19957 gesellschaft. 10) Verschiedene Bekannt⸗ Württembergischen Bankanstalt vormals 110049] 86 ö“ ) rsch Pflaum & Cie. in Stuttgart Kaiser⸗Automat, G. m. b. H., Aa chen. s 890 e1öö1“
Verlust. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 mnc⸗ 6 1 ver br. * L . Gewinn⸗ und Verlustberechnung per 31. Dezember 1905 machungen 1664 Stück zu ℳ 1200 Nr. 10 001 — 10 832 b 1 . In der Generalversammlung unserer Gesellschaft b. H., Hannover ist aufgelöst. Gläubiger
— —— 8 b und 10 834 — 11 665, 2 Stück zu ℳ 1600 Nr. 10833, 11 666, vom 26. Marz cr. wurden zu Mitgliedern des Auf⸗ wollen sich melden bei dem Liquidator Kaufmann
An 11 .. 8 bn I9 88 8 Ausgezahlte Zinsen pro 1905 . Eingenommene Zinsen 8. d- 8 1u“ “ Hee Wetssher benven. hechence wovon nom. ℳ 1 000 000 Nr. 10 001 bis sichtsrats gewählt: Hermann Heine, Hannover, Rundestr. 15. Ünkostenkonto — 8 Skontokonto . . .. ℳ 53 861,60% — — 8 Mallwischken, Kreises Pillkallen, genehmigt word 10 832 à ℳ 1200 und Nr. 10 833 à ℳ 1600]) Herr Lonard Giani, Kaufmann in Aachen, Vor⸗ — eZXX“ b 3 Hiervon ab: Finsen, die 9v 88 Zinsen, kar Qualifizierte Bewerber werden hibrmit .Sa n4 bhen mit Anspruch auf die halbe Dividende pro 1905 sitzender, [ĩ4924]
Mobilien⸗ und Utensilienkonto: 38 JZAA“ rückständig waren 3771,79 üibre Gesuche um Erteilung der bezüglichen Konzession und nom. ℳ 1 000 000 Nr. 10 834 — 11 665 Herr Heinrich Esser, Metzgermeister in Aachen, und Die Gläubiger der aufgel G
““ V 9 gen 8s Rückständige Zessen: “ binnen 4 Wochen an mich einzureichen und den⸗ 88 1.28 n Nr. 11066 ℳ 1600 mit ö “ in Aachen. mit beschr. Haftung „Eies afemacne, ehan⸗
. 1 G Iben folgende Schriftstücke beizufügen: endenberechtigung ab 1. Januar 1906, 38 2 1 aufgefordert, a. aus Darlehen und bv 1t selh Einen be. Scba Fe mm Börsenhandel an der biessigen Börse zuzulassen. Der Geschäftsführer: Flener 118 uneldeg,
I18“ X“ . zember 190uöo 88 155,63 Erhobene Zinsen von Darlehen und 31,671 2) Die Approbation als Apotheker. Berlin, den 28. April 190 “ Debrünn. 1 Hen E.
