1906 / 96 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

u“

kanntmachungen und Einberufung von General⸗ Geschäftsführer: 1De Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗] eines anderen, vom Aufsichtsrate und Vorstande zur Burg, Brz. MHagdeb. 7332] Düren, Rheinl. [73441 Frankenberg, Hess.-N. [7353]1] Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Fred Grah in versammlungen sind nicht getroffen. Reeder Edmund Troost in Wilmersdorf. schränkter Haftung. 2 Unterzeichnung solcher Urkunden ermächtigten Gesell⸗ Im biesigen Handelsregister Abt. B Nr. 4 ist Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 77 In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Wevelinghoven beendet ist.

bei der Firma Nr. 899 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Der Gesellschafisvertrag ist am 17. März 1906 schaftsbevollmächtigten zu unterzeichnen befugt sein beute zu der Firma Magdeburger Bank⸗Verein, ist heute zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma Kausemann Kaiser (Nr. 46 des Registere) am] Grevenbroich, den 12. April 1906. Allgemeine Lokal⸗ und Straßenbahn⸗ schränkter Haftung. 8 festgestellt. 1] „ssoll. Die Prokura des Herrn Friedrich Schneider zu AKktiengesellschaft, mit Sitz in Magdeburg und J. Brüing, Düren, eingetragen, daß der Kauf⸗ 10. April 1906 folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht.

Gesellschaft Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Februar 1906 —Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Die Bocholt ist erloschen. u. a. einer Zweigniederlassung in Burg b. M. ein⸗ mann Heinrich Künster in Düren aus der Gesell. Die Firma ist erloschen. Ees pas Bäh d1387 mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ festgestellt. 1 e Frau Auguste Hoffmann, geborene Bocholt, den 14. April 1906. 1 tragen, daß an Stelle des verstorbenen Direktors schaft ausgeschieden ist. Der Kaufmann Jacob Frankenberg, Hessen⸗Nassau, den 10. April 1906. Auf Blatt 143 d delsregisters, die gi niederlassungen: Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Schaldach, in Friedenau bringt in die Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Albert Voegt der Direktor Alfred Merleker zu rüing setzt das Geschäft unter unveränderter Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 6 2. lat b 24 Hande vegüftec. ie v-r

Das Vorstandsmitglied, der Königliche Bau⸗ und Der Gesellschafter Edmund Troost in Wilmers⸗ ein: das von ihr unter der Firma „Wilhelm Bocholt. Bekanntmachung. I6919 t Magdeburg zum Vorstandsmitgliede bestellt worden ist. Firma fort. Frankenberg, Hess.-Nass. [7352] das Ar Feder 88 bis b-erwve 2r e Ehr F Stadtrat Richard Kolle zu Berlin ist verstorben. dorf bringt in die Gesellschaft ein das Eigentum an Emmer, Pianoforte⸗ und Harmonium⸗Fabrik⸗ im In unser Handelsregister A ist unter Nr. 87 89 Burg b. M., den 19. April 1906. Düren, den 19. April 1906. 8 In das Handelstegister Abt. A ist heute folgendes gott usschei 2 e 4 herigen Inbal ers 2 re⸗

bei der Firma Nr. 1493 dem ihm geberiger zu Hamburg beheimateten und Hause Seydelstraße 20 in Berlin betriebene Mnsik⸗ offene Handelsgesellschaft Mosters, Stockhorst *& b Königliches Amtsgericht. m Königliches Amtsgericht. 4. eingetragen: 5 F und als L Inhal 883 geenegen

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft im dortigen Schifferegister verzeichneten Serschiffe instrumentengeschäft nebst der Firma, den Geschäfts⸗ Co. Bocholt eingetragen. Gesellschafter sind: cöln, Rhein. Bekanntmachung. 7335] Düsseldorf. 173461 Nr. 47. Firma Kaiser * Frick in Franken⸗ Kal Fnil, eige g uemmnan gf. Rpr 1906. mit dem Sitze zu Verlin: stählerne Dreimastbark „Alice Marie⸗ zum verbindungen und Außenständen, sämtlichem Inventar 1) Wilhelm Mosters, Fabrikant, Bocholt, In das Handelsregister ist am 20. April 1906 ein- Im Handelsregister B wurde heute bei der unter berg, Neue Hütte, und als deren Inhaber: 8 rv s

Die Prokura des Oscar Binseel zu Berlin ist er⸗ faltgeseßten Werte von 10, 000 unter Anrechnung und Vorräten an Materialien und Instrumenten 2) Heinrich Stockhorst, Fabrikant, Bocholt, etragen: Nr. 207 stehenden Gesellschaft unter der Firma 1) Spinnereibesitzer Otto Kaiser, sHücenütül eneAg [7368] loschen. dieses Betrages auf seine Stammeinlage. nach dem Stande vom 1. März 1906 zum fest⸗ 3) Franz Josef Tangerding, Fabrikant, Varding⸗ 2 I. Abteilung A. Boswau Knauer, Gesellschaft mit be⸗ 2) Ehefrau des Werkmeisters Nikolaus Frick, Bekanntmachung.

