1906 / 90 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

b; t.⸗Anwälte,] spannt r dem Eintritt in den Zylinder erhitzter]/ 68d. K. 5. Tür. und Fensterfeststeller. Her⸗ Best dteilsorten; Zus. z. P t. 165 420. Christoph endothermischer Verbindungen durch Erhitzung . Bruchsal, Akt.⸗Ges., vorm. Schnabel 24l. 171 685. Vorrichtung zum Zuführen von] Lastwinden. Siemens⸗ S 8 8 Pat.⸗Anwälte, Fennter, ar Fritz Dürr, Selintgern ebchter mann Köppe, Hamburg. Eimsbüttel. 22. 8. 05. Lodde, Hamburg, Landwehr 8 6. 9. 04. r Pawlikowski, Görlitz, Luisenstr. 13. 26. 5. 03. Henning, Bruchsal. 20. 5 05. ch Luft und einem pulverförmigen Plum u 1ea 8 EE“ eeäas Werke, G. m 24e. C. 4674. Gaserzeuger mit unterer Luft. Wilhelmstr. 1. 21. 7. 04. 70b. K. 29 5890. Tintenlöscher. Carl Knief, 1g9. 171,524. 32 889 Feen Saeben. fen 121. 171 714. Verfahren zur Darstellung von 20i. 171, 595. Vorrichtung zur Ueberwachung Gaserzeuger. Georges Marronnet, Paris; Vertr. 36c. 171 645. Heizkö per für Dampf⸗Wasser⸗ züführung, nagrentlich zur Vergafung von Feinkohle. 468. K. 27 024. Vorrichtung zur Reinigung Bremen, Obernstr. 20. 17, 5. 00, gelage Wättelhe K ec deee; * weißem, reinem Salz. Hariy Tee, Liverpool, u. der Geschwindigkeit von Eisenbahnzügen. H. P. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, beizungen u. dgl. Ernst Schiebel, Birkenwerder Olberuhaus? Anthrarit-Werke, G. m. b. H., des Explosionsraumes von den Verbrennungsprodukten 71a. G. 21 452. Schuhwerk, bei welchem der b. Zürich; Ze““ Henryp Hpde Perkes, Surbiton, Engl; Vertr.: E. Maas⸗Geesteranus, Amsterdam; Vertr. Dr. Max Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 12. 5. 01. b. Berlin. 5. 2. 05.

Olbernhau. 25. 10. 04. bei partiell beaufschlagten Gasturbinen. Rudolf Hinterteil des Schaftes aus einem einzigen Stück i. B. E ee Verfah d Vorricht W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin Hamburger, Berlin, Luisenstr. 35 19. 7. 05. 25a. 171 602. Schloß für Flachstrickmaschinen 36Gc. 171 724. Niederdruck⸗Dampfheizung mit 308. E. 9521. Lagerungsvorrichtung für ver⸗ Kötler, Lpine, O.Schl. 22. 3. 04. besteht. Thöodore Gillain, Sart⸗St⸗Laurent, 1b. g- A sbe 8. Guftaf G bher SW. 1 * . on 20i. 171, 683. Unterwegssperre für Signal⸗ mit kurzen und langen Nadeln und zwei nebenein⸗ selbsttätiger Absaugung der Luft aus den Heizkoͤrpern letze Beine. Dr. Wendel Emge, Hohentengen, 468. K. 27 950. Verfahren zur Behandlung Belg.; Vertr.; Paul Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, basieedeascen. Schued; Vedie 127. . 716. Vorrichtung zur Oxvpdation bebel. Fa. C. Lorenz, Berlin. 6. 4. 05. ander liegenden Nadelhebern für jeden Nadelsatz. und Rohrleitungen. Carl Schneider, Amsterdam;

ttbg. 10. 10. 03 von Explosionsgemischen und der durch deren Ver⸗ Reuß. 9. 6. 05. ring, Petersfor 12 Srboag FEmeare . von Metallen. Dr. Laurent Fink⸗Huguenot, 20i. 171 751. Stellvorrichtung für Weichen Claes & Fleutje, Muühlhausen i. Th. 23. 9. 03. Vertr.: Franz Sondermann, Pat.⸗Anw, Elberfeld. 30g. K. 28 493. Vorrichtung zur Herstellung brennung entstebenden Gase. Hans Kämpe, Braun⸗ 74 b. N. 7950. Elektrischer Wasserstands⸗ Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin Paris; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., mit Druckschiene. William Taylor, Sandiacre, 25 b. 171 541. Korbflechtmaschine. Henry 6. 5. 05. 2

1 Ff 8 if .8. 04. iger. Nöldner, Breslau, Ohlauerstr. 183. SW. 13. 12, 1. 05. 8 Görlitz. 18. 8. 04. Engl.; Vertr.: H. N „Anw. „Friedenau b. 8 1t englischen Pflasters. va J-aga Offenbach a. M., schnetc⸗ Eöö“ b“ für duna E . . 1g,” net. und Mischmaschtne mit 1. 171 588. Verfahren zur Darstellung von 05 euendorf, Pat.⸗Anw., Berlin 6 Friedenau b. Berlin, Wilhelmshöherstr. 265. 36e. 171 692. Wasserkessel für Gasheizung.

1 . . 1 ames Me Cartney, icago; 8 „An⸗ Eisenbahnstr. 6. 5. 12. überhitzten Dampf betriebene Abwärmekraft, bzw. 76b. W. 23 417. Vorrichtung zum Aus⸗ zwei durch Kurbeln angetriebenen Knetarmen. F. Urethanen der Polynitrvaminvanthrachinone. Farben. 201. 171 596. Solenoidbremse, deren Anzug 25b. 171 542. Rundflechtmaschine. Alexis Zähe Dr. R Tunch. Friakhan Bengh 1 W. Licht 1

