8 v116“ eilage 1906, Vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest Rechtsanwalt Füldner in Teterow wird zum üttenstraße 18, wird eingestellt, weil eine den Kosten/ Schwelm. Konkursverfahren. [58111 „ “ 8 8 ““ 8 4 8 . ist bi f lter ernannt. Konkursford en sind des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 l t 8 8 “ und Frwelefrist bis ts 6. Are “X Mar 1906 eentnem Gperig te 88 ist. echgg . Schuhmachers und Schuhwarenhändlers Hein⸗ 8 um euj en el an ei er un omt 1 reu 1 en —— aatsanzeiger. 8
Konstanz, den 14. April 1906. zumelden. Es wird zur Beschlufaffung über die Gerresheim, den 14. April 1906. rich Dresing zu Langerfeld sst infolge eines von Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Kreutel. Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Königliches Amtsgericht. sdem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem —
“ “ 157891 wanderen Verwalters sowie über die Bestellung eine Slagan. Konkursverfahren. 197266) Jwangsverzleiche Vergleichstermin auf den düat 7 92. 6 “ Berlin, Donnerstag, den 19. April 1906. Ueber das Vermögen des Darrbesitzers August Eläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 1906, Vorzittage, 0 “ ven. vr 8. .“ . 1 Brandt zu Barleben, Breiteweg 99a, ist am in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen. 1. Januar 1906 in Glogau verstorbenen Handels⸗ lichen Amtsgericht in. Schwe⸗ ni Zimmer RSee, Amtli lte Ku Anleihen staatlicher Institute. Eisenach 99 ukp. 09 1.7] 2000 — 2001102,75 G Beieal 19os. Permitan 10t Uihe das, Konrs; Figea s 10 li wm Sreisaeshets . Feate antee ZEEEE beraume Ver Veralfüchfdrsal der Gerichegschreiberch . a⸗ mtlich festgestellte Kurse. deff 2d⸗Hvpyfobr. 8 1. (EFase. e8n4, 1178 3er Zöclülht⸗
8 „ un e 8 ußtermin erdurch auf⸗ 1 2 1 8 1““ 3 s 2 3 8 . konv. u. 1. 8
ges “ 1 K. ra Forderungen auf Mittwoch, den 30. Mai 1900, 8 des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten gerliner Börse vom 19. April 1906. 2. do. 282 8 J. 88, he.. 11903 1.7 5000— 200 98. 8
do. 8 iedergelegt. 1 Lixa, 1 L26 seta = 0,80 ℳ 1 ßst do. Kom.⸗Obl.1u. I82 Ems . . 1903,3 ½] 144. . do. „80, Schellbach hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge Glogau, den 10. April 1906. n 5. Aprll 1906. 1 Frank, 1 Lira n. 1 Peletg — 0,280 ℳ 1 Fsterr. do. Kom⸗Dbl⸗n 1. .90 G Exfart 1895,1901 N4 14. do. 95, 88, 01, 03 N;8 15. Mai 1906. Erste Gläubigerversammlung am richte Termin sü wigeh Allen Personen, welche eine Könialiches Amtsgericht. Schwelm, den. Ussistent, Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ Fö⸗ Jsterr. W. 88 K bde. do. 17. 11. . 88 Ffur 82. 1901 ℳ,68, 14,19 1990—200 88, 8.e.In 2 82g—8
8 1 mn zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder 1 — Ass GKrone österr⸗ung. W. — E16“ J. 1 10 ⅔ Uhr 3 geben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen Maschinenfabrikanten Bernhard Bartkiewicz Sondershausen. G 2. 894 1ealter) Gol 3,2 1 peo (Bo)= Saseche Sen- 4 Flensburg . 1901, 4. 1410 Zerbst. 1905 113 Magdeburg, den 17. April 1906. oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von in Kawiary, Inhabers der Firma Gnesener „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 110 * 1 Peso n Par⸗ —1920,21 Dalkar — 120 % do. do. 1902,02,058: 4. 88 1896,3 1˙1. önigliches Amtsgericht A. Abteilung 8. dem Besitze der Sache und von den Forderungen, Maschinenfabrik „Hercules“ in Kawiary, wird, Kaufmanns und Landwirts Friedrich Wi . 1Lite Sterling — 20,40 ℳ Sachsen⸗ Mein Ldekr. 1 Frankturt a. M. 1899 Mannheim. Konkursverfahren [5805] für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedie nachdem der im Vergleichstermine vom 15. Februar helm Hebestreit in Sondershausen wird für Die einem Pavier peigefügte Bezeichnung besagt, do. Weim. Ldskr. uk. 1074 15. — do. 1801 8 Inn3991, Veber das Vermögen des Bauunter⸗ gung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis 1906 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ das zur Konkursmafse gebörige und im Gemeinde- daß nur bestimmte Nummern oder Serien der ber. do. do. 8 1. 1 ’ 2 „ 8 . 3 8 n 8 „ b . . . 