1906 / 90 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

8

Stiftauszieher, Kistenöffner sowie ferner als Griff Zaf. 200 377. Deckelverschluß usw. Gebrüder— Handelsregister. e“ w. zu Ballenstedt folgendes ein⸗ veges e eee Hermaun sen Forderungen an die „Berliner Baulandgesell⸗Bruchhausen, Kr. Moya. 14958, Esosung, Bakossi Mitkelbachert Kaufman 5. Korkziehern öö Fefthannat. r.-Sghs Ensheim. 11. 4. 03. A. 6298. Wö“ * 1c942) g sc Wexner Koͤrting in Ballenstedt S S NS27 778 (offene Handelsgesellf Het: Röthig es küc⸗ der Hetaac nh.x e22 Seeleresger Se 89 bei 5. Firma in Duala, Wilhelm Paschen, Landwirt in R.eees t . 6. 1. 8 3. . . 1 82 zcr 8 8 8 8 v. 1 2 8 n 8

S8b. 274 049. Wasserdruckmaschine mit usw. M. M. Wielandt o., Berlin. Inhaber der Firma „H. G. 8e 18 Herwbliches Amtsgericht. 1. James O. Liepmann. Iaen See ws Iu“ Pen-99 Ev 111“““ Prel 18. Der Kaiserliche Bezirksrichter.

its. 20. 3. 03. 8 . 17. 3. 06. ie Wi iedrich Gottfried Bei8 8 verereeees i gendem Kolben mit in der die beiden Arbeits⸗ 20. 3 03. W. 14 321. 17. 3. 8 die Witwe Friedr ei Nr. 25 . b Z“ dem Kreisbogen 4A1c. 197 172. W usw. S. Gärtner Gertrud geborene Schmitz, Inhaberin einer Bier⸗ Zallenstedt. Bekanntmachung. [4948] 2 1e. ,a Pe ee D. aütc Farn⸗ vneer Anrechnung dieser Betraͤge auf ihre Stamm⸗ anchen Handel 1111““ P1“ schwingendem Schieber, der durch federnden Kolben⸗ Co., Berlin. 3. 3. 03. G. 10756. 22. 2. 06. brauerei zu Weiden, eingetragen. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Verlin. aft is 83 agen, ferner, daß die Bekanntmachungen der Nr u6 98G elsregister. [4959] 3 Bekanntmachung. anschlag jeweilig in den Hubenden umgestenert v S 10Xniane. I 888 vee;Nen Aachen, 89 1906. 123 5 under Nr. 16 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Bei Nr. 27 162 (Firma: „Gutenberg“ Fach⸗ e durch den Deutschen Reichsauzeiger Band 1 wurde zu 0 dan elsr icte dobie s aarn AE peres . 44b. 201 502. Tabaksdose usw. Gebr. Adt 1 4941]] „Die Ni. 6 1 e Hübner] bei Nr. 3560: Vereinigte Trebbiner Elektri⸗ „J. F. Kieser in Buchen) eingetragen: getragen: Die Firma ist erloschen. 8 Aenderungen in der Person Atse⸗Ges., Eachem, Fordach u. Wörschweiter, *enee delgregister B Nr. 64 ist bei der Sanc ͤa bbböö-.“ en htreide ufw. Fa. D. Wachtel, Brezlau. 7. 4. 03. p ahin, daß P ktig ausgegeben werden Baxreuth. Bekanntmachung. [4949] fandse Hollacks ist beendet; der Ingenieur Max Lange in E1““ Bekanntmachungg. uster sind nunmehr die nachbenannten Personen. 8 4406 R1. 3. 06 vertrags dahin, orzugsaktien ausgegebe sandstein⸗Zementwaaren⸗ & Kieswerke teglitz ist zum Geschäft Gr. Amtsgericht J ac 1 3 8 21. 3. 06. nn ꝛeralv I 1) Mechanische Baumwollenspinnerei und i0 8 . eschäftsführer bestellt. 2r. Amtsgericht. n unser Handelsregister ist heute bei der offene f. I 55* 45c. 198 165. Schutzhaube für den Rechen⸗ nch⸗ 88ö“ b1u“ ersammlung d.ne. cSheeaaa A eyreuth. 8AS rnefen dert gung H 38 tr. 8 : „Die Kraftquelle“ Gesellschaft Bünde, WestrT. 12960] Handelsgesellschaft unter der Firma Euf⸗ 8 3 x3 516. B. Drerup, Münster i. W. kopf usw. Heinr. Büsing, Oldenburg i. Gr. Hierzu wird bemerkt: An Stelle des am 31. März 1966 ausgeschiedenen Kurtt Fuisting wohnt jetzt in Beniin ch Zeegn g. ter Haftung. In unser Handelsregister B 5 ist bei der Firma Dauter in Duisburg⸗Ruhrort eingetragen, daß 11“ . 21. 3. 03. B. 21 712. 19. 3. 06. Finem Teil der Aktionäre können folgende Vor⸗ Vorstandsmitgliedes Kaspar Bedall ist der Fabrik⸗ ee, Fdgar Hut ns e e lhehen.. öne⸗ ch 9. schluß vom 4. April 1906 ist die Gefell⸗ Bünder Ziegelverkaufskontor mit beschränkter der Sitz der Gesellschaft nach Duisburg verlegt ist. 12. 234 819. Reinhold Giesau, Magdeburg 45s. 198 878. Grabkranz usw. Fa. Emile zugsrechte gewährt waden. Di⸗ Vorzugsaktien direkior Gustav Wurster in Bayreuth als Mitglied bers, N.e 11695 (offene Handelsgesellschaft Ernft 8 1e. 8 1 Haftung zu Bünde eingetragen: Duisburg⸗Ruhrort, den 9. April 1906. e 9. Rei . „Everlé, Insmingen, Lothr. 11. 4. 03. E. 6042. von dem jährlichen Reingewinn 6 % vor⸗ des Vorstands vom 1. April 1906 ab getreten. Voos & Wennrich, Berlin): Di 8 n iquidator ist der Konsulatssekretär a. D. Hugo Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist be⸗ Königliches Amtsgericht. CECEE“ 18. 8. C., 01. Müaktppeßesel usw. lex. we wehrem denleltrne Femgeminns gleichmästa 2) De Kausncnnawüime Fabbie Krauine, 8 “”“ 11212111“ erloschen. ““ 14987] . 8 3 45g8. . Milchkippergestell usw. ex⸗ der Nominalbet ller Aktien unter die Bayreuth führt das von ihrem anne Kar ei Nr. . 82 , 1 1 1G l en⸗Nährmitte nde, den pril 1906. Im Handelsregister A ist unter Nr. 102 di 266 329 266 630 266 85 nach dem Nominalbetrag aller en un Bei Nr. 21 565. Gr. Lichterfelde (offene Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Königl. Amtsgericht. irma: Junger roter Hahn, nari Bebus⸗

