16002] 8 Kamerun Bergwerks⸗Ahktiengesellschaft.
Generalversammlung.
7) Erwer!
genossenschaften.
8 welche diese Qualifikation nachweisen, wollen sich
melden. sDas Gehalt ist nach der für die Amtsrichter des SHerzogtums Gotha feststehenden Gehaltsskala ge⸗
[5741] Bekanntmachung 8* Die Mitglieder des Versicherungsverbandes
Deutscher Eisenbahnen und Kleinbahnen zu Berkin
(Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit) werden zu
Fü
16
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ “ 7 „ Z 2 1 I; ns [5623] regelt. einer Generalversammlung auf Sonnabend, g d “ wEee Heseg an n In Sachen des Herrn Adolf Jankowski zu, Die Meldungen sind unter Beigabe eines Lebens. den 12. Mai ds. Js., Vormittags 11 ¼ Uhr⸗, en el anzeiger un b ont 1 reu 1 10 Uhr lzu Berlin im Ge chästelokal der Gesell⸗ Berlin, Steglitzerstraße 1, laufs, der Zeugnisse über die bisherige Tätigkeit bis in den Geschäftsräumen der Gesellschaft m. b. H. 1 schaft Unter den Linden 3 6 gegen zum 15. Mai d. Js. an den Stadtverordneten⸗ Lenz & Co,, Berlin NW., Dorotheenstr. 11, hiermit B Li Mittwoch den 18 April Eintrittskarten und Stimmkarten erhalten die⸗ die Ceutralstelle für Bezug landwirtschaft⸗ vorsteher Herrn Wilhelm Stapf einzureichen. eingeladen. erlin, „ 8 jenigen Aktionäre, welche entsprechend § 22 des licher Maschinen, eingetragene Genossenschaft Waltershausen in Thür., den 11. April 1906. Einziger Gegenstand der Tag esordnung: — ——;;;O—C—ę—ę——ᷣ- —— — 8 Srcuts ihre Aktien drei Tage vor der General⸗ mit ö“ Haftpflicht zu Berlin, Der Stadtrat. Aenderung des § 22 Abs. 5 der Satzung durch Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Fee ascbefig. Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren-⸗ versammlung, den Tag der Generalversamm⸗ gin des Ahaakht.. .. Heincke, i. V. Einschaltans ölzender .S-n eesc g geichen, Patente, ebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa rplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem 1 lung nicht mitgerechnet, hinterlegen. Statt d s. ammer des Königlichen Land, [555 Bekanntmachugg. „Hierbei findet eine Kürzung der einzelnen 2 29 Ure 8 s himeheegen, ;8 e. gerichts I zu Berlin durch rechtskräftiges Urteil vom Nach eingetretener Erledigung eine; der beiden e Rentenzahlungen im Verhältnis der Vorweg⸗ . 8 12 das enu E el (Nr 91 A ) der ten Rafas Sabetette Beherchtcne Eideedönt .. e EEEEEET1111“*“ Katferl, enf. eöööö“ 2 8 G — werden. G anzleirate, für esige tudierende gestifteten e . Für die Bere⸗ ng de apital⸗ 8 1 1 1) Der Beschluß der Generalversammlung vom S 8 werts der Renten ist die der Satzung ange⸗ ister fü ü Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Als Hinterl sstell d der A. Schaaff⸗ 8 tipendien, welche zunächst a. Anverwandten des tzung ange tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für rral Ha g i V Söäb 8 88eh . 20. Juni 1904, durch welchen der Kläger aus der Stifters aus Ungarn oder den österreichischen Staaten, schlossene Tabelle maßgebend.é Dies gilt auch⸗ Sat dur ndelsregisten sch edition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen eear eträgt 1 ℳ 50 ₰ sür das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Deutschland und das Bankhaus Wiener Levy berlagtenr Hefenschaf ausgeschlossen worden ist, wird öö des Utisters b Rester e 88 Fr dse Bemessung 71 ö. aücegeag zu leistenden Staatsanzeigers, SW. ilhelmstraße 32, werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. & Co., sämtli Berlin, bestimmt. b aeece olgend c. anderen sbedürftigen österrei en ummen bei Rentenzahlungen.“. —:—õ —y—e Ssgs wegag ERce veghechh sämtlich f1e. 8 8 8 2) Dem Kläger wird das Recht zugesprochen, die oder russischen Untertanen, demnächst d. Griechen, Grimmen, den 18. April 1906. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 91 A., 91. und 91C. ausgegeben. 