1906 / 102 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Die Prokura der Witwe des Kaufmanns Karl]/ Gerresheim. Bekaunntmachung.

9. Januar und 2. Fe⸗ 1 Geselschaftsverteag ist ümn d dch Peschluß vöm Köbberich, Louise geb. Schmidt, in Eschwege ist er⸗

Cöln, dem Kaufmann Fris Sieling, Berlin, und heute zu der Firma Joh. Kutsch, Jansen u. Cie in Gmünd: Ilmenau ist aufgelöst; die Firma und die den

[9712] 88 Fgn In das Handelsregister A ist heute bei der Firma In unser Handelsregister ung A Nr. n 8 8 30. März 1906 v Gegenstand des Unter⸗ loschen. IZe“ Scheffels ö ve. 12el. 9 1.Iee K2₰ 1 8 8 B e i 1 a g e 8 1 v ee ö F. Eschwege, na2e eüeennas Abt. 3. 1 Die Firma ist erloschen. Seühe Seeens der,e ee Eln veEeee 1 D 2 1 . we vübeten und Grundschulden, die Bebauung von Eschweiler. Bekanntmachun 8. [9701] Gerresheim, den rnn 8 schafter die Kaufleute Simon Fröhlich und Richard zum eu en eichs anzeiger und KNR önigli reu 1 Femmvfüce . un simn ichsr ache Im hiesigen Handelsregister K2 Nr. 38 ist e es 111“¹“ beeis. Schäge zin Wesda 89 2 o] 1 re 8 erbe⸗ und Handwerkerstande n klei die Fi ansen u. B aufleuten u . 1 8 Puegics nnd EZö. Eem. güls Bnaber de rsa sng mekmngen: Im Handelsregister 4. Nr. 168, betr. Firma in Weida ist sowohl für die Hauptniederlassung als No 102. 1 Berlin, Dienstag den 1. Mai zu schaffen. Se eean 2 si 82 bei-— Carl Jansen, Inhaber elner Metallgießerei und Lange & Sperlich in Glogau, wurde heute ein⸗ das zwagesgis Prokure Fielh. de .“ Sllg, Aeicheg oder dhnefchen ur,90,090 „x Der Aahi. Dreherei in Eschweiler und get.,gess 1 8 Hohenleuben, den 26. . er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Hantess⸗ —— —L11““ 400 000 Der Archi⸗ geeer, 6, , . Die Firma ist ohne Aenderung der Firma in eine ü 111““ . ve. G eg.wn⸗ ist zum Brsache. Seferschmicdene tg aenr, hbesteh anrir e. 18 Ferdaszecgicen eeel. See Gesel⸗ IIesia Das Fürstliche Amtsgerich [8916] jeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa 11“ der Eisenbahnen e. alten sind, erschein - einem besonderen Blatt unler dem Kitel echtseintragsrolle, über Waren 1 t. 1 . 8 s at am 1. Apri egonnen. Kaufman 8. B sst 8 Ehneben EabrRhaenev. errn hacr dicatt, „e 1 ,Teoses 12, ere Herrer eeaeg,nZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 1020. 1e 19702] —98 188 beschräukter Hastung) eingetragen: 2* ühd 4 3 2 C. 9694] Eschweiler. Bekanntmachung. 1 Die Firmen „Hugo Liebig“ Nr. 189 Otto hrän 1 m 288 P Her-eevan⸗ Nr. 186 des Handelsre 98 89 „Im hiesigen Handelsregister A Nr. 39 ist heute maöhr Nr. 296 Carl Winkelmaun Nr. 350 S. Frema lantet eh. nscan mit be⸗ Sebftabhode 6 e⸗ Pedegeregäes, ar. wa de g⸗nch g duns alle Postanstalten, in Berlin —e Das Fenträl⸗Handelzregister für das Deafsch⸗ Reich erscheint in der Regel täglich. Der veeiagede Asjengeensga 8 See. lahnal vearen en deg Fünc cwesler une Hehsbe N .