Solinger Bank. 1906 stattgehabten ordentlichen Generalversammlung obiger Gesellschaft das Grundkapital um den stens ℳ 2 400 000,— zu
Betrag von höch auf den Inhaber lautender Aktien zum Nennbetrage von je
[4937] Aktiva.
ste Beilage eichsanzeiger und Königlich Preußisch
Berlin, Dienstag, den 17. Aprik
ffentlicher Anzeiger.
4310] Bekanntmachung. Von den gekündigten Schuldverschreibungen der ehemaligen Hessischen Ludwigseisenbahn⸗ gesellschaft sind noch rückständig: 8 Lit. £ Nr. 3983 über 200 ℳ und Lit. B Nr. 15355 über 600 ℳ von 1856, Nr. 22019 und 24848 à Tlr. 200 = 600 ℳ von 1868/69, Nr. 4685 über 600 ℳ von 1874, Nr. 34162 und 39612 à 500 ℳ von 1875/78. Ferner die Schuldverschreibung der Frankfurt⸗Hanauer Eisenbahn Lit. G Nr. 113 von 1858 über 100 Fl. = 171 ℳ 43 ₰. Die Auszahlung erfolgt bei der Kgl. Preuß. u. Großh. Heff. Eisenbahnhauptkasse in Mainz Die Liquidatoren: gegen Rückgabe der einzelnen Stücke nebst den dazu Gust. Böhme. Aug. Köhne. sebirigen Erneuerungs⸗ und nicht fälligen Zins⸗
cheinen. Mainz, den 6. April 1906. Königlich Preußische und Großherzoglich Hessische Eisenbahndirektion.
Bayerische Bodeneredit⸗Anstalt, Würzburg.
Bilanz per 31. Dezember 1905.
[5287]
In der am 26. März ist der Beschluß gefaßt worden, erhöhen und zwar durch Ausgabe neuer, ℳ 1200,—. 8 “
Von den neuen Aktien gelangen zunächst nur 1000 Stück = nom. ℳ 1 200 000,— mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Januar 1906 zur Ausgabe, während die restlichen 1000 Stück zu einem späteren Zeit⸗ punkte emittiert werden sollen. Wir haben die ersteren 1000 Stück ab 1. Januar cr. dividendenberechtigten
Aktien zum Kurse von 114 % übernommen und hierauf die erste Einzahlung von 25 % + 4 % Stückzinsen 3 ½0 %ige Pfandbriefe ℳ 8 und 14 % Agio geleistet. Die weiteren Einzahlungen auf diese Aktien werden vom Vorstande auf Beschluß 8 48 343 200,— 8 des Aufsichtsrats mit 4 % Stückzinsen ab 1. Januar 1906 eingerufen. 40⁄ige Pfand⸗ 1“ Nachdem der Erböhungsbeschluß, sowie die durchgeführte Kapitalerhöhung um den Betrag der 8 beche 784 270 400,— zunächst auszugebenden ℳ 1 200 000,— neuer Aktien, unter dem 12. cr. in das Handelsregister eingetragen 6 verloste 390 / jge 98 worden sind, bieten wir hiermit die letzteren, gemäß der von uns übernommenen Verpflichtung, den alten Pfandöriese⸗ 41 200,— Aktionären unter den nachstebenden Bedingungen zum Bezuge an: —— 1) Auf je nom. ℳ 2400,— alte Aktien kann eine neue Aktie von nom. ℳ 1200,— zum Kurse 5) Vorübergehende Guthaben von von 117 % + 4 % laufende Stückzinsen bezogen werden. Pfandbriefbertriebsstellen ꝛc. 2) Die Ausübung des Berscee as hat innerhalb einer Ausschlußfrist vom
hoxxöu“ 316,94 “ AG April bis 2. Mai 1906 1 9 Gratiftkationen ..55 3000 bei dem A. Schaaffhausen'’schen Bankverein zu Berlin, Cöln, Crefeld, Bonn und 7)
— Düsseldorf Konto der eigenen Coupons und bei der Solinger Bank in Solingen, fällige, noch nicht erhobene während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu geschehen. fandbriefcoupons und Zins⸗ Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll anteil pro 1905 an Zins⸗ mit zwei gleichlautenden, von dem Bezugsberechtigten vollzogenen Formularen, welche bei den coupons per 1. April 1906). 1 399 858 Anmeldestellen erhältlich sind, einzureichen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeüb 8) Dividende pro 1903 ü e
