1906 / 90 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

1 8

6“ 6“ 8 11“ 8 4 202]] Peter Spielhofen zu Oedt ist aus dem Vorstand swinemünde. Bekanntmachung. [5232] Dresden. ts 8 1

1 n Wernigerode [5123]]1 Colmar, Els. Bekanntmachun [520 1 G 8 n. 1 4849]1 Potsdam. ieba z 8 3

-eg Wimggsegstetnn⸗ venesieegecntaeen Im Handelsregister Abteilung A ist heute ein⸗ 8 „Band, .“ „Geresenigasereogre 88 C“ an seine Stelle Josef Recken 1 acssaschnser,fewssenlc Protbeten e“ 88 g. euch en, Desnogen Seemsceegemanes 2. Na. de- 28 des Kaufmanns Louis - Iache Tekehae, Heere eer., 1 2 Mz 3 8 8 5 T. 2 9 * . 8 8 8 * . * U. 0 roße . e 8 3 .

Mietung von Grundstücken oder Rinabsen und Felt. getzechlr lehnskassenverein, e, G. m. u. H. in Orsch⸗ Kempen (Rhein), den 29. März 1906. 6 eingetragen, daß der Kaufmann in wird beute, am 12. April 1906, dchgeigager Jhn Fire e⸗ 8 sr 5s gecene., den 10. April 1906.

öfen, soweit dieses für die Erreichung des Gesell. bei Nr. 165, Firma Ernst Lüder in Elbingerode: önigliches Amtsgericht. Usedom an Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: 12. April 1906, Vormittags 9 Uhr 35 Minuten, Der Gerichtsschreiber

stszweckes nötig oder nützlich ist. Die Firma lautet jetzt Ernst Lüder’s Nachf. weiler eingetragen worden: V 8 r 89 gs 8 . 8 ““ 29 1 60 400 Der Alleiniger Inhaber ü- der Kaufmann Gotthold] BEugen Doerbecher, Winzer in Orschweiler, ist aus Kempten, Schwaben. [5215] vühc ün in Usedom zum Vorstandomitglied ge Herr Viielokalrichter, Bürgermeister a. D. Kaulisch, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: des Königlichen Amtsgerichts II. Abt. 26.

s G 21. d RKüdiger in Elbingerode. Der Uebergang der in dem dem Vorstande ausgetreten. An dessen Stelle wurde Genossenschaftsregistereintrag. 1 1 8 hier. Anmeldefrist bis zum 4. Mai 1906. Wahl⸗ Kaufmann Karl Bolle in Potsdam, Waisenstraße 60. F11“

Serenca 8 ö Venrsgh. des Geschäfts begründeten Forderungen und der Franz Anton Soller, Bäckermeister in Orsch Sennereigenossenschaft Hofen, eingetrageue Eetnena de, geh 88 icht und Prüfungstermin am 15. Mai 1906, Vor⸗ Anmeldefrist bis zum 14. Mai 1906. Lefenstrage e Eeegda; , Amtsgericht Besighei 8

8” Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. De⸗ Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts weiler, in den Vorstand gewählt. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. .“ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 12. Mai 1906. Erste 8.enser c Svgseggisg 851 B ie Fi Poppe in Elbingerode . ekono ose . . . mitta r. emei 7

schaft nicht vor dem 1. Oktober 1910 von einem bei Nr. 283 die Firma O. Popp g' In das diesseitige Genossenschaftsregister wurde Königliches Amtsgericht. * am 25. Mai 1906, e vr Beagag Fame ensa. edgen Feedstin n, ü t ghhlhe.

. kündigt wird, so und als Inhaber der Literat Oswald Poppe daselbst.]/ Colmar, Els. Bekanntmachung. 5277] Geschäftsführer gewählt. 88n sein 8 Wernigerode, den 9. April 1906. In Band III des Genossenschaftsregisters ist unter Kempten, 11. April 1906. 8 bem. zu O.⸗Z. 18 Baugenossenschaft Villingen Frankfurt, Main. [5143] Potsdam, den 12. April 1906.. der Schlußverteilung durch Beschluß des K. Amts d Amtsgericht. Nr. 72: Melkereigenossenschaft Stadt und Tal K. Amtsgerich365tB. 6 e. G. m. b. H. Ange gosen; Die Vertretungs⸗ Ueber das Vermögen des Besitzers eines Damen⸗ Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. gerichts vom 12. April 1906 I Byech. 2 8

so sort jedesmal auf fünf sernere ZJahre, wenn aif süenhge der. 5125 1 befugnis des Kaufmanns Josef Dilger hier ist k a Kündigung nicht mindestens 3 Monate vor Ablauf Wesel. .“ [5125] in Münster im Gregorieutal, e. G. m. b. H. Labiau. [5216 8 2 ger hier er⸗ konfektionsgeschäfts Salomon Warschauer, Den 12. April 1906. der Dauer der Gesellschaft erfolgt sein wird. Die Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 18 in Münster ö Uater Nr. 8 unseres Genossenschaftsregisters sind sbher vadler W KbE..“ Karl 13, Privatwohnung 2 11.““ C116“ Amtsgerichtssekreär Krehl. Gesellshaft wird i Gesctftche wagaeangante Li gere n⸗ veevekree. saeertin neesgen iele st Johann Jakob Frantz, zwhe⸗eienoff Sesxe Bimingen, den 5. April 19.. Fpgsteinerste 30, sst bruts vormittag (1 lühe das michael Cieglak in Miesa, Reißnerftraße 39, wird pem n. sesze. 16A6-“ . v stand flößereigenossenscha gilla, 1 Großh. Amtsgericht alt heute, am 12. April 1906, T - Das Konkursverfahren über d G 8 . 8 k d Landwirt in Metzeral, in den Vorstand 1“ 8 roßh. Amtsgericht. I. Dr. Theodor Auerbach hier, Zeil 1a, i . pr „Vormittags 1¼10 Uhr, das kursverfahren über den Nachlaß des