Berkin. den 18. April 1906. Nr. 3618: Elektrawerkstätten, Gesenschaft geseten Gfsaneente. von holt, Amts Rhede, unter Nr. 4155 die Firma: „Jacob Schafgaut, schräukter Haftung, zu Schöneberg bei Berlin, Marie geb. Steinbrecher, in Frankenberg, Neue Hütte. In unser Handelsregister ist heute die Firma

Königliches Amtsgericht I. Abteilung 89. mit beschräukter Haftung. rechnung dieses Betrages auf ihre Stammeinlage. von denen jeder zur Bertretung der Gesellschaft für Cöln, und als Inhaber Jakob Schafaan, Kaufmann, mit Zweigniederlassung in Düfseldorf, folgendes BFrankenberg, Hessen⸗Rassau, den 10.April 1906. Hadersier Aegforretning Mathias

vvnar a Inxer Sitz ist: Berlin. Nr. 3623: Zeit im Bild, Verlagsgesellschaft sich allein ermächtigt ist. 1 Dem Valentin Seebeneck zu Cöln if ku 3 Königliches A t. Abt. 2 Boysen zu Hadersleben und als deren Inhaber

erlin. Handelsregister [7322]]/ GEegenstand des Unternehmens ist; Die Fort⸗ mit beschränkter Haftung Die Gesell t Cöln. eck zu Cöln ist Prolura] nachgetragen⸗ 3 nigliches Amtsgericht. Abt. 2. der Kaufmann Mathias Peter Boysen in Haders⸗ 3 2 . 8 8 ie Gesellschaft hat am 1. April 1906 begonnen. Gemäß Beschluß vom 9. März 1906 ist Gegen⸗, Fredeburg. Bekauntmachung. [6958] leben eingetragen. 8

des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. u Sin iif. 1 erteilt. b g 7 g führung der bisher vom Technikum Elektra unter. Sitz ist: Berlin. 8 Bocholt, 17. April 1906. unter Nr. 2282 bei der Firma: „van Vollen⸗ stand des Unternehmens: a. Die Unternehmung und BIn unser Handelsregister Abteilung A ist heute Hadersleben, den 10. 1l 1906

Abteilung A.) haltenen Lehrwerkstätten, der Chauffeurschule d s ist: 1 je Fi is 4 8 es Gegenstand des Unternehmens ist: 8 ie.“* as 5 E1“ April . e. w zen sEh tüga enxwerner a. öates Ecn erveac Reemehe e dere eee ehen eeüen 88 M wern eeget, Sore gegrait aüfüe gee hewress Ferehe Leehe, Feares erüeeie egene weeee, wence neanat vur;: pagen, worden. n. Dampfwäscherei „Sieg⸗ schinen und Apparaten, endlich Aulomobilgeschäfte Zeitschristen, Büchern, Landkarten und Globen, ins. In unser Handelsregister A ist eE nuneder Firma: „Loevenich & Hendrickxe“, Gesellschaften, Privaten oder fogeitgen Wentten; ZBam de Heedebung eingein Zoseph Gunter aynaun, Schles. (7370]) frieb Inh. Hugo Becker; Berlin Igbaber aller Art. b besondere die Fortführung des bisher unter der Firma eingetragen: t. mtechen. Sosef Lokvenich ist gestorden. Seine b. Anlage von Straßen und Stadtteiten für Rech⸗ üvere ee eee Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 61 Hugo Becer, ePann, Beir. 55 See beträgt 20 000 5 8 2 2 Bild“ Dr. Alexis Schleimer be⸗- Die Firma Josef Terhardt zu Rhede und als Bitwe Anna geb. Geusgen sowie Heinrich Hendrickr, nung von Regierungen, Gemeinden, Gesellschaften Seesebasn, ver gc. eselchn ist bei der offenen Handelsgesellschft Haynauer Nr. 28 544. Offene Handelsgesellschaft: Lochow, Geschäftsführer: triebenen Geschöftes. 524. 7 8 deren Inhaber Josef Terhardt, Kaufmann zu Rhede Kaufmann, beide in Frechen sind als persönlich oder Privaten; c. Errichtung von Anstalten und meeene I Eifengießerei und Maschinenfabrik Osw. Hering & Co.; Berlin, und als Gesellschafter ngenieur Otto Philipp in Berlir⸗ Das Stammkapital beträgt: 725 000 Bocholt, 19. April 1906. zaftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Unternehmungen, welche iu Bee.Ne. Bekanntmachung. 116957] Engemann u. Co. in Haynau das Erlöschen der Lichle in Berlin: die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be. Geschäftsführer, 5 * Königliches Amtsgericht. II. Abteilung B. . sAFbrikation von Baumaterialien dienen und ähn⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Prokura des Georg Wedlich eingetragen worden. 1) August Lochow, 8 schebarte. Histenfzebertrag it a 2 IMin 1200 Peter Jessen Oestergaard zu Zochum. Eintraßung indas Register (73227] unter Nr. 534 bei der Gesellschaft unter der licher, welche den Zwecken und Interessen der Ge⸗ „-eNI öen eee 4. Haynau, d. 5 4) Oskar Otto, 1IJ bekannt gemacht: Verlagsbuchbändler Kurt Levi zu Berlin. Bei der Fir beeg D. d 22 in B Gesellschaft und die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist durch den Beschluß redeburg, den 14. April 1906. 8 Bekanntmachung. E Es bringen in die Gesellschaft ein: Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ irma D. in Bochum: Die Btors Scipio ist beendet und die Firma erloschen. der Gesellschafterversammlung vom 9. März 1906 Königliches Amtsgericht. Das von dem verstorbenen Rudolf Wilbelm ie Gesellschaft ün am 10. Oktober 1904 be⸗ G)25 Gesellschafterin in Firma: Technikam schränkter Haftung . b EE11 Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III2Z. hinsichtlich der besonderen Bestimmung über die Zeit, Fredeburg. Bekanntmachung. [6956] Ludwig Johannes Schweisgut in Homberg a. Ohm gonnen. Eretestt Pechchesches estn ge Fegschenen ae ist am 19. März, 17. April ZI“ [7328] colmar. Els. Bekauntmachung. .1334]] dauer der Gesellschaft, die aufgehoben sind b des . Fnlereh ae . e unter den 88, Rpe Sgweisgut betriebene Nr. 28 545. Firma: Dampfwäscherei Sanitas Werk; 1 , b Amt um. Band III des Fir isters ist Vertrags) und der Amtsdauer der Aufsichtsratsmit⸗ iie W. eingetragene Firma Ju e Handelsgeschäft ist an den Kaufmann Karl Otto 3 at Werkzeuge und Ütensilien ihrer Lehrwerkstätten, die Je zwei Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft. Am 2. April 1906. In Band menregisters ist heute unter Ver . deb te gelö den. S 1 jetzt i ü ö2 Inhaber: Gerhard wei Aufomobile ihrer Chauffeurschule sowie die be. Außerdem wird betannt gemacht; Bei der Firma Otio Möllenhoff in Bochum: Nr. 353 eingetragen worden: Eugen Beyhurst in 8 L-; in ber 4 15e 21ns aus L in Seeeee Jir 28 546. Firma: Julius Metzler, Makler stehende Chauffeurschule, und zwar zum festgesetzten Es bringen in die Gesellschaft ein⸗ Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 103. Eichhofen. znfii zbznd 3 Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. sRuvolf Schweis 29. hfole 22 it A. für Grundbesitz u Hypotheken; Charlotten⸗ Werte von üinsgesamt 7500 1) Der Gesellschafter Zeitungsverleger Dr. Aleris Borbeck. [7329] Firmexinsa 85 nsticher und Weinhändler ü Ieheocg⸗ Friedland, Mecklb 7356] Die Ve bindlicht 88 8 28 * Fe⸗ burg. Inhaber: Jultus Mezler Makler, Cbar⸗ lic, Fefebenenrhr drte de ehner hider heaget. Ssene ner il erchn ds,ean Shleimer er Fernme 8 mne Herne geaitg. ngtfelnh ö Besn Bame geb Fengran Der güichtvfensin DAn dn angelgregister B. wurde beute In unser Handelsregister ist beute die Firma Beiriehe des übergegangenen Geschäts find von dem 2 1 1 18 2 5 1 8 5 2 er zu , t 9 1 1 4 7 g 7 1 8 1 8 . * S 2 ¹ 82 vg; b 2 Roeber £ Co.; Wilmersdorf, und als Gesell⸗ Betage erte von 5000 ℳ, unter Anrechnung dieser Zubehör nach dem Estande vom 21,m Gesells mit getragen worden: f udolf Wi ‧(Greck daselbst eingetragen worden. Schweisgut, und dem Kaufmann Karl Giller in b 5 Beträge auf die betreffenden Stammeinlagen. Ausschluß der nicht in der Anlage zum Gesellschafts⸗ is Ksl. Amtsgericht. mann Rudolf Witzens, hierselbft. 1 z⸗ sch qn, Fn W.eSebeeeen; s schafter 8 1 1 August Heck in Berbeck ist als stellvertretender . Nr. 2412 die Ff . Angegebener Geschäftszweig: Baugeschäft u. Bau⸗ Homberg erteilte Gesamtprokura ist erloschen. 83619: Berliner Felltier⸗Fabrik Walther vertrage verzeichneten Passiva, der ausstehenden Direktor in den Vorstand gewählt; die ihm früͤher Crimmitschau. [7336] ö“ Fma, B vPrboger E“ 898% deen de . rnl . sch