1 Fosefecmgs g9 Fheas Halt efaban es Großheriogl. Amtsgericht. Aleiz r, eusgedols gpeil 190b. Dr. Meyer in Oldenburg (Großher!.) zum Konkurs. Feei öffnet. Zum Konkursverwalter ist ernannt: Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. . eee; den 17. April 1906 2 100 F. mann Friedrich Bühler hier. Anmeldefrist, offener Bassum. 15800] Grünberg, Schles-. [5797] Fürstliches Amts ericht. I 8 Brüssel und Antwerpen 100 Frs. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Mai 1906. Erste In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über In dem Konkursverfahren über das Vermögen des urstlichce — SeeSrs n. 76 do. do. 8. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ das Vermögen des Kaufmanns Alfred Baum⸗ Kaufmauns Hermann Binder in Grünberg soll Stavenhagen. Konkursverfahren. [5767] Budapest 3 termin Dienstag, den 15. Mai 1906, Vor⸗ garten in Harpstedt ist nachdem der im Ver⸗ mit Genehmigung des Kgl. Amtsgerichts Grünberg „Das⸗ Konkursverfahren über das Vermögen des V Cdait. 33 mittags 11 Ühr, vor dem Gr. Amtsgericht, gleichstermine vom 12. März ꝛ1906 angenommene die Schlußverteilung stattfinden. Zu berücksichtigen früheren Amtsrichters Julius Paschen zu Cbüstie na pin« ... 100 Fr. Abt. 1V, hierfelbst, 1I. Stock, Zimmer Nr. 113. Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, zur Abnahme sind 174 ℳ 41 ₰ bevorrechtigte und 11 209 ℳ 65 ₰ Stavenhagen wird nach vie. 23. Abhaltung des 8 98 100 ire Mannheim, den 17. April 1906. der Schlußrechnung des Verwalters und zur Er⸗ nicht bevorrechtigte Forderungen. Die verfügbare Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Honorar Kopenhagen 100 Kr. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 4: Rock. hebung von Einwendungen gegen das Schluß. Masse beträgt 4662 ℳ 01 ₰. Das Schluß erzeichnis des Konkursverwalters ist auf 750 ℳ, seine Aus⸗ Lissabon und Pfesn 1 Milreis Meissen. [57691 verzeichnis der Schlußtermin auf den 7. Mai der zu berücksichtigenden Forderungen ist auf der Ge⸗ 8. auf 176 ℳ 11 ₰, das Honorar der Mit⸗ do. o. 1 Märreis geber das Vermögen des Mühlenbesi ers Moritz 1906, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem König⸗ richtsschreiberei III des hiesigen Kgl Amtsgerichts zur glieder des Gläubigerausschusses auf festgesetzt. London 1 2 Oskar Müäller insmMiltitz alleinigen Inhaberz der lichen Amtsgericht hier bestimmt. Einsicht niedergelegt. Grünberg, den 17. April! Stavenhagen, den 9. 1 190 t Moßrid IPra irma: Miltitzer Mühlenwerke O. Müller in Bassum, 9. April 1996. 1906 Richard Franz, Konkursverw. Großherzogl. Amtsgericht. 1 do. Uit⸗Roitzschen, wird heute, am 17. April 1906, Königliches Amtsgericht. I. neidelberg. [5799)] Strelitz. Alt. Konfuürsverfahren, [5773] Vormittags ½12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Berlin. Konkursverfahren. [5756] / ꝙNr. 5173. Das Konkursverfahren über das Vermögen In dem Konkursverfahren 2 1c 88 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Bahrmann in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jakob Pfahl in Heiligkreuz⸗ x “ e n S 5 Meißen. Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1906. 1) der offenen Handelsgesellschaft Bernhard steinach wurde wegen Mangels an Massemitteln zur bnahme der Sclußreübatns e ,n. — vhrug Wahltermin am 10. Mai 1906, Vormittags Herrmann in Berliu, Gneisenaustraße 41, heute eingestellt. 3 zur Ciehesng 8 süüc gegen dach — — . 8 10 Uhr. Prüfungstermin am 15. Juni 1906, 2) des Fabrikanten Bernhard Herrmann, Heidelberg, den 10. April 1906. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen en Schweizer Plätze ...
unz zperej 5 . derungen der Schlußtermin auf Freitag, den
Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ebenda, Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Herrel. 5 n0,1906, Vormittage ““ do. 9. .. 7 1 . 3 b 1 1 13 ge 11 Uhr, vor dem Im Gothenb pflicht bis zum 1. Mai 1906. ist eine Gläubigerversammlung auf den 3. Mai Husum. Konkursverfahren. [5980] Großherzogl. Amtsgericht hierselbst bestimmt. Stockholm Gothenburg
Königliches Amtsgericht zu Meißen. 1906, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Streli
- 1 3 Alitz, den 14. April 1906.