vFafss seblicher Behäsezrnrgen erteernis 2 8 dn worgon⸗ f Schlenkert, Maria geb. de Weldige Meauer, weren 1 Genossenschaft mit I Sälthgdel Weinsberg. [5238] kursverwalter Sen, b. 1h asezum bis Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr hierselbst verstorbenen Agenten Carl Johann eebeer ist bestellt der Agent Loui 8 Ers öö g t Colmar, den 10. April 1906. S Beftber Gustav Jeschkeit üilich ds st. Amtsgericht Weinsberg (Württbg.). zum 23. April 1906, Frist zur bis Lokalrichter Pietschmann in Riesa. Anmeldefristbis zum Alexander Block, Inhabers der Firma Alex

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Wesel, den 9. April 1906. Ksl. Amtsgericht. Agilla. In das Genossenschaftsregister Band 1 Bl. 100 derungen bis zum 20. Mai 1906. Bei schbft gprr 10. Mai 1906. Wahltermin am 26. April 1906, Block, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Viersener Zeitung und esenfs Volkszeitung unter Königliches Amtsgericht. Eichstätt. Bekanntmachung. 175205] Labiau, den 9. April 1906. 8 ist bei dem Darlehenskassenverein der Kirchen⸗ Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute Beifügung der Firma und der Unterschrift des Ge⸗ wiesbaden. 115126]] Betreff: Darlehenskassenverein Brunnen⸗ Ksnigliches Amtsgericht. IEE“ 8. ““ eee I1“ Lön. h“ 88 1. n dn e bt. B8-1, 29 vöra. Sfener v“ April 1906 schäftsführers. Oeffentliche Bekanntmachung. reuth, e. G. m. u. H. 8 Landshut. Beranntmachung. 15217] 8 1“*“] . April 1906, Vor⸗- Riesa, den 12. April 19006. Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht;. BViersen, 9. Apri . Heute ist unter Nr. 137 in unser Handelsregister à† ꝑIn der Generalversammlung vom 25. März 1906 Föührung des Genossenschaftsregisters. 1 k worden: 1 mittags 11 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 1 85 G Imtsge

9 e vacdec S . n der Generalversammlung vom 25. März 1906 Mittwoch, den 30. Mai 1906, V önigliches Amtsgericht. Ahrens, Sekretär.

1 bei der Firma g8 Feeeenter eihetr he nshen vnds r. Steie den egesccclen ereingee gaser Nach Beschluß des Darlehenskassenvereins 8 ist an Stelle des August Schmid all fr., e 11 Uhr, Seilerstr. 19 a, 1. Stock, Seee. Sayda, Erzgeb [4838 Cöthen, Anhalt. Beschluß. [486503 viersen. .8 P6PPö’“ Fe pie Seehne aufmanns Wan in derus rer, g zlich von Unterhrunnenreuth als Vereins⸗ Niederukirchen, eingetragene See ste in Löwenstein, Imanuel Hiller, Apotheker in Löwen⸗ „Frankfurt a. M., den 12. April 1906. een Veeehgen 165 J1Das Konkursverfahren über das Vermögen des b b nne 8 umen, de Fhuise geda; baber, dif ie,se Milli Praucellier Pro⸗ ee der bisherige Beisitzer Johann Behr als nnis 1 Aschränteer. E coPita 1 stein, zum Vorstandsmitglied und zugleich zum Stell⸗ Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. Gustav Seiferth in Dittersbach ö Schneidermeisters Heinrich Dillge in Cöthen laufenden Nr. 123 bei der Firma Konnertz⸗Höttge 1 Stell erfolgt die Bekann 86 9 z nun-⸗ vertreter des Vorstehers gewählt worden. Gleiwitz. Konkursverfahren. [4854] habers der Firma „Erste Flöhathaler Holz⸗ wird aufgehoben, da der im Termin vom 15. März

1 vobar⸗ schäft k rteilt ist. Stellvertreter des Vereinsvorstehers und an telle „Verbandskundgabe“. ö Faufleut⸗ Pneich uegiesbaden, den 30. März 1906. der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Haas und urhe in ge. Verhane 1908, 8 vG“ 8 Den 9. v“ Ueber das Vermögen des Malermeisters Bruno warenfabrik Anton Seiferth, vormals Robert 190 Zwangsvergleich rechtskräftig junior und Johannes Konnertz, beide in Viersen, Königliches Amtsgericht. Abt. 12. Rühl der Oekonom Karl Jakob in Oberbrunnen⸗ Kgl. Amtegericht. eramtsrichter Wurst. Schnitt in Gleiwitz, Oberwallstraße 1, ist am Martin“, in Dittersbach bei Neuhausen, wird ECöch . März 1906

ö gen ist. Di en 8 5127] reuth und der Oekonom Georg Wolf dortselbst in 1u1““ Wiesbaden. [5239] 10. April 1906, Vormittags 10 Uhr, Konkurs er⸗ heute, am 10. April 1906, Nachmittags 6 Uhr, das

ee Jeabenene Heieansschaft ban Wünen stcetgsr.vs Bekanntmachung. Pis den Vorstand gewählt. Lindlar. 1 3 [5219] 8 Oeffentliche Bekanutmachung. öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Reinhold Konkursverfahren eröffnet. sfFenctage eec⸗ Herr Herzogl. Amtsgericht. ͤ 93M.

