1906 / 90 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Lebensversicherungsabteilung. A. Ueberschuß der Einnahmen über die Ausgaben 8 D. Verwendung des Ueberschusses 1.“ ½pPp. Marin-Astruc & Cie

8 1 I. An den Kapitalreservefonds 37 Pr. V.⸗G., . . d-Zahlungen für unerledigte Versiche⸗ B ö“ ö26 gesellschaft auf Aktien in Bühl rungsfälle der Vorjahre aus selbst 6 8 1 3 nfall⸗ und Haftpflichtversicherungs⸗ II. 6 g b Abs. 8 der S (Ober-Elsaß) w 8 1114“; 3 °) 8 er S 5 2 8245248 abgeschlaffenen 11.“ b 1 II. Aus der Lebensversicherungsabteilung .10 483 26 11) fregwiüig deponierten Wechfelschufg . Der Aufsichtsrat besteht für das laufende G III. Aus der Volksversicherungsabteilung. . 29 141/43 Betrage von 4500 . . . .. . 8 scheftesähr aus den Herten: Zahlungen für Versicherungsver⸗ B. Ueberschuß der Ausgaben über die Einnahmen 2) 4 % des Rle Aktienkapitals (s. Be⸗ ) E Kaufmann in Mülhausen i. E., pflichtungen im Geschäftsjahr aus 1 vrn f eee 2' 605õ56vñ 2) Johann Vaucher, Rentner in Mülhausen i. E 1 eer Krankenversicherungsabteilung .. III. Tantiemen an: 3) Arnold Seyriz, Kaufmann in Mülhausen i. E. Bühl, den 1. März 1906.

B . 5 107/15 I 8Eöö“ II. Aus der Erlebensfallversicherungsabteilung 1 316 ,39 1) Aufsichtsrat... Der persönlich haftende Gesellschafter: . Godefroy.

Nlue Walheimer Kalkwerke 88 Aktiengesellschaft Walheim.

Am 24. April 1906, Nachmittags 4 ½ Uhr, Z“ findet in Cöln auf der Amtsstube des Notars Justiz⸗ 2) 11““ ats Franz Dorst, Norbertstraße 26, gemäß § 5 der 3) Prämienüberträge... ..

Ausgabebedingungen für die auf Grund General⸗ 4) Reserve für schwebende Ver⸗ versammlungsbeschlusses vom 26. Oktober 1900 aus⸗ sicherungsfälle . . . . .. gegebenen fünfprozentigen Teilschuldverschrei⸗ 5) Gewinnreserve der Ver⸗ bungen die Auslosung der am 1. Oktober 1906 11“ ur Auszahlung gelangenden Schuldverschreibungen Fjunhac⸗ aus dem Ueber⸗

chusse des Vorjahres . . .

statt. Walheim, den 12. April 1906. 3 Der Vorstand. 8 ee 1“ und

Lebensversicherungsabteilung. J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Vortrag aus dem Ueber⸗

117 593

77 427 666

1 862 7 500

——õV—

15 21824

4 702 322 2) zurückgestellt 111“ 1.“ ..“]; 2 8 V IV. Gewinnanteile an die Versicherten und zwar: c xiu lieber Persotunden. Unescz. nmued⸗nnn⸗ b 2108s4 cwenzit aüdte Wafchene vn zen sch sumoche aufebeg .Zahlungen für vorzeitig aufgelöste V 2) an die Gewinnreserve .. .. I ve. für 1“ selbst ab e Versicherungen . V 957640 v. Senstg Bernendazg. f 1 11“ an die Aktionäre (weitere aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ö““ auf den Ferefmrnrhile an Veisicherte: 8 V anctre ist Ahtiengesellschaft a. selbst abgeschlossenen.. . 252 594 30c0 b Eeeh . VI. Vortrag auf neue Rechnung . . . . Leinhaas g z53ä EE“ abgebohn .. Freiberg, Sa. Ibö 1 274 81] 253 869/16 b. nicht abgehoben

ingebü 1 387 VI. Rückversicherungsprämien für Kohlstruck. III. Versicherungsscheingebühren 2 14 V kversiche IV. Kapftalertrige . 1 V 33 723 80 Kapitalversicherungen auf 898 01