—bb 5 . Sünsslafeszen schränkter Haftung. Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 11“ 8 88 2 en E 8 88 [— Nummern bosten 20 ₰. 8 ukverein, Hauptniederlassung . 2 8 „R. r 1 datter Nas nng. 1906. 8 in.“ Sver wiederkefuag Zunevorf. eef„f— Amtsgericht Glogau. 25. April 1906. Nffeid. de. . g Part, b. ¹ —— erlionsprels 9 heute nachgetragen: Dr. jurss Otto Catrac, Calr, S eraans liches tsgericht GmAn, Sehnmn. 19714] IImenau I Handelsregister. Die in unse del E [97581 München. Bankier Elkan Heinemann in Cha ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt; Z 8 Kgl. Württ. hersüriche Gmünd. In unser Handelsregister Abteilung A Band Ii eingetrage 8 ger eeuH ‚Unter Nr. 6 des Handelsregisters Abt. B ist zur lottenburg, bisber stellvertretendes Vorstandsmitgli 8 ben Frcura vr H. een zesner.Han ls üer bt 3* N Mog 8 8 ööö heute eingetragen worden: Een 5 Aekeer asnes. nr. 81N8. Ladtinse in ima.; ofef Janta, Ofenfabrik i . - wd- Meiningen ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied eeeee⸗ v. 2 8 1 c 8 9 8 'in in mann Fischer, Cöln, dem Kaufmann Walter Bender, Im hiesigen Handelsregister r heute eingetragen zu der Firma 1 Nr. 92. Die Firma Georg Schmidt & Ce⸗ bei me 1“ vtrieng fen⸗ Amtsgericht Lublinitz, den 26. April 1906. das Bersandemäalen fnnetae Zenben Heßner Pehaas. a er a1n darlontenburg, ist zum stell t, Düsseldorf, ist für in Eschweiler eingetragen: 8” „Auf Ableben des seitherigen Inhabers Nicolaus schaft Mittelrheinische Bank zu Koblenz mit Lüneburg. 8 urch seinen am 20. April 1906 erfolgten d üu stalied be Ferhenes. he. Füedee chasbe 8 Cöln, Win Tich Geselschaft in aufgelöst. Die Firma ist 58 Kaufmanns in Gmünd, ist das Geschäft Fee Ee Gotthilf Dietrich Zweigniederlassungen in Duisburg und Mets ein. In das Handelsregister A ist unter Ir 8.2. aus dem Vorstand auszescht-den. rfolgten Tod ) . ehsarg.n Lngetr gener Figen Berlin, Düsseldorf und Potsdam Prokurg mit erloschen.“ 8 8 veis Firma und mit sämtlichen Aktiven und Passiven bin u ie Firma Karl Schwarz Ilmenau, getragen, daß das Grundkapital um 8 000 000,— Firma: Restaurant zum Stadtpark Karl Meiningen, den 24. April 1906. 272) Klenk & Spengler. Si vP ün ünchen. der Maßgabe erteilt, daß sie gemäß §9 des Statuts Eschweiler, den 25. April 19096. 8 auf die Witwe Marie Hörner, geb. Maier, in und aols deren Inhaber der Kaufmann Karl Schwarz erhöht ist und jetzt 20 000 000,— beträgt. ißner, Lüneburg und als dessen Inhaber der Herzogl. Amisgericht. Abt. 1. 111 Hermann Wehene. Eht miiacer in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder Königl. Amtsgericht. Gmünd übergegangen. Die Prok letzteren 8 Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien, Restaurateur Karl Meißner in Lüneburg eingetragen. Meissen. E1“ 8 9757 9) Richard Gruber Ssh Menenchen⸗ vel 1906. Im Handelsregister des unterzeichneten Amts. München, den 27. April 1906.

