Verlinisce FAIAZeeuerversicherungs Gesellschaft Rheinland. 1⸗— — 2 Gesamtgeschäfts. lagea. 1“ Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. (Sewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1905 bis 31. Dezember 1905. “ 1) Gewinn aus: 88 86 b ℳ ₰ Gesamtüberschuß und dessen V b ““ 1Seze ae geerhene dn deeeln nch ne ir laden hi⸗ ionäre z A. Einnahme. I. Feuerversicherung. — 1 euerversicherung .. “ 11“ 5 029 12 Eneee weng: „(X 320 000,— auf ℳ 4 000 000,— öhen. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Einnahm 2¹ 6. — 45 029/13 1) Zur Kapitalreseve 19 496,65 Die jungen Aktien wurden an die Filiale 22 ern.
Mittwoch, den 2. Mai 1906, Vormittags 8 ₰ ℳ 1 Herumng ... . . ... .... K 6 061/18 2) Abschlagsdividende 5 %. 16 v 9— 11 8 — 9 785 784 c. Einbruchdiebstahlversicherung . . . . . . 13 104 04 3) Tantieme .. 8. 1 6 29200 E E
1 2 1 2 in unserem Geschäftshause Markgrafen⸗ 2 1 8 h 12 dem Vorjahre.. Se — (— 1) Rückversicherungsprämien . d. Unfall⸗ und ichtv egr 21 553“4 S ipi 2 60% 11/12 abzuhaltenden ordentlichen 1) Vortrag aus rjahre “ 2) a. Schäden, einschließlich der 3268,15 ℳ betragenden Schaden⸗ 8 8 ,. 11““ 18b ee. 9 Superdividende 3 ⅔ % 8 . 66 000 übang hre Benus zechis aüfgcten 2 822 11“ “ aiserslautern, den 7. April 1906.
Generalversammlung ergebenst ein. 2) Ueberträge aus dem Vorjahre: den Vorjahren, abzüglich des Anteils V v 9 1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, ℳ 596 158,72 der Rückversicherer: 194 966 46 8 8 194 966 46 Kammgarnspinnerei Kaiserslautern.
Tagesordnung: a. für noch nicht verdiente Prämien ermittlungskosten, aus 1 1 S . EEo““ 3. 1I“ 8 A. Aktiva. Bil fü d 1 8 1 8 3 der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ b. Schadenreserve.. 72110,97 675 269 69 A. gezahlt. b E anz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1905. Passiv 2 8 1 “ 8 — 2 422 e11114A4*“ ““ 8 Passiva. [4825) 1““ echnung für 1905 und des Berichts des Auf⸗ 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni. .. 1 662 422713 e inschließlich der 21.973,94 ℳ betragenden Schaden⸗ 1 ““ ichtsrats sowie der Revisoren über die Prüfung 4) Nebenleistungen der Versicherten: b. Schäden, einschließli 21 973, trag b “ E33 1.-2-T-h. a n.. sibte Porlagen. — vE ö 8. z„ 7250 000 — 1) Aktienkapital . . . . . . .. .. . . . . . 9057000, 2 banesat sonen zalsceate Berugedeche an sange 2) Beschlafsacfune über die Verteilung des Gewinn⸗ 5) ; 1““ bbekeud 1 n üerobr. 1 387 462 a. Rückstände der Versichert 88 2) vedee g. er en 8 8— 8 IJI6e6 1. Aktien dieser Gesellschaft à . 98 in 89. ngct es 5 Sa 8 3 v othekenvermerken “ . 1 11111A1AXAX“ 8668 * 1 1 1““ S. 9 8. 