1906 / 97 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

11111“ 1““ 1 1111“ 8 1“ 1

[7648121 kabrik, Eisen- u. Stahlgießerri Pechelbronner Oelbergwerkeiniauidation. Lippische Elektririt Ahtiengesellschaft. 3) Beschlußsafun 1 Entlastung des Vorstands Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. 1688 8 Löninger Bank⸗Verein. 1 Maschinenfr rrik, isen- U. tah giefzerei Durch die Beschlußfassung über die Verwertung Die diesjährige ordentliche Geuneralversamm⸗ ur Teilnahme an der Generalversammlung sind Jahresrechnung für 1905. Aktiva. 1905. Passiva.

Actiengesellschaft, Emden. des Gesellschaftsvermögens durch Veräußerung des lung findet am Sonnabend, den 26. Mai vn Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1b ö11114A4“ peensagih Fhaghegeg Mgtgʒ es Gewinn⸗u. Verlustkonto pro 31. Dezbr. 1905. Vermögens im ganzen ist unsere Gesellschaft auf⸗ 1906, ech ehse s 5 Uhr, in der Sommer⸗ spätestens am dritten Tage vor der General⸗ G 1 3 1uu“ v1“ 8 . . 160 410 Aktienkapital 50 000, 25 % Einzahlung 12 500 gelöst und in Liquidation. frische Johannaberg Detmold statt. versammlung, den Tag der Versammlung 8 A. Einn 8 EE1“ 75 599 Reservefonts u““ 4 423 90 Debet. [„Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft a uf Tagesordnung: 5 nicht mitgerechnet, im Bureau der Gesell⸗ 1) Uebertrag aus vorjähriger Rechnung: 16” 8 Kassenbestand am 31. Dezember 05. 4 590 Kontokorrentkreditoren.. 1 45 895, 39 An Unkostenkonto 18 488,92 ihre Ansprüche anzumelden. 1) Vorlegung des? zerichts des Vorstands und des schaft oder bei der Dresdner Bank in Detmold a. Vortrag aus II“ 111“*“ . 3 296,40 Wwobiliacg. . .. 100 Einlagen.. —. 176 548 50 Gründungskostenkonto 9029,60 Schiltigheim, den 20. April 1906. Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ statutengemäß hinterlegt haben. p. Prämienübertrag ... . 2 747 483,— —dRMReingewinn... . . 1 332 28 76 11“ 111 529 60 Pechelbronner Oelbergwerke in Liquidation. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1905. Detmold, den 24. April 1906. Reserve für schwebende Schäden. 1 hS;- . 1 167 817,—] 3 918 596 220 700 17 220 700 17 „u. Unf.⸗Verf.⸗Konto] 2 249/63 [7093,] Die Liquidatoren: 2) Beschlußfassung hierüber und über die Ge⸗ Lippische Elektricitäts⸗Aktiengesellschaft. 2) Prämien (abzüglich Ristorni) . . EC1I1Xqnq““ 89229 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit.

Kranken⸗ Alters J— 8 Maschinen⸗ ꝛc. Unterhaltungskonto. 1 996 48 J. Lippmann. P. de Chambrier. nehmigung des Rechnungsabschlusses. [8021] F. A. Wessel. 3) Zinsen und andere Eimmnahmen.. 14“*““ 4) Kursgewinn auf Wertpapiererert 4 % Pirldeng . . . . .. . . . .. 500— sReingewinn.

Abschreibungen auf 8 Konti 5 377/45 . 1 J“ 3 Bilanzkonto, Gewinn. . ³380099 1768.] Nechnungsabschluß der Gladbacher Feuerversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu M. Gladbach. Foici der Einnahme. 5.0 Zum Reservefonds.... . 342 28 15 058,35 A. Einnahme. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1905 bis 31. Dezember 1905. B. Ausgabe. 8 B. Ausgabe. 1 352 28 1“ venat üi Rüh 1) Prämienüberträge, frei von Provision und Retrozessionsanteilen.. .. .2 954 237 Der Vorstand Kredit. I“ ür Retrozessionsübertragur * er Vorstand. uer⸗ Glas⸗ Feuer⸗ Glas⸗ 2) Prämien für Retroze sionsübertragungen . 1 . 4 103 688 H. Rolfes. Carl Weldema

