leiden könnte. Man befürbtet, daß, wenn die russischen Ugter. ieferung von Dampfkesseln nach Argentinten. Die] Steil. Prozentverbältnis der Reserve zu des Pagsinen 422,8e8n,16,⸗
“ erfolgreich sind, auch Karawanen von der transkaspischen Direcciön General de Obras Hidräulicas in Buenos Aires ist er⸗ m der Vorwoche. Clearin ee 183 Mill., gegen die ent⸗
Eisenbahn nach Herat und Kandahar eeschickt werden könnten. mächtigt worden, Dampfkessel für die Flußdampfer im Submissions⸗ sprechende Woche des Vorjahres 117 M ill. weniger.
ahn na “ 1 8 is, 19. April. (W. T. B.) Bankausweis. Barvorrat 1 1 5 A. 8 E“ 8 d esse weist darauf hin, daß Rußland in den letzten wege anzuschaffen. (Commercial Intelligence.) aris, G 9 zehn 1 Ffolc mit seinem Handel im nördlichen Persien hns 8 22Se eeer 500 dof N⸗ Hedeben 88 en ei sanzeiger un onig 1 reu 1 en E“ sich auch ganz Afohämistaen, ,„hahetisches Verzeichnis zum Statistischen Waren⸗ 913399 000 (Jur. 26881 000 Portesfaitteder envebnns e, ) .äx ge Ulebegens gelangen auch viele deutsche Waren auf dem Wege verzeichnis. I 200) fahcFee. 19 e E 88. 8 Berlin Freitag den 20. April über Indien in die Basare Afghanistans. (Bericht des Kaiserlichen Das vom Kaiserlichen Statistischen Amt herausgegehene Alpha⸗ 13 619 000) Fr. Geswmtvorschüsse 487,524 000 (Zun. 298 000 7 Ueeh 1 . -5 Werbeichahe,. . “ d. ns. u. Diekontertrügnis 11 024 000 (Zun. 458 000) Fr. — 3 1 “ g” 5. ag i. — “ i beuecen. 2i nabenm ältnis des Notenumlaufs zum Barvorrat 83,2. — Sumänien. 400 Seiten starke Verzeichnis dient zur richtigen Anwendung. z81 2 W mschließungen. tistis Warenverzeichnisses. Es enthält die einzelnen ; Dem Reichstage ist eine Novelle zum Gesetz, be⸗ 8 ge. tliche Beg ö 898 nschhie bus 908, War 8 v bekannt expordenen handelsüblichen oder sonst die Die Presatbenes 2 vom Herlizen bign eerkweensen treffend den Schutz von Vögeln, vom 22. März 1888 hbat der rumänische Generalzolldirektor die Zollämter darauf hin⸗ sprachgebräuchlichen Benennungen in alphabetischer Ordnung B. vem befinden sich in b B örsenbeilage und zur Einführung des Bogeischuhgcsebes in Helgoland zu⸗ 88 gewiesen, daß Umschließungen von Waren als zollpflichtig im Sinne und gibt bei jeder die Nummer des Statistischen Warenver⸗ erin egangen. Nach dem Entwurf soll der § 1 des geltenden ame der von Artikel 9 des Gesetzes über die Tara vom 14. Januar (a. St.) zeichnisses für Ein⸗ und Ausfuhr sowie das sonst für eine richtige . Fgjet 8s dahin erweitert werden, daß ni cht nur das Feilbieten Beobachtungs⸗ d. J. nur dann anzusehen sind, wenn sie nach ihrer Beschaffenheit statistische Anmeldung und Anschreibung Erforderliche an. „Sg. Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. und der Verkauf, sondern auch die Ein⸗, Aus⸗ und Durchfuhr tio tatsächlich einen Handelswert haben, d. h. wenn die Umschließung den Versendern und Absendern von Waren die Anmeldung und den ursber 8 8 8 Anchepieden ——— hr, station nach Verbrauch der Ware für andere Verwendung besonders verkauft statistischen Anmeldestellen die Anschreibung der ein⸗ und ausgeführten Hen April. (W. T. 8½ (Schluß.) Gold in der rane p t-rm nterfagt den sol D g 8 werden kann. Als ꝛollpflichtige Umschließungen sollen z. B. en erleichtern. Seine Benutzung bei statistischen Anmeldungen Barren: das gramm 2790 B., 2784 G., Silber in Barren⸗ Nester, ier und Brut untersagt wer oll. Der § au Fässer, Bottiche, Kisten, Schachteln und Säcke, in denen Waren wie kann daher den Interessenten in ihrem eigenen Interesse nur an⸗ das Kilogramm 89,00 B., 88,50 G. Min. (B. T in der geänderten Fassung: 8 liven, Drangen, Zitronen, Feigen usw. verpackt gewesen sind, nicht gelegentlich empfohlen werden. Abänderungen und Ergänzungen des Wien, 20. April, Vorm. 10 Uhr 50 S B.) Das Zerstören und das Ausheben von Nestern oder Brutstätten Borkum 756,8 sbedeckt gelten, da derartige Umschließungen nach Verbrauch der in ihnen ver. Verzeichnisses werden durch die 8 g.ee. E 22 5 . b 89 . 