8 8
2000 — 200ʃ102.70 B 5000 — 200 12.22
1906, Vormittags 9 prüf 8 8 ags 9 Uhr, und zur Prüfung Dresden. [6039] ümheim, Rhein. Bekanntmachung. [6123]] Bernhard Graf in Klein⸗Räschen ist zur Pri b 4 8 99 ₰+. örsen⸗Beilage in Be ben od etwas s — 8 1“ schuldig Dresden, den 17. April 1906. mann Theodor Schinkel zu Cöln endgültig zum Senftenberg, den 14 April 1906. onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem — rn 1906 Anzeige zu der Firma „Heinrich Krausen“ Kohlenhandlung Das 2* Amtsgericht München I, Abteilung & Handelsmanns Angelius Fried zu Mon * für Zivil zinger Anleihen staatlicher Institute. G 98
angemeldeten Forderungen auf den 12. Juni Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der nachträglich angemeldeten Forderungen 1614“ 9 7⸗ 8 „ E1161“ LE1ö1“ “ K 99 9 9 1— sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Königliches Amtsgericht. Abt. II. Konkursverwalter bestellt. Wagner he et zeiger b 1 li re onkursverwalter bis zum 1. zu Düsseldor;, Derendorferstraße 66/70, wird die achen, hat mit Beschluß vom 18 1 1 Ku . „April ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemacht hen Pache Amtlich festgestellte rse. Het8d. dvvs6r17 83 11
528
1906, Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ Postkartenhändlers zeichneten Gerichte Term 8 8 er Philipp Krebs in Dresden Ziegeleibesitzers Ernst Rein, frü i ; ormi sonen, welche 883 zur FengeeerFent, zaener F virde nsch haltung des Schlußtermins hierdurch heim, jetzt zu Cöln, hat die Bnse ecbersanmfofe 2— . 10 ¼ Uhr, “ 8 8. lIiim Prüfungstermin vom 27. März 1906 den Kauf⸗ anberaumt. 2 n Senfterber 8 u zu verabfolgen od lei Amtsgericht. “ z m D ü qq11 1n, Frettang, den 20. Apri r welche sie aus der „ ren ü⸗ ermögen . . 8 1 1 8 che abge des Kaufmauns Heiurich Krausen, Inhabers Unnchen. — b Sges ve EA“ Blag V v1116 Berlin, Freitag, den . machen. Königliches Amtsgericht in Stralsund. Bekanntmachung vom 20. März 1906 dahin be⸗ 1906 das unterm 23. November 1905 über d Vorschlags ein gez. Boldemann. richtigt, daß es statt „Heinrich Kausen“ und „Firma mögen des Kolonial⸗ und Schnittw n termin 8 18 . 9. Feemeen⸗gich. — u“ Heinrich Kausen“ heißen muß: „Heinrich Krausen Michael Neißendorfer in Fiuee “ 9 ½ Uhr, üi8. dem Lzniecen Aeiche tr Tüh liner Börse vom 20. April vvr 82 1X.XI3 · 0,80 ℳ / err. . .
do. 9.8, 05 do. konv. 1892, 1894,3 ⁄ Zerbst 1 3⁄
grcgcs xxcxhtusxt pßgeEGeEeEehkhkhn
Leese
—J'Aé 98.˙SSS
— =s
Veröffentlicht: Goetzke Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und „Firma Heinrich Krausen“. In dieser kursverfahren als durch Zwangsve leich be heim — Zi Nr. 6 — IFr Tharandt. —— (6045] e wird zur Beschlußfassung der Gläubiger gehoben. Die urch Za des “ vfemtevorscian is auf der Terlctrsche de e “ 8 38 Bsterc, W. . 1 Ueber das Vermögen der Schnittwarenhändlerin die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl sowie dessen Auslagen wurden auf die aus dem Konkursgerichts zur Einsicht der Beteil erei da Salone österr⸗ung. W. — 0,85 % 7Pmr. füdd. W.] do. do. Martha verehel. Wobst, geb. Leistner Behnmehnee 8I111“; ersichtlichen Beträge festgesetzt. gelegt. eiligten nieder ü 1 Sa. dost. . ⸗ 12&,1 Mari Banc⸗ Süenbge⸗ Sts. Sreh. n Tharandt wird heute, am 17. April 1906, Vor.⸗ etenden Falls über die en, den 18. April 1906. Soberuheim, den 17. April 1906 . Peehe. 32 2. ve Bec)⸗= de. Gars⸗ öekeeg3 mitlags 111 Uhr, das Ko 72 im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Der Kgl. Sekretär: (L. 8 8 62 Hnn. 8 2 n S 9. 