2 anderwerk A. von der Nahmer⸗ Akt.⸗Ges.⸗ ionã d zaktionäre verteilt wird Trautner dahier unter der Firma Carl Trautner 1 üntt 8 f e“ 267 618. Peter Weil & Co⸗⸗ Remscheid. 29. 4. 03. H. 20 987. 17. 3. -S vezoesnchs Jabre bn betriebene Wollwarengeschäft unter derselben Firma Pelellchat Sann Sfälcan e lenderh. videp e Wescgfefhhen Bunszlau. ——— [4961) renberg, und als deren Inhaber der Restaurateur 21 b. 235 060. Dura Elementbau⸗G. m. 458. 201 026. Milchschleuder usw. . b Reingewinn zur Zahlung von 6 % Vorzugsdividende fort. 8 Be Nr 7971 (Firma: E. F. W. Verg, Berlin): Schwarze in Charlottenbur 8 er 81b Willy Im biesigen Handelsregister Abt. A Nr. 212 ist und Bäcker Karl Sebus zu Arenberg eingetragen. b. H., Schöͤneberg b. Berlin. Bolaget Rotator, Stockholm; Vertr.: Pat.⸗An⸗ nicht ausreicht, der Gewinn der späteren Jahre zu⸗ 3) Der Kaufmann Louis Friedmann in Burg⸗ Die Prokura des Richard Schech ist erloschen bestellt g ist zum Geschäftsführer heute zu der Firma „L. B Pei Ehrenbreitstein, den 10. April 1906. 21 b. 245 137. Dura Elementbau. G. m. wälte Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. nächst solange den Vorzugsaktien allein zukommt, kundstadt hat seine unter der Firma Louis Fried⸗ Bei Nr. 1405 (Kommanditgefellschaft: Delbrück Durch Beschluß 22 si besti worden, daß das Geschäft ernerrnb e igecge Königliches Amtsgericht. v. H. Schöneberg b. Berlin, u. Oito Köhler 4& L2ene⸗ 1“ 82 8 239 9. bis sie für 1“ Vor,ita ee hen 5 kundst EEöö“ von Burg⸗ Co., Berlin): Die Gesamtprokura des Die Gefellschaft hauert bis vese 2 auf Frau Witwe Marie Berumann, ge⸗ Keasberg öEö 8888s 1 Berli . . frri d. ividend ag erfolgt stets, kundstadt na egt. 1 1 5 2, 2 Bunzlau ü 8 delsregi igli geri Eor. Berlin, 8. Elektrizitäts⸗Gesellschaft Burchard, Kiel, Wall 36. 6. 4. 03. B. 21 849. frigigt nd. ie wionenzrdüan banhelt, gegen den 4 Uater der Fims Fosehh. Gunther, betreibt Weibshn dee Fenlaiche e er Nona cs 8 vigerüren hechnungs., ontlan Facfoecscht B nlau, 12.4.06 Cfaener g Faleranfegas gc an den gats⸗ Haas & Stahl⸗ Aue i. Erzg. 20. 3. 06. 1 Coupon des Geschäftsjahres, aus dessen Gewinn die der Kaufmann Joseph Günther in Burgkundstadt Nr. 5088 Harzer Sauerbrunnen „Victoria“] schränkter Fesenscheft e-Kaue 19. 4. os. bezirk die Firma: Arno Kolbe in Schönheide 341. 250 553. Georg Paul, Hamburg, Bohnen⸗ E“ eeSe feüt. eher eo⸗ Dividende zur . SS Im, Falle 8 5 1 .“ und Lebkuchengeschäft Seenn Moritz, Berlin, 8 Durch Beschluß 8 2. April 1906 ist die Ge 6 1aeü eeal und 91 135 Inhaber der Kaufmann Karl August 1 . e 1 iquidati t die Vorzugsaktionäre den in g . 8 E R 15 p ndelsregister r. st zu rno K in Schön ing ers⸗ 2115 959. Leopold Leiner, Karlsruhe Herneös⸗ Berlinerstr. 48. Neaeaue hes. Alten und Aan riagände Zinsen, a099 Unter S h.ge. EEeeE“ Ne. 24 354 ertr ghen Hald⸗ E““ bisherige Geschäftsführer Kauf bb. Inhaber Gebrüder geFeenesgh ütthrdr Bücse. Finöscen 61. 1“X“ w . 1“ lsdann erst die Stammaklionäre den Nennwert; Kaufmann el Zahn in ¹ 2 Berlin, den 10.2 1906. . . beeeige e, 3 1 gen: und Pinselfabrikation. 8 G 8 1 6v 149 b. 202 105. Schere usw. Carl Wunder⸗ webrend 58 dann noch etwa verbleibender Rest Kolonial⸗ und Farbwarengeschäft in Bayreuth. Königliches A non c8. Abteilung 90. 218 Resgeg, adres tn carlortenbulg. TEEE1ö bbenstba⸗ den 11. April 1906. 1 Verlängerung der Schutzfrist. ich, Schirnding, Bayern. 31. 3. 03. W 14 376. unter Vorzugs⸗ und Stammaktionäre nach Verhältnis Bayreuth, am 12. April 1906. 68 8 8 seus chaft Gesellsch ärkische Installations⸗Ge’ Burzgwedel, den 9. April 1900. Königliches Amtsgericht. Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ, ist für die 13. 3. 06. 6 des Nominalbetrages verteilt wird. Die Vorzugs⸗ sKgl. Amtsgericht. Berlin. 14951] Uc⸗ ““ fiice sche eeces. Königliches Amtsgericht. Eichatätt. Bekanntmachun nachstehend augefübrten Gebrauchsmuster an dem 8 82 rechte sollen denjenigen Aktionären gewährt werden, Zerlin. Ganbelsregister (4950] M das Handelsregister B des Königlichen Amts⸗ Daus ist efugnis des Geschäftsführers Otto Cchemnitz. v“ [49631 Betreff: Handelsregister. 6 89 Selih wehereeenes ags stnühr Paal Mraschen apler Aün. Gef, Verlin. 1. 4. 03. wesche bi um 1. Zuli 1006, die tden erig gl. des ris1 h.. .,ne I, Verlin. v 11I1X“ 1 Hermann Schwabe in Berlin ist Geluff et Handeicns Kalk⸗ 8 . 