1) Vorlage des Berichts des Aufsichtsrats, des Urteilsformel in der Deutschen Tageszeitung und im welche Medizin, Philosophie oder Mathematik Versicherungsverband Deutscher 2 Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und Königlich Preußischen Reichs, und Staatsanzeiger studieren, zu verleihen sind, werden alle diejenigen, Eisenb d ; 8 8 Inhaber der Kaufmann Carl Franz Rothe daselbst einzeln ohne Peschräntung hierauf in Art. 20 der] Aktiengesellschaft. s Seö EBö1““ auf Kosten der Beklagten zu veröffentlichen. sweelche nach Vorstehendem einen besonderen Anspruch isenbahnen un Kleinbahnen zu Handelsregister heute eingetragen worden. Satzung aufgezählt sind. Er kann diese Befu nisse. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15.,21. Februar, 2) Genehmigung der Bilanz. 3 Sesr Ser sFenhepescehh jsun haben vermeinen, hierdurch aufgefordert, binnen Berlin (Versicherungsverein auf Gegen⸗ 3 Auma, den 9. April 1906. einzeln oder insgesamt auf eins oder mehrere seiner 20. März 1906 festgestellt, am 5. April 1906 geändert. 3 Enlkastugg des Aufsichtsrats und des Vorstands. 5630] Bilanz am 31. Dezember 1903. sdrei Monaten und längstens 98 seitigkeit) Aachen. [5461] Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. I. Mätglieder oder einen oder mehrere Direktoren der. Nach demselben wird die Gesellschaft vertreten. 4) Aufsichtsratswahl. Aktiva Passiva bis zum 18. Juli 1906 3 g29. 1 Der Aufsichtsrat 8 Im Handelsregister B Nr. 45 wurde bei der Bamberg. Bekanntmachung. [5469] auf ein Direktionskomitee (comité de direction) 1) wenn der Vorstand aus einer Person (Direktor) Die Bilanz liegt zur Kenntnisnahme für die Eorderungen). (Schulden). ihre Bewerbungsschriften in der Universitätskanzlei] Freiherr von Maltzahn. Firma „Aachener Lederfabrik, Aktiengesell⸗ Eintrag ins Handelsregister betr. aus 3 Mitgliedern übertragen. besteht, durch diese, ktionäre in unserem Geschäftslokal, Berlin, Unter „ 4ℳ Fhengeben, anc iiger Aasprüche. gaubhaft 8 85 [5643] X“ schaft“ eincgetracen. e b Mechanische Seilerwarenfabrik Bamberg“, 86 Femeer en 18 “ b 111““ ö en Li ,auf. einigen, widrigenfalls na⸗ auf dieser Frist die — t um 175 erhö und beträgt je f 1 F ie Erlaubnis zu eschäftsbetriebe i 3 eegivß 28 den 17. April 1906. 16 797618 W“ 585 271 Sicende 3 vgee. . aul agehsgan des “ 1 ““ f st d ecüe h 8- 89 1 du 100 8 Iö v usse er 18 Sede vclh Eb“*“ und einen Pro⸗ tsrat. 6“ önigreichs Sachsen vergeben werden. Sahe 8 1 f den Inhaber. § 5 des Statu entsprechen G mindestens an einem Orte in Preußen ein ’ . “ Alfred prin⸗ zu Lnnheternr Wertheim⸗ Geschäftzanteile... 5 680 Leipzig, 88 Apü SS. Aufsichtsrat gewählt. 88 abseändert Ferner wird bekannt gemacht, daß infolge 1“ desheehengas ssn niederlassung mit einer Geschäftsstelle begründet, daß Stellvertreter von Vorstandsmitgliedern (Direk⸗ Freudenberg. 868 18 18 “ Freahttuna 20 008 Der Rerson den, daselbst: Broager Spare⸗ og Laanekasse 1 dieser Erhöhang 888 neue Fcties, bee erfolgen habe, wurde gem. § 142 G.⸗F.⸗G. von ste 118 Neer 8* aug⸗ ne d seas S 8g “ 1 g liger. ;. der Generalversammlung vom 24. ober Amt zelöscht. Orten in Preußen solche Zweigniederlassungen er⸗ 1— v ; 15642] Bekanntmachung. 865 20% Insgemein F Gesellschaft mit beschränkter Haftung Ausschließung eines Bezugsrechts der Aktio⸗ Ams wegen ge FFqHhtet, von einem dieser Orte aus regelmäßig ihre Das Grundkapital zerfällt in 700, . auf den In⸗ Die außerordentliche Generalversammlung unserer Reservefonds 22 301 54 156] Bekanntmachung. 6 in Broacker. — unter Auss Rer ung di⸗ 8 ch obigen Be⸗ Bamberg, 12. April 1906. 8 .“ 8” lct; von eineregßischen Staatsangehörigen, ab⸗ haber und über 1000 ℳℳ lautende Aktien, die zum Gesellschaft vom 9. April ds. Js. hat den Beschluß Gewinn für 1905 . 3 064 23 „Nach eingetretener Erledigung des von Dr. Wilhelm (EC. Petersen, H. Hansen, mefe, na et simnmien er 8 8 b twerden G 88 i ßtü und daß sie einen Generalbenollmächtigten Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand be⸗ efaßt, das Aktienkapital durch Ausgabe von — — Traugott Krug, weiland ordentlichem Professor an Geschäftsführer. schluß nͤher bestimmten Personen awcgehien Schrift. Bamberg. Bekannkmachung. r701 scliegt und dase eelasungen in Preußen mit dem steht, nachdem den ersten die Gründer erwählt haben 00 Stück auf Inhaber lautenden, vom 1. Mai 636 325182 Summa 636 325/82 hiesiger Universität, für solche Studierende, welche [2963] 8 Von den mit der Anmeldung eingereichten rift⸗ Eirtrag ins Handelsregister betr. für alle Zweigniederlassungen in Preußen 8 „ 1 1 . 