. liist, werden abgestempelt zurückgegeben. erhoben) “ 0, Gleichzeitig mit der Anmeldung sind für jede bezogene Aktie 25 % + 17 % Agio = 42 Dividende pro 1904 G des Nominalbetrages, also ℳ 504,— zuzüglich 4 % Stückzinsen auf 25 % des Nominal sacc⸗ — nicht er⸗ 8 betrages, vom 1. Januar 1906 ab bis zum Zahlungstage sowie die halben Kosten des Schluß L“ „— Dividende pro 1905 600 000,—
scheinstempels in bar einzuzahlen. 8 8 Ueber die geleistete Zahlung wird auf dem Anmeldeschein Quittung erteilt. Dieser Schein 9) Pensions⸗ u. Dispositionsfonds⸗ — paß 8 . erfolgt von dem s. Zt. bekannt
ist bei den später zu leistenden Einzahlungen vorzulegen. 11“ Die Ausreichung der neuen Aktien nach geleisteter Vollzahlung 10) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Rückgabe des quittierten Anmeldescheines bei den betreffenden Vortrag auf 1906..
1) Aktienkapital.. .. 2) Reservefondskonto ä. 3) Pfandbriefagiokonto nach § 26
Pfandbriefkonto: b
1) Kasse, Guthaben bei der Königl. Filialbank, Bayer. Notenbank und Reichsbank .. . . ..
2) Jederzeit verfügbare Bankgut⸗ haben in Berlin, Frankfurt a. M. und München...
3) Wechsel (abzügl. iskont)..
4) Vorübergehende Guthaben bei
fandbriefvertriebsstellen zꝛc.. 338 069
5) Konto verloster(fremder) Effekten (abzügl. Diskont) 12 422
6) Rückständige Hypothekenzinsen] ö 44 154
7) Hypothekenzinsen u. Annuitäten 8 am 31. Dezember 1905.. . 1 801 406
8) Kommunaldarlehen ... .. 9 919
9) Hypothekenanlagenkonto. . 140 339 501 davon am 31. Dezember 1905
zur Pfandbriefdeckung be⸗
stimmt ℳ 137 831 738,88
10) Inventarkonto (abzügl. 25 %
Abschreibun)
11) Vorrätige, (zum Teil) gestem⸗ pelte Pfandbriefformulare 8
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wfetschefts enossenschaften
8. Niederlassung ꝛc. von echcbanwälken. 3
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zc. Versicherung. 1
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. sang Potthoff, Akt⸗Ges. für Betonbau m aevenen. Münster 1e.
Aug. Gewinn⸗ und Verlustkonto p. 31. Dezember 1905. Haben. erlustsaldo aus 1904. 237 546 10 Per 2 Gebäudeabschreibung 383 63]8 „ Bilanzkonto Zinsenkonto.. 954 47 — Unkostenkonto Gehaltkonto. 2895— S78 52
Münster i. West., 1. Januar 1906.
b551 010
132 654 800
[5615]) Ulmer Zeitung, Aktiengesellschaft.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Montag, den 7. Mai, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Geschäftslokal unserer Gesell⸗
schaft in Ulm statt. Die in § 27 der Statuten
274 616 Tagesorduung: 8
genannten Gegenstände. Ulm, den 14. April 1906. Namens des Aufsichtsrats: Der Vorsitzende: Hans Hähnle.
[5604] Unionwerke A.-G. Fabriken für Brauerei⸗ Einrichtungen vorm. Heinrich Stockheim, vorm. Otto Fromme, vorm. Heinr. Gehrke & Comp. Mannheim⸗-Berlin. Wir laden unsere Aktionäre hiermit zu der am Mittwoch, 9. Mai d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, in unserem Gesellschaftshause in Mannheim statt⸗ “ außerordeutlichen Geueralversamm⸗ ung ein.
600 560
928] Lederwerke Friedrich Feldmann Actiengesellschaft . zu Broich a. d. Ruhr.
Bilanz per 31. Dezember 1905.
