1906 / 92 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Wien, Bedarfes an Terpentinöl, Fischtran, Leinöl und Glhyzerin, Wetterbericht vom 88 250 kg Hartfett in Stangen, 1200 kg Staarschmiere sst . Sommer und Winter, 60 kg Stearinkerzen, 1000 kg Unschlitit, 20 kg Unschlittkerzen, 90 kg Kernseife (ganz trocken), 200 kg Ver⸗ 8 hanfungspasta, 120 kg Putzpomade. ür Mineralöl, Petroleum, Name der Vaselinzylinderöl wird ein dreijähriger Abschluß beabsichtigt. Näheres

Beobachtungs⸗

bei der genannten Betriebsleitung. station

Spanien.

12. Mai 1906, 11 Uhr. Stadtrat zu Salamanca (Alcaldia constitucional de Salamanca). Lieferung und Unterhaltung der düa. . gas müereriscren Beleuchtun Rtana 1.. 19 Jahre vom Tage der Eröffnung an. äheres in spanischer Sprache m Borkum 749,3 ONO 6 Re

98 * . gen „Reichsanzeiger“ und an Ort und Stelle. Kestum —— 7517 d Fbedec

Belgien. .“ Hamb 8 urg 749,1 NNO 5 bedeckt 25. April 1906, 11 Uhr. Börse in Brüssel: Zweite Ver⸗ . 5 dingung. Lieferung von Kohlen 1. und 2. Los des cahier des E1ö“ 749,5 NDO E Nebel charges spécial Nr. 111 (Cahier des charges spécial Nr. 111 bis). Rügenwalder⸗ 25. April 1906, Mittags. Hôtel de ville in Lüttich: münde. Lieferung von 40 000 Pflastersteinen 13 20 und 1800 zu 12 % 14 Neufahrwasser für den Quai de l'Industrie. Cahier des charges für 50 Centimes. Memel —. ö„25. April 1906, 1 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung ver⸗ N ch schiedener Gegenstände für den Eisenbahndienst des belgischen Staats. Zachen Cahier des charges spécial Nr. 823. Lieferung von Talgbehältern, Hannover. Kautschukverbindungsstücken usw. Berlin. . 25. April 1906, 1 Uhr. Ebenda: Lieferung von Ergänzungs, Dresden stücken für Lokomotiven und Tender. Cahier des charges spécial Bresl Nr. 821. reslau.. 26. April 1906, 9 ½ Uhr. Maison communale in Seraing: Bromberg.— le⸗Chateau (Lüttich): Ausbesserung des Weges Nr. 2 und der Metz Frankfurt, M. Karlsruhe, B. München.

19. April, Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Einh. 4 % Rente M.⸗N. p. Arr. 99,65, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. per ult. 99,60, Ungar. 4 % Goldrente 115,10, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. 95,65, Türkische Lose per M. d. M. 152,25, Buschtierader Eisenb.⸗Aktien Lit. B —,—, Nordwesthahnaktien Lit. B per ult. 453,50, Oesterr. Staatsbahn per ult. 684,00, Sädbahn⸗ gesellschaft 124,50, Wiener Bankverein 561,00, Kreditanstalt, Oesterr. er ult. 684,75, Kreditbank, Ung. allg. 816,00, Länderbank 439,50, rüxer Kohlenbergwerk —,—, Montangesellschaft, Oesterr. Alp. 570,50, Deutsche Reichsbanknoten per ult. 117,45, Unionbank 557,00. London, 18. April. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Englische Kons. 90 ⁄, Platzdiskont 3 ¼, Silber 2915 16 1 Paris, 18. April (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Reate 98,90, Suezkanalaktien —. 6 Madrid, 18. April. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 15,10. ELissabon, 18. April. (W. T. B.) Goldagio 4.

