SGelsenkirchen. A 19303]] Die Prokura des Ingenieurs Gustav Alper ist er⸗] zu Nr. 2506 veer. Otto Tobies: Der Buch⸗ des Carl Gustav Stöpel ist erloschen. Prokura ist
des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. 8 händler Fritz Tobies in Hannover ist in das Geschäft erteilt dem Kaufmann Paul Bernhard Otto Nau⸗ 3 1
Unter Nr. 544 ist die am 14. April 1906 unter Nr. 289, betreffend Soolbad Wittekind als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. mann in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in b 8 der Firma Bihsmann und Rohkrämer errichtete O. Schubarth & Dr. Lange zu Halle a. S. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1906 begonnen. Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ver⸗ 8 u“ ““ offene Handelsgesellschaeft zu Gelsenkirchen am Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ zu Nr. 2856 Firma Mey & Co. Deutsche treten;
9 17. April 1906 eingetragen und sind als Gesellschafter loschen. Kraftfuttermittel und chem. techn. Fabrik: 2) auf Blatt 500, betr. die Firma Allgemeine vermerkt: Halle a. S., den 23. April 1906. . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Deutsche Creditanstalt zu Leipzig: Prokura ist b an ei er un 1) der Kaufmann Josef Bihsmann, Königliches Amtsgericht. Abt. 119. schafter Max Mey ist alleiniger Inhaber der Firma. erteilt dem Kaufmann Paul Bischoff in Markranstädt, 8 5 8 . 2) der Kaufmann Arthur Rohkrämer, ünih, üisu,.. [93151] s„unter Nr. 2923 Firma Ernst Rothstein: mit künftig in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in Berlin Montag, den 30. April beide zu Gelsenkirchen. Im Handelsregister Abteilung B Nr. 48, betreffend Miedengsunc, Hereess als Inhaber Kauf⸗ Gemeinschaft vit kehnfne ö“ oder No 101. 2 — ö ve erne⸗ Selsenkirchen. 9302 2 mnen. mann Ern othstein in Hannover. einem anderen Prokuristen vertreten. — 6 fts⸗ schen⸗.* r⸗ und Börsenregistern, der Urhek Sein .“ Zemgf. öF 2 r Ee ire deerrehee: .ha Hannover, den 27. April 1906. 3) auf Blatt 5896, betr. die Firma Langer & Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Foree ee . Heenossesschaf 2 Jeichen vusn veren Blatt unter dem Titel 8 Unter Nr. 545 ist am 23. April 1906 die Firma mann Richard Buchmann in Halle a. S. ist aus Königliches Amtsgericht. 4A. in eiene⸗ ꝛ Prokura ist erteflt dem zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, nkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisen 1 Julius Blumbach Waren⸗Consum zu Gelsen⸗ dem Vorstand ausgeschieden. Herrnhut. [9322] Kaufmann Wilhelm Ernst Linke in Leipzig. Er
9 kirchen und als deren Inhaber der Kaufmann Halle a. S., den 24. April 1906. Auf dem die Firma Gotthard Behrendts £ “ nur in Gemeinschaft mit einem l⸗ andelsre 1 te r das Deun E ei * (r. 101 D.) Julius Blumbach zu Gelsenkirchen eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Schirmer in Oberoderwitz betreffenden Blatt 126 anderen Prokuristen zeichnen. “ 3 r Genthi öI111“ 9304 —; des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen 4) auf Blatt 10 934, betr. die Firma E. Henners⸗ G“ 1 in fü Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der FTeü ven [93041 malle, Saale. [9316] worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der unter dorf Nachf., Martin Walther in Leipzig: Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für B zpreis Leträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Bei der unter Nr. 5 des Handelsregisters Ab. BIm Handelsregister Abteilung A Nr. 817, be⸗] Nr. 1 eingetragene Emil Oscar Schirmer ist aus. Wilhelm Ernst Martin Walther ist als Inhaber elbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen eeeen: kis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. teilung B verzeichneten -aeeesa “ tresfend die Firma H. Krümmling in Halle a. S., geschidden. Der Kaufmann Wilhelm Gotthard] ausgeschieden. Der Konditor Otio Curt Kluge ime SH eigers SW 1 mteztioneprels t. 2 besenschaft „Reichspatente“, 6,1612 schaft mit ist heute eingetragen: die Einzelprokura des Hermann Behrendts führt das Handelsgeschäft und die Leipzig ist Inhaber. Sae he; 8 eschränkter Haftung in Genthin ist am Krümmling ist erloschen, dafür ist ihm und Fräulein Firma fort. 5) auf Blatt 11 446, betr. die Firma Simon 2
aalamrorwneeen.
ilhelmstraße 32, bezogen werden.
