1906 / 88 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

'sche „Wetzlar. 116“ RBekanntmachung. 8 östri . Hei A Pfälzis . Rechncudeceichlan Lrg Feee; 1905. Bei der am 5. d. M. erfolgten planmäßigen Auslosung von Schuldscheinen aus der infolge stritzer Sool⸗ und Heilbade ustalt A. G. 1* W1“ P f ä l zis ch e Bank. 8 * Ankaufs der Straßenbahnen auf die Stadtgemeinde Dresden übergegangenen Anleihe der vormaligen Dezember 1905. Passiva. Aktiva. Nettobitlanz per 31. Dezember 1905.

b 3 Dresdner Straßenbahn⸗Gesellschaft vom Jahre 1900 sind folgende Nummern gezogen worden: 24 8 8 Lit. A zu 3000 Nr. 5 9 36 37 40 126 131 139 169 175 176 230 232 375 388 389 24 9978 Per Aktienkapital.... 2

a. Abteilung Wetzlar. V a. Abteilung Wetzlar. 1 4 ½4 1 r 8 1 1 Zq6ö Aktienkapital [10 500 000 ö“ 390 391 392 393 396 555 556 557 558. 1 8 8 8 ““ 57 743 50% Reservefonds .. . .. . . .. 00— Kassa, Coupons, Sorten, Giro⸗ Ebbe“] 50 000 000 Fenbenazräche 20 000 Anleihe 48 1897 [5 539 000 Lit. zu 1000 Nr. 688 696 11“ EE16““ Mobiliar 1“ 7 536 Sperialreserbefonds . . . . . . . 18 428 21 eentn Reichsbank, Notenbank ꝛc. 5 012 204 Ordentl. Reservefonds ... 8 649 813 Hochöfen . . . . . . 2 800 000( Gesetzliche Rücklage . 437 913 . 802 812 814,819 826 829 831 1018 1027 1028 1029 1080 1041 1063 1036 108] 1149 1820 1191 1259 Maschinen u. Badeeinrich⸗ Hypoiheken ne . .. . . . . . . 12 840 GWechsel, und Heoisen. .17746 38919]q Spejialresewefonds... 200 000 Zementwerk ... 790 000 Besondere Rücklage für u“ 1254 1302 1303 1304 1305 1307 1361 1440 1443 1451 188 1853 1888 1869 199 1951 1955 1955 .“ hR““ 8 416 60 Dividende, unerhobene Dividendenscheine 1 169 25 8 een bei Banken und Bank⸗ 1 ““ 628 460 Röhren seßerei. .. 1630 000 Erneuerungen 28 80 1850 161' 1845 1646 1701 1728 1734 1795 1882 1887 189. Guthaben 1“ 21 829 8 1AA“ 129 55 818 8 1 a b. .. 8 992 189 Geleistete Avale 10 964 978,41. 1 ü ü 8 2[96 1 F 2 1 . . Wa . ; Hrendseüce.. *70000 earr ge ie aesei (Lu. C zu 500 Nr. 2334 2335 2336 2351 2352 2450 2453 2456 2457 2459 2493 2496 Gewinnüberschug .. . . .. 2112 86 Debikoren in laufender Rechnung, 74204 2278]— Seattfnt und Alscte. .. . . 49 64 593

Wohnhbäuser.. . . 470 000 Unterstützungsrücklage 2503 2505 2508 2509 2533 2564 2573 2590 2606 2607 2736 2738 2802 2826 2827 2916 2967 3004 124 77787 124777/87 Debitoren für geleistete Avale

deew Iden 910 675 97 573 2590 2 1b 8 Fersertorcsnc g. . Sckufchaften ö ..882 345 18 317 544 3069 3070 3071 3091 3104 3113 3239 3270 3281 3300. Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1905. Kredit. 10 964 978,41. und Scheckrechung . .. 36 962 642