Per Fabrikationskonto . 43 375 53 8 8 5 39 Berwaltungskosten, Provisionen und Steernr.. . 22 82 2 S.htas. -2v s....1984 83ü 3ZeZ“ T.“ 182 82080 everrheinische Güter⸗Assekuranz⸗Gesellschaft in Wesel Ueberschuß auf 2 Kontiit 298 48 8 1“ 23 3 a. bezahlte, abzüglich Retrozessionsanteile.. .ℳ 5 034 891,60 [7649) . 8 8 45 058 35 1) Vortrag aus dem Vorjahbre 1) Rückversicherungsprämien 1AA4“ 3 251 466 40 b. schwebende, abzüglich Retrozessionsanteile. 1485 409. 6 520 300 (Haupt⸗Gesellschaft.) Bilauz pro 31. Dezember 1905. 2) Ueberträge (Reserve) aus dem Vorjahre: 2) a. Schäden, einschließl. der a. Feuerbr. 12 070,14 5) Kurzverlust auf Wertpapiere.. 1A“ 3 394 ((SGSewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1905. 2.

a. für noch nicht verdiente Prämien (Prä- b. Glasbr. 26,83 betragenden Schaden -. ““ ““ Total der Ausgabe .. 15202 (Vorgelegt in der Geyeralversammlung vom 21. April 1906.) ktiva. „₰ mienüberträge) . . . . . . . . . . . 2 226 897 157 222 ermittelungskosten aus den Vorjahren, abzüglich 8 Reingewinn . . 187 663 u“ 65. Rechnungsabschluß.

A 8 abritgebäude, und Grundstückkonko.. ich der Ristorni 7610 477 7 174 189,50 5. zurückgestellt,

S 11 834 79 3 Prämieneinnahme abzügl 1XAXX“ leisanlagekonto 1 1 Rebenleistungen der Versicherten: b. Schäͤden, eischließl der a. Feuerbr. 68 420,81 ℳ,

Modellkonto 11A4““ . Fabrik. und Kontorinventarkonto.. 8 824 36 a. Legegelder (Sicherheitsleistungen) . 11““ b. Glasbr. 393,51 ℳ, betragenden Schaden⸗-⸗ 1 Gießereigeräte⸗, Formenkasten⸗, Mate⸗ b. Eintrittsgelder . 8 ermittelungskosten im Geschäftsjahr, abzüglich 1) Solawechsel der Aktionäre.. .. 2 400 000 1) Gegeichnetes Aktienkapital.... ee11“] 49 c. Policegebühren.. . . . .. 45775 500· 1737 des Anteils der Rückversicherer: 2) Futhaben bei Banken .. .. 359 371 80 2) Kapitalreserpe . . . . .. .. 300 000 ktienumschreibegebühren.... .. Sen . 1 917 869 3) Guthaben. . pbe merchern 1 649 982 75] 3) Reserve für außergewöhnliche Fälle 260 000 Verfallene Dividenhe..

rial. und unfertige Arbeitenkonto. 74 191 1 1 d. anderweit (Schildergewinn) ... 8 2 490/40 1111“ . 8+ Ie 8 85 88 5) ie 5. getahet düt. 111“ 5 4) Zinstragende Depots Gesellschaften 1 546 042/704) Präͤmienübertrag. qxkbbeee8e“ Schuldbuchkonto, Debitores 61 519 04 8 Falene 88 1“ 8 . 10 3) ü (Reserven) auf das nächste Geschäfts⸗ 88 5 1 1“ FZI1““ 182 68 85 5) EE“ ““ 1 38er . II. Ausgabe. 8 . 335 632 61 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: a. für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des 2 1 7) Stückzinsen dieser Effekten.. 8 982 40 8 Nicht erhobene Dividende.. 1 255 Verwalkungffoften, ehanhige, I 8 8 8 314 427 Passiva. 8 a. Kursgewinn: Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträg⸗) 2 568 719 8 8) Hepotbece h2* 11I1p“ 663,65 Rückversicherungsprämien an unseren Rückversicherungs⸗Verein 776 151,55 Aktienkapitalkonooo . 300 000— g. Fhe öö“ . 2** b. soastige Ubermtge ..... . Ie. 9) Immobiliennn. . 11 8 Desgleichen an andere Gesellschafteret —— 1 253 866,93 2 030 018 Fcheidbaszsontc Krediiores . . .. 29 21684 p. sonfiigcn 1“ XEEI auf: 8 dcs Summa.] 9 312 097140 Summa. 7572 007,40 Bezahlte Schäden abzüglich Anteile der Rückversicherer , 100 .. . . . 1182 817 ewinn⸗ und Verlustkonto.. 15 416 27 11u1“““ . 8. J“ 88 Vorstehende Jahresrechnung und Bilanz wurden in der heutigen Generalversammlung genehmigt, A abzüglich der Anteile der Rückversicherer für 8 1“

