180221¶ Providentia Frankfurter Versicherungs⸗Ges eee Betrag in ℳ — —— S“ Berag in ℳ zu Frankfurt a. M. im einzelnen] im Lanzen Gegenstand 3 im einzelnen! im ganzen
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1905. F. Gewinnanteile an Versicherte: Uebertrag... 2453 181 87 im einzelnen] im ganzen 1 dv 88196 258,6 I. Feuerversicherung 1) aus Vorjahren . 8 àA. Einnahmen. ““ . V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 2 . ““ a. Iödchene - . ℳ 15 FH 1. 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: . “ 1) Feeeeee für angemeldete aber noch nicht bezahlte Schäden 8 — b. nicht abgehoben.. 88G . 5 “
Betrag in ℳ -) aus dem Geschäftsjahre 6 “ HZE“ 8 s 2) Fetacgzsötegherscee n für angemeldete aber noch nicht bezahlte — e En aaneee ““ :.ℳ 3819234 9 ämieneinnahme abzüglich der Ristorni 4 . 3) Leee Fchmnar 11e“ “ 6
Gegenstand
—
28 40 2 1 b. nicht abgehoben.. . ., 16 467,34 .398 62 9 194 1“*“ e-.wgs anstenahrt. ... „ . z1 0
VI. Rückversicherungsprämien für: . 5111e*“ 5. . „sonsti ) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. . 244 061 4) s 8 b. sonstige Bestandtiieel). . „ 30 576,10/ 73 114
520 924 4) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung: L“ ich der vertragsmäßigen Leistungen B. Ausgaben. V 8 E.— aufbewahrt ℳ . ů ü ü 1 8 äden einschl. Kosten, abz. des von den Rückve erstatteten Anteils: 1“ 1 “ 3 1 3) Rebenleistungen der Versicherten; 8 8 85 729 5S “ 5 188 8 18 053 86 .“ bi- which . 1 . 8 1““ 6 5) Transportversicherung für angemeldete aber noch nicht bezahlte ““
n ühren . .. . 8 9 Verwaltungskosten und Agenturprovisionen.. . M527 109 — 545 162 86 b. schwebende 11116464““ — 349 27373 Schäden (Schadenreseraeaeaeo))) . 106 666 — .424 857 ö 4 75 851 VIII. Abschreibungen . 8 — — 2) Rückversicherungsprämienn...„ 580 732 77 Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten der Lebensversicherung 1 706 175
1.. 5924 328 IX. Verlust aus Kapitalanlagen . 1u“ 2 Provisionen und sonstige Agenturunkosten, abzüglich des von den Rück⸗ 1“ Fensba⸗ Reserven, und zwar: X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahrs für: V versicherern erstatteten Anteiilllssze . 53 693 22 ) außerordentlicher Reservefonds.. 1 540 000—-
. 1. Einnahmen. 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre:
füͤ 8 ämienüb 1 860 776 80 8 Eernasgesseresre.Lehrs. 0... ““
3 FA abzüglich der Ristorie... 3 772 241 VII. Steuern und Verwaltungskosten (abzügl
1“
1m“ . 8 1 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 9 . 20 079 924 4) Steuern und öffentliche AbgaIbeennn. . . 1 899 37 2) Organisationsfonds zur Einführung der Eindruchdiebstahl⸗ und Haft⸗ 1 1 Rückversicherun eprämien “ “ AMeanh 1“ 1 464 230, 92] ) Kapitalver S. auf den Lebensfaaal.. . 3 151 536 F2 54 582/,11 3 Derc seihe . Föö“ 11 259,31 a. Schäden, einschließlich der ℳ 451,13 betragenden Schadenermittelungs⸗ 6 8 3) RentenversicherunennnDD . 1 936 984 77 16“ 4A“ 92 77608 9* 8 endenansammlung für Lebensversicherunng Dðͥ .. . 3 45601 kosten, aus den abzüglich des Anteils der Rückversicherer: ¹ 4) Sonstige Versicherugngenn 25 168 446 12 7 Zusammenstellung des Gesamt⸗ riegsversicherungsreservefonds für Lebensversicherung .. . . .. 166 044 02
