1906 / 100 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Fber Fenfmann Füis, Heinemamm sc Mescst, echer Fahenge Prolortt, Dr. uas, Jtto, Steas in vexecber Prlhaheen Fepradem i. derce en Sahaesers Ticeft Aorbventsche Crevitaanalt iebente Beilage fstr. 26 Cöln ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede aus der Gesellschaft ausgeschieden und an seiner Stelle .5 zu Thorn (Zweigniederlassung .“

4 Dr. Leopold Camnitzer. Sitz: München. bestellt worden. 8 8 Robert Herling jung von da als persönlich haftender Norddeutschen Creditanstalt in Königs⸗ D . 1 2 2 2 7 2 &Ꝙ öö,.“] eeebb zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußis

ellun

88 Fefanne nbachstr. 8. Neuß, den 19. April 1906. Vorstandsmitglied mit gleicher Kollektivvertretung

5) Max Baum. Sitz: München. Inhaber: Königl. Amtsgericht. 3 8 Rastatt. [8945] bestellt worden. 8 S No 100. Berlin Sonnabend den 28 April 116“ 1 ..“

B9⸗ in München, Schnittwaren⸗ geustadt, Holstein. Nr. 11 769. E Band I, Thorn, E““ 1“ Fe“” . . 8 . 2. mn ——ᷓᷓͦ—-—-——— 1 Bekanntmachung. Abteilung B, Prberr eer. Aktiengesellschaft nig mtsgericht. Der Inhalt dies vellage. in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Srterec Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ nkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel

I 6) David Rosenthal. Sitz: München. In⸗ 3 ¹ 8 1b S 8 n das hiesige Handelsregister A ist heute unter in wurde heute zu O.⸗Z. 5 eingetragen: [VUerdingen. Bekanntma 8 vIee.. Pcsentzal in Mincher, Ne. 61 die Fiema Ludwig Bien nüi dem She h In der Aaffchtawatösizung dom 20. Apeik 108] In nser Handeltregiter 1 ne. 97 9 vites, Dxek, ,

7) Georg Pfister. Sitz: Münch In⸗ Neustadt i. Holst. und als deren Inhaber der auf⸗ wurde Wilhelm Jacobs ermächtigt, die eingetragen worden die Firma Jakob Angerhausen 3 2 82 2 3 haber: Franziskg Pfifter, Früchtengroßhändlerswiwe NMeust Ludwig Friedrich Wilhelm Johannes Mau zu Firma der Gesellschaft auch allein zu zeichnen. Nachf. zu Uerdingen und als deren Inhaber e ra 2 ch elsre ter 12 das e e Rei Nr. 100 B.) bsthalle. alst., den 5. 8 b. Amtsgericht. 6 aufmann ngerhausen zu Das Zentral gister für das D utsche Rei 3 8 1u“ 4

8) Fejper Bolgers We. Agnes Volger. Königliches Amtsgericht. Reichenbach, Schles. [8947] ist Prokura erteilt. .“ 8 87 8 e eich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Pear rnhasgghe für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Sitz: Dorfen. Irober: Agncs Volger, Maschinen. Neustadt, Holstein. [9110)]/ In unser Handelsregister Abteilung 4. ist unter Uerdingen, den 24. April 1906. T“ Reichsanzeigers und Königlich seespreis 1 50 für das xe g bn ern kosten 20 ₰. E in Dorfeas Fabrikation landwirt⸗ In das hi 1““ ist heute unt üs 8 e der, Firma sn 48—g2 2— Königl. Amtsgericht. .“ ve, 2 Sna. 1 rtionspreis für den Raum einer Druckzeile 4.

t aschinen un eräte. b 3 register A ist heute unter e enbach i/Schl. Nachfolger Con⸗ Nveckerhagen. [8959] 2 u. k 3 111“ r esaEggs

9) Eva Grünzeug. Sitz: In⸗ Nr. 29 bei der Firma E. v. Ahlen in Neustadt stantin Salzburg eingetragen worden: * AGegenstand des Unternehmens ist nach § 2 des daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft haber: Eva See Faufmannse efrau in i. Holst. eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Grorg Dittrichs Buch⸗ ene I“ eee Handelsregister. Genossenschaftsregister. Statuts die Verwertung der Milch auf gemeinschaft⸗ ihre Namensunterschrift Füicfüem München, Partiewarengeschäft, Reichenbachstr. 5 und n. iv*s ist erloschen. . druckerei, Inhaber R. Walter und als deren Oedelsheim Nr. 6 agen worden, daß Wesel. [89671 1Augsburg. Bekanntmachung. [8981] ehan und Gefahr. Die Belanmtmochnehen Goch, den 12. April 189s F“

Hans Sachsstr. 8. eustadt i. ö7 den 1 April 19060. Inhaber Buchdruckereibesitzer Robert Walter zu die Firma auf den Kaufmann hard Stucken in Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 21 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: 5 enossenschaft erfolgen unter der irma derselben Königliches tsgericht.

