1906 / 97 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

ach Deutschland. Bergmännische Erschließung des Territoriums Laut Meldung des „W. T. B.“ betrug der Betriebsü . 1902/03 1903/04 1904/05 von Vhutan. der Harpener ergbaugesellschaft 2 1. rebtüberscuß Ausfuhrwerte in Dollars Als eine der praktischen Folgen des Besuchs des Tongsa (74 Arbeitstage) 4 748 000 gegen 3 720 000 (73 Arheitstage 1419 083 1 579 026 1 246 101 9 -ee 8 S es bereschnek. daß e das im Töö üns geger n. 88 685 Arbeitstage 2 Territorium von Bhutan der bergmännischen Erschließung geöffnet m 1. Quarta Die Einnahmen der Canadischen Pacifi . anz 550 072 weiden wird. Es wird wenigstens berichtet, daß einer der hohen E enbahn betrugen in der vergangenen Woche 1 271 000 8. R 8 d 9 7 157 959 9200 25 16“ sich im Geahge beg Tongsa Penlop sefanden, stoben (320 000 B 88 als 1 8). pverf 1 8 b Dollarg el anzeiger un ont 1 reu 1 en acl an ei er. 8e 8c Se ie indische Regierung mit der Bitte um Abordnung eines geo⸗ In der gestrigen Generalversammlung der Bedbu Roggen 1 500 795 97 957 logischen Sachverständigen gewandt habe, der seine ange li Wollindustrie⸗Aktiengesellschaft, Cöln, wurde, laut vger ““ 1 2 Wetzen ebl 11 114 840 5 962 112 84 760 reiche mineralische Schäte enthaltenden Besitzungen in Osaasce tich des „W. T. B.“ aus Cöln, 1an- die von der 1 Berlin, Mittwoch, den 25. Avpril 1 8 1906. Weizenmehll. .. 3 630 126 2 182 420 586 441 auf ihre bergmännische usbeutungefähigkeit untersuchen sollte. Die geschlagene Zusammenlegung von drei Aktien zu zwei beraten. In 1 748 712 1422 721 indische Regierung soll diesem Wunsche stattgegeben und einen Geo⸗ der Versammlung vertraten 18 Aktionäre 1181 Aktien. Für Zu⸗ .“ Farb. 8 dndische Regiggua soll disem Wanäsce der dem „porkigen polttichen ssammenlegung erklärten sic, der „Kalnischen, Woltzgtupgt zufolge HSFandel und Gewerbe. 8 0 8 rineien 1 907 706 1 119 475 Agenten untersteht. (Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats in 862, gegen dieselbe 309 Stimmen. Da mithin nicht die erforder⸗ 8 nghentin ö 89 11111ö61“ Kalkutta vom 20. Februar d. J.) Sünn 8. % düen 8 der vSeeh Stimmen für den (Schluß aus der Ersten Beilage.) 8 1 d 35 224 338 . 1 ntrag der Verwaltung eintraten, ist derselbe abgelehnt. 1 Zaumwolen gsalle Einterd) 26 b ““ Wien, 24. April. (W. T. B.) Der Gemeinderat nahm heute vpe (ee, 1Se, 8 e genange Rdceez Name d Baumwollenware 2) 1658 8332 1 074 278 801 54 Ausschreibungen.. den Antrag des Stadtrais an, nach dem die Gemeinde Wien mit mbig, 88 % Auril 25 ½, Mai 25 ½., Meai⸗August 25 ktober⸗ 1“““ 8CC11116““ SI 5 8 Flektrische Beleuchtungsanlage in St. Fohann dem 1. Mai 1908 die Wiener Elektrizitätserzeugungs⸗ und 8 100 kg 7 7 8 Beobachtungs⸗ ͤ 111I1I1I1 1818 9 6 Sesterret Heritand der Marktgemeinde St. Lieshrungsanog06⸗ Internationalen Elektrizitätsgesellschaft um anuar 27, „„, 24. April., (W. T. B.), Petroleum. stati sch 88 8. 5 Fenöneg. dersibt fn den Bau einer kom⸗ den von 19 110 000 Kronen, der binnen drei Jähren zahlbar ist, vpe weiß loko 19 ½ bez. Br., do. vv 19 ½ Br. 8 munalen elektrischen Beleucht e, getrennt: a. . 1e.9 1 . 1 2 941 989 1 236 566 1055 976 muneren el (igcheginenbaue). ungsonlage, getrenn 8 135 Belgrad, 24. April. (W. T. B.) Ausweis der Autonomen do. Mai 19 ¼ 8 do. September⸗Dezember 20 Br. Ruhig.

