“
8 2. “ L“ 8 8 3 Angermünde. Konkursverfahren. [3601]] das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu Rechtsanwalt Dr. Malkmus in — 8 ü 5 5 . au zum K . 8 B EE1““ 15v 89 ese,e, ess 8* auf v Fugfat. e an Ersan af 8S ⸗ Lages. EIAEö1 8 rsen⸗ eilage Sr 2— 2 or, vor die Wahl eines anderen Verwalters und ines weit ã 8 g 11“ en’2 “ NS — 8 645 dem Königlichen Amtsgerichte Ulerselbst Zimmer Mitgliedes des Gläubigerausschusses, 88 Anbörung 2 inkich mo⸗ 2 Ute s5s ani 8 Scölußverzeichnis 9 5 8 “ Nr. 89, bestimmt. der Gläubiger über die Höhe der von dem früheren angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 1 ganzeiger un onig 1 reu 1 zur berücksichtigenden “ — Per Alung Dortmund, den g.e Heen E 2* zur Beschluß vom 27. Februar 1906 bestätigt ist, hier 8 6 1 esung de ldubiger über — nicht verwertbaren Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. legenden Schlußrechnung wird S. 113 998 78 April 1906 8 G 8 g ußtermin auf den 26. April Presden. 1 [3599] 4. Mai 1906, Vormittags 11 Uuhr. Doer Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgeri chts.
1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ 1 Apri b 1 lichen Amtsgeri b ¹ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hanau, den 7. April 1906. FTLeob . en. 1 chen gerichte hierselbst heitimmt. N. 3d. 09. gäckermeisters und Hausbesitzers Karl Bswald Königliches Amtsgericht. 5. .eacbesehse 2ns889 Amtlich festgestellte Kurse. Hesf Ld.⸗H “ Ebanch” niees8 ess. Ld.⸗Hvppfdbr l⸗ 4. . .“ do. do. VI.V do. konv. u.1
Angermünde, den 1. April 1906.
Königliches Amtsgericht. Sengewald in Omfewitz wird nach Abhaltung des Kaiserslautern. Bekanntmachun Handelsmanns Paul Florin in Leobsch 3*
895) SKrchtsenins girdarch dusgehsben Blseselemtoerae Beranntmachung. (3698]1 wird nach erfolgter Abhaltung des Sakage ans Zerliner Börse vom 11. April 1906. de. do. .enns 122 — ((Ekving .. . .
In dem Konkurzverfahren über das Vermögen der . Königlichen Anmtsgeri IZ Firma H. Stock, Witwe, Spenglergeschäft hierdurch aufgehoben. 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 öSsterr. do. Kom.⸗Obl. Iu. I 3 ½ 1.1.7 8 00 G E rt 1895, 1901 N
Landwirtschaftlichen Kreisgenossenschaft, E. — und Laternenfabrik in Enkenbach und deren Leobschütz, den 5. April 1906. “ Gold⸗Gld. = 2,0 , 1 Eld österr. W. = 1.70 8 do. do. I32 192 8 81 be l8as V. 1901
nnn geeftnaeie an Lcgernünde ist zur Drossen. Bekauntmachung. 183589] Inhaberin Glisabetha geb. Wellstein, Witwe Königliches Amtsgericht. gpons österr⸗ung. W. — 085 %ℳ 7 Glh. ünd. W. 5s, do. Sts ⸗KrJ,81 wersc. 2000 Eflen 1801 untvö1907 9 14. 8 5 18
Erhebung von Einwendungen gegen dieselbe und das Kaufmanns Willi Isaac, früher zu Drossen, ist nach Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 21629 88 lt sregdiapele⸗ 3,20 ℳ, 1 Peso (Gold — be Gotha Loskred. 4 1.4.10 Flensburg . 1901 . f Zerbst 1905 II 33] 1.1.
Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berüͤck⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, des Kgl. Amtsgerichts dahier vom Heutigen auf. Oberlausitzer Spiegelfabrik und Glasraffinerie 1,00 1 Pesg, 1= 1,75 ℳ1 Dollar =4,20 ℳ do. do. 1902,6,00,33 14. nn zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ gehoben. Grabner & Berger za Weißwasser O.⸗L. 1' Livre Sterling = 909 8 Sachsen⸗Mein. Ldekr. en a. M.
sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der m b 8 Gläubiger über die dem Gläubigerausschusse zu ge⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Kaiserslautern, den 9. April 1906. wird auf den 25. April 1906, Vormittags Die einem Pavier beigefügte Bezeichnung N besagt, do. Weim. Ldskr. uk. 10 . — 8 .1898,3; 14. Preußische Pfandbriefe.
währende Vergütung und die nicht verwertbaren Forderungen, zur FFaben geG der Gläubiger über Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts. 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht eine V daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez do. do. 9 8 8 o. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 10. Mai die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Koch, K. Obersekretär. Gläubigerversammlung anberaumt. aß nur becihar s 1 — es. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ raustadt. 4 Anhörung der Eaekg. — “ 9 1“ Emission lieferbar sind do. Sondh. Ldskred. 3 versch. Fesbana re, 1 189 8. 5. 8 1.7] 3000 — 150 -ver.