10) Taschentuch⸗Manufactur Theodor Ein⸗ nigliches Amtsgericht. 8 Reichenbach i. Schl. 1““ Oedelsheim übergegangen ist. b eingetragenen Firma Filiale der Essener Credit Bei Firma „Gersthofer Darlehenskassen⸗ si 54 durch den Vorsteher bezw. den Vor⸗ Hagen, Bz. Bremen. [8993] gein. Sitz: München. Inhaber: Kaufmann Niederlahnstein. 18933] Der Erwerber haftet nicht für die bis zum] Beckerhagen, den 9. April 1906. Austalt, vorm. Poppe & Schmölder, Aktien⸗ verein. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ bes Aufsichtsrats im Amtsblatt des Oöber. In unser Genossenschaftsregister ist heute einge⸗ Theodor Einstein in München, Taschentuchmanu. Die im hiesigen Handelsregister Abt. A unter 6. April 1906 begründeten Ges ftsschulden, er ist Königliches Amtsgericht. 8ꝓꝓncn. Wesel, folgendes vermerkt worden: beschränkter Haftpflicht“ in Gersthofen: In der erechtsverbt b tragen: 88 faktur engros, Schillerstr. 37 J. Nr. 47 eingetragene Firma „Jac. Brien Söhne aber zur Einziehung aller ausstehenden Forderungen vieseibaeh. eer Bankdirektor Oskar Schlitter ist aus dem Generalversammlung vom 1. April 1906 wurde das für die er indliche Willenserklärung und Feichnung A. Unter Nr. 10 die durch Statut vom 12. April

11) Cylinder⸗Steg⸗Decken⸗Fabrik Johann Nachf.“ Koblenz, Zweigniederlassung in Ober⸗ elbae [8958] Vorstande ausgeschieden. Statut einer völligen Neufassung unterzogen. Hie⸗ sir die Gencsenschaft erfolgen durc den, Müanher 88 E

4 r⸗ un Dar u 2

3) Otto emann. Sitz: München. In⸗ verein in Cöln, niederla 4 1 8 pp in⸗! Th 6 8 1 122 ann in München, B betx 2-e v1114“ *4 ger B unter Nr. 1

2

1——

——

berechtigt. 8 18 8 Hosp Augsburg Filiale München. Haupt. lahnstein, ist erloschen. Königliches Amtsgericht Reichenbach u. Eule. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Wesel, den 14. April 1906. nach ist Gegenstand des Unt em⸗ Frer wiederlassung: Augsburg, Zweigniederlassung: Niederlahnstein, 11. April 1906. ö11 [8948. b8 822 1213 in Biese Königliches Amtsgericht. Mhelllbern die e heen Gläternebäea iatschasts⸗ des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht

München. Inhaber Johann Hosp, Baugeschäfts⸗ Königl. Amtsgericht. 2 3 1 betriehe nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt mit dem Sitze zu Neuenlande. z5 8 Eintragung in das Handelsregister B Nr. 16 zur 2) Inhaber: Kaufmann Reinhold Hofmann Wesel.- ister B ist bei der unter Se89 zu beschaffen sowie Gel de Le Hee E-n8 vichin werden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer

inhaber in Augsburg, Bau⸗ und Betongeschäft und Nordhausen. 8 Senvyef. 5 8 3 9 2 8934] Firma: Owschlager Fischerei⸗Gesellschaft m. m Handelsre 1 ee. 5 3 . egnsches Burkan, sowie Fabeitaion pon Zolinder. * Im Hanelbergiter B, ist, deutez öt Nr. 29140 5. H. Readaburg. Seeches.n den 20. April 1906. .“ eiesarwa Füoma Heizrich Toienke Bau⸗ neaf anggenegsfomg⸗ 81h geens Bege⸗ Feicüe⸗ uu“ Sur Petglaber vörefseZ sands sind: Landwirt tsgericht. 8 materialienhandlung, Gesellschaft mit be⸗ b . 8 1 2) Friedrich Schwarz, Bauer, 8 Eduard Börger zu Neuenlande, Kaufmann Oskar