3 Die Beträge dieser Schuldscheine sind vom 1. Oktober 1906 ab nebst den bis dahin fällig . gex. Fehe htheh. Weeehr Konsortialbestand .. 2182 584 . . Ee 2-0002 9 . w N-er 1 079 500 werdenden Zinsen gegen Rückgabe der Schuldscheine samt Zinsleisten und Zinsscheinen bei unserer Stadt⸗ An Unkosten für Hypothekenzins, Re⸗ —WPer Restaurationskonto 1 1 1 11 554 236 40 ö 1“ 2 018900 Rohstoffe und Waren . 1 378 342 Anleihe von .. 2384 394 44 kasse I1 Altstädter Rathaus, II. Obergeschoß, Zimmer Nr. 34 oder bei der Dresdner Bank in kllame, Porti, Drucksachen, Feuerung, Bäderkonto.. . .ℳ 9 612,55 Kommanditarische Beteiligungen. 1 660 594,16]% Beamtenpensions⸗ und Unter⸗ Beteiligungen .. .. 34 400 Zchulteate 38 757 1 402 651 Dresden und Berlin in Empfang zu nehmen. Die fälligen Beträge werden vom 1. Oktober 1906 ab Gehälter, Versicherungen, Abgaben, Mietenkonto.. . 4 913,0 Aktivhypotheken und übernommene bEe11“ Wertpapiere. 104 398 15 11u“] nicht weiter verzinst. 8 Beleuchtung, Tantieme d. Aufsichts⸗ V Kurtaxenkonto .. 15 626 05 Restkaufschillinge . . . . .. 1 463 861,29]% Dividenden pro 1905 und Conto A1“ 21 327 86 Reingewinn: Nicht erhoben sind die bereits früher ausgelosten Schuldscheine 1 8 rats, Reparaturen, Versicherungen . 13 588 67 Zinsenkonto 749 66 Bankgebäude, Immobilien und 144“ 2 529 878/13 Pechsei . . .. .. 128 325 43 Vortrag aus 1904 12 414 . B““ Lit. B zu 1000 Nr. 682 683 684 1011 1732 1894. . Abschreibungen: 1“ Pachtkonto 11414“ 163— Sveenlten 6 866 162 49] Vortrag auf neue Rechnung 200 533 40 Außenstände. 3126 140 28 G Gewinn in 19056 .804 720 817 135 Eit. C zu 500 Nr. 3063. 3 1 1 1 % auf Gebäude 583,24 Vortrag aus 1904 1 390 62 Uebergangssaldi der Zentrale und Bürgschaften . 382 345 [15 840 462 ““ Wir fordern zur ungesäumten Erhebung der fälligen Kapitalbeträge auf; eine weitere Verzinsung 10 % auf Mobiliar . . 837,43 erag a 4 1 88 ümn umlereinander.. .. 47 2780043 b 88 1 bb e. sasn derselben findet nicht statt. Dresden, am 7. April 1906. 15 % auf Maschinen 1485,26 93 169 043 53058 8 58 Lollar. . Der Rat der Königlichen Heubt. und Residenzstadt. An Reingewinn pro 1905. 172227 üi 1 6 43 530 5888 ““ 169 043 530/58 Leupold. Vortrag aus 190u9 390,62 5 112 8666 öe Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1905. Haben. 3

ochofen .1232 482 . 3 1 1 1 rbindungsbahnen 768 529 88 b . 30 ; 8 121 607/46 21 60746 3 2 [43055 Bank für Landwirthschaft und Gewerbe, Cöln. u“ Der Vorstand. Der Ericfstehtopat. b. Geschäftsunkosten inkl. Tantiemen des V Gewinnvortrag vom Jahre 1904 .. 230 490 39 8

