1906 / 97 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

8 1— . 8 9 8

audelspreise von Getreide 1— 3 R 8 8 handelskammern wegen Abänderung des § 55 der Gewerbe .“ 1.““ 86 gemeinen Zolltarifs, dem Liköre in Behältern jeder Art unter⸗] von Hanf und Flachs“; Konzessionsdauer: 10 Jahre; Anlagekapital: an E““ ““ Pemitscher 1 wird zur Tagesordnung übergegangen. ordnung 1“ 6 worfen sind, im Vertrage mit Frankreich nur diejenigen Liköre aus⸗ 200 000 Fr.

00 86. Sitzung vom 24. April 1906, Nachmittags 2 Uhr. Dasselbe geschieht bezüglich der Petition des Vorstandes des Die Weltwirtschaft. Ein Jahr⸗ und Lesebuch in Einzel⸗ geschieden seien, die in Flaschen von höchstens 1 1 eingeführt werden. 3) M. Munk u. Co. in Belgrad; Erweiterung der Konzession

sur die Woche vom 16. bie 91. April 29 (Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau.) rovinzialvereins für Hebung der Fluß⸗ und Kanalschifffahrt in de darstellungen, berausgegeben von Dr. Ernst von Halle, Professor Alle Liköre, die nicht in Flaschen von dem angegebenen Raum⸗ vom 29. September 1899 für die Fabrikation von Spodium, Knochen⸗

nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. 8 rovinz Posen wegen Nichteinführung der Sonntagsruhe in . an der niversität Berlin. I. Jahrgang 1906, 1. Teil: Inter, gehalt eingeführt werden, also auch solche in Krügen von höchstens leim, Knochenschrot und Kunstdünger. 1

A 8 Tagesordnung: Dritte Beratung der Gesetzentwürfe, be⸗ Binnenschiffahrt. nationale Uebersichten. VIII und 366 S. Verlag von B. G. 1 1, sind daher nach dem allgemeinen Tarif zu verzollen. (Zirkular 4) Kosta Ilitch, Mita Theokarowitch, Gligorije Petrowitch und

Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. treffend die Entlastung des Reichsinvalidenfonds, Der I Georg Schubert in Dresden und dij Teubner, Leipzig. Geh. 6 ℳ% Das seit dem April d. J. er⸗ des olldepartements vom 4. März 1906, Nr. 4707.) K. Ilitch, Industrielle in Leskowatz, für die Fabrikation von Woll⸗

0 es 8 ch der Weltwirtschaft soll in alljährlicher Wieder⸗ erfahren beim Einlaß von Jagdwaffen. Zu dem vom geweben; Konzessionsdauer: 10 Jahre; Anlagekapital: 1 100 000 Fr.

1000 kg in Mark. die Abänderung des etzes über die Bewilligung Dresdner Dentistenvereinigung zur Bekämpfung des unlauteren scheiende Jahrbu L 1 . 8 8 8 6 Wettbewerbs petitionieren um größeren esetzlichen utz i achmann wie dem Laien in übersichtlicher Form eine zu- Kaiser bestätigten Promemo ja des Ministerrats vom 24. November 5) Glischa Jossipowitch, Industrieller in Belgrad, für die Fabri⸗ (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) von Wohnungsgeldzuschüssen, den Servistarif und 8 gesetz Sch tz ihres Ge⸗ fir dem Fage Darstellung der Geschehnisse auf allen Gebieten des 888 ] nh. Pemerser von Waffen, außer Jagdwaffen, und kation von Sieben und eifernen Federn; Konzessionsdauer: 10 Jahre;

die Klasseneinteilung der Orte sowie die Abänderung des werbes. 1 nn 1AA“ 5 B G G 8 Der Kommissionsantrag geht auf Uebergang zur Tages glebens im letztvergangenen Jahre liefern. Es von Schußwaffenzubehör aus dem Auslande und aus Finnland nur Anlagekapital: 50 000 Fr. Woche Da⸗ Ggfefee 1. die Naturalleistungen, diße be⸗ Abg. Zimmermann (d. Rfp.) hält einen czhegesorenumg Bdcse fifcch dabei um einen groß angelegten Plan, nach auf Sechn eines 1“ Erlaubnisscheins des Ministeriums des 6) Tark Wolf in Wranjska⸗Banja für die fabrikmäßige Ver⸗

8 8 16./21. gegen waffnete Macht im Frieden un ommissionsberichte. der deutschen Dentisten namentlich gegen nusländische Pfuscher . dem der Jahrgan aus drei Teilen besteht. Der bisher Innern zugelassen wird, hat das Polizeidepartement mitgeteilt, daß arbeitung von Hanf; Konzessionsdauer: 10 Jahre. 81 82 illion Fr.

April or⸗ Vor Eintritt in die Tagesordnung widmet der Präsident Gauner für notwendig und bedauert, daß die Kommission jene vorliegende erste eil des ersten Jahrgangs bietet inter⸗ nach dem genauen Sinn des Gesetzes zum Empfang von aus dem . zude nebst Material muß wenigstens ½ 8 etragen; außerdem hat der Konzessionsinhaber im ersten Betriebs⸗

1906 woche im Namen des Hauses der von den elementaren Ereignissen Wünschen nicht eine größere Beachtung geschenkt hat.’ Hoffentlich nationale Uebersichten, nach Gegenständen geordnet. Sachkenner und BAuslande eingetroffenen Jagdwaffen aus den Zollstellen eine Er⸗ 1 1

b in Italien und San Francisco betroffenen Bevölkerung finden die hexecotinen Wünsche der deutschen Zahnkünstler in der zu⸗ Spezialisten, änner der Wissenschaft und der Praxis haben sich zu laubnis des Ministeriums des Innern nicht erforderlich ist. Die Zoll⸗ jahre noch mindestens Million Fr. einzulegen, am Ende des fünften uter, gesunder, mindestens 712 g das 1. 1 1895 Worte warmer Anteilnahme. Darauf nimmt das Haus, wie ö Fesebgthung Heet gac. gemeinsamer sostematischere arbait, 8 sünde ft n Fer 1 iesen, 6 E Fneear⸗ Jahrs 85 1 Müqtan vetzedi fellschatt ir Kecrasher is Ne 4 755 g das 1. 1 8 1 ichtet ist, di ü er Kommissionsantrag wird angenommen. ätig. r Herausgeber b e Gebiet de gen Gesetzes in Kraft gewesene 7) „Deutsche Industrie⸗ engesellschaft in Regen d 3 das 1 in der gürgee d. Blo berichtet ist, die Gesezentwürfe, ßburg im Elsaß 1 süng e der Dartenung als 85 gestellt, 5 es werden Verfahren, das in der Anmerkung 1 zu Artikel 554 des Zollustaws Fabrikation von Zucker; Konzessionsdauer: 20 Jahre; Anlagekapital

