1906 / 95 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

re anz aus Nürnberger Scheren besteht. A.] solidated Rubber Tire Company, New⸗Jersey, Perry Bergeron, Oklahoma City, V. St. A.;] fester Verunreinigungen aus Abwässern o. dgl. Paris; Vertr. 8 vabesebt. E. 8 St. A.; Vertr.: C. Nen G. Loubier, Fr. Ber. Ae6 iot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 7. 1.05. E. Nitscher, Bielkfeld, Kastanienstr. 7. 1. 3. 05. Wolf, Pat.⸗Anwälte, Berlin S. 42. 23. 3. 05. Harmsen u. A. Büttner, at.⸗Anwälte, Berlin 72a. 171 768. Gabelförmige, rehbar am Ge⸗ 85e. 171 989. Vorrichtung zur Aufnahme und 1 47c. 171 965. Klemmkupplung. Jos. Richter, SW. 61. wehr angebrachte in verschiedenen Winkelstellungen Beseitigung von menschlichem Auswurf auf Straßen.⁶.. 888 e. Wien; Vertr.: A. Wiele, Pat.⸗Anw., Nürnberg. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß zur Laufachse feststellbare Gewehrstütze. Karl BEhal, Max Stemmler, Magdeburg, Stendalerstr. 9. 8 11“ 12. 8. 04. dem Unionsvertrage vom 20. 3. 83/14. 12. 60 die Prag; Vertr.: G. Nähler, Pat.⸗Anw., Berlin 2. 10. 04. 8 e; H ei er A c. 171 966. Kupplung. Ernst Lehmann, Priorität auf Grun der Anmeldung in den Vereinigten SW. 61. 5. 2. 05. 1 1 s686c. 171 896. Spulenauswechselvorrichtung 8 1— . Marchienne⸗au⸗Pont, Belg.; Vertr.: C. Gronert u. Staaten von Amerika vom 13. 4. 04 anerkannt. 72c. 171 980. Lafette für Rohrrücklaufgeschütze für Webstühle. Johannes Gabler, Mülhausen, 8 W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 63e. 171 823. Hilfsreifen für Fahrzeu räder. Vickers Sons & Maxim Lid., Westminster Els., Altkircherstr. 32. 27. 5. 02. 1 9 8“ 8 1 9 8 8 1906 23. 12. 04. Th. M. 8 WE“ n Müller, Patk.⸗Anw, Berlin SW. 61 zchc. 1“ fürs Web⸗ 07. v11X1“X“ 8 * 1 82 2 ꝛa Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Ber in ¹. 61. . 3. 05. 1 ühle. Han rri, 3 ähren; Vertr.: ——— . —— —— ——— g-g ESan. FSederg errchnrngh here⸗ 14. 4. 88 2 72 . 171 981. Brisanzgeschoß. Albert Hamilton A. Elliot, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 48. 24. 2. 04. I“ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, G „Vereins⸗, Ker enschehtt, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der u“] über Waren ˖ burg, Ludwigsstr. 19. 12. 2. 05. 639h. 171 973. Rahmen für Motorzweiräder. Emery, Stamford, V. St. . Vertr.:R. Schmehlik, 86c. 171 898. Vorrichtung zur von niichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ehzabnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 47e. 171 848. Auftrieböler mit einem vor der 8 Hildebrand, Wilmersdorf b. Berlin, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. 11. 10. 04. Webwaren mit wellenförmig verlaufenden Schuß⸗ 1 5

Droffeldü d lrrn Zuse z. Pat. Augustastr. 66,67. 25. 2. 05. Lef. 172 080. Bisiereinrichtung, für Feuer. säden. Fa. W. H. Arnold jr., Greisi. . 21 l. 00. v“ tr l⸗ d Is t d 8 D R 3 DeJeoieülhelm vtec c⸗ S t. .e⸗ 6 ra. 171 763. Trinkgefäßuntersatz mit Zähl⸗ waffen. Fabrique Nationale d’'Armes de S7a. 171 772. Schraubstock mit Einstellspindel. . en d. x an e re 1 er L d E E el 4+ (Nr. 95 B.)

27. 7. 04. werk. Louis Seeger, Wolbrechtshausen. 31.5.04. Guerre, Herstal b. Lüttich; Vertr.: C. Röstel u. Richard James Threlfall u. Benjamin Newman, 8

4 „⁄ e. 171 849. Auftrieböler mit einem vor 64a. 171 764. Merktafel für Gastwirtschaften. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 10. 9. 05. Gateshead, Grfsch. Durham, Engl.; Vertr.: Max 68 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der der Drosseldüse angeordneten Gitter; Zus. z. Pat. Heinrich Palm, Glatz. 20. 1. 05. 72h. 171 851. Vorrichtung zum selbsttätigen Löser Pat.⸗Anw., Dresden 9. 29. 3. 05. Selbstabholer auch durch die Königliche ee des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis eträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 166 573. Wilhelm Michalk, Deuben b. Dresden. 54a. 172 014. Verschluß für Flaschen und Seitenstreuen für Maschinenwaffen. Georg Friedrich ür diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

““ ndege efae, Rimore. V. St A,; Vertr. Pat. 72i. 171,895. Aufschlagzünder. Aktiebolaget Priorität auf Grund der Anmeldung in Großbritannien b Gebrauchsmuster saneinander hängenden Drahtstiften für die Harmonika⸗ 11 e. 274 541. Auswahlheft für Briefmarken hängung für Bügelstromahnehmer elektrischer Bahnen. 1

——————

oder mehr gleichachsig einander umgebenden Teilen Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Bofors Nobelkrut, Bofors, Schweden; Vertr.: vom 18. 4. 04. anerkannt. 88 ffabrikation. Osmar Hermann Brunner, Brunndöbra, u. dgl. mit Abrechnungsrubriken für die einzelnen M. Bohlau, Romkach. 28. 10. 05. B. 23 206. mit zwischenliegender Metallfassung besteht. Afbest⸗ Dame, Berlin SW. 13. 11. 11. 04. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, 87 b. 171833. Drucklufthammer mit Diffe⸗ (Fort (u. Franz Louis Leonhardt, Untersachsenberg. 1. 2.06. Seiten und das 68— Het. Philipp Kosack, Berlin, 20k. 274 614. Isolatorenhalter mit mittels und Gummiwerke Alfred Calmon, Akt.⸗Ges., 64b. 171 765. Flaschenspülmaschine mit sich Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 9. 11. 04. rentialkolben und Steuerung des Ein⸗ und Auslasses ortsetzung.) I“ Burgstr. 12. 17. 2. 06. K. 27 283. Schrauben verschraubter Ueberwurfkappe und extra Hamburg⸗Uhlenhorst. 18. 7. 05. drehenden äußeren und inneren Bürsten und einem 74c. 171 825. Feuermelder mit Telephon⸗ durch den Kolben; Zus. z. Pat. 157 633. Collet &. Aa. 274 958. Schraubkappe für Handleuchter. 7e. 274 919. Scheibenfräse mit einseitig ab- 11 e. 274 677. Briefordner mit federnder großen Trage⸗ und Widerstandsflächen für den Iso⸗ 19a. 171 883. Achsial rerschiebbarer, durch diesen die Flaschen zubringenden ruckweise gedrehten einrichtung, bei dem durch Oeffnen der Gehäusetür Engelhard G. m. b. H., Offenbach a. M. 27. 6. 03. b Arlt & Fricke, Berlin. 5. 3. 06. A. 8938. gerundeten Schneidzähnen für die Herstellung von Stahlklemmschiene zum Halten unzgelochter Schrift⸗ katorbolzen. Albert Thode & Co., Hamburg. ein Rädergetriebe zeitweis gedrehter Revolverkopf. Flaschenträger. George Croydon Marks, London; selbsttätig die Zentralstelle alarmiert wird. Carl . 4a. 274 959. Glocke mit Kühlluftlöchern. Häkel⸗, Schuhmacher⸗ u. dgl. Nadeln. Wilh. stücke. Paul Lummer, Gera, Reuß. 1. 12. 04. 7. 3. 06. T. 7514.