stegdecken System „Herbst“, Elisenstr 770. Kali 8 1 Gutsinspektor Johann C s Hell sst . II. Veränderungen eingetꝛagener Firmen. aliwerk Ludwigeshall, Aktiengesellschaft in inspektor Johann Copmann aus Helleru Großherzogl. S. Amt 8 5 be. Förderung der Wirtschaftsverhältnisse der Vereins⸗ warz, beschränkter Haftung. Sitz: München. Auf⸗ Rorbhausen, den 28. April 1906 bestellt. Wel Im biefigen Firmenregister ist eingetragen: Heinrich Mouaus ist als Geschäftsführer der Ge⸗ Sparkasse. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Die Finsicht rspelinc der Genofs äb 88 lande. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der lbung der Gesellschaft durch Beschlu er Segelschasse Königl. Amtsgericht. Abt. 2 Rendsburg, den 21. Avril 1906. Am 30. März 1906 bei der Fiema Frau ücwe elschaft ausgeschieden fäörer der Ge⸗ Saartefss füs se Berie geüelgen darch dren Meit. Dedft üchden Geschee fedelr deancö. fimbemes Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ versammlung vom 18. bezw. 21. Dezember 1905. ee ET Königliches Amtsgericht. 2. Senzig in Geislautern. Die Firma ist erloschen. Wesel den 14 April 1906. sgglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, Den * Ma 1906 ist jedem gestattet. standsmitgliedern, durch die 1““ und, Liquidator: der bisherige Geschästsführer Mox Offenbach, atm. Bekanntmachung. [8935) B.ra0dhhts.vag tsn Am 11. April 1906 bei der Firma Johaun .e Kbönigliches eit t. indem der Firma des Vereins die Unterschriften der . arz börichter Kögel falls diese eingeht, bis zur nächsten Generalversamm⸗ Schülein. 1 d In unser Handelsregister wurde unter 4 290 bei Reutlingen. 8 [8949) Dosing in Emmersweiler. Die Firma ist er⸗ Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Bekannt⸗ - b gexl. [ung durch den Deutschen Reichsanzeiger. 2) St. Ursula⸗Molkerei Alois Krimmer. der Firma Seibold'sche Buchdruckerei Albert In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen loschen. Wesel. 8 [8968] machungen des Vereins erfolgen unter der Firma Crailsheim. [8990] Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Sitz: München. Alois Krimmer als Inhaber ge⸗ Broschek zu Offenbach a. M. eingetragen: wurde heute bei der Firma „Baumwollspinnerei Völklingen, den 23. April 1906. 11“ 1) Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 214 desselben, gezeichnet durch drei Vorstandsmitglieder, K. Amtsgericht Crailsheim. durch zwei Vorstandsmitglieder, die löscht. Nunmehriger Inhaber der geänderten Firma: Die dem Geschäftsjührer Paul Reuter zu Offen⸗ Unterhausen“ A. G. in Unterhausen eingetragen, Königl. Amtsgericht. . eingetragenen Firma Ludwig Klammer zu Wesel wenn sie vom Vorstande ausgehen, durch den Vor⸗ In das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts schieht, indem die Zeichnenden ihre Na St. Ursula⸗Molterei Alois Krimmer Nachf. hach a. M. erteilte Prokura ist erloschen und dem daß Charles Issenmann aus dem Vorstand aus⸗ Vreden, Bz. memeeeZANZZZZ folgendes vermerkt worden: ] sitzenden des Aufsichtsrats, wenn sie vom Auf. Band III Blatt 30 ist heute unter Nr. 26 eingetragen schrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Ludwig Karstädt: Kaufmann Ludwig Karstädt in Geschäftsführer Georg Kassecker zu Offenbach a. M. geschieden ist. 2 In dem Handelsregister A ist eute Dem Kaufmann Fritz Halswick zu Wesel ist Pro⸗ sichtsrat ausgehen, in der „Verbandskundgabe’. Im worden: Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind solche erteilt worden. 1 Reutlingen, den 25. April 1906. Nrl3 eingetragene offene Handelsgesellschaft Droste kura erteilt. . übrigen wird auf den Inhalt des bei den Akten be⸗ Darlehenskassenverein Weipertshofen, ein⸗ Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. nicht übernommen. 1 . Offenbach a. M., 23. April 1906. 8 K. Amtsgericht. & Co, Stadtlohn gelöscht worden. 88 2) Im Prokurenregister Nr. 247 ist die dem Kauf⸗ findlichen Statuts Bezug genommen. Gleichzeitig getragene Genossenschaft mit unbeschränkter B. zu Nr. 2. Durch Beschlüsse der Generalver⸗ 3) L. Grieser. Sitz: München. Vitus Großherzogliches Amtsgericht. Landgerichtsrat Muf Breden, den 20. April 1906.. mann Emil Schüring zu Wesel erteilte Prokura wurden an Stelle der bisherigen ausgeschiedenen Haftpflicht in Weipertshofen. Genossenschafts⸗ sammlung der Molkerei Wesermarsch, einge⸗ Grieser als Inhaber gelöscht. Nunmehriger In- Ohligs. 8936] Rheydt, Bz. Düsseldorf. [8950] Königliches Amtsgericht. 8 gelöscht. 1 Vorstandsmitglieder folgende Personen gewählk: vertrag vom 25. Februar/7. März 1906. tragenen Genossenschaft mit unbeschränkter haber der geänderten Firma: V. Grieser Nachf.; In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 165]/ In unser Handelsregister Abt. B wurde heute Wesel, den 18. April 1906. 8 1) Dichtl, Johann, Gütler, zugleich als Vereins. Gegenstand des Unternehmens ist nach § 2 des Haftpflicht mit dem Sitze in Neuenlande, vom Kaufmann Hugo Michael in München. Forderungen eingetragenen Firma J. H. Becker eingetragen eingetragen: 8 8 Weimar. 8 Königliches Amtsgericht. vorsteher, 2 Hillenbrand, Michael. Dekonom, zu⸗ Statuts, den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts. 20. März 1906 ist das tatut geändert. mafmeen Hrcgpteaten sind nicht übergegangen. woeden daß der Kaufmonn Johann Heinrich Beder, a. bei der, Gesellscaft „Rheydter Aktienbau. öüe wesel 1“ soeo] gleich als Stelldertieter der Vereintvorgebert, vnn Wittschaftsbettiebe nztigen Geldmittel, in ver. Hagen, Beg. ieces Hts 1.eeendas 20) Gebr. Marz Hopfenhandlung. Sitz: in Ohligs das Geschäft an die Kaufleute Paul gesellschaft“ zu Rheydt: Gemäß § 10 der Statuten bS v- rs eingetragenen Firma Inlius Im Handelsregister Abteilung B ist bei der unter 3) Schwarzmann, Johann, Privatier, 4) Fischer, zinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit Königliches Amtsgericht. München. Gesellschafter Samuel Marr ausge. Becker in Cöln und Hans Becker in Hannover ver⸗ ist der Bürgermeister der Stadt Rheydt Lehwald Die aI“] Nr. 12 eingetragenen Firma: „Baseltwerke Nord⸗ Johann, Oekonom, 5) Strasser, Georg. Braueret. u geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzu. Mof. schieden. Neu eingetretener Gesellschafter: Kaufmann zußert hat. Die nunmehr aus den beiden letzteren be. Vorstandsmitglied der Fesenschaft geworven. 22 Firma ist erloschen. hofen“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung besitzer, letztere drei als Beisitzer, sämtlich in Gerst⸗ legen. Außerdem kann derselbe für seine Mitglieder Gemeinnützige Baug Sigmund Marx in München. Proksra des Lazarus stehende offene Handelsgesellschaft hat am 18. April b. bei der Atktiencefellschaft A. Schaaffhaufen⸗ EEE . folgendes vermerkt worden: hofen wohnhaft. G den gemeinschaftlichen Ankauf landwirtschaftlicher Redwitz, eingetragene 6. us Marx gelöscht. Neubestellter rokurist: Samuel 1906 begonnen und wird unter unveränderter Firma scher Bankverein“ zu Cöln, Filiale Rheydt: Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. 1IV. Fe iquidatoren find: Augsburg, den 25. April 190b b. Gedarfsgegenstände sowie den gemeinschaftlichen Ver. schränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu M Marx in München. fortgeführt. die Prokuna des Dr. jur. Otto Strack zu Cöln ift vaümmaimn [8963] 8 Friedrich Wilhelm Gries, Unternehmer, Hunds⸗ K. Amtsgericht. 8 8 kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse vermitteln. Mit Redwitz: Nach dem Statut vom 31. März 1906 -—5) C. W. Zipperer vorm. J. G. Dausch. Ohligs, den 21. April 1906. deiloschen, derselbe ist zum stellvertretenden Vorstande⸗ Zum Handelsregister à Band 1 O.⸗Z. 160, zur dorf V L Sais hürarsecaa-afreh. g [8982 dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. ist der Gegenstand des Unternehmens, minder Sitz: München. Seit 1. Januar 1906 offene Königliches Amtsgericht. mitglied bestellt. Fitma „Müller & Feder“ in Großsachsen U. Josef Faßbender, Bauunternehmer, Endenich In unser Genossenschaftsregister ist heute Rechtsverbindliche Willenserklärung und bemittelten Familien gesunde und n ein Her nscheft aet ie cfönad des Firma: oOpladen. Bekanmmachung. (8937]] ꝙRheydt, den 20. April 1906. wunde eingetragen: . Feseth Foscßrütering, Hohzhandler, Schermbeck. Nr. 309 †Möbelfabrik⸗Pbönir⸗, eingetragen, Ge, for der Verein erfolgen durch den Borsteser oder gerictenn acn Häusern g 1 1 v.9 mit Weglasung der Zusatzes In das Handelsregister B Nr. 11 ist bei der Königliches Amtsgericht. Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Das II. Die Bestellung des Geschäftsführers Theodor nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin:† seinen Stellvertreter und zwei weitere Mit⸗ E Häusern zu billigen Preisen zu ver⸗ „orm. J. G. Dausch“) Gesellschafter; Fabrikant Firma Metallwerke, G. m. b. H. in Opladen 1““ Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem Stephan, Dorsten, ist am 3. April 1906 widerrufen eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen erumde. Die Zeichnung erfolgt, indem der Ficma schaffen, und zwar durch Ueberlaffung zur bee Carl Wilhelm Zipperer, bisber Alleininhaber, und E Se-—h.ü die.&. . if 5a. Ronneburg. Bekanntmachung. [8951] bisberigen Gesellschafter, Fabrikant Karl Georg 111 Durch eschluß der Gesellschafter Uonn Schwar ist Julius isen zu Berlin in den Vor⸗ die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. oder zum Eigentum. Die Haftsumme beträgt 100 Kem getrag 7 ese da⸗ Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist bei Gustav Feder in Großsachsen als Einzelkaufmann 3 Ap il 1906 ist die Gesellschaft aufgelöst ʒ Zvähls. eA& aeei⸗ 11 April 1906. König Bei Anlehen von hundert Mark und darunter genügt für jeden Geschäftsanteil, und kann ein Mitglied 8 2. s 8 88 8 3 * die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu höchstens 50 Anteile erwerben. Der Vorstand besteht