1 - 1 3) Flhe 8c 8edE Fasbung für den Vorstand und “ ℳ 1 903,20 B. zurückgestell 14“ 1n 575 426G —35 bei Generalagenten beziehungsweise Rückversicherer: dg des der 8 r-An, inkl. 30. April ds. Irs. den Aufsichtsrat. b. Hausschildchen . . „ 136,80 1 3) Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: b 1“ 1 1 1 3 Thentten. “*“ 187 315 68 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ 8 in Manmheia hei der R heinischen Credi 4) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat. 8 ahlungen auf abgeschriebene für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Antei er 1 81 2 Fe 8. . EE“ 79 938 33 überträge) für Feuurrer ..640 495 98 in Mülhausen i. Els. bei 7 F 2g 5) F mindestens vei Menhfa an. eentgan asbermngaean. 1 577,24 x 8 — 1111A1AA“A“*“ 8 8 ei andern Versicherungsunter⸗ “ 8 88 rngemaalseh cher jo qüi bezahlte 1 Rhei⸗ 8211 . bei der Filiale der der Bilanz des laufenden Geschäftsjahrs. reibungen auf: v6“ Schäden (Schadenreserve) für Feuer. 128 163 64 * 8 ½ 2 — 3 genden Jahre fällige Zinsen, soweit aden Sehee 6 bei der Bank v. Elsaß & Lothringen, c. Prämienüberträge für Clas . . 49 357 51% in Straßburg i. Els. bei der Bank v. Elsaß
ld ur Generalversammlung hat . G E1.4““] „ .eges an gug eiüen Werktage vor derselben b. nicht einziehbare Forderungen.. . . 1 910 sste anteilig auf das laufende Jahr treffen. 39 289 85 h öö. 21 361 30 Lothringen
e⸗ F 8 8 8 21,,1 ; . . f. Guthaben bei Geschäftshäusern . . . .. 299 402/78 07 8 3 ¹ — am zweiten Werktage vor der Generalver⸗ — b b. sonstige Verwaltungskostenn 31 572 318 584 . mpitalanlagen: 1 g. Prämienreserve für die lebenslänglichen Eisen.. 8 vEEE; auch die näheren Bedingungen wexeee. 98. Montag, den 30. April) 8 6) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das b. ““ e“ Is. V ne und Dampfschiffsunglücksver⸗ .11] Kaiserslautern, den 7. April 1906. Die Blam die Geviag 1n ee e e 8 Fenehl chegsche Vorschrift beruhennekd. . 3 82878 4 Verchibtn “ V V V 8 Schetesae fi⸗ ...... 1918 8 . In 8 - vom 17. April 1906 ab ö1“] 45 029 8 e. Sonstige Kapitalanlagen . . . . . . ... 23 2 631 930 70 “ 8 8 Finblnc 118 e2a. mit 103 % rückzahlbare Teilschul während der Geschäftsstunden von 9 bis 3 Uhr an 1 41““ JJJ 1111A1A2“*“ 280 779 69 1““ öö... 38 183 50 verschreibungen der Zeitzer Eisengießerei und 1 38 r. 81 nges Aktionäre aus. 8 2 371 060,01 9 Frventare LEE11AAX“ — — 3) Hypotheken und Grundschulden sowie sonstige IEEö Zeitz. erlin, den 12. Apri 1. “ 1 si B. Ausgabe. 1 Sonstige Aktiva: Rückversicherungsprämienreserve “ 554 66 in Geld zu schätzende Last Masten. “ Bei der heute durch den Notar Herrn Justi Berlinische Lebens-Versicherungs⸗Gesellschaft. A. Einnahme. 88 II. Glasversicherung. 8 8) N08 zu deckende Organisations⸗ (Einrichtungs⸗) b Renten 9fn) ch 8 breagsfnte Fieneen. b 212 812 1. ö1 Lange. ü 8 ℳ ℳ ₰ 111111141214“*“ Mtivcva 8 unserer Anleihe vom Jahre 1900 planmäßig zu ℳ ₰ g8 zal . 