8. Kon behepen e öffnct n 8 — tauf den 5. Mai 1906, gan esbe retär: (E. 8.) Wittmann. . Gerichtsschreiber 8— Könnglichen Amtsgerichts. G 5 Krehben 88 ℳ “ Secgsoeg Nehn. 88,0581 . MS 38 ie Wlledruff. Anmeldefrist die um 8 Mai.100t; am Eentag2, 10 Uhr, Saal 20 des Justiggebäudes⸗ Das Kol. Amtsgericht München Abteill2h Stendsl. Konkursberfahren. 8 vnee Fügcten verssgerg, e ce. Ps ndhen en, h 1 8 ““ esfser Zvwilsachen, hat mit Beschluß vom 18. 19 8.3 Das Könbunverjahren sher das Vermaale 0h. Pärnen üeger ie.. ⸗⸗ Serben der Ber. Sehmnb.⸗fu. Lrte 1, henene 8. 1884 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest rait Anzhige⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 14. gos des vnfemm 31. August 1904 über das Ver⸗ ehensn dirsch in Stendal win Emission lieferbar 8 1 sdo. Sondh. Ldskred. 3 8 versch. ves 18898. veer h 1n,1 ihe. 9he Eegaah 1npX“ 2 8 2 E“ hh. in aufgehob 282 ung des Schlußtermins hierdugh echse .“ Div. Eisenbahnanleihen. “ Tharandt, den 17. April 190b. Im Konkurse Gottlieb Groeschke soll die Ver. Schlußverteilung beendet aufgehoben. Die vhe ucg Stendal, den 10. April 1906. ““ Lüdaxm Feche s i31 118” 3970 Bcessson “ 1901 n198, önigliches Amtsgericht. 8 teilung der Masse erfolgen. Verfügbar hierzu sind des Konkursverwalters sowie dessen Auslagen ge. Königliches Amtsgericht. Brüssel und Antwerpen “ ief 1901 4 Tharandt. [6044] ℳ 463,61. Zu berücksichtigen sind ℳ 74,20 Vor⸗ auf die aus dem Schlußterminsprotokoll ersicht: Stendal. Konkursverfahren. 9 do. 1 do. 1905 3½ Ueber das Vermögen des Gärtnereibesitzers “ und ℳ 3182,60 nicht bevorrechtigte lichen Beträge festgesetzt. In dem Konkursverfahren über das Vermö “ 1ge I1n- 8 Johannes Martin Ebner in Rabenau wird Forst .8 de ; 8 München, den 18. April 1906. Schneidermeisters Franz Stendal in Eenae defstiam veane wnn bhe 8109 Sn.d. 89 heute, am 18. April 1906, Vormittags 9 Uhr, das ee. n 13. April 1906. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Wittmann. ist zur Abnahme der Schlußrechnung d 4. Cbristiante Picbe ... nüitz 1900 unk. 19084. 1. ö6. Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr C. Linduner, Bepalter. München 1111“ walters, zur Erhebung von “ . 1“ —8 den W“ . A. Oeksrichen. Kunath in Rabenau. Anmeldefrist bis Frankfurt, Oder. Beschluß. - Das Kgl. Amtsgericht München I Abteil 502 32 Schlußverzeichnis der bet. der Verteälmgen bopn 8 n. 1906. Wahltermin am 14. Mai Das Konkursverfahren über den Nachlaß des für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 18 il berückfichtigenden Forderungen und zur Besct “ 2 10 Uhr. Prüfungstermin Rentiers Dalichow zu Frankfurt a. O. wird 1906 das unterm 1. Juli 1905 über den Nachlaß fassung der Gläubiger über die nicht verwertham 8b Ir 2 ai 1906, Vormittags 10 Uhr. nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. des am 3. April. 1905 dahier verstorbenen Messer⸗ Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 17. Ma Oggzer Arest wit Awesielch hie umn 2 Maꝛ 1906. Frankfurt a. O., den 14. April 1906. TT; harandt, enee 8ves “ Königliches Amtsgericht. Abt. 4. verfahren als durch Schlußverteilung beendet 8 bgbeu hierselbst, Zimmer Nr. 22, bestimmt g mtsgericht. Freienwalde, Oder. [6035] ehoben. Die Vergütung des Konkursverwalters 8 vpac, ehrt.. we glofalichen Amtsgerichts
Triberg. Konkurseröffnung. 16126] Konku ie d
5 ug. 8 rsverfahren. owie dessen Auslagen wurden auf die aus dem Schluß⸗
18““ e 34 d Bäcker. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der terminsprotokoll ersichtlichen Beträge kenenege. 5. strenlen. Schles. Konkursverfahren. [608
heute, am 17. April 196 aachr itt a98 4 4 Witwe Margarete Wolff,I ₰ v Müachent Eerlazev 138058 L e 82 ceweühhs.