30h. S. 19 761. Darstellung klarer, flüssiger ü⸗ 1 b 8 NMenen 8 dgl. Aeschbach, Aarau, Schweiz; Vertr.: Max Löser ied. B & & 1 S ampferöl. Kaltdampfmaschinen; Zus. z. Pat. 169 933. Rudolf schneiden der Nähte aus wollenen Lumpen u. dgl. eschbach, Aarau, weiz; .: x fabriken vorm. Fried. Bayer Co., Elber⸗ durch Elektromagnetismus geschieht, mit Festhalte Le Blanc, New York; Vertr.: 1 u. Dame, Berlin SW. 13. 10. 8. 04. vber 18In Pfelae. Füeeelühe Pritzwalkerstr. 14. 31. 12. 02. mittels Kreismesserpaare. Thomas Wilkinson, Pat.⸗Anw., Dresden 9. 20. 6. 88 t Ilbk feld. 16. 8. 04. 8 1 vorrichtung. Dr. Ing. Erwin Kramer, Berlin, E. Liebing, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 11.12.04. 37 d. 171 548. Luftzugsicherer Verschluß für 2. 7. 04 8 46 b. S. 19 143. Verfahren zur Abkühlung Dewsbury, Engl; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. 2b. 171 619. Knetmaschine m 88 ugel⸗ 13a. 171 747. Wasserröhrenkessel mit Gruppen Nettelbeckstr. 2. 25. 5. 05. 25 b. 171 603. Rundflechtmaschine. John P. zweiflügelige Fenster, Türen u. dgl., bei dem die 32a. B. 40 362 Verfahren zur Herstellung von Explosionsgasen zum Betriebe von Turbinen. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 13. 2. 05. förmigem, drehbarem res Geeöö S von je drei gegeneinander geneigten Röhren. Archie 2a. 171 535. Verfahren zur Uebermittlung Swift u. Adam Suteliffe, Pawtucket, V. St. A.; Dichtungsschienen mit Hilfe von Stiften und von Glasformen aus Graphit Israel Jeger Bronn Carl Semmler, Dortmund, Weißenburgerstr. 50. 76c. D. 16 377. Vorrichtung zur Verhinderung Franz Oplt, L 8 Prag; * 4 b H. G Gerry Hohenstein. New⸗Haven, V. St. A.; Vertr.: von Zeichen durch elektromagnetische Wellen. Reginald Vertr.: Dr. S. Hamburger, Berlin W. 8. 15. 3. 04. schrägen Schlitzen in entsprechende Nuten des Fenster⸗ u. Vereinigte Fabriken für Laboratoriums⸗ 9. 2. 04. 8 des Zusammenlaufens von Fäden und zum Abreißen Rhodes, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. Pathe Rei A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat.⸗Anwälte, Ham⸗ Aubrey Fessenden, Manteo, V. St. A.; Vertr.: 25c. 171 638. Maschine zum Drehen von rahmens geschoben werden. Julius Rogge, Britz bedarf m. b. H., Wilmersdorf b. Berlin. 46d. St. 9062. Vorrichtung zur Erzeugung zusammengelaufener Fäden bei Selbstspinnern. 3a. 171 661. Korsettstange. ee eass burg 1. 10. 5. 04. 8 Paul Müller, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. 13. 8. 02. Fransen an Tüchern, Decken u. dgl. Carl Lepszy, b. Berlin. 15. 9. 04. -e. er be,.se. rn und Aufspeicherung von hochgespannten Gasen. Hans Joseph Dethier, Verviers; Vertr.: C. Fehlert, meyer u. Lilly g e Freen. 282 5. 13a. 171 748. Lokomotivkessel mit teilweise 2Ia. 171 536. Mikrotelephon. Elektro⸗ Breslau, Schweitzerstr. 6. 7. 6. 05. 37 e. 171 693. Schalplatte für fugenlose 32a. G. 19 927. Verfahren zur Herstellung Starcke, Elberfeld, Theaterstr. 20. 8. 04. G. Loubier, F. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗ 4Aa. 171 e. Feeg. für . 18 aus Wasserröhren gebildeter Feuerbüchse. Glover’s militära Aktiebolaget, Stockholm; Vertr.: A. du 26a. 171 543. Verfahren zur Erzeugung von Mörtelwände mit einer das Ablösen erleichternden von Glashohlkörpern, insbesondere von Flaschen; 4 7a. e achcnia WEöö“ mit manr. Faplte 8609 W. 0 Ge. b senpen peeblce R e. K. rs ss2s 088 Paik ie Fuhe⸗ Meler X Gnar.; ““ Wagner, Pat.⸗Anwälte, Berlin sülütgacg n EE mit kontinuierlicher Zu- Bekleidungsschicht. Wilhelm Pohl, Cöln.Ehren⸗ s Emi „Jumet, Belg., brochener Auflagerfläche. Grip⸗Nut Company, 5 . 5 E P. - ; rtt. F. er, . „E. . 13. . 5. 04. ührung der Kohle von oben her in kleinen Mengen feld, Ottostr. 7. 16. 4. 05. 1 ——, Vertr.: vc. Bochen b. dicasg Vertr.: A. Wiele, Pat.⸗Anw., 2 FeHepsgr. T1“ 8 Albenr 1. e“ Per ö Fe 1“X“ 8 ane⸗ 18. Fehrteencaart sch.⸗ ses. * 1eheaeb8seng, der Kohlenschichten zwisehen 38e. 171 549. Mehrteiliger Nutenfräser, dessen ; 2. 04. ürnberg. 29. 5. 05. ulmaschinen o. dgl. 1 u. 8 E eas 111“ . . 4 sesondere für Telegraphenleitungen. Angel Vera den änden. olfs⸗Hütte vorm. räflich abwechselnd übereinander ifen ä “; .9eao. Pottlchtung zum Gießen Ln. 8. 16 685. Kugelkäfig für doppelrillige Tancredi Vimercati, Castellanza, Lombardei, Italien; Aa. 171 621. 3 Vorrichtung zum v 5 eines Gemisches von Dam f und heißer Luft durch u. Luis Gonzaga Vera, Queretaro, Mexikoe Vertr.: Einsiedel’sche Knolice Nute und ünen Bbmbech verjüngen. See 42 nealisgec von Glas unmittelbar vom Schmelzofen. Paul Kugellager mit ungeteilten Laufringen. Deutsche Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen u. Lampengefäßen mit Brennflüssigkeit bis zu einer be⸗ Hineinpressen erhitzter Luft in das Wasser eines Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 18.5.05. A. G., Crosta. 15. 11. 04. Leipzig⸗Sellerhausen. 29. 7. 05. 1 Theodor Sievert, Dresden, Münchnerstr. 15. Waffen⸗ u. Munitionsfabriken, Berlin. 30. 1.06. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 11.2.05. stimmten Höhe. Feen e u. Seen Dampffessels. Charles Fero, Bay Cily, u. Jacob 21a. 171 598. Linienwähler für Fernsprech⸗ 29a. 171 544. Walzenegreniermaschine mit 38e. 171 550. Mehrteiliger Nutenfräser, dessen 11. 3. 05 47 b. G. 21 695. Aus abwechselnd links und 77a. W. 24 181. Zweiteilige, auf die Sprung⸗ üneke, Hannover, Podbielskistr. 92 bzw. Kurzestr. 5. P. Bender, West Bay City, V. St. A.; Vertr.: anlagen. A. W. Herold, Leipzig, Böttchergasse 2a. schwingendem Reinigungskamm. William Youlten, abwechselnd übereinander greifende Zähne sich nach 34e. S. 20 952. Bremsvorrichtung für selbst⸗ rechts übereinander gewundenen Flachdrahtschrauben ständer nachgiebig aufzulegende Springschnur. Lorenz 17. 2. gs 1“ besond 8 Dr. A. Leby, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 2. 10. 04. 23. 5. 05. London; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw. Berlin hinten verjüngen; Zus. 3. Pat. 171 549. Kir 84 . tätige Gurtrollen von Rolläden. S. Simson bestehende biegsame Welle. Leopold Gerechter, Woitzik u. Max Langhanky, Heilsberg, Ostpr. Ac. 17. . Gasabsch norg. eson 8 8 13g. 171 624. Vorrichtung zur Verdampfung 21a. 171 628. Anordnung der Gesprächszähler SW. 61. 23. 8. 03. & Co. Akt.⸗Ges., Leipzig⸗Sellerhausen. 19. 8. 05. Ef Cie., Düsseldorf. 4. 4. 05. Berlin, Weinmeisterstr. 14. 5. 8. 05. 26. 7. 05. b Gasfernzünder. Wilhelm Düren, Cöln, Rosenstr. 29. von Wasser mittels überhitzten Wassers oder einer in Fernsprechanlagen mit selbsttätigem Anruf des 29 b. 171 604. Verfahren zur Gewinnung 38e. 171 646. Faßhobel. Jakob Leibacher, 34f B. 5688. Tafelaufsatz, mit den Ständer 47c. R. 21 710. F Ein⸗ und Aus⸗ 79b. B. 39 516. Vorrichtung für Zigaretten⸗ 15. 4. 03. 09. Behälter für Azetyl 1l hochsiedenden Flüssigkeit (Del, Glyzerin o. dgl.). Amtes und zentraler Mikrophonspeisung, bei welcher reiner, für Textil⸗ und ähnliche Zwecke verwendbarer St. Stephan, Schweiz; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ ür die Waren umgebendem, mittels Schiebetür ver⸗ rückvorrichtung. Radebeuler aschinenfabrik maschinen zur Umhüllung des Tabakstranges mit dem 4c. 171 709. r. 6 8 1ee y Lea. S. 6 Joh. A. Opitz, Leipzig, Sophienstr. 8. 8. 12. 03. behufs Fortschaltung des Zählers nach hergestellter Faser aus Baumwollsaathülsen und anderen faser⸗ Katz, Pat.