2 5 . 4 2 — 1) Vortrag aus dem Vorjahre.. .. — —½ 1) Rücbersicherungsprämien . . . . . . . . . S. .l. 23. 15986 6” Verlust.. .. .. 1 V 8 Heeg .... vegaen Teilschuldverschreibungen sind gezogen 2) a. Schäden, einschließlich der 12,20 ℳ betragenden Schadenermittlungs⸗ 8 — ) egii. de.. Versich b “ Nr. 9 66 90 91 98 125 140 301 à 500 ℳ kosten, aus den Vorjahren: 2672' 380 8 4 J,.““— . Nr. 575 618 675 694 775 821 918 931 932 934 8 . 8 b. Frnr ex.... ... 995 1006 1011 1014 1158 1184 à 1000 ℳ
c. Guthaben der Generalagenten . . . . .. 21 4: 295 Dieselben werden vom 1. Oktober dss. Js 6) Reservefonds 34 142 95 ab gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibungen nebst
4797] 1 Bergisch Märkische Bank. ² sekerfesge ns ders Vecsbcgrämeen 28 fü icht verdiente Präm Unsere jufolge enaa h ae hebcc acst 89 I ℳ Sesse EEII11“ ½ gemblt Z1A4“ 11“ Generalversammlung vom 4. April cr. auszugebenden, b. Schadenreservwe .— ,25 51 4717 “;
2 —:18 2488 3 2 1 — . 8 ’ ,1 9 9 9 6 8⸗ ö 28. Geschäftejahrg 1S0g, zur 3) Prämieneinnahme abzüglich der Nornũ 1145 81— G b. euscngsechrer 275,25 ℳ betragenden Schadenermittlung 8 Sn. 841ce- g 1 Külle hat die Deutsche Bank zu Berlin zu 155 % 4) 81ee Beessh . 1 11170 114“4“ 24 274 65 1 7) Spezialreserven (einzeln): I“ 8 8ZE16“ mit den Zinsscheinen Nr. 14 mit der Verpflichtung übernommen, nominal ü- “ 8 8 b a111A1AX*¹nMn; —2626 34 30 96 . “ 1“] ““ 1 a. Delkesderß.. .. . bei der Bank⸗Commandite Si K ℳ 12 000 000,— davon unseren Aktionären zum 1 3) Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: V “ b. Inbelibenfwattutu 1 33 000 — Co., Berlin NW Nenstädtische Kicchsteat 1 gleichen Kurse unter den nachstehenden Bedingungen 6 für noch nicht verdiente Prämien . . . . .. 49 857 51 1b 1 “ ) Gewim 1Ge m ö 5 1. raße 9, anzubieten und aus den restlichen nominal 8 4) Verwaltungskosten: 8 Gu““ Gesamtbetrag .. .“ 10734 920— 8 — — NW Dorotheenstraße — enherz; Berlin ℳ 3 000 000,— die statutarischen Ansprüche der a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agentenc.. 8 024 62 8 Die pro 1905 festgestellte Divid 8 734 920 1S Gesamtbetrag.. 10 734 920 — und bei der Gesell . ersten Aktienzeichner zu ““ EEö1“ . b. sonstige Verwaltungekotenn. . . 3 450 48 11 18, Gbie vvea de Nlestgs dee⸗ -en Nnn 1,g een e 9*8 ks eehe . heute 2 bis zum 1. Oktober cr. gegen mit 103 % 1ögee ebatälets zu Zeitz
M.⸗ 8 9j bö e rch⸗ 8 b 1 2 . ’ ur . „ 2 ü ’ M „ 85 - . 11“ Nachdem die Kapitalerhöhung und deren Dur⸗ 5) Ueberschuß 6061,18 Gewerbe in Aachen, bei der Bonner Bank für Handel und Gewerbe in Bonn, bei — Rieinischen volksbeae in Czea bee der ebemiich, ETEE— p g ösung