1) Hans Roeder, Kaufmann Wilmersdorf, Gesell 8 8 2) Frau Christine Emma Paula Frohberg, geb. Pretzsch Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Forderungen und der baren Kasse zum festgesetzten erteilte Prokura sowie diejenige des Karl Westerbur Auf Blalt 893 des Handelsregisters ist beute die vwench. V Friedland (Mecklb.), 20. April 1906. Großherzogliches Amtsgericht. Sce stonde des Feemner ö1ö11. Neggeafter⸗ ger ö ö“ Färber W b“ 1 beeghe 2389 eingetragenen Großherzogliches Amtsgericht. Iserlohn. be entderr chuan. [7372]

8 link, Hamburg. 3 1 1 1 reCaf Npre Gegenstand des Unternehmens ist: Betrages auf seine Stammeinlage. sst5 LG * 5 1 . z 3eSeede. a chhba h 8 nek. Fabrikation von Pelztieren und verwandte Ge⸗-, 2) Her Gesellschafter Peter J. Oestergaard, Ver⸗ veEgnn Cr rin baj b. Vaha ahe in Leitelshain eingetragen worden. offenen Handelsgesellschaft in Firma Jouy & Wolff, Gora. Renng. Bekanntmachung. (7357]] ꝑIn unser Handelsregister ist beuke in Abteilung B Zann Hans Roeder ermächtigt. . werbe sowie Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ lagsbuchhändler, zu Schöneberg von seinem Ge⸗ mitgliede zur Vertretung befugt ist Angegebener Geschäftszweig: Zwirnerei und Fär⸗ hier, daß die Gesellschaft aufgelöst, das br“ auf Unter Nr. 18 Abt. A des Handelsregisters für unter Nr. 7 bei der Freme⸗ „Brauerei Iserlohn Nr. 38 548. Firma: Bernhard Rogge; Berlin. nehmungen. f 8 Fäfttanten an der Firma Peter J. Oestergaard, orbeck, den 10. April 1906 berei. die Ehefrau des Architekten Carl Schmitt, ertrud Gera, die offene Handelsgesellschaft Max Deegen Aktiengesellschaft, Grüne“ eingetragen worden; Snen. Rer hagctons Das Stammkapital beträgt 20 000 esellschft mit beschränkter Haftung, einen Teil⸗ Königliches Amtsgericht Crimmitschau, den 21. April 1906. geborene Nattermann, Kauffrau hier, als alleinige in Köstritz betreffend, ist heute eingetragen worden, In der Weneralversammlung vom 12. März 1906 II ee Heeen; Geschäftsführer. 88 betrag von nominal 30 000 zum festgeseßten b Königliches Amtsgericht. übergegangen und die Prokura des daß Gärtner Hans Hermann Max Oito Margot ist beschlossen worden, zwecks Abschreibung und Bil⸗ Berlin. Inhaber: Friedrich He Kaufmann, eee in ne⸗ . 88 Werte von g 000 ün seinen Geschäftsanteil an . e.; velsregifter Abteilung A N [7330] parkehmen. [7337] 5 88 Schascf 13 vnsh. des n.Se., L. Hng een 9 1 iütian bers von weaeee und —⸗2 ber . ckmann, ie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit der Firma Neuer emeiner Verlag, Gesells unser Handelsregister eilung A Nr. 101 ist 8 e erloschen und ihm von der Erwerberin j inige Inhaber Gärtner Kar ristian aktien mit den Stammaktien durch Aufhebung der sellscha I g g, Gesellschaft In das Handelsregister A ist eingetragen: Adolf Deegen, führt die Firma gleichlautend weiter. Vorzugsrechts das Grundkapital auf 338 000

