schaft mit beschränkter Haftpflicht vermerkt] Der Kaufmann Richard Dytfeld aus Marggrabowa] Ragnit. b [4247] Tremessen. 1 [4256] angemeldet am 14. Februar 1906, Vormittags Königlichen Amtsgerichts, Abt. 4, in alberstadt am hurg, 3) Braumeister Friedri le in Marien⸗ 9 .Off st mi ige⸗ worden, daß der Gutsbesitzer Oswald Kolbe in ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied gewählt.!]/D In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der In unser Genossenschaftsregister ist bei der 22 110hr 15 Minuten. Tage, 11,20 8 das Konkurs⸗ burg, ist heute, am 9. nr 889 Feel en Uhr, mittags 6 n1, Mb2., SSehe Arrest mit Anzeige Queisau aus dem Vorstande ausgeschieden und an Marggrabowa, den 21. März 1906. Genossenschaft Wedereitischker Spar⸗ und Dar⸗ nossenschaft „Tremessener landwirtschaftlicher Nr. 448. Firma Schmidt &. Cie., Com⸗ verfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Otto das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Königliches Amisgericht Schleswig. Abt. 2. seine Stelle der Gastwirt und Bauunternehmer Königl. Amtsgericht. Abt. 5. lehuskassenverein, eingetragene Geuossenschaft Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Konsum und manditgesellschaft für Metallwarenfabrikation Hintze in Halberstadt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Bürgermeister a. D. Sandsuchs in Marienburg. Sondershausen. Konktursverfahren. (3981]
Julius Burkhardt in Steingrimma getreten ist. Mehlauken. Bekanntmachung. [4240] mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wederei. Absatz⸗Verein E. G. m. b. H.“ heute eingetraggen in Schwelm, ein versiegeltes Paket mit 8 Mustern pflicht bis 7. Mai 1906. Anmeldefrist bis 7. Mai Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Mai] Ueber den Nachlaß der verstorbenen Ehefrau des
Hohenmölsen, den 5. April 19060. In unser Genossenschaftsregister ist am 3. April tischken, eingetragen, daß der Besitzer Aßmies worden, daß an Stelle des Gutsbesitzers Paul Lidtke von Metallschlüssel⸗ oder Griffschildern, Geschäfts⸗ 1906. Erste Gläubigerversammlung am 4. Mai 1906. Anmeldefrist bis zum 9. Mai 1906. Erste Landwirts Friedrich Wilhelm Hebestreit 1 Königliches Amtsgericht. 1906 unter Nr. 3 die durch Statut vom 13. März Ennulat aus dem Vorstand ausgeschieden und an aus Kozlowko der Grundbesitzer Adolf Zacharias zz nummern 3654, 3655, 3664, 3665, 3676, 3677, 1906, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Gläubigerversammlung den 3. Mai 1906, Vor⸗ Rebekka geb. von Bergh, von hier, ist durch
Husum. 14390] 1906 errichtete Penosfensee in Firma: August Teschner aus B“ 8* 7 L8 worden ist. 885 3 3680, 2 ,889. 4288. . am Mai 1906, Vormittags 5 8 u Prüfungstermin den 23. Mai Beschluß des Fürstl Aürggerichts Abt. 1
aukner Spar⸗ und Darlehuskassen⸗Verein, r. zmin . rem „den 4. Apr 2 eschäftsnumm „ 2, uster von r. — Zimmer Nr. 11. „Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 15. 1es eE
Eingetragen im Genossenschaftsregister bei dem „L p h fs Ragnit, den 6. April 1906. Königliches Amtsgericht. “ Metallbüfettgriff, Geschäftsnummer 4378, 3 Mustern. Halberstadt, den 9. April 1906. Marienburg, den 9. 88 82 ¹ hJ“ 12 v
j ¹ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 5. “ — 1 Kuste Husumer Arbeiterbauverein, eingetragenen Königliches Amtsgericht. Waldenburg, Schles. [4257]) von Metalltoilette⸗ oder Klavierleuchtern, Geschäfts⸗ Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. venwalter ist der Kaufmann Georg Mude in Sonders.
Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht i — —. DHaftpflicht“ E— 8 “ r mit dem Sitze in Lauknen eingetragen worden. Rantzau. [4248]] In unser Genossenschaftsregister ist am 6. April nommern 100;,10491g ts E.2n Metalldut des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. meerane, Sachsen. kö13972] bausen ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest
Husum: 1 Wich DVer Fatasterkontrolleur Suckow ist aus dem Vor⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung der In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 1906 Nr. 20 eingetragen: Wohnungsbauverein eichnung Halberstadt. Konkursverfahren. (3975] Ueber das Vermöge bis 26. Mai 1906. Erste Gläubigerversammlung stande ausgetreten und an seine Stelle der praktische Wirt chaft und des Erwerbes der Mitglieder und Nr. 8 bei der Genossenschafts⸗Meierei und der Beamten der Freien Standesherrschaft von 1 8 Fern vone Meta n aghig Seschafts. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm bee e 20. April 1906, Vormittags 10 ½ Uhr Arzt Dr. med. Westedt in Husum in den Vorstand Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes „Müllerei zu Klein⸗Offenseth, E. G. m. u. H., Fürstenstein, eingetragene Genossenschaft m F 27 ʒM. A2s 20. Märg 71906 ¹ Stock in Halberstadt ist durch Beschluß des König⸗ dorfi in Meerane wird heute, am 9. April 1906 Prüfungstermin: 22. Juni 1906, Vormittag zum Vorsitzenden gewählt. b serigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Be⸗ folgendes eingetragen: beschränkter Haftpflicht in Waldenburg. Statu 3 Ja 2 Ußr 30 Minuten 1 906, Vor⸗ lichen Amtsgerichts, Abt. 4, in Halberstadt am heutigen Nachmittags ½4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 11 Uhr. Husum, den 7. April 1906. chaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und „Die Willenserklärungen des Vorstands sind ver⸗ vom 2. März 1906. Gegenstand des Unternehmen mittag 21 de 8. St b 18 Tage, Vormittags 11,20 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Joh. Schneider Sondershausen, den 7. April 1906. Königliches Amtsgericht. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. bindlich, wenn sie vom Vorsitzenden bezw. seinem ist Bau von Wohnhäusern und deren Ueberlassun Nr. 449. F 8* Joh. kerr st 12. 5b 1 eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Hintze in hier. Anmeldefrist bis zum 2. Juni 1906. Wahl⸗ Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts, I ↄ— 4323 Die Mitglieder des Vorstands sind: Stellvertreter und einem Vorstandsmitgliede abge⸗ an die Mitglieder zur Miete. Die Bekanntmachungen 8 Paket mi ustern in Halberstadt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis termin am 5. Mai 1906, Vormittags 11 Uhr Kirchner. 3 Kirchen. 8 [4323] Ernst Schaefer, Lehrer in Mauschern, als Vereins⸗ geben werden.“ der Genossenschaft erfolgen im Waldenburger Wochen Jar Damast für Tischzeuge, Geschäftz⸗ zum 7. Mai 1906. Anmeldefrist bis zum 7. Mai Prüfungstermin am 16 „Juni 1906, Vor. Spandau. “ 3956 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der vorsteher, Rautzau bei Barmstedt i. H., den 6. April 1906. blatt unter der Firma und Unterschrift des Vorstands zummern 310, 821, 822, 823, 824, 825, 826, 827, 1906. Erste Gläubigerversammlung am 4. Mai mitiags 10 Uhr. Offener ht mit Angen icht Nieber den Nachlaß des zuletzt in Spand 188661 g Kaufmann in Lauknen, als Königliches Amtsgericht. oder d Stellvertreters oder eine dee, ag⸗ dee äite e g0n 8 Sr 1906, Vormittags 10 Uhr. Allgenfeiner bis zum 5. Mai 1906 1“ “ e a des 1805 18,e es. „ 1 essen Stellvertreter, 8 “ anderen Vorstandsmitgliedes, wenn sie vom Auf Handtücher, in. 22, 853, 854, ver⸗ Prüfungstermi 16. 1 riali . b 8 St; 8 3 und Umgegend“, eingetragene Geuofsenschaft Avol Kroehnert, Besitzer in Königgrätz, Resensburg. Bekaunntmachung. [4249]) sichtsrat unser der wenn asfr des Auf. 8 stegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ II en 906, Vormittags Königliches Amtsgericht Meerane. 172 Fandesierenanstalt 2 Seeeen. verarbenen mit beschränkter Haftpflicht in Dermbach, ein⸗ August Kelch, Besitzer in Lauknen 8 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der sichtsratsvorsitzenden. Die Willenserklärungen des meldet am 21. März 1906, Nachmittags 5 Uhr. Halberstadt, den 9. April 1906. fumunnchen. [4326] 1 eee Nachn irag⸗ Eeeve- 19 uten, das getragen worden: 1 Albert Ruddat, Besitzer 1 „Baugenossenschaft des Eisenbahnpersonales Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ Scchwelm, den 31. März 1906. Der Gerichtsschreiber 8 Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A für Ko⸗ 9 ürn errncse— 8 8 lten 82 d 88 des Statuts erhält folgende Fassung: Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in Regensburg, eingetragene Genossenschaft mitglieder, darunter des Vorsitzenden oder desse 8 Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. Zivilsachen, hat über den Nachlaß des am 12. De⸗ S Fornbel “ vEharlott 2 4 as zweite Geschäftsjahr beginnt am 1. Januar der Genossenschaft im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ mit beschränkter Hafipflicht“ in Regensburg Stellvertreters; in gleicher Weise geschieht die Zeich — Hannover. Konkursversahren [3983) zember 1905 in München verstorbenen Schuh⸗ Tauloggenerstr. 1 Erste Gl 3 3aweasege 1906 und endigt am 30. September 1906. schaftsblatt zu Neuwied. 1 eingetragen: Julius Gsedl ist aus dem⸗Vorstande nung der Firma. Die Haftsumme beträgt 300 ℳ “ “ Ueber den Nachlaß des weiland Schuhwaren⸗ machers Friedrich Wieser, zuletzt Trappentreu. 8. Mat n1906. vc blita FeIr9 un geng ll. Die folgenden Geschäftsjahre beginnen am 1. Ok⸗ „Die Zeitdauer ist unbestimmt. Das Geschäftsjahr ausgeschieden; zum weiteren Vorstandsmitgliede wurde für jeden Geschäftsanteil, die höchste Zahl der CC“ 6 händlers Wilhelm Dümling zu Herrenhausen straße 38,0 wohnhaft, am 9. April 1906, Vormittags gemei 8 Prüf zst 829 7812 1921,20. tober und endigen am 30. September des nächst⸗ fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. Andreas Lenker in Regensburg gewählt. Geschäftsanteile zehn. Vorstand: Max Reineck, Berlin. 1768963] wird heute, am 9. April 1906, Nachmittags 1 Uhr 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: 1e. 82 g Uhr b vas⸗ de. ichneten folgenden Jahres. 1 3. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ Regensburg, den 7. April 1906. Landmessereiassistent in Waldenburg, Gustav Hoff⸗ Heber den Nachlaß des am 4. Februar 1906 zu das Konkursverfahren eröffnet. Gerichtsv ollzieher Rechtsanwalt Dr. Emil Landecker in München, Marxi⸗ Geri hh Itsd derher12 8 gis. he en Kirchen, “ i sstands sind abzugeben von mindestens 3 Vorstands⸗ Kgl. Amtsgericht Regensburg. mann, Buchhalter, Gutsbezirk Oberwaldenburg, Berlin verstorbenen, Pankstr. Nr. 25 Sehede ge⸗ a. D. Grünewald hier, Devrientstraße 3, wird zum miliansplatz 17/II. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist Arrest mit An eigepflicht bis 27 Mat 1906 6 Königliches Amtsgericht. mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher neinbackhk. ——— [4250] Martin Kranz, Bauführer in Waldenburg, Max wesenen Gastwirts Hermann Chrus ist heute, Konkursverwalter ernannt. S..tex sind in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der — Spandau 5 t April 1906 Korbach. 8 8 [4233] oder dessen Stellvertreter befinden muß. In unser Genossenschaftsregister wurde bei der Geschwinde, Assistent in Oberwaldenburg, Richard Vormi 11 Uhr, von dem Ksniglichen bis zum 1. Mai 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Konkursforderungen, letztere im Zimmer Nr. 81 Köni liches Amtsgericht Aht. 5 8 In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 38 Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Genossenschaft Ollheimer Spar⸗ und Darlehns⸗ Rothert, Schichtmeister in Waldenburg, Wilhelm Amtsgericht I zu Berlin das Konkursverfahren Erste Gläubigerversammlung und Termin zur J. Sberseschen des neuen Justizgebäudes an der gliches Amrsgerigt. 11“ — Creditverein zu Corbach e. G. m. b. H. — Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. kassenverein, e. G. m. u. H u. Ollheim Hempel, Assistent in Waldenburg, Cosmos Grüßner, eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schieferdecker in Prüfung der angemeldeten Forderungen den S. Mai Luitpoldstraße, bis 30. April 1906 einschließlich VIlingen, Baden. Konkurseröffnunge 969] folgendes heute eingetragen worden; Mehlauken, den 2. April 1909. folgendes eingetragen: E1’1 Assistent in Waldenburg, Karl Hoheisel, Assistent in Berlin, Brücken⸗Allee 14. Frist zur Anmeldung der 1906, Vormittags 11 Uhr vor dein bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über Nr. 7691. Ueber das Vermögen des Maurer⸗ An Stelle des Vorstandsmitglieds und Direktors Königliches Amtsgericht. 85 Stelle Siea verstorbenen Vorstandsmitgliedes Waldenburg. Die Einsicht der Liste der Genossen 8 f bis 1. Juni 1906. Erste Gläu⸗ zeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer 6. die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung meisters Karl Haas in Mönchweiler wurde am Justizrat Waldeck ist Hauptmann von Hanrleden Merseburg. 14241] Ackerer Peter Schmit in Ollheim wurde ver Ackerer während der Dienststunden des Gerichts ist jedem igerversammlung am 7. Mai 1906. Vor. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12 Mai 1906. eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 9. April 1906, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ und an Stelle des Vorstandsmitglieds Kontrolleur! In das Genossenschaftsregister, betreffkend den Arnold Drügh in Ollheim in den Vorstand gewählt gestattet. mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 27. Juni Königliches Amtsgericht in Hannover. 4 A. 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbin⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann
Schleicher Fritz Müller zu Korbach in den Vorstand 5 1 i. 8 11 . 6 äude, 1bee. 4.Aa.2 4. dung mit dem allgemei nö Johannes Burkhardt in Villingen. Anmeldefrist, chleicher Fritz ch Beamten⸗Wohnungsverein zu Merseburg, Rheinbach, den 4. April 1906. Amtsgericht Waldenburg i. Schl 1906, Vormittags Uhr, im Gerichtsgebäude, arlstadt. Bekanntma Tung. [4068] 2n 2 1 88 “ Jehannes, urd Aneigefrin 28. Aril 1906. Erst⸗
gewählt. “ 1 (E. G. m. b. H., ist heute eingetragen, daß Albert zniali Witten. Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer Daz — 8 8 den xauss 8 206. 8 Im § 11 des Statuts ist hinzugefügt, daß die Jarling und büeen digpe in Nezsehurs hebe Z“ Bei der unter Nr. 8 des genossenschostsrüan dCl. Ohfener Arrest mü Anteigepsticht bis 3 Das⸗ Ebö 8 Nachas ar Uhr, im Zimmer Nr. 841l. Stog un neuen Glkub gergersammeaag vn Prifangüeenein Diens-
Einladung außer durch zffentliche Bekanntmachung Vorstande ausgeschieden und an ihrer Stelle Karl Rochlitz, Sachsen. [4251] eingetragenen,Stellmacher⸗ und Schmiederohstoff⸗ .Juni 1906. 1 in Laudenbach verstorbenen 85.ä 2 osef Justizgebäude an der Luitpoldstraße, bestimmt. 8 tagö ne Mai 8 88 ge g “ —
