dbNNNöNèNPòPæt½⅜⅞ 8 Zweite Beilage 8 Saatenstand und Getreidehandel in Bulgarien. geringe Handhabe bieten; da sie ferner bei einer großen Steigerung Wetterbericht vom 21. April 1906, Vormittags 8 Uhr.
Das Kaiserliche Konsulat in Rustschuk berichtet unterm ibhrer Zahl den Prozentsatz der erzeugten tüchtigen Varianten so 8 D 6 R 2 2 2 M.: s „ herabdrücken können, da ee Regeneration und keine Ausmerzun “ SS “ 8 d l 2*. X. Perfeaseger bete beraret ogetne vace. Lche set atgägeen 8eesetere hiehehen 1“ [um Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen vrern Prergr des Phen nee cha gand ge de wweseczerchen necer gechircseee eeneeen eöenen “ Veriin I 21 a jen gehegt. Die Gefa 1 ißernt eint jedoch j 1 u ang e ver 8 8 9 1 8 Besetigg a . . nach E1A“ j6nt Generationen erworben wurden, so muß gegen jede Abbröckelung von Beobachtungs⸗ 8 de r No 0 er in, Sonnaben „ en 21. Apri durch Wettersturz mit ausreichenden Niederschlägen stalk gehemmten dem Kapital unserer Tüchtigkeit aufs schärfste vorgegangen werden. station eer letzten 8 — —— Frübjahre ist der Stand der Saaten — ausgenommen Raps — Der degenerierende Einfluß des Alkohols fällt deshalb schwerer in die G vurchweg befriedigend. Beim Raps kann auch für das Jahr 1906 Wagschale, als sein auslesender, der ersetzbar ist. 8 kaum mit einer nennenswerten Ausfuhr gerechnet werden. „Rassenhygienisch muß somit vor allem eine Beseitigung des Das Vieh hat den Winter gut überstanden; der Bauer kann es mittelmäßigen Trinkens erstreht werden, in zweiter Linie dann auch jetzt zu sehr guten Preisen absetzen, und es darf somit auch für dieses die des unmäßigen. Die Ausjätung, die durch den Alkohol bewirkt Borkum Jahr mit einem kaufkräftigeren Bauernstande gerechnet werden. wird, wird jum Teil selbsttätig durch andere ausmerzende Faktoren Festum Die Fufubren waren im Laufe des Monats März d. J. übernommen, könnte zu einem anderen Teil ersetzt werden durch Hinder —= 5 ziemlich lebhaft, sodaß sich in sämtlichen Donauhäfen bedeutende nisse, die man den Ehen Minderwertiger in den Weg legt, und zu Hamburg. 1 Vorräte angesammelt haben. er v“ I ne⸗n Swinemünde 762,6 Die Ausfuhr war gering und betrug in allen Donauhäfen zu⸗ allgemeinen Verhetteisse ber Bererbang und Wertennhe . 762,8 sammen nur: 8 8 3 münde 000 t Weizen, S 8 Neufahrwasser 763,2 BI“ Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. Waes— 78203
U
Celsius
Maederschlag in
24 Stunden
24 Stunden
II“ auf Temperatur in
0 Meeresniveau und Schwere in 45 Breite
Handel und Gewerbe. 6 Stubaitalbahn nach der Alpe Frohneben in Angriff zu nehmen. Die Es wurden gezahlt für:
(Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten Zabn 82 ebe⸗ 8 unde emr Fpurxwehe ee- atäbst Milchkühe und bochtragende gg. “ 8 88 ag: 250 000 Kronen. esterreichischer Zentral⸗Anzeiger für da Primakühe . . . 1“ meist bewölkt 1 „Nachrichten für Handel und Industrie“) öffentliche Lieferungswesen.) a. 4—6 Jahre alt:
Regenschauer 1 Ausstellung von kleinen Elektromotoren in Lyon. Preisausschreibung des französischen Kriegs⸗ I. Qualität, gute schwere . . . . . 350 — 430 nhf bewöli Die Abteilung für Technik der „Société d'Agriculture, Sciences ministeriums in Paris für die Erfindung einer trag⸗ II. Qualität, gute mittelschwere . 270 — 345 — et Industrie“ in Lyon wird in der Zeit vom 1. Juli bis 15. August baren Feldmatratze. Preis 50 000 Fr. Die Feldmatratze soll 1;e Qualität, leichte Durchschnittsware190 — 270 „ meist bewölki d. J. einen Wettbewerb und eine Ausstellung für Elektromotore von einfach in der Anordnung und bequem zu handhaben sein, ein ge⸗ b. ältere Kühe: 245 — 3 weniger als einer Pferdekraft in ihrer Verwendung bei den ver⸗ ringes Gewicht und genügende Federkraft besitzen. Außerdem soll sie 1. Qualität, gute schwere 245 — 315 ℳ meist bewölkt schiedenartigen in der Hausindustrie und im Haushalte ge⸗ die Wärme schlecht leiten, leicht zu reinigen sein und möglichst I. “ u“ “ . Vorm. Niederschl. brauchten Maschinen ““ Als Bagwesl ““ “ , b 88 c. hochtragende Färsen 8 ..8900 4 7 uunnd zwar nur als so und ohne da amit eine Be⸗ nschaffung neuer S e in Rußland. e General⸗ . 