⸗Anw,, Görlitz. 21. 1. 05. durchsichtigem Gehäuse. Friedrich Aug. Koebig, Radebeul b. Dresden. 30. 9. 05. Hülsenpapier. William Bagguley u. Robert Fiedler, Volkstedt b. Rudolstadt i. Th. I1. ne. 14b. 171 717. Umsteuerungsvorrichtung für Sprechverbindung durch den Speisestrom die Wicklung baltigen Abfallprodukten. J. D. Barth, Bremen, ür diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Vaupel Fürth i. B. 150. 21. 9.04. 49 b. W. 22 932. Antriebsvorrichtung für den Morton A. Sons, Limited, Wishaw, Schottl.; 4d. 171 710. .JSe. g für dg;. en. Kraftmaschinen mit umlaufendem Kolben und in der des Zählerelektromagneten in die zum Teilnehmer Schwachhauser Chauffee 52, u. P. H. Minck, dem Unionspertrage vom 20. 3. 83/14. 12. 00 die 34g J. 8525. Bettsofa mit Wenderahmen. Arbeitstisch oder Werkzeugschlitten von Werkzeug⸗ Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, lampen mit den 3e . enemn. fape. Herinbecnen angeordnetem Widerlagsdrehschieber. führende Leitung eingeschaltet ist. Siemens & Hemelingen b. Bremen. 21. 6. 04. Priorität auf Grund der Anmeldung in der Schweiz R Jaekel's Nachf. Jos. u. Leop. Quittner, maschinen mit hin⸗ und hergehender Bewegung, be⸗ Berlin SW. 11. 19. 11. 04. 1 1 artigen Deckel. Karl Becker, Schüren b. Aplerbeck. ohann Thormählen, Hamburg⸗Barmbeck, Hans⸗ Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 30. 8. 04. 29 b. 171 639. Verfahren zur Herstellung vom 25. 1. 04. anerkannt. Wien; Vertr.: Franz Lehmann, Berlin, Mark⸗ stehend aus einem auf Hublänge einstellbaren Mangel⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 25. 5. 18* 525. Glühst f für das d dorferstr. 13. 15. 9. 4. 21a. 171 721. Schaltung für Fernsprech⸗ von künstlicher Seide und Gewebestoffen aus 38f. 171 551. Kombinierte Maschine für grafenstr 31. 20. 6. 05. getriebe. Wilh. Wolff, Düsseldorf, Wehrhan 45. dem Unalonozertruge vom 20. 3. 83 die Priorität 4f. 1 . üh v für 6 8cs den 14c. 171 664. Partiell beaufschlagte Dampf⸗ nebenstellen, bei welchen beim Anruf vom Amt oder Pyroxylin⸗Aceton⸗Lösungen. Henri Etienne Alfred Stellmacher zur Herstellung von Rädern. Friedrich 3429 S. 21 267. Eine in einer senkrechten 5. 11. 04. em Union g 14. 12. 00 Patenten 154 200 49 Friug e Teeg 7. bzw. Gas⸗Druckturbine mit Spannungsabstufung. von einer der Nebenstellen aus alle nicht gewünschten Vittenet, Lyon⸗Montplaisir, Vertr.: Dr. Petersen, Heiligenhafen i. Holst. 11. 2. 05. Ebene schwingbare, bei Aufhören seitlichen Drucks 50b. K. 29 795. Mahlgang mit zwei kegel⸗ auf Grund der Anmeldung in England vom neri 38s. z. Pat. 11 18 ewes, Hugo Leutz. Berlin, Potsdamerstr. 10/11. 19. 4. 04. Nebenstellen unter Benutzung einer besonderen Sperr. J. Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 7. 2.05. 39 a. 171 552. Vorrichtung zum Vulkanisteren durch eine Federanordnung in die Mittellage zurück⸗ förmigen Mahlscheiben. Jacob Kessel, Erpel⸗ 19. 11. 03 anerkannt. Feelh. i ktebrt f hängter Gas 14f. 171 528. Ventilsteuerung mit Schub⸗ leitung gesperrt werden. Adolf Pieper, Berlin, 29 b. 171 752. Verfahren zur Herstellung ausgebesserter Stellen der Laufmäntel von Kautschuk. kehrende Kopfstütze für Rasierstühle o. dgl. Alfred dingermühle b. Ettelbrück, Luxemburg; Vertr.: Dr. 79 b. B. 39 517. Vorrichtung bei Zigaretten⸗ 4g. schib I beehc e Ffteige er Ve 1 kurventrieb. Paul H. Müller, Hannover, König⸗ Bellealliancestr. 58. 6. 5. 04. künstlicher Seide. Société Anonyme des radreifen u. dgl. Harvey Frost & Company, Salomon, Hamburg, Hasselbrookstr. 37. 19. 6. 05. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Görlitz. 23. 6. 05. Fesfiner zum Zerschneiden des Zigarettenstranges. glühlich . bbschie 1’“ straße 10. 20. 6. 059. 4 21lc. 171 629. ö mit Augenblicks. Plaques & Papiers Photographiques A. Limited, London; Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, 34f. E. 11 445. Deckel mit elastischem Dich⸗ 50c. E. 10 731. Steinbrecher mit zwei Brech. William Bagguley u. Robert Morton & Sons, brennungsgase vom, 1 1** a sch 8 8 g ver⸗ 154. 171 529. Letternersatzwerk für Setz⸗ Ein⸗ und Ausschaltung⸗ arry William Cox, Lumière ses fils, Lyon; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 19. 2. 05. tungsringe für Nachtgeschirre und andere Gefäße. mäulern. Paul Eckstein, Leitmeritz, Oesterr. Limited, Wishaw, Schottl.; Vertr: E. W. beette ei. 188 *“ maschinen, bei welchem immer nur diejenigen Lettern Nottingham, Engl.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 30. 4. 05. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Oswald Erdtmann, Berlin, Potsdamerstr. 71. 8242 5 8 5. Pat.⸗Anwälte, Hopkins u. K. Osius, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. burgersir. 1 742. Dampfbrenner, insbesondere für dexhrcüttg SI. g v . 85 Fn 88 98 Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin 86 Ar’en; 88 P.ee 1 vm Unionsvertrage vom 20. 3. 83/14. 12. 00 die 23. 1. 06. Berlin NW. 6. 23. 3. 05. 19. 11. 04. 3 . 3 . 15 11. 04 einzeln für ahrbaren Tragbahren bestehender Priorität auf Grund der Anmeldung in Engla 389 B. 39 215. Selbsttͤtig wirkende Ver. 50c. K. 50,893. Verfahren und Vorrichtung Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Spirituskocher. of. E111“ Company, New Pork; Verte.: A. du Voss⸗Rey. 2 1c. 1271 690. Clertrsscher Zeitschalter, Wilhemm Verwundeten. und Krankentraneportmagen. Nessete: Bond 18 2. 11 temn 8 88 riegelungsvorrichtung für die Druckknöpfe in den zur Naßvermahlung und gleichzeitigen Auslaugung di lorität dS. v. owski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. mond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Leyhausen, München, Schommerstr. 6. 21. 3. 05. dorfer Wagenbau Fabriks Gesellschaft vorm. 39b. 171 694. Verfahren, gewöhnliches Zellu-⸗ einzelnen Stockwerken eines elektrisch betriebenen faseriger Stoffe in Trommelmühlen. Fried. dem Unionsvertrage vom 14. 12.1900 die Prioritä 6 622. Schrö nd Schlitzmascht Berlin SW. 13. 26. 2. 02. BIc. 171 631. Elektrischer Umschalter. All⸗ k. k. Wagenfabrik Schustalla & Co., Nessels⸗ loid oder Nitrozellulosemischungen schwer entzündlich Berlin. 15. 2. 05. uckau. .12. 05. e . en 1 1 . 7. 05. mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin . 61. 5. 11. 04. ngl.; Vertr.: H. Neubart, „Anw., —3 E Penbejtür. Hugo Glokke, 50 d. L. 21 761. Plansichter⸗Freilaufbürste. eas S.e.eh. säulen eine hin⸗ und vene Hende Bewegung N.. mittels eines eiazigen Verteilers. Philiy Tell Tic. 171 622. Schaltungsweise für magnetische, 301. 171 605. Herasten, zut Derheselatn 52 1 5 art, Pat.⸗Anw., Berlin Wien; Vertr.: Th. Hauske, Berlin SW. 61. 27. 5.05. Gottlob Liebig, Berlin, Schlesischestr. 38. 13. 11.05. eines Verschlusses für Papierhülsen aus der Hülse 1öhg; He 1S 8 udolf Dobge, New York; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, durch Wechselstrom bewegte Schalter. Allgemeine mittels flüchtiger Desinfektionsmittel im Kreislauf, 40 a. 171 695. Elektrischer Ofen zur Ge⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 50e. K. 30 222. Fliehkraft⸗Staubsammler mit selbst. Maschinenfabrik Oos, G. m. b. H., ansen, St. Johann a. Saar. 26. 5. 05. Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 20. 7. 05. betriebe. Dr. Franz Schmidt, F. H. winnung von Kupfer aus seinem Erz und zum Gar⸗