I“ e cii ein der Corbacher 8 und Karl Brandenburg daselbst ge⸗ 8 8 wa. 6 68 1 esenSrsterege. S ngehragfn⸗ 8 mit Berlin, den 898 Trel 19r, ber Heppel I. von da das Konkursverfahren erdffnet. EE 1ö . 88 Ehsen Hener)greßh 8 hat. wählt sind. 8— e Bezugs⸗ un atzgenossenschaft Gröblitz beschränkter Haftp in en ist heute 8 8 3 8 . S —1—— 2 8 x 1 S Korbach, 6. Ieec1909. tsgericht 1 Merseburg, den 6. April 1906. & Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit] eingetragen, daß die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 81. Fe Uer: Hert echinanwalt üfnae afrehn Neustadt, Sachsen. [3971] 1 9] Fürstliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. beschränkter Haftpflicht in Gröblitz betreffend, loschen ist. Bernburg. Konkursverfahren. [39802 Anmeldefrist der Konkursforderungen bis Montag Ueber das Vermögen des Bäckers Gustav Witten. 2 2 14059] Landau, Pfalz. 14234] HM.-Gladbach. [4242] ist heute eingetragen worden, daß der Wirtschafts⸗ Witten, den 31. März 1906. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wil⸗ den 30. April 1906 einschließlich. Allgemeiner Alwin Arthur Kühn in Cunnersdorf bei Hohn⸗ Ueber 88 Vermögen if Firma Wilhelm Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ In das Genoössenschaftsregister 22 ist bei der besitzer Friedrich Wilhelm Fichtner in Steudten aus Königliches Amtsgericht. helm Schmidt, früherer Inhaber der Firma Wil⸗ Prüfungstermin sowie Gläubigerversammlung zur stein wird heute, am 9. April 1906, Vormittags S -ee vun . der das e der nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗ dem Vorstande ausgeschieden und der Gutsbesitzer Wittstock. [4258] helm Schmidt, Rudolf Wolf Nachfolger, Beschlußfassung über die in §§ 110, 132, 134, 137 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ b Sg dn helm 8 Emma geb. ene Wollmesheim, Vorstandsänderung: Ausgeschieden genossenschaft, eingetragene Geunossenschaft mit Rudolf Härtwig in Schönfeld Mitglied des Vor⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute unter n. Bernburg ist heute, am 9. April 1906, der K.⸗O. bezeichneten Fragen Donnerstag, den verwalter: HereRechtsanwalt Hev, Neustadt (Sachsen). Gäüten 88 müschaft ebe 2 “ ü 88 fs sscher ist Michael Kuhn; neu gewählt: Johannes Wurtz, beschränkter Haftpflicht zu M.⸗Gladbach⸗Land] stands ist. Nr. 14 die durch Statut vom 22. März 1906 er⸗ Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ 10. Mai 1906, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungs⸗ Anmeldefrift bis zum 30. April 1906. Wahl⸗ und 9 ltergemeecg a., 5 Schneider in Wollmesheim. eingetragen: Rochlitz, den 6. April 1906. richtete Genossenschaft unter der Firma „Spar⸗ und walter: Kaufmann William Radestock in Bernburg. saale des bezeichneten Gerichts. Prüfungstermin am 7. Mai 1906, Vormittags verf vr 5 G.A“ 22 8 lie⸗ br de R. chis⸗ Landau, den 9. April 1906. n Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Königliches Amtsgericht. Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis Karlstadt, den 10. April 1906. 1111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis erfoht Schulde i Wütten⸗. verwaltere et; sr An⸗ K. Amtsgericht. Bürgermeisters Eugen Nicodem zu Wald ausen und gchlitz. Bekanntmachung. [4252]) mit unbeschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze 30. April 1906. Erste Gläubigerversammlung und Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts: zum 30. April 1906.H viceein bis 86 Mai 1908. Aameldefriss S För⸗ [4235]] des Ackerers Franz Schürings zu Hehn ist der Ackerer Aus dem Vorstande der Spar⸗ und Darlehens⸗ zu Wulfersdorf eingetragen worden. Gegenstand allgemeiner Prüfungstermin am 9. Mai 1906, (L. S.) Weiß, Sekretär. 3 Königliches Amtsgericht Neustadt (Sachsen). derungen bis 20. Juni 1906. Erste Gläubsger⸗
8
8 1
ELoslau. Genossenschaft „Birtultau’'er Spar⸗ und Dar⸗ der Jüngere, Ackerer zu Hehn, in den
Seda. Genossenschaftbreglster ist heute bei der Wilbelm Meer zu Hamern und der Frang Schürings, kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und 111““ Ine. “ Kirchhain, N.-L. [3955) Prarrkirchen. Bekanntmachung. [3977]) versammlung den 12. Mai 1906, Vormittags
1 orstand ge⸗ schränkter Haftpflicht in Schlitz ist Friedri Darlehnskassengeschäfts. Vorstandsmitglieder sind 8 Ueber das Vermögen des Gastwirts RNichard Das K. Amtsgericht Pfarrkirchen hat am 8. April 10 ¼ Uhr Allgemeiner Prüfungstermin den lehnskassenverein, e. G. m. u. H., zu Bir⸗ wählt. g ö6“ Tresser I. in Schlitz infolge Slü⸗ it, Fesfencc Karl Schramm, Rentier, Friedrich Kohlmetz, Bauer⸗ Elberfeld. 1 1 14057] Jacob in KSreza er⸗ ist am 7. April 1906, Nach⸗ 1906, Vorm. 10 ⅞ Uhr, auf Antrag des Buchdruckers 30 Jühn 1906]* 1I1A“ Uhr. 3 tultau, Bez. Oppeln“ eingetragen worden;⸗ M.⸗Gladbach, 4. April 1906. IFIFIFhn der Generalversammlung vom 26. März 1906 gut hesiser Wilhelm Pankow, Gastwirt, sämtlich Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma mittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: M. Zeitler in Pfarrkirchen über das Vermögen Witten, den 9. April 1906. Julius Rösner, Johann Mainka, Jakob Karwoth Königliches Amtsgericht. st Johann Paul, Schreinermeister in Schlitz, in den zu Wulfersdorf. Bekanntmachungen erfolgen unter Carl Seyd Gesellschaft mit beschränkter Kaufmann Richard Geistmeier in Kirchhain N⸗d.] der „Pfarrkirchener Zeitungsverlagsgenossen⸗ Westermann 8 und Felix Dragon sind ausgeschieden und sind an Münder, Deister. Bekanntmachung. [4243] Vorstand gewählt worden. der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, Haftung“ in Elberfeld, Schlössersgasse, ist heute, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Mai schaft in Pfarrkirchen“ das Konkursverfahren er⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. telle des ersten Georg Karwoth, zu dessen Stell⸗ Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 13, dem Schhlitz, 7. April 1906. in der landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung für am 9. April 1906, Vormittags 11 Uhr 50 Min., das 1906. Erste Gläubigerversammlung am 1. Mai öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Widmann vertreter Paul Gruschcezyk, an Stelle des dritten Haushaltsverein Feggendorf, eingetragene Großh. Hess. Amtsgericht. die Provinz Brandenburg. Die Willenserklärungen Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ 1906, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ in Pfarrkirchen. Anmeldefrist bis 5. Mai 1906 und Vinzent Schymitzek und an Stelle des vierten Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, be ürrve rrase n erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die anwalt Dr. Kelders, Elberfeld. Anmeldung der Forde⸗ fungstermin am 22. Mai 1906, Vormittags offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. April 1906. Aachen. Konkursverfahren. 14064] Emanuel Bednorz gewählt worden. eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Carl Schrimm. Bekanntmachung. [4253]] Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden rungen (unter Angabe des Betrages, des Grundes 10 Uhr. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Erste Gläubigerversammlung: Samstag, 21. April Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgericht Loslau, den 6. April 1906. Riekenberg der n Friedrich Langenheim in In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift und des etwa beanspruchten Vorrechts) beim unter⸗ rungen bis 7. Mai 1906. 1906, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin: Mitt⸗ Schreiners und Möbelhändlers Caspar Flamm Ludwigshafen, Rhein. [4237]] Feggendorf in den Vorstand gewählt ist. Nr. 7, der Genossenschaft Towarzystwo beifügen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist zeichneten Gericht bis zum 9. Juni 1906. Erste, Kirchhain N.⸗L., den 7. April 190. swoch, 16. Mai 1906, Vorm. 10 Uhr, jedes⸗ zu Aachen, Mostardstr., wird, nachdem der in dem
4 2. 8 Foiyezkowe w Korniku, Eingetragene in den Dienststunden des ichts jedem ubigerversammlung am 10. Mai 1906 zufaliches 2 1 im diesgerichtli Sit saal. Vergleichstermine vom 16 März 1906 angenommene Genossenschaftsregister. ünder, den 2. April 1906 F „ getragen n nststu Gerichts je gestattet Gläubigerversa g . Königliches Amtsgericht. mal im diesgerichtlichen Sitzungssaal Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom
W ’ . Königliches Amtsgericht. (Senossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Wittstock, den 4. April 1906. Vormittags 10 ½ Uhr, an Gerichtsstelle, Louisen⸗ er er ee. 1 Pfarrkirchen, 9. April 1906. wangs ich rechtskre 1 40) Her. IAgengeteschen Leesbnsar⸗ Nürnberg ““ ch [4244] v dege, 5 2 “ es vom Königliches Amtsgericht. raß 8 a bEEb 8 2 ve E“ F — K. ““ Pfarrkirchen. 2“ aufgehoben. 1 : 8 1 . 1 6 22. März „folgendes eingetragen worden: — Prüfungstermin am 23. Jun „Vormittag p - (L. S. Stöcklein, K. Sekr. . 1I 8 b1“ Fr. 2enbe ne nust dens Bhennn⸗ 9 9 ö6v e Firma und Sitz: Bank ludowy, Eingetragene . 8 10 ⅓ Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeige⸗ eeenaer⸗ ee“ Plauen, Vostlt. — ¶[3973] Königliches Amtsgericht. 5. Nüller 1.; geugevbli, wurhen Baniet Jakob 18 ZZ“ E 8.eö Musterregister. “ vflicht ba niaf 18 . 187815 Elberfelbd baber a. M. Galke in Metternich, wird beute Alieber as Vermögen des Portierenfabrikanten 2sbern. Konfur verahenn. e, da 18960 G 5 8 8 1 2 . 1 ; 2 e 1 9 b 2 4 . „ „ . 8 9 8 ¹ — „ Fürs s⸗ 78, Nr. 2 3. 8 Konku 1 . 2* Wachenbeim. eorg Rettinger 2., beide Winzer in ner “ Lafchfgicht 8* währung von Personalkredit an die Genossen“. Die (Die ausländischen Muster werden unter Frankfurt, Main. [4070] 1 nafee ene — Eüherang dec hafe 13 EE“ mögen des Schuhmachermeisters Simon Spiuner 2) Betr. Landwirtschaftlicher Konsumverein, pbil Steinks VEZ“ smitglieds Bekanntmachungen der Genossenschaft bücühen nur Leiptig veröffentlicht.) 1 * Ueber das Vermögen des Huthändlers Wilhelm Ben⸗Jsrael in Koblenz wird zum 1906, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ von Renchen wunde nach erfolgter Abhaltung des lliyp Steinkönig wurde der Oekonom Georg im Orendownit (Posen). bäftslokal Brückenstr. 28, Privat⸗ 8 öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Pfeiffer Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter in Rö S w 1 8 elmenhorst. [4339 Zröckel hier, Ges t. Konkursforderu d bis 10. Mai 5 Haftpflicht in Danustadt: Aus dem Vorstand ist in Röthenbach b. Schw. als 1. Vorstand] Schrimm, den 9. April 1906. 8 In das Musterschutzregister ist für die —— wohnung Oppenheimerlandstr. 19, ist heute nach⸗ 1906 ber 1X“ e — wird 8. hier. Anmeldefrist bis zum 26. April 1906. Wahl⸗ . den 5. April 1906
