1906 / 98 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

8 1 üea mhgenommene Jvm ch durch ur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ 8 in dem Vergleichstermine vom] 29. März 1906 angenommene Zwangsvergleich durch· jur Prüfung 19906, 3 Dr9d.e u“ über 85 Verm 8,8 2 virdi nachagce 8 A-ee. durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. März 1906 be⸗ B —. ge8 Lan, .Jn8⸗ sbefrbers Feiedrich August Hempel in rechtskräftigen Beschluß vom 6. April 1906 bestätigt L-5 88 April 1906. FFAricht in Wittlage 8 nberaumt.

Riederlößnitz wird nach Abhaltung des Schluß⸗ ist, hierdurch aufgehoben. . Könlgliche Amtsgericht. Wittlage, den 12. April 1906.

Arotoschin, den 21. April 1906. Das es Königlichen Amtsgerichts. weees, Iendeh 8 rotosch Kengliches Amtsgerccht. vgeeee se F S466G, Der Gerichtsschreiber d niglichen

Königliches Amtsgericht. „Lich. Konkursverfahren. [7993)] Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 8.

8 ren über das Vermögen des Schnittwarenhändlerin Bertha Marie verehel. z5. ng-., aeeerhcgersghech eereseetg Eenen eenen Süres, bcheeen ssee eeeee Larif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen

