1906 / 103 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 May 1906 18:00:01 GMT) scan diff

9 2 2. 2 2 ? zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußi Wagengestellung für Feheg, 22“ un 8 , V 1 2 /7 9 2 2 pon Feerdac i für die ersener nat einged En. ner nälchen Witterungs ET No. 103. Berlin, Mittwoch, den 2. Mai 2 ie, u 8 8 8 Ler a . hee bessiichen, deß Ne EöTT11““ richtung, 8 ““ Rio de Janeiro, 1. Mat. (W. T. B.) Wechsel auf art liegt dieselbe Situation vor. Beobachtungs⸗ er Handel und Gewerbe. 18/ n“ fft wird. In Stuttgart lieg en, daß ein solcher Beo Wind⸗ 8 8 London 15 %2. 1 eschefa, Büsing (nl. ECEEE Beschlußfassung station stãrke 248 Sbeteben Ei von Musikinstrumenten nach Bra⸗ 8 (Schluß aus der Ersten Beilage.) welche ma 885 inen Braumalzsteuerzuschlag, und Ueber die kalindustrie in Bolivien sind den 1 b 6“ - Warpcops Lees 10 % (10 1), 36r Warpcops gestellt . EEEE“ im Berliner ng 1 e. 88 üher hanaschat von Berlin vechc -eh Kursberichte von den aus wärtigen Fondsmärkten. Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. enns 19.197 1071 r Sch⸗ e hübswern 19 ¾ (19 ¼), 80r Cops be h; unt, ie S . er rpor S ; 9 r I. h.nc . Pees Beseitigung gemacht Wenr e Nachm.Niederschl. Näheres ist im 1 68 erfahren. Hamburg, 1. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in I heFurg, 2. Mai. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ für Nähzwirn 391 (399) 401 a J1-2 gncs den vorwerfen will, ncr Borkum. NW I heiter Nachm Niederschl. 2 fmannschaft von Berlin, Neue Friedrich ri läßt soeben ihren Barren: das Kilogramm 2790 B., 2784 G. Silber in Barren: zucker 88 Grad o. S. 8,05 8,17 ½. Nachprodukte 75 Grad o. S. 6,30 60r Double courante Qualitz. 15½ (15 ¼), Printers 242 (242), gearbeitet hat, so weise ich das ganz eischteden Feag. wohl bloß um Festum .. NW 3 bedeckt bewölkt Ete Die Handelskammer zu 1828 n umfassenden Bande das Kilogramm 90,85 B., 90,35 G. 645. Stimmung: Ruhiger. Brotraffinade 1 o. F. 18 00 - 18,25. Tendenz: Stramm 3 1 LearAbg. Erzberger (Zentr.): Es handelt sich a jeder die Frei⸗ we SW F bedeckt ster Jahresbericht für 1905 in einem 600 Selten wegandelt die wirt⸗ .„, „Wien, 2. Mai, Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Kriftallzucker’n mit Sack —, Gem. Raffinade m. S. 17,75 18,00. Glasgow, 1. Mat. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen . 1e2s Feuerbach? In anderen ö deü aas Hamburg.. SSO ZRegen vorwiegend heiter erscheinen. Der Bericht zerfällt in 1 2582 etie Wirksamkeit der Einb. 4 % e-e 6 2 Arr. 4278 E Kebeaslene bn Sack C . 8 gn matt, Middlesbrough warrants 49/6 I. 3 * Mehrbeit, die desen. aenng. Der politische Partei⸗ iegend heiter schastliche Lage u den verschiedenen wirt⸗ Wö1 87896 gar a 8 8 2 295 1 275 Ir 8 8 2 Transito frei an Bor mburg: Ma Müller⸗ 1 eeeeh 09S8O Z wolkig vorw ger heiae Pheeeehesen⸗ ragen. Die Einzelberichte im E Buschtierader Eisenbahnaktien Lit. B g. Singer (Sor)i Ich kenne kfig⸗ Feee gzes altng Necfahrwosser Windst. heiter veaelich Bals (Fefis vgenshr Fenbemen rohe und verarbeitete Ackerba 8 1 vgn. ie si 1 I““ bed. me Sozialdemokratie die Mehrheit 2 ö gar nicht die Sozial 11“ SMO 2 halb ter Biersteuer erklärt hat. arteien gegen das

. cbes, Juni 16,75 Gd., 16,80 Br, z„Paris, 1. Mai. (W. T. B) (Schluß., Nobincer br EE“ Sheverfathn geh Flht aehrcechai ha v niet; he gcnece,ern Bäüeae. Kas ., 1, s g.

hnxeras 86, her Räetgt unan äenzhiceitene 2 üiverarheitung, Oesterr. per ult. 695,75, Kreditbank, Ung. allg. 822,00, Länder⸗ Cöln, 1. Mai. (W. T. B.) Rüböl loko 54,00, per msterdam, 1. Mai.

emokraten. sondern gerade die bärgene⸗ etzen sich jetzt mit Aachen —— SSM benc⸗ Nachm. Niederschl. vnad 8 Metalle Naschinenbau,Eisenkonstrkttonen, Meta Pee g ier n. 808,8, Arsdlthan