. 450 166,30 162,75 8 BAc— ich g; Die Gemeinde Bischheim bei Straßbur end irtschafts 1 8 betreffend die Entlastun Geschzes Reichsinvalidenfonds, an den Reichstag mit dem Gesuch um Beibilfe aus Relcemettst 1. schoftaletzschen Geschehnisse des Jahres, durch die das Wirtschafts⸗ vorgeschrieben ist, zu halten, wonach über die europälsche Grenze ein⸗ nicht angegeben.

Mannbeim. und die Abänderung des etes üͤber den Wohnungsgeld⸗ da sie durch die in ihrem Bereiche liegende Eisenbahnreparatur⸗ leben beeinflußt wurde. und die Neuschöpfungen auf dem Gebiet des geführte Waffen jeder Art von den Zollämtern nur mit Erlaubnis Die unter Nr. 6 und 7 aufgeführten Konzessionen interessieren da es sich hier um deutsche Kapitalanlagen handelt.

älzer, ssis bulgarischer, mittel. 175,00 175,00 zuschuß in dritter Beratung an. werkstätte in ihren kommunalen Aufwendungen bis zum Ruin ühber⸗ jrtschaftsrechts, die für die künftige Entwicklung von Bedeutung sind, der örtlichen Oberbehörde eingelassen werden. (Zirkular des Zoll. Deutschland, Wn - Pfälze. russcge. ls een. mittel. 197,50 186,79 Es folgt die dritte Lesun der Vorlage, betreffend den bürdet werde. 1 uin über Wiriscaft t. Der 19 Gegenstand wird von Professor Dr. Ernst departements vom 7. März 1906, Nr. 4845.) C CC.“.“ Kaiserlichen Konsulats in Belgrad.) 1 173,75 Servistarif und die Kla seneinteilung der Orte. Die Kommission ist über die Petition zur Tagesordnung über⸗ Francke Verlin), der letztere von dem hamburgischen Oberlandes⸗ 8

amer

Hafer, badischer, württembergischer, mittel 173,75 aut 1

dische, Pfälzer, mittel. 178,75 178,75 Der Entwurf ist in zweiter Lesung gemäß den Beschlüssen der gegangen. ichtsrat Dr. ter behandelt. An sonstigen Grundlagen v““ 88 badische, Pfälzer, m esch gerich en Wirtschaftslebens finden sich im vorliegenden ersten W1 Spanien. Handel der Vereinigten Staaten von Amerikamit

Gerste tter⸗ 1 .. 137,50 137,50 Budgetkommission erheblich um eändert worden; die Servis⸗ Abg. Blumenthal fr. Volksp.) tritt füt die Petiti z international 8 8 s c. 8 3 de sei von 3500 Einwohnern wesentlich durch rierh. 8 eine gerade in diesem Jahre reiche Ausbeute bietende Uebersicht Warenverzeichnis zum neuen Zolltarif. In der Gaceta Deutschland im Fiskaljahr 1904/05.

betraͤge sind für alle Servisklassen nach den Servisbeträgen Die Gemeinde

8 der Faase rI festgesetzt und . Termin für die naͤchfte legung dieses Staatsbetriebes auf 4000 Seelen gewachsen, habe davon der internationalen Handelepolitik von Dr. Roghé, Syndikus der de Madrid vom 11. 12., 13., 14. und 15. April d. J. Nr. 101 Einfuhr aus Deutschland.

Fecgaen, hüß Boden 688 Revision des Tarifs und der Klasseneinteilung auf den 1. April 858 ücht den gercgltgn schweren Schaden gehabt. Berliner Handelskammer, und eine Zusammenfassung der wichtigeren bis 105 ist das Warenverzeichnis zum neuen spanischen Zolltarif 8 1902/03 1903704 1904/05

„Theiß⸗ 3, 2, * 1 8 jen 142,98 142,97 1908 fixiert. Ausgaben von mehreren hunderttausend Mark, insbesondere für Schul⸗ Professor Dr. Zahn. Auf dem Gebiet der Produktion werden die Bücher, Mu⸗