2 Rachn Krdalsal grenzung gesetzt sein solle, werden in dem Ausschreiben an⸗ versammlung der „Russischen vflega für Dampfschiffahrt und I. Peolhe II. Qualität III. Qualität 22 geführt die Verwendung der kleinen Elektromotore beim Betriebe Handel“ in Odeffa beschloß, eine Summe von etwa 1 Million Rubel über 12 Ztr. 10—12 Ztr. 9 — 10 Ztr. meist bewölkt von Näh⸗, Stick⸗ und Strickmaschinen, bei Hausventilatoren, Beförde⸗ zur Anschaffung neuer Schiffe anzuweisen. Es sollen zwei Fracht⸗ schwer schwer schwer meist bewölkt rungseinrichtungen, bei den Maschinen zum Reinigen von Teppichen, schiffe nach dem Typus „Ai Petri’, ferner ein Dampfschiff für das *. Norddeutsches Vieh (Ost⸗ Vorm. Niederschl. “ enstoffen, Tafelwerk usw. mittels der Luftsaugpumpe, bei den Asowsche Meer, ein Passagierdampfer für die Küstenschiffahrt und ein Reseeperben. Pommern, sst bewölkt UÜUhrmacherdrehbänken, bei Zerkleinerungssägen, Hackmessern, Bratspieß⸗ Lotsenschiff neu angeschafft werden. Ein Teil der angewiesenen Schl n) 8E1“ ve⸗ drehern, Maschinen zum Wichsen von Fußböden und von Schuhwerk usw. Summe soll für Schiffs⸗ und Packhausreparaturen Verwendung b. Süddeutsches Vieh:
meist bewölkt Elektromotore von einer Pferdekraft und mehr sind ausdrücklich ausge⸗ finden. (Bericht des österr.⸗ungar. Generalkonsulats in Odessa.) a. Gelbes Frankenvieh, Vorm. Niederschl. 8 chlossen. Anmeldungen zur Teilnahme müssen vor dem 1. Mai d. J. Die Konzession für eine elektrische Straßenbahn in 8 üeene 1u““ Ve . vne..S
2* kbei der Gesellschaft, 30, Quai Saint Antoine, Lyon, erfolgen und 2* id d de Ferraz, von i nittpunkt mit ⸗ 5 ,
nencch betn. die C“ nabe. Juni 8 8 8 — de Ur nijo, 2 1] 1t1ee c. eeS 1— em Ausstellungspla eintrefften. Die aschinen und Geräte Rosales y Benito Gutiérrez soll am 9. Juni 1906 Mittags bei der . —
allen Bezirken die Entwickelung der Winter⸗ und Sommersaaten auf ] (und 2007 Todesfälle) an der Pest zur Anteige gelangt, davon 793 meist bewölkt müssen von ausführlichen Beschreibungen begleitet sein. Sie general de Obras vehlen in Madrid vergeben werden. ö“ 490 —- 560 . 380 — 460
das günstigste. Infolge der außerordentlich vorteilhaften Witterung (706) in der Stadt Bombav, 66 (57) im Stadt⸗ und Hafengebiet (Wülhelmsber.) 8 möͤssen vor den Augen der Jury in Arbeit gesetzt werden. Kaution: 1513,86 Pesetas. Ein Gesuch der Sociedad Tranvis del 1 C. Jungvieh
konnten die Frühjahrsarbeiten mehr oder weniger überall rechtzeitig von Karachi, 39 (23) in demsenigen von Jamnagar, 13 (13) im Stornoway 745,4 bedeckt meist bewölkt 8 Maschinen und Apparate, deren Betrieb nur durch Pläne, Zeich. Este de Madrid liegt bereits vor. (Gaceta de Madrid.) 1 Niederungsvieh 1 öhenvieh
beendet werden. Nach dem zeitigen Stand der Saaten wird daher . 9 Fef. 181 nungen oder Photographien anschaulich gemacht wird, werden zu 1 inss ꝙ 2, 8 zur Zucht zur Mast zur Zucht ur Mast
r . — Hafen von Jodia und 4 (4) im Hafen von Bassein. Nach den (Kie 8 zn. kõ stell Die Einführung elektrischen Straßenbahnbetriebes “ alt:
in diesem Jahre auf eine sehr gute Getreideernte gerechnet, falls nicht vorliegenden Wochenausweisen ist innerhalb der letzten 2½˖ Monate Malin Head 750,5 heiter meist bewölkt dem Wettbewerbe nicht zugelassen, können aber ausgestellt werden. in Maälaga (Spanien) auf bisher mit tierischer Kraft betriebenen 1 a. 1- 1¼ Jahre alt:
besonders ungünstige Umstände eine solche vereiteln. die Zahl der aus der Präsidentschaft Bombay gemeldeten Pesttodes⸗ (ustrow i. M) Da der Zweck des Wettbewerbes bhauptsächlich darin bestebt, Linien, und zwar auf der Strecke von der plaas de Riege bis zur Yẽ1“
