1906 / 94 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Herseburg. [6575]] bescheinigungen, Schecks, Rechnungen, Schlußnoten, Pforzheim. Handelsregister. 16585]]/ Solingen. Bei der unter Nr. 6 unseres Handelsregisters B vceeeaeie wngen über erfolgte Zahlungen, In⸗ Zum Handelsregister Abt. A wurde eingetragen: 1— Eintragungen in das Handelsregister 21999. 4 eingetragenen Meuschauer Mühle, b. dossamente auf Wechseln, auf Anweisungen, auf 1) zu Band I1II O.⸗Z. 71: Die Firma Courad Nr. 907: Firma Wwe J. Gotthelf Solingen. S E ch st E B Ee 1 l 22 g 2 schaft, vormals Max Uhlig, Meuschau ist heute Schecks, auf Konnossamenten, auf Lagerscheinen und Billmann hier ist erloschen: Die Witwe Isidor Gotthelf, Nettchen geb. Strauß, b eingetragen worden: Der Kaufmann Wilhelm Zacher auf Polizen, sowie die auf vorstehende Gegenstände 2) zu Band III O.⸗Z. 267. (Firma Martin Kaufhändlerin zu Solingen, ist de orden und 1ö6e6“ 2 7 9 1“ aen0e nn Dench 52. bgar thc HZrtas für 8 Feaee s 88 Has b88 Zwecgniederafscns * S der Gesellschaft ausgeschieden. um Deuts ch en Neichsan ei er und Köni 1 reu 1 en 8 nd a or⸗ gültiger Wirkung zu zeichnen ermächtigt sind. einer Fabrikan ert Oppenheimer in Main aus der r. 64a: Firma Hermann Lange, S z z g g standsmitglieder bestellt der Kaufmann Max Uhlig, Unterschrift hat der Bevollmächtigte den Zusatz Febrlhenen ausgetreten. b Die Sees. des Aoentagcg der Kaufmann Fritz Hochheim und der Betriebsleiter .i. V.“ hinzuzufügen. Pforzheim, den 17. April 1906. zu Solingen ist erloschen. 9 4 8— ““ B . d d 2 Sen hon denen stets zwei derselben für Königliches Amtsgericht Neumünster. Gr. Amtsgericht. II. Solingen, den 9. April 1906. No. P“ 8 88 erlin, Sonnaben 2 en . April .“ Merseburg, eees April 1906. 8 gan;, C. Ringshausen“ 1Le delsregister B ist heut 81l Soli Der Inhalt dieser Beilage, in welcher dr Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberr chtseintragsrolle, über Waren 1b 8 e Firma „C. Ringshausen“ zu a i in unserem Handelsregister ute 11, ngen. 7 A.e 4 2, (Iee eep 1 z beaaits ndai artäthbht Königliches Amtsgericht. Abt. 4. mit Wirkung vom 1. April 1906 auf den Möbel⸗ waflbu die . Handf anegift in Firma: „Deutsche eee, in das Handelsregister unl- zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Mettmann. [65761 fabrikant Friedrich Reuning in Nidda übergegangen. Jute⸗Spinnerei und „Weberei in Meißen“ Nr. 4: Firma Vereins⸗Brauerei Höscheid 2 2

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 138 Derselbe betreibt das Geschäft unter der seitherigen mit dem Sitze in Meißecun, mit Zweigniederlassung Höhf eid. Der Brauereidirektor Franz Heßler 8 8 nt l⸗ nd 18 t d 8 D u R

die Firma Wolters & Comp. zu Haan bei Firma als Einzelkaufmann weiter. Der Ehefrau in Neuendorf, eingetragen steht, folgendes vermerkt Loclche ist zum venersaethücs vnz bes Den e ra b d. 2 regt er 12 d e E et 4 „(r. 94 B.)

Elberfeld und als deren Inhaber: sdes Friedrich Reuning, Johannette geb. Ringshausen, worden: Der Gesellschaftsvertrag vom 27. März selbe ist befugt⸗ die Firma gemeinschaftlich mit einem 8 8

1) Emil Kückelhaus, Kaufmann in Haan, in Nidda ist Prokura erteilt. Eintrag zum Handels⸗ 1896 ist durch Beschluß der Generalversammlung anderen Mitgliede des Vorstands oder einem Pro⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich e cheint in der Regel täglich. Der

2) Viktor Kückelhaus, Kaufmann in Haan, register ist heute erfolgt. vom 27. März 1906 in den §88 11, 22, 23 und 29 kuristen zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. Selbstabholer auch durch die Königliche S des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen —‧— beträgt 1 % 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

eingetragen worden. Nidda, den 10. April 1906. abgeändert worden. Solingen, den 10. April 1906. Staatsanzeigers, SW. ilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

-e büehlcae. Die Gesellschaft hat Großh. Amtsgericht. Üeeeiee Königliches Amtsgericht. VI.

Februar egonnen. Oelsnitz, VogtI. 6580 nigl. Amtsgericht. eilung 1. ati Preßerzeugnissen, Schreibmaterialien, Devotionalien in Horchheim, wurden heute in unser Handelsregister mit unbeschränkter Haftpflicht, eine Genossen⸗

Mettmann, den 12. April 1906.. Auf“ Blatt 342 Abt. I des biesigen 515a veisdum. [6587] Sta 18. i tli che Bekanntmachung. [6598] Handelsregister. und dergl. Das Grundkapital beträgt 80 000 ℳ, eingetragen. schaft gebildet, welche ihren Sitz in Kleingesee hat.

