1906 / 102 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

8 9819 Bekanntmachung. 8 8 ustellun 63/06.] gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Der klägerische 198 Senee unseres neuen Genossen⸗ vorxaus eNen Beträgen zu zahlen, 16se uEA e 88 108. nwalt wird beantragen, zu erkennen: 9 Vorschrift § s rückständigen ofort,

9 9 1 chen wir hiermit bekannt, daß die D r t t B dem Schuldner Philipp Gever schaftsstatuts machen wer 1 E e t 22 E J das 32 für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ d A e. Nhre da 5 Fer bee Beklagten Elise Gever, und diesjährige Genossenschaftsversammlung a⸗ g atter, u 7

Montag, den 18. Juni 1906, zu Hamburg 8 8 8 8 9

der zwischen jetzterer und der Betlagten Anna V 11“ 8 8 8

axen... ündlichen Wohn⸗ und Aufenthaltzort, unter der Behauptung, b z l V St ü

8 Bhe glasede giszfte e wsdsegsten jenste aus den Jahren 1904 und 1905 Mannert, Kittfabrikant hier, Rosenheimerstraße a0. ver eil .umgsi ndustrie⸗ 8 um eu en el 8 an el er un om 1 reu 1 en 1T- säanzeiger. des Königlichen Lög de 1nngs 82 omit dem rhrce auf kosten⸗ zustehenden Forderung abgeschlossene Zession g ekleidung 1

29. Juni 1906, Vorm. 1 151,

homas stattfindet. Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer 18a daß ihm derselbe für Keost, bares Darlehen und ge⸗ Imkeller über die dem Philipp Gever gegen Thom 1 andlun Berlin, Dienstag, den 1. Mai

11“

1.

8

übe irksam erklärt.

richtsgebäude Grunerstraße, 2 Treppen Zimmer 19/21, fälige, vorläufig volltrecen⸗ Fdes me; S vgesenüber nalic Uaakä Be sgeno ösfenf cha ft. 8 102.

8 , Be, 4 .„ 12 ablun on 151, . nd sa 1 g 8 b ruf mit der Aufforderung, einen bei dem LT1I SH Betlagten Zar Zah 8 mündlichen Verhandlung des die zu v 1“ 8 19 2 9 öö“ . emeat.

E e senehe dr Zu tellun Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht in Dru⸗ dem Philipp 8 ey Bn ger Thre ssehens E; 1

ene s Zun Zwect den dfe echnms —, lingen auf Freitag, den 15. Juni 1906, V stehenden Forderung / achen

w eser u 8

nng 6. Ko öhe von 1“ Feeshe8⸗ erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. mmanditgesells Aktenzeichen 75. O. 191/06 mittags 10 Uhr. Zum Zwecke der eöffentlichen Klägerin zu willigen, un H Aktenzeichen 75. 0. 8

2 5 7. Erwerbs⸗ und Uefthn duf Atten und Aktencefelsch. 8 85 28 111“ Offentlicher Anzeiger. ZRmamsehh e SIer. 22 1 eenrp. 4 V rkäufe Verpachtungen, 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 9. Bankauswei e. Berlin, den 23. April 1906. Zastegeng wird dieser ug kosten, 6 % Zinsen aus Ten 8 .. 4 . 8 ) e fe, Bertiufe, Bervactamgen, verd 1 Hecht, Sekretär, Gerichtsschreiber 18 geDrulingen, den 26. April 1906. tember 1905 bis 1 8-e e1516“ Oktober Verdin ngen I. 8 des Königlichen Landgerichts I. Zivilkammer 18 3. schreiberei Kaiserlichen Amtsgerichts. Hauptsache, 5 % Zinsen hi 9 festges 8 gu 1 Verlosun . von Wert⸗ [70290] Auslosung von Obligationen hhreeeeee S Fe indl 1 0 9 a 5645 4. 325 4 4976 8 Aür Fäschurd Heimte in Ober⸗Schönbrunn, ver⸗ virts in Plochingen, Klägers, gegen Benedikt III. Die Beklagten sind samtverbindlich Feme Neh. 1—— b 1907 ab 9922] sind laut notariellen Protokolls vom 8. d. M. die 668* 5642 5643 5875 5882 5968 5970 5998 6201 6326 6412 6455 6622 6656 6847 658 treten durch den Gutsbesitzer Ernst Heinke in Melotta, Arbeiter, seither in Plochingen, nun mit die Kosten des Rechtsstreits zu tragen bez gw” 8 Juli 1925, haben wir Termin auf ü8. iglich Großherzogliche Eisenbahn⸗Aktien⸗ nachbezeichneten Obligationen ausgelost und werden Serie C über 500 Nr. 5 479 492 1090 1629 1709 1729 1922 1926 1989 2007 2065 Schönau auf dem S. . Fensebbeelmic. unbekanntem Aufenthaltzort abwesenae, Bellachen, Le. 27. April 1906 M den 22. Mai d. Jse Ä 8 nig Gesen chaft Wilhelm⸗Luxemburg. dieselben hiermit zur Rückzahlung auf den 1. Juli 2 8ees; 8 igter: tsanwalt Glienke ire Riche 1 betr., ladet der Kläger den nchen, am 27. 3 101”8. Z 3. gemaice 1 fiaße b- en Fae en Forderung eum ändlichen Verhandlung des Rechts⸗ Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts München I. 11 Uhr, im Sitzungssaal de Wir Fels B in Berlin, Coloniestraße 124, jetzt un