1

E““ timng 882 .- 8 3 e ziemlich heiter lleltrssche Industrie, Textilwaren, Chem elbst in b e E. dner Oberbürgermeiste 1 . Agitation, die der Dres Oberhürgermecger vft chinaug. 8 rief, direkt auf die u

di 6 (W. T. B.) Java⸗Kaffee good

Alp. 576,00, Deutsche Reichsbanknot g. . Mai. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht 1inne 1l1. 1116“

ier und Tapeten, Buchdruckeret und verwandte Ge⸗ deftecgent Eq111’ Privaknotierungen Sesnrah Fest. Loko, Tubs vesscgaschertc) Raffiniertes Tyye weiß joko 19½ bei. Br, do. Mat 19 ½ Br.,

5 ziemlich heiter Petroleum, Papier 88 Genußmittel, Kolonialwaren, Verkehr, London, 1. Mai. (W. T. B.) Börse geschlossen. Platz. Doppeleimer 46 ½. Kaffee. Behauptet. Offizielle otierungen do. Juni 19 Br., do. September⸗Dezember 20 Br. Ruhig.

Dresden Miederschl. werbe, Nahrungs⸗ un Geschäftszweige, koloniale Unter⸗ digkont 3 %⅝, Silber 30 ½. Aus der Bank stoffen 211 205 . Baumwollbörse. Baumwolle. Still. Upland loko middl. 58¾ 3. Schmalz. Mai 111,50.

Bier als Genußmittel binstellt, ist bezeichnend Windst. Regen Rane bewöͤlk sicherungswesen, verschiedene . ihr 8.8⸗ 16. 6 Man W. T. B.) eleun Steisg. New York, 1. Mai. (W. T. B.) Schluß.) Baumwolle⸗

Zentrum 8* ie lpolitik des Zentrums. Wie will es seine Bre⸗ S 3bedeckt m. nehmungen, gg schlesischen Eisenmarkt berichte 88 Paris, 1. Mat. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Standard white loko 7,10. York 11,75, do. für Lieferung per Juli 10,95, do. für

1“ 8 n in Einklang bringen? Bromberg W 3 bedeckt Regenschauer IS. 8. a.: Seit mehreren Wochen zeigt der o üt Rente 99,15, Suezkanalaktien 4485. Hamburg, 2. Mai. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ Lieferung September 10,47, Baumwollepreis in New Orleans 11 ⅜, Haltvn mit dr17r Kommunen, 8. 88 Metz. N. SW balb bed. 52 Nachm. Niederschl. Scleilees Siean unverändert dieserhe vSS Madrid, 1. Mar. (W. T. B.) Wechsel vuf Paris 15,02. bericht.) Good average Santos Mai 38 Gd., September 38 ¾ Gd., I“ de. phceehes

. 8 da8 2 echte „M. vorhanden, urn 1 3 T. B. 4. 2 8 8 . 1 ,55, do. 130, do. (

Feffürt worden üft, Et dos 8— undeeFreffimni die Mehrheit, Füelsfuse B. bedeckt I. Firgendwelcher Art anf v g. Gießereiroheisen herrscht 16 ag, G gge, er 89h Sefbagns Im Anschluß 8 . lnfancede ic. . ha etcöüger Ba 18 88 7 1,6 Schmalz Western steam 9,00, do. Rohe u. Brothers 9,10, Ge⸗ In Hem. hher. Srüncberi⸗ ort icht abgeschafft. Heeee b woltig 2 eisenproduktion wird gla K. 1 heit. Die Neulustellung des Hoch⸗ an die waͤhrend des gestrigen Verlaufes zutage getretene Erholung Rendement neue Usance frei an Bord Hamburg Mai 16,65, treidefracht nach Liverpool 1 ½⅛, Kaffee fair Rio Nr. 7 8116, do. Rio und ist 8 Nach nascken Heschlusse wir ba München. 1I Tfbes vöö nnp büs Gange. Dis 12 verkehrte die Börse aufange 5 vorwiegend sien Haltune bcr F Juni 16,80, August 17,10, Oktober 17,50, Dezember 17,65, März Nr. 7 Juni 6,55, do.

ir üͤbe si wolkenl. vegae Richtung, und es machen sich 5.d Folge trat jedoch ein scharfer Rückgang ein, der sich auf nahezu alle wie wir überzeugt sind, den Brauern n Stornoway. (Kiel) immer aufsteigende An Röhren ist der Abruf, der s Bi 8 t bemerkbar. An 1 Umsatzgebiete

He S- y“ e e; Kre. Malin Head bedeckt Regenschane Feder hlehsn 88. ußerordentlich rege, sowohl in geschweißten

1 1 gu alin (Wustrow i. M. würde nur den Brauern und Müteri cete

minderung der Bierpreise würde ni gen, daß

o;. August 6,70, ucker 21 ⁄6, Zi

18,00. Ruhig. 39,87½ 40,00, Kupfer 18,50 18,75. 3 ie, Zinn iso hn. ban älenbahn⸗ 878 Indafthie Budapest, 1. Mai. (W. T. B.) Raps der Röhren werte hesonders ar n itleidenscha zog. en nla Nachts Niederschl. als auch in Eußröhren. Ueberall haben die Verlegungen der . Soꝛz.): irklich Erstaunen erre i Regen

