114“ 89
Köblgs Se mann die Pnehschaftzc 8 mit be⸗ gr-v Fendelerrginer. 14581 .1000 4 zum ere von 120 78 nebst 4 Zinsen „n A. C. H. Helle erteilte]/ 4) 23 Wentzel, Rechtsanwalt, zu Charlotten⸗ eeee Lö. oe Zelel faher Viktoria geb. 8 Die Be rän „Cöln. a nde er n urde ein⸗ ra om 1. 8 8 rokura ist erloschen. 8 4 1
Vorsiandes erfolgt 8 den Aufsichtsrak. Das Ekammkapital ist auf Grund des Beschlusses getragen: ds 8 Durch den Ciicen Geratersammtenrcfäc Piederichsen, Jebsen & Co. Die an R. E. 5) Ferdinand Wolbrandt, Bankdirektor, zu Berlin. Heinrich Kohlrust in Linden. 2) iu Band 11 O.⸗Z. 375 Seite 759/60 zur Firma Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen der Gesellschafterversammlung vom 28. März 1906 I. Zu O. Z. 81, Firma Johannes Winzeler wurde der Gesellschaftsvertrag mehrfach abgeändert 8 W. L. Loeser erteilte Prokurg ist erloschen. 8 Der erste Aufsichtsrat besteht aus: in Abteilung B. 2. Diefenbronner in Karlsruhe mit Zweignieder⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. um 10 000 ℳ erhöht und beträgt nunmehr 30 000 ℳ in Storzeln, Gemeinde Binningen: insbesondere hinsichtlich der Vertretungsbefugnis des Piening £& von Soden. Der Gesellschafter P. 1) Johann Jacob Schuster, Bankdirektor, zu zu Nr. 83 Firma Vereinsbrauerei Herren⸗ lassung in Fraukfurt a. M.: Nr. 4, die Haupt⸗ Die Berufung der Generalversammlung geschieht Zu Geschäftsführern sind bestellt worden: Alex D Die derzeitigen Inhaber der Firma sind: Vorstands und der irmenzeichnung. Steht nicht 2 J. Piening ist am 13. Februar 1906 durch Berlin, hausen, Hannover: Das Grundkapital ist gemäß niederlassung ist nach Fraukfurt a. M. verlegt; die
drei Wochen vor dem Tage der Generalversammlung Isaak, Kaufmann zu Cöln, und Franz Klassek, 1) Jakob Winzeler alt, Fabrikant in Storzeln, jedem einzelnen Vorstandsmitglied die selbständige Tod aus dieser offenen E ausge⸗] 2) Geheimer Oberfinanzrat Hugo Hartung, Bank⸗ dem Beschlusse vom 15. Februar 1906 um 500 000 ℳ Firma ist erloschen. 8 8 b durch einmalige Einrückung in den Reichsanzeiger. Kaufmann zu Cöln, mit der Maßgabe, daß der Ge⸗ 2) Jakob Winzeler jung. abrikant in Storieln, “ Gesellschaft zu, so kann einem oder schieden; die Besellscha wird von den ver⸗ V18, zu Berlin, 8 erhöht worden durch Ausgabe von 500 Stück auf 3) zu Band III O.⸗Z. 273 Seite 557/8 zur “ Die Gründer der Gesellschaft sind: schäftsführer Klassek die Gesellschaft allein vertreten 3) Johannes Konrad Winzeler, Landwirt in Storzeln, mehreren Prokuristen die e gegeben werden b bleibenden Gesellschaftern fortgesetzt. 3) Henry; kathan, Bankdirektor, zu Berlin, den Inhaber lautende Aktien zu je nominell 1000 ℳ Maximilian Pfaltz, Karlsruhe: Nr. 2, die Firma
1) der Kaufmann Fritz Köhler zu Cassel, kann, während die Geschäftsführer Loup und Isaak 4) die Kinder des am 11. August 1900 verstorbenen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied die 6 Hanseatische Siemens.Schuckertwerke Gesell⸗ 4) Regierungsrat Siegfried Samuel, Banksirektor, Es beträat jetzt 1 500 000 ℳ I erloschen. 8“ usen, . ese rages, betr. die Geschäfts⸗ a. Hu Winzeler in Storzeln, eberdies kann die Gese a n . äfisführer Rud er e GBr . . nkdirektor, z 2 i fti S 1 n Kar he: 2, die
3) F Carl L. Pfeiffer, geschäftefähgende ebe. ist 8 b 1 Folef vö öö. ö 8- Grenzen der Proknla den Korberean ceseh u“ sind * ihren 8-n In.S,e “ 6) 5 Richard Witting, ven 82 Feee veeee des 2. Sefüsceg 8 F v v v
itges Nr. scha Firma: ir “ 56 wei ins 3 1 mit r, zu nehmens ist Herst Vertrieb p . 3. Seit - Firm
Feselsch F;x Ta der et gn ns. h⸗ „ .eee... 1 Martha Winzeler 9 E’ “ ö befe 1u nde engSte üscheftlich an 8 eFeeer g ha. Seseheee suveritan 9 Carl Spaeter g Feue. zu Koblenz, 1. Se Herftellang Tg Fe⸗ Ver. Hohenloh'sche “ zur ieee⸗ 4) der Fabrikant Carl Köhler zu Cassel, Haftung“, Cöln. .Peter Walther Winzeler in Storzeln, Firma erfolgt 1. der Welse daß die Zeichnende gr ist am 2. Apreil 1906 abgeschlossen worden. 8) Geheimer Kommerzienrat Bernhard Hasen⸗ trieb ähnlicher Artikel, instesondere von Sprech⸗ blume Gebrüder Lieb in Sindriugen mit Zweig⸗ 5) der Fabrikant Valentin Sußmann zu Cassel. Gegenstand des Unternehmens ist Vertrieb des Dora Winzeler in Storzeln der Firma der Gesellschaft ihre Namen Proke nö In Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. clever, zu Remscheid, maschinen. Das Stammkapital beträgt 400 000 ℳ niederlassung in Karlsruhe: Nr. 2, die (. esell⸗ Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Staubfaugeapparates „Atom“, die Vergebung von g. Stefan August Winzeler in Storzeln, mit dem Zusutz p. pa. beifügen. Weiteres 18 Gegenstand des Unternehmens ist die Ueber⸗ 9) Gustav Biermann, Kaufmann, zu Basel, Geschäftsführer sind der Kauf nann Ludwig Wvneken schaft ist aufgelöst; die Gesell chafter Gotthilf Lieb, Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Erlaubnissen zum Alleinverkauf und dergleichen. h. Enst Michael Winzeler in Storzeln, standsmitglied: Rupp, Albert, Direktor in Erlangen. nahme und Fortführung des Geschäfts der Hum⸗ 19 Heinrich Duhnkrack, Kaufmann, zu Hamburg, in Linden, Ing⸗nieur Otto Birkhahn in Hannover Molkereibesitzer in Sindringen, und Karl Lieb in 28 George Hesse, Kaufmann, tu Hne und Ingenieur Otto Multhaupt in Hannover. Der Karlsruhe sind aus dem Geschäft ausgeschieden; das
