1906 / 102 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Ner Bezgugspreis beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsspeditenren für Kelbstabholer

auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne Uummern kosten 25 ₰.

Berlin, Dienstag, den 1. Mai⸗

* Inhalt des amtlichen Teiles: ördensverleihungen ꝛc.

sSOeWeutsches Reich. Ernennungen ꝛc. Bekanntmachung, betreffend eine Ausnahme von §4 Abs. 1 der Bestimmungen für die Feststellung des Börsenpreises von Wertpapieren. Mitteilung, betreffend die Eröffnung einer Reichsbankneben⸗ sstelle in Fraustadt. e“ . 8 3

Königreich Preufzen.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen.

8

8

Seine Maäjestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem bisherigen katholischen Militäroberpfarrer des V. und VI. Armeekorps Andreas Montag zu Koblenz, 1. Pin Breslau, den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife, dem Militärintendanturrat Friedrich Bartels bei der Intendantur des VII. Armeekorps, dem Oberlehrer an der ehtesee bgr⸗, Professor Dr. Johannes Busse, dem eheimen expedierenden Sekretär im Kriegsministerium, Rech⸗ nungsrat ⸗Hermann Heinricy, dem Administrator beim Remontedepot Arendsee, Provinz Sachsen, Amtsrat Paul is bach und dem Lazarettoberinspektor a. D., Rechnungsrat Seb Christ zu Darmstadt den Roten Adlerorden pierter Klasse, dem Oberstleutnant a. D. Gronen zu Kiel, bisher in der 1. Ingenieurinspektion und Ingeniturdssigier vom Piatz in Swinemünde, dem Geheimen expedierenden Sekretär a. D., Geheimen Rechnungsrat Karl Bebert zu Wiesbaden, bisher im Kriegsministerium, dem Geheimen expedierenden Sekretär, Geheimen Rechnungsrat Ernst Armand, dem Geheimen Registrator, Geheimen Kanzleirat Wilhelm Franke, beide im Kriegsministerium, und dem Proviantmeister a. D. Franz Losfr eyer zu Gleiwitz den Königlichen Kronenorden dritter asse, dem Militärbauinspektor Franz Borowski, technischem Hilfsarbeiter bei der Intendantur der militärischen Institute, den Rektoren Richard Buhse zu Marienwerder W.⸗Pr. und Konrad Dürrstein zu Feantfurt a. M., den Lehrern a. D. Wilhelm Haase zu Feeücfurt a. M. und Theodor Knocke zu Northeim, dem Zeichenlehrer a. D. Heinrich Müller zu Cassel, dem Proviantamtsrendanten Julius Siehring zu Namslau, den Garnisonverwaltungsinspektoren Ferdinand Riedel zu Wiesbaden und Wilhelm Ryßel zu Oppeln, dem Kaserneninspektor a. D. Karl Plaschke zu romberg, dem Lazarettverwaltungsinspektor a. D. Sesües Jochim zu Oliva, bisher in Oppeln, dem Kaufmann Robert Visser zu Büderich im Kreise Neuß, dem Gutsverwalter Ludwig Fesesr zu Schönfelderhof im Landkreise Trier und dem irchenältesten, Gutsinspektor Adolf Kastendieck zu Ampfurth im Kreise Wanzleben den Koöniglichen Kronenorden vierter Klasse, dem Lehrer Mathias Barabas zu Adl. Liebenau im Kreise Marienwerder, den Lehrern a. D. 85 rich Köster b Dörsdorf im Unterlahnkreise und Heinrich Schweig⸗ höfer zu Wiesbaden den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, dem Büchsenmacher a. D. Ferdinand Lotz zu Alten⸗ burg, bisher beim 8. Thüringischen Infanterieregiment Nr. 153, das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens sowie dem Geheimen Kanzleidiener Wilhelm Herms im Kriegsministerium, dem Ortssteuererheber und Gemeinde⸗ einnehmer Friedrich Wagner zu Tettenborn im Kreise Grafschaft Hohenstein, dem pensionierten Kreis⸗ boten Wilhelm Richter zu Saarburg, Bezirk Trier, dem pensionierten Kasernenwärter Franz Kube zn g den Meistergehilfen Otto Greul und Oskar aschkow, beide beim Feuerwerkslaboratorium in Spandau, dem Steindrucker Heinrich Becker zu Langen⸗ salza, dem Spritzenmeister Louis Helbig zu Großengottern im Kreise Langensalza, dem bisherigen Gärtner bei der Fauptkadettenan talt Karl Breitrich zu Karolinenhof im reise Teltow, dem Eisenbahnhilfsweichensteller Heinrich Blunck zu Neumünster, dem Eisenbahnmaschinenputzer Karl Baetke zu Harburg, dem Hilfsbahnsteig⸗ schaffner Joseph Poener zu Verne im Kreise Büren, dem Eisenbahnwerkstättenarbeiter Friedrich Ahlbrecht zu Ellie⸗ hausen im Landkreise Göttingen, dem Bahnunterhaltungs⸗ arbeiter Heinrich Grobecker zu Hattorf im Kreise Osterode g. H., den Bahnhofsarbeitern Konrad Kilian zu Treysa Arbeireise Ziegenbain, K 88 deeFenzein Harburg und dem ulius Lüder bei der Fortifikation in Swinemünde das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 1“ 8