8 F 4 8 h“ teils⸗ ungsscheinen bei der Gesell⸗ Abteilung A. e“ 8 zum Ge sführer, das Fräulei t unter der Firma „Elektrizitäts⸗An⸗ werke Töging⸗ eilngries, Martin Sauer. Di Leenner. 1“ 158. nde an Griffbrettern geigen⸗ süef eineschen vnd dabet enee dce Sgecensemdel Am 10. April 1906 ist in das Handelsregister ein⸗ veesb S Bau⸗Gesellschaft mit ist zur He. e Gerteud Fihortae CC beschtankter Hastun 64 Fenege hes Direktors Karl Jüngst, bisher in Töaing, 11n“”] 8 1 Pinf 8 8979. 2 getragen worden: EZ1“¹“ 8 1 estellt. 8 it dem Sitze in emnitz, eingetragen und fol⸗ ist erloschen. Z8. 18 S28, vengceegessu. 1te clceg r de hengieg en d h hchs. enete, 2er tnua 67, Sae ga. Zen erdebs, wen gecsiigech ais Verlger -d11““ 6. 23. 3. 06. 1906 vergütet. Das Vorzugsrecht in Ansehung des ande 5 un echsel⸗Bauk Franz o., äußerung und Bebauung von Grundstücken und der estimmungen des Gesellschaftsvertrages über die abgeschlossen worden. Sg März K. Amtsgericht 8 1 Felen I.ee. 888. ““ 18 ve ö se hen ..““ auß das bESö“ Be eeearenn üsammenhängenden Geschäfte. e u te baß n Egelschaft⸗. asgendert, .. ü die Ferectannegeser wid nasenren ür Herdetgeraisth nü. 65 l cen Jampen usw. F. ersbu 4 - 8e b . 4. 98. Geschäftsjahr vom 1. Ju ab. Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. April 1906 F.n. Veehes al beträgt? führer oder durch einen Geschäftsfüh und ei agen jeder Art nebst allen hiermit zusammen⸗ zu der Firma „H nu G i ¹ Ges., Schalke. 12. 3. 03. K. 18 661. 9. 3. 06. K. 18 815. 20. 3. 06. Die Aktionäre erhalten, falls ein Vorrecht gewährt be n. Zur Vertrekung der Gesellschaft sind nur Geschäftsführer: eae führer und einen häͤngenden Einrichtungen und Ausfüh EE“ ermann Grupe in Einbeck’ 1a. 197 364. Glühlichtlkampe usw. Max 54b. 199 581. Krepp aus Pergament usw. wird, ihre Aktien zurück mit dem Vermerk ⸗Vorzugs⸗ ve Hesellschafter gemei geaftlich ermachtigt. Keaufmann Gustav Rems in Schöneberg. urch zwei Prokuristen vertreten frembe und auch für eigene Rechn seieg. 8 Hus ,n. el. v Prnj Perserse9 ens 8 Fft e . 5 EbEbbö“ b bege. 2. Fltnan. —.S venchh, on sein.8 Fecaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ bei Nr. 2008. Deutsche Control⸗Cassen Werke hes 2 sof Herstelung Lestanchallans⸗ 8 in CCq H. 20 673. 14. 3. 06. . 3. 03. 8 81 7. Mär . ur ie ahlung wi 8 s 5 1 85 G m Anlagen die 2 4 88 2.27130 148. Mehrweghahn usw. Fabrik 54b. 199 582. Krepp ous pergamnent ug. Grundkapital nicht erhödt. Müller, Weißensee, Inhaber Gerson Müllen schaee g Hlsthastsvertrag ist an 3. April 1906 ge⸗ Lenss est mnit beschran sge. Hastheng d, eee—.²“*“]; für Beleuchtungs⸗Anlagen vormals G. Himmel, Paul Herzberg. Berlin, Jerusalemerstr. 65. 20.3.03. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ EE Handelsgesellscaft: Dampf schlossen. g secgeurch vom 23. März 1906 ist die Ge⸗ schäftsführern 8 h sehg.eg Zu ef Königliches Amtsgericht. G. m. b. H., Tübingen. 23. 4. 03. F. 9830. H. 20 670. 20. 3. 06 tücken kann bei Gericht Einsicht genommen werden. b 1 „Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäfts⸗ f 1 Edmund Karl ur Ernst Ellrich. 4997) 24. 3. 06. b 1 549. 198 754. Sammelzettel usw. Fa. H. F. Aachen, den 11. April 1906. 88.. L.-2n-8 8 Aechintzer führer bestellt sind, durch zwei derselben in ööB EE“ eüb. Curt ö Fegiatene Im Handelsregister Abteilung A ist unter 88 11 4a. 200 421. Befestigungsvorrichtung für die Iin Varel a. d. Jade. 28. 3. 03. L. 11 100. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. August Earl Bellin, Waschmeister, Weißensee, und 1 Geschäftsführer. und einen Prokuristen vertreten. bei Nr. 1362. Verkaufsstelle 5* sche n eden Theodor Deppe in Chemnitz. Die Vertretung der bei der Firma S. Hirsch & Co, Heiligenstadt, . Strumpfträgergabel usw. Karl Merz 8 Feznelont 22 3. bos ooa. SeAelihtehe w Adorf, Vogtl. [4943]1 Robert Schmack, Weber, Berlin. Die Gesellschaft .“ Lusprdens wird hierbei bekannt gemacht: (ießerei⸗ und Heiz⸗Coke, Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaft steht jedem der Geschäftsführer selb⸗ weigniederlassung in Ellrich, heute eingetragen a. M., Kaiserstr. 10 a. 2. 5.03. M. 15 192. 12. 3. 06. a. 1 1 Auf Blatt 133 des Handelsregisters, die Firma hat am 1. August 1905 effentliche Bekanntmachungen erfolgen im schränkter Haftung: ständig zu. . ie hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben.