Kaufmann Adolf Hermann mler, beide in 2

München. durch aufgelöft, daß ihr gesamtes Aktiv. und Passiv⸗ Nr. 45 (Deutsche Automobil⸗Industrie Hering weitergeführt.

8 TII. Löschungen eingetragener Firmen. svermögen in die neugegründete Gesellschaft Metall⸗ & Richard in Ronneburg) bheute eingetragen erge E1“ Wesel, den 21. April 1906. lliches Amtsgericht I. Abteilung 88. bestimmte Vorstandsmitglieder. aus dem Vorsitzenden, der zugleich Kassier ist, dem werke Ohligs, Gesellschaft mit beschränkter worden, daß dem Kaufmann Alfred Hering eʒe Weinheim, Xv, 8 Königliches Amtsge Amtsgericht. Berlin. [8983] Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter Schriftführer und dem Bausachverständigen, und sind

1) Otto Naß. Sitz: München. 9 Ohligs üt 88

2) Fritz Birkmeyer. Sitz: München. r15,— 52 1 blis cht - Zweigniederlassung burg Prokura erteilt ist. 8 wittenberge, Bz. Potsaam. 78970] Durch Beschluß der Generalversammlung der der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor⸗ Wülenserklärungen des Vorstands für die Genossen⸗ ) Soffmann & Breitwieser. Sitz: München. zu Op eingebracht worden ist. Ronneburg, den 24. April 1906. Werden, Ruhr. In unser Handelsregister A ist heute die Firma Arbeiter⸗Baugenossenschaft Paradies“ zu Berlin, ein⸗ steher bezw. den Vorsitzenden des Aussichtsrats im schaft gültig, wenn zwei Vorstandsmitglieder sie ab⸗ O Die von der Genossenschaft ausgehenden

3 -

4) Otto Heinrich Müller. Sitz: Müng Opladen, den 19. April 190z. 89 Herzogl. Amtsgericht. Abt. 2. In unserm Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 7 Emil Müller zu Neu⸗Ruppin mit weignieder⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Amtsblatt des Oberamtsbezirks.