Abo. Südekum (Sor): Ce de u nesdach pbun wagen, daß die Valentia.. der Abg. Spahn und seine Freunde

er August 1 b 8 27,50 Gd., 27,90 Br. .“ 8 Verdingungen im Auslande. . ; 1 G z 0 b 8 3 . 8 daber gehen die während, des Wänters auf⸗ ue Verbuneozcuncz üsennin enser Lmte heflüonallungen e Len sh Pher, Nasen809⸗2ar Serabic s wrgx, 906 10 tsterreich⸗ Ungarn. ön behias Pege ene, ind 2. n fest recht flott bei festen Preisen ab. täglich kündbares Geld. Während des weiteren Verlaufes wurden gehandelt. 1 8 26. Mai 1906, 12 Uhr. K. K. Eisenba blikum Kbes;bgz) F Smger er dberfalls sehr gut besetzt. Die vrene die Rückgänge noch verschärft durch neuerliche Vorstöße der London, 1. Mai. (W te die Steuer nicht auf das konsumierende Pu Uünde Nebel Die Walzwe isten, bei Feinblechen beispielsweise bis zu 15 Mon lc, Baissepartei, wozu die Kündigungen vo Peens und emngesichts der Tatsache, daß viele Amheafferveh a- Scilly G Te 1ehnt besten die Lage des Marktes und machen es erklärlich, abwälzen werden, ine restlose Abwälzung beschlossen wolkenl. 3. ewitter zeigen wo sich zusammengetan und eine fe bestreiten das? Nun, sie werden Aberdeen .. S (Widerspruch im Zentrum.) S

T. B) (Schluß.) Chile⸗Kupfer Vergebung der Bahnarbeiten und Lieserun Banten und der Mangel an Untekstützemn deoc ehe Leitensg der stetig, 85 , für 3 Monate 831¼. i anken und der Mangel an Unterstützung dur (Magdeburg) daß die Preise andauernd steigen. Die Eisen⸗ und Stahlgießereien es Ihnen schon beweisen. ) ernlärt sich in Konseauem der Er⸗ 3 Abg. Bruhn (d. Reformp.

Shields höhung der Brausteuer für den Antrag Albrecht.

Stahlw w exn. ch die Abgg F insbesondere die großen Aufträge der Eisenbahnen auf Fahrmaterial tahlwerte waren stark angeboten. Bei Schluß der Büs ö Gerstenberger und Holvhead d vis

Nowa August. September 5,85, Sepiemdber⸗ktober 5,746, Vktober Napeneder 1etage en Fittereng 01 egsdeg und Aüsführung der Wafeer ugust⸗September 5,85, September⸗Oktober 5,74, ober⸗November leitung. Ungefährer Wert 12 b 88 große Verwirrung. Aktienumsatz 1 430 000 Stück. Geld auf 24 Stunden 5,67, November⸗Dezember 5,66, Dezember⸗Januar 5,66, Januar⸗ A. Mer 11906. PH.ee 188 Pioniertruppen, Sofia: hr günstig gewirkt. 1 beschloß Durchschn.⸗Zinsrate 4 ½, do. Zinsrate für letztes Darlehen des Tages 9, Februar 5,67. Lieferung von 45 50 Fahrrädern. Wert 12 000 Fr. b eist bewöͤlkt aller Art * Helehn deutscher Nietenfabrikanten 2⸗ Wechsel auf London (60 Tage) 481,20, Cable Transfers 4,84,80, Manchester, 1. Mai. ((W. T. B.) (Die Ziffern in 28. Mai 1906. Bezirksfinanzverwaltung in Sofia: S Isle d'Air W 5 88 edrichshaf) laut Meldung der Se.es. Keseae Stg., 8 Le. nlcag Lene Silber, Commercial Bars 66. Tendenz für Geld: Fester. Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 27. v. M.)!] verschiedener Telegraphen Müller⸗Sagan. ird abgelehnt. Dafür stimmen Ile daül F lt. ee Zesgen ung eine Preiserhöhung von 2, ibehaltung aller b Der Antrag Albrecht wird abgelehnt. —u Reform⸗ WSW 5 Hnte ücken⸗ und Schiffsnieten unter Beibe S v 8“ und die Deutsche Mathieu r Keffel⸗, Brü 1 8 Freisinnigen 3 uu“ 82 A balb bed dehe,. ee. C 225 8 Eeslen wie eine durch „W. T. B. 1. Luntersuchungssachen . 11“ der Novelle zum Grisnez .. 1 ; 8 Damit ist die zweite Lesung ö SSO 2 wolkig gesetz erledigt. Paris

2 2. 2 8 tellungen u. dergl. z Ikszeitung“ besagt, ein 2. Aufgebote, Verlust und Fundsachen, Zust k st E“ 8 89 Röster mit dem Sitz 3. Unfall⸗ und Invalidität rfi 2 TA6t, 1aee 2Ul.Ad⸗⸗. SS e Es folgt die zweite Lesung der Novelle zum Taba Vlisfingen 82 Dn