einem zweiten Prokuristen zur Vertretung der Ge⸗ Easen, Ruhr. [9299] ist nunmehr erloschen. Ilmenau, den 25. April 1906. eingeteilt in 6665 Aktien zu je 1200 und 2 Aktien Lüneburg, 27. 1 EEEbEEEq“*“ Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Den 22. Aprig 1906,5 8vimon Großb. E. Amäsgericht. Abt. .. % 185 10,gebet werden zum Mindestkars ven Königliches Amtsgericht 3. erichts ist heute auf Blatt 579, die Aktiengesell⸗ K. Amtsgericht München I. E11—“ Faütgherschts 2n C.en ,h n e. lhil 1200; raeammakak. 19715] Werlohm. [97901 Koblenz, den 27. April 1906. Mardeburg. [9753] seft Soeꝛewige Ge bütten Ateltwaefelschen Nakel, Netae. Bekanntmachung. 9765]

öI die Firma „Carl Rolf“, Essen, betreffend: Das 2 88 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Königliches Amtsgericht Abteilung 4. In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 179 8 gisen.- betreffend, eingeteagen In unser Handelsregitter Abteilung A ist heute

Düsseldorf. 9693] Geschäft nebst Firma ist auf die Ehefrau Kaufmann In das Handelsregister ist heute die Firma Carl unter Nr. 204 eingetragen worden: di Fürma .0. Bäüumen —*. Co., Gesel 1 dag decemenloehen Brle Münchaps zeag Bei dete nnler. le 6n ngrde ie erden Karl Rolf. Mariha geb⸗Heise zu Csfen übergegangen. Scheldlg in esecha1, dls gbaer eistn,, Die Fuma Cari Schlieper, Graue, sst in ein Lenerg. Bekanmemacheang. 79736] mns beschrüntzer Hafstung“ mu den Snl0 9 1e. Mkat 1355 zurß Zocchluß der Gereralversamm. Otto Münchaus Nachf's ueh als degen Züheber ne-k. F8 b „di nlich haftende Gese 3 1 . Unternehmer n. un uf v 1 Ten inl. alle die getragen. Sn.vegafehrlestn, wn Besfengef neter En günn Plawene⸗ 1 eheeg Htrdaefeascese n voee , weg PoneUeafabrtkton. 8ch. Müe Fanatant Gent chrfehaast nne 0n Heut Schen mn Klhen eiagsharer. deufmann Zerchwe vheohakten nleg art, ses pnege i Föcte he ehirchenen Fefttn mnacjannde Rater van 2; lüie, Amheg 3 1 2 15 89 5 B ¹ rtgesetzter Gütergemein 3 1 . e, Ho olzkohle, 8, oks ¹ erso eht, von dieser, w önigli Zelas der hiesigen Zweigniederlassung ist in Falkenstein, Zweigniederlassung der in Plauen Gräfenthal, den 26. April 1906. =e⸗ tgfsebte a. Karl Theodor, b. Bri⸗ Königliches Amtsgericht Kolberg. Maschinen *8. Werklengen F riet er aus mehreren Mitaliedern besteht, mindestens Neubur den hiches Amsoertc g, Donau. Bekanntmachung. [10022]

8 ist 2 . 1

Socieété anonyme de Merbes le Chateau i. V. bestehenden Hauptniederlassung betreffend, is Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. do, sanetlich in Untergräͤne⸗ 1 la Stennd edfrl ngen.e Rentweder von zwei Mitsleedern der Bersteien e 1 8 heutigen Tage eingetragen worden, daß die dem —; gitte, c. Hertba, säm erg Konstanz. 9738 8 Stammkapi eträgt 20 000 v tglie ands oder

Zweigniederlassung Düsseldorf geändert. Der Gästav däbolf Fedor Lichey in Plauen Guben. Handelsregister. [9716] 2) Alfred Schlieper, Leutnant im 65. Infanterie⸗ In das Handelsregister Abt. A wurde 88 8 Plcheksofäbrer ist der Kaufmann Karl Bäumer 9 EE ö ves gescge heslsregtster

Verwaltungsrat (Conseil d'administration) besteht m lj lgregister Abteilung A ist heute iment in Cöln. 8 in Berlin. f itgliedern: teilt kura erloschen ist. In unser Handelsregister Abteilung - regiment in Soöln⸗ 8 eb Bd. II unter O. Z. 148 eingetragen: 1 8 N. 89ꝙ2 1 1— mcsger

8n solefeden Melede⸗a; ) hhch hecsant, egate seim, enn aüd 18038. E Nr. 198. gipwar Bachrene ee,9eger, h ücgch Schfer, Bolortah Bann an Rhehe Hie Fiemo Sescwiner Wenk, Maschinen⸗ n 11csenschastsveftrag si am 27 Derember 1905 Wemntghl, eedac he en ine von Mehers walden in hranhaean P b⸗n,en Aeoen ens eagean⸗

1 1 . 1 it der Niederlassung: ; . . ie Gesellschaf . 2 b 8. 1 8 : Si . gestellt. Eöö“ eschieden ist. ¹ 8 nit dem S

2) Ferdinand s Au“ b”n Königliches Amtsgericht mann Paul Förster in Guben) eingetragen worden, Zur Vertretung der Gesellschaft ist lediglich die in Tonftans Inhaber: Silvester Wenk, Magdeburg, den 26. April 1906. Meißen, am 27. April 1906. 3 I1“ gealisden find:

main Pnifsant 899 e 8 2 S 2 Falkenstein, Vogtl. 8104 daß jetzt die Witwe Föͤrster, Anna geb. Kühne, in Witwe Carl Schlieper berechtigt. Konstanz, den 26. April 1906. 8 Köͤnigliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Königliches Amtsgericht. 8 1) Eeben⸗ 82 8 7 u“ Hren Auaufs dhe huifian 28 dem Verwaltungs⸗ Auf dem neuangelegten Blatte 373 des hiesigen Guben Inhaberin ist. Iserlohn, den 2. April 1906. 1 Gr. Amtsgericht. 8 Masdeburg. [9752] Memmingen. Bekanntmachung. [9759] ) Leberle, Johong acg 1 8 esee. en,

K eschieden und an seiner Stelle der vorge⸗ Handelsregisters ist heute die Firma „Max Geißler Guben, den 25. April 1906. 3 Königliches Amtsgericht. H eh aͤcntbct a reaag.- In das Handelsregister B. Nr. 11, betreffend 8 von dem Kaufmann Eduard Flach in 3) Beck, Mathäus „Privatier in Nzmler, e.