Königliches Amtsgericht. II. v 2 88 n registers ist heute eingetragen worden, daß unter der Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 486 u der unter Nr. 2 Abteilung B hiesigen Handels⸗ t. bestehend aus 80 auf Namen zu stellende Aktien zu orms, den 12. April 1906. Gegenstand des Unternehmens ist: 1) den Mit⸗ Metz. Handelsregister Metz. [6729] Firma Gebr. Müller in Oelsnitz i. V. am eingetragene offene Hendelsgesellschaft in Firma 1S” e n. Firma: IE Stuttgars ts ericht Stuttgart Amt. [6605] je 1000 Großh. Amtsgericht. gliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ 1) 1v das Firmenregister Band II Nr. 2822 1. April 1906 eine offene Handelsgesellschaft errichtet „J. Wiener Nachf., Potsdam“ ist aufgelöst. Thüringer Bleiweißfabriken, Aktiengesellschaft Ins Handelsregister wurde heute die Gesellschafts⸗ Der Vorstand besteht nach Sestjmmne.. Auf⸗ wriezen. G [6622] betrieb nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen wurde bei der Firma Jung & Cie. in Metz heute worden ist, und daß die Gesellschafter die Kaufleute Der bisherige Gesellschafter Kaufmann, jetzt Bantier vorm. Anton Greiner Witwe und Max Bucholz firma Pfäffle u. Bührer, Sägwerk in Unter⸗ sichtsratz aus einem oder mehreren Mitgliedern. Bei der in unserm Handelsregister Abteilung A zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig iöSeh scaft st auf die Handelsfran Elsa Arras 25 NSe N P und Franz Albert Müller, Georg Fei dehte zu Potsdam ist alleiniger Inhaber. 4 Co zu Oberilm sielmingen, bestehend seit 8. Oktober 1901, Teil⸗ eu⸗ Hflna nag E“ unter Nr. 43 verzeichneten Fümne Paul Hoeft ist 88 1 Te.ene; eschäft ist auf die Handelsfrau Elsa Arra „sind. 8 1 * b ingene . 2 1 . 8 1b 1 . s.ee . Pg8ss.r. e let Hic e ist heute folgendes eingetragen wornden haber: Heinrich Pfäffle u. Georg Bührer in Unter⸗ notariellem Protokoll. Die Berufung der General⸗ heute als jetziser Firmeninhaber der Goldschmied der Wirtschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder an⸗

in Metz übergegangen, die es unter der bisherigen. Angegebener Geschäftszweig: Drogenhandlung. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Durch Beschluß der außerordentlichen Generalver⸗ sielmingen, eingetragen. versammlung erfolgt durch Veröffentlichung in der Mas oeft 8* ne e. 8 8 zusammeln, 3) der Betrieb einer Sparkasse. Die ezen, den 11. 1 1 1 1

Firma fortführt. Oelsnitz, am 18. April 1906. u .Apri d

2) In das Firmenregister Band III wurde unter t na nacs Amtsgericht. Rastenburg, Ostpr. b 8 [6750] Leiexö. EEE“ Den 17. Kallmann in Wesel erscheinenden Zeitung ‚Niederrheinische S aliches Amtsgericht. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter Nr. 3242 die Firma Jung & Cie. und als deren 8 —E 8 6 In unser Handelsregister B ist bei der unter fünfzig tausend Mark, durch Schaffung von 350 auf 1b Neueste Nachrichten“ oder, wenn diese nicht erscheint, 8 der Firma derselben in der Verbandskundgabe, ge⸗ Inhaberin die Handelöfrau Elsa Arras in Metz ein⸗ Osnabrück. Bekanntmachumec. 166581] Nr. 3 eingetragenen Handelsgesellschaft „Rasten⸗ den Inhaber kautenden Aktien über je 1000 er⸗ Tilsit. 16606] durch eine vom Aufsichtsrate zu bestimmende andere Wrienen. b [6621] zeichnet durch drei Vorstandsmitglieder bezw. den getragen. In das hiesige Handelsregister B tr. 39 ist heute burger Brauerei Aktien⸗Gesellschaft“ in Stelle höht und das Bezugsrecht der Aktionäre hieran aus⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute hiesige Zeitung. Sie trägt die Unterschrift entweder Bei der in unserm Handelsregister Abteilung A] Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Rechtsverbindliche Angegebener Geschaftszweig: ein Schuhwaren⸗ eingetragen: des ausgeschiedenen Vorstands Gotthard Reschke der geschlossen worden unter Nr. 326 das Erlöschen der Firma Hans des Aufsichtsrats oder des Vorstands. unter Nr. 132 verzeichneten Firma Rudolf Hirche Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossen-⸗ geschäft. Nordwestdeutsche Terrain⸗Gesellschaft mit be⸗ Kaufmann Erwin Hintzmann als Vorstandsmitglied Die neuen Aktien sind vielmehr sämtlich der Firma Lehmann in Tilfit eingetragen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ist heute eingetragen, daß die Handelsniederlassung schaft erfolgen durch drei Vorstandsmitglieder; die