führung im Handelsregister eingetragen worden ist EE“ “ 1uu“ V 92 rb da Bewe — ve. Eae 82 Deutschen 98 514 44 98 514 44 EE“ A.⸗G. in Düsseldorf sowie bei der Krefelder Bank in Crefeld erhoben werden; nach dem 1. November löst dieser Scheine verwendet. Die Verzinsung der aus⸗ B. Ausgabe. “ Neußez, den 5. April 1906. .“ “ 6 , gelosten Teilschuldverschreibungen hört mit dem Tage
Bank zu Berlin 1 Hinn III. Einbruchdiebstahlversicherung. 1) die jetzt noch bezugsberechtigten ersten Aktien⸗ A. Einnahme. 2 — — n 4 3 s. emäß Artikel 6 unserer Statuten auf, 1 3 Wirbelg Thgnlfsee Parfttender 1 1 ] 8— . v 8 d. “ fällig werden. — 1 . 8 .ed4.-TIe⸗ — roix. Fr. Werhahn. E. Posselt. 8 Zei 1“ 8g 1 V eitzer Eisengießerei und Maschinenbau⸗
innerhalb einer bis zum 15. Mai ee⸗ *y Aseesicheranosprämien . . . . . ... . . i . . . . . Lücherden Ausslvßneist ihre ezugsrechte 2) grtaagtes nem ghasesg, .. . 2) Rügeg ichervigschliezlic der 151. 327ℳ betragenden Schabenermittlungs⸗ — ms Mechernicher 2al Molkerei Badersleben, Actien⸗Gesellschaft Actien⸗Gesellschaft
bei uns anzumelden, 2) Ueberträge aus dem Vorjahre: jah bzüglich des Anteils der Rückversicherer: 3 für noch nicht verdiente Prämien kbosten aus den Vorja 1” züůglich “ 8 Bergwerks⸗Aktien⸗Verein. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1905. it. P. Schilling. A. Wehner. Die Herren Aktionäre unseres Vereins werden — [4764]
2) unsere Aktionäre auf, innerhalb derselben a. 1, 16 959,17 8 eeree Feing as Bezugereche hausg, nantnn Schadenreser 6 977,06 23 936 23= B. zurückgestellt ““ ℳo 12 000 000,— junge Aktien bei Vermeidung b. Schadenresere —= 2 2383 FB. zruücgestent. . Z3 30 ℳ betragenden Schad ittlungs⸗ 1I“ 12. An Pe . naschlusf 3 . Sr. Kr 5½ 66 b. Schäden, einschließlich der 856,80 ℳ betragenden Schadenerm g hierdurch unter Hinweis auf § 23 des Gesellschafts⸗ 28 r 8 Feepansann das vgn u““ 39 Fernesigraze,⸗ ehre. 1 kosten, im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicheter: 1“ vertrages zur fünfundvierzigsten ordentlichen eee.ee. 1“ —Warenkoninuoa . . 28 Ff. W. de Fries Artiengesellschaft sü Festseßunge ar 90 6900,— Aktien, entfällt eine Policegebühren “ ZE11“ 133020 g2 gerat, ent. . L“ 1 AEEEEEE“ Fmsenkants; ““ 189 “ Füranden 8 Nietenfabrikation . 8 ℳ 20 — 5 s v 5 — : Ei men: 3 8 2 5 “ — 111X1X4X“X“ 8 88 2 F. 6 5* „ Gr dstü 8 1— 8 11. 8 1 —8 . b 1egs, nii⸗ vee, 8 1se. öö Seahch gnaan aus dem Vorjahre . 2787 3) Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: 8 V Hôtel Bleiberg, eingeladen. Fercgstücnesbaltungeronto E“ 389 88 5 3 8 iun Hemer i W. b. Bis spätestens zum 15. Mai cr. ist E“ .