früheren Inhabers der Firma M. Baerwald zu Nakel (NRetze), ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 15. Mai 1906, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock⸗ werk, Zimmer 102/104, bestimmt. Berlin, den 18. April 1906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 81. erlin. [6798] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmer⸗ und Drechslermeisters Joseph Ginther in Mariendorf, Lankwitzstr. 26, ist auf dessen An⸗ traag eingestellt worden, nachdem sämtliche beteiligte Gläubiger ihre Zustimmung zur Aufhebung erteilt
Berlin, den 17. April 1906. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgericht II. Abt. 26. Berlin. Konkursverfahren. [6768] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Installateurs Friedrich Lichtl in Schöneberg, Martin Lutherstraße 80, ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 1. Februar 1906 angenommene P1““ durch rechtskräftigen Beschluß vom Februar 1906 bestätigt ist, aufgehoben. * Berlin, den 19. April 1906. Der Gerichtsschreiber 8 8 des Königlichen Amtsgerichts II. Abt. 26.
angemeldeten Forderungen auf den 22. Juni 1906, Vorm. 10 Uhr — nicht, wie irrtümlich veen ist, den 22. Mai 1906 — anberaumt worden. Königl. Sächs. Amtsgericht Frankenberg.
Franzburg. Konkursverfahren. [6782]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurer⸗ und Zimmermeisters Max Buuck zu Franzburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Franzburg, den 18. April 1906.
Königliches Amtsgericht.
Gostyn. Konkursverfahren. [6767]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns und Ackerpächters Markus Pawel in ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 12. Mai 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Gostyn — Zimmer 6 — anberaumt. , 8
Gostyn, den 14. April 1906. 8
Der Gerichtsschreiber 1 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 1 b.
Greussen. Konkursverfahren. [6777]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Hermann Martini hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 15. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem Fürstlichen Amts⸗
Februar 1906 angenommene Enwenlas durch
rechtskräftigen Beschluß vom 8. Februar 1906 be⸗
stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 Lübbenau, 10. April 1906.
Königliches Amtsgericht. II. Böckel.
Mühlhausen, Thür. [6786] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 24. Februar 1903 in Mühlhausen i. Th. ver⸗ storbenen Fuhrmanns Friedrich Zeng wird auf Antrag der Erben eingestellt, nachdem sämtliche beteiligten Gläubiger ihre Zustimmung zur Aufhebung erteilt haben. b Mühlhausen i. Thür., den 18. April 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Hülheim, Rhein. [6887] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Gustav Kamp in Mülheim am Rhein ist ein Massebestand zur Verteilung an die Gläubiger nicht vorhanden. Der Konkursverwalter: Weinberg, Rechtsanwalt.
Ohligs. [6888]
In dem Konkurse über das Vermögen des VBieh⸗ händlers Emil Beien zu Ohligs soll die Schluß⸗ verteilung erfolgen. Der zur Verteilung unter die nicht bevorrechtigten Gläubiger, deren Forderungen insgesamt ℳ 18 998,69 betragen, verfügbare Betrag beläuft sich nach Abzug der für die nachträglich ent⸗ standenen Gerichtskosten und für das orar des Gläubigerausschusses zu reservierenden Summe von 210 ℳ auf 4027,97 ℳ Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht aus.
und Maria Hoelzl von Eslarn wird nach büghe Abhaltung des Schlußtermins und nach olgter Schlußverteilung aufgehoben. Vohenstrauß, 19. April 1906. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Der K. Sekrretär (L. S.) Gummi. Waren. Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren über das Vermög0. 19 Schuhwarenhändlers Johann Maier zr Wan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin
er⸗ ⸗
hierdurch aufgehoben. Waren, den 18. April 1906. Großherzogliches Amtsgericht. Wilhelmshaven. Konkursverfahren. s6s en Ponferewerfahren irer das änreel Kaufmanns Louis Leeser in Wilhelmshaven wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterm hierdurch aufgehoben. 8 Wilhelmshaven, den 10. April 1906. Königliches Amtsgericht. “ Wüstegiersdorf. Konkursverfahren. [6786 In dem Konkursverfahren über dabzcaas 8 Sattlermeisters Paul Wiesner in Blumenan ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalten zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluz. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 26. Mai 1906, Vormittags 11 Uhr. vor dem Köniz üchen „Tmisgericht hierselbst, Zimmer Nr. 5, k. imm Amtsgericht N.⸗Wüstegiersdorf, den 18. April!