8 t werden. 3 g. gist W in Preußen bestellt. je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder WEE1“ duna nennfrfe “ “ ““ Kumäafe ven Feheö Durch die Seenschesterversammlung nohn 27. März Rühcen zen 8 Gerscht, ngö “ heg S in “ 8 he he cr Hattheacbasenegt⸗ ist der Kaufmann aus mehreren Mitgliedern (Direktoren), die ebenso wie in Karlsruhe mit der Verpflichtung überlassen, artmann von Zeuge, weiland Königl. preuß. Aachen. 54 . v ls 6 8 a Püne nh zur Nerpfliche eines Phlager, a Wartenb S a Sn. 1 84 Generalmajor und Bonberneur in Franktuürt 4 26. igudgeicr rrehets führer Direktor Herman . Handelgregister B 41 wurde heute n8 F. V1Se E eer Gesehlschaft ist auf fünstzg Fhehr 6 der Protekonh, .“ 11 is auch von je 3 Stück der neuen Aktien auf je 5 Stück Ften gs.ei gerader Linie abstammen, gestifteten Familien⸗ Mal in O 9 ist Liqui stelt. Fir Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗Gesell⸗ 24. Mä 1906 wurde die Erhöhung des Grund⸗ endgültigen Errichtung bestimmt. Das Grundkapite her, Sn 8 8 be den Bek 88 alte Aktien zum Kurse von 120 % anzubieten. enein, eMe easag; ene ges haft er. stipendiums werden diejenigen Studierenden, welche ahnes in Hebnbausen 8§ bsn 1n schaft ktiengesellschaft“ zu Aachen eingetragen: kapitals um 6 792 005 ℳ und entsprechende Aende⸗ dgeg 8 ber je 8g Fanen. Vetsfer es 1 788 1“ eussch dan vnr ich “ Demgemäß werden die Aktionäre unserer Gesell.⸗ Hohmann. Doerin 3a.Sesten ze pe. 8 Grund ihrer Abstammung Anspruch auf dieses die Gesellschaften mit beschränkter, Haftung, vom elam 4. April 1906 eingetragenen Prokuren des rung des § 11 des Gesellschaftsvertrages beschlossen. d ea Voll⸗ b 1egznef den Namgen nachher Königlich Preußischen Staatsanzeiger veröffent⸗ schaft hierdurch aufgefordert, unter Einreichung ihrer Kiszporski. Frre⸗ KafAhli Ann. Stipendium erheben wollen, hierdurch aufgefordert, 20. Mai 1898 machen wir dies hiermit öffentlich Fritz Küster und des Paul Martini sind für den Der Declun ist durchgeführt und der Gesellschafts⸗ süntes ah Wahl des Inhabers auf Namen oder licht; die des Vorstands tragen zu der Firma der ö“ Phesed tensdene — spätestens EE“ 88 die Hlänbiger der Aachen bestehenden Herheh ehg⸗ deitag ,cs gn öö“ munz Inhaber zu stellen Der Verwaltungsrat besteht Gesellschaft die Unterschrift 9. 111““ vom 18. bis 30. April 1906 v1““ ihre Gesuche samt glaubhaften Nachweisen über ihre 1eeee den pril 1906 alachen, den 14. April 1906. S(G(andkapitals ist bewirkt durch Ausgabe von 6792 8 bee he äcfhe zehn vö Heissn 1“ E“ “ 86 Pesngeensse Peeft In ge er 8 Zahlung 8) Niederlassung A. von E in der Univerfitätskanzlei hier einzu⸗ Verblendsteinwerke Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. 9b 8en. Inhaber 1 zu üe ee 8üan denf je 6 Jahre gewählt werden, Namen; die des Aufsichtsrats 8 bis Fi ber 8 es Bezugspreises von ℳ. 200,— für jede neue ie 2 86 5 1 1 etrag, zu welchem diese ausgegeben werden, bi . teht Gesellschaft mit den darunter zu etzenden Worten ne 8 3 1 Adenau. Bekanntmachung. [4554] Der 8, 5 bis zur nächsten Generalversammlung 2 111“ N dc ens einer Rechtsanwälten. Leipzig⸗ 8* EEEö . vorm. Buckendahl & Co. In das Handlsregister B c 8 Nr. 3 Elektri⸗ ist 1450 ℳ pro Aktie. ihm das Ergänzungsrecht bis zur Höchstzahl, „Der Aufsichtsrat und der Namensunterschrift Janbe gütuns von c0 aus demn Nom malhf ag⸗ [5652] 1 ee X““ Gesellschaft mit beschränkter Haftung 8 eilätswerk Adenau Gesellschaft mit beschränkter Bamberg, den 44. April 1906. jim Falle sonstiger Erledigung auf die Dauer seines Vorsitzenden oder seines stellvertretenden Vor⸗
harb Hahlungetage. nas 1 he Is 8 Ahler; Der Rechtsanwalt Johannes Leyde aus Goslar, [5302] bolb, den e eönscht das Benigsecht. Die Lieferung jetzt dier, iit zur Rechtsanpaltschaft dei dem Fürst. L b 68 her. der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung. lichen Amtsgerichte in Greußen unter Anweisung auenburger Schleppdampfer⸗ [4409]
Dien Hantheus Siraus 8. Co wird den An⸗ und seinen. Wobnsttet daselöst zugelassen und in die Liste Gesellschaft m. b. H. in Liquidation. Vereinigte Elektrizitüts- und Gas⸗-