20 ven, dg 88. vgr 1 8 b chen. 1s Königl. Amtsgericcht. nüvndin Kaae-7e2b.vaxaeedv-de i8980] . ““ Kupferdreh 89— S. eewen. v 2 ben Cen eer. 12 11. März ist 4* und Wohnorte der Mitglieder des 1 vfsceber ihrer 2. 2 im Amtsgericht München I. . schatz. 8938 1 1 JI[— folgendes eingetragen worden: ller, enberge, und als deren Inhaber der geände egenstand des Unternehmens ist die Be⸗ Vorstan s sind: 1 8 8 arkt.Redwitzer Tagblatt und werden gezeichne von HIHuskau. 8929 Auf Blatt 170 des Handelsregisters für ' Im Handelsregister & ist heute unter Nr. 87 die Die Firma lautet nunmehr: Essener Stein⸗ Kaufmann Emil Müller zu Neu⸗Ruppin eingetragen schaffung gesunder und zweckmäßig eingerichteter 1) Pfarrer Schweizer in Weipertshofen, Vorsteher zwei Vorstandesmitgliedern, wenn sie vom Vorstand

¹ * offene Handelsgesellschaft in Firma G. Starost ir d & ½ ¶α½ . Sf. In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei Oschatz, die Firma Emil Richter in Oschatz betr, u. Ce. in Knurow und als deren Geseclf 5 8 kohlenbergwerke, Aktiengesellschaft der Sitz worden. Daselbst ist gleichzeitig vermerkt, daß dem Wohnungen für unbemittelte Familien durch den des Vereins, ausgehen, und unter Nennung des Aufsichtsrats von e g9. mMcrienbütte. Tschöpelner Glas⸗ sh beuie jolgendes 2 wardegs, er Buch⸗ der Sszgemuühlenbestter Gerhard Starostuik in DIürer ist 2— b lancabeschluß vom 25. Mb Heusmenne Eenn Fedder Petersen in Wittenberge vemnehegegon Pe sern. 8 2) ,v in Hochbronn, Stell⸗ g2 een 82 d-aer, eeves F 1 e, Gesellschaft mit beschräukt bindermeister Emil Hugo in atz ist in⸗ en 5 1 *n urch Generalversammlungsbeschluß vom 23. März Prokura erteilt ist. enen jedem Genossen, ohne Rücksicht auf die Anza reter des Vorstehers, 3 ehen. ie derzeitigen ndsmitglieder sind⸗ ung, Tschöpelv, Me 8.c vs .r folge Ablebens ausgeschieden. Frau n Aleuste EE 8 1906 ist der Gegenstand des Unternehmens dahin Wittenberge, den 25. April 1“ seiner Geschästsanteile, eine in gewissen Grenzen un⸗ 3) Johann Hofmann, Bauer in Weipertshofen, Buchhalter Franz Meier, Vorsitzender und Kassier, tretungsbefugnis des Liquidators beendigt ist. verw. Richter, geb. Pinkert, und ihr unter elterlicher hat am 7. Februar 1906 be nn Vent 2 erweitert: 1 4 Königliches Amtsgericht. kündbare Wohnung eingeräumt wird. Be. 4) Wilhelm Laun, Wirt in Weipertshofen, Tischlermeister Karl Buhlmann, Schriftführer, und Die Firma ist demzufolge im Handelsregister ge⸗ Gewalt stehender minderjähriger Sohn Emil Georg der Gesellschaft ist nur 22 Gesellschaft Ger ung „Erwerb von Bergwerkzeigentum und Beteiligung wWorms. Bekauntmachun 118971] schaffung von Mitteln für obengenannten weck ist. 5) Gottfried Stirner. Bauer in Gerbertzhofen. Maurerpalier Anton Schwägerl. Bausachverständiger, Föscht worden. Curt Richter, beide in Oschatz, sind Inhaber in Erben- Starostzik berechtigt. ellschafter Gerhard 84 sonstigen gleichartigen oder da⸗ Bei der Firma „Conrad Tack ¼ Cie“ Berlin auch ein Svparfonds für Mitglieder eingerichtet. Die 8 —22 5* Liste . L der e— 1 ½— Ie 28 55 8 Mus - 8 77 = 9 8 8 8 2 1 vegtchen Hndgrcht. öArse⸗ 26. April 1906. Amtsgericht Ryöaik. den 20. Apeil 1906. Dee R. Acbafe nt —— Zweigniederlassung Worms, mwurde beche igeallaernoe dn Pbrir 1as⸗ Saaig Sühftandepek. x richts feveir gestattet. 11“ geuenbürg. [8920] Königliches Amtsgericht. sSaarlouis. [9111] lassungen zu errichten und sc an Unternehmungen, folgemdeskin nehe⸗ HnAeecf. ennanagehchieden liches Amtsgericht I. Abteilung 88. Amtsrichter Kögel. Hof, den 24. April 1906.