8 m m 1. M 1906 ündigt 21 263 2397 2427 2450 2491 2683 3083 3143 3191 3299 3399 3478 3701 3851 3869 3873 3 ts Am 8 1 che eauftragt, die am 1. Mai d. J. der 3890 3891 4268 4294 4800 5127 5131 5359 5400 5401 5421 5488 5526 5540 5586 5600 5766 5769 streits vor das K tsgericht Eßlingen itzungs⸗ Hartmann, Kanzleirat. (im sogenannten Vorschloß) der hiesigen Königlichen fälligen Coupo 118 8 ü 22

. strei 8 g8

ufenthalts, Beklagten, beantragt der Kläger unter K. 68 2200

5771 5806 5823 5970 5998 6080 6124 6553 6569 6574 6582 6623 6722 6808 6944 6980 7005 1 Mittwoch Regierung anberaumt. Gesellschaft mit 7 Frs. 27 ½ Cts. und die am E 8 vach ch ene 8 atere 7721 8806 3823 9970 2988 2080 . des Antrages zu 1 vom 9. Februar 1906: saal Nr. 5, 1. Fe ühr betmele. [9635] Oeffentliche Zustellung. C. 882/06. Die Domäne wird 8.50beg. Lescheke mit, 2Fen unz per 1. Maid. J. 2 pe

2 * 9 G p Ei Beseger W1“ ver Leen. ve Der Schneidermeister Fr. 0o essel in Osternburg, einmal mit der Verpflichtung zur 89 den Kläger vom 14. Februar a

8 . Serie D über 300 Nr. 9 1519 1539 1573 1581 1619 2194 2422 2516 2653 2719

. 1 . nungssteller Inventars, das andere Mal ohne diese g. schaft mit Frs. 499, 12, beide zum jeweilig notierten Se-n. 76 242 5050 5320 5356 5502 5719 5760 5797 5877 6134 6594 6820 6889 698ö0

ehreg eine jährliche Geld⸗ Eßlingen, den 28. April 1906. e. Pesesbeclahegber. n * Heusfohn gis- der Domäne 4 km von Eislebe elektrische Tageskurse für kurz Belgien, vom Fälligkeitstage E86ö reh. 6983 7050 7182 7215 7217 7220 7224 7321 7354 7372 7377 7405 7412 7739 7783 7797 7826 7908 3

55 18 Leben babeesachen veilbeträgen. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts: Scherer. Feam goppe früher in Usternburg, jeßtunbekannten Bahnverbindung mit Eisleben. 11.“ an einzulöstn. ee. elbrück, Leo §008 8078 8103 8208 8497 8525 8550 8573 8583 8728 8839 8868 8885 8937 8940 8969 9012 9074

rente von rellan 5 5 9 Bekla Größe 627,627 ha 1 erlin, den 30. Ap 8 tändigen Beträge b liche Zustellung. b 18, unter der Behauptung, daß der 9 1 8 1

don 5,, demazchst falio ve rhreaseegre Monate 198 ees. 2 Flensburg, Oluf⸗ am 5. Juni 1904 gelieferten Anzug Grundsteuerreinertrag 13 439,61

9119 9129 9224 9358 9410 9511 9587 9651. 896g., b Rationalbank für Deutschland. Ausgelost sind von Serie E über 200 Nr. 28 321 . 1 - öge ü im penan 2 9.98 Iäusig vollstreckbar zu erklären samsonsgang Nr. 16 I, klagt gegen den Steinhauer⸗ den Betrag von 46 schulde, mit dem Antrage Erforderliches Vermögen 2 rteil für vorläuf Has.

8 2 G“ In der Rechtssache des Heinrich Bürkert, Sonnen⸗ sowie 57 51 bisherige Vollstreckungskosten. betreffend Domänenverpachtung. papieren. 8

dgorens 1) Lit. A über 1000 die Nummern: 14 23 2570 3000 3002 3727 3851 3900 3913 3914 10280 2882 0*8 19870 1hg 2000 2021 2922 2133 2846 3 3 Irr 75 115 52 779394 25 2 7 249 55 24 5851 5852 5853 meister Nielsen, jetzt unbekannten Zancdete den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an ihn] Bisheriger Pachtzins rd. 20 640 [9461] 4 % Moskau⸗Kursk 41 47, 75 112 191 194 205 232 263 277 293 351

8 ü . 1 tung, da s Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen früher zu Flensburg, unter der Behauptung,