. ichs⸗ f ierdurch aufgehoben. . 1 Eisenach 99 ukv. 09 N4 t in Wolmirsleben Grüningen wird, nachdem der in dem gleichs⸗ haltung des Schlußtermins hier - 2. 8 b ,09 24 1 Slun heimn angemeldeten Forde⸗ termine vom 28. März 1906 angenommene Zwangs. Riesa, den 24. vür2 Lan icht 16“ der Eisenbahnen. 821.— Amtlich festgestellte Kurse Hefs. Ld.⸗Hvppfdbr⸗-V 8] 1.1. 7 8ö. 9 13½ 1.1. ist ur Prüfung anf den 18. Mat 1906, Vor. vergleich durch rcchtskräftigen Beschluß vom 28. Me 6P6111““ b gerliner Börse vom 26. April 1906. do. do. IINII3 1.17 ing. 1903 7,3⁄ b— 20098,25 Wiesbaden 1800,01 18, 1.410 mistaas 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 1906 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Riesa. Konkursverfahren. [7913] ꝙAm 7. Mai 1906 wird die Station Reick der 8 †, 1 Lira, 1 L8u, 1 Peseta = 0,80 1 österr 9 . S 8 8 99,00 G Ims .. 1903 1. do. 1879, 80, 833 ½ v richt in Egeln anberaumt. An Stelle des ver⸗ Lich, den 21. April 1906. icht Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sächsischen Staatsbahnen in den Bagyerisch⸗ 1 Sagir⸗ ETIEEET In g3; I Erfurt 1893, 1901 N4 1. 91,7 do. 95, 98, 01, 03 N3 sorhenen Konkurszecrwalters, Kaumann Zweto in Broßberioglich Hess Amtsgercht. Naawarengändlers Richard Frankein Strehla, Sächsischen Gäterverkehr einbezogen. Ueder de W gäünre sterre ng. W. 045 * 1 Glp. shrd. T. do. de. Ws Ir; . do. 1888 J. 1901 v 31 14 Worms 1801 it. 07 Egeln ist der Kaufmann Gustav Schalk daselbst zum Lorsch, Hessen. Konkursverfahren. [7992] Inhabers der Firma R. Franke daselbst, wird nach Höhe der E geben die bete 858 Ab⸗ 12,00 % 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco Olbdenbg. staatl. Kred. 3 ve 1 50 Essen 52 unkv. 1907,4 144. 9007107,50 do. 1903, 05,3⁄ Konkursverwalter ernannt. Zur Beschlußfaffung Das Konkursverfahren f Ine A Abhaltung des be eezeiere- hierdurch aufgehoben. en Auskunft. Dresden, am 24. April 2 150 feauũ stand. Krone 112s 9 ene 8 Sache lr. 8in 8 8e. 83, 99901 1 8 eev ee ü rs oder ibesi ohanne er 2„ 8 il 8 16 ter) Goldrubel = 3,2 == o. Go ed. . 1201 4 V na F. ee un h dee Nerneleees i Nernie 5 zu Lorsche wird nach er⸗ Riesa, 8 Zseialats Amtsgericht. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, 16 * 1 eso 8 “] 1,20 do. do. 1902, 03,05,31 gdorkkurt 1898 ½ Aörschreüig e 16. Mai 1906, Vormittags folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ als geschäftsführende Verwaltung. 1 Livre Sterling = 20,40 Sachsen⸗Mein. Ldakr. 4 2 -2l 23* LEEE“ 8* heboben . e-h 2 veeu-9n] Vermögen des [s247 .“ Die eirem Pavier Feigefügte Beeichmeng beszae. I114A“ , do. 197831 1 j 894 8 1 20. April 1906. 8 Das Konkursverfahren r das Vermö 8 . nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. . austadt 1898 ,3 ö Lorsch, er zd.nhiichas Antsgericbct. Füsschuh. an9. Penansselfabeitenen, Feh, Lans . Mcn 180. Ht nder etten ürne sh 8e She sc n kred.34 ncrch. 1909—1 beh aS. 8904 als Eerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz Mannhelm. Konkursverfahren. 88 een es Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bayerisch⸗Sächsischen Verkehr in Kraft. Er Rotterdam 168,55 bz G Div. Eifenbahnanleihen. ü emwalde So h0V 3 Eilsneth. [7932] Nr. 3255. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Roßwein von 34. April 1906. G enthält außer den bereits im Verfügungswege durch⸗ Amsterdam 89 1 Altdamm⸗Kolberg 3 ¼. 1.4.10. 1000 u. 500 1 —,— Fürfteden 1901 uk. 10/74 Das Konkursverfahren über das Vermögen des mögen des Restaurateurs Karl Krieg „zum Königliches Amtsgericht. sgeeführten Tariferweiterungen neue Frachtsätze für vfel und Antwerren 81,20 bz B Bergisch⸗Märkisch.III 3 ½ 1.1.7 3000 30098, 25 bz do. 1901 3 ½ Kaufmanns und Bäckers Hinrich Wilhelm Tivoli“ hier wird nach Abnahme der Schlußrechnung 8 8 die Stationen Mellrichstadt v Rehau und brů do. nee Braunschweigische 4 ½ 1.1.7 3000 300 —, 1901/4 Hölling zu Berne wird, nachdem der in dem und Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben. schirmeck. Konkursverfahren. [8237] Reick sowie eine Bestimmung über die Schließung bwen 7 do. 1905 3 ½ 1.4. Vergleichstermine vom 12. Januar 1906 angenommene Mannheim, den 21. April 1906. Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Station Leipzig Thür. Bf. für den Tierverkehr. . F itt f 8 Flanchen 1er 1. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, II: Rock. Johann Baptist Thiébaut, ann und Abzüge des Nachtrags sind durch die beteiligten ghristiania. —,— Eeeee 8 40 50 88 L 12. Januar 1906 besttigt ist, bierdurch aufgehoben. mogilno (7979] Berbereibesitzer in Vorbruck, wird nach er⸗ Abfertigungsstellen zu erlangen. Dresden, am Fulienische Plätze... 81,40 b; G Femar Carew 8t 1.17 Görlitz 1900 unk. 1908,4 Elsfleth, den 10. April 1906. 8 d Konkursverfahren über das Vermögen folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 24 April 1906. 8 5 e. do. Fa 8 1““ 2 1900,3 Großherzogliches Amtsgericht. n dem 8 Josef Stark u Mogilno, in gehoben. b Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, 98 ö⸗ Oporto Provinzialanleihen. Graudenz 1900 ukv. 10,4 öffentlicht: Der Gerichtsschreiber. des Kaufmanns Jose 1 z Schirmeck, den 24. April 1906. 8 als geschäftsführende Verwaltung. 8 engn Mesh. Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899 3 ½ 1.4.10/ 5000 100,— Gr Lichterf. Gem. 1895 3 ½ Veröffentlicht: Der Gerie 4 Firma J. Stark jun. und Jozef Stark Bank Kaiserliches Amtsgericht. va— e“ 6 do. Cass. Ldskr. XIX uk 07 3 ½ 1.3.9 2000 200— Güstrow 1895 3 ½ Forchheim, Bayern. [7928] Parcelacyjny i Kasa Oszezednosci Mogilno, aiserliches Amtsge 1“ [8243] Preußisch⸗Bayerischer Tiertarif 8 . Hann. Prov. Ser. IX 3 ½ 1 adersleben .. 1903 3 ½ Bekanntmachung. wird eine Gläubigerversammlung zum Zw der schwerin, Mecklb. [7933] vom 1. April 1897. do. 2 .. Durch Beschluß hiesigen Gerichts vom gestrigen Beschlußfassung über eine Unterstützung des Gemein⸗ Konkursverfahren. Mit Gültigkeit vom 15. Mai 1906 wird die Madrid un arrelona Tage wurde das Konkursverfahren über das Ver⸗ schuldners und seiner Familie auf den 8. Mai cr., Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Station Goslar des Eisenbahndirektionsbezirks 1 3 mögen des Baumeisters Martin Link in Forch⸗ Vormittags 10 Uhr, berufen. Die Versamm⸗ am 5. Juni 1905 verstorbenen Tischlermeisters Maadeburg für die Abfertigung von Großvieh (aus. heim auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ lung findet an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 7, statt. und Bauunternehmers Johann Schmidt hie⸗ schließlich Pferde) in Wagenladungen und Kleinvieh vergleichs aufgehoben. Mogilno, den 22. April 1906. selbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ in einbödigen Wagen aufgenommen. b JForchheim (Bayern), 24. April 1906. Königliches Amtsgericht. termins hierdurch aufgehoben. Ueber die Höhe der Frachtsätze erteilen die Tarif⸗ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. ie 8 Schwerin (Mecklb.), den 23. küe. 1906. stationen Auskunft. v 1- v- (L. S.) Fehl, K. Sekretär. Das gl. Amtsgericht München 1, Abteilung 8 Großherzogliches Amtsgericht. Erfurt, den 21. Apr. 8 5

