1906 / 102 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

11 18— ; . Grs; 2 Jkasten, 2709 Krawattenkasten, 2788 Kalender, 2797 öffnet. Der Kaufmann Wilhelm Schultze in Berlin, gorm. 10 ¾ Uhr, das Konkurzsperfahren eröffnet.] zu Oelde. Anmeldefrist bis 25. Mai 1906. Erste] Wahlte d üfunas he 8 Ge⸗ 3 2798 Gläsebeenchen Zea Freventanen; Am 14, 8. ⸗2 Fürg. 85 —— 8 Iter: v E veeeenen 1008. Mittage 1 1 8-— n⸗ b 1 1906, Nachmitt .983 Photographierabme, 1221 Wandschrank, 152 onkursforderung 18 Konkursforderungen Juni 1 ermin am 26. Mai Vorm. 10 Uhr. An icht bis 12. 8 1. 8 1 b F. e L Musterregister Nr. 26 ist heute 1 1 8. April Handspiegel, 1808 Kalender, 9017 Photographie, dem Gericht anzumelden. Es ist zur Heschlußfafsang i dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Mai ne. Set. ⸗12 *. Aenn swanswers eefage Fe* 2089 Die Firma Gebe. Koch, Teilhaber Friedrich und Gr. Amtégerictht. rahme, 9184 Staubtuchkasten, 9274 Staffelei, 97⁄6 über die eibehaltumg des ernannten oder die Iah ersammlung und Termin zur Zeschlußfassung über den/ Delde, den 28. April 1906. .Easfel, den 28. April 19966 Theodor Koch Schlosser in Hall, hat für die ein⸗ Penig [5708] Schreibtafel, 9483 Schlüsselhalter, 9487 eines anderen Verwalters U. über die ver. lung 8 Verkauf des Geschäfts oder Warenlagers des Gemein⸗ Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichtz: Altonn, Elbe. Konkursverfahren. [9561] 8 Der Gerichtsschreiber etragenen zwei Modelle schmiedeiserner Wendel⸗ V In das Musterregister ist heute eingetragen worden: 7 208 I He8.agree esesn S E“ 1. vefdaes Frseen —— Schulze Witteborg, Gerichtsaktuar. 3551 über das Vermögen des des Königlichen Amtsgerichts. Aht. 13 seppen nebst deren Abbildungen mit den Fabrik⸗ Nr. 18. Schuhwarenfabrikant Karl Theodor tn 9 2 eller 9799 Bord. stände auf den 22. Mai 1506, Vormittags 8 1 11 ½ Uhr, Zimmer 14. Ossener oldenburg, Grosgsh. [9538] a es am 15. Januar 1903 in Altona ver. Copn fexis-vane n, en 88 nummern 1. A. & 1. C. Nr. 16 die Verlängerung Walther in Lunzenau, ein Paar Schuhe, offen, Photograp ierahmen, 9795 e 5 5 . 9 uset ne E—— 906, Vorm. bis Zum 20. Fun 1805. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alwin storbenen Privatiers Friedrich Wilhelm Bennet, r 1. ber. kursverfahren. [95211 der Schutzfrist auf weitere 12 Jahre angemeldet. plasti eugnis, Geschäftsnummer 10, Schutzfrift brett, 9826 Papierständer, 9806 Konsol, 9923 Photo⸗ 2 rrest mit Anzeigep 1, ÜSchmidt zu Oldenburg, Kurwickstr. 5, wi zuletzt wohnhaft in Altona, Oelkersallee 49 11, . onkursverfahren über das Vermögen der I“ Dr. Pfans eeae ense⸗Apek 106, ihs guvberate viehisgecesageisa Sasbsiseapezacihe berne gnniceceenase Senecs I X. 19 gagnces gattgetcht nuewi. NMueJevegic osnireth e der bemnteg Aöerckcneeher Lüralire d2. Sclaßterminä Aicene seasgegieh ies nerseande Bcber misrichter: Dr. Pfander. 12 Uhr. . 8 8 8 1 8 Termin anberaumt. —ö— ahren eröffnet auf seinen Antrag. 2 ter ist 1 . 1 8 8 2) am 24. April 1906 zu Nr. 209 die Verlänge. Ufer 26. 2 Tr., Zimmer 46, Ter girchheimbolanüen. [9582] Rech Altoua, den 21. April 1906. Rieß daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Halle, Sanle. [9431] yPenig, am 14. April 1906. 2 der am 28. April 1906 ablaufenden 3jährigen Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Juni 1906. Bekanntmachun Bichetnensteler Iohe⸗ VI s Königliches Amtgzericht Abt. V. N 42/05 A. E“ 1 88

Im Musterregister sind folgende Eintragungen Das Königlich Sächsische Amtsgericht. Schutzfrist der nachbezeichneten, am 28. April 1903, Der Gerichtsschreiber 8. Amtsocericht Ki rnbelanden vaese⸗ 1 2 1 Beget, Fma Heilbrur Vbepeh, Zurese ecis hüle⸗ulta ihenengen a 0,2 Lermm te ücht ee die- Prhhc, enernhnhe dese ce2dhe r e n Verne. öLSv11] u1“] 2 ; 73 Erjzeugnisse, nämli rn. en 1 e ber das gen der Krämerin Philippine Hoff⸗ f 4; . 5 r. Lotz, i. V. papierfabrik zu Halle a. S., zwei Muster für veref Ges. m. b. H. in Singen (Zweig. 1116/7 Schlüsselb- ter, 1132 Schlüsselschrank, 2878 Ueber das Vermögen des Bautechnikers 1 8* von Bolanden den Konkurs eröffnet. Als h—1 88 8 E . zu 2 eeee.