städti 9353)]/ Der Aufsichtsrat besteht statt aus 3 7 aus G ie Fi : Neustädtische Apotheke Posen. Bekanntmachung. EEETETETT Rehardhinencsenmermühtzmentunzen 8. galte Sülhend rimmün ls in Leipzig: Si 1 †Die Firma lautet jetzt istab⸗ In unser Handelsregister Abteilung B ist heute mindestens itg 8 g in Halle a. S. Gesamtprokura erruhut, den 24. April 1906. — Perls in Leipzig: Simon Perls ist als Inhaber 1 se Firma lautet jetzt. Neafdische Apotheke 8- ücäte ern “ famn 81.. . e “ “ erteilt. 8 Königliches Amtsgericht. ausgeschieden. er Kaufmann Georg Albert Zielke Handelsregister. imhemnüren Neeeh⸗ e Jhn. 64 bei der uma Waugesellschaft für Sezungen g. ““
n 1 Zte. 8 1 8 8 5 8 iches Amtsae Ludwig Becker in Brandenburg a. H. ist Gesamt⸗ Halle a. S., den 25. April 1906. Herrnnut. — 119321] in Leipzig ist Inhaber. Die Firma lautet künftig: Marienberg, Sachsen. [9334] Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Lolat⸗Eisenbeton Gesellschaft mit beschränkter Herzogliches Amtsgerie
önigli S 8 1 f 8 indlichkei tung in Posen eingetragen worden, daß die Schlawe, Pomm. [9360] prokura erteilt. Amtsgericht Geuthin. Köntgfiches wntsoeslcht. Abe. 19. Auf Blatt 135 des hiesigen Handelsregisters ist ven Venls Nacgs.. die Firma Deutsch⸗ Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten st Haftung in Pof gee Adolf Rübke, ster Abteilung A unter
S de⸗ bei . enieure rich Spengler und Die in unserm Handelsregi à Glauchau. [9305] Hamm, Westr. Handelsregister (9318] heute die Firma William Wiede in Ober⸗ Böhmische Kohlenhandelsgesellschaft mit be⸗ Gerhardt Schmidt in vee —veneas Cdeg,de⸗ de dem Etmerbe des Geschaäfts durch den “ dg bng. He Geschäftsführer ausgeschieden sind Nr. 22 eingetragene Firma „Pommersche Stuhl.
— 2 Exs- den Blatt 157 des Handelsre . Wilhelm Kellner ausgeschlossen. N. Töpel i S A Schlawe“ ist am 20. April . ür die S des Königlichen Amtsgerichts Hamm i. Westf. oderwitz und als ihr Inhaber der Kaufmann schränkter Haftung in Leipzig, Zweignieder⸗ treffenden s t elöst 222 b und an deren Stelle der Ingenieur Oscar Töpel in fabrik Sally Aron zu Gblus Blaft 128.78, Sndenee,ee . Füeme 8 enne ee haann vüt den evese Eduard Wiede in Niederlößnitz eingetragen lassung: We Geslsgacbe eg 2 8 Uopember eingetracen worden adaß ee 1.“ teasseche ngarn. 2 8 Pen el⸗ Sesceste gace. anen ist. 1906 gecs ht es Amtegericht zu Schlawe 8 in Gärtner hierselbst als Inhaber 8 4 ₰ 1 1 .““ Säe S osen, den 21. Apri —6 Königliches Amts 3 isec ertel dd, ahrhant 88 ena 1 ist am 21. April 1906 gelöscht: Angegebener Geschäftszweig: Dampfziegelei. 15 E“ 1Ss Sesnsc asgsn. Marienber , eara,s anzceat Saen; fyrordhausen. 8 8 29 Königliches Amtsgericht. schleusingen. — [9361 Gustav Konrad Harnisch in Glauchau und der Kauf⸗ worden. .“ Herrnhut, den 26. April 1900. tariatsprotokolls von demselben Tage abge⸗ — 1““ Ja das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1 ; 19355]]/ ꝑIn unser Handelsregister A 33 ist beute bei der mann Carl Wilhelm Oertel in Plauen. Die Ge- mannover. [8465] vN ändert worden. Das Stammkapital ist durch Be⸗ menden, Bz. Arnsberg. E — Firma H. Th. Schulze zu eeaʒ Bei der in unserm Handelsregister A unter Firma Otto Schlegel, Schmiedefeld, Srene⸗ Felschaft ist am 1. April 1806 errichtet worden. Im hiesigen Handelzregister ist beute eingetragen: Mergfenallchtumn Bero-sSs S“ eee ist heute einge⸗ eingerragen⸗ Nr. 668 eingetragenen Firma „E. Rottmann, worden, daß dieselbe auf den Brauerelbesther Han . Uweberei. 8 Bauer 2., a/ M. unter worden. Der Ge aftsvertrag vom 11. November ragen , b ie 5 8 1 ie Gese . . 5 scher hat das Geschä autet jetzt: Lager ait sceg Achau⸗ den 2 . Apeil 1906. 1en ee 12, eeeene. ens⸗ dieser Firma betriebene Handelsgeschäft ist auf den 1900 ist in § 3 dementsprechend durch Beschluß der⸗ Firma „Friedrich Vollmer“ zu Menden er⸗ Baer jun, und Otto Baer zu Nordhausen. Die 8 1 1“ berechtigt, Nachf. Hans Lorenz, Schmiedefeldd. 1“ vervcan, eszvce zchwanes Hifecs, digenzaben bacdas SemnShwagmer Heclarteetleie echer er 8e., . ötclee, dn e grh oxa.. a ezen ba s engrereshceene egeeataret den, bbben ispehe eeeeeewraen ” — S .M. 1 . nden, . 9 er Uebergang de be des E an 3 nig 8 . : Söchst a. M., den 21. April 1906. Gesellschaft allein zu vertreten. den, Bz. Arnsberg. 