9 eer 8* der Pöner. be üne n nr-egn von Eiern, das hee hng em -2* 7527 Sken p V ichen ũ el“ W. „0. . * 0 1 3 . 32 1 ve2e. ackt gewesenen Waren zu anderweiter Verwendung nicht mehr dienen .„.f.“ Nachweise über den auswärtigen Hand 2n, eeen. ae r 1. 99,60, Türkische Lose ver . d. M. 15228 un Lelerl ichen Nit Her Ankauf der Verkauf, die An⸗ und Verkaufs. Hamburs. — 7558 — 5 d Ils f Früchte, Nüsse usw. zur 8 1 Buschtierader Eisenb.⸗Aktien Lit. B —,—, Nordwesthahnaktien Lit. B vermittelung, das Feilbieten, die Ein⸗, Aus⸗ und Durchfuhr und der Swinemünde 750/5 Regen ““ bun 8 an 30 4 Möneladg 1 B1“ 27 1SI 1e e. 8,-he een 8 Paanport Eier und Brut der in Europa einheimischen Rügen — 8 8 ’ 139 „ 38 G 9 gesellscha 00, ankvere 25, 3 ela 1 8 walder ZI“ 2 A Uberettun n, b Pea e nen d Pes Rumänien. 1 ser ult. 687,00, Kreditbank, Ung. allg. 819,00, Bebestant 440,00, 1 Dem GEigentümer und dem Nutzungsberechtigten und deren Be- münde 147,9 SW 5 bedeckt und 5 i. e erbhte A1A“X“ Fallite Firma: Moritz Abramovici. Tomizil der Firma: Brüxer Kohlenbergwerk —,—, Montangesellschaft, Oesterr. Alb. aufteagten stebt jedoch frei, Nester, welche Vögel in oder an Wohn⸗ Neufahrwasser 747,2 bedeckt ö Fochante Anmelsung der Forderungen bis 6115. Aprlt 1906. ö78,80, Beutsch. Röschehanketene degs 1i. Ie)nn. nasser hümsern eder anres Gebänden und im Innern von Hofräumen ge⸗ Memel —7479 bedect ““ 8 88 8 on on, 3 ril. 8 8 2 8 8 u- 2 zu ze 42 Aachen öö 759,6 bedeckt S 1 pe 88 “ .90 1, Platzdiskont 3 ½, Silber 29 18⁄16. — Bankausgang 177 000 Auch findet das Verbot keine Anwendung auf das Einsammeln, 3 Zusammensetzung von Salben für die Trope 8 EI11“ 8 den 2 Verkauf, die An⸗ und Verkaufsvermittelung, das Feil- Hannover ⸗75516 bedet e
Die Britisn Medical Association hat über die Zusammen⸗ Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Pfd. Sterl. 4 Sälu 5. 1 8 255 üe 19. April 1906. Paris, 19. April (W. T. B.) ( chluß.) % Franz. bieten, die Ein⸗, Aus⸗ und Durchfuhr und den Transport der Eier Berlin 753,1 3 sehh Le Aben, die 1ur enüepachte e Feobenlänpfen efhirnd 8n, ees Oberschlesisches Revier Rente 98,75, Suezkanalaktien 4410 von Möwen und Kiebitzen, soweit es nicht durch 5 oder Dresden 757,/7 bedeckt bedeckt
“
*
Parlamentarische Nachrichten. Wetterbericht vom 20. April 1906, Vormittags 8 Uhr.
—
V
d auf
au und
an
24 Stunden
Celsius Niederschlag in
Temperatur in
Celsius Niederschlag in
AqNAõSSSJeSSI=SS do 0an020,⸗ h 24 Stunden
Temperatur in Barometerstand auf 0°‧Meeresniveau und
Schwere in 450 Breite
0°Meer
— Schwere in 450 Breite
760,0 bedeckt Nachts Niederschl. Haparanda 765,8 heiter
vntserrr Riga 7751,9 wolkig Nachm Niederschl. Wilna 752,5 2 bedeckt Nachts Niederschl. Pinsk 75½ bedeckt Petersburg — 758,3 ONO 4 bedeckt mmeist bewölkt Wien.. 757,0 W wolkig Nachts Miederschl. Prag bedeckt Nachts Niederschl. Rom . - heiter Regenschauer Florenz . wolkig Nachm.Niederschl. Cagliart wolkig Nachm.Niederschl. Cherbourg 2 heiter 5,0 Nachm Niederschl. Clermont 1 wolkig 9,0 Nachts Mederschl. Biarritz 9. Windst. bedeckt.— 7,1 meist bewölktt Nina .. halb bed. 10,4
DABaromek
alrcleelreleebellb
vom 1. Mär