New Pork, 18. April. (Schluß.) (W. T. B.) Unter leb⸗ haften Glattstellungen und bedeutenden Verkäufen in Union⸗Pacific⸗ und Readingbahnaktien war die Tendenz der heutigen Börse durchweg schwach. Den Anlaß boten die Ablehnung der Forderungen der

inenarbeiter und die Möglichkeit einer gegen die Trusts gerichteten Gesetzgebung. Die Baissiers machten Vorstöße gegen den Kursstand, zum Teil auf Grund der Annahme, daß für San Francisco Geld von hier gezogen werden würde. Der Kurssturz in den lokalen Trans⸗ portwerten San Franciscos trug wesentlich zur Verstimmung der Börse bei. Für Rechnung Londons wurden im Ergebnis 25 000 Stück Aktien verkauft. Schluß nicht einheitlich. Aktienumsatz 1 250 000 Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 3 ⅞, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 3 ½, Wechsel auf London 89 Tage) 4,82,55, Cable Transsers 4,85,85, Silber, Commercial Bars 64 1. Tendenz für Geld: Stetig.

Rio de Janeiro, 18. April. (W. T. B.) London 14² ⁄2.

—— 1 8 8

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußisch

Berlin, Donnerstag, den 19. April

Witterungs. verlauf der letzten 24 Stunden

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke

Barometerstand auf 0°Meeresniveau und Schwere in 45 Breite Temperatur in Niederschlag in 24 Stunden

8

——

Nachts Niederschl. Regenschauer meist bewölkt meist bewölkt

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Außerdem wurden am Marktta. (Spalte 1) 83” chläglicher ütung auft Doppelzentnes (Preis unbekannt)

8

Qualität gering mittel Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

höchster niedrigster höchster niedrigster

Weizen. 18,00 1 16,40 G 1“ 16,50 16,00 16,00 16,90 16,10 16,50 16.60 17,00 17,00 17,60 16,35 16,60 16,85 17,00 17,20 17,30 16,80 17,10 17,10 16,50 16,75 17,00 17,20 17,20 17,30 17,00 17,50 17,50

88 17,50 19,75 17,50 19,20 17,80 b 2n 17,30 17,30 19,00 19,00 19,50 19,50

Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). 19,00 19,00 0 y19,20 19,20 19,40 19,60

19,60 19,60

19,46 19,46 19,00 19,00 19,40 19,40

Roggenu. 15,50 14,80 14,40 15,00 14,25 14,60 15,00

15,20 14,90 15,60 15,05 15,10 16,70 16,50 16,50 16,80 16,40 15,80 17,20

17,00 1700 17,60

erste.

Am vorigen Markttage

Durch⸗ schnitts⸗ preis I

S—'0⸗

cce

gut Verkaufte Verkaufs⸗

Menge

NO 6 Nebel 751,6 NNW 2bbedeckt 753,9 ONO Z bbedeckt 747,1 N Regen 747,3 NO halb bed. 746,8 NNO 2 wolkig 745,3 SO halb bed. 748,3 SO Z bedeckt 749,5 SO bedeckt 747,2 NO wolkig 746,7 SW Regen 746,6 W bedeckt 745,2 SW wolkig

SO Windst. Windst. NNO 5 balb bed⸗ NW beiter

751,5 meist bewölkt

GSewitter

Nahta Nedera Regenschauer meist bewölkt

höchster

miedrigster

Doppelzentner

1u“

18,00 18,00

16,40 16 60 16,90 17,40 17,60 17,10 17,50 17,40 17,80 17,30 18,00 17,50 19,75 17,50 19,20

Insterburg. Füürcsas a. O. 11“ EEE1111“A“ Füaarentehn i. Schl. üben i. Schhl... Schönau a. K. Halberstadt... Eilenburg . CqN1656 Goslar aderborn

imburg a. L.

Neuß. .. Dinkelsbühl Braunschweig Altenburg. Saargemünd

meist bewölkt ziemlich heiter ziemlich heiter Nachm. Niederschl. Vorm. Niederschl. ziemlich heiter meist bewölkt Wühelmshav) Nachts Niederschl. (Kiel) 8 Nachts Niederschl. (Wustrow i. M.) ziemlich heiter

(Königsbg., Pr. iemlsch harr) (Cassel) meist bewölkt (Magdeburg) meist bewöllt (GrünbergSchl.) ziemlich heiter (Mülhaus., Els.) meist bewölkt (Friedrichshaf.) meist bewölkt

(Bamberg) Nachts Niederschl.

großen Verkehrsstraße von Seraing⸗le⸗Chäteau nach Vieux.⸗Waleffe. 55 200, Sr. eeeeng 2800 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 23. April.