21 58 1d b. die Turbinenanlage; 1 897 212 755 109 826 1835 Einrichtung der Zentrale und die Fernleitung. Allgemeine Unterlagen lexe Monopolverwaltung für den Monat März Schmalr oe⸗ nagpri. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle⸗ ork 11,65, do. für Lieferung uni 10,87, do. für Borkum .. NW 1 1wolkig

1453 138 1 647 602 954 330 sind bei dem Gemeindevorst 1906: Bruttoei 1 1

ünd 8 453 47 60 . d erhältlich. Angebote 8 1. veinnahme der verpfändeten Monopole sowie Netto⸗

Penaenes Pelssle. . . 1825 5698 873988 1122 703 anschlag sind bis zum 15. Mai ergehnie der Zölle, Obetsteuer undStenpa gafien fonelch Scie preis in New ho10, 71, Haumwollepreis in New Orleans 11 ½, Keltum Windst. wolkig 1. 7 1 .

Andere Felle und Häute . 440 881 514 773 534 556 deßsal. Januar und Februar 1906 5 678 627,— f erung Augu U . Wissenschaftliche usfw. In⸗ Der Bau einer größeren Ausstellungshalle in Enns 8732 727,00 Fr. der Einnahmen: 1) ür dc Pirr rhcenn Stande L- Pord.,02 88 872 1 Phülggelxgs Hamburg.. WSWs bedeckt Ees bevaäle Vhat vep nS 1 wacfen- 392 700, . v 7 7 9 3 em e er 1“

strumente. 6 507 733 539 39 (Oberösterreich), in der die alljährlich stattfindende Hengstenschau der Staatsschuld 5 835 050,00 Fr., 2) für Materialankä b

Gn. ande rdesgmnas. übgebagter 8e (Sesterreichischer Zentral⸗Anzeiger triebsspesen, 2509 190,00 Fr⸗ P Hhsbestand erlalantgush und Be⸗ 161. Schmalz Western steam E“ Breden 910, Ge⸗ NNS 2 beiter Perer hr. 7661 WS WIwollig 128

maschinen .. 688 788 912 882] ALiefer 8 v 1116“ sammfn 8 737727,09 Sre (E. T. B.) Der Wert 8 eefrcht na 83 de⸗ d1 ,3 Foffe feie nete N.; , Hhs, o Zinn minde 8 NW 2 Regen b meist bewist Wien 7567 NZ 2Regen 56

Hnn pencg ne 8bo11I1“ Slefkerung eiser sebengchHelde ne bee ch. dheg⸗ E11131“ 20 3970, Kapfer 18,5018,75. Neufahrwasser NO —2 Regen Rachts Niederschl. Prng —— 758,9 Windst. bededt 58 äbmaschi 7 1 rovinz Zamora) und der vergangenen Woche ausgeführten Waren betrug 12 68 39,50 39,70, Kupfer 18, Neufahrwasser eg 2 g

eCE1“ 686 770 906 836 982 558 Ha derc) und Anfieransetenessg0gngesetaeriginenest Dollars gegen 12 150 000 Dollars in der Vorwoche g. Sg. 8 Memel .. halb bed. ziemlich heiter Rom 756,4 SW 4 halb bed. 12,0

Teilen. 745 630 857 989 846 601 2 Monate. Frist für Angebote: 6. Mat 1906. Näheres bei der 8 88 Nr. 9 und 10 des XXXVIII. Jahrganges der „Mitteilungen Aachen—— bedeckt Nachm.Niederschl. Florenz 765,7 SO ZRegen 7,7

Alcaldia constitucional in Vezdemarbän. (Gaceta de Madrid.) 1.“ für die öffentlichen Feuerversiche rungs⸗Anstalten“ haben Hannober bedeckt meist bewölkt Cagliari 761,1 NW 4 wolkenl. 10,9

Vorm. Niederschl. Cherbourg. 754,0 ONO ZRegen 6,2

meist bewölkt Flermont 760,7 OSO Zbalb bed. 5,0

Wetterbericht vom 25. April 1906, Vormittags 8 Uhr.

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

5

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke

Name der Beobachtungs⸗ station

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke

Celsius Niederschlag in 24 Stunden

eeresniveau und 8 Schwere in 450 Breite Temperatur in

Celsius Niederschlag in 24 Stunden

Wetter

Barometerstand auf

0eM

Temperatur in

Barometerstand auf 00° Meeresniveau und Schwere in 45 Breite

Hernösand 1763,5 Windst. wolkenl. 0.2

Nachts Niederschl. Haparanda 763,0 Windst. wolklig 0.,8 Gewitter Riga —— 763,7 NO l beiter 6,8

SSS ;

S—=Y—sbo ;