1 Hr “ Mabrid, 19. April. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 15,15. duvtch landespolizeiliche Anordnung auf die Eier dieser Vögel für be⸗ 1 Walrat im SFen. eich . Becen L“ 20 g. väaes Lissabon, 19. April. (W. T. B.) Goldagio 4.. b hnnc Orte oder für bestimmte Zeiten ausgedehnt wird. hresran. 1 72258 dieser Stoffe bei der Her 2 ungr vhn lben, ün c wesches Paraffi 88 New York, 19. April. (W. T. B.) (Schluß.) Die heutige l Die Bestimmungen der §8 2 und 4 über den Vogelfang romberg. IZ1A*“*“ 8* ch gereinigtes Lanolin ö Börse nahm einen sehr erregten Verlauf. Die Katastrophe —e mit Leimruten Schingen 20. Bbleiben unverändert; der § 3 Mes -—. 7995 bedeckt meist bewollk- Krakau. — bedect. 112 “ dsat von sge gchtr eht Paraffin e Verwendung R“ 8 in San Francisco mit allen ihren Folgen, besonders der Auf⸗ 8 Abfat T is . folgt Cärisert⸗ ; Frankfurt e. 7587 Fedect Regenschauer — SSS 6 wolkenl. 156 3 r Qu (Nach Daily Consular and Trade Reports.) Der durch Königlichen Beschluß vom 5. Februar cr. genehmigte, 1S. schon s,eFrund st ea. n as ““ hee . 2 zan e folgt, Feingert. 19. Sepiember ist das Fangen Ladseahe B. s654 — nes See. Fenaßsr = 124 .“ — ö Na. n gülug, ese her 1ce, Zötlarth 5 1 innibationen stattfanden. Die Erwartung, daß der und die Erlegung von Vögeln fowie der Ankauf, der Verkauf und München — 75887 bedeckt Nachts Mlederschl. Triesft — Windses beiter —147 v“ 8 im Verkehrsbureau der Korporation der Kaufmannschaft von Berlin, Ausstand der Kohlenarbeiter fortgesetzt werden würde, trug % das Feilbieten, die Vermittelung eines hiernach verbotenen An⸗ und (Wünelmshav.) Brindit 762,1 WSW 4 wolkenl. 14.8 “ FöPdeüchsteace 2 zer frcfehischen Weherekin Linden dahu der, (geach ddeenen Böilenbahnen vefter Berahsudrbcee Petasc dse Hih. neh, un echfehe andacef Laesnaft ven Shemoemne 1891 bedeckt meist bewsltk. Ivorno — N l bededf. 142 Bau von asserleitungen, Kang . . 88 8 8 Besonders schwach lagen die ien der Readingbahn; sie büßten 1 1 1 ’ 3 1 . iei) Belgrad 7896 WSWaͤ belter 177 1 h S d des „W. T. B.“ aus Hannover, der am „ Ir 6 — ęes3ꝑ——“ Rechtsadenar Hlaasss 1882 078 g , — 18 Grenze der Gemeinden Scheibbsbach und St. Feeder 8 d. 55 Divnenx .. t⸗ üin. E“ 9. in Produkten A aufbau der in San Francisco zerstörten Stadtviertel. Für Reghene⸗ eilbieten und den Verkauf toter Vögel, sondern auch den Valentia .. 7632 bedeckt G masfft vein 2) Kuopio ——(83,1 S9. 2bedeckt — 0,2 im Gerichtsbezirke ae r Ma Ffn bofe⸗ 88 7. 84 betrug Zet eitleludg der „Rhein.⸗Westfäl. Ztg.“, im März 1906: Londons wurden im Ergebnis 40 000 aier3 gx. . Ankauf, die An⸗ und Verkaufsvermittelung, die Ein⸗, Aus⸗ (Königsbg.⸗ Pr.) Zürich 761,0 NW 2 wolkig 7,0 meinde Rametzberß im Gerichtsbenirte Magisiratsrats Br. Nüchtern, 527 807, t. Rohstahlgemicht), übertrifft also den Februgrversand sebr schwach, Aktienumsatz 1510 000 Stück. Zeld ant 21 imsn —, und Durchfuhr und den Transport sowohl lebender wie toter Seilly 783,3 Dunst emlsch Hciter Sef 1615 SSI 2 wolng —80.—5. Nüemitfagsene Jüejbaus VII. Stiege 2. Stock vergeben werden. Die (437 559 t) um 80 298 t, und den Märzversand die Vorjahres BDurchschn⸗Zingrate e, de. beeshte 18⸗ Erses Dirtahen er⸗ —o85 ½ ¶Vögel verboten wissen will. (Oassel) Lugano — 759,5 NO bedect. 10,0 11 Str⸗cken zerfallen in die Baulose: ir. 12 0986 fn),, Kchtone üi 921 0) um 86 985 k SDen de sone H. 8 de bacft Feither Sehle 2l Lonas g6es 6480 Tendenz für Geld: Stetig. Die Bestimmungen über jagdbare Vögel, über Abschuß Aberdeen 7524 wolkig anhalt. Niedersc=xl. Säntis 558,0 SS —4 Nebel — 11 — 60 000 Kronen; Nr. 13 (6,198 km), Kamion. 70, 900 Kronen; W. 88 Vee. äe, aneee. 1. heee. 88 8 Rio de Janeiro, 19. April. (W. T. B.) Wechsel auf „Q im Falle der Schädigung von einbergen, Obstpflanzungen (Aagäeburg) II. 7992 T — bedenf 57 — (ans km), Kaution: 80 000 Kronen. Die Projektspläne. Au ona , London 151 ½. “ und Gärten, von Baumschulen und Saatfeldern, über Zu⸗ Shields .756,3 SW. 2 bedeckt anhalt. Niederschl. Warschan 7500 SSW bededt· 11,5 —
