Colmar, Els. Bekanntmachung. In Band III des Genossenschasthre ist 82. Hor. Genossenschaftsregister betr. [8535]] ausgeschied . 8 gisters bei Konsumverein Markt⸗Redwi b Brh hüdenhn 1.-See 8 der Böttcher August verein, e. G. m. u. H. in R ain Kon ö 1“ in den Vorstand gewählt ist. osenweiler ein, EnnSge! Ueser 8* vanrie- gweoX. .enn Ser 18. Mai 1906, v Pomm. Konku [8369]] Beuthen, 0. SsS. „ g2 [8738] . . 8 Vorm. . lauf der Anmeldefrist eber den Nachlaß des zu Stolv am 3. April Das Konkursverfahren über das mögen des mu
Nr. 91 Consumverein Brüderl 111“ ——2 88. gebung, e. G. m. b. H. mit dem Sitze zu Osterode (Harz), den 21. April 1906 georc; Be vers . 1 urch Beschluß der Gen 1 eralversamml wirts Sustav Kern in Schupfholz⸗Vörstetten 10. Mai 1906. 1906 verstorbenen Ha 8 a. D. Wilhelm Tischlermeisters Theodor 895
Zakob Frey und Josef Staub sind Markt⸗Redwitz: Das Geschäftsjahr beginnt igli stande a jeden. S aus dem Vor⸗ mit 1. September jeden Ja “ Königliches Amtsgericht. I. in Ee waf zum Pacht Bitde E“ K.es dlantben Baheeh s mit dem Perl. 11“ 18. heic 190ceifh hoanehag der 20 g virde heute, am 24. April 1906, Vormittags Lorsch, den 21. Ppril 1906 Friedrich Rudol if g mitglieder Josef Heinrich, Soh „die Vereins. Hof, den 23. April 1906. In unser Genossenschafteregister ist bei [8570] Huck, S gliedes Thomas Huck der Ackerer 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren ers Konkurs. .EGr. Hess. Amtsgeri Rachmittag olf Schmidt aus Stolp sst beute, Zeuthen, d.7a2.⸗ Peekarerstraße 11, wied arbeiter in Dalzbach, und Et n von Johann, Feürf. Kgl. Amtsgericht 6 weilerer Spar 5 sregister ist bei dem Creuz⸗ 2 Sohn von Georg, in Rosenweiler Sosc brr: Rechtsanwalt Dreifuß hier. Anmelde⸗ r. Hess. Amtsgericht. 5 ₰ 8 8 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. arbeiter in Salstach, und Stephan Hartmanm, Faheit. gnrotsehin. Bekanntmach “ zeneier Sewoffenschaßt wen wellsche. van⸗ ih es eller in da ren. 26. Mai 1806. Crste Gläudigerersammlung Lndenscheid. Konfurgverfahren. (8290- v“ Stolp] Beuthen D.⸗S.⸗ den 21. bre9o. worden. — — Perstand eenühlt eee.2n,en. seeee e. L Een.— EE xͤäE frst: Prüfungstermin: Montag, den 11. Juni - s e Leufmanns und De⸗ Gefte läcge nnenlng fen 12. Mai 1996, Königliches Amtsgericht. Colmar, den „ April 1906. eingetragen die Sr Phs 1955 won⸗ er Ader Eö 11b s-aacaserner. 1908, Pors. gn 2 Offener Arrest und straße 17, mit Füale im — 8 deute. — und Snbe jur enchanr 8e Fühnns. ⸗ Eü-geens EE 101871] 6 eiI. Amtsgericht. sggegründete: er Ackerer Mathias Hein ist aus d neigefrist: 18. Mai “ um 25. April 1906 - 3 forderungen bis 15. Mai 1906. Prü as Konkursverfahren ü ermögen des Deutsch-Krone- .“ Deutsate ECpar. znh wer . ausgeschieden und an seine Stelle g — Musterr ister Seeasen. den 24. April 1906. 52 8 906, Vermittags 86 Ulg ni Jogemnnt 1908, v im Kaufmanns Heinrich Henke aus Erle, Wilhelm⸗ —In das biefige Genossenschaftsregister ist bei⸗ 56] getragene Genossenschaft mit ehnskasse ein⸗ Mathias Wagner in Dilmar getreten. Zum Vereins eg er. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Bruch. anwalt Dr. Schmalenbach zu Lüdenscheid. Offener Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 3. EEn— nach ne. 2b Abhaltung des — Molkerei Deutsch⸗Krone, 85b eS. Ke. Je Haftpflicht zu Breitenfeld. unbeschränkter beges ü. Peter Nilles in Kreuzweiler, zu . (Die ausl ürdischen Musler werhen Freiberg, Sachsen. [8747]] Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrift der Konkurs⸗ Stolp, den 24. April 1906. — Slußternte, 8. vnfceg v. N. 1a204U. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht — „Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines vertreter Mathias Wagner gewählt worden. Leipzig veröffentlicht.) untex Ueber den Nachlaß des am 20. November 1904 forderungen bis zum 1. Juni 1906. Erste Gläubiger⸗ 1 „Raschke “ Huer i. W., den 20. Aor⸗ - heute eingetragen, daß das Vorstandsmitglier Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts Perl, den 23. April 1906. .SGgGrenzhaus verstorbenen Gutsauszüglers Karl Heinrich versammlung am 16 Mai 1906, Vormittags Gerichtsschreiber des Könlgl. Amtsgerichts Königliches Amtsgericht besitzer Emil Weise zu Marienfelde 2* 8 Guts⸗ 1) der Gewährung von W 32* Königl. Amtsgericht. 