Aktienkapital .. Hypotheken bbe6. Reservefonds .. Delkrederefonds Kreditoren... 153 258 72 130 523 65]1¶ Reingewinn 114“ 9 523 86 77 484 47 8* 655 669 15 655 669 15 Haben.
60 000 —
103 211 94
144 984 704 51 Haben.
zu machenden Termine ab gegen Anmeldestellen. Beerrlin, im April 1906.
[5620)
Gaswerk Hersbruck A.⸗G., Bremen.
Einladung zur achten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Dienstag, den 8. Mai 1906, Vormittags 10 ½ Uhr, in Bremen, Bachstraße 112/116. Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1905/06. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3) Wahl in den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 5. Mai 1906 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, oder bei der Deutschen Treuhand⸗Gesellschaft, Berlin, hinterlegt werden. Der Vorstand.
144 984 704 51 d Verlustkonto ver
A. Schaaffhausen'scher Bankverein. Tagesordnung:
1) Abänderung und Neuredaktion des Gesellschafts⸗
vertrags.
a. In Abänderung des bestehenden Gesell⸗ schaftsvertrags soll bestimmt werden:
In § 2 ist der Fortbetrieb der Geschäfte der Fhrna⸗ Heinrich Gehrke & Co. als Zweck der Gesellschaft zu streichen und der Hinweis auf Fabrikation von Apparaten auch für die branche einzusetzen.
Hinter § 4 werden zwei Paragraphen über die Zalasfigtent künftiger Ueberpariemmission und mortisation von Aktien eingeschaltet. 8
In § 13. Wahl des Vorsitzenden und stell⸗ vertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats nach jeder Neuwahl des Aufsichtsraz. .
In § 16. Zulässigkeit der Beschlüsse des Aufsichtsrats auf telegraphischem, telephonischem oder schriftlichem Wege..
In § 17. Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats bei Ladung aller und Erscheinen der Hälfte der Mitglieder. 1 16
IFçn § 27 wird die Bilanzfrist von drei auf vier Monate erhöht.
31. Dezember 1905. ““ — — N. 8 A1A1A1A6“ Gebäude .. .. ... Mecklenburgische Kali⸗Salzwerke Jessenitz. —““
Rechnungsabschluß für 1905. b Konsignationsläger...
126 449 79 1 936/78 20 500 —
B 228 756,02 94 479 80
4 840 394 50
Unkostenkonto... J““ E.“ 1“ lewinnsaldo: 25 % Abschreibung vom Inventar 3 “ zum Reservefonds. Tantiemen und Gratifikationen S, Dübene.. Zuyweisung zum Pensions⸗ und Dispositionsfons. . Vortrag auf 190u00 . .
1) “ v. Fogagas
Kassenbestaad Wechselbestand .. Lagerbestände lt. Inventur.
110 137 5 643 725
199 482 27 247
13 368
1 9 Bilanzkonto.
4)
2) Hypothekenzinsen⸗ R1“ 3) Provisionskonto. 4) Diskontokonto 5) Kontokorrent⸗ zinsenkonto.
Aktienkapitua.. Reservefonddss 4 ½ % ige hvpothekarisch
sichergestellte Anleihe,
rückzahlbar zu 102. Rückstellungsfonds für Kosten einer Schuld⸗ verschreibungsanleihe ꝛc. Rückständige Löhne.. Fmttomn ... Avalwechselkonto... Gewinnvortrag aus dem
Jahre 1904 ℳ 11 873,75 Reingewinn per 1905 611 595,60
3 81871 120 000 — 55 300 — 600 000— 8 000 — 103 211 94
Bergwerk Jessenitz.. Abschreibung.. . Erbpachtstelle Jessenitz. Moangg. ..
Wein⸗
ℳ 53 000,— 8 130,— 8 NX7 52870,— Abschreibunng . 870,— Erbpachtstelle Trebs ℳ 21 000,— e—“— 168,— ℳ 20 832,— Abschreibung.. . . 832,— Grundstück Malliß.. Schachtanlage ℳ 2 428 000,— Zugang. 12 748,96 Abschreibugg .
Miete Warenkonto.