1 1 iegen i iI 1905 bis 31. Ma 71 837 t und übersteigt nnn 1 8 chreibungsbedingungen usw. liegen im Stadtbauamte, Fachabteilung vom 1. April 1905 bis 31. März 1906 5 471 83 und übersteig 8 8 lassung des Fanges von Stubenvögeln und Vögeln zu wissen⸗ (GrünbergSchl.) FPorkland Bil 7609 W 4 wolkenl. 72 — — Nachts Niederschl. Ein Maximum über 768 mm liegt im hohen Nordosten, ein
.“ . „Wipplingerstraße Nr. 8, und bei der Zentral⸗ den Gesamtversand der gleichen Vorjahrszeit (4 582 081 t) um “ 8 2 deil 8 v ke- 1. Berr, Fecgghege see e, Schgucnenletduns in Neu⸗-⸗ 889 756 t. 1 b Faroberichte don den atstsärtten ö und Lehrzwecken bleiben im wesentlichen un⸗ Holyhead. 759,8 W Z bbedeckt füft bei Scheibbs zur Einsicht auf; daselbst sind allgemeine und be⸗ — Aus dem Bericht des Vorstands über die Geschäftslage, der 2 Kor⸗ l verändert. (Rülhaus., EIs.) solches über 765 mm über Südwesteuropa, ein Minimum unter dere Bedi usw. erhältlich 1 in der gestrigen Stahlwerksbesitzerversammlung erstattet Magdeburg, 20 April. (W. T B.) Zuckerbericht. — Isle d'Aix 764 8 NNO 4 wolkig meist bewölkt l1 mm südöstlich der Ostsee. In Deutschland ist das Wetter 88 . Stabrwertretun in Wrs owitz bei Prag beschloß, eine An⸗ wurde, ist laut Meldung des „W. T. B.“ u. a. folgendes zu ent⸗ zucker 88 Grad o. S. 8,10 — 8,27 ½. Nachprodukte 75 Grad o. S. 6,50 — GS2. — . Fricdrichshaf) meift trübe, allenthalben ist gefallen — Kuhles, wolkiges Rk.eee-Ner er ws czees as6 Päaste he⸗ SSe Acheit ihre ganze Leistungsfähigkeit in Anspruch nehmen. Gemahlene Melis mit 88⸗ “ 3 Se.gn. I. is e hndirektion Villach: vre eeeehe shr eutsche Seewarte. ₰ Die Gemeinde Sand in Taufers wird eine große Hochdruck. Der bö Monat März überschritt in allen drei Produkten die Rohzucker I. Produkt ransito an r — 1 . RK. 3 8 anhalt. Mitteilungen des Königlichen Aösronautischen 8 „ 22 DObservatoriums Lindenberg bei Beeskow, vperöffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 8 Drachenaufstieg vom 19. April 1906,
wolkig
XeSSSe=eqe⸗. —½ —
2 1 b 8 8 „—,— bez., Mai 17,00 17,05 Br., Lieferung und Montage einer Frischdampfheizung für die neue Wagen⸗ 5 nasseeiteng mit obranten, errictenz,, Oeftererchischer Jentrai. döchste is Pditoagensenarmonet stnsn Regen „8e. ends. 18,20 8e⸗ Z107, 6. F7.15 e, d 1.0 Angust 17,20 Ge. kfehung und Meetese einen Feschorfede Rüaheris bei der genannken Fess == 7628 gt Jübeater anzeiger für das öffentliche Lieferungswesen) geschätt in Halbzeho t en viebergen Peei⸗ 1 —2 59. Junt 17,05 Sd. ien,Dezember 17,65 Gd., 17,75 Br. %¼◻Direktion und beim „Reichsanzeiger- E11“ 781,1 NN2 Jswolkig 8 1 . das dritte Quartal zu den bisherigen Preisen Ende vorigen Monats 17,40 Br., —,— be., ober⸗Dezem — „ 17 „ . 116““ “ 7589 *☛E bedeckt Preisausschreiben des landwirtschaftlichen Vereins freigegeben ist, ist bereits ein großer Teil des Bedarfs für diesen —,— bez. — Ruhig. — Wochenumsatz: 156 000 Zentner. — Belgien. 114“ K 2 34 Dle Bere eehe dis 12 hs. in Chälons⸗sur⸗Marne für landwirtschaftliche Maschinen Zeitraum eingedeckt. Vom Auslande, wo in letzter Zeit etwas Ruhe Cöln, 19. April. (W. T. B.) Rüböl loto 54,00, per Demnächst. Börse in Brüs el; Lieferung von Ausstattungs⸗ — 760,6 O wolkenl. t Uhr Vormittags bis 12 ¾ Uhr Mittags: und Geräte. Nach der in Paris erscheinenden Fachschrift »La auf dem Markte herrschte, laufen neuerdings wieder Anfragen ein, und Mai 54 50. 3 ücken für Waggens. 500 m Mastiktuch, 4000 m rotes Tuch, Thristiansund 755,0 O heiter Station Semaine agricole“, vom 11. März 1906, wird der landwirtschaftliche zwar für Lieferungen bis in das vierte Quartal. In Eisenbahn⸗ Bremen, 19. April. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) 8000 m graue Gallons, 3100 Mastikgallons, 5000 m rote Gallons, Studesnes 7555 SSO heiter 122 m 500 m 1000 m 1500 m 2000 m] 2600 m Verein in Chälons⸗sur⸗Marne in diesem Jahre zwei Wetit⸗ material ist der Bestand an Aufträgen sehr umfangreich, Die für Privatnotierungen. Schmalz. Ziemlich geschäftslos. Loko, Tubs * 1500 Armstützen. 