0022,2—— 88

SüESFe⸗ S=Z b

124,40 bz G

114,00 e;

109,00 G

100,40 ,

101,10 G

97,90 bz G 6,900

—.—

282222

—,—AOO9—-N SSS=S=gS

5

1ggs. Lübeck⸗Büchen gar. 3 ½

1

1.1

gees Magd.⸗Wittenberge 3 8 4

00 b0 0 to 00 S

Seeegees —222-———=q'2IöAne

do. do Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ do. D. E. kündb. 3 ¾ Kur⸗ u. Neum. 1 do. do. neue . .3 ½ do. Komm.⸗Oblig. 3 ½ do. 1“ Landschaftl. Zentral. do. 8 8. o.

—,—

100,30 G

100,20 G

998,60 bz G 00 G

7

=

87,00 bz G

29“*⁷ do. do. VII, VIII 3 alberstadt 1897 3 ½ 70,75 G Ostvr Prov. 16542 e 19557,8 ees vo. do. —X 3 le 1900 N utv. 6,07,4 4,2175B 8 Provbt⸗Bnd.82 88 2 1886, 190% 8

exxpe osen. ovinz.⸗Anl. 3 ¼ u.1898 3 ½ 22 do.“ do. 1895,3 8983

2—222ö— 222S.

do. Ostpreußische do.

8

22

Rheinprov. XX,XXI4 ieA do. XXIIu

81,30 bz do. III. 112,35 bz G G 85,15 G do. XXVIIunk. 16,3 ½

—, —- —— A¶,R ESr

do. do. neul. f. Klgrundb 3 ½ do. do. Posensche S. VI X4 X-XVII Lit. D

3 90[98,25 G 86,50 G 102,00 G 98,40 G 20[102,00 G 098,40 B 86,80 G

98,50 G 86,90 bz

3000 60 98,30G

98,40 G 86,60 bz B

8 nrünnun

1 79501] 1 irektion, do. “*“n böe3s] fär Zivilsachen, hat 89 Segh nan 21. 1 senftenberg. —* [7952] narisliche saglenbe 2 1 1e-Ae 8 zulj „1906 das unterm 30. November über Ver⸗ onkur jahren. 3 9 R. V Das Konkursverfahren über das persönliche Ver⸗ 25 des Julius Klenk, Alleininhabers der Firma In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [8244] 19* 3 85,15 do. XIX unk. 1909 3 ½ mögen: d Klenk & Spengler, in München eröffnete Kon⸗ Schneidemühlenbesitzers Julius Hirte in —Am 1. Mai d. Js. wird die eingleisige, 19,84 km 1 do. * Iv8 2. des Jakob Heck, Schlosser, ch it kursverfahren als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ Drebkau ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ lange, Nebenbahn Herborn Driedorf mit den Sta⸗ Baukdiskonto. 8 „b. des Eisenhoblers Heinrich S vei ͤber der gehoben. Die Vergütung des Konkursverwalters sowie deten Forderungen Termin auf den 15. Mai 1906, tionen Burg (West), Uckersdorf, Amdorf, Erdhach, Berlin 5 (Lombard 6). ůAmfterdam 3. Brüssel 1 chl H. hrv. en beide in Frankenthal wohnhaft und Tei ha —2 8b dessen Auslagen wurden auf die aus dem Schluß⸗ Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Schönbach (Dillkreis), Roth (Dillkreis) und Driedorf 8. een ns. 58 F.e - vo gaudeskit Rentb. Firma deck £ Schmitt, Sargfabrik in 6 8 terminsprotokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt. gericht in Senftenberg anberaumt. 1 dem öffentlichen Verkehr übergeben. Die Neubau- 8 en.;. 7 Deüd n. 4 22, 2 SSte rsbung u. Westf Prov.⸗AIIl.v thal, wird EE- deeß vvCn2 München, den 23. April 1906. Senftenberg, den 21. April 1906. strecke ist in Herborn mit der Strecke Deutz Gießen 8 3 eis 4½. . ellt, 8 1 22 8 8

do. do. Fukv. 09 31 ordnung eingef 8 D⸗ Sekretär: (L. S.) Wittmann. Wagner, verbunden. Die Bahnhöfe Driedorf, Erdbach, Roth Geldsorten, Banknoten und Coupons. 8 8 Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse Der Kgl. Se -