Bonn. Dem Fabrikdirektor Eugen Hausbrand in 1 ⁄☚̈ + 8 rma 1 hente bei d Karl Ulri died teilt ist

Berlin ist Prokura erteilt. scssene stung. 8 mit beschränkter Haftung, im Werte von nominal] heute vei der Firma Karl Ulrich & Cie⸗ in Bor⸗ bei Nr. 47. Franz Kühl Darkehmen. Die wieder erteilt ist. 1 b 2 kapital e 000 19 Offene Hand schaft: er Gesellschaftsvertrag ist am 23. März 1906 28 000 von zusammen zum festge ten Werte beck eingetragen worden: 1 †exe. Bei der Nr. 46 eingetragenen Firma Geschwister Gera, den 23. März 1906. herabzusetzen dadurch, daß die Stammaktien im Bei Nr. 1349. (Offene Handelsgesellschaft: Otto 2 zs zum festgesetzten Werte e Die Firma ist erloschen“⸗ 8 Firma ist erloschen. Feyen, mit dem Sitze der Hauptniederlassung in Das Fürstliche Amtsgericht. Verhaltnis von vier zu eins und die Vorzugsaktien

a iliale Berlin; Wien.) Der bisherige festgestellt. von 88 000 unter Anrechnung dieser Beträge auf 1 8 Nr. 52. Walter Meyhoefer. Darkehmen. 28 4 1 8 1 v d e von Snrh, ist vüehe 2 I. 58 Geschäftsfübrer bestellt, so wird die seine Stammeinlage. 8 Borbeck, 8 b Inhaber Kaufmann S der Mhersore in See.— ö g. daß die Zweig⸗ Gera, Reuss. [7358] im von drei zu zwei zusammengelegt Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. C se scheft 152 zwei 9 chäftsführer oder durch 3) Der Gesellschafter Kurt Levi, Verlagsbuch⸗ nig mtsgericht. Darkehenen, den 18. April 1906. nie g 8 EE111* In unser Handelsregister Abt. A, unter Nr 606, nr 88 Se e ü klt Aezsbtrzzriches. Bei Nr. 10 187. (Offene Handelsgesellschaft: gn. 449 Füceie ee- Prokuristen oder händler zu Charlottenburg, von seinem Geschäfts⸗ Bottrop. [6925] Königliches Amtsgericht. 4 ur ven8 Oerlhaan Pappe hier; die die offene Handelsgesellschaft Boethling & Budde’. Das Frundtapital bew g98 0Th k veE Foerster & Lindner; Berlin.) Der Kaufmann un 88 ro⸗ nrien re * 7 t: Oe ganteil an . Firma Peter J. Oestergaard, Gesell⸗ In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Deggendorf. Bekanntmachung. [6523] Fer fi9 eingetragene Firma Schwedische Fuß⸗ berg in Gera betreffend, ist heute eingetragen jeilt in 338 auf den Jähaber lautende St . Richard Lindner ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 1. J ubeg 3„ 5 ierbei 5,5 genach. ffent⸗ schaft mit beschränkter Haftung, einen Teilbetrag von bei dem unter Nr. 3 eingetragenen „Essener Bank⸗ Gesellschaftsregister. bodenfabritk Syjle m Scheja Friedrich Paeisch worden, daß die Firma in Liquidation getreten und ghker von je 1000 b 8SB Gleichzeitig ist der Kaufmann Louis Schwerdtner 88 ichsanzei machungen erfolgen im Deutschen nominal 20 000 zum festgesetten Werte von verein, Essen a. d. Ruhr, Filiale Bottrop“ Bayerisches Quarzitwerk, Gesellschaft mit hier; die Nr. 1627 Pee enhene Firma Hermann der Mitinhaber Kaufmann Heinrich in Iferlohn den 12. April 1906 aus Berlin in die Gesellschaft als persönlich haften⸗ 8 Gesenschaft Kauf Carl Heidelberg 40 000 und seinen Geschäftsanteil an der Firma folabe⸗ eingetragen: beschränkter Haftung. Sitz: Regen. Gesell⸗ n Saint George Rheinisches mporthaus Gera zum alleinigen Liquidator bestellt worden ist. s 4 Köni liches Amts ericht 85 ö eeeee Sr eeheere Fefeeen Ke. 88 bees khernhssseee c. dn 2 85 8 8 8.„9 nf August Heck und des Call 1 1) ra Faver Will, eister in für hier, und die Fe 1692 cin. Gera, den Fhüehen. dn es mrne las 9 ei Nr. 13 209. (Firma: Hohenzo lpo⸗ Fi 8 3 men 8 Westerburg ist erloschen. Mäünchen, Geschäftsführer, 2) Dr. Karl Lauer, . 3 1868 ürstli mtsgericht. 0 8 88 theke Hermann Riege; Berlin.) Fetzt offene 213,29 EEE gc Ehtex n eerte von eS Anrechnung August Heck ist als stellvertretender Direktor in rivatier in schafrnfabeh Dr. Ernst Kugler, Real⸗ getrogene irme e. ve (siessen. Bekanntmachung. 112360] In unser Handelsregister Abteilung A ist ein⸗ Hinde Ieeegelsceft and ale Sfselscaendr Feince Inventarien und Uütensilten zum sestgesezten Wert⸗ dei Nr 12971 8 Ge uree. . gelt. 1906 ve k. 49 Karl Döderlein, Tiefbau⸗ Königliches Amtsgericht. 88 1 85 8 —, Abt. A wutlde eingetragen: gegögeg; die Firma Albert Rapiau in Loye 3 eker, ersdorf, Dr. 8 B“ 8 8 den 7. 14 v unternehmer in München. Die Fir ; 8 b Apotheker, Dessau. Der bisherige Inhaber Hermann Iöe Anrechnung dieses Betrages auf sensches Bif örhen n; 2. Königliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung Duisburg. . [7343] EEEbEee b eeen ee. ISühabe her Keufmshse Albert Riege hat das Geschäft und Firma an Dr. Reinert. Nr. 3620: Gefeuschaft für Metallindustrie d Senn Sesc Ssen 1 v8 1,9s Sitz Bottrop. 11“ [6928] von ratakten der Steinindustrie, insbesondere die, „Die in das Firmenregister unter Nr. 928 ein. 2) bezüglich der Firma Ninn und Cloos zu Rapiau daselbst. 7. Apri Hiller und Dr. Karl Wahle verkauft. Die Gesell, mit beschränkter Haftung 8 ist 82 üncst nach Leipzig verlegt. Die Firma In unser Handelsregister Abtellung B ist heute bei Ausbeutung des von der Gemeinde Weißenstein bei getragene Firma „Julius Plate“ zu Duisburg Heuchelheim: Dem Kaufmann Karl Hecker von Kaukehmen, 17. hr. 1906 schaft hat am 1. Februar 1906 begonnen. Aktiva Sit ist Berlin 8 st 98 Quicktit⸗Zn dem unter Nr. 3 eingetragenen „Essener Bank⸗ Regen laut Vertrages vom 14. April 1905 an Herrn ist erloschen. aiger⸗Oberthor ist Prokura ertelit. öniglic mtsgericht. . ei Nr. 2764: Deutsche Quicklit⸗Zünder⸗ Franz Xaver Will in München und dessen Rechts⸗ Duisburg, den 10. April 1906. 8 8 ießen, den 17. April 1906. RKaukehmen.