Der Kaufmann Fritz Köhler zu Cassel, der Kauf⸗ Das Stammkapital beträgt 100 000 ℳ letztere 4 minderjährig und vertreten durch ihren Die Prokura dessel ist erloschen. Die beid hurger Zwelgniederlassung der Aktiengesellschaft 11 mann Carl 88 beiden J. Frankenburg & Sons Limited sowie im all⸗ Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft Gesellschaftsvertrag ist am 15. August 1904 fest. Geschäft in Karlsruhe ist übergegangen auf Kauf⸗
rt zu Cassel⸗Wahlershausen, Geschäftsführer ist Benno Koßmann, General⸗ Vormund Jakob Winzeler alt, Fabrikant in Storzeln Vorstandsmitglieder Kraner und Rupp sind gemein⸗ . 3 mit der b g. ist 2 4 t rls. P der Bankier Carl L. Pfeiffer zu Cassel und der direktor, Cöln. Die seitherige Gesellschafterin Anna Winzeler ist schaftlich zur ba ie Fabrikation und der Vertrieb von eingereichten Schriftstücken kann auf der Gerichts⸗ gestellt, durch Beschluß vom 17. April 1905 ab. mann Karl Dietsche in Karlsruhe und wird von
ber d ertretung der Gesellschaft und Zei gemeinen di . 2 rrfeicht V1 1 1 4 1 Dietsche rlsru b Kaufmann August Schmidt zu Caffel.. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. April 1906 gestorben, Dansel Winzeler hat seinen Wohnsitz nach nung der Firma berechtigt. Der Prokurist Rbis. Waterproof⸗ und Showerproof⸗Stoffen sowie der schreiberei des unterzeichneten Gerichts Einsicht geändert und seinem ganzen Inhalte nach neu diesem als selbständiges Geschft unter der Firma ie mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, festgestellt. Schweizerisch Rheinfelden verlegt, beide sind aus der Heyden ist berechtigt, in Gemeinschaft mit einem oh'sche Dampfmolkerei zur Butter⸗
Die d Betrieb kaufmännischer Geschäfte aller Art und genommen werden. gefaßt. Die Zahl der Geschäftsführer beträgt: Hohen! insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands, des Ferner wird bekannt gemacht: Bekanntmachungen Firma ausgeschieden. Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu vertreten und Frwerb und Veräußerung von Grundeigentum. April 9. 1 temn m b 1— Is sellschaft beträgt Robert Jacob. Inhaber: Adolph Robert Jacob, gemeinschaftlich oder jeder C“ mit einem führt. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗
evi, in Karlsruhe ist
pril mindestens zwei. Sie vertreten die Gesellschaft blume Gebrüder Liev, Nachfolger, weiterge⸗ Das Stammkapital der G b em füh⸗ 2 * ir de des aftsvertrag ist bezüglich schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem
Aufsichtsrats und der Revisoren können während der der Gesellschaft erfolgen lediglich durch den Deutschen II. Zu O.⸗Z. 34, Firma Karl Waldschütz in die Firma zu zeichnen. 1 d Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei eingesehen Reichsanzeiger. 3 Engen: Die Firma ist erloschen. Fürth, den 9. April 1906. ℳ 200 000,—. . Ingenieur und Kaufmann, zu Hamburg . Prokuristen. Der Gesellschaft b — werden. Von dem Prüfungsbericht der Revisoren unter Nr. 803 die Gesellschaft unter der Firma: III. Zu O.⸗Z. 71, Firma Vitus Rösch in Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Zu Geschäftsführern sind . Emil Busch Inhaber: Johannes Emil Busch, der Geschäftsanteile und der Fenehmigung des Auf⸗ Erwerbe des Geschäfts durch Karl Diersche ausge⸗ kann auch bei der Handelskammer Einsicht genommen „Kürten & Lechner, Gesellschaft mit be⸗ Thengen: Die Firma ist erloschen. Giessen. Bekanntmachung. [4593 Isidor Frankenburg, Kaufmann, zu Manchester, Kaufmann, zu Hamburg. sichtsrats geändert durch Beschluß vom 16. November geschlossen. 1 “ werden. 1 schränkter Haftung“, Cöln. IV. Als neue Firmen sind eingetragen worden: In das Handelsregister Abt. A wurde “ 1 David Bock, Kaufmann, zu Hamburg, und Hermann Bielefeldt. Die an O. A. H. Dempe⸗ 1905, bezüglich der Vertretung eines Gesellschafters Karlsruhe, den 9. April 1906. “ Cassel, den 6. April 19068. Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb einer a. unter O.⸗Z. 103: Die Firma Vitus Rösch die Firma J. Jitmaun zu Gießen Zweignieden Herbert Standring, Sekretär, zu Manchester, wolf und C. J. Witthöft erteilten Prokuren sind auf einer Generalversammlung durch Beschluß vom Großb. Amtgericht. III. 8 Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Lichtpausanstalt und aller damit zusammenhängenden Nachfolger in Thengen. Inhaber derselben ist: lassung der in Fraurfurt a. M. bbestellt worden. 3 8 erloschen. „ 1124. März 1906, § 4 der Sztzungen, Stammkapital, Kempen, Bz. Posen. b [4151] Cassel. Handelsregister Cassel. [4574] 85 aäfte. . Alfred Maus, Landwirt in Thengen. Angegebener Firma J. Ittmann. Inhaber⸗ ist der Kaufmam Der Geschäftsführer, J. Frankenzurg ist zur Brüllau . Co. Gesehschafter; John Cbristian ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom In unserem Handelsregister Abteilung n ist heute Zu Wilhelm Gundlach, Cassel, ist am 11. April as Stammkapital beträgt 20 000 ℳ Geschäftszweig: gemischtes Warengeschäft. Siegfried Ittmann zu Frankfurt a. M. “ Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt; in Eduard Brüllau und Martin Nathan, Kaufleute, 18 April 1905 geändert. unter Nr. 136 folgende Firma: „Kasimir Tu⸗ 1906 eingetragen: Geschäftsführer sind: Wilhelm Kürten und Albert b unter O.