2000 — 2001102,75 G 5000 — 200 101,60 G - 5000 — 98,30 G Weimakr.. 5000 — 200 98,10 G nh-es 1900, 01/4 o. do. 95, 98 88 2000 — 200+-,— Worms 1901 07 1.7] 2000 — 500]101,20 G 903, 05
2οα
2—
S=ö9g 2—
1906, Vorm. 10 Uhr, vor dem Königlichen Tagesordnung: — 8 Wechsel. Div. Eisenbahnanleihen. 1“ enwalde Sp.00X 34 14. do. V 17 SL00—200 13300
Amtsgerichte hierselbst anberaumt. N. 1§d. 99. Honorierung der Ausschußmitglieder, der Schluß⸗ Kaiserslautern. Bekanntmachung. [3694] 1) Prüfung nachträglicher Anmeldungen. . B. Konkursverfahren über den Nachlaß der 2) Antrag des Konkursverwalters auf Einstell Amsterdam⸗Rotterdam ür Sen. B Altdamm⸗Kolberg. 3 ½ 1.4.10] 1000 u. 5001,— iB. 1901 uk. 1074 14. 9 1.7 3000 — 150 101,40,9 in Kaiserslautern wohnhaft gewesenen und daselbst des Verfahrens. do. do. . 81 99G Bergisch⸗Märkisch.III3 1.1.7 3000 — 300 98,25 bz G do. 1901 3) 1.4.10]¼? 8 1 147 1c.798 Brüssel und Ant Braunschweigische .4 ½ 3000 — 3007 —,— 114 1.3.9 ² 9101,000 8 1.1.7 5000 — 0—v0⸗ 2000 — 500 09,40 bz 1905 3 % 1.7 2000 — 100 98,908
men aechg⸗ 8. 2 8728 — g Se 8 E. öö 14 es 1 r, vor dem † 18 negerich niglichen Amtsgericht hierselbst verlebten Inhaberin eines Wollwarengeschäftes 3) Rechnungslegung des Verwalters. do Sngs 109 3. Fehs Lübeck⸗Büch 3⁸ 12 d . . 7 5 2 5 Oo. b. 8 SBAELPESeee cerens.,3. 1.1 Glouchau 1894, 1903 3 1 3000 — 100 86,90 bz G 1.1 Gnesen 1901 ukv. 1911 4
d0 0 dOo 0
Bad Dürkheim. ntm bestimmt. . Das Henkeoafazren ber - Drossen, den 31. März 1906. Anna Maria Feldmüller wurde nach Abhaltung Muskau, den 6. April 1906. 8 Bud 100 Kr. 1 Königliches Amtsgericht. des Schlußtermins durch Beschluß des Kgl. Amts⸗ Königliches Amtsgericht. 8 .. 100 Kr. 119265b Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ 200 102 .Cred. D. F.
2,35 bz d⸗Cüstriner 3 do. 901 3 1. do. D. E. kündb.
xT“ Görlitz 1900 unk. 1808 8. 1.4. Kur⸗ u. 1
808Sboo
7 10 7
—,—
Gutsbesitzers Johann Jakob Eschmann in - naena98 8,n. Forst wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Düsseldorf. Beschluß. [3690] 4.1egetaeg g ““ Ottmachau. Konkursverfahren. [3681] Christianiak. c 888 Fr 1185 termins am 4. April 1906 aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsg icht In dem Konkursverfahren über das Vermögen Italienische pläne ee- dr W 1“ Bad Dürkheim, den 6. April 1906. Kaufmanns Hugo Storck zu Düsseldorf wird Koch, K. Ob sem mtsgerichts. des Fleischermeister Gustav Mohr aus Ott⸗ . 6 o. 32 8 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: aufgehoben, nachdem der in dem Vergleichstermin .*’ Obereh retär. machau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Füpevon und Oports 1 Mllreis Zwick, Kgl. Obersekretär. vom 20. Januar 1906 angenommene Zwanzsbergleich Kattowitz, O.-S. Bekauntmachung. (3902] Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen . borto 1 Mllreis e-Nn; [3600] neggrscg Ftcnet mgedes ist. 6 “ über das Vermögen der rthesvenei aie der 81 8* 1 18 2 n dem Konkursverfahren über den Na d eldorf, den 2. April 1906. andelsfrau Aunna Sodzawitza i nden Forderungen der ußtermin au 1““ 116.m Körigliches Amfsgericht. 58t. in Sagan in Sn⸗ 8- ben⸗ encctserLnie. 8 de men 1096 Ferhicens 18 . auf 8 K 8 dCeneeen ecg Snlihse anasumte Teamin “ 3 eendet, daher aufgehoben. 6 N. 62/05. Amtsger ierselbst, Zimmer . 1 1906, Vormittags 9 ¾ Uhr, anberaumte Temnin “ ursverfahren über das Vermö [3591) Kattowitz, den 2. April 1906. üit V auch zur Beschlußfassung über den freihändigen Ver⸗ Kaufmanns Karl Joh aun ilh gen 8 Königliches Amtsgericht. 8 Otimachau, den 6. April 1906. 