8 166 57 112 79999
zu Delkredere⸗ und gesetzlichen 14““ 4 501 26 562 97 9 523 86
— —
140 308]04
Verlustsaldo pr. 1. Janm 11c ..F. Unkosten, Zinsen, Löhne u. Materialienverbrauch Abschreibungen auf Gebäude, Maschinen und
Inventar.
Zuweisungen
Reservefonds..
Kundenverlusf
Reingewin
890 330 65 6 053 961 87
6 053 961
Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat. Sauer. Ach.
ommerzienrat Fritz Lang, Vorsitzender. Die Unterzeichneten bescheinigen hiemit: 1) Daß sie die von der Bayerischen Bodencredit⸗Anstalt hier per 31. Dezember 1905 ab⸗ geschlossene Bilanz genau geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden haben; 2) Daß nach den Büchern für die ausgegebenen Pfandbriefe die entsprechende statutenmäßige Deckung vollständig vorhanden ist. Würzburg, den 26. Januar 1906.
20 000 — 63 000 —
[5608] Actiengesellschaft Deutsche Cognar⸗ brennerei vormals Gruner & Co.
Siegmar. Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am 14. Mai a. c., Vormittags 11 Uhr, im Hotel
2 440 748 96 76 748 96
t. Nach der in der heutigen Generalversammlung vorgenommenen Neuwahl besteht der Auf⸗
Die Revisoren.
M. A. Fraundorfer.
sichtsrat aus folgenden Herren:
Kgl. Kommerzienrat Fritz Direktor der Disconto⸗Gesellschaft, Frankfurt a. Kgl. bayer. Kämmerer,
Otto Ulrich,
Rudolf Freiherr von Geyso, Kgl. Oekonomierat Kilian Keller, Landtagsabgeordneter, Bankier August Ladenburg, in F Rechtsanwalt Christian Meisner, Würzburg, 8 der Nürnberger Bank, Nürnberg, 8
Rentier Louis Seißer,
Julius Ulmer, Direktor
Lang,
Otto Rapp. Wilh. Schmit
Mitglied der Handelskammer, M., stellvertretender
Würzburg,
Gutsbesitzer, Giebelstadt,
irma E. Ladenburg, Frankfurt a. M.
Würzburg,
Würzburg, Vorsitzender, orsitzender,
68
r
Bergwerkstagesanlagen ℳ 545 000,— II“ Abschreibugg .. Fabrikanlagen, Gebäude, Maschinen, Apparate ꝛc.. Zugang — Abschreibuug . Dampfkesselanlage.... . * Abschrei—buung) .. Ardministrations⸗ und Wohngebäude
Zugang..
29 656,30]/ 574 656 30
43 656 30
—/ —
. ℳ 2 068 000,—
108 591,57 2176 591 57 055—
ℳ 143 000,—
31 742,20 174 742 20
[4932]
An Grund⸗ un
Friedrichsbad. und Wilhelmsbad . . Immobilienkonto, Fri bad Ende 190u9099. . 4 % Abschreibung pro 1905 Immobilienkonto, Wilhelms⸗ bad Ende 1904Ä4 ...
„ Grund⸗
d
Bodenkon Bodenkon
Abschreibung für 1905:
edrichs⸗
to,
to,
Per Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto.. Reservekapitalkonto Dividendenkonto pro Berufsgenossenschafts⸗
I0006e““ Betriebskonto, voraus⸗ empfangene Abonne⸗ mentsgelder pro 1906
104 000 100 594
134 971
Imperial, Dresden, König⸗Johannstraße, stattfinden⸗ den 16. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
1 Tagesordnung:
a. Beschlußfassung über Jahresbericht und Jahres⸗ rechnung für das Jahr 1905 sowie Bericht des Aufsichtsrats hierüber.
b. Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. 8
c. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
d. Wahlen zum Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben
b. Streichungen: 8 Gestrichen werden die §§ 5, 6, 7, 8 (Auf⸗ hebung der Beschränkung des Vertretungsrechts) und § 9, in § 12 der achte und neunte Absatz, §§ 21, 23 (Aufhebung der Mitunterzeichnung des Protokolls), §§ 28 und 30. ce. Neufassungen: Die §§ 1, 2, 10, 11, 12. 1 ZZ und 25 werden anders redigiert, insbesondere unter Streichung der überflüssigen Stellen.
d. Genehmigung des Gesellschaftsvertrags im jetzigen Wortlaute.