nd Passiva des Geschäfts sind auf die Gesellschaft 3 3 2 icht übergegangen. Fe des Unternehmens ist: Compagnie mit beschränkter Haftu eide. e Ruhr, Filiale Bottrop“, nachfolger auf die Dauer von 20 Jahren, das ist bis Königliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. FIn unser Handelsregister ist bei Nr. 84 Albert

Bei Nr. 13 590. (Firma: Plahn’sche Buch⸗ ae, stung von Metallen, Ausarbeitung neuer Durch Beschuß vom 29. März 1906 1 der Sitz Dem G M jes i 14. April 1925 chteten Pfahlquarzitgebi Stillger eingetragen. 8 zhuch⸗ Verfahren der Metallindustrie und d 2 1 8 b Dem Georg Morgenstern und Josef Mies in zum ri verpachteten Pfahlquarzitgebirges Eibenstock. [7347] 2 1 ngege 8

Fe-r bish üller, verwitwe wandten Betrieben vorkommenden Geschäfte. bei Nr. 1462: American Electri in Gemeinschaft mit einem Vo mitglied ver⸗ g. 8 sdenstock ist heute auf Blatt 224 für den Stadt⸗ Firn 9 ixe 7. Aprt i Nr. 27 Offe schaf Geschäftsführer:. Haftung. 8 6 b 8 it erict. „b, Ie Gesellschaft ausgeschieden und die off dels⸗ ““

388 1 K ö * der Fäbeng ge e Carl Heinrich Wilhelm Schmidt in 22 eeebhen; des Geschäfteführers mnae „dnangiches Amtsgericht. üe EEE Ree 82 25 Fse worden. Gelal ge Bühers⸗ cufgelöst. Das fenfs en velt F 8 9875

s Carl ² ist alleini Scöneberg. Leo B. Cohn ist beendet. . ö“ „Fnialic 1 unter der bisherigen Firma von dem Kauf 15,22 8 1 Frücheftee A. Praun is eleinier Inhaber der Die Gesellschaft ist eine Gesellschfft mit be⸗ Die Kaufleute Samuel Stern und Robert Stern In unser Handelsregister A Nr. 20 ist bei der 18.9.ssenbasenden 19. Avel 1906 „, Wilhelm Lübcke vec issn varer Rchernchne der were Hinfeneseft ne c. Weißgerber * Bei Nr. 14 941. (Firma: Max Elkan; Berlin.) schränkter Haftung. P; genannt Streny, beide in Berlin, sind zu Geschäfts⸗ Firma Louis Archenhold, Bünde, eingetragen: 88 bhneazte. 1 80. ., Ellwürden. 8 .„ 7348] Aktiva und Passiva als Alleininhaber fortgesetzt. Co. mit dem Sitze in ottbus E. ngetragen sZer.14 941,(Sin ez, i. Hele, ist in dc2 „S lellchaltedertrog ist om 9-Acelh 1908 fübrern bestellt, und zwar gemäß Beschluß vom Die Firma ist in Levi nürchenhon, geändert. Amtsgericht Reaistergerict. In unser Handelsregister Abt. B Seite 17 Nr. 5, Göttingen, den 20. April 1906. Gesellschafter sind der aufmann or Fohann Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ festgestellt. 9 28. März 1906 jeder mit der Befugnis, die Gesell⸗ Der Inhaber heißt nicht Louis, sondern Levi Dippoldiswalde. u] [6937] ist am heutigen Tage zur Firma „Deutsch Amerika⸗ Königliches Amtsgericht. 3. Weißgerber und der Werkmeister Alexander Ludwig etreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Ist nur ein Geschaftsführer bestellt, so verteitt schaft selbständig zu vertreten. eSe 9 April 1906 8 saven Ii Voacare. 2 achasche nne veernacfun xIee 8 ese⸗ Gräafenthalk. ——— [7362] 1“ . 323 1 . 8 Cg., uge 8 8 88 5 2 8 des 1 4 bei Nr. 3493: Bergwerksgesellschaft mit be⸗ Haech ar 9 88 8 6 G v. Zweigniederlasstmg in Moe bnhanar folgendes Zur Firma Heinrich Peterhänsel in Hasenthal Als Inhaber der unter Nr. 101 eingetragen