26. April 1906, 11 Uhr. Hôtel de ville in Spa: Bau einer Straße von der Rue Léopold nach dem Boulevard Rener und einer 6 über die Eisenbahnlinie. 67 500 Fr. Sicherheitsleistung

r.

27. April 1906, 10 Uhr. Gouvernement provincial in Brüssel: Bau eines Weges, verbindend das Zentrum von Houtain⸗ le⸗Val mit dem Bahnhof von Roves. 125 884 Fr., Sicherheits⸗ leistung 6000 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 23. April.

27. April 1906, 11 Uhr. In den Bureaus des Herrn Motte, ingénieur en chef, directeur de service, Rue de Brabant, 13, in Brüssel: Bau eines Güterstapelhauses an der Station Vilvorde. 45 915 Fr. Sicherheitsleistung 4500 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 23. April.

30. April 1906, 3 Uhr. Maison communale in Handzaeme (Flandre occidentale): Anlage eines gepflasterten Dampftramweges d'Handzaeme⸗Kruisstraat nach Hooglede⸗St. Joseph. 67 275 Fr., Sicherheitsleistung 3000 Fr. Angebote zum 27. April.

2. Mai 1906, 12 Uhr. Börse in Brüssel: Pflasterung und Verbreiterung eines Kais und Anlage von Prellblöcken im Innern des Warenstapelhauses des Bahnhofs Bruxelles⸗Tour⸗et⸗Taxis. 254 579 Fr. Sicherbeitsleistung 14 000 Fr. Cahier des charges spécial Nr. 39 für 60 Cts. Eingeschriebene Angebote zum 28. April. 4. Mai 1906, 12 Uhr. Station Mons: Lieferung von Mate⸗ rialien für die Instandhaltung der Gebäude der Gruppe Mons. 7 Lose. Cahier des charges spécial Nr. 40. Kostenfrei. Ein⸗ geschriebene Angebote zum 30. April.

10. Mai 1906, Mittags. Hôtel de ville in Lüttich: Lieferung und Anlage eines Ergänzungskessels für die Heizung des Königlichen Theaters.

11. Mai 19038, 11 Uhr. Direction des ponts et chaussées, 1, Rue des Gaillers, in Mons: Lieferung von Kohlen für den Dienst der Speisemaschinen des Kanals von Pommeroeul nach Antoing. Sicherheitsleistung 400 Fr. Cahier des charges Nr. 57 für 20 Cts. F⸗. 8 Augustins 15, in Brüssel. Eingeschriebene Angebote zum Mai.

11. Mai 1906, 10 Uhr. Direction des ponts et chaussées, „Place Bronckart, in Lüttich: Ausbesserung der Chaussee von Lüttich nach Visé in der Traverse von Herstal. 136 979 Fr. Sicher⸗ heitsleistung 14 000 Fr. Cahier des charges Nr. 50 für 50 Cts. . 5 Augustins 15, in Brüssel. Eingeschriebene Angebote zum .Ma

11. Mai 1906, 11 Uhr. Direction des ponts et chaussées, 1, Rue des Gaillers, in Mons: Füers eh. ng der Straße von Bury nach Condé. 44 836 Fr. Sicherheitsleistung 4500 Fr. Cahier des charges Nr. 53 für 50 Cts. Rue des Augustins 15, in Brüssel. Eingeschriebene Angebote zum 7. Mai.

12. Mai 1906, 11 Uhr. Direction des ponts et chaussées, 28, Rue Traversisre, in Brugge: Lieferung von Kohlen für die Speisemaschinen des Kanals von Bossuyt nach Courtrai während eines Jahres vom 1. Juni 1906 an. Sicherheitsleistung 700 Fr. Cahier des charges Nr. 58 für 20 Cts. Rue des Augustins 15, in Brüssel. Eingeschriebene Angebote zum 8. Mai.

16. Mai 1906, 12 Uhr. Börse in Brüssel: Bau der Eisen⸗ bahnteilstrecke von Bertrix nach der französischen Grenze. Cahier des spécial Nr. 52 für 4,70 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 12. Mai.

Demnächst. Station Charleroi⸗Sud: Bau zweier Viadukte in Monceau⸗sur⸗Sambre. 56 892 Fr. Sicherheitsleistung 8000 Fr.