1ss. kauf des Nachlaßgrundstücks bestimmt. Veussbünelhafen mst Termin nee on 2 n gliches Amtsge⸗ 8 H9esdesch hre. dab asscegen Aatsgendch mns5s. Plantenesghcgiches Rntsgris Gläubigerversammlung über Eistellung des Ver⸗ Kosel, 0.-S. Konkursverfahren. [3687) St. Sonr. Konkursverfahren. [3897] 100 R. 1 Königliches Amtsgericht. fahrens wegen Mangel einer e Aung 8 e. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über den Nachlaß des SJaehe 1 19 8. Bromberg. Konkursverfahren. [3602] fahrens entsprechenden Masse auf Mittwoch, den 8 Bauunternehmers Johaunn Gollenia in am 12. November 1902 zu Morgenbachthal, Ge⸗ 8 üne ... 169 ges. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 25. April 1906, 10 Uhr Vormitt 5, b aschowa ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meinde Trechtingshausen, verstorbenen Müllers Stockholm Gothenburg 100 Kr. Seseefsernezhhaero Fegang Lictigen in regs, sttnamt. ags, be⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 26. April Franz Mayer II. wird nach erfolgter Abhaltung 8 100 R. EE “] 1906, Vormittags 10 ½ uhr, vor dem König⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 100 Kr. stäattung der Auslagen und die Gewährung einer . König liches Anzericht .“ lichen Amtsgericht in Kosel, Zimmer Nr. 25, anbe⸗ St. Goar, den 6. April 1906. “ 109 Fr. 38 Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Eilenburg nigliches Amtsgericht. fraumt. Der Termin ist weiter bestimmt zur nach⸗ Königliches Amtsgericht. 11n u“ Hbu d. N. 80 Püg6 r Büüss Bere äch 1 b der Schlutzermin auf den 1. Mai 1906, Mittags Das Konkursverfahren über das Vermö a9. Sehen Bestellung eines Gläubigerausschusses und Schönebeck, Elbe. Beschluß. [3604] Bellin 5 (Lombard 6). Amsterdam 3, Brüssel 4. 8g1.H. 1 8 4 29 285 1 18 vehlg; Jhnwa⸗ e—--—e— Buch in Citenburg Wab g gvene een. und zur Entscheidung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Christiania 5. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. Lissabon 4. do Landesklt. Nentb. 3 ½ 14. 1 — “ konp. 3 ½ 1.1. 8 1 P1““ 88 1 11“” SRitehurz errchlä bigerversgannung, gter öriagre Gehachefesane ashaltent der Selatternürs viedurc arf. denden Zr. Möhrd 12. Fen8 ,n 5. Mhien 48 . Wefit Pras⸗he,108, 1410 8270 200fs⸗ Krrisrube1902,03 113 299ö00 Scle.. auiandüschafu. — I“ ußtermins hierdurch auf⸗ arschau 8. eiz 4. Stockholm 5. . o.“ do. IFukv. 09, 3 1.4.10 5000 — 200—S= do. :18893 15. . do. vee Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dre egeafsedgbn, März 1906. 8 v. el08.n 5 April 1906 8 gehoben. 8 Geldsorten, Banknoten und Coupons. 82 .II,III,IV 3 ⅞ 1.4.10 . 880 1898 üf. 181 8 I ebee Königliches Amtsgericht. eee he ecn bhc nichen wamgerin‚a”,“0 Münz⸗Duk. pr. 9,73b8 sFrz. Bkn. 100 Fr. 81,605 do. do. II... 3 1410 5000—3 do. 1901, 19023 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Elsterwerda. Beschluß. [3607 rseeh denn g . Königliches Amtsgericht. 5 Müns⸗Du.)E; . Holl. Bkn. 100 fl. 119 456; Westyr Pr. A. VIuk. 12 V do. 19028 Tavpeziergehilfen und Hekorateurs Otto Herr. Das Konkursverfahren über das Vermz 21 Kosel, 0.-S. Konkurs Stuttgart. n Sovereigns 20,42 tbz G Ftal. Bkn. 100 L. 81,605b do. do. V-— VII3 ⁄ 2000—, Köln 1900 4 mam zu Boemberg, Bahnhofstraße 5, wird nach rfahren über das Vermögen des Kosel, 0.-S. Konkursverfahren. (3688) K. Amtsgericht Stuttgart Stadt Hevereigns. 2040 105Gtal Be 100r. 119,156 8 do. 94,96,98,01,0331 erfolgter Abhaltung des Schl 7 Konsumvereins für Elsterwerda und um. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das K. üb * 8 Guld.