[5613]3 Papierfabrik Kirchberg

Artien-Gesellschaft, Kirchberg b/ Jülich. Zu der am Donnerstag, den 10. Mai 1906, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Disch zu Cöln stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung werden unsere Aktionäre hiermit er⸗ gebenst eingeladen. 8 Tagesordnung: 1) Neuschaffung von Vorzugsaktien durch Zuzahlung auf die bisherigen Aktien, Zusammenlegung der Aktien, auf welche die Zuzahlung nicht geleistet

Wir machen hiermit bekannt, daß Herr

Bankdirektor a. D. Otto Flintzer, Chemnitz, o des eingezahlten

EEE11“ 55 .„

1 2 203 94 Seomit Gewinn 111 170, 28% 111 170 28

V Inixg. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1905. u“

V 87 0119ü b “““ und Verwaltungskosten) 1 RSe. s der Aktionäre .. 2 245 500 3 000 000 wird, Ausstattung der Vorzugsaktien mit Vor⸗

2) Sonstiger Gewinn 8 898/01 (abzüglich der vertragsmäßigen . e11ö1ö11“] 125 806

8 VI. Vergütung der Rückversicherer. 8 95

jur. Jerrentrup in Unna statigehabten neunten Ver⸗ VII. Sonstige Einnahmen: losung von Teilschuldverschreibungen unserer 1) Organisationsfonds .... 11 369 25 2) Birwaltungskosten 4 % hypothekarischen Anleihe vom 30. Mai 1896 2) ver EEbb1 39 ““ : Rüͤ j etrozessions⸗ Abf en.. 1 3r g Nummern; 1385 245 318 11,898 398 388 i) Rückhergäteie Renhefians. 678925 a. Verlust aus zcitlanlägen 537 665 666 673 674 675 676 734 k Iu“ 91,889 1b uu“ 2) Wertpapiere im Sinne des

874 879 911 912 1007 1008 1017 1187 1189 1236 1 2 Son) h 8 8 S 1528 1531 V X. Prämjenreserve am Schlusse des 59 Satz 2 Pr. V.⸗G. 1317 1441 1442 1447 1449 1498 1509 15 rimfteres für Kapstalversiche⸗ . V b 859 Fiffer 1 Satz 2 Pr. V.⸗G.,

1534 1768 1769 1824 1837 1884 1907 1908 1917 25 2246 2403 2647 2779 2940 2972 8ece ehh de obeal. b baeh 1918 1924 1925 22. 7 rämienüberträge am Schlusse des 8 8 ee . erscheft

1 76 3200 und 3203 gezogen worden. ienü e am S

F“ derselben mit 4 % Auf⸗ eschäftsjahres für Kapitalversiche⸗ geld zugelassen SaimxS geld = 1040 pro Stück vom 2. Januar rungen auf den Todesfall... b. Pfandbriefe deutscher Hypo⸗ 1907 ab, mit welchem Tage die Verzinsung auf⸗ a. selbst abgeschlossene. thekenaktiengesellschaften. b. in Rückdeckung übernommene Darlehen auf Versicherungsscheine dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in XII. Gewinnreserve der Versicherten. 2 850 48 zur Bedeckung des Prämienreserve⸗ Berlin und Cöln, XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen 8 15 706/49 fonds im Sinne des Pr. V.⸗G.

der Deutschen Bank in Berlin, XIV. Sonstige Ausgaben: V b“ b14“*“

der Essener Credit⸗Anstalt in Dortmund, nächträgliche Neuemissionskosten . 40 Reichsbankmäßige Wechsel XV. Ueberschuß der Lebensversicherungs⸗ 88 Guthaben:

1 114 138 53

8 681 76

V. Gewinn aus Kapitalanlagen . fall

V 1I. Steuer⸗ I. Aktienkapital 1) Kursgewin.. V .Steuern

II. Reservefonds 37 Pr. V.⸗G., 5 26² H. G.⸗B. 5 V 1) Bestand am Schlusse des Vorjahres . .. - 8

15296] 1b Bergban⸗Artien⸗Gesellschaft Massen. Bei der durch den Notar Herrn Rechtsanwalt Dr.

zugsdividende und Vorrecht der Vorabbefriedigung

bbei Liquidation. 2) Beschlußfassung über die zur Durchführung des Antrags zu 1 erforderlichen Maßtegeln, sowie erforderlicher Statutenabänderungen, insbesondere

Hypotheken:

1) zur Bedeckung des Prämien⸗ reservefonds im Sinne des Pr. V.⸗G. §§ 57, 58, 59 b

Darlehen auf Wertpapiere 160 81] t Wertpapiere: 1““ 1) Mündelsichere Wertpapiere.