906 begonnen. Handelsregister A Nr. 336. Eichstätt, den 10. April 1909. Zu Nr. 17 des Genössenschaftsregisters Alten⸗ Heute wurde in unser Genossenschaftsregister zu Reitsch in Gleiwitz. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Rechtsanwalt Uhlich hier. Anmeldefrist bis zum Culm. Bekanntmachung. [4832]

2) Die Firma Hamburger Engros Lager Das von der Witwe Ottilie Pohl, geborene Schub⸗ K. Amtsgericht. rather Wasserleitungsgesellschaft e. G. m. Nr. 46 bei der Bau⸗ und Erwerbsgenossenschaft frist is zum 9. Mai 1906. Anmeldefrist bis zum 14. Mai 1906. Wahltermin am 4. Mai 1906, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des H. Goldberg in Biersen ist im hiesigen Handels⸗ mehl, hier unter der Firma „Ludwi g Usinger Emden. [5206] b. H. zu Altenrath ist heute eingetragen worden, 8 „Arbeiter Gesellschaftshaus“ eingetragen: 15. Mai 1906. Erste Gläubigerversammlung am Vormittags 111 Uhr. Prüfungstermin am Garderobenhändlers Julius Levy in Culm register A Nr. 197 gelöscht worden. Nachfolger“ betriebene Handelsgeschäft ist auf den In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ daß an Stelle der Vorstandsmitglieder August Haas, Der Vorsitzende Franz Bacher und der ontrolleur 9. Mai 1906, Vormittags 11 ½ Uhr. All⸗ 26. Mai 1906, Vormittags ½11 Uhr. Offener ist an Stelle des Rechtsanwalts Scheffs in Culm, Viersen, 10. April 1906. Kaufmann und Architekt Rudolf Schultze in Wies⸗ nossenschaft: Wilhelm Pütz und Wilhelm Bosbach in den Vor⸗ 8 Richard Winker sind aus dem Vorstand ausgeschieden. gemeiner Prüfungstermin am 23. Mai 1906, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Mai 1906. der das Amt niedergelegt hat, Rechtsanwalt von

„Königliches Amtsgericht. Fbaden übergegangen. Die Gesamtprokura der Kauf⸗ Spar⸗ und Darlehuskasse e. G. 8 8. Han. e“ vee a 1 9. .“ Sesnaecase 11 ½ Uhr, Zimmer Nr. 28. Sayda (sged.2,en 9 5 1906. 22 .e 8 Culm g 8s.

8 g FvFee Ri Wei 2 Nr. Re am 9. Apri 06 1.“ w äckermeister Jakob Reichert als Vorsitzender, Buch⸗ 6. N. a/06. nig mtsgericht. rmin zur Abnahme der ußrechnung des Rechts⸗ h“ b leute Richard Weinberg und dolf Picert st erloschen ö“ 8 Wülhelm Lüdenbach, alle zu Altenrath. Lindlar, 8 binder Ludwig Knopf als Kontrolleur. 1 8 1 Gleiwitz, den 10. April 1906. Tharandt. 6 14863] anwalts Scheffs und zur Veschlußsassung eg. 6

er.

elsregiste B Ad ist Einzel des eingetragen worden: 5 alle 8 . 11 1 1

In das Handelsregister Abt. A O.⸗Z. 1 Dem Kaufmann Adolf Pickert ist Einze prokura hen 8 S Fle ceensvorsteher Habbo W. den 9. April 1906. Königliches Amtsgericht. 8 Wiesbaden, 31. März 1906. 4 Königliches Amtsgericht. e Beemsgen der Geiarbs. uud 1iat⸗ vee, Ie des. S. ist Chuf den 8 8 rm. r, an Geri

August Poetter Consum⸗Geschäft in Villingen erteilt. 1 1 . obo 2 8 5 Königliches A 5 8 eg 1z Wiesbaden, den 3. April 1906. Lüpkes in Pewsum ist aus dem Vorstand ausgeschieden Marggrabowa. Bekanntmachung. [5220] nigliches Amtsgericht. Abt. 12. SGöppingen. [4851 aftsberufsgen 8 e Königliches Amtogericht. Abt. 12. und an seiner Stelle der Landwirt Feike Jannes In das Genossenschaftsregister ist bei dem Gonsker 8 K. Amtsgericht Göppingen. 1 Heeeernsecenen eh Sener, chdn. sth. e2 Pübfrannt.

Die Firma ist erloschen. 1 8 -

illi 5. April 19 1A“ 5 5 reerksen in Woquard gewählt. Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, e. G. m. Ueber das Vermögen des Geo „mi af 1

Villingen, den 5. April 1906. 8 Wyk, Föhr. Bekanntmachung. [5128] ee- den 9. April 1906. u. H. in Gonsken Nr. 8 des Registers an 8 Konkurse. Bäckers und Wirts⸗ gur Rosenau 8 ee 1 escgichg n NasErct ndas F g 8— 7 1