SI

SSSbo*

OCl]⁷ SS= S

6 38580*

Andere Maschinen .. . 1 106 779 1 501 985 1 588 694 11A1X“ Andere Pisenemaren .. 1 475 904 1 403 704 1225 530 Lieferung künstlicher Düngemittel nach Pamplona Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. u. a. folgenden Inhalt: Nr. 9. Die Feuerversicherung in der Schweiz heiter Sohlenleder 2 145 3 506 (Spanien) an die Deputacién Foral y Provincial de Navarra EEEE5 April. (W. T. B.) (Schluß.) Wolbd in in Zahre 1903 Rechtsprechung: Klage des Hvpothekengläubigers Sregden dalb bed Anderes Leder 8 323 755 1122 475 und zwar: 7 890 600 kg Superphosphat, 7000 kg Schlacke, 3500 ho. Barren: das Kilogramm 2790 B., 2784 G., Silber in Barren! auf Frhöhung der ohne seine Zuziehung im Schätzungsverfahren fest⸗ re 3 1 tt 8. 7808 SSS bebent 2 Lederwaren 374 748 423 908 458 613 Kainit, 2500 kg Kaliumsulfat, 40 650 kg Chlorkali und 55 750 81 das Kilogramm 89,75 B., 89,25 G. gestellten Brandentschädigung für das Pfandgrundstück. Recht⸗ Breslau . anhalt. Niederschl. Biarritz— . ede Harz, Teer, Pech... 1 858 872 2 026 286 Ammoniumsulfat. Die Lieferung verteilt sich auf 28 Ausladestellen Wien, 25. April, Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) sprechung: Voraussetzungen des bedin ungsmäßigen Ruhens der Ver⸗ Bromberg Nachts Niederschl. Nina —— 754,9 Windst. wolkenl. 10,4 Teqxentindt⸗ .... 1009 868 1402 922 1261 633 in der Provinz Frist für Angebote: 9. Mai. (L'Engrais, Paris.) Einh. 4 % Rente M.⸗N. p. Arr. 99,45, Oesterr. 4 % Rente siherung im Falle einer nicht gene migten Veräußerung der ver. Meß mefff bewölki. Krakau 755,2 SSW bedeck 85 Oelkuchen und Oelkuchenmehl 4 361 209 4 098 986 5 784 303 Belai Der B 3 8 . . in Kr.⸗W. per ult. 99,60, Ungar. 4 % Goldrente 114,25, Ungar. sicherten Sache. Nachtrag zu Verwaltungsergebnissen. Ver⸗ messt bewölkt 1 27557 0SO 3 bedect 86 Raffiniertes Mineralöl .. 7 949 211 8836 516 8 602 699 baul 8 85. Der Bau einer Brücke mit eisernem Ober. 4 % Rente in Kr.⸗W. 95,65, Türkische Lose per M. d. M. 153 50 waltungsergebnisse. Anzeige des Verbandsbureaus. Nr. 10. Frankfurt, M. di ve e van 88 Baumwollsamenöl .. . . 1 293 479 1062 718 1473 425 1906 V vitt, 59 8ee Diest —Coursel) soll am 9. Mai Buschtierader Eisenb.⸗Aktien Lit. B 1160, Nordwesthahnaktien Lit. B Zusammenstellung der für die poltzeilichen Erörterungen von Brand⸗ Karlsruhe, B. 8 Vorm. Niederschl. Hermansta 1 W g b Paraffin und Paraffinwachs 1 008 910 888 762 515 402 de f ag dgg ench die Sociots Nationale des chemins per ult. 455,00 Oesterr. Staatsbahn per ult. 686,00, Südbahn⸗ stiftungen in Betracht kommenden Bestimmungen des trafgesetzbuchs, München Nachts Miederschl. Triest 755,2 Windst. bedeckt 10,1 Rindfleisch, gesalzen, gepökelt 2 u“ 8 8 85 ureau in Brüssel, Rue de la Science 14, gesellschaft 137,75, Wiener Bankverein 560,50, Kreditanstalt, Oesterr. des Gerichtsverfassungsgesetzes, der Strafprozeßordnung und der Landes⸗ (Wühelmshav.) Brindisi 757,6 W J wolkenl!. 142 usw. 707 037 450 067 395 887 eeeben werden 1 veshag⸗ 2 907,67 Fr. Kaution: 5000 Fr. An⸗ der ult. 690,00, Kreditbank, Ung. allg. 818,00, Länderbank 438,00 Ceeßsebucg. Landesbrandversicherungsanstalt des Königreichs Stornoway 1 Regenschauer Sworno 7511 W wolklg 18 Sohwesesges,g 1399 118 1914138 1982 12 AirRor der Gesclscant Hn) he,ucn g, Mah Hee en de Gegera, Z7uig. Beaie ütssrblgpenkvg ul⸗ Iöö“ eßhen gemehar zef Bericermmdibeändes in v1 Hanjatr 1909) UKsehj Bekenc 7251 Se 1walfg-. —127 vein 5 4 848 104 8 nd Bedingur önnen „Deutsche Reichsbanknoten per ult. 117, 5 Verwaltungsergebnifse. .“ . 2— 2 Oleol und Oleomargarine 2 824 009 2287 231 2079 653 in Bufeln RSh 22 n v Virendeel London, 24. April. (W. r-S.- (Lat;)Ungenben geong Malin Head Pegenschener Helsingfors 7608 SSW wolkenl. 33 Wurstdärme 748 224 923 006 1 104 643 Bedin Seg; in ffür 1 Fer : ¹ 88 r. 24, eingesehen werden. Das Kens. 90, Platzdiskont 3 ½, Silber 30 ½. Bankausgang 651 000 Verdingungen im Auslande. ( seeen 82 Kuopio 764,7 N 1 wolkenl. 1,0 e11““ 51 71 1833 185 3 Antauf * pfb. Stell; 21, gpeil (E. T. 9.) (S. Belgien Walenge ön. Söleüner ) nRhe10,9.8—1 Etbedt. 22 Tabak, ; 69 48. um Ankauf eines Automobi 8 aris, 24. Apr . T. B.) (Schluß. 2 1— b öu] ügebg. r. Zimmerholz und unver⸗ die Primarie in Bukarest ist in vül am belange⸗ 1b Rente 98,70, Guezkanalaktien 4420. cluß.) 3 % Franz Bis zum 30. April 1906. Hötel de ville in Lüttich: Lieferung] Scilly ... meist bewölkt Genf. 761,1 SW I wolkenl. 3,6 3 arbeitetes Nutzholz. 1 098 494 1 593 676 1 295 20b1 Betrag von 20 000 Fr. eingestellt worden. (Bukarester Tagblatt.) Madrid, 24. April. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 15,25. von 300 Waschköͤrben. 8 (Cassel) Lugano 755,2 NDO 2 bedeckt 10,0 Eöe Fissahon, 24. April. (W. T. B)) Gelraig 8. 2 . 12 1. dr e Leehan 5 Aberdeen ziemlich heiter Säntis 554,9 WNW2 Schnee 11,6 steinen. ose zu je m Bordsteinen. er e 8 ofr. Ilad 763,6 N I beiter 17