Leistungen für in Rückdeckung über⸗ nommene Versicherungen): 1) Steuern.. .

ffe 18 798 ,69 8 2) Zuwachs im Geschäftsjahre .. . .. 6 107 02 1812 65 586 III. Prämienreserven für: ...42444 14 I11.14A4“ 8 ½, 11. und Ermachtiaung des Aufsichtsrats 3) Lebenslängliche Eisenbahnunfallversiche⸗ 3) Be⸗ Flüstelung der sich

Eag .“ 4984.,57 31 253 57 durch Zusammenlegung und Schaffung der Vor⸗ 4) Kapitalversicherungen auf den Todelfall 721 21862

rechtsaktien ergebenden Beträge. 5) Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall 98 126 72 28 Ausüb Stit s i e 5E“ 3 Ausübung des Stimmrechts in der General

Volkst 5 1 023 5714³ versammlung sind nur diejenigen Aktionäre nach dem

IV. Prämienüberträge für: Statut berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 1) Krankenversicherungen ... h 12 225 50 dritten Tage vor der Generalversammlung, 2) Unfallversicherungen .... ..ℳ 73 902,80 . den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, 3) Haftpflichtversicherungen .. . 52 462,53 126 365 ,33 bei der Gesellschaftskasse zu Kirchberg, oder bei 4) Kapitalversicherungen auf den Todesfal. —— 84 473 43 der Bauk für Handel und Industrie Filiale 5) Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall 8 305 25 Hanuover in Hanuover, oder bei dem Barmer 6) Volksversicherungen... 4

seg 319 956,82 Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Co. in V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: vrr Barmen, oder bei der Dürener Bank in Düren 1) Beim Prämienreservefonds aufbewahrt.

eesen 5 Depelsche

2) Sonstige Bestandteile: . Statt der Aktien können auch; Potsch⸗ine der 8 für Krankenversicherungen . . . . . . . .. Reichsbank, oder von einem deutschen Notar aus⸗ . für Unfallversicherungen. 24 661,—

gestellte Depotscheine hinterlegt werden. für Haftpflichtversicherungen . . . 11 370.— Kirchberg, Kreis Jülich, 14. April 1906. . für Kapitalversicherungen auf den Todesfall

Der Aufsichtsrat. . für Volksversicherungen...

VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten: 1) für Krankenversicherungen 42 2) für Unfallversicherungen 3) für Lebensversicherungen .. . .. 8 11“ Einlad 4) für Volksversicherungen... 21 511,82 - 2 de eag- 5) angesammeltes Dividendenguthaben der nach Plan Eeee-e VII. Sonstige Reserven, und zwar: 1) Krireservefondg. 2) Reserve für Wiederinkraftsetzung von a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall

1 489,46

24 905/71

107 989 72% 108 096 75

———-—-— S .

77 79780

XI.

236077 84 473 43 VI.

der Rheinischen Bank in Essen⸗Ruhr, der Deutschen Effecten⸗ & EE1 hashbe.a. nh ... vormals L. A. Hahn in Frankfurt⸗Main 2) 8c anderen Versicherungsunter⸗ nehmungen..

und an unserer Gesellschaftskasse. V b i Aus 89 Verlosung im Jahre 1902 ist die Teil⸗ Seks ae2

schuldverschreibung Nr. 2422, aus der Verlosung im 2) Unfallversichern gen. Fahre 1904 die Teilschuldverschreibung Nr. 509 und bbböö. aus vorjähriger Verlosung sind die Teilschuldver⸗ Toß n erungen auf den schreibungen Nr. 67 273 274 427 719 1563 1659, 8

3011 und 3012, deren Verzinsung mit dem 2. Ja⸗ Erlebensf⸗ 1 u“ 8 nuar 1903, 1228 82 ““ heis pflichtungen im Geschäftsjahr aus 5) Volteversicherungen 403 383 96 r . 8 7 Se FS 8 I

. e ve Se.2. post Massen i. Westf. sabst abgeschlossenen Versicherungen V 11“ ö 1ö1ö1“ 6 903 40 IIE““ Kapitalversicherungen auf den 204 022 01] ü; Erlebensfall: XII. Barer Kassenbestand .. . .. 32 979 69] a. geleistet... I Inventar und Drucksachen . . .. 27 855/41