I.“ 1 2 3 5854 5899 6037 6039 6380 6381 6491 6552 6557 6620 6634 6646 6742 6746 6775 6862 6875 687 46 nebst 4 v. H. Zinsen seit dem J. e⸗ Die e 8 Vürmegfacnechnehse arn x&. 8s d.I-Eee des 353 .2. SeIe 80 8 g. 7069 7074 7310 7311 7318 7358. önigliche 95, * d Arbeiten bei Her⸗ a8 Urteil für vorläufig voll-] Nachweises der landwirtschafhlcse. r sind vom Kaiserli ussischen 4 - —5 be. es ir vn Bence n dela⸗ 8 1e.2hüf nletcre na Kupfermühle posrae g. Der Kläger ladet den Be⸗ fähigung ist möglichst frühzeitig vor dem Ver⸗

24 5. 3 % konv. Pfandbriefe (früber 3 ½ % Pari mit blauem Unterdruck). 1 99 102 126 187 188 221 237 260 267 269 276

ministerium in St. Petersburg beauftragt, die am 308 311 357 377 378 392 425 Serie A über 3000 Nr. 306 437 488.

1 8 G 36 I 2 425 476 502 511 512 f tei ündli des Rechtsstreits pachtungstermine erwünscht. 1. Mai d. Js. fälligen Coupons, abzüglich der 5 Fedrichstenbesnah 10,e778, dunnn, 126 nige. 86,62 4 sculde, mit den 1on96 dal E Sacc dvar T ken nc nnchfsa Finssgeriht in Oldenburg, pagaabere Auskunft, auch über die Voraussetzungen au * -38 dieser ʒ 3 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird

2 51 Serie 1 über 1000 Nr. 138 146 157 379 688 902 904 980 1196 1213 1218 1235 üich eien erteilt ꝑ,gsͤö1111144*“*“* äufi dla mittags lassung zum eten, vom Tage der Fälligkeit an einzulösen. Die 2 8 . 8 er 500 Nr. 76 k 223 2 55 Mentlichen Zugee 199 April 1906 läufig volftrecharcs Urteih, Der dlsged,ciegs⸗ 855 unr g.Sees 8828 9 1, en Zafteklang d ee den 26. April 1906. ün Fmlssung erfolgt in den Vormittagsstunden von 881“ 1-. hae ,. 711,716, 717 718 719 721 887 94071066 1165 1388 1580 1695 1783 1906 2001 2053 2132 2297 2418 L--en en. Sas Königli Amtsgericht zu Flensburg wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Königliche Resierung. Der XX“ 9 5 2 April 1906 8 268 271 293 344 349 356 364 432 458 512 523 öe D über 300 Nr. 99 273 425 501 519 558 574 700 717 800 887 890 944 971 4 den 26. April 1906. den 15. Juni 1906, Vormittags 10 Uhr. Oldenburg, den 25. April 1906. [10001] Bekanntmachung. . as; 8 536 543 546 591 598 620 646 647 686 694 705 973 4003 1375 1382 1400 1696 1707 1877 2150 2186 2236 2349 2485 1 Berlia, unt, Aktuar, als Gerichtsschreiber 2 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Großberzogliches Amtsgericht Oldenburg. Abt. III. 1* Die Domäne Wiedelab im Kreise Goslar, 2 Xm Ratiomalbank für Deutschland. 709 741 771 782 788 820 821 868 885 909 922 Serie E über 200 Nr. 146 149 366 398 404 2980,53 7299 990 1112 1113 1115 1145 1 lichen Amtsgerichts I. Abteil. 16. der Klage bekannt gemacht. Dem Kläger S Fene. gare⸗ der Eisenbahnstation Vienenburg entfernt, sol 927 931 942 983 986 994 1040 1041 1063 1150 1183 1256 1357 1415 1484 1545 1546 1547 168 251 1771 18. bö— ds Kascl beh-ee Iü= Uandas Armenrecht bewilligt 9632] Oeffentliche Zustelung einer Klage. om Freitag⸗ den 25. Mai d. Js. Vor⸗ 68181409hb Hekaneumachung. 11 600 1299 1208 1241 1295 1322 1826 1333 1898 1431 2225 1313 aͤ,,—.“; Die Firma Liebau & Sohn zu Heili —ee. v22 Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Richard Deldin 2n. S Soßn Johannis 1907 bis 1. Juli 1925 meistbietend ver keibe 82 sich folgende Nummern gezogen worden: 1618 1677 1681 1725 1750 1771 1800 1930 5 % Paripfandbriefe. teeten durch die Rechizannälte er s 8e in eine che 2,/06. bach, vertreten durch Aeeeen ge üher] vachtet werden. T F eer.. Lit. à Nr. 33 à 3000 29. b ...F.(lükSSerie C Nr. 8284 à 600 verlost zum 1. Oktober 1886. 18 berin eines b ellung. 14.0.233. 2/06. Steinhauer Paul Peverelli, früher 506 ha. ““ 8 Aus früheren Auslosun nd Seri 8 82,2 Beenes Cncala gor C. wstka, früher 8888 Seh auc⸗ Seen Hevczach Margarethe dehge geneaghe 3t. 8 unbekannten Orten, unter Sae 16 397 Lit. B Nr. 96 99 à 1000 gelöst: 8 lestngen siad h ... Serie 2 88 GG 5 ha-⸗ 7 igarrengeschäft skenstraße jetzt unbekannten Aufent⸗ b &* Fröhling, in Hausen, Prozeßbevollmächtigter: a2 Behauptung daß Beklagter jedem der Kläger Erforderliches Vermögen 240 000 8 Lit. C Nr. 255 259 267 271 380 407 à 8 Lit. B Nr. 3 170 271 513 643. erie r. à g 3 Parip een 4. San2 e9s Aeuf und Lieferung von Waren, mit dem Focisanwalt Dr. Burgheim in Frankfurt a. Main, aus Arbeitslohn von 1905 40 süendet, wit Zen Bisheriger Pachtzins 35 890 8 „2 1.“ 88 Lit. C Nr. 105 115 310 540 1043 1400 1680. Serie C Nr. 1510 à 500 verloft ve sesdr⸗ 1897. Antrage, die Heclagte kostensmchtg 2* klagt gegen 2) ü82 855 veeh Braes un⸗ Antrage 160 5. 9 Auskunft, LL“ 3 200 Hildesheim, 28* Svee-e ns 1 Serie D Nr. 1981 2053 à 300 verlost zum 1. Juli 1897. von 300 nebst 5 % Zinsen se em 24. 1 bekannten Aufenthalts, früher in Hausen, urteilung eklagten . der Zulassung zum Mi ieten, Diese Böbligationen werden den Inhabern mit der er Magistrat. 1 Serie E Nr. 1465 à 200 verlost zum 1. Juli 1897. ““ .““ 1809 1 bee-2, n-e; Urnrn, dge zanltns vmüer der Behnchteng dan, e Heflagten ele n, Bie, Klager loden dene esn dor Sildesheim, den 28. April ür direkte ancle dür ecerürdie die .encsbüenne vom L. Götting. I Aus der Verlosung vom 16. und 17. März 1903 sind rückständig und geßndigt zum vollstreckbar zu erklären, 1 beane ve .2 samtschuldner Be esee verftabene. Ehemann, rg b- Se dan. 222 Königliche Nesieree Anffoeeeg, 00 ab bei der hiesigen Kreis⸗ 1 bt ,e 8rc Pöshaattsten L T.⸗ Peiet v. 8 e S er 2. 1 u 72 8 . 1 8 ““ Berütabaus I. Oesr) 5 Cr ven; hee. 4000 1 8 e 8 F Juns 1906, Nachmittags 3 28 Zum Steuern kommunalkasse gegen Rückgabe der Obligationen Nr. tertorstraße 1 1906 als Restkaufpreis für das unten⸗ geschoß, Zimmer Nr 74 (Eingang Of 15. Februar