4. 273 477. Hängender Gasglühlichtbrenner ufw. Wünsche Art.⸗Ges. für photographische In⸗ 11 Eo. 3 eutschen Reichsanzeiger. z8 s . C itz, Apri Ellrich, den 5. April 1906. 2r. Kzamerlscht Gef. m. bv. .⸗ Charlottenburg. duftrie. Reic b. Bresben. 21. 4. 08. W. 14 46. 1“ ö“ Sel8, ,28 GReasaenbugg, dabeber vrnnes eeea eht wn eeeseseer Füera... SeSügasft eeschtuß, Z0 n2. Joche engelsst e hemazige giches gmdegreihe qbt. Königliches Amtsgericht. Ge mit beschränkter Haftung. Liquivator ist der bisherige Geschäft⸗führer Kauf⸗ Chemnittkt. [4964]

6 b. 199 042. Kapselboden für Maischdestillier⸗ 5zc. 199 v44. Landschafts Hintergründe * fol .“ 8 8— hr 228 5059 Firmo: eng5 28 Drogerie Max 8 Sitz: Berlin. mann Heinrich Marzahn in Berli p ite 51

Füef 1 . 3 8 : . Max ““ 1 6 Berlin. G 0 b⸗ In unser Handelsregister .A 5 1 ppnrate usg Heigmich Parpen, E“ Raguhn. 3. 4. 03. MNell Matie perw. Pflug, geb. Heilmann, in Wiude, Tempelhof, Inhaber Max Winde, Kaus⸗ 8 Ses 8. bon kei Nr. 799. Deutsches Kolonialhaus Bruno 88 Hrase 8 8n 1 eearanscearch SEre Borh 8 11e. 197 468. Buchdeckelbeschlag usw. Paul] 3ae. 209,940. Lederschazmantel un. Wiadore S 1“ mann, Temwelhof ,. andelsgesellschaft: Hans sfabewesen 81c ain 8. hen Versseen von Zeeeen“ Gesellschaft mit beschränkter eus EW“ 882b Handelsgesell. EE eingetragen worden: Bouveron, Berlin, Fichtestr. 3Z. 20. 3. 03. Houben, Verviers, Belg.; Vertr.: M. Schmetz, „r haf - TLT11““ äft 55 felli Reparaturwerkstätten, des An. und Verkaufs von 1 8 sschaft in Firma „Eszterhazy⸗Keller Jos. Schmidl“ die F . .

1— Hot.⸗L - 4. 5. 03. H. 21 02 3. 3. 06. r haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts Grönland Cv., Berlin und als Gesellschafter b 8 Die Gesamtprokura ds Kaufmanns Heinrich in nitz: ufme E . Ellwürden, 1906, April 4. EEEE“ Rohrreiniger usw. Franz 2 Plbfchan. H.21998e e5 nsg. begründeten Verbindlichkeiten der bisherigen In⸗ Hans Grönland, Buchhändler, Charlottenburg, und öe Helfferich und der 88 Ihe dan ann. he⸗ 2 C Ehamntn Resd aufmam Ernst Jung ift als Arntsgericht Butjadingen. 1 Nowotuny, Bernburg a. S. 4. 4. 03. N. 2300. Charles Jovignot, Paris; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ haberin, es gehen auch nicht die abe dem Betriebe be⸗ Emil Reimann, Kaufmann, Schöneberg. Die Gesell⸗ GFeschaͤftsfübrer: 3 borenen Kühn, ist erloschen. 2) auf Blatt 5741: die Firma „Otto Hoffmann“ Eupen. 1““ 15001) 15. 3. 06. Katz Pat.⸗Anw., Görlitz. 8. 4. 03. J. 4438. gründeten Forderungen auf ihn über. aft hat am 1. April 1906 begonnen. Der technische Liter der Linol ke M Der Frau Martha Antelmann, geb. Kühn, in in Chemnitz und als deren Inhaber Herr Kauf⸗ In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 144