Verkauf von Bezugsrechten vermitteln. der Rechtsanwälte eingeiragen worden. Nachdem das gesetzlich vorgeschriebene Sperrjahr jcht. Iñp Ansbach. Bekanntmachung. in Barmen: Der Kommerzienrat Dr. Gustav gleicher Weise erfolgen die von der Gesellschaft aus. Preußischen Staatsanzeiger einberufen. Pforzheim, den 17. April 1906. Grersstene dea . 1 Kverflossen ist, ersuchen wir unsere Gesellschafter er⸗ Glaählicht Gesellschast 81 b. H. S Fenbheg. 1 SFandelsregistereinträge. 8 1 Eduard Wäctenstein, Kaufmann in Barmen, ist zum Ulüicbsr, beeea b .. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien Rodi & Wienenberger Aktien-Gesellschaft — ssseebenst, den Betrag ihre: Anteilscheine, zuzüglich ie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger I. Bei der Frms Carl Fr. Hofbauer in Geschäftsführer bestellt. Die Bestellung der bis⸗ Die Gründer der Gesellschaft, die alle Aktien übernommen haben, sind: für Lijouterie & Kettenfab ikati [5315] — 2 % Zinsen für das vergangene Sperrjahr, gegen werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Dinkelsbühl: Die Firma ist erloschen. herigen Geschäftsführer ist widerrufen. Die Kauf⸗ übernommen haben, sind: 1) die Gesellschaft zu Berlin unter der Firma: 1 rikation. In der Liste der beim Landgericht zu Bremen zu⸗ Quittung und Auslieferung der Anteilscheine Der Liquidator. 86 1I. Bei der Firma Christian Simon in leute Gustav Gutberlett in Barmen und Karl Greiff- 1) die offene Handelsgesellschaft zu Paris in Jean Fränkel, Bankgeschäft, Gesellschaft mit be⸗ 183471] gaegüegen Rechtsanwälte sind die Namen der Rechts⸗ 6 85 v. Fer. b P“ 1 18 hts 88 in Elberfeld sind zu Prokuristen bestellt. .Irr, 2⸗ Firma: Comte & Pelletier, vertreten die s... Hestung, wertreten danch 1 ; ; ; anwälte. ei Herrn esse er, G “ aufmann Ludwig Zimmermann ist geändert K es⸗ 8 ir Eugè te zu führer, Kaufmann Ludwig Fränkel zu Berlin, det Fac ter ec⸗ eFaiaec rʒe De. lur. Dtts Ladwig Keeene, . ahemn beben. 8. Terraingesellschaft Mariendorf 5* Christian Simons Nachfolger Inh. Lud. füchen L EE] BVanfhe Flin eag Emile Nleris 8 2) der Ingenieur Hanel zu Berlin, Compagnie Hermann Johannes Tidemann vee .⸗ 11. 88. 889 d99 e cha vbesceeüfcge dnhenaln⸗ b Zimmermaun weitesgecge „R. A Nr. 689 bei der Firma Nockemann Pelletier zu Paris, 3) der Patentanwalt Richard Scherpe in Char⸗ a 6 gelöscht. b auenburger Schleppdampfer⸗Gesellschaft eschlu r Gesellschafterversammlung usbach, 14. Apri 2 : di llschaft ist aufgelöst. 3 dne Comt aris, lottenburg, Continentale du Pégamoid S. A. **Bremen, den 12. April 1906. vger ECh ep aampfer, neselischaft vom l5. Febewar 1906 ist die Gefellschaft 885 K. Amtsgericht. W““ Kin Bermenenfe esalstcke graaean 2) ber Hantier Felir aag e ouches dn Hans, Lo a der Fapfmann Eduard Schaeffer zu Steglit, Crefeld⸗Brüssel. Der Präsident des Landgerichts: Schernbeck. Fischer. “ Flänbiser derselben werden hierdur Arnstadt. Bekanntmachung. 5464] ist alleiniger Inhaber der Firma. 4) der Vicomte Arihur Marie Eugoͤne Montureur, 5) der Fabrikant Paul Schuffelhauer zu Groß- Bilanz, abgeschlossen am 31. Dezember 1905. H. H. Meier Dr. [5301] Krse. e. g. “ 1“ Im Handelsregister Abt. A Nr. 324 ist die Firma R. A 1 1507 5* den G Eigentümer, Parie Pru Cg t Paris Licherfee. g lapital bringt nach niherer Maß 8 E1“ 8 j 1 - onstä w 1 lisabeth Kolbe in ringhaus in Barmen:; ie Firma ist erloschen. 5) Emile Auguste Paquot, Eigen ümer, Paris, uf da rundkapital br 8* Aktiva. Frs. lcgel der Liste Derkenntmechunga aggerich zuge⸗ Pegung des Vrnischen Flotten Verreins, ssei. Feesn eseedles, veneeote n gncascht wonen üaha. A Nr. 1537 die Firma Erste Deutsche 5 Maurice Eea. Alexis Pelletier, Bankier in gabe des Gesellschaftsvertrages (Abschnitt I und III) Patente, Fabrikmarken Frs. lassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt in Hamburg am 19. und 20. Mai 1906. h.““ Arnstadt, den 11. April 1906. Metallblombenfabrik Julius Reiche in Barmen Paris, “ und der Verhandling, vom 19 an UHos 9 Fs Lncctheten Seee. esw— Segreesatsct. n aahl 1hs 22,vaee 1e enast. Ihasnse erlan 5 1.“ Ftshlee e. k aa. bäate bern Iihhe der Babaha Zeis Rest. beg Sgenue Poatabes fherr Basäsr. geästtzen e. eeeden hensdand nn emahen EEEEEEö 2 Goslar, 11. il 1906. 