6. FrmremmdtthesenSasten auf Aktien und Aktiengesellsch. je äötrns Offentlicher Anzeiger. P . . . erlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

ündet zur Vertretung der gemeinsamen Interessen aller 8 EZ“ 1.“ 4 g 9. Bankausweise. Held II in Gn geodel Veraligten Firmen, Silne Wirtsamke sal sch übe . .

b isi Helder —— .120 Mitglieder traten

nesgeg sar,mg⸗ in von der Steuerkommission abgelehnt Bodoe —. Ze5 ganz E“ (W. T. B.) Die Staatsschuld

jede Debatte wird die Vorlage in allen ihren ein⸗ Christiansund heiter 1

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1 25 Nr. 400 929, lautend auf das Leben des Bank⸗ [10390] Aufgebot. zu 2: der Landwirt ini Staaten hat im abgelaufenen Monat um 0 Untersuchungssachen. 8 sbeamten, jetzigen Prokuristen Carl Heinrich Ludwig Studesnes SSO 6 S der Barbestand des Schatzes beträgt [10373] Steckbriefserledigung. 1 9SO 2 wolkig zelnen Teilen verworfen. Skagen Damit ist die Tagesordnung erschöpft.

Heinrich Albert Büchel in Die Grafen Hugo Henckel von Donnersmarck auf Rodias b. Kahla Eicn. 9 8 4 Bührlen in Ulm a. D. und Siemianowitz, Lazy Henckel von Donnersmarck auf zu 3: Friederike verw. Stockmann, geb. Kämmer, Der gegen den Musketier Artun Müller der Nr. 424 117, lautend auf das Leben der verwitwet Naclo, Artur Henckel von Donnersmarck au Wolfs⸗ in v. b. Kahla S.⸗A., 8 1 441 615 921 Dollars. 1 BEöö“ 11 Ee nie Infanterieregiments von Courbiere ö Frau Maria Anna Sternjakob, geb. berg, vertreten durch ihren Generalbevollmächtigten, zu 4: Anna verehel. Geisenheiner, geb. Gutsche, in ““ Vestervi NNO 2 bedeckt ů 1. Mai. (W. T. B.) Gewinnziehung der 18 (2. Pos.) Nr L“ Fahn nflucht und Diebstahls ölsch, F. wiederverehelichten Göbel, in Pirmasens und die verehelichte Bergmann Anastasia Mainka Seitenroda b. Kahla S.⸗A. 8 ; Mittwoch 1 Uhr. 8 4— SSW 2 heiter revr⸗ baverischen Prämienanleihe von 8 G A 1 1986 rlaffe e Steckbrief ist nachweisen kann, möge sich bis zum 27. Juli im Beistande ihres Ehemannes Josef Mainka, beide Die unter 1—4 bezeichneten Verschollenen werden Schluß 7 ¼ Uhr. Nächste Sitzung 38 8 Kopenhagen. 3 SN8O 2 wolkig prozent nger 105712; 48 000 Nr. 56237; g- 216991 erleci n Apr erlassene Steckbri 19906 bei uns melden, widrigenfalls wir ohne zu Kochlowitz, haben das Aufgebot zum Zwecke der aufgefordert, sich spätestens in dem auf Mittwoch, Toleranzantrag des Zentrums.) Karlstad.. 9N 2 300 000 388 4800 Nr. 46589; je 2400 Nr. 10903 118257 8 2 828 den 30. April 1906 8 Rückgabe des über die Hinterlegung des Versiche⸗ Ausschließung der Gläubiger der im Grundbuche von den 9. Januar 1907, Vormittags 10 Uhr, (To 1“ Stockholm 2,4 SSO 2 wolkenl. Nr. 17128 je 1200 Nr. 8186 31494 57481 8181 gau, G⸗ icht e. 9 Division E11“ rungsscheins Nr. 347 877 (Schulze) ausgestellten Kochlowitz auf Blatt Nr. 526 und Blatt Nr. 16 in vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ Wisb SO 4 wolkenl. 135967 134691 147423; je 600 Nr. 699 2446 v . 70 6331 s . it 8 8 Empfangsscheins Nr. 56 563 den bei uns hinter⸗ Abt. III unter Nr. 20 und Nr. 21 für den Gastwirt gebotstermine zu melden, widri enfalls die Todes⸗ 1—— S wolkenl. .wm. 13995 20437 24924 27004 27005 36305 3 g 5 65280 Generulleutm mc n Pkbesi gheve enden legten Versicherungsschein Nr. 347 877 an den Be⸗ und Kaufmann Gerson Gerstel zu Kochlowitz am erklärung erfolgen wird. An a e, welche Auskunft Fenclan 8 S= 2 bebeck 17597 53263 54515 55545 6218. L.e 107084 Sn as .“ v; 28Pmn Sfelle der mer. 30. w.2. 1871 8— 8. 4. üeeea 88 1 über 18 988. 