8-⸗ Baeyens bestellt. Die Verwaltungs⸗ d. Feltengein Cn1.ela Aeh ben er 8 e 19717] S. fNr. 329 Abt. A unseres Handelr2n In das Handelsregister Abt. A wurde hels 2 q 22ꝙ Aktiengesellschaft zu nefeibst higen veere en, Sbmna getanic, Flach⸗ 4) Stümpfle, Bernhard, Lebrer in Oberfbür heim

. 3. b Frnrers. Hagen, Westf. . . Auf Nr. 1 3 8 rg“ ist folgendes eingetragen: N 37 , u. Modewaren. 5) Sienz. An gen: vasir. ]

F 128 th alcen. Angegebener Geschäftsgweig: Spitzenfabrikationek. In unser Handelsregister ist beute bei der Firma ist die Firma Hermann Haerdle. Buchhandlung Be I Le 9.8.18 Lngetragen. 88 Beschlusse der Generalversammlung vom 1ec, den geschäft mit Dameakonfektion ist auf den Kauf. 99 n Vülha, Büegermefster sür den Betrieb der hiesigen Zweigniederlassung geschäft. 3 B. Drerup & Ca⸗, Gesellschaft mit be⸗ & Antiquariat, in Jena gelöscht worden. ̃unsidruckerei gs müller, Buch⸗ und 1906 ist Gegenstand des Unternehmens jetzt: mann Nikolaus Hauser in Memmingen übergegangen, Offene Handelsgefellschaft. A““

1“ Falkenstein, am 27. April 190b9. schränkter Haftung zu Hagen folgendes einge II. In dasselbe Register wurden eingetragen: Kachermrülfe⸗ Buchbrugansbesas Inhaber Max Betrieb von Maschinenfabriken, Eisengießereien, welcher mit ihm sein unter der Firma Nikolaus Beginn: I. April 1906.

erteilt. ; 1““ Königliches sgericht. F Mi 6 sitzer in Konstanz. 1. engieß Hauser in M 8 3 tragen: Nach dem Beschlusse der Mitgliederversamm⸗ A. die Firma Passage⸗Buchhandlung Richard - ¹ 1 2₰ ¹ Kesselschmieden, Schiffswerften und von indt auser in Memmingen bisher betriebenes Geschäft k. cürir 8 Dütecborf, een ice z amüggerrht. 8 lung vom 4. April 1906 ist das Stammkapital um Piäner in Jens und als Inhaber der nhache Heke em Kansmann Richard Seifert in Konstanz ist Unterrehmungen überhaupt sowie eir Bercsnen veeinigt bat und es nun unter der geänderten Firma 13 z6 lediglich der

Königliches Amtsgericht. Ffalkenstein, Vosgtl. 19705) 8 Prokura erteilt. 8 5 1 Nikolaus 2 Bei der Nr. 339 des Handelsregisters B einge⸗ aufgelöste Firma: Grünbacher Congreßstoff⸗ Prokura erteilt. Derselbe ist ermächtigt rösteret Georg B T-cx. nv Bn Sohn in Jena und Gr. Amtsgericht. 8 vertrags dahin geändert⸗ des B 4 esellschafts⸗ Memmingen, den 25 April 1906. die übrigen fünf Gesellschafter sind von der Ver⸗ neelene n 82 125ög Fn Fösceen e geheses eis,e der Gesellschaft zu veräußern und zu belasten als Inhaber der Kaufmaͤnn Georg Bortmann in S -E Warthe. e“ [9741] sellschaft erfolgt der Weise, daß gee..g. Kgl. Amtsgerichht. trsng.e re Mchaft aggesclosser. b ing⸗ ec; , 1 8 Hagen i. W., 24. April 1906. Jena auf Nr. 516. .“ n das Handelsregister A II ist unter Nr. 313 welche die Gesellschaft berechtigt oder verpflichtet Aettmann. [9761 .. ü 8

nachgetragen, daß dem Alois Gerzabek hier satzungs⸗ heutigen Tage folgendes, und zwar: 8 hiie 8 April 1906. 8 die Fi 8 b öII. perpflichtet bn 761] K. Amtsgericht. veüßer Gesanchrakatg gieht 16,. e noe“ bearihen ghtestaagor vater Dhr de Dis Ftema laute qqqqq66666666-1— Amts, Nenmämater. 19340] Dänfemsrs. es ic. Eegnceh. 2 192 1222 5n, I r ae, öebergiste Abteilung B Nr. 103 9718 Karthaus, Westpr. [9731] 8. . 8. 4 deren Inhaber der Techniker pa II. wenn der Vorstand aus e. veeg mit dem Sitze zu 52 . Betezernasn dos Handelsreriste am 23. April 1906:

. . 8 8 7. * 0 t M; 8 ei r offen ’1

Duisburg. [9689) b. in Abteilung II unter Nr. 2: Der Fabrik⸗ Ammendorfer Seilfabrik Gesellschaft mit be⸗ 11“ ö naher gh⸗· 10 Landaberg uf vwa den. be Feflehen Hkb!veth . EAa“ .e. ..⸗B. S49. de. 88 88 Teeereeees B EeIö P8- 8 Fees een 1, 8 S 2 2 Haftung zu Ammendorf, ist heute F-Se Firma „J. R. Dissars“ in Ruthken Königliches Amtsgericht. 8 . von zwei Prokuristen ansgesen 8* Hans Dergwill zu Haan. üetn b Senadenstans der Hel llschaft ausg⸗schieden. Die irma „Automat⸗Restauran 8 7: 2 3 8 5. bee er Aufsichtsrat ist berechti tari „. Mettmann, 25. April 1906. Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist in Theod gr. ve Kaufmann Richard Stoepke in Halle a. S. ist heute gelöscht worden. Langen, Bz. Darmstadt. 169742] tokoll einem von e. Feee eelen die Königliches Amtsgericht. 3. Dittmann geändert. Die Hernenftnenher n

fellschaft mit beschränkter Haftung betreffend, tragungen der Liquidatoren . den 21. April 1906. Karthaus, Westpr., den 21. Ap Eintrag in das Handelsregister. Befugnis zu erteilen, für sich allein die Gesellschaft Mörs. Segeberg und Elmshorn sind aufgehoben.

eingetragen: 1 a. Kaufmann Kurt Nottrott in Auerbach, ist Prokura erteilt. Konigliches Amtsgericht Ber Hurch Beschluß des Aufsichtsrats vom 12. April b. Kaufmann Edwin Langboff daselbst, Halle a. S., den 27. April 1906. gliches Amtsge In unser v Abteilung A wurde zu vertreten. In unser Handefgregtier Abrenerg B Nr. 278+ Königliches Amtsgericht Neumünster. 2

itheri äftsfũ „[;ec. Fabrikant Franz Julius Wolf in Grünbach Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Kellinghusen. Sekanntmachung. [9732] 8 heute eingetra 1

beh daem. vhe ge gaschtefrde Veclsoet neehg Fascht eingetragen worden. 111“ [9720) ꝙ—In das hiesige Handelsregister ist folgende Firma Nr. 29. Carl Rondholz in Egelsbach. üaur 8 zu der Firma Rheinische Handelsgesellschaft mit Neunkirchen. Bz. Trier. [9341] niedergelegt, und ist der Wirt Hilger Gereon Weber Königliches Amtsgericht Falkenstein, Im biesigen Handelsregister ist heute in Ab⸗ am heutigen Tage eingetragen worden: Der Carl Rendholz Ehefrau, Auguste geb. Berger⸗ Hagdeb gliches Amtsgericht A. Abt. 8. 1 vF Haftung in Mörs eingetragen worden, In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heut⸗ f . 23. April 19069. frie ir einiger er: 8 .43. ager in Kelsterbach. eite“ zu rden ist. 1 we., nkirchen Reg.⸗Bez. Trier, ein⸗ Duisburg, den Apr . Friedberg, Hessen. Bekanntmachung. 9710] Zu Nr. 21 Firma eeee Kellinghusen, den 25. April 1906 Johannes Deh- Kesselschmiedmeister, und Johann g

. 8 Gutenswegen unter Nr. 2111 Mörs, den 10. April 1906 getr den: tsgericht. 8 . 9 7. 9 . des Handels⸗ . .. Apri getragen worden: 1b 9691] Eb“ ““ April 1906 sind die Königliches Amtsgericht. Phllipp Rössinger, Kaufmann, beide in Kelsterbach, registers & ist eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ Königl. Amtsgericht. Kaufmaen Alphons Leovold Herzberger und

0 9 köst. Die Firma ist erloschen. Hosb böbö-97621 Fräulein Else Herzberger, beide hi 8 8 1 4 . tr. d Kempen, Bz. Posen. 19733 eetreiben unter der Firma „Diehl und Rösfinger“ gel . osbach, Baden. EEEE e Herzberger, beide hier, sind als per⸗

In das Handelsregister —2 IA. 8.ch e,nrharan Sübeser She Ken. 88 E 8.2 Moab⸗ In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute X. Lerdelsgeschaf als offene Handelsgesellschaft. vcdie Firmn 8— Förster“ unter Nr. 408 Nr. 9308. In das Handelsregister Abt. A 199 W1 ü haftende Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ eeeeeereeeeen . übergegangen, der es unter der seitherigen abgeändert. bei der unter Nr. 31 eingetragenen ndels⸗ 1e erft set un 1. Janee ve Sernen. 3) Für die v- 1 emann & Co.“ 8 8.3. 28 ds die Firma Joseph Feselchad Le st * P Fa 8n e er 85 . . 5 ges ft⸗ 5 8 1 1 4 retun . S 8 5 A in Ste en: s 8 8 anufman a is eschrän irma weiterführt. Hannover, den 27. April 1906. gesellschaft: „Jacob 5 k2 Sit. been sschäftszweig Kesselschcnere gesch H Nr. 461 desselben Registers 1 Stein eingetragen: Die Firma ist er n Gustav Levy i