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dillkreis), Schönbach (Dillkreis) und Uckersdorf Münz⸗Duk.] pe. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,60 z do. IV 8- 10 ukv. 153 nicht vorhanden ist. Neumarkt, Schles. ih g 8.298 en Konkursverfahren. [7912] Leen dem Personen⸗, Geräck⸗, Güter⸗ und Tier⸗ Fünr Dan J2. S2⸗ Holl. Bkn. 100 ℳ. 178,60 bz B do. I. viwis Frankenthal, 20. April 1906. 2⸗ een in Fuma 8 W. Das Konkursverfahren über das Vermögen des verkehr, die ltepunkte Burg (West) und Amdorf Sovereigns 20,43bz SFtal. Bkn. 100 L. 81,55 tbzB Westor Hr. 8. fug12 35 I 29r Snene , [7924 5 ee Fe eeen i. Schl. wird nach er. Kaufmanns Gustav Feilhauer in Sorau wird nur dem Pe onenverkehr; auf dem 8.. 8 1““” erne. 119r SeZOb:g . . Halle, Saale. d lgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch bach können jedoch Fahrzeuge und ege 8* Hene deenee 198; Dveft. 2.n 00 Fr. 8920b; B Kreis⸗ und e. 1ρ22 . 8. 1 Foben 1 8 aufgehoben. deren Ver⸗ oder Entladung eine Kopframpe erfor 3 8. 8 eee; Zigarrenhändlers er Kluge in e a. S. e 1 1 8 AnklamK V

eren 7 Imperials St. —,— Rufs. do. p. 100 R. 21 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Neumarkt i. Schl., den 17. April 1906. Sorau, den 10. April 1906. lich ist, nicht abgefertigt werden. 9.3 do. do. 500 R. 215,70 bz b. Kr. 1. 4

8 1n set. do. alte pr. 500 —,— 2 hierdurch aufgehob Königliches Amtsgericht. Königliches Amtzgericht. ““ Auf allen Bahnhöfen ist die Abfertigung von dc. 200 R. Gold 215,30 bz do. do. 5,3 u. 1R. 215,45 bz onderb. Kr. 99 ukv. 08/4 hierdurch aufgehoben. —;;

S ffen ausgeschlossen. 8 Aner. Not. gr. 4,2075 bz ult. April —,— Teltow Kr. 1900unk 15,4 906 8 targard, Pomm. Sprengstoffen ausgesch alle a. S., den 18. April 1906. 1 Neustadt, Haardt. Bekanntmachung. [7990] Stargard, 1 8 ür die neue - 8 Königliches Amtsgericht. Abtl. 7. Len Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Eiffüb aiban⸗ und Betriebsordnun

Bahnstrecke haben Gültigkeit die b. leine 4,1975 bz wed. N. do. do. 1890,1901,3 ½ 3 8 i tt 8 5 r 8* Belg. 2 8¹1,25 HamHe, Saale. Konfureverfahren. (7923] Maurermeisters Friedrich Ludwig in Reustadt Kaufmanns Otto Boehle, in Firma Qtto vember 1904 und die Fljenbahnverkehrsordnung vom de 1900 F. 81,25 bz

00 O00=bo 00 00 00 xigateggetng etnSteStatngtabaggtnStegt⸗

. EEa8. 22282.

üeegekgg

—28—O—8O—2OOnng

8 8ggaöSg -95222ög.

——'J—V2I2-A SS=SSSSS

2

Jena 1900 ukv. 1910 do. 1902 Kaisersl. 1901 unk. 12 do. konv. 3 ½ Karlsruhe 1902, 1903,3 ½ do. 1886, 1889,3 1.5. Kiel 1898 ukv. 1910/4 1. do. 1889, 1898 3 1901, 1902/3

α᷑ —'qq—

2

—,— en

880 n8SBhSgS8S— -22ö22

K-E E E;E;EEEEPSPEPEEg

„—

½α᷑ —q— —½

4. 9

—,——— —9q———— —— Süͤ SSSSSS8S8eeeᷣ

—2

:;·n 26

4. do. do. do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 do. do. 3 ½

9G * SSSUSSAOGOSbPPEPh 9020 02

—,—: 2— S

do. 1891, 92, 95

. 1901 5000 1000 103,90bz gboftam 11n

0 1000 u. 50089,70G Krotosch. 1900 Lukv. 10

22822 88 S=

2 —— .“

———q—— *

.1.

b do. 1 Westfälische

1 —;— SS

²

b 88*8&

SeggSE

. 8

00 Kr. —,— vom 4. No⸗ do. Cp. z. N. Y. 4,2075 bz S1e nlgegr venn Nachen St.⸗Anl. 1893,74 k * 2 1 b 1 8. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des a. d. H. wurde mit Gerichtsbeschluß vom Heutigen Boedke, zu Stargard i. Pomm., Gr. Mühlen

8 —-2ö2 S88S8S

[5000 5001101,25 B Landsberga. W. 90,96 Ran- 8.7 81 8 1902 uk. S. 5000 1888 v.212 85 .B.