Metz, den 14. April 1906. 86 8 schränkter Haftung und dem Sitze in Osnabrück.] und an Stelle des ausgeschiedenen Prokuristen Eugen F. Unger zu Erfurt zu 100 % zuzüglich 5 % Stück⸗ Tilsit, den 17. April 1906. durch den „Deutschen Reichsanzeiger“. nach Alt⸗Kietz bei Wriezen verlegt ist. Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften

Kais. Amtsgericht Segenstand des Unternehmens ist die Erwerbung, Renné der Braumeister Kurt Leonhardy als Pro⸗ insen vom 1. Juli 1905 bis zum Abnahmevertr Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. Gründer der Gesellschaft sind: Wriezen, den 11. April 1906. der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Mitglieder —’ enbLAusschließung und Bebauung von Terrains, Erwerb kurist eingetragen worden. * lass 8 1 ag Feptrss naaes „Kaufmann Wilhelm von Othegraven aus Wesel, Königliches Amtsgericht. des Vorstands sind: Johann Schaffer, Bauer in Metz. Handelsregister Metz. [6730] und Veräußerung von Immobilien und Vornahme] D Das Vorstandsmitglied Erwin Hintzmann darf u Die Fi 88s en er in Erfurt hat ein Vi Traunstein. Bekanntmachung. [6731] „Gutebesitzer Moritz Schneemann aus Wesel, 1“ Kleingesee, Johann Hofmann, Zimmermann in Klein⸗

In das Firmenregister Band III unter Nr. 2987 aller in Verbindung hiermit stehender einschlägigen nur in Gemeinschaft mit einem der beiden Pro⸗ des F 355 F. . 8 Artie dart Im diesgerichtlichen Handelsregi er wurde ein⸗ Kaufmann Max Schmidt aus Wesel gesee, Johann Goetz, Bauer in Kleingesee, Georg wurde bei der Firma Oscar Graemer in Metz Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 300 000 kuristen Paetzold oder Leonhardy, die beiden Letzteren 8 NAb,vng. 1cge 8900, nen 88 3342 2 81 148. getragen das Erlöschen der Firmen: 1““ Gutsbesitzer Wenzel Meyboom aus Bislichh, 8 Körber, Bauer in Leimersberg, Ulrich Schuhmann, beuns. einsetrages 8 Die Prokura des Felix Graemer Di Geselichaft 19 üs 85 beschränkter dürjen 2 in Gememnschoft Viüchneg. 8 Pacengsen 82 2 tare. sore. Stück⸗ „Zudeis escher 98 .Pfarrer Gerhard Evers aus Wesel, 8üe Genossenschaftsregister. Bauer in Linden. Die Einsicht der Liste der Ge⸗

n Me erloschen. 8 aftung. er Gesellschaftsvertrag ist am 4. 3 3 8 - 2 8 1] sel. 8 . 8

Metz, den 17. April 1906. 8e feitgestellt und untündbar EC“ Amäsgerich e nager hn „Warenhaus Karl Pring⸗ in Freilassing. dechcrnbeeheen shus Hennaszad nenamnle⸗ namberg. Bekanutmachung. 1sss2l kafem I16“ Kaiserliches Amtsgericht. 1912. Die Gesellschaft wird vertreten durch beide Ratibor. 16588] vaea Toen. 16. Appl 82 istergericht Die Mitglieder des Vorstands sind Redakteur Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. Bayreuth, am 9. April 1906.

Mülheim, Rhein. 1.“ Geschã n. geenescfefa⸗ Diese Ienafer Handelsregister A ist am 12. April! Gleichzeitig ist durch Beschluß der eingangs er⸗ 1 Ee e cerrchr. Jacob Ingendaay aus Bonn und Kausmann Christian „Darlehenskassenverein der Pfarrei Burge⸗ Kgl. Amtsgericht.

Im Handelsregister Abt. A ist bei 118 Las 3 8 nn eynhausen und Kaufmann] 1906 unter 88 437 bei der Firma der offenen wähnten Generalversammlung § 6 Satz 1 des deckermünde. Bekanntmachung. (66071 Janßen aus Münster. brnch. Angeesehene c Snbeen mit Die Berlin. [6637] Nr. 226 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Auf d At kapital den folgende Sach Handelsgesellschaft: „Ratiborer Stuhlfabrik, Statuts dahin abgeändert worden: In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Mitglieder des Aufsichtsrats sind: beschränkter Haftpflicht“ in Burge rach. e]* In unser Genossenschaftsregister ist⸗ heute bei „Eornel. Schmidt“ zu Mülheim am Rhein 2 as 8 apital werden folgende *Friedrich Reichel £ Ca, Ratibor“ vermerkt „Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt eine bei Nr. 7 (Offene Handelsgesellschaft Ueckermünder 1) Rentner Ferdinand Rehrmann aus Firma wurde geändert in: „Darlehenskassen⸗ Nr. 265 :Beamten⸗Wohnungs⸗Verein zu Rirdorf eingetragen: ee en. 1ge Josef Vasek im Werte von 130000 Zorden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gerichtsseitig Million Mark und wird eingeteilt in 1000 Stück Eisenwerk Mertens Laborde, Ueckermünde) 2) Kaufmann Hugo Dorsemagen g Fer verein Hurce üieswaßcts ö eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft Rhede in Hrchbaltendt⸗ nlrich in Mülheim am ga) von Zosen Vaser im Wöhzaen Grandstügen veitütchcee Sethn ldesaench Nanibor⸗ higseitig Zf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 ℳ. eingetragen nbcheft ist aufgelöst, die Firma ist EEE Feh. schaft wit unbeschesulten, Loc⸗ Sb EEE Uvordena nech

n rokura erteilt. 1 8 8 b 8 8 1 * . ZZ aefer zu Rixdor als ordentli itglied in n Rattbor. Königl. Amtsgericht Reacibor Stadtiim, den 12. April loos 8 erloschen. 5) Prokurist Theodor Winkelmann JWesel. K. Amtsgericht. den Vbrftand gewaählt. Berlin, den 11. Apri 1906