“ 1 8 für ach nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rück⸗ Jö8“ “ Abschreibung auf “ 129 4 8 8 1b a8 der außerorde 8b Leagene 2.e — 8 ͤaI““ ge richts, der Bil un 5 “ 1 11““ 8 E — Igho noege „ 50 % = en “ L111““ 4) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückoersicherer: “ dder Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr Borträg anf 8996 .B 888 1u 1 “ 1 ĩ1905 ist beschlossen worden: Dezember und als e za I1 11“ “ b a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc. — 8578 1905, Beschlußfassung hierüber und über die . “ II 1“” . N1995 i Güclafla bal der Geselschaft in der Weise 1 rsemeneh e e9,SIS 111“ b b. sonstige Verwaltungskoten — Erteilung der Entlastung an den Vorstand und E5Z“ 116797 28 um ℳ 150 070,— herabzusetzen, daß je zwei für jede Aktie einzuzahlen. “ 5) Ueberschuß 8 den Aufsichtsrat. Aktiva. Bilan es2 Stammaktien zu einer zusammengelegt a1e n ce. Die letzte Katenzahlung von 50 % = ℳ 600,— 1 8 * 111A4AA*“ V 2) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder. 8 ———— —Bilar SeTeSZ 2388 83 yt e“ -e 15 Aktie hat am 15. August 1906 zu 63 130/56 1“ e 8 1e uüissen büe An — „8„₰ Per b 9 EEETET gleichehfeler F-. erfolgen. 8 b 3 B. 1 Aktionäre, w in der Hauptversammlung ihr 8 733,72 — Verzi V , †Didf b Die Zahlung dieser zweiten Rate kann auch A. Einnahme. 8 IVv. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 8 L Ausgabe Stimmrecht ausüben wollen, vauptaeisan spätestens — 1“ 10 g 5, XX“ 10 500 — E““; auf Dividenden⸗ vor dem 15. August er. vog⸗ bG 8 8— 8 x&᷑ rl 14 Tage vorher entweder auf unserem Zentral⸗ Debitorenkonto X““ *963 86 Reserme pnde “ 1g Zwecks Durchführung dieser Beschlüsse ersuchen wir Vabl 8 E I. Ueberträge aus dem Vorjahr: — . I. Zahlungen für Versicherungsfälle d. Vorjahre Seen .“ bei der Deutschen Bank Kassakonto . . . . . . 1.““ 347 D131“4“* Herren Aktionäre, ihre Aktien mit den Talons 3 ne enoevergng treten die statuarischen 1) Vortrag aus dem Ueberschusßs .. — — a. abferesedchel. L“ “ Geseltschaft 1 EEe See g,heemme In 490956 ZZ“ uns Disbeienscergh ren Sertaue Ben⸗ 8 Bestimmungen in Kraft. 2) Prämienreserven. .83 1 1 520 49 1) Unfa versicherungsfälle: 1 Hbbb1““ 8 JrJ II1 “ —* — ne in Elberfe vmgt eS, . . ; A4 *&. üge⸗ V 8 ““ 3 in in Cöln, Berlin und 8 ’ 111“ 19 593 40 einzureichen. Von je zwei eingereichten S d. Den Schlußnotenstempel trägt der Zeichner. 3) Prämienüberträge: a. erledigt 8 ½ onn, bei der Bergisch⸗Märkischen Bank Buadersleben, den 13. Februar 1906. 1 3 “ vgrestesgen 848 8
Die zwecks Abstempelung erforderliche Ein⸗ a. für Unfallversicherung ℳ 14 439,73 b — 8
8 reichung der alten Aktien, die Geltendmachung b. für Haftpflichtversicherung 54 726.75 69 166 48 2 2) Haftpflichtversicherungsfälle: — des Bezugsrechts und die Zahlung hat zu 8 Reserven für schwebende Versicherungsfälle 26 634 — 1 8 Fedige,n. E1“ 8 Bezüglich — bei 1 “ verweisen [4453] zurückgegeben.