Die Getreidezufuhren waren Anfang März lebhaft, ließen fälle von 565 in der zweiten Januarwoche ununterbrochen auf 2007 Valentia. 761,5 bedeckt meist bewölkt E “ E plaza de Torrijos und der von der Eisenbahnstation des Arbeiter⸗ G s 4—2% 3 M. alt: ’— —
jedoch gegen Ende des Monats bedeutend nach. gestiegen. . 8 8 (Königsbg., Pr.) schinen, wie die letzteren ohne die dazu gehörigen Motore. Vielmehr 12 vS S.reeeee e 1E1232 a. Bullen und Stiere:
Zugeführt wurden nach Varna: 8 8 In Moulmein sind vom 3. bis 10. März 15 Personen an der Scilly 1765.,9 bedeckt Regenschauer muäüssen die Teilnehmer ihre Motore in Verbindung mit den Maschinen r 8eae, den. vn- 8 (Ga deng. ⸗ Madrid.) 1. Qualität 445 — 570 ℳ 260 — 360 ℳ 450 — 660 ℳ 260 — 370 ℳ Winterweizen . . . . . . . Pest gestorben. (Gassel als Ganzes der Prüfung der Jury unterwerfen, sodaß diese ein an⸗ 16“ ge 8* b IHI. Qualität 260 — 340 „ —- „ 350 — 450 „ 220 — 270 „ Sommerweizen . . . . . . Vereinigte Staaten von Amerika. Auf der Quarantäne: Aberdeen 748, 8 halb bed. meist bewölkt schauliches Bild von der Nützlichkeit und den guten Arbeiten ge⸗ Eisenbahnbau in B elgien. Die Société Nationale des db. Färsen:
.1“ “ station Reedy Island ist bei 4 Laskaren des von Bombay ein⸗ e cburg winnen kann. Die Jury wird ihr Augenmerk besonders richten auf chemins de fer vicinaux vergibt. am 23. Mai 1906, Vormittags I. Qualität 320 — 350 ℳ ℳ 1““ etroffenen englischen Dampfers „Burrsfield“ am 10. April die Pest Shielde 754,0 bedeckt —1 1) 7 1 Bapeseng, des 28 F 12 . 8 W I zh ,e IHI. Qualität 230 — 270 „ n afer.. g . 8 hr — 8 . illigkei nlage e etriebs, s 8 1 8 8 — b 1 es Hr estgestellt worden, außerdem sind mährend der Fahrt 2 Personen auf (GrünbergsSchl.) . ‚rsch 8; . Gefahr 8 880 22 Wasserturms nebst Kohlenschuppen in Graide (Vizinallinie Roche⸗
UDe . ... dem Dampfer gestorben. von Lärm, ütterung und von 3 8 “ 1 Holvhead —758,5 wolkig meist bewölkt von Femigung an der Ausstellung ist kostenlos. Die Leitung sort⸗ Wellin- Geaide). Anschlag: 204 729,80 Fr. Kaution: 20 000 Fr. 1 ““ Der Getreidehandel war im Maͤn d. Z. leblos 88 Britsfc. Ih se. T“ 8 “ Ser Friosrichobas) 8* genfakas it heegbfemgmg an ver Taseilunge niat a charges usw. können im Bureau der Gesellscheft und bei dem 9 0 e 239013. 2784 8., Süten); Barren: des Ausfuhrgeschäfts, wie stets um diese Jahreszeit, gedrückt, da die vom 4. bis 10. März 83 Personen an der Pest und 44 an der Si. Mathieu 767,5 bedeckt meist bewölkt französische Erzeugnisse beschränkt, und wird Beteiligung von deutscher AX“ Rigot in Namur, Rue Lucien Namsche 39, vom das Kilogramm 89,00 B., 88,50 G. en. Notierungen weit 1 F g der “ Cholera. “ 2 5 Seite vielmehr gewünscht. Wegen eines geeigneten Vertreters in .April ab eingesehen werden. Das cahier des charges ist zum Wien, 21. April, Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) —5 börsen indes, 88 gmn ick auf 12 Süh ü ee Pocken. u“ 1u““ Grisn 764,4 heiter meist e)n Lyon könnten deutsche Aussteller sich auch an das Kaiserliche Konsulat Preise von 1 Fr. käuflich. (Moniteur Beilge.) Einh. 4 % Rente M.⸗N. p. Arr. 99,70, Desterr. 4 % Rente Vorrät S . di füsis geng, 000 t Sar er er—3000, t Deutsches Reich. Für die Woche vom 8. bis 14. April sind 1 1 in Paris wenden. Oeffentliche Versteigerungen von Staatswäldern in imn Kr.⸗W. per ult. 99,60, Ungar. 4 % Goldrente 114,70, Ungar. Mals u d aüba 20oo t deischieden Kornfrücht 15 soll in Gramtschen (Kr. Thorn, Reg.⸗B Marienwerder) bei Paris 767,6 bedeckt Der französische Text des Ausschreibens liegt für, Rumänien werden am 22. April (a. St.) 1906 im Domänen⸗ 4 % Rente in Kr.⸗W. 95,90, Türkische Lose per M. d. M. 153 00, 28 “ E r Arbeiter, in Bogdanowo (Kr. Sbernik R Be osen) bei Vlissing 764,8 wolkig Interessenten während der nächsten zwei Wochen im Reichsamt ministerium in Bukarest und bei den Präfekturen von Craiova, R.., Buschtierader Eisenb.