8 rstandes des Deutschen Flotten⸗Vereins am a 1.““ 8 aselbst. 1 “ ekretär, Paris, 1 3 G . 8 8 Immobilien, Maschinen ves dgliches Amtsgericht J. SEFSonnabend, den 19. Mai 1906, Vormittags W — eehangh Z eeair N..14 ist h Barmen, den 10, April. 1906. 8) Baron Ameds Reile, Bevutiertes; hüeaia de sirnsabehe⸗ Schusflhnas Srfugedenat und Mobilien .. . . 319 272,64 — 10 ühr, zu Hamburg im „Fährhaus“ an der Außen⸗ Hannover. Im Handelsregister Abt. 8. 14 iist heute Ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 12 a. 9) Hippolyte Royer, Direktor der Pneumatique Kunsisteinfabrik, mit dem Rechte auf Fortführun 54 [5653] Alster: Durch Beschluß vom 3. April 1906 ist die Gesell⸗ getragen: 88 1 , 5472]] Cuir Samson zu Paris, der Firma gemäß Aenderung laut Satzung au Amortisation 97 154,31 222 118 1 1 s b belfabrik, Gesell. Berlin. Handelsregister - ] son z 8 1 8 In der Liste der bei dem unterzeichneten Gericht 1) Die allgemeine Lage des Vereins. (Bericht⸗ schaft aufgelöst. die Firma Arnstädter Möbe fabrik, Gesell⸗ . 1 Berli 10) Etienne Marie Legony Marquis von Saint⸗ Grund der Bilanz vom 31. Dezember 1905 mit der Portefeuille: Staatsrente. 3 48 804 4 8 g 9 (Berich 1 5 t it dem S des Königlichen Amtsgerichts erlin 8 g Verte endcß denente best 88 77326 zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt erstatter: Der stellvertr. geschäftsführende Vor⸗ Die bisherigen Gesellschafter sind Liquidatoren. schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze (Abteilung B). Seine, Eigenlümer, Paris. Maßgabe, daß der Geschäftsbetrieb seit diesem Tage 8 Wechsel⸗ tha und Kassenbestand.. 13 281 Heinrich Schröder hierselbst gelöscht worden. sitzende.) Alle diejenigen, welche Forderungen an obige in Arnstadt; als Gegegenstand des Unternehmens An 7. April 1906 ist eingetragen: Nach näherer Maßgabe des Gesellschaftsvertrags für Rechnung der neuen Gesellschaft gehen soll; im 1“ Roh e fj en LEETA“ 260 724: Soldin, den 9. April 1906. 2) Wesver hung verschiedener Vorgänge im Verein. Firma haben, wollen sich sofort melden. die Herstellung und der Vertrieb von Möbeln, ins⸗ unter Nr. 3591 (Art. ) bringt auf das Gtundkapital die gründende einzelnen wird, eingebracht beziehungsweise über Außenstände “ Königliches Amtsgericht. (Berichterstatter: Der Präsident.) [4804] “ ES die Fortführung des bizher zor Ihitbel Deutscher Samson⸗Leder⸗Pneumatik — Gesellschaft in die neue Gesellschaft ein: alles, 8 vünmen 2 in ncse vn E mMiuExSSrUUEAITMANTEFNAINIEIxaCexvmAEaEEEEn ür die . ie 1 8 Flisabeth Korbe un V1 4 — d Siche⸗ . lI14“ Deponierte Aktien 8 HMxnxvxserrEmak 85 3) Besprechung der Tagesordnung für die Haupt. Die Kannenbier-Versand⸗Gesellschaft fabrit Elifabeth Kolbe“ in Arnstadt betriebenen L2Tsen — culr Samson Allemana ssie zur Errichtung der Gesellschaft un Siche 8 gtt 58undd Das pe Telkow an der ee 9) Bankausweise. 1 2 1 8
a . 3 b 2 1 Si i des Grundkapitals getan der ööö“ Tagesordnung zur 6. ordent⸗ Hamburg mit beschränkter Haftung hat in der Fabrikgeschäfts; als Betrag des Stammkapitals mit dem Sitze zu Paris und Zweigniederlassung zu vae ver — a zu vefen Zwecke ge⸗ Teltow⸗Ruhlsdorfer Chaussee belegene Grundstück, Aktienkapital. ... . 8009
Statutengemäße Reserve 3 400
Gesellschafterversammlung vom 29. März 1906 be⸗ 35 000 ℳ; als Geschäftsführer a. der Möbelfabrikant Berlin. t ines das im Osten an diese Kunststraße, im Süden a lichen Hauptversammlung des Deutschen schlos äftslei Gegenstand des Unternehmens: schlossenen Verträgen, insbesondere betreffs eines das im Bsten gn 8 S8 ssen, das Stammkapital von ℳ 200 000,— Hermann Streil aus Wurzen, b. der Geschäftsleiter g — orr. Nachbarn Eicke, Trebusch, im Westen an der otten⸗Ver 8 — 2 - eutschland, das ausschließliche die Nachbar 1 1 Ts. 8.se-Ee eces⸗ e d auf ℳ 20 000,— vS Die Gläubiger Heinrich Vogler in Arnstadt. die Ausbeutung aller patentierten oder nicht Betriebes in Deutsch
Fonds für vorauszusehende Auslagen 20 000
Diverse Kreditoren 176 595 Dceponierte Aktien —
hu“ in Liquidation. Haftung in Adenau die Erhöhung des Stamm⸗ K. Amtsgericht. der Wahl des Ausscheidenden zu. Die General⸗ sitzenden.