⸗Stücke —,— Oest. Bk. y. 100 Kr. 85,15 bz Kreis⸗ und Stadtanleihen. znigsberg. 1599 18 altung des Schlußtermins hierdurch auf, gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ alleinigen Inhabers der Firma R. Braun, Kupfer⸗ „.29g 8 nns d Vermögen des Gold⸗Gollars —,— do. do. 1000 Kr. 85,15 b AnklamKr. 1901utv.15,4] 1.4.10 5000 — 2007103,00 G Königsbern . 2 11 Bromberg, den 5. April 1906 schränkter Haftpflicht zu Elsterwerda wird nach schmiederei und Metallwarenfabrik des Fabrik⸗ Abhalt „Kaufmanns, hier, wurde nach Imperials St. —,— Russ. do. p. 109 N. 215,39 *g Sr. 01 u. 4 1.1.7] 5000 — 2002,— 1 d9. 18217 2 . 15%, vgeöms Uices Amtsger erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und voll⸗ besitzers Richard Braun in Kandrzin ist zur haltung des Schlußtermins und nach Vollzug der do. alte pr. 500 —,— do. do. 500 R. 215,60 bz Kr. 99 ukv.)54 14.10 2000 — 200 101,60 G do * 1901 N3 ½ nengg. Teanfncs aafzehnnt. . .8821 Vlntesahedae den ge ai 185, Phncbere der Gblagrebꝛung der Betaalten, zut vaeleßenan ng dach Geuiglekescllz von veu⸗ döh Geit n 79 z, e. ae vsicn eiseühe “ . onkursaufhebung. 3892 Elste „den 6. Apri b bluß⸗ 1 mer. Not. gr. 4,2075: ult. vrie. 8 8. 4 L“ vsgeg des. ghn Ferteesdefahren 95 da de werdg, en , ubtsreolht. 2 beitawendergin gegen benarchchruß⸗ Den 7. April 1906. do. kleine 4,205 bz Schwed. N. 100 Kr. 112,455b; Aachen St.⸗Anl. 189374 1.4.10 5000 — 500 101.25 B Prebagc. ,1.90,96 Feags. aeeeas de gse ewen bühecs— W“ den Fordeungen der Sclaßtermin cuf den d. N Der Gerichtsschreiber: Dr. Henßler. do. Cy. 3. N. I.I—. Schweis N.100 Fr. 81,550 do. 1902 ut. 07 N4. 14. 101,70 bz fabha .. 1903 Buchen, Inhabers der Firma Robert Bührer S 8 w [3614] 1906, Vormittags üee Winsen, Luhe. Konkursverfahren. [3605] Z88..109 Se1.25, G öe 222 0066 bo. 18283, 14. 1,889., 8 C. . gree. Nachfolger, wurde nach Das Konkursverfahren Uher bes Vermtsz n bes Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 25, bestimmt. 8 Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Fngi Bankn. 12 20,175bz “ vitenburg 59,1n, 1 Uan 89 9 16839,9 bn 8⸗ Buchen, den 6. April 90088 Seas; wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Kosel, den 5. April 1900. ach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 1 S e F “ 8 Apolda 1895 8n. 8 uchen, den 6. April 1906. aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. aufgehoben. . ge 82 ZE.“ eödgnr a 183 er Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (Unterschrift). Frauenstein, den 5. April 1906 wspsesahesr. Winsen a. d. Luhe, den 31. März 1906. Dt. R⸗Schatz 1904 3 ⅛ versch. 99,30 bz G Augsb. 1901 ukv. 1908 82 1“ do. 1905 T n.. 07 31 1119 99,50 G do. 1889, 1897, 05 99,30 bz G Baden⸗Baden 98,05 N 3 ½
Buer, Westr. Konkursverfahren. 13678] Königliches Amtsgericht Kosel, 0.-S. Konkursverfahren. —— t. rsve . 02 08,3 1410 . 97—2ee In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Zabrze. Konkursverfahren. [3596] N Mere.. 8 versch. 5000 — 200 100,60 bz G Bamberg 1900 uf 112 4