Bindebalken usw. . . . 1146 228 1 789 617 1 358 496 Lieferung von 16 Lokomotiven nach Bangkok (Siam) New Pork, 24. April. (W. T. B.) (Schluß.) Die heutig an die Verwaltung der siamesischen Staatseisenbahnen. Frist für An⸗ Bör se zeigte keine einheitliche Haltung. 1.;g 8 28 seasn 89 ie as 0. enice zaenn 38 Apal e⸗, Nr. 33. Ehiede wolkig Acaecneez l. Warschan 7867 SnS Ibedect 35

Holzwaren 623 560 672 897 617 002 1 gebote: 12. September 1906, Vorm. 10 Uhr. (Bulletin Commercial.) Kommissionshäuser und der Spekulantengruppen Abgaben statt, später eMai 1906, 1 Uhr. Ebenda: Lieferung von Kurbelachsen (Grünbergschl.) Portland Bill] 751,5 O 6 Regen 6,1 25

Gesamtausfuhr Herkunft 190 896 447 212 367144 191 271 367 Lieferung von Drahtnetz nach Australien. Die Offl entwickelte sich auf Deckungen und Käufe der Standard Oil⸗Inter⸗ f einschl. anderer] ausländ. 1 of Stores Supply and Tender Board in Sydney, Youno⸗street 15, esentengruppe eine feste Stimmung. Während des weiteren IIe für Lenetgc dehier S. E. er. Holvhbead halb bed. meist bewölkt Ein Marimum über 765 mm liegt nördlich von Schottland, Waren Herkunft 2 945 189 2 413 848 2 949 105 und der Generalagent des Staates Neufüdwales in London nehmen ahen die Kurse von neuem nach, da seitens der Versicherungsgesell⸗ 2 50 000 d 8*G Fe. Straßen n b sdienst (Mülhans., Els.) ein Minimum unter 750 mm über dem Kanal. In Deutschland im ganzen 1052 87 555 v4 780 992 1972 220 72 bis zum 23. Mai 1906, Nachmittags 2 ½ Uhr, Angebote auf Lieferung chaften Glattstellungen erfolgten, und die westlichen Spekulanten⸗ öö Hafer füge. en Suahre Angebote tenft. nannten Tile dAxE.. Regen Regenschauer. ist das Wetter ruhig, wolkig und kühl; vielfach ist Niederschlag ge⸗ (ANach Monthly Summary of Commerce and Fi von 4000 Meilen verzinktem Drahtnetz entgegen, welches zum ruppen umfangreiche Verkäufe vornahmen. Bedeutende Kapitalisten 5 8 uh entimes. Eingeschrie vqebote zum g ÜFriedrichshaf) fallen. Wolkiges, etwas wärmeres Wetter mit Regenfällen ist Vynited States.) geas ga 8 he⸗ Schuße Rlle die Kaninchenplage verwendet werden soll. Die Lieferung bes ven ehwehsa desenelbaa Ast. mu stüͤtzen, die schwuͤchert ge er Raj 1906. Direction des ponts et chaussées, Rue des St. Mathieu Regen Nachts Niederschl. wahrscheinlich. Deutsche Seewarte. h 88 ““ Gbran ühen b 8 198 e und in nachstehend aufgeführten Abfluß eeeT. 2 le 5 2 chluß vorherrschend, da der Briaueteries 7 in Namur: Ausbesserung der Straße von Gerpinnes (Bamberg) 3 8 9 2) 36 Zoll berit 2 339 hasa 9 Meschn. Nr. B. 5. Einfluß war. Für Ferchnonen nechns . En nnansäg nach Walcourt. 42220 Fr. Sicherheitsleistung 41000 Fr. Gahier Grisnez wolkig Nachm Niederschl z.⸗ 8 F br t 42 Zol 8 urden im Ergebnis 30 000 des charges Nr. 56 für 20 Centimes, Rue des Augustins 15 in Paris bedeckt