Hall, Schwäbisch. 3384] in Postkartenformat, offen, Flächenerzeu⸗ sse, Ge⸗ K. Württ. Amtsgericht Hall. 1. snummern 1—46, Schutzfrist 3 Fade, an⸗

sti eugnisse, ein lithographierter Fächer, in), 1 v. eeltes Paket mit 8 8 b 9 5 * sche 3 3 —11“ dtei papier, b.r., enen h sse, Fabri 6 1 2892 K 1 8 8 . 1 pläubt Gr., 1906, April 27. 2 uf den 31. Ma Vormitta rsch in Danzig, 8 Wabenpapier und verbunden mit Weihnachtsbaum mittags 11 ¼ Uhr. 8 tisch, - 18 9 il 1907 - 686— 8 1 tittwoch, hae- 9 öffentlicht: Suhr, uargeh. „Terminszimmer I, anberaumt. n März 1906 angenommene Zwangs⸗ z 8 sch, um ein weiteres Jahr, also bis 28. Apri 1 bauch hier. Anm defrist bis zum 16. Juni 1906. 8 0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. Juni siWedre .ℳA tehe ec⸗ la 27 verale e . . Gerichtsassessor: Dr. Storj. 10 Uhr. Prüfungstermin am 25. Juni 1906, es Amtsgerichts Kirchheimbolanden. Offener Arrest Bekanntmachung. des Königlichen Amtsgerichts zbe 1 Danzig, den 25. April 1906 1 Das K. Amtsgericht Rottenburg (Niederbayern) hat —— . Königliches Amtsgericht. Abt. 11

verschlossenen Pakete, Geschäftsnummern 208 und Had EEE 1 B ger * idesbezehar ans 2 Te h6, gpeatadt In dns hecsteregiste ih eingetragen bei 9.823 ““ 17704] Seegernss 2,lgr. Ieeee d. .Se e uo Bears vom Heuligen, Nachmittags 4lbr) auf, Aursvnrr. Betasnmachung. 922)

In das Musterregist getragen: Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Antrag des Gastwirts Franz Moser in Andermanns⸗ 1 De, . ans pehct 88 e“ Feschluß gt E-en. vb 82 1 . 1 er d gen de