95.
— Amtlich festgestellte Kurse.
er Börse vom 23. April 1906.
1 Lëu, 1 Peseta = 0,80 u Gld. österr. W
—
8 einem Papier heigefuͤ
1A“
1,125 ℳ 1 Rubel =
Bbörsen⸗Beilage eichsanzeiger und Königlich Preu
rlin, Montag, den 23. April
Anleihen staatlicher „Hvvpse1n,35 1.1.7 do. VIII3 IX-XI3 ⅓ 1.1.7 ℳ 1 österr. .= 1,70 ℳ 85 ℳ 7 Gld. südd. W.
1,70 ℳ 1 Mark Banco
3,83.,—
Kred. 3 ¾ ve .Ldb.⸗Obl. 3 ½ do. Gotha vIr.
Sachsen⸗Mein. Ldskr. 4 do. Weim. Ldskr. uk. 10 2
& 8
Idrubel ℳ 1 Peso (Gold) = Snnr) — 1. ℳ 1 Dollar = ₰ = 20,40 ℳ gte Bezeichnung N besagt. Nummern oder Serien der bez. zision lieferbar sind
mmlmmmn PgbEEhP
chwrzb.⸗Rud. Ldkr. Sondh. L2dskred. 3 ¾,
Altdamm⸗Kolberg. Bergisch⸗Märkis
Glauchau (FSFnesen 1901 ukv. 1911 4
o. Gießen 1901 4 do. 1905 3 ½
1894, 1903,3 ½
1901 3 ½ 190874 1900
aatsanzeiger.
sischen St
2 39020 20088,69G 5000 — 20088.
1000 — 2007101,70 410 1000 — 200 99,60 B 05000 — 10000101,50 G
98.10 G 1.3.9 2000 - 100 107,00 bz B ☛‿——— 1.17 1000 u. 5008 1.4.10 5000 — 20071 11“¹ 1.4.10 5000 — 100010 1.4.110 50900 - 100 99,00 G
SS8 — *&☛ --— 222 2
3.8.
—E8q 227
88 & 38,5
Ee.
8S*En V gEF
8½88
do. 1903 do. konv. 1892,1
—— ☛ ——
O b0= S b0 OC0 b0 C0 d0 C0
1.4.10 1000 — 200 102,75 B
Blankenese. Konkursverfahren. (6758] gericht bierselbst bestimmt. Die Schlußrechnung und Ohligs, den 20. April 1906. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des das Schlußverzeichniß sind auf der Gerschisschreiberei EE 1 Sekretärs der Hamburgischen Vormundschafts⸗ niedergelegt. “ Dr. Lehm kühler, Rechtsanwalt. f⸗ A. Bekanntmachungen
behörde Dr. jur. Richard Eduard Severin Greußen i. Th., den 19. April 1906. as⸗ EII11A“X“ IFen X Fre “ F. has Aankurwerfahren über das Vemg916 8 1“ der Eisenbahnen. woltere, zur Erhebung von beienzendangen gegen rerichtsschreiber-des Fürflicen eew. vhe⸗ „ — prrwee. [71181. Gruppenwechseltarif II,IV 29 Se — nha alleinigen Inha er Firma Gustav Gönnert Mai . das Ffchle E üu Das Konkursverfahren über das Vermögen in Pirna wird nach Abhaltung des Schlußtermins 83 8 1 8 . e; Tarif vom 1. Ma derr. Mai 1906, Vormittags 9 Uhr, vor der Zigarren⸗ und Materialwarenhändlerin hierdurch aufgehoben. Eint 5 3 ach rR mnicke v Er enthält ua Blankenese, den 11. April 1906. in Großzenhain, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ Das Königliche Amtsgericht. be, eeeeeee Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “ 8e. — Frlauen, Vostl. 16774] Eisener, usw. zum zolli nländischen Huetafihs 1 sa Blankenese. Konkursverfahren. (6766] eetaait et .Et” Lrn 1398. Das Konkursverfäahren über das Vermögen, des Bläeihültenbetrieb dessen besondere Ausgake mit vesee 0 Das Konkursverfahren über das Vermögen der nüim .. früheren Mitinhabers der in Konkurs verfallenen gleichen Tage aufgehoben ist gabe mit hes ealm Got Haafeatif chen Dampfschiffs Reederei, Gesell. Halle, Saale. Konkursverfahren. 