Z— [7) Sonstige Einnahmen: 11““ . 1 844b

335 632 61 a. Ersss aus Glasbruchscheiben 8 11 420 40 1166“*““ F und ist die Dividende von 30 pro Aktie gegen den Dividendenschein Serie V Nr. 4 sofort zahlbar

Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst b. Aktienumschreibungsgebühren. . d. Organisations⸗(Einrichtungs⸗) Kosten des ersten 3 bei unserer Kafse in M.⸗Gladbach sowie bei den Bankhäufern A. Schaaffhausen scher Bankverein

Bilanz ist in der Generalversammlung vom 8) Herinst Geschäftsjahres (behufs Amortisation). . V in Cöln, Herren Delbrück, Leo * Co. in Berlin, Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer Si je Akti . 50 00

31. März 1906 genehmigt mit der Bestimmung,, 8 55 . anberweit. Dg „r... in Cbin. Mrechladbach, Bergisch Märkische Bank in M.⸗Gladbach, Fitliale der Bank für Zur Verteilung: Dividende an die Aktionare, 75/2 für die Aktie* 15 150 000

daß der Gewinn wie folgt zu verwenden: 5 mieinnahmen.. 10 544 146 20 352 739/30 5) Verlust aus Kapitalanlagen: Handel und Industrie in Frankfurt am Main. Tantieme an den Vorstand und den Aufsichtsrat gemäß §8 18 b % Dividende von 300 000 2 000,— ““ 11“ a. i 11““ 8 ob. Croon, Kommerzienra ax Ercklentz un eneraldirektor Pau yssen, säm M.⸗Gladbach, 8 zerc 1 EE1 p

Töööö“ 11 138 wurden wiedergewaͤbhlt; und an Stelle des verstorbenen Herrn Kommerzienrat Wilhelm Quack für dessen Jum Spezialreservekonto für Unterstützung der Beamten.2b262 36

Tantieme für den Vorstand .. 2 312,40 1 8 5. buchmäszigert... . . h 4 . 52 1 v 5525,27 b b. sonstiger Verlunstt . übrige Wahlzeit (1909) das bisherige Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Sanitätsrat Dr. Jul. Schrey in 195 895,11 Die Dividende ist bei der Emder⸗Bank Akt. 8 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ M.⸗Gladbach in den Vorstand gewählt. Die Garantiemittel bestehen am 31. Dezember 1905 in folgendem: es. in Emden zahlbar. G versicherer: Die Generalversammlung beschloß sodann, daß der Aufsichtsrat bis auf weiteres aus 7 Mit⸗ a der Haupt⸗Gesellschaft: b. des Rückversicherungs⸗Vereins: Maschinenfabrik, Eisen, u. Stahlgießerei 1 a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc. 731 278 E besteben soll. Die nach dem Turnus aussceidenden Mitglieder, die Herren Joh. Wilh. Quack, 1) Aktienkapitl.ltltl.. . 3 000 000,— 1 800 000, Actieugesellschaft, Emden. 8 8 b. sonstige Verwaltungskosteen . 342 707 1 entner in M⸗Hladbach, und Hhebr sebestder Louis Bücklers in Düren, wurden wieder⸗ und die Herren 2) Reservefonds . . . . .. 630 000,M— 1 360 000,— (7857] 8 7) Steuern und öffentliche 1“ 25 690 Karl Fellinger und Heinrich Wienands, beide Rentner in M.⸗Gladbach, sowie Herr Amtsrichter a. D. 3) Reserve für außergewöhnliche Fälle .„ 265 000,— 66606 B lt⸗Acti 8 G 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere H. Schnell, Rittr⸗außobefche⸗ in Cöln, neu in den Aussichtsrat gewählt. 4) Prämien⸗ und Schadenreservevortrag- 869 230,— asalt⸗ ctien⸗Gesellschaft. I 8 sfür das Feuerlöschwesen: Peramh nnene elgende des Feseüschastötatuse beschlossen: 8 6 2588 500,— 1 31. 1 6 1 11““ 1.“ er § 2 de atuts er olgenden Wortlaut: 8 1.“ 2 4 be Lxreber or 1 8 8 V 1“ G 8 3 „Der Zweck der Gesellschaft ist, anderen Versicherungsgesellschaften Rückversicherung Zusammen 7 302 530,— Aktiva. 3 . .“ 9) Sonstige Ausgaben: oder Retrozession zu gewähren.“ 1 Bilanz am 31. Dezember 1905. Immobilien und Gerechtsamen . .. 3 899 358 61 1 8 Zinsen an die Beamtenpensionskasse.. . 533 90 8 M.⸗Gladbach, den 19. April 1906. 8 8 (Zur Generalversammlung vom 21. April 1906.) v“ 8 ¹ 8 Gladbacher Rückversicherungs ⸗Aktien⸗Gesellschaft. 1 v 1311111AX“ 3 h114“ 9 866 34480 1u“ , hs hosibend Der C d“*“ Ftuda. caft iebsi v ö“ ““ Herm. Busch, Vorsitzender. yssen. olawechsel der Aktionäre: a. der Haupt⸗Gesellschaft. . ... 1 Betriebsinventar und Utensilien... 185 066 67 8 .“ 1“ 1“ Gesamtausgaben .. . . . b b. des Rüdversicherungs⸗Vereins 1 800 000 4 500 000