und es seien der Gemeinde Vorgänge im Rahmen der Sogzialpolitik von dem Regierungsrat, vom 23. März d. J. veröffentlicht. Warengattung 1 Einfuhrwert in Dollars 1 te, flovakische 151,50 151,48 In der Generaldiskussion bedauert der 3 zwecke, Kirchen⸗ und Pfarrhausbauten und Straßenanlagen erwa roßen Grundlagen der Weltwirtschaft und Weltlandwirtschaft von 1 8 1“ 8 Ferst AweFrlgr 124,26 123,40 Abg. Kirsch (Zentr.), daß die zahlreichen zu der Vorlage ein⸗ während der staatliche Betrieb keinerlei Gewerbesteuer zu 88* 8 Wygodzinski, Generalsekretär der Landwirtschaftskammer zu Absatzgelegenheit für landwirtschaftliche Maschinen usw. seger nn. zollfrei. 1 688 563 700 222 Bud 1 gegangenen Petitionen zum Teil, uür das Plenum nicht mehr⸗ haben brauche. Ueber die Würdigkeit und Bedürftigkeit der Gemeinde sei Bonn und Dozenten an der Landwirtschaftlichen Hochschule nach Spanien. e9. jollpflichtg 302 348 837 464 715 udapest. zum Vortrag gebracht werden können, und fordert die verbündeten inzwischen neues Material eingelaufen, sodaß es sich empfehle, die oppelsdorf, und die Rohstoffproduktion der Welt von dem Im Mai 1906 soll in Figueras (Provinz Gerona) eine land⸗ . ün 8 6 Foggen, Mittelware. 115,28 115,10 Regierungen auf, den Inhalt sämtlicher zu der Materie vorliegender Petition noch einmal an die Kommission zurückzuverweisen. Vor rivatdozenten an der Universitaͤt Berlin Dr. von Wiese behandelt. wirtschaftliche Ausstellung und im Juni 1906 der landwirtschaftliche Borsten sortiert, gebündelt 8 Weizen, 2 142,86 143,12 jetziger und früherer Petitionen eingehend zu prüfen, damit übersehen einem so schwach besetzten Hause dürfe die Frage auch nicht ent⸗ ine eingehende Darstellung des Geld⸗, Bank⸗ und Börsenwesens Kongreß von Altkastilien in Leön abgehalten werden. Beide Ver⸗ sw.. 1118 127 867 520 1034 367 8 Haffr. .... 137,88 137,86 werden könne, was dabon bei der definitiven gesetzlichen Regelung berück⸗ schieden werden. liefern dann in vier Abschnitten Ernst Biedermann, Eisenbahnbau. anstaltungen dürften deutschen Industrien Gelegenheit zur Bekannt⸗ 2 287 612 1 213 905 697 242 Gerste, Futter⸗ 1“ .. 125,96, 125,95 häeic ee muß. . Ein Kommissar erklärt sich gegen das Petitum, u. a. weil ein und Betriebsinspektor in Magdeburg, Arthur Feiler, Redakteur des machung ihrer Erzeugnisse und Anbahnung von Geschäftsverbindungen Themikalten, Drogen: 2 114,47 114,78 Abg. Hoffmeister (fr. Vgg.) weist auf die dringende Not⸗ Gewinn für die staatliche Wer stätte nicht herausschaue. Handelsteils der „Frankfurter Zeitung“, Dr. Max Reinecke und geben. Alizarin und Lalü arin⸗ wendigkeit der Versetzung der Stadt Glogau in eine höhere Servis⸗ Abg. Dr. Bachem (Zentr.) weist darauf hin, daß die Verhältnisse Dr. Hjalmar Schacht, Archivar der Dresdner Bank, Berlin. Eine Nach einem Königlichen Dekret vom 31. März 1906 wird das e es 3 615 949 586 756 578 522 5 klasse hin. Die Stadt sei trotz der inzwischen stattgehabten Ent⸗ in Spandau noch viel schlimmer liegen als in Bischheim. Eine Weltbandelsübersicht bietet Dr. Borgius Geschäftsfübrer des Handels⸗ landwirtschaftliche Institut in Madrid Granja Central del Koblenteerfarben 4 13 7833 3789 755 4 387 191 Ropggen, 71 bis, 72 kg, bas hl 1 111,96 festigung nicht billiger geworden; insbesondere seien die Wohnungs⸗ solche Frage könne nur generell geregelt werden. Gegen die Zurück, vertragsvereins in Berlin. Aus dem Gebiete des Weltverkehrs be⸗ Instituto Agricola de Alfonso XII“ ermächtigt, für 31 296 Pesetas Indigo ’“ 684 800 682 230 584 740 Weizen, Ulka, 75 bis 76 kg das hl. 8 126,28 preise außerordentlich gestiegen und zum Teil nahezu unerschwinglich. verweisung an die Kommission ließe sich nichts einwenden, wenn es behandelt der Wirkliche Gebeime Oberregierungsrat Dr. von der Leyen, moderne landwittschaftliche Maschinen anzuschaffen. (Bericht des Minkralwasser 461 988 461 004 432 140 Ri Abg. Singer (Soz.) schließt sich den Wünschen des Abg. auch richtiger gewesen wäre, wenn der Abg. Blumenthal sein Material vortragender Rat im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, die Eisen⸗ Kaiserlichen Konsulats in Madrid.) Chlorkali a92 2 81757 3 208 244 ga. Kirsch an und betont auch bei dieser Gelegenheit, daß für die Be⸗ schon jetzt mitgeteilt hätte. bahnen, Profehor Dr. von Halle Reederei und Schiffahrt und Ober⸗ Ehinin 89 500 695 460 838 383 279 Roggen, 71 bis 72 kg das hl 118,47 messung des Wohnungsgeldzuschusses andere als die bisher geltenden ach weiteren kurzen Bemerkungen der Abgg. Müller, postinspektor rosse Weltpost⸗ und Telegraphenverkehr. Besonders zollfrei 3 965 178 3 969 669 4 269 907 Wenhen, w.. . 131,49] ꝙGrundsätze zur Anwendung kommen müssen, wenn wirklich eine ge⸗ Sagan (fr. Volksp.), Wattendorf (Zentr.) und Frvwent, willkommen wird eine sorgfältige Zusammenstellung und Er⸗ Absatzgelegenheit für Grubenrettungsapparate andere .. ollpflichtig 1402 110 3 969 864 3 932 290 b rechte Einteilung geschaffen werden soll. In eine Prüfung der zahl⸗ (V. P.) wird, die Petition nach dem Antrage des Abg. Blumenthal läuterung der Budgets der europäischen und der wichtigeren nach Spanien. ene rig 8 8. Paris. dasen Sienelafiacch br ten Fran henes habe sich die Kom⸗- an die Kommissign zurückverwifsen eußereuropäischen Staaten durch den GGeheimen Hberfinangrat Nach einem Königlichen Dekret vom 3. April 1906 werden die CC1111515152“ 8. g lieferbare Ware des laufenden Monats 1 1942143 p 2 9 dich 18 5 nis einla 5 Pannen. Auch die Mit lied Ueber ie Petition, betre end das Schächtverbot in staatlichen Schwarz, vorteagernefe Rat im preu ischen Finanzministerium, sein. Ingenieure Heinrich Hauser und Rafael Ariza beauftragt, die Minen S Kleidung ... 1 487 015 1 722 961 1 521 338 zen 8 g. Dr üller agan (fr. Volksp.): Auch die Mitglieder Konservenfabriken und anderen Instituten wird zur Tagesordnung Aber das Wirts Fhrtchms erschöpft sich beute nicht in der Produktion Courrières und Westfalen zu besuchen, und Vorschläge zu machen Wirkwaren, Strumpf⸗ Antwerpen. des Reichstags sollten sich mehr als bisher um die Verhältnisse der übergegangen. von materiellen Gebrauchs⸗ und Genußgütern, die Leistungen der Kunst S. 5 19 8 18 sün dundan Ses 8- vraeeh S Sc 0s bbe.. 133,98 einzelnen Orte bekümmern, um die Berechtigung dieser Anträge besser Die Petition des süddeutschen Bundes der Rechtsanwaltsgehilfen⸗ und des Kunstgewerbes werden nach und nach zu integrierenden katastro 8 ung zufüh n 88 er. Hauser, der deutsch vi.ens Spitzen, Po sacsenen usw. 4540 612 42545 545 5 331 325 136,01 beurteilen zu können. Diese 85 ist heute aktuell geworden, nachdeem verbände wird, soweit die reichsgesetzliche Regelung der Dienst⸗ Bestandteilen des Daseins aller Kulturvölker und nehmen dem⸗ di 2 beas vr in heüdrid Calle Herine 33 (Bericht des Kaiserlichen 5. 2631 255 1 900 583 1 425 879 B 140,07 in der Diätenvorlage die Frage der Freifahrkarten wieder an⸗ verhältnisse des Personals der Rechtsanwälte, Notare und Gerichts⸗ entsprechend im Wirtschaftsleben für Produktion und Konsumtion eine Konfu mecen. 8 8 1 e v EEeTö 25 8 derane; d 11310 veschanenn dechn zt die G viskuffn vollzieher in Betracht kommt, dem Reichskanzler zur Berücksichtigung Vimmer wichtiger vede 88 ein. Demgevah, wind gans. den b 3961 501 4815 848 4770 443 ifornier.. 8 e 8 ü 1 ist ünstlerischem Gebiete i 88 8 1 3 r i ie Generaldiskussion überwiesen IJahresleistungen au unstgewerblichem und künstleri⸗ hat Neue Straßen⸗ und Eisenbahnlinien in der Schweiz. Federn, natürliche und künst⸗ 1üee;