narnbege. ennchang. C. wraol ög. ilaeüi Eted, Ziamte a Frbei. meztgers Zürgen Gheltion nevde tefenten dhüsgsbete 2 Gnhen Beae . 8 8 Bekanntmachung. (Auszug.) mit folgender Tagesordnung: 2. eld vn F 1 N. nee Sggh 8ee 1— April Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts 1 Bankdiskonto. do. IX, XI, 3 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 14. April a. Entgegennahme eines Berichts der Verwaltung Fmeldeten Forderangs 11 Uhr, vor dem König⸗ Berlin 5 (Lombard 6). „Amsterdam 3, Brüfsel 4 Schl⸗ . Prv.Ang, 7931 14. do. 1
06, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des in beiden Sachen; b b lich Amtsger icht 8 Husum anberaumt Christiania 5. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. Lissabon 4. 5* :-5 Erran tb 4. Kaisersl. 1901 unk. 12 Kaufmanns Franz Löffelbein in Nürnberg, p. Beschlu fassung über den Widerruf der Be⸗ cgu 68. 10. April 1906. Tarif⸗ A Bekanntmachun em London 3 ½8. Madrid 4 ¼. Paris 3. St. Petersburg u. Weiif. Pror 1rg4 4. do⸗ 1902952 3 Alleininhabers der Fitma Stephan a. Söflg hene stellung der Heeer des Gläubigerausschusses im ve“ “ g London 3171 ʒMerchwein 44. Stockbolm 5. Wien 44.“ do. do. 1Fukv.”901 14. vntlsrube c9 ,e88 Aüider Firma M. Dänzer Nachfolger in Nürn. Konkurse üͤber das Vermögen des Gesellschafters Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 2. der Eisenbahnen. Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. Iv de Uen 4. 800 Legl 189 39. 18308
das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ 8 4 Mit⸗ 8 8 4. 1 1889. 1898,3 Herrmann und eintretenden Falls Wahl anderer Pnsepäns — [5765] 5919] Müas Duf. 85- „Bkn. 100 Fr. 81,60etbz G EI 31. bwa. 189 3*
„Rechtsanwalt Frohmader in Nürnberg. s - . Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrift bis 23. Mai S 1asc sieszan 1906. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des] Am 1. Mai 1906 wird der an der Nebenbahnstrecke uZ“ 6 kr. 392 3 19n80b. „2. J19s, 14. 8 do.
1906. Anmeldefrist bis 23. Mai 1906. Erste Gläu⸗ .—* Der Gerichtsschreiber Gasthofbesitzers Carl Opitz in en- ist zur Greiffenberg i. Schl. —Löwenberg i. Schl. zwischen H Prse Gtücke. 16,3598; Neereg.R.100 r. —. do. do. 4. Köln 1900,4 bigerversammlung: 9. Mai 1906, Nachmittags des Königlichen Amtsgerichts L. Abteilung 83. Abnahme der Schlußrechnung des 2 erwalters und Lieebentbal und Schmottseiffen (Lähn) gelegene Halte⸗ 8 Guld.⸗Stücke —,— Oeft. Br p. 100 Kr. 85. Kdei 88 e.0180% 8⁸ FUhr, und allgemeiner Prüfungstermin: 9. Juni Berlin. Konkursverfahren [5753] Festsetzung des Honorars des Gläubigerausschusses punkt Ober⸗Schmottseiffen für den Personen⸗ und Gold⸗Dollars —,— do. do. 1000 Kr. 85, Anklam Kr. 1901ukv. 15 8 28- 1 vve 1906, Nachmittags 3 ½ Uhr, jedesmal im In dem Konkursverfahren über das Vermi (823 der Schlußtermin auf den 12. Mai 1906, Gevpäckverkehr eröffnet. Der Fahrkartenverkauf daselbst Imperials St. —,— Russ. do. p. 100 R. 215, ensb. Kr. o..4 1.1.7 5000 — 2002, do. 1891. 92. 9531 Zimmer 19 des Justizgebäudes an der Augustiner⸗ n dem Konkursversahren übe gen des Mittags 12 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, erfolgt durch die Zugführer. do. alte pr. 500 g —,— do. do. 500 R. onderb.Kr 99 ukv.084 14.10 20 ₰ . 5901 273 straße. Schneidermeisters Albert Porath in Verlin, Zimmer Nr. 10, bestimmt. In Ober⸗Schmoitseiffen halten alle auf der Strecke do. 500 R. Gold 216,00 bz G] do. do. 5,3u.R. Teltow. Kr. 1900unk 1574 1.4.10 18902 3½ Rürnberg, den 14. Avril 1906. Kastanien. Allee 47, ist infolge eines von dem Ge⸗ Amtsgericht Jauer, den 11. April 1906. verkehrenden Personenzüge mit Ausnahme von Amer. Not. gr. 4,205;5, e ee - do. 1890,1901 Konfteen 001ukp. 104
; meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ 8 —— 2 1 8 . do. kleine.... 8 3 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. S.Lena higeran 89 n 298 Weai Kappeln, Schlei. Konkursverfahren. [5809] engesondehn 1cs 1906 do. Cp. 3. N. B. 4,20 bz Schweiz. N. 100 Fr. 81,65 bz Aschen 9scn b 4. Sen -. 1012380 75 *.W. 90,98 4 ürnberg. [5749] 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen In dem Konkursverfahren über das Vermögen reslau, den 9. Apri Bels. N. 100 Fr. 81,25etb; G Jollcp. 100 G.⸗R. 323,60 b6G do. 1888,3 1410 5000— 1 8 81* Bekanntmachung. (Auszug.) 1990e sche ein Verlin, Neue Friedrichstr. 18,14, der Wilwe Dorothen Christina Maria Petersen, Königliche Eisenbahndirektivon. Dan F.10a eh rel051 do. Ueme .. 323,60 bzG Altenburg 1899,1n. II4 verf Keer 1. O. .. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 17. April III. Stock, Zimmer Nr. 106 — 108, anberaumt. Der geb. Hansen, in Dollrottfeld ist zur Peülang der 1[5 ngl. Bankn. 47 bz . “ Altona 1 1 ul. 11 4 14. Hsbresbers Gen 18998
920] 8 906, Vormittags 8 ½ Uhr, über das Vermögen des Vergleichsvorschlag und die Exklärung des Gläu⸗ nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Rheinisch⸗Weftsälisch. Südwestdeutscher 88 Deutsche Fonds. do. 1887,1889, 1893 ,3% 1892 3 ½
b
188,000
. 88.10 6h 1000 — 200 98,50 G. 2000 — 200 101,40 bz G 2000 — 200 88,0094G 2000 — 200 98,00 bz G 2000 — 500 109,30b
8, EggE —2N2FI2 —
SEg8.