1t be 8 1 b 8 t d f loschen. 1 aus der G st ausgetreten. Dasbebhft Seeveem den 8 1182g . ö dnesen eseffaße ausgeschieden und gleichzeitig Langen, 23. April 1906. in Magdeburg Prokura erteilt und 1“ ,f S“ heas fecgelaghtar Cher Ten., den g1-Apul 1908. Duisburg, den 24. April 1906.. 1 cr. ura 4 erlo 1.2 Balthaser Schneider, Emma] Haspe. [9721] die Kaufmannswitwe Anna Fränkel, geb. Baer, zu Großherzogliches Amtsgericht. 4) Die Firma „Willy Heite“ zu Gutenswegen Münch 1 Kgl. Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. geb Zeefenn Prokura mleilt herderr.,. In 8 Lvvveeen 88 A Kn sent⸗ * Kempen in die Gesellschaft als persönlich haftende 0w Langenburg. —— 1 197431 18 d. a Leber —— 8 1⸗2 Ieg e 19764] Niebüll. Bekanntmachung. [9766] Z 19690 unter Nr. eingetragenen Firma 8 8 fter ei ist. b ea es Registers A Gi Si tregis Znndan Handelbrelisher B ist bei Nr. 88 8 Briehbens. ve Thr—. 1006. mann“ zu Haspe eingetragen worden, p dem I“ April 1906. Im S Aeee Lee Ei eingetragen. 2 Benh Sitz: Freifing. Inhaber: nedfe eseschrn 1 8 Duisburger Fittingsfabrik“ Gesellschaft mit W Kaufmann Arthur Dickertmann in Haspe Prokura Königliches Amtsgericht. firmen wurde heute eingetragen: eilk für Einzel⸗ 5) Tie Fer⸗ „Haus Förster“ zu Cracau und Freist 88 n e und Kunstmühlbesitzer in Nisum eingetragen worden: beschränkter Haftung, betreffend, eingetragen: Friedberg, Hessen. Bekanntmachung. [9707]] erteilt ist. Kiel [9734] 1) Auf Bl. 63 bei Nr 68 nd ter der Fi dis deren Inhaber der Landwirt Hans Förster da⸗ 2) . nnb 5 S In Westerland auf Sylt ist eine Zweignieder⸗ Dem Fnoenienr Phllipo, gfan, zu Dwicburg ü 6Aeeae 11u.*“ han 1208, weh. Eintragung in das Handelsregister. 2Füesi. Hobenlohe sche Zlerbraudrei ene ”.N unter Nr. 2168 desselben Registes ein. baber: Meicheel, ginsier⸗ Mänchn, 88,L. kura erteilt, daß derselbe mit einem Eintrag vollzogen: 1 nigliches Amtegericht. Lan I; nsner, Inge 1 ebüll, den 21. April 1906. 2 Preraraer Uasammes zur Vertretung der hece. EIe rerene Fe nee 1 4 9722] gchetshzase eSneabenrnen. Seee aeeen Fhasreüna H gg. ev-t. In 8. 8 8900 hebhzns, nn ee. Maharfaeesn S eHiittg. 12 , Offene Küöntälice Amg Amtsgericht. Gesellschaft befugt ist. 3 er⸗e . Zum Handelsregister 8 ‧3,3 wurde zur 0 70. Vereinsbank in Neumünster, Aktien⸗ heophil Simon in Langenburg übergegangen. Die als d ersönli erre andelsgesellschoft Beginn: 22. A il 1906. Wein⸗ 0ffenburg, Baden. Handelsregister. [9767] Duisburg, den 24. April 190b. Haftung iu Nieder⸗Wöllstadt wurde Emil Max Firma „Aktiengesellschaft Schloßhotel und Gesellschaft, Filiale Kiel⸗Gaarden: Uebergabe des Geschäfts ist am 1. Februar 1906 er⸗ eren perseneich haftende Gesellschafter der gauf⸗ Pene Scwankhalerstc 73. erin. In das Handelsregister Abt. A Band 1 Seite 3 Königliches Amtsgericht. Commichau zu Nieder⸗Wöllstadt bestellt. 7 in Heidelber te eingetragen: 2 r 22 S S. v Februar er⸗ mann Iwan Müller in Leipzig und der Reisende 1 wanthalerstr. 73. Gesellschafter: 1 gister and 1 Seite 30 Eichstätt. 179697] Das Amt des . 1 en August Peter Zerehenanen des Cn Loselben 75 Tloschen Wem I n. 39c 1”8 8 88 Üvrxi 58* ec 1e. 812 g 8 Magdeburg sind unter Nr. 2167 vün Pess und Emil Ehrhardt, Kaufleute in 8 1Sr. L. .AH Haberer Christophersen zu Gießen ist erloschen. Walter Schulz, Kaufmann in a eiban ist Ne. 39, 42, 44 und 45 des Gesellschaftsvertrages abge⸗ Schloßbrauerei Langenburg, Theophil Die offene Handelsoefelscaft hat am 1. August , ) e Ißmayer. Sitz: München. In. Die Firma ist erloschen.