85 der Berscholenen zu erteilen 1 ““ . Haparanda— 5713 9572 5 7 rungsscheine Nr. 1 ührlen) und Nr. 42 ypotheken von alern bezw. alern? gr. vermögen, erge ie Aufforderung, spätestens im Litteratur. 8 8 8 1A 5 711691,90429908 715,315 117982 118249 den. 18 Die unterm 24. Oktober 1905 erlassene Fahnen⸗ (Frau Göbel) Ersatzurkunden ausfertigen werden, da Pfg. gemäß § 1170 B. G.⸗B. beantragt. Die Aufgebotstermine dem Gericht Seaeh. he 11.- g 1 Anzeigen Wilna 2,5 % wolkenl. 12 120573 126280 130712 133657 134722 141 flüchtigerklärung des zur Disposition der Ersatz⸗ diese Urkunden abhanden gekommen sein sollen. Rechtsnachfolger des Hypothekengläubigers werden Kahla, den 20. April 1906. Kurze ¹ vorbehalten bleibt. wolkenl. 12017 4 146948 147420 147450 150399 154739. 1. een behörden entlassenen Infanteristen Emil Spielberger, Gotha, den 27. April 1906. aufgefordert, spätestens in dem auf den 6. Juli Herzogliches Amtsgericht. Abteil. 1. neu erschienener Schriften, deren Besprechung Pinsk 1 wollenl. Lee. nschweig, 1. Mai. (W. T. B.) vS7 u18 458 in Kontrolle des Bezirkskommandos Ludwigshafen, Gothaer Lebensversicherungsbank a. G. 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ —— Aus unseres Herrgotts Fiezisrseen I11“ üeedm. bedeckt 6,3 1 20 Taler⸗Loss. 88.. 5 26 12729 ge. wegen Aufgreifung des Spielberger zurück⸗ Stichling. lüiseghen Dexichte Rnunsgebrästernine 8 T C b 1 6 2 - nommen. lihre Rechte anzumelden, widrigenfa re Aus. = Heb. 7 um sonderbaren Menschen und ö Stuttgart, Deutsche Wien —. z bedeckt 8,9 676 693 776 1119 1164 88 3537 3911 3983 4074 4403 4593 g Landau, 28. April 1906. 8 Ge tigte Deposit schließung mit 18 Rechten 6 F. 2/06. ihres Ehemanns, des Büdners Otto Schallau zu Preg wolkig 94 11a3 2809 3726 1382 3329 3844 5261 5419 5880 89r 8882 818 „Gericht der 3. Division. L NMai 1889 nher EI 6101Kaktowitz, den 24. Ache lüce .e —Soapenwiese (Röödelin), vertreten durch den Rechts⸗ IRa.. Ihr Lieben und Leiden. Von 1 Far Rom.. bedect 9,9 8 6172 6368 6429 6771 6826 6925 7290 7524 7666 Der Gerichtsherr: 8 ausgestellt auf das Leben des Herrn Johann Gottfried Königliches Amtsgericht. 3 1 vemelt. Sv Templin, hat beantragt, folgende 1 4 ℳ; gebdn. 5 Stnuttgart, Deutsche Vene; 2 Heft. Florenz . olkenl. 12,2 8262 8882 8885 8887 9133 9916. der österreichischen Lobenhoffer, 8 Muncker, Hechler, Mühlenbesitzer in Rottenburg a. N., jetzt [10146] Aufgebot. 1) de 8 2 Pn ber 1829 geh dnnh nit Jek. ft isch⸗pfychiatrische Grenzfragen. IV. 82 Dr. Cagliari. i 68 Wien, 1. Mai. (W.T. B.) Prämienziehun 16. 100 000 Kronen Generalleutnant. Kriegsgerichtsrat. in Brunmühle, Post Niederau a. N., ist uns als Der Bauersohn Reinhold Fischer und dessen Ehe⸗ 2) die keeset. Se 5 ab r1839 Feses⸗ 85 8 3 8 chologische Diagnose des Fetbehe. en der Therbourg 1860 er Lose: 600 000 Kronen Serie 16 112 247 Nr. 15. Je ——’ verloren angezeigt worden. In Gemäßheit von § 15 frau Pauline geb. Roick zu Saalhausen, vertreten verehelichte Krebs gedotene Johanna, 2 d8-Jung und Bericht I Von TClermont 762 bedeckt 298 Serie 6048 Nr. 13. 57, E 12 110 Nr. 16. Ze 5 Eranllememnen Versicherungshedingungen unseres durch Rechsanwalt Justizrat S 2 G. J. er , 4 4 b 2 8 en Berg cs Brte ch,ℳ Hole aage hef Iägeseh, n. Bernh . veer 110 oce Hengn Seal P.e9, Sgeshais Ve, 9 e s *. 2) Aufgebote, Verlust⸗u. Fund⸗ . G;. e. die Bauklasse müna 8 7467 Nr. 4 rie .5, 4 Die Rechtsgültigkeit der 8 lizeiverordnung Nizz 2 balb bed. 15,2 Nr. 4, Serie 1 ten der Baupolize Krakan - hal ban) betreffenden Borschriften 21. April 1903. Von Josep —— für die Vororte Berlin .