K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Pirna. 8 28 18941] Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 315 die bee 2 zu dem Zwecke der Gesellschaft I e Arir 1906. ausges berlinchen. 1 [8984] Delmenhorst. ö] Kgl. Amtsgericht. 8 „.rer Füle Abt für Einzelfirmen, wurden beuf 5 341 des veein ee: für den Land⸗ ——— 422 E11 8 v in Beiich —— S8n , Großh. Amtsgericht. 8 „ee-esLe een 1 a 8 Beralersceftnenistn nh.ne geroffen. Homburg v. ute men i irna, die Firm b. Me e Pe⸗ rnxesu agy ncesr 89721] Nr. r⸗ e. e 8 a ar u enbü „e. G. m. veeai⸗ 8 ) Lin 8.135 hesten, 1 „Union“ Weber 8833 e een. Lütanes Ber 6e Pelübagen Direktors hst 2. *2 e Z“ Woems der bee. egschele Ex b. üese. M. ist heg. 1““ Lee-dng Ge

a ote ension ing . e 8 1 b z; i r er Generalversammlung am 30. v. M. ist an 2 2 8 . Herrenalb. Inhaberin Regine Lacher 22 ltt ber e einen eeen aus⸗ 1 8 8 pida herssges d weiter bestellt! Otto von ö 38 warde heute in folgendes eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Süelle des aus dem Vorstand Kusgeschiedenen Guts⸗ nofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Sber⸗ Baumann, daselbst. Dem Friedrich Lacher, Uhr⸗ geschieden. Die Firma lautet künftig: Draht⸗ aarlouis, den 25. April 1906. —2 in Essen, Friedrich Meyer auf der Heyde in Lorghs, 25 Aril 7906 8 8 August Schmidt ist der Königliche örster Paul besitzers Julius Müller in Nutzhorn der Gastwirt ursel. Der Kupferhändler Karl Rompel zu Ober⸗ macher, und dem Jakob Lacher, Sattler in Herrenalb warenfabrik „Union“ Rudolf Oeder. Das Königl. Amtsgericht. 6. ne Maßgabe, daß jeder von * ,. 1 1 Eᷣ t. Kulisch zu Forsthaus Kienitz in den Vorstand ge⸗ Carl rich Lange in Langenberg in den Vorstand ursel ist aus dem Vorstand ausge chieden und an ist Einzelprokura erteilt. „Handelsgeschäft wird von dem Kaufmann Rudolf, Schwerin, Meckib. [8952] ihnen zusammen mit einem Mitgliede des Vorstands Großberzogl. Amtsgericht. swählt. Berlinchen, den 18. April 1906. König. gewählt. seine Stelle der Bäckermeister Jakob Homm zu Ober⸗