John Brophy, Cleveland, V. St. A.; Vertr.: E. Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Anton Andreasen, Aarbus; Vertr.: H. Nähler, 8 Gebrauchsmuster 8 Boellert, Berlin, Admiralstr. 18 E. 6. 3. 06. Vorhagen & Cie. Nachf., Haaren b. Aachen. L. 13 556. 21 a. 274 587. Kapselmikrophen, bei welchem Lamberts, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. 13. 5. 05. 26. 4. 04. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 1. 6. 05. 8 * 1 .30 410. 16. 2. 06. V. 5029. 11. 92274 818. Buchförmig g-staltete Doku⸗ der die Membran haltende Teil um den Schutzrecke!

49 b. 171 884. Obermesser für Winkeleisen⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 74c. 172 031. Elektrischer Feuermelder mit (Die Zi links bezei die Klasse. .274 964. Aus ei 8b. 274 968. i D . b ist. 8 scheren. Düsseldorfer Sehatnisehichehees. dem Unionsvertrage vom 20. 3. 83/14. 12. 00 die Einrichtung zum Anrufen von Ferusprechftellen. 8 SII ö“ 4 84 8 Tes. hee beehc he de gs Vercctang u .. Se. ait Ren Hdele echtiigenveh gh. Ee. ersem Ut. Eehan 228 Faboe⸗

es⸗ 6 n Unionsr n 2 . 1 Laternenpfosten für Ortsstraßenbeleuchtung, in dessen periodischen Entleeren des Wasser⸗Sammel efäßes klappe. a. J. C. Richter, Leipzig. 10. 3. 06. E. Zwietu & Co., Charlottenburg. 27. 11. 05. Harkort m. b. H., Obercassel b. Düsseldorf. 12.8. 05. Priorität auf Grund der Anmeldung in Großbritannien B. Zschökel & Co. Nachf., Leipzig. 7. 8. Eintragungen. 6“ u Sene die Lampe naßen ve⸗ ben Absaugemaschinen zum 5.⸗Waser von vgefehes 8 059 3 8 väs T n sch b 8 49c. 172 020. Vorrichtung zum Schneiden vom 18. 7. 03 anerkannt. 74d. 171 826. Umschaltevorrichtung für elek⸗ 2.273 114 858 943 964 274 125 132 308 346 354 Fochgeführt und niedergeholt wird. Heinrich Speckardt, C. G. Haubold jr. G. m. b. H., Chemnitz. 11e. 274 814. In Holzbrandmalerei ausge⸗ 21a. 274 588. Kapselmikrophor, bei welchem von Holzschraubengewinden. Robert Ladach, Gevels⸗ 64b. 171 890. Mit Flaschenhaltern besetzte trisch angktriebene Reklameapparate mit Transparent⸗ 357 398 409 440 501 bis 275 100 ausschließl. Merchingen. 8. 3. 06. S. 13 597. 9. 3. 06. H. 29 474. führter Abreißkalender mit in einem Ausschnitt ein⸗ die Membran auf einem unter ihrem Rand liegenden berg i. W 8. 3. 05. . Förderkette für Flascheneinweichvorrichtungen. Johan beleuchtung. Deutsche Apparatebauanstalt Ge⸗ 274 515 518 571 579 625 635 653 683 696 710 B 4 b. 274 651. Schirmträger mit innerhalb an 8d. 274 5321. Am Ofenrohr zu befestigender, gelegter Reliefplatte. Herm. Mielmann, Leipzig, Ansatz der Dose ruht. Telephon Apparat Fabrik 49f. 171 968. Verfahren und Vorrichtung Aage Hüttemeier, Kopenhagen; Vertr.: Chr. Geiß, sellschaft m. b. H., sändorf 18. 3. 05. 763 776 780 799 824 838 844 845 908 922 925 hdemselben befestigten und in der Ebene des Schirm⸗ Wäschetrockner mit verstellbaren und herausnehmbaren Südstr. 36. 10. 3. 06. M. 21 443. E. Zwietusch & Co., Charlottenburg. 27. 11. 05. zum Biegen von Röhren. ben Whitlock Coil Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1. 7. 12. 04. 2 a. 171 769. Maschine zum Fräsen von 942 950 970 995 275 003 14 29 30 34 u. 60. reifs liegenden Glühlampen, dadurch gekennzeichnet, Stäben. Jacob Ad. Kruse, Schlebusch. 9. 1. 06. 11e. 275 027. Haltevorrichtung für lose T. 7293.

Pipe Co., West Hartford, V. St. A.;; Vertr.: 64 b. 171 891. Maschine zum Füllen von Böden und Decken für Streichinstrumente. Max 2 b. 274 522. Rellenvorreiber für den Deckel daß die ê aus Rohr bestehen, in dem die K. 26 964. 1 apierblätter in Taschenbüchern u. dgl. Fa. F. 21 a. 274 589. Kapselmikrophon, bei welchem E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin Kugelverschlußflaschen unter Druck. W. Voll, Emil Grüner, Klingenthal i S. 13. 12. 04. von Teigteilmaschinen. Haagen & Rinau, Bremen. Zuleitungsdrähte geführt sind und der sowohl für 8d. 274 619. Dampfabsaugevorrichtung an Soennecken, Bonn a. Rb. 15. 11. 05. S. 13 127. die Membran zwischen einem Haltering und einem Sw. 11. 15. 1. 05. Minden i. W. 7. 7. 05. 75a. 171 770. Relief⸗Kopiermaschine mit sich 13. 1. 06. H. 28 904. elektrische Steh⸗ wie auch für Hängelampen ver⸗ Zylindermangeln. Maschinen⸗ und Apparate⸗ 11e. 275 067. Stoffmusterhalter nach Art unter ihrem Rand liegenden Ansatz der Dose gehalten 499. 171 969. Form⸗ und Biegevorrichtung 64b. 171 908. Vorrichtung zum Abfüllen von drehendem Modell⸗ und Werkstückhalter, bei der das 3a. 274 610. Scocke, deren Fersenteile an einer mendet werden kann. Fa. E. G. Zimmermann, Bauanstalt Boy & Rath, G. m. b. H., eines Schnellhefters. Friedrich Mayer, Nürtingen, wird. Telephon Apparat Fabrik E. Zwietusch für Hufeisen. John Noel Carey, John Mestenzie Bier und anderen unter Dru stehenden Flüssig. Werkzeug und der Taster an einem durch einen Seite angearbeitet, an der anderen Seite aber an⸗ 8 Hanau a. M. 23. 2. 06. Z. 3949. Duisburg. 2. 4. 04. M. 17 059. 1 Württ. 10 3. 06. M. 21 441. & Co., Charlottenburg. 27. 11. 05. T. 7294.