Großhb. Amtsgericht In das Handelsregister B ist bei der Firma Wyker Königliches Amtsgericht. III. Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Kauf⸗ 8 8 ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Pasastn. Konkursverfahren. [4866] 8 manns Fritz Weller aus Sayden der Kaufmann 1 Aichach. Bekanntmachun [5144] eröffnet worden. Konkursverwalter ist Bezirksnotar Ortsrichter Kunath in Rabenau. Anmeldefrist bis In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

u

völklingen. Bekanntmachung. [5114] -aads und , 1 dSgdesbifsigehenrisrenisger murns enean Eöhnhne Ä” Iön „MRatrhias Martens in Wyk 1 7 Genossenschaftsregister ist heute bls dem Otto Gäͤßner aus Gonsken als Vorstandsmitglied Das Kgl. Amtsgericht Aichach ht über das Ver⸗ Adrion in Göppingen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ zum 5. Mai 1906. Wahltermin am 8. Mai Kaufmanus August Goerigk in Danzig ist zur * Joh dem Siße der Zweignieder⸗ ist zum stellvertrelenden Geschäftsführer bestellt Hochheimer Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ eingetragen. mögen des pr. Arztes Dr. Josef Schmid in pflicht und Anmeldefrist bis 2. Mai 1906. Wahl⸗ 1906, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur lafs dgg SZoVölklingen 11.“ veeenenhh worden. tragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Marggrabowa, den 4. April 1906. 1 Pöttmes heute, Vormittags 10 Uhr, den Konkurs und Prüfungstermin und Termin zur Beschlußfassung am 21. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr. Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ las ZeEllschafter sind: 1) Alfons Lyon, 2) Julius Wok, den 3 April 1906. Haßipflicht in Hochheim eingetragen worden, daß Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Köffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Singer üͤber die in 88 132 und 134 K.⸗O. bezeichneten Gegen⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. April zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Lvon, beide Kaufleute in St. Johann 3) die Witwe 3 Königliches Amtsgericht. Lehrer Joseph Friedland in Hochheim für Christien Hülhausen, Els. [5222J2 in Aichach. Offener Arrest erlassen. Anmelde⸗ und stände Donnerstag, den 10. Mai 1906, Vor⸗ 1906. Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über 8 Erben des am 19 Juni 1894 verstorbenen Ge⸗ Streichardt in den Vorstand gewählt ist. Genossenschaftsregister Mülhausen i. EC. 8 Anzeigepflicht bis zum 2. Mai 1906. Erste mittags 10 Uhr. Tharandt, den 11. April 1906. 8 die Erstattung der Auslagen und die Gewährung sellschafters Adolf Lyon, als: a. dessen Witwe, Therese . Erfurt, den 7. April 1906. 8 8 In Band III Nr. 13 ist heute bei dem Batten⸗- 1 Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Den 11. April 1906 Königliches Amtsgericht. 8 einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ geb. Levy, b. seine Kinder: 1) Pauline, 2) Max, Genossenschaftsregister. . Königliches Amtsgericht. 3 heimer Darlehnskassenverein, eingetragene 8 termin am 9. Mai 1906, Vormittags 9 Uhr, Amtsgerichtssekretär Lamparter. ““ ausschusses der Schlußtermin auf den 3. Mai 1906,

, BGenossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht . im Sitzungssaale des K. Amtgerichts. Karlsr 8 Treuen. 48761 Vormittags 11 ½ Uhr. vor dem Königlichen Amts⸗ 2) Slaern h, Fn u“ - vNvep. (5195]E ““ tsregist d 15208] in Battenheim, eingetragen worden: J11“ Am 11. April 1906. .5 14831)] Ueber das Vermögen des Zuckerbäckers seeln. gerichte hierselbst, Pfefferstadt 33/35, Hofgebäude, Smene⸗ 6 Ziund Abolf Lyon, als Vormünderin, 8 F 1I- necelabkhr⸗ 8 zn folom be ee 39 e F 8 888 von 8n 7 st e des 8e Pege Aichach. Nr. 2641 1. Ueber das R bit liet 2 W vHöZä am 1] alle in St. Johann wohnhaft. 2. Der Ii ves. urt Colonialwarenhändler, Ba enheim zum Vorstandemitglied gew worden. 3 .S. achmann, K. Obersekretär. Eugen Brecht, früher in Karlsruhe, Waldstraße per ril 1906, Nachmittags r, das Konkurs⸗ 1“ 8 voh. 8 “““ getragen: Der Tischler August Scheel ist aus schaf Frankfurter olonialwarenhändler, Mülhausen, den 12. April 1906. Bali N G verfahren eröffnet. Koakursverwalter: Herr Orts⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Fen dem Vorstand ausgeschieden. An seee Stelle if in efeaeage. bS g n nesche ehnes Kaiserliches Amtsgericht. 3 r Württ. Amtsgericht Balingen 18868” Zien fehen. vbrecnnen e richter Karl Morgner hier. Anmeldefrist bis zum Döbeln. 1u1“ [4867] 2) dem Kaufmann Otto Lyon, E“ vewahlt da Kisches ie . Senen ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An Nieder-Olm. 1 185819) 8 Konkursverfahren. 8 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann 26. Mai 1906. Wahltermin am 1. Mai 1906, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 5 dem Kaufmann Emil Uberr;r, Anklam den 10. April 1906 seine Stelle ist eingetreten Ludwig Dietz, Kaufmann In das Genossenschaftsregister wurde heute bei Ueber das Vermögen des Ludwig Rehfuß, Karl Burger in Karlsruhe. Anmeldefrist bis zum Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 9. Juni Baumeisters Paul Gaitzsch in Döbeln wird 4) dem Kaufmann Wilhelm Klein, .Königl. Amtsgericht. zu Frankfurt a. M. 1 „Gau⸗Bischofsheimer Spar, & Darlehns. Bäckers und Mehlhändlers in Onstmettingen, 2. Mai 1906. Erste Gläubigerversammlung und 1906, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ alle zu St. Johann, 2 18 . lcer. erxh Frankfurt a. M., den 5. April 1906. kffeassenverein, eingetragene Genossenschaft mit wurde heute, am 11. April 1906, Nachmittags Prüfungstermin: Mittwoch, den 9. Mai 1906, Anzeigepflicht bis zum 1. Mai 1906. kermine vom 16. März 1906 angenommene Zwangs⸗ und zwar Gesamtprokura derart, daß nur je zwei Bamberg. Bekauntmachung. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. k;6. unbeschränkter Haftpflicht in Gau⸗Bischofse 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ 11 Uhr, vor dem diesseitigen Königliches Amtsgericht Treuen i. V. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. März von ihnen, unter denen sich Herr Uber befinden muß, Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. vrnehsanb reeweeeeh 5209]veim⸗. Fegde eingetragen: u1648“ verwalter: Bezirksnotar Glück in Tailfingen. An⸗ Gericht, Akademiestraße Nr. 24, III. Stock, Zimmer Wöllstein, Messen. [5255]) 1906 bestätigt worden ist. zur Vertretung der Firma befugt sind. „Dampsdreschmaschinengenossenschaft Reun⸗ Hachen. rg. Weetermals. [5209] % Der Landwirt Joseph Emrich ist aus dem Vor⸗ meldefrist bis 3. Mai 1906. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ Nr. 17. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum Bekanntmachung Döbeln, den 9. April 1906. 8 Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft, dorf, eingetragene Geuossenschaft mit unbe⸗ Bei dem Landwirtschaftlichen Consum⸗Verein stand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt termin: Freitag, den 11. Mai 1905, Nach. 2. Mai 1906. Ueber das Vermögen des Bürgermeisterei⸗Bei Königliches Amtsgericht. 3 mefhr ah Slober e csgcs l’te Gee. r es,Uinesgn eersesaeenwechnn —‧1“ gedehen das Vennchen da Sürsserreztenes bh. wansbars-Mnkroril. las8s] 8 sadur⸗ Tektna ggn E wsinddien Nlenf ihn 1” 8 lar1 icht .u* Gottfried venr EEö 8 Venes 5. ltagc gen imn, den 12. April 1906. üeege- nac Berseefhere orchn. 98 8 EE] aenheimd isg gn Das Lonhurse ee er . Vermögen d zd; 9 or ichtenfels. .“ „Land V rstan xPtsschreiher: Am setretz 3 8 vwen 8 1 7 2 er E“ Hrrchäs Lyon hat auf das ih .ee April 1906. öE11“ Stellvertreter des Direktors getreten 8n ea. 8 . nsl⸗. Ueber den Nachlaß, der am 23. Dezember 1909 Konkurs eröffnet. Konkursverwalter. Peter Krauer, Weißwarenhändlerin Unna Winz in Hamborn 8 r Gesellschafter Max Lyon hat auf das ihm 1 güSGSGSuale des aus dem Verein ausgeschiedenen Friedrich Nieder-Olm. 8 [5320] 8 Berlin. Konkursverfahren. [4874] zu Kranenburg verstorbenen Schenk⸗ und Acker⸗ Notariatsgehilfe in Sprendlingen. Offener Arrest mit wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins In das Genossenschaftsregister wurde heute be⸗ Ueber das Vermögen des Eigentümers Otto wirtin Maria Agnes Gantevoort ist am Anzeigefrist bis zum 10. Mai 1906. Erste Gläubi⸗ hierdurch aufgehoben. „Landwirtschaftlicher Konsumverein, einge⸗ Wernecke in Wilmersdorf. Regensburgerstraße 27, 11. April 1906, Vormittags 10 ½ Uhr, der Konkurs gerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Duisburg⸗Ruhrort, den 9. April 1906.

8

seit seiner Volljährigkeit zustehende Recht, als Ge⸗ K. Amtsgericht. b 1 8 seikggefher die “” zu vertreten, 8 zu seiner Barth. X“ [4322] Per. e I. gs . Landwirt zu Verbeiratung, längstens bis zur Vollendung des In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Sachenbr den 128 Apecl 1906. Königl. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter ist heute, am 12. April 1906, Nachmittags 12 Uhr, eröffnet. Konkursverwalter: Froheftägernt Deidelhoff Freitag, den 25. Mai 1906, Vormittags Königliches Amtsgericht.