III. Versicherungsscheingebüöhren.. XIV.

f ü b. Kapitalversicherungen auf den Lübeck⸗Büchener IV. Kapitalerträge.. 11.“ 1 8

ahlungen für ö He WZ“ 1“ Erlebensfall Eisenbahn⸗Gesel⸗ V. Fezinn aus Ravtlanlgen: “chegetageba⸗ S5 2 4 raaewimnn

Haerih angsöräwien, 1) Prantn rgamn Farntenenn a349810- vInf Gutzaben anderer Versherungsunternehmunden 1 vWEEö“ enten geellten Kan 3 53 406 10 Guthaben anderer Versicherungsunternehmunge 8 Ss * ü 9 g 8 IX. Barkautionen. 85 8 6- g 2 VI. Vergütung der Rückversicherer.

8 Steuern und Verwaltungskosten: Sonstige Ausstände .. .. 11 828 22 65 2 X. Heeee. K onär 88 14“ .“ Sonstige iva: mäß §§ 26— 29 des Statuts werden die Aktionäre VII. Sonstige Einnahmen: . ge Passiva

o65* 1uqqp“ 8 in Berlin bei der Berli s 5 b 8EEEEE““ ] . ) isten von Beamten und Aagent stellt.. in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, der Lübeck⸗Büchener Eisenbahngesellschaft zu der am 1) Organisationsfonds .. .. 2) Verwaltungstof 8 1 8 . hefteh Dienstag, den 29. Mai d. Js., Mittags 2) verfallene Aktionärdividende.

Vern 1 1 bei der Deutschen Bank, Abschreibungen .. .... I1 J 2) Delkrederekonto . . 1 bei der Nationalbauk für Deutschland, bEbEEEEöEöö 3) Sonstige Guthaben... . . „. 2 965 8 bei Herren Delbrü 9 1 uss der Gesenschaftese VIII. Verlust der Erlebensfallversiche⸗ 1) Kursverlust - ¹) Nicht abgehobene Aktionärdividene... 58 08361 be era c Fr⸗ 8 H., Behchhenzg geve müb ger FaspFit, dnsgeeche.-, rungeabteikung 1 2) Sonstiger Verlust.. 1 XI. Gewinn. .. 111 170 28 in Frankfurt a. M. bei der Frankfurt vexlammlung vierdugg ngeladen ö1““ 8 Prämienreserven am Schlusse des 3 5 766 067 92 ie Ausgabe der Eintrittskar

schaftsjahres 5705 067 92 111 Filiale der Deurschen Bauk, bezeichneten Tage von 9 bis 11 Uhr in dem ieaaeee Vorstehende Bilanz wurde in der heutigen Generalversammlung genehmig. 1 u“ 5 bei Herren Gebr. Sulzbach, genannten Gebäude durch einen Notar bewirkt werden,

Erlebensfall Die auf 9 % festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1905 kann von heute ab s bei Heren Baruch Bonn, welchem die Aktionäre entweder ihre Aktien selbst

¹ 3 unserer Hauptkasse in Dresden, Sachsenplatz 4 8 E 1 Peänelebentfane 8 8 lusse 22 (Kassenstunden von 8 bis 4 Uhr), bei der Sächsischen Bank zu Dresden oder bei der Dresdner Filiale der Deutschen Bank in Dresden erhoben werden. in eeee unter Ueberreichung eines geordneten Nummern⸗ Geschäftsjahres für verzeichnisses oder uͤber ihre Aktien lautende Depot⸗

Die turnusgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Herr Konsul Fr. W. Müller⸗Aue in Dresden und Herr Direktor Carl Thieme in München Gesellschaft ““ 3 Kapitalversicherungen scheine der Reichsbank oder Bescheinigungen über die u“ b 8

91 292 61 25 077 10

Erlebensfallversicherungsabteilung. 83 abteil I. Zahlungen für unerledigte Versiche⸗ 1 hee irgs. a b Vorjahre: . vmmge san der

1) Vortrag aus dem Ueberschusfssee 1hesehessnen

2) Prämienreserre 3) Prämienüberträgge. 4) Sonstige Reserven und Rück⸗ e“ II. Prämien für: Kapitalversicherungen Erlebensfall: a. selbst abgeschlossene.. b. in Rückdeckung übernommene

Erlebensfallversicherungs⸗ 40 489 27 15610]

Danziger Elektrische Straßenbahn. Aktien⸗Gesellschaft.

zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre auf Montag, den 14. Mai 1906, Vormittags 11 Uhr, im Hotel „Danziger

Hof“ in Danzig. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands für 1905.

2) Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1905, sowie über die Verwendung des Reingewinns und über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 8

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung

teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder über die⸗

selben lautende Hinterlegungsscheine der Reichsbank

oder eines deutschen Notars bis zum 10. Mai d. J.

6 671 91 33 321 51

45 405/83

378251 314 202 20

2) zurückgestellt. CL1116“ II. Zahlungen für Versicherungsver⸗

77 323 29

1 089,47

auf den

10 67147]

23 658 84 132 67

ss7 III. 5 946 06

52842

1 316 39

auf den

auf den

In der an die Generalversammlung sich anschließenden Aufsichtsratssitzung ist Herr Fabrikbesitzer Maximilian N „Briesni 8 Vorsitzenden und Herr Dr. med. Carl Klotz in Dresden zum stellvertretenden Vorsitzenden 8 Fföhichelh gewählt hcede u“ bei Fn Meyer & Gel 8 l 8 e horn

Dresden, den 7. April 1906. zu hinterlegen Der Vorstand. Rudolph Clemens. 1mm“ Die hierüber ausgestellten Hinterlegungsbescheini⸗ [4936]

gungen dienen als Legitimation zum Eintritt in die „Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft für den Nieder⸗ und Mittel⸗Rhein.

Generalversammlung. Der Geschäftsbericht liegt vom 20. April cr. ab Bilanz am 31. Dezember 1905. Passiva.

in unserem Geschäftelokal Langfuhr bei Danzig zur 1 Einsicht für die Aktionäre aus. aacir vr den S. hen 1906. 2 Danziger Elektrische Straßenbahn

1979 29 82 Aktien Gesellschaft.

135 000 Der Vorstand.

102 745 85 8 37 384 06 1[5619] 30 000,—-

wurden in den Aufsichtsrat wiedergewählt. in Danzig bei der Danziger Privat⸗Actien⸗ Erlebensfall.. erfolgte Hinterlegung der Aktien bei den nachstehend

X. Sonstige Reserven und Rücklagen XI. Sonstige Ausgaben: nachträgliche Neuemissionskosten

bezeichneten Hinterlegungsstellen vorzulegen haben:

hen, e der Gesellschaft in Lübeck, Kassen

der Berliner Handelsgesellschaft, der

Deutschen Bank und der Bank für Handel

und Industrie sowie der Herren F. W. Krause

& Co. . Seelce⸗ g

Deutschen ten⸗ un echselbank in

vereshe a. 8 der Norddeutschen Bank 1) Vortrag aus dem Ueberschusse

und der Hamburger Filiale der Deutschen 2) Prämienreserde 898. Beank in Hamburg. 3]) Prämienüberträge ...

Die Hinterlegung der Aktien muß bis zum 4) Reserven für schwebende Ver⸗— 220 13 22. Mai d. Js., Mittags 12 Uhr, geschehen, 8 sicherungsfäꝛle V und zwar unter Einreichung eines geordneten Nummern⸗ 5) Gewinnreserve der Ver⸗ Wö“

V

6980 125 818 25

888

Koppener Dampfbrauerei 5 5 9 2A£ . I. Zahlungen für unerledigte Ver⸗ 8. 3 Aktien Gesellschaft.

8 8 Die Herren Aktionäre und Obligationäre werden aus G 8 1 sicheraaoesäle der Borschere 44 im Austrage des Aufsichtsrats zu einer außer⸗ I gekeiche SeS 8 ordentlichen Generalversammlung auf Montag, 2) ae- den 30. cr., Nachmittags 2,30 Uhr, im Hötel 8 u“ gfr Versicherungeve 8 du Nord zu ö’ Eeeakass. eingeladen. 1 8 z668 agesordnung:

pflichtungen im Geschäftsjahre 1) Rechnungslegung des Vorstands betreffs Guts⸗

eus peb abgeschlossenen Versiche⸗ etergeteh⸗ G

Volksversicherungsabteilung.