1 ¹ 1 der Stadt Hildesheim II. Ausgabe. 3 ½ % konv. Pfandbriefe (früher 4 ½ % mit grauem resp. gelbem Unterdruck). hekarisch Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ausugg ————V—VVVõ———⸗ sowie der noch nicht fälligen Zinsscheine und der 8 8 V ü ũ thekaris cht. auf Sonnabend, den 7. Juli 1906, Bor⸗ bezeichnete Grundstück, welches hierfür hvpo bekannt gema

8 Von der durch Allerhöchstes Privileg vom 1. April Serie AK über 3000 Nr. 435. Zinsanweisungen in Empfang zu nehmen.

16 zu; 1 1895 genehmigten Anleihe der Stadt Hildesheim Serie B über 1500 Nr. 929 1235 1236 1574 1655 3692. mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen verpfändet wurde, verschulden sowie daß den Beklagten ert⸗ sus n den zur Einlösung gekündigten Obligationen

iberg, den 26. April 1906. 2

Bene e 188 8Ss. ke Fiase bekanmi gesdaei br Beerges⸗lass eer hesghitag, an cBer Herthibihrate Ghasb. Bactcechte: 5) Verlosung w. von eaeee 8 1. März1906 gekündigt worden sei, mit dem Antrage, den (L. 8.) Rödle. p 68 ¶Bremen’ der 26. 206 (Bellagten zu 1 als Gesamtschuldner mit seiner mit⸗ * ap

nachbezeichne en Obligationen ausgelost, und werden Serie D über 300 Nr. 4025 4335 9446 11070. u“ Lit. B Nr. 74 à 1000 (sdieselben hiermit zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1 3 ½ % konv. Pfandbriefe (früher 4 % Agio mit rotem Unterdruck). 1 8 eren. Lit. C Nr. 231 316 3, 500 1906 gekündigt. Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht: beklagten Ehefrau kostenfällig durch eventuell gegen (96261 Oeffentliche Zustellung