Dän. N. —,— o. ine 323,40 bz o. 3 ½ 1.4.10 5000 ¹ 1

2 js inschuldner 26. Oktober 1899. . Engi Bankn. 12 20,47b 1 ltenburg 1899, 1u. II4 verf h1. Leer i. OC. .. . 1902 Uhrmachers Wilhelm Preußer in Halle a. S., nach Abhaltung des Schlußtermins und Durch⸗ straße 12, ist imfolge eines von dem 11 Mit dem Tage der Betriebseröffnung werden die Sgig 8 Fltenbf Pu. 1I N4. 1410 Lichtenberg Gem. 1900 3 Rothausstraße 15, ist zur Abnahme der Schluß⸗ führung der Schlußverteilung vg I E“ 5 8 2 292 genannten Sebedes in den Bes sascge ee öe. en ““ do. 1887, 1889, 1 1 bcß 188% des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Neustadt a. d. H., den 23. April 19060. B Königlichen Amtsgericht Gruppenwechseltarife der Preußisch⸗He⸗ Aℳ vrere, vnes Apolda 31 1.1.7. udwigshafen 1202 ee; gegen das Schlußverzeichnis der bei der K. Amtsgerichtsschreiberei. 8* 2 ö- ö ee; Oldenburgischen Staatsbahnen sowie in den Staats⸗ Dt. f 19043 versch. Aschaffenb. 1901 uk. 1074 1. 1895

88

do. öö.b Westpreuß. rittersch. 13 ½ 8 do. I o.

02,40C Lübeck 9 1 Magdeb. 1891 ukv 1910 b 8 7,75 do. 75,80,86,91,02 8 1 Main 1900 unk. 1910 1 6.12? do. 1888,91 kv., 94,05/,3 ½ b 0 bz G do. 2 z Mannheim.. 1301 1.2.8 5000 100 101,00 G do. do. do. 88, 97, 98 ¼ 2000 100,— do. neulandsch. II 3 ¾ do. 1904, 1905/3 ¾ do do.

8

1 burgise rz. 0713 1 1.4.10 . 41 Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Cuno, K. Obersekretär. Der Vergleichsvorschlag 8 auf der Gerichtsschreiberei bahntiertarif einbezogen. Preuß. Schatz 0117.05 31 1.410 93 Augsb. 1901 ukv. 1908,4

rif ein preuß., 40 G do. 1889, 1897, 05,3 ½ öe sn 1 Tancgkigen Er. Nürnberg. Bekanntmachung. Ueha des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Ueber die Höhe der Frachtsätze gibt das Verhec 8 . dr Reichs⸗Anleibe „3 versch. 5000 200 100,25bz G Baden⸗Baden 98,05 234 g 1 8 1

. Auskunft. b do. do. Int. 3 ¼ versch. p. Ersch. [100,10 bz G 1900 uf. 11 N4 8 ; Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschlu iedergelegt. 1 bureau 2. 3 8 b Bamberg uf. 112 gerichte hierselbst, Poststr. n. Erdgeschoß links, 8b N.” 88 Konkursverfahren über das Senrgerd i. Vomm., den 20. April 1906. Frankfurt 85 8 5 8 1u 119 versch. 10000 200 88,30 bz G ae 1903 Sregtor, üemer N. g ,5₰ Tapeziermeisters Karl Meßner Königliches Amtsgericht. 8 Köni Eisen 1 precs 42 z versch. 5000 1501100,25 b; G 1ö64“

6 7 92* S. 1 o. 92 . II3 1 iin RNürnberg, Fabrkkstr. 33, als durch Schluß⸗ tor. 17ö938](8245) 8 2 de. do. Int. 3 ab 1 7,06 p. Ersch. [100,10 bz G do. 1901 ukv. 07 N4 Marburg. 1903 N,3 14. 8,400

des Aönisfcher Nchsceschte Abtl. 7. verteilung beendigt vufgehoben. . Frrergerfahren über daß Vermägla 2 8 berschgegsch. esthg,ber L— 2 . de. wnrin versch.10000—1öle. 90b5c do. 158 8.,91.36,31 vench. Mersebura 1301un19, 8 1410 1009 —300797,498 8