⸗Z. 104: Die Firma Johaun Georg Gießen, den 5. April 1906. 1 lülübrigen wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ zu Hamburg. 1 Hannover, den 19. April 1906. rowski“, Sitz: Kempen i. P., und als deren Dem Bauunternehmer Ludwig Gundlach und dem Lechner, Kaufleute in Coͤln. b Speck in Weiterdingen. Inhaber derselben ist: Großh. Amtsgericht. 3 führer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Königliches Amtsgericht. 44A. “ Inhaber der Kaufmann Kasimir Turowski in Kaufmann Julius Gundlach, beide zu Cassel, ist Ge⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 23 März 1906 Johann Georg Speck, Sägewerkbesitzer und Holz⸗ 1.SaFanad . sxn 3 meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. 6. April 1906. Harburg, Elbe 4601] Kempen i. P. eingetragen worden. samtprokura erteilt. 1 “ fefigestelt. Die Dauer der Gesellschaft ist auf händler in Weiterdingen (Lochmühle) Angezebener Gotha. b [4599] Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Cantor & Co. Die Vermögenseinlage des Kom⸗ In das hiesige Handelsregister Abteilung B 9 bei Kempen i. P., den 6. April 1906. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. 5 Jahre vom Tage der Eintragung an feestgesetzt. Geschäftszweig: Betrieb eines Saͤgewerks mit Wasser⸗ In das Handelsregister ist eingetragen: Die Die Gesellschafterin Akrtiengesellschaft J. Fran⸗ manditisten ist erhöht worden. 3 der unter Nr. 24 eingetragenen Aktiengesell chaft in Königliches Amtsgericht cloppenburg. — [4575] Wird ein halbes ahr vor Ablauf des Vertrags von kraft und einer Lokomobile, sowie Holzhandel. Firma „Thüringer Groß, Wäscherei S. Kempf kenburg & Sons Limited bringt in die Gesell⸗ Eschwege’s Cerberei. Dies⸗ Firma ist erlosch n. Firma „Hamburger Wollkämmerei⸗⸗ u Reiher⸗ Kirchheim u. öö 146091 Großh. Amtsgericht Cloppenburg — Seen geröündigt üete uf ernebfaah h8 veg. — 105: 18 Firma Carl Auer, B Ie Gotha ist erloschen. das Geschati, gaen “ v- u“ e. 2“ süb. stieg am 6. April 1906 eingetragen, daß der Rechts. K. Württb. Amtsgericht Kirchheim u. Teck 1 1 * ZJahre. Jeder Geschäftsführer ist zur se ständigen bstweinkelterei in Nühlhausen. Inhaber tha, den 9. Apri niederlassung nach Maßgabe der dem Gesell⸗ asselbstzünder (Società Itauliana per. 1, el S us dem 2 4. 8 8 1f rde her erremen: 1S—e Küeevii be is nn 55 Vertretung der Gesellschaft berechtigt. dieser Firma ist: Gastwirt Karl Auer in Mühl⸗ Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. schaftsvertrage angebängien, auf den 30. No⸗ Pauntoaccenditore del Gas) Gesellschaft “ 1öe“ dng 88 ] In das Sennedgrer, ser ines “ n: worden: “ “ Frres wird bekannt gemacht: hausen. Angegebener Geschäftszweig: Obstweinhandel Gotha. [4595] vrmber 1905 errichteten Bilan; mit den in, mit beschränkter Haftung. Friedrich Wilhelm Henke zu Delmenhorst und Karl!] Zu der Firma Otto Bender in Kirchheim u. T.: Nachdem der frübere Inhaber verstorben, wird ie Gesellschafter Wilbelm Kürten und Albert im großen. — “ In das Handelsregister ist eingetragen: dieser Bilanz verzeichneten Aktiven und Passiven Die Liquidation ist beendigt und die Firma Ztauch zu Hamburg zu Vorstandsmirgliedern bestellt In das Geschäft it Sigmand Bender, Kaufmann das Geschäft unter bisheriger Firma von der Witwe Lechner, Kaufleute in Cöls, bringen je eine in Cöln mgen, 9. April 1906. 1 Firma: „Hermann Marcus Franz Ortmaun ein. Das Geschäft der Zweigniederlassung erloschen. 1 sind mit der Maßgabe, daß beide zusammen oder in Stuttgart, als Gesellschafter eingetreten, es ist des Kaufmann; Johann Herma me von der Fanr von ihnen betriebene Lichtpausanstalt mit kompletter Gr. Amtsgericht. N —25466 1s Firmeninha 8 gilt als vom 1. Dezember 1905 an Eckardt & Mieses. Die Liquidation ist beendet ei 1bFomeinschaft mit dem Prokuriste 19 2Q& g fellschafttfirmenregist 2 zann Schewe, Maria ine lch! 8. achf.“ in Gotha und als Firmeninhaber der 28 veeh: , ; einer von ihnen in Gemeinschaft mit dem Prokuristen daher die Firma in das Gesellschafttfirmenregister Anna geb. Berßenbrügge, in Cloppenburg als Einrichtung und Kundschaft, bewertet zu je 9500 ℳ, Essen, Ruhr [4585] Kaufmann Hermann Marcus daselbst. 3 für Rechnung der neuen Gesellschaft ge⸗ und die Firma erloschen. 3 Arthur Worms die Gesellschaft zu vertreten befugt übertragen worden. alleiniger Inhaberin fortgesetzt. g in Anrechnung auf ihre Srammeinlage in die Gesell, Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Gotha, den 11. April 19065. 8 führt. Die Inferentin erhält für dieses ein⸗ aeaa es 5 Ssasastee⸗E, . be⸗ sein soll. II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: 1906, April 4. 1 sches. “ erfolgen durch Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 9. April 1906, Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. 