Haus Museumstr. Abschreibung ½ % von 8 . “ “ 6 „die nach dem 31. Dezem⸗ b. aus Effekten. „ 2 105,58 18 . Hans P0grütr Abschreibung 11 Fechsssane veber (artehanz “ 18 Konto ⸗— 520,723 8 Rrüsn 18 Pefangef, ace cie etbeamtrh be “ Beer, Börse zu Berlin. [9802] 1 % von ℳ 183 947,94 für 8 zmnsen) 111646*“— 8 8 1 der Lehr⸗ und Servierjahre. 22 8 88 “ insen von Spareinlagen per 31. De⸗ [10037] Bekanntmachung. Bremer e 9 242 8 3 Nonact c— 499g ZA“ “ V 1a Pe begbbtgten de Zelfölce nas geofdneten pon der Deuüscen v““ Lebensversicherungs⸗Bank auf Gegenseitigkeit Fere bi Fcb 1 * s und Steuern.. 4 1 Approbalion. g rlangter E“ Destschen Bank, hier, ist bei uns 1“ zu Bremen. eemhß 1 resbnngens⸗ 8 8 g8 5) Polizeiliche Führungszeugnisse über die Zeit von Smaflzen bon I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschä . Vortrag aus 190u9. 357,52 Jauf Kontokorrent. ℳ 102,32 . gnisse über die Zeit vovon nom. ℳ 3 000 000,— n g as Geschäftsjahr 1905. ee 9e . . . . . . .. 1.8 3 8 Pesa “ 189 6 “ Z bis jetzt in ununterbrochener Würatnvergischen dereimsband in Twen⸗ 1) Lebensversicherung. — 8 JN1n e 59, ““ 6) Einen amtlichen Ausweis über das Vorhanden⸗ See 1T. — 8 u“ . Aktiva. Bilanzkonto am 1. Janu 1 ö 2 215,89 1“ 11116“ sehr 89 Z“ einer Apotheke erforder⸗ Notierung an der hiesigen Börse .“*““ I —— b — I .“ f. Mobilien .. . 225,62 5 423,47 b 7) Pie eidestatiliche Erklärung, daß der Bewerber, Frankfurt a. M., den 28. April 1906. fee x assds SberA-aaeca- Warenlager... 92 480 73] Aktienkapitalkonto. Reingewin.. 31 391 “ bisher eine Apotheke noch nicht besessen hat oder, Die Kommisston J“ Vocgahte ahmen. Debitoren. Fe; 44 28074 86e „ v 8 5 106 935 .“ 6 106 935 67 Venbaneg A. eee , verabe⸗ für Bulassung von Wertpapieren Serug aus dem Ueberschuse... 1“
Kassenbestand, Depo asjenbestarde n . 7 120 9 Ansgariitorstr.. ö 155 000,— ————— — — “ Es wird noch bemerkt, daß nach dem Allerhöchsten [10036] Bekaunntmachung. 1 Reserve für schwebende Versicherungsfälle .. . . 28 450 —0
8*
Mobilien⸗ u. Utensilienkonto 3 904 29] Gesetzl. Reservefonds — X 15570,— 2 engEe F. 1 Betriebsmaterialienkonto. 67—Reservefondskonto. . —2 0598— Kontokorrentdebitoren.. 1139 990 60 Aktienkapitll.l. 200 000 — Erlasse vom 30. Juni 1894 für den vorliegenden Von der Filiale der Bank für Handel und In.. 5) Gewinnreserve der Versicheren ℳ 1 461 712,72 8 Irren 1 Totalresere ℳ 32070.— Ausstehende Darlehen.. 281 336 05 Kontokorrentkreditoren.. 183 769 21 Felcpi⸗ W; eines Geschäftsnachfolgers nicht dustrie hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres .„ 417 797,70 1 879 5104 ‧²¹2 Hans heä. 74 6“ Hauserneuerungsfonds bisher ℳ 237,36 Wechselbestand.. . 176 813 Spareinlagen . . . .. . . .. . 1 398 361 50 Ich hebe noch hervor, daß für die Apotheke in vemr ℳ 1 000 000,— neue Aktien der 6]) Sonstige Reserven und Rücklagen.... ⸗5v555 88 1.. Haus Ansgarii⸗ . Abgang in 1905u. „ 201,555 She FFeffionen 8 814 8 ö“ und Zinsen der Spar⸗ 39 b19 20 Maällwischken auf die Dauer von 3 Jahren 8 8 n 1“ vormals 8 1u“ aus dem Ueberschusse des Vorzäher.. * 98 811,12] 00 b60 olis 5 88 K“ “ :. .. S. ........ 