2 2 . 2 8 8 8 Rßj 1 . 214½ 2 dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom tangentialem Lufteintritt und spiralförmiger Führung Baden⸗Baden. 13. 3. 05. S .2 vatenr. Rützelvognie dung sean⸗ Wenn 8 S1. * E1“ ZIc. 171 633. Anordnung zur selbsttätigen E. Lehmann, Eilenburg, P. S. machen desselben. Compagnie du Reacteur

8 - Knickerbocker Company. Jackson . 8 Regelung der Amperewindungszahl der Elektromagnete 301. 171 753. Vorrschtun Zei . 88 der⸗

8 1. 1, üeeerme 5 8 A.1e dne Ernst von Rießen, Pe änae, 808 F8 . Feeeneen 151 034. Fa. E. Hassemer, Bingen a. Rh. stellen der Gießform bei Lettern⸗Gieß⸗ und Setz⸗ von dIe.vs. Ng. shr Pr der Elen bei Plög⸗ von Desinfektionsflüssigkeit 1 vzum, S. Ruvolf nne Hnlergiane, Pare; 98 88

8, e res ag —.““ thtung zum Abführen Berlin W. 50. 26. 8. 09. Fermen ehjempein. Wenbetd Weutz. Berlin 18. 11. 04. 1 maschinen, bei denen die kreisähnlichen, am Umfange lichen Belastungsänderungen; Zus. z. Pat. 125 920. Fischbach, Straßburg i. E., Hönheimerstr. 21, u. 42a. 171 696. Ziehfeder mit zwischen den

des Hauskehrichts und der Asche; us. z. Pat. 50e. K. 30 223. Fliehkraft⸗Staubsammler mit Gnei en tr 8s 28, 2. 05 . 6f. 171 583. Vorrichtung zum Abheben in mehrere Schriftzeichen tragenden Matrizen einzeln Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Heinrich Kennel, Straßburg⸗Neudorf i. E. Schlett. Schenkeln angeordneter Füllzun e. J. Chr. Lotter

155 063. Olto Poppe, Kirchber 1 8 29. 9. 03 tangentialem Lufteintritt und spiralförmiger Führung neisenaustr. 23. Abschneidevorricht ür Dach Drehung befindlicher Fässer von Faßwaschmaschinen vor der Form eingestellt werden. Elektrizitäts⸗ 11. 10. 05. stadterstr. 42. 15. 1. 04. Würzburg, Ebrachergasse 2 246 05 8

384 C. 13 ; 8 Messertopf für Abricht. der Luft. The Knickerbocker Company, Jackson, caf Fresen 22 LSeacheas eede. u. dgl. Fa. A. Wagner, Böblingen. 5. 10. 04. Akt.⸗Ges; vorm. Schuckert & Co., Nürnberg. 21 c. 171 666. Vorrichtung zur Herstellung 30 k. 171 686. Vorrichtung zum Einatmen 42f. 171 553 8 Vorrichtung zum Abwägen

maschinen Ernst Carstens, Nürnberg. 17. 3. 05. V. St. A.; Vertr.: Ernst von Nießen, Pat.⸗Anw., 229 kn gt, gan. 6f. 171 584. orrichtung zum Abheben in 15. 11. 04 von Isolierröhren mittels eines Wickeldornes. Emil staubfreier oder mit Arzneimitteln gesättigter Luft Messen oder Abteilen bestimmter Warenmengen mit

42a. St. 10 013 Kilometerzirkel, bei dem die Berlin W. 50. 26. 8. 05. 80 b. H. 36 410. Verfahren zur Herstellung Drehung befindlicher Fässer von Faßwaschmaschinen 15“a. 171 665. Verfahren und Maschine zum Haefely, Basel; Vertr.: C. G. Gsell, Pat.⸗Anw., von regelbarer Temperatur. Stanislaus von wageartigen Meßvorrichtungen und elektromagnetisch

4 Spi 1 feststeht wäͤhrend die andere mittels 51 d. A. 11 857. Tasteninstrument mit selbst⸗ 305. it W schnell rhärtenden Pulvers aus u. dgl.; Zus. z. Pat. 171 583. Fa. A. Wagner, Setzen, Abgießen und Ablegen von Matrizenzeilen. Berlin SW. 61. 10. 5. 04. Kosinski, Charlottenburg, Kaiser Friedrichstr. 55. gesteuertem Einlaß für das Wägegut. Thomas Romer

n Mi ometerschraube parallel verschiebbar ist. tätiger Tbe. 8*. ebe ““ bvermann, Se. 17s 4. Oöhe schine voöö“ FerJ Berlin, Mariendorferstr. 16. n Befestigung der Anterbleche 21. 8 05. 8 3 Weyant, Brooklyn; M. Mossig, Pat⸗

ei 1b Z1ö11 orl; Verte, . Meffert u. De. 8. Gen. 8 4 1 . 9. 04. elektrischer Maschinen auf der Welle oder dem Anker⸗ 33e. . Aus para . 1 ZEE11“