6 ausgeschieden: Peter Dieffenbach; neugewählt wurde: 2 Königliches Amtsgericht. — orster Linoleum⸗-Fabrik in Delmenhorst ein⸗ mittag 12½ Uhr das Konkursverfahren eröffnet und Prüfungstermin am 8. Mai 1906, Vor⸗ ‚den 5. L“ 23) Betr. Landwirtschaftliche Einkaufsgesell⸗ Haftpflicht in Offenhausen Heute verhe in den Genossenschafts ister ei 1 Paket mit den Lincrustamustern Nr. 564, 663, straße 28, ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ pflicht bis zum 26. April 1906. Allenstein. Konkursverfahren. [3943] schaft, eingetragene Genossenschaft mit un. Das Vorstandsmitglied Georg Konrad Buchner ist tragen, daß an Stelle des e 68 vlst 8 Söer. 860, 861, 900 und 901 sowie 1 Paket mit den mit Anzeigefrist bis zum 24. April 1906. Frist zur tretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung Plauen, den 9. April 1906. 8 1 In dem Konkursverfahren über den ungeteilten beschränkter Haftpflicht in Dannstadt: Aus aus dem Vorstande ausgeschieden; als Stellvertreter wücter der Anton Etscheid daselbst ih den Vorstand Inlaidmustem Nr. 4960. 4990 und 9030, ver. Anmeldung der Forderungen bis zum 20. Mai 1906. bezeichneten Gegenstände auf den 8. Mai 1906, Königliches Amtsgericht. NMachlaß des berstorbenen Kaufmanns Aloysius dem Vorstand ist ausgeschieden: Jakob Koob; neu⸗ des Vorstehers wurde gewählt das Vorstandsmitglied der Spar⸗ und Darlehnskasse 8. 82 orstand scGlossen, Muster für Flächenerzeugnisse. Schutzfrist Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Posen. Konkursverfahren. [3954) Motzki in Allenstein ist zur Abnahme der gewählt wurde: Ludwig Brech, Landwirt in Dannstadt. Georg Büchel und als Vorstandsmitglied der Köbler in Oberwinter gewählt it. m. u. H. 3 Jahre, Tag der Anmeldung 1906, März 30, Vor⸗ Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubiger⸗ gemeldeten Forderungen auf den 22. Mai 1906, Ueber das Vermögen des A. Kretschmer, Ga⸗ Schlußrechuung des Verwalters, zur Erhebung Ludwigshafen a. Rh., 5. April 1906. Johann Georg Löhner von Schrotsdorf Sinzig, den 1 April 1906 19690 “ versammlung Freitag, den 27. April 1906, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ lanteriewarengeschäft zu Posen, ist heute, Vor- von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Kgl. Amtsgericht. 3) Schreinergenossenschaft Nürnberg, ein⸗ ecees M.- Königl Amtsgericht. Delmenhorst, 1906, April 3. Vormittags 10 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin richte, Zimmer 21, Termin anberaumt. Allen mittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren wieder eröffnet der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 3 qh. Amfegegcht. Großh. Amtsgericht. I. Freitag, den 1. Juni 1906, Vormittags Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige worden. Verwalter: Kaufmann Sally Oelsner hierselbst. Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger
Ludwigshafen, Rhein. [4236] getragene Genossenschaft mit unbeschränkt . — gr g- v 9 8 Fü9⸗ Genossenschaftsregister. Haftpflicht in schr er sonneberg, S.-Mein. [4255] / Gerresheim. [3907] 10 -½ Uhr, Seilerstraße 19 a, 1. Stock, Zimmer 10. Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie
1 tr. 8 2. zt⸗ n S 6 ; Unter Nr. 29 des hiesigen Genossenschaftsregisters 8 st ei v ankfurt a. M., den 9. April 1906. „wi p 8 1 FErs ubi zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung ) Betr. Dürkheimer Vorschuß⸗ und Kredit An Stelle des verstorbenen Konrad Motschiedler 8 In das Mufterregister ist eingetragen worden ber 8 0* Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. 88 deg2 g-g-Ee Ee e. seisten, 25 18.21990, “ der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung
verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ wurde der Schreinermeister Jakob Sternecker i ist heute die Genossenschaft: Nr. 51: Die Firma Heimendahl und Keller in 8 b . .
schränkter Haftpflicht in Dürkheim a. H.: Nürnberg als Kassier gewählt. cer in Holzeinkaufsgenossenschaft zu Forschenge⸗ Hilden hat für das unter Nr 51 eingetragene Gengenbach. Konkurseröffnung. 13979] die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der fungstermin am 19. Mai 1906, Vormittags an ee Mitglieder des Gläubigerausschufses der
August Hammersdorf ist aus dem Vorstand aus⸗ Nüruberg, 7. April 1906. 8 reuth und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ Modell Nr. 1224 für Tafelgeräte die Verlängerung Nr. 3621. Ueberdas Vermögendes Landwirts Josef Sache und von den Forderungen, für welche sie aus 10 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 6 des Amtsgerichts⸗ Schlußtermin auf den 27. April 1906, Vor⸗
geschieden. Königliches Amtsgericht. sschaft mit beschräukter Haftpflicht der Schutzfrist auf 3 Jahre angemeldet. Riehle in Reichenbach (Zinken Sondersbach) wird der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch gebäudes, Wronkerplatz Nr. 3 1I. 11““ n86 Uhr, vor ö““ Amts⸗ 2) Betr. Konsumverein Ludwigshafen a. Rh., Obverndorf, Neckar. mit dem Sitz in Forschengereuth eingetrage/ BGerresheim, den 2. April 1900. heute, am 7. April 1906, Nachmittags ¼7 Uhr, das nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Mai Posen, den 9. April 1906. 8 Lerbiste de selbh. Smrner 10 bstmmt.