b. Schadenresere. . 499 545/70 8 170 des Anteils der Rückversicherer: 1 8 8 8an 5 8 pn; 2 1A“*“ 309 287 Summa wie oben . 15 592 105 I. Einnahme. 138 028 Dezember 1905. Prämienreserve aus 19u.z.z.. . —ᷓᷓ— r Schadenreserve aus 190b9090. . gelcen abzüglich Ristorni und Rückvergütungen

. 9„ 76 * 8 . EEE .

67 979

mithin Reingewinn.. 195 895

A1AAA“; 8—8 11A1A1“ 2 2

Maschinen und Sieinbiecheranlagen.] 452 1874838 Gewinn und dessen Verwendung: I11“ 1ö1u“ [7625] Kammgarnspinnerei Meerane zu Meerane i. Sa Kassenbestand .. 16 669

s 8 8 6 1 .an die Reserv liche 1“ 8 4 * * 1

Basaltinwerk.. 227 288 96 . 82 a. an die Reserve für außergewöhn 8Z111“ Aktiva. Bilanzkonto pro 31. De ember 1905. Passiva. Fenmͤobünn nnh. Rahner⸗ B - Mobilienkonto ͤoao.. 1835 100

Beteiligung bei anderen Gesellschaften 257 108 93 88 8 96 1“ 3 Effek 1 856 608

Avaldebitorenn . WC“ 1. 8 EE11A1““ 1A“ Bb“ 1111“ b . 1 1“ 8 1 SIIIöö62 11 An Grundstücks, und Ge⸗ Per Aktienkapitalkonto c Efrlehen auf Hypotheken und Wechsel. 3 1 1 4 8 8 8 4 .““ ffikati 1 8 bäudekonto 510 000 Anleihekonto . arlehen auf Hypotheken und Wechsel. . w.. 11“ 151 281 8 (Basalt und Basaltin) gn 85 8 11.1“ 8 s h1“ 8 EECE“ . 161““ 1.“ Maschiner’ 3 Ausgeloste Stücke.. Ausstehende Forderungen bei KK D HöÄ15 157,35 b 259 682 16“*“* 86 ““ h Kapitaliuschuß 75 000,— en. 3 1 1 Ib.... 38183t J1““ Kibr.⸗Honds . * 25000,—.100 000— v“ noch nicht präͤ⸗ v11A6AX“X“; eiamteelehn Diverse Debitorreren 678 146,17 f. Vortrag auf neue Rechnung. —2030 2ßf 708 559,50 8 38 8 Zug as 748 654 sentierte Stücke.. 241 000 8 Passiva u“ 8089 942 8 8 642 124 95 10 896 885,50 Summa 10 896 885,50 Vorräte an Farbwaren Fesenk den, Arlecbe 1“ e; Aktienkapitalkonto: a. der Haupt⸗Gesellschaft 11“ 86 1 —Ere. llanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1905. B. Pasfiva. 4.“ be5858b9e b. des Rüdkversicherungs⸗Verei. . . 4 800 000 Aktienkapital .. . 6 000 000—- 1“ 111161““ b Feftion⸗ Wechselkonto 109 135: Konto eines Fonds für bedürftige Arbeiter 5 594/ 30 Reserve für schwebende Risiken und Schäden: 1“ 12- 1 Gottlob Dietel⸗Stiftuungng . 1 881 72. der Haupt⸗Gesellschaft Prämienreserrve .ℳ 431 400,—