2 “ L.. nge . e sgränkter Sanaseb h is Lonts eee Harburg, den 6 April 1906 Bei der Firma Färberei u. Appretur⸗Anstalt 11““ . 55 b 4 2 82 2 — „ 1 1 1 IWelter . 8 1 D s—p. 1 zuialt Amts 8 8 I. 4 8 Ki 8 Cöln, Rhein. Bekanntmachung. [4577] Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III 2. die Firwe , ehe & Weidner betreffend: 8E“ Schles. 3 141³7] Wert des Geschäfts den Betrag von ℳ 28 484,55, Kaufmann zu Hamburg, zum Geschäftsführer Königliches Amtsgericht. III r9 Wasner * Roschmann in Kirch⸗ In das Handelsregister ist am 10. April 1906 ein⸗-⸗ Darmstadt. 1nzei kma- Felemscheft ist aufecst. da b“ EEEE Abteilung A ist heute insgesamt also ℳ 300 000,—. Von dieser Ge, bestellt worden. 1 Harburz, Elbe. .. 1874602] v'Als Liquidator der aufgelösten Gesellschaft wurde geiragen: E“ 1eis s 82 92 af “ 2 uft Weidner zu Essen ist n r. 298 die Firma Georg Mannigel i famtvergütung werden ihr ℳ 156 500,— auf Heinrich Behmer. Prokura ist erteilt an Willi- In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute vom Gericht bestellt: Bezirksnotar Mäller in Kirch⸗ I. Abteilung A. as Erlöschen der Firma: „Palais⸗Restauraut“ alleiniger Ianhaber der Ziense e ist erlos 8 rünberg und als deren alleiniger Inhaber der ihre Stammeinlage angerechnet, sodaß diese voll- Amandus Behmer. bei Nr. 52 „Hartsteinwerk Harburg, Gesell. heim u. c. unter Nr. 4148 die offene Handelsgesellschaft Haus Vollhardt zu Darmstadt soll von Amis Die Prokura des Julius Baltz ist erloschen. Dem Bankier Georg Mannigel in Grünberg eingetragen 1b t if lantagengesellschaft Cecilia Gesellschaft mit schaft mit beschräukter Haftung“ in Harbur im u. T. 1 nte ie Handelsgesellschaft unter wegen in das Handelsregister t 5 Ernst Grubel und dem Gerhard Spalt beid vrd b einbezahlt ist. P geng . — . — — 9 g Die Firma Otto Bender, Sitz in Kirch⸗ der Firma: „C. & P Helfmeyer, Cöln. Per⸗ 22 des - 22 negh 2ee. ragen 5 Ernst rare a 1. 5 52 paltmann, beide w n2 8 8 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ beschränkter Haftung. 2 eingetragen, daß der Kaufmann All ert Maasberg in heim u. T., offene Handelsgesellschaft zum Betrieb sönlich haftende Gesellschafter sind: Peter Helfmeyer, d Fimna Fesfcanserr — den Inhaber h fielleir a'Eer⸗ 12 daß jeder von rünberg, den 7. April 1906. 8 fcolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Iu der Versammlung der Gesellschafter vom Harburg zum weiteren Geschäftsführer bestellt ist. ines Moͤbelfabrikationsgeschäfts seit 15. März 19 6 Kaufmann, Cöln, und Karl Helfmeper, Fuhrunier. Ie⸗ irma, Restaura eur Hans Vollhardt, oder dessen ihnen allein die Firma vertreten-kann. Königliches Amtsgericht. Deutsch⸗Südamerikanische Bank Aktiengesell. 21. März 1906 ist eine Aenderung der §§ 7, 9 und 12/ Harburg, den 10. Apeil 1906 v-S —e Ege. seit 15. März 19.6. 1 R sch s 88 ; Gesellschafter nehmer, Cöln⸗Lindenthal. Die Gesellschaft hat am E“ vurven, ei ne Lasitte e Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. [4737] Gütersloh. 11169. 1 sschaft, Zweigniederlassung Hamburg, Zweig⸗ des Gesellschaftsvertrages beschlossen worden. Königliches Amtsgericht. III. Otlo Bender, Kaufmann in Wiesbaden, 1. April 1906 begonnen. 8 netere e Gericht geltend , em Heute wurde im Handelsregister für Gesellschafts⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 12 ist 8 nisderlassung der Firma Deutsch⸗SZüdamerika⸗ 1“ Berichtigung. Herydekrug. [4603] Sigmund Bender, Kaufmann in Stuttgart. unter Nr. 4149 die offene Handelsgesellschaft unter SeA,: x 2 firmen Band II Blatt 54 eingetragen: die Firma beute bei der Firma: Rheinisch⸗Westfälische nische Bank Aktiengesellschaft, zu Berliu. Die in den veröffentlichten Eintragungen vom In unser Handelsregister A sind heute folgende S. Einzelfirmenregister. 8 31. März cr. genannte Firma Wilhelm Klüver mn⸗ baen — D 1 öe“ Firmen eingetragen worden: Den 6. April 1906.
Darmstadt, den 4. April 1996. Eßlinger Brenustempelfabrik A. Heiges u. Disconto⸗Gesellschaft Gütersloh, Aktiengesel⸗ u“ Der Sitz der Besellschaft ist Berlin. Ibiie 1er F Der Gesellschaftsvertrag ist am 4 Januar 1906 lautet richtig Wilh. Klüver. 8 Nr. 52 die Firma Hermann Deim, Kinten, Gerichtsassessor Mübling.
der Firma: „Heinemann & Co.“, Cöln. Per⸗ FF2 -8n. ; -4-. sönlich haftende Gesellschafter sind: Hugo Heinemann, Großherzogliche Amtsgericht Darmstadt I. Cie Komanditgesellschaft in Eßlingen. Kom. schaft, Sitz Gütersloh, folgendes eingetragen: Amtsgericht Hantburg 1 eri — Inhaber Kaufmann Hermann Deim in Kinten, Königsberg, Pr. Handelsregister [4610]
Hermann Ritzinger, Kaufleute, und Klara Schwen⸗ Darmstadt. Bekanntmachung. [4578] manditgesellschaft seit 1. April 1906. Persönlich Spalte 7: Dr. Johannes Friedrich ist zum Vor⸗ 8 festgestellt worden. * 8 ge 6“
niger, ohne Stand, sämtlich in Cöln. Die Gesell⸗ In unser Handelsregister Abteilung A wurde ein⸗ haftender Gesellschafter: Adolf Heiges, Schlosser. standsmitglied bestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Abteilung für das Handelsregister. Nr. 53 die Firma Hermann Schmidt, Heyde⸗ des Königlichen Amtsgerichts Rönigsberg i. Pr.