12 Uhr 30 Minuten, mit Schutzfrist auf 3 Jahre. b. H. in Singen (Zweignieder⸗ 1 1 1 E“ b , weHeriun) 8 Unaersenkes SPan mit Firma F. H. Schmidt in, Targau, 8 Muster Ebenenisö an sces artzerscht ““ (L. S)) Hauck, K. Sekretär. dorf über das Vermögen des Gastwirts Albert 1 Buchdruckerei in Halle a. S., ein Modell zur 1 Muster, nämlich ein rechteckiges, mehrfarbiges für Pavierkassetten, versiegelt, Flöͤchenmuster, Fabrik. b [9512 4448. Oberhofer in Andermannsdorf den Konkurs Vermögen des Cürtlers Michael Erhard in Zigarrenhäundlers Wilheim Bühling zu Düssel Berechnung der Tageszinsen in einem mit drei Plakat; Muster für Fllaͤchenerzeugnisse, Fabrik. nummern 511, 512, 513, 514, 515, 516, 517, 518, Falkenstein, Vogtl. 8 5 22* emgo. Konkursverfahren. 1- eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Fischer Augsburg nach Abhaltung des Schlußtermins und dorf, Steinstraße 88, wird nach snt ehabt 1 Privaistegeln verschlossänen Uamschlag, Ceeschaäfte nummer 1090, Schusfeist 3 Jahte, angemeldet am Schudsolt EE11“ Spri erhagard egensh is Schoan, wies beme, um uvre1*“ Rottenburg, Termia zur Wahl eines aderen vollogener Schlußverteilung als beendet aufgehoben. Sclaßoerteilung auffeboben nummer 1, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 6. b 7 8 itta⸗ 1 Vorm ö 4 27 erg in Lemgo un alleinigen Inhal . 8 Us . g8burg, den 27. April 1906. D 8 19 1 5. April 1906, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten, 16 April ee. ecee ae ,, gen Torgau, den 20. April 1906. 8 26. April 1906, Vormittags 19 Uhr, das lben Kaufmann QBeinberg das. ist heute, E Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. bacaie e 8-e 14 Halle a. S., den 27. April 1906. 3 egister ist heute eingetragen woeden. Triberg. 1ö163“] mann Richard Ebert, 5 1. 1 n e. 8 rsverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: 1906, Vormitt. 9 Uhr je im diesgericht schen Das Konkursverfahren über das Verzgen 88 Düsseldorf. Beschluß. [9596] Königliches Amtsgericht. Abteilung 1l.. Fir 13. Mnufnsann und Fabrikanc Wilhelm In das 2-e vee n ingencen;. 1803⁷ Jen 208,⸗ 28 Uhr. Prüfungstermin eee Tenn g⸗⸗ ——32 Sitzungssaal. Frist zur Anmeldung der Konkurs. Hosbesitzers W. Freese in Prosnitz bei Poseritz 1“ 82 85 88 Lössnitz. 9430] Re 8 Nr. 169. dol ung, Zimmerme in . . ersammlung am Dienstag, den 22. Mai 1 forderung einschließli tag, 1 wird gemäß § 204 K.O. eingef b 8 s eters, Inha In das Musterregister ist eingetragen: b 6. 8 sgpec 1988, Seectats Triberg, ein offenes Paket, enthaltend eine Zeich⸗ A. Sen FKüve. gee vve* 80, 888 8 Pormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Offener eerinf lrbch Fre wee Kosten ds⸗ ö gonküremofse 8. Nr. 7. Fabrikant Erust Hermann Löschner, 12 Uhr 20 Minuten offen, Tisch⸗ Bett., Stuhl. nung eines Fußbodenlegeapparates, der einen heraus⸗ ial m A -Len Fal 4 stein 1. V 1 igefrist bis zum 5. Juni 1906 und Anmeldung der Richtung Samstag, 26. Mat 1905. eser .t. bas. . sprech evnzen und Farden en gros zu Düsseldorf, Lessin, 1 Muster für aus 39 2 und Schrankfüße und Büfettsäulen, Geschäfts⸗ 2 ren s vefsne, vernn en. B2 2 (8513] EE 11 ü25 Rottenburg, 28. April 1906. Bergen a. Rügen, den 28. April 1906. ES nach stattgehabter Schlußver⸗ 1 Eisenbahnzug mit 2 Wagen, einem aus 2 Teilen 8 „421, und am interen Ende einen beweglichen Hacken . mein un tag, Gerichtsschreiberei Königliches Amtsgericht. ge . 8 estanzten Lokomotivenkessel, mit Häuschen und be⸗ 1321422 nariisc S0daf⸗ Seesfon ve ag besitzt. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Konkursverfahren. 9. Juni 1906, Vormittags 10 Uhr, des K. Amtsgece sbnebezeh, Miederb.) Alches Amtsgerich 8 Düsseldorf, den 26. April 1906. sendere Form des Bodens, Fabrik⸗Nr. 40, offen,“ Natingen, den 20 April 1906 3 Jahre. 1 f Ueber das Vermögen des Bäckers Emil Oswald immer Nr. 7. 3 EkeGG— Berlin. Konkursverfahren. 19541] . Königliches Amtsgericht. 14 a. 11“ uster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, gen, Königliches Amtsgericht. Triberg, den 7. April 1906. 1 Schneider in Falkenstein wird heute, am Lemgo, den 27. April 1909. 11“ 1.¼ 4.31.. megatt 8 dem Konkursverfahren über das Vermögen Ettlingen. EE1““ [9574] angemeldet am 8 Voem. 411 Uhr. Schwartau. 8 PS182 Großh. Amisgericht. 1ee e ea bgn, Hen ee Seene Lippisches Amtegericht. . Ueber den Nachlaß der am 16. März 19928 2 iee28 er hen ec Sehiugrcrnin⸗ Nr. 8778. Das Koakursverfahren über daß Nachlaß⸗ 5 2 4 ves ister i . . 1bE - tki . u nun öge . Pösßntg, anz anelches Anutszeuict. In das hiesige Musterregister ist unter Nr. 27 enen e fter ist am 2. April 1905 7981] Ebert bier. Anmeldefrist bis zum 16. Juni⸗ 1806. en gge ch. Beublraz ö aclebter Bahahofs. des Verwalters, zm Erbebung von Finwendungen 111“4““ Merzig. [6692] emgsrm Chemische abrik, Schwartau, ein e e e*“ eimar Feee —9 Heernnen 8 Pemben, b22 v. berenen r.; ih pa. am 28. April 1986, neope en äclngor Pichenn den de8 ur Nrbälang EETEEö“ In das Musterregister ist heute eingetragen: Doppelessenträger mit Verschluß, ein Korbeinsatz mit 22 . z 7Vormittags 111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 2 ün - 26 1906, entttas Mittag r, das Konkursverfahren eröffnet der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und 1 3 Reichardt, Gesellschaft mit beschränkter Haf 906. spobldshofen, am 26. April Nachmit ag⸗ worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Sieger zu die Gewäbrung einer Vergütung an die Miftglieder bB 1““] 8 ne

Nr. 93. Firma Villeroy & Boch zu Waller⸗ drei verschiedenen Verschlüssen, aus jeglichem Ma⸗ o 1 8 zn. pflicht bis ium 16. Juni 1 z angen. ngemeldet am 5. April 1906, Nach⸗ terial ellt, Geschäftsnummern 5 und 6, pla⸗ tung in Wandsbek. Muster für lächenerzeugnisse. . 2₰ 22 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Rieth⸗ Simmern. Konkursforderungen sind bis zum 30. Mai des Gläubi ing Großb. 2 fang 9 terial bergest schäf p V Falkenstein, den 26. April 1906z. lller in Rot a. R. Anmeldefrist: 17. Mai 1906. 1906 bei dem Gerichte 8 Grfte Gläubiger⸗ 12 9g.n0,19cch sc den ecblusteemin euf Gut, Amtsgerichtssekretär.

mittags 5 ½ Uhr. In einem versiegelten Umschlag stische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Ein versiegeltes Paket mit 2 Mustern für Ver⸗ n;. 1 2 8 d die Abbiltam en von: 1 . April 1906, Nachmittags 12 Uhr 5 Minuten. packungen für Schokolade und dergleichen. Fabrik⸗ Königliches Amtsgerich 8 2* e * v Offben versammlung am 25. Mai 1906, Vormittags dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Forst, Lausitz. Konkursverfahren. [9548] 1) Gegenständen aus Steingut mit der Bezeichuung Schwartau, den 17. April 1906. nummern 3 und 4 Schutzfrist 3 Jahre. (SGraudenz. Konkursverfahren. [9568] Fe. 15 Mar 1906—* ag hr. Offener 11 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 143, bestimmt. „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ⸗Sescgescher IN; laftische Frfeagagse, 2 Großherzogliches Amtsgericht. emh vhral, 1o8, richt. 4 s 8 ee. een. ns ESn 26. April 1906 S8 9 Lmn 19. Juni rnn Berlin, den 26. April 1908. Sser 8 gügeen Julius Rotheustein zu Forst i. L egenständen aus Steingut mit Muster „Käte“, nf veve vöeSer 22 n rner⸗ . 30, . 1 1 r. ener Arrest m nzeige Gerichtsschreik 1 der Schli Se . 22—5 3 eesl Weinheim. [9907) ist am 27. April 1306, Vormittags 11 Uhr, das Stv. Gerichtsschreiber: (Unterschrift). 30. Mai 1906. 8 8 des Köntolen Fesütescre I. Abt. 84. deen e Seneg.