u. George Gresham Belcher, London; Vertr.: keiten auf Flaschen mittels tief in die Flasche ein⸗ Höhensup ort bewegten, drehbaren Arm angeordnet gekettelt sind. Max Hermstedt, Waldenburg i. S. üc. 274 626. Vorrichtung zur teilweisen Aus, Sd. 274 643. An einer Scheibe befestigte, in 11e. 2275 070. Sammelvorrichtung für lose 21a. 274 590. Kapselmikrophon, bei welchem Hr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Cörlitz. 25.9. 03. tretender Einlaufrohre. Filter⸗ und Brautechnische sind. Johannes Glaser, Dresden⸗A., Borngasse 5. 23. 2. 06. H. 29 308. 1 8 schaltung einer Drillings⸗Gasglühlichtlampe, gebildet einen Waschkessel zu b. Waschvorrichtung. Blätter usw., bestehend aus Aufreihhülsen mit ein. der die Membran haltende Teil um den Schutzdeckel 49h. 171 970. Vorrichtung zum Aufwickeln Maschinenfabrik Akt.⸗Ges. vorm. L. A. En⸗ 30. 7. 05. ö“ 3a. 274 750. Korsett, dessen als Strumpfhalter durch Haupthahn mit doppelter Bohrung und Ge. Johann Körper, Neuwerk, Rhld. 17.22. 06. K. 27 286. gesteckten Führungsstiften, die, an einem Ende auf herumgefalzt ist. Telephon Apparat Fabrik von Rundeisen u. dal. zur Herstellung von Ketten⸗ zinger, Berlin⸗Worms. 21. 7. 04. 75c. 171 852. Vorrichtung zum gleichzeitigen dienender geschweifter Taillengürtel einen zwischen stängeverbindung desselben mit den Zweialeitungs⸗ 8d. 274 656. Waschmaschine mit an der seit⸗ die Bohrung der Hülsen abgesetzt, im übrigen E. Zwietusch & Co., Charlottenburg. 27. 11. 05. gliedern u. dgl.; Zus. z. Pat. 160 080. Julius 65a. 171 824. Um eine senkrechte Achse dreh⸗ Malen mehrerer Bilder auf mehrere parallel hinter⸗ Brust⸗ und Hüftenteil eingesetzten Zwickel bildet. hähnen. August Weide, Frankfurt a. M., Post⸗ lichen Säule verschiebbarer Hubgabel für die mit gleichen hin ang wie diese haben. C. F. Lücke T. 7295. Raffloer, Düsseldorf. 24. 2. 05. bares Schiffsfenster. Thomas Utley, Liverpool, einander befestigte Malflächen. William George S. Lindauer & Co., Cannstatt. 21. 1.05. L. 13 764. 8 straße 1. 20. 12. 05. W. 19 487. Stellring versehene Wäschebewegerachse. Gebr. G. m. b. H., Leipzig. 10. 3. 06. L. 15 729. 21 a. 274 591. Kapselmikrophon, bei welchem 50c. 171 820. Schleudermühle mit zwischen Engl.; Vertr. C. Pieper, H. Springmann u⸗ Th. Latimer, Detroit, Mich., V. St. A.; Vertr.: 3a. 274 865. Transportable Hülle als hygie⸗ 4 b. 274 890. Glühstrumpf, bei dem Zündpille Lange, Gevelsberg. 3. 3. 06. L. 15 695. Iie. 275 077. Briefordner mit in der Schale der die Membran haltende Teil um den Schutzdeckel Schlagnasen einer umlaufenden Scheibe angeordneten Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 25. 2. 05. P. Brögelmann, Pat.⸗Anw. Berlin W. 8. 19. 10. 04. nischer Bettsack. Hermann Rhinow, Braunschweig, mit Zünddraht frei in den Innenraum herabhängen. Sd. 274 768. In Haeenes Stoff eingepackte angebrachtem besonderen Deckblatt für die Papiere. herumgefalzt ist. Telephon Apparat Fabrik Wurfringen und Austragung durch einen ringförmigen 65a. 171974. Vorrichtung zum Zuführen der 76Gc. 171 982. Ring pinnmaschine mit einer Bohlweg 33. 28. 2. 06. R. 16 983. Wilhelm Franke, Dresden, Hertelstr. 35. 17.3. 06. und auf einer Tablette befestigte Masse als Bügel⸗ Grünewald’'s Registrator Co., Hannover. E. Zwietusch & Co., Charlottenburg. 27. 11. 05. Rost. Dolzhäuer'sche Maschinenfabrik G. m. Weredrähte bei Maschinen zum Adichten von Fugen durch ein Exzenter bewegten Ringbank. Sächsische Za. 225 007. Korsett mit auswechselbaren F.. 13 759. †. bilfe für Wäschestücke. Robert Katzenstein, Essen 14. 3. 06. G. 15 362 7296.

b. H. in Augsburg⸗Göggingen, Göggingen b. Augs⸗ zwischen Planken, insbesondere auf Schiffen 1 Wollgarnfabrik, Akt.⸗Ges., vorm. Tittel & Schlußstangen. Frau Meta Hahn, Wilhelmsburg 8 8b. 274 960. Gaskocher⸗Anzünder mit aus einem a. Ruhr, Dreilindenstr. 96. 3. 23 86. K. 27 173. 11 e. 275 078. Briefordner mit Feststellvor⸗ 2-a. 274 592. Kapselmikrophon mit einem die burg. 27. 11. 04. George Hightower, San Mateo, Calif., V. St. 2 Krüger, Liipzig Plagmit. 3. 2. 05. „a. Elbe. 20. 2. 06. H. 29 277. Stäck gefertigten Griff und Schutzvorrichtung. Jaeques 8d. 274 815. Wäscheirockner mit einzeln ab⸗ richturg für die um die Ober⸗ und Unterkante der Membran haltenden gelochten Schutzdeckel. Telephon 50 d. 172 012. Sichtvorrichtung mit unbeweg⸗ Vertr.: Pat⸗Anwälte B. Blank, Chemnitz u. W. a. 171 983. Doppelkreisel als Wurfgerät 3 b. 274 789. Spitzenkragen mit abnehmbarem 8 Kellermann, Berlin, Köpenickerstr. 114. 6. 3. 06. legbaren Stäben. Bernh. Weiler, Pr.⸗Stargard. Seee Papiere usw. greifenden, mit Stell. Apparat Fabrik E. Zwietusch & Co., Char⸗ lichem, steil gestelltem Siebe. James Higginbottom, Anders, Berlin SW. 61. 7. 4. 03. für tennisartige Spiele. Gustave Philip art, Bündchen. Fa. H. Otto Seltmann, Falkenstein K. 27 427. 12. 3. 06. W. 19 967. schieber versehenen Klemmbänder. Grünewald’s lottenburg. 27. 11 05. T. 7297.