schaft hat am 1. April 1906 begonnen. getragen: meister in Eßlingen. Es hat sich ein Kommanditist, Spalte 4: Das Grundkapital ist um 5 700 000 ℳ von Bankgeschäften aller Art, iosbesondere die mganau. Handelsregister. [4599] krug, Inhaber Kaufmann Hermann Schmidt in In Abeilung Xist rereep 8 “ trägt jetzt 65 700 000 ℳ 1 Förderung der Handelsbeliehungen zwischen Deutsch⸗ Firma August Bonifer in Großauheim. Hevdekrug, am 9. April 1906:
S
unter Nr. 4150 die Kommanditgesellscheft unter Die Firma Jakob Helene zu Pfungstadt. beteiligt. Dem Privatier August Muck in Eßlingen erhöht und be der 5 8 afelbst, ist Prokura erteilt. Spalte 7: Durch den Beschluß der Generalver⸗ land und Südamerika Unger dieser Firma betreibt der Bauunternehmer Nr. 54 die Firma Albert Stillger in Rinten, unter Nr. 1545: die Firma Paul Huguenin
der Firma: „F. Bongartz & Cie.“, Cöln. Per⸗ Inhaber der Firma ist der Jakob Helene d sönlich haftende Gesellschafterin ist Kauffrau Franziska derselbe hat seiner Ehefrau Katharine geb Nöller il 1 Bongartz, Cöln. Die Gesellschaft hat am 1. April Prokura erteilt. — (Angegebener Geschäftszweig: Hilfsrichter Gußmann. des Gesellschaftsvertrages 3
1906 begonnen. Es ist eine Kommandistin vorhanden. Buchdruckerei, Papierwarenfabrik, Papiergroßhand⸗ Satz 1 seines Absatzes 1 folgende Fassung: Namen lautende Aktien zu je ℳ 1000,—. 8 b 3 Wischtinetzy in Wief “ — Fiensburg, Bekauntmachung, 4586] adls eichrundkazztal, der. Gesehschash, Eeteäg . Ben Pertraung der Geselschgft.erfolät, durh, eanan. dan alhesl Ansgerict 5. 2 dun Sen fgchsnehey dn eehen. Renn,9,1. 19eg, die piama Gmat Zobel zntt
unter Nr. 4151 die Firma: „Moritz Michels“, lung, Verlag des Pfungstädter Anzeigers sowie des int 18 9 z Cöln, und als Inhaber Moritz Michels, Kaufmann Ried⸗ und Modauboten.] Eintragung in das Handelsregister Avom 9. April 65 700 000 ℳ, eingeteilt in 62 089 Aktien zu 3 wei ordentliche oder zwei stellvertretende Vor⸗ 8 dönigliches Amtsgeri Ni s 3 8 in Cöln. 8 Darmstadt, den 10. April 1906. 8 8 vr. k-18e. Colosseum Friedrich Roden⸗ 1000 ℳ und 7222 setien zu 500 ℳ“ 8 — kan smitalieder oder durch je ein ordentliches und Hannover. [4600] ns üass hs “ 2 2.-vz “ BZ unter Nr. 475 bei der offenen Handelsgesellschaft Großh. Amtsgericht. I. . 8 — Gütersloh, den 7. April 1906. 1 stellvertretendes Vorstandsmitglied oder durch ein Im hiesigen Handelsregister ist eingetragen: Hirschberg, Schles. [4604]ber ““ 97218 s 12 1“ * unter der Firma: „J. C. Altpeter“, Cöln. Die Dresden 38t eee ist 59B sens WE“ Königliches Amtsgericht. M ordentliches oder stellvertretendes Vorstandsmitglied Am 9. April 1903. “ Im Handelsregister B ist unter Nr. 9 bei der 0 b Fidm v- ich.B: 8. In lür Prokura des Heinrich Johaentges ist erloschen, In das Handelsregister ist heute eingetrage⸗ 9 d “ Gummersbach. — 8 und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen in Abteilung A. Maschinenbau ⸗ Aktiengesellschaft vormals nationales den Femt⸗Erꝛwirkan s⸗ 5 Ver⸗
unter Nr. 2313 bei der Firma: „Wilhelm 1) auf Blatt 10,9858 betr. die Geelfchaft Voiks: I Se e Oder. . 88 L88 J 28 eue,ae. ister Ab 1 14597] gemeinschaftlich. unter Nr. 2917 Firma H. Meyer & Co. mit Starke & Hoffmann hier eingetragen, daß dem Swesge,5es Tht. a-ans Cassel bestehende 2 1.-49 Weimer“, Cöln. Die Firma ist erloschen. Baugesellschaft 88 befchränkt e Haft olks⸗ In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der 1 Fhrerhe Han 1 vne er Abt. A ist unter der Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Hauptniederlassung Frankfurt a. M. und Zweig⸗ Oberingenseur Georg Grabowsky hier für obige eschäft 12g Kaufmanns e Brust Haadfser
unter Nr. 3209 bei der Firma: „Meirowsky & neen Friedrich Emil Fluͤmt ere afchtne ꝛin unter Nr. 30 eingetragenen Gesellschaft mit be⸗ evgceg⸗ eamefr e worden die Firma Felix Jüdell zu Berlin, nmniederlassung Hannovver. Alleiniger Inhaber ist Firma Kollektivprokura erteilt ist. iweigniederlassung errichtet unter 8 W Fot⸗ dene. Dem Karl Hermann in Cöln ist Geschäftssührer. Zum G Fümsghenr nig bestelt Eesee Hesseg. FeIhn Z Söhn vs. sche EE’ 8 Mesfeunss 8. Berlin, Keaufmann G“ in Se Hirschberg, Schlesten Fhel 1906. ⸗ enes “ 58“ Prokura erteilt. — or Sß oe11“*“ „½ 1 9 1 g raerür er 8 sf 2,3uR; — 1 aul Thomas, zu Berlin, n Abteilung B. önigliches Amtsgericht 1 e-e d üaa
unter Nr. 3979 bei der Firma: „Wilhelm Reck“, den Büchergevisor P099 Frn Nlge che ”5 1e heute eingetragen: Die Protura des Kaufmanns ist Friedrich Wilhelm Söhnchen, Rentner in 8 1A Weifer “ unter Nr. 350 Firma Kaliwerke Giesen Ge. Höchat, Main. [4605] 1X“ Cöln. Die Firn “ EEE“ JZ Grrst dn ge 1 “ 1 1906 I. mersbach, den 31. März 1906 8 Dr. In. Penir Eduard Warner Poelchau, 9S.J22 8 R be u Zit gv wvghue. 7†. dem A eig 8 8 d.Aerll SbE.