Maschinen u. elektrische ö ““ Zentrale . . . 641 518 1u Vermögen. Bilanz pro 1905. Schulden. Ebeling. Dr. Apetz. Emil Blaufuß, Vorsitzender. „Vorstands und der Filialdirektoren 1 740 536,44] Ueberschuß auf: Wasserkräfte, Wehr⸗ Hb 8 —. —— —q 11A1A4A*“ ahwr öe6“ t . I. besteht aus den Herren Emil Blaufuß, Vorsitzender, Bender. Dr. Gewinnsalidododo)„ .2970 720 - Zinsen⸗ und Diskontkonto. 2 551 789 59 anlagen, Kanalisation 131 467 52 1“ AegRbens 1 1 .Fr egast, stellvertr. Vorsitzender, Fabrikant R. Krauthan, Apotheker M. Gareis, Bürgermeister 1 Provisionskonto . .. ..1 565 314 04 Gebäude .. . . . . 1 076 815 8 e Bar⸗ und Reichsbankguth... .. 98 655 59] Aktienkapitul. .. . b . F aqe. d 5 Effekten⸗ und Konsortialkonto 247 432/88 11“ 1 1 1 Bankgebäude . . . . . . . . . . . 1147 543 39] Akzepte . . 4 e pro 1905 fälligen Zinscoupons Nr. 10 werden lt. Generalversammlungsbeschluß vom Coupons⸗ und Sortenkonto... 42 040 44 Grundstücke . .. 346 287 8 8 8 Pebitoren . . . . .. . . . . . 7 1418 906 10h020. . ... 3 449 553 1b .April 1906 mit 5 % = 7,50 pro Aktie bei unserer Kasse und der Geraer Filiale der * 87 497 10 Geräte und Modelle 249. 906 u“ Effekten und Beteiligung . . .. 140 190 20] % Unerhobene Dividende . . . . . . . 828 1 Allgem. Deutsch. Credit⸗Anstalt eingelöst. 111“ 16 692,— Rohstoffe und Waren. 648 295 1 Ausstehende Hypotheken. .. 626 036 21]% Reservefoded . 200 000 Der Vorstand. 3 8 171 256 2 Beteiligungen . . . . 50 650 Immobilien abz. Hpsps. .. 397 094 53]% Spareinlagen .. . . 3 072 250 Ebeling. VEEETWE v1n.“ ö 116“” 9 1 4 711 256/44 ö 111“““ 3 359 11“ 1u“ RE 14X“”“ 2 000 1Vorerhobene Zinsen.. . . ... 4 369 Genehmigt in der ordentlichen Generalversammlung vom 10. April 1906. Außenstände. 1 204 813 Ze4““ 387 540 89] Gewin. 205 844 4015 Die Dividende für das Geschäftsjahr 1905 wurde von der heute stattgehabten ordentlichen V [4015] Generalversammlung auf 4 ½ % festgesetzt, und es gelangen demnach die Behtden enscheine unserer Aktien

8 Bayer. Wollfilz⸗Fabrik (Actiengesellschaft) in Wasserburg⸗Gü⸗ E1öö1161' b ür die Akti Aktiva. 8 8 ug. e ebng Wase g ünzburg g. 8 8 ün an fhir die Aften 3 88 1See. F

20 537 331 20 537 331743 6 r 1905. Haben. 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben.

REB1I1“ 4 8₰ EGewinnvortrag aus 1904 . 8 v“ 842 sofort zur Auszahlung, und zwar in:

ndlungsunkosten...... 8 188 Dartrag gu 1998 eie .2 95 ör 4 52 137 30 Geschäftsunkostenkolhoeoeoeoeoeoe„D . 5 624 Immachilgntato: 11; 1 Aktienkapitalkonto . . . . . . 1 250 000 Ludwigshafen a. Rh. an unserer Couponskasse, sowie bei unseren sämtlichen

osten der Verschmelzung... . 278 717 N. 8 valiche Er dn an 157 481 11] Kreditorenzinsen und Diskont 1 eETE111X1“ Partialobligationenkonto 300 000 Zweigniederlassungen in Frankfurt a. M., Mannheim, München, Nürn⸗