EEee 8 tag 4 hr, das Freienwalde a. O. ist infolge eines von der Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Wittmann. erger Spar⸗ & Darlehnskassen ⸗Verein⸗ do. ...
eve eren . . 8 Zech Selee⸗ Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Münnerstadt. Bekanntmachun [5943] 8 1 ist zur Erklärung über die vas Saneger Püe...
in Furtwangen wurde zum 1“ u““ A auf den e. Das unterm 17. November 1905 über das Ver⸗ E“ 111“ Stocholm E. Tee.
d Furtwangen wucde zun Fontag vemwalgr en hn. Ahen gmtszercht in Fpienvalde a. . Jumme msdas vnterge ei, Sel e Wämwerstadt, In. 10, Uhr, vor dem gönäglichen, Amtsgercht der rrcau
nmeldefrist: 1.. v 1 „ An⸗ 8 S. 81 3 2 . 2 Pr, tsgericht hier⸗
zeigefrist: 1. Juni 1906. Erste Gläubigerversamm⸗ Nr. 4, anbe 8* 8 8 Frenh ge a. O. Zimmer haberin des Schnittwarengeschäfts M. Sell selbst, Zimmer Nr. 6 im 18 Stoc vö
lung: Mittwoch, den 9. Mai 1906, Vor⸗ 2⸗ raumt. Der Vergleichsvorschlag und die daselbst, eröffnete Konkursverfahren wurde nach Ab⸗ St. il berisenegh 1
mittags 11 Uhr, auf dem Gerichtstag in Furt⸗ Benrmegder, nes⸗uns. 8 sind auf der Ge⸗ haltung des Schlußtermins auf Grund des Ben⸗ Der Fhlcgtz creihe vhri zafcichen Amtegerichte 8 Anl. 98,3 ½
veingooch 9 an 6552 orderungen: Beteiligten niedergelegt. cee. keögg g bestünabe 18. vnherfrctg e vs “ 1“ 8 -fanh Behin 5 amband Ni1 5.1denbas 8 9n 2 1 8 8 kan 1 „den 13. Jun n Vormittags dt, 18. A 8 1 Lehc. blin 5 ralien. Pl. 5. Kopenhagen 5. Lissabon 4. do⸗Landesklt Rentb⸗J38
echae, der. 18. Ja 7900, ormttags Freienwalde a. Je dff 10. Aprlf 1os. SAe ʒxeihv eeeeee Tch,ehn e Cerittaghe 5,nes 1r, Pa 9, Se. Vehes ucg Ben Prov⸗Afi4,
Rabenau wird, nachdem der in dem Verdleihe Varschen 71. Schweis 41. Stocholm 5. Wien 8 Iöu“ Ie 38
8 Krell or Großh. Amtsgericht Triberg. —= Gerichtsschreiber des Köni⸗ Neurod va 2 glichen Amtsgerichts. „ 6037 8 SE Das Konkursverfahren über den Nachlah des termine vom 29. März 1906 angenommene Iwangs⸗ Geldsorten, Banknoten ecgeren be. w 10 uEv. 15,32 8 9,71 b z. Bkn. 100 Fr. 81, 8 9711bz san F. 2 A. vI t154
Triberg, 17. April 1906. 18 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Rödl Gehren, Thür. Beschluß [6040] Tuch . . e. G 28 Druunff. Tuchmachermeisters Karl Sommer i vergleich dur s 2 ünz⸗Duk.] pr. 8 Wattenscheid. [6048] 3 das er earzh e über das Vermögen des ist durch Beschluß des unterzeichneten Gehis eb⸗ 1986 i durch cht neätigan 858 I1. Nünr at 8 1 Holl. Bkn. 100 fl. 1.8,70 r Ueber das Vermögen der Witwe Schmiede⸗ de g — J. R. Beyermann, Robert gestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Tharandt, den 14. April 190b0 b. igns 20,43bz SFtal. Bkn. 100 L. 81,65bz 2 v-—VII3] 1.4.10 meister Hermann Köster jun., Caecilia geb eyermann in Großbreitenbach, wird, nachdem sprechende Masse nicht vorhanden ist, auch ein aus Königliches Amtsgericht. 