Walla Walla 142,10 Spezi Ueber zahlreiche Petitionen wegen Abänderung der §§ 123 und dem Jahrbuch ein Raum gewährt; den ersten Beitrag hierüber ha 1 5 In der Spezlaldebatte wird der Entwurf ohne Diskussion 124 Reichsgewerbeordnung (Lösung des Arbeitsverhältnisses) wird zur der Regierungs. und Gewerbeschulrat Dr. Muthesius in Berlin Das Schweizerische Bundesblatt vom 28. März 1906 veröffent⸗ Dliche off. 2148 009 2 454976 2 867 097

Kansas Nr. II 138,04 nach den Beschlüss 8 711 . ssen zweiter Lesung unverändert endgültig ge⸗ Tagesordnung übergegange b w b b üsser . z ; 553565 n. geliefert. Die Gegenseite der physiolo ischen Entwicklung auf licht Entwürfe zu Bundesbeschlüssen, betreffend: Amsterdam. nehmigt. Ebenso erfolgt ohne Debatte die definitive? nnahme ge die Pition wegen Reorganisation der lokalen Verwaltung volkswirtschaftlichem Gebiete, die Vorgänge des Armenwesens, 1) Konzefsion zum Bau und Betrieb einer Straßenbahn von r S Seen

Asow⸗ 132,41 der Novelle zum Gesetz über die Naturalleistungen für die be⸗ 1 V 8 i Croi 1 391423 8 1 1 - der deutschen Kolonien überweist das Haus dem Reichskanzler als schildert,Stadtrat Dr. Münsterberg, Berlin. Die folgenden Bände Carouge bis zur Landesgrenze bei Croix⸗de⸗Rozon; sie soll den Herren 8 2 55, 5 532 2 694 02 .. 1288 waffnete Macht im Frieden nach dem Beschluß zweiter Lesung. Material. 8 sollen die entsprechenden Ergänzungen für die einzelnen Läͤnder geben. Cramer⸗Micheli, Mabut und Fouilloux in Genf zu Händen einer zu 1eve rhelge 5e 2554 348 2902 592 2 694 027 amerikanisa er Winter⸗. E 35 152,37 Es folgen 30 Berichte der Petitionskommis sion. Die Petition des Ausschusses der rivatbeamtenvereine von Berlin Spruchwörterbuch. Hesusgegeben von Franz Freiherrn bildenden Aktiengesellschaft erteilt werden. Die Bahn wird mit bearbeitet 2 986 910 3 560 488 3 981 090 nnner es Pentt 1 91/84 Die Handelskammer zu Hannover bittet den Reichstag, in eine und Umgebung zu Berlin wegen Schaffung einer gesetzlichen Interessen⸗ von Lipperheide. Berlin W. 35, Expedition des Spruchwörter. Spurweite von 1 m und eingleisig bergestellt und mittels Elektrizität Pelze, fertige, und Pelz⸗ La Plata 1.. 2 111,22 wohlwollende Prüfung der Frage 1er Abänderung des § 313 des vertretung der Arbeitnehmer unter gebührender Berücksichtigung aller buches. „Ein schöner Spruch im Gedächtnis ist wie ein Stück oder Dampfes betrieben werden. Unter der Annahme elektrischen waten 8 1876 440 1 590 195 3 461 394 1 Bürgerlichen Gesetzbuchs (tunlichste Befreiung der Verträge über Privatangestellten, und die Petition der Minna Cauer und Margarete Gold im Kasten.“ In der Tat ein reiches Schatzkästlein, das edelsten Betriebes beläuft sich der Kostenvoranschlag auf 360 000 Fr., bei Zylinder⸗ und Kronglas London. Immobiliargeschäfte von der notariellen oder gerichtlichen Beurfundung) riedenthal zu Berlin wegen Gewährung des aktiven und passiven Goldwert birgt, ist dieses Spruchwörterbuch. Ueber 30 000 Stellen Dampfbetrieb auf 230 000 Fr. . W“ oliert 3 493 993 292 230 278 528 engl. weiß 144,38 einzutreten. Die Kommission beantragt Ue weisung als Material. rauenwahlrechts bei Einführung von Arbeits⸗ oder Arbeiterkammern wird das Gesamtwerk bringen; es wird die maßgebenden Sprüche 2) Konzession zum Bau und Betrieb einer eingleisigen elektrischen Anderes Glas und Glas⸗ 8 8 9“ rot (Mark Lane) . 141,03 Abg. Kirsch (Zentr.): Ich kann mich den Wünschen der Petenten werden dem Reichskanzler zur Berücksichtigun überwiesen. aller Zeiten und Nationen, vom klassischen Zitat bis zur Bauernre el, Straßenbahn von Uster nach Pfäffikon (Kanton Zürich); sie soll den waren 1 146 506 1 168 857 1 201 367 nur durchaus anschließen. Vielleicht legt uns die Regierung einen Als Material überwiesen werden die Betition des Bundes der voch Srüriffen elbebena geordnet, enthalten. Was auf den verschiedensten Herren Rudolf Fürst und Gusdo Meyer in Oerlikon, zu Händen einer Haar . 556 151 514 609 745 439 englisches Getreide, 8 135,93 entsprechenden Gesetzentwurf in absehbarer Zeit vor. technisch⸗industriellen Beamten zu Berlin, betreffend Sitz und Stimme Gebieten menschlicher Lebensweisheit verkündet worden ist von Dichtern mit dem Sitz in Uster zu bildenden Aktiengesellschaft, erteilt werden. Haan⸗ und Felle ilfne. 2 858 h. 2 572 735 4 602 431 Mittelpreis aus 196 Marktorten 139,82 Das Haus beschließt nach den Anträgen der Kommission. der technischen Privatangestellten bei der Schaffung gesetzlicher und Denkern, was aus dem Volke heraus geboren wurde, findet sich hier Spurweite: 1 m. Anschlag: 406 447,50 Fr. nicht zur elz⸗ zoll⸗ 8 8 (Gazette averages) 138 137,26 Die Petition wegen Erhöhung der Ruhegehälter der älteren vor Interessenvertretungen der Arbeitnehmer, und die Petition des deutsch⸗ vereint in einer umfassenden Weise, wie in keiner Sammlung zuvor. 