16805] Firma Hermaunn Güther in Plauen, jetzigen Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Dierz. n schaft mit beschränkter Haftung, in Blankenese In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Provisionsreisenden Albert Ludwig Sachs stellen, bei denen der Nachtrag auch 15 lüh d wird mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ Fischhändlers Hermann Henze zu Halle a. S. daselrst, wird nach Abhaltung des Schlaßtermins haben ist 2fg reglasen Masse eingestellt. 8 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, hierdurch aufgehoben. (Aktenzeichen K 71/05.) Zöln, Blaukenese, den 19. April 1906. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Plauen, den 19. April 1906. 1 Königliche Eisenbahndirektion Beänmi 5 5. Lissabon 4 Königliches Amtsgericht deneichniz der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Königliches Amtsgericht. nun ““ . eren 5, Kealten,019. e he ege Petersbura n. Blankenhain, Thür. [6792] vg . auf den 15. Mai Plettenberg. Konkursverfahren. (6891) In den Tarif für den Sächsisch⸗ Südwestdeutsehm vscan 73. Schweiz 41. Stockholm 5. Wien 41. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des lichen A tsgericht 28 ben, vF; dem König⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tierverkehr wird vom 7. Mai d. J. an die Ve⸗ ten, Banknoten und Coupons do. do. ILIIIIV 3 ½ verfcebenen Araus Echerf aus Stabtremda wird 5 vE J 2.2 st, vens r. 13 — 17, Erd. Fuhrunternehmers Friedrich Schlame, jetzt in kehrsstelle Reick einbezogen. Näbere Auskunft ertelle e. 8 1 —2 IV 8- 10 ufv. 15 31 nach der Abhaltung E1“ aufgehoben. ü prl 1906. , 8“*“ Abhaltung die beteiligten Verwaltungen undStationen. Dresden, v 09J.S TPe.eer. 109 T 5eabh, do. 3 Blanken gene, den 12., nmtsgeriht Der Gerichtsschreiber Plettenberg, den 12. April 1906. .20e205 Sächs. Staatseisenbahn F 8. 209569. “ do. do. Breslau 16752] 2 — 2 Könlaliches Amtsgericht. als geschäftsführende —— w.TechSn. .” st. Bi p. 25 Kreis⸗ und Das Konkursverfahren über das Vermögen des A“ das . 8 “ Fö e eess [7115] Bekanntmachung. 8 AEen ff. do. vg gr. 8 Anklam Kr 1901utv. 15 4 wird na ]haltung des Schlußtermins hiermit allen Stationen unseres Bezirks eingesehen werde imer. Not. gr. 4,21h — ril Tümm Kr 1 79nahor 8
des Schlußtermins hierdurch PSaen 8 aufgehoben. aufgehoben k 1 Hannover, den 17. April 1906. 9. Schweinfurt, den 19. April 1906. Aaghangfahrpläne der Direktionsbezirke Cassel umd Seer. R.; . Nacden g9 dl. 18294 Hannover zum Preise von 60 ₰ sowie Taschenfahre Allßzs 8 109
—
Oœ bO0 0 b0 bo E C0O0
Komm.⸗Oblig.
do. do. Landschaftl. Zentral. do. o.