. 1 SA 8 18 e k18 2660 2661 3466 3476 4192. 8 8. Lit. D Nr. 497 540 551 815 à 200 Die Auszahlung erfolgt gegen Rücklieferung der Serie Cu Nr. . 1 EThe cn S ¹ Stour in] Die Bekanntmachungen über den Verlusft von Wert⸗ Merseburg, den 2. Oktober 1905. 8 Schuldverschreibung und der Zmisscheine der späteren Serie D über 300 Nr. 300 353 387 580 1181 1399 1547 2244 5680 8275. Degenhardt, Sekretär. Sicherheitsleistung 88 5ö— * Die Spar⸗ - P K C. papieren befinden sich ausschließlich in Uatera ng 2 Der Königliche Landrat: Fälligkeitstermine vom 1. Juli 1906 an bei Serie E über 200 Nr. 888 2408 3161 3243 3245 3377. 19631] Oeffentliche Zustellung. I. 10. C. 180/06. 2. e n. Zinsen seit dem 15. Februar S klagt gegen den mj a b 1 GSraf d'Hau sonville. 8 g. bp vnu. 154,42 8 I 8 9 5.-8. ng (früher 4 % Pari mit grünem Unterdrack). w 8 E mächtigter: Rechts⸗ Fer algemeinen und insbesondere in die Feie Fee. Wandsbekerstieg 2a 1, jetzt un. Bei der am 2* srtiefundene (51415] anwalt Dr. Löwenstein zu Cöln, klagt gegen die Liegenschaft Grundbuch von Hausen, Band 1, bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Auslosung der

Bekanntmachung. (OHildesheim, der Generaldirektion der Seec. Serie B über 1000 Nr. 940 3494 5505 5940 6573. 8 1887 ausgegeben Bei der diesjährigen Auslosung von 52 000 handlungs⸗Societät zu Berlin und dem Schaaff. heleute Metzgermeister einrich Linden, jetzt ohne Artikel 42: Flur 1, Parzelle 58, Kirchgasse 8 der Beklagte eingetragener Eigentümer des im Privilegiums vom 31. August usgeg

Bekl e Nr Serie C über 500 Nr. 129 2859 3317 3354 4515 7298. reisobligationen vom Jahre 1891 II. An⸗ hausen schen Bankverein zu Berlin und Cbin 917 Serie D über 300 Nr. 631 640 4338 4423 4448 6418 6827 7317 7435 7674 7698 8129 ohn⸗ und Aufenthaltsort, früher zu 2 2 01 qm —, ferner den mitverklagten EChemann Grundbuche von Wandsbek Band IX Blatt 24 ver⸗ 3 ½ prozentigen Oecrsbenrder rrisealebesc n 8 leibe Psted folgende Nummern gezogen worden: be ds uI Se. 8 Cöln, Huhnsgasse 30, agte, unter der Be⸗ zu verurteilen, die Zwangsvollstreckung in das seinem weichneten Grundbesitzes sei, auf welchem fuüͤr die sind die nachbenannten 1 hauptung, daß die e-. gemeinschaftlich vom werden

00 Lit. A Nr. 36 39 75 à 5000 Ausgelost sind von Serie E über 200 Nr. 2151 2190 6076 6164 6675 6781 6784. 4 Nutznießungs⸗ und Verwaltungsrecht unterworfene Klägerin in Abteilung III unter Nr. 1 u. 2 zwei],· Buchstabe A Nr. 49, 76 und 88 über je 10 88 EZit. B Nr. 101 124 140 149 169 à 3000 äger das Haus Huhnsga 1 8 zahlbaren Mietpreise von 450 8

30 1) Lit. A über 2000 die Nummern 89 139 Aus der Verlosung vom 15. März 1904 sind noch rückständig g 9 Lit. C Nr. 214 219 230 244 249 265 281 284 e 30 zu Cöln zum viertel⸗ Vermögen seiner Ehefrau wegen der vorbezeichneten von dem Beklagten beim Erwerbe des Grundstücks 8 82 8 de 1 1 18 Ssse;s gemietet haben und mit der Miete vom 1. Januar

1. Juli 1904 E“ 168 201 225 330 421 443 449 467. Ju 1 b 2 0 5 r6 2 4

orderungen zu dulden. Scgen Thes ee 5— als 42 Schuld übernommene Hvporben00 en 500 Lit. Nr. 622 642 665 691 711 748 753 763 8 P c dis Mummen 5 89 888 8 1“ 8 b Uateffrih de.n Ben,geig Fe ee 8 lichen Lan gerlge ia. grenchnn, hr f der füaodie eg0,08 A vat bezahlt seien, mit gebalen wocden. 8 1 Diese Obligationen werden den Inhabern mit der 158 238 239 272 299 325 365 455 475 550 593 Serie D über 300 Nr. 5623 5803 5832 6051 6557 7928 8419 8732 9225 9364

bis 31. März 3 8 zömit de

hracht würde, sodaß noch 294 verbleiben, mit dem vwrn 2

Aufforderung, einen dem Antrage: Dieselben werden hiermit zur Rückzahlung z Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom 633 657 713 742 971 1015 1018 1079 1089 1124 10297 10966. Antrage, die Beklagten als Gesamtschuldner zur masene Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 1) den Berlagten kostenpflichtig zu verurteilen, an