2) Weinhandlung Christian Rothfuß in Oeder in Mügeln fortgeführt. Der Inhaber haftet In das Handelsregister ist zur Firma „Haupt vEn dht ift. 1906 ab Zabern. . „z [8974] liches Amtsgerickt. Delmenhorst, den 23. April 1906. 8a. ea⸗ ühen e er hen 1906 Neuenbürg. Inhaber Christian Rothfuß, Küfer⸗ nicht für die im Betriebe der bisherigen Gesellschaft & Hollefeld Nachfl. Gebr. Schomacker“ hier⸗ das Kalenderj * 1 r Im Gesellschaftsregister Band I Nr. 323 wurde Bigge. Bekanntmachung. 8985 Großherzogliches Amtsgericht. II. 858 1,½ ½αε 4* 8, 1 meister und Weinhändler daselbst. begründeten Verbindlichkeiten. selbst heute eingetragen: Die Firma ist geändert in Weit 18 bi §§ 5, 9, 12, 13, 14, 15, 16 17 bei der Firma „Industrie Aktiengesellschaft In unser Genofsenschaftsregister ist bei dem unter Eitorf. [8175] nigliches Amtsgericht. 1 b 3) Albert Wildbrett, Buchdruckerei, Verlag Pirna, den 24. April 1996. „Gebr. Schomacker“. 18 7.e 12 des Gesellschaftsvertrages durch Be⸗ Vogesia Jabern in Zabern beute eingetragen. Nr. 10 des Registers eingetragenen Konsum⸗Verein J Zier Geffenschefgsenlüer. ist bei. der Irgeee df er Bekanntmachung. (8997 des Wildbader Badeblattes und der Wild⸗ Das Königliche Amtsgericht. Schwerin (Meckl.), den 26. April 1906. schl E, durch Be⸗ DBurch Beschluß des Aufsichtsrats vom 4. April eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Moöͤlkereigenossenschaft in Much beute keinge⸗ a Heute ist in unserm Genossenschaftsregister in veea. nhaber Albert Potsdam ö“ [8943] Großbenogliches Amtsgericht. den dan 1o F1-Siü 1222% ist der 8— Molf Friedrich Haftpflicht in Nuttlar“ heute eingetragen daß tragen naß an Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ ae —— Wildbre ei b 86 S S mi om e. H Sdra⸗ 5 1 62 da n Ste 28 f brahe ege st Bei der in unserem Handelsregister A unter 8z ZI Feeeeme . 9 ist 128 Köntgliches Amtsgericht. 8 eorgand veftent K-vng Rach erfolgter die Bekanntmachungen 8 Organ Mitgliedes Gerhard Miebach der Wil⸗ Buß in Didlacken der Besiter Ferdinand Büäcuhn 1) die Firma Johannes Mast, Handel mit Nr. 468 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft in Firma Ruhr.Lippe⸗Kleinbahn Gesellschaft - Wermelskirchen. [8965] erabsetzung des Grundkapitals hat § 6 Abf. 1 des des ö 6 chistlicher Bergarbeiter (Der heim Prumbaum zu Haus Overbach gewählt ist. in Gr. Siegmuntinnen in den Vorstand gewählt Laugholz u. SCäzwaren in Wildbad, Firma Conrad Tack 4& Cie, mit dem Sitze in beschräukter Haftung eingetragen: 9 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 92 E1“ folgende Fassung erhalten: 220 Ppril 1906 8 . Sicorf, den n 93. richt. Abt. II. worden ist. 8 Sregn. le Wiakern, Bechbencherez. er une mit Zofigaiederlafsang . Neai Ter ist danken deceer he e e Rale vwee Ligui⸗ ist beute zu der Fürma Wilhelm Blasberg eie⸗ .Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 106 00 10 „venFönigliches Amtsgerichht. Insterburg, den 21. April 19063. Buch⸗ Papier⸗ Galanterie Kurz⸗ und Bi⸗ heute folgendes eingetragen worden: Ernst Tack ist datoren bestellt: der Direktor der erderre hnn getragen, daß das Geschäft zur Fortsetzung unter und ist in 106 auf den Inhaber lautende Aktien —g „Soch. [8992] Königliches Amtsgericht. jouteriewarenhandlung in Wildbad. aus der Gesellschaft ausgeschieden. 8 bahn, Regierungsbaumeister S r. . 2 unveränderter Firma auf den Kaufmann Ernft Blazs⸗ über je 1000 zerlegt.“ Bückeburg. 8 baf sst b Le. 1]¹ In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen Insterburg. Bekanntmachung. [8996] Im Handelsregister, Abt. für Gesellschaftsfirmen Potsdam, den 23. April 1906. 8 Regierungsbaumeister Steinboff zu Soest. berg zu Wermelskirchen, Wustbacherstraße Nr. 25, Zabern, den 24. April 1906. . In das hiesige enossenschaftsregister ist heute zur worden: Gocher Spar⸗ und Darlehuskassen- Heute ist in unserm Genossenschaftsregister bei ist heute neu eingetragen worden: 3 Königl. Amtsgericht. Abteilung 1l. Soest, den 12. April 1906. . lÜüübergegangen ist, und daß die im Betriebe des Ge⸗ Kaiserliches Amtsgericht. 8 gonsum. Berein 5 rX verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Nr. 7 (Aulowoener Darlehnskassen⸗Verein) Die Firma Franz Fischer und Compagnie Potsdam. [8942] Königliches Amtsgericht. schäfis kegründeten Forderungen auf den neuen Er⸗ tz. [8975] Feden. F* dmccemgoch ds Grnft Heis Nr. 61 beschränkter Haftpflicht, Goch. Gegenstand des vermerkt, daß an Stelle des ausgeschiedenen Besitzers in Karlsruhe, Zweigniederlassung in Reuen. Die in unserem Handelsregister A unt Nr. 586 S b mnein. 1“ werber nicht übergegangen sind. ilung B is EIECEEE Lüvede ne Nr. 61 Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Wilhelm Roese aus Naggen der Besitzer Korinth rlassun ger A unter Nr. 586 Sonneberg, S.-Mein. 18954] We 95 Ayri 8 ndelsregister Abteilung B ist unter Nr. 7 in Meinsen der Kolon Karl Insinger Nr. 18 daselbst 2 ö b 8 . —2 1 A Pandelsgesellschaft seit 15. Sep⸗ EA111““ Bergemann, Potsdam, ist In das hiesige Handelsregister Abt A sind heute rmelotte gnade den GEEöe“ 8 8 Reudener Ziegelwerke, vormals in den Vorstand gewählt ist er eeee und Förderung an 9, in 65 L.22 eute gelöscht worden. f n ingetrog 89 4 1 s 25 1 r Erleichterung der an usterburg, den 23. Apri 1— Pälbaber an ner und Zesef Fsche batde Wein Polsdam, den 23. Ayril 1906. dohie Zengouis Gceiner; Eonneberg. In. weogn. Reener beeheen enee bene T. Hettensearsc⸗cbie Peahen Bückeseseg. den 2 anecage. I⸗ des Sparsians, 1“ asnigliches Amtsgerich verdier i Kerene, 8 enod 2a hah. ggeilan 1I. bhaber. Kaufmann Louis Greiner in Sonneberg., 1) Sm Firmenregister ist bi der unleee 6 siedrich Wilhelm Otto Lachmann ist erloschen. nackebvurg. (soss] fü-Abrer EEn“ enossen gena. 189981 tsrichter Doderer. g. enm. ist 88 8944] . Glaswarenhandel. n Friedrich Kühnen Sohn iun Dem Kaufmann Alfge Wende n 11““ Zeitz In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute ur/ Der Vorstand setzt sich zusammen aus: Auf Nr. 12 des Genossenschaftsregisters, betr. den —, n das Handelsregister A ist heute bei der unter .329: August Pistor; Sonneberg. In⸗ sel folgendes eingetragen worden: ist Prokura in der Weise erteilt,; ß er die Firma Firma Kousum.Verein Gelldorf, eingetr. Gen. 1) Gerhard Niemann, Oekonom zu Goch, zugleich Rothensteiner Darlehnskassen⸗Verein, e. Heuss. Handelsregister zu Neuß. (8932)] Nr. 248 eingetragenen Einzelfirma J. Philipps⸗ haber: Kaufmann August Pistor in Sonneberg. Die Fitma ist erloschen. der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ b. H. eingetragen, daß an Stelle des aus⸗ 1s Verei 1 8 m. u. H., zu Rothenstein ist eingetragen worden: Das hierselbst unter der Firma „Joh. Reinartz“ born in Quedlinburg eingetragen worden daß Geschäftszweig: Puppenfabrikations⸗ und Export⸗ 2) Die im Prokurenregister Nr. 231 für die Che⸗ flaandsmitgliede zu zeichnen berechtigt iit. gescht denen Ber H. Wöbbeking Nr. 19 in 81. h, 85 Goch, zugleich als Der Bürgermeister Karl A. Seidler und der Land⸗ bestehende Handelegeschäft ist auf Balthasar Richen, der Kaufmann Willtam Philippsborn daselbst in geschäft. frau Kaufmann Friedrich Kühnen, Johanna geb⸗ Zeitz, den 21. April 1906. 8 8 8 Udc If der Ber mann Karl Busche Nr 28 da⸗ 8 Pauc 422 2 steh g eich als virt Gustav Seyfarth, beide in Rothenstein, sind Kaufmann zu Neuß, und Arthur Lemaire, Ingenieur, das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter Nr. 330: Erust Winkler; Sonneberg. In⸗ Nagel, zu Wesel eingetragene Prokura ist erloschen⸗ 2 Königliches Amtsgericht. felbst; den Vorfland ewählt ist 8 3 veee en g28 7 . Foch 1 aus dem Vorstand ausgeschieden und an deren Stelle elbft, übergegangen; diese führen das Geschäft als eingetreten ist. Die nunmehr aus den Kaufleuten haber: Kaufmann Ernst Winkler in Sonnebe esel, den 31. März 1906. üů aEeües dane 25. 83 Deun, Oekonom 66 ,380, Ebeodor F Her Immisch in Rothenstei ene sgesellschaft unter unverändert if 81. K., Raufleuten Geschäft ve Sonneberg. . ee 7 8 Züllichau. Handelsregister A. s Bückeburg, den 25. April 1906. 4) 2 t Derksen, Oekonom zu Goch, Z odor Franz mann Immisch in Ro⸗ ein, er e erlfchaft zeter anczeienne ge ne9 A“”“ Von Amis wrhen dent eltsatohleswerke und Fürktliches Emtggericht. 1le. BTless Fneten Belenon uur Zec, ., Dee Bint Hegeurzerase ded es c Efmn Vhnr⸗ z5 . üt 8. 8 m am Aürwas 1 8 1 aunkohlenwerke E“ . Mäa . 6 8 r schäfts begründeten Aktiven und Passiven ist aus⸗ 15. April 1906 begonnen und führt die bisherige Sonneberg, den 25. April 1906. Se.es; v8 8 28 1n L-.-neü.ves und Luboch Craflshelm. (8989] Das Statuk datiert vom 25 - 122 st 4 vertreter, in den Vorstand gewählt. geschloss 88 Firma fort. Herzogl. Amtsgericht. Abt. I 8 einfa . K. Amtsgericht Crailsheim. Bekanntmachungen erfolgen, vom Vere orste 12. 1966 8 zogl. 8 Verantwortlicher Redakteur: In das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts oder dessen Stellvertreter und mindestens einem S“ Segericht. IV.