Sbligationsanleihe ve 1894. . 620 000 2 1 öö 932 8 8 8 9 8 129. den⸗ 1 000 000 ¹) Meacsegfaedeeneoen esitaf ee für noch 8 8 E1“ 6 Kontokorrentkonto.. 723 250 ö“ 8 . 787 584438I Schadenreserrve —437 830.— Ausgeloste noch nicht ein e i⸗ ““ 8 erträge auf das nächste Jahr, zu 2 ung ewinn⸗ und Verlustkonto: 1“ f . 5 gationen.. 2 ““ 7 052 50 2) Gonftige Fordenneene nach Abzug des Anteils der ersicherer: 1 *ꝙEGewinn pro 19095 140 409,32 b. des Rückversicherungs⸗Vereins E 167 800 1 192 530 36 585 a. Rückstände der Versicherten. 3 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ 8 1““ 1 Abschreibungen 58 000,3111 Dividendenkonto: a. der Faupt Hesenschaf F * 8 . .

5 5II

Obligationszinsen .. . . b. Ausstände bei Generalagenten beziehungs üͤbertraä W. Dividende.. 210251 4“ 936 b. EE“ noch nicht bejahlte 1 1 Reingewinn. 24090¹] b. des Rückversicherungs⸗Vereins... 1“ 200 000 Sonderrückla ge 11“ 75 000— c. Guthaben bei Banken .. 665 405 Schäden (Schadenreserve)yl . 660 978 welcher, wie folgt, zu verwenden ist: 8 Restdividendenkonto: a. der Hau t. Gesellschaeft..... G“ HBonmrten parkasse u. Unkerstützungsfonds 75 487 d. üce-29g. bei anderen Versicherungsunter⸗ 398 35 44*“ Ueberweisung auf Reseibefondth. e b des Rückoersicherungs⸗Vereins .. .. 1 153 1 . Füübmungen ..... 7*4 116“ 8 88 L11b11““”“ : . s 111“ V 1 1.“.“ 80999 e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie 3 drpotteen und Branncunhne sen ie lonftige i 2 ½ % Dividende auf Vorzugs⸗ .““ ö b. 28 Feucxt.Rrserca Heaeins 1 G 990 000 Z1ö1ö1“.““] 50 000 anteilig auf das laufende Jahr treffen... 11 613 100 auf den Grundstücken Nr. 5 der üktiva.. 8 akeie ee 1908 „. Farzugs. 1“ 285 505— So.x.... 138 292,41 f. an eevelts, und Reisekostenvorschüfse vasn 4) Barkautionen v“ A16““ 92 2e. Vorzugs⸗ 16“ b. des Rückversicherungs⸗Vereins. 320 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto... 211 22072 ““ .. a 5) Se es Feshabeer Versicherungsunt 1.“ 8 8 8 W 5 % Dividende auf Vorzugs⸗ 6“ Spezialreservekonto für Unterstützung der Beamten der Gesellschaft.. .. 8 103 842 ¹ 8 642 124 95 4) Kapitalanlagen: nehmungen 8 rs gei e 09 eebbII“*“ Verschiedene Kreditoren: a. Agentteennn .ℳ 8 406,51 Gewinn⸗ und Verlustkonto ) I“ Grundschulden 18 b. mlees. D1111646*“] 40 948 8 24 1“ 3 % Dividende auf Stammaktien 38 250,— b. Gesellschftttrenn. 389 839,94 ens 398 246 ver 31. Dezember 1905. b. Wertpapiere. ..... E 1 Guthaben der Pensionskasse .... . 29 879(50 111“ 1 Vortrag auf neue Rechnung 1659.01 ot Tantiemenkonto... 19 Cegg; 34 175 ,40 Soll Segsg 8 Pelce auf Wertpapiere... S abgehobene Dividende früherer 8 2 751 118/84 2 751 118/84 g 9039 947,12 8 G 29 LEEEbgbF 88 1““ 2 100⸗— 2 92 Gewinn⸗ und Verlustkonto vro 31. Dezember 1905. Haben. Ni ini üter⸗ 2 s 3 an Fescheftnfefen Zesen, Stesen.]- 291889 ) Gnesen.... .. ... ) Relenefends (wvitcircsere). . . . . . . . Z db —, —— Niederrheinische Güter⸗Alssekuranz⸗Gesellschaft in Pechtenzunden 8 234 461 97 5) Grundbesittzt 1“ . 7) Spezialreserven: 8 8 (Rückversicherungs⸗Verein.) 8. 17z.. ...E16111 Inherche. . . . . .... ... Außergewöhnliche Reserve. 1 800 000 An Generalunkostenkonto. c 66 292 50]1 Per Kammgarnkonto: 8 Gewiun⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 6 7409,78 7) Sonstige Aktiva.. . . . . 30. . .. .. eZN““ 708 559 ., Diskont., Provisions, und Zinsenkonto.. 2 80911 für Gewinn, abzügl. ( orgelent in der Generalversammiung vom 21. April 1906.) 683 106 43 8) Noch zu deckende Organisationskosten 1“] 8 Zinsenkonto der Anleilh 10 200 Fabrikations⸗ 63. Rechuungsabschlu 11“ 9) Verlusst .. 1ö1“ 8 u“ 8 1II unkosten... 4 Per Saldovortrag .. . 28 654 29 9 E335 ü 1 II S 88 rankenkassenkonto c. V V 1 8 Gesamtbetrag 10 986 185 8 Gesamtbetrag 10 986 18570 Invaliditäts⸗ und Altersversicherungskonto 2 414 05 rämienreserve aus 1904 .. 58 8 xes s 11“ 111A.“