chmüser zu Sprem⸗ vPer . 1 W tung bekamah dies hiermit unter der Bedeu⸗ berg, Lausitz, haben das Aufgebot des verloren 3) den am 2. April 1842 ung bekannt, da 6 5 098 Nr. 19, Serie 15 545 Nr. 6, 3, Zentralverl Lemberg 3wolfenl. 14,2 Scrie 10 800 Nr. 5, Serie 1 .61, Bellealliancestraße 3, Zentralverlag. 8 Zadek. Berlin 8 1

ge. Geschwister Sandhof geborenen Hermann ß wir den obigen Schein für kraftlos gangenen Dokuments, welches über die Hypothek von: Ge r bes b achen Zustellungen u dergl. erklären und an dessen Stelle ein Duplikat ausstellen]] a. 6 Taler 22 Sgr. 6 Feeng Are evenbes gans Oület Zahaboßh 8 Hrrdenb 8 4 Isia tat Büetthen ie 15 936 Nr. 7, Serie 16 115 2 . werden, wenn sich innerhalb dreier Monate vom für die Kaufleute Riedel & Sohn zu ”— sic pattftens ie veerschh 48 ken. go 8 8 n82 Se, 891g; r. 19, Sent 11es Bekanntmachung. Scenee 8 es fölte Inhaber dieses b. 15 Sgr. Gerichtskosten und sonstige Kosten⸗ die Rechtswissenschaft. Von Gnaeus Hermanstadt wolkenl. 27 Nr. 11, n 8 2000 Kronen Serie 1095 Nr. 16, Serje Das von dem Kaufmar Chn Wetthelf zu G 88 28 di 2 gFeüne Geecfen beee din. Triest 1 ver 1 885 1⁷ 8 Sede 2614 Nr. 7, Serie 3580 Nr. 17, Serie Lützowstr. 60a, avius. . z erichte. eitre vefhen V Schwurgerichte und Schzffeng erc e, vees I. ihrer Kenntnis und Herausgeg.

1 Permitians udene den 3. Dezember 1906, schuld in der Prozeßsache Riedel & Sohn ormittag r, 5313 Nr. 20, Serie vertreten durch die Rechtsanwälte Leipzig, den 2. Mai 1906. ; 9, Serie r. , 4775 Nr. 17, Serie 5206 Nr. 9, halb bed. 12,2 Dr. M. Liepmann. I. Bd. Tvorno W. Mittermaier und Pro

w N S S K m vor dem unterzeichneten ea D ip eingetragen im Grundbuche des unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu melden, N S 600 Nr. 18, Serie 7134 vkxg, h 83532 * Gotthelf zu Berlin, ebensvecheange e ellsheft en ge zig. Ikig 17,5 5794 Nr. 5, Serie 5794 Nr. 9, Serie 6600 Nr. 18, estr. 43, ntragte ipti 1 Winters Belgrad 5 ft 1. 1,50 ℳ; Subskriptionspreis 1,20 Heidelberg, Car Belg ÜUniversitätsbuchhandlun G Gerich

. idri i deserklärung erfolgen wird. An Gerichts von Saalhausen Band 1 Blatt Nr. 3 in widrigenfalls die To Aufgebot der Akti⸗ r. Walther. Febtheng, III unter Nr. 8 .e-. noch 5 len nen 888 11“ der Pe. 8668 Nr. 11, r. 045 d 8 8 [8827 Aufgebot. rundbuche einiger, vom vorerwähnten Grundbuch⸗ 1 8 ogen, 1 1 Nr. 19, Serie 7467 Nr. 2 8 8 89 19, Se. 489 Nr. 17, . Tateh 2. F RfbachnecZiene e selscaf Nalgntrag des Fabrikanten Karl Welzel in Berlin, blatt ebge criebener Grundstücke gebildet ist und seerang. spätestens im Aufgebotstermine dem Ge Helsingfors. Regen 4,8 Serie 8 2 KL- 2 247 Nr. 18, Serie 13 901 8 Antrages erledigt. mhiaftr 4, Soeht hiermit an den Inhaber des ihm aus einer Ausfert gung des Agniti rudiewausgabe Sterr8 1z65 Ggesu9 n . Beüer. 82 Eer es Z⸗ 8 SErie 14,29, Nr. 13 SEIE Berlin, den 25. April 1906. anden gekom österreichischen Verfa⸗ jig, C. L. Hirschfeld. Zürich.—. wo ie 16 264 Nr. 2, Ser Fesesg- 8 HSebnn 2 8188— 8. 4 52 Feipig, 4, 8 5 Ciün. Böris wolkig 74 Serie

Fetleh ie Molsberger. 1,80 Cöln, Vormünder und Erzieher von Clara

onsresolutions vom e zu machen.

menen, am 15. Februar 1906 in 27. März 1845 und des Hypothekenscheins vom 29. Ja⸗ Lychen, 8og.

gliches Amtsgericht I. Abteilung 82. Stuttgart von Alfred „Valet in Stuttgart aus⸗ nuar 1846 besteht, beantragt. Der bezw. die In⸗ 1 gliches Amtggerick.