1 Hes 5 äcker⸗ Konkursverfahren. termin auf den Mai 8 1 3 95 do. .10 . . do. Hdlskamm 8 F 5000—, ünchen.. 2¹4 1.4.10 vg: andw. Pfdb. bis 4 1 —,—

z 8 2m. 2 S eisters il Runkel zu er⸗ Strasburg, Zimmer Nr. 61, anberaumt. er Ver⸗ eg 8 F do. 4 3 4.7, 50 o. 86, 87, ,94 1 7,90 editbriefe bi 1 17 —,— rve Fiü“n -I an den Kosten des eesehaesa e und die Erklärung des Gläubiger⸗ [8248] Württembergisch Tüdwestdeutscher Bieleteld, e. Me. 4.10 2₰ 1893. 23½ üü. ved . do. bis XXV. 3 ½ verschieden [98,30 bz B besns enüptechende Mase nicht vorhanden st. —ꝑVersehrss Lüfbiechende Fonhansnache Ssugrch. Bueldescte in, Bicat E Verbandesg5te et, Teil 1, und Left 2 und 4. 1“ ⸗Sladh 99,1990 N,4 2091101

3. Apri st. ermin zur Abnahme der ußrech⸗ kursgeri zur Einsicht der Beteiligt egt. 1 Fxn e 200 ʃ68 . 299 I Sinpelgfte e. bve, 8 Amtsgerichts. *3. Verwalters 82 zur Beschlußfassung der Der Termin ist gleichteitig zur Anhörung der Gläu⸗ Mit Gültigkeit von 1. 8 nedn g . 1897 . 1 8 1e90z.83 eäg⸗ 86 Kgl. Sekretär: (L. S.) Werner. Gläubiger über die Erstattung der Se 82 82. biger über die 2e I. der 8.8dnoe en 8 g Wärengenrchn. ST zelodbaspel⸗ 8. Kze. 8 195 198 1— Ihe 188 6ea; refeʒrerererer 5 ewährung einer Vergütung an die Mitglieder währung einer Vergütung an die Mitglie es unter Zi . . bolt, Bre 88,90, 8 . ünden (Hann. 4 Kempen, Rhein. . e gasf husses ist auf den 18. Mai 1906, Gläubigerausschuffes bestimmt. 1 holz)“ ersetzt durch „rohe Holsstäbe, g2 Irragel 2 99 Boxh.⸗Rummelsb. 99 Münster.. 3 ½ In dem Konkursverfahren ü iwi ag . Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Strasburg W.⸗Pr., den 23. April 1906. oder halbrund gehobelt. auch ge g; ie-he ee 7 b 1 Brandenb. a. H. 8,5 e . 8 Fsee⸗eeleabar ve Salbee 1öö gericht er . —5 2 veese 24 Der Gerichtsschreiber des Königlichen ““ chgangsstrecken bamburger 88 Böezlau 1880 1891,3 Nürn ,01 ℳ1. 10194 Pn 1 Schluß. Herrn Rhiem, Mülheimerstraße Nr. 196, bestimmt. Tnorn. Konkursverfahren. 4 . enn v do. amort. 1900/4 Bromb. 1902 ulv. 1907 4 do. 1902,04 uf. 13/1474 zur Erhebung von Einwendungen gegen. das Schluß. Oberhausen, den 18. April 1906. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der gilt die Aenderung vorläufig nicht. 2 do. do. 87, J1,93,99 3 ½ versch. do. 1895, 1899,3 do. 91,93 kv. 96-98 05 ,3 ½ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Königliches Amtsgericht. 2₰ ers hein Stanislawa Janicka in Schön⸗ Nähere Auskunft erteilen die Dienststellen. do. do. 13904 3 ½ 1 B99. 1900 unfr. 10 7748 22 1303,3 e gl-h, Se sase oberstein. Beschluß. 17916) deus Zenper, ist insolce eines von der Gemein. Stuttgart, deg 21. Arril 16, 8 . F.I Tassel 1868. 2,78 873; Offenbach a. M. 1900 4 8 rüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ der K. Württ. Staatseisenbahnen, 4 8 9 Schlußtermia auf den 10. Mai 1906, Schreiners, Möbel⸗ und Fahrradhändlers vergleiche Vergleichstermin auf den 17. Mai 1906, K. geschäftsführende Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Philipp Uebel zu Oberstein wird nach erfolgter Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 1s ges richte hierselbst, Kempen Nr. 12, bestimmt. Schlußverteilung hiermit aufgehoben. sgSgericht in Thorn, Zimmer Nr. 37, anberaumt. Der [8249] 6 mpen (Rhein den 19. April 1906. Oberstein, 1906. April 18. Pergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Württembergisch⸗Südwestdeutscher Eisen ahn⸗ asbender, Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I. ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ verband. Necl. Eisb.⸗Schuldv. 3 ½ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (gez.) Hover. „s gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Verbandsgütertarif, Heft 1 und 2Z2. e of. Rnh 88 3 Srschiuß. [7996] Veröffentlicht: Haskamp, Gerichtsaktuargehilfe. Thorn, den 20. April 1906. Auf 1. Mai d. J. wird der Ausnahmetarif b dS. do. 1890/54 3 geE e sverf EWWu. Vermögen des ortelsburg. Konkursverfahren. [18279] Wierzbowski, b Eisenerz usw. zum zollinländischen. Hochofen⸗ 2 Sdo. do. 1901, 05/3 ¼ eeRevere. 8 Jeau Lutz jun. zu Kobleuz In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bleihüttenbetrieb nach den Bleihütten, 8 dva S-e. St.⸗A. 1903 ,3 ä cimne den Kosten des Verfahrens Gaftwirts Robert S LAmr. ist V“ 2 18—2 veshahenen derh 1-H 8 8,8. 12 185 8 b i ist. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten as Konkursverfahren über das Vermög un ufl e e be chi⸗ 7* 1 ensgeeene Lvr ist Borsglags zu einem Zwangsvergleiche Eiree. Fabrikarbeiters 2g Knoth zu Neuen⸗ ³ S 1s in die obengenannten Tarifhefte auf 8 ü’ee 1 2 do. 189i wad. 18113 1 19. - termin auf den 15. Mai 1906, Vormittag midten ist aufgehoben. 1 e . 8 b vut Aprij 1 1 5182, 88,31 bb9, venit zuf den nn Aznglichen Amttsgerichte dier⸗) achtersbach, den 23. April 1906. Näbere Auskunft erteilen die ienststelen. 8ewanb Sond. 1900,4. 14,10 2000— Ddn. 120187 784 eg. kursverfahren über das Vermögen des selbst, Zimmer Nr. 15, anberaumt. Königliches Amtsgerichtt. Enattgart. 8 vhel 1n0 Bürtt. St.⸗A. 81/83,8 s versch. stadt 1897 8.22, 9s et Vetimann zu Köslin wird Senssebaes. dr 1e. Va 1e00. Wirsitz. 3. Z3 b 17851 8 3. 8 Wüeik. Sinatseisenbahnen 8 Rerteufsi e. 21 9.5. b .s