⸗Aktien Lit. B —,—, Nordwestbahnaktien Lit. B „Die Getreidepreise — fob. — stellten sich gegen Ende 2 Kindern eines rusfischen Ruͤckwanderers und in Mürhe „ꝙ 762 0 wolkig des Innern, Berlin, Wilhelmstraße 74, Zimmer 174, zur Ein⸗ Vilcea, Pitesti, Ploesci, Buzen, Tulcea, Berlad, Jafy und Bacau per ult. 458,00, Oesterr. Staatsbahn per ult. 685,25, Südbabn⸗ d. J. für den Doppelzentner: 1n 1r R Be Cöln) bei 2 Schifferkindern Erkrankungen zur Anzei 8 den eeb 7226 wolkend sichtnahme aus. (Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Paris.) stattfinden. (Bukarester Tagblatt.) gesellschaft 125,00, Wiener Bankverein 561,00, Kreditanstalt, Oesterr. bei Weigen Durchschnitteauatität) auf 15,10 FF. eelangt. h“ Enere ung von Jutesäcken usm nach Bukgrest an die Fraukr 688 zembeeeenh”nk. drs. g19,820,c9 genn Bentn. ho. 22 nominel „ 12 F—g 1 8 Galizi den 1. bis 7. April 4 Christiansund 742,9 wolkig 1 ““ 8 Generaldirektion der Staatsmonopole. Der ursprünglich auf den zrürer Kohlenbergwer! —,—, Montangesellschaft, Oesterr. Alp. E11155* 12,60 „ SOoesterreich. In 5 zien wur 9 vom 1. bis 7. April 4, Studesnes 749,7 bedeckt Absatzverhältnisse für Verbandwatte in Konstantinopel. 31. März 1906 festgesetzte Termin für diese Lieferung, bei der es sich 574,50, Deutsche Reichsbanknoten per ult. 117,46, Unionbank 557,00. Mais (flau) „ 11,49r .„.S 22 Fentex — 1⸗. stn gemeldet; die letztere Sfagen — 754.1 Dunst . Während gewöhnliche Bäaumwollwatte zum größten Teil aus] übrigens nur um 250 000 Salzsäcke aus Jute und um 35 000 m London, 20. April. (W. T. B.) „(Schluß.) 2 ½% Englische 2 Priti s b. Dümdien. Aas Moulmein wurden in der am Vestervig 755,0 wolkig Peelehlend besden wird, 4 E Hewern Beteleinmande. 88 21 z2 g. 85 8. 12 2 Fe⸗ & Platzdiskont 3 ⅛, Silber 29 . — Bankausgang 52 000 z z 8 ee h. 8 8 2 mit seiner Verbandwatte, rüher fast ausschließlich deutsche un Oesterreichischer Zentral⸗Anzeiger für das öffen eferungswesen. . . — Gesundheitswesen, grrn, ene en und Absperrung 10. März abgelaufenen Sepe 10 Pockentodesfälle gemeldet. Korfabeden 7590 — nterreichisch⸗ Ware vom Konstantinopeler Markte zu verdrängen. Anlage eines zweiten Gleises auf der Eisenbahn⸗ E 828 eaüla. B.) (Schluß.) 3 % aßreg . “ Fle cfieber. . Srreelen . 9 debe 8* Diesen Fortschritt hat Italien weniger der Qualität, als vielmehr der strecke Santiago —-Talca (Chile). Die chilenische Regierung Segr’d, 20 Nnlff (.
3 ;6 11; 1 78 “ außerordentlichen Preiswürdigkeit seiner Ware zu verdanken. at die Ausarbeitung und Vorlage von Plänen und Kostenanschlägen, 2
* “ ijlen se⸗ Fifler Oesterreich. Vom 1. bis 7. April sind in Galizien 92 neue Wäsbv.— 788,5 halb bed. Proben der drei zur Zeit in Konstantinopel gangbarsten Sorten hot se 2 die Anlage eines iweiten Frenes auf der Heltengatösda⸗ E“ T “
Ploep folgende Leitsätze über Alkobol und Rassenhvgiene auf: Erkrankungen an Fleckfieber festgestellt Hernösand — 7492 wolkig bEö5 EEb gee Ochciel da Commeree) er Iar n wer ber de Sscrntt) Aabehig Die Aktien der
2, Er esshen e cee e gchane n nneu ang, be eelhns “ ee 481.- Sae Zwelc de Ffacsnden g 2L c) eggcseher wezten. See vurden 6 „ Benesse⸗2a zasetzen eeenke die Gisha zehnen ann legenden Zalost sesterenen die de. dr heh hüchers Trucen und eventuelle Vervollkommnung ibhrer erblichen Eigenschaften. Schweiz. Vom 1. bis 7. April sind 4 Fälle von epidemischer Riga 758,8 bedeckt vor kurzem zu den folgenden Preisen angeboten: Laufe des kommenden Finanzjahres eine größere Anleihe aufzunehmen. brgneS2 . Während des weiteren Verlaufes kam gawe