. eilung B. n Wilbe Si 1 8 Ff F n E1““ ⸗ 39 err eee⸗ - —“ u Hamburg, annover. egenstand des Unternehmens ist Ge⸗ 5. R. X 124. Josef Kunz Söhne Hö a. M. — 548- be Fi Fbimim Trnft
unter Nr. 71 bei der Aktiengesellschaft unter der d.eeeseLwer bee e L8 V Königl. Amtsgericht: Abt. . Königl. Amtsgericht. 2. 8 sämtlich Pankdirektoren. winuung und X“ von Kali, Stein⸗ und 8 Kaufmann Poll Wolss 259 dem Architekten EE“ .“ 2 . Firma: „Frechener Volksbank für Handwerk, geschäftsz; t “ 8 8s bSau- Fredeburg. Bekanntmachung. [4588] amburg. [4141] Zum Prokuristen für die hiesige Zweignieder⸗ beibrechenden Salzen sowie von Erdol, Erdwachs, Albert Studer, beiden in Höchst a M., ist Gesamt⸗ Ewin zu Königsberg i Pr 8 Industrie und Landwirthschaft., Frechen. Nach 3) auf Blatt 8464, betr. die Firma Paul Eugen In unserm Handelsregister ist die unter Nr. 5 des Eintragungen in das Handelsregister. lassung ist Paul Salomon bestellt worden mit der Petroleum, Asphalt und anderen bituminöfen Stoffen, prokura erteilt. — 5 ena. Keeee. ei gin 8 “ dem Beschlusse der Generalversammlung vom Gerhard in Dresden: Die Firma ist vahahe Handelsre isters A eingetragene Firma „F. Hoem⸗ 1906. April 7. 8 Befugnis, mit einer anderen zeichnungsberrchtigten die Erwerbung und Ervachtung von Grundstücken: Höchst a. M, den 4. April 1906. Könnern, Saal e. o e 14154] 26. März 1906 soll das Grundk⸗pital um 100 000 ℳ 4) auf Blatt 8225, bet di Firma F ; berg zu Fredeburg“ heute gelöscht worden. Dzondi & Petersen. Gesellschafter: Carl Lothar Person die Zweigniederlassung zu vertreten. und Seltabbaugerechtügkesten zu dieser Gewinnung Königliches Amtsgericht. Abt. 6G. † Im Handelsregister A Nr. 70 ist heute die offene erhöht werden. Niemann in Dresden: dir⸗ Peoreee d 5 Kans 3 Fredeburg, den 9. April 1906. Volkmar Dzondi und Carl Friedrich Wiebe Als nicht eingetragen wird bekannt emacht: und Verwertung, die Anlage von Raffinerien, Fa- Homburg v. d. Höne. 4606] Handelsgesellschaft „Schwarzburg u. Co. in
unter Nr. 190 bei der Aktiengesellschaft unter der manns Curt Carl Otto Sodan hns e 17 sind Königliches Amtsgericht. Petersen, Kaufleute, zu Hamburg. 1. Der Vorstand der Gesellschaft besteht nach briken und anderen äbnlichen Anlagen, imgleichen Beröffentlichung aus dem Handelsregister. Cönnern“ und als deren Inhaber Kaufleute Otto Firma: „Eisenwerk Wülfel“ zu Wülfel mit erloschen 11“ ie Firma sind preiburg, Breisganu. Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Bestimmung des Aufsichtsrats aus zwei oder der Abschluß von Gewinnungsverträgen. Das Stamm⸗ Aug. Huckendick & Co, Homburg v. d. H. Schwarzburg in Könnern und Georg Frenz in
5. April 1906. ausz mebreren Miigliedern; diese werden durch kapital beträgt 20 000 ℳ Geschäftsführer ist Bankier Dem Kaufmann Viktor Heckmann zu Dornholz⸗ Pes s etdhernee 1906.
einer Zweigniederlassung in Cöln unter der Firmaa Dresd 11. April 1906 Handelsregister 1 Eisenwerk Wülfel Filiale Köln.“ Nach dem v11u“.“ In d egister Abteilung n in. F. O. W. Becker & ter: Otto 8 5 ussichtsrat bestellt. Hermann Gumpel in Hannover. Der Gesellschafts⸗ r 9 nr 8 z 2 2 n das Handelsregister Abteilung A F. Becker Co. Gesellschafter: Otto 1 den Aufsich st 1 p G Der 1 1 1 Beschlusse der Generalversammlung vom 7. Februar “ getragen: 8 18 S Friedrich Woldemar Becker, Lenscha Friedrich Zu den Generalversammlungen, welche in V vertrag ist am 3. April 1906 festgestellt. Wenn g — den 5. April 1906. Töntollches Aumtsgericht mehrere Geschäftsführer bestellt werden, so wird die Königliches st. Koppenbrügge. Betanntmachung. [4576]
1906 soll das Grundkapital durch Ausgabe von Ebersbach, Sachsen. [4581] Band I, O.⸗Z. 310. 1 Carl Martens und Carl August Nienholdt, Kauf⸗ Berlin abgehalten werden, beruft der Vor⸗ 66 Stück Inhabervorzugfaktien von je 1200 ℳ um In das biesige Handelsregister ist auf Blatt 288, Freiburg, ist S. Firma M. Bierfolder, leute, zu Hamburg. h 1““ stand oder der Aufsichts at die Aktionäre Gesellschaft durch mindestens 2 Geschäftsführer oder Karl he, Baa kanutmach [4607] In das hiesige Handelsregister ist auf Folio 2 höchstens 79 200 ℳ erhöht werden. die Fima C. B. Israel in Walddorf betreffend, Band 1V, O.⸗Z. 70,. Firma Haus Schoof Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 88 wenigstens drei Wochen vorher, den Tag der durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen 89 sruhe, da I“ g. 3. 80 heute zu der Firma Rothstein & Levy in Koppen⸗ unter Nr. 429 bei der Gesellschaft unter der Firma⸗ auf Blatt 129, die Firma C. A. Böhmer in Buchhandlung, Freiburg. 11. April 1906. Berufung und den der Versammlung nicht vertreten. In 24 Pen. 8 een. en Band brügge eingetragen: 1“ „Reinisch⸗Westfälische Disconto⸗Gesellschaft Eibau betreffend, auf Blatt 209, die Firma Inhaber: Hans Schoof, Buchhändler, Freiburg. Brunk & Stoldt. Gesellschafter: Heinrich Erd⸗ mitgerechnet, durch einmalige Bekanntmachung Am 10. April 1906. 2*& Ge u Puft F vra kter Haftun Die Firma ist erloschen. Attiengesellschaft“ in Aachen mit einer Zweig⸗ C. Reinhold Stübner in Neugersdorf betreffend, Geschäftszweig: Buchhandlung für Architektur und mann Adolf Otto Brunk und Albert Max Emil im Deutschen Reichsanzeiger. in Abteilung A. in K e., Gesellschaft mit 8 8 ch Beschluß ehen den 3 April 1906. niederlassung in Cöln unter der Firma: „Rheinisch · auf Blatt 263, die Firma Alwin Hirschoff Nach⸗ Kunstgewerbe. . Carl Julius Stoldt, Kaufteute, zu Hamburg. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ zu Nr. 554 Firma H. Wohlenberg: Der In⸗ in EEEö““ Mär 1806 ve⸗ önigliches Amtsgericht. Westfälische Disconto⸗Gesellschaft Cöln Aktien⸗ folger Feodor Förster in Neugersdorf be⸗ Band I, O.