Demnächst. Station Gand⸗Sud: Bau eines Gebäudes sür den Zolldienst auf der Station Ostende⸗Hafen. 1. Teil 60 325 Fr. 2. Teil 5215 Fr. Sicherheitsleistung 6000 Fr.

Demnächst. Station Tournai: Ergänzung des eisernen Belags der Brücke zwischen den Stationen Calienelle und Pöruwetz. 64 085 Fr. Sicherbeitsleistung 6000 Fr.

Demnächst. Station Lidge⸗Guillemins: Lieferung von Blech und geteertem Filz für die Instandhaltung der Gebäude der Gruppe Lüttich für 1906. 1. Los 6157 Fr. Eshenbleche⸗ 2. Los Filz 1738 Fr. Sicherheitsleistung 200 Fr.

Demnächst. Station Lisge⸗Guillemins: Lieferung nach Verviers⸗Ouest von 4500 Pflaster, und 1600 Ecksteinen. Sicherheits⸗ Erdarbeiten und

leistung 600 Fr. Demnächst. Station Charleroi⸗Sud: Bau von Aquädukten für die Bahnhöfe Roux und Monceau⸗Formation. 185 173 Fr. Sicherheitsleistung 13 000 fr. Demnächst. Börse in Brüssel: Lieferung (Gare de Muysen) verschiedener Gegenstände für den Eisenbahndienst des belgischen

Wechfei auf

Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Magdeburg, 19. April. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ zucker 88 Grad o. S. 8,15 8,32 ½. Nachprodukte 75 Grad o. S. 6,50 6,70. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade I o. F. 18,00 18,25. Keistallzucker I mit Sack —,—. Gem. Raffinade m. S. 17,75 18,00. Gemahlene Melis mit Sack 17,25 17,50. Stimmung: 88

Rohzucker I. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: Ap 16,90 Gd., 17,05 Br, —,— bez., Mai 17,05 Gd., 17,10 Br., —.— bez., Juni 17,10 Sd., 17,20 Br., —,— bez., August 17,35 Gd., 17,45 Br., —,— bez., Oktober⸗Dezember 17,65 Gd., 17,70 Br.,

—,— bez. Schwächer. 8 (W. T. B.) Rüböl loko 54,00, per

Cöln, 18 April. Mai 54,50.

Bremen, 18. April. (W. T. B.) Geersensicrs a rivatnotierungen. Schmalz. Stetig. Loko, Tubs und irkins 46 ¼, Doppeleimer 47. Kaffee. Ruhig. Offizielle Notierungen der Baumwollbörse. Baumwolle. Sehr schwach. Upland loko middl.

59 ½ ₰. (W. T. B.) Stetig

Hamburg, 18. April. Standard white loko 7,10. .

Hamburg, 19. April. (W. T. B.) Kaffeec. ecetsaeht. bericht.) Good average Santos Mai 38 GCd, September 39 ¼ Gd., Dezember 39 ¾¼ Gd., März 40 ½¼ Gd. Stetig. Zucker⸗

markt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg April 17,00, Mai 17,05, August 17,40, Oktober 17,65, Dezember 17,80, März 18,15.

1“ (W. T. B.)

Budapest, 18. Apriil. 27,70 Gd., 27,90 Br. London, 18. April. (W. T. 8 96 % Javazucker prompt mcbig, 9 sh. 4 ½ d. Wert, Rübenrohzucker loko matt, 8 sh. 6 d. ert. 8 London, 18. April. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer matt, 85, für 3 Monate 82. Liverpool, 18. April. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: 1, 89000 Ballen, davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: Ruhig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Willig. April 5,98, April⸗Mai 5,98, Mai⸗Juni 5,99, Juni⸗Juli 5,99, Juli⸗August 5,98, August⸗September 5,92, September⸗Oktober 5,78, Dktober⸗Nobvember 5,70, November⸗Dezember 5,69, Dezember⸗

Januar 5,69. 8 Glasgow, 18. April. (W. T. B.) (Schluß). Roheisen (Schluß.) Rohzucker

Stornoway 761,4 wolkenl.

Malin Head

761,4 wolkenl.

16,50 19,00

16,50 18,80

Valentia. wolkenl. Scillv

Aberdeen

763,2

759,7

761.8

Weißenhorn Biberach.. Ueberlingen. Villingen..