Cuba. 16 breit, Zoll Maschen, Nr. 18 B. w. g.; 4) 36 Stück Aktien gekauft. Aktienumsatz 1 240 000 Stück. G

Einfuhr, Verkauf und Führung von Waffen. Mit Maschen, Nr. 18 B. w. g.; 5) 42 3Z5 1- 8 Zoll Ate ol 24 Stundez Durchschn.⸗Zinsrate 51 do. Zingrate 1 .Eingeschriebene Angebote zum 8. Mai. 8 Wllssingen halb bed.

Rücksicht darauf, daß die zur Zeit gültigen Hestimmungen über Ein⸗ Nr. 17 B. w. .; 6) 36 Zoll breit, 1 ½ Zoll Maschen, Nr 17 Darlehn des Tages 4, Wechsel auf London (60 Tage) 4,81,20. Demnächst. Börse in Brüssel: B Held halb bed

feene eren 1e sornensgcn, essehn Feetlin er dne beee⸗ Ih vöer ,0 de.Hol eng r Pngesceje. 18 .““ Bars 65 . Tenbeni ve Lines Gebändes für gaferbahndof in der Nähe balb bed⸗

zierung der Schußwaffen enthalten und im Hinblick auf die oll breit, oll Maschen, Nr. . v. g. : Stetig. . b 147 66

hierauf bezüglichen Anfragen ist von dem Cablic aat des rüasg⸗ In den Angeboten ist 2EvobEö die . Rio de Janeiro, 24. April. (W. T. B.) Wechsel aus o ööö in Brüssel. 147 669 Fr., Sicherheitsleistung Creüsanbhmd Ie . esn olkenl.