1 877 28 der beteiligten Kreise und Interessenten eine Bei⸗- 11 666, 3 S val) eKapttr 111 8 Zuschreibung in 1905 . 699,95 Femcbilsen 1eeg. “ 8 ee v 21 50922 büe von Miäbelich 1200 ℳ sicher gestellt worden n⸗ Handel und zur Notierung an der hiefigen 9) Erpitlvescheaungen auf den Todesfall, selbst abgeschlossene.. 1 Kreditoren: ““ Rückständige Vorlagen. 4 22 Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 37 582 36 Gumbinnen, den 23. April 1906 eise eingereicht worden. 1 S —1) Begrabnisversicherungen 1114“ „ 24 679,67 ZE11“ 25 256 70 ar r. 1. 1 11“ Die H : 8 Z1 3 gsversicherungen 184,— 6 487 2 786 466 Kautionsdarlehen 14 963,36 Kassenbestmch. . . . .. — 57753077 Der Regierungspräfident. 1 ie Kommission 1 v Sg; — 10 631 “ 88 llooss Bekauntmachung. lür Bulassung von Wertpapieren Karlse ainae nr fest helegte Gen
Rabattkonto Vortrag. 8 rovisionskonto “ “ b Die Dividende für 1905, welche nach Beschluß der Generalversammlung vom 25. April auf Am 1. Juni d. Js. wird der S an der 1— 1 “ 1116“ Dubiöse „ . 10 2% festgesetzt ist, wird gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 5 der alten und neuen Aktien der Betriebsinspektion 12 22 Berlin nach [10034) Iö“ n. M. 3) Mietserlün vorübergehend belegte Gelder 4 442 Dividendenkonto: 1“ mit 50 bezw. 100 ℳ von heute ab in unserem Geschäftslokale ausgezahlt. der; Ant Luckenwalde, Von der Wü g. e. s1116166“ 4 11 081 nicht erhobene Dividende.... Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Anton Triacca, Kaufmann, Vorsitzender ; Anton der Betriebsinspektion 13 von Berlin nach Pflaum & Ci f 2. ergischen Bankanstalt vorm. Gewinn aus Kapitalanlagen: Gewinn⸗ und Verlustkonto: Koch, vT (Kehrig), stellvertr. Vorsitzender; Dr. Eduard Gottsacker, prakt. Arzt; Aloys Finsterwalde, Pflaum c e. in tuttgart ist bei uns der Antrag eeee.]; Reingewinn, welcher gemäß § 32 sich wie folgt Jeiter, Kaufmann; Justizrat Kaumanns, Notar; Paul Kohlhaas, Rentner; Carl Müller, Kaufmann; der Maschineninspektion 5 von Berlin nach Zulaf 8 9. 8 2) Sonstiger Gewin . verteilt: Peter Neiß, Steingrubenbesitzer; Wilhelm Schroeder, Kaufmann. Wittenberg, Wuͤr nembergisch — neue Aktien der 8 Vergütung der Rückversicherer für: “ “ der Verkehrsinspektion 5 von Berlin nach gischen Bankanstalt vorm. 8 9 Prämfenreserveergänzung gemäß § 58 Pr. V.⸗G.
Tantieme für den Vorstand und das Personah ““ 2 8 Pflaum X Cie. in Stuttgart ingetretene V
V . 1 . 8 orgau un ea enee - . ngetretene Ve 3 8 4 % Dividende . .. Theodor Schneider. Willibald Hertmanni. Victor Kaifser. M der Maschineninspektion von Dessau nach Torgau 8ss Sethsc Nr. 11 665, 1 9 Vorzettis aa eföste her 18125 6 — 2 8 6 1 onstige vertragsmäßige Leistungen . . . . . . . . 3 116 260
2 é 9 7 8 8. 8 1
Tantieme für den Aufsichtsrat. verlegt. G
Superdividende 7 %. . 70OSh. “ Halle a. Saale, den 24. April 1906. an Handel und zur Notierung an der hiefigen Borse 1 1 V “ Königliche Eisenbahndirektion. Sr Fen. G“ 88 g “ e6“ .“ 2598
88— Gesamteinnahmen... 19 090 789
Vortrag auf 1906 8 tuttgart, den 28. April 1906. Von der Firma Georg Fromberg & Co., hier, ist ZBulassungsstelle en.