88.—
An —22ö=2 —
2 8 I —IX 3 — Propime-dar 3 s rovinz.⸗Anl. Rheinprov. do. XXITu XXIII 3
ühetashrateasensresee
½.᷑ —
b do. 3000 - 100 98,60 G dSvis tanns 3000 —2 8 8899½ do. 2000 — 89 8875G Pommersche 5000 — 500 98,00 ß/G, 98,00 B
S3Pg
22229. 2
—x— 8888 —,—
do. ee.
—2-— SSS8SSg
—8. 98* e
—— 2
-q22ö2g
O G☛ S b0 CœGο sn. 8
888888 ng
1000 — 200 98,30 G 1000 u. 500 102,75 B 1000 u. 500 97,70 G 2000 — 100 103,10 B . 98,10 B 3 2000 — 200 eon 4 2000 — 200 92,002 3 2000 — 500 102,40 G 8 8 4 2000 — 500 98,50 B 1 2000 — 500 98,40et. bz B
8
„17 . Baukdiskonto. Cöln, den 17. April 1906. Zerlin 5 (Lombard 6). Amsterdam 3. Brüffel 4.
geEg
4
— —*
ezer. —,——ö— 2228ö222ö2Sg
AᷣmE 8 — . 5 ̃RA 1..
e
ePSeSSVYV V + . —22,⸗2
=gq —½
H † 747
8. SB
adtanleihen.
2000 2000 2000 2000
Sgö—2ASES
g -—1— S —8 n
1
S NUSSOOoonbbb BEgaSnegenö
—,——q—
7 2
—ä5 —nn 7
bz 60 bz 500 —5008101,25 B
5000 — 200 101,75 G enf . benben
Leer i. O. 1902 3¼ Lichtenberg Gem. 1900,[4 Liegni 1892 3 ½ .190231 Lübek 1895 ,3 Magdeb. 1891 ukv 1910 4 do. 75,80,86,91,02 N 3 ⅓ Main 1900 unk.
Sess
tegxʒ
2 * ril 906. 2 Königliches Amtsgericht. o. 1902 uk. 07 N4
Breslau. 8 16753] Hannover. Konkursverfahren. 16755 L. S.) Methsieder. 2 klei . do. 1
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das n.g 8 e.. [6783] lsne (enthalten en 96 8 — 2 . hne.18 20 &. “ neg18,In Agenten Walter Pfuhl in Breslau wird nach Krankenkasse Union, eingeschriebene Hilfs. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des das Stück sind vom 30 Apgil — 4 - 8 — erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ kasse in Liquidation zu Hannover wird nach er⸗ Kaufmanns Adolf Israel in Tiegenhof ist kartenausgabestellen unseres Be irss u Fa 8 18883 1ü den 14. April 1906 “ soloter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Hannover, den 17. April 06. 1 8 versch. . “ pelog. 1901 1 104 * Königliches Amte⸗ eri 8 8 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Königliche Eisenbahndirektion 1 . Augsb. 1901 ukp. 1908,4 önigliches Amtegericht. Hannover, den 17. April 1906. termin auf den 30. April 1906, Vormittags [7116 3 . 88.068 14109 9. — do. 1889, 1897, 05,3;
Bromberg. Konkursverfahren. 16788] Königliches Amtsgericht. 44A. 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, 8 — g. band Int. 268 Baden⸗Baden8,9r31 888,91 kv.,94,05,3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hannover. Konkursverfahren. [6778] Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag Am 20. April 9* de Ehaber Fpüͤm en d4 1 versch. 10000 — iis 1302 k.-I, 2 1301 1 Königlichen Domänenpächters B. Rahm aus Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf Direktionsbezirks Erfurt in 5* 8 Ans Unezartf! do. ult. Ap Hemen 1880 4 1.1. 