2* [8595 Heede in Sand, Ortsteil Grüneburg, wird heute, 11 Uhr. Agemeiner Prüfungstermin am 13. Juni Strassburg, Els. 1 8309] Presden. I an seine Stelle der Rittergutsbe iber 8 “ für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbet ies Genossen prörten. Bekanntmachm 1 . unser Musterregister wurde eingetragen: am 26. April 1906, Vormittags 110 Uhr, das Konkurs. 1906, Vormittags 11 Uhr 1b Ueber das Vermögen des Adolf Leh S e. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Keabenge ia dm Bhrihenß geesgih ssh. süde. epasmga sons n⸗ Felealsterteh, . e es eserhäacseeie derenhesnen Haugfes, 1 Pater ent 1s Zfastenn ser donefr. Fahe zerse. entht ie nn 19 Re 308an eegngea8 Se seew. Fmüngiene dce Peönes 19 her, Sgehereii g.nimaans (Selgemr, undn Aödevarenbans. ne, b f rsinns, — Sva - . . ür 2 — 3 ssif 2 2 1 , urg. . ränkt ebxpr 8 . „ 8 b — 1 * 4 e — meldefrist, igefrist bi er ermine vom 30. Mär 6 angenommene In unser Genossenschaftsregister ist bei P1 4) der Krediterleichterung durch Uebernahme von eee er Haftpflicht, Niewerle — eingetragen 8 19 dne 1916, 19162, 1917, 388 pflicht bis zum 15. Mai 1906. maczee den Fachlaf des 25. Sept 81 14. Mai 19. 72e E 8888 1- Zwangsvergleich durch vctskrafti een Beschluß von 8 14 eingetragenen ländlichen Spar⸗ und * I 8 den Grundsätzen der Deutschen * des Statuts ist dahin abgeändert: gemeldet am 28. Februar . Artt 3 Jabhte, an. Königliches Amtsgericht Freiberg (Ea.). zu Magdeburg hlc6 des an afmanns Friedrich Prüfungstermin: 26. Mai 1906, Vorm. 11 Uhr. diesem Tage bestätigt worden 8 hierdurch auf⸗ Pee9 2 eügenn. eingetragene Genossen⸗ Vorstandsmilglieder sind: Süse der Genossenschaft können nur sein: 50 Minuten. „ Nachmittags 3 Uhr Jastrow. [8313] Pauli von dort ist am 26. April 1906, Vormittags Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els. A ne den 24 heute Leee “ zu Zschettgau Gustav Berger Emll Sauer Ed K .Se es Personen, welche in den Ge⸗ Greuzhausen, den 20. April 1906. Ueber 88 des Schuhmachermeisters 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Stromberg, Hunsrück. [83741 üirss “ Bageh⸗ e sämtlich zu Langenfeld. „ Eduard Dogontke, Fürig und 1222 „‚Drehne, Schniebinchen, Kgl. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. Jahana Haltin *ꝙ. 8 1 24. 8-95 Arrest erlassen worden. Konkursverwalter; Kaufmann e Konkursverfa en. 22. März 1906 ist unter rvdeag x9 „e Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Pförten, den 21. EEE haben usw. Bees 3 Rechtsanwalt ör. Wedell 6 Faftrow. üinnar h Han 0h grst Ge 1-eSvee ft Schlaad 1I. vee .22 Seen. 9 die höchste zulässige Zahl der Geschäftsanteile Preigmet von wer Vorstandsmitgliedern, im Posener Königliches Amtsgericht. G K kurs Anmelrefrist bis 15. Juni 1906 BErste Gläubiger, am 26. Mai 1906, länbigergerge he. laubersheim ist am 24. April 1906, Vormittags hgg festgesetzt worden. Dir 65b latt. mes heszesE Frve. . . Lvon rse. versammlung den 17. Mai 1906, Vormittags Prüfungstermin am 12. Juni 1906 Bor. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Handelsmanns lenburg, den 19. April 1906. sdurch enserklärungen des Vorstands erfolgen In unser Genossens 1 [8572] Auma. Ko 8 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 28. Juni mittags 10 Uhr. Rechtsanwalt Rech in Bingen. Offener Arrest mit Pressath wurde nach abgehaltenem Schlußtermine Königliches Amtsgericht. ““ ef In Mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem Nr. 9 bei d Zenossen chaftsregister ist heute unter Ueber den N ukursverfahren. s8311 1906, Vormittags 10 ühr. Offener Arrest Magdeburg, den 26 April 1906 Anzeigefrist bis 20. Mai 1906 einschließlich. An⸗ und vollzogener Verteilung gem. § 163 K.⸗O. auf⸗ Filehne. ö1“ 1 besßh itglieder der Firma ihre Namenzunterschrift walde ““ Darlehnskasse Regen⸗ I1I1“ Handarbeiters mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juni 1906. Königl. Amtsgericht A Abt. 8. meldefrist der Konkursforderungen bis 20. Mai 1906. geboben. — In unser Genossenschaftsregister; 88581 Die Emsich Tee ,e:n Oege Drrsft sit als dem v Seee Ranch efne⸗, h Lerhsis ilh, uns 8,ne Jastroww, den 24. April 1906. -eee den 23. M.1 1906. Eschenbach, der 25 Inn-ceh und Tarlehnskasse e. G. 2. 