11u“ a 5 82 3 1 P- has. 107 513 25 Spareinlagenzinsen. 1“““ 8 88 d 3 Partialobligationenzinsenkonto (aus⸗ 8 berg, Neustadt a. H., Kaiserslautern, Landau, Speyer, Pirmasens, Zwei⸗

Abschreibungen auf zweifelhafte deenheh; Si pnn abgeschrieben g 52 45699buuuMu]]]ͤ 1148* svth den ”“ 272 000,— ständige Coupons) . . . . . .. 1 820 brücken, Bad Dürkheim, Frankenthal, Grünstadt, Bamberg, Alzey, Forderungen . Debitorenzinsen, Provisionen auf Effekten⸗ und Kontokorrentkonto, Diskont. 520 879 .. 1 11““ Ausständige Dividendencoupons. .. 2 590 Worms, Osthofen, Beunsheim, Donaueschingen, Abschreibungen auf Anlagen: ISSri einew11AXAXX“ —— 38 534,269941 660,37 Reservekonto. v“ 660 000 Berlin (bes dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, [527 346 36 6 Einrichtungskonso 890 994,81] 1 832 88 Spezialreservekonte.. 420 000 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Abt. Wetzlar 802 840,12 b b 1“ .Sen Abt. Lollar . . . 177.159,88] 980 000 527 346 36 8 w 94. EIöbe. 85 009S fetson der i V I“ arenvorräte, Wollen und . b 1“ M. bei der Pfälzischen Bank, 1

8 - 8 Kassa, Wechsel, eE MS 996 380 22 % Dispositionsfondskonto . . . . .. 8 096 15 Frankfurt a. M bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

.

uweisung zur besonderen Rück⸗ 1 In der Generalversammlung vom 4. April 1906 wurde die sofort zahlbare G lc 3 8 füs 11“ 350 000 8 6 ¼ % festgesetzt und den Reserven 50 000,— überwiesen. guthaben 533 674 52 Nachschaffungskonto . ..... 8 105 28 Cöln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein,

Zuweisung zur Rücklage für 8 8 Cöln, den 9. April 1906. 111“ 14“*“ 896 353 56 Pensions⸗ und Unterstützungsfondskontos 101 389 35 München - bei der Pfälzischen Bank,

Außenstände:dH N2250 000 1 380 8 1 1 Die Direktion. v“ V Feedttases 206 000 45 1 I - Handelsbank,

inn: t 8 1904. 12 114 50 b 1 3 4“ mortisationskonto .⸗ 7 1 . Jbei der Pfälzischen Bank, 8 Rn ge t.,g 1 [4281] 8 pro 190u5 322 451,80] 1 053 81204 Nürnberg bei der Kgl. Hauptbank sowie bei sämtlichen Kgl. Filialbanken in