Betreff: Handelsregister. 8 bdb den 258 April 1906 1 ESAAAAeeren. ettsssüss, . 8 1.2 ändert worden. 8 Simons. Sitz: „Langenburg“¹. aber: „Theo⸗ 1905 b 3 Feg haber: Joseph Ißmayer, I⸗ Ma Offenburg, den 25. April 1906. gesellschaft in Solnhofen. Ausgeschieden der Gesell⸗ Großh. Amtsgericht. Heidelberg, v 1905, 8 Alle Urkunden und Erklärungen sind für die Ge⸗ vüm Simon, Birerdamseasse. in ist für de Fienn Fr 1559 öe in Magdeburg kechnischas 89,,88 dee Inreden in München, .See schafter Ferdinand Arauner, Steinbruchbesitzer in Friedberg, Messen. Bekanntmachun .[9708] 4⸗1e gn ℳ40— 1 sellschaft verbindlich, wenn sie mit deren Firma und een 27. April 1906. 2 7) Die Firma „Heinrich Wehr“ zu Magbe⸗ II. Veränderungen eingetragener Firmen. Ohligs. 1114““ [9768. Solnhofen, neu beigetreten als Gesellschafter der In unserem Handelsregister wurde heute folgender Heidenheim, Bremz. [9723] der Namensunterschrift entweder zweier Mitglieder mtsrichter Doertenbach. burg und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich 1) München⸗Pasinger Terrain⸗Gesellschaft. Unter Nr. 234 des Handelsregisters A ist ei Steinbruchbesttzer Heineich Afnuner in Solnhofen. Gintrag vollzogen; 8 8. Amtsgericht Heidenheim a. Brz. des Vorstands, seien es ordentliche oder siellver Llanig. 89769) Mehf daselbst ist unter Nr. 2168 des Registers 4,] Zifüschrünktgenhanngesen h. München. Mit getragen worden die Fime⸗ F. Köller 4 C e. n Die befeng Firma nifd ne esl aFtt. Die Firma VEEEeen, In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, tretende, oder eines odentlichen oder eines stellver⸗ Auf Blatt 301 des hiesigen Handelsregisters 9 eingetragen. Gesellschafterversammlungsbeschluß vom 23. April Obligs. Inhaber: Frit Köller Fabrikant. Eöli 2) Die Firma „Otto Schedlbauer“ in Wem⸗ und Silberwarengeschäft ist auf die Friedrich Landaus ade heute eingetragen die Firma Heinrich tretenden Mitglieds des Vorstands und eines Pro.peute die Firma Erust Köch in Leisnig und als „8) Bei der unter Nr. 1389 desselben Registers 1906. Urkunde des K. Noltariats München 11, DOhligs, den 23. April 1906. . ding wurde gelöscht. 2 Witwe übergegangen, die das Geschäft unter der Firma Güthinger, Sitz in Heidenheim, Inhaber Hein⸗ kuristen oder zweier Prokuristen versehen sind. deren Inhaber der Spediteur Julius Ernst Koch in verieichneten Firma Eggeling & Haedecke“ ist G.⸗R. Nr. 2130, eingetragen am 27. April 1906 Königliches Amtsgericht stätt, den 28. April 1906. FFriedrich Landau Witwe weiterführt. Güthinger Buchdruckereibesitzer hier. 8 Die Vertxretun sbefugnisse der Bevollmächtigten Leisnig eingetragen worden: inst Koch in eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die wurde die Gesellschaßt aufgelöst. Liquidator: der eaeagatähearSeha cht. Emlsxrdk-.. vEö b en 23.⸗Paefk 1806. sind darauf beschränkt, daß diese, und zwar je ein ꝗAngegebener Geschäftszweig: Speditions⸗, Möbel⸗ FSirma ist erloschnn. bisberige Geschäftsführer, Direktor Johann Groh in Oppeln. 8 „19771] Eisenach. 1789696] Großh. Amtsgericht. Landgerichtsrat Wiest. in Gemeinschaft mit einem Mitglied des Vorstande transport⸗ und Fuhrgeschäft. 1 Magdeburg, den 28. April 1906. Möünchen. Bei der in unserem Handelsregister Abteilun g A unter Nr. 67 eingetragenen Firma „M. Zechelius