Königliches Amtsgericht Adorf, am 9. April 1906. Nr. 28 507 Firma: Haake & Albers, Frank⸗ b noleumwerke Max Berlin ist Einzelprokura erteilt. mann Otto Hoffmann daselbst. die Firma Emil Jaussen, Eupen und als deren

15k. 200 082. Vorrichtung zum Stanzen von 29. 3. 06 8 . Schmidt in Köpenick, 20 Intarsien usw. Deutsche Intarsien⸗Werke G. 649. 212 695. Anordnung an Konserven⸗ Alsfeld. [4944] furt a/ M. mit Zwetgniederlassung in Berlin, In G Schlossermeister Robert Venike in Köpenic, bei Nr. 300. „Verkaufsgesellschaft nord⸗ Chemnitz, den 11. April 1906. Inhaber der Kaufmann Emil Janssen zu Eupen ein⸗

m. 8. 8 .3. 03. 8 .26. 3. 06. büchs Aufmachen derselben usw. American Vesöffentlichung aus dem Handelsregister. baber Theodor Haake, Kaufmann, Frankfurt a. M. 3 - 6 eutscher Molkereien Gesellschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. t. B. getragen worden.

IWööö eorath C“ Lchge gmn. 1n Peefle Corporation, New Firma F. Chrenklau zu Alsfeld. Dem Kaufmann Paul Scharffenorth in Frankfurt Ee11““ 1. e. sschränkter Haftung: Cochem. 8 ve ntsaelt, d [4965] Eupen, den 11. April 1906.

Brgte aonih. Weafchizendan⸗dene hn. eif, Zelg PzusBeeigäh, iz Ahn. gae e sätbertgen, Tilhabess der Zärmne Sgütza— nn. Ui hchtanerundelsgefelscaft; Kronfeldt ö CZ“

23. 3. 1 Cöln. 24. 4. 03. M. 15144. Berlin 20,8 0g 5, Hoblbolzen für Schlachtvieb⸗ sind ausseschieden, das Geschäft ist auf Ferdinann 4 Zwarg, Berlin und als Gesellschafter Franz ef e ist eine Gesellschaft mit be⸗ Berlin, den 10. April 1906. .“ Josef Völker zu FE ZE Abteilung B Nr. 1009. heute der Kaufmann Friedrich Braunbeck in Berlin

8 8 8 jedri Berlin, und Alfred Zwarg, Königliches Amtsgericht I. Abteil 122. SFi 197 725. Kühlschrank usw. Friedrich Tötungsapparate usw. Behr’s Industrie⸗Gesell⸗- Ehrenklau II., Kaufmann dohjer, und Friedrich Kronfeldt, Fabrikant, Berlin, 1 . mtsgericht I. Abteilung 122. 8 G önig. München, 1“ 8 165 3. 8 G b. H., Hamburg. 23. 4. 03. B. 21 965. Ehrenklau III., Kaufmann dahier, als Inhaber Die Gesellschaft hat am 85 Der Gesellschaftsvertrag ist am 2 meün 1906 ge⸗- Beuthen, 0.-S. [4952] Ialoschene b. jals Geschäftsführer der Firma „Tätosinwerke EEeT1“ 18 d, „102. Fleschchrebemoscine usg. Wcsese den 13 Rhnd as Aprlls 1e0s bennen he delsgesellschaft, Neubert hlossen. Im Handelzregifter Abteilung 4 Nr. 531, is Könügliches Amisgerckt. ßFabrff landwirtschaftlicher Produtte, G. m. 17 c. 201 813. Eiskiste usw. Julius Lange, 66 b. 1 2. Flleischschneidemaschine usw. 6 5 - & Knortz, Pankow und als Gesellschafter Otto Diie Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch je heute die Firma Peter Kulpa zu Bobrik gelöscht: Colditz. 1“ 8 [4966] b. H.“ eingetragen.

. ig geleinzschocher. 7. 4.03. Gr. Amtsgericht. ng d G E, Hannover, Militärstr. 5. 23. 5. 03. L. 11 Z16. Gebrüder Wommer, Leipzig.⸗Kleinzschocher. 7. 4. 06 Unreraeee Neubert, Töpfermeister, Berlin, und Richard Knortz, einen der Geschäftsführer Schmidt und Venke einer⸗ Nardenreicht Beuthen O.⸗S., den 10. April 1906 Auf Blatt 151 des Handelsregisters, die Firma: g.eGkabis 888

10. 3. 06. W. 14 407. 24. 3. 06. Amberg. Bekanntmachung. [4945]] enee. 1 esellschaft b eits und der Geschäftsführer Carl 1

7d. 197 391. jeselungs⸗Kühlapparat usw. 68a. 198 185. Klosett oder Badezellenschloß Die Kaufleute Martin Kraus und David Ambach, Bauführer, Pankow. Die Gese schaft hat am 80.g. 82 3. Höpfner, Theodor „Kindersparkasse zu Colditz, Gesellschaft mit iddi 8 30.

Rlderd ö 8 3. 03. usw. Ed. e Velbert, Rhld. 31. 3. 03. beide in hefteute S betreiben seit ĩ15. März 1906 18 1 hee en, neselichatt . S ö. Seresateer 8 e ebe IEe betefhende ist Adengc2- lirn aont.