5 5. der “” . 2 der Genossen ist während ausgeschieden und an gis Srnn aus dem Vorstand verfahren eroffnen und 8 28 5öSe. e Königliches Amtsgericht. 1 Ueber das Vermögen 88 vutmacherwitwe Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Eschenbach. . .H. zu Kreuz nden des Gerichts jedem gestattet. Carl Woelfert getreten ne Stelle der Zimmermeister in Weida zum Konk er Rechtsanwalt Dr. Di⸗ Königsberg, Er. Sonkursverfahren. [8315]0 Auguste Eisenhardt, geb. Krause, in Memel termin am 31. Mai 1906, Vormittags 11 †Uhr. K. Selretär Huber. onkursverwalter ernannt y urer den Nachlaß des am 29. Januar 1906 ist am 23. April 1906, Nachmittags 5 Uhr, das L-vKae s 56 Seen 8. Hels riche wßh gera⸗ Laxe- rwalter: Sekretär König ericht. onkursverfahren über das Vermögen
ist heute folgendes eingetragen worden: Jarotschin, den 18. April 1906. Regenwalde, den 4. April 1906 Anmeldefrist bis zum 17. Mak „ U b . era19c, nge gerseibst, versorbenen Kaufmauns eorg Konkersverfahafgefer Feete Sülze, Hecklb 18290] Wilhelm Reudörster, Kaufmanns, rüüe⸗ in — a nun in Stuttgart, ist nach Abhaltung
Der Leibgedinger Julius Schröder ist Königli orstande ausgetreten; an seine Stelle 8 8 heas vede I.. Königliches A Wahl eines anderen Verwa Teft hrgan. Gies z Kiehn base de den Borstens, *. üedes. anceeie 186791 Saargemüng. — Renc genang gufset um somte Präfuh Legeren aenene aneh la0s, Lonn. 10 Ahe, Fr öecsegfaein dee 1808 wehe bübsder 1 - 1 gewählt. ürttb. Amtsgericht Kirchheim u. Teck. Am 19. April enossenschaftsregister. [8573] 12. Juni 1906, Vormittags — “ das Konkurzsverfahren eröffnet. Verwalter ist Herr Anmeldefrist bis zum 25. Mai 1906. Erste Gläubiger⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Eßlingen, nun Filehne, den 19. April 1906. In das Genossenschaftsregister Band III Blatt 2 eingetragen: pril 1906 wurde Band III Nr. 171] Arrest mit Anzeigefrist bis * 1 Fustitrat Arnheim hier. Anmeldefrist für Konkurs. versammlung den 19. Mai 1906, Vormittags Busack in Sülze ist beute, Vormittags 10 ⅞ Uhr des Schlußterminz und nach Vollzug der Schluß. Königliches Amtsgericht. svurde heute bei dem Darlehenskassenverein Er Spar⸗ und „Auma, den 25. April 1906 1 forderungen bis zum 14. Mai 1906. Erste Gläubiger. 10 Uhr. prätungskermin den 16. Juni 1906, de⸗ Fe kärsvetshren eroffuet. Konturgverwalter: vertehung duoh Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage Fürstenwalde, Spreece. 8 Owen, e. G. m. u. H., eingetragen: unbeschra affe eingetragene Genossenschaft mit Der Gerichtsschreiber Großherzog “ versammlung den 22. Mai 1906, Vorm. 9 ½ Uhr. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Rentner M. Michaelsen in Sülze. Offener Arrest aufgehoben worden. Bei dem im Genossenschaftsregister N eer “ Hiller z. Adler in Owen ist aus dem eveaeees Haftpflicht mit dem Sitz zu Brumath. K e. S. Amtsgerichts. Allgemeiner Prüfungstermin den 22. Mai 1906, gericht Memel. Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Mai 1906. Anmelde⸗ Den 24¼. April 1906. getragenen Spar⸗ und Vorschuß ⸗B SE 12 ausgeschieden. Als neues Mitglied wurde Statut 8 8 Ueber das Vermögen d [8688] Borm. 9 ¾ Uhr — Zimmer Nr. 19 —. Offener mit Anzeigefrist bis zum 14. Mai 1906. frist bis zum 28. Mai 1906. Erste Gläubiger⸗ Sto. Gerichtsschreiber Grundler. Fürstenwalde E. G Verein zu in den Vorstand gewählt: Josef Hofmann, D om 15. März 1906. Gegenstand des geb. T gen der Augustine Grimmer Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Mai 1906. Memel, den 23. April 1906. versammlung am Freitag, den 25. Mai 1906, Frankenthal, Pfalz. [8748 rISSESEEEE1 Owen. un, Drezer Unkernehmens in Förderung des Erwerbz und der mal homann, Krämerin, Ehefrau des ehe⸗ Königsberg, den 24. April 1 1 . Vormittags 10 Uhr. Termi üf Konkur⸗ 5 e 111.“ der Tischler. Den 24. April 1906. 1 S ihrer Mitglieder in materieller r Khns —ö— Jakob 8e Köcal. Amtsgericht. Abi. 7. gerictsschreiber des aintcliden Amtsgerichts. der ange näldeten Foecrungen am Jhrsade dens Das 111“ Vermögen des Milhelm Aehrend zu Füͤrstenwalde g.