Liverpool; Vertr.: C. Arndt, Pat⸗Anw., Braun⸗ 65a. 171 975. Vorrichtung 88 Reinigen der Paris; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin i. V. 24. 2. 06. S. 13 529. 4f. 274 850. Halter für Gasglühkörper, be⸗ 8d. 274 816. Wäͤscheklammer, bestehend aus Registrator Co., Hannover. 14. 3. 06. G. 15 363. 21a. 274 593. Kapselmikrophon mit einem die schweig. 16. 4. 05. Außenhaut während der 8.. h. Beelendorf, SW. 11. 1. 8. 05. 5 73b. 274 796. Hosenraffer für Radfahrer, be⸗ stehend aus einer gespaltenen Blech ülse mit auf⸗ zwei scherenartig zu öffnenden federnden Klemmbacken. 12c. 274 637. Extrakteur für im Kreislauf Membran haltenden gelochten Schutzdeckel. Telephon 50d. 172 013. Fliehkraftsichter für pulver⸗ Süderende, Insel Föhr. 20. 7. 04. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß stehend in einem am unteren Rande des Beinkleides cestecktem Drahtbügel. Anton Thyssen, Krefeld, G. Seidel, Friedrichsgrätz. 12. 3. 06. S. 13 616. arbeitende Extraktionsanlagen mit unterhalb der Ein⸗ Apparat Fabrik E. Zwietusch & Co., Char förmiges Gut. Nicola Brialdi, Mordano, Ital.; 65a. 171 976. Außerhalb des eigentlichen dem Unionsvertrage vom 20. 3. 83/14. 12. 00 die einzunähenden, mit Raffbändern versehenen Stoff⸗ Petersstr. 87. 16. 2. 06. T. 7480. 8d. 274 901. Vorrichtung ium Ausrücken von mündungsebene des Heberrohres ausmündender Zu⸗ lottenburg. 27. 11. 05. T. 7298.

Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat⸗Anwälte, Bootskörpers angebrachter Behälter für gasförmigen Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom ifen. Albert S 8 7165. 8 v 3 ar n 1 Ieitung L25 8 8 Imikroph it ei 7 Berti.: Swh. 1I. 23. 5. 05. Boennstoß Licgberfntnngebooten mit zwel in ein. 3 8. 04. ““ ert 8 Breslau, Matthiasstr. 165 4g. 274 857. Bunsenbrennerdüse mit mehr Druckarmen an Bügelmaschinen. Adam Engel leitung für das Lösungsmittel. Bernhard Grätz, 21 a. 274 594 Kapselmikrophon mit einem

;8 ; ; teilig aufgeschnittener, federnder Kapsel mit daran brecht, Bayreuth. 5. 10. 05. E. 8437. Berlin, Gneisenaustr. 23. 10. 2. 06. G. 15 183. die Membran haltenden gelochten Schu deckel. 5la. 171 885. Mechanische Antriebsvorrichtung ander liegenden Rümpfen Akt.⸗Ges. der 77 c. 171 984. Spielkugel. Carl Rechen⸗ 3b. 274 829. Doppelkaliber zur Herstellung kbefindlicher Zunge sowie Schraube nnpscgg Einstellens. Sd. 274 902. Steckvorrichtung mit Druck⸗ 12d. 275 096. Filtervorrichtung für fort⸗ Telephon Apparat Fabrik E. gewfetasch &

d Brgelgeblase mittels Uhrwerks und Federtrommel. Maschinenfabriken von Escher Wyft . Co., verger, Sebnitz i. S. 27. 7. 05. von Handschuben aus einem Stück. Albert Tollert. W. Weickart, Leipzig⸗R., Kohlgartenstr. 19. 20.2.06. *e zlun 15t fgelmaschinn Adam Engelbrecht, laufenden Betrieb, deren Hauptbehälter, verschließ. Co., Charlottenburg. 271 11. 05. T 7299.

En Frsedrich⸗ Ragnit, Ostyr. 15. 4.05, .„z. Zürich; Vert.: G. Pieper, H. Springmann un T6. en ans 771. Schaukelpferd, dessen Vorder⸗ Pankow b. Berlin. 28. 10. 05. T. 7230. EE1ö6 eere —— Büige gzascegeng438. e gesfam Heudtefe Dre ne, 22g. bela es.. Lelepbonklammer für Kopf 51db. 171 886. Antriebsvorrichtung für Stort, Pat.⸗Anwälte, Heicn N. W. 40. 3. 2. 05. und Hinterkörper drehbar miteinander verbunden sind. 3 b. 274 841. Huthalter, mit in einer am 49. 274 888. Gasbrenner mit keilförmig ver⸗ 8d. 274 975. Waschkesselofen mit in dem von Eichborn, Zürich; Vertr.: E. W. Hopkins u. hörer. Sigwart Ruppel, Kaiserslautern. 13. 1. 06. mechanische Musikwerke. Fa. Giovanni Racca, 65a. 171 977. Vorr chtung zum Schließen von Anton Hettel, Rochester, New⸗York, V. St. A.; Hut zu befestigenden Platte geführten, nach außen lhlaufenden Brennerrohren. Deutsche Continental⸗ Kessel angeordneten, dur Handhebel und Zahnrad⸗ K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 29. 8. 04. R. 16 746. Bologna; Vertr.: Otto Sack, Pat.⸗Anw., Leipzig. Schottüren. Louis öen riedrichstr. 2, u. Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. federnden Haarnadeln. M. Straus & Lochmann, 8 Gas⸗Gesellschaft u. F. Mucke, Dessau. 15. 3. 06. getriebe in abwechselnde Hrchun versetzten Rühr⸗ E. 7392. 21a. 274 999. Telephonklammer für Kopf⸗ 19. 9. (C5. . Rudolf Florentz, Graben 44, Cassel. 23. 5. 05. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 11. 9. 04. Cöln. 29. 1. 06. St. 8261. P8.. 9 988 flügeln. Albert Rader, Siegburg. 12. 3. 06. 12e. 274 631. Hohler Füllkörper für Reaktions⸗ hörer. Sigwart Ruppel, Kaiserslautern. 13. 1. 06. 5 Za. 171 971. Vorschubvorrichtung für den 66a. 171 978. Schlachtspreize, bei welcher nach 77e. 172¹ 827. Karussell. Hiram Stevens 3 b. 274 867. Schlipshalter mit Sicherungs⸗ 6 4g. 274 889. Umkehrsaugdocht für Spiritus⸗ R. 17 055. und Abforptionsräume. Vereinigte Dampf⸗ R. 16 747.

