[9468] Nach den in der Generalversammlung vom 19. April d. J. vorgenommenen Neuwahlen bilden den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft: err Bankier Hermann Paderstein in Bielefeld, Gottlieb Buskühl in Halle i. W., eerr Kommerzienrat Emil Paderstein in Paderborn, err Bankier Julius Heller in Dresden, Herr Rentner Otto Fricke in Charlottenburg, Herr Kaufmann Alb. Rambke in Hannover. Nienburg a. S., den 27. April 1906.
Anhaltische Portland⸗Cement⸗ u. Kalkwerke Actien⸗Gesellschaft.
r. M. Oels.
[8634] Bekanntmachung.
Der Vorstand macht gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. bekannt, daß der Aufsichtsrat der Actiengesellschaft Braunkohlengruben und Dampf⸗ ziegeleien Auguste bei Bitterfeld aus den Herren:
1) Oberinspektor Gottlob Schmidt, Kölleda,
2) Rittergutsbesitzer W. Lorenz, Keuern b. Döbeln,
3) Dr. med. Bernh. Schmidt, Magdeburg⸗Suden⸗
burg, 4) Kommerzienrat A. Piltz, Bitterfeld, 5) Bergwerksdirektor Heinrich Kurt, Bitterfeld, 6) Gruben⸗ und Rittergutsbesitzer Louis Bauer⸗ meister, Deutsche Grube bei Bitterfeld, besteht. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 20. April 1906 wurde Statut § 16, Absatz 2, dahin abgeändert, daß von 3—7 Aufsichtsräte ge⸗ wählt werden können. Zum Vorsitzenden des Auf⸗ ve wurde Herr Oberinspektor G. Schmidt, ölleda, gewählt. Grube Auguste b. Bitterfeld, den 24. April 1906.
Actiengesellschaft Braunkohlengruben u. Dampßiegeleien Auguste bei Bitterfeld.
A. Grona.
[9456] Generalversammlung der Fürbereien und Appreturanstalten Georg Schleber Aktiengesellschaft, Reichenbach u. Greiz i/V.
Die vierzehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung der unterzeichneten Aktiengesellschaft soll am 15. Mai d. J., Nachm. ½4 Uhr, im Geschäfts⸗ vg. der Gesellschaft zu Reichenbach i. V. abgehalten werden.
Für die Teilnahme an ersterer gelten die Vor⸗ schriften nach § 13 des Statuts.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das vierzehnte Geschäftsjahr, sowie Entlastung der Verwaltung.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
ewinns. 8 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. 8 8 4) Etwaige Anträge. Reichenbach u. Greiz i. B., 27. April 1906. Färbereien & preturanstalten Georg Schleber, Aetiengesellschaft. Paul Schleber.
Vereinigte Köln⸗Rottweiler Pulver⸗
fabriken, Verlin.
„Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 19. Mai d. Js., Vorm. 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale in Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 45, stattfindenden 17. ordeutlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1905. 2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Verwendung des Gewinns und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Wahl zum Aufsichtsrat. ““ 4) Ernennung von Rechnungsprüferr. Diejenigen Herren Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht selbst oder durch einen anderen ausüben wollen, werden gemäß §% 21 des Statuts gebeten, ihre Aktien — mit einem ziffernmäßig geordneten Nummernverzeichnis der⸗ selben — oder die Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über Hinterlegung derselben bis spätestens zum 15. Mai d. J. bei einer der Geschäftsstellen unserer Gesellschaft in Berlin,
Cöln oder Rottweil oder bei einem der nachge⸗ nannten Bankhäuser, und zwar:
in Berlin bei dem A. Schaaffhausen’'schen
Bankverein,
in Berlin bei der Direction der Disconto⸗
in Berlin bei der Deutschen Bank,
in Berlin bei dem Bankhause Born & Busse,
in Berlin bei dem Bankhause Delbrück Leo
K Comp.,
in Cöln bei dem A. Schaaffhausen’schen
Bankverein, —
in Cöln bei dem Bankhause A. Levy,
in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗
heim jr. & Comp,
in Bonn bei dem A. Schaaffhausen’'schen
Bankverein,
in Stuttgart bei der Württembergischen Ver⸗
einsbank,
in Hamburg bei der Hamburger Filiale der
Deutschen Bank,
8
[9452] 8 Aktiva.