19336] die Gesellschaft ist ausgeschlossen. 8 ündeten Schulden und Forderungen sind auf den] In unser Handelsregister A Nr. 18 ei der Theodor Erbler eingetragen: zu Nr. 2025 Firma Courad Tack & Cie.: Königl. Amtsgericht. 6 1 7) auf Blatt 12 553, betr. die Fi ““ 1 Nordhausen, den 26. April 1906. sgründeten Schulden u ,d der . 8 Reis in Schlüch⸗ äuße äfts is Ernst Tack ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. hgeL.ehlh, Mnd.2sg Sg “ ) auf Bla „ betr. die Firma Hugo Bekanntmachung. ns. 11“ Pächter nicht übergegangen. Für die während der seitherigen Einzelfirma Hermann Reis in Schluch Hcnfirgeeifae erung 8s 111“ zu Nr. 2750 Firma Buchdruckerei u. Verlags⸗ Hörde. . [9326] Heil in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist der In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Königl. Amtsgericht. Abt Pachtzeit entstehenden Schulden haftet die Ver⸗ tern die Umwandlung in eine am 1. e. 190 5
Die Fuma ist umgewandelt in Theodor Erbler austalt E. A. H. Meister & Co.: Die Kom. In das Handelsregister ist beute bei der Firma, Kaufmann Max Theodor Heil in Leipzig eingetreten. under Nr. 4 eingetragenen, hierorts domizilierten berhausen, Rheinl. [9346] pächterin nicht. begonnene Handelsgesellscheft und außer dem seit⸗ Nachf. Inhaber derselben ist der Kaufmann Heinrich manditgesellschaft ist durch den Tod des persönlich Geschw. Heinemann, Hörde folgendes eingetragen: 22 Gesellschaft ist am 1. April 1906 errichtet Flem⸗ Creditbank für Stadt und Amt Menden Bekanntmachung. Potsdam, den 24. April 1906. herigen Inhaber Faufmann, Herxmann mess, in Riechling. 11 haftenden Gesellschafters Heinrich Meister aufgelöst.! Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ I . ktiengesellschaft eingetragen worden: Fritz Lillotte In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 26 Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Schlüchtern die Kaufleute Julius und Victor
Gnovien, den 27. April 1906. Pas Geschäf⸗ mird in offener Handelsgese schaft loschen. 1M“ 2 , — Femn Febe ist jetzt Beeerchre W.“ . bei der Firma „Phönix. Aktiengesellschaft für Rastenburg, Ostpr. [9493] daselbsh 1 vesönlich haffende Gehelchaften gn
Großherzogl. Amtsgericht. öt dem 5. April 1906 von dem versahhten . Alfred Eißner in Leipzig ist in die Gesellschaft ei Dem Joseph Beucke in Menden ist Prokura in der Stuhl. Heerd⸗ und Ofen⸗Industrie, Ober⸗ In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 2] en8 ge schafter ermächtigt 11“ Georg Bauer und August Brey, beide in Hannover, Königliches Amtsgericht. fred Eißner in Leipzig ist in die Gesellschaft ein⸗ Art erteilt, dag er in Gemeinschaft mit einem Bor⸗ hausen“ eingetragen wordin; 2 delsregister Ksierten Aktiengesellschaft der Gesellschafter ermächtigt. “ Gollub. Bekaunntmachung. [9307] fortgeführt — — on getreten. Carl Friedrich Rudolf Fleischhauer ist demitgliede oder dem Stellvertreter eines Vor. a Schul Oberhausen eingetragenen hierorts domiziliert 1 Schlüchtern, den 26. April 1906. b f 1 hemesteim.-Ermatemnan. [9323] Shsee s Dem Kaufmann Rudolf Schulze zu Zuckerfabrik Rastenburg“ eingetragen, daß das znigli “
Bei der im Handelsregister Abt. A Nr. 64 ein⸗ in Abteilung B. Ho Agreaist S als Gesellschafter ausgeschieden. · standsmitgliedes zur Vertretung der Gesellschaft Gesamtprokura erteilt 3 ckersabrix giastenruree nine bunch Ted Königliches Amtsgericht. getragenen Firma: M. A. Kiewe in Gollub ist zu Nr. 68 Firma Continental⸗Caoutchouc und Auf Blatt 267 des Handelsregisters für die best 9) auf den Blättern 11 023, 11 069 und 4765, befugt sein soll. ist Ihe- .sew den 17. April 1906. bisherige Vorstandsmitglied Emi 1 eyer 11“ 19364) , Rberiof Alh fabeen, de g nah dacfeme I11“” beschlosen das Firma in Chemnitz bestehenden Hauptniederlassung Serene Lennsrüigj. nd. n. nae “ “ Königliches Amtsgericht. 19337) Oeynnausen, Rad. [9348] Fitalied bestellt ist 3 under Nr. 129 N.erdeeee ge. e