-e. Gerichtsassesor Mühling. E“ Vere , 19 19s düc Kencemefaen deen Königsbrück. (8316] unechken. — 8eee e 1220⸗. Vormittage 10 Uhr. Johann Bauer, Schmied ven Edigheim,g dls. getragen worden: Das Statut ist bezüglig r ein⸗ Leobschütz. Berichti eee z Genossen fü wopf währung von Darlehen an die Der Amtsgerichtss kret konkursverfahren eröffne Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis 8 Lülze. Meckl., am 25. 808 Ralen ohne bekannten Aufenthaltaort, wird nach 1 8 züglich des Ge⸗ . gung. [8579] Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetri 1 ssekretär Fischer in Brumath wirm 8 b Das Kgl. Amtsgericht München J, Abteilung 4 Großberzogliches Amtsgericht n des Schl 1 cis durch Beschluß vom 7. März 1906 Bei Dobersdorfer Wasserleitungsgenossen⸗ dee Erleichterung der Beldanlage und Fr 2. rieb, zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen Georg Paul Grahl in Firma Paul Grahl in für Zivilsachen, hat über das Vermögen des r roßberzoglt gericht. 8 haltung des Soluftexaebae. S1. aufgehoben. abZitsgericht Fürstenwalde, 23. Aprll 1 scgs sasas, n s. wnct 1606,P'ite er. de ersretescrfüln. J. I E — nd Pertee ace dte dherah m erssacs Schwammßroßthändlers Themelis ervoacer repen-Trgaveversahres 18867]] Frankenthal, 3f Nmtsgerich 3 f „23. April 1906 „den 18. Apri 6. aftsbedürfniss 1 8 w s 5 - es . . eini 5 ¹ ß Sac — — Geislingen, Steige. [8560 Königliches Amtsgericht. von leüt ea eseseen e enens baftlege Absatz behaltung des 11.“ Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Hempel hier rem⸗ rezZahtlis nach” -Piüncgen⸗ neer das Vermögen der Firma Kacß 4 Fnneeö seeenbeen 82 w I1.“ rzeugnissen sowie die Verwalters sowie über die Bestellung eines Slün — Aumeghefeift, din 818 IPen 1906. gIE Rindermarkt 4/0, am 24. April 1906, Vormittags ä -; ager T888 en Fraekaas e⸗ Eentenevefabger. bbig der Benn ga 8. am Mai „ Vormittag r. 10 ¼ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: nie, am 21. Apeil 1906, Nachmittags weer i “ — g' . 1 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeß⸗ früher in Krummenhennersdorf, jetzt in Mitt⸗ Schluß⸗
April 1906. Amtsgericht. Abt. II.
K. Amtsgericht Geislin Lissa, Bz. P Durchführung sonsti M f In das Genossenschaftsregister eee In uns gem. Bekanntmeachaung. (8566] reich 1I1I1“ ö 6 schaf ser G e; ung dieses Zweckes erforderli es und eintretenden Falls 5
Darlehenskassenverein Gingen a. 2 8 „ennler ee ese scelnneeg⸗s ist beute bei der anderem Beles. Za⸗ ““ 5 1““ Bereh ern sügr eftang 9 Präfungstermin am 9. Juli 1906, Vormittags Rechtsanwalt Kol Weser, i München, Baver⸗ S wei
den gir 8äEö“ 28,5. See zu selben gegen Bewucherung. Llie g unde schus ner 10 tag, den 11. Mai 1906, —x— 8 ühe. 8;.v Arrest mit Anzeigepflicht bis zum straße 107II. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist wird zum Leihe wahnbaft wird Ha s des
und den verstorbenen Käser Jakob Preßmar der geschieden und an er aus dem stande aus⸗ und zwei weiteren Mitgliede aus dem Vorsteher Vormittags 10 Uhr, v . 5 Konstanz. Konkursverfahren. [8319]] Obergeschoß des neuen Justizgebäudes an der wird zur Beschlußeassung iber die Belbehalzamg 1
mann Mich. Bausch und der Tnnrahefrgr Pü. getreten ist. a Z8Z Stellmacher Stellvertreter des Vetgltdes vegegelen ftt ⸗ Gerichte, Zimmer Nr. 8, Ternn an Ueber das Vermögen des Installateurs Robert Sicsaibtese. bis 15. Mat 1806 einschließlich be⸗ dalens 1 bze 3 eah 8 an glgn ger 9ung. 810— 3 Ier. 1 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf] wird, naühdem der in dem Vergleichstermine vom
Ruß, beide in Gingen, als Mitglieder Li Willenserkla 5 dabln stand gewählt. glieder in den Vor⸗ ssa i. P., den 21. April 190o0 0. ärung und Zeichnung für die Genossen⸗ in Den 25. April 1906. Königliches Amtsgericht. 88 88 EEEEE erfolgen, 8 nns -.-s. Konkursverwalter: Waisenrat Kleiner in Konstanz. Gläubigerausschusses dann über die in §§ 132, 134 — — Amtsrichter Gehring. 91=5— ([85671 haben soll. Die e I“ schuidner zu verabfolgen oder zu nen ag Fomeldeiermin: 26. Mat 1906. Termin zur Beschluß. u. 137 K8.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung es.