chaft hat am 3. Mai 1902 begonnen. dieser oder ein Prokurist, sind mehrere Geschäftsführer bei . 8 6 3 Fgövrnen⸗ 8 8 bestellt, vert igl. g in Dippoldiswalde betreffenden Blatt 112 des t den: 1 1 Bei Nr. 14 999. (Firma: Ernst Heller; Berlin.) ellt, so vertreten zwei Geschäftsführer oder ein schränkter Haftun Königl. Amtsgericht. c fcvpen äöhrs des eingetragen Noran. Spalte 6: Am 27. Junt 1902 ist beuté in das Handelsregister eingetragen worden: Firma „Johannes Schüßler“ wurde der Kauf⸗

f 8 Geschäfts führer und ein Prokurist oder zwei Prokuristen BDie Verertungsbefa nis des äftsführers Burg, B deb. 7333 beim unterzeichneten Amtsgericht geführten Handels’ 1) unter Nr. 4 1 . 32 en S. S 1, Exenvecf svorf verlegt. die Gesellschaft. 8 Paul Henning ist 2e In⸗hicfigen Vaczdsre ister Abt. B Nr. 8 1 dn registers ist heute eingetragen worden: ist an Dr. jur. Anton Bernhard Friedrich Theodor Kaufmann Heinrich Peterhänsel hat das Geschäft mann Georg Schüßler in Kottbus eingetragen. Bei Nr. 18 672 (Firma: M. Wilde; Berlin.) w Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffent- Durch Beschluß von 20. März 190 3 sind die Be⸗ eingetragen die . ustav Breutke, Gesell⸗ Daß die Generalversammlung vom 14. Februar Prosper Heyl in Bremen Prokura erteilt. an Sohn Kaufmann Hermann Peterhänsel] Kottbus, den 18. April 1906. Mar Henschel, Kaufmann, Berlin, ist in das Gꝛ. liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im stimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Ver⸗ schaft mit beschränkter Haftung, mit Sitz in 1906 die Erhöhung des Grundkapitals um sechs. 2) unter Nr. 5 in Spalte 6: Am 11. November daselbst abgetreten. Dieser führt es unter der bis⸗ Königliches Amtsgericht. 88 Ment Hin Heersönlich baftender Gesstllschafter ein⸗ Deutschen Reichsanzeiger. fetanh fugnis der Geschäftsführer abgeänzert und Gerwisch. Gegenstand des Unternehmens ist die bunderttausend Mark, in sechshundert Aktien zu 1904 ist an. Georg Friedrich Schildt in Hamburg herigen 8 K ibar Küstrin. 8 1 127376] getreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ Die Gesellschafter: 1 ist bestimmt, daß die Vertretung der Gesellschaft Herstellung und der Vertrieb von Konserven und tausend Mark zerfallend, mithin auf eine Million Prokura erteilt. 8 1 räfenthal, w a 1996. In das Handelsregister Abteilung 4 ist beute bei schaft hat am 1. April 1906 begonnen. 1) Kaufmann Otto Ganzenmüller in Berlin, durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich erfolgt. ähnlichen Artikeln; sowie von Lebensmitteln aller zweihunderttausend Mark, beschlossen hat und daß Gleichzeitig ist an Gustav Otto Christoph Schmidt Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. Nr. 212 Firma Franz Schmidt in Küstrin Bei Nr. 17 085. (Firma: Richard Dietze; 2) Bankier Hermann Chrlich in Charlottenburg bei Nr. 3205: Berliner Kraftwagen Gesell⸗ Art, besonders die Fortführung des von Gustad die Erhöhung des Grundkapitals erfolgt ist sowie und Johann Georg Behrens, beide in Hamburg, Gräfenthal. 1727363] folgendes eingetragen worden: Berlin.) Dem Kaufmann Hugo Offterdinger 7s bringen in die Gesellschaft ein: Aktivvermögen der schaft mit beschränkter Haftung. Brentke zu Gerwisch unter gleichnamiger Firma be⸗ ferner, daß der Gesellschastevertrag vom 22. Mai] dergestalt Gesamtprokura erteilt, das sie gemein. Die Firma Adolf Porsch in Reichmannsdorf Inhaber ist jeßzt Kaufmann Paul Schmidt in Deutsch⸗Wilmersdorf ist Prokura erteilt. enPlnnge, Henitien e Ir⸗ er. 8SLee .e des Geschäftsführers triebenen Handelsgeschäfts. Das Stammkapital be⸗ büa. LeHne. ö* sceftcgc voen jeder PE ünen s * 8582* 82 t . hee Nhs 1906 u“ n b der in dem Betriebe des Geschäfts (e20 812. (Firma: müller, bestehend in dem Bankguthaben, Patentrechten, Hugo Birawer ist beendet. trägt s itbesätzer laut jatsurkunde vom 14. Februar 1906 noch dem Prokuristen Karl Conrad Wilhelm Blome be⸗ räfenthal, .Apri Der Uebergang der in dem Betriek es Bei Nr. 20 812. (Firma: Bureau Hermes gt 500 000 ℳ, Gesellschafter: Fabrikbesit in einem anderen Punkte abgeändert worden ist. rechtigt sind, die Gesellschaft zu vertreten Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe

Kühn & Co.; b Schutzrechten, Fabrikationsgeheimverfahren, Apparaten bei Nr. 1842: Massey⸗Harris⸗Company mit Gustav tke, . ier Mariin b 3 . vrin 2 .; wF und Maschinen, vollständig eingerichtetem Laboratorium, beschräukter Haftung. 8 aA⸗ eeA Jeneiren für Die neuen Aktien sind zu dem Kurse von 110 % 3) unter Nr. 6 in Spalte 7. Durch Beschluß der Greifenberg, Pomm. 172364] des Fese⸗ durch den Kaufmann Paul Schmidt 1 8 ausgeschlossen.