Das Konkursvetfahren über das Vermögen des G 1 . 1 raudenz. Konkursverfahren. „13590] 5 2 vvv.⸗ t. aufgehoben. N. 7. 02. 1 Fiücemeastes 8 und Möbelwarenfabrikanten meinschuldnerin gemachten Vorschlags 9 FSne⸗ Gregorczyk aus Zabrze, sett d aer. 8 ch. 5000 — 150 SShc, gö 18994 Buer i. W., den 2. April 1906. Ve Hapke in Graudenz wird, nachdem der in dem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 3 Mai nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 3 versch. 18090 —1508 86G” do. 1901 ukp. 07 N4 Königliches Amtsgericht. Vergleschstermine vom 28, Mür 1006 Ahenommene 1906, Bormittags 10 uühr, ver dem König. durch aufgehoben, 4 N,19/05, — do. vit Apri — do. 76,82,87,91,96,3; nni, Fvasbasocessobben la106] 1. Nier l9s e ereh aen ebe Zabrze, den 7. April 1906. 1“ Bab. St⸗Ank1 a1.9 4 1.17] 3090200102,60bz; G Sde. 1901 8, 188,933; Konkursberfahren über das Vermögen des Irauchens rbestztigt i 1. 18 ehow 428 1 San 8 Annabge, de⸗ Zwangsvergleschs Königliches Amtsgericht. 8 V 1 SS.a 09 3 1.5.11 1ees; 1 1889,88 8 ea,nh en — „den 7. 8 laauch zur Abnahme der ußrechnung des Ver⸗ Zittau. verfahr 18 14. 3 Heaa be 8he. ea. Sden ·h e eae. ir Königliches Amtsgericht. mwalters bestimmt ist, Sergeche Lang den nas. 2nes annkurssrfahrer bbere den Nachlaß . 8 Hctamn 18 ee eeeeeh Abhalkung ö86 anau. Konkursverfahren. [3899) vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ Bertsdorf verstorbenen Fleisch isters 8 i 8 do. Staorsn. Hass Schlutterming hierdurch egeboben. 2 6 II Prn ondeeevfcsahren gber d0 Heen . 8 Einsicht der Beteiligten niedergelegt, rich Theodor Hoffmann . evrzeineie, 5 gd. gd6.; 8 8 38 anzig, den 2. April 1906. “ wird Stelle des K - 8 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ielefel „ 190 de gliches Amisgericht. Abt. 111. wir an elle des kaufmanns Eichel in Hanau, Kosel, den 5. April 1906. Zittau, den 7. April 1906. 5 1 do. F,G. I esmsehh 18808 elcher sein Amt freiwillig niedergelegt hat, der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 1 V B osc9 Secenei Bin G 190272 L Bek eeer Reehh nand Leese in Schenken⸗ 88,90, gars ist I Perbe⸗ der Bölsgesch nne de Ver. C 8 — 2 c. e anntmachungen der Eisenbahnen. 2 8. 98 995. 8 wmwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das 6 “ Königli Mi äreis “ o. do. 905 8 “ der zu 82 “ 11I11I1““ 88 8. 898 1 125 2,9b;: aer . Hde.de Se.2802 31 t en Forderungen der ußtermin auf den “ — — R — 8 — f„.“ E EtvS 7 9 I11“ “ 2 1 6 3 15 b . 1904 3 ½ V. 253
Königlichen Amtsgericht hierselbst, Rathaus, eine r r Treppe, Zimmer Nr. 5, irmt. 9 II. u. III. Kl. II. u. III. Kl. II. u. III. Kl. II. u. III. Kl. II u. III. Kl. nung vr. 18 I. u. III. Kl. II. u. III. Kl. II. u. III Kl. II. u. III. Kl II u. III. Kl. bestim Unt Hessische St.⸗Anl. 1895,4 Hessisch 1
—,— Provin
F. Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899 3 Eve ya. Cass. Ldskr. XIX uüuk. 07 3 ½ 20,465 bz Hann. Prov. Ser. IX 3 ½ 20,30 G do. do. VII, VIII 3 70,60 bz Ostpr Prov. VIIfu. X 4 4226; 5 Froeg-e 3½ Eme⸗ 2. ovinz.⸗Anl. 81,50 G do. do. 1895 3 ES1n Rheinprov. XX.XXI4 do. XXII
H 8
1 do. 3. . ialanleihen. 1 Graudenz 1900 ukv. 10/4 do. 4.10 5000 — 100,— Gr.Lichterf. Gem. 1895 3 ½ do. Komm.⸗Oblig. 9 2000 — 200,— Güstrow 12895,3 ½ 1.1. . do. do.
5000 — 500 —,— Feürmheen ..1903 3 ½ 1.1. 4 Landschaftl. Zentral. 5000 — 2007,— alberstadt.. 1 do. Do. .. 5000 — 100—,— d 8 b . do. do. 5000 — 100 97,70 bz * Ostpreußische
— —
Oœ bto b A bdo E OCeGoCOe OCd — ——
—
—O & —,⸗/—
5000 — 200-,— do. ee.;. 97,90 bz 8½ 11. 1 do. 5000 — 1007,— i. W.. 3 ½ 1.1. 0—: - Pommersche 4 5000 — 500,— annover.. 3 ½ 1.1. 7 do. 3 o. u 3 ¼ 101,00 bz aarburg a. E. 1903/3 ½ 1.4. Pomm. neulandsch. 3 ½ bge, g8 do. III, VII, X, eidelberg. 1903,3 1.4. . 8 do. do. 3 1.1 81,30 G XIt= XVII eilbronn 97 ukv. 10 NI4 Posensche S. VI —=—X4 1.1 XXIV-XXVn, 3 1903 3 do. -XVI5; 14 Lit. D4 1.1 1 1 1
ishsbiesrathastenntaggracste
vEEEPEEEEg SPSgSSPeEg 22222ö22ö2öö=ög: 27
—2ö22ö
22228
112,40 bz B XXX 1 — do. XXIIfuni. 163 ⅞ 1.. G 8 85,10bz G do. XIX unk. 1909 3 ½ 1.1. 5 83½ 14. 20098. ““ 1.