Kreditoren.. Gratifikationskonto Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: Vortrag aus 1904 ℳ 97,56
, 1 627,82
Kgl. Kommerzienrat Franz Woerner, München. Die festgesetzte Dividende von 8 % für das zehnte Geschäftsjahr gelangt von heut Auszahlung mit ℳ 80,— für den Dividendenschein Nr. 10 an unserer Kasse zu Würzburg, straße ꝛ½, sowie bei den bekannten Zahlstellen. 8 “ Würzburg, den 11. April 1906. Bayerische Bodencredit⸗Anstalt.
Senrn Maschinenfabrik Badenia vorm. We Platz Söhne A. G. Weinheim.
Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1905. Passiva.
ℳ ℳ
Immobilien . ℳ 830 283,10 2 000 0002
— Abschreibung „ 14 302,36 636 000—
ℳ 815 980,74 4 650—
Zugang. 32 955,65 1 464 95 Maschinen u. Utensilien ℳ 309 744,36 11 200
— Abschreibung „ 30 973,54 vpe⸗
ö““ 288 712 70
2877582 904 949 04
— 102.943,61 .. 1223 739 22
.. 50 000—-
500 000 —
19 789 54
240 —
150 90
536 516 26
2) Ersatzwahl zum Aufsichtsrate.
Gemäß § 8 der Statuten sind nur diejenigen Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über dieselben spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei den Kassen unserer Gesellschaft in Mannheim oder Berlin oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei der Rheinischen K editbank in Mannheim hinterlegt haben. 1“
Mannheim, 14. April 1905. 1
Der Aufsichtsrat. Heinrich Stockheim, Vorsitzender.
) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
[5309ö) Bekanntmachung. 8 Die Mitglieder der Louisenstädtischen Schorn⸗ steinfegermeisterschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, werden zu der am Donnerstag, den 26. April cr., Nachmittags 5 Uhr, in dem Lokal Skalitzerstraße 31. bei Zscheyge stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. 8 8 Tagesordnung: 1) Kassenbericht und Dechargeerteilung. 2) Annahme der Bilanz 1905/1906. PEe. des Vorstands und Aufsichtsratz. Verwendung des Reingewinns. ie aufgestellte Bilanz liegt bei dem unterzeichneten Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Vorsitzenden A. Schmidt, Wienerstraße 64, vom 84 959/12 4 103 45
138 479,90 = ℳ 4 154,40
v. 78 600,15 = 393,—
Masch.⸗ und Röhrenkonto, Friedrichsbad Ende 1904
10 % Abschreibung für 1905 Dampfkessel’, Masch⸗ und Röhrenkonto, Wilhelms⸗ bad Ende 190uö 10 % Abschreibung für 1905 Utensilienkonto, Mobilien Ende 190booo . 10 % Abschreibung für 1905 üWertee Wäsche Ende 30 % Abschreibung für 1905 Effektenkonto. . Kassakonto . Materialienkonto, Bestand. 8 „ Magdeburger Bank⸗Verein 3 111“ “ “
3 % v. ℳ
½ % ℳ
Dampfkessel⸗,
ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet,
ei der Gesellschaftskasse oder
bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein in zu hinterlegen.
An Stelle der
19 742 20 7583 53 183 43 49 276 70 1 276 70
Abschreibuuuggg. . Arbeiterwohnhäuser, Zugang . .. Abschreibugg,g . Eisenbahnanlage... 49 000,— Ingang 276,70 Abschreibulgng. . Werkstatt⸗ und Magazineinrichtung so⸗ e Werkstattbestände ℳ 29 001,— Zuganng — 295,49 Abschreibug,g. .. Mobiliar.. ℳ 1,— Zugang.. „ 994,83 Abschreibung. Pferde und Wagen Zuganng . 976 20 Abschreibulgn᷑ . 975;1 Beteiligung an Gewerkschaft Affe.. Effektenkonto (Kaution)) . 46 000 Syvndikatsstammeinlage. . 11 400 Kohlen⸗, Magazin⸗ und Lagerbestände Abschreibunng . 259 888
vö1ö11“; 86 014 ebitoren 345 000— Bankguthaben und Kassenbestand. 766 321 93
5227 58
Bahn hof
1
Chemnitz
Reingewinn
in 1905. Aktienurkunden können bei den
Hinterlegungsstellen auch Depotscheine der Reichs⸗ bank orer eines deutschen Notars vorgelegt werden. Gedruckte Geschäftsberichte nebst Jahresrechnung pro 1905 können vom 28. d. M. ab im Geschäftsraum der nachgenannten Aktiengesellschaft und bei der Hinterlegungsstelle entnommen werden.