⸗g 8 ½ 16. Mai 1906, Vormittags 30. März 1906 angenommene Zwangsvergleich durch Geldern. — 85611 ein 111“*“ „Eintracht“ Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma 8 die Verpflichtung auferlegt, von dem — fassung über die Wahl eines anderen Verwalters mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Diens⸗ S. LöA,ö 8—4 ngen.906. rechtskräftigen Beschluß vom 30. März 1906 b In das Genossenschaftsregister ist bei der Gelofen. Haftpflicht zu See e mit beschränkter eee e ihre Namensunterschrift hinzu⸗ 2 8 den e für welche sie aus p ee d. S.ehnss * Seweeaese tag, den 22. Mai 1996., V 8 10 Uhr, — .,t ühr, vor dem un 8n wFfn⸗ stätigi 1.2 au S shaft Winnekendonker Darlehenskassenverein Das Vorstandsmitglied Eduard Kühl zseni v- der ausgehenden nehm 2 te Befriedigung in 2 —5 nden F 2 ie 8 4 im 52 88 Stock im neuen Justiꝛgebäꝛude Gerichte, Immer Nr. 4, T ücn 8 Alllen e ba “ v 1““ . Vorstande auggeschieden 8 eh 11,. der eeseeeence veisen unter der 1526 Ansga⸗ zu eeeie ee eeh e hünn tag, 22. Ma 1308. 12 Seeags 9 Uhr, und an een Ehtkpoldstrnhe 1henn ;06 esenen. welche eine zur Konkurzmasse ehörige Gettorf. [8689] Müblenbesitzer Bernhard Ke n 8S.e 28 -2s Fabrikarbeiter Wilhelm Könnisser daselbst Horstanremütgliederne in der — 6 Kaiserliches Amtsgericht zu Brumath. zur Prüfung der amngemeldeten Zorderan ,en:9 Uohr. Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Wittmann. s ace n Bestedeben aegr richtz anen Gemen Das Konkursverfahren über das Vermögen des faht s dem rgendes acbaesched Wimmekendont Lobberich, den 19. April 100 0t.. EEEEEe. seher des Bengter des Kanfen 82n8. 8, ,s Achn mit Ameeigefeist und Sesserin iih Nerabeneen. Ronkaegeeranrarenhs getat⸗ bee cder in Lecsten, auc, e dredleren d easbsder⸗ 2 Feasf Fncn de schluß der Hauptwersammlun 8. g 8 A urch Be⸗ Königliches Amtsgericht. Bürgermeister und Stein bruchbesitzer Lals a. aenel, habers eines Ateli B11. zum 15. Mai 1906. gen des Schreibwarenhändlers Berr tung auferlegt, von dem ze der Sache Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist 3 ver h,; ü steher eliers für Weberei Heinrich 8 Alfred Neumann ju Nordhausen, Altendorf und von den Forderungen, für welche sie aus der 8 b G ind die Ackerer Jobann ö— pril 1906 Militsch, Bz. Breslau. 8 oder Direktor, 2) Georg Seifer, Lehrer, als 8c b Wintzen zu Crefeld, Nordstr. 15 Konstanz, den 24. I 1906. F- . 1 ngen, xG Gettorf, den 24. April 1906. ntz, beide zu Winnekendonk, 889 Wefjanghe ” dem hiesigen Genossenschaftsregister — „ Klersy, Bruchmeister, ee., eenrert habers der Firma Strater 2 “ 83 Der Perhiececke Ger amüsgenct⸗. Kreutel. derte, an 2d, sihrd. fhe 12 Sacgs abgesendernn Zefisdjaung nHraidfacs hnce Königliches Amtsgericht. mitglieder neu gewählt. 8 r. 8, Spar⸗ und Darlehnskasse, Eingetragene DX 2** oder Direktors, alle in Mackweiler. ist heute, am 24 April 1906, Vormittags 10 Uhr⸗ Lausigk. [8300]] Kaufmann Wilhelm Schreiter zu Nordhausen wird zu machen. Grimma. Konkursverfahren. [8384] Geldern, den 21. April 1906. 2 . veene; mit unbeschränkter Haftpflicht Dienftst der Liste der Genossen ist während der 88 Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwali Ueber den Nachlaß des am 27. Januar 1906 ver⸗ zum Konkurs ernannt. Konkursforderungen Königliches Amtsgericht in Traben⸗Trarbach. Das Konkursverfahren über das Vermögen des a 1 Königliches Amtsgericht. ASneis. fetkaoes worden: K. Lteacht deer gestattet. vvb vv ist Konkursverwalter. Anmeldefrist storbenen Bahnbureauaspiranten Hermann sind bis zum 23. Mai 1906 bei dem Gerichte anzu⸗ wöllstein, Hessen. Bekanntmachung. (8379] Spar⸗ und Vorschußvereins zu Brandis⸗ 8n. enz. Bekanntmachung. 18562] förster Bruno 8. elm Kühnel ist der Revier⸗ 3 lgericht Faargemünd. 9. 8—2 1906. Erste Gläubigerversamm⸗ Albin Heinicke in Lausigk wird heute, am 24. April melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ Ueber das Vermögen des Küfers und Wirts e. G. m. u. H. in Liquidation wird nach Ab⸗ — e hiesige Genossenschaftsregister ist bei der standzmitglied 2. in Tschotschwitz als Vor⸗ Schönau, Wiesental. ¶(8574] mittags 10¼ 2 den 26. Mai 1906, Vor⸗ 1906, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren behaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Jakob Köth in Volxheim ist am 25. April 1906, haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 9 . er Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft: Rehdener Amtsgeri s1 M. worden. . Genossenschaftsregister 898. 