. 18. Juni 1906 ab bei der hiesigen Kreis⸗ 1226 1261 1274 1298 1326 1334 1355. 3 ½ % konv. Pfandbriefe (früher 4 % Agio mit rotem Unterdruck). 1. Juli 1906 gekündigt. ackgabe k ltaff Rückzabe der Obli 1 S über 3000 Nr. 94 859 b 6 1 de tionen 4) Lit. D über 200 die Nummern 31 132 erie A über Nr. . . 1 bst 4 % Zinsen seit dem wird dieser der Klage in 90,00 zu zablen, Die Auszahlung erfolgt gegen bloße Rückga b ommunalkasse gegen Rückgabe der Obliga 8 Zablung v99, N. -2 42 3 Veklagten als encce Söelnre s- vie Kgge eas nin für berechtigt zu —— wegen Anleihescheine nebst den noch nicht fälligen sowie der noch nicht fälligen Zinsscheine und der 8 Gesamtschuldnern die Kosten des Rechtsstreits ein⸗ rt a. M., den 26. April 1906.

si 3 in Empf h 221 286 292 391 80 820 883 995 592 Sere 8 üter 1000 84 er.1365729 822292 eis 3087 3171 4648 18 b ckung schei bei der hiesigen Krei⸗ insanweisungen in Empfang zu nehmen. 554 555 5 4 820 84 957. 3 2 Ar. 8 32,. Eb die einstweilige Verfügung vom eSees reiber des Königlichen Landgerichts. ns veaege L.2es bees 8* Peavgosehe von sceinen und der Anplr gan. der Ostpreußische Von den zur Einlösung gekündigten Obligationen Aus einer früheren Auslosung sind noch nicht S 2 e 8- I 128b . 18 8 4829 5513 6126 6603 7164. 8 Henbe 888 aüüydere Pen u dc d 86 11“ stellung. 2 U 143 06 Bandabek. Band ““ g.. 8 d e hehe. Kreisanleihesch .“ se8n nach C- 1X“ S6. Nr. 372 415 r 3 1eronv. Pfandbriese (früher 4 % Pari mit grünem Unterdruck). teil, falls gegen Sicherheitsleistung, [9640! Oeffentliche Zu . nnes besitze. b ie Verzinsung der G it. 1224 15 8 85 · 11p“ Serie A über 3000 Nr. 16 891. sirvrsäeh ebsetasnu Uerg. he.2pe en Srden, den Vegscherangad ghrnse geühätens des Urtel fr vorläusg volstrathar zu er. bott wit den 1. dalr 8o6 aasgund c geh dt. N. r 1224, 1,28 1868 à299 Lit. Nr. 685 780. Se b ündli erhandlung des Sturm zu Iserlohn, 8 1 b 1 etrag der 1 . b 86 . ; 905. 88 8 Nr. 8— “*“ 1 10, auf Mittwoch, den 4. Ju 06, inkelmann Verhandlung des reit werden. 8 4 94 9777. gr Set. 1.10,5 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen geschiedene Ehefrau des Kaufmanns 2 ünes Amtsgericht in Wandsbek auf den 3. Juli a Gleichzeitig wird 8 Fhber den lzechen Serie E über 200 Nr. 2530 2998 5860 5901 7372. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt hagen, Emma geb. Sonnenschein, zuletzt in ids Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ gelosten, aber noch nicht . [101347] 1.1.“ 3 konv. Pfandbriefe (früher 3 ½8 % Pari mit blauem Unterdruch. ts Die Einlafsungsfrist ist auf eine Woche scheid wohnbaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, Be⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug d Kl (ceines Buchstabe B Nr. 16 über Laut notariellen Protokolls vom 15. Mérz 1906 sind die nachstehenden Pfandbriefe unserer Serie B über 1000 Nr. 1501. hastz. klagte und Berufungsbeklagte, wegen Herausgabe kannt gemacht. J(Rückgabe desselben gegen den Kapitalbetrag h Gesellschaft verlost, merden der Inhaberr hiermit zum 1. Juli 1906 gekündigt und treten von da ab Serie C über 500 Nr. 1037. 8 Cöln, den 23. April 1906. eines Sparkassenbuchs, hat 82, Ieer bn een. Wandsbek, den 24. April 1900. außer Verzinsung. Die Auszahlung erfolgt in Berlin an unserer Kasse, Bellealliancestr. 106. Aus der Verlosung vom 15. März 1905 sind noch rückständig und gekündigt zum Hachenberg, seine Klage abweisende Urteil de ½ 29. Ja⸗ Henke, ichts. Abtl. II. 3 ½ % konv. Pfandbriefe (früher 4 ½ % mit grauem bezw. gelbem Unterdruck). . 1. Juli 1905: 8 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. I 10. gerichts, Zivilkommer l. n Antrage in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 79 Beganmtmachung. Schon 8 vise A über 3000 Nr. 60 259 455 684 1066 1130 1211 1358 1568 1747 1884 8 0% bnr. vhrs iet⸗ Crnhe. 4328 mit grauem bezw. gelbem Unterdruck). mar v⸗ ie; Nr. 15 669 1. Die Vetlosung von Cöchufdn b 8 Serie A üͤber 3000 Nr. 797 1002 1653. 4 8 495/05. Abänderung des ersten rtels die Bellage sc n. ————--/,//ʒ e Stadt Mar Serie B über 1500 Nr. 726 878 1301 1302 1457 1732 1793 1915 1960 1988 2399 Serie B ü 7 7683462. 889 20e lenclie e heh Lößde, ine Leiptia nübegteg nach dem Klageantrage zu 9 chreibangeroZi 8g 2406 2680 2785 3036 3183 3381 3518 3549 3569 3573 3622 3642 3685 3755 3770 3895 3968. 111 sber 4500 11e 1978 72891076 2409,, 2068 2554 2905 rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Brückner in Kläger ladet die Beklagte zur vündh gen de Pba⸗ 3 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ MW.] Bei der heute dem Tilgungsplan gemäß vor Serie C über 600 Nr. 1345 1426 1431 1554 1658 1663 1903 1952 2142 2405 2824 4917 5801. klagt gegen den Kaufmann Gustav Her⸗ lung über die Berufung vor das Koönigen d f ean menen Verlosung von Schuldverschreibung 2848 2876 3064 3070 3143 3175 3197 3616 3792 3794 4015 4120 4121 4348 4350 4362 4836 4850 ¹ Serie D über 300 Nr. 4323 4344 4777 5179 6439 6661 8367 8533Z. 1— früher in Dresden, dann in Belfort, landesgericht, Zwilsenat II, zu Hamm i. W. zu dem bb- 8 der Stadt Mannheim 4945 4967 4971 5009 5017 5099 5164 5182 5183 5200 5329 5359 5467 5470 5489 5535 5618 5609 3 ½ % konv. Pfandbriefe (früͤher 4 % Agio mit rotem Unterdruck). sept Aufenthalts, und 1 Gen, unker der auf den 21. ba gss enn 81 öê Versi erung. 1“ MSA Stücke auf 1. August 14. 5770 5782 5785 5912 5971 6018 6110 6160 6175 6256 6261 6538 6595 6614 6618 6747 6924 6930 über 3000, 3 min mit de HAüh mit . daf. Behlanter naf, ene emen K. 8 ö bei dem Te-as. Gexichts⸗ 2818