Mülheim⸗Rhein, den 11. April 1906. der Stadtgemeinde Osnabrück mit aufstehenden Ge⸗ he Heee den Ip ert der Grundstücke 300 000 ℳ, worauf Ratzebuhr, Pomm. 16589] Fürstl. Schw. Amtsgericht. Ueckermünde, den 3. April 1906. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, Bayreuth. Bekanntmachung. [6633] Königliches Amtsgericht I. Abteilung 88.

8 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. bäuden. 8 8 170 000 Hypotheken haften. Durch Uebertragung Die in unserem Handelsregister Abteilung A 88 öͤnigliches Amtsgericht. nsbesondere d fungsbericht des Vorstands und Neheim. Bekanntmachung. [6577]] dieser Grundstücke an die Gesellschaft ist die Stamm⸗- Nr. 12 eingetragene Firma: Kömiglich privilegtete üIS Handelsregister A ist beute u1 2* 1 Keöhe Cäictes Wazger 8 8 des 8 velanndanben E“ fg. gelim. [6638 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 12 die einlage des Herrn Vasek gedeckt; Adlerapotheke in Ratzebuhr, August Schulz Nr. 1304 verzeichnete Firma „Max Bauck“ in Uerdingen. Bekanntmachung. (6608] auf der Gerichtsschreiberei eingesehen werden. bayr. Verkehrspersonals, eingetragene Ge⸗ I z nnscf Eenecsersc 2 Hur⸗ 85 aeSs Fee. * Frebee, Ze Zarugei⸗ W8. Füessn. vi Füree. 121 Sieghtrg 39 .; beute gelascht Stettin gelöscht. 8 mcdikarsegf ndelsgegist A. otesein Waaffen Wesel, den 7. April 1906. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eine Benossenschaft Deutscher Leßrer und Beamten zein⸗ erte von „eingetragen a ypothek au atzebuhr, den 10. Apr 8 (((Settettin, 11. April 1906 ¹ 7 1 Königliches Amtsgericht. Genossenschaft gebildet, welche ihren Sitz in Bay⸗ 2 2 2 den. ücken; igli 8 Sn. 8 8 & Cie“ zu Uerdingen heute eingetragen worden: eüeee. g . getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, b. ee.ie ad . e ii die Parftellmg ö- 1an1 erwäbaben, Seelagtig güetbrog zu Nieder⸗ Königliches Amtsgericht. u“ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Die Prokura des ö Walthafar Massen Wilhelmshaven. Bekanntmachung. [6612] -e. eerenstand 8 d Cern Berlin:]] eingetragen worden: An Stelle des aus⸗ und der Verkauf chemischer Fabrikate sowie der Lengerich i. W. im Werte von 70 000 ℳ, eingetragen Rudolstadt. Bekanntmachung. [6590] Stettin. [6601] ist erloschen. 1 In ee biesige vb Abt. 8 ů8 Sn 98. eahee; st ds Pnß be er nung 882 8 8. eschiedenen Wilhelm Lahn ist Walter Leibecke zu Handel mit solchen und den zu ihrer Darstellung als Hvpothek in Höhe von 73 600 auf den zu 1 In das Handelsregister Abteilung B Nr. 11 ist In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 656 Uerdingen, den 17. April 1906. unter Nr. zu der Firma Ph. O. echel⸗ wer vngs ehuf de G g d g 8 erlin in den Vorstand gewählt. Berlin, den 8 b 1 4 ¹ heute die Firma Springfeld & Co., Gesellschaft 7 ei . Königl. Amtsgericht. haeuser, Wilhelmshaven, eingetragen: gesunder Wohnungen für die enossen, deren Ver⸗ 11. April 1906. Königliches Amtsgericht 1. Ab⸗ erforderlichen Stoffen, ferner die Beteiligung bei erwähnten Grundstücken und abgetreten zum genannten mit beschränkter Haftu Sitz Rudolstadt, ei Firma „M. Davids⸗ in Stettin) eingetragen: g g Die Firma ist erloschen 38 waltung, Vermietung und wirtschaftliche Nutzbar⸗ teilung 88 Uleaftehhen Unternehmungen gleicher oder ähn⸗ Teilbetrage mit dem Vorrang vor dem Reste; nerhecte ng, Si olstadt, ein⸗ Patee⸗2 1112 ist jetzt der Kaufmann Hermann Uerdingen. Bekanntmachung. [6609)]/ Wilhelmshaven, den 11. April 100. ma thung. Die Haftsumme ist für seden Genossen eilung 88. Eööö lche rundkapital beträgt 3 Millionen Mark und EN Hans Kleisee zu Cöln im MBGegenstand des Untemehmenz ift die Fortführung Wids in, der 12. April 1906 .“ In unser Handelsregister B 39 ist heute bei der hegiches Amtsgerickk. sauf einhundert Mark hestimmt. Die Bekennt⸗ Berlimnchen. ECö16 * 1— erte von 50 , eingetragen als Hypotheken des bisher von der Firma Springfeld & Co. in ettin. ven .. 88 8 5 ii eeee Wwittenberg, Bz. Halle [6613] machurgen der Genossenschaft erfolgen unter der veftenschafter iter ist be 41 4 2 2b 8 aftung ockum eingetragen worden: Me⸗ 5 8 9 1 Seg 2 2 82 lautende Aktien über je eintausend Mark. Auf Ver⸗ 400 rückständiger Hypothekenzinsen; wie Handel mit Waren jeder Art Stettin. [6602] Das Etazumkapstal ist 85 50600 erhöht und In unser Handelsregister A ist heute bei der unter eseesn ee. 8e getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1 löh e. deßs der Verpflichtung, diese Hypotheken *ꝗ Das Stammkapital der Gesellschft beträgt. In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 142 e, 70 8 2 April 190.z. 8ee wefer he 8* Vorsitzenden des Aufsichtsrats. echtsverbindliche Hefthfliche ti veute fas fnd eeesge Die öschen zu lassen. 1 irn . erdingen, den 17. ri en, 8 8 ü 8 enossenscha ur eschluß der Generalversamm⸗ in ien stattfinden. Osnabrück, den 12. April 1906. * 8 22, 000 . 3 eingetragen die Firma „Heiur. SHman. üe 3 Königl. Amtsgericht. bestehende Handelsgeschäft auf den Kaufmann Otto Sh eeehe x85 Zeichnungen 88 Sr 84 lung vom 25. März 1906 aufgelöst. Einer Liqui⸗ . b 11 Zu Geschäftsführern sind bestellt: schaft mit beschränkter Haftung in Stettin. nossenschaft erfolgen durch zw orstandsmitglieder; Vorstandsmitglieder sind 1) Dr. Gustav Rumpf Königliches Amtsgericht. Abt. V. p Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines werder, Havel. Bekanntmachung. 1[6611] Hille in Wittenberg übergegangen und von demselben die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter. dation bedarf es nicht. Berlinchen, 10. April 1906. zm Frankfurt a. M., 2) Kaufmann August Fink I1“ *. Kaufmann August Heinrich Amthor in Rudol- Res 4 *. 9 unter der Firma „Otto Heising Nachflg.“ fort⸗ Folge⸗ Königliches Amtsgericht. zu Frankfurt a. M. und ³) Chemiker Dr. phil osnabrück. Bekanntmachung. [6582] stadt, veeüng Aketenas., NSee 7 ee 5 bnndeeegae 1.19e; aistg unter geführt wird säs der geichnnden vhinagkfügt wedeg 18 aea bae 16640] Moꝛ 5 In das hi ist .427 8G missionsgeschäfts. Das Stammkapital betra r. e Firma r. er Nachf. Geor v b 1.1““ ieder de orstan nd: Josef Greiner, . . 8 In das hesige Handelegegifter 4 ner ist heute] d. Kaummann Oito Gotthold Sprinsgeld vaselbst 2 6 88 2 9 Wittenberg, den 14. April 1906. 86 Kangleigehilfe in Bayreuth, Konrad Wich, Brief⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei

zu Mombach bei Frankfurt a. M. - 1 4 29 *ꝙ 9., Ki ur Firma Georg Stösling mit dem Nieder⸗ Der Gesellschaftsvert ist abgeschl 20 000 Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. März Röder“ in die Firma „Fr. Strüber Nachf. Carl 1 8 Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Per⸗ hnae Oenabrück 16. Mäͤrz Pe neändect 85 Sgeg. n März 1906 festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist bis Rudolph“ um gewandelt worden und als deren Königliches Amtsgericht. träger in Bayreuth, Firmus Berner, Eisenbahn⸗ Nr. 10, Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene

sonen. Die Ernennung und Entlassung geschieht 88 v 8 . s L2' a 8 Die Witwe Agnes Stösling, geb. Sta eelberg, 1906 zum 31. Dezember 1915 bestimmt. Geschäfts⸗ Inhaber der Kaufmann Carl Rudolph in Werder Wittenberge, Bz. Potsdam. [6614] schaffner in Bayreuth. Die Einsicht der Liste der Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht durch den Aufsichtsrat zu gerichtlichem oder notariellem Frau Ellsabeth Hudde, 8 Stööling⸗ veählen Die Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft führer sind die Kaufleute Eberhard von Pannwitz a. H. eingetragen. Der Uebergang der in dem Be. In unser Handelsregister A ist heute die Firma Seese stag tenb der Dienststunden des Gerichts norden s be 422 jedem gestattet. ümer Franz Lubitz II. und Ernst Kuhnt aus dem