Flächenmuster. 8 In das Musterregister ist eingetragen worden: 8 88 In unser Musterregister ist heute eingetragen Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann 3 rchingen. Konkursverfahren. [9581 Simmern, den 28. April 1906. 8 8 1 verzeichnis der bei der Verteilung ücksichti Köͤnigliches Amtsgericht. gt.- gen2 Konkursverfahren. [95661 Forderungen der Selebaermin anf benhn c zZ2e.

Schutzfrist drei Jahre. Bei Nr. 176. Firma Nestler & Breitfeld, 1 frift bi Merzig, den 10. April 1906. Uschaft mit beschränkter Haftung in Erla, zu Nr. 7, Firma „Stöldt & Richter“ in Wein⸗ Holm in Graudenz. Anmeldefrist bis 31. Mai 1906zS. Mueber das Vermögen des Kaufmanns Defire 1 1 Königliches Amtsgericht. V Srtesseen⸗ 2; April 82 8* 8 heim: Muff 83 rerb ero e ess Scawa. E 8 sÜÜennerotte zu Alberschweiler wird heute, am Stolberg, Rheindꝗ.8 H. K. Jgr ⸗J0 e. über das Vermögen der 19006, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Merzig. 8 [98991 Photographien der irischen Dauerbzandöfen Nr. 66 8Ein Paket mit einem aus Wolle Iis er fungs 82 hen S. 8 6 129 . 298 . April 1906, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Konkursverfahren. eing beutscher - des Ver⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, be⸗ In das Musterregister ist heute eingetragen: und 101 die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere für Bolerojäckchen, verschlossen, Flächenmuster, K 4 88 H r. Iahe ener m rfahren evöffnet. Der Notariatsgehilfe Julius Ueber das Vermögen des Gastwirts und in Lig. in Berlin Lebus ste. 3. c. G. m. b. H. stimmt. Nr. 93. Firma Villeroy & Boch zu Schram⸗ 10 Jahre angemeldet. schäftsnummer 6, Schutzfrist 3 Jahre, angem v2s 85 1 ve J, Ap 11 1906 angin zu Lörchingen wird zum Konkursverwalter Ackerers Hubert Hamacher in Gut Kranen⸗ über n. vom Verwalter 2 1 e Erklärung Forst (Laufitz), den 25. April 1906. berg, angemeldet am 14. April 1906. In einem Schwarzenberg, am 5. April 1909. am 11. April 1906, Vormittags 11 Uhr. Dee enihisschreiber des Königl. Amtsgerichts. annt. Offener Arrest znit Anzeioefrift bis 23. Mai sterz bei Büsbach ist heute, Nachmittags 1 Uhr. nung (8 52 Ges v. 1215. 1981;1 de o hsberech. Der Gerichtsschreiber dre Königlichen Amtsgerichts. 8 Sächnungfn 122 Könilich Sächs. Amtsgericht. Weinheim, 82. Aheir 1903. 1 8 gsereer;. mtsge en. enn. bis 88 v8 1906. 8 1,S das 11e“] Eeer S. Rechts. 8. Mai 1906. Vormittags 11 Uhr 12e Frunkfurt, Main. Konkursverfahren. [9575] umenampeln Nrn. 2121, 2130, - sechwarzenberg, Sachsen. 82933 EEEb Graudenz. Konkursverfahren. 5 Üter und allgemriner Prüfungs⸗ anwalt Nütten in Stolberg. te Gläubigerver⸗ Königli Sgeri in Füehe⸗ a ü Vermöz 8 g [2933] min: 1. Junui 1906, Vorm. 11 Uhr. sammlung: 26. Mai 1906, Vormittags e 4 . 92 n 52b 9v 11“

2155, Blumentöpfe Nrn. 2191, 2192, Bluvenvasen Muf t Fache Wermelskirchen. [6693]] Ueber das Vermögen des Restaurateurs Paul .Ju In das Musterregister ist eingetragen worden b Kaiserliches Amtsgericht Lörchingen. 11 Uhr. Prüfungstermin: 15. Juni 1906, beraumt. Die Vorschußberechnung liegt auf der lokal Deutschherrnkai 33, Privatwohnung Deutsch⸗