Serrie A über 3000 Nr. 144 563 1674 2 5 * * 8 Nr. 8 1 1 kündigt worden: 6950 7059 7102 7288. Serie B über 1000 Nr. 167 530 2066 2411 2585 3575 3979. aöer Hetez vnt, e tbrer Zertrenrg einf de densenod zun gwmc. Schlesisce Eisen. und Stahl⸗Herußs. u.ear u 863 Nr. 192,2ℳ8 278 897 6 S n . w m, tomobilfahrt durch grobe hofe zugelassenen An 8q 1 89 b 20 5721 5727 5 3 5 52 2 677 Serrie D über 300 Nr. 61 80 70 29 1485 1782 1950 204 5 der den Tod ihres Mannes herbeigeführt habe, und gemacht. 7. April 1906 Die Sektionsmitglieder werden hier daß Beklagter ihr zur Schadensersatzleistung gemäß H 27. Apr

. 86 6239 7065 7253 7467 8191 8501. 8457 8483 8734 8764 8792 8799 8834 8840 8896 8969 8977 8992 9003 9137 9202 9222 9229 9236 erp s t dem Gerichtsschreiber des Königlichen Oberlandes am Freitag, den 18. Mai d. J.⸗ Vormittags 2199,28, 1000 Nr. 679 823 861 „10987 h i, mi ichtsschreiber de s 8 . §§ 823, 844 B. G.⸗B. verpflichtet sei, mi Der Gericht 862

ri 2. Zivil cker, A 285 9753 9832 9835 9856 9923 9979 10106 10193 10195 10499 10553 10592 10677 10687 10689 Serie E über 200 Nr. 1220 1556 1933 2247 2441 3002 3005 3166 3517 4163. 10780 10812 10841 10853 110 55

ch 3 B u 8 inen Saale des Café Restaurant b 18 96 9 3 4

P. e. B⸗lesten de S. 86, behne. gerichis, 2. Zwvilsenats: Becker, ben hierselbst, Fengklarne 37, auch Wallstraße 8, anbe. 999 1036 1438 1483 1507 1582 1667 1728 0