3) Konzession zum Bau und Betrieb einer elektrischen Schmal⸗ werksbereitung ] pflichtig 183 020 69 594 226 102 Liverpool. Durchführung der allgemeinen Besoldungsaufbesserungen in den Ruhe⸗ nationalen Handlungsgehilfenverbandes zu Hamburg, betreffend Er⸗ Durch die übersichtliche Anordnung ergibt sich die leichteste 8 spurbahn (teilweise Straßenbahn) von Langenthal nach Oensingen; sie opfen 1 557 299 1 105 880 1 564 847 Von jeder einzelnen Stelle ist die Herkunft soll der Aktiengeselschaft LangnfJal Iee Zahn in Langenthal erteilt Hopffnen und Guttapercha: m. n

russischer.. 152,31 stand versetzten Beamten und Aufbesserung der Ruhegehälter der richtung von Handlungsgehilfenkammern. Ebenso wird als Material findbarkeit des Gesuchten. Donau . 145,73 äalteren Mikitärkapellmeister werden dem Reichskanzler als Material überwiesen die Petition inaktiver Militärintendantursekretäre um Ab⸗ angegeben, also: Verfasser, Titel des betreffenden Werkes, Ent⸗ werden. Spurweite: lag: 1 240 000 Fr. 8 Manitoba 147,14 überwiesen. 1 stellung von Mißständen bei den Militärintendanturen. stehungsjahr, bei Dramen Akt, Stene, sprechende Person, bei bekannten 4) Konzession zum Bau und Betrieb einer eingleisigen elektrischen altes und Abfall 517 483 178 810 149 840 14432 Die Petitioa eines Dr. Löwenthal in Berlin um Einsetzung Die Petition des Gewerbegerichts zu Dortmund um Abänderung Opern und dergl. Ort und Tag der ersten Aufführung, bei vielen Straßenbahn von Schwamendingen über Maur nach Uessikon; sie soll bEE 1““ 391 837 536 763 895 192 149,49 einer ständigen, alljährlich neu zu⸗ wählenden parlamentarischen des Gewerbegexichtsgesetzes in der Richtung, daß auch Eisenbahn⸗ Gedichten und Liedern selbst Monat und Tag der Entstehung. Das einem Initiativkomitee Präsident: Bezirksrichter Kunz in Maur Eisen, Stahl und Waren 5 701 157,01 Kontrollkommission für Ju tiz⸗ und Verwaltungswesen, wie sie im arbeiter vor den Gewerbegerichten Recht nehmen können, wird dem Werk erscheint in 20 monatlichen Lieferungen, je drei Bogen um⸗ zu Händen einer mit dem Sitz in Maur zu bildenden Aktiengesell⸗ daraus: fer, englischer, weißer 5,20 14416 Hinblick auf die immer allgemeiner und lauter werdenden Klagen Reichskanzler zur Berücksichtigung überwiesen. fassend, zu 60 ₰, Gesamtpreis 12 Bisher liegen 6 Liefe⸗ schaft erteilt werden. Spurweite: 1 m. Anschlag: 500 000 Fr. Messerschmiedewaren .. 1 210 498 1 310 265 1 280 853 erste, Futter⸗, amerikan. 104 ,98 über die Gebrechen der deut chen Zivil⸗ und Strafgesetze und deren Die Beratung der Petitionen, welche auf die Einführung einer rungen vor. 8 5) Uebertragung der Konzession für den Bau und Betrieb einer Maschinerie 663 612 680 999 821 277 amerikan, bunt 97 97,31 vielfache Handhabung nach einseitig politischen und plutokratischen Mo⸗ staffelförmigen Umsatzsteuer für die Großmühlenbetriebe abzielen, Von der Jubiläumsausgabe der sämtlichen Werke normalspurigen (1,435 m) Eisenbahn von Rennes nach Lausanne Handnäh⸗ und Stepf⸗ 8 La Plata 23 114,70 tiven, ferner im Hinblick auf ähnliche Verhältnisse im Verwaltungs⸗ wird auf Antrag des Abg. von Damm (wirtsch. Vgg.) von der Goethes, die die Cottasche Verlagsbuchhandlung in Stuttgart und (Gare du Flon) an die Gemeinde Lausanne. 1 nadeln 87 133 96 257 102 281 hs . wesen dem Petenten als geboten erscheint, soll durch Uebergang zur Tagesordnung abgesetzt. Berlin veranstaltet ist der 14. Band erschienen; er enthält den zweiten 6) Konzession zum Bau und Betrieb einer eingleisigen elektrischen andere Produkte 11 704 987 4 340 717 2 154 030 Chieago. 8 Tagesordnung erledigt werden. 8 Als Material werden ferner Sberves die Petition des deutschen Teil des Faust. Erich Schmidt hat den Band mit einer Einleitung Schmalspurbahn (Spurweite: 1 m) von Zweisimmen nach Lenk; sie Diamanten und andere Edel⸗ Mai 1 122 86 „Abg. Thiele (Soz.) empfiehlt Berücksichtigung der Petition, Arbeitgeberbundes für das Baugewerbe, betreffend Versicherung gegen und umfangreichen Anmerkungen versehen. 1u“ soll der Gesellschaft der Montreux⸗Berner berlandbahn in Montreux steine, geschnitten, ungefaßt 639 190 610 771 895 877 1 weil eine solche Ueberwachungskommission durchaus notwendig sei⸗ Arbeitslosigkeit, und des Schneidermeisters Ewald Limper in Berle⸗ 88 erteilt werden. Anschlag: 995 000 Fr. Juwelier⸗ und andere Ar⸗ beiten von Gold und 8 541 634 552 262 396 008