Nrn. 2123, 2124, 2125, 2127, 2128, 2143, 2146, Nr. 203. Schlosser Kurt Robert Lippert in In das Musterregister ist eingetragen: Klein in Graudenz, Getreidemarkt, ist am 27. April 2148, 2149, 2150, 2151, 2152, 2156, 2159, 2162, Grün ain, ein v eltes Paket, enthaltend das Nr. 45. Karl Hermann Hackländer, Wermels⸗ 1906, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren 1 kIisaa. Konkursv 9533 Vormittags 10 Uhr. Anmelde bis 2. Juni Geri 8 1 2163, 2167, 2171, 2173, .ge 2. S19 .. Seen einer in Vesieger 88⸗ Wärmflaschen⸗ kirchen, ein 89. ““ Häich eröffnet. Verwalter: Kaufmann Holm in Graudenz. LHeber den Nachlaß der 18 2 * Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 2. Juni der Zimmer g8 Einf Dessertsatz Nr. 8cs 35 42 228. Sg verschraubung, ohne Einlage mit Dichtung durch nungen Nrn. 507, g78 L—9.10⁄4 3 —— Anmeldefrist bis 31. Mai 1906. Erste Gläubiger⸗ spgefundenen, zu Marklissa wohnbaft gewesenen &. Berlin, den 27. April 190. 149, 2 19128 9129, Leuchter konischen Verschluß und umlegbaren Bügel um die 1601, Flächenerzeugn sse, 1906 uggß st sticas 8 1 aüför versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den qpitwe Johanne Christiane Tischer, geborenen tolberg (Rhld.), den 27. April 1906. Der Gerichtsschreiber Der Gerichtsschr⸗iher 70 e c. geule mit Tapf in 2118114. Scalen craudede Aelersusger d eesaeeüshennen 1. tm. net 1009, Boraken †(. Jent 1900, dgre cg. 12 nhrfrhi gss üä-des, mird heus,, am 2I. Ahri 180s. ach. „„nfes, eün enct 1. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abt. 82. des Königlichen Amtzaerichts. Abt. 17. veeeeenküIr er 85 ührbar für Wärmflaschen in verschiedenen Größen H; S. . 1 13. ags 12 Uhr nuten, das Konkursv nasburg 9584 esse onku [952 Nrn. 2160, 2189, Schreibzeug Nr. 2158, vee.⸗ und dreierlei Art, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Wermelskirchen, den L bine. en 12. Mai 1906. Pffnet, da der Nachlaßpfleger Beuenverfaßfen Ueber das Vermögen der Wesellschaft m. 8 9 Dernbang. Noukunoversahren. [9518] 88 8. k v g. 47 Nummern, plastische Erzeugnisse, in ganter oder am 3. April 1906, Vormittags 11 Uhr. Königliches Amtsgerich Graudenz, den 27. April 1906. gilbelm Grenz zu Marklissa die Eröffnung des Minerva, Patentverwertung und chemisch. „„Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 kursverfahren über das Vermögen des teilweiser Ausführung, in Masolika, oder jeglichem— Schwarzenberg, am 5. April 1906. Laerbst. 19432] ꝙDer Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. onkurses beantragt und die Uebers üduss des ISFTsgss Laboratorium dahier, deren Ge⸗ 859 8* Sgbasenna des Schlcfndansn neßer üaes nog sschäftsfü - 8 she ach erfolgter ,8 un me der echts chaͤ sführer der Architekt Max Geist, Sleidan Schlußtermins hierdurch Nag e za8 8 S lußverteilung aufgehoben. 8—

Material, sowie in leglicher Ausführung und Größe; Königlich Sächs. Amtsgericht. In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen Grossenhain. [9516] achlasses glaubhaft gemacht hat. ir scha art i t 1 . 2 Ueber das Vermögen der einzelnen Gesellschafter walt und Notar Partisch zu Marklissa wird zum stzaße 4 dahier, ist am 27. April 1906, Vorm. Dernbuvg, den 25 Apr 1906. 8 jeßzen, den 25. April 1906.