8 hr, Zimmer 20. Prüfungstermin eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann L. Kröhne Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Fatonngs 6 ½ Uhr, Konkurz eröffnet. Verwalter: Grimma, den 25. April 1906. arlehnskassenverein, eingetragene Genossen gericht Militsch, den 21. April 1906. Nr. 3830. In das Genossenschaftsregister Band I mitt amstag, den 23. Juni 1906, Vor⸗ hier. Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1906. Wahl⸗ ausschusses und eintretenden Falls uͤber die in § 132 Rechtspraktikant Lahr in Wöllstein f Königliches Amtsgericht. Eaet mit unbeschränkter Haftpflicht, mit sen. Nenburg, Donau. Bekanntmachung. [8 wurde zu O.⸗Z. 11 (Ländl. e. Haa- 1 2292. 10 ½ Uhr, Zimmer 20. Offener Arrest und Prüfunggtermin am 23. Mai 1906, Nachm. der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den mit Anzeigefrist bis zum 16. Mai Grünber düeiia,. 18288 8 en als Vorstandsmitglied .H. betr. Sp. 6: Ludwig Zettler, Landwirt in Hä 1 „ — 16 Mai 1906. . 8 rüfung der angemeldeten Forderungen auf den am 25. Mai 1906, Vormittags ½19 Uhr. — Üüde 8 8 Frebe deni nuse Rehben als Verstanrsmitglied an An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandemitglied 8 7: Ja der öö März Da Königl. Amtsgericht. Königl. Amtsgericht Lausigk. 8. Juni 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem Wöllstein, den 25. April 180618 “ 88221,ee K.⸗N,Nee en. Graubenz, den 19 Aprll 190bo, ve. vaeh an z1 . Iree, de ese hhe Sa zutlr abh Zöorstantgniigler dlcadte. dabene EEE Lantervarg. Els. Aogkarsverfahren döiene mmtenercrde Hertcie Fermin müfenneszege ha⸗ iheiee den 2h. vhcschis Rmtsgeest. wAad erflgges Aöbeltung des Schlußtermins shier „ den 1 8 . 1 6 1 essere b Sa 2 Vor ählt: er . 2 „ w 1 ige Se 8 888 B as Königliches Amtsgericht 1 Hißzler, eide von d.. nen S gane. en in Häg 3 8 gewählt. Ludwig vünin Darmstadt ist heute, 3 4. April 1906 nn “ 1eP Aens in Besitz haben oder zur Konkursmasse bwns schuldig Aken. Konkursverfahren. [8385] ö. 21. April 1906. — b —2 Genossenschaftsregister. [8563] ewäͤhlk. Messerer als Stellvertreter des Vorstehers, Landwirt isherige Vorstandsmitglied Rudolf Maier, worden 8 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 1906, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. 8 roßkrotzenburger Darlehnskassen Verein 8 8 B eSchö in Häg, wurde zum II. Vorstand bestellt. zum K. mgeges Karl Dechert zu Darmstadt ist öffnet. K verwelter: Amtsgerichtssekretär Röder ꝛn verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpfl chtung des Bauunternehmers Franz Sonnenburg zu — ngetragene Genossenschaft mit unbeschränkter euburg a. D., am 20. April 1906. nau i. W., den 14. April 1906. sellass onkursverwalter ernannt. Offener Arr in Lauterburg. Konkursforderungen sind bis zum ꝛuferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Aken ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Hohenstein-Ernstthal. 9Sefi. in Großkrotzenburg. K. Amtsgericht. Großh. Bad. Amtsgericht. st hfg mit Anzeigefrist sowie 11“ 25. Mai 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte meldeten Forderungen Termin auf den 26. ni Das Konkursverfahren über das Vermögen des I ie Vorstandsmitglieder, Lundwirt Andreas Northeim, Hann. sweräüden, Ruhr. 8 zum 16. Mai 1906 bestimmt; erste Glän⸗ Glzubigerversammlung den 12. Mai 1906, Vor⸗ Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs. 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ gaufmanns Karl Clemens Müller in Hohen⸗ Eö““; In das viefige Genossenschaftsregiter ist g. 18575] bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin ZAinags 9 Uhr. Prüfungstermin den 2. Juni Befriceguhs zum 14. Mai 1908 Angeige zu machen. lichen Amtsgericht hier anberaumt. gtein⸗Erustthal; alleinigen Inhabers der Flrmg n den Vorstand „ Denkershausen, 1 rg e. G. m. u. H. i ar⸗,gn unterzeichneten Gerichte, 1 eigefrist bis 10. 