) 36 000 ℳ eingetragen worden. Barmen. l5 71] versammlungen werden durch Ankündigungen in einer Die Generalversammlungen werden von dem Auf⸗
Mahner- faäetal auf den 7, Aor 1906: zrmen. delsregister wurde eingetragen unter Zelung ur gesebliche Angeigen zu Paris und in üichtzrat, varbehaltiich den gestzlichen Rechtes des Königliches Amtsgericht. H.⸗R. B Nr. 55 bei der Firma Fr. Heseler dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Vorstands hierzu, mittels einmaliger Bekanntmachung
ka [5463] & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Preußischen Staatsanzeiger einberufen. In in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich
6
schaft ; Verf ten Recht auf Ausbeutung der Erfindung ‚für ein System Gutsbesitzer König, im Norden an den Ackerbürge „Fährhaus“ an der Außen⸗Alster; h Feselbat verde ierdurch aufgefordert, sich Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. April 1906 Brngtrren, Wrasatgen,ged ene Funeütscn. s 7. Recht e aaghs * ’“ pillrenn Söoütem Sarezosrbegrengt, wmit den darauf beflndlichen Ge 1) Rechenschaftsbericht des Präsidiums. Bericht⸗ Beieidre zu znenden .
errichtet. Die Einlagen auf das Stammkapital 1- 4 1 5 tent bäuden und Maschinen, dem Kies⸗ und Sandlager, erstatter: Der stellvertretende geschäftsführende Hamburg, den 10. April 1906. von Rädern an Automobilwagen oder anderen Fahr⸗ am 19. August 1904 für Deutschland zum Patent bäuden sch
ias 1*. 9. Vorsitzende Der Geschäftsführer: wersin vhn den üden Aühabec Naft lis derr Eis⸗ enen beziehen, in Deutschland. angemeldet ist, nebst Zusatz⸗ und Verbesserungspatenten den Werkzeugen und Utensilien, tiva. 3
1 8 cko Phij kauf von in Deutschland; die Rechte aus den Gebrauchsmustern 4 Pserden, Wagen und Geschi - zg;9 8 Weiler. kage das von ihr bisher im Grundstücke Mühlweg ie Erlangung, der Ankauf und der Ver . . Ber 1903 anlage, d renbeständen laut 2 9 k. hesena gr 1g - 8 8 Fhersetsa geg PsehiteeZeinden e. [3837] 11““ Rr. 2, in Arnstadt betriebene Fabrikgeschäft ein⸗ 88 eäheeö menten 1 vür⸗ 1957668 nnd ezenten güche Kunststeinfabrik s der Steinsetzerei, den Bar⸗ ursfähigem deu schen Gelde oder lsch fst g 6 1 es Gülcher & von Grand Ry G. m. b. H 8 schließlich des Grundstücks, jedoch abzüglich bestehender betreffend diese Art von Umhbüllungen; 1 Recht V dung der Fabrikmarke Samson in beständen (hinterlegten Kaution und Bargeld), den ö“ . S schaß etetsth IIö6 e i. Liqu., Eupen “ Hypotheken, im Gesamtwerte von 75000 ℳ ein⸗ stellung, der Fnkeuf 8 ö unld er. Pechfeanr d erdie tjengeselsschaft hat das Ver⸗ ausstehenden Forderungen laut Inventur; der gesamte sandischeg ünen, hasfnctharm 939 433 00 3) Fearbnig der seitherigen Agitation, Ricztung Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gülcher wirft, Hermann Streil dagegen als seine Einlage henng ecatcden 1““ allen Seutschlande, mfikung des Patentet fortzuseten. Als Wert dieser Aktiva ist auf 6433384 ℳ . aeben 1 1b erechnet) 92 unds Ziel der Agitation für di ächst - g & von Grand Ry in Eupen ist, weil ihre Geschäfte 10 000 ℳ bar einzahlt. Die Beteiligurg in EFge äft je denjenigen der Entgelt für diese Einlage erhält die gründende Ge⸗ gesetzt; übernommen werden 140000 ℳ Hypotheken, —V “ ” 25 884 000 bhe gtachen. Gheneralmasor 8 D. See sin die neugegründeten Kammgarnwerke A. G. in 8 888 denane. Apfar 1806. I. Abt hnfefüscant E““ ale sellschaft 1000 für voll gezahli erachtete Aktien; diese ferner Freditoren sant Inventur van 11dn 4 1en ’ . S „(Eupen auf ‚aufgelöst. ürstliches Amtsgericht. I. Abt. epyftrz hee b ellschaft die an Paul Schuffelhauer zu zahlen sind, insgesam⸗ .. 878,828g 4) - “ 58 Ver. neo Hee gander 88 Pen agsgfcg⸗ eisse fordere ich die Gläu⸗ Aschaffenburg. Bekanntmachung. (54661 industriellen, kommertlenlen und finanziellen Geschäfte, blen 11 et EEEEETEIö“ 243 8 ℳ 57 ₰; als Entgelt erhält Paul Lombardforderungen. 