fer er 3 Flächenmuster für Majolika: Decor „Schwarz⸗ . n wald im Winter⸗, im ganzen somit 50 Muster, SehmMonrenbern, Seennem. .70] ig249. girma Wilhelm Uebe Thermometer⸗ 1l lbr SPeefnst,3 Sahg. grlr 1906 Ja Mrfrezagiser ait ehegeragen, wnaden, e.. sahrie. Selen. ane Püne 1e. cecene den Sees. Seeehedn a gene neis raneere Sen 109a ei dan Perfhit wenaennsed nums Bgamer Fien vaogset 18 Nüreehehen. Henoglices Amtsgerict. Erossd. Amtsgarht. heehehs s Väliches Amtsgericht. ssellschaft mit beschränkter Haftung in Erla, Uebe's Eukalvptol⸗-⸗Bonbont, Fabriknummer 10, 1) der Emilie Auguste verw. Drobisch, geb. gwird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung offener Arrest und Anzeigefrist bis 19. Mai 1906. Bielefeld. Konkursverfahren. [9553] / Gnesen. Konkursverfahren. [9536] niglines gwmsgerich. „Ffein verschlossenes Kuvert, enthaltend 2 Photo⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. April 1906, Kretzschmar, in Großenhain, g ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Hüllheim, Baden. [3387] graphien von den Dauerbrandöfen Nr. 85 und 87, Nachmittags 3 Uhr 20 Minuten. 2) des Kaufmanns Friedrich Arthur Paul 8 ters sowie über die Bestellung eines Gläubiger, 31. Mai 1906, Vorm. 11 Uhr. Kaufmanns Gustav Deppe, früher in Biele⸗ am 29. Oktober 1904 in Gaesen verstorbenen Kauf⸗ In das Musterschutzregister ist eingetragen: uster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei] Zerbst, den 27. April 1906. Drobisch in Gvoßenhain, jetzt unbekannten Auf.. sschusses und eintretenden Falls über die in § 132 Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els. feld, jetzt in Dorsten i. W., wird, nachdem der in manns Max Rogozinski ist zur Abnahme der Nr. 6. Bildhauer Walther Vogel, Ober⸗ Jahre, angemeldet den 19. April 1906, Vormittags Herzogliches Amtsgericht. enthalts, 1 4 t Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den Strehlen, Schles. Konkurs „hren. [9559 dem Vergleichstermine vom 3. Februar 1906 an⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von weiler, ein Paket mit 8 Mustern für Ornamente, 9 Uhr. 3) der Krankenpflegerin Fanny Frieda Drobisch 8. Mai 1906, Vormittags 9 Uhr, und zur Ueber das Vermögen des S che sse 2 durch rechtskräftigen Be. Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei verschlossen, Flächenmuster. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Schwarzenberg, am 21. April 1906. 8 . in Magdeburg, fung der angemeldeten Forderungen auf den Georg Philipp zu Strehlen wird 22 ;8 chluß vom 3. Februar 1906 bestätigt ist, hierdurch der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und gemeldet 3. April 1906, Nachmittags 2 ¼ Uhr. Königlich Sächs. Amtsgericht. örsenregister. 4) der 5. Martha Margarete Drobisch 5. Juni 1906, Vormittags 9 Uhr, vor 26. April 1906, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ aufgehoben. luaur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ he bee. d. m . Sstuttgart-Cannstatt [59731 Hamburg Eintragung [10040] in Großzenhain und n unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. verfahren eröffnet. Der Kaufmann Theodor Faertner: Zielefeld, den 23. April 1906. 9 wertharen Vermögensstücke sowie zur Anhörung der 85I g1¹b AKgl. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstati in das Börsenregister für Waren. 5) des minderjährigen Friedrich Moritz Rudolf ien Personen, welche eine zur Konkursmasse ge in Strehlen ist zum Konkursverwalter, ernannt Königliches Amtsgerickt. (Gllääubiger über die Erstattung der Auslagen und Neuburg, Donau. [3903] J ne M ste⸗ ister w 8 am 12. April 1906 1906. April 27 Drobisch in Nöthnitz bei Dresden ge Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Erste Gläubigerversammlung den 24. Mai 1906. Brandenburg, Havel. [9543] die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder In das Musterregister ist heute eingetragen worden: vr r 292 SFrege Rößler A W gerhandelsuni Aktien⸗ Gefellschaft 2 wird heute, am 28. April 1906, Vormittags X12 Uhr, vas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Vormittags 10 Uhr Pruüfung Ftermin den Konkursverfahren. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Nr. 15. Zoeltsch, Wilhelm, Schneidermeister 5 5422 d 88 der beTg. L12 st 8 88 Zu 889 2₰ je das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: ben der Bereinschuloneein zu verabfolgen oder zu 28 Juni 1906 Vormittags 10 lhr moef 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 21. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem in Oettingen, ein Paket mit 1 Modell einer ver⸗ berger⸗ Do zwarenfa EEET 11 Hamburg Rechtsanwalt Mannschatz in Großenhain. Anmeldung ten, auch die eepflichtnng auferlegt, von dem Arrest mit Anmelbdefrist bis 19. Juni 1906 ener Handschuhsabrikanten Ludwig Stackebrandt Keöniglichen Amtsgericht bierselbst, Zimmer Nr. 16, stellbaren Kopf. und Armstütze, Geschäftsnummer 7, getragen: EEqö Abteilung sür das Handelskgister. der Forderungen (unter Angabe des Betrags und des 9 der Sache und von den Forderungen, für Königliches Amtsgericht in Stvehlen von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ bestimmt. versiegelt, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, Ein verfiegeltes Kuvert. 8 bbir gvvr⸗ Fehsa⸗e n g Grundes sowie eines beanspruchten Vorrechts) bis zum 1 sie aus der Sache 3 Befriedigung 8 Amisgeeict is Eevohlen. termins hierdurch aufgehoben. Gnesen, den 27. April 1906. angemeldet 3. April 1906, Vormittags 9 Uhr. von Gebrauchsgegenständen, in Abbildungen dar⸗ -- 19. Mai 1906. Erste Gläubigerversammlung umm Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Tettnanng. . [9528]/ Brandenburg a. H., den 23. April 190b. Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. Neuburg Ffellt, ntt MM1717759 Konku 22. Mai 1906., Vorm. 11 Uhr. Prüfungs⸗ Mai 1906 Anzeige zu machen. Das Konkursverfahren wurde über das Vermögen Königliches Amtsgericht. 8 a] z 5 er

Neuburg a. D., am 3. April 1906. Kaotzengarderobe, 860 Notizblock, 862 desgl., 1130 e. termin am 29. Mai 1906, Vorm. 11 Uhr.

Kgl. Amtsgericht.. Schmuckkästchen, 1340 Truhe, 1356 Vase, 1393 5 6 bj des hafen, am 27. April 1906. Bormit 1 2 2 8 4 9 t 8 11 U 2 2 2 Offener Arrest, Anzeigefrist bis zum 15. Mai 1906 8 Königliches Amtsgericht in Marklissa. eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksn n. Re lt er br. Das Konkursverfahren über das Vermögen des offenen Handelsgesellschaft, in Firma Cäsar

Neumünster. 8 9896 reibzeug, 1407 Photographierahme, 1414 Likör. Aachen. Konkursverfahren. [9591] 2 Eintragung in das Musterregister 28. Apeil 1908 breit, 1418 Flaschenuntersetzer, 1416/17 Schreibtafel, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Königl. Amtsgericht Groszenhain. 9 8. Konkursversahren. 19577]] Friedrichshafen. Konkursforderungen sind bis jum Kaufmanns Friedrich Jacob Degenring aus Prediger & Co,, hier und in Dar.es⸗Salaam Firma Chr. Friedr. Köster in Neumünster, 1421,22 Familienrahme, 1444 Postament, 1445 Meyer, Inhabers der Firma Eduard Meyer, Hanau. Konkursverfahren. [9600] 1 ve. B1“ des Gärtners Hermann 23. Mal 1906 bei dem Gericht anzumelden. Erste Breslau wird nach 82„à758 Abhaltung des Schluß⸗ und Ibo wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

acht Pakete, enthaltend 359 Muster für Kleiderstoffe, Manschettenkasten, 1446 Krageskasten, 1447/49 Ar⸗ zu Aachen, Theaterplatz 1, wird heute, am 28. April Ueber das des Mützenmachers und 71 Nn ne een. 8 Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der termins hierdurch aufgeboben. stermins hierdurch aufgehoben. .