September 120,64 für überflüssi Rei sei 1 8 V1 g, weil der Reichstag von seinen Ueberwachungsrechten Schließlich geht das Haus über die Petition einer Berliner 8 Silb 76,71] den ausgiebigsten Gebrauch mache. irma wegen Aufhebung des zollfreien Veredlungsverkehr in Plüsch Absatz von Schuhereme in Smyrna. 111“ ¹ 9 Neu Pork. Der Antrag Thiele wird abgelehnt, der Kommissionsantrag an⸗ Fig über die beüceze 2 Helffnes veeseecsaner Das Indische Amt veröffentlicht⸗ nach einer Depesche des. Die Einfuhr von Färbemitteln für Schuhzeug nach Smyrna hat E1“ usw. lit. 9 1 xa. 1 ss. 98 8 8 genommen. bahner in Marburg a. d. Lahn wegen Bewilligung einer Beibälfe W. T. B.“, folgenden amtlichen Bericht: Der Stand der einen erheblichen Umfang angenommen, weil die Bewohner der Stadt Lederhandschuhe 1 839 7965 2004 9599 1772 562 4* Die Petitionen einer größeren Anzahl Witwen von vor dem aus Reichsmitteln für zweckmäßige Verpflegung usw. zur Taget⸗ Saaten ist im Pandschab, in Bombav und Haiderabad gut, in auf gutes Aussehen und Sauberkeit der Fußbekleidung eine beinahe 2 140,01 1 größeren Anz für zweckmäßige Verpflegung usw. z 9 A 8 auf g. 2 Metalle, Legierungen, nicht 8 Mai 35,33 134,63 1. Aprl, 1897 verstorgenen Süieen uun Bewilligung des durch ordnung über. gra, Oudh, Radschputana und Zentralindien gering. eer.. b I 988 sich veöhn u 18 zufuhr 88.Se 26835 nche eferungsware Juli 3121 131,69 eichsgesetz vom 17. Mai 1897 festgesetzten Witwengeldes werden Schluß 4 Uhr Nächste Sitzung Mi 1' u“ der verschiedenen Sorten von Schwärze, irnis, Creme usw. komm 9 860 71 39 2 5 2 vweng. Ax 5 2 . 1 g Mittwoch 1 Uhr. (Novelr Ich. wan Waren daraus 2 4 2 433 243 2 303 456 v 28,81 18 dim Pechetenie als Material zur Abänderung der Gesetzgebbung zum Schutziruppengeseb. Vorlage wegen Abänderung des § 883 Gesundheitswesen Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ haupt achh 1 curgge. sbrend, anch, die eahi ler, roß⸗ Mustinstrumente und Teile Sz Ueber die Petition des Schäfereidirektors Heyne in Leipzig, be⸗ des Bürgerlichen Gesetzbuchs, betreffend die Haftung des Lie⸗ u“ 11“ 1“ händler für die genannten Artikel sind in Smyrna die irmen: Pflan vHorchenr 11“ 892 122 222 862 946 treffend Einführung eines Wollzolles, wird zur Tagesordnung über. halters; Vorlage wegen der Haftung für utemobilschäden, ““ 8 16 1““ Drosdi⸗Back, Joseph Acher, B. Bonomo u. Co. Der Handel mit flüchtige 5 zollpflichtig. 404 442 Ff 551 007 Weizen . gegangen. Vogelschutzgesetznovelle.) ö gewöhnlicher Schuhschwärze hat in den letzten Jahren erheblich ab- Farben, Pigmente . 772 928 1 628 937 Mais 2 Im Namen der 50 000 deutschen Mitglieder des Internationalen Der internationale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat die genommen wegen der zunehmenden Vorliebe für Creme der ver⸗ 8 ierfa 6 tionsmaterial, 88 Vereins zur Bekämpfung der wissenschaftlichen Tierfolter hat der Professor Sanitätsstation auf der Insel Rhodos ermächtigt, auf Dampfern, schiedensten Art. Obgleich letztere sich im Gebrauch etwas teurer CCAA“ 866 909 731 806 1 137 261 Dr. Paul Förster⸗Friedenau erneut eine Petition auf Beseitigung der die Rhodos anlaufen, die ärnliche Untersuchung und Desinfektion, ein. stellt, ssteihre Verwendung wefentlich gestiegen. Ueber die Creme, die 2866 928 3191 090 3235 401 M““ 3 Vivisektion eingereicht, der auch über 100 000 anergach des Vereins Nr. 16 der „Veröffentlichungen des Kaisexlichen schließlich der Vernichtung der Ratten, vorzunehmen, sofern die Aus. dem Schuhwerk nicht genügenden Glanz verleiht, vflegt man noch Pemen; un ae r t e⸗ 825 237 4,0 692 659 120 66 5 8 stehende Vivisektionsgegner beigetreten sind. Gesundheitsamts⸗ vom 19. April hat folgenden Inhalt: Arbeiten führung dieser Maßnahmen die Dauer von 24 Stunden nicht über, einen Firnis oder eine Paste zu streichen, die baupisächlich aus Wachs Pratmnchr 1 941 411 627 874 472 388 Senerkangen. Rach dem Kommissionsantrage überweist das Haus die Petitionen, aus dem Kaiserlichen Gesundheitsamt XXI8I. Band, 2. (Schl schreitet. Da aber das, Amt in Rhodos nicht als Quarantnestation] hergestelt ist. Die zuerst eingeführte Ereme wurde in etwa 6 Zoll EE1n 715 353 879 513 848 879 1 Imperial Quarter ist für die Weizennotiz an der Lond soweit sie eine Einschränkung der Tierversuche fordern, dem Reichs⸗ Heft. (Ankündigung.) Gesundheitsstand und Gang der Volk⸗ eingerichtet und nur mit geringem, Personal ausgestattet ist, der Hafen· hohen Flaschen mit Zinnschraubenverschluß verkauft, von denen das Samen 8 lpflichtig 111 897 132 892 100 674 duktenbörse = 504 Pfund engl : 1 er Londoner Pro⸗ kanzler zur Berücksichtigung, foweit sie das gänzliche Verbot der Vivi⸗ krankheiten. Zeitweilige Maßregeln gegen Pest. Desgl. gegen von Rhodos überdies bei stüͤrmischem Wetter den dort ankernden Gros mit 7 Doll. bis 9,50 Doll. bezahlt wurde. Oesterreich und Sei .ollpf g 8 . 1 Schiffen nicht hinreichenden Schutz gewährt, hat der Gesundheitsrat Deutschland sind die Hauptlieferanten, aber auch aus Frankreich und ewer⸗edan diw 1 032 860 814 840 623 767 für etwaige Unzuträglichkeiten, welche den von der neuen Einrichtung Großbritannien wird viel Creme bezogen. Die Nachfrage nach möglichst Ises und 88-. Zeuge 1 271 510 1 409 405 1 139 149