8 Lose. 8 Skagen 7535 1S Schnee 1(C.⸗ 182 N182 24 F bewerbe für landwirtschaftliche Maschinen und Geräte veranstalten, das zweite Quartal zu liefernden Mengen gehen weit über die Be. Firkins 46, Doppeleimer 46 ¼. Kaffee. Behauptet. — Offhꝛie Rumänien. gen — — Femnveee r 2 — 8 8 — 0,2 nämlich: ..teiligungsziffern binaus. Der Abruf in schweren Schienen ist sehr erungen der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig. Upland lol⸗ 23. April 1906, 10 Uhr. Generaldirektion der Regie der Staats⸗ Vestervig 754,1 NNO. 6 bedeckt . G% 5 55 53 5 65 1) am Sonntag, den 27. Mai 1906, einen Wettbewerb für flott, hauptsächlich infolge von starken Anforderungen seitens der middl. 59 ¼ ₰. . — monopole in Bukarest, Calea Victoriel Nr. 129: Lieferung von Kopenhagen. 750,0 NNW 2 Dunst „ tung. N 7* 3 oh 9 98 5 Brabanterpfluüge und Rübenhackmaschinen. Dieser Wetthewerb wird sich preußischen Staatsbahn. In Grubenschienen gehen augen⸗ Hambürg, 19. April. (W. T. B.) Petroleum. Stetig, Zigarettenpapier. Karlstad 753,72 NDU Schnee 8 z erstrecken auf: A. Brabanterpflüge: a. einfache (zweischarige) Brabanter⸗ blicklich die Speilfikationen in etwas geringerem Um⸗ Standard white loko 7,10. 3 Bulgarien. . 7. Stochol 7505 NS R Bewölkung sehr wechselnd. Höchste Temperatur: 13,20 in pflüge, b. Brabanter Doppelpflüge (drei⸗ und vierscharig), c. sogenannte aange ein, jedoch ist ihr Absatz fortgesetzt gut. Das Geschäft in Hamburg, 20. April. (W. T. B.) Kaffee. Beet.e 14. Mai 1906. Bezirksfinanzverwaltung in Sofia: Lieferung Stockholm⸗ 2750, egen 370 m Höhe. Während des Aufstieges wurde der Wind in allen Wendepflüge, d. sogenannte Brabanter Wendeyflüge mit Vorrichtung zum Rillenschienen nahm einen ungewöhnlichen Um fang an, sodaß die in bericht.) Good average Santos Mai 38 ¼ Gd.⸗ September 39 ¼ Gd. von Feilen für die bulgarischen Staatsbahnen. Wert 17 663,70 Franken. Wisby . 746,6/ O bedeckt Schichten schwächer. Umpflügen von Dünger; B. Rübenhackmaschinen: a. Handmaschinen, Betracht kommenden Werke sämtlich bis zum Ende des dritten Duartals Dezember 40 Gd., März 40 ¼½ Ed. Stetig. — b. 8n⸗ ung, --eaheh . -- en besetzt sind. Im Auslande konnten große mbschlässe . rnu “ “ J. M22-nen Sef⸗ 1 ————— whzzzzzzzz —— c. Hackmaschinen mit Vor ng, um sa ures Natron stigen Preisen getätigt werden. Wegen weiterer eement neue Usance frei an Hamb 22 1 andere chemische Düngerstoffe auf die einzelnen Rühenreiben zu ver⸗ I,n Pöeese 8 Das Auslandsgeschäft in Mai 17,00, August 17,40, Oktober 17,60, Dezember 17,80, März 18,15. 1. Uatercfungesachen. 8 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. teilen; für diejenigen der erwähnten Maschinen, welche die besten Er. Rillenschienen ist ebenfalls sehr umfangreich. Das Inlandsgeschäft Behauptet. . 2. vrsomht⸗ erlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . 9 0 7. Erwerbs⸗ und W enossenschaften. folge aufweisen, werden Prämien und Medaillen für insgesamt in Formeisen entwickelt sich sehr gut. Der Eingang an Spezi⸗ Budapest, 19. April. (W. T. B.) Raps per August 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. entli er An el er 8. Niederlassung ꝛc. von tsanwälten. 500 Franken zur Verteilung gelangen; 8 kationen ist zur Zeit recht lebhaft. Für das zweite Quartal 27,70 Gd., 27,90 Br. 1 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ek-(. 4 9. Bankausweise. 