xqrat Zkas
— 0ú 0. = bO G 0⸗
8
98,40 G 87,00 bz
eEEEEEgEE; 2222222ö2önn
u EMEs: ———OO—-
22222ö2ö222ng
5
8. 8
8
5000 — 10088,50G 5000 — 200 99,75G 5000 - 200 99,20G 5000 — 0087,40G
5000 — 200 98,10 b; 5000 — 200 86,805;
5000 — 60
e reuß. nnersch 181 eestpreuß. rittersch. EEEIEIII1öe“ 1B8‧3
—öö
— — — 2̈
Lübe
Magdeb. 1891 uk. 1910
do. 75,80,86,91,02
Mainz 1900 unk. 1910
Mannheim .1901 2. Z CC 77 39 3— versch. 20G : neulandsch. 1 81 1.1.
2 31 versch⸗ 100G, do. Is 1.
Marburg... 4. Merseburg 1901 ukv. 10/4 1. Minden 12895, 1902,3 versch. 3 Mülheim, Rh. 1899,4 1.4.10 5000 — 100]99,60 bz G do. .1899, 04 N,3½ 1.4.10 b 5000 — 100 99,70 bz B Mülh., Ruhr 1889, 97 31 1.4.10 2 München 1892 4 1.4.10 —+ FLvvandw. Pfdb. bis XXIII do. 1900/01 uk. 10/11/4 8 1 do. bis XXV. 3 ½ verschieden 98,00 G do. 86, 87,88, 90, 94 3 ½ versch. “ Kreditbriefe bis XXII. 4 1 — do. 1897, 99 . 8 do. bis XXV. 3 ½ verschieden 198,60 G do. 1903, 04 M.⸗Gladb.09, 1900 78 82 8. daaceiss 4. Lnat⸗an, nee — pS a 5000 — . 1899, 1903 N. 58 ugsburger L. — p. ““ 5000 — 500 88,00 G dür den conn51991 1.7 2000— 8 Bad Präm⸗Anl. 18874 1125 162,00 et.b.B 0 1000 — 200 98,50 G Münster 1897,3 1.1. LSFaver. präner An. *, Ete 2800b,G 9 8999 109101 Z JKaubehmi de 80re 3; 11. Ne 90 Lrre.1 14,6 111,30 b9 Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 1.1. Hombura. Tir8/8 V 13 144,10 bz
ü 80 ’G Nürnb. 99/01 uk. 10/12 1 do. 1902,04 uf. 13/14 5000 — 200104, ee.io ] 14
E-—— 3.
222282222ö2
, 8 PoCnE’eo — 2 —
be 8gSSBS. 2-—— — ———V 2222
8.
8
8 αα 12aBgS
CoE — — S= 2—
—+½
— 0S —
eEgEgEn.gn.
do A b
—,—2--2ͤ=2
.1¼.
EvgEsS̃ ESEE SSSSHS; q282
S
SS SS
2
— —--2=
8. —,— SSE
do. Boxh.⸗Rummels denb. a. H. 190. I1 Brandenb. a. H 1ot8
do. romb. 1902 ukv. 1907 4 A — 9 Cassel 1868, 72,78, 87 3 ½ versch.]/ 8 Offenbach a. F. 1900/43 2000 — 200 101,00 bz G Sachsen⸗Mein. 7fl.⸗. — p. Std.
do. 1901 N 3 14. do. 902, 05,31 Charlottenb. 1889/99 4 versch. 1 Offenburg 1898 31
Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial⸗
gesellschaften.
do. 1895 unkv. 1174 1.4. 2 do. 18953 do. 1885 konv. 1889 3 ½ 1 2 Oppeln 1 3889 Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3]/ 1.1 1000 u. 100199,80 bz G bns Reich mit 3 % 8
—OO-—OOOO—
Feefs
3,8 S.bo
e
8
— —,—y—qE . 2 8
—
D¼ —,— — 2.