Innerhalb einer Rasse hat ein Alkoholverbrauch, bei dem alle Genickstarre amtlich angezeigt worden, und zwar je 1 Fall in Zürich Wilna⸗ 760,2 bedeckt . 9 2 8 für 111166 Die Höhe der Anleihe wird zunächst mit 45 Millionen Rupien an⸗ ausgesprochene Erholung zum Durchbruch, die in der Hauptsa ndwiduellen Grade gleichzeitig verireten sind, die Tendenz, die und in e Aargau), ferner 2 Fälle in 2 Ortschaften Pinsk 781,35 bedeckt ö111¹¹-¹n“]; Pecben, doch behält sich vac⸗ hierüber Fvn auf gute Unterstützung seitens der Bankiers und Käufe einfluß⸗ Geburtenzi 1 ße s „ anton 1 8 11““ timmung zu treffen. (Be⸗ es Kaiserlichen Generalkonsula ückzufü ) ziffer gr uud — Naße zn E .zand dies Srasf. 1 Petersburg 753,0 bedeckt 10,4 Die Verbandwatte kommt in Paketen von 25, 50, 75, 100, 150, d. Kalkutta) . 8— 8 Feichen Sese wefeggfühden, ve üecnns 4.en Verschiedene Krankheiten. Wien. 768,5 bedeckt 8,6 2090, 250 und 500 g 5 b. Spis. 8 Eeftehe. 1-98n E 1“ 1“M“ 4 lüchkeiten San Franciscos der Industrie umfangreiche 8 I1“ . dürnsde ng 1.Ieee „Pocken. Konstantinopel (vom 19. März bis 1. April) 2, Kalkatta hnee 283 2 bacr- . Preisen von grohen nane Eöö 88 Einzel⸗ Neuer Zolltarif für Spanien. viße reinbee — irag mit 6 e- beee “X“ hüas imn Vermehrung der Verbrechen, der geistigen und körperlichen Krank⸗ 122. J- WLWE ea ss. — 7643 wolkig 100 nn Shea asabe. ve in vier Monaten der e oder aber, N s Recgsang h “ benh in besoaderes - 1232 Nalbfrage sür Paumaterialien a ie ankündigung dines 1
5z übieij sdität ꝛc. ö“ 2¹. . b ⸗ S - 2 2 allerdings nur vereinzelt, per comptant mi % Skonto. „Nachrichten für Handel un ndustrie“ arl Heymanns Verlag, 2* 1 8 bees e. h.ene, den frübreitiger. ] die Epeneenst der deve 8 n 8—2 Fee Fn Cagliari 760,9 wolkig 11,0 Die Einzelpackung hat zweckmäßig in Buntpapier und unter Ver⸗ Berlin) eine deutsche Uebersetzung des neuen FeAe Zolltarifs, der Herenen ü. ö “ Rasse nach außen im Kampf ums Dasein mit anderen Rassen. fälle; 5 Pe 89 mt. Mosk 1 9 G * 522 9 2 dor nngüle Therbourg — 766,9 3 bedeckt 9,4 wendung eines geeigneten 1“ zu erfolgen. bestimmungsgemäß am 1. Juli d. J. in Kraft treten soll, zum Ab⸗ Man erwartet, daß die Versicherungsgesellschaften weitere Verkäufe
Die Erhaltung und Vervollkommnung der erblichen Anlagen Rückfallfieber: —es mr urg. odesfälle; Clermoni 767,2 W. wolken]l. 6,4 Da die italienische Ware neuerdings um etwa 15 % im Preise druck. Der erste Teil des Tarifs ist in Beilagen zu den Nrn. 44 und ihres Aktienbesitzes vornehmen werden. Für Rechnung Londons hängt ab von den günstigen oder ungünstigen Verhältnissen der Ver⸗ Et. Petersburg angels EE Beuthen 2, — 2 estiegen ist, scheint es nicht ausgeschlossen, daß die deutsche Verband⸗ 45 der „Nachrichten für Handel und Industrie“ vom 17. und 19. April wurden im Ergebnis 15 000 Stück Aktien gekauft Aktienumsatz erbung und Abänderung bei den Nachkommen, sowie von dem Be⸗ Reg Se 4 We X van Posen 3, Biarritz 769,0 bedeckt 8,2 watte das verlorene Terrain zurückgewinnen kann. (Bericht des Handels⸗ enthalten. Die Werte, die für die Festsetzung der spezifischen Zölle 1 190 000 Stü Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 5, trage und der Richtung der ausmerzenden Elimination, die durch die S-—n ew . ee odesfälle; Berlin 4, Nizza — 763,9 wolkig 10,4 achverständigen bei dem Kaiserlichen Generalkonsulat in Konstantinopel des Tarifs als Grundlage gedient haben, sind mittels Verordnung do. Zinsrate für letzter Darlehn des Tages 6 Wechsel zuf Lond Eiflüsse der Umgeh die Nachk IHion, die durch die⸗ Keß⸗Bairke Breslan 6, Düseldong 1a Köslin 2, Oppeln 27, Krakan — 767.3. bedect. 6.,1 vom 22. März d. J) “ des Tarige 9 vom 6. Avril d. J. in der Nr. 100 der „Gaceta de (6) Jages 4.3 ges 6, We on
uflüsse der Umgebung auf die Nachkommen unter ihnen in bezug posen 3 Trier 2, ferner New Vork 36, Wien 3 Erkrankungen; Rot⸗ au — 76713 . 1““ (al ed0), 10. April d. J. beröffentlicht. (60 Tage] 4.81,40, Cable Transfers 4,85,10, Silber, Commercia auf ihr Leben und ihre Foripflanzung Platz greittt. vrer. Wien 34 Erkrankungen; epidemische Ohrspeicheldrüsen⸗ Lemberg — 765,] Regen 99.0 — 8 Bars 64 ¼. Tendenz für Geld: Stetig.