1 Sgaren een ee . Nen, Poreite vr. e, 2 61. 13. 3. 05. 889ea, 1. 12 Schachtofen mit Gas⸗ Rohren durch schraubenförmiges Wickeln von Blech⸗ 15a. 171 749. Vorrichtung an Lettern⸗Gieß⸗ gestell. James Burke, Erie, Penns., V. St. A.; stehender Bürstenreiniger. e he ve⸗ en. Ben ,n.2 Wage- g. Kontrollapparat wwichise Egeg. ve er des Einführens 52a. S. 20 590. Zierstichnähmaschine. The c. 8 B „von Kalk, Dolomit o. dal streifen. Hermann Gumtow, Wien; Vertr: und Setzmaschinen zum Gießen von Ausschlußstücken. Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Walter, Dresden, Görlitzerstr. 29. 15. 3. 05. für Kübelförderung. Eduard Spruß Tarnowitz Karte den Druckapparat bei unrichtiger Singer Manufacturing Company, Elizabeth, sbrefung zum Hre gen vog gelhe Leh 6 . H. Licht u. E. Liebing, Pat.⸗Anwälte, Berlin Ludwig Schmidt, Nürnberg, Wiesenstr. 25. 4. 4. 05. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 31. 1. 05. 33 b. 171 546. Zur Befestigung von Blumen, 26. 2. 05. 8 Stellung des Laufgewichts und der Gewichtsschieber. New Jersey, Verwaltung in New York, V. St. A.; 26 vns 1 adfär fi . Sangtuft⸗ Sw. 61. 4. 4. 05. 3 15a. 171 750. Einrichtung zum schnellen Aus⸗ 21db. 171 538. Verfahren zur Herstellung Federn u. dgl. Zierrat an einem Träger dienende 42f. 171 555. Selbsttätige Registrierwage für

Earl Schenck, Eisengießerei und Maschinen⸗ Vertr.: A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat.⸗Anwälte, arb: ichtungen. Fa. Carl Hauschild, Stralau Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß wechseln des Matrizenmagazins an Setzmaschinen. künstlicher, besonders für Dynamobürsten geeigneter Klemmvorrichtung. Fa. C. J. Ulbrich, Gablonz Flüssigkeiten und feinkörniges Material. Dirk Wie⸗ fabrik Darmstadt, G. m. b. H., Darmstadt. Hamburg 1. 23. 1. 05. Berlfur 11999. 98. 1 dem Uebereinkommen mit Oesterreich Ungarn vom Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik G. m. Kohlen mit Metalleinlage. Johannes Friedr. Peter a. N. Böhmen; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, bren Gijswijt, Semärang, Java, Niederl Indien;

31. 8. 05 11“ 53c. B. 40 445. Verfahren zur Konservierung 81 aaag- 36 424. Vorrichtung zum gleich⸗ 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung b. H., Berlin. 23. 8. 05. Ringsdorff, Essen a. d. Ruhr, Kronprinzenstr. 9. Pat.⸗Anw., Görlitz. 2. 3. 05. h Vertr.: F. C. Glaser L. Glaser, O Hering u. E. 42h. H 35 485. Reflektor aus einem oder von frischem Eigelb. Dr. Friedrich Keller, Bingen ir 8. füh leicht eaesbene e wan Förder⸗ in Oesterreich vom 19. 9. 03 anerkannt. 15d. 171 532. Tiegelstellvorrichtung an Tiegel⸗ 24. 3. 05. 33d. 171 641. Spatenhalter für Infanterie⸗ Peitz, Pat.⸗Anwälte Berlin SW. 68. 30. 3 05.

mehreren Teilreflektoren und einem ringförmigen a. Rh., Martinstr. 14. 10. 7., 05. 85 l Perten 3 fta de bei Saugluft⸗Förder. 2b. 121 711. Maschine zum Wickeln von druckpressen mit um eine Welle schwingendem Tiegel; 21d. 171 539. Läufer für elektrische Maschinen Spaten. Fried. Müller, Spandau, Plantage 15. 42f. 171 556. Zuführungzeinrichtung an selbst⸗

Glaskörper bestehend. Kurt Hrabowski, Berlin, 53e. M. 28 092. Verfahren zur Darstellung gutes in gelockertem Zustande be b hach Metallschläuchen. Metallschlauch Fabrik Pforz⸗ Zus. z Pat. 135 807. Fa. A. Hogenforst, Leipzig. hoher Drehzahl. Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke 9. 6. 05. 8 tätigen Wagen. Hennefer Maschi sab ik

Großberkenstr. 26 6. 6.03.) svon Naturbutter; Zus. 3. Anm. M. 26 503. Dr. Sa“ Hch. Witzenmann, G. m. b. H., 5. 4. 05. Akt.⸗Ges., Berlin. 21. 5. 05. 33 b. 121 254. Hopf. und Armstütze für Reuther L. Reisert m. b. Seesee nScg.

42i. F. 19 640. Rhhrenfederthermometer. Karl Mann, Zürich; Vertr.: Dr. Franz Düring, 58. n 289. Entstauber für Trockenvov⸗ Pforzheim. 2. 2. 04. 1G 15 b. 171 718. Mehrfarben⸗Schablonendruck⸗ 21d. 171 722. Bürstenhalter für elektrische Reisende, bestehend aus einem am Gepäckhalter 1. 11. 05.

ühr 1— 29 8 663. Walzwerk zur Herstellung von 1 vorrichtung; Zus. z. Pat. 126 460. Philippe Orsoni, Maschinen. Sid B D ä 2 Joseph Barbe Fournier, Paris; Vertr.: Ed. Franke Pat⸗Anw., Berlin SW. 11. 26. 8. 05. ib richtungen. Louis Soest & Cie. m. b. H., 71 ”.e Feg ichtung; Zus.; . ilippe Orsoni, aschinen idney Bourne, udley, Engl.; o. dgl. aufzuhängenden Traggurte, an diesem in ge⸗ 42 9. 171 697. Grammophon⸗Wiedergabe⸗ u. Georg Hirschfeld, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 54b. H. 36 182. Vorrichtung zum selbsttätigen Reisholz b. Düsseldorf. 11. 5. 05. v” F 89 S⸗ 8 Se g. 8 A. Levy, Pat.⸗Anw., Berlin Pens s. Fer ö“ Harmsen u Feigneter Weise einhängbaren Armstützen und in ver⸗ Schalldose mit zwei Membranen. Elektrizitäts⸗