unbearbeitet 1532 902 1 541 621 2432 60 8

Weizen, Lieferungsware Juli. 121,88 Abg. Itschert (Zentr.) hält eine solche Ueberwachungskommission burg, wegen Aenderung der Sansnehes de ge Land⸗ und Forftwirtschaft. 8

erechnet; für die aus den Umsätzen eti 1 86. 1 8 8n0 Mearteeteeide” Königrei veanegler es, Ieen sen sekriog berwteesen, ene ltauf in Gibeon, D isch⸗Südwest S. 8 EEEEEEEE kenice. Heloeennns einheimisches Getreide (Gazette aver i r Jo alta ibeon, Deutsch⸗Südwest⸗ Gesetzgebung usw. eutsches Reich. eflügelcholera . b h v Weizen = 480, 58e 312, EE“ 15 afrika, hat wegen Entschädigung für Beschlagnahme eines Ochsen⸗ (Preußen.) eent. 238 Kreisärzte. 8 SHae ane Aeritliche en machenden Schiffen hieraus entstehen könnten, jede Ver⸗ billigen Sorten hat allmählich zur Einfuhr minderwertiger Creme Samt und Plüsch usw. 893 149. 604 311 526 004 1 Bushel Weizen = 60, 1 Bushel Mais = 56 Pfund englisch; gespanns petitioniert. Das Haus geht über die Petition zur Tages⸗ Vorprüfung. Schafräude. (Prov. Ostpreußen.) Milzbrand⸗ 8 ortung abgelehnt. geführt, deren Preis für das Gros Flaschen sich zwischen 3,67 und andere 3 539 371 3 207 920 2 874 778 11 Phlbel ngkisch = 454,6 g; 1 Laft Roggen = 2100, Weiten = vordnngg über. entschädigung. (Reg⸗Bez. Bromberg.) Schweinefleisch. (a⸗ 1 8.86 Doll. bewegte. Die lokale Industrie hat die Erzeugung von Rübenzucker nicht überNr. 16 2430, Mais ⸗= 2000 kg. Dee Petition des Kaufmanns Gustav Hahn in Breslau wegen Bez. Oppeln.) Desgl. (Reg.⸗Bez. Erfurt.) Geflügelcholera z.— FWTvroppau, 24. April. (Meldung des „Wiener K. K. Telegr.⸗ Ereme aufgenommen, aber bisher die eingeführte Ware nicht in be⸗ holländisch 1 060 132 50 509 4 296 217 Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind die Einschränkung des Schlafstellenwesens und Ausdehnung der Sonntags⸗ Schlachivieh⸗ und Fleischbeschau. (Reg.⸗Bez. Hildesheim.) Desl Korr.⸗Bureaus“.) In Troppau sind bieher fünf Fälle XES merkenswerter Weise vom Markte verdrängt. Das Verlangen nach Zucker, über Nr. 16 hollän⸗ aus den einzelnen Tagesangaben im „Reichsanzeiger“ ermittelten ruhe wird dem Reichskanzler als Material überwiesen, desgleichen (Reg⸗⸗Bez. Lüneburg.) Trichinenschauer. (Bavern.) Rindvieb⸗ starre, darunter ein Fall mit tödlichem Ausgange, vorgekommen “billiger Creme ist wohl zu erklären, da der Preis für das Reinigen disch 310 173 65 454 107 020 wöchentlichen Durchschnittswechselkurse an der Berliner Börse zu die Petition des Bienenzuchtvereins Rheiderland in Bunden (Ost⸗ einfuhr. Sachsen⸗Altenburg.) Viehpässe. —(Sachsen⸗Coburg⸗Gosla) 2 der Schuhe bei den Schuhputzern der Stadt nur ein Cent beträgt. Tabak, unbearbeitet... 547 962 438 239 579 768 Grunde gelegt, vnd zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien, friesland) wegen Beschränkung der Einfuhr lebender Bienen. Tierische Ansteckungsstoffe. (Anhalt.) Schlachtvieh⸗ und Fleisch E1 11“ 6 8 8 Es gibt eine große Anzahl von⸗ Schuhputzern, und sie werden von —Spielzeug 3 873 037 4 542 788 4 512 897 für London und Liverpool die Kurse auf London, für Chicago und Eine Reihe von Petitionen, betreffend die einheitliche beschau. Fvee. Desgl. (Belgien.) Stallhölzer. Tor Sgandel und Gewerebbt. vielen Bewohnern mehrmals täglich in Anspruch genommen. (Nach Stille Weine in Fässern. 685 452 651 730 658 575 Neu Pork die Kurse auf Neu York, für Odessa und Riga die Kurse reichsgesetzliche Regelung des Bauarbeiterschutzes und Ueber⸗ seuchen in Oesterreich, 1901. Küstenfieber in Britisch⸗Südafrike Daily Consular and Trade Reéports) in anderenUmschließungen 744 668 723 610 733 960 eg.⸗Bet (Aus den im Reichsamt des Innern usammengestellten Holz u. Holz⸗ (vüfn er 430 605 373 438 244 252