rokokoll in einer zu diesem Zweck berufenen Sitzung. 9 . 2 1 1 8 1 3 1 8 1 8 rieda Stösling zu Osnabrück sind aus dem Geschäft gem tlich. Verträge über das E aus Pasing⸗München und Heinrich Hillmann in triebe des Geschäfts bis zum 1. April 1906 be. Gustav Wuthenow zu Wittenberge und als 1t nit setneh⸗ wie zur gaal feara geie L Füsgeschseden, ee. n Stösling 88 * gemeinschaftlich, Benetcand dae Arzepleren Stettin. Als nicht eingetragen wird bekannt ge⸗ gründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei deren Inhaber der Hotelbesitzer Gustav Wuthenow Bayreuth, am 4. April 1906. Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der befiadlichen Mitglieder des Aufsichtsrats erforderlich enieur vehins 8 zu Denabrück sind die der⸗ von Wechseln bedücfen die Geschäftsführer der für macht⸗ Ie He e Rehee 13 KSe,eg er· nes 9. Geschäfe durch den Kaufmann eingetragen woidene-, Kgl. Amtsgericht. 2 8 Fren. 85 8.EFelechesiher 8 G h. fönlich haftenden Mitglieder der nunmehr offenen jed inzel ll ei lenden G f der folgen nur durch den Deutschen anzeiger. arl Rudolph ausgeschlossen ½ 8 ittenberge, den 12. Apr Bayreuth. Bekanntmachung. 6634 8 3 Der Geselsschaftsvertrar ist dmn 16. Juri dac, 8 Kegeh Pie fenas hefenschäfter. Fall eimuholenden Genehmigung der Etettin, 12. April, 1906. Werder, den 6. April 1906. Königliches Amtsgericht. Foach Statut vom 25. Eachul hat sial 8634] zattum gewöhlt un

9 Æ‧˙ 9

—9 N

2 4 2 4 1 8 2 8 4 . 1 . ist eingeteilt in dreitausend auf Inhaber oder Namen auf den zu 1 erwähnten Grundstücken einschließlich panbung betriebenen Handels mit Musikwerken Königliches Amtsgericht. Abt. 5 0

durch die Beschlüsse der Generalversamm⸗ andelsgesellschaft. Prokura des Kaufmanns Birnbaum, den

Stösl en. Der G Kaufm T W K ches Am cht. Abt. 5. Königliches Amtsgericht. der Firma Darlehenskassen⸗Verein Trockau mit g 29. Mai 1873, 25. Oktober 1884, 26. Ok⸗ eorg Stösling hier ist erlosch 1 er esellschafter, Kaufmann Theodor Werner önigliches tsgericht. Abt. 5 ön Wwittlage. [6618]] de Königliches Amtsgericht 8 8 Osnabrück, den 14. April 1906. sFseeube in Wien, hat das von ihm in Hamburg unter werder, Havel. Bekanntmachung. 16610. Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit önigliches Amtsg. tober 1895 und 18. November 1899. Alle Er H Stettin. [6603] g. [6610]⁄ ꝙIn das hiesige Handelsregister Abteilung A ist Umgfgeahzter Haftvflicht, iine Geünvssenschaft 1eicherode. 16641]

klärungen, welche die Gesellschaft verpflichten und für Königliches Amtsgericht. Abt V. dder Firmg Springfeld & Co. betriebene Geschäft! In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 36 greer, verah grsseehren ehhseec heer e enheg⸗reeargegan n 8 B83) vtachereäbtene agpigefenen dlattgaen in de 2 . Nr. 65 eingetragene Firma Hermann Nath in W d gebildet, welche ihren Sitz in Trockau bat. Der Konsumverein zu Trebra, eingetragene dieselbe verbindlich sein sollen, müsen, wenn der Osnabrück. Bekanntmachung. [6583] allen Rechten aus abgeschlossenen Verträgen in die (Firma „Steitin'er Chamotte Fabrik, Aetien Glindow ist gelöscht. Unter Nr. 67 ist die offene Dehrendorf ans ale den Iige es deradaef 8 Gegenstand des Unternehmens ist: 1) den at. Der onsunverei baschränkiter Hatipslicht zu

1 9 . 8 d 14 R 2 2eS wei Pe. eher breson Hftierd geehe 89 1öhan beche 2.* Heee Gesellschaft eingebracht. 8 nsass, eeren v b. 8 Handelsgesellschaft Nath &. Bauer in Glindow getragen. 8 rjese die zu e A Ust. lam. S 8e 1808 ö schaftlich, wenn der Vorstand aus mehreren Personen getragen: Die Firma ist erloschen. .¹Der Wert dieser Einbringung ist auf 20 000 1. März 1906 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Wittlage, „. T. Peehn. e ütigen . 1* rlehen noffens chaft dlofsen. den Beranntwm 8. ne

effeestgesetzt und dem genannten Gesellschafter ls voll . Ziegeleibe hermann Nath in Glind d d machu w besteht und der Aufsichtsrat nicht einzelnen von ihnen Osnabrück, den 17. April 1906. X“ festgesetz genannten Gesellsch als voll kapitals um 2 075 000 durch Ausgabe von Zieg sitzer Hermann h in ndow und der d bele Felder verzinslich anzulegen; Fein apikal a-sergüzuffer Zestung' und, falls diese neen sohlr,