.Prämien für: — schwebend — 2en wir auf die timmung im § 24 Abs. 3 des Ge⸗ . . S. es E. 8 4 4 “ Inn 11 1
Aachen, Barmen, “ Unfallversicherungen: I“ “ II. Zahlungen für Versicherungsfälle im SeJa-⸗ 11“ sellschaftsvertrags. „Union“ Actien⸗Gesellschaft für See⸗ und Fluß⸗Versicherungen in Stettin. Sxeg-A. Bankhause noc x8 See,Sedes 2
Sen Sesle,e, Serfect, dügea.⸗ , Ehas. .8. bt gaeesloen,. .ℳ 65 77880 sahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: L“ Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung Neunundvierzigster Geschäftsabschluß pro 1905. aktien werden für kraftlos erklärt; das Gleiche gilt
burg, M.⸗Gladbach, Goch, Hagen, Hilden, b. in Rückdeckung über⸗ 8 1 1) Unfallversicherungsfälle: — 8 Cöln, Paderborn, Remscheid, Rheydt, I 8 g 712,75 . a. Fledigt “ 1 kungen des Aufsichtsrats liegen von Beginn der end „ 14 787,— gesetzlichen Frist ab auf unserem Zentralbureau in ℳ 3₰ ℳ ₰ Anzahl übrig bleiben und der Gesellschaft nicht zur
St. Johaun⸗Saarbrücken, Trier, War⸗ 2) Haftpfllchtverstcheaumgen⸗ — 1b . b. schwe 1e“ — .“ burg an unseren Kassen, a. selbst abgeschlossene. ℳ 129 800,05 8 2) Haftpflichtversicherungsfälle: 1 “ Mechernich zur Einsicht der Aktionäre offen. Schadenreserve aus 190uo4 360 000 — Rückversicherungsprämien .2567 642 15 Verwertung für Rechnung der Interessenten zur 1““ a. . 1“ ℳ 4˙532,10 Mechernich, am 10. April 1906. Heinen en⸗ aus 190uÄöo9. 191 361 94 Ristorni, Rabatte u. Provisionen.. 69 026 88 Verfügung gestellt sind. An Stelle der für kraftlos
in Berlin bei der Deutschen Bank, in Rüchdeckung über⸗ .“ b bei Herrn In tfurter 1A“ 684,98 85 196 976 63 b. schwe „ 35 063,50 I Der Aufsichtsrat. rämien in 1905. . . .565 063 80 Bezahlte Schäden ... 126 923 21 erklärten Aktien werden neue Stücke ausgegeben und 8 Fenlrn Peutschen Bank, SE 1. Policegebihren 1I“ 5 466, 85]1 III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene 1 [4904 Bersernene Dividende XX“ 54 18. 63 E — 8 „ . . ...669 8 Fe . - versteigert. w1 mä i. Westf. bei Herren Max Gerson .Vergütungen der Rückversicherer für: Versicherungen: 18 1 8 schaft † gges “ . 3 50 — Prämienreserve für 1“ 199 883 23 emer i. W., am 3. Apri 8 ir ☚ 1) Prämienreserveergänzung gemäß 5 11 1) Eingetretene Versicherungsfälle: 11““ 8 Versicherungsgesellschaft Thuringia * 111“ e“ Der-Worstanh. in Soest in Westf. bei der Soester Bank, SAE“ EWE 8 a. e. 1“ in Erfurt. 8 . E“ 99 — 14788] Bekanntmachung. Filliale von Max Gerson & Co. Comm.⸗ 1 Eingetretene Versicherungsfälle.... 13 385/81 Sn 11X“ 8“ Die ren Aktionäre werden hiermit zu der am 5 8 1u11.“*“ u““ Herr Bauvrat Richard Kolle zu Berlin ist infolge vh 8 8 3) Sonstige vertragsmäßige Leistungen 29 a 1 l6l Eöö1““ — 12. Mai d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, i ₰ 11“ 2 25 Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ in Solingen bei Herren Hüser * Co. Com⸗ FPropifion) c. cc—22.u, 14851 b. Haftpflichwvers⸗Fälle: “ unserem hiesigen Beschäftshaufe, Schillerstraße Nr. 4, EEE 1 170 94337 1770 943 37 geschieden. g e Plls sund mwei gleschlacteade, don den Sonstige Einnahmen: Rückversichern 1A“4“ ℳ 36 884 shittsndenden zweiundfünfgigsten ordeuulichen „Altve nvnnBllanz am 21. Dezember 12903— ellra- St. Johaun a. d. Saar, den 10. April 1906. k n u 2 . 114“ . ’1 1“ 8 h n . it den Aktien sind zwei g prämienreserve.. . . eneralversammlung eingeladen. F 4 Gesellschaft für Straßenbahnen