4 8 a 1 worden — öff igli t 3 —* 8 3 7 . 1 2 Pha n eingetragene Genossenschaft mit beschränkter K. Amtsgericht Oberndorf. Has Statut ist vom 11. Februar 1906. Kgl. Amtsgericht. 1 Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Wilhelm 1906 Anzeige zu mach Königliches Amtsgericht Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7
en. Haftpflicht in Ludwigshafen a. Rh.: Die Ver⸗ — 3 4 “ 143411 arter in Gengenbach wird zum Konkursverwalter Königliches Amtsgericht 4 in Koblenz. Rogasen, Bz. . Den 4. April 1906. Gegenstand des Unternehmens ist der gemein⸗ G1“ l Anmeldefrist: 24. April 1906. Erste Leipzig. 11A1“ [3968) L Aschaffenburg. Bekanntmachung. 14075]
tretungsbefugnis von 1) Josef Keller, 2) Eduard In das Genossenschaftsregister Bd. I Bl. 66 ist Feiche Einkauf In das Musterregister wurde unter O.⸗Z. 47 ein⸗ 3 “ G Stuber, 3) Hans Lebender ist beendet. Als Vor⸗ heute unter Fine 1.Seen worden: B f “ eg. en. eceeen getragen: 3 8 86 Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ Ueber den Nachlaß des Kaufmanns u. Vieh⸗ Ueber das Vermögen der Handlung, Witwe Das Konkursverfahren über das Vermögen des tandsmitglieder wurden bestellt; 1) August Müller, „Spar⸗ u. Consumverein Lauterbach, ein Zur Veröffentlichung ihrer Seee be. „Friedrich Georg Vogt, Oberbuchhalter in termin: Freitag, den 4. Mai 1906, Vor⸗ Kommissionärs Ernst Julius Theodor Müller H. Ehrenfried in Ritschenwalde ist am 10. April gaufmanns Georg Karl Fecher, Inhaber einer u“ 2) Heinrich Simon, Metallarbeiter, beide getr. G. m. b. H. mit dem Sitz in Lauterbach, dient sich die Gensssenschaft be vewedl 8 Konstanz, 1 Modell für Zimmerkugelballspiel, mittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: in Leipzig, Südstr. 88, ist heute, am 10. April 1906, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. veees Zinn⸗ u. Kolonialwarenhandlung g wigshafen a. Rh. Statut vom 25. Februar 1906. Zeitung“ und gegebenen Falls des Meininger Re⸗ offen, plastisches Erzeugnis, Geschäftsnummer 1, 224. April 1906. 8 1906, Nachmittags 4 ¼ Uhr, das Konkursverfahren Der Kaufmann Isaac Jastrow in Rogasen ist zum in Uchepeneeg, wurde durch Beschluß des K. udwigshafen a. Rh., 7. April 1906. Gegenstand des Unternehmens ist: den Mitgliedern gierungsblatts“ sis für die Veröffentlichtn der Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. März 1906, 8 Gengenbach, den 7. April 1906. eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversamm. ö. schaffenburg vom 9. pe 1208 nach Kgl. Amtsgericht. 1““ 8 P und unverfälschte Waren zum Tagespreise gegen Bekanntmachungen der Genossenschaft “ Be.] Vormittags 10 Uhr. Großh. Amtsgericht. Dietsch in Leipzig. Wahltermin am 30. April lung und allgemeiner Prüfungstermin am 8. Mai Abha bmnc he⸗ Schlußtermins und Ausführung der 1 Bekanntmachung.. beit zu geben, Erfparnisse zu erzielen. Ia ene g ei 2 Gr. Amtsgericht. b zum 14. Mat 1906. Prüfungstermin am 26. Mai 30. April 1906. Offener Arrest mit Anmeldefrift nüsch.este ge.en 10. Pe g.gger ts Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt. Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr] Oberhangem, Rheinl. 1 4340) Der Ger perger. 1906, Vormittags 11 Ühr, offener Arrest mit bis 25. April 1906. C. S) Hirn. 8. Obersekretär⸗
Fol. 48 ff. eingetragenen Firma „Consumverein machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ zus s st i ist 61 Gostyn. Konkursverfahren. [3967]] Anzeigefrist bis zum 10. Mai 1906. Rogasen, den 10. April 1906. . K. Dberlel Volkersheim, eingetragene Genossenschaft mit schaft; als öffentliche Blätter, in denen dieselben Iu an Veben te e ngen und Erlasse in Angelegen⸗ acase eö 8 Ueber das Vermögen des Handelsmanns Königliches Amtsgericht Leipzig⸗ Abt. II A:, Königliches Amtsgericht. Augsburg. aavwFen. 14327) beschränkter Haftpflicht in Volkersheim“ aufzunehmen sind, sind das „württb. Genossenschafts⸗ heiten der Genossenschaft sowie die dieselbe ver⸗ Glasfabrik Funke & Becker in Oberhausen Stanislaus Wciorka in Gostyn ist heute das Nebenstelle Johannisgasse 5, I, den 10. April 1906. Rombach. Konkursverfahren. 14324) Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß 1 re vermerkt: blatt“ in Stuttgart und der „Schwarzwälderbote“ pflichtenden S riftstücke ergehen unter deren Firma 1 Bierseidel aus Preßglas, Muster plastischer Er⸗ Konkursverfahren eröffnet. Anmeldefrist bis 28. April Marburg, Bz. Cassel. [39481 Ueber das Vermögen des Geschäftsführers vom 9. April 1906 das Konkursverfahren über das
urch Beschluß der Generalversammlung vom in Oberndorf bestimmt. d werden mi i Vorf itgli zeugnisse, an hiesiger Gerichtsstelle niedergelegt hat. 1906. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs. Ueber den Nachlaß des am 28. Januar 1906 ver. August Kihm u Stahlheim ist heute, am 9. April Vermögen der Reste, und Schnittwarenhändlerin und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern , sig ch geleg ermin am 5. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr. storbenen nhe Bronharb Volpert zu 1906, Seon⸗ 11 Uhe das Konkurzverfahren er⸗ Grete Greiner in Augsburg nach Abhaltung des
3 9. Dezember 1905 sind Die Genossenschaft ist zeitlich nicht beschränkt. ieht ij Schutzfrist 3 Jahre