Stoff bei Blindstichnähmaschinen. Denis Flanagan, Ausloͤsung einer Klinkvorrichtung die Tierträger Maxim, Thurlow Lodge, West Norwood, Surrey, haken. Heinrich Jakobi, Veigt⸗Rhetzstr. 21, u. brenner, mit Hülle aus unverbrennbarem Material. Sb. 275 039. Plätteisen mit lösbarem Griff. ziegeleien und Industrie Akt.⸗Ges., Berlin. 21b. 274 729. Elektrode mit einem an der

Clayton⸗le⸗Moors, Engl. u. The Perfect Blind selbsttätig durch das Eigengewicht der an ihnen auf⸗ Engl.; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin Wilhelm Förstmann Husarenstr. 18, Braunschweig. Hugo Schneider Akt.⸗Ges., Leipzi 16. 3. 06. Jos. Schwickart, Bonn. 8. 2. 06. Sch. 22 546. 3. 2. 06. V. 4997 Befestigungsstelle durch eine umgebogene Unterleg Stitch Sewing Machine Company, Ltd., gehängten Tierteile in 8 Schließstellung übergehen. SW. 11. 11. 3. 05. 23. 06. J. 6282. . . 89 1. 3 . öa. [211, 2274 1 2 9 S Monchester, Engl.; Vertr.: E. W. Hoplins u. Ryniker Sohn 4&. Cie., Rupperswil, Schweiz; 77f. 171 828. Ein kämpfende Hähne oder 1. 3. 06. J. 62 CESch. 22 820. 8 d. 275 042. Waschmaschine mit einer die 13. 274 831. Dutch die abziehenden Rauch⸗ scheibe bedeckten Polstreifen Akt.⸗Ges. Mix &

3 b. 274 869. Mit Stoff beklebter und mit G 4g. 274 891. Gasglühlichtlampe mit geneigt Wäsche aufnehmenden Trommel, deren zylindrische gase geheizter Vorwärmer, dessen nachemander vom Genest E““ VEE1

K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 18.5.04. Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗Anw., Karlsruhe. 28. 5. 05 ähnliche Figuren darstellendes Spielzeug. Georg Böcken versehener, aus elastischem Material aus stehendem Brenner Arthur Heimann, Berlin Wandung aus abwechselnd flachen und hohen Latten asser durchströmte Rohrreihen mit einem in. Berli 3

- Snen L m ner, au⸗ 8 . . t iem gemein⸗ Berlin. 8. 3. 06. A. 8952. 5ag. 172 1ee. ven. fem enehen. und .-. c 982 Steteibs easscen⸗ mit eine dbaßcen. 8 8 05. 8 geschnittener Gürtel⸗Rückenteil. M. Baum & Co., Potsdamerstr. 92. 17. 3. 06. H. 29 567. „besteht und konzentrisch zur Trommelachse an eordnete Abblaserohre durch Rückschlagventile verbunden Ic. 274 346 Als Steckkontakt ausgebildeter 18e e 18 vS. eln. Ernst Leeder, Rade⸗ bebende uss ebe schwingende eeö. 2775. 2 be. S ch sfengenhgar für Puppen. Berlin. 3. 3. 06. B. 30 355. 1 g41g. 274 892. Hängender Gasglühlichtbrenner Latten umschließt. Gustav Adolf Döring, Chemnitz, sind. Economiser⸗Werke G. m. b. H., Düssel⸗ elektromagnetischer Maximalausschalter zur dauernden beg. i. 771,3827 Se gc geh HvEe 3 198 een Füschüton, 85”. deh hag,1, eeee rasec 88 n. n5 bestehend aus r mmft zwecks Auswechselung des Strumpfes auszieh⸗ Jahnstr. 34. 10. 2. 06. D. 10 872. dorf⸗Grafenberg. 29. 12. 05. C. 8671. 1 oder vorübergehenden Stromunterbrechung beim aromatischem Fleischmehl. Edoardo Maragliano, Berlin S. 53. 18. 12. 04. - Todessprunges mit einem Fahrzeuge. Gabrielle an der Innenseite des Rockes anzunähenden, umleg⸗ barem Brennerrohr. Hugo Schneider Alt.⸗Ges., 8 d. 275 063. Wäschetrockner in Form eines 13. 274 835. Aus einem Rückschlagventil be⸗ Ueberschreiten der maximal zulässigen Stromstärke.

3 2 1 ũ s ² d is ü * *. . 2 *4 L t 2 e s 2* Genua; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth. 66 b. 172 022. Vorrichtung zum Schlitzen von Meert genannt G. de Lisy. Antwerpen; Vertr.: Eööö— durch Dru Leipzig. 17. 3. 06. Sch. 22 828. Küchengeräthalters mit konischen und glatten Haken stehender Kesselwasser Speiserufer für Dampfkessel. Dr. Langbein & Co., Leipzig⸗Sell rhausen

28 8 . 8 8 Frau A. B. 4g. 274 904. Invertlampe mit zweiteiligem zur Aufnahme der abnehmbaren Trockenhölzer. Paul Jacques Piedboeuf, G. m. b. H., Düsseldorf⸗ 9. 1. 06. L. 15 332. Frankfurt a. M. 1, und W. Dame, Berlin SW. 13. Därmen. Anton Gleißner, Regensburg. 29. 6. 05. B. Bomborn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 31. 10.05. Walter, Dresden, Moritzstr. 20. 21.7.05. W. 18711. Mantel⸗ M. Proskauer, Berlin, Friedrichstr 230. Stollwerck, Solingen⸗Mangenberg. 7. 3. gb. Förqur 13. 1. 06. P. 10 788. 21 c. 274 440. Auswechselbare 2S.

21. 6. 04. 66 b. 172 023. Kühlvorrichtung an Fleisch 78a. 171 853. Maschine zum Füllen von 3b. 274 99 ünstli 8 Fg en einer 54g. 171 972. Zusammenlegbarer Schau⸗ maschinen. August Künzli, Zürich; Verte.: A. Streichholzschachteen. Victor Carassale, b 74 993. Künstlicher Vogel aus gewebtem 1 23. 10. 05. P. 10 522. St. 8368. 13 d. 274 648. Dampfwasserableiter, mit an vorrichtung in Patronenform, deren einer 7. fe

aris; Stoff. A. 8 . 23. 12. 05. - 1 gages 8 er G . ständer zum Aufhängen von Tapetenmusterbüchern u. Ohnimus, Pat⸗Anw., Mannheim. 9. 9. 05. Vertr. G. Benthien, Berlin SW. 61. z7 28 05. Stoff. Fa. A. Wessendorf, Berlin. 23 12. 05 4g. 274 916. Petroleum lüblichtbrenner mit Se. 275 037. Mundstück für Luftsaugeentstäubungs⸗ der Oberseite des Ausdehnungskörpers angeordnetem steht, deren anderer zwecks Einstellung der Empfind

del Müller u. Adolf Dintelmann, Kottbus 5 9,220 —9172 024. Vorrichtung zum Schleifen 795. 171986. Vorrichtung zum Aufreißen E1“ Umhang mit im Rückenteil an⸗ lansche an dem inneren Dochtrohr. Fa. Emil maschinen mit einem hinter dem augschlitz an- Ventil und Schlammsack am unteren Ende desselben. lichkeit verstellbar angeordnet ist. Josef Nübel,