24. 12. 04. Vor⸗ und Zurückdrehen des Klebstoffstempels von 8 bdichten u. 8. 5 schiedener Höhe einhangbmem Kopfbalter Okto werke Wunderlich a verrmann Ge ktrizats⸗ 421. M. 28 833. Verfahren zur genäherten Klebstoffauftragvorrichtungen für Papiersackmaschinen 88b ergrisdüten v un cdichten 8. 1721 585. Trockenvorrichtung 15 .2 15g. 171 589. Tastenanordnung an Schreib: 21 e. 171 540. Verfahren zum Beseitigen des Förster, Grunewald b. Berlin. 14. 2. 05. ebe .5. 8 d H Bestimmung des Fettgehalts von Käse. Milchwirt⸗ o. dgl. Otto Hesser, Cannstatt. 20. 3. 05. Hebewerken mit einer auf Flüssigkeitssäulen stehenden stücke. Max Kemmerich, Aachen, Maxstr. 4. 8 maschinen, bei welcher ein Teil der Tasten zwei Einflusses der gegenseitigen Induktion bei dynamo⸗ 34b. 171 755. Maschine, um Fleisch, Speck 42m. 171 647. Ahddiermaschine. Bernhard schaftlicher Verein im Allgäu i. B., Kempten, 55f. S. 18 066. gefleckter, ge⸗ oder sich bewegenden Last. Barthold Gerdau, 15. 11. 04. 8eb Fios Arten von Bewegungen ausführen kann. Under⸗ metrischen Meßinstrumenten. Siemens⸗Schuckert u. dgl. mittels eines wagrechten, schwingbaren Messer. Eckner, Berlin, Rungestr. 18. 7. 8. 04.

Bayern. 27. 12. 05. musterter papier⸗ oder pappeähnlicher Wand⸗ oder Düsseldorf, Neanderstr. 13. 11. 4. 04. Sd. 171 586. Vorrichtung eI. von wood Typewriter Company, New York; Vertr.: Werke G. m. b. H., Berlin. 3. 6. 05. gatters mit aufrechten Schneiden und einer darunter 42m. 171 698. Logarithmischer Rechenschieber 42˙. W. 22 925. Geschwindigkeitsmesser mit Flächenbelag aus zwei vereinigten Stoffbahnen. 85. K. 27 104. Mischhahn, namentlich zum Wäschestücken oder 893 FtS 25 8 Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, 21 e. 171599. Elektrizitätssähler. Dr. H. sich drehenden, mit senkrecht zu letzteren gerichteten zur Ermittlung von Potenzen und Wurzeln mit be⸗ einem in einer kreisenden Flüssigkeit befendlichen und L. W. Seeser, Raguhn i. A. 26. 5. 0e9. Mischen von beißem und kaltem Wasser für Bade⸗ trocknende Gut endloser F. vbe ege 9 rh u. W. Dame, Berlin SW. 13. 3. 6. 04. Aron, Charlottenburg, Wilmersdorferstr. 39. Messern versehenen Trommel in Würfel zu schneiden. liebigem Exponenten. Dr. Franz Arthur Schulze, von ihr gegen die Wirkung einer Feder verdrehten 57c. P. 17 322. Lichtpausrahmen mit in zwecke. Carl Wilhelm Ehrenreich Klees, Hamburg, „Bänder ee e“ 1“ 8— arl 15gã. 171 590. Vorrichtung zur Sicherung der 16. 5. 05. Eduard Wolfschütz, Wien; Vertr.: Paul Menz, Marburg a. L. 16. 2. 05.

Körper. Hermann Werner, Kiel, Düppelstr. 83. seitlich anschließenden Kästen befindlichen Rollen Hofweg 31. 2. 4. 04. Wessel, Berlin, Gitschinerstr. 94a. 29. 7. 05. . Schreibgrenze am unteren Rande des Papierbogens 21e. 171 600. Selbstzeichnendes Wattmeter Pat.⸗Anw, Breslau. 12, 6. 04. 43a. 171 758. Kontrollmarkenzahlkasse für 4. 11. 04. zum Kopieren von Zeichnungen von belisbiger Lnge. Z8a. P. 15 05 7. Laufrad für Löffelturbinen. 85.†1271, 744. Maschine zum Spülen un in Schreibmaschinen. Sidney Herbert Donaldson, für Wechselstrom. Vittorio Arcioni, Mailand; 34c. 171 756. Vorrichtung zum staubfreien mehrere Zahlplätze; Zusatz z. Pat. 161 467. „Blitz⸗ 43 b. M. 27 966. eeeö Poetzsch, Oberleschen, Bez. Liegnitz. E Pohl & Söhne, Siombathely, Ungarn; EEö 1 Leman, Pat.⸗Anw. Berlin S0. 26. X“ S8 Fbnmermann, Pat.⸗An⸗ 1he.s * een u. dal. Dgrothen Gollert, 9F * & Kontrollmaschinen messer. Ewald Meininghaus, Vörde i. W. 2.8. 05. 7. 6. 05. ertr.: W. Zimme 1 „An⸗ b 8 2. 3. 05. e, Berlin SW. 61. 8. 9. 05. geb. Lendeckel, Berlin, Schönhauserallee 120. 23. 2.05. G. m. b. H., Berlin. 23. 4. 05.

136. M. 28 Srenehera, nfsiorc;de Ausgebe⸗ 57d. L. 19 415. Verfahren zum Umdruck von Vertr. Bernin gwer . WI. Sjagn nungen berfe henern Jengdehälter, der es Waser 159g. 171 625. Typen⸗ und Tastenanschlag. 21 e. 171 674. Einrichtung zur Prüfung von 34f. 171 687. Tischbehälter für Backware mit 45b. 171 557. Fahrbare Beregnungs⸗ und vorrichtung für Karten (Ansichtskarten, Fahrkarten Lichtdruckformen auf Walzen, insbesondere Moletten. eae⸗ Luft abwechselnd durchströmt wird. Peter Svendsen, werk an Schreibmaschinen. Yost Writing Machine Magneten. Dartmann & Braun Akt.⸗Ges., Einrichtung zum Verhüten des unzefugten Ansassens Jaucheverteälungerorrichtang, Zaf. ? Fünnches a o. dgl.) nach Auswahl. Mies & Rode, Duis⸗ Adolf Lehmann, Motkau; Vertr.: Dr. B. 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Kiaerup⸗ Dänem.; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Company, Ilion, V. St. A.; Vertr.: C. Pieper, Frankfurt a. M. 31. 1. 05. der Ware. Eugen Brode, Bad Polzin. 17.10.(5. Philipp Nolting, Bielefeld, Kaiser Wilhelmpl 8. burg. 7. 11. 05. Alexander⸗Katz, Pat⸗Anw., Görlitz. 29. 3. 04. a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher Pat⸗Anwälte, Berlin W. 8. 7. 9. 05. .““ „Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, 21f. 171 634. Einrichtung zur magnetischen 34g. 171 688. Matratze mit auf der Ober⸗ 16. 9. 05.