Shields 759,6 NNW 2 wolkig

Holyhead. 761,1 NO 2 wolkig Isle d'Aix

St. Mathieu

751,3 N 6 bedeckt heiter

15,50 14,80 14,50 15,20 14,25 14,60 15,00

15,20 15,50 15,60 15,30 15,30 17,00 17,00 16,50 17,30 16,40 15,80 17,20

17,00 17,00 17,60

Insterburg.

a. O. 14,60

14,80 14,00

14,80 14,60 14,40 14,80 15,00 14,80 15,00 16,70 16,30 16,40 16,80

14,80 17,00 16,20

Petroleum. 14,60

14,80 14,00

14,80 14,40 14,40 14,60 15,00 14,55 14,80 16,40 16,20 16,40

755,9

targard i. pomm. Schivelben. ““ Lauenburg i. Pomm.. Z11u1“ Milüscht... u111111“4“; rankenstein i. Schl... Lüben i. Schl... Schönau a. K.. alberstadt. eh kartt 8

W 8 8 16,20

udersta Dinkelsbühl. . Biberach. 16,20 Braunschweig Altenburg. Saargemünd

747,2 747,9 749,1 749,4 760,6 O 762,3 W 760,6 N. 759,0 O 756,3 OCNO 754,0 ONO 761,7 NO 760,4 N 757,9 O bedeckt 762,9 O wolkenl. 762,0 N 2 wolkenl. 757,0 Windst. Nebel 757,5 S 1 heiter 758,2 SO 2 balb bed. 757,0 NW 1 Nebel 749,2 SO I bedeckt 746,5 Windst. Nebel 749,9 S bedeckt 747,1 SW Regen 752,9 NW heiter 754,8 N Regen 749,8 W wolkig 754,8 W wolkig 747,9 Windst. halb bed. 751,6 OCNO I bedeckt 755,6 S wolkenl. 756,4 SO bedeckt 748,1 ONO 2 Regen 752,7 S bedeckt 746,9 W Regen 752,7 SO Regen Helsingfors 758,1 NNO I bedeckt Kuopio 7160,6 N. bedeckt Zürich 7749 1 W bedeckt Genf 749,6 S 1 bedeckt Lugano 749,0 NW lL bedeckt Säntig 551,0 S 2 Schnee BW“] 761,9 N. 1 heiter Warschau 752,6 SSO 2 bedeckt

Regen Regen Regen Regen wolkenl. bedeckt heiter bedeckt bedeckt Regen heiter wolkig

Grisnez 11“ Vlissingen Helder. Bodoe Christiansund Skudesnes Skagen Vestervig. Kopenhagen Karlstad. Stockholm Wisby. Hernöfand Haparanda Riga . Wilna. Pinsk Petersburg Wien Prag Rom Florenz. Cagliart Cherbourg Clermont. Biarritz Nizza Krakau Lemberg. Hermanstadt Triest 1 Brindisi Livorno Belgrad

Raps per Tugust

SSSsde

17,20

aauuuuuuus uau s a uauuusuuuusausus a au a

14,50 14,00

14,00 14,50 14,00 15,50 16,00 14,50 14,60 16,30 16,50 13,30 17,00 17,00 17,20

14,40 14,60 14,50 15,00 14,50 16,00 16,60 15,00 15,00 17,00 17,00 13,40 18,00 17,60

24,00 16,50

Insterburg.. Frankfurt a. O.

90

14,40 14,50 14,30 15,00 14,10 15,60 16,60 14,75 14,80 16,30 17,00 13.40 17,00 17,40

2400 16,50

asfer. 16,00 17,00 18,00 17,00 15,50 15,20 14,00 15,40 16,15 15,40 15,80 15,20

—x— PoodoSSogqðõo oAo”o**⅓**

Breslau . v“ 8 C“ Frankenstein i. Scht Lüben i. Schl.. . Schönau a. K. alberstadt. ilenburg Marne. Goslar . Biberach. Ehingen. Villingen Altenburg

10,2 14,5 16,3 16,2 15,6- 14,1 13,6 —145 2,2 0,0 11,3 10,4 8,0

1,6 1,7 12,4

stetig, Middlesborough warrants 48/3 ½. 8 Paris, 18. April. (W. T. B.) ruhig, 88 % neue Kondition 22 ½ 22 ¾4. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 rür 100 kg April 25 1⅞, Mai 26, Mai⸗August 26 ¼, Oktober⸗ Januar 27 ½. Amsterdam, 18. April. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good cerdinary 32 ½. Bankazinn 106 ½.