2 zni jeingezahlte Stammeinlage angerechnet worden. 1 disherige Bankdirektor Ernst Bauer in Potsdam . B C1“ 88 Beeglcatn üein n. 832 Königliches Amtsgericht. V. CDie öffentlichen der Gesellschaft sst denS nhaher nabenden atreae ash .. en worden. 8 Wittlage. [6616] unter dem Namen Stiftungsfonds“ zur Förderung bis die Generalversammlung ein anderes Blatt be⸗ von einem Vorstandsmitgliede und Cheeng Prokuristen . 82 1eshecite 2 K 78 ist helle 8e 8 8 Neussche Rei 3czeser. s9 12800 000 = Durch Beschtuß vom 1. üan⸗ A. be bah. vrir bece 8. Hefsioe, Hand greaister 2bteühng, ie⸗ 5 öö’ 9 Bereiesmütsaf 8 die 3 11616“ oder von zwei Prokuristen gemeinschaftlich abgegeben der Firma „Friedrich Schröd er“ in Scharmbeck udolstadt, den 19. April 1906. 1906 ist § 1 der Satzung (Gegenstand des Unter⸗ Werder, den 11. Apr . . zusammeln; er Betrieb einer Sparkasse. Die nehmen. - ürstliches Amtsgericht. önigliches Amtsgericht. mnun Hitzhausen und als deren Inhaber der Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter Bleicherode. den 17. April 1906. s Fürstliches Amtsgerich nehmens) und § 3 (Höhe des Grundkapitals) ge Königliche gericht. Kaufmann Friedrich Schmiemann in Hitzhausen ein⸗ der Firma herseiben in der Ver IEate. ge⸗ Königliches Amtsgericht.

werden. Das Vorstandsmitglied Dr. phil. Gustav als Inhaber die Ehefrau des bisherigen Inhabers 8 e“ rrenfahrikanten Johann Friedrich Schröder in Saalfeld, Saale. (6591] ändert. Mit der „Berlin⸗Anhaltischen Maschinen⸗ Wesel. [5124] getragen. eichnet durch drei Vorstandsmitglieder bezw. den Breisach. Genossenschaftsregister. [6642]

schaft allein zu vertreten. 1b 88 das Handelsregister ist te bei d bau⸗Aktiengesellschaft“ in Berlin ist eine Interessen⸗ delsregister Abt. B ist te unt ; 1 .B te 8 Die Bekanntmachungen an die Aktionäre erfolgen Mathilde geb. Olfermann, daselbst ein Leaaeginte⸗ 8ö2 , lrm⸗ gemeinschaft auf die Dauer von 30 Jahren vereinbart n8 reunsir Hnsde eressges. eir 1vö dn hüaeh gensggercht. Vaifthen 88 dnsi een. ““ 5 88 I. Ia. des oeehe Seneee. 8 Seh den Pelc⸗, cee een. soa⸗ durch Dem Ehemann Johann Friedrich Schröder i 8 nsnse., berlegte 85 vn eg 8 8ö. IöS e Fenßen, Altiengeselischaft⸗ mit dem Sitz in wittlage 16615] scaft ae annd Vorstondsmitglieder; die G] F Seite 101 Nr. 17 wurde heute ein⸗ 2 ;5 a außerdem zu Scharmbeck ist Prok teilt. in die Prokaga des Kaufmanns Otto Niese in Saal⸗ macht er Ausgabekurs der neuen Aktien esel eingetragen worden. . „160661 I 8. . r d 8 alfeld, . 8 u 2 12. 3 festgestellt. 8 stali 2 Mi - Fn⸗ Generalversammlung Tag der Berufung und Tag Osterod 16 selictes Watsgesce. 8 Herzogl. Amtsgericht Abt. III. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. ie die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen Herringhausen und als deren Inhaber der Kauf⸗ 2 üügliegge he eees Lnd.: 5 gbofmena⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. der Generalversammlung nicht mitgerechnet in Iee des Handelsregister A sind folgende Firmen Saarbrücken [6592) Stettin EIEE“ [6604] müssen mann Etnst Heinrich Friedrich Stollmever in Herring⸗ 5 Zesean, rimonn, Muͤlle Torann ,ner, des derfiet: und Menehündeh. Ken * V . . j 1 8 2 8 2 n u 8 bes 85 bezeichixeeen Fe l erfolgen. Die Einladung eingetragen: - Dem Bankdirektor Dr. Fritz Lohmann zu Saar. In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 1475 1) wenn der Vorstand aus einer Person besteht, Herse. geen 19 April 1906 8 JFerlitz, Gasthofbesitzer, fämtlich in Trockau. Die wirtschaftlichen Betriebs und gemeinschaftlicher Ver⸗ rägt die Unterschrift des Aufsichksrates und des Vor⸗ ePe Alma Zwittag, Inhaberin Kaufmannsfrau] brücken ist für die Bergisch Märkische Bank (Firma „Franz Winkel“ in Stettin eingetragen: entweder von dieser allein oder von zwet Prokuristen, age, den 1a. zeg. . (FFinsicht der Liste der Genossen ist während der kauf landwirtschaftlicher Erzeu nisse stag et. im, den 11. April 1906. Alma Bntttag. gn Pütefe,, b St. JohünieSaarbrücken Gesamtprokura erteilt 882 Prctara A8 7.8. ist Keia) ich g Sh hbrren fesgen ae Wittlage [6617) vV des Perictir een gestattett. Vorstand: Bernhard Fichter, Landwirt in Ach⸗ Königliches Amtsgericht. IIEbe ehhes hrtsche Gustavw in der Weise, daß er nur in Gemeinschaft mit einem, Stettin; i.cheg Amtse 1 von einem Mitgliede und einem Prokurtften oder 2n Handelsregister Abteilung A fsl beut; övreuth, engegi Amtsqerich 8 uttig, Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen Königliches Amtsgericht. Abt. 5. d gr. e Sa biesigen Handelsregister Abteilung A ist heute Kal. Amtsgericht. Birmele, Landwirt in Bickensohl, Alfred Schub, geeewa,n Handelsregister am 1s 8 b III. He Fe veege Inhaber Konditorei⸗ zur Vertretung der Aktiengesellschaft befugt ist. Stettin. v11““ [6599. vamncbe E’ verdenr 8 8 rhs 1% Zöee Bayreuth. Bekanntmachung. [6635] Bezirksrat in Achkarren, Josef Fichter, Landwirt in En zgr c * ö ee hien 2 Sen 88 ü Saarbrücken, den 9. April 1906. 8 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter nehmigung: Jürfabe sg 3 1) Darlehenskassenverein Alteunkundstadt, Wee G 16 8 1900 Le M. ;. . G. bes 8 8 8 2 pringer, Inhaber Konditorei⸗ Kgl. Amtsgericht. 1. Nr. 1735 verzeichneten Firma „Columbia, Dampf⸗ 1) bei der Festsetzung des Besoldungsetats für all/ꝗꝑWittlage, den 19. April 1906. 1 eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ 1 Das .8223, au 1 vom de Ver Fie g Ge⸗ Nach dem Beschlusse der Generalversammlung FFe⸗ Auguft Ezachartzwort Inhaber Schuh⸗ geen Henbeieriie I Nr. 86 ist h ren. Seeeh e,ernsnan g. meeo⸗ Hehnt. ven e-n Te- Königliches Amtsgericht. 6 8 c; e. Heinrich Schmidt aus dem va geftngebs nhn he Verftondsmitgliedern 1 9 m Handelsregister A unter Nr. 86 ist heute ein⸗ eingetr 3 1 *X 48 ziehen, v. 111X“ 8 81 WMnio⸗ 5 s änbert 3 assungsor eurig und als Inha er Holz⸗ Haftung olumbia, Dampf⸗Wa 2 . unischen Leiters, G rE. itali . klärung 7 2 8 die Gefelscha shdach 8 ir dia e Nieil. Fritz Raffel, Inhaber Kaufmann Fritz küüdte. und Sestr 8. RECC in Ben 8* 5 9.7 in Stettin übergegangen. 19) 8s 5 Pe alugfaffung r L; Ver⸗ * ne offane E-es e ee Vesgbefüber dortselbst, als Vorstandsmitglieder neu⸗ 1Pesestenteferahae o hesamntan 12.s Firma und der Namenzunterschrift eniweder zweier Raffel, j Harbre . e., 1. sshehss ek. .3. 8 1906 8 Banen e Belastung von Grundstücken zu Neu. dem Sitze zu Lassan eingetragen worden. 2) Darlehenskassen⸗Verein Neuensorg⸗Train⸗ folgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß stellvertretenden Mitglieds des Vorstands und eines Ferdinand Eee üa aber Fabrikbesitzer n eaa 8 Heeefseasce e h. 10 in 18h9 di auf länger als auf ein Jahr abgeschlossen werden hee,* Zöö Vorstand ausgeschieden; Die Einsicht der Liste der Genossen ist jedermann rokuristen oder zweier Prokuristen versehen sind. IX. Christoph Dombrowski, Inhaber Kauf⸗ Kropper Heil⸗ und Wohltätigkeitsanstalten, 8 Sn. 1e deen es Racgt. oder Mietsgins mehr Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1905 be⸗ dafür Johann Ott, Oekonom in Hinterrehberg, als während der Dienststunden des Gerichts gestattet. ie FeFschent dan he der Bevollmächtigten sind mann Christoph Dombrowski, G. m. b. H. in Kropp heute eingetragen, daß der Verantwortlicher Redakteur: 4) bei der Beschlußfassung über die Höhe eines zu gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Vorstandsmitglied neugewählt. 6 Breisach, den 5. April 1906.