2 do. 88, 97, 983 ½ Woynowo, Kreis Bromberg, wird nach erfolgter 30. Juli 1905 zu Hannover verstorbenen un⸗ der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ für Stein⸗ und Siedes vnef neneeene reuß. konsol. Anl. 31 versch. do. .18994 1.1. do. 1904, 1905 3 ⁄ Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. verehelichten Anna Steffens wird nach erfolgter sicht der Beteiligten niedergelegt. leichzeitiger Aufgab esalz zur Ausfuhr ü Ser de de do. Int. 3 ½ ab1.7.06 p. do. 1901 ukv. 07 N4 ¹ Marburg 1903. N31 Bromberg., den 20. April 1906. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Tiegenhof, den 19. April 1906. greicht 8 . ee 2.8. mindestens 20 000 kg ug do. do. 73 versch. sch. Merseburg 1901ukv. 10, 4 Königliches Amtsgericht Hannover, den 17. April 1906. Duszynski, einen, Empsänger rirbeogen, dehen die betetüge.t⸗anc ee. 117 “ 13.3 82 Meinden 1885, 1802 8 nätzow. . (erso)h. Feigliches Amisgerict., .U. Berictsschraber des Koniglichen Amtsgerichts., Aszerügungen Auekant. .as, üvwslle „ese 88 1 Mülbeim. 2e 2 d 3. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Höchst, Main. [6894) vohenstrauss. Beschluß. [6770] Hannover, den 17. April 1906. do. 8 . 3 ½ 3000 — 200/98 Mülh., Ruhr 1889, 97,3 ⁄
EEekekEeke;
Breslau, den 10. Ap Königliches Amtsgericht. 4 A. K. Amtsgericht.
8S kkhkhkhhhahshb! ETö,]
Irtt 2
aöamauanöannannanes
2000 Segee⸗ do. do. 3 5000 — 100 102,90G Westpreuß. rittersch. 13 ⁄ 5000 — 10099,60 G do. do. 18 3 ⁄ 2000 — 500 102,60 G do. I 2000 — 200 97,70 G do. . II3 ½ 101,00 bz G do. do. II 3 2000— — do. neulandsch. II 3 ¾ 5000 — 1007,— do. do. II3
. 8 2g aͤPPPPEPEgE 8.
KAPSsE
8 2 ˙ α◻8ö22S2S8SS
I=x
EEEEEzEEzzEee
2 8. —
.*.
— 1 —,—
1000 u. 500 100,900 u““ .500 99588 Sächsische Pfandbriefe. 5000 — 200X, Landw. Pfdb. his XXIII 4 117 do. bis xXxV. 3¼ verschieden Kreditbriefe bis XXII. 4 1.17 —.,— do. „ bis XXV. 31 verschieden [98,30 G
à. Sßʒ
Aùvb —,—,—
sch.
Kaufmanns (Steinmetz) Paul Wöhner hier⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königli Eisenb 1 do. 3½ 1. e. dlskamm. Obl . nchen 18924 selbst ist durch heutigen Beschluß aufgehoben, nach. Schuhwarenhändlers Franz Krammig in S reiners⸗ un lasers . migliche Eisenbahnhirektinn., . 8 2 8 do. t drivn. 99 F K E 200]103,7 do. 1900,01 uk. 10/1114 dem der Zwangsvergleich vom 4. April d. Js. rechte. Höchst am Main ZaeZäI Ploeteshä namens der beteiligten Verwaltungen. 8 8983 128 . do. 1889 -1504,05 609— 200 88, 80G do. 88.7.39 90.89 kräftig bestätigt ist. “ folger) wird, nachdem der in dem Vergleichstermin [7119] Bekanntmachung. do. 3 ½ Bet.. 1888 8298 2 1809 88 Bützow, den 19. en 28 1I vom 12. Februar 1906 angenommene Zwangsvergleich Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisenbahnverband 1 Eisenbahn⸗Obl. 3 1.28] 5000 — 200 do. F, G 02/3 nukp. 8,4 02,00 nn 18o Großherzogliches Amtsgericht. durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Februar 19906 (Teil 11 Heft 9 vom 1. IV. 1904.) kbee Kesr⸗Rentensch, 3 1.8. 8 „0 190231 1. 20088 2. 