9 . üce. 16,37bz Norweg. N 100r. .25 is iben Fichtner, in Wattenscheid ist am 14. April 1906, der Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt, der Voll⸗ reichender Geldbetrag nicht vorgesch ssen ist. g ericht. Stücke —, Dest. Bi. p. 100 Kr. 85,20 bz G Kreis⸗ und Stadtanlei H 8 veeta , r Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ 28 dlun auh, Teciggabesen ASSS1ö11.“ 1888. “ 1 dnceg 188 1 bens⸗ 8 doae; 0 v=Ss 8— walter: tsanwalt Reers in Wattenscheid. An⸗ 5 Pe- 1 8 Königliches A 8 — , 215. 18 Kr. 99 ukv. 96 200 109 1 8;. scheid. An⸗ 8.* nigliches Amtsgericht. S 500 500 R. 215,95 554 14.10 2000 — 200 101,50 G ’ 2, 9; ürstli — 7 do. alte pr. 500 g do. do. 215, b. ukv. 2 . meldefrist bis zum 10. Mai 1906. Erste Gläubiger⸗ Färsiliches Amtsgericht, II. Abt. nurnberxg. Bekauntmachun 8 Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungennd e 5g. Ge⸗ do. de.5,3ℳ13e 15408 Pers gr ghehh 14 19809 8999 ,906,
SèVEEFEg 9 -9Podbo2
—SS,
SgEgVgV S-
Eg: be
3000 — 150 109,00 bz G 3000 — 150]101,40 bz G 101,110 8G
8e S82
Bergisch⸗Märkisch III3 ½ He weiclche . 4 ⁄ u
AüSEEZ —,— rE
—2 — —21
voe- ——-— 8 M.
1 8 do. 3 do. alte Provinzialanleihen. Graudenz 1900 uükv. 10(4 1. 2 do. neue Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899, 3 ½ 1.4.10 5000 — 100,— (ADUr Lichterf. Gem. 1895 ,3 ½ 0 1 do. Komm.⸗Oblig. 3 ¼ Tass. Ldskr. XIX uk.07 3 ½ 1.3.9 2000 — 200 98,90 B Güstrow 1895 3 ½ 3 ban. Pro. Ser. 889 1.5.11] 5000 — — Ferkhesen 8* 25 38 o. o. VIII alberstadt 1897 3 ½ u. X 4 1902 1 I —IX 3 ½ ovinz.⸗Anl. 3 ½ ovinz.⸗Anl. 3 ¼ do do. 1895 3
Rheinprov. XX,XXI4 1. 6 annover... do. XXIIu III3: arburg a. C. 19008
do. III. idelber X 1.enen
222H
——
— —,— œcC- Æ cœto SSboOU bo 0 b 0 SS
do. EA11— Landschaftl. Zentral 4 do. do. 3 ¾
EEEgEE SöA
— 0*- ⸗ 27
28gVSg 2göög.ö EEEAEASA
— 8888gSS
02
FereshSrarasst. EEEEEEEEeesEns.
222önönnnönöe
2
eilbronn 97 ukv. 10 N4 erne 1903 3 ½ ildesheim 1889,1895 3 ½ öxter 1896 ,3;⁄
„ g. F
XXIX 3 ⅜
„1 do. XXVIIunk. 16 3 ½ 85,15 bz B do. XIX unk. 1909 3 ½ do. XVIII 3 ⅛
8.
——
.
80 00O00 Z d0 C C0 Co do Cœ do A
—228
—22ö2ö=2G8
SSS
do. 1902 4. Kaisersl. 1901 unk. 12 do. konv. 3 ½ Karlsrubel392,0217131 9 b do. 1886, 1889/3 2 Kiel 1898 ukv. 1910]4 8 do. 1889, 1898 3 ½ 10 20 . 1901, 1902 3 ½ 1904 N3 ⅛
—,————
eebeeehs ——B=g2é SSS
eresg EEEESSüSPPPEP
—————
—
2—2 .1.
—
2822Pöö
—₰
— „
0 )2000 —
üEEekEn.