380 039/45 8 . b
— 1906. 1“ 8 b 9486 8 der Antrag gestellt worden, “ 6 n. Ausgab
Bremen, den 7. April 1“ . s 8. 8 nom. ℳ 2 500 000 Aktien der Vereinigte der Stuttgarter Effektenbörse. I. Jahlungfen füe anerledigte Versiherungsfälle der Vorjahre aus selbst 8 . — Glanzstoff⸗Fabriken, Aktiengesellschaft zu [10035] Bekanntmachung. 9 Glleistet 8
8 5 -n c. H 1111“ . I Elberfeld, 2500 Stück zu je ℳ 1000, Nr. 1 V der W Lange. Friedr. Spannhake. . 8 . „Nr. on der Württembergi ü vt remen, den 7. Apri 1 uthaben . 6 assen. nom. ℳ 3 000 000,— 4 erungsverz ungen im Geschäfts Spargelderkonto... 3 102 242 Berlin, den 28. April 1906. Württembergischen EEEöe abgeeblasenen Todesfall 88 “ odesfall:
a. geleistet ... — 111111141X*X“ &ꝙ
98 2) Rentenversicherun
2 779 978
8
Der beeidigte Bücherrevisor: Der Aufsichtsrat. Wechselkonto 2208 805/15 . 8 8 Effektenkonto .. . . . 32 170 — 1Kontokorrentkonto: Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Hert. 2500 Stück zu ℳ 1200,— Nr. 32 501
L. Edwin Borgstedt. D. Hollstein. Karl Hagemeister.
DSDdie Auszahlung der Dibidende erfolgt vom 20. April ab gegen Aushändigung des Divi⸗ Mohbilienkonto. .. 1 Kreditoren. . 61 418 Kopetzky. [10032] is 35 000, “ deerndenscheins Nr. 23 mit ℳ 33,— für die Aktie in Bremen bei den Herren Iken, Blome & Kontokorrentkonto: „ Zinsen auf laufende Wechsel . 1132 1I10033] — — zum 2 und zur Notierung an der hiesigen Börse 8 1 eingereicht worden.
Klingenberg. Debitoren.. 23 685 „ Reservefondskonto: e. Von der Deut . en: Barbestand per 31. Dez. 1905 veü nün.. schen Bank, hier, ist der Antrag sutigart, den 28. April 1906. “ a. geleistet abgebohen) . . u ℳ 1 656,20
Das nach der Reihenfolge ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Karl Hagemeister ist in Reservefondskonto: 1 . lung wiedergewählt worden, ferner wurde für Herrn Diedrich Hollstein, “ 3 115 eeinschl. der Effektenzinsen. .— 8 zurüͤ 1 g21 des Hentiget Vencverhae samnnelen sen sene Nhcernen Skr Friedrich Waltemath in L Hfcgtrinn Spezialreservefondskonto: Eintrittsgelder aus 1905. ne “ 800. 1 neue Aktien des ZBulassungsstelle — ie. keaen ““ abgehobeuun) —,— 824 066 88 embergischen Vereinsbank in Stutt⸗ der Stuttgarter Effektenbürse. IV. Füt g aufgeles übernommene Versicheringen. — 88
weelcher aus Gesundheitsrücksichten sein Amt niederlegte, n
1 ählt. w“ ℳ 3500,— 3 % Deutsche R “ Bremen, den 28. April 1906. 1““ 6 8 8 8 Reeiichsanleihe 8 “ 89 860 1“ [26153] lckauf) für vorzeitig aufgeläste, selbst abgeschlossene Versicherungen
8 AAAAA*“*“ Spezialreservefondgkonto: zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzlassen. „Die unter dem N CAXAAAA“
A. Lange. Friedrich Spannhake.. I4. 1500,— 3 % Deutsche Bulassungsstelle an der Hörse zu Berlin. beschr. Haft.“ zu Elsdorf bestehende Firma ist in 8. agehohen ... ͤJV Dx ℳ 64 570,46