1) an Stelle der bisherigen Vorstandsmitglieder Der Vorstand besteht aus: E ' 8 e dff. Meife E“ 23. März 1906. “ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. April 1906. Marburg wird heute, am 9. April 1906, Vor⸗ öffnet worden. Der Geschäftsagent Barthel hier Schlußtermins und vollzogener Schlußverteilung als Karl Rohkamp und Heinrich Sander der Schneider⸗ Bertold Müller, Werkführer in Lauterbach Josef ihre Namensunterschrift hinzufügen. Königliches Amtsgericht. Gostyn, den 7. April 1906. mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest beendet aufgehoben. “ 8 meister Wilhelm Gerbes und der Kleinkotsaß Heinrich Müller, Bildhauer in Lauterbach, Lucas Fehren⸗ Die Einladungen zu den Generalversammlungen Schwelm. 1q“ [3905] 1 Königliches Amtsgericht. Der Kaufmann Hermann Eller zu Marburg wird mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 10. Mai 1906. Augsburg, den 10. April 1906. b n 8 in Volkersheim in den Vorstand gewählt, bacher, “ in Lauterbach. dagegen, insofern sie vom Aufsichtsrate ausgehen, er⸗ In unser Musterregister ist eingetragen: Gransee. [39531] zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Erste Gläubigerversammlung: 27. April 1906, Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. 8“ 1 a is 9 Statuts der G 2 Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft durch läßt der Vorsitzende des Aufsichtsrats und unter⸗ Nr. 446. Firma Thoren, Reichert und Co. Ueber den Nachlaß des Gerichtsvollziehers Anzeigefrist bis zum 1. Mai 1906. Konkursforde. Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Bad-Kissingen. Bekaunntmachung. [39781 2) der § 40 des Sta uts der Genossenschaft dahin mindestens 2 Mitglieder. Die Höhe der Haftsumme zeichnet dieselben mit seinem Namen. zu Schwelm, ein versiegelter Umschlag mit drei Carl Lehmann von hier ist am 10. April 1906, rungen 88 bis zum 1. Mai 1906 bei dem Gericht 18. Mai 1906, Vormittags 9 Uhr. Das Kgl. Amtsgericht Kissingen hat mit Beschluß G 86 die Bekanntmachungen 8 Genossen⸗ des einzelnen Genossen beträgt 20 ℳ Die Haftsumme der einzelnen Genossen ist auf je Mustern elastischer Gewebe in Verbindung mit Vormittags 11 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ Kaiserliches Amtsgericht in Rombach. vom 9. April 1906 das unterm 4. Dezember 1905 schoft o 8 8 5 nzial⸗Zeitung Votteler, Hilfsrichter. 50 ℳ festgesetzt. „ WGold⸗ und Silbergespinsten, Fabriknummern 1487, mwalter: Assistent Matthäus Sobieralski hier. An⸗ meiner Prüfungstermin den 9. Mai 1906, Vor⸗ Schleswig. “ [3984] über das Vermögen der Putzgeschäftsinhaberin — An 1 ei * Fingehene, d 9 raunschweigischen Pirna. [4246] Der Vorstand besteht aus: 1488 und 1489, Flä cenerzeugnisse, Schutzfrist ein maeldefrist bis 2. Mai 1906. Erste Gläubigerver⸗ mittags 10 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Josefine Fuchs, geb. Lugert, in Bad vüin. 3 Anzeigen zu veroffentli ind. Auf Blatt 3 des hiesigen Genossenschaftsregisters, a. Drechsler Wilhelm Sperschneider in Forschenge⸗ Jahr, angemeldet am 12. Februar 1906, Nachmittags sammlung am 9. Mai 1906, Vormittags Königliches Amtsgericht in Marburg. Melcher, in Firma H. Gast & Sohn hier, Lollfuß 71, eröffnete Konkursverfahren als durch rechtskräftigen
Lutter a. Bbge., den 4. April 1906. sbetr. Pirnaer Genossenschafts⸗Druckerei, ein reuth, Geschäftsfü 2 F“ M 1— . j c . ein⸗ „Geschäftsführer, 4 Uhr 40 Minuten. 10 Ühr, und zugleich allgemeiner Prüfungstermin. Marienburg, Westpr. [3939 wird heute, am 10. April 1906, Vormittags 10 ¾ Uhr Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. Herzogliches Amtsgericht. getragene Genossenschaft mit beschränkter b. Drechsler Martin Dinkel desesbs Kassierer, Nr. 447. Firma Leckebusch 4 Bertenburg iu Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Mai 1906. Bekanntmachung. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ceaneehfeceenees aöl. vivti 1906 Kissing reiberei de Amtsgeri en.
HMarggrabowa. Bekanntmachung. 1 Haftpflicht in Pirna, ist heute eingetragen worden, c. Drechsler Emil Rüger daselbst, Kontrolleur. Langerfeld, 1 Umschlag mit 36 Mustern für baum⸗ Gransee, den 10. April 1906. Ueber das Vermögen der „Ordensbrauerei Kaufmann W. G. Thiessen hier, Flensburgerstraße.
— Eee 2vSeee-ee ist bei dem Oletzkoer daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Die Einsicht der Liste der Genossen ist während wolle⸗ Bänder, gü egelt, Pastsznün memn 8 Königliches Amtsgericht. Marienburg⸗Warnau G. Mathaei u. Cie. Anmeldefrist bis zum vleff ai 1906. Erste Gläubiger⸗ Spie Kgt Obersekretär. — agazin⸗Verein, e. G. m. u. H., in loschen ist. b ssder Geschäftsstunden des Gerichts jedem gestatttt. Art. 1677, 1678, 1679, 1680, 1681, 1682, 1683, Halberstadt. Sonfursverfahren. 3974) Marienburge, offene Handelsgesellschaft, Ge⸗ versammlung Mittwoch, den 2. Mai 1906, Berlin. Konkursverfahren. [3959])
vean e 8 — Nr. 2 Registers — ein Pirna den 9. April 1906. Sonneberg S.⸗M., den 6. April 1906. 1684, 1685, 1687, 1697, 1698, 1699, 1700, 1702, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf sellschafter: 1) Brauereibesitzer Georg Mathaei in Vormittags 9 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des
getragen worden: 8 Das Königliche Amtsgericht. FSHKerrzogl. Amtsgericht. Abt. I. 1704 bis 1724, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 8 L“ in Halberstadt ist durch Beschluß des! Warnau, 2) Kaufmann Max Tiburtius in Marien⸗ termin: Mittwoch, den 23. Mai 1906, Vor⸗ Kaufmanns Louis Josephsohn in Berlin
3
“
8
88 8 8 8 8