30. Lebensjahres, verzichtet. unter Nr. 9 eingetragenen, hierorts domitilierten Sen Haftpflicht in Esseuheim, folgendes eingetragen: das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel zu Kleve. Anmeldefrist und offener Arrest m 9 Uhr. 1 ö Völklingen, den 23. März 1906. Genossenschaft in Firma „Spar⸗ und Bauverein Ate . eSedenegseh N2s Landwirt Adam Mossel III. in Essenheim ist 8 1 in Berlin, Melchiorstr. 24, ist zum Anzeigefrist bis zum 27. April 1906. llenesne Prt Wöllstein, den 12. April 1906. a,avi. eeeen f 1 8 [4870 Königliches Amtsgericht. zu Barth, eingetragene Genossenschaft mit Höchst, Odenwald. Bekanntmachung. [5210] dem Vorstand ausgeschieden; an seine Stelle wurde 8 ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Mai fungstermin am 2. Mai 1906, Vormittags Großh. Amtsgericht. 8 as Konkursverfahren über das Vermögen des waldsee, Würt. ———— [5117] beschränkter Haftpflicht“ vermerkt worden, daßs In unser Genossenschaftsregister wurde eingetragen: der Landwirt Johann Scharth in Essenhei . 8 1906 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Be⸗ 11 Uhr. Stickereifabrikanten Max Emil Nestmann in K. Württ. Amtsgericht Waldsee. die Genossenschaft durch Fe 8 12 Spar⸗ und Hilfsverein König i. O., e. G. Vorstand gewählt. behs 2 86 schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Kleve, den 11. April 1906. Angerbur b Eibenstock wird nach Abhaltung des Schlußtermins Im hiesigen Handelsregister für Einzelfirmen versammlungen vom 30. Feb egember m. u. H. An Stelle des ausgeschiedenen Johannes Nieder⸗Olm, den 12. April 1906. oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über Königliches Amtsgericht. In Sach feend das Konk 14828] bierdurch aufgehoben. wurde heute eingetragen: 1905 aufgelöst worden ist. Liquidatoren sind die Koch 1. in König wurde der Landwirt Pbilipp Jakob Gr. Amtsgericht. die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Lübeck. ö16“ 14859) das Vermözen des Kauf 8 eCEqEäETTb 810 Cnter Nr. fehess gas TMeschen 38 biszerigen,vorstalgana thätürc E“ 8¶oooqs in den Whrhene, geühhn. Rheinberg, Rheinl. 1“ 1 8 netse 8a. in § 132 der Konkurs. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans . 8EE, Forst Launeg des Amtggexicht ..“ 8 1] 8 eney, ank⸗ echselgeschä n 228 1.“ d es Amtsgericht O. Bekauntmachung. g ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. Mai Heinri enannt Johanne ² v. 2 vnfolge Uebergangs des Geschäfts auf 9) b ö 85 8 8 - Seae Lee e S Denssenscheftereg ke wunde heute 1 e 10 ½ 89 8G 1n. Pesang Feüsstsg. 5 lgzana. 1.n 806 Rachrihecz öö UFenltte win hf gen 10. Mai teidomg 8 hahe IT ard S . 3 Arthur Spiegelbe in H b Im Genossenschaftsregister wurde heute folgende r. ei der Genossenschaft „Spar⸗ und Dar⸗ angemeldeten Forderungen auf den . Juni 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: 1906, Vorm. 10 ½ Uhr, vor dem unt ich t S 3 82392 8 2) unter Nr. 227: die Firma Richard Schindler, 4) Fabrikdirektor Arthur Spiegelberg in Hamburg. eingetragen: lehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit 1906, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Kaufmann W. H. Möller in 2— Pt Iv unterzeichneten 405,01. Zu berücksichtigen sind 393,58 Vor⸗ 1e, Sferens, nachselger zantg sgast n 3wgtt, de 38 Maeh he; ebzt. nJ Je T, Bartzheneraseerein mond. eee gerchte, Haleschen dse, 56, 3 Tr, dharne 8 sössec ,.]; . :8 S —— . etten, e. G. m. u. H.: 8 eingetragen: 8 1 min anberaumt. ener Arrest m. nzeige⸗ frist bis zum 28.2 1 8 i iberei 8 in Waldsee. . Beeskow. Bekanntmachung. 15198]% „Durch Beschluß der Generalversammlung vom Aus Sea Vorstande sind ausgeschieden: 1 pflicht bis 31. Mai 1906. 88 1818 30. upen 19908, Uber. dnene Ser cen E6“8* zur Einsicht! Forst i. L.⸗ 2, April 1906. Den 12. April 1906. . Bei der Molkereigenossenschaft Pfaffendorf 18.Februar 1906 wurde für das ausgeschiedene Vor⸗ Rektor Dietrich Horn und Johann Heinrich 8 Der Gerichtsschreiber Zimmer Nr. 7; allgem. Prüfungstermin 11. Juni Angerburg, den 11 April 1905. C. Lindner, Verwalter. Amtzsrichter rr. Mark, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ standsmitglied Ludwig Majer, Bierbrauer daselbst, Steinschen, beide aus Orsoy. b des Königlichen Amtsgerichts I1I, Abt. 26, in Berlin. 1906, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 7. Königliches Amtsgericht Geldern. Bekanntmachung. [4847] walldürn. Handelsregistereintrag. 1[5116] schränkter Haftpflicht n v ft jetzt in Horb, Josef Bok, Bauer in Nordstetten, auff Neugewählt wurden: 3 Charlottenburg. 4873] Lübeck, den 7. April 1906. —— In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In das Handelsregister Abt. A wurde bei O.⸗Z. 93 in das Sencsen chosss beff 8. vafn 1 S die Restveriode von einem Jahr gewählt. Bernbard Mertens aus Orsoy zum Direktor, Ueber das Vermögen des Iugenieurs Sandor Das Amtsgericht. Abt. 7. Berlin. Konkursverfahren. [4837] Karl Janssen, Inhabers einer Schlosserei in „Firma Kamill Kaiser in Höpfingen“ einge⸗ Seb edenen Ien He. 98 best 2) Beidem Darlehenskassenverein Mühringen, Peter Meyer, Orsoy, zum Rendanten, Adolf Giesen, Stern in Wilmersdorf, Fasanenstr. 