kfkarren, Xaver Probst, Landwirt in Achkarren, Karl

darauf beschränkt, daß diese und zwar je einer in Ort der Viederlassun und Wohnort des Inhabers Dr. med. Leopold Bind i 1 1 urg. its üächtigt. Ba th, 7. April 1906. 8 8 Gr. Amtsgericht. Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstands zu I VI. Ie . Pr., zu E Brschäftsfübrer Felit Schnarce Krehgr 5 8 6rc 88 S99b— 8. parthth en 1 'nsgehnhden oder zu gewährenden Kredits, bg- rmäͤceigt 1906. 8 . aneag. Mnisgericht. 8 Breslau K 8 176643] einem ordentlichen oder einem stellvertretenden mühl. b schäftsführer bestellt worden ist. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. bEEE der Hslh *Königliches Amtegericht. Bayreuth. Bekanntmachung. [6636] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 36 büe-5 2 v 78⸗ Osterode, Ostpr., 2 2. dericha E“ 22 I . 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und B ace oder Geschäftsarten. Worms. Bekanntmachung. [66200]⁄0ꝙNach Statut vom 6. März 1906 hat sich unter Breslauer Molkerei, Eingetragene Genossen⸗ . 4 h nigliches Amtsgericht. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. b Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb einer Die Firma „Johann Unrath’“ in Horchheim der Firma Darlehenskassen⸗Verein Kieingesee schaft mit unbeschränkter Haftpflicht hier 16 8 Druckerei, ei Buchbinderei, sowie Handel mit und deren Inhaber Johann Unrath, Bauunternehmer und Umgebung, eingetragene Genossenschaft heut eingetragen worden: Vorstand, ausgeschieden

yJ1“ 88 E111 8