M. . 14. 3. 06. N. 4292. 20. 3. 06. ter d Kraus & Ambach“ mit dem 8 I rauitwerke e en, daß der Geschäftsführer,

TI. 282 981. Bärste ufw. Fa. Otto Türcke, 68b. 197 209. Abdrüchhebel für Oberlicht⸗ Sibe nb i. O. in mec. Handels. & Co., Verlin und alg Gesellschafter Wilhelm e. e2s der Gesellschaft er⸗ Friedrich Hermann Eisold in Bischofswerda Bankdirektor Hermann Reinhardt in Colditz aus⸗ velgreaifter Abtet [5002]

CToswig i. S. 16. 5. 03. T. 5382. 24. 3. 06. fenster usw. Adolf Beeri. eas bs Eenosheh gesellschaft ein Herren⸗ und Damenkonfektionsgeschäft, E vnd gih. Iäac 11m“ 86035, Wibech Fen heset he Serh⸗Unnz a des Handelsregisters ist heute PAledasenand; des Hestmasten ejadi Firme n Tatgst 4*8 -See 8 8” S ichtung für Eisenbahn. E. 169. 23. 3 03. B. 21 719. 20. 3. 06. lches unterm Heutigen im dieegerichtlichen Handels⸗ r 9 25. 8 Se 1 8 8 3 1 r Köhler in Colditz a es führer be⸗ 1 4„ 8 . 1 5. Reo ictung neenesnate 72f. 205 360. Zielprismenfernrohr usw. Wetz· 5— 8. Feber 8 Gesellschafter TDie Gesellschaft hat am 20. März 1906 begonnen. e Getränke mit beschränkter Haf⸗ er bisherige Inhaber, Steingeschäftsinhaber stellt ist. vetch Produkte, G. m. b. H.“heute

. 7668. g. Colditz, den 11. April 1906. 4 eingetragen worden:

8 dt & 8 schaf s; igt.]/ Dem Kaufmann Julius Meyer, Berlin, ist Prokura tung . Friedrich Hermann Eisold in Bischofswerda, ist aus⸗ b m. b. H., Dresden⸗Löbtau. 8. 4. 03. D. larer optische Werte M Hensoldt huͤe ist zur Führung der Geschäfte der Gesellschaft berechtigt Sitz: Berlin. schieden. Der Ingenieur Cornellos e Königliches Amtsgericht. Die Gesellschaft wird, sofern nur ein Geschäfts⸗