44b. H. 36 392. Pfeifenkopf mit Rost. Otto 63b. B. 36, 43. Kupplungs⸗ und Lenk⸗ urückgenommen. Se. 171 526. Mit Preßluft arbeitende Ent⸗ erlin NW. 40. 20. 12. 01. 8 Beeinflussung des Lichtbogens von Bogenlampen; und Unterseite angeordneter Polsterung. Carl 45 b. 171 759. Sicherung gegen das unbe⸗ Lerge, Hann. Münden. 30. 10. 05. vorrichtung für Straßenwagen. Auguste Eugene 5b. B. 40 081. Durch einen Motor an⸗ stäubungsvorrichtung für Teppiche u. dgl. C 151 171 S5a3. Löschblattzwischenleger für Ver. Zus. z. Pat. 163290. Carbone ⸗Licht⸗Gesellschaft Cramme, Halle a. S. Fleischerstr. 41. 18. 8. 05. absichtigte Abfallen von Sparhebel⸗ Belastungs⸗ 45a. L. 21 748. Aqchsschenkel für die Räder Wrillié, Paris; Vertr.: W. J. C. Koch u. J. Poths, getriebene Schrämmaschine zur Herstellung eines Emerson Overholt, Frankford, V. St. eer. vielfältigungsapparate mit sich drehender Kopier⸗ m. b. H. Berlin. 14. 12,. 02. 34°. 171 606. Kreisförmiger Tisch, dessen gewichten. Umrath & Comp., Prag⸗Bubna; pon Hodenbearbeitungegeraäten mit auf dem Achs. Pat⸗Anwilte, Hamburg 11. 17. 9. 4. zs. kreisbogenförmfgen Schrams. 12. 3. 06. G. H. Fude u. F. Bornhagen, Pat.⸗Anwälte, walze. Max Weltenberg, Berlin, Friedrichstr. 235. 21f. 171 635. Einrichtung zur magnetischen Tischplatte durch Ausziehen einer Anzahl radialer Vertr: Rudolf Gail, Pat.⸗Anw., Hannover. schenkel auswechselbar befestigter Hülse. H. Lutz, 63c. G. 21 891. Anordnung des Fahrpreis. †. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung Berlin NW. 6. 19. 9. 09. e für Staub 8 4. 8. 05. Beeinflussung des elektrischen Lichtbogens von Bogen⸗ Arme und Darauflegen von Segmentplatten im 13. 8. 05.

Usedom. 19. 11. 05. anzeigers an einem mit Rücklehne versehenen Führer⸗ zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen Se. 171 745. Saugdüse mit Bürste für Staub⸗ 15i. 171 626. Kopiermaschine. Julius Egger, lampen; Zus. z. Pat. 163 290. Carbone⸗Licht. Durchmesser vergrößert werden kann. George Jacques 45e. 171 501. Auslestrommel mit einer je 45e. L. 21 307. Einlegvorrichtung für Dresch⸗ sitz, insbesondere für Motordroschken. Max Gründler, alg zurückgenommen. absauger. Siegfried Buder, Dt.⸗Wilmersdorf⸗ Zürich; Vertr.: C. Arndt, Pat.⸗Anw., Braunschweig. Gesellschaft m. b. H., Berlin. 15. 5. 03. Kraemer und Edouard Elles, London; Vertr.: H. vach der Getreibeforte vrreereehen E. egnen ie maschinen. Leonhardt & Co., Schöneberg b. Berlin, Liebenwalderstr. 31. 21. 9. 05. 55 b. U. 2506. Verfahren zur Gewinnung Halensee b. Berlin. 25. 6. 05. Auftra 23. 4. 05. 21f. 171 636. Einrichtung zur magnetischen Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 18. 4. 05. Kalker Trieurfabrik und Fabrik gelochter Berlin. 11. 7. 05. 8 63c. Sch. 24 064. Vorrichtung zum Entlüften eines für die Papierbereltung geeigneten Stoffes aus Sh. 171 712. Verfahren zum uf Uleüdur von 15 k. 171 719. Verfahren zur Herstellung drei⸗ Beeinflussung des elektrischen Lichtbogens von Bogen⸗ 34i. 171 642. Lösbarer Riegel für Bettstellen. Bleche Mayer & Cie., Kalk b. Cöln. 30. 5. 05. 45e. L. 22 039. Einlegvorrichtung für Dresch, des einen der beiden zu derselben Achse gehörenden den bei der Rübenzuckerfabrikation erhaltenen Ab⸗ Metallpulvern auf Gewebe für Wandbeklei veeach farbiger Drucke. Bernhard Wolf, Berlin, Schön⸗ lampen; Zus. z. Pat. 163 290. Carbone Licht. Franm Metzler, Besangon, Frankr.; Vertr.: F. A. 45e. 171 760. Holzsieb zum Ausscheiden von aaschinen; Zus. z. Anm. L. 21 307. Leonhardt & Luftreifen beim Entweichen der Preßluft aus dem fällen (Rübenschnitzet, Rübenbrei). 11. 1. 06. E“ .“] 6 hauserallee 91. 7. 12, 04. Gesellschaft m. b. H., Berlin. 5. 8. 03. Hubbuch, Pat.⸗Anw., Straßburg i. E. 16. 5. 05. Körnern aus längeren Beimengungen; Zus. z. Zus.⸗

gr -10.1. 06. 2% 619 1 15k. 171 720. Verfahren zur Herstellung von 219ã. 171 601. Glektrische 34i. 171 8 isch. 1 1 EEEEEEö andern Reifen. Dietrich Schöpwinkel, Mülheim, Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 9. 171 746. Langstrohbesen mit den aus⸗ farbigen Bronzedrucken rsah e Aussehen. Pette Cooper Hewitt, E11 2 EEe11““ Pat⸗ v111X“