Immobilien: Aschaffenburg 2 oesbach. 2 rüche.. Gebäude: Aschaffenburg . „ Heoesbach u. Brüche „ Bruch Wingert neu Seilbahnanlage: Grundstücke.... Ständer, eiserne Brücken und Unterbaukosten. TEEEeeö““ Rollendes Material Erbbaurechte . . . .. (bis 1952 im voraus bezahlt.) Bergwerkseigentum: Grube Martha und Ludwig. Gleise, Drebscheibe A „ Schiebebühne H. Maschinen: Aschaffenburg. vesbach.. ruch Wingert
EEE1“ Streckenförderung u. Pumpe, Wingert neu.. Inventar: Aschaffenburg .. „ Hoesbach Brüche 8 Hanau Erwerb der Zweignieder⸗ niederlassung Hanau.. hee
esellschaft vorm. Hein & Stenger. Aschaffenburg.
8
Bilanz per 31. Dezember 1905.
10 03276 3 659 05 5 173 54
80 000,—-
Ab⸗ schreibung ℳ ₰
3 512 87 4 482 48 95ʃ13
1 490
2 500 1 790 1 151 3 159
200 857 1 230 70⁰ 300
368
1 259 1 237 573˙5
8 000
3 250 40
Aktienkapital „. . . .... Gesetzlicher Reservefonds .. vom Gewinn pro 1904 Zu⸗ 69 932 ö“ 100 000 Agio für 70 Aktien ℳ 75 000 7 000,— 103 400 abzügl. Erhöhungs⸗ 2 700 kosten d. Kapitals 6 522.40 Reservefonds II.. . . .. 27 200 vom Ss pro 1904 Zu⸗ weisung 8 Sackreserre 7 000,— 6 200 Ueberschreibung a. Be⸗ 74 900
ℳ 117 300
triebskonto 5 000,—
Delkrederekont.—————— vom Gewinn pro 1904 Zu⸗ weistimgg.. 6
Erneuerungsfonds für Seile
Betriebskreditoren 11 700,—
Kontokorrentkredi⸗ toren. .262 664,41
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 19044 .. Gewinn pro 1905 H .
Reingewinn.. Verteilung: Gesetzlicher Reserve-. ℳ fonds 4 022,40
2 100 10 000 12 200
5 800
1 900
19800 9 400— 8 000 4 600
72 000
S2
136 659 82
36 157 [67
Kontokorrentdebitoren. Ab Verluste..
Bankguthaben.. b
Versicherungen vorausbezahlt . .. Vorräte Aschaffenburg, Hoesbach, ℳ 45 844,32 ℳ 10 094,40 Wechselbestand Aschaffenburg . .
“
Kassabestand hafenbm
Geschäftsunkosten . . . . . . . .. Wechseldiskontinkasso, Darlehenszinsen
Debitorenverluste ...
Reingewiim ... “
Abschreibungen auf die Fabrikwerte. “ abzüglich Eingang von abgeschriebenen Debitoren „
ℳ 12 989,74
. ℳ 3 195,12 305,53 2 2 80
2D 227 51
358687 27 1 25307
. ℳ 7 666,14 „ 133,55 .ℳ 4 062,84 „2 351,34
8
782 532
359 940 250
68 928
Delkrederekonto. 500,— 4 % Dividende 32 000,— Aufsichtsrat 5 % Tantieme 2119,— Direktion 10 % Tantiem 4238,— Gratifikation. 6 700,— Reservefonds für Gebühren .. 500,— Erneuerungsfonds
7 799 für Seile 1 000,—
8 ½ Superdivi⸗ 8 116““ — 6 414 18] Vortrag pro 1906 1 244,01 8 -a 23,7
589 61 266/73 8 157 889 323 227
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31.
ℳ Z
Dezember 1905.
Per Vortrag von 1904 .. Betriebsgewinn ...
7 500 2 000
7 000 4 000—-
271384
9.8 1225 865 72 Haben. ℳ
1 403 206 823
208 227 01
[9453] Der Dividendenschein Nr. 9 unserer Aktien ge⸗ langt von heute ab mit ℳ 75 bei unferer Kassa zur Zahlung.
Aschaffenburg, 26. April 1906.
Kalkwerke⸗Actiengesellschaft vorm. Hein & Stenge
Die Direktion. 8 n V. Stenger. 8
[9454] Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Generalversammlung am 25. April 1906 wurden die ausscheidenden Herren Aufsichtsräte Regierungsbaumeister W. Schäfer, Generaldirektor in Diez a. d. Lahn, und Dr. H. Stenger in Bremen, wieder in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt.