Zahlstellen zu beziehende Anmeldescheine mit 1 2) Sonstige Leistungen: Provisson .404 37 70 Die zur Verhandlung kommenden Gegenstände sind: 8 8 22 1 8 1) Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Aktienwechsel . . . . . . . . . . 3 150 000 i111111A1A1AX“X“] 3 600 000 — iim Saartal. 1
arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen ein⸗ ö144“ “ Iv. Rü ““ — 8 ‚Rückversicherungsprämien für: 2 L 8 8 1 zureichen . 8 8 1) Unfallversicherung... .. . 18 208 57 und der Bilanz sowie des Geschäftsberichts für Diskontwechselbestand.. .46 97 012 55] Kapitalreserve. 360 000— Der Vorstand. Ueber die Fab eeee 88, 8 v. 8 ““ 2) Haftpflichtversicherung . . . . . . . . . . .10124 38 das Rechnungsjahr 1905. 8 Lombarddarlehn 9904 400 — Schadenreserriee .370 000— Apade⸗ quittiert. Gegen Rückgabe der quittierten An⸗ 8 V. Verwaltungskosten, abzüglich der vertragsmäßigen — “ 2) Bericht über die stattgefundene Revision der Hrpothekendarlehlnnl.. 104 000/—- S-r an. A““ 199 883 23 7785 8 4 . 1“ Rechnung, Beschlußfassung über die Genehmi⸗ E11111A“”“ 298 650 — iskontwechselzinsenvortrag . . .. 770/85 [4785“01 1 6 ¹ Hiermit werden die Herren Aktionäre unserer Ge⸗
scheine werden nach Vollzahlung die neuen Aktien 8 8 Beftungen für ·in Rickdeckung übernommene h“ “ gung der Jahresbilanz, der Gewinnvertei Effektenzinsenvortrag ... 328 — Kreditoren .. . . 200, — schaf fü g der I 1 nverteilung ren u 20 200 — sellschaft zu der für Miktwoch, den 2. Mai 1906,
vom 15. August cr. an ausgehäadigt.
L115. ggest erl 2 2uegehon “ 8 Versicherungen: V 1 und über die Entlastung der Direktion und des Schuldbuchsaloͤd 64 588 03,]% Tantiemen.. 8 672 25 . a. Agenturprovisionen ... 42 83451 Verwaltungsrats. Reichsbankgirokonto... 5 000 — Dividende für 1905 . . . . . . . . 90 0¹ 825 Bormittage 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Bankstraße 3 in Dresden, einberufenen
Bergisch Märkische Bank. . 1 F“ 511
Besss Nanaes b 8 b. sonst. Verwaltungskost... ..51 409 77 3) Wahl von Mitglie 3 -
b “ 8 —. — —e gliedern des Verwaltungsrats. Bankguthhben . . dto. nicht b 8 — b
LE Straf Eisenb . 1 1 . 88. Pramfenrfservan “ . . 2 627 97 92 . Revifionskommission. Feh efeeenn “ 25 266 37 ’ 8 Generalversammlung ein⸗ ₰ 2— 2EF 2 3 Prämienüberträge für: 8 Na 25 des Statuts können an der General⸗ ontorutensilien.. 8* —1 — G 8 I 1 38
Stettiner Straßen isen ahn “ 85 — b 4 1) Unfallversicherungg 17 873 ,24 1b versammlung alle Aktionäre teilnehmen, welche als 6 9 556 35 Eyryrv re e 8 DTagesordnung: 3
Gesellschaft. u“ 1 2) Haftpflichtversicherug , .66 018 85 83 892 09 solche 8 dem Aktionärbuch der Gesellschaft einge⸗ hs 8 3 3 11“ 6 1 “ 556,33 ) elelassuang 1““ der Sesen.