unterm 22. Februar d. J. die nachstehende Klassifizierung der Schuß⸗ Uefernde Menge, der Preis pro Meile Drahtnetz bei Lieferung frei zondon 15 7%. 3 1 wafen behass Ausfähräng der oben erwbnten Beftimmungen fes. Waßgon in Bacling Aarbovur eder 0 ci fge Verh Win port 8 Denräst, Chendar Feghngehnhs a. 98 s 9e, wischen Skagen bedeckt geseboe , 1. Kurte oder lange B Meile, di Mesagr ist, anzugeben das Gewicht des Drabtneßzes pro Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten.) heitsleistung 20 000 Fr. Westervig halb bed. . 1 k. eenge. agen. deren Kaliber 22 oder Das Angebot 8 Fabrikanten. Magdeburg, 25. April. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ Demnäͤchst. Station Charleroi⸗Sud: Ausführung von] Kopenhagen wolkenl. Klasse 2. 80, v affht, ü- Aranh 1 12. a ne . ver n von 2 egleitet sein. ucker 88 Grad o. 8. 8,05 8,15. Nachprodukte 75 Grad o. S. 6,35 Pflasterungsarbeiten usw. an der Station Morialmé. 31 785 Fr., Karlstad Nebel ange .Se 1n. er das in Klasse 1 ange⸗ 83 4 8 b e e Betrag von 5 2 6,55. Stimmung: „Matt. Brotraffinade 1 o. F. 18,00 18,25 Sicherheitsleistung 3000 Fr. s 166 ebe Klasse 3. Revolver, Kaliber 44 und Selbstladerpistolen die Siähan des Kontrafts 1 Fetstagsucker mlt Eak .. Fen hehenae m. E. 1775 18,00. Demmächst. Iherge. Lieserass n Ebö“ Büherr vere Klasse 4. Revolver, Kaliber 32 und 38, .sder Aufschrift „Tender for Wire netting“ zu richten an den Ran v9* WMgtsdant nee e Lec 1A“ v .ö1“ . FSah 5. Jagdflinten. Chairman, Stores Supply and Tender Board, Young-sstreet, 16 6b Gd 1675 22eSe an Bord Hamburg: April dSee , eöö— ch .deh i ge, eaeh, üeiie. (Epdnes, 1560 n., 16175, ed. 16,82 he, d, let⸗ Sda 190 Sr. ————— pr 8 s eingeführt werden, die zur 2 re Ein eiten über die Aus ält, 1 getes.s Se 1I1“ 2 2 8 iten nachzusuchenden besond 5 rlin, belmstraße 74, im Zi 8 31 Frr 8 .Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. bergl. . . Fem güehne, 1 efonderen fingeseben werden (Rach der „N. 8. W. eee eessnes ,. ln. 24 Kpril (W. T. B.) Rüböl loko 54,00, per 3. aafaf⸗ nind Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. entlich er Anzeiger 6 3. Wederlassun ꝛc. von Fechtafswälten. 8 Waffen ire g. Eeletzichen tgeaerrc. ist der Verkauf vonuü ersandt vom Kaiserlichen Generalkonsulat in Sydney) Bremen, 24. April. (W. T. B Böͤr 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 Ben 1899. a zmnach Ferfteh ncers * er 5* allen Kaufleuten verboten, denen die nötige Privatnotierungen. Schmal R hi Lok 2 2* vrsesf Flast⸗ an b. Verlosung ꝛc. don Werkhavieren. .eöl. ven dhearanbeara eteahr Eerit woeden ih 1X“ Doppeleimer 76. Kaffee⸗ Hevhanpiet. vra und e Eaceln ohn) wagenget ellung se oblengot' und Britett 0 8EEEEE“; Bis 0) Untersuchungssachen. denäera, de Einfuhr von Musikinstrumenten nach Brasilien. am 24. Apeil 1998 (Standard white loko 7,10 17889) Bekanntmachung. WZ“ MRluhrrevier Oberschlesisches R Hamburg, 25. April. (W. T. B.) Kaf 8 In der Strafsache wider den Wehrpflichtigen Kurt bezirk St. Johann, Aufgebotstermine anzumelden und die Urkunden vor⸗ Der etwaige Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, 1 ) Kaffee. (Vormt August Emil Bruno Reche, geboren am 8. Juni 4) der zur Disposition der Ersatzbehörden ent⸗ zulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung er⸗ aas. 11““

Der Wert der Einfuhr von Musikinstrumenten nach Brasilien betrug in den Jahren 1902 bis 1904 an Bord vor der Aus hi 8 Anzahl der Wagen bericht.) Good average Santos Mai 38 Gd., September 39 Gd., b 5 6 Bingel aus dem Land⸗ folgen wird. 18 I. .S. . 8999 2. 5 Durchschnitt genns Rücgenenn 1“ 8 9 94 5 (22,ict ISen. 8₰ 1eig. 8— 1 82 -e ct üeirn. mebede maulche nn aee, e Serhe, Leipz) „den 18. April 1906. erscheinen und spätestens im Termine seine Rechte bei nteil Oeutschlands wuchs in Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg ril 16,60, durch Beschluß der III. Strafkammer des König. hs es II A:, Nebenstelle S 28] Antsgerichs ee ge Reolf Buchrucker in folgerenieer,, den 20. April 1906,