1ad g g9 nkv. 08 Crimmitschau. Beschluß. [6795] bestätigt ist und nach Abhaltung des Schlußtermins Ab 20. Mai 1906 werden in Ergänzung des Ausnahmetarifs Nr. 88 (Traß⸗ und Tuffsteia) Basch⸗Lün. Sch. vII 3 ⅛] 1.1. — 5 .1500 3½ 1.4.10 . 1880, 1888 Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. 82 nachstehende Frachtsätze eingeführt: dv. do. vF18 1. 2 8 47 1 do. 1899, 1903 N Kaufmanns Michael Eisig Gundermann, Höchst a. M., den 17. April 1909. H * — ¹ — — xn e “ do. 6 1 Münden (Hann.) 1901 alleinigen Inhabers der Firma Michael Gunder⸗ Königliches Amtsgericht 6. Stationen der äI 4 Bord⸗Rummelsb 90,3; Minster .. 187 gn z v wI Homburg, Pralz. Bekanntmachung. [6885] aeags swess —— . o, do. 1896, 19028 11“ 19018, 1440 Fanbebans 71go0. e.I. g.e⸗ een n2hg 2* In dem Konkursverfahren über das Vermögen des a. priv. Buschtsöh⸗ K. K. pr. Außig⸗Teplitzer K. K. pr. österreichischen dimburger St.Rnt. 31 Breslau 1880, 1891 ,3 ½ versch. 8 Nürnb. 99/01 uk. 10/12 kräfti 8 82 er 1g vehace .,7 te⸗ Stephan Welte, Kaufmann in Erbach, hat das frader Eisenbahnen Eisenbahn⸗Gesellschaft Nordwestbahn 2 amort. 1900/4 Bromb. 1902 ulv. 1907 4 1.4.10 do. 1902, 04 uf. 13/14 äftigen Beschluß vom 16. März stätigt Kgl. Amtsgericht Homburg, Pfalz, zur Prüfung d “ . k *. do.87,91,93,99,3 ⁄ do. 1895, 1899 31 1.4.10 do. 91,93 v. 9-98,05 gen. vegscha den 18. April 1906 nachträglich angemeldeten Forderungen der Fima 1 Annathal — 5 8 1 he. Ba.Anl. 1hn 8 Zurg 1900 unkv. 10 N4 1.1,7 1896 rimm ben⸗ 21 3 vxri 88 Simon Süßer & Co. in Frankfurt a. M. Termin) 8* Rothau Czalositz Leitmeritz Czernosek Leitmerct 1897. 1902 8 Cassel 1868, AAAöI vnnaf ches Fers gernot. bestimmt auf Samstag, den 12. Mai 1906, leerceSt⸗Anl 18954 Cberlatzenb. 189,94 Danzig. Konkursverfahren. 16787] Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des K 8 . doc. do. 1893/1900 3 ½ eeh ndd 114 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgerichts dahier. 8 9 Abteilung 89. 1896,1903,04,05,3 do. 1885 konv. 1889 3 Kaufmanns August Fillipp in Danzig, Hunde⸗ Homburg, Pfalz, 20. April 1906. 1 S F. -n j 8 eüd.Staats⸗Ani. 1899,3 ½ 3 do. 95, 99, 1902, 05 3 asse 126 I, Inhabers eines Herrengarderobengeschäfts Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: E bena “ IIITTTEö do. 2 nts. nes Foblenz 85 k 97,190038 in Hanse Kohlenmarkt 30, wird nach erfolgter Ab⸗ Schlimmer, Sekr. Frachtsätze für 100 kg in Mark 8 Nedl. Cib 1S1820 381 FPobur 1802 3 b 8g. des Rweee g eea aufgehoben. Husum. Konkuürsverfahren. [7133] . do. lonf. Aol. 88,3 1 B——— anzig, den 5. Apri . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stationen der K. Eis do. do. 1890/943 ½ 8ber 59. 1908,3; 90 f 19004 St. Johann⸗ e. 5 d2, 1901, 05,8 Cottbus 1960 utv. 104. 14. do. .19033 I do. 1889,31 1. 8,25 B pottdan .—1902 3 do. 18953 1. egensb. 97 NO1-03,05 3 ¾ Crefeld 1900 4 18893
8 8 b 9 ’ „ ’
8 SE 8,8 ggHH
1
.