’
——E
-
—2— — H
22ö2
PSPPEPEgß gk
1 11. . z . . —,— ammlung am 11. Mai, Vormittags de Uhr. Hndersleben, SchlenmsitW. 18958] Das 8. vntsgeichte Müenters det mit vesclu der Eisenbahnen. eme .; EE“
gemeiner Prüfungstermin am 11. Mai, Vor⸗ 2 vom 17. d. M. ü — „ Vor n 2 ,22 . d. M. das Konkursverfahren über bis 1S 908 fe e Arrest mit Anzeigefrist -Ie vee über das Vermögen des des am 25. Oktober 1904 fabenie ibe⸗ [6127], Deutsch⸗Belgischer Gütertarif Bels. N. 100 r. ollcp. 100 G⸗ 88n 68 d 500 8 Wattenscheid, den 14. April “ in VFommerstedt wird ecfries, ane Afgrnane⸗ bes eahheutenn, . .59— rigae — Mig. an b eiee 1904. da18 I üenbaf 3 278 198808 Heeanee Gem.1900 8, e. 8 Stermins hi nhaft in t 1 G 1 1 3000 — 500 “ e“ SöZaaberglagen, den la hch 1che “ v . vh. unfgehosen. —. 8 Station Leussch Lindenau bad Pocztsäge 1II1MM“ 1“ vberisse,1ss, 18888 1 bigu gzhafen Annaberg, Erzgeb. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Geri böschrecberes des g. Antsgerihts. 8 vaesschate — en. Kee “ 1“ 43⁰ 101 Rbes b. 1891 21gs Das Konkursverfahren über das Vermögen des Horb. K. Württ. Amtsgericht Horb. [5959] Ohlau. — 86— Nähere Auskunft geben die teiligten Ve Dt. R.⸗Schatz 1904,3 ½ vech . 199,305 Augsb. 19 ukv. 1 2 -u ₰ 9.b 12208. — Karl Heinrich Blümel Das Konkursverfahren über den Nachlas der In dem Konkursverfahren über den N 16020] waltungen. 3 do. 5 1ocas oFe 888% 180 . 88 809 Baden⸗Baden 98 18 00 G Main, 1800 unr.19194 11 Fee ea ehewach vesedüber eeEeee 8“ Peg. Scnhe31 d.n0 8997 —2D,,1022b 6 Bemder 1800 u.1 008, 188 500 nehn 2rr.991 . ℳ 3 - rch aufgehoben, Marianne Kern, geb. Buchholz, in gerichtsrats Udo P au i G nigliche Eisenbahndirektion do do. 3 versch. 10000 — 40 b do. 1903,31 1.6.1- 8, annheim. 9092 .Om dir im Vergleichstermine vom 26, Fehruat Tündringen ees eslcer Lisbecheas de jats do Paetz zu Ohlau ist zur Ab⸗ (6129 . 8 K vhii 8830 8) Barmen 1880, 4 1.1.7 2 8 8 88, 97, 98, 3¼ ee angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Schlußtermins aufgehoben worden. „ 3 — 8 esehe -2 Ber Baltens, .2 . — 21. April 1906 werden in den Ausnahm penn. borsal Lnl. 3n verc. 500 18—”ZJne h 14 1. hsgss 1 vetsish v- Hen Bescluß von demselben Tage bestätigt. Horb, den 18. April 1906. der bet der Ve enee 8 4 naSeürnsrenZcha⸗ tarif 5a für Steine des Speiialtarifs III des dns do. do. J3 versch. 10000 — 10088,40 b d uk b V e den 17. April 1906. Gerichtsschreiberei. Sekretär Roller. rungen und jur Beschlußfassung der Gläubigen düͤber heftes 2 für den Baverisch⸗Sächsischen Güterverta 2 ult Apei, 1.17 200020182 65b Königliches Amtsgericht smmitzingen. Bekanntmachung. [5957]] die nicht verwertbaren Bermögensstücke der Schluß⸗ folgsnde, Fefchtsätbe eingsfacet. †.—*.. 89 er cesne eenebarn Kesgas. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des termin auf den 9. Mai 1906, Vormittags Walhallastraße — Dresden⸗Altst. I“ 3 ½ 1.5. ¹Das Konkursverfah Uber d [5951] Büchsenmachers Anton Leininger von Kitzingen 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ 086, ℳ. 3 rnbn 22 Hdlskamm. Obl. 31 .Sher Aek. Ce, e has, e.exE, üe V13“ sersst, Zimmer As. zi. ge tgcg.. Wachallastae — Dresden⸗Friedr. far1005 8823: 12. de. Sheese Za 84 . ds. Mts. aufgehoben, f „ den 12. Apri s ,97 ℳ8, 1 5. · — — T“ Friedrich Termine vom 30. Mag 1906 e Königliches Amtsgericht. Walhallastraße — Dresden⸗Neust. 