Sn
22 / S.2SS.
— —
o. 168,70 bz Div. Eisenbahnanleihen. Fürstenwalde Sp. 00 168,05G AltdammeKolherg.⸗ 9ℳ 1410 1000u.50010—— Färhi B. 1901 uns19 81,30 Bergisch⸗Märkisch.III 82 8 300 98,602 do. 1901 4. 8oh AFraunschweigische 4 1.1. 1 4¹ 1.39 2000 — 1007101,00 G 80,8 5 SG FKEübeck⸗Büchen gar. 3 ⁄½ 1.1. do. v 3 98,80 G 8 Magdeb.⸗Wittenberg 3 1. Glauchau 1894, 1903,3 ¼) 1.1.7 1000 u. 500 Ne7OG do. d Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½] 1.1. 2 (ESynesen 1901 ukv. 1911 5000 — 200 Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ Stargard⸗Cüstriner 3 ½˙ 1.4. do. 1901 do. D. E. kündb. 3 ½ Wismar⸗-Carow.. .11. Görlitz 1900 unk. 1908 Kur⸗ u. Neuum. 4 1900 do. alte 3 ½
112402 Bhändens 1900 ukv. 10 d 3 een Hrdbg. Pr.⸗Anl. 1899 3 ½ 1.4.10 20 Br Lichterf. Gem. 1895 88 3
ven Tafs. Edskr. X1 X uk.07 3 ½ 1.3.9 Güstrow. 1895 do. do 29,3 b bemn. Prov. Ef IX 8 1 adergleben 8 1888 Landschaftl. Zentral „4 70,80 B Ostvr Prov. VIIIu.X 4 “ t 1902 N. 88. 8 88 do. do. -—X Halle 1900 N uk. 06/07 ” do. 1886, 1892
Amsterdam e 100 fl. o.
o.
— —— OOodoSSrbo obo 0ore 0.
eehehhgtasracste SSSSSS
2=
— &
S -y2g2ö=2
88 2*
vxpr 2- . 8 3 ½ 4 4125b;z B Fraer Peednns-Fat. 3 ½
„Se Fera osen. Provinz.⸗Anl. 3 ¼ 81,60 b; B dorn. 1895,8
—2ö2ö=ö eeeeeebese
D
5000 — 100 105,70 G 3000 — 75 98,10 bz G 86,50
2
do. Ostpreußische do.
do.
. Rheinprov. XX, XXI4 do. XXIIu 3 ½
ps . eidelberg 1903
81a0bzS X eilbronn 97 ukv. 10 N.
112,45bz AᷣN 3 1903
e h do. XXVIII unk. 16 3 ½ 85,10 bz G do. XIX unk. 1909 3 ½
222252ö5'gg=2öggönnee
EEEegEegn
SPPPEPPEPPFE 8
Co Oœ bo OœOto dooO”ge S8 g.S
55888..