si s sellschaft b Sr 1 . VIII. Sonst. Ausgaben: Uebertr. a. den Vorjahren: tagen sind und sich spätestens am dritten Tage K b tsrat. er Direktor 8 . ahl des bezw. der Liquidatoren und Festsetzun
“ unserer Gesellschaft besteht z. Zt “ 8 1 süicvai Ptäm ⸗Resers 111“ 8 8 120 b r Generziserlanmiane angemeldet ,, Franz Gribel. J. Geiger. Georg Manasse. Wilhelm Jahn. Nicolai. CE der Teilnah 8
IX. Ubek. “ 553 46 ionäre legitimieten sich durch Vorzeigung [4454] „Union“ Artien-Gesellschaft für See- Generalversammlung und 8 Auzäbung des Stimm⸗
Geheimer Kommerzienrat Abel zu Steitin als Üaine; ihrer Aktien oder durch Bescheinigungen über die Union“ Vorsitzender 321 784 26 321 784 26 Hinterlegung der Aktien bei unserer Direktionskasse *„ nion“ Artien.Gesellschaft für Ser und Fluß-Versicherungen in Stettin. TAmAreee. 8 1 ’8 mer
ebeimer Sanitätsrat Dr. Scharlau zu Stettin 1 8 “ 1 1 1
g⸗ —— A. Einnahme. V. Vermögensverwaltung. Ausgabe. 8 Erfurt, bei der Disconto⸗Gesellschaft in und Fluß-Versicherungen in Stettin. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht gegen⸗ an dieser außerordentlt
Stadtrat Dr. Dohrn zu Stettin. 8 BZE“ . E 11111““ G 88 oder bei einem Notar. Die Zahlung der für das Jahr 1905 auf 20 % wärtig aus den Herren: Aktiene . vis 8 enemseeleaes die
Konsul Heegewaldt zu Stettin. 8 . 1 “ w ℳ ₰ 8 ℳ . F. eIesershericht der Direktion und die Bilanz oder 30 ℳ pro Aktie festgesetzten Dividende gegen Kommerzienrat Gribel als Vorsitzender Abends 6 Uh - 8 Mai d. J.,
Rechtsanwalt Dr. Delbrück zu Stettin. 1 Kapitalerträge: “ — 8 8 1) ;ursverlununftte . 2 317 36 schäft 5n und Verlustrechnung liegen im Ge⸗ Dividendenschein Nr. 49 erfolgt von heute ab bei- Georg Manasse als Stellvertreter des Vorsitzenden, Bankstraße 3 8 i 81 1u“]
Gebeimer Kommerzienrat Fr. Lenz zu Berlin. 1debbö.“] 122 860 20 2) Steuern und öffentliche Abgabrbeblan. 11 324 19 nts elokal der Gesellschaft zur Einsicht der der Gesellschaftskasse. “ Joh. Geiger, D e 1 Lvw ei der Dresdner Bank,
Stadtbaurat a. D. Köhn zu Berlinun. JEeeeöö1“ 8 1 5 000 — 3) Erhöhung des Invalidenyondddvds. 5 000 — b.Sne aus. Stettin, den 11. April 1906. t Wilhelm Jahn, v1“ könn en, gegen Hinterlegungsschein hinterlegt werden
Regierungsrat Kemmann zu Berlin — 4) Ueberschuß. .. qqE192“ rfurt, den 12. April 1906. AAAX“X“ Walter Stahlberg. 3 ve am 12. April 1906
Stettin, den 11. April 1976. 8 ““ 127 860 20 [127 860 3860 20 . Der Verwaltungsrat 1 2 Nicolai.⸗ Stettin, den 11. April 1 G Dre „am 12. Apri . 18
Die Direktion. 88 k““ “ * Versicherzmgsgeescheft Thuringia. “ 8b Der Direktor: Hänichener Steinkohlenbau⸗Verein.
Klitzing. Leers. E 8 Herm. Stütcke 1 8 Nicolai. Dannenberg. Ed. Schmiedel.
11“ - u oder bei einem deutschen Notar Der Vorsitzende des Vorstandd: vernichtet; die eingereichten V 1 hinterlegen und bis zum Versammlungstage belasse. — Fr. Schliephake. .“ mit einem e. ee 1ö“
sowie der Bericht des Vorstands mit den Bemer. Einnahmen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1905. Ausgaben. binsichtlich derjenigen Stammaktien, welche bei der gennenerrnegaes urxuaanmegne—ö——Fee —ℳↄ-A ——òłM⏑Aé— Einreichung bezw. Zusammenlegung einer ungeraden
ngs⸗
.