Siegmar, den 14. April 1906. Actiengesellschaft Deutsche C ognacbrennerei vormals Gruner & Co⸗.
Paul Philipp.
29 296 9 19 296 49
Aktienkapitaa.. Partialobligationen... Obligationszinsen.... ö1142 Voraussichtl. Unfallvers.⸗Prämie Reservefondes Keredtthhtitt . ... vIvI..ö Reservefonds A .... Spezial⸗ und Dividendenreserrve.. Meister⸗ u. Arbeiterunterstützungsfonds Dividendenkonto . Arbeitersparkonto Gewinnvortrag. ℳ 107 892,63 Reingewinn. „ 428 623,63
995 83 994 83
848 936 39
[5618] Deutsche Solvay⸗Werke Aectien⸗Gesellschaft Beruburg.
Ich beehre mich, die Aktionäre unserer Gesellschaft — 8 am I Ser. 1Se 9⸗ 27818 ormittags r, im Hotel du Nord in Cöln, 657 818 903 “ 657 818198 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz ergebenst einzuladen. mit den von mir geprüften und richtig befunden Tagesordnung: b Geschäftsbüchern bescheinige ich hiermit. 1) Jahresbericht. 1 Magdeburg, den 15. Februar 1906. 2) Bericht der Revisoren, Bilanz und Rein Herm. Schley, vereideter Bücherrevisor. 3) Erteilung der Decharge für den Vorstand und
onto vro 1905. Aufsichtsrat. 1 4 ℳ 3 5 97 56 6
587 69 29 620 — 21352
1 035 97
23 268 90 8
Zugang. Mobiliar.. 8 Zugang. Fuhrpark..
Zugang.
381 714 43
2 514/75
411 18
452 793 52 40 639,18
1 305 35798 3116,84
16 472 67
1 012—
den 15. Februar 1906. u. Wasch⸗Anstalt. er Vorstand.
Ahrens.
Magdeburg, Magdeb. Bade⸗
Föö1““ Vorausbez. Vers.⸗Prämien. w“ Patentkonto.. . 8 Zugang.. Vorräte an Materialien, fert. und 8 halbf. Fabrikaten und Fourage.. Vorschußkonte 350 70 . 77 27261 Gewinn⸗ und
Act.⸗Ges.
Debet. Gewinn⸗ und
1 ℳ 2₰
Allgemeine Unkosten.. ““ 131 049 93
1“ 104 962 75
Abschreibungen: . auf Bergwerk Jessenitz.
„ Erbvpachtstelle Jessenitz.. Erbpachtstelle Treszs. 832 — Schachtanlgggee. 76 748 96 Bergwerkstagesanlagen . 43 656 30
1 Unkostenkonto. 5 80280
Fabrikanlagen, Gebäude, Maschinen, 8 EC“ ö 1140 59157 e“ 2 92276
—— * 888 95 1 8 “ ampfkesselalage 48 800 — e 4 8 . Administrations⸗ u. Wohngebäude] 19 29590 Ium lsährhenio Frgdrichehad .. 5623 82 E1“ 1 176 8 Immobilienkonto, ilhelmsbad .. 4 547 40 8 isenbahnan 1u1“ 670 Dampfkfessel., Masch.“ und Röhren⸗ Werkstatt⸗ u. Magazineinrichtung V konto, Friedrichsbad . . .. . 798 53 sowie Werkstattbestände ... 19 296/49 Dampftessel⸗ Masch.⸗ und Röhren⸗ 9793 oats, Wilzelmbe,.. .... 3 2899 en MWen. I Utensilienkonto, Mob 2 230,44 15 785
Gewinnvortrag... Ueberschuß aus Berg⸗ werks⸗ u. Fabrikbetrieb Ueberschuß an Mieten und Pachten.. Ausbeuke auf 27 Kuxe der Gewerkschaft Asse per 1904 .