do. o. Posensche S. VI — X 4 do. XI- XVII3 Lit. D 4
ÜFEegeeeheE
—,——-ò-gE=EIqq 928. 82 —8.2ͤ2ö2ö2ö2E=Eö=öISS —. 2= —DObS
888
83
000S 80CGœl Magtasttn
88 n 8
1000 u. 500ʃ10 1000 u. 500 97,70 G 2000 — 100 103,10 B . 98,10 B 2000 — 200 97,75 bz 2000 — 200 92,50 bz G 02 40G
2282222ö2nnögn
52A
6 8
—222=2 822222ö2ö2”
α᷑ ———Ohqh —+½
SS
2 ETEEEEEE1ö““ PPEPEESäEgEgEEE
—22ͤ= —
gcecechs
C
1000 — 2008,— 5000 — 200 ,— 8 2000 — 200 101,30 bz 5000 — 100 99,75b; G 102,75 G
———
—2 S—S2S
Bäckermeisters Konrad Hupfer in Nürnberg, bigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des den 3. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr, vor 88 erkehr. — 3 1“ olda 1895 3 ½ DBäckkeiesenstraße 11, das Konkursverfahren eröffnet. Iö eeeh 45 Einsicht der deceen nieder⸗ dem Königlichen Amtsgerichte hier anberaumt. Am 1. Mai dss. Js. erscheint der Nachtrag XI. 8 8 “ Fsarsenson u8.19 eee Kaufmann Karl Kublan in Nürn⸗ gelegt. Kappeln, den 14. April 1906. 1 jum Gütertarif Teil II. Er enthält außer ver⸗ 8 Dt. R Sscha 9 3⁄ veeic. . 58 G Anae 1889 ne;; 0539 Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis Berlin, den 12. April 1906. Königliches Amtsgericht. Abteil. 2A. schiedenen bereits durchgeführten Aenderungen ander.8 Schatz 02. 993½ 1410 . 8908 Bade n. Baden 88,09 73 1 15. Idefrist bis 15. Mai 1906. Der Gerichtsschreiber Karlsruhe, Baden. — weiten Wortlaut des Ausnahmetarxifs 5 (Wegebau-x. De⸗ eichs⸗Anleibe 3 versch. 5000 — 200 100,20 bz G Bamberg 1900 uk. 11 74 81s Pläabice he seelmc 8 9. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 82. 8 — ahren. “ CC1“ lomifzdenf I“ 5 doß dig is versch. 10000 — 200 88 4098 Sbe 1808 81
Vormittag r, im Zimmer 41, und all⸗ r. 3104 IX. a8 Konkursverfahren über das i w. n X i⸗ o. ult. Apri armen... gemeiner Prüfungstermin: 26. Mai 1906, Vor⸗ “ g9 18 b “ 88 Vermögen der Firma Alffekuranz⸗ und Dar⸗ Bleihüttenbetrieb, dessen besondere Ausgabe mit dem Preuß. konsol. Anl. 8299. 5000 — 150 100,20 b; G do. 1 1899/4 mittags 10 ½ Uhr, im Zimmer 19 des Justiz⸗ Ottllie Meyer in Firma Ottilie Meyer lehenssyndikat G. m. b. H. hier wurde nach genannten Zeitpunkte aufgehoben vnrb. 8 drrh versch. 10000— 100188,306: de. 88 28 ne c gebäudes an der Au ustinerstraße. 111W Rousseau & Co Nachf., in Bielefeld wird Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Die für den Verkehr mit einzelnen Stationen Bod. St-⸗Aul 811-, 117 .30 bz 83 H, 9,9r 58; RNürnberg, den 17. April 1906. ach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Slußverteilung durch Beschluß Gr. Amtsgerichts der Reichseisenbabnen etwa bestehenden besonderen 8 veruv. 07,3 versch Berlin 1876, 78 3 ⁄ b Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichttst. aufgehoben. b 8 .“ hierselbst vom 11. April 1906 aufgehoben. Sätze für Eisenerz usw. siud im Verfügungswege für xH bn⸗ 1885/983 Konkursversahren. [5754]] Vielefeld, den 10. April 1906. 8 8 Karlsruhe, 17. April 1906. die einzelnen Tarifhefte eingeführt bezw. übernommen “ 4. dn 1904 13 ⁄
das Vermögen des Privatbeamten, Königliches Amtsgericht. “
Thum, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. worden. 1 . 4. 1 do. Hdlskamm. Obl. 3⁄ früheren Theaterunternehmers Franz Steiner cöln, Rhein. Konkursverfahren. 5760] göpenick. Konkursverfahren. [5772] 8e ““ Dienststellen 1 896 2. do. tadüson, 98 8 4 in Nixdorf, Weserstr. 169, ist heute, am 17. April— „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Fuhr⸗ Königliche Eisenbahndirektion do. 33 versch. Bielefelh 1898, 1900 1906. Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren Fuͤragehändlers Friedrich Rottländer zu halters Albert Nusche zu Schmöckwitz wird nach ugleich namens der beteiligten Verwaltunge 1 do. Eisenbahn⸗Obl. 3] 1.2. do. F, G 02/3 ukv. 08 eröffnet. Der Kaufmann Robert Lorentz zu Rix⸗ Töln⸗Nippes, Neußerstraße 367, wird, nachdem erfolgter Schlußverteilung und Abhaltung des Schluß⸗ — —— 1 8 do, Ldsk⸗Rentensch. 3 ½] 1.6. Bingen a. Rh. 05 1, dorf, Kaiser Friedrich⸗Str. 55, ist zum Konkurs⸗ der in dem Verglei chstermine v om 19. März 1906 termins hierdurch aufgehoben. . [5922] Bekanntmachung. Brrnsch.⸗Lün. Sch.I 3 1.1. 200+—, Bochum 1902, 3 verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum angenommene Zwangsvergleich durch rechtekräftigen Köpenick, den 11. April 1906. 8 Am 1. Mai d. Is. wird der an der Hauptbahn⸗ v VI 4. 1900 14. Juni 1903 bei dem Gericht anzumelden. Erste Beschluß vom 19. März 1906 bestätigt ist, hierdurch Königliches Amtsgericht. Abtlg. 3. gi Danzig —Stolp zwischen den Stationen
eEESE”
EwEeeeGreberne 803.—8.—2 8282N2
8
S.S
25
₰☛ AmAmRgernne gmamgmRnnSesnmssena PEFFEEEPPePEEEEeeeeessgesesesesnnnn
28228222822222222ö
-;,85-8.8.5, — 1,—8—6 d0 bo
5000 — 200-.— 5000 — 60 97,75bꝛ G 5000 — 200 86,50 bz
5
2 —
A☛S 2093,.982—
1900 n. 89087,3053G Sctchsische Pfandbriefe.