Delitzsch, g. 3 5 5 12—28 “ Ank. Abf. Ank. Abf.] Ank. Abf. Ank. Abf.] Ank. Abf. km Ank. Abf. Ank. Abf.] Ank. Abf. Ank. Abf. Ank. Abf. petsenüne 14“*“ 50d. Verlmn Möstärbahnhofs — an 721 — s120. 127⁷ vI11u14“ Ahw. do. 138819003t 8 rone. Konkursverfahren. 13594] )3,37 6 1,02 75] F Marienfelde 7,09 11,49,11,50% ] V [6,42) 6, do. 1896,1903, 04,05,3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 6,37 6,38 V 1,12 14,5 LEe“ X 6 11,39 11,40 16 Lüb. Staats⸗Anl. 1899,3 % Kaufmanns Julius Fellner in Deutsch⸗Krone 6,46 6,488 1,21 22,0 Rangsdorf 8* 6,48 11˙29 11˙30 ö do. do. ukv. 1914 3 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 6,58 6,59 ,5 1,32 30,5 Zossen u“ 6,37 11/18 11,19 128 b72 8 do. 18953 Voeorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs, ,0. 7,06 8,02 8, 320 RNellen⸗Saaloöw . . . . . 630 6,31 11,11 11,12 12,50,1251 da. ah, Fnha, 375%ꝑyVKFchagen⸗Klausdortk. . . 624 626,11,05 11,0712,45 12,46 : do. 1890/,543; 889 Sherenherg “ 8 10,59 11,01 12,40 12,41 88
2 mersdorf. 51 3 17
485 ꝑGSsaAe ö. 6 2 6,2919,2,1923 “ öe
285 .
0 2 S8 — — —- — —- —
—
̃SO — bdo do ⸗ S⸗ES
— —‿
—
—
D
Coburg . 902 N3 ½ 1 Cöpenick 1901 unkv. 10/4 Cöthen i. Anh. 1880, 84, 90, 95, 96, 1903,33 Cottbus 1900 ukv. 10/4 do. 1889 3 ½ 1000 — 200.— Ndo. 1895,3 1500 u. 300 —,— Crefeld 1900ʃ4
—₰
EEI 10 ASB—
̃mm . . 8. . U.&.O g 3ö333332 0
—
—
—
do. 95, 99, 1902, 05/3 ½ . . Peine. Coblenz 85 kv. 7,1900 3 ½ 5. 98,00 G Pforzheim.. 8 do. 189
insen und 120 %
ückz. gar.)
— 22 0
— ,—
—
E
—qSq2A2ͤ=ESönöAn 86˙ε89*
828 2SS
0 termin auf den 23. April 1906, Vormittags 7,11 7,14 8,0 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Deutsch⸗ 7,18 7,20 8,13 Kvrone, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Vergleichs⸗ 7,27 7,28 2 vporschlag und die Erklärungen des Gläubigeraus. 7,33 7,34 schusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs. 7,42 7,43 V
1.1.7
—+
—
——qq—O—O
Scergee⸗cohdoS
—
S —,—N— DSS
—
dodoUe ernern
Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3½ (v. Reich sicher gestellt)
— — — —
— —OOOAOAOOO
87 [9 8ρ˙3 72 8.ꝓq
e0 do — co . e
— — —
2
— E85S* =SSS=
0ͤbo do.¹0—0.—0, — —,80.8.= — — 8822
do. Remscheid 1900, 1903 Rhevdt IVV. 1899 4 do. 1891 Rostock 1881, 1884 do. 1903 do. 1895*¾ Saarbrücken .1896. St. Johann a. S. 02 N. 18963
do. Schöneberg Gem. 96 do. Stadt 1904 N,3 ½ Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ukv. 10
do. 1902 ukv. 12 Spandau 1891
do. 1895 Stargardi. Pom. 1895 Stendall801 ukv. 1912
do. 903 Stettin Lit. N, O, F do. 1904 8i8
1895 N 1902 N
EEEEeEzEhhsssens
1-1 o re ie 11 e e C 00 80 S
— —
önefeld ... 1 1 77 56,0 Jänickendorf 5,2⁷ 10 . S.⸗Gotha St.⸗A. 1900/4 gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 7,49 7,50 60,0 ““ n 136,10,37 SächsischeSt⸗Anl. 69,31 G 4 Deutsch⸗Krone, den 5. April 1906. Sä 7,57 7,58 V 65,0 V 1“ 81* veen do. St.⸗Rente. 5000 — 10087,75 bz G do. 1801 Kgke 1911,4 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8,08 2,40 1 8 70,5] an Jüterbog (Militarba LW“ 78 122 10,238 do. „ ult. April —,— . 19187983 3 Dortmund. Konkursverfah B 1G — g (Militärbahnhof) . a 10,14 Schwrzb.⸗Sond. 1900/4 2000 — 200 4 ,1903,3 ½ 3 und. Konkursverfahren. [3684] Bemerkungen: Die Nachtzeiten von 6 Uhr Abends (6,22) bis 5 Uhr 59 Minuten Morgens (5,42) Württ. St.⸗A. 81/83 2 nzig.. 1904 N3 ½ In dem Konkurzsverfahren über das Vermögen des sind durch Unterstreichen der Minutenzahlen gekennzeichnet. 1 8 . 1897 3 ½ EeqEö“ beens Fes w. 8 Königl. Direktion der Militäreisenbahn. Hannoversch dhen . 1218988 Dortmund ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Die Züge 3, 6, 9 und 10 sind von der Beförderung von Pferden und anderem Vieh ausgeschlossen. ““ „ Zeünersd Gem 99,4 Hessen⸗Nassau... 4. Dortmund 91, 8.