8 enetzke, 1 8 r vqlt wochen⸗ 1I1q“ brschcheenzter Vestpsüee Zenossenschaft folgendes eingenzagen; “ * I“ am Mathildenplatz 8. miserl. Amtsgericht Lauterburg (Elsaß). NürnbegeF, tmachung. (Auszug.) (87498] als Gerichtsschreiber des Hnislichen Amtsgerichts. Hohenstein Ernstthal, den 21. April 3) Feerch Joseph Bergmann I., Landwirt, eingetragen: „ heute folgendes Der Wirt Hermann Flothmann ist a — anberaumt worden. Lengefeld, E 8E11“] (83181] —Das K. Amtsg ericht Rüsnberg hat 18.2), April Annaberg, Er “ [8302) Tönigliches Amtsgericht 88 ber ch Ludwig Klassert, Schuhmacher, ekanntmachungen erfolgen unt 3 aus dem Vorstand ausgeschieden u d st durch Tod Der G dt, den 24. April 1906. Ueber das Vermögen des ausbesitzers und 1906 Nachmittags 5 ¾ Uhr, über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hoyerswerda. [8292] de in Großkrotzenburg. (ESFenossenschaft, gezei 1 unter der Firma der der Brennereibesitzer Edmund Floth an seine Stelle erichtsschreiber Großh. Amtsgerichts I. Kler - 8 Ernst Richard üaen in Lippers Kaufmannsfrau SElise Mayer neb. Bose, Material⸗ und Schnittwarenhändlers Josef Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Hanau, den 21. April 1905. mitg iedern, in der Göttin 8 8*. Vorstands⸗ bei Kettwig getreten. hmann zu Umstand Düsseldorf. Konkursverfahren. [82731 9 1m 24 April 1906 Nachmittags Wassertorstr. 2 in Nürnberg Irchaherim de. Ullmann in Ober⸗Bärenstein wird, nachdem ber 13. Februar 1905 in Wittichenau gestorbenen ¹ Königliches Amtsgericht. 5. Zeitung in Northeim. gen⸗Grubenhagen'schen Werden, den 19. April 1906 ö. das Vermögen des Schneidermeisters euhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Firma Elife Bose, vorm. Sg. Frz. Ehemann in dem Vergleichstermin vom 12. März 1906 an. EGastwirts Ernst Emyrek wird nach Abhaltung des Breur. 18 8) , De Wilenserütungen und Z chnuggez exfols Tbniliaser Asggrricht. 8 ₰ SFriedrich Jo ann Heinrich zu Düssel⸗ 5.Ubafter: Herr Lokalrichter Hunger bier. Anmelde. Sohn, Schuhwarengeschäft un genommene Jwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Schlußtermins aufgehobin. In de mtsgericht Heidenheim a. Brz. durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnun gen wittatock, Dosse. — G Nachmitt straße 82, ist heute, am 23. April 1906 frist bis zum 16. Mai 1906. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ turenwerkstätte in Rüruberg, das Konkursver⸗ schluß von Smselben Tage bestätlgt ist, hierdurch auf⸗ Hoyerswerda, den 12. April 1806. . n das Genossenschaftsregister wurde heute bei schieht in der Weise, daß die Zeichnend üng ge⸗ Bei der unter N 9 [8576] mittags 4 ⅛ Uhr, das Kontursverfahren eröffnei ermin am 23. Mai 1906. Vormittags fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. gehoben. Königliches Amtsgericht. arlehenskassenverein Herbrechtingen, e G. eee der Genossenschaft ihre Na 8 en zu der eingetrage 44 6 r. 1 unseres Genossenschaftsregisters . Der Rechtsanwalt Bewerunge hier ist 3 Offener Arrest mit Anzeigepflicht Sigmund Dormitzer I. in Nürnberg. Offener Arrest. Annaberg, den 24 April 1900. Kamen. 11““ [8370] m. u. H., in Herbrechtingen, eingetragen: G. keifügen. mensunterschrift Wittstock Lruvesrnser „Vorschuß Berein zu “ ernannt. Offener Nrreft 2 Mai erlassen mit Anzeigefrift bis 22. Mai 1906. An⸗ Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der Generalversammlung vom 12. März 1906 Northeim, 20. April 1906. 1 5 unbeschränkter Parseb stia „Geuossenschaft mit Gls L. bis zum 25. Mai r 3 den 24. April 1906. meldefrist bis 22. Ma 1906. Erste Gläubigerver, Barth Konkursverfahren 8 Schuhfabrikanten Albert Schäfer zu Kamen eR⸗ “ ntt⸗ an Stelle des Königliches Amtsgericht. ʒVermerk “ Pee ee Thrhae e ge enes E ½⁷ Mai 1906, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. sammlung: 23. Mai 1906, Nachm tags Das Konkursverfabren über das Vermögen des wird auf Antrag des Konkursverwalters eine Bläu⸗ derbrechtingen. aschner Georg Keim in a “ 3 [8680] Krieger ist aus dem Vorstand L.wheea am Königplatz. een öw Lippstadt. 2 b1.e 88 nenea⸗ vutopachters Auquß Lünee giehermin 3e bebafg Beclns geha 88 n. Den 23. April 1906. 1 Württ. Amtsgericht Nürtingen. Er seine Stelle ist als Kontroleur der Kaufm [9. Juni 1906, Vormittags 10 22 ere 11. das Vermögen des Bürsteumachers : 19 7 ba hr, jedesmal im nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Anerkennung der von der mc. Landgerichterat Wiest Rcdns 1 wurde bezuglich der EEE Vorstand gewählt ann unterzeichneten Gerichte, Saa20 des Uhrs vasdens “ Lippstadt ss I — 1 3s 19 des Justizgebäudes an der Augustiner⸗ g enfpehaben, 1i 8 8 mann E 4gö — b —’J 3 er „ 3 1 öffnet. . . t 8 8 angemeldeten Forderun en 8 . 