Münqhen. . 4 10 3000— 20098,— Landw. Pfdb. bis XXIII 4 117 lH103 80 do. 1900/01 uf. 10/11 . 5000 — 200 102,75 bz G vS 8 bis XXV. 32 versqitden 98,60 bz 4 do. 86, 87, 88,90, 94,3 ⅛ versch. 2000 — 100 98,00 G Kreditbriefe bis XXII. 4 1.153 —S.,— 8 1897, 99 3 ½ do. bis XXV. 3 ¼ verschieden [98,60 bz G
1903, M.⸗Gladb. 99,1900 N/4
* 98 ziz. 95 6 ½ Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. — p. Stck. —, do. . 4 Augsburger 7 fl. . — p. Stcl. 48,30 bz Münden (Hann.) 1901 4 1.1. Bad. Präm.⸗Anl. 18674 1288 160,25 bz Münster 1897 3 ½ 1.1. Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.6 —,— Nauheimi. Hefs. 1902,3 ½ 14. 8 Brauns w. 20 Tlr.⸗L. — p. Stch. 231,00 bz Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ 1.1. 00,— Cöln⸗Md. .3 ½ 1 4,10 144,10 ct. bz G Nürnb. 99/01 uk. 10/12/4 1 106,10 bz B Hamburg. 50 Tlr. . 3 1.3 144,50 G
do. 1902,04 uf 13/14,4 1.4,10 5000 — 200†—, Lübecker 34]/ 14 “
do. 91,93 kv., 96-98,05 3 ½†† 2000 — 200 98.25 bz G Oldenburg. 40 Tlr.⸗. 3 1.2 G 133,00 bz
do. 1903 3“]1.1. 88,00 appenheimer 7 fl.⸗L. — p. S 1 “ 9 1881 Offenbach *.M. 18098 1. 9-2 achsen⸗Mein. 7 fl.⸗L. — p. S
s sali vert erfahren mangels Masse eingestellt. önig mtsgericht, I A:, Johannisgasse 5. Feul SHessische St.⸗Anl. 1899 8. do. do. 3 ½ 1. z “
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. v 18 heh hageten 8 Königliches Amtsgericht, Abt. I Johannisgass Königliche Eisenbahndirektion. Vfische 1St. e1900,39 1. Cdorottenb. 1889,09,4 Oenburg . . 1898 31 14. 8— h1144“*“ Rothenburg, O.-L. [5758] „Königl. Amtsgericht. Abt. III LELeipzig. 1 [5770]1] [5921] b ebo. 1896,1903,04,05 do. 1895 unkv. 1144 1.4. do. 1895 3 1.1. 3 g 88 G
Ueber das Vermögen der verwitweten Frau⸗ 11““ 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Im sächsischen Binnenverkehre, im Berlin⸗ Lüb. Staats⸗Anl. 1899 4. do. 1885 konv. 1889 31 „10 bz Oppeln 1902 N3 ½ 1. . eee] 1b 8 8 Kaufmann Emma Alwine Schneider, geb. Emden. Konkursverfayhren. [5804] Christiane Friederike verehel. Dieter, In⸗ Stettin⸗Sächsischen, Magdeburg⸗Halle⸗Sächsischen, do. do. ukv. 1914 31 1.1.7 5000 — 500 sdo. 95, 99, 1902, 05 3 ½ . b 18078 2 Anteile und Obnoftgnen Heuticher olonial⸗ Ostermann, zu Rothenburg O. ⸗L. Inhaberin In dem Konkursverfahren über das Vermögen haberin der Dampfziegelei unter der Firma Norddeutsch⸗Sächsischen, Rheinisch⸗ und Frankfurt⸗ ndo. do. 18953 14. 8 .“ Coblens 85 kv. 971900 8 8 .1901/4 gesellschaften.