1 232 239 836 4
ℳ ₰ 97170 28 392 17 2 023 10 26 202 06 5 334 40
Wahl der Bücherrevisoren. 14. April cr. zur Einsicht aus. Bernburg, den 3. April 1906. Berlin, den 14. April 1906. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: A. Schmidt, P. Lück,
E. Solvay. 8 Vorsitzender. Schriftführer.
2 023 893 Per Vortrag aus 1904. Betriebskonto...
Mietekonto..
Versicherungskonto.. Materialier konto. Steuern⸗ und Abgabenkonto. Salärkonnoͤo. . Zinsenkonto..
A. Liebig, Rendant.
5077 212 61 aben.
Verlustkonto. [5308] Bilaunz
V der Louisenstädtischen Schornsteinfegermeisterschaft⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vom 1. April 1905 bis 31. März 1906. Passiva. ℳ ₰
14 900— 500 — 521 20
1 243 20
[17 164 40
I 107 892 68 818 49278
ℳ ₰ 45 275/ 90 8 262 67 307 216/08 6 151,17
7 008 59 11 764 27 4 190 47
536 516 26] “ 88 1 926 385,41] 926 385/41 Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 11. ds. werden die Dividendenscheine Nr. 6
alten und die Dividendenscheine Nr. 2 der jungen Aktien mit je ℳ 120,— bei den Bankhäusern 1.“ Rheinische Creditbank, Abteilung Oberrheinische Bank in Mannheim und
deren Filialen,
Pfälzische Bank, Frankfurt a. M., Ludwigshafen a. Rh. und deren übrigen Niederlassungen “
sowie bei der Gesellschaftskasse in Weinheim von heute ab eingelöst.
Weinheim, den 12. April 19069. Der Aufsichtsrat. 4 Der Vorstand. Ph. Platz. A. Platz. Wm. Dieckman
Abschreibun. . Interessenkonto Handlungsunkostenkonto Allters⸗ u. Invalidenversicherungskonto Krankenkassenkonto Unfallversicherungskonto.. ouragekonnsoo .. winn pro 1905 .
Gewinnvortrag.. Fabrikationsgewinn. ℳ ₰ 8 175,—
—. 2 800,— be*“* Rechnung. 12
Summa ]17 184 40
1) Per Anteil und Guthabenkonto.. 2) Reservefondskonto .. . 3) 3 ½ % Zinsen auf Mitgliederguthaben 4) Dividende pro 1905/1906. ...
1) Darlehns⸗ und Beleihungskonto.. . 2) Effektenkontito.
3) Kassenbestand.. 8 4) Vortrag auf neue 38 Die Mitgliederzahl betrug am
F 82 2. 2. 2 3 89 160/13 89 160/13 Abgang durch Tod Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ „Zugang 3 und Verlustrechnung mit den von mir geprüften und Berlin, den 31. März 1906. Act.⸗Ges. richtig befundenen Geschäftsbüchern bescheinige ich A. Schmidt, hiermit. “ Veorsitzender, Magdeburg, den 15. Februar 1906. Wienerstr. 64. Herm. Schley, vereideter Bücherrevisor. “
“
Mobhialtit .. 6 ferde und Wagen . 11““
Gewinn:
Vortrag aus dem Jahre 1904.
Reingewinn per 1905 .
g. Utensilienkonto, Wäsche.
Mã 5. 22 Mitali 1“ 1 31. März 1905: 22 Mitglieder,
6166:822 Hd 3 Mitglieder. Kitglieder.
11 87375 611 595 60
35
A. Liebig, Rendant,
Magdeburg, den 15. Februar 1906.
—1258 10571 Bergwerk Jessenitz (Mecklb.), den 31. Magdeb. Bade⸗ u. Wasch⸗Anstalt. Der Vorstand.
se Dezember 1905. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Uhren..
Wellge. Kulle. Reimer. 19
achgesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. 8 L. Der beeidigte Bücherrevisor: H. Fricke. . 8 16“ —
Waldemarstr. I1I11ͤ
Robt. Koelle.