Nr. 1, 50 Muster, Fabriknummern 10144 10153, beitskasten, 1450 Taschentuchkasten, 1451 Krawatten⸗ 1906, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Kleiderhändlers Fritz Lillich in Hanau ist heute, ffnet alt r, ff Ben ren angemeldeten Forderungen: 16. Juni 1906, Breslau, den 20 April 1906. vI161 Amtsgericht Hamburg, den 28. April 190o...

10189 10228, Nr. 2, 50 Muster, Fhctrenmer kasten, 1457 Klavierbank, 1458/59 Salonschrank, öffnet. Der Rechtsanwalt Aretz in Aachen wird zum am 28. April 1906, Vormittags 10 ½ Uhr, das Kon⸗ Lrs Ringsbausen * Uiürda Cherte Pertefler⸗ Benittags. 10 ½ Abr. vor dem unterzeichneten es Königliches Amtsgericht. Heidelberg. Konkarsverfahren [9573]

d ri ener Arrest und Anzeigepflicht bis Breslau. [9562] Nr. 12 859. Das Großh. Amtsgericht Heidelber

termins aufgehoben worden. *

sañt herrnkai 29, ist nach erfolgter Abhaltung des S luß- Frankfurt a. M., den 26. April 1906.

10229 10278, Nr. 3, 50 Muster, Fabriknummern 1460 Notenschrank, 1461 Likörschrank, 1462 Palmen⸗ Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Rudolf ¹ 10279 10328, Nr. 4, 50 Muster, Fabriknummern kübel, 1463 Hocker, 1464/66 Kalender, 1467 Feuer⸗ zeigepflicht sowie Anmeldefrist bis 1. Juni 1906. Bepff in Hanau ist zum Konkursverwalter ernannt. e. Esicgefrist bis 20. Mai 1906. Erste 23. Mai 1906. „Das onkurgperfahren über das Bermögen der ha Jal edtureadreaha ece iht gein 10329 10374, 10383 10386, Nr. 5, 50 Muster, zeug, 1468 Rauchtisch, 1469 Brotkorb, 1470 Gläser. Erste Gläubigerversammlung wird auf den 1. Juni] Offener Arrest und Anzeigepflicht sowie Termin zur rirs . lung und allgemeiner Prüfungs⸗ Königl. Amtsgericht Tettuang. Handelsfrau Martha Hanke, geb. Müller, in Kaufmanns Oskar Frey. Inhabers 8 8*** Fabriknummern 10387 10411, 10424 10448, Nr. 6, brett, 1471 Jardiniere, 1472 Salontisch, 1474 1906, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Anmeldung bis zum 25. Mai 1906. Erste Gläubiger⸗ n; tag, den 29. Mai 1906, Schwarj, A.⸗R. Breslau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Dstar Frey in veideiverg vc 8 Firma 50 Muster, Fabriknummern 10449, 10452, 10453, Palmenständer, 1475 Etagere, 1511/12 Stiefelzieher, Prüfungstermin auf den 22. Juni 1906, versammlun am 25. Mai 1906, Vormittags 88 ühfa, Beiüts Veröffentlicht durch Amtsgerichtssekretär Haug. termins hierdurch aufgehoben. kräftig bestatiate 11 .9 Sn. 10476 10508, 10511 10524, Nr. 7, 50 Muster, 2476 Schreibtafel, 2646 Familienrahme, 2840 desgl., Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten 10 Uhr, fungstermin am 8. Juni 1906, rogh. gerichthNidda. Tuttlingen. [9588] Breslau, den 20. April 1906. geboben was hiermit veröffentlicht e ist, auf⸗ Fabriknummern 10525 10528, 105 36 10555, 2672 Feuerzeug, 1507 Konsol, 1503 Staubtuchkasten, Gericht, Augustastr. 89, Zimmer 9, anberaumt. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ rnberg. —= [9589] K. Amtsgericht Tuttlingen Königliches Amtsgericht. Heidelberg, den 27. April 1906 10565 10590, Nr. 8, 9 Muster, Fabriknummern 982 P Aereehss plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Kgl. Amtsgericht, Abt. 5, in Aachen. gericht. Abk 5, bier, Marktzlaß 18. Zimmer Na. d. Bekauntmachung. (Auszug.) Ueber das Vermögen des Jakob Veilmann, Brüssowv. Konkursverfahren. [9534]]/ Der Gerichtsschreiber Großb. Amtsgerichts: 10560, 10562 10564, 10591 10595, Flächenerzeug. frist 3 Jahre, angemeldet am 12. April 1906, Vor⸗ gant. 9579)] Hanau, den 28. * 1906. 1“ 3. Das K. mtsoerriht Nürnberg hat am 28. April Bauunternehmers in Tuttlingen, ist am 27. April In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabian, Gr. Amtsgerichtssekretär. Königliches Amtsgericht. 5. 6, Nachmittags 2 ¾ Uhr, über das Vermögen des 1906, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er. Sastwirts Ernst Ginnow in Brüssow ist zur Hessisch-OldendorrT. [9535]