8 8 S 1 agner, , In d onkursverfahren ü as Vermögen Fen5e 8 4. 1— nach 1,e Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7. deg Zeblern Therese Schroeter, geb. ven 1 aals geschäftsführende 1.nbgves 1 ser Nassan. ... an versch. 3000 30 22, den 17. April 1906 . Perleberg. Konkursverfahren. 17953]] Olezyunska, in Netzthal ist zur Abnahme der [8250)0) Teutoburger vE E1“ Dortmane . 270

ü2 Köni⸗ liches Amtsgericht. . Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Am 1. Mai d. Js. tritt der neue Som Kur und Nm. (Brdb.) 4 1.,4,10 1893

le.e 17727945) Firma Wilhelm Getenk & Co. in Perleberg Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei plan in Kraft. triebsleitung in Güters⸗ do. o. 3] 1 versch. do. 1900 N. olberg. Vermögen des wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom der Vertellung su berücksichtigenden Forderungen. Derselbe kann bei der Betriebsleitung in Güt⸗ ,e 1905,3 In dem vae .evef.; zur 14. Februar 1906 angenommene Zwangsverglesch und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Er⸗] loh und den Stationen eingesehen werden. Frühens 8 8eSeeh Forderungen durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Februar 1906 stattung der Auslagen und die Gewährung einer] Tecklenburg, den 24. Apel 906. 8

g2 —————n Fagzeeeeebe

22-—-2 8 2‿

43.

22bv9b5 8 8.

8 2v5

qq111. 22822228S8=2ö2ö2SSö 1222

bggSS

S2kESgoRko

SASSPSEESPSSESSESO—

½ —— üEcg8g8

5Sg A.,P.bo 00

4—y—

8 1

3.

8&

—84.3.

—*—— 1

Sbg.

Pgbe 2222g-B.

Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L. p. Stck. —,— Augsburger 7 fl.⸗L. p. Stck. 48,00 et. bz G Bad. Präm⸗Anl. 185744 12. 158,25 bz Baver. Prämien⸗Anl. 4 1 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. 228,90 b Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ½ Hamburg. Tlr.⸗-L. 3 Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 40 virn 5000 100188,00 appenheimer 7 fl.⸗L. p. 2000 200 101,10 G Denpfanbnesn 7.8.— 3 2000 200 97,50 G 5000 200,—

4 —2 S

—ögqggn

1

4 3 4 * 3 3 3 3 3 3 4

8 8. —22

aEEggEghen SZt. r gö. F.

* * 2 29 852

½8 nAnAAAAhA

Cümns

8,8

—2 8=gV

EW*E

Ibotek⸗ S8=H

8.; 8 g5

SEeegeesesessg 222=q2öö2ög=EöEö

B

828S—

tenb. 4 v . enburg . 80. 18 unkv. 11, 4, 1.410 b do. 1895 do. 1885 konv. 1889 3 ½ 8222 1 Oppeln g9ie0 89 5 707909 31 verg. bfect. 1 3 versch. orzheim . Cebrß 1302 N31 1.17 do. Cheena ianfse 110 2 en i. 8

84, 90, 95, 96, 1903,3 Cottbus 1900 ukv. 104

do. 1889 3 ½ do. 1895

SsEES 8.*† †α 8. 9 ˙SESP —/q 2

D

90 1 Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial⸗ gesellschaften.