Der Alkohol scheidet einen verhältnismäßig kleinen Teil der entzüudung: Reg⸗Bez. Posen, Prag je 10, Wien 44 Erkrankungen; Hermanstadt 765.0 wolkig 150 “ Individuen aus ohne Rücksicht auf die Qualität ihrer Anlagen: wahl⸗ Influenza: Berlin 3, Amsterdam 5, London 21, Moskau 2, New Triest 7657 wolkig 17,8 lose Elimination, die stets eine unnötige Belastung des Rassen. Pork 8, Paris 9, St. Petersburg 4, Rom 2 Todesfälle; Rürnberg 31 Ir . es. prozesses bedeutet. Er eliminiert einen bei weitem größeren Teil Kopenhagen 68 Erkrankungen; kontagiöse Augenentzündung: Brindist — 763,6 wolkenl. 15,0 auf Grund von Anlagen, die verschieden sind von den Anlagen Reg⸗Bezirke Brezlau 57, Marienwerder 58, Magdeburg 65 Er⸗- Lvorno 763,7 3 bedeckt 12.8 der verschonten Individuen: selektorische Elimination. Diese Ver⸗ krankungen; Ankylostomiasis: Reg⸗Bez. Arnsbera 25 Er⸗ Belgrad — schiedenbeiten der Anlagen der Ausgemerzten bestehen haupt⸗ krankungen. — Mehr als ein Febntei aller Gestorbenen Helsingfors — 752,7 W Regen 15 sächlich in einem stärkeren Verlangen nach Berauschungsmitteln, starb an Scharlach (Durchschnitt aller deutschen Berichtsorte 5 R speziell Alkobol, in schwächeren geistigen Hemmungen gegen die 1886/95: 0,91 %): in Königshütte — Erkrankungen wurden gemeldet Kuovio 147,2 S. — Regen 80
Aufnahme schädlicher Mengen davon und in schwächeren körperlichen in Berlin 23, im Reg.⸗Bez. Posen 111, in Hamburg 21, Budapest 35, Zürich — 767,7 W 2 wolkig 6 4 Regulationen gegen die Wirkungen des aufgerommenen Suantums. London (Krankenhäuser) 292, New PYork 209, Paris 88, St. Peters. Genf 7672 8 2 woltig 76 beneee E“ Hilfe anderer Schädlichkeiten burg 98, Stockholm 22, Wien 88; desgl. an Masern und Röteln Lugano 765,6 N I wolken]. 8,0
. 5. 0% : 8 z . IS 4 3 22 1836/95: 1,15 %): in Dtsch.⸗Wilmersdorf, Königshütte Säniis 563,5 SS 1 wolkenl. — 35
bedeckt bedeckt bedeckt bedeckt
—
88 AEI;
.
¶ 8
22ö2 89 8 8SEÖS 00 E
V
wolkig balb bed. bedeckt bedeckt bedeckt bedeckt bedeckt wolkenl. heiter
11“
“ 1ö (Aus den „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“', Hannover. —70408 Die Preise stellten sich am 1. April d. J. wie folgt: Nr. 16 vom 19. April 1906.) Berlin 765,3 —Weizen . . . . 13,50 Fr. W“ Dresden 7675 Roggen . . . 12,50 „ 1“] Pest. Breslau 787,0 —5 1 . 8 Aegypten. Vom 31. März bis 6. April wurden 14 neue Er. Bromber —276550 EEö1I1“ 8 krankungen (und 14 Todesfälle) an der Pest festgestellt, davon 1 (1) .— 2— 1 1 in Port Said, — (1) in Alexandrien, 11 (10) in Keneh und Metz 768,3 bedeckt
6 t laes gersah 5 8g ” esthe 9. 8 —2* 2 (2) in Dechneh. Frankfurt, M.] 768,1 bedeckt sebige Feu ährend de inters und warme sonnige Britisch⸗Ostindien. Während der am 24. März abgelaufenen Karlsruhe, B. 769,0 SS. wolkenl. Tage mit darauf folgenden reichlichen Niederschlägen förderten in Woche sind in der Präsidentschaft Bom bay 2526 neue Erkrankungen München — 768 9 bedeckt
22esg, 9,SS8sg 8 doltoelgelelEbblbelelelbee
A&. 8
n
=SOSSSS
Franz. 8
8SS
-
1LleSS=S-“! OOSSS=FE=SVSSSSSSSSSSqbobe
Rentabilität tropischer Kapitalanlagen. Rio de Janeiro, 20. April. (W. T. B.) Wechsei au Bezüglich der Rentabilität tropischer Kapitalanlagen dürften für Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts London 15 ⁄. diejenigen, welche an der Entwicklung der deutschen Kolonien sowie v“ am 20. April 1906. “ “ an ausländischen Unternehmungen überhaupt beteiligt oder interessiert 8 8 Ruhrrevier Oberschlehüches Revier 1111A4“ E1“ 6