55, in Firma Marienburg, Westpr. 14875] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Geldern, und der zwischen ihm und seiner Ehe⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. 1“ ag” I ...Ee Ie 8 866 8 88 g 2 e 1 2 e. G. m. u. H.: Binsheim, zum Vorstandsmitgliede. 8 Technisches Bureau Fabrik für Zentral⸗ Bekanntmachung Kaufmanns Sally Wolff in Berlin, Runge⸗ frau Anna geb. Gerritzen daselbst bestehenden Walldürn, den 11. April 1906. 8 eeskow, den 4. April 1908. mntsgericht. „Durch Beschluß der Generalversammlung vom Rheinberg (Rheinland), den 30. März 1906. heizungs⸗ und Lüftungsaulagen, Geschäftslokall Ueber den Nachlaß des am 12. Februar 1906 straße 17, Firma: E. Spangenberg, ist infolge allgemeinen Gütergemeinschaft ist zur Gläubigerver⸗ Großh. Amtsgericht. ([Chemnitz. 1 [51991 4. März 1906 wurde für, das ausgeschledene Vor⸗ Köntaliches Amtsgericht. in Charlottenburg, Joachimsthalerstr. 19, ist heute, perstorbenen Viehhändlers Johann Westerwick eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags sammlung Termin auf den 4. Mai 1906, Bor⸗ weiden. Bekanntmachung. [5118]2 Auf dem den „Spar, und Creditverein zu standsmitglied, Prton T in Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. [5227] Mittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. in Grunau ist heute, am 12. April 1906, Nach⸗ 1 Ap Sevener8 ae Vergleichstermin auf den zmüttage ug, fe; vor dem Föoiolicten Amte⸗ „J. C. Knorr’s Nachfolger“. Euba, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Mubfegg 1 Peßftan d8eg 5b ugnstig Bulach, In das Genossenschaftsregister wurde am 9. April 1 Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. mittags 12,44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. dem Ihn li 6, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor gerichte hierselbst bestimmt. Tagesordnung: Ver⸗ Das under obiger Firma mit der Niederlassung beschräukter Haftpflicht in Euba betreffenden Schultheit, 82 Fünr 1* 8 t. 2 orsteher 1906 eingetragen: uu Charlottenburg, Tauroggenerstr. 1 (Ecke Kaiserin Konkursverwalter: Bürgermeister a. D. Sandfuchs * n üg 88 Amtsgericht I in Berlin, Neue kauf des Wohn⸗ und Geschäftshauses aus freier in Weiden betriebene Eisenwarengeschäft ist auf den Blatte 8 des Genossenschaftsregisters wurde heute und als 98 S glie ung 4 Fhsee des Zu der Firma Darlehenskassenverein Zimern Auxusta Alle) Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ in Marienburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Frie rich 2 888 III. Stock, Zimmer Nr. 143, Hand und Prüfung der nachträglich angemeldeten Kaufmann Johann Bamler in Weiden übergegangen, verlautbart, daß Herr Friedrich August Lesch aus Vorstehers V 0 2 * ve. 3 ärenwirt in 8. üh⸗ %R. e. G. m. u. H. in Zimmern o. R.: 116“ forderungen bis jum 7. Mat 1906. Erste Gläu⸗ 15. Mai 1906. Anmeldefrift bis zum 15. Mai ana e 6 der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ Forderungen. welcher das Geschäft unter der alten Firma foeifi rt. dem Vorstande aus eschieden und daß Herr Robert ringen, Le ** 88 5 1 In periode gewählt. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds 3 bigerversammlung am 7. Mai 1906, Vor⸗ 1906. Erste Gläubigerversammlung den 10. Mai lSrung 5 E“ sind auf der Ge⸗ Geldern, den 11. April 1906. 8 Weiden, den 11. April 1906. 1 ver. Heber jr. in Chemnitz Vorstandsmitglied ge⸗ orb, eee; chter Hieterich Matthias Weiger wurde in der Generalversammlung mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin 1906, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den vühtas 89 gg 8 zur Einsicht der Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht Registergericht. weEc en ist. den 11. April 1906 1“ vom 19. März 1906 Urban Weiger, Schneider am 25. Juni 1906, Vormittags 11 Uhr, vor 24. Mai 1906, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 15. Verlin aa 99019 II 1906 Görlitz. v1“ [4872] 8 11“ [5119] hemuitz, den 11. Apr Jever. 4 1“ [5212]] meister, in Zimmern o. R. in den Vorstand gewähl dem hiesigen Amtsgericht, im Zivilgerichtsgebäude, Marienburg, den 12. April 1906. * V Das Konkursverfahren über das Vermögen des Znher ., 188 Abt. 1 Hand II des Neltel C.nne 19n Veneeeeran e. vso0, sase 2.G aelb⸗herzäten 1 dr Ggese. Den 10. Tyn 1505 Ratggerihigplag, 2 Peeoben, Zemme, it, Zfene Koönigliches Amtsgericht. des Königlihen Jerichteschla . Abt. 44. Zekoratiomsmalers Wilhelm Blankenburg aus der Fol. 162 . Fab 1 6 . f ortenser Konsumverein, e. G. m. Landgerichtsrat Kopf. rrest mit Anzeigep 8 zum 20. April 1906 P ve vevvevriweef Naleet., b 84. Görlitz wird nach erfolgter Ab Handelsregisters eingetragenen Firma: Generalagent xb Bond l des Genofsenschaftorer sters ist unter b 29 zu