Gewinn in 1905 804 720 817 135 249 1.“ 18 . 2 22 . . 1 757 282 1—— öa07 282 5 Transatlantische Güterversicherungs⸗Gesellschaft in Berlin. .“ 8 Gewinn⸗ und Verlustkonko: Amberg, Ansbach, Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Fürth, Hof. Ludwigs⸗ DSDeoan vorstehenden Rechnungsabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung hahen wir gepru 9 Vierunddreißigster Rechnungsabschluft 1 Vortrag von 1904 32 823,63 8. ee vI1AAXAXAXX“ mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung befunden. auf den Zeitraum vom 1. Januar 1905 bis 31. De ember 1905. 28 1u“ 6 Gewinn pro 1905 ã178 479,98 V211 303 61 Karlsruhe bei Herrn Veit L. Homburger, Wetzlar, den 22. Februar 1906. 11“*“ GEi 4 2 4 259 063/91 4 259 063 91 Stuttgart bei der Kgl. Württembergischen Hofbank, G. m. b. L. Loepert. Dr. Wickert. nnahme. *797 ,68 G Verlustkonto vpro 31. Dezember 1905. 1..“ Regensburg bei den Herren Hugo Thalmessinger & Co. Ddie laut Beschluß der Hauptversammlung vom 10. April, 1906 auf 6 % für sämtliche Aktien 1) Gewinnvortrag aus 19ua393 . . . . 11“”] 9 Den Dividendenscheinen ist ein Nummernverzeichnis beizufügen. festgesette Dividende kann vom 11. April d. J. ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 9 2) Reserve für schwebende Schäden 8g8.7 .. .. . 3 Ludwigshafen am Rhein, den 10. April 1906. im Betrage von 60,— für jede Aktie erhoben werden, und zwar: 3) Reserve für laufende Risikos aus 190u4 .. . 4081 218 An Diverse Unkosten 209 723 Per Saldovortrag von 1904 .. .. 32 823 63 Die Direktion. 8 erlin bei der Mitteldeutschen Creditbank, 44 Prlmien in 190u05b5b .. 11““ 8 369,1 5 8 Amortisationskonto . . . 32 451 80%, Fabrikationskonto und Diverse . 420 655 68 f4. 1 M. bei der Mitteldeutschen Creditbank, 1 5) Policengeld 1“*“] ““ 8 88 .“ n Gewinnvortrag von 1904 L e d erwer k e R o t h e. A. 8 G. bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bankk,VW 6) Zinsen und andere Einnahmen.. 11““ 8 32 823,63 Seen . . n -. Dresdner Bank in Frankfurt a. M., ““ Ausgabe. 1b . 8 Gewinn pro 1905 178 479,98] 211 303 .

„dem Bankhause Baß & Herz, 114“4“*“ ““ 1 9 8 8 2) Provision, Courtage und Rabatt . 340 288 459 479 18. 89 453 479/31 Immobilien: *ℳ (2 aattenkapital

““ .. . 2428885 Zufolge Beschlusses der heutigen Generalversammlung wird der Dividendeneduupon Nr. 15 Bestand am 1 2 16

. 2 54 I1” 8 85 . 2

Sal. Oppenheim jr. & Co., . Elberfeld San asch ennden He-eehn Söhne oder 3) .— .“ er Gesellschaftskasse in Wetzlar. b 4) Verwaltungskosten ... Wetzlar, den 10. April 1906. 8 151454644*“] 20 222 3 Wechsel⸗Bank A. G. in Augsburg und der Bankfirma Moritz Schulmann in München sofort 1.257 558 56] Obligationszinsenkonto .. 4630⸗— Der Vorstand der Buderus’schen Eisenwerke. 6) Ausfälle und Kursverlstsse. . 3.762 eingelöst. Statutenmäßige Abschreib boro 1905 113 370 43]Reservefonds 1 8 Kaiser. 1 7) Bezahlte Schäden, abzüglich Provenüs und Anteile der Rückversicherer.. 786 053 Von unserer 4 % Partialanleihe wurden die Nummern 2 13 29 44 71 109 152 162 206 g 1 ung pr 9 . .. 7 Reservefonds I 88 TnS” 8) Reserve für schwebende Scͤdhennnnnn .144 248 1 209 215 244 265 272 304 306 346 380 435 446 zur Heimzahlung per 1. Juli a. c. ausgelost, mit 1280 987 58] Velsicherungsfonds. . . . 17 25915