111646“*“ [10149) Bekanntmachung. gestellten, von Franz Richter in Pasing akzeptierten IE 1 8 b werden aufgefordert, (10332]) Sch 18 8 88 l di IE. Fe. een eenc. I 8 Die durch Beschluß vom 8. März 1901 angeord⸗ 9 d dis n,18 86 fälligen Wechsels über hun. n uf den 24. Seis Mhae Sger belhnen s890 Kummern fällt der lleinfte Gewinn von je 1200 Kronen. nete Zahlungssperre betreffs des 3 ½ „% igen Preuß. rderung, X Fe Bober. in Ratgeber für die Berufswahl. Säntis.. 28 Ein verkannter Beruf. Ein 16 F. für egSfr genst. Sämn.— 8

Von Fr. Schumachers. 0,80 Gotha,

September 1906, K. Württ. Amtsgericht Schorndorf 8 G hierorts innerhalb acht Vormittags 11 Uhr, Zimmer 8, vor dem unter⸗ Konsols Lit. E Nr. 142 703 über 300 wird in Monaten, spätestens aber in d f 8 SO bedeckt 8,4 1b Schule. Von Professor Dr. Warschaun SO Die Heimatkunde in der SW. 11, Gebrüder . .3,50 Berlin . 11, Conwentz. 2. Aufl. Gebdn. 3,

Aufgebot. orntr 1 em auf Freitag, zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine/ Die Todeserklärung 89 am 31. August 1860 in ücknahme des Antrages aufgehoben folge 18. Januar 1907, Vorm. 9 ½ Uhr, im bezw. ihre Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ Stuttgart geborenen, verschollenen Fark be- Berliner Produktenmarkt sowi Berlin, den 26. April 1996... Sitzungssaale Nr. 214/11I, Au, Mariabüfplat basefon wihrigenfall die Kraftlosertlärung der Urtunde EE1“ eehe Eaber⸗ drag. 1 venitsrn Beltevegsdihe ermmelten Markipreise te Königliches Amtsgericht I. Abteilung 82. vn . hae eh öe. E’ee Senftenberg N.⸗L., den 19. April 1906. dorf ist beantragt und der Antrag mgelassen 8 8 vre nn b. .. g. raas Verfn Fefäbenc in der Be senzestage 10399) 1“ falls derselbe für kraftlos erklärt werden wird Königliches Amtsgericht. Es ergeht nun die Aufforderung; b T. ne Trrese ie Sren *“ fälzi 1b alls derselbe raftlos erklärt werden wird. ub 1) an den Verschollenen, sich spätestens im A 27 W“ L Uassche Ovpothekenhank⸗ Ludwigebafen am Rhein. München, den 19. April 1906. [10145] Aufgebot. Zu F2./02; 3/05, 1. 4./06. gebotstermine zu melden, w pütestens im Auf⸗ Die Ierväaltbenversn Schön. 2. Aufl. 1 Grunewald⸗ Minimum unter ig und wolkig, meist ist Regen gefallen; gestern tsbericht der ständigen De⸗ 8 8 8 ezugnahme auf § 367 des Handelsgesetz⸗ Kül. Amtzgericht Moarczen II täglichen e der Arbeiter⸗Versorgung. A. Troschel. 3 ist das Feriger, er geunhen statt. Vielfach heiteres, wärmeres Berlin, 30. velh *. Ie Ce ann Peeaehebercrat eine 8 8 8n veao9 5 8 3 . 1 ües 1a⸗ b— E Penlshe Seewarte buttie am ülen JaE Monat läßt sich nur ein Gleiche ¹ r 1 1 r. und Kunstheilung von Dr. med. EEb b Die Nervosität der Erwachsenen, 8 0,30 Halle a. S., Karl Marhold.

drigenfalls die Todes⸗ ersonen beantragt worden: erklärung erfolgen wird, r2 Uter 500,— in Verlust geraten ist. Gleichteitig an der Bersmann Friedrich Wilhelm Wiggershaus 1 18. sagen wie über den Monat März. Vorräte in Wollen alter Sch ü Entlöhnungsmethoden in Untersuchungen über die

1 2) an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod 1) Friedrich Louis Wetzel, Fleischer, geb. am Fe⸗. 1 5 zur Keuninig, daß die Veclustchee zu Klei bei . 8nr v1J 8 verloren 29 in Lindig b. Kahla S.⸗A., zuletzt Nes Eerschollenen zu erteilen vermögen, spätestens im 88 saren nicht mehr r 29 v. Fegge nach enes scrn s Nan⸗ vewen 8 4 8 he vi nöhhesh nsere Bane Ser c gegan ne. Hve * 8 rundbuche von daselbst wohnhaft, 11““ 8S blieb bei dem starke venna . r. über 100,— gegenstandslos . iglichen Aösronautischen neuer Schur ändert festen Preisen. Es wurden EEEA“ SI-e eeee-h bei Beeskow gleichmäßig groß zu unverän der, deutschen Eisen⸗ und Masch liner Maschinen⸗ 8 ervatoriums Lindenberg be 1“ Bie Entl shar Peng, lg-ane le. Beelh 8 48, Keon⸗

dem Gericht Anzeige zu machen. 307, und 8 einge. 2) Julius Otto Buchel, Kutscher, geb. am 1. Ok. Aufgebotstermin ist bestimmt zuf Mittwoch, den enrlie geworden ist ee . 29 3 pf. Mobiliarabfindung, r 9 8 1 . . . etterb -pen iesen Wolen ecw 1000 Zir erraust. ma nmes. ennee Sau. Lubwigshafen am Rheig, den 30. April 1908.] 21,88r, 20, Sgr. 10,f veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. (sddie zweite diesjährige Au hard Simion Nf. ittels Dampfstraßenlokomo⸗ Der mechanische mi