denselben Jahren von 796 8 Kontos, mährend der. ve ef dClche der Henheeiche, ong en enfchen g 3 Mai 16,75, August 17,15, Oktober 17,50, Dezember 17,65, März 17,95. Landgerichts zu Oels vom 16. April 1906 wegen von Amerika von 205 auf 143 Kontos und der der großbritannischen Nachweisung Matt. des Verdachts der Verletzung der Wehrpflicht gemäß 2 t 2 d 1 5 Beruburg, Einfuhr von 38 auf 23 Kontos zur 8— 1 äber gestellte und nicht gestellte 3 Budapest, 24. ril. (W. T. 326 Strafprozeßordnung das im Deutschen Reiche e erlu 2 U. und⸗ Mörs, kin seiner Eigenschaft als Pfleger über den verteilte sich die auf 23. 1904 4 ücging. Auf die einzelnen Häfen bher, 1sete ns z10t. f 189 üten für die in den 27,30 Gd., 28,00 Br Ap T. B.) Raps per August cfndliche Vermögen des Angeklagten zur Deckung 2 Rächlaß des am 3. Januar 1906 zu Asberg ver⸗ Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Abt. 4. 5neunh, Gantos (Sao Prulch Fie 18 S de Fansie nghm 82 CGefurt bel . Halle und ge A₰ Abpril. (W. T. B.) 96 % Javazucker rompt der denselben im Falle der Verurteilung treffenden sachen, Zustellungen U. dergl. storbenen Rentners Karl Bonveret, hat das Auf⸗ [101017] Aufgebot. S. R. 83,06. somit etwa die Hälfte des Gesamtwertes; auf dir A dhehe e n ruhig, 9 sh. 4 ½ d. Wert, Rübenrohzucker loko ruhig, 8 g 4 ¼ d. höchsten Geldstrafe und der Kosten des Verfahrens gebot der folgenden, angeblich verbrannten 3 ½ pro. Die Firma Karl Lindstrom, G. m. b. H. in Berlin, nn 1e entfielen 2),3, auf Pernambuco und Penhnah r4 1n1n1.“ Es wurden Wagen, auf 10 t er. 1 Nects Maal 81 hg * W vweeneegetsscrenag soll das in sentigen 8 detäcenifcn diesch der 1“ D vhechte 1S 5 Abr 85 und a 8 1 1 vFer S ondon, 24. 1 T. B. Hluß.) els, den 20. April 1906. m ege der an reckung so a „Ban erlin, nämlich: r. Edelstein in Berlin hat das Aufgebot des, faft d Pee hea e, eecnsünee 8 M. b 1 8 fest, 889 für 3 Hepan 8 *. B.) (Saluß.) Chile⸗Kupfer Der Grfte Staatsanwalt. 5 8 Fenesr 8* Kesmftraße, be⸗ 9 800 398 8. ; S1. 8 8 9. 8. 8 Pmacht bat. sher. am l3. Zanues zschließli 1 ona 3 b b 3 r. B. 1 nahr 1 1 egene, im Grundbuche von Werder Band 1 Bla über 500 sion XVII Lit. r. 8 ei einem Einbruchsdiebstahl abhanden ge⸗ fot awessliegach auf ie ginfähr enpewiesen ud die zzaülkerung ras festent nicht gestelt e1; naee, Beschlegnehaeberfsaunen ganonie rn a e gethder Fntragcge, des Ieftgaha⸗ 2) lcer 7050 ℳ, bi on. Domn Lt Nr 69l; tommenen Mecselegeer Cindundert .16 d. Mait dürfte die Einfuhr weiterhin zunehmen, Deut chl anpfkg hend aag⸗ 88. 79 1 l g. 5 Ameritan 802d Fedbzer Lreferungen: Sieh. Trorsa eichter der 2. Batterie Feldartillerieregi .“ 2 Kansmaneah be⸗ 5 über 300 4 Em 1 Iwn A 8 Rr. 1289 den . nd. 2, üdofh 9* vouts ““ . 8 8 8 8 3 Nr. umpel zu Schöneberg, eingetragene Grundstück, be⸗ 7 ssion X 8 .4289, Leipzig, von diesem blanco indossiert und akzeptier on 892 11 Vüteane prl. n.at.6, ,Nen 580, 1 G8t. ncghner 53% iähnedch ee e 8 8 ff. des stehend aus Vordereckwohn, und Geschäftshaus und e . „Der Inhaher der Urkunden wird aufge⸗ Brung Mittag in Grimma per 1. April 1906, beantragt. 18* 1* 1 8 Manchester, 24. April. (W. T. B.) (Die Ziffern in fir stfestrafgecbts rgfan 88 8. im Neue Friedrichstraße 13/15, Zimmer Nr. 113/115, zeichneten Gerichte, oöZimmer tr. 6, anberaumten 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten CA11 Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 20. d. M.) Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. zurudrißten Stockwerk, versteigert werden. Das in Aufgebotstermine sein Recht anzumelden und die Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die h 8 ““ zor Water courante Dualität 8 ½ (8 ½), 30 Water courante Qualttät Saarbrücken, 21. April 1906. der Grundsteuermutterrolle nicht nachgewiesene Grund⸗ Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos. Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 4938 9 ¼ (9 ¼), 30r Water bessere s 10 (10), 40r Mule courante Gericht der 16. Division. stück ist unter Nr. 8837 der Gebäudesteuerrolle ein⸗ erklärung erfolgen wird. erklärung der Urkunde erfolgen wird. 4902 8 3 AQualität 10 (10 ¾), 40r Mule Wilkinson 10 (10 ¾), 42r Pincops [7888 ——— getragen und bei einem jährlichen Nutzungswert von Mörs, den 9. April 1906. Grimma, den 20. März 1906. 4550 Reyner 9 ¼ (9 ⅛), 32r Warpcops Lees 10 61601 2286 7 w Verfüugung. 11 840 zur Gebäudesteuer mit 312 ℳ, zur Grund⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 98 8 JEnner 94 197),19, heSeepe sür N 1 (10 ¼), 36r Warpco In der Untersuchungssache gegen die unten Auf⸗ steuer nicht veranlagt. Der Versteigerungsvermerk ist 2n99.26AFsszascei-d lesos) ünsscbot. F. 5,/06. 1 Nöͤbzwirn 24⁄ 241), 1001 Soh⸗ ühavien n8 7 Se. Ceh Föget ndes Me säccenstaht megzesuf Grne Z eg .899s 1289 in dan eingetragen. 21 Anf Eee W“ Der Kaufmann Ear Mäller zu Persns ver⸗ ü 2 884 -e. 1 1 erlin, 1 8 eit Anfan abhanden gekommen 28 erlegen sind, d. h. der Zoll für ein Pianino beträgt jetzt etwa b0r Püherhe . 8 ag⸗ He. här- 15 edehe Fereens 1 d72 beo dee litre cf ei gcisoerelarl. die Beschuldigten Königliches Amtsgericht I. Abteilung 87. . nur49 nh Jemcn, Aaneale 199n 1 eeedeac Fcger asaihg daden ““ 30 Milreis Papier, ein Betrag, der zu den derzeitigen hoben Wechsel⸗ jusammen 51578 Lendenz: Fest. Saarbrücken, 21. April 1906. [7961] Be [ .14.06.) Wechsels d. d. Iserlohn, den 20. Oktober 1905, 8 ungefahe 470 entspricht. (Bericht des Kaiserlichen Senbsal. Durchschnittlich für (1806 4671 st resge w, 24. April. (W. T. B.) (Schluß). Roheisen Gericht 82 16. Division. Der Kaufmann Max Baumbach in Leipzig, ver⸗ Beslig den 2. Amcheat. IV. E. D. sKäber 144,70 ℳ, fällig gewesen am 20. Januar 1906, ulats in Rio de Janeiro.) 3 den Arbeitstag [1905 E1ö1X“ ramm, Middlesborough warrants 50/3. 1) die Musketiere Josef Knöfel der 1. Komp., treten. dur die Rechtsanwälte Dr. Steckner und svon Arnold Gregord auf den Barmer Bankverein 3 . er 4. Komp., Johann Bernhard Weiß der 9. Komp. Keipziger Zu nderei⸗Aktiengesellschaft vorm. Gusta rechn u . 8 68 ber je 1000 beantragt. Bernburg Nr. 72 849 über 458,65 ℳ, auf den indossement der Wechsel versehen sein soll, be⸗