45g. R. 20 383. Schneckenrad⸗Antriebvorrich⸗ Ruhr. 11. 7. 05. eichsanzeiger. kungen 1 - 1 1 mae2. für Schleudertrommeln. Eugen Robert, v8. R. 21 345. Federndes Rad für Wagen 8 Anmexung. ee e die wechselbaren Stiel desselben festeinklemmender 1s Carl Ludewig, Hamburg, Humboldtstr. 59. 6. 4. 05. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat⸗Anwälte, 34i. 171 757. Schreibtisch mit Rolladen⸗ 45f. 171 502. Hagelraketen⸗Häuschen; Zus. z. Frankfurt a. M., Untermainkai 28. 14. 11. 04. John Chambers Ruthersord, El Paso, V. St. A. hülse. P. Stilz &. Sohn, Tübingen. 18. 10. 05. 17c. 171 534. Korksteinwand für Eisschränke Berlin NW. 40. 14. 6. 05. verschluß, welcher durch Ausziehen und Einschieben Pat. 147 406. August Rüeger, Rudolfingen b. 46a. G. 21 249. Vecfahren und Vorrichtung 89 John James Roche, New York; Vertr.: Dr. 3) Versagungen. 10 b. 171 713. Feueranzünder aus Draht u dgl. John Deininger, Ulm a. D. 2,. 5. 05. 22a. 171 667. Verfahren zur Darstellung von der S 5 bewegt wird. August Menges, Marthalen, Schweiz; Vertr.: A. Gerson u. G. zur Erzeugung von heißen gespannten Gasen für W Haußknecht u. V Fels Pat⸗Anwäͤlte Berlin Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger o. dgl, einem unverbrennlichen, aufsaugefähigen doa. 171 627. Stufenbahn mit gelenkig, ver⸗ Monoazofarbstoffen. Kalle & Co. Akt.⸗Ges., Gershafen .Westerburg. 1. 6. 05. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 21. 4. 05. Explosionskraftmaschinen. Gasmotoren⸗Fabrik W Ze. 5. 7. 05. Für diese Anmeldung ist bei an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ Körper und einem Halter. H. W. Hellmann, bundenen, gegen Antriebrollen wirkenden, Laufschienen Biebrich a. Rh. 12. 1. 04. G 34k. 171 547. Drehbarer Klosettsitz, dessen 45f. 171 503. Spargelstechvorrichtung mit Deutz, Cöln⸗Deutz. 16. 12. 04. der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des Berlin, Zinzendorfstr. 7. 13. 1. 05. zagenden Plattformgliederrt. Max Eberhardt 22 b. 171 684. Verfahren zur Darstellung Sitzfkäche am zußeren und inneren Rande beim drehbarem Messer. Erich Stötzer, Stettin, Kloster⸗ 46a. L. 20 479. Viertaktexplosionskraftmaschine 20. 3. 83 g 9 einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 118. 171 587. Am Buchdeckel vgevreeg Schmidt, New York; Vertr.: Dr. S. Hamburger, eines blauen Säurefarbstoffes der Triphenylmethan⸗ Drehen durch Bürsten, Walzen u. dal. gereinigt, hof 9. 25. 5. 05. mit Hilfskolben. Philipp Charles Lawleß, London; —25,—7s die Priorität auf Grund der Anmeldung 4a. Sch. 20 167. Gasbrenner für Azetylen und Verschluß für Sammelbücher in Form einer De 1 Pal. Anw. Berlin W. 8. 16. 12. 03. reihe. Act.⸗Ges. für Anilin⸗Fabrikation, Berlin. desinfiziert und getrocknet wird. Josef Roth, Bonn 45g. 171 504. Mllchschleuder mit in ein ge⸗ Vertr.: S. Goldberg, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13.] 14. 12. 00 b andere Gase von hoher Leuchtkraft. 14. 1. 04. schiene, die die aus dem Deckel, vorstehenden, m Oc. 171 591. Muldenkipper⸗Gestell. Fa. 23. 2. 05. a. Rh., Belderberg 14. 23. 2. 05. teiltes Gehäuse eingebautem Zwischengetriebe. Fa. JEI in Amerika vom 31. 1. 05 anerkannt. 21c. S. 19 652. Verfahren zum Regeln Einlaßnuten versehenen Aufreihstifte umfaßt. Albin Arthur Koppel, Berlin. 2. 3. 05. 23. 171 668. Verfahren zur Beseitigung der 341. 171 643. Fußwaäͤrmer. Dora Buhl⸗ Heinrich Lanz, Mannheim. 22. 1. 05. 46a. Q. 487. Verbundexplosionskraftmaschine 63h. E. 10 663. Abfederung für die Laufrad⸗ elektrischet Ströme durch Flüssigkeitswiderstände. Nickert, Berlin, Borsigstr. 24. 26. 2. 05. nof. 171 592. Befestigung für Bremsklotzbügel bei der Reinigung von Fettstoffen, Harzen und mann, geb. Drumm, Kaiserslautern, Canalstr. 2. 45 g. 171 505. Milchschleuder mit Trommel⸗ mit zwei konzentrisch angeordneten Expansions⸗ achsen von Fahr⸗ und Motorrädern. Josef Egger, 27. 10. 04. 12 a. 171 715. Verfahren zur Beseitigung i der die Befestigungslappen unter die bügelförmig Kohlenwasserstoffen mit Alkalien oder Erdalkalien 17. 12. 04. einsatz aus aufrecht stehenden, auf Bänder oder räumen. R. N. Quidarré, Paris; Vertr.: F. A. Triest; Vertr.: Aug. Rohrbach u Wilh. Bindewald, 4) Erteilungen. der Krustenbildung an den Heizflächen beim Ein⸗ aufgebogene Verstärkungsplatte greifen. American entstehenden Emulsion. Carl Fresenius, Offen⸗ 341. 171 690. Bindfadenschneidevorrichtung; Zus. Ringe aufgereihten Platten. Fa. Heinrich Lanz, Hoppen, Pat⸗Anw., Berlin SW. 13. 26. 1. 04. Pat.⸗Anwälte, Erfurt. 27. 2. 05. 8 2 dampfen von Kristalle ausscheidenden Lösungen. Brake Shoe & Foundry Company, New bach a. M., Herrnstraße. 23. 6. 04. z. Pat. 162 641 Georg Grünbaum u. Hugo Mannheim. 1. 8. 05. 46c. K. 28 534. Magnetapparat für den Zünd⸗ 64a. L. 21 078. Einsatz für Trinkgefäßunter, Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind Samuel Morris Lillie, Philadelphia; Vertr.: York; .: A. Elliot, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 48. 24a. 171 669. Gliederkessel, bei dem die vom Stolpe, Posen. 18. 10. 04. 45 k. 171 558. Verfahren zum Abtöten von ttrom von Verbrennungsmotoren. Dr. L. Kootz, sätze. Heinrich Lachmund, Kulmbach. 12. 5. 05. den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 22. 11. 04. 1 11. 021. b Feuerraum aus aufsteigenden einzelnen Kanäle für 35a. 171 723. Förderkorb. Eduard Nebel, Insektenbrut, Mikroben u. dgl. in Gebrauchsgegen⸗ 13. 12. 04. 65a. L. 20 547. Ableitvorrichtung für Luft⸗ rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern 12d. 171 682. Filterelement mit mittlerer 88 20i. 171 593. Vorrichtung zum Stellen einer die Verbrennungsgase oberhalb der Verbrennungs⸗ Dortmund, Friedensstr. 11. 7. 4. 05. ständen durch Elektrizität. Oscar Mengelbier, 46c. R. 21 781. Karburatoranlage für Ex⸗ seilbahnen, die insbesondere für den Transport von erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet Abflußnabe und gepreßtem Filterstoff; Zus. i. Pat. mit zwei Zungen versehenen Dreiwegweiche vom zone durch einen Kanal miteinander verbunden sind. 35b. 171 644. Rollenlager zur Aufnahme des Habana de Cuba; Vertr.: Leonhard Friedmann u. plosionskraftmaschinen. Louis Renault, Billancourt, Gütern nach Schiffen dienen und bei denen das den Beginn der Dauer des Patents. 151 722. Karl Kiefer, Cincinnati, V. St. A.; Wagen aus. E. C. Kaufmann, Kiel, Flämische⸗ Hans Bolze, Mannheim, Rosengartenstr. 20. Horizontalschubes an der Säule von Säulendreh. Hermann Brugsch, Rechtsanwälte, Berlin, Kronen⸗ rankr.; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, Fördergut an einer bestimmten Stelle vom Seil 2 171501 bis 760. Vertr.: P. E. Schilling, Pat.⸗Anw., Dresden. . kraße 17. 6. 2. 04. 4. 10. 01. kranen u. dgl. Fried. Krupp Akt.⸗Ges. Gruson⸗ 8. 64. 26. 1. 05. Feante. , eer Berlin SW. 61. 18. 10. 05. loskommt und abfällt. Georg Leue, Berlin, Kur⸗ 1a. 171 523. Verfahren zur Trennung des 24. 7. 04. 8 0Oi. 171 594. Aufschneidbares Druckluftstell. 24e. 171 637. Gaserzeuger. Wilhelm Croon, werk, Magdeburg⸗Buckau. 11. 6. 05. 45k. 171 725. Flaschenförmiger Fliegenfänger 46d. D. 14 921. Maschine, welche mit ge⸗] fürstendamm 24. 23. 1. 05. Hausmülls oder ähnlichen Sammelgutes in seine 12ãyvy], 171 623. Verfahren zur Darstellung 8 werk mit elektrischer Steuerung. Maschinenfabrik! Rheydt, Rhld. 16. 4. 04. 35c. 171 691. Seilflasche mit Lasthaken für mit Vorrichtung die unter der Flasche sitzenden

v 6