E“ Lopepry Liquidation getreten. Ich fordere die Gläubiger 8 b. nicht abgehoben... 10 524.60
11] — — der Firma hiermit auf, ihre Ansprüche bei meir 2) aus dem Geschäftsjahre:
[9939] Bremer Lagerhaus⸗Gesellschaft 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 89 [100311 . G 8 8 . : 4 1 geltend zu machen. 8 3 a. abgehoben. 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 88 1.“ Reingewinn pro 1905 Von der Bank für Handel und Industrie, hier, iit 1 “ 114““ 11I1““ ..ℳ 249 465,26 Derlust —õ—, —-ᷓ--—— 3 8 Reingewinnverteilung: 1der Antrag gestellt worden, Ner ufhqpidetar⸗ “ VI. neae seherwneemler ir 1 vEm 3 * 3 % Dividende Hde. re . nom. ℳ 2000 000,— neue Aktien derr-— iegeleibesitzer zu Elsdorf. Rhld. Rapitalversicherungen auf den Todesfall 123 049
1905 ℳ 31905 1 6 1 Dezbr. Steuern und Unkosten .4 533 38 Dezbr. Gewinnvortrag aus 1904 .. . 1 Geschäftsguthaben pro 1904 [10029] Gewinn⸗ und Verlustrechn VII. Steu d V tnn, einschl Vortrag aus 1904. 56 31183% 31. Einkünfte aus 1905; 8 8 . ℳ 3 022,45 (Einnahme. für das - EIIIRRNR kenaskosten:
. “ des Gewinns: von dem Gesellschaftsver⸗ ”,Sg Re⸗ 00 — emmmr *. — . —E mmmmbe 2 Ferüeah getofte .““ 8 g Dividende 7 %% ℳ 35 000,— möͤgen ... 8 ervefon . „ 5 “ . 88 1 enshmesnds EE1ö6ö“ Gewinnanteil aus der Be⸗ B1“ “ dem Spezialreserve⸗ b Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 a. Schäd ℳ ₰ L b. Abschlußprovisionen... . ℳ 180 465,40 “ 11ö 1 99„“ 1“ . für noch nicht verdienke Prämien 477 081 95 äden aus den Vorjahren: . Inkassoprovisionen ... . „ 70 036,61 Tantiete „ 5 243,53 ““ 86 Vortrag auf neue b. Schadenteserve. ... .. 72 500— 5 “ 6“ 34 328 2 bsch Z — 2E 2L,2l JT 414 229 22 645 625 Vortrag 4088.30 1I1616 1“ . Rechnung 250.09 1 Prämfeneinnahmeabzüglich der Ristorni 640 582 29] b. Schäden im Geschäftsjah: “ 1g eöe“ 2 686
FamIss 98 “ “ NX.7072,52 ebenleistungen der Versicherten: “ jahr: — g dest, ee. v11“ b 3 .“ “ 2.elsegehübren. ....... 12970,0]— 0à 6. zurüch [ C11““ ͤ111X1X“X“/; 39,541 39 — Bileug. — — —+ Debet. (GSewinn⸗ und Verlustkouto ver 31. Dezember 1905. Kredit. SSinsen eö 27 378 05] für 15 nicht . Peest zahr: 518 831 Prümiereneerven am Schlusse des Geschäftsjahres für: e ℳ ⁴ 1905 2₰ ℳ ₰ W ℳ 4 ₰ Gewinn dufecgesgezhrungen 24 /10 Abschreibungen auf: . 8 9 hööö8 .II 2 hen 8 . . ) „ 8 n 166 .öö 18 1“
Efünsfene 1f 8 500 000— 8 “ 1“ 1900 900— An Verwaltungskonto: Per Vortrag aus 190u4 . 79 Erlös aus Bruchstücken..... 38 578 79 b. Ievepierage- 1u1u.“ 2200 9 eagev ersichernnben. . 1“ e1388 13 687 722 Skartta ; c stn 18 Iaut Be⸗ Sgpezialreservefonds n . 8 e Effektenkonto... 155 Verlust aus Kapitalanlagen: Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres für: —
einschließlich Gehälter, 8 1
T1“ Fiimsenkont. ...62926 “ 1.“ 8. ““ : 1) Kapitalv b