veac; r 1 iehlke, Berlin. 15. 2. 06. Z. 3934. eordneten Gitterzylinder zum Auffangen mitgerissener Franz Dürholdt, Barmen, Allee 123. 21. 2. 06. Hannover, Lindenerstr. 42. 9. 11. 05. N. 5819. st retierend heh Tö“ Franz Franke, Po Fusschrfpicexettas Dresden⸗A., geordneten Schlitzen zum Durchziehen der Tornister⸗ 4 8 274 926. Heizbrenner 8 vielen, an einem 8 Stücke. Rudolf Lüftschitz, Wien; Vertr: 5 10 909. Z1c. 271 769. Zur Aufnahme von biegsamen, B 5 ““ v Ti 766 Schl 5-fa Eisenbah 82e Lü. . ilod 1 ür Ri riemen. Frau Agnes Feuersteiner, Amberg. 8 Mrnelrohr befindlichen Röhrchen. Emil Staats, A- du Bois⸗Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, 13e. 274 837. Führung mit in der Rohr⸗ elektrischen Leitungen dienender Teil eines Miniatur⸗ Mäülserscheberche Sretacies benab Ch vt die b 1a5 sich 5 für 2 rch a See u. SOc. 8*T Hei ochverschluß für Ring⸗ 12. 2. 06. F. 13 583. Beerlin, Muskauerstr. 51. 22. 2. 06. St. 8326. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 29. 1.06. L. 15472. Richtung schmal gehaltenen Speichen für rotierende kabelschuhes, gekennzeichnet durch innenseitiges Riffeln 89 Nlosesas rika 2 ehn 8 erud, 1 92 4 8 M. 888s . Nene h Griffes ur bne le gder⸗ been Sene 8”9, c5 enöfen. Gottlieb Drawe, 3e. 274 599. Pelzwerk mit Metall⸗Grannen 141g. 274 929. Spiritusdampferzeuger. Erich Se. 275 085. Staubsaugapparat, bei welchem Rohr⸗Reinigungsapparate. Carl John, Nieder⸗ zur Erzielung einer rauhen Innenfläche. Electrische Bänt 8 A- ält B lin 8F. 1,;; 6 05. 8 gTin 8 Hoch 8 des G ffe ; fafß 810 8 171 854. Ei und Fransen. Alois Ludwig, Breslau, Huben⸗ 3 Henninges, Göthepark 18, u. Wilhelm Dieskau, der Sockel eine geschlossene, na⸗ Beffnen eines Mann⸗ schönhausen. 22. 1. 06. J. 6211. Industrie⸗Gesellschaft m. b. H., Remscheid. 2 8S 989,.Se. tt. ssett Ses 8 ge 8† Hechniexen, 8 b zeiffes, 8 Außengriff a. 7 8 Düng 2 zur Herstellung straße 16. 13. 1. 06. L. 15 132. 8 Römerstr. 23, Charlottenburg. 24.2. 06. H. 29 342. lochverschlusses von außen zugängliche Staubkammer 14c. 274 824. Umsteuerung von Dampf⸗ 5. 2. 06. E. 8770. . 88 cn. 5 En. ac . ree bantenn über urn 4 8n6 8. 2 Wiüc c degs kiffes 18 und Verpa Fungh vos Fehhgerr in Säcke. Herr-· Ze. 274 783. Pelzwerk mit Gummiüberzug ½ 4g. 274 941. Winkelfoͤrmiger Vergaser für bildet. S. Mestitz & Sohn, ih a. E.; turbinen mit zwei einander entgegengesetzt drehenden 21Ic. 274 818. Zweipolig gesicherte Schnur⸗ nbe. egerg⸗ 8 B. 25 vr8. fir G b G. 8 - D Land⸗ b a n t e 8 B Sg. b Fri. Sgem ee g 885 üi Glatz. 4. 3. 04. auf der Fleischseite. Jacob Klugmann, Riga: Brenner für flüssigen Brennstoff. Otto Herberg Vertr.: Franz Schwenterley, Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. Schaufelräder⸗Systemen durch entsprechende Stellung zugpendel⸗Deckrosette mit nschluß für durchgehende Sbs-egs 8 . 2 16 ugen 82 8 Landenberger, Pat.⸗Anw., erlin SW. 61. . a. FS. e vrch gtung ““ Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. ETE*v Co. G. m. b. H., Berlin. 28. 2. 28 19. 3. 06. M. 21 495. von Ringschiebern an den Stirnseiten der Räder. Leitungen. Elektrotechnische Fabrik Offenbach E9- 2 een 8, Auenfar. 209. tätz vux. Karnh dge n 8* .. 18 orratsbehälter Material] 21. 2. 06. K. 27 316. H. 29 381. Se. 275 086. Staubsaugapparat mit nach Lösen Henning B. Bock, Wasserleben, u. Christian List, vorm. Schroeder & Co., Offenbach a. M. 15. 3.06. à atz des Objekti verschl s 8 ind We 5 5 frzungs⸗ und Schli üc 08 Ber à3 1. rrab r (H. & Cie, 4ga. 273 114. Leuchter, bestehend aus Metall⸗ 4g. 274 949. Hutförmig gestanzter Schmutz⸗ des Oberteiles vom Sockel herausnehmbarem Filter. Flensburg. 12. 1. 06. B. 29 859. E. 8891. Flatten 9 Hees raphisch Fameras 1eese Fbürloth vbur c siehcgerh uss Shb⸗ 04 88 -g vens-988 v. 8 8 secar Wlbich. estell mit Haken für Uhr und Schlüssel. und als finger für Invertduͤsen, zum Einhängen in den S. Mestitz . Sohn, Raudnitz a. E.; Vertr. 14 d. 274 632. Direkt durch den Regulator 21c. 274 913. Zoeiteiliger Kabelstein, dessen ein drehb ee Plenr 1 a 8 v K ftgn lle 680 1 122 626 en Sch nh lter mit sich selbst⸗ 88 Aug. Schmal ersch 8 far e ellblech. Schreibzeug ausgebildetem Fuß. Louise Eichhorn, Durchgangskanal des Duüsenkörpers. Gebrüder Franz Schwenterley, Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. betätigte Steuerung für Dampfmaschinen, welche aus aufstehende Längsseiten einerseits eine stabförmige 1 58 . 89 räger. b e reaekeng muene Sede5 schließe -v- kalm a F. nl. 1g. 8. st⸗ * 5. 8e- E enbach, Duisburg, Ruhrorter⸗ geb. Remmler, Herleshausen a. Werra. 19. 2. 06. Jacob, Zwickau i. S. 2. 3. 06. J. 6285. 19. 3. 06. M. 21 496. auf dem Dampfschieber des Schieberkastens entgegen⸗ Erhöhung, anderseits eine gleichförmige Vertiefung 8 an n ugen Tiehematan. i 8 n-8 Sr Gallen⸗ Vertr. Fried⸗ 19 Weber⸗ P reA er⸗ bnn ETETTEEETö lnle 1 E. 8824. 2 1 1g. 274 952. Gemeinschaftlicher Abstellbahn Se. 275 087. Staubsaugapparat, an dessen gesetzt beweglichen, durch eine Hebelverbindung mit haben. Johann Wolfers, Brühl, Bez. Cöln. straße 3. 9. 9 04.0 g. 8 Berlin W 57. 13. 8 04 8 e, ütels ier überei 5 8 1iag 68 d. en u. dgl. Aa. 274 606. Wasserdichte Lampenfassun für fuͤr zweifache oder mehrfache Glühlichtbrenner. Ge⸗ unterem Boden Laufrollen drehbar befestigt sind. dem Regulator verbundenen Gleitplättchen besteht. 31. 1. 06 W. 19 716. 5s8a. 171 822. Presse für pulverförmige Mass ö8a 172 027. Türschloß mit senkrecht 13 dak Cbanl 8 ““ 2. e K. 1. 8 appe Bergwerks⸗ und Sch ffzwecke. Mülheimer Berg⸗ brüder Jacob, Zwickau i. S. 3. 3. 06. J. 6289. S. Mestitz & Sohn, Raudnitz a. E; Vertr.: Robert Neuhaus, Derenburg. 3. 2. 06. N. 6001. 21c. 274 965. Rohrschelle mit aus einer Draht⸗ mit mechanischem Antrieh sur den Dbersten Sen6 Achsen velderen Drücker 1 Aug stS 88. Et 8g. 5 . Dr. A devpe ß Pera I. „V. werks⸗Verein, Muͤlheim a. Ruhr. 30. 1. 0 5 b. 274 969. Aus einzelnen schraubenförmig Franz Schwenterley, Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. 159. 274 724. Buchdruckletter mit seitlichen schleife bestehendem Bügel. Nürnberger Hercules⸗ vdraulischem Antriebfürden Unterstempel denpe un Aachen⸗B., Neustr 31. 23., 8 ver. 1. SW. 11. 5, 4. 05 ““ Berlin M. 21 133. ersetzt gegeneinander angeordneten Elementen zu⸗ 19. 3. 06, M. 21 497. Ansätzen und Vertiefungen zum gegenseitigen Ein. Werke Alt.⸗Ges., Nürnberg. 8. 3. 06. N. 6085. Brünn; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr L. Sell” P d. 68a 172 028. V. schli ßba Kleiderhak Sie. 171 830. Saugdüse für Saugluft⸗Förn Aga. 274 652. Kerzenhülle aus emailliertem sammengesetzter Fräser für Schrämmaschinen, deren Se. 275 088. Staubsaugapparat, bei welchem griff der Lettern. J. John Söhne, Hamburg. Z1c. 274 966. Halter für auswechselbare Anwälte Berlin SW. 13 15. 7. 04. Sv Wwe. Anna Speer eb hne 1 Vr 8l 1 8. 4 Jd. p richt e Fri d ichs 8 19 Seng ast göchep. Metallrohr. Hugo Schulz, Deuben b. Dresden. 88 jedes aus Fschst einem Schraubengange besteht. der obere, die Saugvorrichtung bergende Teil lösbar 6. 3. 06. J. 6295. Sicherungen oder Kontaktmesser, die an einem be⸗ 58a. 171 906 Hydraulische Presse mit Ueber straße 30 5 8. 05 o *e. nnn enst 208 98 9** vrgsh ffenbach 23. 2. 06. Sch. 22 657. 8 un. Kresl, Wien; Vertr.: F. C. Glaser, mit dem unteren, sockelartigen Teil verbunden ist. 15h. 275 080. Stempelhalter, bestehend aus weglichen Teile befestigt sind, gekennzeichnet durch 8 8 ss eber⸗ 30. 5. 8. 05. a. M, Löwenstr. 2. 8. 03. Aa. 274 655. Kerzenhalter an Leuchtern, mit 2. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Eöe S. Mestitz & Sohn, Raudnitz a. E.; Vertr.: einem in wagerechten Zapfen drehbaren Gestell mit zwei Haltestücke, von denen das eine zur Aufnahme 457. tem