⸗Z. 150. Firma W. Lederle, Frei⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am machungen werden je eiamal, sofern nicht das haber Fabrikant Hermann Wohlenberg ist verstorben. Eges “ er vom — t 8 vollstandig vder Kreuznach. Bekanntmachung. 4612] gesellschaft.“ “ . streeffend, eingetragen worden: sbsetr. 3. April 1906. Gesetz oder ein Generalversammlunzfbeschluß eine Das Geschäft wird seit dem 1. März 1906 als Kom⸗ ese schaf evertrag. gic Fi 5b öer. . Leris. In das Handelsregister Abt. A ist heut⸗ einge⸗ Doktor Ichannes Friedrich, Bankdirektor zu Düssel. Die Firma ift erloschen. Die Prokura des Karl Lederle ist erloschen. Rubbert & Hansen. Gesellschafter: Johann Wederholung anordnet, im Deutschen Reichs⸗ manditgesellschaft unter der Firma H. Wohlenber ersept. F.. de Faschiehenf vrik Gefell⸗ tragen: . sie werden vom Vorstand Commanditgesellschaft fortgeführt. Persönli ruher Waagen⸗ un aschinenfa 24 Her⸗ a., unter Nr. 63 bei der Firma Adolf Lipki in
dorf, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nach dem Ebersbach, den 10. April 1906. 8 Freiburg, den 5. April 1906 Adolph Martin Rubbert und Carl Friedrich Peter anzeiger veröffentlicht; 5 m 5 8 121 1 4 4 4 4 8 8½4 2- 3 2 4 ¼‧ 4 f 46 — ;½22 8 4 s v tu „ vor 3 2 . . erlassen, soweit nicht der Aufsichtsrat hiermit haftender Gesellschafter ist Fabrikant Dr. Heinrich .S2 EEEö 125 4a Kreuzuach, Inhaber der Kaufmann Adolf Lpki
Besslas der, Crneralorsemnlang 9960572 dehehs ““ Großh Amisgericcht. Hansen, Faufleute, zu Hamburg⸗ 8 8 Die Prokura desfelben ist 6 soll das Grundkapital um 5 70 ℳ erhöht F; 14584 116““ Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am betraut ist; die Bekanntmachungen des Aufsichtsrats Bübrig in Hannover. ie Prokura desselben ist er⸗ re . Fisenkonstrukti daselbst: Die Firma ist erloschen. Eisenberg, S.-A. (1,Nvvurg. .. 4590] 5. April ac g. si d mit 'den Worten „Der Aufsichtsrat“ unter loschen Es sind 4 Kommanditisten vorhanden. nehmens ist die Herstellung von Eisenkonftruktionen, 5 e Firma Gebrüder
werden. Diese Erböhung ist durchgeführt und be⸗ 2 B V 1 b2 nn. 12 — n unserem Handelerezister Abt. A ist heute bei, In unser Handelsregister Abteilun ; “ b 8. B 48 ller Art, b. unter Nr. 110 ¹ J 89 8 ist heu 8 ser H gif teilung A ist am Mitsui & Co. Brauch Hamburg. Zweign ieder⸗ G Beifügung der Namenzunterschrift des Vorsitzenden m Nr. 906 Firma Wolters * Cbersz Die Fahrikation von Wegen aneh en ünd verpandien Scheben in Kreuznach, Inhaber der Kaufmann n — Scheben daselbst: Dem Paul Scheben juntor,
trägt das Grundkapital nunmehr 65 700 000 ℳ N.82 10 . 2 8 0 . — Abteil Durch Seee Beschluß ist vnen des Gesellschafts⸗ 1 82 S Max Müller in Eisenberg] 6. April 1906 unter Nr. 128 dh. Fima: . lassung der Firma Mitsui & Co. zu Tokio. oder seines Stelloertreters zu unterzeichnen. Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Fenr. vertrages, betr. Grundkapital, g⸗ändert. Ferner wird eto Fiemse stün Max Müller Nachf. geändert, zu Freiburg”* Schte 8n 1en Inhaber der Peokura für die hiesige Z reigniederlassung it –⅛Q8b Die Inhaber der Aktien koönnen verlangen, daß schafter Buchdrucker Carl Ebers in Linden ist 11 55 sber ve aufmann in Kreuznach, ist Prokura erteilt. 1 K “ Aktien werden zum alleiniger Jahaber ist der Kaufmann Hermann Kaufmann Hermann Prenzlow ebenda eingetragen ertelt an EEEE“ Ishtka pfc. g. Sbr Ffties Hegen feceanhen. Kosten imn. Fn. leiniger Iopers der Firma. Die Firma lautet licher Art. Wenn ein Gesellschafter eine Erfindung Kreuznach, den E“ unter Nr. 468 bei der Gesellschaft unter der Greiner in Eisenderg. Der Uebergang der im Be⸗ 1 2 Carl Prior „ Heehes . e 1 laffang haggie gttien werden zum Nennbetrage auegegeben. zu Nr. 1474 Firma Heißenbüttel & Stache: macht, welche in das Gebiet des Geschäfts einschlägt, e Firna: „Baugesellschaft für Mittelwohnungen schete 8e 8 s F 8 Amtanericht. Keelburg 1. Spt. zu Hambuͤrg Einzelprokurga swe aif 8 Osczr Die Gründer der Gesellschaff, die saͤmtliche Die Gesellschaft iit durch Eröffnung des Konkurses 888 ein 355 r Hüe aPenen gese „55 b. gr-ng Ir vSee ee 8 1 Gesellschaft mit be ränkter Haftung“, Cöln. e esche Hermann Grein riedland, ecklb. [4591 oig b. 5 „eI Rersen s 2 den, sind: 8 fgelö-t nd die Firm s 8 arauf erwirbt, so wird le rfindung igentum der Inter Nr. 13 des Han elsregister ist bei der 8e 28 2. Fe kfhan ist von E ncch Düssel⸗ 88e. sge den 11. April 1906. . Heeerecer, is bente⸗ 8e Fen⸗ “ Heinrich 1 Atgien hernemnfegscnc, nit Zweigniederlsslung en 169 .r308 e Gremmler: Feensee n 2Benls. ihgs — 4 T- 1“ “ dorf verlegt. ¹ mtsgeꝛ “ . e . auf Antrag ihres erkenbe Kauf Hambe 1 Berlin in Fi Dresone ver⸗ Dem Kauf Otto Greis d dem Kaufmann undstucke ichung züres Firscree 8 — e A. unter Ne. 618 bei der Gesellschaft, unter der e“ k1“”“ ensch Tenaffchigffabrte Gesenschait, a⸗ 8 ze Berüin in Fma Veenaneh en ahom Hermann Gremmker, bede ih ugd ene., 1 Ghe. perten and ih, an üdasäeehen. Uhenrelimanger gerenmacher Glasge ie Herresbeine. Zweg nklam, gelöscht worden. 4 ASene nar Iacob S w Nathan, „famtprokura i Zeis . je nlicher Art zu beteiligen. Z. ig la . N 2 g mos. In der Generalversammlung der Aktionär⸗ Jocob Schuster und Henry Nathan, Bank⸗ samtprokura in der Weise erteilt, daß ein jeder von Gesellschaft genügt die Uiserschäft zveier zur Zeich. Firma ist von ö. 8
Firma: „Brotfabrik Union Gesellschaft mit ueg; 9 den 8 Friebland i. Mecklb., am 10. April 1906 beschränkter Haftung i. L.“, Cöln. Durch Ge Unter Nr. 46 des Handelsregisters Abt. A ist heute 0 vom 20 März 1906 ist der Absatz 2 des 8 2 direktoren, zu Berlin, EE1 vneI Geselstenesgtgter Personen, also entweder zweier Kreuznach, den 10. April 1906.