[4287) Norddeutsche See⸗ und Fluß.Versicherungs⸗Aetien, Gesellschaft zu 9) Reserve für laufende Risibobboooohboda . . 298 455 4 741 033 welchem Tage dieselben außer Verzinsung treten; die Einlösung erfolgt gegen Einreichung der Obligationen Maschinen: 8 Arbeite ngs 1 Siebenunddreißigster Rechnungsabschluß für 1905. E1“ Reingewhm 238 097 18 nebst sämtlichen Coupons und Talons bei der Bayerischen Disconto⸗ und Wechsel⸗Bank A. G. in Bestand am 1. Januar 1905w. 293 307,17 Fere⸗ 1 8 32 ö111212XA*X“*“] 1b , 1 Augsburg und der Bankfirma J. L. Feuchtwanger in München. Neuanschaffung pro 1905 . . 2 751,04 Augsburg, 9. April 1906. 1 8 726 058,21 eingewinn pro 8 9 22 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Vorstand. Abschreibung pro 1905 427 530,73 1e“*“

8 lcher wie folgt zur Verteilung kommt: düzeras scetaes Owidende und Tancie Schadenreserve aus 190bub0 . . ““ 252 000 und Tantiiwmemememm . . 8 8 1 S-ee 11161“; 10 000 . .“ 8 öö““ v 1“ 1 1888 Vortrag 1111“ 1 5 194 b Max Schwarz. 1 S. Hffetb Utensilien: rämien in 1111A1“4“ 8 w. . 32 954 238 097 Bestand am 1. Januar 1905 7 314,95 4 11“” 8 Neuanschaffung pro 1905 2 035,90

ö“

Ausgaben.

„.„8 2 80 * 2 2 LEEI 8 42 6 8 8 1

Transatlantische Güterversicherungs⸗Gesellschaft in Berlin.üÄ el Herffelder Pferde⸗Eisenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft. 808 . . . v . .„ 8 . 8 5 1 8 e nn⸗ un t 1 8 8 8 8 7 7 8 Ristorni, Rabakte, Rückgaben, Courtagen und Agenturprovisionen.. 8g 62 612 79 1 Generalbilanz am 31. Dezember 1905. erlustkonto per Dezember 1905. . * pro 1905 3 601,61 8 s6 3 Bezahlte Schäen . D 1“ 185 447 58 I Mktiv. v111“ egqyyyyy—y—y—y—y666— Schabenreserve für 1’l0cbͤ.. c2291 000 59% 1) Aktienwechsel b1“ Bahnerhaltungskostenkonto .. . . 1.819,74] Per Betriebskonto.. . .... 954 sb Materialienvorräte I1111“ Feeteneeserde fa ene. » 39 2 Aktienvollzahlungen, bei Banken daererodopd 7 200 ““ . 465 81% Kautionszinsenkonto . . . 82 50 Warenvorräte . . . . . . . . . . . . . 1 200 29551 ZZ1““ 1111“ 33 536 16, 790 169 57 v“ 11111“*“] W1 ZCbööö.“]; Dehh......P1616668898 1 bleiben. 47 675 68 5 EEE 1X1XA1X“ . 608 000 Gewinn .. .“ 95]¹ 8 6AA11X““ 13735 0402

6) Wechsel im Portefeuille... 11664“ 10 033 11MA““ . Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 21. Dezember 1905. Haben.

1“ 2 675 68 öö“ 7) 526 435,18 8 Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1905. v 8 b. Versicherungsgesellschaften v“ 25 030,24 . evn un Frsche gctgetöten Saldovortrag L4* 4 282 c. Agenturen, direkte Kunden ꝛc... 8*— An Bahnkonto ... Per Aktienkapitalkonto .... . 2ZSeeö.ö... 111166“X“

Rückversicherungsprämien... 62 599 65

Hiervon:

Pautlemne an den Direltor.668 An die Aktionäre 45 auf die Kkie . 45 000—

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1905. Passiva. Wagenkonto. Reservefondskonto .. 1““ Sinsen8 11“ 23 213 42 %