Aschaffenburg, 26. April 1906.
Kalkwerke⸗Actiengesellschaft
vorm. Hein & Stenger.
Die Direktion. V. Stenger.
[9797] Wasserwerk für das nördliche west⸗ fälische Kohlenrevier.
Zu der am Dienstag, den 29. Mai 1906,
Nachmittags 5 ½ Uhr, im Berliner Hof (Hotel
Hartmann), Essen⸗Ruhr, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung laden wir hierdurch unsere
Aktionäre ergebenst ein.
Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts für 1905 sowie Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der vorgelegten Bilanz und über die Vorschläge zur Gewinnverteilung. 2) Genehmigung der vorgelegten Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fessung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 4) Beschlußfassupg über a. Erhöhung hes Aktienkapitals durch Neuausgabe von, Inhaberaktien über je 1000 ℳ in Höhe von etwa 8 335 000 ℳ unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre,
b. die dadurch bedingte Aenderung des § 3 des Gesellschaftsstatuts.
5) Aenderung des § 8 des Gesellschaftsstatuts, insbesondere Vermehrung der Zahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder.
von Aufsichtsrats⸗
in Essen bei der Rheinischen Bank,
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Ver⸗
einsbank,
in Frankfurt a. M. bei der Direction der
Disconto⸗Gesellschaft,
in Düffeldorf bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein
zu binterlegen und bis nach der Generalversammlung
zu belassen. Der Beifügung von Dividendenscheinen 1
und Talons bedarf es nicht. Eintrittskarten und Stimmzettel werden vom 18. Mai ert. ab bei
unserer Berliner Geschäftsstelle an die Vor⸗ spätestens am 23. Mai 1906 zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar, einer öffentlichen Behörde oder von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.
zeiger der Hinterlegungsscheine ausgegeben. Berlin, den 1. Mai 1906. “ Der Vorstand. “ NB. Der Geschäftsbericht mit Jahresrechnung liegt vom 1. Mai c. ab bei den vorbenannten Stellen für die Herren Aktionäre auf. “
2
versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien (ohne
6) Ersatz, und Neuwahl mitgliedern.
In Gemäßheit des § 9 unseres Statuts ersuchen
wir diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗
Couponsbogen) bei der Deutschen Bank in Berlin, oder bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein in Cöln oder Berlin, oder bei der Essener Credit⸗Anstalt in Essen oder Gelfenkirchen,
oder bei unserer Gesellschaftskasse in Gelsen⸗ kirchen
Gelsenkirchen, den 28.
April 1906. 1 Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand.
[9472]
An Debitorenkonto. Bankkonto.. Kassakonto.. Wechselkonto Konsortialkonto:
(3 Beteiligunge Grundstücks⸗ und
Patentkonto
An Unkosten .. „ Abschreibungen. Reingewinn.
85
Bilanzkonto.
——yy rvr —
ebäudekonto.
Neubau⸗ und Einrichtungskonto.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
31. Dezember 1905.
ℳ 38— 156 439 47 Per Aktienkapitalkonto.. 188 663 65=5 „ Hypothekenkonto . . .. .. 4 445 35 „ Guthaben der Ambroin⸗Werke 6 338 65 und E. Ladewig & Co.. 1 „ Interimskonto. 8 900 000 — Reingewinn 414 39180]% ve
[1732 776 24
11““ “
31. Dezember 1905.
ℳ ₰ 22 675 — Per Gewinn auf Waren und Be⸗ 11 807 65 teiligungskonto . . . . . .. 139 607 949% ‧ Zinsen⸗ und Agiogewinn.
174 090 59
Kleinsteuber.
310 000
273 759 9 408 139 607
1 732 776
172 222 1 868
174 090
1 Der Gewinnanteilschein Nr. 1 unserer Aktien wird bei der Gesellschaftskasse in Pankow, (Wollankstraße 41, bei der Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank, Berlin W., Enschakeanefn * Rathenower Bankverein in Rathenow sofort mit ℳ% 120,— p. Stck. eingelöst. Pankow, den 27. April 1906.
Vereinigte Isolatorenwerke Aktiengesellschaft.
ße 47, und dem
s9277]
Grubenkonto.. Abschreibung. Gebäudekonto. Abschreibung. Bahnkonto.. Abschreibung.