emachten Vorschlags zu einem Zwangsverglei . 1
gleichstermin sch 887 24. eeaelee her. 189091 1 8 d. Js. für den Verkehr mit den in dem Heft A 2] Herstellung von Steinschlag aus B 8 rtesden 1900,uk. mittags 11 Uhr, vor dem Könialichen Amls⸗ er am 26. März d. J. bekannt gemachte Ueber. des Gütertarifs vom 1. April 1895 mit direkten bei der sonstigen Bearbeit 8. Seretecen und 18 do. g. 8 ns versch. “ Dresden ar. 1973, gericht in Dortmund, Zimmer Nr. 89, anberaumt gangstarif mit der Kleinbahn Bunzlau — Neudorf Sätzen der Spezialtarife versehenen Stationen des Warenver schnis des Ausns veiarife vn nds⸗ 1165 ee” s6, vef öxmn. 88,75G 8 1900 Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Ver⸗ a. Gr. gilt für den Uebergang über Neudorf a. Gr. Direktionsbezirks Cöln in dieses Tarifheft auf⸗ tarif) 855 8 es Ausnahmetarifs 2 (Rohstoff⸗ 1 vesge ebarber 2 3 Fgsehe ns 1905 3⁄ walters sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ vom 10. April d. J. ab. In Bunzlau kann ein genommen, und zwar zu den um je 0,01 ℳ für Stutt 88 April 1906 Pommersche 4. 102,40 bz G do. Grdrpfdbr. I u. II74 gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Uebergang von und nach der Kleinbahn noch nicht 100 kg erhöhten Frachtsätzen der Spezialtarife 1 Generalbi keti 8 d. K.2- Sto 1.““ 9e ) 8— 99 658100 rr9, 1838 Dortmund, den 28. März 1906 b stattfinden. bis III für Heerlen. s- scha Füͤhr⸗ Staatbeisenbahnen. Posensche. 1 101,80b G roiTV.vIn1 18 gt . Hn . Breslau, den 9. April 1906. . 8 Cöln, den 9. April 1906. als geschäftsführende Verwaltung. . . ... . 88409 24 1 Grundr⸗Br.J 114 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hecger Eesebe awrerae⸗eathahehect.8.... Königliche Eisenbahndirektioin. — viansice .... 4 48 1631chh e Serer ... 3 1839; as-.vves er Konkursverfahren. [3683] 13910] [3908] E1“ . EZ Redakteur: 3 Rhein. umd Wentel. 1 192,808 vef N.Aeg. 1ggzn 8 veveee. Aeg N.e das dee. des Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischer Württembergisch⸗Südwestdeutscher Eisenbahn⸗ b 98g in Charlottenburg. 8 Säächfische 1.4.10 101,90 bz G 9 orf 1876,31 eea. hnsg eeeeg. ePieeann g2- Sr becr e⸗cenerxehrzation S SrFem.; Cöööö“ Teil I1. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. 3 Schlestsche 4. 101,75 bz G “ Eeee; (Veg an Nieder⸗ — irkung vom 15. April d. Js. wird der Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 bleswig⸗Holstein.. 10 3000 — 30 102,25 2n. 1882, 85,89, 96,31 senbahn mit dem 12. April Artikel „Steingrus, ungemahlen (Abfall bei der Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32,90 .“ 8n “ 3 98,80 G do. 5 8 ’ 1902 N
d0 8.
c0 b.e. 1 ₰
EAEEEE gmo᷑c̃SSg.g88.98.9 9SnnSSGo
1* 1 12.
12,10.
d0 d2 —
—
b
55qSSS=SSA
— 2 —
gücnagnSSUgUgUSUgUgUIIZAZ;’Z ELEEkSsE=ESSEEISSSS
1¼.
. „
Ausländische Fonds. Argentin. Eisenb. 1890 c5
do. do. 100 2£ do. 20 4£ do. ult. April Anleihe 1887 ... do. kleine do. abg.
do. abg. do. innere kleine
8—ön⸗8ö,g8 —,—— —8.
Egg8.gFg8.F= —ö=2éö2=gE
½ —— — 2 — S2. en . n 228
·—“ g
—
8 Ba.8. : S5aöSSSE
g 88 ——qAqAq8qASqh —-'OOSOOOOOO
-902ͤ2=2 — S8SSSS
do. do. Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. Bosnische Landes⸗Anleihe..
do. do. 1898 do. do. 1902 unkv. 1913
86 8
Enctch. Thorn 1900 ukv. 1911 do. 1895
rHEe
FEhezkEeEeeeEheshee 12SöbISIbmeööFgEöonennsnn
AnEnE
— —‿½
—2VOVOSVSOVOVSVVSęVę VVVVSgS =S gVg —,—— 2 ᷣR
;,8 2
. — — 8
.
—
8