200SJ10-o1o Ostafr. Eisb.G. 9 11

—₰ —,—

8 5000 500 vom Reich mit 3 % 5000 500 98 ckz. gar.) 5000 200 . 5000 500 5000 500 —,— .Oh. ceschsr 000 500 98,00 bz G (v. Reich sicher gestellt) 2000 500 101,10 G 1000 u. 500¼,— 3000 20 8

5000 100(-,— 1

3000 500 88,25 bz G Alusländische Fonds. 5000 u. 1000⁄,— 3000 500¼,— 2000 200.,— 000 500 [99,00 G

7

500 300 99,20 B 5000 500 102 1894, 1903 3 ¾ 5000 500 98,25 B 5 .1902 3 1 1.4.

000 500 90,75 bz egensb. 97 NO1-03,05 3 ½ 5000 200 101,30 et. bz B2 do. 1889,3 5000 200 102,80 B Remscheid 1900, 1903,3 ½ 5000— 150 G Rhevdt IYVV. 189974

2 2 do. 1891 3 ½ Rostock 1881, 1884 3 do. 1903 3 ½ do. 1895 3 Saarbrücken.. 189 3 St. Johann a. S. 02 N/3 ¼

000 500 [97,90 b 1896/3

do. 5000 - 10 10230* G Schöneberg Gem. 96 3 ½ 3000 —2002,n”” 8e. Stadt 1904 734 5000 100 93,90 G Schwerin i. M. 1897 3 ¾ . 99,00 G Solingen 1899 ukv. 10/4 3000 100—,— do. 1902 ukp. 12/4 8 103,75 G Spandau 1891 4 5000 200 [101,10 G do. 8 1895 ¾ 3000 100 102,10 G Stargard i. Pom. 1895 1000 s101,40 et. bz B Stendall901 ukv. 1911 102,60 B 1

1000 do. 903 1000 —,— Stettin Lit. N, O, P 1 000 500 85 10 bz eer 9 X

d 902 N

000 500 97,90 G o. 1 5000 200— 1000 Thorn 1900 ukv. 1911 5000 200 102,70 bzz WBosnische Landes⸗Anleihe. 4 1000 97,90 G do. 1895 5000 200,— do. do. 1888 4 1000 H7 900 v116A4“4“ do. do. 1902 unkv. 1918] 4

DS D

26ögéö22Aö2AnN

S'

SSS g3.gES ö2UnöE

—₰½

—288Sę VęSVSVęVESgV 2eE. N IaASBEEER AömmAmAE

—2

222==ö=

&

8

.

2 S8S8SSVö

98ο8

8 8Sg. —₰½

= —=2

—,— 100.90 bz G 101,00 bz

—+—V— —2922

—28ö=é22ö=éö2B22ö2”2 =

M:. 8 E. HMRENER;

998% 35; SS

—,—2—

3000—- 10 1000 u. 500 102,50 G 1000 u. 500 -,— 1000 200[101,70 G 1000 200 98,60 G 5000 200,— 5000 500 102,90G 000 500 98,50 G 5000 200 98,20 G b 5000 200 97,90 bz G 9. do. 2000 2001101 do. do. 1896

Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 3

1011108

,70 . 96,703

97 I0Obs 97,10 bz 91,90 bz

022ö2ͤög2

DSSSS

1.4.10 do. Grdrpfdbr. I u. I schuss Die Direktion vic. 1.öF. 1t bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Vergütung an die Mitglieder des Gliubigerausschusses e Dir 1 1 gFr b“ 8— densen Ia sverich dier Perleberg, den 21. April 19063 der Schluttermin auf den 9. Mai 1906, Vor⸗ verjc Ie. Grundr⸗Pr er 11 Uhr. vor w n2 nig g . Königliches Amtsgecicht. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte K .er1he Kolberg, den 21. Schulz Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirsitz, den 19. April 1906. * Dr. Tyrol in Charlottenburg. ha⸗. 5 8 Krotoschin. Konkursverfahren. [79392 milian Wilhelm Scheunert, abers der Firma II1“ I 1“ .“ 8 Max Scheunert in Pirna, wird hierdurch auf⸗ In dem Konkursverfahren über Vermögen de er Nord . 8.Jaos- wic Helsehe⸗ Das Kenkenzresageen a nger de rvscie * der im Vergleichstermine vom Kaufmanns Theodor Böcker in Bohmte ist Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr 8

SE1”S=eFNS=”*=S=

SeöüeeseeeSPE

gEeEeEeeEE —,—,—öny'gö'

S 8S

68

ön -9SU2A2AN —= 2 88825

8 SPegEges zebeEgg

222g.

A 38ö282 Fegxg

AESs

—80—2 —* EEEg