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Kaiserlich russischen Kapitän zur See und Flügel⸗ Chletanten Seiner Majestät des Kaisers Grafen von Heyden, Chef der Kanzlei des Hauptquartiers, dem Kaiserlich russischen Obersten und E1 Seiner Majestäat des Kaisers Fürsten Orloff, 89 fen des Chefs der Kanzlei des Haupt⸗ quartiers, dem Kaiserlich japanischen Kapitän zug See Shinjiro Uyehara und dem Meteorologeir IWson Teisserenc de Bort, Direktor des Observatoriumg in Trappes bei Paris, den Roten Adlerorden zweiter Klasse,

dem Königlich dänischen Fregattenkapitän Gotschalk,

Adjutanten Seiner Majestät des Königs, den Roten Adler⸗ orden dritter Klasse, 11“ deem Präsidenten im chinesischen Kultusmihisterium Tai⸗ Hung Chi, dem Vizekönig der chinesischen Propinzen Fokien und dhersang Tuan Fang und dem Königlsch spanischen Unterstaatssekretär im Staatsministerium Dosß Gmilid de Ojeda den Königlichen Kronenorden erster lase.

dem ö. des Junior United Servige Club in London, Obersten a. D. Fitzherhertihen Könsglichen Kronen⸗ orden zweiter Klasse mit dem Stern 6

dem Kaiserlich russischen Oberstitzatnant petz. Admiralität von Stenger, Chef der Milit Sekbon des e marinestabes, und dem Königlich tischen vezeralinspektor im Ministerium der Finanzen öffent schen Arbeiten De Smet den Königlichen Kronenhtheit zrweitt. lasse.

‚dem Kaiserlich russischen Leutnatzt zür Ehe. , ogulaits ff⸗ Adjutanten des Marineministers, heit Körglich spamntschen Botschaftssekretären Ricardo Spott Ien Don Manuel de Figuerola⸗Ferretti zu Ma⸗ 8. eöniglich panischen Polizeiinspektor irt unern

e Cevallos den Königlichen dem bisherigen Aitaek könn d, itallenischen Botschaft in Berlin Grafen i Erranea dem Konsularagenten des Reichs, Grund Rolos Jelend Thera, dem Leiter der Berlitz 8 n Madrid, Professor Alexander Bruns und den oniglich spanischen Polizei⸗ agenten Arnaus Bomasia un Sinca y Se zu

8 8

Barcelona den Königlichen Kronenorden vierter Klasse zu

verlei

ät der König haben All

den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur Anlegung

der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen,

und zwar:

des eeen des Grohherzoglich Badischen

rdens vom Zähringer Löwen:

dem Schloßhauptmann und Kammerherrn Grafen von Fürstenberg⸗Stammheim; des Ehrengroßkomturkreuzes des Großherzoglich Oldenburgischen Haus⸗ und Verdienstordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: 1 Schloßhauptmann und Kammerherrn von Velt⸗ eim; des Ehrenkomturkreuzes desselben Ordens: dem Kammerherrn und Landrat von Heimburg, dem Geheimen Oberregierungsrat Keil, vortragendem Rat im Ministerium des Königlichen Hauses, und dem Geheimen Hofrat in demselben Ministerium und Ersten Hausschatzmeister Jordan; des LEEö1““ erster Klasse desselben rdens: dem Hofrat Eylert im Ministerium des Königlichen Hauses; ddoes Ehrenritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: 8

dem Kanzleirat Lehmann in demselben Ministerium;

des Komturkreuzes erster Klasse des Herzoglich Sachsen⸗Ernestinischen Hausordens:

15 8 Zeremonienmeister und Kammerherrn von Blumen⸗ al; der Komturzeichen erster Klasse des Herzoglich Anhaltischen Hausordens Albrechts des Bären: dem Kammerherrn Freiherrn von Bodenhausen⸗ Lebusa; der Fürstlich Schaumburg⸗Lippischen silbernen Verdienstmedaille: dem Leibjäger Lamprecht vom Hofstaat Seiner König⸗ lichen Hoheit des Prinzen Friedrich Heinrich von Preußen; ferner: des Kaiserlich Russischen St. Stanislausordens

erster Klasse: dem Ersten diensttuenden Zeremonienm und Kammer⸗

herrn von Roeder; 1I11“

1“

der Faiserlich Russischen kleinen goldenen Medaille 8—

89 der Berliner Börse zum

7 8b 9

Insertionnpreis sur den naum einer Aruckzeile 30 ₰. Inserate

und Fsutglich Preußischen Staatsanzeigers

nimmt an: die Königliche Expedition des Nentschen Reichaanzeigers

2

am Bande des St. Annenordens:

dem Kammerdiener Bruhn und

dem Leibjäger Ackermannn, *

bbeide vom Sr.. Seiner Kaiserlichen und Königlichen

Foheit des onprinzen des Deutschen Reichs und

ronprinzen von Preußen; sowie 38

des Ritterkreuzes des Königlich Spanischen Ordens 8

Isabellas der Katholischen: 8

dem Hosstaatssekretär Sommer vom Hofstaat Seiner

Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen des Deutschen Reichs und onprinzen von Preußen.

Dentsches Reich. 88

b ne Majestät der Kaiser haben i 8 Reichs den Kaufmann Wilhelm Gaedecke zum Konsul in Abo (Finnland) zu ernennen geruht. 11“

E]

ͤZ111“1“ 1 8 betreffend eine Ausnahme von § 4 Abs. 1 der Be⸗ stimmungen für die Fe tstellung des Börsenpreises von Wertpapieren (Bekanntmachung vom 28. Juni

1898 Reichsgesetzbl. S. 915 ). Se Vom 30. April 1906.

Beschluß des Börsenvorstands zu Berlin sind die an ande Gußen enen Aktien der Allgemeinen Boden⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Berlimn Nr. 19500 zum Nent erte von je 2 N., zusammen (00 00 ℳ, für welche ut Statut die Zahlung von Divi⸗

. 82 s Zag⸗ ad, gn welchem ein vacin sta „franko Zinsen zu Berlin, den 30. April 1906. 3 888 8 Der Reichskanzler. ZFIFm Auftrage: v1““ Wermuth.

8 5 68 6

Am 14. Mai d. J. wird in Fraustadt eine von der 8 Reichsbankstelle in Glogau Eh enh Reichsbankneben⸗ stelle mit Kasseneinrichtung und beschränktem Giro⸗

verkehr eröffnet werden. 8

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den bisherigen Regierungsrat Dr. Gerlach zum Ge⸗ heimen Regierungsrat und vortragenden Rat im Ministerium der öffentlichen Arbeiten und

die der Staatseisenbahnverwaltun vUerhörs Re⸗ gierungsassessoren Dr. Seydel in Münßer i. W., atibel in Bromberg, Dr. 29 in Berlin, Hövel in Münster i. W., Boetticher in Frankfurt a. M., Windscheid in Hamburg, Halm in St. Johann⸗Saarbrücken, Strasburger in Erfurt, Dr. Pitschke in Altena, Scholz in Danzig, Dr. Born in Bromberg, Ruge in Magdeburg und Lochte in Bremen zu Regierungsräten zu ernennen sowie

dem Sanitätsrat, bisherigen Brunnenarzt Dr. med. Christian Varenhorst zu Bad im Regierungs⸗ bezirk Cassel den Charakter als „Geheimer Sanitätsrat“ 1

dem Eisenbahnverkehrsinspektor Wiefels in Se bei dem Uebertritt in den Ruhestand den Charakter als Eisenbahn⸗ direktor mit dem Range der Räte vierter Klasse und

dem Werkstättenvorsteher Friedrichs in Nordhausen aus dem gleichen Anlasse den Charakter als Rechnungsrat zu ver⸗

Ministe rium für Landwirtschaft, Domänen

und Forsten.

Dem zum Kreistierarzt ernannten Tierarzt Dr. Sa wig Warringsholz ist die Kreistierarztstelle zu Heide im Kreise Norderdithmarschen,

dem zum Kreistierarzt ernannten Tierarzt Paul

Jo⸗

Schlathölter die Kreistierarztstelle zu Prüm und dem zum Kreistierarzt ernannten Tierarzt Dr. hannes Zürn die Kreistierarztstelle zu Altenkirchen verliehen

2 Angekommen:

Seine Erzellenz der geistliche Vizepräsident des Evange⸗ lischen Oberkirchenrats, Wirkliche Geheime Rat, Propst und Professor D. Freiherr von der Goltz, vom Urlaub.

85 8 .

88