und Michoel Marzok der 10. Komp. Infanterie⸗ Fritzsche Nr. 63 und 161 ü (Schluß in der Zweiten Beilagel) ö Graf Werher (&. Rhein) 2 2 Hen Inhaber dieser Urkunden wird aufgefordert, Namen Berta Müller, geb. Hoppe, in Barnsdorf! antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert,

8* 88 8— 1““ 6“

0

Mitteilungen Asronautischen

HObservatoriums Lindenberg bei Beeskow,

88 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Ballonaufstieg vom 24. April 1906, 8 ¾ bis 10 ¼ Uhr Vormittags:

Station Seehöhe .. . .. 122 m. 500 m [1000 m 2000 m [2500 m 3050 m

Temperatur 99 417 1 82 11,2 - 15 868

OSSSSgS 2

Rel. Fchtgk. 0 %9 2 (Registrierung versagt) Wind⸗Richtung. SW V SW SW [WSW SW Geschw. mps 3 3 4 bis 5 5 5

Bewölkung zunehmend. Untere Grenze der Haufenwolken am Schlusse bei etwa 850 m Höhe.

—boSS

oner Jakob ilipp Willie der seine Rechte spätestens in dem auf Donnerstag, lautend, ist abhanden gekommen. Das Aufgebot der 4. Eskadron Westfälischen 88 ee Nr. 7, den 10. Januar 1907, Mittags 12 Uhr, Urkunde ss von der Ehefrau des Arbeiters Friedrich 3) der Rekrut Nicolaus Buri aus dem Landwehr⸗ vor dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumten Müller, Berta geb. Hoppe, in Neudorf beantragt.

nach dem Vorgesagten weitaus an der Spitze, besonders 1 8 Klaviere (Pi⸗ninos, Stutzflügel), Blosinsteumente 89 annce 2 monikas usw. erfreuen sich großer Beliebtheit, und selbst Harmoniums 8 werden zunehmend aus Deutschland bezogen, da sie bei gleicher 1 Güte billiger sind als das nordamerikanische Erzeugnis. Dagegen 8 liefert frankreich einen großen Teil der Blechinstrumente und Konzertflügel, während Drehorgeln usw. vorwiegend aus Italien

OoOCoO SIUcC Udo

ommen. Der Zoll auf musikalische Instrumente u 1 urchgehend auf der Grundlage von 50 % des an und, Igbeher dt inzelnen Artikel festgesetzt: z. B. zahlen Pianinos 270, Flügel 300 ts 430 Milreis, Gitarren 4— 10, Handharmonikas 15 20, Dreh⸗ rgeln 4 380 Milreis pro Stück. Diese Zölle haben eine weitere höbung dadurch erfahren, daß seit Anfang 1906: 35 % in Gold

4053

8