sind, zwei Listen von Went sein, die der in Bombay erscheinenden 4 Anzahl der Wagen Wochenschrift „The Indian Investors, Referee“ und der in Kal⸗ Gestellt 20 816 746 88 Düsseldorfer Börse vom 20. April. (Amtlicher Kursberichtv.) kutta erscheinenden E“ „Capital“ entnommen sind. Beide NNiecct gestellt.. e. ees A. Kohlen, Koks: 1) Gas⸗ und Flammkohlen: Gaskohle für Leuchtgas⸗ Listen, welche einen annähernd zuverlässigen Ueberblick über die Renta .].)8 — bereitung ℳ 11,50 — 13,50, Generatorkohle 12,25 — 12,50, Gasflamm⸗ bilität von Unternehmungen in Indien Eöe. enthalten statistisches 8 Iltarif, d 8 1 förderkohle 10,50 — 11,50; 2) Fettkohlen: Foͤrderkohle 10,00 — 10,50 Material über Fundierung und Rentabilität von Gesel—⸗ Der neue spanische Zolltarif, der am 1. Juli d. F in beste melierte Kohle 11,10 — 11,80, Kokskohle 10,50 — 11,00; 3) magere schaften der verschiedensten Art, so von Hafen., Versicherungs⸗ Eisen⸗ Kraft treten soll, liegt in Uebersetzung zum Teil, und zwar von Nr. Kohle: Förderkohle 9,00 — 10,00, melierte Kohle 10,25 — 11,25 bahn⸗, Straßenbahn⸗, Schiffahrts⸗, Elcktrizitsts⸗, Dock., Verfrachtungs⸗ bis 446, im Verkehrsbureau der Ko der Kaufmannschaft von Nußkohle Korn II (Anthrazit) 19,50 — 24,00; 4) Koks: Gießerei⸗ und Entlöschungsgesellschaften, Banken, kaufmännischen Unternehmungen, Berlin⸗ Neue Feedreüstees * zur Einsicht aus. koks 17,00 — 18,00, Hochgfentat 14,50 — 16,50, Nußkoks, 1 18,50; 906
Die Ausjätung durch den Alkohol führt zur Auslese von Körpern, rkrankungen kamen zur Anzeige in Nürnberg 89 m⸗ sken, Jute⸗, Tee⸗, Kohlen⸗ Wien, 20. April. ( .B) Der Finanzminister Kosel hat vchen 2 5) Bri 8 . die stärkere utzvorrichtungen gegen die stofflichen Wirkungen des burg 74, Budapest 170, E 151, New York 1952 Herieen. Wicd. — 7746,7 SW 2 halb bed. —5,0 — Zenenwelpressen, G“ rdes 8.Aer.zee . rIene an die gleiche Finanzgruppe, wie im Vorjahre, nominale 130 935 000 5; 1. 1zooh. 1906. 84 gs “ 1gjvas. Alkohols befitzen, und von Geistern, die weniger Sucht nach Be. St. Petersburg 102, Prag 27, Wien 375; desgl. an Keuchhusten Warschau 765,1 N bedeckt 4,1. — dürften die Angaben über die Baumwoll⸗ und Juteindustrie Interesse 4prozentige österreichische Kronenrente zum Kurse von 98,60 Qualität —,—, 2) Spateisenstein, gerösteter, je nach alität rauschungsmitteln, speziell Alkohol, haben und über stärkere Hemmungen in Crefeld, Oßenbach — Erkrankungen kamen zur Meldung in Nürn⸗ Forkland Bil 7647 2W .7 hener —¹2 83. — werdienen, in denen in Indien mächtige Kapitalien angelegt sind fest begeben. g. —,—, 3) Somorrostro f. o. 1 Rotterdam —,—, 4) nassauischer vex 1 t “ berg 34, Hamburg 32, Budapest 31, Kopenhagen 41, New York 25, 1 1“ 8 8 8 cihn und deren Lage für ganze Provinzen entscheidend und von der Ge⸗ Wien, 20. April. (W. T. B.) In der heutigen Stadtrats⸗ Roteisenstein mit etwa 50 % Eisen —,—, 5) Rasenerze everes ieser Auslese arbeitet aber entgegen der ungünstige Einfluß, den Wien 127; ferner wurden Erkrankungen angezeigt an Diphtherie Ein Maximum über 769 mm liegt über Süddeutschland, samtentwickung des indischen Wirtschaftslebens unzertrennlich sst. sitzung wurde einstimmig ein Antrag angenommen, nach welchem die otgohe isen: 1) Spiegeleisen IIZT“ . der Alkohol auf Vererbung und Varlabilität ausübt. Ganz mäßiger und Krupp in Berlin 34, Hamburg 25, Budapest 34, Christiania 35, Minimum von etwa 740 mm nördlich von Schottland. In Deutsch⸗ Vmtentwicklang agenden Stellung dieser beiden Induftrien gidt die Gemeinde Wien mit dem 1. Mai 1908 die Wiener Elektrizitäͤts⸗ 2) weißstrahliges Senliets uddelroheisen: a⸗ rheinisch⸗westfälls ₰ Genuß beeinflußt nicht nachweislich oder erschließbar die Qualität der London (Krankenhäuser) 120, New York 370, Paris 74, St. Peters⸗ land ist das Wetter, bei schwachen südwestlichen Winden, wolkig, Höhe der darin inbestierten Kapitalien, die sich ber der Juteindustrie erzeugungs⸗ und Lieferungsanlagen der J nternationalen Marken und d. Siegerländer Marken 65,00 3) Stahleisen 67,00, kommen. Aber da unmäßiger Genuß ausgeprochen entartend burg 72, Stockholm 21, Wien 133; desgl. an Typhus in Paris 54, im Westen wärmer, im Osten kühler; stellenweise ist etwas Regen auf 90 Millionen Rupien und bei der Baumwollindustrie auf 200 Elektrizikätsgesellschaft erwirbt. 