2₰ Passiva. ¹ . Aktienwechsell.. 3 1 200 000 Aktienkapital.... 19950bhb0 J]JII116116112161212612— Kautionskonto.. Spezialreservefondskont JJ.. . Abschreibungen auf: Hypotheken . 3536 200 —Kapitalreserve.. . 150 000,— 9 Kapitalreservefondddedea... I1I1I1“ Debitorenkonto.. 8 . II (streitige Ford.). Immobilien 13 370,43 .“ Effeteenn . 196 400 Schadenreserre.. . Ee1ö1e*.*] 1I11n“ .“] 5 8 1XXA“X“ Maschinen.. . 47 530,73 Lombardforderungen . 2 100 ⁄5. Prämienreserve . . 192 96559 4) Nichterhobene Dividenden . . F1114“*“” 2 120 E.“] . Utesit . ... 38601,61 Wechsel im Portefeuille .. .. 81 031 [65,] Kreditortres... S 33 819 32 5) Kreditoren: . 11““ Saldovortrag von 1907 4282— Bankierguthahben . 47 364 20 Wechselzinsenvortrag 490 98 a. Versicherungsgesellschaften ..... u .ℳ 393 437,44 .“ 1“ v“ zu verteilen, wie folgt: Reingewinn pro 1905 . . . . . . . 173 639 22 Reichsbank und Kasse. . .. 15 451 57 Tantiee .. 2 675 68 b. Agentieben .“ . . 138 739,42 532 176 Reservefondds. .. 3000—0ü v“ b ..ö 96 616 65]% Dividende: 6) Reserve bende Schäd 744 248—- IööööööööFsFF1 190 5385! wEZZ1ö11“ 500 —]unerhoben für 1904. 360,— ) Reserve ür schweben * chäden .. 298 55 1“ v“ 8 Vortrag auf das neue Jahr 1 151,95 8 Kreuznach, den 31. Dezember 1905. 8 Effektenzinsenvortrag .. 647 5 für 1905 45 000,— 45 360 2) Reserve für laufende Risikͤoososo. . . . 288 89718 6 055 097 1 135 379 53 8 8 8 8 Lederwerke Rothe A.⸗G. I 311 57 3 76 311 57 8) Gewinn⸗ und Verlustkonto. EELN11“ 3 18 ö“ 8 b 2* 5 Der Borftend. 8 8 31157 13. März 1906. 8 3“ 1 8 06. .“ 1 ͤI1111A“ erm. Hch. Rothe. u“ 1“ Der Aufsichtsrat. Der Direktor: eüaiira Der Vorstand. 1 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende pro 1905 auf 60 st G. Friedländ . v ktigen p f6 % Rosenow. Gerber. Petsch. Lansert. Brunne Petersen. 1 Bertling. Kluge. 1 Friedländer. F. Friedländer. 1.““ lentgeggn. Fün Räckoche dee, vihchendenschetn⸗ Nr. 2 rfölgt die Auszahlung mit % 60,— pro Aktie 4288 9 1 Der Aufsichtsrat ist mit dem Berichte des Vorstands einverstanden. 8 on e ab bei der Gesellschaftskasse in Kreuznach, bei der Deutschen Vereinsbank in Frank⸗ Feönda eutsche See⸗ & Fluß⸗Versicherungs⸗ Hof⸗Bierbrauerei Hanau, A.⸗G. 3 Berlin, den 13. März 1906. 1 8 L4284] U 1es 1. 82 EEI“; Seöö sowie deren Filialen in Baden⸗ Actien⸗Gesellschaft. Bei der heute stattgehabten notariellen Aus Der Aufsichtsrat. 88 8 ld d Ei b 4 Bankier Herr Hermann Rosenberg⸗Berlin Offenbur Er 2 S 5 be . aiser Seeee. Karlsruhe, Konstanz, Lahr i. B., Hierdurch bringe ich zur öffentlichen Kenntnis, daß losung der am 1. September d. J. mit 103 % Hergersberg, Vorsitzender. Lüder. v““ Herzfe er Pfer e⸗ sen ahn⸗ Oranienburgerstr. 16, 6 . 88 i, A un 1 8c en Herren Gebrüder Oppenheim in Mainz. der Aufsichtsrat gegenwärtig durch folgende Herren zur Rückzahlung gelangenden Obligationen unserer b Aktien⸗Gesellschaft in den Aufsichtsrat gewählt worden, und zwar als znach, den 7. Apr 8 gebildet wird: . Märstateih 4 % igen Prioritätsanleihe wurden folgende Nummern 82 5 1829 h diermt. h“*“ Wir bringen hiermit if Ulig ö“ Vorsitzender, während der Der Vorstand. rr A. Rosenow, als Vorsitzender, ezogen: j 8 r machen hiermit bekannt, daß in der t⸗ rin iermit zur entlichen Kenntnis, ; 8 8 16 1 2 Si F8 1 Hes Kommerzienrat CBersicgacgr, als stellver⸗ 8 Lit. A à 2000,— Nr. 45. 8v lichen Generalversammlung vom 24. März d. J. die daß, nachdem der bisherige Vorstand, Herr Bankier EE“ Baumann⸗Berlin, Blanken⸗ (4 * 590 b 1e“ Lit. B à 1000,— Nr. 63 138 145 237 239. esellschaft in Berlin. Herren Kommerzienrat Emil Marx zu Bismarck⸗ Gustav Friedländer. Berlin sein Mandat niedergelegt als 4. Aufsichksratsmitglied und zugleich als Stell⸗ Lederwerke Rothe A.⸗G. Kreuznach. Dem atinnan gedartaen west einen