Maschinenkonto Zugang..
Abschreibung. Ringofenkonto.
Abschreibung. Fuhrwerkskonto Zugang..
Abschreibung.
Werkzeugkonto. Mobiliarkonto. Kassakonto.. . Wechselkonto.
Bankguthaben.. Sonstige Guthaben. Vorräte ... ..
dlungsunkosten.. bschreibungen ...
8
Robert Müser. Hegeler. Sabath pp
Gewinnsaldo .. . ..
16“ Düsseldorf,
16“
Rheinische Sandwerke Düsseldorf.
Bilanz per 31. Dezember 1905. — —.———— — —— ₰
ℳ Aktienkapital... 1.060 000 Reservefonds ... Dividendenkonto
84 000 Gewinnsaldo..
70 000
24
26 803 34 822
2*
1 548 837 13] und Verlustrechnun
962 72/ Vortrag aus 1904 4
Zinsenkonto..
Betriebsgewinn: Leichlingen...
do. Dülmen Sand ..
den 25. Ap
86 587 85 ril 1906. Rheinisch
.“ Ringofen
1 548 837
e Sandwerke. I“n
8
8 6) Kommanditgesellschaften
8
1. Untersuchungssachen. 2. nass ote, und 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
zum Deutschen Neichs
1906.
Offentlicher Anzeiger.
7. Erwerbs⸗ und Wirtf 8. Niederlassung ꝛc. von R. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
. — Akti n u d Aktiengesellsch. 6. Kommanditgesenschaften⸗ 89 ün 2 tsanwälten
auf Aktien u. Aktiengesellsch.
469 18 82 Regierungsassessor Herr Friedrich von Heller⸗ mann zu Frankfurt a. O. ist aus dem Aufsichtsrat
ausgetreten. 3 Vorstand der Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Cüstrin⸗Kriescht. Georg Schreiber. Gustav Steinhauff.
(9195 — ilanz am 31. Dezember 1905.
Aktiva. 1 An Grundstückkonto Dresden 227 044 Grundstückkonto Radeberg ... 95 397 Gebäudekonto Dresden . 2 269 353
Gebäudekonto Radeberg 7734 297
Oefen⸗, Bauten⸗ u. Anlagenkonto 4* 104 125
Mas Seens. Dresden..
Maschinenkonto Radeberg.. 140 368 Dresden... E“ 68 093
Inventar⸗ und Utensilienkonto Werkzeugkonto... 8 b 37 441 Modellkonto ... 6 31 867 ormkastenkento.. 8 717 Fofcpiastonio 8 7 441 Wechselkonto.. 8 105 833 Effektenkonto . 132 145 *8 sicherungsprämien .... — B E“ 1 447 476 Debitorenkonto 89g.
deber Rane 170 913 Inventar⸗ und Utensillienkonto
Radebe .. 31 143 Stanzereieinrichtungskonts 8 54 878 21 Kassakonto... 15 704 Konto f. vorausbezahlte — Fabrikationskonto...
7 808 333
Passiva. Per Aktienkapitalkonto.. . Anleihekonto.. Reservefondskonto .. Spezialreservefondskonto. Rückstellungskonto.. Unterstützungskassenkonto. 3 Konto „Eschebach⸗Stiftung.. Beamten⸗ und Arhbeiterfondskonto Dispositionsfondekonto. Kreditorenkonto Dividendekonto. Gewinnanteilkontöo . Gewinn⸗ und Verlustkonto.
3 000 000 2 500 000 300 000 750 000 65 922
10 572 120 000 8583 5537
185 198 110
175
862 235 10
7 808 333 Gewinn⸗ und Verlustkonto⸗ pro 1905.