e 2 rundkapital von ℳ um ℳ gelöscht word 8 8 1 Menden, Bz. Arnsberg. vEicevebeos. weilung K ist heut Fs. den 25. April 1906. kalden Paul Unger in Schmalkalden un 1. Februar 1906 ab den Kaufmann Meyer Rosen⸗ du ijen ü je 9 orden. 1 Leipzig, am 25. April 1906. “ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute, Rastenburg, den 295. pril 1 .““ . ewerksbesitzer Paul kranz in Gollub in das unter obiger Firma betriebene 190 8 Ees 1ee0, Jnbae jetrsnd übes 8 HeHenen. .ersersen 8 . Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. In unser HeRekamaten Abe t ist heute unter unter lfd. Nr. 186 die Firma Heinrich Frei Königl. Amtsgericht. 6 1 W elbsn Aingekragen worden “ 8 vülah 8 88- nden eseglchafter Bäsberigen Atien von 1200 ℳ glelchherschtigt. “ 241] Limbach, Sachsen. [9332] Nr 12 die Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Löhne ber⸗ 5 — de hn (Bahnhof) Regensburg. Bekanntmachung. ben. 19356)8 Schmalkalden, den 26. April 1906. üfgenommen unn gühe E“ ü jedoch mit der Einschränkung, daß jede dieser E“ ööu“ 1 P8 Auf Blatt 667 des hiesigen Handelsregisters ist Firma „Friedrich Vollmer & Co⸗ Gesellschaft 2 Heinet 8 “ Eintragung in —12— 82 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 3 düe. 8. Vertrelung 82 Gefellschaft ges scher neuen Aktien für das Geschäftsjahr 1906 den An⸗ Sdet diefigen dan dercgi Pf ij ukuche 2* chf ij heute die Firma Hoesselbarth & Doehler in mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in E den 26. April 1906. “ . I. Ludwig 88 A.Pe. Gesellschaft Schmalkalden. u“ [9353] 2ül 3 1 spruch auf die Hälfte des für dieses Jahr auf Inhaberin der Firma W. Pfaunkuche . die Wüstenbrand wegen Verlegung ihres Sitzes von Menden eingetragen worden: Söntal. 1164“ „Regensburger Verlagsdrufckerei⸗ 8 In das biesige Handelsregister Abteilung A ist Gesellschafter ermächtigt. eine der übrigen, üͤber 1200 ℳ lautenden Aktien zur Witwe des Kaufmanns August Deichmann, Hermine Siegmar nach Wüstenbrand eingetragen worden; als * Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. April 1906 Königl. Amtsgerich mit beschränkter Haftung“ in Regensburg (r Nr. 130 die Firma Lina Wolf in Barch⸗ Gollub, den 23. April 1906. Verteilung kommenden Reingewinn hat. Die neuen geb. Höltje, zu Holzminden eingetragen. ihre Inhaber sind eingetragen worden die Kaufleute abgeschlossen worden. . oeynhausen, Bad. 1[9347] zurückgetreten; als weiterer Geschäftsführer zSr feld und als deren Inhaber die Ehefrau des Vieh .“ Khnigliches Amtsgericht. Aktien haben wie die alten über 1200 ℳ lautenden Holzminden, den 24. April 1906. 1““ Oswald Alfred Hösselbarth in Rabenstein und Karl Gegenstand des Unternehmegs ist die Herstellung]. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute] Robert Schiering, Chefredakteur in Regensburg, be⸗ bändlers Albert Wolf, Lina geb. Katten, in Barch. Gotha. 9308) Aktien zwei Stimmen. Sie werden ausgegeben zu Herzogliches Amtsgericht. Richard Doehler in Reichenbrand. von Alumintumwaren. Das Stammkapital beträgt under lfo. Nr. 187 die Firma Heinrich Korte⸗ stellt, welcher gemeinschaftlich mit ö feld eingetragen worden. Dem Viehhändler Albert
In das Handelsregister ist bei der Aktiengesellschaft einem Kurse von 225 % zuzüglich eines Pauschal⸗ meäre Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von 20 000 ℳ Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt meier, Jöllenbeck, und als deren Inhaber der führer Bruckschlegl für die Gesellschaft zeichnet. Wolf daselbst ist Prokura erleilt. .22 ee
in Firma: „Harkort sche Bergwerke und chemische betrages von 60 ℳ für jede Aktie. Die neuen Horb. K. Württ. Amtsgericht Horb. [9325] / Strumpfwaren und Handel mit solchen. der Gesellschafter Friedrich Vollmer in Menden aus Viehbändler Heinrich Kortemeier zu Jöllenbeck 11. Die Gesamtprokura des Julius Ilming für 83
b üss 25; 8 j — 5 malkalden, den 26. April 1906. Fabriken zu Schwelm und Harkorten Aktien⸗ Aktien im Gesamtbetrage von 1 800 000 ℳ müssen Heute wurde eingetragen im Handelsregister für: Limbach, den 26. April 1906. bzt 1 dem bisher von ihm auf seine alleinige Rechnung Nr. 19 eingetragen. die Aktiengesellschaft „Aktienpapierfabrik Regens Sch Königliches Amtsgericht. Abt. 2.223— 1“
ellschaft“ mit dem Sitze in Gotha eingetragen: den bisherigen Aktionären derart angeboten werden, A. Einzelfirmen: Königliches Amtsgeri 8 8 sedrich Vollmer in Menden be⸗ usen, den 27. April 1906. burg“ in Regensburg ist erloschen; dem Theodor —eeored. . 6.