tretender Vorsitzender, .“ 4 2 1 1 Direktor Max Petsch, Lit. C à 500,— Nr. 254 327 376. Die für das Jahr 1905 auf 75,— pro Aktie hütte O⸗S. und Geheimer Feherungicct. Professor hat, in der am 24. Februar d. Js. stattgehabten vertreter des Vorsitzenden gewählt worden ist. In der heute vor Notar Heinrich Schmitz in Aufgeld von 3 % am 1. Juli 1906 an der Kasse Kreuznach stattgehabten Auslosung von Obliga⸗ der Gesellschaft, bei der Rheinischen Credit⸗

Richard Lansert, Lit. D à 200,— Nr. 401 425 507. festgesetzte Dividende unserer Gesellschaft gelangt Dr. Hermann Paasche zu Charlottenburg als? Kit⸗ Generalversammlung der . Fichan. enfe Piper. Die Rückzahlung erfolgt bei dem Hanauer Credit⸗ gegen den Dividendenschein Nr. 4 zur Auszahlung: glieder unseres Aufsichtsrats neugewählt worden sind. Bankier Adolf Rosenberg⸗Charlottenburg, Uhland⸗ herlfenbun⸗ den 10. April 1906. tionen unserer 4 % igen Schuld⸗ und Hypotheken⸗ bank in Mannheim und deren Filialen sowie bei v FebXdCesg der Unterzeichnete. as vees e. 289 8 8 a. M. 5 28 der Hver.vün Bank. Natiw im lban F'ji 8 n ö” ö1“ Der Vorstand. verlcbeibaeh 26 17. April 1899 wurden die nach⸗ dem Bankhause Gebr. Oppenheim in Mainz zur tettin, den 10. Apri anau a. M., den 8. Apr n 10 95 9. st 1 .“ ehenden Stücke ausgelost, nämlich: Auszahlung. 8 Nationalban für eu sch and. Ferner ist an Stelle des aus dem Auffichtsrat ö A. Stücke à 1000,— 18 Nummern: 5 15 Füee 7. April 1906.

Petersen. Der Vorstand. G 8 Der Vorstand. 8 b Geteescras a 115122JIöäö1 8 8. bler. Bertling. Kluge. 8 Herrn Gustav Gumpert der v1A1“ 21 213 294 355 373. Der Vorstand.

8 89