8 ee ster Verwendung siehe Vr. 157 71455 5) Reserven erloschener Versich für Lebensversich 30 244 30 ür. 2„ 2 8 3 FAr. 6 0 E1“ „ .““ 8 7 8 ner ersi erungen für eben ersicheru a. Hesabhlk öd11“ XI. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs für: geschäfts) b Aeas-. 6) Nicht abgehobene Dividenden für Lebensversicherung. 9. . 16 467 34
5 1 8 zweifelhafte Forderungen .. . . . .. 72] 1 803 944 b. Schäden, einschließlich der ℳ 32 990,97 betragenden Schadenermitte a. selbst abgeschlsseteen.ü . . .ℳ 1 697 391,20 1“ VI. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen.... — 267 588
lungskosten, im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rück- b. in Rückdeckung übernommennn — 7 365,44 8 5 E g 1ö14“ 83 088 versicherer; 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall A. Einnahmen. 8 144* 8
739 654 3
8 gerahtt, e; “ 1A“ 84 379 926 675 L1“ a. selbst abgeschlsseern . . .ℳ 185 603,63 1 890 360 27 ¹ Gewinnvortrag aus 19u04 . . 1 .“ 1) Guthaben von Verschiedenen .. “
8 3 — 1 230 437 Ueberschuß aus: “ .“ 2) Beamtenunterstützungs⸗ event. Pensionsfonds . . .. . 68 XII. Gewinnreserve der Versichrteteteenn. 64 1. Feuerversicherung ... 1“ 8 3) bereits verrechnete aber erst im neuen Jahr zur Zahlung gekommene
7 b. in Rückdeckung übernommeennrrn — haig ween 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: n g9 2 8 199 744 33 II. Einbruchdiebstahlversicherrnng yg g. Ausgaben:
für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils der Rück⸗ XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen .. . . . . . †§ 5 3WI. v1 versicherer (Prämienüberträge) 11893 354 78 XrV. Sonstige Ausgaben, Abnahme der Prämienüberträge bei den Rück-.. 1756 III. Lebensversicheran,g . . . . . . ℳ 696 980,29 a. Steuern, öffentliche Abgaben und versch. Unkosten. ℳ 45 638,96 .. 111121212* 2 8 abzüglich Gewinnanteil der mit Ansp auf 1 PPp. Rückgabe an Vereine. “
4) Verwaltungskosten, abzüglich des nteils der Ruͤckversicherer: G versicherungsgesellschaften ..... PL1A“ 3 „ 475 738,02 221 242 b c. Remuneration an die Beamten der Gesellschaft 65 000,— 171 595 510 631
i ü t 8 „ „ „ 2⸗ 8 . pe⸗ . b. CC1e““ h g. 8 8“ 723 342 “ ischuch Gesamtausgaben.. 32 419 209 20 Dividende Versicherten... 1 C. Abschluß.
5 1u“ 21 107, 31 1u d b
5 deege dbngenen.n. insbesondere für das Feuerlöschwesen: 9 v ö“ “ 8 82 42 18 8 ö Transportversicheruugng .— — 8ee vXX“ 71 159 3) Ueberschuß der ese28 888 (S28eSS abzüglich ber bei den einzelnen Geschäftsabieljungen verrechneten; . “ ““
) Sonstige Ausgaben (getrennt nach Gattungen und Summen) V D. Verwendung des Ueberschusses. F 11 geuervessichs ggpesicherunc “ 68 821,29 “ Die unterzeichneten sachverständigen Mathematiker bescheinigen hierdurch, daß die in die Bilanz
. Rückgabe an Vereine. . . .. „„elane ves Gesänitgeschäfts) 8 64 860 1) An die mit Dividendenanspruch Versicherten .. .. . .. . III. Lebensversicherung 11616“ . . 1 065 438,84 1 der Providentia, Frankfurter Versicherungs⸗Gesellschaft für den Schluß des Geschäftsjahres 1905 unter
8) Gewinn (dessen Verwendung siehe VI. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts) 8 259 598742 233 An die Gesellschaft (siehe VI. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts) 27 696 98029 E. N. fal. und Haffpflichtversicherhng 19 590,43 8 Position III, 1 u. 2 mit dem Betrage von ℳ 25 270 661,12 eingestellte öö gemä § 56