Ueberschuß aus allgemmeinem Betriebe 654 452/14 5 1 p 1 Vorstehende Jahresrechnung und Bilanz wurde in der heutigen Generalversammlung genehmigt und ist die Dividende von 120 pro Aktie 6 1“ . 88 chadenreserve aus 1904 .. . . . 8 eingewinn IT“ rämien abzüglich Rückvergütunehn —. 776 151

683 106/43 gegen den Dividendenschein Serie VII Nr. 8 sofort zahlbar bei unserer Kasse in M.⸗Gladbach sowie bei den Bankhäusern A. S 8 v b . 1 „2 e 1 4 aa a r Bank⸗ ECC11““ A.

893 2 ½ 4 8 25,— vr⸗ k8 festgeseßte verein in Cöln, Herren Delbrück, Leo & Co. in Berlin, Barmer Bankverein, -.ne. Co. 2 ser E. Lchaaffen ennch rartisch 8 246 660 41 246 660 41 Fise Z“ 12 300 S 9 cetacg 1 1 9 8 d. g es Bank in M.⸗Gladbach, Filiale der Bank für Handel und Induftrie in Frankfurt am Main. Wir geben hiermit bekannt daß in der beute abgehaltenen Generalversammlung vorstehende ktienumschreibegebüöühren . X 261 2 * ine 7. on heute ab zur Aus⸗ Die Generalversammlung beschloß sodann, daß der Aufsichtsrat bis auf weiteres aus 7 Mitgliedern bestehen soll. Die nach dem Turnus aus⸗ b Bilanz genehmigt wurde sowie daß die für 1905 festgesetzten, oben an eführten Dividenden vom Verfallene Dividende 1113 8 20 veölang bei den Bantbäusem Ehgc. der anereaahn srbenden Mäütglieder, Meancder ia Geüttsrat Dr. Zaliun Schren, 1 Seebnemdn AEEE1**.* wv 1. Mal a. c. an ““ 11“ 11. Ausgabe . : Löln, zellinger, Rentner in M.⸗Gladbach, und Amtsrichter C. g. 8 Schnell in Cöln neu in den Aufsichtsrat gewählt. 1 . ei de 1““ zs 2 der Disganto Seselschafhe de ghtes A zonner statuts bes ürherae⸗ wurden, vorbehaltlich der Genehmigung des Kasserlichen Aufsichtsamts für Privatversicherung, fhleeahe Abänderungen des Gesellschafts⸗ 8 8 in Sench⸗ 8 der Senchanse 2. S. hen Enrbir n alt, 8 Verweleanc lof kusw vertragsmäfige Gemwimmantelte, ““ 125 224 in Rotterdam, sowie bei den Kassen unserer 1. Der § 4 des Statuts erhält folgenden Wortlaut: EE“ h 1Ien A Bauk⸗ 8* 8 8 Schäden.. 598 372 Gesellschaft in Linz a. Rhein und Rotterdaum „Der Zweck der Gesellschaft ist, gegen Prämien im In⸗ d vng azahlt wed in Meerane bei der Kasse der G v rämienreserve für 1906 . 1uu“ 48 500 8 (Eenrerschesbast 12). 1“ L der Retrozession oder der Beteiligung an anderen Versicherungsunternehmungen abzuschließen, und zwarlrr: 1 Me den 21. April 1906 .“ I11“n chadenreserve für 19968 21 11616“*“ 157 800 1 006 89 nz a. Rhein, den 21. April 1906 1.“ 8 1) Ver rv., e. gegen Feuers⸗, Blitz⸗ und Erplostonsgefahren je er Art, b“ 8 eeerane, Apri Kammgarnspinnerei mheeraue. 88 8 1 1 mithin Reingewinn.. b 63 935 8 w ur Verteilung: Divldende an die Aktionäre, 25,— für die Aktie .. 50 000