61 696 000 werdäag ger dahan, h. .. MMHtel. Be⸗ biger der Gesellschaft auf, sich zu melden Bayerische Handelsbank Filiale Aschaffen “ LE“ def Sfsc Lün⸗ 8 Et sien ist gerpflictet der neuen Gesellschaft keinerlei Schuffelhauer, der Gewähr leistet für den Eingang 5 1 8 8 8 weckdienli n können. 8,7* 8 . — Passi erstatter: 8 2—2 . . . “ ng oder Ver . auf Maschinen, Geräte, 3 8 Das E 6) Gründung er dead hspvestafeita Fonds des [5323] Därch Beschluß der Generalversammlung vom Peeh acg csn. Comte, Bankier Paris, bne in Deutschland zu machen und überträgt achtete Urlien zum Nennbetrage; derselbe versichert, Montage und Ein⸗ Der Reservefonds 64 814 000 Deutschen Flotten⸗Vereins, Festlegung der Die Gesellschafterversammlung der Accumulatoren 24. März 1906 wurde die Erhöhung des Grund⸗ 2 Jacques Desouches Kaufmann, Paris, auf sie die Vorteile aus allen ähnlichen Ver⸗ daß eine Verringerun des Geschäftsvermögens seit ichtung in St. Tönis 20 000,— 09) Der Betrag der umlaufenden Satzungen für diesen Fonds, Wehl der Mit⸗ Werke Progreß G. m. b. H. hat die Auflösung kapitals um 6 792 000 ℳ durch Ausgabe von 6792 2) Maurice Emile Alerxis Pelletier, Bankier, Paris, pflichtungen, die zu ihren Gunsten übernommen sein 31. Dezember 1905 nicht eingetreten ist. uf Material und Ein⸗ 8 Noten 1 386 215 000 lieder des Kuratoriums. Berichterstatter: der Gesellschaft beschlossen und mich zum Liquidator neuen Inhaberaktien zum Nennbetrage von 1000 ℳ 4) Graf Jacques Pourtaldès früher Botschafts⸗ sollten. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1 richtung 18 269,94 128 269 94 Die sonstigen täglich fälligen egierungsrat Dr. Tenius. 1 bestellt. und eine entsprechende Aenderung des § 11, des sekretär, Parss, unter Nr. 3592 Allgemeine Straßenbau.⸗Ge⸗ 1) Der Rechtsanwalt Justizrat Hugo Bergmann Saldovortrag 3 101 06 Verbindlichkeiten 591 581 000 7) Rechenschaftsbericht des Kuratoriums für den Ich fordere die Gläubiger dieser Gesellschaft auf, Gesellschaftsvertrages beschlossen. Die Kapitals⸗ 5) Baron Amédée Reille, Deputierter, Paris, sellschaft und Kunststeiuwerke vorm. Paul zu Berlin, —— 12) Die sonstigen Passiva 23 163 000 China⸗Fonds. Berichterstatter: Regierungsrat ihre Forderungen bei mir anzumelden. erhöhung ist durchgeführt. Die Ausgabe der neuen 6) Marquis von Saint⸗Seine, Eigentümer, Paris, Schuffelhauer Aktiengesellschaft mit dem Sitze 2) der Kaufmann Ludwig Fränkel zu Ber r. 266 78404 Berlin, den 17. April 1906. 9) Drf vSs;g das Präͤst (Frh 8 Berlin, am 11. April 1906. Evir; Ec ta hn vwertegs 11““ 7) Seine Durchlaucht Fürst Hohenlohe⸗Oehringen zu asen. E“ b 12 d. “ Richard Scherpe in Char⸗ Reichsbankdirektorium. rsatzwahl für das Präsidium (Frh. von Würtz⸗ § 11 des Gesellschaftsvertrage 1 G egenstand des Unternehmens: ottenburg, V des Jahrezabschlusse⸗ Ag . 3 101 06 Gallenkamp. 9 rommer. Schmiedicke. Korn. baro⸗ Ee; ö bennaue. Accumulato 68 Werke Progreß Fassung⸗ 21 De⸗ Fhedkatar, di ee ea H. von Caters zu Paris, e.8 ün Vee 862 vegh unßd I Alfred Haußknecht zu Deutsch⸗ ruttogewinn des Jahresabschlusses V Gotzmann. Maron. von Lumm. eneralmajor a. D. Keim⸗Berlin, Deichmann- JFPer Li — 8 8g Ibö 5e 9) Vicomte Arthur Marie Eugone von Montureux, raßenbau aller Art, ebenso Beteiligungen urn 2 8 1 —2eens——— „ Celhh des geschäftsführenden Vorsitzenden 86 8 Ier gkig v 8 Ane vrle.20, Luroch südhan gsw ge anehe und Gigegthmer aurf6, ken Sierstorpff zu En b Senser ehe h 1I1““ 8 er e 2 8 2 3 2 8 . 8 - — 2 ’ 8 266 784/04 R 10) Neuwahl des Gesamtvorstandes. Berlin W., Lützowstraße 11. 8 Aschaffenburg, den 13. April 1906. p9) Graf Adalbert von Franken Sierstorpff zu bängenden Geschäfte. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ Die ordentliche Generalversammlung am 29. März 10) Verschiedene Bekannt⸗ 11) Wahl von 2 Rechnungsprüfern und 2 Stell⸗ [2401] Bekanntmachung. K. Amtegericht. Akti Ulschaft ösischem Recht. Grundkapital: 700 000 ℳ ereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ 1906, ordnungsgemäß konstituiert, hat die Bilanz vertretern. Die Gesellschaft in Firma Hugo Hökendorf Auerbach, Vogtl. [5467] Heengeen hast ecee eer 16 April 1905 Vorstand: 1 fungsberichte des Vorstandes, des Aufsichtsrats und 25 und Verlustkonto einstimmig ge⸗ “ machungen. 12) Bestimmung über den Ort der Hauptversamm⸗ & Ce, Ingeniecurbureau und technisches 2 Auf Blatt 23 des Handelgregistere, beih eg 8. festgestellt. 8 4 Paul Schuffelhauer, Fabrikant, Groß⸗Lichter⸗ den deegen kanechef mee hee a de he Firma Eduard Keffel in Tannenbergsthal, i ie Gesellschaft wird von einem Verwaltungsrat felde, — 1 1t heute eingetragen “ Prokura ist erteilt worden sansche Anwesenheit von vendestens drei 2) Siegfried Lacks, Kaufmann, Berlin. Handelskammer Berlin zu Berlin Einsicht genommen dem Kaufmann August Gottfried Robert tit Mitgliedern beschlußfähig ist und nach Stimmen, Prokuristen: 1 werden. 8
1 024 995
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo trag des Jahresabschlusses 1904 3 101
1 028 096 Gewinn⸗ und Verlustkonto fein zu 2784 ℳ
SIS &ll E’S8
am 31. Dezember 1905. Debet. Frs.
Generalunkosten 135 413 04
Amortisation: “ Effekten 224 584 000 richterstatter: Der Hauptschatzmeister.
3 lung im Jahre 1907. Geschäft, Gesellschaft mit beschränkter Haftun 1) zu Vorstandsmitgliedern ernannt: Herren [5654) Bekanntmachung. 113) Deutscher Frauenbund. Berichterstatter: General⸗ in Danzig. 1 am 27. März sche aufgelöst un Merehn 2 -- Haes, -8158 Srele. — vaas 56 ürgermeisters hiisiger Ftast 19) — 8 8-g Berichterstatter: O zum ZE1“ der Kaufmann Albert Petter 1 † Fener Ban den. Nr. 3595 8 ohn James Mann, Fernand Hamoir und Franz ist anderweit zu besetzen. er Stelle sin e ehrerfahrt an die See. erichterstatter: Der zu Danzig bestellt. Tannenbergsthal. Anwesenden, bei Stimmengleichheit ranz Hanel zu Berlin, 8 Nr. 1 G. Gebhard, welche ausgeschieden und wieder des Standesbeamten verbunden. Die stellvertr. geschäftsführ. Vorsitzende. Die Gläubiger der genannten Firma werden 8 Auerbaͤch 1 V., am 12. April 1906. 1 es Veegenden entscheidet. Er fichbe 2) Paul Holtfeuer zu Groß⸗vLichterfelde. 8 Voigtländer & Sohn ws.eaa cgeh ehete waͤhlbar sind, ewerber müssen die Befähigung zum höheren 15) Berichte über geplante Schülerfahrten. Bericht⸗ hierdurch aufgefordert, sich bei demselben zu melden. 8 Königliches Amtsgericht. ausgedehntesten Befugnisse ohne jede Schranke und Ein jeder derselben ist ermächtigt, wenn der Vor⸗ Filiale Berlin, ) zu Kommissaren ernannt: Herren Adrien Byl Staatsdienst im Bereiche der Rechtspflege oder der erstatter: Der Geschäftsführer. 8 Danzig, 3. April 1906. Auma Bekanntmachung. [5468] jeden Vorbehalt, um namens der Gesellschaft zu stand aus mehreren Mitgliedern besteht, in Gemein⸗ Zweigniederlassung der zu Braunschweig; omi⸗ und Camille Brichard, welche statutengemäß inneren Verwaltung besitzen und die zweite juristische Der Präsident: 8 er Liquidator: “; Handelgregister Abt. A. Nr. 33 ist die handeln und alle auf den Gegenstand der Gesellschaft schaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zilierenden Aktiengesellschaft in Firma: Voigtländer ausschieden und wieder wählbar sind Staats prüfung bestanden haben. Nur Bewerber, 8 Otto Fürst zu Salm. Albert Petter, Vorstädtischer 1 F. Rothe in Triptis und als deren bezüglichen Geschäfte vorzunehmen, welche Befugnisse! zu vertreten. “ (& Sohn Aktiengesellschaft. 8 3 8 .“ v1“ “ “
85
2