19. 3 06. S. m. P. d., Wetzlar. 11. 4 05. W. 14417 abers, e., April 1906 erpül 2 Firma: Krüger G (Gegenstand des Unternehmens: tell 8 sfsfführer vorhanden ist, d dies Z21c, 197 127. Blitzableiter usw. Voigt & 26. 3. 06. Kgl. Amtsgericht. (Registergericht.) Nr. 28 511 Firma: Wilhelm Krüger Großz. Be Unternehmens: Herstellung und Berlin XW. ist Inhaber. 3 ³ 4968 6 st, durch diesen oder einen Hneffner Akt.⸗Ges., Fiankfurt a. M.. Bockerheim. 74“a. 197 383. Hvbb“ 88 8 Arnswalde. [4947] vestin⸗üica⸗ * Lnen Inhaber Wilhelm Kräger, II 000 8 8 . b hstet Aücht für dee 8 des Se 88 Band III des Firmenregisters ist unter Nr. 89 hickuristen mertfeten Sng grehreze Geschäfts⸗ 18. 3. 03. V. 3499. 13. 3 06. Rennert, Leipzig, Guthemuthsstr. 31. 21. 3. 03. In das Handelsregister A ist heute bei der unter] B 1M 6001 Frlin Hendelsgesellschaft. Ph. O IFeeschäftsfuͤhrer⸗ I111““ Ve eiten des bisherigen Inhabers. eingetragen worden: durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäf 5 4 . e 8 28 . 8 . 06 , Z1 0 e ts⸗ 2ic. 197 129. Anlaßwiderstand üufw. Boigt N. 12 000. 17, 3. 06. Nr. 50 eingetragenen Firma H. Spitzer eingetragen D -h. ihe (a nr9 85 Aüsiniger Vrhaber von Chemiker Albert H. Rasche in Berlin ifcose am 10. April 19966. Josef Ottenwalder in Kestenholz. füh Se . fts. 1 1 47: 3 ragenen 3 : 5 Che bert H. liches Amtsgericht. ; üäber is S8; f 2 ührer und einen Prokuristen oder durch zwei 15, ee. Mh. Ges., Franffurt a M.Bocen. 271. 210 475. Spvieheng afr. rnst Paul worden, das die Firms erlescenhr Secheharusens ma it jetzt der feüders, Gesell⸗ Sire Gefell chaft isteine Gesellschaft mit beschränkt k im. 18. 3. 03. V. 3502. 13. 3. 06. Lehmann, Brandenburg a. H., Plauerstr. 6. Aruswalde, den 7. April 19053 Geschaft und Firma ist jetd 0 , eschaft ist auf⸗ Haftung. aft mit beschränkter‚Borna, Bz. Leipzig. 14954] Josef Ottenwalder in Kestenholl. 1 ena r hnd⸗ 2ie ““ bSS⸗ h 128 4& ee Töö Ernft Paul Könialich,s Ammsgericht. 8 Füse 88 efelbacaser Sieneefi0 ctat ih cen. Haftunc . gschaftsvertrag ist am 31. März 1906 In das hiesige Handelsregister ist Colmar, den 19. TNr .100: cäsces artem g. G“ niger, Gebber all, Erlangen. 21. 3. 4 . G 1 8“ Dr 1 Unke! 1 Vericht. b anisch he n Fi - R.211 999. 13. 3, 06. —Lehmann, Brandenburg a. H., Plauerstr. 6. 8- 7.-.Heünter wnche esroetrogen. Eb Dün Estn n Pas ; 8 EEe 1 egge. wird bekannt gemacht daß der Gesell⸗ .1), Auf dem die Gewerkschaft Margaretha in Colmar, Els. Bekanntmachung. (4967] fefcfcheh Pe wertretbaezfhefsant vane dn 8 21c. 199 333. Widerstandsanordnung usw. 24. 3. 03 S. 9443. 23. 3. 06. 1) Bei Firma Augsburger Eiswerk“ in 8 68 8 ö“ schafter Chemiker Albert 8 Rasche in Beal- - Espenhain betreffenden Blatte 172 am 6. April „In Band IV des Gesellschaftsregisters ist unter lhicheFase werden Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M.. 8S15b. 216 208. Eitkettierapparat usw. Fg. Augsbur 2ꝙIn Ler Generalversammlung vom Bei Nr. 15190 (Firma: 1 Letto, Schöne⸗ zu Berlin, Wriezenerstraße Nr. 18 bel erlin das 1906: Die Prokura des Bergwerksdirektors Hermann Nr. 105 bei der Firma E. Goetzmann & Cis in] Fiddichow, den 2. April 1906 FSS; 113. 1 8 9 88 3aifried 7. Lügs EEX.“ ae 18og A ö“ verg): P.. Sig 8 Firma i8 sett . 8 Grundbuche von den Umgebun 28 Berling im Kreise Denngr S ist erloschen und dem Diplom⸗ esn eingetragen worden: 854 Aönigliches Amtsgericht. Zschoce⸗ 5.a;nten. 19. ruiw, Sottsche 16. 198 6. Elevator uw. Wilhelm Gonlin (bei öö üktio drc) aa andet, . d N. 188408 Cleng Handelsiesellschaft: Bau! Sr. E1“ “““] ist Fischhausen. Befanntmachung. (5004] F. 3. 06 jun., Bukau b. Kreuzenork 17. 3. 03. G. 10 819. ) Bei Firma „Spinmerei und Bengar eeger . Verwiebe Groß’; Dampf⸗ und Hand⸗ Febttepres scrn⸗ st Fabrik, Stallung, Kellereien, it2) Aufedem die Gewerkschaft Regiser Kohlen⸗ Colmar, den 10, April 190ö3. JVIn unser Handelsregister Abteilung A ist heute 30a. 198 682. Spekalumhalter usw. Fa H. 10 3. 06. b Se. de Pferzeci hr iterne Auguft Sreeler Wäscherei „Lohenseine, S⸗ Her e de⸗ ““ 8 Geschl vaee Flaschenlaoer, Pferden, Wagen werte in Regis betreffenden Blane 182 88 3 Kfl. Amtsgericht unter Nr. 51 die Firma Cerevisia⸗Braueret Reiner, Wien; Vertr.: Max Gugel, Pat.⸗Anw, 82a. 219 506. Trockenvorrichtung für Kar⸗ 3. 21 88 d Ihettnen ö. Firma ist 19 Rixdorf. Paul und Verwiebe b. 5 üa vfoste dem ihech Waren. G-eApril 1908. Der Maurermeister und 2 enn E rneneaccht 5b Fischhausen Richard Zehner und als deren In⸗ München. 7. 4. 03. 85 18 8 n 4. e. E Ullrich, Ratingen. 28. 3. 03. esellcheft Jokob Sachs in Encöburg ii gefamt⸗ .e . S C. J. G. Mönnig düener⸗ Fobrikanoneve fab 2. dbe. 1 18 besitzer Friedrich Rickenstorff in r gun, Siegee In een fi 9 1eeSee st 1 8869 Eöö Richard Zehner zu Fischhausen eaee 16 b. Berlin. 25. 3. 03. 85e. 200 7241. Rohrunterbrecher usw. Theodor 8 8 Mete b daß p. LLFsit & Co., Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Die FEie9e einbringt zum festgesetzten Werte von den bebegehefts Beein. S1 ee 8. ea Fischhausen, den 10. April 1906. H. 20 701. 23. 3. 06. Grubert, Berlin, Krausenstr. 31. 26. 3. 03. deelaer esen genteinschaftlic dle Gesell Gesellschaft beginnt mit dem Fetpüae 8 ee be C.2. diita Anrechnung dieses Betrages auf Fabrikoireltor Permann Seiffert S Halle a 2 ünns S Fetens 5 eeh Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 199. Shtonehgri6“3 Frlin, Schadomste. . Wever, Stuttgart, Tübingerstr. 79. 23. 3. 03. 2) Firma Joh. . Frsch“ in Angevurg; Berli, alg per'önlich haftender Gesellschaster ein. ee. 1S ag ahs eia Feübenvorstande e. ann. Marie geb. Engeh, dvaseldst tst Prokum Ne 50 die Pirce Cerevista⸗Brauerei gisch⸗ 30f. 199359. Eisen⸗Kohleelektrode usw. Fa. L. 11 071. 8 18 he. eaasdit. ts Iöhates, Hüsch 32 E11““ Pebr. ketftes. Die Prokvra des Julius Kaufmann ist it. Seces Zaslh EEEETA““ Berena, am 6. April 1906 11 8 8. 6 ansen drobert B. Walter in Fischhausen ge⸗ 2 9 K 8 8 . 8 F n. . Sger. 8 . E1 3 3 1 1 2 Conradvty⸗ Numberg. 2i. 4. 08. H. 20 91. . Eee⸗ 6 5. 3 - 8 d. 7613. unter der Firma „Andreas Rogall Joh. Georg Bei Nr. 22 253 (Firma: Hotel & Restaurant Verwaltung und Verwertung von Grundbesitz Königliches Amtsgericht. 1 Ksl. Amtsgericht. 1 5ifchhausen, den 10 April 1906. 9