Antwerpen, 18. April. (W. T. B.) etroleum. Raffiniertes Type weiß loko 198 bez. Br., do. l 8 Br., do. Mai 19 ¾ Br., do. September⸗Dezember 20 Br. Ruhig. Schmalz. April 112 ½.

New York, 18. April. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle⸗ Freis in New Pork 11,85, do. für Lieferung Juni 11,16, do. für Lieferung August 10,99, Baumwollepreis in New Orleans 117 ⁄16, etroleum Standard white in New Pork 7,60, do. do. in Philadel 88 7,55, do. Refined (in Cases) 10,30, do. Credit Balances at Oil City 1,61, Schmalz Western steam 9,25, do. Rohe u. Brothers 9,40, Ge⸗ treidefracht nach Liverpool 1 ½8, Kaffee fair Rio Nr. 7 81 ½16, do. Rio Nr. 7 Mai 6,60, do. do. Juli 6,80, Zucker 22 ⁄2) —215⁄, Zinn 88,80 59,00, Kupfer 18,50 18,75.

16,00 17,00 18,00 17,00 15,50 15,40 14,00 15,40 16,15 15,40 15,80 15,70

9⁰

Insterburg. Elbing. Luckenwalde. Frankfurt a. O Phrit 116q] targard i. Pomm.. 1 1 1 6 öslin. 1“ 8 1 8 Stolp i. Pomm.... 189 Lauenburg i. Pomm. 1505 Militschh.. 7-

8 Nummern 7 und 8 (1906) der Zeitschrift der Zentral⸗ stelle für Arbeiterwohlfahrtseinrichtungen „Concordia“, herausgegeben von Geheimem Oberregierungsrat im Ministerium für Handel und Gewerbe Dr. Post, Geheimem Regierungsrat und Senats⸗ vorsitzendem im Reichsversicherungaamt Hartmann, Professor Dr. Al recht und Dr. von Erdberg (Karl Heymanns Verlag, Berlin; reis halbjährlich 6 ℳ), erschienen mit folgendem Inhalt: ohlfahrtseinrichtungen: Die Antialkoholbewegung im Jahre 1905; Trinkerheilstätte Waldfrieden; die In⸗ validenheime der Pensionskasse der preußisch⸗hessischen Eisen⸗

dolbSOenolneoleelhe

dIhOSSogSshhhhʒẽ⸗/n:A·ʒesm

bahngemeinschaft; das Volksheim in Wien; Berichte und Korrespon⸗ denzen: Fürsorge für Verwahrloste, Baudarlehen für untere Beamte und ständige Arbeiter der preußischen Staatseisenbahnverwaltung zur Herstellung von Eigenhäusern, ohnungsstatistik der - für Leipzig und Umgegend. Gewerbehygiene und Unfall⸗ verhütung: Erkrankungsverhältnisse in einigen chemischen Betrieben; Sicherheitseinlegevorrichtung an Dampfdreschmaschinen der Vereinigten abriken landwirtschaftlicher Maschinen vorm. Epple u. Buxbaum in Bagchnrg, Berichte und Korrespondenzen: Berufskrankheiten und ihre erhütung.

Verdingungen im Auslande.

Oesterreich⸗Ungarn.

27. April 1906, 12 Uhr. Materialverwaltung der K. K. priv. Südbahngesellschaft in Wien: Lieferung von 1000 q. Jutefäden. Näheres bei der genannten Materialverwaltung und beim „Reichs⸗ anzeiger“.

30. April 1906, 12 Uhr. K. K. Betriebsleitung in Czerno⸗ witz: Lieferung nachstehender Materialien für die Zeit vom 1. Juli 1906 bis Ende Juni 1907 bezw. Ende Juni 1909: 32 000 kg Mineralschmieröl für Maschinen, 14 000-/kg Mineralschmieröl für Wagen, 120 000 kg Petroleum, 25 000 kg Vaselinzylinderöl für Lokomotiven, dünn und dickflüssig, 800 kg Ozeanöl (Spezial⸗

zylinderöl für Heißdampfloskomotiven), 40 kg Benzin, des

Staats. 4 Lose. 3000 kg weicher Stahl, in Barren, 600 kg gal⸗ vanisierter Eisendraht, 2200 kg Blei, 40 Sortimente Schutzvorrich⸗ tungen für Eisenbahnwagen.