188 Sieg. Bekanntmachung. 1“ [8678] Reckartailfingen 26 e h nen 88. nühs2h . 106.h. 2, een . nn * 5 b dorCppstadt Anmelbe⸗ — miexerg den 25. April 1906. 89 Asrala Amtsgericht. 8 — schaft eeee selschetsezltselscbeser Genossen⸗ v n 5., 1906 qesgenecen. n-grsfn⸗ ve6“ lsorn Tzniglices Lentsnerhe asg 14 ag bis ꝛum 15. Mai 1909. Erste Glänbigeven. g. aft, einge⸗ Maͤrz abgehalt ves. 5 arlehensk EI — — 11I1 Fasisct nePaechin mit unbeschräntkter 89 Vortandrtgünen 1“ tragene Gensssenfcehe 882 E““ Iere 5⸗ Enz 188 eingetragen “ (Nr. 10 des Registers) — 28 Kesh Gemeinderat in Fedor⸗ Len unbeschränkter Carl Nachmann 41 Ebgs üeee en aer⸗ An rigefeift bis zem 13. 11” 8 8 n, e Ze is 1. 8 ur ist heute . scher dt, 8 nn Iöbeee vom 3. April 1906 worden ist. is 1. Jult 1907 gewählt 16. Apeil 11““ Iöe boꝛn dis gen Ne-en I. 2 b. Königliches Amtsgericht. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. sowie zur Anhörung der Gläubiger Peter Lichtenb usgeschiedenen Vorstandsmitglieds Den 25. April 1906. Georg Pfister der Landwirt Nikol e des verstorbenen wald in Elbin ter: Stadtrat Ludwig 2 Lorsch, Hessen. Bekanntmachung. [8598] Verwalter: Kaufmann Adolf Breunig in Posen. der Aus d die Gewä einer Vergütung zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, baus Oberg aus Oberpleis der Franz Belling. Osterode Ig ee hofen in den Vorstand gewä olaus Betz in Sonder. Erste Gläubt g. Anmeldefrist bis zum 30 Mai 1906. Evcher den Nachlaß des am 3. November 1905 ver. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie nnig eee bis an die usschusses der zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ een ts Oberpleis zum Worstondeszolied benibhbzb. Reieen Gegsserschenseenneebnns. [8694] „Am 24. April 1906. Segeaa Ber. lünböerdersanlen 2., 1 Bal 1899. suorlenen Sleinbauers Josef Canal und der am zum 12. Mai 1906. Ere Giaubigerversammlung am Schlußtermin auf den 17 606, verzeichnis der bei der Verteilung rberüͤcksichtigenden Hennef, den 20. A sumverein Cglefeld, mit 11] 1 Kgl. Amtsgericht — Registeramt — Würzburg den 7. Juni 1906, 1 8 26. März 1906 verstordenen Wwe. desselben, 18. Mai 1906, Vormittags 9 ½ Uhr. prü⸗ mittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen — v hate ” zur —— Königlic stragene Genossenschaft mit beschrä kte nge Zabern. 85 8 immer Nr. 12. Offener Arrest 8 1 Uhr, Magdalena geb. Welzel, in Oberlaudenbach fungstermin am 28. Mai 1506, Vormittags gerichte I hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14 III. Stock⸗ über die nicht verwertbaren Vermögensstü sow b pflicht zu Calefeld eingetragen, da Ere des b 8* Genossenschaftsregister Band I Nr. 62 8, 10. Mai 1906 eeraan ö 1 D 2ve eoffner 12 B. 89 ubr. n, 8 1 er 6 des Amtsgerichtsgebändes 1 128 A 8 a — 29 heüe b 1“ . Stelle eu . 1 8 . Dr. Metz i en a. d. B. ron .3. 3 erlin, 8 b 88 8 dem Rosenweilerer Darlehnskassen. Der Garshüschenher de nüen ö echttanmalz dn ldefeis de zum 10. M d8 2 t en B. Weric vrass Ausfagecnieder des Gläubigerausschufses der Schluß. niglichen Amtsgerichts. 3 1906. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner . des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. termin auf den 30. Mai 1906, Vormittags “ he
In uns eüe 5 5. serem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4— ist auf Mittwoch, den 23. Mai 1906, Vor⸗ 882 Sogatgag- nr ai 1
ei des K. Amtsgerichts 88 br venwve- 9. 2 75 8* Amtsgerichts. nerlin. Konkursverfahren. [8719] amen, den 21. — dllgemeine Präfung den 26. Mai vosen. Konkursversahren, [8293]]0 —In dem Konkursverfahren über das Permeögen des Köni Amtsgericht.
gfried Bernhardt (t. F. Simon⸗ Kempen, g Posen. 182902
— ꝙ́—
ammlung un
6, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest 1e e bSe des und . Sie Bernhe⸗ae segeegerie. 2. n telpächter aus i in Posen, sohn er dt erlin, Landsbergerstr. 29, on
1 ee L “; Werwalters In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
o Lenec; kinstraße Nr. 63, ist te, N ittags ur Ab d 1 nung des .-N Z gahme der Schlußich über die Erstattung Kaufmanns Witold Hubert in Kempen ist