etzung durch einzutreibende Druckspindel und an 68c. 171 979. Aufhängevorrichtung für Schiebe SI e. 171 831. Rutsche zum Fördern von die K Elise int j 5 letzterer hängendem Preßkolben; Zus. z. Pat. 156 107. türen. Myron Cossey, Brooklyn; Vertr.: Paul Schüttgut. Wolf Netter & Jacobi, Straßburg die Kerze umschlingendem Metallband. e 206 Berlin SW. 68. 9. 3. 06. K. 27 Franz Schwenterley, Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. e digh 58 2 1SSenee Laae 88 sers Feschlibe it. Hbfan b. 9 528

S ; 8 Leipziger Maschinenbau⸗Gesellschaft m. b. H., Müller, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 61. 27. 8. 04. i. E. 15. 3. 05. Koch, Schöneberg b. Berlin, Hauptftr. 4. Sa. 274 945. Hopfendarre, bei welcher die 19. 3. 06. M. 214 Felten & Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Akt.⸗

98. ig⸗S s 2. 0 5 ¹ K. 27 405. über drehbare Walzen laufend tgeflechte ohne Sg. 275 075. Plissterter Stoff mit zickzack⸗ H. 2

Leipzig⸗Sellerhausen. 10. 12. 03. 68db. 171 767. Feststeller für erflügel in S2a. 171 856. Trockenofenanla 3 b über drehbare Walzen laufenden Drahtgeflechte ohne Sg. V1 1 mit n nipes 1 1

50 9171 850. Umsteuerungsregler mit einem Form einer mit 8 Fir rlagene Trockentrommel, Jage mit eens 817 . st Fnbrn esaes für Fuhrmen⸗ TFiden in einem transportabeln oügtasten als foͤrmigen, ineinander greifenden Falten mit veüten 76892. Handwalze an VPeiefheit ehiage. 888 SS Rh. 5 28 06. 8 G 81 b an zwei Punkten geführten Exzenter. Bernhard Verbindung stehenden, mit ihren Rasten einen am de Constructions Möcaniques d'lais, Alais⸗ v n 8 1 8 2 * 3* 28. Mane Eber. 1. b ürden übereinander angeordnet sind. M. Weber, förmigen Seitenflächen. Adolphe Nicol Toufs⸗ ut, apparaten, bei 5 der sich Füben e Zylinder 1 c. b . Fsolierte Stein, Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 151. 4. 5. 05. Fensterflügel angebrachten Führungsstift umgreifenden Gard, Frankr.; Vertr.: C. Fevlert, G. Loubier, Fr. lein ae br; he 8 6 2105 .29 648. ttenheim i. E. 28. 2. 06. W. 19 887. aris; Vertr.: Dr. B. Alexander Katz, Pat.⸗Anw., aus kreisrunden Filz⸗ und 2g eg. nnen. 52 8.-. Heen⸗hhen, 18 t 12 *8 tern 68 5b. 171 929. Sperrvorrichtung für einen Stellschiene. Johann Knauf, Solingen, Kreuzstr. 5. Harmsen u. A. Bättner, Pat.⸗Anwaͤlte, Berlin SW. bl. vin, de⸗ 8f . I Chelessörmigen 8 öb. 274 822. Gärbottichkühler mit durch wage⸗ örlitz. 14. 3. 06. T. 7539. 1 „ggesetzt ist. Emil Lehmann, crlin, Maxstr. vrt F essen vordere Mutter ein Quer 8 82 lösbaren Deichselkopf. Emilie Auguste Hunger geb. 14 2. 05. 1 5 8. 05. 1 ghns 4 Leuchter mi 2 8 ah egnen 8 recht angeordnete Wände in einzelne Wassergänge 9. 274 909. Geschlitzte Stielbefestigungshülse 8. 3. 06. L. 15 719. Klemmschraube und aufschiebbaren Fjol ierde kel be⸗ Schneider, Chemnitz, Schillerpl. 24. 4. 02. 68 b. 172 029. Selbstschließendes steigendes Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß negecat über walchem der vSe. Ernst unterteiltem Ein⸗ und Auslaßrohr, die durch die in mit Eintreibspitzen am unteren Ende. Ernst Foltz, 19. 274 730. Ftrasxenschnut. vmmecde⸗ sißt. Paul 8 Remscheid, Bismarckstr. 66. 63 c. 171 888. Wechselgetriebe für Motor⸗ Türband mit einem den Angelzapfen durchdringenden, dem Unionsvertrage vom 20. 3. 83/14. 12. 00 die Pa r behn⸗ erhö 88 4 8 ge 1. 3. 3. 06. ihnen befestigten Kühlrohre miteinander verbunden Wülfrath. 22. 1. 06. 5. 13 474. 1 richtung mit zwischen den ehrwa 9 88 urchge⸗ 8 . 06. .8 99 . E1“