2) am Sonnkag, den 22. Jult 1906, einen Wetthewerb für soge⸗ ist der Bedacf in der Hauptsacke gedeckt. Der. am London, 19. April. (W. T. 2 96 % Javazucker prompf, 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Ier. en,xhse (Ssfeseee 1. g. 1. April vorliegende Bestand an Auftrcgen sö.. vbig. 9 sh. 4 ½ d. Wert, Rübenrohzucker loko flau, 8 sh. 5 d = 8 e — even. 8 reschmaschinen. Die Elevatoren müssen mit den Getreidebindern ver äftigung für diesen Zeitraum. Das Auslandegeschäft in ert. „2 25 ahnenfluchtserklärung 1.. Nr. 627 146, b. Nr. 627 147, c. Nr. 634 700, verschiedenen Systeme in Verbindung gebracht werden können. Dabei SS In Tätigung neuer Abschlüsse trat London, 19. April. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer 1) Untersuchungssachen. Der Wehrmann, Arbeiter Eduard Scheil, geboren und Beschlagnahmeverfügung. mb⸗ je über 300 ℳ, von Fräulein Marie Baumann 1. werden nur die Elevatoren, nicht aber die Getreidebinder prämiiert zur Zeit etwas Ruhe ein, da der Bedarf fer das erste Halbjahr im träge, 84 ¼, für 3 Monate 82. Umsat: 2h 353] Oeffentliche Zustellung. 0 7/06 Nr. 7. am 16. September 1872 in Cunsow, Kreis Stolp, In der Untersuchungssache gegen den Matrosen xIn. i. Elsaß; werden. In gleicher Weise müssen sich die Bindeapparate mit Dresch⸗ allgemeinen gedeckt ist. In der gestrigen Beiratssitzung des Stahlweik⸗ Liverpool, 19. April. 12 T. B.) Hansolle. n - olgender Strafbefeht: zuletzt in Potsdam aufhaltsam, jeßt unbekannten Max Emil Hermann Küchler von S. M. S. III. 1) der 3 prozentigen Preußischen konsolidierten maschinen jedes beliebigen Systems in Verbindung bringen lassen, verbandes sind mit Rücksicht auf die außerordentli starken vorliegenden 10 000 Ballen, davon für Spekulation und Export 1000 B. Rubig hoe⸗ den Antrag der Königlichen Staatsanwalt⸗ Aufenthalts, wird beschuldigt, als Wehrmann der „Yorck“ bezw. 1. Kompagnie 1. Matrosendivision, Staatsanleihe von 1895 Lit. E Nr. 655 902 über auch muß bei ersteren die Möglichkeit bestehen, früher gebrauchte Seile Arbeitsmengen die Beteiligungsziffern für Stabeisen, für Bleche und Willig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: uIi 98 hhaft wird gegen Sie wegen der Beschuldigung, Landwehr ohne Erlaubnis ausgewandert zu sein, geboren am 15. Mai 1882 zu Stettin, wegen Fahnen⸗ 300 ℳ, nochmals zu benutzen. Für die besten Apparate, die den gestellten Röhren um je 4 ½ %, für Walzdraht um 5 ½ % erhöht worden. April 5,96, Avril⸗Mai 5,96, Mai⸗Juni 5,96, Juni⸗I 8s 276 am 1. Februar 1906 zu Bartenstein den Handel mit Uebertretung gegen § 360 Nr. 3 des Sr. esetzbuchs. flucht, wird auf Grund der §8§ 69 ff. des Fe f 2) der 3 prozentigen Preußischen konsolidi Bedingungen sehen entsprechen, d. h. wiederholte Benutzung der Seile — Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Bruttoein. Juli⸗August 5,96, August⸗September 5,90, September.Okto ber⸗ Möbelpolitur, Ware, welche von dem Feilbieten im Derselbe wird auf Anordnung des Königlichen Amts⸗ gesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der Militärstraf. Staatsanleihe von 1898 Lit. E Nr. 193 660
gestatten und sehr gute Leistungen aufweisen, kann gleichfalls ein Be⸗ nahmen der Baltimore and Ohio⸗Bahn im März 1906 Dktober⸗November 5,68, November⸗Dezember 5,67, Dezem Umherziehen ausgeschlossen ist, betrieben zu haben gerichts auf den 17. Juli 1906, Vormittags gerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnen⸗ 300 ℳ trag g Heeeee eeeh. r b“ ihh 6 711 000 Dollars (gegen 5 Fae 8- Dolea⸗ r. 177 Iems. . 19. April. (W. T. B.) (Schluß). Roheiser b — Uebertretung §§ 56 Nr. 7, 148 Abs. 7¾ der vteoher b fda rern — xer 2 1aes, eh 2 sein im Srte Reiche be⸗ Seenes üder * * ee 21 e ee eteg.ens e hhesn ZJeöööö“ 1äöö fest, Mioblesborough warrante 48,5 1 Recchsgewerberrenung und 88 20, 25 dea cheseer verhandlung denstraße 54 Zimmer nn ur Apt. feie!, den 14 April e4““ un Pjeig zaber der Schultverschreibungen werde 3 1 2 8 8 1 1 1 3 er vom 3. 76 —, 3 n ⸗ 1 1 2 1 1 8 16 . 1 QZZͤZͤͤ1112141444 . . ¹ 8 2 2 O . 8 u 5 8 . 