8) englisches Be Kaeernen cif. Rotterdam eaaadchch spanisches B emer⸗ wirkt, muß 9 mangelhafter Beobachtungen über die Wirkung St. Petersburg 115. ““ 8 *0, gefallen. — Wolkiges, ziemlich mildes Wetter, im Norden Regen, ist Millionen Rupien belaufen, ein sprechendes Bild. Isen, Marke Mudela cif Rotterdam —,—, 6) deutsches neen mitteimäßigen Genufses hei ihm auf einen, wiemohl geringeren wahrscheinlich. 1 Deutsche Seewarte. Beide Listen liegen während der nächsten,4 Wochen im Reichs⸗ Bne 2en 82,00, 7) Thomaseisen fr. Verbrauchöstelle 68 — 88,90, 8) Puddel degenerierenden Einfluß geschlossen werden, wenn er vielleicht oft au ͤ“ 1 1““ amt des Innern, Berlin, Wilhelmstraße 74, im Zimmer 174 für Die Preeteregen vom Berliner Produktenmarkt * eisen, Luxemb. Qualität Luxemd. 52,80 — 53,60, 9) englis hei nur regenerative oder progressive Variationstendenzen hemmt. — Es Verdingungen im Auslande. Miliitteilungen des Königlichen Asronautis chen Interessenten zur Einsichtnahme aus. (Nach einem Bericht des Kaiser⸗ die vom Königlichen Polizeipräsidium ermittelten Marktpreise in BNr. III ab Ruhrort —,—, 10) Luxemburger Gießereieisen Nr. I11 st ferner nicht von der Hand zu weisen, daß in den ärmeren Klassen) 1 8 DObfervatoriums Lindenberg bei Beeskow, lichen Generalkonsulats in Kalkutta.) Berlin befinden sich in der Börsenbeilage. ab Luxemburg —,—, 11] deutsches Giezereieisen Nr. I 78,00 — H badnen, e unr 11“ vüir.e Argentinien. I„kxerböffentlicht vom Berliner Wetterbureau. b v “ — 8 12) do. Nr. II —,—, 13) do. Nr. III 70,00, 14) do Häͤmatit „ daß er dur eschlagnahme eines Teils des Budge ie auss- 1 1 . b 8 1 16“ “ d jsches H üt. 9 “ “ reichende Ernährung der Eltern in Frage stellt. das Fne ftordvanc gertchen Argenen 110 n, 88 enh. Denceaefh eg vee, 20. Apr963.. jL usschreibungen. Amtlichet Marktbericht von Magerpichbofdn cch 19h ggnschen Hügeact lches⸗ Ensefe ab Flagehen .—f t v achtomen. n Febar b öffentliche Ausschreibung für den dortigen Hafen 10 Lokomotiven, 9% ESö vWE“ Bau einer Lokalbahn in Oberösterreich. Der Gemeinde * 8 lee “ Schweißeisen 142,590. — E. Bleche: 1) Gewöhnliche Bleche aus päter 1 v ge] 400 Waggons und 1 Kran anzuschaffen. Näheres beim „Reichs⸗ . [122 m 500 m [1000 m 1500 m 2000 m 2560 m Heiligenberg wurde die Aufnahme eines Darlehns von 200 000 Kronen 86 Anuftrieb: 1028. Ueberstand: Flußeisen 140,00, 2) do. gewöhnliche Bleche —,—, 3) Frss
ndividuelle Alkoholkonsum mit seinen leichter degenerierenden und anzeiger“ lni 1 Stuͤ R . 88 einb zeiger“ und bei dem vorgenannten Ministerium. zum B Lokalbahn Neumarkt — Weitenkirchen —- Peuerbach bx-.-8 hb — aus Flußeisen 145,00, ⁴) do. eisen —,—, 5) Feinble 3 - 11““ 8 üeüine ..1116“* eue 1ebeir. Draht. 1) Eisenwalzdraht —,—, 2) Stahlwalzdraht
v
1 — f 8 . 8 ; 3 G Per gatenetenmenten geleen dentr ns hraz gen Gegug 1 nmmsteeEen 1“ ““ I—“ die Fruchtbarkeit nicht nachweislich beeinflußt wird, und Seebe. 11A4“ WRel. Fchtgk. ) 89 87 Fe. F 9 WNW Anlage einer Seilbahn in Tirol. Die Generalversamm⸗ Bullen, Jungvieh.
—,—. — Die Lage des Kohlen⸗ und Eisenmarktes ist unverändert
Z“ 17 7e 1m der ältni d ktori 8 8 Wind⸗Richtung. W W WNW W W lung der Aktiengesellschaft „Stubaitalbahn“ hat den Verwaltungsrat Verlauf des Marktes: Reges Geschäft; gute Milchkühe sehr ge⸗ fest bei dringlicher Nachfrage. 8 66 Fa.nebl”s Heteg nfs tmn Berbgzn e,n- 8 Fvreaes 8 B„.„ Geschw. mps 9 14 18 18 16 ab⸗ 8 beauftragt, die 8S zur Anlage einer neuen Seilbahn nach sucht und gut bezahlt, mittlere und geringe Kühe schleppend. Größere 8 8 sich aber gerade die leichteren Degenerationen, besonders 8 V nehmen dem Projekte des Ingenieurs Riehl von der Endstation Fulpmes der Nachfrage nach Weidevieh.
wenn auch noch die Regeneration erschwert wird, nur langsam wieder Himmel ganz bedeckt. Zwischen 1200 und 1300 m Höhe größte aus der Rasse herausschaffen lassen, weil sie der Ausjätung nur eine 8 Windgeschwindigkeit: 19 bis 20 m in der Sekunde, zwischen 2230 un 11“ X“ C““ bbv b 2270 m Temperaturzunahme von — 4,2 bis — 2,7 °. 8