1“ eed 188. 188988 Len termi uerbach wird nach Abhaltung des vergleich rechtskräftig bestätigt ist. 3 osterwieck, Harz 5737] 0,98 ℳ do. Eisenbahn⸗Obl. 8 do. F. G 02/3 ukv.084 en., Teneh 1n Feben Kigingen, den 18. April 1905. Ronkursverfahren. 4“*“ do. Eda Bierteruch. 81 18. “ — den 14. dcchir eean Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgericht: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahner Bensch.⸗Lün. Sch. II31 1.1. 8 8be 19093⁸ 1 Mack, K. Obersekretär. Landschuhfabrikanten Stanley Bassan in [6128] als geschäftsführende Verwaltung. 8 er2 20 98 92, 83, 98. 99. do. ünd 14 „ 9 3 . sb. 8 98,50 G Münster 1 71 4 „ S Bord.Rummel Nauheimi. Hess. 1902 4. Hülucgeden vr 13 14. 144,10 bz G
Borna, Bz. Leipzig. [5948] — Osterwieck wird ” Konkursverfahren. . [6031]] Schl 1B11A“ . 5 ußtermins hierdurch aufgehoben. usnahmetarif für Eisenerz usw. zol⸗ do. do. 1905 4. — peehs ecvrrge ah Zelgranepeers Gunes Seüüe Frwegeasen dgaae Beas -n Sfeesies gargaden drcspcha’v wZaene e sabenseerne berceran “ sh JMZaäazens.⸗.5. 18, 141 den 0 Nenehae 7 500 e 1.1.n, 99 0csc Mo. Pf Tntg,31 113 Faif Hermann Gatzsche in Borua wird nach ehab Echeis Holzhandlung unter der Firma: nigliches Amtsge G EEEEEb.““ umburger St⸗Nnn 1] 1.1.7 50. Brezlau 1880, 1891 31 998,50 G Nürnb. 9901 uk. 10/124 v 2 eng 3 1. 146,005 Abbalt S ach Hugo Schelske in Böhlitz⸗ „Fima. Rixdorf. Konfursver 8 eg vorbezeichneten Ausnahmetarifs in die allgemehe do. annerh. 19998, ner 188. † Lomb. 74 d0 89340⸗84.19186 Sö—c8 Herheeg c gis r9 3 ütng den Seöhesnenncge büerdanc anfoehoben. nen 18, vind hiecdnrc blis cehren bervg, Zabit. Das Konkarzverfabren eeö.“ 2AAE Zeums.180en. 18098, 1410 5S099—19099 de.91Z8tv. 86-88,053z 20982 Hbdenbenn, 0 Th.-8. 2-E a9; Königliches Amtsgericht “ im Vergleichstermine vom 24. Januar 1906 ange⸗ Deutschen Gummi⸗ und Guttaperchawaaren⸗ seitherig nes derungen in einigen Fällen gegene⸗ do. NPrre 1e,eng, 10973,8 Toh-10he. e 8 Tess gsehges . 11n 111“ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ “ Aktiengesellschaft vormals Volpi u. Sonreil aS e ngeffesnc; Je 1897, 1902. 1 LFSassfel 1868, 72,78 18 . 20e,,Sg Offenbach a-Mor v 8 zira . 1.-, en. eara, dee ,Seaseeeehe a;, - “ en, den 14. April 1906. ersc. — ersch. 2000— 1h itz wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ gericht, Abt. IIA:, Johannisgasse 5. I Nönigliche Eisenbahndirektion eib. Staais⸗Ani. I11“ — 1eselgg, ͤ 2000— 8 urch aufgehoben. Leipzig. [6032] Gerichtsschreiber 9g1g85 Frar. gnt ““ . : de. uo. 18187 110 8 b Vhlen⸗ 8 8— 88 deeß 2000 “ 5 . 1“ 3 niglichen Amtsgerichts. [6130] ” 6 V 10988. b Nesis ics“ “ . fft 8 N.o.- Kreeeegg 21 88 885 mempaeh. Vekanmtnaachung. 8 5 22 81 8 en 8 8* P. l. Eisb. 18208 17 3 übac iohi1e“ 12. I 98,00 bz G do. 2900, 101 Oer. S2z8b S. “ “ 1 . b zig, 8 Konkursverfahren über das V s legenen altepunkts en win . rons. Anl. 86 . openick unkv. 8 2 8r2 8 1. 