auf St. Petersburg, für Paris, Antwerpen und Amsterdam die Kurse wachung der Baubetriebe, sollen dem Reichskanz er zur Erwägung Zeitweilige Maßregeln gegen Tierseuchen. (Preuß. R “X“ n . auf diese Plätze. Preise 8 überwiesen, dagegen über die den entgegengesetzten Standpunkt ver⸗ Oppeln.) Verhandlungen von gesetzgebenden Körperschaften. (Baven) 11“ „Nachrichten für Handel und Industrie“.) Lanze stionen te industrielle Unternehmungen VMwüren e, zollpflichtig 1 128 695 968 866 897 474

vin. 1

Goldprämie. Buenos Aires unter Berücksichtizung der tretenden Petitionen des Arbeitgeberbundes zur Tagesordnung über⸗ Neuregelung des Apothekenwesens. Vermischtes. (Deulsches 1“ Rußland Se⸗ I Serbi

8 gegangen werden. Ohne Debatte wird demgemäß beschlossen. Als Reich.) Jahresberichte der Iewerbeaufsichtsbeamten nc. 1900 ußland. 88. -HS Fertige Kleidung usw. 1 060 453 545 0 598 874 Material überweist das Haus dem Reichskanzler die Peritionen, be- (Hamburg.) Wohnungspflege, 1904. Geschenkliste. Wochen⸗ Zolltarifierung von Waren. Auf die Frage, ob Liköre Auf Grund des Gesetzes, betreffend die Förderung der heimischen Tuche 1 080 240 1 075 75 1 129 925 treffend Beseitigung der kommunalen Verbraucksabgabe von Getreide, tabelle über die Sterbefälle in deutschen Drten mit 40 000 m auch in Krügen von böchstens 1 1 nach Artikel 27, P. 2, des fran⸗ Industrie vom 16./28. Juli 1898, hat die Skupschtina folgende, in Kleidersioffe 1 125 361 1 135 380 1 143 628

Mehl, Fleisch usw., ebenso eine Petition, betreffend die Fähranlagen mehr Einwohnern. Desgl. in größeren Städten des Auslandet⸗ zösischen Vertragstarifs eingelassen werden können, hat das Zoll⸗ den „Srpske Novine“ veröffentlichten Konzessionen für Errichtung Strumpfwaren 360 990 333 666 36 166

am Kalser⸗Wilhelm⸗Kanal über Brunsbüttelkoog und Ostermoor. Erkrankungen in Krankenhäusern deutscher Großstädte. departement gemäß einem Gutachten der Industricabteilung erklärt, industrieller Unternehmungen erteilt; andere 16“ 358 281 306 821 342 019

8 5 Se e ee;; egs 8 Detail⸗ in deutschen Stadt⸗ und Landbezirken. Witterung. Bellas⸗ . 8* eee ic Sreftec; n. Artikel 27 92 . 5 1- 82 I ton in 1- 8 nr Feesfsasn von Gesamteinfuhr jollftes v55 13 2 n 33 52 887

reisens, wegen begrifflicher Trennung der ätigkeit des detailreisenden Gerichtliche 3 b smitt ertragszollsatz für Liköre in aschen von höchsten andschubleder und anderer Gegenstände aus Leder; onzessionsdauer: zar EEbbö1.“ 33 39

Kaufmanns von der des hausierenden und über die Petition 88 Ver⸗ (Bech siche Crtlcheidungen, betr. den Merkelht Negetne nicht auf andere Uhn schließungen von v Rauminhalt an⸗ 10 Jahre; Anlagekopital: 100 000 Fr. veasdereeeataa 91 847 048 81 700 927 84 875 672

bandes zum Schutze des Detailreisens in Deutschland und der Reichs - 8 8. A 1q ewandt da aus dem Artikel 27, P. 2, des all⸗ 2) „Erste Leskowatzer Aktiengesellschaft für die Verarbeitung ! Waren im ganzen 110 772 511 109 188 554 118 268 356.

3 EC1“ v“ 1“ 8

»