äge aus dem Vorjahre: I. Ueberträge a ¹ 1 216 66

JJL8 “*“ 2) Mobilak 2 172 285,26

Abschreibung 196 385,26 3) Vorräte

248 51078]1) Aktienkapital. V 2) Reservefonds I 1 975 900—- 9 1aee II 130 980 21 rneuerungsfonds .. .. 5 949 56 5) Versicherungsfonds . . . . . .. Dividendenergänzungsfonds ..

Kupferschmidt. Pape.

- erten verzeichnisses in zwei Ausfertigungen, von denen die sich 2) Beschlußfassung über Annahme eines Kaufgebots

eine mit der Hinterlegungsbescheinigung dem Hinter⸗ Zuwachs aus dem Ueber⸗ leger zurückgegeben wird. Formulare zu den Nummernverzeichnissen sind bei den Hinterlegungsstellen zu haben. 3 Vollmachten zur Vertretung von Aktionären sind bei Empfangnahme der Eintrittskarten abzugeben. Die Rückgabe der hinterlegten Aktien erfolgt vom 31. Mai d. Is. ab gegen Einlieferung des mit Hinterlegungsbescheinigung versehenen Nummernver⸗ zeichnisses und Quittungsleistung. Tagesordnung für die Generalversammlung: 1) Vorlage der Bilanz für 1905 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Jahresbericht der Direktion sowie Bemerkungen des Ausschusses hierzu und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ verteilung. 8 2) Entlastung der Direktion und des Ausschusses. 3) Wahl von vier Ausschußmitgliedern. e des ersten Satzes im § 47 des Gesell⸗ schaftsstatuts, wie folgt:

Die Direktion besteht aus vier bis sechs Mitgliedern, von denen mindestens drei sich

der Eisenbahnverwaltung berufsmäßig widmen

müssen.

Verwalkungebericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Revisionsbemerkungen des Ausschusses können von den Aktionären vom 14. Mai d. Js. ab in unserem Verwaltungsbureau während der Geschäftsstunden eingesehen werden.

Lübeck, den 16. April 1906. Der Ausschuß

aen nachgt onf dem Ueber⸗

er Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Besellschaft.

schuß des Vorjahres .. 6) Sonstige Reserven u. Rück⸗ lagen

schuß des Vorjahres .. II. Prämien.. III. Aufnahmegebühren.. IV. Kapitalerträgge V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1) Kursgewin..

2) Sonstiger Gewinn ..

VI. Vergütung der Rückversicherer

VII. Sonstige Einnahmen: 1) Organisationsfonds.

2) Verfallene Aktionärdividende

24 041

34

1 094 147 91 581 249 40 7 334 86

49 612 39

1 265 66 197 600 96

V

21 101 41

XII.

vöö.“ 2) zurückgestellt ... .

selbst abgeschlossene Versicheru (Rückkäufeae) . IV. Gewinnanteile an Versicherte hlaaus dem Geschäftsjahre: be“]; bb. nicht abgehoben... v. Rückversicherungsprämien.. VI. Steuern und Verwaltungskost 1) Ptenern .. 2) Verwaltungskosten ..

VII. Abschreibungen . . . .. VIII. Verlust aus Kapitalanlagen: 1) Kursverlust. . 2) Sonstiger Verlust IX. Prämienreserve am Schlusse Geschäftsjahres ..

Geschäftsjahres.. XI.

XIII. Sonstige Ausgaben:

XIV. Ueberschuß der Volksversicher

HI. Zablungen für vorzeitig aufgelöste

X X. Prämienüͤberträge am Schlusse des

Gewinnreserve der Versicherten . Sonstige Reserven und Rücklagen

nachträgliche Neuemissionskosten

ngen

en:

des

ungs⸗

178 863

450 10 306 703 /10

307 153 1 356

81

1 023 571

319 956 71 511

1 220

230

29

20 88

81

29 141

1 952 312

59

Erfurt, 17.

für Gasthaus Koppen. b

3) Bei Annahme ad 2 Beschlußfassung über Ver⸗

wendung des Kaufpreises. 8

Koppen, per Lossen, den 14. April 1906. Der Vorstand.

G. Kurtz. [5611]

[5606

p Aktien⸗Bad⸗Gesellschaft Erfurt.

Auf Grund der §§ 11—17 unseres Statuts laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zur 28. ordentl. Generalversammlung Montag, den 7. Mai a. c., Nachmittags 6 Uhr, in die Badeanstalt, Herrmannsplatz 10, ergebenst ein, und wollen sich die Aktionäre behufs Eintritts durch Vor⸗ teigung ihrer Aktien legitimieren.