9—500 Las vom Reich m 0 8 Deggendorr. Bekanntmachung lsonr Ritterstr. 7 11, Inhaberin der im Handelsregister Unter ini termögen des vom 1. Mail 1906 ab in „Fürstenfelde (Posen) do. 1890 Söcbenre dnh; 1190 2 & 89 E. 88. 6 nicht eingetragenen Firma Jacob Lemberger das. ernehmers J. Achini in Marange⸗Silvange abgeändert. „Fürsten 7 e3 2 1Is: L. 90, . 1.1. 00 — 300 99,25 G 0 7] N5000 — 200 1101,00 bz G ggendorf hat durch Beschluß (Weißwaren⸗ und Wäschegeschäft), wird nach 8 ecfftcllt emgel Teofle. Loth bgsösen. den 16. April 1906. Königliche Eisen Olbenb. St-A. 1903 3 68 1 8 anh utr 19 311. 7-. ... 1 de.,m . 18028 1-4. 800 8 87829”e
om 12. April I. J. im Konkursverfahren über den
Nachlaß des Simon Web Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. do. .
veee abezberwelter. Nescs vonehe. iit Leipzig, den 17. April 1906. ch aufgehoben. genneidemühl. Konkursverfahren. ([5947] “ — S.Gotha St⸗A.1900,4, 14. 6 — 3 1. 9-80, 8 s88
srelten Antrag die Vomlahme der E.e beence. snigliches Antsgerichte Abt. I4“, Johannisgaffe 5. 3 Des Kofbaszersahren über den Uachhaß dez agn m 1. Mai IEETETTETI1I1I1,““ S2ehern. h3” er 4 1. ich.ex g g⸗ 0o 8991 14 ) Ih9 Sasscn ce deeich gcergesteli
enehmigt und Schlußtermin auf Donnerstag, Marienburg, Westpr [5960] 2. el verstorbenen Ackerwirts Heinrich⸗Bahn⸗Gütertari lsätze de do. ult. April . Rhevdi IVV 18994 14.10 2000 „ 6“
10. Mai 1906, Nachm. 3 Uhr, im diesgericht⸗ Konkursverfahren d0] Martin Pirucki wird nach erfolgter Abhaltung Spezialt ahn⸗Gütertarif, Heft 12, Frachtsäte de Schr 901, 1903,3 1.1. do. 1891 31 1.1.
1 wer . . 1 8 des Schlußtermi Spezialtarife I, II und III und des Ausnahms chwrab.⸗Sond. 1900/4 . 0l9s .1881, 1884 31 1.1. —
5 wiehee ie gesonderte Prüfung einer von fmanns Joseph Lipkowski in Marienburg Königliches Amtsgericht. ’ Heft 13 Frachtsätze der Spezialtarife A 2, 1, II do. 1895,3] 1.1. Ausländische Fonds.
zobenng 1 nger, Bauer in Stephansposching, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Senrtenberg, Lausliz. und III für den Verkehr mit Bebitz, ferner zm 3 8 Saarbrücken. 1896,31 14. . enün Chenb. 1890 . 5
8 „ “ g, den 11. .“ 8 8 iffer ingen n. Wilhelmshaven und EI bM 1. 4.10 1’“ ortmund 91. b 1 4— 17. April 1906. 7 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Differdingen nach Einswarden eingeführt. gdo. Cs. versch. Dresen 1900 88,See. P
do d 3000 — 30
1—2
—/” —
Iüummmn gagheh
8 2822
2 88 vq e
28
8.3.50 Sgg
½2 ,——N
8.ee8
8.g
—
—½ NI E5.h
en 1892 1 Landw. Pfdb. bis XXIII 4 103,40 B 1 do. 1900/01 uk. 10/11 4 1 do. bis XXF. 31 verschie 98,60 bz G 98,80 G dvoo. 86,87, 88, 90, 94, 3 ⅛⅞ versch. 18,00 G Kreditbriefe bis XXII 4 127 vnhe⸗ 00 101,80 et. bz B8 do. 1897, 99 3 versch. 8,000 do. bis XXV. 3 ½ verschieden 98,60 bz G do. 1903, 04 3 versch. 1b M.⸗Gladb. 99,1900 N4 do. 1900 ukv. 08
EGR. — — 1
22ͦö2ö2öb2
SnsbeGum⸗, nge. E o. 1899, 1903 N3 ½ 1. 1 00 G Bas Praae-A. I1. 18874 15 159,50O b;z Münden n.) 1901 9* Prn⸗ aer. Ani. 4 —,—
nden (Hann.) 89 Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.6 285,0051G
SS SS
2———
SüEeeses
8*
Ss
eile und Obligationen Deutscher Kolonial⸗
SeSSe⸗
5
insen und 10 ckz. gar.)