triebsüberlassungsvertrag. 500 000 Arbeiterdarlehnfonds 9 fans Drucssachen, „ Frovifionckonts. . . 7374 —— be tgcen . . . .. 757 ) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. .945 666 94 R 9
“
Wertpapiere . .. . . . . 173 030 — Unterstützungsfonds 25 130 1s 1 N 884 “ ö 2) Sonstige Versicherungen, selbst abgeschlossene. 2 073 Berthuihaben u. Barbestand 88 412 01 EFegwinn⸗ und Verlustrechnung: orto ꝛc.. . 13 480 26 Eingänge auf früher abge⸗ a. Provisionen der Agenten ꝛc. .. 142 793 Gewinnreserve der Versicherten.... u“ — 18
ve 1 Gewinn.... 56 311 83 eingewinn pro 1905 .. e schriebene Forderungen.. 872 1 2 “ b 3 b. sonstige Verwaltungskosten .. Reserven und Rücklagen: 17 5 17 552ʃ8 .“ 1b “ “ a. dem Reservefonds ℳ 12 685,6555 Bbö. Amort.⸗Fonds für Kautionsdarlehen.. 1 . 4 559 96 8
G DhI 1 Gewinn und dessen Verwendung: eserve für Kriegsrisik ““ ääereeA 1 261 442701 9: gsrisiköo.... 8 1 . 111 698,155 2 Es. E 8 1 IZm Laufe des Geschäftsjahres 1905 sind 44 Genossen beigetreten, ausgeschieden 35. Am Schlusse 1u““ 3 Aa oesebhen 1 nit der üchgen übereinstimmend gefunden. Bremer ean. des Geschäftsahres gebörten der I 89 Genossen mit inet Gesamthaftsumme . 359 000 ℳ 5 G 8 8 Füelassaase rvg. 1 8 FHrte raesace S. sicherungen .. . — 18Sn an. Das Geschäftsguthaben der Genossen hat sich um 40 ℳ, 8 Haftpflich summe um E16“ “ d. zu Tantiemen „ 2 790,83 30 ee. Noch nicht abgehobene Po „Rückkaufswerte 1 188884 240 398
Die Revisoren: b 3 Hoernecke. “ “ t. 8000 ℳ vermehrt. —
[9940] [95188] Deutsche Central⸗Genossenschaft, 822 daeachs mit beschränkter Haft Aktiva. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1905. Passiva. 6 18 564 226 8 er Vorstand. — ———
6 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werde — 8 rsto 8 1 Bremer Lagerhaus⸗Gesellschaft. ehenf. benachrichtigt, daß in der Generalversamm⸗ Rieinhold Hülsen. Richard von Göoerne. ö“ 1 4 Sseas185 8 8 1 Nach § 244 des Handelsgesetzbuchs bringen wir lung vom 1. Februar d. J. beschlossen ist, die sämt.⸗ Der Aufsichtsrat. 1 a. Außenstände bei G Ueberträge auf das nächste Jahr: G “ w.. . S1“ 4 19 090 789 zur Kenntnis, daß Herr Gustav Benjamin Brauer, lichen Aktien im Verhältnis von 2:1 zusammen⸗ b Ferdinand Brandis, Oberamtsrichter. bezw. Agente ei Generalagenten a. für noch nicht verdiente Prämien 518 831 Famtansgaben. 8 h1111AXAX“A“; — 18 564 226 Kaufmann in 1“ b. E——— zulegen. Zum Zweck der nh-e t. nc gisser Zu⸗ b Vorsitzender. 8 Guthaber hen h25 8 892 b. 22 Ungemeldet⸗ aber noch nicht v Ueberschuß der Einnahmen 526 563 geschieden und Herr Peter ßis nand Lenß, sammenlegung werden die Herren Aktionäre auf⸗ qsq c. im folgenden Jahre fällige Zinsen. Sonstite lhe sfochaden .. ... 19899909 u“ e. Berwendung des Ueberschufses. 1