1 Tagesordnung: 1) Geschäfts⸗ und Rechnungsbericht des Vorstands für 1905. Bericht der Herren Rechnungs⸗

8 evisoren und Erteilung der Entlastung. Be⸗

schluß über die Jahresbilanz und Verwendung des Reingewinns.

2) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats. Wahl zweier Revisoren zur Prüfung der nächsten Jahresrechnung.

4) Genehmigung des Beschlusses des Aufsichtsrats, betreffend die Erhöhung des Aktienkapitals um 11 100 pmaß § 2 des Statuts.

r Aufsichtsrat der Aktien⸗Bad⸗Gesellschaft.

An Betriebsunkosten Abschreibungen.. Saldo, Reingewinn.

Nach den in der

Adolph Boeddinghaus, Kommerzienrat 8

Düsseldorf; b. Stellvertreter: Blank, Geheimer Kommer

in Düsseldorf.

pril 1906.

Die Zahlung der in der

den Herren von der Heydt⸗Kersten & Söhne in sowie im Geschäftslokale der Gesellschaft hierselbst geleistet. Einziehung durch die Agenten vermittelt werden.

gen Generalversammlung vollzogenen Neu⸗ bezw. Ersatzwahlen besteht der

aft z. Zt. aus folgenden Herren: a. Mitglieder: Ewald

lemens Lauteren,

heuti Aufsichtsrat unserer Gesellsch

Düsseldorf, den 12.

142 565 69] 6) 1 8) Kreditoren

2 503 906 22 Gewinn⸗ und

1 003 808 46

196 385 26%. 198 953 88

1 399 147 60

April 1906.

7) Dispositionsfonds des Aufsichtsrats 9) Gewinn. und Verlustkonto

Verlustkonto.

Per Vortrag aus 1904 . Betriebseinnahmen..

heutigen Generalversammlung festgesetzten Dividende für das Jahr 1905 von S %, oder 48,— pro Aktie, wird gegen Auslieferung des Bewinnantestscheins Nr. 58 5. Elberfeld und C. G. Trinkaus in Düsseldorf Auch kann an den Hauptstationen die

Aders, in Elberfeld; Kommerzienrat Carl Probst, Gehei

Justizrat Dr. A. Hillebrand, 8. Dr. jur. dn enee Henkell, in Mainz; Se. Exzellenz, Wirklicher Geheimer Rat, Oberkammerherr Freiherr von Syberg⸗ Sümmern in Biebrich; Carl Spaeter jr. in Koblenz; Emil von Gahlen, Moritz Sartorius, in he. ie aus,

Ferdinand Werlé, Fer ene Carl S S⸗

itz, in Mainz; Franz Richard 3 rat Dr. Ernst Pfeiffer in Biebrich; vösai Wiith in bn nz Richard Probst in Eltville; Finanz

enz; Max Trinkaus, August Stein, 88 1“

6 005 20 194 609,43 198 953,88

2 503 906 24 Haben.

7176,31 1391 971 29

1 399 147 60

ugust Frowein,

tto Gastell, Otto

reiherr von der Heydt, Willy lberfeld; Ferdinand von Löhr,

Der Vorstand

Baubank für die Residenzstadt Dresden.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

zu der Sonnabend, den 5. Mai 1906, Vor⸗

mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der

Bank, König Johann⸗Straße 15, I, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗

geladen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche ent⸗

weder in der in § 24 der Statuten vorgeschriebenen

Weise sich legitimieren oder Depositenscheine über bei

der Dresdner Bank in Dresden oder

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden

zum Zwecke der Generalversammlung niedergelegte

Aktien vorweisen.

Der Geschäftsbericht sowie Bilanz und Gewinn⸗

und Verlustkonto liegen vom 14 April a. c. ab in

unseren Geschäftsräumen zur Einsichtnahme unserer

Herren Aktionäre aus.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1905/1906, Beschlußfassung über Genehmigung derselben und

2 Bechaah des Reingewinns.

2) Erteilung der Entlastung an rstand Aufsichtsrat. 8

SL.n; zum Aufsichtsrat. resden, den 14. April 1906.

Baubank für die Residenzstadt Dresden.

8

Lange.