.

lossen. Neuß, den 19. April 1906 Quedlinburg, den 20. April 1906 s 8 8 aS b 8 . 1 8 yke. b 8 Witwe Auguste Nierich gen weiteren Mit Vorstands unterzeichnet, in E. S. Amtge Königl. Amtsgericht. ..“ Königliches Amtsgericht. Im Handelsregister A unter Nr. 25 ist ein Ne Dr. Tyrol in Charlottenburg. b 1 1 1 Kevee Blatt 24 ist heute unter Nr. 25 eingetragen e See eee aöbeinisch 8 gülich. [8999] Neuss. Leeisegisher zu Reuß. [8931]] Rastatt. Handelsregister. [8946] daß die Firma Fritz Fröhlke in Syke erloschen sst. Verlag der Expedition (F. V.: Heidrich) in Berlin⸗ illie den 18. April 1906 Molkereigenossenschaft Oberspeltach, ein⸗ schaftsblatt⸗. Die Willenserklärungen des Vorstands BDurch Statut vom 1. April 1906 ist die Genoss⸗ J Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 11 435. In das Handelsregister Band 1, ke, den 23. April 1906. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 b Amtsgericht. etragene Genossenschaft mit unbeschränkter erfolgen durch den * b2 E.Igee, t reter und min en weitere 4

m Nr. 40 bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ Abteilung A O.⸗Z. 174 Firma Strohmayer Köni 1 . gliches Amtsgericht. Anstalt B W., Wilhelmstraße Nr. 32. aftpflicht in Oberspeltach. r 1 2 18s 2 aeöks üeht Vlü 1 8 8 vFehflicht zaftsveritas vom 26. Januar 1906. Vorstands. Die Zeichnung geschieht in der Weise, nossenschaft mit unbeschränkter Haftp⸗ 8 . 8 8 88