1 I. 360. Eisen Kohleelektrode usw. Fa. V Gerelsberg Hirsch Nachf.“ dahier betriebene Geschäft unter Prinz Wilhelm. Wilhelm Fromme, Berlin): Das Stammkapital beträgt 125 000 [Brieg, Bz. Breslau. [4957] Parkehmen. T“ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 9

P6EEo116“ 8 88 8 6

8 1“

8 3. H. 20 912. 89e. 200 744. Verdampf⸗ oder Verkoch⸗ Ausschluß der Haftung für die Geschäftsverbindlich⸗ Inhaber jetzt: Ida Fromme, geb. Sievert, Kauffrau, G schäftsführer: , In unser Handelsrev ister A ist am 11. April 190.6 Unter Nr. 51 des Handelsre isters A ist einge⸗ u““ 2 6u“ Nuürnberg. 21. 4. 03 1 u usw. Anton Wagner, Sehnde b. Han⸗ keiten 888 bisherigen Inhabers weiterbetreibt. Letztere Berlin. 1 Der Kaufmann Carl Bresser zu Wilmersdorf. unter Nr. 233 die offene Handelegef lschcft Her⸗ tragen die Firma Isidor Röthstein in Dor⸗ E* Abteilung A 80028 33a. 197 278. Bügelverschluß für Porte⸗ nober. 21. 4. 03. W. 14 474. 20. 3. 06. Finn geloschte Firmen: Lina Schenkenhofer“ 18 4 Nr 22518 gaffens dondegee selgeft; reae E““ ist eine Gesellschaft mit beschränkter 3 85 8 88. dem Orte der Nieder⸗ e Indaber Kaufmann Isidor Roth⸗ zu Nr. 24. Firma Max e. g AK ist heute 8* A 2 S 8 4 1 18 · „„ d7 1 . ontrole EL or L0., 2): 8 8 1 1ö“ 8. 8 assung Brieg, Bez. Breslau, und als „stein in Darkehmen. EIö 9. 2 W“ usg. en, Salzungen. 8 Löschungen. A. Fe Ker⸗ Fseb geereng; . „F. O.] Firma ist geändert in: Credit Controle J. Moritz Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. März 1906 haber: 1) der e Sheen bee Darkehmen, den 6. April 1906. 8 zhe Er Fermna Cense; eSes 34a. 196 847 8 Scharneer für Schautüren an a. Infolge Verzichts. Huschem . RfesJrn. 5 ugsburg, „Johann & Co. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bie⸗ 1 fest stellt. 1 Breslau, Augystastraße 4, 2) der Drogist Josef Königliches Amtsgericc„ht. zu Nr. 129. Ma veiac. 8 86 Paralaugkecen usw. Heinr. Kock, Hamburg, 75 b. 249 251. LE“ Ie E 1 dchern 906 11“ herige n. Isidor Moritz ist alleiniger In⸗ 1eees wird bekannt gemacht, daß die Gesell⸗ eeche 2 Berbch MasseFeehftrase 20, 3) der Duala. Bekanntmachung. [4981]] zu Nr. 150. sen⸗ (EFimusbi 9‧G1. 13. 3. (3. K. 18 674. 77c. 268 499. Kegelkuge rücklauf uw. 4* ts 1 aufmann Edmund Fechner in Breslau, Friedrich, Im hiesigen delsregist März 190 Nr. 32 8 3 Chaussee 61. 13. 3 K v. Infolge regtokeäfeigen rteits. e* K. Amtsgericht. Bei Nr. 24 613 (Firma: Hermann Fritsch, 1) Kaufmann Carl Bresser in Wilmersdorf, straße 92, eingetragen worden: Die Gesellschaft hat in I“ Pen es ene d- 18 Aeshehche 1n Nr. 382 Firnm Miaerauesi end sen 3 3 a. 196 848. Verschluß der Schautür an 39a. 222 889. Stanzmaschine usw. 1.“ . . er euner, Lackicret, s gur 2 8 1 4b 1 17. April 1906. Handelsrichterliche Bekanntmachung. meister, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe grube b Beutben, Gesellschaft sind nur zwei Gesellscha mein⸗ a ittel⸗ los hht gehee ehe 61. „Hameng. 1 in, daais iches Patentamt. In das Handeltregister Abteilung A Nr. 42 ist des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten . bei .“ 1 Dr. Paul Kaufmann schaftlich ermächtigt. 8 8 88 8. CEEETE Räthke, Mittel⸗ lof Rastanae Amtsgericht Forst 9. 3. 06. auß. 1.“ bei der daselbst eing tragenen Firma Richard E werbe d Ge ts d rch Ma nus 8 3 8 ottenburg Königliches Amtsgericht Brieg 8 Gesellschafter sind: Karl Räthke, Farmbesitzer in - 1 8 1 8 8 8 ö 85 8 8

[5256] Berlin): Inhaber jetzt: Magnus Treuner, Lackierer⸗ 2) Bergassessor Anton Mies in Hohenzollern⸗ am 31. März 1906 begonnen. Zur Vertretung der worden: in Forft (Lausitz) eingetragen, daß die Firma e