Demnächst. Eben da: Conseil’ Grand' Place in Mecheln. charges spécial Nr. 118.

Ausbesserung des „Palais du Grand 786 523 Fr. Cahier des 8 8 v11.““]; 8. Mai 1906. Bürgermeisteramt in Turn⸗Severin: gebung der Arbeiten und Lieferungen für den Bau einer elektrischen Ree der Stadt Turn⸗Severin. Kostenanschlag 536 000 Lek. Sicherheitsleistung 4 % des Kostenbetrages. Näheres an Ort und Stelle.

Ver⸗

Verkehrsanstalten. 8

Lcaut Telegramm aus Goch ist die heute in Berlin fällig gewesene Post aus London vom 18. April infolge Sturms auf See aus⸗ geblieben.

Die Briefpost aus Italien und die angekündigte Ueber⸗ seepost über Brindisi aus Aegypten und Syrien sind infolge von Anschlußversäumnis in Ala heute früh nicht in Berlin eingetroffen.

Portland Bill

755,5 NNO 6 wolkig

2,8

Ein Hochdruckgebiet über 766 mm liegt über Innerrußland,

ein Minimum unter 745 mm über Südostdeutschland.

In Deutsch⸗

land ist das Wetter trübe, im Norden kälter, im Süden wärmer;

vielfach ist Regen gefallen.

Regenfällen ist wahrscheinlich.

Trübes, ziemlich kühles Wetter mit

Deutsche Seewarte.

Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.

Ballonaufstieg vom 18. April 1906, 10 ¼ bis 10 ¾ Uhr Vormitt Seehöhe....

Station 122 m

g8:

500 m 1000 m]· 1465 m]

Temperatur (Co) Rel. Fchtgk. 0 %) Wind⸗Richtung.

Geschw. mps

Himmel ganz bedeckt, gegen Schluß Regentropfen. emperaturzunahme, da emperatur.

Höhe geringe die gleiche

12,2 11,4

85 NNW 2 bis 3

64 NW 1 bis 2 I

11.“ 8

8,6 65 ast

ind⸗

stille

5,8 69 80

1 bis 2

iun, bis 600 m,

überall nahezu

Bei 300 m:

29 2 2 9„ 2 2 9 2 2 2

Bemerkungen. Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Prei

Breslau. Frankenstein Lüben i. Schl. Schönau a. K. Halberstadt. Eilenburg . Marne Goslar. Duderstadt Paderborn

Limburg a. Dinkelsbühl. Biberach. Ehingen. . Ueberlingen. Villingen.

Braunschweig Altenburg.

Saargemünd

Die

1i. Schl.

2

verkaufte Menge wird auf volle Doppel se hat die Bedeutung,

2 2 9

ütterhafer

Fettdfer

19,60 16,20

16,50 17,60

16,50

14,00 14,65 13,80 17,50 16,75 16,40 17,00 14,00

15,00 19,90 16,80 16,40 16,61 18,96 16,50

16,60

16,50 17,60

16,50

E“

16,75

18,96 16,50

16,75

14,60 15,15 14,00 18,01 17,50 16,50 17,50 14,33 16,00 18,00 17,60 15,50 20,20 17,20

17,00 19,40 18,00 18,00 17,25

14,60 15,40 14,20 18,52 17,50 16,50 18,00 14,66 16,50 18,00 17,60 15,50 20,40 17,60

17,00 19 40 18,00 18,00 17,25

zentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, e

3 280 143 893 252

35 460 476

2 264 549 100 588

5 125

in Punkt (.) in den letzten

16,40

14,30 16,23 18,00 17,60 15,33 19,83 16,83 17,16 16,61 18,97

8

17,08

16,00

14,36 15,43 17,70 17,00 15,25 20,30 16,92 17,11 16,68 18,69

sechs Spalten, daß ent

16,84

11. 4.

14. 4. 11. 4. 11. 4. 11. 4. 17. 4. 11. 4. 11. 4.

4. 4. 11. 4 10. 4.

*

12. 4.

““

Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. sprechender Bericht fehlt.