hen Geshte des Anfsecgtsrats * als gweiteres daß der Besitz von 8400 ℳ alter Aktien zum Bezuge Die Firma B. Mayer, Eifen., Ellenwaren⸗ “ “ ver e. ehafte ie ü Gesellschaft ein die sämt⸗ 8 Könial. Amtsgericht. (Fiiese in Alling wurde Cesammprotura mit dem Ge⸗ eees EE 2 5
Barste dsaftaße (Direktor) Dr. Ernst Fellrath in von 3600 ℳ neuer Aktien zum Kurse von 232 % u. Spezereigeschäft in Weitingen ist erloschen. Ludwigsburg. [9333] lichen vorhandenen fertigen und halbfertigen Waren, lade Bekanntmachung 19349] samiproluristen Theodor Wossche 4 eteilg, beck in 1 das Frlöͤschen rer Firma „Hotel zum
Haspe in den Vorstand gewählt. innerhalb einer 14tägigen vom Vorstande zu be⸗ B. Gesellschaftsfirmen: K. Amtsgericht Ludwigsburg. Materialien, Etuis, Modelle, Formen, Stanzen so⸗ 9p . “ elsregister B Nr. 9 ist bei der Firma 11I. Der Holzhändler “ 1See. beutzerhaus R. Suppelt“ in Erdmanns. Gotha, den 25. April 1906. stimmenden Frist berechtigt. Die Frist zur Aus⸗ Die Firma B. Mayer, Modewaren⸗, Aus⸗ In das Handelsregister wurde heute eingetragen: wie die gesamte Betriebseinrichtung mit allen Ma⸗ In da ee;e- benee m Regensburg betreibt unter der Frma „ 1AA““ “
Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3Z3. übung des Bezugsrechts darf nicht über den ersten steuer⸗, Tuch⸗, Herrenconfektions⸗, Kurz⸗, a. Abteilung für Einzelfirmen: schinen, Oefer, Gerätschaften und Utensilien, des⸗ Dratzttstiftwerke, G. m. b. 2* be 44 ngetragen Ofenbeck“ mit dem Sitze in Regensburg eine dorf i.; v r 982. den 19. April 1906. —; September 1906 hinausgesetzt bezw. verlängert Weiß⸗, Woll⸗ u. Colonialwaren⸗Geschäft in Zu der Firma Friedrich Traunecker, Papier⸗ keichen die ausstebenden Forderungen, zum Gesamt⸗ Zweigniederlassung in Ohligs heute eingetragen Holz⸗ und Bretterhandlung. 8 Schmiede ergicliches Amtsgericht
Grimma. 1 19309] werden. Weitingen. Teilhaber: 1) Julius Mayer, Kauf⸗ warenfabrik und Buchdruckereigeschäft in Zuffen⸗ Geeh voß 191828,58 ℳ, worauf an Schulden worden; ft ist dadr fgelöst, daß ihr ge⸗ Regensburg; ren 26. April 1906. vn g⸗geeeeee [9366]
“ 1a. Se. Pende eegistr. die güenn as . 9. E55 . mann in Weitingen, 2) Josef Mayer, Kaufmann vv-E schäft ff f eine Gesellschcft mit b 6828,58 ℳ haften, welche die Gesellschaft als eigene b5 Feesceh .ee e bv Kgl. Amtsgericht Regeneburag. Rwxrrrn CI
— F. 3 2 8 a e . ““ am - u B te e — . uf? 248 b 1—
in Hohnstädt betreffend, ist heute die dem Kauf⸗ 8.eee. Nach ven Peschlußte 3 Tehark. dacabft, April 1906. schränkter Haftung übergegangen⸗ welche es umte. der LEE1“1“ nd: gründete Gesellschaft „Metallwerke Ohligs, Ge. Reutlingen. FeSeen Firma Gustav Toelle in Niederschlema betr.,
8 8 — b äftsfü 8 4 . w is f schaftsfirmen & g mann Hermann Max Krüger in Grimma erteilte versammlung vom 12. April 1906 soll das Grund⸗ irma „Fr. Traunecker’s Nachfolger“ weiter⸗ Hie Geschäftafüheer sind Menden; sellschaft mit beschräukter Haftung zu Ohligs] In das Handelzregister für esellschaͤftsh ist heute das Erlöschen der dem Kaufmann Johann Foura fnxercgen am 25. April 1906 üüa 5 8 800 80 ℳ Mns dreosh von 500 auf wammin eennum Benen vesg. [9490] 85 8 ] 28 e f 8 8 Ferach Beünee rche⸗Roa⸗ e82 I in Opladen“ ein⸗ dbeute diselfscaßt Nar ah gcs⸗ g Jost Padberg in Aue erteilten Prokura eingetragen Königl. . .sden Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 ℳ erhöht Firmenregis 2 ie Firma wurde in das Gesellschaftsfirmen⸗ *bei? ooEE 1 Sitz i hen: dcvse Grimma. [9310] werden. Die Aktien sollen den bisherigen Aktien der I 12. egiger . .e. 2 8. 185 register uüͤbertragen. 8 1 Ne Keaee2 20. April 1906. Opladen, den 19. April 1906. Sitz in ees. ectrageie hm sen., Mühle⸗ Schneeberg, den 26. April 1906. 88 8 8 Gesellschaft gleichb t sei it e“] b. Abteil Gesellschafts 1 “ Fali h Königl. Amtsgericht. Gesellschafter sind: I Rehm sen⸗, Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 214 des Handelsregisters, die Firma Gesellschaft gleichberechtigt sein, jedoch mit der Ein⸗ Gülzow eingetragen: b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Königliches Amtsaericht. 1 besitzer, 2) Karl Rehm jun., Müller, 3) Albert Rehm, —,—E 9368 Max Reifegerste in Grimma betreffend, und auf schränkung, daß dieselben für das Jahr 1906 nur ein Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Max ¹) Die Firma C. Kottusch &. Co., Sitz in Mülhausen, Els. Handelsregister des [9338] Opladen. Bekanntmachung. 9350] Müller, 4) Adolf Rehm, Müller, sämtliche in Solingen. M. Blatt 361, die Firma Grimmaer Warenhaus Anrecht auf eine halbe Dividende haben. Die Be⸗ Krüger zu Gülzow übergegangen, welcher dasselbe Asperg. Offene Handelsgesellschaft zum Betriebe Kaiserlichen Amtsgerichts zu Mülhausen i. E. In das Handelsregister A Nr. 53 ist heute bei Pfullingen. ““ Eintragung in das Seterkasbe. een. Max Neifegerste in Grimma betreffend, ist heute gebung der Aktien. soll zu 125 % zußzüglich Aktien, unter der Fixma „Gustav Begerow Nachf. Inh. einer Eisengießerei. Gesellschafter; Emil Kottusch, Es ist heute eingetragen worden: . der Firma „Friedrich Zimmer Wwe. in Reutlingen, den 25. April 1906. Nr. 814: Firma Gebr. varvn 2* eingetragen worden, daß der Frau Paula Luise Harriett stempel franko Stückzinsen erfolgen. Ein Bezugsrecht M. Krüger“ fortführt. Gießermeister in Asperg, Otto Hahn, Gießer in a. In Band V Nr. 152 des Gesellschaftsregisters Schlebusch. Manforr folgendes eingetragen worden: K. Amtsgericht. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der erig
Reifegerste, geb. Weihnacht, in Grimma und dem der Aktionäre ist ausgeschlossen, jedoch soll das die Aktien 8 e f ifts Asperg. b 8 1 . ie Kaufleute Peter Baum, Cöln, und Richard 8 Muff. sellschafter Fabrikant August Morsbach zu Solingen, eseee Karl Wah vüit c in hsn Heobsra übernehmende Bankhaus Len s Samelson in Berlin Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts. 2) Die Firma Fr. Traunecker’s Nachfolger, bei der Firma Arbor Ol Continenta Hie Kanfleutr Nete Landgerichtsrat Muff senss die Firma allein fort.
8. begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des 3 8 pany Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Fels, Schlebusch⸗Manfort, sind an Stelle 8* Witwe 8 8 — tmachung. 9462] 1 — erteilt worden ist, letzterem jedoch mit der Be⸗ verpflichtet sein, die neuen Aktien den Besitzern der Geschäfts durch Max Krüger ausgeschlossen. 8e beschränkter Haftung, Sitz in Mülhausen: Zimmer in das Geschäft als persönlich Rypnik. Oeffentliche Bekana chung Solinae., den, Zc. vr
schränkung, daß er nur in Gemeinschaft mit Frau bisherigen Aktien derart innerhalb einer von ihm zu se Fi elsregi gaus — Duech 2 h lung der Gesellschaft ftende Gesellschafter eingetreten. Die offene] Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 12 Reifegerste die Firma zeichnen und vertreten darf. bestimmenden 14tägigen Frist zur Verfügung zu a 15 r “ neue Handelsregister A Gesellschaftsvertrag vom 2. April 1906. Gegen⸗ 8 Ecnhn. La Gesellsch aft Felscat verzebsgesellschaft hat am 23 April 1906 begonnen.] eingetragenen offenen Handelsgesellschaft B. .. spremberg, Lausitz. [9369] Königl. Amtsgericht Grimma, am 25. April 1906. halten, daß auf je 4000 ℳ alte Aktien 19000 ℳ Kammin i. Pomm., den 20. April 1906 stand des Unternehmens ist die Uebernahme und vd befindet sich in Liquidation. Der Uebergang der in dem Beiriebe des Geschäfts in Nieder⸗Rydultau in Spalte e., eingeirag Handelsregister. 1 Grossenhain. —— [9311] neue Aktien zum Kurse von 130 % zuzüglich Aktien⸗ „ Abe gliches Amtsgericht . Fortführung des von dem Kaufmann Samuel ig. 8eeee ist der seitherige Geschäftsführer begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf worden: Die Gesellschaft ist 2 In unserm Handelsregister Abt. A, ist bei der Auf Blatt 251 des hiesigen Handelsregisters, be⸗ sepen fraehe sglh eee: me können. Kattowitz, 0. 53.. — [8226] vennecer vnner desStem⸗ ’* Fen “ Aimé Rieder, hier, bestellt. sdie Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die e A ist e. veeen a 8 Aden dot. under Nr. 248 eingetragenen Firma Emil Miser treffend die Firma Friedrich Werner in Großen⸗ 5 nng uf d böret, f ts e Heeesess d. Seaeee. Das im Handelsregister Abteilung A Nr. 230 F 1g 1d 5 Nen vs bl dec. berf — 1r ng vi b. In Band V Nr. 19 des Firmenregisters die sellschafter sind nur in Gemeinschoft ꝛur Ver üeähang Königliches Amtsgericht Rybnik. 3 8149] zu Spremberg beute eingetragen worden: ist hain, ist beute eingetragen worden: Der seitherige Ben des G di it 5 sperhen fn erh ü. unter der Firma „Kaiser Wilhelm Apotheke Zuffenh sen⸗“ g 8. nit d rc 8 er Firma Modehaus Heinrich Mohr in Mül⸗ der Gesellschaft ermächtigt. Die Prokura 8 8 saarbrücken. Ia. Gesamtprokura des Karl Neugebauer iß F. Inhaber Traugott Friedrich Werner, Klempner⸗ 9 i.- 8 rbeß khits 8 972 Anzah F. Aktien G. Wolff“ hierselbst eingetragene Handelsgesel⸗ u 2 zn 9 low e E“ erbundenen Papier⸗ b s Fels, Kaufmann in Schlebusch⸗Manfort, ist dur Unter Nr. 556 des Handelsregisters 25 e-he loschen. Die Prokura des Louis Kulp besteht vrehter i Grozenbain, ist infolae. Ahlebens aus, we Herchheführter Kahitalterhahung übertragen, schaft ist auf den Aotheker Wilhelm Koch in Katto., Pas Stummtapital gettägt 40 000 ℳ Hanstage, ist der Kaufmonn Heinrich Mohr, daselbst. Uebergang des Geschäfts erloschen die offene Handelsgeselschaft itee Fanm ein. Eimelvrokura forn den 25, April 1906 eschieden. Marie Therese verw. Werner, geb. Hessel, der Gesellschatt Ueträat 900 000 28 drurnhe witz übergegangen. Die Firma ist in „Kaiser Geschäftsführer⸗ Th 88 lck, Kaufme Erich . Mülhausen, 26. April 1906. Opladen, den 23. April 98 S d. Schneider u. 82.2 ht . . vl 1906 Spremberg, Lausitz, den 25. April 12 . n Großenhain ist Inhaberin. 1800 Aktitmw 8 900 ℳ und 1600 Attien 81 1000 ℳ, Wilhelm Apotheke, Wilhelm Koch, geändert. Ost 8neg zeide in Sturtgart “ 8 Kaiserl. Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. 51n (getragen. Die Gesellscha 8 2₰ wöö Köniel. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht Großenhain, Laut Beschluß der Generalpersammlung vom 12. April, Die neue Firma ist heute unter Nr. 720 unseres Bie Dauer der Gesellschaft ü auf 10 Jahre be⸗ aumburg, Saale. r e⸗ (9339) Pasewalk. Bekanntmachung.. laong bgepensche äer 8 zucegresch Schneiber sen. und 2) Staufen. EW .” um Te. Mnl 1906. 1 1906 ist das Statut geändert (§ 4 Erhöhung des wrg (. S “ schränkt. Ist von keinem der Gesellschafter vor In das 4 ist 4 8 8 e. Hame . 88 8 8 1 F“ EEEbu Bena. Fa d as Handelsregister A Band 5 2 1 o „ den .Apri ündi⸗ . K euch, aum Sa ½ er Fi ¹ * 2 12— 2* C.,IEF,, 8 1113““ e heute eingetragen: 3 In unserm Handelsregister Abteilung A ist bel Gemndrch tel9, Firma Maschinenbau⸗Gesell⸗ Köͤnigliches Amtsgericht. 8 neeöö. Flh an, 8 3 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die eingetragen: Der Fabrikdesitzer August Fefug 1. St. Johann, “ bf agte mera 1 ge- Zu O.⸗Z. 9.2 Eenbie Firma Oberrheinisch der unter Nr. 73 eingetragenen Firma „W. Grau’“ schaft Martini & Hünecke mit beschränkter Kempten, Schwaben. [9491] als nicht vor Ablauf des ersten Halbjahrs des fünften Herwitwete Frau Emma Zeuch, geb. Praust, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gese schafter ö“ 8 * 19 April 1906. Gummiwarenfabrik Schmidt, Weiß & Comp vermerkt worden, daß dieselbe auf den Kaufmann Haftung: Handelsregistereintrag. Geschäftsjahrs eine Kündigung erfolgt Naumburg a. S. ist alleinige Inhaberin der Firma. eingetreten. — .“ 1 Saarbr Köne liches Amisgericht 8 in Staufen betr. —: „Die Firma ist erloschen. Bruno Hoffmann in Grünberg übergegangen ist“ Nach § 7 des Gesellschaftsvertrags beträgt das „Unter der Firma Peter Melder betreibt in Siehe Einzelfirmenregister. NRaumburg a. S., den 25. April 1906. Pasewalk, den 23. April 1906. 8 v— [8150] „ 2) Zu O.⸗Z. 29 — die Firma D. Götz in Ehren und daß dabei der Uebergang der im Betriebe des Stammkapital der Gesellschaft nicht 50 000 ℳ, Kempten die Schuhwarenhändlerswitwe Franziska 3) Die Firma Eutenmann & Vogelgsang, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1 [Saarbrücken. jsters à wurde heute stetien betr. —: ‚Die Firma ist erloschen. Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren sondern 500 000 ℳ Melder in Kempten ein Schuhwarengeschäft. Dem Sitz in Benningen. Offene Handelsgesellschaft Neuss. Handelsregister zu Neuß. [9342] Plauen, Vogtl. [9352]] Unter Nr. 533 des ee b. vurde sen Staufen, 11. April 1906. Inhabers auf Bruno Hoffmann aber ausgeschlossen ist.. Hannover, den 24. April 1906. Bonaventura Schaidnagl in Kempten wurde Pro⸗ seit 1. März 1906 zur Anfertigung von Mäöbeln. Dem Direktor Dr. Hans Rheinbach zu Obercassel]/ In das Handelsregister ist heute von Amts wegen bei der offenen eellicat .S Großh. Bad. Amtsgericht. Grünberg, den 24. April 1906. Königliches Amtsgericht. 4 A. kura erteilt. “ 3 Gesellschafter: Christian Entenmann, Schreiner⸗ ist für die Firma „Neußzer Maschinen⸗Bau⸗ eingetragen worden: 88 8 4 Emil Stössel u. a- 88 8. durch Ausscheiden des Stolp, Pomm. Bekanntmachung. (9371] Königliches Amtsgericht. 1“ Kempten, 27. April 1906. meister in Benningen, Karl Vogelgsang, Schreiner⸗ austalt Hellmann & Cie“, Gesellschaft mit be- a. auf Blatt 1636: Die Firma Eckert „teagen: Die Gese Brssüel u Saarbrücken In bezug auf die Danziger Privataktienbank, Hagen, Westr. EA I [9319] K. Amtsgericht. s neeister in Benningen. scheänkter Haftung, zu Neuß, Prokura in der Schneider in Plauen ist erlaschen; Ruck. Zdeatergardewbiers Emil Gestüschafter, Antonie Aktiengeselllsschaft ist heute ins Handelsregister ein⸗ n aeg 8 ve5 e “ itin Abtellung 4 beut KHatgen-Nusterhangen. Eb515* v““ Ferselie CCö“ d scer ’ güsgel 82 SDiebbägee ift jetzt alleinige Inhaberin