5 924 328 IV. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. V. Transportversicherung.. .. b 5 582,68 98] 156 349 Abs. 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 berechnet i 1 8 107 896 Ferd. Haendler. Ed. Ebelt. 2
I. Einbruchdiebstahlversich 4 1111414141A141414* 4) Mietserträge Frankfurt a. M., den 2. März 1906. 8 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 9 8 b . 8 Feegagen 2 verloste Wertpapiere. “ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden benachrichtigt, daß der Dividendenschein für A. Einnahmen. 8 b 6 1) Besezeneegihr 1.“ ö“ ) enüberschreibungsgebühren... “ 1905 an unserer Kasse in den Vormittagsstunden von 9 —11 Uhr mit ℳ 60,— für die Aktie ein⸗
träge (Reserven) aus dem Vorjahre; eckungskapital für laufende Rente: . 16“ 1* 1 b “ 1530 085 85 gelöft wird. 1b 1) Hehe vige Meleseh pertienn Prämien (Prämienüberträge) 8 51 482 . 8 “ a. Knfallrenten ““ .ℳ 86 005,— 86 005 n. Ausgaben. 8 88 1“ Frankfurt 5 8272 1s. 18e vers 8. Gesell 8 b. Schadenreserer . . b. Haftpflichtrentien . . v . 8 8 E“ zffentliche Abgaben G 34 365 “ „Frankfurter Versicherungs⸗Gesellschaft.
4 z21 8 z . 1e Vowinckel. Dr. Labes. Harbers. rämieneinnahme abzüglich der Ristornint . . 80 063 2) Prämienüberträge: J1*“*“ F“ 238 980 ) Prbaeiftungen der Versicherten, Policegebühremn.. “ 3 487 a. für nfallversicherung 111“ . ℳ 267 254,66 33 Abschreibungen: gskof “
111“ 2⁷⁸ b. für Haftpflichtversicherung 11“ -—112 25167] 380 106836 a. auf den Grundbesitz der Gesellschaft. 37 16341] Credit⸗ & Vorschuß⸗Verein, Actiengesellschaft zu Lommatzsch. 8 ₰
6 Feetess she 8
Iv. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. . 79 234 8 XI. Gewinn C111““ 1 216 895 56 89 — 8 8 1. 8 8 Gesamtbetrag.. 1 54 509 440/ 84
4) Kapitalerträge, Zissen..
139 012 3) Reserven für schwebende Versicherungsfälle . 111 282 16 b. auf zweifelhafte Forderungen... — 327 000 Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1905. assiva
B. Ausgaben. 8 II. Prämien für:; 8 4) Kursverluste auf Wertpapirerr... . . 4 844 — — — . 52 1) Unfallversicherungen: b 5) Besaetüberschß und dessen Verwendung: “ 3 ℳ 8 a. selbst abgeschlossene. ℳ 577 724,— 1 1) an den Kapitalreservefonds und sonstige Spezialreserven: 1“ Kassenbestand am 31. Dezember 1905 Aktienkapital:; Nom. ℳ 600 000 = b. in Rückdeckung übernommene .1 bems⸗ “ a. an den Kapitalreservefeon1ze. 8 Wechselbestände .. . . ..... 20 % Einzahlung... 120 000 — 2) Haftpflichtversicherungen: b. an den außerordentlichen Reservefonde “ eee 1.““ Kapitaleinlagen .. . . . 2 233 312 57 8 t a. selbst abgeschlossene.. . ℳ 246 321,50 2) Tantiemmammamñ . 1 ontokorrentdebitoren.... 8 Kontokorrentkreditoren ... .. 185 04570 b. Schäden, einschli n b. in Rückdeckung übernommene 8 330,95 3 ) an die Aktionäre und Garantten. . 8 Effektenbestände .. . ... 1 Gutgeschriebene Zinsen .. . . . . 64 748 10 kosten, im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: b III. Policegebühren .. . . . . . . . . 4) andere Verwendungen: 8 Laufende Zinsen “ Reservefonds: a. gezahlt 8116AX*”; 12 189 8 TV. Kapitalerträge 1 1r 8 a. für den Beamtenunterstützungs⸗ event. eene ae 118“] “ mmobilienkonto.. Bestand am 1. Januar 1905... 30 000 5 240 — 19 334 8 zrrranla 8 “ b b. an die Dividendenreserve für die mit Anspruch auf Dividende “ nventarbestand ℳ 1 Auferord. Reservefonds:
. ü telli . 8 en .„ „ .* 9 157 8 500,— 5. zurückgeste — V. Gewinn aus Kapitalanlagen 1“ 134 894 “ geschlossenen ebensversicerunfen. 1 1“ Abschreibung .. . . . . 500,— ’ estand am 1. Januar 1905. ..] 55 115 auns der Sola⸗ — Beamtenunterst.⸗Fonds:
rträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: 1 VI. Vergütungen der Rückversicherer. ““ * 8 111“
— üait viger Geiger ehn. Prämien abzüglich des Anteils der Rückversicherer “ VII. Sonstige Einnahmen.... 11““ 3 “ c. für asen enlä ttc „des zu erfolgenden Umtausches
4) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 8 1““ 11“ ö1X*“ F ““ 1a⸗⸗. 86 “ 1 Z11“X“ 1 155 1 a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc... 10 014 21 v“ B. Ausgaben. 2 1“ 8 G “ 1 530 085 8 h 1 Reingewin x. . 24 486 b. sonstige Verwaltungskosen . 11 904 09 21 918 1. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen . 8 des erbanch. 1“ 2722 619 57 5 ei
5) Steuern und öffentliche Abgabe . . . .. . 16 127 Versicherungen: Vowinckel. Dr. Labes. Harbers. “ Lommatzsch, den 18. April 1906. Der Vorstand. Gewin befsen Verwendung siehe VI. Zusammenstellung des ehha üe 6 339 1) Unfallv “ ““ ˙ ahres 1905. n
3 3 8 a. er b 8 8 b. schwebedddd ³140— “ b Ab. Aktiva. Bilanz pro 31. Dezember 1905.
—-õõõ-́--;— — 3 es — 9 Haftysitctherscherungsflle: JX“X*X“ I. Wechsel der Aktionäre oder Garanten 2 15 428 571 ℳ ã—
A. Einnahmen. v 82 Tve 11X1A4“*“ “ 22 190 000 ,,3 An Kafsakonto . 1.“ Per Aktienkapitalkonto . I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 3) Laufende in den Vorjahren nicht abgehobene Renten: IV. Harleben auf Wertpapiere 11“ 8* .“ ie2 bn⸗ Effektenkonto.. .. 333 399 40 vpothekenanlehentilgungskonto 1 1) Prämienreserrden . . 23 466 271 17 x 1111341A1A4AXAX“X“ V. Wertpapiere: 11“ - b Kontokorrentkonto... .. 294 401,24 ividendenkonto . . . . . . 8 heünkencherg 1I1I11“”“ 1 805 111 52 6 b. nicht abgehobenn — —,— 191 — 1 1) Mündelsichere vde4“*“ 3 605 687 65 3 .. “ 1 I1“ 2) Süan2 L-Aer.-.e Sereh . .* 1 215 907,7 LEE II. Jahlungen für Heeteetn. im Geschäftsjahre aus selbst ab- 2) Pfandbriefe deutscher Hypotheken⸗Aktien⸗Gesellscheften. 401. 850 — 4 007 537 .. 8b. 2 ortorisemomth.. Zuwachs aus dem Ueberschuffe des Vorjahrs. —2 419 026,22] 1 629 933,92 ) EE“ 8. FEr. Persea langin. u. Herleden anf Halleen . . . . . . . 2 747 820 5) Sonstige Reserven und Rüclagen. .. 179 646,07 v1“ FS-e. “] M 196 126,00 “ g vb11111““ G
aenen Pe 8 “ s . 8 — 90 745.— ) 83 ““ 83 724 ee 11 . 25 968 86 apitalversicherungen auf den To⸗ Sefälle; 8 ei anderen Versicherungsunternehmungen: 1 “ ergwerkeigentumkonto . . . . 1 970 239,90 Gewinn⸗ und Verlustkonto 60 017 a. selbst abgeschlossren . ℳ 3 167 668,09 8 a. erledigt. . ℳ 9 871,73 8 a. Prämienüberträge bei den Rückversicherungsgesellschaften für “ V 29 EEöö b. 5 Kacbgesäns übernommene ... — 214 701.04] 3 182 369,13 b. schwebend.. 5 225,48 21828 “ EE“ 11414“*“ F8o5 17786 3 560 477 96 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall . fende Renten: 8 b. fonstige Guthaben bei Versicherungsgesellschaften ²56 614,92 —113 198 131 196 922 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 1. Januar bis 31. Dezember 1905. Kredit.