mann in Bremen, in den Aufsichtsrat eingetreten ist. gefordert, ihre Aktien mit den Dividendenscheinn — — soweit sie antaili , 1 nteili as Jahr t g auf das laufende Kautionen von Vertretern .. .. 18 100 II. die sonstigen Reserven:
Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr wie folgt zu- und Talons bis zum 20. Juni 1906 bei uns 1 1 R G sammen: — einzureichen. Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem 8) Niederlassung . von ist in der Liste der bei demselben zugelassenen Rechts⸗ gafled ahhatreffen v1“ „653 75]Reservefondd . . . . . 1858 582 3
err Georg Püehe bauf Fen 5 gues 56 Zaserrmralegung, 818 ein⸗ t äͤlt 6 1 en ülte gelzscht wacen. 1 111616“”“ 8 III -Eheregeber er Gakanien 11616 t “ b8
err Heinri inghausen, ereicht sind sowie eingereichte Aktien, welche die zumm u“ . 88 .“ 8 1 7 a. Sparfonds . . . .. . b 34 205 . h . 6“ —
r Fritz Möller, 8 Er atz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ Rech sanwaã en. .“ Landgerichtspräsident Schüz. 9 b. de; Grundschulden 599 950 b. Pensionsfonds. 20 656 8 Targee. *
r Heinrich Albrecht Nolze, 8 reichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für [10041] Bekanntmachung. [10043] nventar “ 133 506 111614“*“* 3 25 371 8 vn c. Sb. 144“*“
err Eduard Alfred Achelis “ Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt] Nr. 7452. Rechtsanwalt Dr. Emil Deyhle in Rechtsanwalt Dr. Paul . einrich Illing ist in onstige Aktirvv. 1 500— “ “ “ 3) 8 übe Umächtigten
err Pöilir Cornelius Heineken, werden, sollen für kraftlos erklärt werden. An ihrer Konstanz ist in die Liste der beim hiesigen Land⸗ der Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Kautionen von Vertretern 18 100 1“ . 9 aufgevag ö“ “
1.““ 1“ — 49 306
5 8
1 8 8 8 5
8 8 8 1*
eter Ferdinand Lentz,; Stelle werden in Gemäßheit des Beschlusses der icht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Rechtsanwälte gelöscht worden. b gericht zugelass eeß Chemnitz, am 26. April 1906. Gesamtbetrag 855 746 8 ag “ 855 746 8 EEEE“ “
ämtlich wohnhaft in Bremen. Generalversammlung neue Aktien ausgegeben und für]] Konstanz, den 25. April 1906. Bremen, den 28. April 1906. Rechnung der Beteiligten durch ffentliche Versteige⸗ Großh. Bad. Landgericht. 6 Königliches Amtsgericht. Brandenburg a. H., den 9. April 1906. 2) an die Gewinnreferv 6 8 xxöxöööööö 1 443 755
L s.Gesell rden. gmmmmümnmmnmmnnüÜgÜnmngnÜüö——gnns . 89 Bremer Lagerhaus⸗Gesellscha rung verkauft werden —r. Berg. 1 8 8 Brandenburger Spiegelglas⸗Versicherungs⸗Gesellschaft VI. Sonstige Verwendungen:
Der Vorstand Oldenburg, den 7. Februar 1906. 8 2 Klosterbrauerei Oldenburg A. G. 1cL42—. ienane Ziehmerle su eutssch, welcher 9) Bankausweise. auf Gegenseitigkeit zu Brandenburg a. 1J 6“ ““
M Ft1 seine Zulassung bei dem Landgericht aufgegeben hat, Der Generaldirektor: Otto Meinicke. 8 (Schluß auf der folgenden Seite ) “ Gesamthet 1 V 3 e.) 3 Gesamtbetrag .. 526 563. —
68