Debet. ℳ An Unkostenkonto... 343 718 Provisionskonto.. 31 996 Reisekonto.. 71 274 Salärkonto... 182 037 Steuernkonto 1I 61 807 Landeskulturrentenkonto 1 374 Effektenkontoeo.. 931 Anleihezinsenkontöo. 112 500 Versicherun gsprämienkonto. 26 830 Kerffenversicherungskonto 8 13 912 Invaliditäts⸗ und Altersver⸗ sicherungskonto . 12 485 Reparaturenkoanto 45 662 Dek e onn E1ö“; 10 011 Abschreibungen: Gebäudekonto Dresden 1 % — 22 841 Gebäudekonto Radeherg 2 %. . 12 866 Oefen⸗, Bauten⸗ u. Anlagenkonto 8 Radeberg 15 % 8 14 255 11 019
Maschinenkonto Dresden 10 %. — Radeberg 15 % Inventar⸗ und Utensilienkonto Dresden 15 %, „. Inventar⸗ und Utensilienkonto Radeberg 20 %)ü . Feenehn9 IU5c . 8. odellkonto 25 („% . Stanzereieinrichtungskonto 15 % Feresisenbane o. .... eschirrkonto 20 %„ Reingewimn
Kredit. Per Vortrag aus 190J4. „ Fabrikationskonto... „ Zinsenkonto „ Wohnhäuserertragskonto
Dresden, den 15. März 190
6. Vereinigte Eschebach’sche Werke, Aktiengesellschaft.
8 Schumann.
Gemäß dem Mpas der Generalversammlung vom 26. April 1906 wird an die Aktionäre eine Dividende von 12 % und an die inhaber ein Gewinnanteil von 25 ℳ pro ₰ . schein bei der Gesellschaftskasse in Dres 28 F- der Dresdner Bank in Dresden, b 8 Dresdner Filiale der Deutschen Bauk un
8 2* 88
A. Einnahme.
1) Vortrag aus dem Vorjahre .. . . . . 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente
Üüberh ge) . .. b. Schadenreserve. . c. sonstige Ueberträge...
05 9
1
Prämien (Prämien⸗ . ℳ 2 870 000
3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristornt 4) Nebenleistungen der Versicherten: 8 a. Legegelder 3“
b. Eintrittsgelder.. c. Policegebührden ...
45 654,47 Feeöö1ö1ö-.“; —,—
5) Kapitalerträge: EEEee“ b. Mietserträge ...
.ℳ 409 817,21 17 378,93
6) Gewinn aus Kapitalanlagen: a. Kursgewinn: a. realisierter.
b. sonstiger Gewinn...
1 432,— ß. buchmäßiger... .
7) Sonstige Einnahmen: 1 Entnahme aus dem Dispositionsfonds..
Gesamteinnahmen. A. Aktiva.
1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht 1““ “ 2) Sonstige Forderungen: a. Rückstände der Versicherten. ℳ b. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten⸗ c. Guthaben bei Banken . .. d. Guthaben bei anderen Ve cherungsunter⸗
a‚õnnöööö656 0. 5 lcenden Jahre fällige Zinsen, soweit
8 anteilig auf das laufende Jahr treffen. „ f. sonstige Debiborearnn —
eingezahltes Aktien⸗
.18 591238 27
427 196
14
2) a.
1) Rückversicherungsprämien . . — Persicer einschließlich der 10 083,45 ermittelungskosten, aus den Vorjahren, Rlückversicherer: gvgvbFvbböööäöböF1ö12168 8. zurückgestellt ... .
ℳ. betragenden Schaden⸗ abzüglich des Anteils der
. ℳ 349 406,83 144 998,—
Vaterländische Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft in Elberfeld. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1905 bis 31. Dezember 1905. Genehmigt in der Generalversammlung vom 27. April 1906.
Schäden, ermittelungskosten, Rückversicherer:
öaöö11124* 6. zurückgestellt..
im Geschäftsjahr,
ließlich der 120 459,54 ℳ betenenden Schaden⸗ nsclrebhc e abzüglich des Anteils der
. ℳ 2 485 239,76 657 320,—
3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: a. für noch nicht verdiente Prämien versicherer (Prämienüberträge).
b. sonstige Ueberträge.
2
9 6 7 909 . 8 .
bzüglich des Anteils der Rück⸗ 61666
7
4) Abschreibungen auf: a. Immobilien.. “ 11 b. Iunventak.. V1 “ c. Forderungen.. “ d. anberwelt . 5) Verlust aus Kapitalanlagen: a. Kursverlust: a. an realisierten Wertpapieren 8. buchmäßiget.. b. sonstiger Verlust...
.ℳ 28 743,97
7 870,89
6) Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
a. Preeisse und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc. ℳ 658 722,99 b. so LE““
nstige Verwaltungskosten ...