Reservekonto für außergewöhnliche Fälle: a. der Haupt⸗Gesellschaft,

„Saldoreingewinn .

8

8 .„ 113““ E16

Die Direktion. . 1 58 1.] 2) Versicherungen gegen Bruch von Glasscheiben; E1““ 6“ g [7858] 8. 3) Versicherungen gegen Einbruch und Die stahl; ¹ b 8 8 8 8. E 8 Tantiemen an den Vorstand und den Aufsichtsrat gemäß Basalt⸗Actien⸗Gesellschaft. 9 . en. Crgen 8g erleitungsschäden. 1“ 8 der Gatzung .„ . . . . . . . ar. Heer Wihelm gerr ist d 84 8 1 r Betei igung an anderen Ve⸗ cherungsunternehmungen ist die Genehmigung der Aufsichtsbehörde erfor Rittergutsbesitzer von Mauve f G 1 Zum Reservefonds für außergewöhnliche EE 8 verr Wilhelm Zervas f urch To 88— em 1 Andere Versicherungszweige können mit Zustimmung der Generalversammlung und nach eingeholter Genehmigung der Aufsichte⸗ 1 127626] 8 vertr. Vorsitzender, .“ 1“ Zum Reservefonds für Unterstützung der Beamten.. 1 j 2 1 1 8 1 1 es 8 r ort „Staatsregieru 9 i 2 z 2 3 . urde 8 ende 11 ratsm e err 2 1 8 . 2 20. April d. J. der in Aachen wohnende Herr Geh . III. Der § 61 erhält folgenden Wortlaut: g“ D“ * 1 Kommerzienrat Rob. Lundsberg in Verlin wieder⸗ Pic. Sygren vrl her g gner Dresden. 8 Garantiemittel des Rückversicherungs⸗Vereins am 31. Deyember 1905. Vergrat e Generaldirektor der 18. 2 „Die Gesellschaft untersteht der Beaufsichtigung durch das Kaiserliche Aufsichtsamt für Privatversicherung.“ 8 gewählt. Meerane, 21. April 1906. 1 1) Aktienkapitel.l..t.. [SS68 88 deh- 8 1 68 er Feuerversicherungs⸗ en⸗ . ““] u rat ärtig aus folgenden Herren; ; 8 9 e . . . . Linz a. Nh., den 21. April 11090b.. bW“ 8 Der Vorstand. 8 veSe wenav: 6 T1eeeeR.sin ggands wne- Berlin, Vor⸗ der Kammgarnspinnerei Meerane. 9 d Schadenreservevortrag.. 2..1 Die Direktion. 1 9 ͤZ Thyssen 8 6 811“ 8 8 Rob. Landsberg, Vorsitzender. 1“ 47⸗ 2 538 300,

II1“