der Firma Oswald Schneider daselbst, ist heute, des Krämers und Schueiders Ludwig Wilkens Baalsdorfer Thonwerk Friederike Dieter in Sächsischen, Sächsisch⸗Südwestdeutschen, Schlesisch⸗ Meckl. buöe 1. 39e9 90e b,G V jpoi 192n92 8 5 . 88 5 5. 97,80 G Ostafr. Eisb.⸗G. Ant.s] 1.1 1000 u. 10099,80b2 G
& ☛ n NREmnn AREE:
— —-2ᷣ — SSS
2ö=SöSb-bngAgng.gn 802
Gläubigerversammlung am 10. Mai 1906, aufgehoben „ ottangow und Lischnitz neu eingerichtete Personen⸗ 8 Gpas 1 in üfungs⸗ ehoben. Leipzig. [5771]] haltepunkt Langeböse fü onen⸗ und Gepäck⸗ do. 805 Vormittags 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungs öln, den 9. April 1906 — Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cööö' 8 8 EE
termin am 28. Juni 1906, Vormittags Sb F “ 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Rixrdorf, Verlinbr⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II11 1. Kiempnermeisters Robert Ludwig Kre schmar Die Abfahrts⸗ und Ankunftszeiten der Züge für do. amorl. 1
diftr. h Cöln, Rhein. (5755]in Leipzig⸗Thonberg, Reitzenhainerstr. 55, ohnung Langeböse enthält der am 1. Mai d. Is. Gültigkeit d 1“ frce 8 h. ce chcn anseigeain bis 188 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des daselbst, Reitzenhainerstr. 68, wird nach Abhaltung Bectt, 5eee as⸗ 9 I z 3 8 de.8e, 99 1h 33ö“ 3 14. Juni 1906. Fetricdinerkcen⸗ jetzigen Kaufmanns Otto des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Näheres ist bei den Bahnhofsvorständen zu erfahren. . 8 Burg 1900 unkv. 10 N.
Vogt, Sekretär, obias zu Ohligs, früͤher zu Cöln d das Leipzig, den 12. April 1906. Danzig, den 14. April 1906. Cassel 1868, 72, 78, 87 8
△ ——qqOAh-OOOO
A
tck. 79,50 G tck. eue
8.gFg. 828SS
2 — — =2
—;—8
Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. in Larrelt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Baalsdorf, wird mangels einer den Kosten des Sächsischen, Thüringisch⸗Hessisch⸗Sächsischen und . kons. 1890,94 3½ 1-4.10 3000 — 10099,50 bz G Eörean i. Anh. 189, 8 ... 1903 31] 1.1. 1 üner znge 9% 1 90, 95, 96, 1903 3 ⁄ . 5 r
Verwalter: Prozeßagent Burkhardt zu Rothenburg Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Bayerisch⸗Sächsischen Güterverkehr wird am 25. April do. do. 1901, 05 1 84 90, 1.7 500 — 300 8 1. insen und 120 % O.⸗2. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu: Leipzig, den 14. April 1906. 1906 die sächsische Station Meißen alz Frsan DObldenb. St.⸗A. 1903 8 1. Fv. 8 Cottbus 1900 ukv. 1074. 14. — 8 do. 1.7] 5000 — 500 ckz. gar.) bis zum 7. Mai 1906. Erste Gläubigerversammlung berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Königliches Amtsgericht, Abt. IIA¹, Johannisgasse 5. station in den Ausnahmetarif 98 für Schiffsbaueisen do. do. 18963 17. do. 1889 3] 14. - otsdam ... 1902 3½ 1.4. 97,90 und Prüfungstermin am 16. Mai 1906, Vor⸗ den 5. Mai 1906, Vormittags 9 ½ Uhr, vor Pirmasens. [5974) aufgenommen. Dresden, am 17. April 1906. 3 S70g a St.⸗A. 1900 4 1.4.10 1000 — 200 4. 70⁰0 egensb. o7N01-03,05 mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude bhierselbst, dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Oeffentliche Bekanntmachung. Kgl. Gen.⸗Dir. der Sächf. Staatseisenbahnen, Sächsische St ⸗Anl. 69 31 1.1,7 1500 u. 300 —— 4. do. 1889 3. 122. 1 Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. Nr. ² - Schlußverzeichnis und Schlußrechnung sind auf der es 85 1 1i 8 do. St.⸗Rente 3 5000 — 10087,25 bz G 71. Remscheid 1900, 1903 1.7 5000 — 500 98, (vReich sicher gestellt) immer Nr. 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht F b Das K. Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß namens der beteiligten Verwaltungen. 8s UeAprij 82388 19⸗9 Rbeven w 18038 is zum 1. Mai 1906. 1 “ WWWI11X zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ vom 12. April 1906 das Konkursverfahren über das [5923] Bekanntmachung. 8 CEömrnh Sed. 1bnc. 1.410/ 2000 — 200—.— HSo. 1901, 1903 31 1.1.7] 50 88 1. g 29 vA“ Rothenburg O. L., den 17. April 1906. gsg. den 6. April 1906 Vermögen des Schuhfabrikanten Ludwig Sper⸗ Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisen- Württ. St.⸗A. 81/83 3 ½ 1 SDanzi 6* 8 1 127) 3000-200 6 Königliches Amtsgericht. 8 Emden, Köni ii 2ocs Auts cricht. III. ling in Pirmasens nach Abhaltung des Schluß⸗ bahnverband. — R „ DHarm 32 4 1903 3 ½ 1.1. 1“ Schwelm. Konkursverfahren. [5810] vmethee een 5 termins aufgehoben. 1 (Teil II Heft 7 vom 1. April 1904).. dannoversch 4 do. . 8 ½ do. . Ausländische Fonds. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johaunes Freiberg, Sachsen. 8 9 [5763] Pirmasens, den 17. April 1906. 8 85* Ab 15. Mai 1906 wird die württembergis e 4 do. “ 3 ½ Desenmmern v 99,25 G Eehen S büb n. 1 888 A tin. Eis b 1890 Hindorf, alleinigen Inhabers der Firma Herm. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Station Grunbach in den Eil⸗ und Stückgutverke Hessen⸗Nassau .. 4 1. (BZomtmund 91, 98, 03 . 3009 —800 8 qbanna. S. 16,8 3 —.1. 1“ 8 18 Elich & Co. in Milspe, ist heute, Vormittags gaufmanns Karl Hugo Thiemer in Freibergs, Rathenow. Konkursverfahren. [57611 mit Prag (Bubna, Sandthor, Smichow), Prag o. do. .. 3: versch. Drcaden 19001 a Swöͤneberg Gem. 0831 14. — 82 ½ 11 ¼ Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ dorf, Inhaber der Firma „Gebrüder Thiemer In dem Konkursverfahren über das Vermögen (St.⸗E.⸗G.), Prag (St.⸗B.) und Smichow einbe⸗ Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4. 119u““ 17.] 5000— —ö’ do. Stadt 1904 N3 ½ 14. . 1 do. ult. Avpril verwalter: Rechtsanwalt Lüsse in Gevelsberg. An⸗ daselbst, wird nach Abhaltung des Schluztermins der Putzmacherin Frau Berta Seemaan in zogen. Die Frachtsätze sind durch Anstoß folgender 86 do. 3 ½ 8 I1“ (Schwerin i. M. 1897 3 ] 1.1. Anleihe 1887... meldefrist bis zum 16. Mai 1906. Termin zur Be⸗ hierdurch aufgehoben. April 1906 8 Rathenow ist zur Abnatme der Schlußrechnung Beträge an den für Aalen im Abschnitt A des ö 4 1.1.7.] 3000 — 30 . do. 1905,3 ½ Solingen 1809 ukv. 10 4. d kleine schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Freiberg, den 8* vin 8 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Tarifs bestehenden Stationstarif zu bilden: 5 1z 82 mersehe 8 cefh 9 Brdrwfdhr.1r-II4 . 1 2 8 1902 n 4. . oder die Wahl eines anderen Verwalters und zur Kön gliches Amtsgericht. 1“ gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 0,90, Stückgutklassen I und II je 0,45 ℳ für Posensche 4 3000— 20 doIVNn 5/15 31 1.n. . feg au.. 188 Prüfung der angemeldeten Forderungen 31. Mai Gelsenkirchen. Kontursverfahren. [5807] zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ 100 kg. do. .. . .Z3;⁄ verf G do. Grundr.⸗Br. 1,II4 Stargardi. Pom. 1895 Eqqqq1 1906, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest.. Das Konkursverfahren über das Vermögen des fassung der Czläubiger über die nicht verwertharen München, den 14. April 1906. Preußisce. c4. 14.10 Düren H 1699 4 1.1. Stendall901 ukv. 1911‚14 1.1.7 5000 — 500 do. äußere 1888 1000 £ mit Anzeigefrist bis zum 16. Mai 1906. Kaufmanns Julius Spanier in Wanne wird Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger Generaldirektion der K. B. Staatseisenbahnen. ade 3 ½ 4 EIII111 ec 1903 3½ 1-4.10 5000 — 50098 * 1900 2 Schwelm, den 12. April 1906. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Henn. und Westfäl. 4 1.4. 50 do. G. 1891 konv. 31] 1.1. . Stettin Lit. N. O. P3 ½ 1.1. 8 Mittler, Assistent, 1 aufgehoben. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Smhfif 5 do. 31 B Düffeldorfkf 18994 1.3. do. 1904 Lit. O N.3 ⁄ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gelsenkirchen, den 12. April 1906. ausschusses der Schlußtermin auf den 8. Mai Verantwortlicher Redakteur: Schlesische 1I1II“ 85 88 90 94199596 8 — V Stuttgart 1 8 eeaxhe⸗ — Wiicsen s 6 1Königihee nartsgercht 1bs0) Seeee Vortn lünn 3 vor dem Königlichen Dr. Tyrol in Charlottenburg. 8 Scot 8 ’ — 7 bbnig⸗ eber das Vermögen des Kaufmanns Eduar erresheim. uß. mtsgerichte hier estimm 68 11“ eswig⸗Holstein. 4 Nickelsburg, in Firma Futns ücelovurg⸗ 29†Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rathenow, den 11. April 1906. Verlag der Erxpedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. do. do. Teterow wird beute, am 14. April 1906, Vormit⸗ Wilhelm Langen, Inhaber einer Dampf⸗ eters, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ “ jags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der schreinerei zu Hilden, z. Z. in Düsseldorf, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
G .“
100,75 bz 101,00 bz 101,00 bz
— — — — —
.27
E 8
101,00 bz 101,60 bz 98,70 bz 98,70 bz
7
97,60et. bz G 10 bz 91,90 bz
2
ä=gEöS8Snsnnsnn nn
SSSS
do. do. 1896 20 £
1 do. ¼] 1.2. 8 Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 3 ½] versch. Dwisburg.. 18994 1.1. 3 Thorn 1900 ukv. 1911 4 1. Bosnische Landes⸗Anleihe.. 8, 1 1 8. 89,8981 4†. do. 21895 3 1. do. 8 188
—
-— 802 S
eaürsarraresn Feegeeeeess
do. do.
—2
10