sellschafterbeschlus vom 10. November 1905 ist der zur Firma Lorenz Bauer in Eisfeld eingetragen Großherzogliches Amtsgericht. des Gesellschaftsvertrages geändert worden. 2) die Aktiengesellschaft mit Zweigniederlassung Rhein⸗ Geschästsführer oder eines Geschäftsführers und eines Königl. Amtsgericht e füͤhre ei gführ igl. Amtsgericht.
Liquidator Gustav Kaminskt abberufen und der worden, daß Kaufmann Abraham Süßmann daselbst Fürth, Bayern. Bekannrmachung. [4592] Deutsche Lebensversicherungs⸗ Uschaft in u Berlin in Firma A. Schaaffhausen'scher zu Nr. 299 Firma Weinhandlung zur b a * 1 bee ae. 8 b 1 Kaufmann v. eeeeee 1 Bankperein, beüteten durch die Vorstands⸗ pfalz Leouhard Wolf Witwe Theresia Wolf: Prokuristen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Landan, Pfalz. [4806] Karlsruher Tagblatt. Als Prokurist Pfälzische Spar⸗ & Creditbank (vormals
Johann Heinrich Hoffmann zu Cöln zum das unter der genannten Firma betriebene Handels⸗ Handelsregistereintrag: Lübeck. Die an Paul Hugo Oldenburg erteille 8
Liquidator bestellt. geschäft erworben hat und unter der Firma Lorenz Zaumwollspinnerei Erlangen Aktiengefell. Vollmacht ist erloschen. mitgliꝛder Geheimer Oberfinanzrat Hugo Das Geschäft wird unter der Firma Weinhand⸗ erfolgen im 8 4 nter Nr. 745 bei der Gesellschfft unter der Bauer RNachfl. in Eisfeld fortführt, daß jedoch schaft in Erlaugen. Eduard e ht.⸗ Lügner. Epuard Albert Call und Regierungsrat Siegfrled Samuel, lung zur Rheinpfalz Josef Wolf Nachf. von ist bestellt: Karl e* Karlöruhe. Landauer Volksbank) Aktiengesellschaft mit Firma: „Theater Folies Caprice Gesell⸗ der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Infolge Beschlusses der Generalversammlung vom Friedrich Kühn, Kaufmann, zu Hamburg Bankdirektoren, zu Berlin, Leonhard Wolf Witwe fortgeführt. Karlsruhe, den 22 Feenes :m dem Sitze zu Landau. Als weiteres Vorstands⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. . begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen auf 27. März 1906 wurde das Grundkapital unter ent⸗ Heinrich Helle. Alfred Cari Heinrich Helle, Kauf⸗ . 3) die Aktiengesellschaft Nationalbank für Deutsch zu Nr. 29,3 Firma M. & H. Schaper Auti⸗ Großh. Amtsgericht mitglied wurde bestellt: Unruh, Heinrich, in Landau.
Den 7. April 1906. sammlung vom 29. Januar 1906 ist der Artikel 5 8 Das Grundkavital der Gesellschaft beträgt August 2 . g. 3. Still di 8 ; . . 1 t der Artikel 1 . e 1 ugust Bonifer in Großzuheim ein Handelsgeschäft Inhaber Kaufmann Albert Stillger in Kinten, mit Niederlassung zu Königsberg i. Pr. und als kändert und erhält in dX„ 20 000 000,—, eingeteilt in 20,000 auf den als Einzelkaufmann. Nr. 55 die Firma S. Wischtinetzky in Wießen, deren — e Paui 18”. u
—
Durch Beschluß vom 3. April 1906 ist die Ge⸗- den Erwerber Abraham Süßmann durch Vertrag sprechender Abänderung des Gesellschaftsvertrags um mann, zu burg, ist als Gesellschafter einge⸗ d, zu Berlin, vertreten durch die Vor⸗ quariat: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Karlsruhe Baden. Bekanntmachung. [4608] Die Prokura desselben ist erloschen. Als Prokurist sellschaft aufgelöst. Der Thea erdirektor Franz Carl ausgeschlossen worden ist. 400 000 ℳ — vierhunderttausend Mark 8. auf treten. “ sandes akglleber Geheimer Regierungsrat Geschäft ist zur Fortetzung unter unveränderter In das Handelsregister A ist eingetragen: wurde bestellt: Hochdörffer, Karl, in Landau. Steinbüchel zu Cöln ist Liquidator. Eisfeld, den 10. April 1906 1 200 000 ℳ — eine Million zweihunderttausend Die offene Han b Richard Witting und Julius Stern, Bank⸗ Firma auf den Buchhändler Eenst Geibel in 1) zu Band II O.⸗Z. 50 Seite 105/6 zur Firma Landau. Pfalz, den 11. April 1906.
unter Nr. 786 bei der Gesellschaft unter der Herzogliches Amtegericht. Abt. IJ. Mark — erhöht durch Ausgabe von 400 Aktien .April 190b9. 8 8 direktoren, zu Berlin, 8 Hannover übergegangen. Josef Haber in Karlsruhe: Nr. 2, der Ehefrau K. Amtsgericgh695tBtB6.
u“ 18