*2. 92 —
—
13. Ansb.⸗Gunz. 7 fl⸗L. — p. Stch. 160,00 b; G 1* Augsburger 7 fl.⸗L. — p. Stck. 48,30 b 6 Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4 82 159,90 bz
Baver. Prämien⸗Anl. 4 Deles 229,70 bz G
2000 — 100— Cöln⸗Md. 3 1.4. 144,40 bz
5000 — 200 102,90 G Hamburg. 50 Tlr.. 144,90 bz 0. 5000— 2 An Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1. —,—
. Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 Pappenheimer 7 fl.⸗L. — p. Stck. sen⸗Mein. 7 fl.⸗L. — p. Stck.
vr- n
622ö2ö2ög2
T.ö S
*
—,—— ————-
8 aöEwPEEEEEL 5283
— —
*¼.
8883
5 —9— 8.
8 83. —2P
FPE —2
8
—
—½ b A=S
2 z8n S89
G 28
22S
— 2
* — . — —¼ —
Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial⸗ gesellschaften.
—,J—2 —=
4.
.
—
— —b
28
insen und 120 % ckz. gar.)
EPEEEbeg
Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3] 1.1 1000 u. 100†99,70 G heß Reich mit 3.
2--=-— SS 222ö2
—,— ——-— —O—999 —- 8
88
2—* &
4.; 7e. N
. .
— Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 32 (w.Reich sicher gestellt)
—öASSS —
E
bo
wrsngnsen
Amn
—₰½ —
Ausländische Fonds.
Argentin. Eisenb. 1890 5 do. do. 100,2⁵
V“
D
101.10 bz 101,10 bz
22S=gSASASAaSbAde
—7
—8— EE 2222
E
2 99,00 G 3000 — 100/[98,10 bz G 1000 u. 500 103,00 G 1000 u. 500 103,30 G 1000 — 200 101,70 G 1000 — 200 98,60 G 5000 — 200—,—
000 — 500 ,— 5000 — 500 98,50 G 5000 — 200 98,25 G 5000 — 200 98,20 B 2000 — 200 101,50 b; G
200—.—
5000 — 200 1102,50 G
—
100,75 bz 101,10 bz G 60 b
SS SS
gee
Düren, Rheinl. [6886] früher in Hollingstedt, wird nach erfolgter Ab⸗ d 88 In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ haltung des Schlußtermins — aufgeboben ““ “ 1,28 1,25 1,66 1,51 66 1,55 8 Hotha Et. 2.189 2b mögen des Kaufmanns Werner Wengé zu Husum, den 17. April 1906. AI1“ 128. 82 b 1,66 1,53 1,66 15 Sissische St⸗Anl. 89,3n Düͤren ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Muünchen, den 19. April 1906 &½ꝙ1 Pl..— I v. St⸗Rente. 3 . do. 1876, 82, 883 % Rbevdi IV bestimmt auf Mittwoch, den 23 Mai 1906, Vor⸗ Unsum. Konkursverfahren. [7134] Generaldirektion der K. B 1 11.“ Shrb ⸗Sült. April — do. 1901, 19033 1.1. 7 20097,50 bz G do. . 1891,3 mittags 10 Uhr, Se Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1aee8. 8g; Staatseisenbahnen. 8 8* Sünab⸗Sond 19094 Danzig 1904 N3½ 1. 200[88 Rostock 1881, 1884,3 ½ Düren, den 17. April 1906. 3 Mühlenbesitzers Asmus Heinrich Jansen auf [7120] Bekanntmachun 8 8. I wels dtt. St.⸗A. 81/8881 Darmstadi . 1897 3 ½ 1.1.7]2 2 do. 1903/3 Königliches Amtsgericht. 