenhaus Chr. Wulf in Dresden, Zweig. In unser Handelzregister Abteilung A ist unter unter der Firma Adolf Porsch in Reichmannsdorf 18716 Hugo Rickel. Wilhelm Theodor Louis Hugo Rickel A 891. Fgna — eeee eueen 2) auf Blatt 12 855 die Firma Zeltbilder erng schaft sind in Gemeinschaft miteinander befugt, für niederlassung des in Radebeul unter der gleichen Nr. 54 die Firma Ferdinand Dameris, Manu⸗ betriebenen Porzellanfabrikation; die Herstellung und F. P. 11310 8 L. Rochow. inrich Louis Theodor Christian Ro chow ist der 28 Lee. Heberench Seesss Kiel: — Emil Böͤttcher in Le pzig. „Der Buchhändler die Gesellschaft verbindliche Erklärungen abzugeben Firma bestehenden Hauptgeschäfts: Gesamtprokura faktür/ und Modewarengeschsft in Schmallenberg, der Vertrieb anderer Artikel als solcher der Por⸗ A. 335 ustav Salinger. 8 oseph Gustav Salinger. I is Feer.,nn riedrich helm e nan e fenh Hötcher in oscna — Ms⸗