5 d im onaufftis 8

Fri aber der Urkunden wird 3) Gottlob Friedrich Kämmer, Landwirt, geb. Oberamtsrichter Hartmann. Wen 82 1“ aufgefordert, spätestens in dem auf den 18. August am 8. Oktober 1820 in Uhlstädt S.⸗A,, zuletzt da⸗ 10333] Bekanntmachung. F. 1/06. 8 W 8 1 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ selbst wohnhaft, Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts fattZzfene Semn 8. die Umsätze nicht ganz so bedeuteng dhe gebens Rechte an dem unter unserer früheren Firma zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4, anberaumten Auf. 4) Johann Edmund Geisenheiner, geb. am vom 7. April 1906 stleutnant . D. Mit 29 Ab⸗ 9 500 m 1000 m 12000 m] 3000 m] 3490 m S. 85 Fnch dten ö“ z08 eg regeimäßie Füsfcaerscherr 3 Fkenk, 8

3 „Oberstleutnant z. D. b . sae Nas 18 2

g nnn8 d Pree2 e Srle SW. 68, E. S. Mittler Svs 8 8 5. De erDe Bhns.2sa0n. Ce derdenages ““

Temperatur 1 1

GS Unterstützung des Kampfes Die Notwendigkeit der

ist der Wechsel d. d. Koblenz, abge⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden 10. November 1858 in Oberbodnitz S.⸗A., zuletzt in den 8. August 1903 über 253 ℳ, ausgestellt von 8 Nr 32 gersi⸗ 3 vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Seitenroda b. Kahla wohnhaft. 5, 24 000 Ballen australische und Buenos Aires⸗Wollen, züsammen semn Oscar Jal vntend eüessSeäbre egipen Urkunden erfolgen wird. 1u“ d in Schule Rel. Fchtgt. 0/) 68 889 SSW bis SW sSswW SW 4700 Ballen. Preise kon ismus durch die Erziehung in Schule Wind⸗Richtung. 8 egen den Alkoholismu anziskus Hähnel. 0,50 Jena, nd Haus. Vortrag von Franz

Kön ch indi 8c 15. ember 1 3, für kraftlos erklärt. 22 zu 1:; der Landwirt Eduard Trognitz in Lindig Limburg, den 7. 5 ri 84 8 b .) ken (Schluß in der Zweiten Beilage.) S urg, den 7. April 1906 twas dunstig. Einzelne Haufenwol Himmel wenig bewölkt, e

Königliches Amtsgericht.

Temperatur in en erftug Niederschlag in

24 Stunden

Barometerstand auf 0°Meeresniveau und

Schwere in 45 Breite R 8

20r Water courante Qualität 8 ½ (8 ½), 30r Water courante Qualität 9 ¾ (9 %), 30r Water bessere Qualität 10 (10), 40r Mule courante Qualität 10 (10 ¾), 401 Mule Wilki

8 mson 10 (10 ¾), 42r Pincops

bdo

hnbaudirektion Wien:

- Näheres bei le. Umsatz: der genannten Baudirektion und

beim „Reichsanzeiger“ . Tendenz:

Bulgarien. 8 , ordinary Lieferungen: Stetig. 21. Mai 1906. Kanzlei der Stadtgemeinde von aulbahn sowie Mai 5,88, Mai⸗Juni 5,88, Juni⸗Juli 5,89, Juli⸗August 5,89, Börse herrschte

Pofigtecin edenende gir he g Fn.ber 9 ernsengreichen 3000 vea dechen sür Sx und Export 500 B 8 osten Hillscher Werte auf, namentlich die ien der Reading⸗, der uhig. merikanische goo Schi.) die Lieferfristen immer länger. Alle —“ Union⸗Pacific⸗ und der Chicago, Milwaukee and St. P (GrünbergSchl. ;

gen auf der Teilstrecke Ober⸗Vellach -Spittal an der Drau der Tauernbahn. Bedeutende gi hn Uir dd e Bankiers er⸗ Liverpool, 1. Mai. (W. T. B.) Baumwol tigten. edeutende Firmen traten als Abgeber von

d im Stahlguß werden mu

digend beschäftigt. Besonders S Gewitter sind ebenfalls befrie SW 2 wolkig S

Nachts Niederschl. schinenfabriken haben ebenfalls genügende Beschä 4

Lieferung * und Telephonmaterialien. Wert 27 215 Fr.

8

858

—bolsdo SlPPlbbelee

ndustrie. Von