a. selbst abgeschlossene.. . ℳ 342 561,22 8 27 Se a. abgeho„hhhn...)n. ℳ 688,— “ I1X. Gestundete Prinien.. . Fr 807 370 60 ————— —
b. in Rückdeckung übernommene. . —,— 342 561 22 “ b. nicht abgehobbaen 8 22281.75 X. Reckstänvige egsen 8b wür⸗ “ 1 59 052 99 „2 Abgabenkonto x4 per Säldo ₰
3) Rentenpersicherungen III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungeeln.. .. KLI. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: .,; ö... ö . . . .
1 a. vülsth abgeschlossene W“ . 689 264,15 689 264 88 IV. — für vorzeitig aufgelöoste selbst abgeschlossene Versicherungen. 8 1) aus dem Geschäftsjahre.... ““ . I11““ . . “ 39 vortrag Eeis A 2 2⁴ 2 . 8 8 5 89
b. in Rückdeckung übernommene V. Vewinnanteile an Versicherre. . “ 292 ) aus früheren Jahrern. . w... 869 903 en ogter, i. 1u1““ — . 8 4) Sonstige Versicherunggen.... 8 4 214 194 VI. Rückversicherungsprämien für: XII. Barer Kassenbestan. ... G Erneuerungsfondskonto vCC116“ 1““ n
7 8 496 1) Unfallversicherunnnx..üy t( .. 106 130 a h XIII. Inventar und Druckschhhhe....n c . 1 — II. eheleccheen “ 188 1 065 438 9 Haftpflichtversichrduu)a . 93 963 XIV. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte. 1 1 fcbungn- 88 6“ 81 . Gewinn aus Ka Fitalanl: 3 - — VII. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen 8 XLV. Sonstige Aktiva: 8 Gewinnsaldo: Vortrag aus 1904 . .. ℳ 2 203,45 137 932 Vergütung der Rückversich 8 612 665 für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 16“ Ankeil an einer elektrischen Blockstation 1““ “ V — Reingewinn aus 1905 . . . . 64 238,28 73 Sonstige Einnahmen. .. b 102¹5 1 9) Sreneeshenggbsten: 1“ G6 V Gesamtbetrag “ Hiervon sind 14 761 “ 5 Gesamteinnahmen.. 33 116189422 a. Agenturprovisionen ..... . ℳ 147 423,6 52 .“ g 5 Passiva. 5 % dem Reservefonds... ℳ 3 211,91 “ ö..¹] b. sonstige Verwaltungskosten.. . 205 141,35 n ltien. oder Carggtigern,. § 265 5.G.B.) ““ 7 142 857 5 % dem Dispositionsonde — 3.211 91. 8 Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbstt VIII. Abschreibungeen . . b 1) Fefland am Schluffe des Höͤrjahrs G.⸗B. 1 714 285 überwiesen, zusammen “ bgeschlossenen Versicherungen: IX. Verlust aus Kapitalanlagen.. 8 8 2) Zuwachs i Geschäftsjahre 11“ . — 1 714 285 Die Vergütung für den Vorstand und die 2) 6 Aeiget 88* n““ X. “ 1 1 E“ CI1“ 3 bgr Beamten beträgt zusammen. ℳ 30 8 ) TEEEE1Z1X1XAXAX“*“ 11“*A*“”“ 2 532 1 Deckungskapital für laufende Renten E“ III. bEbb Dis Pesh schlgen. Bibidenge, von Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst 1 “ a. e 1X“ ö. ℳ¾ 81 785,— “ e a. Kapitalversichern ngen auf den Todesfall . ℳ 20 079 924,85 8 8 - 8 8,10 ch ml 8 zu , 50 000,— abgeschlossenen Versicherungen für: 8 “ 5. aus dem Geschäftsjahre. 8 20 430.— “ b Kapitalversicherungen auf den Lebensfall „ 3 151 536,50 “ Uebertrag auf Gewinn⸗ und Ver⸗ C1.“ — Shetshe heec⸗ C“ ℳ 1 718 4688,47 b. Haftpflichtrenten 8 Ee.“ 1ö11“1“ fustkonto 1906 . . . . . . . . 7017,g1. . 