flichtig zu verurteilen, der Klägerin a. 378, Se

8 3 % konv. Pfandbriefe (früter 4 % Pari mit grünem Unterdruck) 3 ½ % konv. Pfandbriefe (früher 4 % Agio mit rotem Unterdruck) 8 Seerie B über 8 1777 1924 1925 1954 2095 2144 2511 2846 3250 3392 3634 2237 2647. 1 0 0 mit rotem Unterdruck). 3904 3930 4064 4076 4457 4554 7166. 8 ü Mai 1904, b 8. Mai [9649] Bekanntmachung. Nr. A 339/1906. . S Sektionsversammlung r⸗ 198905 99 Nr. 108 148 628 694 6 Er 8 2 2 b5 1“ 9 886 u g”J2 8 e; k-9 872 18 1988 189% WSere obe 200 Nr. 1000 2482 2657 2838 3617 3643 3845 4733 5227 5639 5742 5761 % Zi it 17. Mai 1904, b. vom 8. „DOel⸗ ergebenst eingeladen. 24* 58 1659 1660. Berie l über . 1 5 1 6007 6527 6704 7704. 1 11 scs vHegeg ahme Ih versas 12 ne Naaren 1“ 5 Geschäftsb eter des Züpr 1905 1284,1485,10200 Nr. 96 163 390 469 ¹ 1708 186 6Z11616“ zen EEEEET . 389 788 211 3878 3919 3802 4018 4471 4488 4671 4841 5349 1800 ℳ, und zwar die allenen 2 3 ’1 5 Fr. eschäftsberi⸗ 2 481. n über . 52 6 7 502 2 27 5 1 35 77 8979. e die übrigen in Voraus⸗ F2 vüeFegktnn 8 gegen 2) Prüfung und Abnahme der Faherechnng 88 . aufgeführten Schuldverschreibu x ve 12228 2.-bn ”n. b⸗ 7. 8 2675 2873 2914 2915 3043 3226 3350 3462 3603 Serie E über 200 Nr. 1044 1580 1872 1910 2039 2976 3658 3704 3738 5235 5305 6018 zahlungen zu zahlen, und das Urteil ld vne Bensahe Elife, Kaufmannzehegattin, früher in] 3) -”. ereevea werden auf den vbenseneeese⸗ , 5238 5438 55 *7 1 76 4388 4389 4789 4843 4950 4985 5012 5016 5206 69985 7061 7062. ee““ 1e degen icherbeitagit ag ein cladenn den Be. Mänchen, nun unbffarnten Aufentbanlh ene. 1g.- a) Fehgeeng des Gzats für 1907. .. welchem auch der Zinsenlauf nuin verfellenen 31 3Serie D über 200 Nr. 88 90 131 180 435 481 680 751 771,773 779 783, 1045 1056 öööö. EEEE11“ dlung des Rechts⸗ Beklagte, wegen Anfechtung, wurde bBvg. Heschlußfassung über, etwaige Anträge von] gabe derselben und, d. gtkungen in Maundh 1064 1077 1119 1348 1352 1392 1472 1531 1614 1698 1830 1885 2275 2434 2503 2731 2771 2855 Serie C über 500 Nr. 394 448 1064 1450 1976 2425 2426 1 5 85 E“ Königlichen Zufteeeg g8 vg e; über 8 Selionämglüdan [I sbete⸗ 1. aegsc einengeflengauf der Rückse e 5 3094 3397 55 8995 3538 3608 3704 3741 3750 3753 3804 3855 4037 4448 4627 4659 üepee P über 300 Nr. 54 82 633 894 895 1410 1742 1856 1881 2637. . den 1 1906, 3. ds. Mis bewilligt, und in . Absatz des Genossenschaftestatuts). ei der Einlöfungest 4914 5278 5442 5507 5874. 6075 6135 6248 6264 6275 6288 6461 6486 6660 6688 6707 6834 Serie E über 200 Nr. 327 421 1438 2141. Landgerichts zu Beesden auf den 12.. Paftorderung, diese Klage die, bffentliche Sitzung der 1l üoh⸗ atz des GHenosseszweasunf Wunsch schon vor der Zinsscheine bezeichneten Leivscheine wird 6919 6930 7425 7812 7616 7784 7935 8005 8053 8095 8128 8564 8620 8 fnn dor 18. Whe Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderunß i Fr. 8 3 K. Landgerichts München I vom Diens⸗ Der Geschäftsbericht ann au e b-ℳ eingelöst. Für etwa fehlende Zinsscheine wir Ee-Ig,EeE b Berlin, den 15. März 1906. 1“ Aen Le ban nden 26. Jun 19906, Se 1e. S. o. e 8... Beirag am Kapital zurdcf hegen. 2183 2200 7779 11c8 9616 ,92112,3 2869 2048 a37 8811 1288 4087 4807 4690 4489 212” National⸗Hypotheken⸗Credit⸗Gesellschaft, 8 2 begfer Auszug der Klage bekannt gemacht. b dee 5 Fe2 Der B“ 8 Mannheim, Sürnermeistera Süü2 3 15. riefe sfrüber 4280 Hori mit gränem Unterdruck). 1 heeiheJ Heeher chest. vFuürne Peeraes Haftpflicht r öni t ertr 1 Blauel, Vorsitzender. 9 22. e 8 Manger. ulte. 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts rischen einen bei diesseitigem K. Landgerichte zu⸗ 1 8 8 1 8 Dietri „am 24. April 1906. rechtzeitig einen 1 1“ 98 111“ 1“ 111“ .“

bis jetzt noch nicht eingelöst:

Hildesheim, den 8. Dezember 1905. Serie B über 1000 Nr. 445 1749 3708 4075 4164 4552 5498. Der Königliche Landrat: b