wagen. Lawrence Abraham, New⸗York; Vertr.: lösbaren Bolzen. E. Schlenker, Stuttgart, Sene⸗ Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankeeich 15 681 b—] e Fe dvelberg. 16, 3,06. B. 30 510. vnc ae 859. Fnse d, ne eschoffchenae hürtem, Sözgerdgen. Hernaön⸗ Eö1““ Feiatphale, sür, megünte

Karl Merz, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 3. 7. 04. felderstr. 15. 1. 1. 05. vom 1. 12. 04 anerkannt. 14 1. Mischroht ¹ 6 6c. 274 820. Aus einem mit Rührarmen ver⸗ für Akten u. dgl. Joseph Wilson, Christchurch; Maternistr. 24. 9. 3. 06. B. 30 431. Leitungsanschlüsse. Gesellschaft für drahtlose Karl Merz, a,9, ee ggleichgetriebe für Motor. 70d. 171 99 . An der Rücenlehne zu be⸗ 824. 171 987. bbb e 5 a. Ss8. 956. Zasesare ntrn Galerie. ¹ sehenen, mit seiner Mantelfläche V,e zu der Dreh⸗ Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt 19e. 274 733. Grenzstein, bei welchem die Telegraphie m. b. H., Berlin. 10. 3. 06.

wagen. Frederick William Hedgeland, Chicago; festigender, aus Schulterriemen, Rückenstütze und Richard Buch, Berlin, Französischestr. 18. 1. 6. 04. Fühn S. 82 1.B niedgbämeßstr 72 5. 3. 06. 2 achse angeordneten, schiefen Hohlzwlinder bestehende a. M. 1 u. Wilbelm Dame, Berlin SW. 13. Unterlage unterseits mit Spitzen, 68. Per un G. 15 331. 8 2 1 Vertr. Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Leibgurt bestehender Geradhalter. Wilhelm Staab, 83a. 171 832. Kompensationsvorrichtung für B 30 al, Berlin, Wilmsstr. 12. 3 8 Vorrichtung zum Reinigen der zur Herstellung von 12. 12. 04. W. 17 515. b mit einem Buckel ausgestaltet ist. Friedrich Arno, 21. 274 623. oppel⸗T⸗Anker für Magnet⸗ Berlin SW. 19. 31. 1. 05. München, Viktor Scheffelstr. 6. 9. 12. 04. das Aufhängemittel und die Schwungmasse von . 3 Obstweinen, alkoholfreien Fruchtsäften u. dgl. dienen⸗ 11. 274 698. Buchdecke mit ausziehbarem Händel, Otterwisch i. S. 9. 3. 06. H. 29 473. Zündapparate, gekennzeichnet durch mehrere, die 63c. 171 930. Schaltvorrichtung für elektrisch 71a. 171 893. Drehbarer, durch Befestigungs⸗ Torsionspendeln. Charles Edouard Guillaume (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) 8 den Rohstoffe. Heinrich Baier, Cöln⸗à ayenthal. Traggriff und innen und . festlegbarer Klappe. 20a. 274 613. Vermittels Schlittenführung primäre und sekundäre Wickelung tragende, mit betricbene Wagen. Compagnie Parisienne des schrauben am Hackenteil des Schuhwerks festtellbarer Sevres, Seine, Frankr.; Vertr.: F. A. Hoppen, 1“ 15. 3. 06. B. 30 506. 4 Geo. D. Knipp, Stuttgart, Sophienstr. 21. 12.2. 06. in Verhindung mit einem Zugorgan heb⸗ und senk⸗ Isolationsrohr umschlossene Mittelstücke bzw. rippen. Voitures Electriques (Procédés Krieger), Lauffleck für Absätze. Marie Louis Rollier, Rennes, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13. 29. 11. 04. VPerantwortlicher Redakteur: Te. 274 809. Automatische Musterbüchsen⸗ K. 27 242. bare Pendelrolle für Drahtseilbahnen. Adolf Josef Gawron, Schöneberg b. Berlin, Barbarossa⸗ Paris; Vertr.: A du Bois⸗Reymond, Max Wagner Frankr.; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, 83a. 172 032. Zeitanzeigevorrichtung mit um⸗ Dr. l in Charl ottenburg maschine mit einer an einem Walzenpaare, durch 11db. 274 817. Elfenbein⸗Lesezeichen mit Ver⸗ Bleichert & Co., Leipzig⸗Gohlis. 7.3. 06. B. 30 416. straße 64. 6. 11. 05. G. 14 696. u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 24. 12. 03. laufender Minutenscheibe. Fernando Linan ““ g8 in g lin welches ein Metallstreifen vorgebogen wird, befestigten, CCC“ Emil. Küll, Solingen, 20e.C. 274 667. Sicherheitskuppelung für Eisen⸗ 21. 274 911. Vorrichtung zum Reinigen des 18. 6. 05. 71 5b. 171 894. Schnürhaken mit beim Aus⸗ y Tavira, Madrid; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Ber es genau transportierenden Schalt remse und zweier ktoriastr. 151. 13. 3. 06. K. 27 493. bahnfahrzeuge, mit nach der Seite beweglichen est-. Abschlußtellers mit Brenngehäuse bei Flamm⸗ reifen mittels bewickelter Befestigun en. .]zi i 5c. 171 1 .32. 8 usterbüchsen. Gehr. ger, emnitz⸗Altendorf. angeordn. ungen zum Erfassen der e n „Karlspl. 13. 5. 3. 06. b. 8 adenring 58. . 1. 06. 8 0. 11n

sckelter Befestigungseinlagen. Con⸗ ziehen desselben sich schließender Schutzkappe. Jay! 85c. 171 988. Schaufelrad zur Entfernu Anstalt Berlin SW. Wülhelmstraße Nr 10. 3. 06. L. 15 726. Lagen. Wilhelm Brandes, gsa a. Ruhr, Theater⸗ 20 k. 274 585. Pendelnde Fahrdraht⸗Auf⸗ 21f. 274 934. Elekrrischer Handleuchter mit

116““ 7e. 274 706. Maschine zum Anfertigen von platz 6. 19, 1.06. B. 11I1“ im Innern des die Birne tragenden Teiles ange⸗

8 1I111“ 2 8 8

2