60017, 91 a. ge 1“ . V b .Sonstige iche C11““ 3 —,— 1 e hc1“ .., 66 014,29 1 784 482 1“ a. aus den Vorjahren.. . ℳ “ 3 88 ℳ 66 441,73352 “ 88 2) 11u. auf den Lebensfall . 8. quß bem Gescftezahre 4 — . 1¹“ 8 vnn. an Hathsbc herber dzren 102 215 — 25 270 661 8 1144“ 154 8 154 896 72 a. geleistet.. B“ ℳ 149 994,63 1 Feübreseseeh für: 278 098 L“ Präͤmienüͤberträge für: 1u““ 8 Die durch Beschluß der heutigen Generalversammlung auf 2 % festgesetzte Dividende pro b. zurückgestelt.. 88 —,—]149 994 1) Unfallversicherug. . 8 . g 9 Ffutwersicerungen für, noch nicht verdiente Prämien 1 893 354 78 1905 wird gegen den auf der Rückseite mit Namen resp. Firmenstempel des Präsentanten zu verschenben
3) Rentencesen 8 ben) 11““ “ 122 1 inbruchdiebstahlversicherungen für noch nicht verdiente Prämien. 75 739,745 Dividendenschein Nr. 26 mit ℳ 10,— pro Stück von heute ab außer bei unserer Gesellschaftskasse a. geleistet (abgehoben)
1111n“ Gewinnreserven der gewinnberechtigten Versicherten ö“ “ 3) Lebensversicherungen: .“ in Heinrichshall bei Köstritz bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Actien⸗ t. gurückgestellt (nicht abgehoben) . . c = 1 509,67 177 314 8 Sonftic⸗ “ 114*” 1 a. Kapitalversicherungen auf den Todesfall ℳ 1 704 756,64 gesenschagt in eenas und deren Filialen, in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland 9) Sonstige Versicheruneen 2 111 792 nstige 114““ Fp. Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 2* 185 603,63 1 890 360 27 zur Auszahlung gelangen. b 1
1II. Vergütungen für in Rückdeckung übernommen Der Aufsichtsrat besteht aus: Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender, K. Brückner, stellvertretender
Versicherungen .“ 23 897 Gesamtausgaben.. .1 48522 4) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungen: “ b — . IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versicherungen) C. Abschluß. 1 -— a. Unfallversicherrng Ä „ℳ 278 098,93 9 P. Falk, L. Kircher, R Schüler, Otto von Schweder in Meiningen, Theodor Sulzer
IIT11 9 208 225 9) ö 1““ .. . . . 1 ü b. Haftpflichtversicherugg õ r₈c. .. 138 125419 416 224 Meiningen, den 10. April 1906. 1““ 111“ v111““ 8 2 453 181 2) Gesamtausgaben . 8 — 5) Transportversicherungen für noch nicht verdiente Prämien. ... 92 776 08114 368 454 70 Vereinigte Thüringische Salinen vormals Glenck'sche Salinen Actiengesellschast. 8 v —1 16 Seue.. JIa8 496 258 SPee Rißmann. Wißwede. 1
Rückversicherungspräamien . . . .. ... . Schäden, einschließlich der ℳ 17,96 betragenden Schadenermittelungs⸗
8 — baszen Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
a. gezahlt. 3 1
15 5
6 5H116““] 91 eöö
v 8v der ℳ 220,78 betragenden Schadenermittelungs⸗
111nqp”p“
8 38
III. Lebensversicherung.
Unterstützungskonto.. Delkrederekonto.... 1 Feeeeeneslondebonts esn 487 572 Dispositionsfondskonto. 196 402 Reservefondskonto ... .. 116 847
Materialienkonto. F 42 917,52 Inventarienkonto. 2 160 261 80 Gebäudekonto.. 8 570 722 25 Grundstückkonto. . 135 102 02.
7
8 1.“ 1“