Schortens, eingetragen: EI“ Charlottenburg, den 11. April 1906 Fassam. Bekanntmachung. [4878) Berli ach erfolgter Abhaltung des Hachaes Pchulze zu Weimar ist heute eingetragen Nemz⸗ Wiusstger Darlehnstasse 2111 Fee b. Ze der Generalversammlung vom Stendal. [5229] u Prs, Zen vei-. ....llDas K. Amtsgericht Passau hat am 10. Avril er e. Konkursverfahren. [4840) termins und Verteilung der Masse hierdur . worden: Die Firma ist erloschen. m. u. H. in Muffi eingetragen worden: 28. Januar 1906 lautet die Fitma der Genossenschaft, Bei der Konservenfabrik Stendal einge⸗ des Köni lich A. t 8 E111““ 1906, Nachmittags 5 Uhr, Beschluß erlassen: „Ueber In dem Konkursverfahren über das Vermoͤgen des gehoben. Weimar, am 5. April 1906 u. H. g eingetrag : Janus 9 tragenen Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ niglichen Amtsgerichts. 11. das Vermögen des Hafnereibesitzers Frau saufmanns Erich Weiße in Berlin, Rathenower⸗ Görlitz, den 10. April 1906. Weimar. [5121]] Mussig, in den Vorstand gewählt worden. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. register eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen 1 der Firma Bergerhoff & Co., Gesellschaft mit n 8 eröffnet.“ Als Konkursverwalter echts. Femeinschuldner gema 922 Beee ainichen. eschluß. [5150]0 s 1 „April 1906. 1I1I1 h dieselbe Generalversammlung sind an Stelle Friedrich Schulze ist Paul Roloff in Stendal zum b 5 WAe 7 chaft mit anwalt Habereder in Passau ernannt. Offener . 92 2l Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hate⸗, hün⸗ 6 d.72 Ne⸗ vlhaes Cehüier I1 2. n egict. 1e9n 752à Vorstandsmitglieder Ast Vrftels Vorstandsmitgliede bestellt. 8 be Seeeht 88 Pofameg bhds lh . nihe ““ berlassen und e 1anayetgef. R. bligbieser v“ Saaarneal E en; Fenn Richard Schmidt zu Weimar heute eingetragen worden: scolmar, Els. Bekanntmachung. [5201]] gewählt den di nüchen vach. icht 1— 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. stimmt. Die Frift zur Anmeldung 8 Amtsgericht 1 in Berlin, Neue Friedrichstr. 13,14, der im Vergleichstermine 8 21. Prrhe19gachnen. Adolf Schulze in Weimar ist Im 9 III 2 CCEEEbö 9) he 8 6 eE“ 1220. vrwaßter 82 Sr. I in Cöln. forderungen ist bis zum 1. Mai 1906 einschließlich 1. Sa Sirmmer 8 1g. rbfraumg. ve- nommene Zwangsvergleich durch rcchtskeäftigen Ve⸗ rokura erteilt. 8 unter Nr. 95, St. Kreutzer Spar⸗ arlehns⸗ F. . ettin. 4 ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai besti 1 1 8 - eichsvorschlag auf der Gerichtsschreiberei des 8 8 Weimar, am 5. April 1906. kassenverein, e. G. m. u. H. in St. KFreutz, 3) Werftarbetes 8ged Voigt zu Oestringfelde. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei 1906. Ablauf der Anzeigefrist am falben Tage. Lemmt., 5. B 89 onkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ 1a Se Leh ö ist. Großh. S. Amtsgericht. Abt. IV. eingetragen: Jever, 31. rzl- A Nr. 26 („Pommersche Anfiedlungs⸗Gesellschaft Erste Gläubigerversammlung am 8. Mai 1906, stellung eines Gläubigerausschusses, dann über die gelegt. Königliches Amtsgericht. Weissenfels. [5122]]/ ꝙJIohann Baptist Pairis ist aus dem Vorstand aus⸗ Großherzogliches Amtsgericht. II. 1 e. G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Eugen 8 Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ in den §§ 132, 134, 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen Berlin, den 9. April 1906. mamburg. Veraunämmchar In unser Handelsregister Abteilung A ist am geschieden. An seiner Stelle ist Constant Fonck, Kempen, Rhein. 9 [5214] von Brockhausen ist aus dem Vorstand ausge⸗ 8 terminm am 31. Mai 1906, Vormittags und der allgemeine Prüfungstermin sind auf Mitt⸗ Der Gerichtsschreiber Im Ko kurs 8 ve tmache. 1“ . 10. April 1906 eingetragen: Nr. 410, Firma: Fabrikbeamter in St. Kreutz, in den Vorstand ge⸗ In das Genossenschaftsregister wurde heute zu der schieden. Erich Billich in Stettin ist in den Vor⸗ 11 Uhr, an biefiger Gerichtsstelle, Glockengasse 9, woch, den 9. Mai 1906, Vormittags 9 Uhr des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 84. Fitma Norvde tics hiesigen A -2 g.e. in Gustav Haase, Weißenfels, Inhaber Kaufmann wählt worden. Genossenschaft „Oedter Spar⸗ und Darlehns⸗ stand gewählt. 3 1 Hinterhaus, links, 1. Etage. Zimmer Nr. 28/II, festgesetzt. gBerlin. Konkursverfahren [5311] schaft v 78 sche Textilwerke Aktiengesell⸗ Gustav Haase daselbst. 1 Colmar, den 9. sver 1906. rassesveneie, ksdensüiche E mit Stettin, 8 April 1906. 88 Cöln, den 11. April 1906. Passau, den 10. April 1906. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am sch SeeeeeIae, b“ Nanet Königliches Amtsgericht Weißenfels. Kfl. Amtsgericht. unbeschränkter p n Oe Ange ragen 8 nigliches Amtsgericht. Abt. 5. Königl. Amtsgericht. Abt. IIII. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Passau. 2. Juni 1905 verstorbenen Malermeisters Max burg und Barmstedt soll eine Abschlagsverteilung

195147]

1 11