Hei f Möbeln und Utensilien nach dem Stande vom 9. April Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers die Zeit bis 31. tle ausgegeben worden. (SGeneralversammlung vom 23. Dezember 1904 ist der Bekanntma 11“ 8 Heibev, Kaufmann, Bremen. Die Prokurg des 8 ium är 1908 Gustav Bren Dippoldiswalde, den 19. April 10bz. Gesellschaftsvertrag gemäß Stück 14 d. A. geändert. Im Handelsregister ist heute bei der Aüstrin, den 5. April 1906.

ermann Heibey bleibt bestehen, d 1906 zum festgesetzten Gesamtwert von 250 000 ℳ, Frederick Isaiah Massey zu London ist beendet. bestellt. Dem Fabrikinspektor Julius Gödecke, dem 8 n 8 Seh. 8 nrich Brüͤdmann g- Vefltben. Fenn de fneir wovon auf die Stammeinlagen angerechnet werden Der Kaufmann Charles William Dawkins zu Kaufmann Pau görece und 8 Franz Königliches Amtsgericht. (AI a. ist bestimmt worden: Der Sitz der Gesell⸗ under Nr. 13 verzeichneten Firma Otto Zander zu Königliches Amtsgericht. er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftes bei 1) 200 000 ℳ, bei 2) 590 000 London ist zum Geschäftsführer bestellt. Thormeyer zu Gerwisch ist Gesamtprokura erteilt. Dponaueschingen. Handelsregister. [7338]] schaft ist von Bremen nach Hamburg verlegt. Broitz, Kreis Greifenberg i. P., Sophie Lauenburg, Elbe. Bekanntmachung. 7370

8 begründete d Verbindli js Nr. 3621: Berliner Häuserverwertungs⸗Ge⸗ bei Nr. 3185: Mercedes Palast Automobil⸗ Der Gesellschaftsvert 9. il 1906 fest⸗ Nr. 6972 Zu O⸗Z. 56 des Handelsregisters Der Vorstand besteht nach näherer Bestimmung Zander, geb. Roestel, Witwe des Kaufmanns und Im Hand ister A ist die Fi be dem. dengeschaßs er n tan geben sellschaft Chaufseestraße, Gesellschaft mit be⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. gestellt. eLelschegeefschat snied .I K. Abt. A Bd. I (Firma Johaun Strobel in Wolker⸗ der Generalversammlung aus zwei oder mehreren Zabdeche igen⸗ Dei⸗ Iander, in Broitz an Inhaberin hisneen ersshf 1“ n

lossen schränkrer Haftung. Darch Beschluß vom 21. März 1906 ist der Ge⸗ mehrere Geschäftssührer vertreten. Sind mehrere dingen) wurde eingetragen: Die Firma ist erloschen. Mitgliedern, welche von der Generalversammlung der Firma eingetragen. Lauenburg a. d. Elbe, den 10. April 1906. Bei Nr. 27 103. (Offene Handelsgesellschaft: Sitz ist: Berlin. sellschaftsvertrag abgeändert und ist bestimmt: Jedem Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch E11““ den 18. April 1906. gewählt werden. Die Generalversammlungen werden Greifenberg i. Pomm., den 11. April 1906. Königliches Amtsgericht.

Emil Galewstky & Co.; Berlin.) Der bis⸗ 6b Geeanas Feefübee stebt die selbständige Vertretung der mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen roßb. Amtsgericht. vonn dem e erLafft stant⸗ berufen und Königliches Amtsgericht. Lauenhurg. Fomm. llsch 11 G b Der Er nd die Verwertung von Grundstücken. Gesellichaft zu. schäfts 1 n. Dort 11““ 8 nden am e der Gese att. veer Iexverag 5 b .

beige Gesel gaftr CPaelgeelfscaeh. C anftalt., Zes Slcsamnkevital detrgt: 100 050 2 Lltafa . we einiste Giapiedußtie voe. Sechee t e drern der dl-2 Ieü⸗ Zreegee. arsdise it bei der Eiees Sort a02. eeieheek vin dos emem Monct auf 1Senngen ns saer Aht à.Nr, 60 wnde 8 ütaster actng it Bente bei der Gelöscht sind die Firmen⸗ Geschäftsführer: 8 mals Thümler & Swartte und Max Junge der Firma Gustap Brentke folgendes eingetragen; muͤnder Verkaufsverein für Ziegeleifabrikate, 20 Tnge herabgesett..8 blssi. der Firma K. Gelhard in Hilgert eingetragen: In unser Handeloregister Abt. 8. ih Zehgn Nr. 13 703. Franz Schulz jr.; Berlin Kaufmann Moritz Joachimsohn zu Berlin. & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Das Handelsgeschäft ist auf die Firma: ustad Aktiengesellschaft“ zu Dortmund, heute fol endes Ellwürden, 1906, April 14. Sie Firma lautet jetzt: K. Gelhard Nachf 1 unfer Nr. b venece ⸗ien Firma⸗ . 3 1320 ees eln berüm. Die Gesellschaft ist dne Gesellschaft mit beschränkter Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Brente. Gesellschaft mit Kascnzetf Ssftung ir eingetragen: - gg I hesch Butjedingen. Dle Fifver euted ede gelich dastenden Pizer heim Krampe, Geselschaft mnt bebesestser Nr. 25 417. M. Süßkind; Berlin. Heen. ee 8 Richard Stipperger ist beendet; der Bankier Carl] Gerwisch übergegangen. Außerdem wird dfeeh be⸗ Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom Emden. 4 [7349]] schafter sind: 1 eüee Nr. 27 102. Adreßbuch für Export und eii Ja chaftsvertrag ist am 2. April 1906 88. in Beilin ist zum Geschäftsführer bestellt. kannt gemacht: Der Gesellschafter Gustav Brentke 23. März 1906 ist der bisher nicht durchgeführte BIm bhiesigen Handelsregister A Nr. 242 ist beute 1) Pfeifenbäcker Karl Johann Günther, Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist er⸗