getragen worden, daß fen Max Conrad zu Danzig urt Schrader *. zu Hagen eingetragen: b Bei der Firma August F. Rücker in Zeuthen burg: Feeschäftsführer für die Firma rechtsver chet 2070: Die Firm ffmann der Fe Gesamtprokura erteilt ist. Die Firma ist erloschen. uu Nr. 210 Füma H. W. Ibsen: Der Gesell, — H.R. ℳ 45 — ist am 25. April 15906 ein⸗ „Dem Simon Hellendas, Kaufmann in Ludwigs⸗ eichnen kaßn. 2 —. auf Blatt 2070: Die Firma Leo Hoffmann der Firma. S(Settcoolp, den 25. April 1906. Hagen, den 19. April 1906. veller Frag Sehde. E ist zur Ver⸗ 818 2 Die Firma ist erloschen. - 8g burg, ist Fürnon Heland Der Gesellschafter Samuel 16 ver⸗ Kaufmann Hermann Weyer aus Düsseldorf in Plauen ist ekrloschen. 1906 8 11““ ; Königliches Amtsgericht. EE“ zu Nr. 1796 Firma Emil Schwedhelm: Das Amtsgericht Königs⸗Wusterhausen. Dreifuß ist am 7. Dezember 1905 gestorben und da⸗ stt als Geschäfrsführer aus der oben erwaͤhnten Ge⸗ Plauen, den Mön giae Amisgericht 8 — 9358] 1 [9492] Hagen, Wenstf. 1“ gen 41 Genchacr in L e ee n ölae bh enae Küstrin. [9330] durch aus der offenen Handelsgesellschaft ausge⸗ 8 sellschaft ausgeschieden. Das König . (19354] Saarbrücken. 1. dnas. Sulzn, icht Sulz a. N 1.Nr, ene-ie hee Neel. mün Seeh. auf den Kaufmann Enno Wanke in Hannover 82 ern,Pvrg ⸗nüfte. teig A ist heute 8e April 1906 8 b MRNeuß, den “ üt. 3 “ Heekereaiser Abrestn ng B ist bens; 1 ee T 8 Im Hacdelsregifter für Einzelfirmen 1 28 wurde : übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe unter Nr. 272 die Firma Oscar utzki in Küstrin icht 3 Ferle do t vermerkten hiesigen Inhaber ist der Kaufmann Alphons die Firma B. M. Hipp Nachfolger in Bins⸗ Prokura des Kaufmanns Walther Stamm jr. zu des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Oskar von Landgerichtsrat Schwartz. fI.-Wildungen. [9343] unter Nr. 75. bei der dort vermertten hie ede eingetragen. Ihr Inhaber ist der Frane EE“ schäf be qlescht. Hagen ist erloschen. lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts d nde Lutzki in Küftrin eingetragen worden Handelsregister N.⸗Wildungen. Zweigniederlassung der Aktien esellschaft „Nord, Föllmer daselbst, Geschäftszweig: Handlung mit dorf zufolge Schf eusto e g Hagen, den 24. April 1906. f Laas 3 9 e 1” 8 kenehi die Firma Hermann Otto deutsche Kreditanstalt in Königsberg i Pr.“ Glas⸗ und Porzellanwaren. „ Den 23. April 1906. 8 Königliches Amtsgericht. eh- e. ece closn. Busse: Die lünegs. den 10. apenl 1e0e. gist. . Verantwortlicher Redakteur: 9 EW“ und 8 Inhaber Hermann eingetragen worden, daß dns Kaufncan Fsor pfen; Saarbrücken, den 23. mphaic 1 Oberamtsrichter Adam. 1 1 Halle, Saale. 19317] Firma ist erloschen. 8 Leipzig. ““ Dr. Tyrol in Charlottenburg. Dttto dort. b iñ Eartgebech faps venfe ees nt einem anderen I “ delsregister Abteilung A sind folgende Im Handelsregister Abteilung A sind heute, zu Nr. 2434 Firma Haasemann & Müller: In das Handelsregister ist heute eingetragen . 2 “ R.⸗Wildungen, den 24. April 1906. ih inss 4 F83 einem Prokuristen die Salzungen. . “ reeeg. * ter Nr G folgende Eintragungen bewirkt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ worden: Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. . Vorstandsmitg F nd die Zweigniederlassungen der Im Handelsregister B Nr. 3 wurde eingetragen, Einteme erfolg e s in Tiegenhof -.E e benn Ea. vekr. 2. Haasemann ist alleiniger Inhaber 29029 8 irn 2 K die Firma C. F. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ E ister A ist heute bei -9995 8 und deren Firma zu zeichnen. Vs 5 daer. 87engcgaft “ 18ee 2* b2 Kaufmann Jacob .S. 1 111“ eitha achfolger in ig: 1 7., Wi . i das Handelsregister Aa 0. Apri 8 oolba alzungen 2 I chfolg Leipzig: Die Prokura öX“ Nüusadtüche -5ö5 ““ den eiehes Nöszsgerich sqdert worden iit, nämlich wie folgl: Behrends daselbst, “ Nordhausen — eingetrage 8
6 88