8 — se u 8 r 5 un ü 1 2 3 C 8 „ 1 „ 2 2 agricole) Ferg. lfrg Eeueae, here arbe ,gce ice Whalanarn Päeki haft wurde beschlossen, der Generalversammlung eine 8 100 * April 25 , Mai 25 ¾, Mai⸗August 26 ⁄, Okiobe daß diese nicht ee meiden kann, ehee Haft⸗ kommando in Potsdam ausgestellten Erklärung ver⸗ Graf v. Moltke, Kontreadmiral. zeichneten ., Neue Friedrichstraße 13/14, nendehe zte bei Feer Neenos nelafhen die im Ausland hergestellt Nihrdende e. 2e Fr. fetrschlagen und 3290 568 Krozen anf nene e erdam 19. April. (W. T. B.) Java⸗Kaffee goeh lühh 4 d 89 feflelee wlaa igen ree,en 12. April 1906 [6311] Wiehe, Marhehargsgerichtora. 8 8 h11e 8 2 7 4 1 echnu rz gen. 1 E 8 1 5 “ G osten de erfahrens au . ieser 2 2 1 I veerfügung. .“ 8 2327 8 8 2 veaeense ded nargin eeh eigcecrezgeise eünmam weaasentiezweczeemahfr.gerkisn geghengetwn daswheges⸗ iih, agpahn, e8. 182918 8n]=. dn Vehe neh,aesas cens ehenade arn 1131“4A“ v. . . 4 5 eer Türkischen 8 8 14. 1 1 6 1 1 oche na er Zustellung bei dem unter⸗ — ’ . Ul.⸗R. 0 alkingen, lin, d . 1 3 - als eine Persönlichkeit, welche geeignet und bereit sei, deutsche Teil⸗ betrugen im März 1906: 20 000 000 Piaster gegen 20 100 000 Piaster Raffiniertes Type weiß loko 19 ½ bez. Br., do. April 19½ zeichneten Gericht schriftlich oder 8 Protokoll des [6314] Bekanntmachun O.⸗A. Ellwangen, ergangene hahhenfluchtserklärung Königliches Amtsgericht I. Abteilung 84.
nehmer zu vertreten, den Händler mit landwirtschaftlichen Maschinen in der gleichen Periode des Vorjahres. do. Mai 19 Br., do. September⸗Dezember 20 Br. Rubig. —½ Gerichtsschreibers Einspruch erheben. Die Geldstrafe Das in der Strafsache wider Wandrey und Ge⸗ und Beschlagnahmeverfügung wird gemäß § 362 (6461] Erledigun Mr. Leclere, Faubourg de Marne in Chälons⸗sur⸗Marne. (Bericht , 18. April. (W. T. B.) In der heutigen . April 112. a 8 dSFegl g gung 9 81 g. - des Kaiserlichen Konsulats in Paris.) öö der Geduld Propriekary Mines, New Pork, 19. April. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolh nd die unten berechneten Kosten sind an die hiesige nossen wegen Verletzung der Wehrpflicht 5 E. M. M.⸗St.⸗G.⸗O. aufgehoben. Das in Nr. 27 des R.⸗A. für 1905 ad 774 IV.
8 ) 8 ’ do. Gerichtskasse binnen einer Woche nach dem Eintritt 91. 03. — unter dem 14. April 1904 erlassene offene Ulm, den 17. April 1906. o. 05 gesperrte, nachfolgend aufgeführte Wertpapier Die Konzession für die elektrische Straßenbahn Limited, warf der Präfident des Direktortums, erchann dent ve 5 n 2 11 % 8 Beetaearde bei Vermeidung der Zwangs⸗ Seraft cseskungeasachen wird bezüglich des dort K. Gericht der 27. Division. it) erm ttelt und wird dem Verkehr freigegeben: Santander — Astillero (Spanien) ist der Nueva, Montasa, den Vorsitz führte, üne⸗ 8. W“ -„ . white dn ew Pork 7,60, do. do. in Phila 2 s ng zu zahlen. Bei der Zahlung ist dieser unter Nr. 22 au geführten Maschinenbauers Thoooo—— 3 % Preuß. konsolid. Staatsanleihe, Lit. ENr. 161 060, Sociedad anénima del Hierro y del Acero, de Santander erteilt seit Beendigung des eges. r sagte, g 8 do. Refined (in Cases) 10,30, do. Etedit Balances at Dil Strafbefehl vorzulegen oder durch Angabe Ihres Gustav Ernst Walinda, geboren am 16. Oktober Blatt 1611 über 300 ℳ “
ö . 2 — E 5 —
wonden. 8 (see. d0 Iüeaeh) JTEEF 9d, FensHe s ZeCkern Uemn 9,20, do. Rohe u. Brothers 9,40, 99 i e-. n “X“ 18en, n. Sht. eeazcs. nn 2) Aufgebote, Verlust⸗n. Fund⸗ Berlinz den 2n. den1006.IV. n. Lieferung elektrischen Stromes zu Beleuchtungs⸗ Schachtes niedrig sei; er hätte neuerdings gebessert, sei aber noch treidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee fair Rio Nr. 7 8 si Zbn Königl Amtsgericht. Abt. 1. Königliche Staatsanwaltschaft beim Landgericht I sache ll d l. 71070 Tufgebot.