101,00 ; 101,20 bz
101,00 bz B 101,60 bz 00 bz ,00 bz 97,10 bz 97,10 bz 97,25 bz
88
—'— 2SS Sz
lmlm . 22
beococSPVVWVWüB
2 98, 3000 — 100 97,60 G 4.10 1000 u. 500103,00 G. .12 4.10 1000 u. 500 103,30 G
. 1 -r.- 1.410 1000 — 2007101,70G 5000 — 200 101.10 G do. 1895 32 1.410 1000 — 200 88,60G 3000 — 1007102,10 G Stargard i Pom. 1895 3 ¾ 5000 — 200,—
1000 101,30 G Stendal g0utn 1911, . 2. 8 1230510 1999 nShs I 7 5000 - 200 [98,25 G 000 — 500 [101,40 B 1 4. 200 98,20 b 10000 — 20099,80 G 4 1.6.12 2000 - 200 101 900 — 500 98,10 bz do. 1902 N3 ⅛ 1.2.8 5000 — 2007222 Bern. — 1000 . Thorn 1900 ukv. 1911 4 5000 — 200¹102,70G Bosnische Landes⸗Anleihe. 1000 97,60 bz G do. w 1895 3⁄ — do. do. 188 e.
SqEES.FSFE —2—
- nigliches Amtsgericht. er Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Eeeesen bat Eg gebeban er Bettet 3 Dresden. 1— I ngn. eesbe nhes Vermõ feeee. SeSbenn⸗ Fesshang der 1 S E. Lauenb 3 8 1905 f 5 v ermögen ngen Te . 6 3 urger. Z esrchenbrregehen , bed des Vernaghn der Hündlerir digse ewregt. sazerz nreh der väcen gerzeamns 14 Uhr, valdeer asnen, der Cifelcehten e Füas Letbel⸗ger -e 0 .99—9o 18 SaF.re04 Dittrich in Radebeul, Albertst 22 artin nunmehr in Malstadt⸗Burbach b. Saarbrücken, Amtsgericht in Senftenberg anberaumt. enbahnen in Elsaß⸗Lothring 9. A. Iv9153: „Albertstraße 22, wird hier⸗ wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts Miesbach Senftenberg, den 14. April 190ua.. . s do — vor Grundr⸗Br.114 1“ HLesnehe
ichs⸗ von heute der Wahltermi 6 ngs⸗ 2 ETEET 222 nfr qFVerantwortlicher Redakteur: 1 CEEö“ 8 4 18 . 8
8 88 88858 8
8§ — — S8 —
Se —έ½
eggn.
ie vom 30. März angenommene Zwa gehoben und neuerlicher Termin iglt ver 1 . auf Samstag, den Gerichtsschreiber des Königl : 1 8 Faeleca na EEö domselze a,ev Eeen. Vorm. 9 Uhr, anzerafmt. Senftenberg. Fe.aee 5 Dr. Tyrol in Charlottenburg. Rbein. und Wefttäl. G, 1801 konp. Presden. gegn liche Aansge ” Gerscisachigrce des . Arntsgerichts Miesba Konkursverfahren. Verlag der Expedition (Z. V.: Heidrich) in Berli Sicfsche... . 1 Se- C. 87288 ed. ,863 Königliches Amtsgericht eeee˙˙˙ee Buchhruckerei und Vehes Scleche .. 4 1. ddiöb‚ md 883084199998 1““ 2. 12 o. EE’ e 3à.* 8 bändiers und Malermeisters- Anstalt Berlin Sih, Wlhelinsrcße Nr⸗ Scleswig Hesiein. % bo. 12ee,85,89,593%
98822
8 —
gE8SASOO—
58 8₰. 2g.
—,— —
8 282