8. (HRFödemismühle wird n 9. Jarotschin gelegene Station Chwalibogowo, wer Rentenbrief 1902, 05 8,00 B do 1895 3 — emismühle wird nach erfolgter Abhaltung des Saarbrücken⸗Bayerischer Gütertarif bisher für die Abferti s Gepi 5 „ 1 b195 298 Eibing. Konkursverfahren. [6785] Schl t 8 4 bis für die Abfertigung von Personen, 1 4 . Saarbrücken .1896 3 ½ Kon eerfah ußtermins hierdurch aufgehoben. vom 1. Juni 1904. Leichen, Stückgut, Wagenladungen und lebende 3 “ 1 Sr- Johanna S. 02 134 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Husum, den 17. April 1906. Der Nachtrag II kann bei den bekannten Verkaufs⸗ Tieren eingerichtet war 8 für die Abfertigung der 4 v — do. 1898,3 24 März 1905 verstorbenen Schneidermeisters Königliches Amtsgericht. Abt. 2. stellen um den Preis von 10 ₰ bezogen werden. Gegenständen, zu deren Ver⸗ oder Entladung eir do. do. 3 versch. DSrresden 190 -uk. 10 N4 — Schöneberg Gem. 96,3 ½ Carl Narbutt aus Elbing wird nach erfolgter Kiel. Kgonkürsverfahren. (6780)ꝙDOuecch den Nachtrag werden auch Kopframpe erforderlich ist, eröffnet. Die Abfertign Brdö.)4 1. do. 1893 3 11.7] 59002 do. Stadt 1804 732 eene 84 ra hstaa aufgehoben. 82 über den Nachlaß des 8 %½ der ee g g. 1. Juni 1901 für die von Sprengstoffen ist auch ferner bis auf weitag 2 1272 5 88108 Sümerin 809:9629,8 . 4 2 an ord S. . S. „Bremen“ verstorbenen eförderung von Eisenerz usw. zum zollinländischen 8 en. o. Königliches Amtsgericht. Obermaschinistenmaaten Johannes aurn Holz. Hochofen⸗ und Bleihüttenbetrieb nach Staondiscdes 13. April 1906. Königl. Eifen g Seaexfefr. 127.n 329. 1 Gu. eenag Euskirchen. Beschluß. [6751] haus, zuletzt wohnhaft gewesen in Kiel, wird nach D.⸗B. St. Johann⸗Saarbrücken und der K. Baper. bahndirektion — TVr15/15 3 vers⸗ —2 do EE1n Das Konkursverfahren über das Vermögen des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch St.⸗E.⸗B. als besonderer Ausnahmetarif 7a über⸗ 2 Stargardi. Pom. 1895 3 ¼ Kaufmanns G. A. Buchholz in Euskirchen aufgehoben. nommen, — Stendals01 niv.1911 3
—,—
8SS
ö bbebbkhb b 802ö22
gexe —
2 8—S”
2 ggeexEʒ
—,—
28 —,—,——— SSSSS
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Kiel, den 14. April 1906. ,2) Frachisätze für Schiffsbaueisen nach Würzburg 1 3 bierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. eingeführt. Verantwortlicher Redakteur: . 88,60G 2 13. 101 1e8 F31 Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ 41 do. . 191609 S.
Euskirchen, den 14. April 1906. 1 Lübbenau. Bexkanntmachung. [7137] München, den 20. April 1906. Frankenberg, Sachsen. [71942 Kaufmanns Georg Bartsch in Firma „Gustav [71¹⁴] Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berliz rhoe 1900 ukv. 18118
Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Geueraldirektion der K. B. Staatseisenbahnen. In der Bekanntmachung vom 20. April 1906, Perschk, Nachfolger Georg Bartsch“ in Betschau Am 1. Mai d. J. wird die zwise 1 lag⸗ 895 3 ½ Nachlaßkonkurs betr, ist Termin zur Prüfung der wird, nachdem der in dem Vertsckheiermn ml Wres S 8 Deag enen Feeratiger Fegehaeeieanhen 8.
d
b-b⸗
—
S8 —J—OqOO—
8
— gE 802
. g.
— —