8 8 Sa EE ¹ 1““ 2 2 1 . 3 s [9755] : 8

Christ &. Quarck, vorm. T. Hoffmeister &⁹ In unserem Handelsregister wurde heute folgender In unser Handelsregister A ist beute unter . . 1 igni .. 4 b f m Quittungen, Empfangs⸗ I“ 8 8 ird s weigniederl 1 e ein⸗ ECVvz ist Einzelprokura erteilt: seelterei Wilhelm Wind“ betreibt Wilhelm Wind] von daselbst ein enachrichtigungen über erfolgte ungen, In, für die Firma C. E. Baumgärtel Wat it und beschränkter Haftung. Sitz: München. Mit geändert, die Gesellschaft ist aufgelöst, die Prokura . 1 b getragen worden. Sohn in L Mälzerei, vormals Börsch & Hahn, mit d 8 be. 1b b 8 8 Königliches Amtsgerich auf Policen, sowie die auf vorstehende Gegenstände porden, dem Kaufmann August Albert A v. Niedermendig“ eingetragen G.R. Nr⸗ 1493, eingetragen am 26. April Ganse als alleinigen Inhaber uͤbergegangen. 1906

2 25. April 1906. 2 . . ʒN Cisenach, den * Gebh. Weegercht. Höchat, Main. 9725] bezüglichen Briefe für die Gesellschaft mit rechts hn Lengenfeld i. V. Prokura erteilt ist. emon worden: Die Zweigniederlaffung der Gesellschaft ist wurde esellschaf Amtsgericht Oppeln, 24. April 1906. g aufgelöst. de der Gesellschaftsvertrag durch⸗ Ap

8 Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.

v111“ Friedland, Mecklb. 9740] Veröffentlichung im Handelsregister. ültiger Wirkung zu zeichnen ermächtigt sind. Seinegg Lengenfeld i. B., am 23. April 1906.

1en ce Zndelgegister A1 ist heute 1-„ S-. vn EE1 . bür⸗ Aibach 1. eane. . S Uütesbeßt te nne⸗ ven ngct gt f den Zuscz Känigliches nais era. Mahyhen, 82 . mpral ee- grrifend/ ei ee- eelen E“ vI bas b.s dree⸗ 1e irma Rudolf Friedrich Brill in Eschwege bhaherz gelöscht word eeeg. Ie 8* -. V. binzuzufügen. Pum. —emce schaft abgeändert. Gegenstand des Unternehmens ist heute die Firma P. G.

Fiem⸗ 8 8 habers gelöscht worden. loschen Kiel, den 25. April 1906. In das Handelsregister B ist zu N r. 3 [97481 Meinertshagen. eeeehen. [9756] nunmehr auch Erwerb von Aktien und Antellscheinen, als Heesg severnsene de⸗ ir. Werdienn deeang9,

. 191 eingetragen worden: re 3 1 1 28- vgseheaige hasenc und crast Hel seg, Sriedterc Kgheraglches Raasencr. e Oschn ; ichen Natsgedar. e— (181614“ ma: Aktiengefellschaft Norddeutsche Enebe veche dfen Fiense 1e. Nr. 29 Pachten und Verpachten von Grundstücken. Das Hauptniederlassung und als deren Inhaber der Ka f⸗

aufgelöst. e, 8 . runo Betcke i 1 , . st Kri 5 8 Eschwege, den 22. April 1906. Im Handelsregister A 141 ist heute die Firma gweee— * S veA 188 Seer eeeee Kaufmann Hermann Heinrich Fottfried bei Nacte August Krumme, Kaufmann zu Düren 28 88 eevee S. München. Anton Thaler Angesebener Geschäftszweig: Betrieb einer Hand⸗ e . . M. Ty . 3 in Vegesack ist 8v Gesamtprokura er⸗ Spalte 6: Offene Handelsgesellschaft. August .S . 1 ware, Icerden gschenare Pe peratfn, schaft. a 1 arren, Farbewaren, Wein usw. für d 8.

1.2n d en hüenr ö veAbA** 28 Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berli⸗ 3. vie zusammen mit dem Prokuristen Carl Krumme ist in das Geschäft als persönlich haftender Verbindlichkeiten sind nicht übernommen Zweigniederlass ist dem Kauf 8 e weigniederla ung is em aufmann

8 8 S . . loschen. vhann Diedrich 2 h ülti In das Handelsregister AI ist heute bei der Firma Spalte 4 eingetragen: Der Frau Rosa Kahn, geb M., den 24. 1 1906 2 d Buchdruckerei und Verlagilich andwehr die Firma rechtsgültig Gesellschafter eingetreten. Die Gesell 1 167 Neumann, zu Fürstenwalde ist Prokura erteilt. Höchst a. M., den 24. Apri . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un en kann. 1 getreten. Die Gesellschaft hat am 5) J. Littauer. Sitz: München. Prokurist: Gust ö Amtsgericht Fürstenwalde, 25. April 190s.] Ksönigl. Amtsgericht. Abt. .. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.— Lesum, den Sa hen 1906. April 1906 aüfseh itaner n -e ecs 2 Bauk. aeie nSs. dge⸗ 1A“ 14“ 11616“ ““ h —4X“ eeas ttnch hüth⸗ 8 Königliches Amtsgerich Hauptniederlassung: Verlin, Zweigniederlassung: an, ze llhen Whossgerict.

.“