Industrie des Deutschen Reiches Simon 8 Siud Geschäftsführer bestellt, so gesch erhire 92 es 1906. Abee 1 bringt in die Gesellschaft ein, und zwar mit unter Beschluß der Geveralversammlung vom 28. März eingetragen die Firma: Jacob v. d. Linde £ 2) Pfeitenbäcker Karl August Gelhard, lfePoschen. b 1

Manhenke; Berlin. IVN111“ sführer bestellt, so geschieht nigliches Amtsgericht I. Abteilung 122. Anrechnung auf seine Stammeinlage das in Gerwisch 1903 über die Erhöhung des Grundkapitals um Comp. in Emden. beide in Hilgert. Lauenburg i. Pomm., den 19. April 1906 Berlin, den 19. April 1906. 8* e er en, 2 vrn 8 . 11] belegene, auf seinen Namen eingetragene Fabrik⸗ 8000 aufgehoben. 8 Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Die Gesellschaft hat am 1. April 1906 begonnen. Königl Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht I. Abteilung o.. 1. A“ 8 jerbei be 8 gemacht: Oeffent⸗ 8e 0 5. Mereeee [6920] etablissement mit allen ihm gehörigen Leegenschaften, Nach dem Beschluß derselben Feneralversammlung Jakob v. d. Linde und Kaufmann Claas v. d. Linde, Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts 2 üüs

merlin (2823 Reichs e aeghgetis rwecekt. Deutschen Za lee. enne schaftsregister ist bei der unter sowie das gesamte Fabrik⸗ und Geschäftsinventar,⸗ vom 23. März 1906 soll das Grundkapital um beide in Emden. 18 begründeten Außenstände und Schulden auf die Ge- Leex. [7379] Srla., Z ndelsregister B des Königlichen Amts⸗ Ric 622. Wilheim E EEEe einschließlich sämtlicher Maschinen, Werkzeuge und 24 000 erhöht werden. —¹¹ꝑHOffene Handelsgesellschaft seit 15 April 1908, sellschaft ist ausgeschlossen. Eintragung in das Handelsregister:

. .. vslerrn . 19 Apan 1 nöl. w2wn8 12 2 8öe Fv, 1“ Filiale Bocholt folgendes bee Seine EE“ 11. 11. April 1906. 8 schdur Beesheh der Gesellschaft sind beide Gesell. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ Chr. v. P 823 22 8 hr bri

8 . I 8 98 . . 8 lejenige des Gesellschafters Nartin Lehmann önigliches Amtsgericht. 8 after ermächtigt. schafter ermächtigt. Ehr. P. Petersen zu Leck, Inhaber: Christian

gendes eingetragen worden: schränkter Haftung. Dem Herrn Alols Ruegenberg zu Bocholt 11“ 8 E 8 2. eter s dehã Nr. 8616: Rhederei Troost Gesellschaft mit Sitz ist: Verlin ie Fwe beiederlaung es Bochole Peochon 8EZZ116A6*“ Geschaktevertnee .reer e 8 8 178401 Seee ee Grenzhausen, den 7. Ppril 1906. Lveter Hetersen, Pferdehandler zu Leck beschränkter Haftun e 1 1 5 a erteilt geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der 9 In unser Handelsregister ist die Firma „Hermann nigliches Amtsgericht. III. Königl. Amtsgericht Hötr⸗Grenzhausen. Königliches Amtsgericht Leck.

Fränk g. Gegenstand des Unternehmens ist: Fabrikation und so jedoch, daß er nur in Gemeinschaft mit einem schriebenen oder auf mechanischem Wege bhergestellten Landgraf“ zu D 2 ber E rich 7 Sitz ist: Wilmersdorf. Verkauf von Musik nstrumenten. Mitaliede des Vorstands oder mit einem Prokuristen Firma der Gesellschaft ihre N . ift ber⸗ en zu Dortmund und als deren Inhaber Emmerich. 2 [7350] / Grevrenbroich. 1 [7366)9 LEehe. [7380] Gezenstand des Unternchmens ist: Betrieb der Das Stammkapital beträgt: 44 000 der Gesellschaft zur Vertretung befugt ist unter Aus⸗ 8⸗ esellscha re Namensunterschri er Brauereidirektor Hermann Landgraf zu Dort- In das Handelsregister Abt. A ist eingetragen, In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 14 ist Im Handelsregister A ist heute eingetragen:

111“ G schäftsführer: 8 nahme der im § 22 Satz 2 der Setzungen bezeich. Burg b. M., den 19. April 1906. üöeeüeünen vPb6“ e.bn ese- *& enagoe. hat⸗ 68 en Fem e ee ee 2 bicher as Stammkapita 7 8 äulein Emma Ahrens in Be Jneten Urkunden, we in Gemeinse 1.A“ 8 hn * hamerith. 20. Aur . en Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ist erloschen. 9 Frãu b n Berlin b ckunden, welche er auch schon in Gemeinschaft Königliches Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht. Königliches 8 zu Wevelinghoven eingetragen worden, daß die 2) unter Nr. 184:

8

Firma Platow & Berg⸗

8