v Gem ide Montignde⸗ sur⸗ Soemehre mmer enttzuschend. Gleichwohl werde es angefihln das unbebindigen r. Mot 66071,05 19.Iahc.. 11 (gev.) Frenzell. 6312 Fahnenstuchtserklärung n, Zustellungen u. dergl. g. Pcde der Wechsek i vernchte: 8
im Sektretariat der Gemeindeberwaltung zur Einsicht aus. Angebote b.;Sr. 2900 Claims umfassenden Besitzes der Geduld⸗Mine nach dem “ 1) Gebühr für den Vteashe de . 6 ℳ — ₰ gIöeheene 887231] easges Folehge, Bücher en 2 Pe 4 diesen
ot. - sind bis zum 1. Mai 1906 einzureichen. (Moniteur des Intéréts aus dem bisherigen geringen Umfang der Aufschließungsarbeiten er⸗ (§ 62 des Gerichtstostengesches) achn der Untersuchungssache gegen den Musketier Es ift das Eeebot eüaehe Schuldverschreibungen 4 — 1 8 . 2 4 1 mil Jost II. der 1. Komp. 8. Badis In⸗ zum Zwecke der Kraftloserklärung beantragt worden: Primawechsel an die Ordre von mir selbst die Matériels.) zielten Ergebnis zu beurteilen. Die Nr. 579 der volkswirtschaftlichen eitschrift⸗Die Spa 2) Schreibgebühr ———10 anterieregiments Nr. 169, geboren am Füfcen in I. der 3 % igen qftlosesghär ten solidierten Staats⸗ Snmae von x1.n solch. 1 den ert erhalten un ellen solchen au
2 „ 12½ 4 3 6 * 23 8 ig⸗ 00 4 1 1 Lieferung von Ledermaterialien für die bulgarischen London. 19. (W. T. B.) Bankausweis. Total⸗ kasse⸗ (Hannover) hat u. a. folgenden Inhalt: Schleswig ne— zusammen 5 ℳ 10 ₰ Altschweier, Amt Bühl i. B., wegen Fahnenflucht, anleihe von 1895, 1896, 1898 Lit. Nr. 185 653 Staatsbahnen. Anschlag: gn Fr. eeeeea reserve 23 370 000 . 831 000) . Sterl., Nocten⸗ steinischer Fparkaserband üeeenr; aen 1u6“ Hale den Reisenden Herrn Ernst Schebitz, Chemnitz, wird auf Grund der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetz⸗ über 300 ℳ, von dem Bauunternehmer Bernhard Rerg laut Bericht. 4. Mai (n. St.) 1906 bei der Kre san omm delgzeit 8 umlauf 28 875 000 (Abn. 386 000) Pfd. Sterl., Barvorrat — 1Aee veg;; d Mainz. — Einreihuasxo enenstraße 10. buchs sowie der hanos⸗ 360 der Militärstrafgerichts. Hansen in Bredstedt (Schleswig⸗Holstein)) Herr Huldreich Deitler Franz Leudolph. (Bulgarische Handelszeitung. 33 795 000 (Abn. 1 217 000) Pfd. Sterl., Portefeuille 31 876 000 Das Abholverfahren in Fran furt a. M. wlt f — Sparkasser⸗ wird hiermit zum Zweck der öffentlichen Zustellung ordnung der Beschuldigte srvers t fahnenflüchtig II. 1) der 3 ½ (früher 4) prozentigen Preußischen in Wimmelburg. (Abn. 432 000) Pfd. Sterl., Guthaben der Privaten 43 502 000 eines Gemeindebeamten in bestimmte Gehalts aber. sgen. — Kn. n den Reisenden Ernst Schebitz aus Chemnitz, zur erklärt und sein im Deutschen Reiche befindliches konsolidierten Staatsanleihe von 1880 Lit. . Auf Antrag des Handelsmanns Franz Leudolph (Abn. 1 157 000) Pfd. Sterl., Guthaben des Staats 9 895 000 wesen. — Stellennachweis. — Briefkasten. e 3 8 Zeit unbekannten Aufenthalts, bekannt gemacht. Vermögen mit Beschlag belegt. a. Nr. 189 024 und b. Nr. 447 905, je über 300 ℳ, zu Eisleben, vertreten durch Justizrat Rein da elbst, (Abn. 251 000) Pfd. Sterl., Notenreserve 21 803 000 (Abn. 748 000) bericht. Bartenstein, den 9. April 1906. Colmar i. E., den 12. April 1900. 2) der 3 ½ (früher 4) prozentigen eußischen ergeht deshalb an den Inhaber des verni Pfd. Sterl., Regierungssicherheit 15 977 000 (Abn. 136 000) Pfd. Königl. Amtsgericht. Abt. 1. 88 Gericht 39. Division. kffbPonsolidierten Staatsanleihe von 1882 Lit. E Wechsels die Aufforderung, spätestens in dem vor
8
Huldreich Dettler