512 872,18
7) Steuern und öffentliche Abgaben.. 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, löschwesen: .
a. auf gesetzl. Vorschrift beruhende.. E11u1u6“ Eeeeeeee
686u66 „
inebefondere für das Feuer⸗ 47 409,94 23 152,41
9) Sonstige Ausgabeeennnn 10) Gewinn und dessen Verwendung: “ ZJan die Referve für außerordentliche Bedürfnisse Tantienx .. . . . . .. ..... .. hR eennnsE1e“4“ an die Versicherten 111“4“ an den Dispositionsfonds . an die Beamtenpensionskasse. an die Beamtenunterstützungskasse.
ℳ 150 000,— 97 764,70 660 000,—
30 000,—
9 693,25
ℳ 4 523 322
19 600
1 171 595 94 475
1 037
„an außerordentliche Abschreibung auf Mobilien. 8
Gesamtausgaben.
Bilanz für das Geschäftsjahr 1905.
827 843,97 990 945,10 250 618,51
63 340,59
apitalanlagen:
t. Pörettefe und Grundschulden. — b. Wertpapierer. . .. . c. Darlehen auf Wertpapieer . bI
nnsweit
7 418 935,— 2 910 719,—
Grundbesitt . Inventerr . Sonstige Aktiva
vC1““ ““ 8
929 367 7
1) Aktienkapital.. 3 Anteils der Rückversicherer:
b. für angemeldete, noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserveaeao)) „ c. anderweit
EFSEET*
2) Ueberträge auf das nächste Jahr, zů à und b nach Abzug des a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämtenüberträge)
802 318,—
13 594 238,27
B. Passiva.
3 645,—
der Aktiva.
2 132 748 9 *“
5) Sonstige Passiva:
a. Fer en anderer Versicherungsunternehmungen b. Guthaben der Generalagenten.. . .
c. Guthaben der Lieferanten . d. unerhobene Dividende. ..
3) Hypotheken und Grundschulden auf den Grundstücken Nr. 5
4
2* 2 2*.
67 654,94]
10 759,44]
1 500,—
“
3 805 963
479 955
9 e v pezialreserven: b
Reserve für außergewöhnliche Fälle.
b. Reserve für außerordentliche Füle, ise 8 c. Dispositionskonhopoososos. „
25 175
597 470,31
. ℳ 3 000 000,— 200 000,—
98 395,22
3 000 000
d. Beamtenpensionskasse..
18 219 241 86
8) Gewinn .. .
Die Direktion. Springorum.
Gesamtbetrag ..
[9474] Aktiva.
Lellssar Effekten⸗, Vorschuß⸗ und Waren⸗, Garn⸗, Fabrikations⸗ und
uskonten.. Ausstäne. 11.“
An Abschreibungskonto für Ausstände. . ℳ 501 728,52 „ Gewinn ... ℳ 12285b
Zusammenstellung der Aktiva und Passiva der Zeutrale und der Filialen der
Singer Co. Nähmaschinen Act. Ges., Hamburg.
ℳ
₰ 172 316,97 11 495 953/61 34 688 309 95
hrsrts zm. 47 958 309,53
Aktienkapitalkonto . Gründungsabschreibungskonto. . Abschreibungskonto für Ausstände.. Diverse Kreditores
Reservekoato.. Spezialreservekonto Gewinn. ..
Saldo aus 1904
Kautions⸗, Provisions⸗, Personalsteuerkonto und Unterstützungsfonds
. ℳ 501 728,52
9 016,93
412 000 1 215 487
510 745
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Saldo aus 1605 .. 8 ℳ 510 745,40
Davon: 10 % Reservekonto .. . Tantiemekonto . 87 Dividendenkonto.. E“
Hamburg, 31. Dezember
8
1905.
“
lt der Allgemeinen Deu Credit⸗Austalt, Abteilung Dresden, sofort ausgezahlt.
50 172 3 500 400 000 57 072
ℳ 2 1 568 908 86% ꝙPer Gewinnvortrag aus
510 745, 42 85
₰ „ Waren-⸗, Garn⸗ und Fabrikationskonto .. . 2 Abzüglich Abschreibungen: 8 6
für Utensilienanschaffungen ℳ 74 519,82
6 550,23
auf Fabrikationsmaschinen und Werkzenge .. .. . ..2 . auf Fadrikanlace u. Hauskonten 66 631.38
ℳ 218 338
47 958 309
2 070 637
2 079 654,31 8
K. Marteas.
Singer Co. Nähmaschiuen Act. Ges. Church.
———-—
2 079 654
“ 22
3 895 865 53 1 037 45795
18 219 211sS6
6 833 738,14 18 877 39472 4 113 45627
1