rife⸗ Seen ens angemeldet am 26. Ap mittags 11 Vörichtaff Ueber K. Penare des eene E s. 2 Hrann ö. 85 906, Vormittags r. Mehler Pr. Hiorz. Bruno Georg Rakows euengrodben is usum. sufmanns Karl rnberger in Nürnberg, öffnet worden. Konkursverwalter: Am fung der nachträglich angemeldet order Königliches Amtsgericht Neumünster. Abt 3. Stuttgart-Cannstatt. 9897) am 24. April 1906, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Ueber das Vermögen des Töpfermeisters Cäsar 5 leinstraße 13 p., das Konkursverfahren eröffnet. Luz, stv. Bezirksnotar in Leei en geecsseerh 18 Mai 81906. 2— Konkursverfahren. Neustadt, Schwarzwald. [4337] Kgl. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. Konkursperfahren eröffnet. Verwalter; Auktionator Hermann Friedrich Anslin in Husum, früher rsverwalter: Rechtsanwalt Zilcher in Nürn⸗ bis 26. Mai 1906. Wahl.⸗ und allgemeiner Prüfungs⸗ 9 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Brüssow In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Nr. 4267. In das Musterregister F wurde heute In das Musterregister wurde zu der Firma H. P. Harms in Heppens. Termin zur Anmeldefrift in Glückstadt, ist am 27. April 1906, Nachmittags 8 . ener Arrest erlassen mit Anzeigefrist, termin: 6. Juni 1906, Rachmittags 3 Uhr. anberaumt. offenen 1öee, . D. Wehrhahn sen. eing ragen: „Rößler & Weißenberger“, Holzwarenfabrik bis 1. Juni 1906 und Aneigerflicht bis 10, Mai 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ te Gla 1906. Anmeldefrist bis 1. Juni 1906. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Mai 1906. Brüssow, den 25. April 1906. in Hess. b X orf ist zu Abnahme der Schluß⸗ O.⸗Z. 79 Aktiengesellschaft für Uhrenfabri⸗ in Cannstatt, eingetragen: 1906. Erste Gläubigerversammlung am 15. Mai mann Emil Fr. Storm in Husum. Anmeldefrist 5,8 äubigerversammlung: 26. Mai 1906, Den 27. April 1906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e-.ve. des Verwalters, zur Erhehung von Ein⸗ kation in Lenzkirch, 1 versiegeltes 725 225 1) am 23. April 1906 unter Nr. 253 ein ver⸗ 1906, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner bis 13. Juni 1906. Erste Gläubigerversammlung g9 3 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ Amtsgerichtssekretär L Bunzlau. Seee e [9537] ö Schlußverzeichnis der bei der enthaltend Modell Nr. 100, durchbrochene Uhrplatine, fxegalnes Kuvert, enthaltend 50 Modelle von Ge⸗ Prüfungstermin den 14. Juni 1906, Vor⸗ am 19. Mai 1906, Vormittags 10 Uhr. gmäl b. Ihsa 1906, Nachmittags 3 ½ Uhr, Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bej 85 vkgfinn . ISg Forderungen und zur Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am brauchsgegenständen in Aöbileages dargestellt, mit mittags 10 -;5 1906 böSe⸗ Prüfungstermin am 27. Juni 1906, uftine Inn 19 des Justizgebäudes an der Werdau. [95241 Fuhrwerbobesitzers Hugo Kudell zu Bunzlau w 4— vet adr iger über die nicht ver⸗ J. April 1906, Vormittags 10 Uhr. Fabriknummern 150 Bordbrert, 351/2 Karienständer, Vant, 24. lihes Amtsgericht II. verasttags 19 Hp. 1-S Atrest mit An⸗ ürnberg! den 28 Apri Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl wird noch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Gläubiger über die Gest⸗ Nöen ee 5 der Neustadt den 9. April 1906. 561/2 Bürstenbrett, 570 Bürstentasche, 679 Konsol⸗ Großherzogliches Amtsgericht Rüstringen zeigefrist bis zum 15. Mai 4 Geri Fessch SS8ees pril 1906. . Hermann Schwarze, Inhabers eines im Handels⸗ hierdurch aufgehoben. Fdie G eb v. neteng er I und e-K.e ene 714 Federkasten, 773 Kalender, 1048/9 Servierörett, Berlin. Konkursverfahren. 9542] üte gis ns 9 April Esr vt 1 ha. reiberei des K. Amtsgerichts. register nicht eingetragenen Seifengeschäfts, in Bunzlau, den 24. April 1906 sdes Glzubigereusschusses der Sohlußter . oberkirch, Baden. ö 1051 desgl., 1506 Schreibzeug, 1519 Bettdeckenhalter, Ueber den Nachlaß des am 12. März 1906 zu nigliches Amtsgericht. n 88 Konkursverfahren. [96011 Werdau, Friedhofstr., wird heute, am 27. April Königliche; Amtsgericht. 126. Mai g 807 il- auf den Nr. 3810. In das Musterregister ist eingetragen: 1520 Trube, 1082 Skatblock, 1233 Tischdecke, 1341 Schöneberg verstorbenen Hauseigentümers Karl Kattowitz, 0.-S. 9 * das Vermögen des Sattlers Konrad 1906, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren Cassel. Konkureéverfahren [9592] Königlichen Amts zricht di felgt besti 8 1 Nr. 6. Photograph Theodor Busam in Truhe, 1649 Papierständer, 2476 Schreibtafel, 2589 Rudolf Gustav Seefeldt ist heute, am 28. April! Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jos ver v. Oelde ist am 28. April 1906 der eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heff Sa. 4. —— Oberkirch, 26 Stück photographische Aufnahmen Bordbrett, 2602 Garderobehalter, 2708 Manscheiten⸗ 1906, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗! Beuthner zu e Iesxas ist am 26. April 19065, eröffnet. Verwalter: Auktionator Kemper] Voigt hier. Anmeldefrist bis zum 18. Mai 1906. Kaufmauns Karl Wedemeyer zu Cassel, Kaiser⸗] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1“ 8 5 73 G 8 S8. 8

83